[20233]
üktzengesellschaft Spar. und Leihkasse
für den Amtsgerichtsbezirk Schlitz zu 2
Soll. Gewinn. An Zinsen von Spareinlagen Lombardzinsen sur entlieh. ne Darleben “ Verwaltungskosten. Geschäftsunkosten 8 Steuern und Abgaben.. Sonst. Ausgaben„ Reingewinn zur Verfüg. der Generalvensammlung “
S. 73
Sa.
uud —ö—
insen don Wertpapieren
b5 von autgel. Kaplitallen
ankzinsen
— Iinsvergütung für angekaufte Wertpapiere. —
Sonst. Einnahmen..
8 Bilanz am 21. Dezember 1916.
8 8 4 218/7 gaslene ene Kapitalien: a. auf Hypotheken 1 391 437 b. auf Haudsch. u. geg. Fauftpfandsicherhen 200 e. an Gemeinden, Kirchen und den Kreis Lauter⸗
257
189 116 199 350 — 45 114 590—
7 250 79 27677 11 581/93 1873
2 128 211,51
ach . Wertpaviere, Kursw.ü. Bankguthaben.. Mobilienkonto. Zinsenrückstände Fonsenr Ende 1916 fällig
Tilgungsquoten meegie Kostenvorl..
Sa.
genehmigt.
Aktienkapitaa Spareinlagen
Schuld dei der Kriegs⸗
darlehenskasse Fulda
Ende 1916 fällige Einloge⸗
znsen 3
Räservefonds
100 5s
Spenlalreserve⸗
fonds
1000 — 101 875,0
Kursminderung
an papieren.
Reingewinn.
Habicht.
Wert⸗
6 506.—
8
—,— 20 000,—
1 935 914 44
100 —
68 1811
95 36908 8 663 68
2728 211 51 18. Fens 1917 abgehaltenen Gener lversammlung der Aettonss
Der Direktor:
[20588]
Portland⸗Cementwerk Schwanebeck Akt.⸗Ges.
Bilaung ver 21. Dezember 1916.
A Grundstückekonto: Bestand. — 2 % Abschreidung Gebäudekonto: Bestand. — 2 % Abschreibung Maschinenkonto: Bestand. Abgang
— 10 % Abschreibug H
Anschlußbahnkonto: Bestan. — 5 % Abschreibung 8 Feld⸗ und Drahtseilbahnkonto: Bestand — 10 % Abschreibung..
Utensilienkonto: Bestand. Zugang
65 6565 6b 55 5.
— ca. 100 % Abschreibung.
Pferde⸗ und Fuhrwerkskonto: Bestand. “
— 100 % Abschreibung
SEEbPVö1““;
111“
dundwirisassblth⸗ Maschinen⸗ und Geräͤtekonto:
4 2
Abschreibung B: keitigat hpess⸗ Bestand.
„ 6 666141656
Zugang
29 „ 9 6 66555595
— ca. 79 % Abschreibung auf ℳ
Fabrikerweiterungsbaukonto: Zugang. Effektenkonto 3 Kassakonto. 8 Wechselkonto.. X“ Avalkonto 1“ Debitoren: Außenstände
. % 2 2742 80 . 0
37 299,14
0 0 82 .⁴ 0
Bankguthaben aus Brandentschädigung
Vornäte: Fastagenkontoe Materialienkonto.. Braunkohlenkonto. Drehofenkohlenkonto Oel⸗ 229 Diverses Konto Fuhrkonto.. Warenkonto .
Passiva. Aktienkapitalkonto Obligationenkon to Obligationenauslosungskonto. Obligationenzins enkonto 8 Reservefondskonto Arbeiterunterstützungsfondskonto Dispositionsfondskonto. Dividendekonto. Avalkonto 8 Delkrederekonto.. Kreditorenkonto
8-—9 8 bbãͤbbozSbb b2 .„96bbböbäbub58.
