1917 / 155 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

2* 18ꝗ re ae, . 5 EEEb 8 1 be]

—.

ySDpritte Bei age zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußisch

beee 125. Berlun, Deaztag, den 3. Jul Rlckl fir Zmescheinsteutr 51I . Pergengaee . S ““ 8 ffentlicher Anzeiger.

Erneuerungsfondd.. Reservefonds

2. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. [20286]

Spezialreservefonds 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und I

127567

Mannheim⸗Bremer Petroleum⸗Actiengesellschaft.

Sou. Geveralgrmitan. uhd Merluserechmtyn süir 19160 Ogben. II111AA“

c ebanacn . .. Gewinnvortrag aus 1915. 5 270 62 erlast aus dem Verkansfe⸗ Gesamrerlust 1916 geschäft unter Be⸗ück⸗

Fgesch 526 506,77 j Unkomen, Revparaturen,

EIbee 1u““ 1 g 5 370 6⸗ 6 29 ahnanlage⸗ 8 3 1915 2o0,.62. 521 vormals Epple und Hurbaum. 1 656 647,14 1 abnanlage⸗ 526 506777 [20581] kosten B. 106 261,75 Passiva. Bei der am 23. und 28. Juni 1917 statt⸗ Behnaebegs. 2 843 95 s. ℳ6, 3₰ gefundenen Auslosung unserer 5 9 /„igen often C. 2 843.95 Akrienkapital.] 3000 000 à.102 % rückzahlbaren Teilschuldver⸗ Mobilien und Utensilien 1439 780 10 Reservefonds] 300 000 schreibungen wurden folgende Nummern Kafe... 17 Be bindlü⸗ begn, 1000,— Nr. 23 24 86.) *elungen b“ 450 77741 . 1 4 500,— Nr. 126 142. 8 Lit. C à 200,— Nr. 153 157 164 ““ 810 156 95 17ssdeön 8 18 3 Mater alien und Vorraätee. 37 32675 ese gationen werden vom 2. Ja⸗ Fer* ESg. nnar 1918 ab bei dem Bankhause Beraltunoarosten 8 Verlugt abzüglich Vortrag des Gewinnes Sottfreied Hersfelb, Hannover, und an Versicherungen.. aus 1915. 521 136,/15 unferer Kasse in Bremen, am See, Abgaben vund Pacht EEEmn felde 20, eingelöst. Die Verzinsung hört Zinsscheinbogensieuer

mit dem genannten Tage auf. 1 Mazxnheim / Bremen, den 31. Dezember 1916. d 3 Erneuerungsfonds.

Die am 2. Januar 1917 ausgeloste Re e Nummer 183 unserer Anteilscheine ist Eeleidiegebefonds 8

soch nicht zur Vorzeigung gelangt. Aus dem Aussichtsrat ist Herr A. von Hartz, Zürich, ausgeschteden. 9 richt 8 gung gelang Uederschuß

Bremen, den 30. Junt 1917. öA“ Gaswerk Lauenburg akheiser.

Axtiengesellschaft. Gebrüder Stollwerck A.⸗G.

Der Vorstand. Bilauz am 31. Desember 1916.

20552 Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß unser Aufsichtvratsmitglied Heir Rentner und Kommerzienrat Max Schwarz am 29. Juni 1917 gestorben ist. Augsbireg, den 30. Junt 1917.

Vereinigte Fabrinen

[20580]

Straßeubahn Kaiserslautern A. Gx. Soll. 3

Bilang pr. 31. Dezember 1910. [

1“

n

ℳv⁰ 1-

149 852 50

Staatsanzeiger.

Obligationenkapttal. 149 Fremde Effekien .

Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapita! Bansgurhaben

——

4 vegenosse schatben

7. Niederlassung ꝛc. von tsanwaͤlten. G“ 8. Unfall⸗ IndecFevalibitns. ꝛc. Versicherung 9. Bankausweise. 1

10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

[20266]

C. Hj. Knorr A. G., Heilbronn a. U. Die heutige Generalversammlung hat den Beschluß gefaßt, das Aktienkapital durch Ausgabe von 2500 mit den alten Aktier keichberechtigten neuen Aktien Nr. 5001 75 im Nonnwert von je 1000,— um 2 500 000,— zu er⸗ höhen. 8

Den Aktionären steht auf je zwei alte Aktten ein Bezugkrecht auf eine neue Aktie zu. Das Bezugsrecht ist in der Zrit vom 2. Juli bis spätestens 31. Juli I. Js. einschließich auszu⸗ üben. Zwecks Aucübung des Bezugs⸗ rechtes sind die Mäntel der Aktien beim Bankhaus RüÜümelin & Co., Heilbronn, zur Abstempelung vorzulegen; dieses Ebt die Zeichnurgsscheine aus, nimmt die Ein⸗ zahlungen entgegen und verabfolgt die neuen Stücke nach Erscheinen.

Durch 2000,— nicht teilkare Be⸗

träge in alten Aktien baiden unbersick⸗ sichtigt. Das Bankh us Rümelin & Co. ist bereit, den Ausoleich der nicht mit 2000,— teilbaren Aktienbet äge (Spitzen) durch An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu bewirken. Am 153. November 1917 ist für jede neue Aktie der Betrag von 600,—, am 15. Jauuar 1918 der Restbetrag von 500,— an das Bankhaus Nämelia & Co. zu bezablen.

Der Schlußnotenstempel wird von der Gesellsschaft übernommen.

Heilbronn, den 29. Juni 1917. C. 0. Knorr A. G.

——

ebo Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, i98 Verlosung ꝛc. von w 1 eges 88

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Mktiengesellschaften.

526 506,77 Geyeralhilanz vom 31. Dezemnber 1910, 8

2719

88

Kassenbettände einschl. Bankguthaben, Wertpopiere und Beteiligungen..

P.t oleum, Petroleumprodukte u. leere volmwäͤsser. 11“

Grun dstäcke, Gedäude, Betrieötanlagen Cnsche. Maschinen ufw.) u. Transport⸗ mntirtel..

. Vennan Aktiengesellschaften. Brnelsahe

HSebäudekonto 1 543 671,86 aob Abschreibung 47 500,—

Mobiltenkonto. . fandbriefreservefondskonto fandbriefamo tisationg⸗ Hsanhcont⸗ aIe . andbriefverwaltungskonto

Püsabref 8

6 Sewinn⸗ und Weilustkonte,

387 100

Bankierguthaben und De⸗ Reingewinn.. bitoren 25 010,55 8 8 ab Abschrei⸗ B“ bungen auf 18 6 IE 8 G Debitoren 1 450,— 6052

5 158 330,771

Verteilung des Reingewinnes:

Reservefondskonto 5 % voln 4 48 938,71 Vortrag vom 1. 1. 1916. . . 8 033,20

RKe Vicel Mb Ab44 also von 40 905,51 2 045,28 Dividendenkonto 2 % Dividendvde.. b 8 7

9 0 9 3 000 Tantiemekonto, feste Vergütung an den Aufsichttrat. 1⁰⁰0— Vortrag auf neue Rechnnung 1121

Bilanz am 31. Dezember 1916. ℳℳ 23 2 783 775 10 Aktienkapitalkonto. Pfandbriefkontio. 1 496 171 Reservefondskonto.. Bereitstellung fär Talon⸗ *“ Lembardkonto gegen neue 3 ½ % Berliner Pfandbriefe Diwidendenkonto, nicht ab⸗ gehobene Dividenden Kreditoren 8

Passiva. IE11“*“ 1 750 000— 2 750 000,—

173 032. 17 500 385 000

8560 25 300

48 938

874 144 82

[20290]

Deutsche Arnva. Kafsfabestand Wechse bestand Aus tedende Forderungen. Beteiltgungen und Effekten

s Betriebsg erw inn.. Hefctebeee 1““

100 137 500

322 571 6 875

Aktienkapital Kreditoren .. Reservefonds Reingewinn..