9 „ „ „ „ „
*
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1915 Gewinn aus 1916
Betrisbsunkosten Handlungsunkosten Zinsenkonto.. Abschreibungen
Gewinn⸗ und Verluftkonto: Vortrag aus 1915
1
Kredit. Vortrag aus 1915 4 Gewinn 9 Warenkonto. Mietekonto. 8 „ Fffektenkonto. „ Landwirtschaftskonto
Gewinn aus 1916
Bestand
ℳ5 437 038 8 740
1 031 395 20 627
642 268 20 000 622 268 62 226
6 665 7 ,347
133 317 51 73772 27
1 445
446 445
1 5 372
5373 5 372
1
243˙2
I 243
16 000 37 299
425 890 145 564
ETIV757
42 401 1 017
7 212
3 594
4 235 116 660
428 298 1 010 767
560 041 126 652 66 126
24 000—
156 412 7 426
5 901
3 342 36 500
571 455
306 893
ö“
3 303 819 38
1 495 000,—
514 000 25 000 12 150 70 000
5 200
1 621 350
36 500 34 000
1 077 008
32 989
998
3303 819 39
760 95574 145 141 2 62 284
140 5690: 32 989—
1142 339 26
20 699 1 112 529
[20549] SH
Aus unserem Anssichtsrat ist Herr Fommerziemat Josef Berliner, General⸗ direktor in Hannover, ausgetieten. Herr Gutsbesiger Eduard Merton auf Rittnert⸗
rat gewählt mit der Amtodauer bis 1921.
“ den 27. Juni 1917. adische
vearn iraangk Gn
Der h-ev. n.
Hobelwerke, Aktiengesellschaft, Wismar.
Bilang am 21. März 1912
Debet. Grundstückkonto. Immobilienkonto Maschinenkonto. Betriebskonto. Inventarienkonto Effektenkonto. Wechseikonto. Kassakonto. Bastguthaben. Konto pro Diverse 3 Fabrikkonto.. Zinsenkonto. 1 Unkostenkonto. “ Verlust 1915/16 ℳ 51 517, 93 1916/17 ‧. 35 758,64 ℳ 87 276,57 ab Reservefonds„ 43 600,—
Kredit.
₰
556 505 80
hof dei Burlach ist neu in den Aufsiches.
200 000 450 000— 387
Aktienkapitalkonto Lit. 8 8
Betriebskonto.. Talonsteuerkonto. Dividendenkonto. Konto pro Diverse. Kabrikkonto . Unkostenkonto.
Gewinn⸗ und Verlustkonts.
—
ℳ
51 517
12 171 5 531 4 017
22 020—
33 95907
128 1275
Debet. An Verlust aus 1915/16. „ Immobilienkonto 3 Maschinenkonto ⁄ „ Betetebskonto. „ Effektenkonto. „ Uakostenkonto.
Kredit.
Per Fabrikkonto.. insenkonto.. eservefondskonto
Verlustsaldo aus 1915/16 ℳ 7 917,93
Verlust für 1916/17 „ 35 758,64
29 162 11 878 43 600
43 676 57 128 317
29. Juni 1917. Der Vorstand. G. Suhrbier.
Wismar,
[205641 Bekanntmachung.
Die Generaldeputation des Vereins hat in ihrer Sitzung vom 25. d. M. der Direktion und dem Aussichtsrat für das Geschäftsjahr 1916, dessen Schlußver⸗ mögensausweis wir folgen lassen, Ent⸗ lastung erteilt.
Danzig, den 29. Juni 1917.
Danziger Hypotheken⸗Verein.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: H. Prochnow.
Betriebzausgaben 8 8
ℳ 2481 600.— .12 194 000,—
5921 200.—
Davon amo sisteif
1) Fenheton⸗
6 % .
21 933 600
1) Piandbrefe im hnla . 8
„%
8 %
568 200,— . 2150 900,— 4 % .10 746 400—
3 358 019 34 % 2082600,
Mithin effektiver Hypo⸗ thekenbenand s1 2) Barbestand einschl. des Guthabens der Reichsbank und auf Postscheckkonto.. 3) Guthaben dei der Dan⸗ zger 1.“ 4) Effektenkonto.. 5) Grundstückskonto. 6) Mobiliarkontd. 7) Debitorenkonto. 8) Zinsenvorschaßkonto..
Einnahmen. Sewinn
1) Febr singaes der ppothekenschuldner. 2) Mitgliederbeiträge.. 3) Zinsen von Bankgut⸗ haben unb Anlehnsvor⸗ schüssen sowie statuten⸗ mäßtge Verzugszinsen. 4) Rückzahlungs⸗ u. andere Peovisionen 5) Mietsertrag des Ge⸗ schäftsgrundftücks.. 6) Zresfr. von eigenen
90 0 82
7) Verluunsftt .
20 397 2729
Davoa beieits geion u.
gekündigt 198 800 ℳ
2) Awortisattonsüderschuß⸗
konto.