3 750 7774

28 0⁴ 6 9 6 9

14— 2219 88 3 910/˙34 8 Wiezsbaden, den 22. Mai 1917. 8

Straftenbahn Kaiserslautern Attiengesellschaft. Der Vorstand. Ad. Hecker.

Moselbahn⸗Alktiengesellschaft ber 31. Deember 1916. W“

I11“

21 Gewinnvor⸗ 35 trag aus 1915 Zinsen und

Provisionen

Geschästsunkostenkontitititöo

Zinsen⸗ und Provisionskonto

mersgewinns Reservef

Zuweisung zum Reservefonds

1 2) 5 % Dividende von

b 100 000 für 1 Jahr. 150 000 für 3 Sahr.

) Vorttag auf neue Rechnung..

[20259] Amtfva

——

Pasfiva. 15158 320 71 75. 2₰

9 000 000—

2000 000

A. Veit.

[20283]

——

3 751 745 27 4 1 487 371,86

12 542 823 15 3 463 259 63 1 584

Grundslücke.. (8“ hieisanlage 1“ Maschinen und Jarentar Beteitgungen und Wert⸗ Woren 1“ (Schuldner B Patent⸗, Gebrarchymuster⸗ und Musterschutzkoͤnto.

ℳ8 Kaesse.. 28 207,25 Scecke und Becksel 596 757,82 Giro⸗ u. Bank⸗ gurbaben 20 757 253,54 ¼ Abz’e . 564 340,—

Stammaktien. Vorzug aktienn . Zesetz iche Rücklage 999 141/43 Sonderrücklage ..1 000 000— Aitersversorgungs⸗ v. Unter⸗ stüßungskasfe s7733 507 65 Hyrotheken . . 2 766 573 30 Spareinlagen u. Kautionen 793 574 29 Warken .. .. . [17 506 582 24 Guthaden von Tochter⸗ häusern und sonstigen Gläubigern, Kriegs:ück⸗ lage und für Uebergange⸗ wertschaft Unbezahlte Dividende..

Talonsteuer. 4 8 4 564 340,—

14 600 281 9 2 386 630,05019 988 91150 61 895, 40 ö“ 4423,07 Materialbestände: a. Betrichbmaterialien. 13 804 b. Werkstattmaterialien. 15 659 *9 c. Oberbaumatersalten. 5889 Wertrpapiere des Erneue⸗ „rungsfonds.. Wertpaviere des Spezial⸗ reservefondds... Avale 37 000,— Debitoren

2 %

Aktienkapitl Landesbankanleie abkzüglich Tilgung für 1916.. V 2— Grunderwerbsaufwand des Kreises Zell 1 239 106 82 FFeh abzüglich Tüjgung für 196 186 250 82 nee- Tilaungsrückage.. vS8e . E

Tilgung der Landesdankanleihe für 1916 8. Kontokorrentkto. Debitoren 1 967 I. 1

Lheheec e⸗ Grunderwerbs Kreis Zell vectanvegr . für Fabrikationskonto 574 27 Schuldverschreibungskonto Feosieähane 1 Konto für metfelhost⸗ For⸗ Maschinen⸗ u. Werkzengkto. 100 749 derungen Gebäuberonto 221 961 14 Reservesondskonto Grundstücksrkonto. 370 178 Rücklagekonto Kassakonto 1 373 5 I“ hefbhereeane . 1 198 w— Kreditorer othekenkonto. 5 500[— uldverschreib Inventarkonio.. 1 konto öu S. 1 Bewinn

Bahnanlage: a. Baukosten. 1“

b. Grunderwerb Kautienen..

7 893,43 48 938,71 Hredit. .⁰. 8 033 20 229 325,— 697,40 18 113779

öb *2 2. 2 *

Gewinn⸗ und Berlustkonto am 31. Des

Z. Per 5 772 701 Saldovertrag aus 1915.. 6 151 68,] Grundstückserträgekonto.. 1 676,80, Zinsenkonto . . . 1 178 42 Pfandbriefverwaltungskonto

Debet.

An Be⸗ und Entwäͤsserungskouto Grundstücksunkostenkonto Elektrizitätskonto Gaskonto . Pfandbriefzinsenkonto Steuernkonio Reparaturenkonto. Salär⸗ und Löhnekonto. Gebaudekonto, Abschreibung Debitoren, Adschreibung. Effektenkonto, Zinsendifferenn Bilanzkonto

5 3—3

1 270 000 1 000 000 20 000 120 927 463 548

70 000 490 710 ¾

25 000 ,9223 757 4 383 943 : Haben.

35 354 E11“ G66

für 1916..

434 160 1 2a0 9 931

86 69 78 95

abzüglich Entnahme Erneuerungsfonds. Spezialreseivefonds Bilanzreservefonds. 11“ Kreditoren..

[19881] Buderus’'sche Eisenwerke. Bekaunntmachung. 8 Bei der heute durch den Königlichen Notar Herrn Dr. jur. Engelmann, Wetz lar, vorgenommenen erften Anblosfung von Schuldverschreikungen 4 ½ % igen, mit 103 % rückzahlba Auleihe vom Jahre 1912 wurden zur Rückzahlung auf den 1. Dezember de. folgende Stücke gelogen: 768 Stück Huchstabe A über je 1000,— die Nummern: 445 505 551 682 683 685 686 702 721 724 757 758 759 760 761 762 768 775 776 777 778 779 793 794 795 800 1237 1239 2116 2117 2205 2718 2720 2721 2722 2727 2851 2880 2881 2882 2883 2884 2886 2887 2902 2931 2951 3400 3401 3402 3404 3406 3407 3477 3478 3479 3481 3482 3483 3766 4248 4253 4256 4300 42129 4454 4488 4489 4499 4500. 52 Etück Buchfabe B über je 300.— die Nummern: 4562 4563 4601 4619 4620 4634 4635 4636 4637 4661 4841 4842 4954 4955 5701 5802 5803 5804 5805 5806 5807 5809 5814 5815 5816 5820 5827 5060000 * 5901 6249 6842 6343 6814 63850 2 384 280,33 6708 6709 6711 6715 6740, 6777 750 000— 6839 6898 6899 6900 6999 7101. 300 000,— Wir fordern die Inhaber dieser Stücke 200 000 auf, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Schuldverschretbꝛnaen nebft Er⸗ 11 850 neuerungsscheinen und nicht verfallenen Zins⸗ 1 d 1. Pesemder 88 n9 ab bei den bekannten Zahlstellen, un 8 8 img. , , o. bei der Mittau⸗ rankfurt a. M. er 3 18 deutschen Creditbank, bei der Deutschen Bauk, Filiale Frankfurt, bei der Deesduer Vank in Frauk⸗ furt a. M., bei der Firma Baß & Herz, bei der Firma Gebdr. Eulzbach, Berlin b-i der Mitteldeuschen Creditdank, bei der Drutschen Bank, bei dem A. Schaaffhausenschen „Banukverein, Dortmund bei ber Essener Credit⸗

37 000,—

Avale

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 8 259 388,50

1915 1 712 401,36

20 534 416 28 Haben.

20 534 416 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1916.

445 38045 22 891 86

88837 256 169/39

Aktien⸗Bangesellschaft Werderscher Markt.