3) Tilgungsfonds
4) Reservefonds
5) Fälltae noch einzulösende insscheine
6) veacedeablte eist 1917
fällige Jahresleiftungen
8 575 580 2
9 5 595 —*
18 89 277 196 110747215 S — 264 281 29 50 991 93
s grercnn 1“ Tilgungsbeiträgge.. 3) Gehälter. . 4) Pensionen und Versiche⸗ rung der Beamten
5) hatctseuna des Auf⸗ 71 sichtor
1 078 522 5 694
12 176 “
6) Unkommen⸗ und Ge⸗ werbesteuer sonstige
und Geschäftsunkosten 3 8) Unterhaltung des Ge⸗ schäftsgrundstücks einschl. der Steuern von ihm 9) Abschreibung von Gffekten
50
9
21
1 186 07802
2 392
56 957 30 335
Danzis, den 31. Dezember 1916.
Danziger 3. V.: Suckau.
Hypotheken⸗Verein.
Die Divektion.
H. Hevelke. Sauerhering.
18 527 200
3 8
48 380 24 204 788 51
1 458 056 22
136 484 50 19 263 25
149 751 34 800
2264 5 511 60 397770 9 998 99
5091154 100763 60 1 186 078. 5
Betriebtanlagen Mobilien, Fahrzeuge und Werkzeule. Porräte .
Debitoren..
Kasse und Bankguthaben Kautionseffekien. Interimsbuchungen.
1 .
Berncastel⸗Cues.
Bilang auf 21. Dezember 1910. 1
Aktienkapital 2 esetzliche Reserve.. euerungsfonds Erneuerungsfonds Kreis 38]Delkredere. 8 39Kreditoren “ 05 Kautionskreditoren. 41 Intertmobuchungen.. Reingewinn: Vottrag ℳ 4727,67 CGewinn „ 1 096,13
Lihht⸗ und Kraftwerke der Moselkreise Aktiengesellschaft
35 593 8 009
2 000 488 890 % 13 908 12 704
5 823
Allgemeine Unkosten insen.. Abschreibungen..
Kriegsunterstützungen
Reingewinn:
Vortrag ℳ 4 727,67 Gewinn . „ 1 096,13
2. und Beulnstrechuumg für 1910.
969 429 231 ℳ
Hewinvvortra 1 Betriebseinnahmen u. In⸗ e gcntn “
191 375 4 824 16 884 13 648 8 818
58²28
ℳ
Mitglieder
wurden wiedergewählt. Berneastel⸗Cues, d
241 375/19
mle, Mannhetm,
een 28. Juni 1917. b Der Borstand.
969 429 Haben.
2T278 15
Die turnusgemäß in diesem Jahte aus dem Aufftchtorat ausscheidenden
Herr Landrat Dr. von Nasse, Beincastel⸗ Cues, Herr Oberingenieur Ono
[20232²] Vermöageuswerte. Grundstücke, üevese dert
Gebäude. AbgangH
Preß⸗ und Walzwerk Actien Gesellschaft in Rejshotz
Jabregablchlnss am 31. Desember 1916
ℳ
2 669 059 63 278
Abschreibung Wohnhäuser. Abschreibung Maschinen.. Zugang..
Abschreibung
Einrichtung.. Abgang
Abschreibung.
Werkzeuge und Geräte: Aufnahme 4 Unfertige Neuanlagen “ atente
asse, Reichsbank⸗ und Poftschecauthaben Bürgschaftett . . Weripayiere. Außenstände Bestände: 1) Rohmaterlalien K 2) Halb⸗ und Fertigfabrikate .
ETTEEqEE1662858
Bestand laut
6(88996111565656
7 [Gebzude: Abschreibung 8 Wohnhäuser: e.a. Maschinen: Abschreibung. Einrichtung: Abschreibung
„ „ 2 0o
95 Handlungsunkosten und Zinsen
Reingewinn 1910
6 96869686 90 0
wurde PSn in ües
2 605 781 191 500 17 7872
5 804 6
3 636 749 9: 55 629 3 692 379 1351.961 [72557 88 784 849
2 414 280 172 068 3B
939 129
360 564 81%ꝑ578 565
289 812 20 328 6 9. b 57 679 947 700 5 137 175 3:
1 666 261%
2 804 426 75 4.470 688
16 969 69390
ℳ .