Der Vorstand. Der Aufsichtseat. 4 H. Silberberga. M. Gotthardt. Ernst Bohsen, Vorsitzender. . zenzenkonto.. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung babe ich geprüft und . 190 Fabrirattonskont⸗ mit den Ergebnissen der ordnungsmäßig geführten Bücher der „Aktien⸗Baugesehschaft * Werderscher Martt“ in Uebereinstimmung gefunder. . 5 Berlin, im Mai 1917. Der beeidigte Bücherrevisor Otto Kohl. 7 Durch Beschlus der heutigen ocdentlichen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftosjahr 1916 auf 2 % festgesetz’. Die Dividende kann vom 2. Juli 1917 ab bei dem Bankhause William Rofenheim & Co., Gerlin W., Unter den Linden 33, gegen Etnreichung der entsprechenden Dioidender⸗ Berlin, den 30. Juni 1917. ““ 8

Gewinn in 4 383 943 9

1916 90

S6 169 35

1 971 239 86 46 420 40638 Haben.

46 420 406 980 Ecwinn⸗ und Merlt

1I131 s.eces.g—s —— nseinnahmeim . Seeen aus der Tilgungeruͤcklage E1““ Provisionskonto. Diverse.. Abschreibungskonto 18 8 8 Bilanzkonto.. 38 8 8 82 299 000— ö b b2000 140,96 nüexeer süs Fürnen *xgenee im Junt 1917. 8 In der ordentlichen Generalversammlung vom 28. Juni 1917 wurde das nach der fücppesetzten Reihenfolge aus. einr. Ehrhardt, Aktien⸗! esellschaft. See Muuie⸗ v Bebehmer Vourat becedas Lenz Herst, verf ena⸗ t. *† der g ließenden Vorllegende Hla 8 8 8. 1s AA“ 8 1 mrerzt 1t ibend nd mn, und G⸗winn⸗ rlufrrechnung der Firma Heinr. mienra ert Heimann zu Cöln zum Vor ea und Herr Reg trungorat Ebrbardt, Aktten⸗Gesellschaft in Zella St. Blasit, habe ich an der ordnungs⸗

a. D. Paul Mevrer zu Charlottenburg zum stellvertretenden Vorsitzenden wiede lt. üiken rogpäͤbl mäßtg gefübrten Beschäftsbücher geprüft und mit diesen übereinstimmend gefunden!

1 Trier, den 29. i 1917. weitergehende Nachprüfung haben wir iafolge der durch den Krieg bervorgerufenen xG 8— oselbahn⸗Aktiengesellschaft. Mge na de 8 d2ledgg aene Düsseldorf vereidigter und 8 8 r zu elborf vereidigter un

sehr storlen Verminderung der Zahl unserer Beamien bisber nicht vornehmen könnend.. 1 1 Diese Arbeiten follen im Einvernehmen mit der Gesellschaft noch alsbald zur Aus⸗ 89 1 8 V v eAich eögefellter Bächerrin sor. . utiger b ede die diesjährige e a

sührung gebracht werden. 1“ [19050] 18 % restgesetzt, sosort zahlbar bei der Kasse der Geselschaft.

Berlin, den 16. Juni 1917. Deutiche Treuhand⸗Besellschaft. Bermogenswerte. Rovember 1916 Herr

Die fuͤr unt ZIEöö“ 1916 v;. f süges 8 9 63 —— 1 Die für unsere Vorzugsaktien pro 1916 auf 6 % festgesetzte Dividende ge⸗ enbahnbau: Be 1 langt mit 60,— gegen Zinsschein Nr. 15 vom 1. Juli ab außer an unserer LE““ Gesenschaftskaffe auch bei folgenden Bankhäusern: A. Schaaffhausen'scher Grund und Bod Zankverein A.-D., Cöln und Dässeldorf; Dank sür Handel Judußerir, ffesten en... Berim und Darmstadt, deren Filialen in Frankfart a. M., Hannover, 8 ktionseffekt ““ Etraßhurg, Halle a. d. S., Leipzig, Hamburg, Düsseivorf; Berliner Bet lüna. Sachs ꝛwerk Hanzeis⸗Gesellschaf!; S. Bieichröder; Dircetion der Disconto⸗Gesellschaßt, Erreniguns;ach enürne Verlin; Beruhd. Loose & Co., Sremen; von der Heydt⸗Ktergen Söhne, Sheriakersüerekonbsanie 2 2zI. Söpfubeim jan. 2289 2 3 J. 8. Ftein. Sben⸗; Reserve ondsanlage eutsche Nank, rlin, und deren Filialen; ener Credit⸗Anstalt Gffen 868 bg; 5 Auszacienn. 1 8 v 8 Se; Dritter as na em Turnus gausscheiden de Aufsichtsrats mitglied Herr Gutsbesitzer] *91. 3 . Jos. Bollig warde wieder und Herr Bankoirektor Dr. worg Solmssen, bhsbes 8 Bestand an Oberbaumaterialien 9 Sielle des zurückgetretenen Herrn Oberbürgermeister Wilhelm Farwick neu in den ge tand an Betriebs⸗ 4224,47 8 materialien 4 053,22

Aufsichterat gewahlt. Cöln, den 30. Juni 1917.

Fsffeehigen W111““

Bankguthaben

Kassenbeftand am;

Betriebsausgaben: 2. Auegaben der Betrieborechnung.. [3-b. Eeneralunkosten.... 259 338 50 Rücklage in den Erneuerungsfonds.. .sinsen on die Landesbank der Rheinprovinz 6 070 96733]: Lilgung für 1916.. 118 597,83 Zias. 88 Tuügungsraten an den Kreis Zell: ilgung für 1916 .

Vortrag msenkonto..

468 272 58 000

8 Betriebs⸗ und Verwaltungs⸗ 2. koszen 7 049 873]44 57 Akbschreihungen . 892 745,50 16 Hyothek’nzinsen einschließ⸗ lich Gebäudelnstandhal⸗ tung 1 . 1148 320/75 Kriegsunterstützungen 386 224711 8 Gewinnsaldoo . 1 971 739,36 76448 903/66 6 448 903/66 Wir bestätigen die ziffernmäßige U⸗berrinstin mung der vorftehenden Bilan nebst Gewinn. und Verlußirechnung per 31. Dezember 1916 mit den aus ordnungsgemäs geführten Büchern der Gefellschaft ersichtlichen Endzablen. Eine

Gewinnvortrag aus 1915

Gewinn auf Waren und Beteiligungen..

Mieten

274 288

75 712

0 .⁴ 8 0 90 90⁴ 2⁴

42 749 16 250

2 0 0

Der Vorstand. H. Silberberg. M. Gotthardt.

Verbindlichkeiten:

vrtjenkeptteg ;. wv. . esetzlich; Rückage.. Son derrücklaaeae.. Rucklage für Abschreibungen Rücklage für Ecneuerungen Nicht erbobene Gewinnan⸗ teile 1915 und 1916 Rücklage für Unterstützungs⸗ und Wohlfahrtszwecke Knorr⸗S ift für Stadt und Bezirk Heilbronn. Buchschuden.. Gewinnvortrag vom Vorjahr 1 607 959,47 Reingewinn, 2077 651,90

Abschl 31. ber 1916. WI“ b Aus dem Aufsichtsvat ist infolae Ablebens am 28. vFregsese s

441 un em 1 Dezen - 3 Serbih akelte⸗ Major Wegener, Düsseldorf, ausgeschieden. I GeunbfisnelFtetle: Aktienkapital 8 L“ 9 Düsseldorf, den 28. Juns 1917. 8 Gebaͤude 8 1 1 254 586,07 Grund⸗ und Bodenkapital Der Vorstand. Abschreibung 111 182,07 Erneuerungsfonds: C. Ehrhbardt. Löhr. Babnanschluß 13473,00 Zieslan dar 1916 . Abschreibung 13 472,99 5 ü9r. Maschinen —290 212,35 Erlös aus Altmaterial Abschreibung 165 654,35

Rücklage für 1916. 65 68 . Elektrische Anlage 22 389,41

Davon ab: für verwendete Materialien 11I . 22 385,41 1 : eernsprechanlage.... e“ 1 Gespanune 1 628,54

Feülen für 1916. Abschreibung 1 627,54 Kücklage für 1916 Mobiliar.. 31,—

Gesetzlicher Reserves onds: Abschreibung. 30.—

678 095,21 200,6”673 088154 390 900— 34 880,— 32 472,— 3 000,— 36 068 80 1 937 25 12484 18

3 550—

30 176 1 176 18

36 725 3 666

[20565] Rodi & Wienenberger Actiengefellschaft für Bijouterie &⅞£ Kettenfabrikation.

30. April 1917.

——

33 069

9—9 6 95959 HS. 90g9g9 b b0 598 86 9 5 5ö1585.—

Ak’/.⸗Kap.⸗Konto. vypothekenkonto. Reservekonto. Taionsteuerkonto. Krerditorekontoe Gewinnvortrag 1915/16. Reingewinn 1916/17..

Immobilienkonto.. Maschinen⸗ und Geraͤtekonto Kassakonno Wechselkonto. 1“ Effekten⸗(Ertegsanl.⸗) Konto Debitorenkonto Warenkonto: 1) Fertige u. balbfertige aren 482 304,80 2) Rohma⸗ terialien 617 428,06

.1 814 . 73 . 49

361 038 9 912 209 248 28 228 834 085

05 4

97 26

1 936 95 3 685 611 37

8 27709 21 767 15 23 634 20

2 207119

Beutand... Gerätschaften. 4 210,13 Rücklage für 1916 Abschreibung. 4 208,13

Kautionen Dritter Seeeans . 1 369,99 8 Schulden Abschreibung 1 368,99

Gewinn und Verlusi : Reingewinn Waren und sonstige Vorräte 88 Pl

Ee“” 1 88 Weripapiere und Beteili⸗ 8* 7138 47858— 1 Aastalt, 1139 Ft ““ Elbersfeld bei der Fuma von der 1 066 03 . XA“ Heydt⸗Kersten & Söhne, 16 278 2771300 16 278 277,30] Esser⸗Ruhr bei der Misteldeutschen Leemee. en Dermagrechenog emn 22. Mürg1o1r. Heten. ecer assenescrehlenen.“ ℳ6 bei der Rheinischen Bank,

656460 0⁴ 2⁴

11 859 83 3 550,— 26 115,21 6 795,94 883 327 Haben.

4 343,07 ... 4634 70 70 144,61 59 830,82 10 313,70

Der Vorsland. Stollwerckhaus Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1916. 8 3 Sall.

UII1A6A*“*“ Erneuerungsfonds: Rücklage für 1916 Spezickreservefonds: Rücklage für 1916. Gesetzlicher Neservefonds: Rücklage für 1916

Aktiva.

1““

3 100 733

1 099 732 3 100 733,92 emwtnn⸗ und

883 327— Gewinn⸗ und Verlustrechnung a“m 31. Dezember 1916.

1 690— Gewinnvortrag aus 1915.

5 363,86 Zinsen. E““ Betriebseinnahmen

49 50 Betrieb: 392,26 Betriebkausgaben.

6 6 6 998911*

gungen Bankguthaben . ng 3. Warenforderungen..

Gewinnvortrag 1915/16 Uebertrag vom Warenkonto

Grundstück 8 3 Verlustkonto. obilten. g g

Debitoren

und Ge⸗-⸗ mahteragit 88 2 . - Hyvolheken.. 1 878 537 6 Rücklagen 19 560 Gebrüder Stollwerck A.⸗G.. 505 600 Sonflige Kreditoren 47 073

Immobilienkonto

Maschinen⸗ und Gerätekonto Soll.

Gewinn⸗

An Verwaltur gkoslen und 1“

Abschrelbung.

Gewinnsaldo.

52 137 955 ,26 18 225— 155 317 95

311 498,21

. 2

Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 Vorlrog aus 1915 83 631,57 Gewinn aus 1916 71 686,38

und Verlustrechnung.

Per Gewirnvortrag

155 317 3 806 089 Haben. 915 83 631 ¼

4 Mieten und sonstige Einnahmen 227 866

aus

Abschreibungen: Auf Eisenbahnban.. Reingewinmn Vortrag auf n

(EEII——558 2 0 0 2⁴ 8

ue Rechnung

8 8

Seameuverg, den 21. Juni 1917. Der Borsitzende des Aufsich

6 795,94 119

6

erg, den 1. Februar 1917.

5 000

795 94

291 56

Aufgestellt:

Der Vorstand

Regel.

Genehmigt:

on Borcke.

Fich

te.

1 2

tbrats der gleinbahn⸗Altien⸗Geselschaft Burpvorf⸗Mühlbern:

1-

2 Z

Kleinbahn⸗Aftien⸗Gesellschaft Burxdorf⸗Mühlberg.

Rontekorrentkonto .“ Reingewinn 1916/17 ein⸗ schließlich Vortrag..

137 16303 502 75002

Psevaheien, den 30. April 1917.

Wil

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Perlustrechnung habe i

er Vorstand. b. Wienenberger.

nach Abzug der Unkosten

Der Aussichtsrat. Hermann Becker. geprüft und

it dnungsgemäß geführten Geschäftobüchern üͤbereinstimmend gefünden. aee lc Seiferheld, 88 Bücherrevlsor.

[205665 Wexkauntmachuna. In der Generalversammlung vom

als Aufstchtoratomitglieder wieder⸗ gewähblt. Psorgheim, 29. Juni 1917.

2 397 581 38

319 929 48 Rohgewin. 1 607 88

Abschreibungen.. Pebpaberne vom Gewinnvortrag.

Reingewben. .. 2077 651,90] 3 685 611 37

1 55 520,85 7505 54085 Geilbronn, den 30. Mai 1917. 8

H. Knvorr A. G.

Der Vorstand.

Der Diwvid C-71g, ezardaeb s, 1916/17 wird von heute ab mit 8 1 vendensche r r 150,— an der Kasse der Gesellschaft und bei dem Bankhans Nümelin 4& Co.,

hier, eingelöst.

selenz.

Gießen bei der Mitte[deutschen Creditbank, Filiale Gießen, Cöln a. Rh. bei der Fhma Sal.

Oppeahrim jr. & Cie., bei der Firma Germaun ers, Wetzlaz bei der Mittelbeutschen reditbank, Depositenkesse 4& bei der Fine Julius Kellner, bei der Gesellschaftekaffe in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. Dezember de. Is. hört die Verzinsung der ausgelosten Schuldver⸗

Cöln, den 6. Juni 1917. Der Vorstand.

Geprüft und richtig befunden. öln, den 21. April 1917. u“ Fritz Forberg, vereib. Bücherrevifor.

28. Juni 1917 wurden die Herrden Hermann Becker, Privatier, Pforzheim, M. A. Straus, Bankier, Karlörube, Wilhelm Kreiß, Fabꝛzikant, Pforsbeie, Dr. 8 Straus, Rechtranwalt, Karle⸗

ruhe,

Rodt & Wienenberger

Actiengesellschast sur gijonterie & Aettenfabrikation. Wilh. Wienenberger.

2. r. . Ki 7 Reu gewählt wurde in den Aufsichtoörat Herr Dr.⸗Ing. Kiehelbach

Düͤffeldorf. 8 den 30. J 1917. Wetzlar, den 25. Juni 1917. Heilbronn, den Funi . 15

Der Vors⸗ Christ. Eberhardt. der Buderus’'schen Eisenwerke.

von Veröffenllicht gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrags mit der Bekanztgabe, daß n versammnlung vom 21. Juni ce. eine Gewinnverteilung nicht erfolgt. ühlberg, den 22. Juni 1917. Kleinbahn⸗Artien⸗WGeselschaft Burgborf⸗M 1“ Der Borstand. Regel. Fichte.