191 500
5 804
1 351 961 —
360 564 1 909 830 198 29⸗
b 1Mes⸗
Sa.. 8 6 aus dem Auffichtorat dann 8 sepang vna naseen Wühesseche
V
Jlbeneviten. 9 Vorzugsattien 3800 000,—
Teilschuldver veggeer ℳ 2 889 000,— ausgelost 1916 20 000
8n potbeken L111“”“ esetzliche Rücklagen ... . . . Außerordentliche Rücklagen. Sonverrückloge einschließlich Kriegssteuer Ruͤcktändige Teilschutdverschreibungstinsen 4 ½% dus 2 450 000, v. 18. bis 31/12. 16 111““ Rückständige Löhne . Arbeiler⸗ und Beamtenunterstützunge⸗ bestand.. Aula enerneuerungsbestand Bürgsckaftaentna .. Verpflichtungen. v Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Rein⸗ gewinn 191t6 ’:¹—.—0...,. . .
und ’neeer. em 921. Serte. zoz9.
8
16 969 695
bei Düsseldorf.
Berbindlichkeiten.
4 800 000,—
2 450 000 — 152 132— 129 319 40
1 407 11891
465 009,—
45 937,50
116 361]41
105 0007¼—- 500 000,—-
57 679 20
4 115 246 41 2 625 899 07
5656 939 0
2. 8r
*
“ Sa. benmernfkenes 8 Teinkaus, Düsseldorf,
5,630 939. 55
87.
Vierte Beila ge 3 en Masanxige und gransge
88 Sund nen beeblocen. Zustellungen u. dergl.
en, ꝛc.
4. “ auf Nien u. Artiengesellschafte.
5) Kemmanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
1“*“ 1““ 8
Btlang der Deutsche Drahtwalzwerke Akt. Ges. zu Düffeldorf erebgen. am 31. Dezember 1916. Schulden.
2.
Für Aktienkapltalkto. abzüglich rück⸗ ständ. Einlagen
41 TS000 498 t 2840 27990 onto. 47 Kassentontio 4 267 32 Bankenkonto 1 46 904/70
2 933 699 46 % —— und Verlustrechuung.
vfütnntionakonto “
Kautionskonto Kreditorenkonto.
2761 199 2933 699
255 Foehs
235 024,48
.₰ 28291J8 Für Umlagage 235 024 48
Deutsche Drahtwalzwerke Aktien⸗Gesellschaft.
“ Eemäß 8§ 7 des Gesellschaftsvertrags schieden aus dem Aufsichtsrate aus erten: Direktor Grstav Böcking, Cölv⸗Mülhelm, Ceneraldirektor Reinhard Ei os a Dortmund, G Direktor (Sustav Naumann, Gle switz, Direktor Carl Steven, Cöln⸗Mülheim, Direhtor Alfred Waeschle, Hatpe i. W. Bel den in der ordentlichen Generalversammlung vom 28. Junt 1917 im Hota Tisch in Cöln vorgenommenen Neuwahlen wurden wiedergewählt die Herꝛen: irektor Gustav Böcking zu Cöln⸗Mülhim⸗Rhein, Eöee Reinhard FS ktu Dortmund, Gustav Naumann zu Gleiwitz, Karl Steven zu Cöln⸗Mulbeun⸗ Rhein, ere Arfred Waeschle zu Haspe. Hüsseldvef, den 28. Junt 1917.
CisFsfursorge Gewerkschaftlich⸗Genossenschaft⸗ liche Versicherungsaktiengesellschaft Hamburg 5.
Sewinn⸗ und Verlustrechnung fůr das Seschäftelahr 1916. ℳ ₰ 3 955 409 60 2 357 553 25 18 999 90 221 888 — 1 4 355— . 404 725/47
Gesamteinnahmen 312²
An Unkostenkonto “
A. Einnahmen. I. Uebecträge aus dem Vorjahre. II. rämien . 0 0 0 0 90 -2 0 0 ollcegebühren “ “ 1u“ 2 G⸗winn ans Kapitalanlagen 6 v ¹ Sonziss e “ Scen
1 HB. Unsgaben. I. Zählungen für un⸗rledigte Velficerungsf alle der Vorfahre.. 5 466,39 II. Sablungen für Versicherungsvemflichtungen im Geschättsjahre 127 089,67 III. Zablunzen für vorzeuig aufgelöfte, selbst abgeschlogene Ver⸗ 1 V sicherungen Sese) 8 7 47 92 IV. Gewinnanteile an Versicherle aus dem Geschäftsjahre 1 832˙92 V. Steuern und Verw ltungskosten . 635 236 31 VI. Abschrelhbungen. 8 15 358/76 VII. Prämienreserven am Schlusfe des Geschäftsjabres 1 4 267 23 31/21 VIII. Prömienäderträge am Schlusse des Geschaͤftsjahres 782 2 063/67 I. Gewinnꝛeserbe ter Verficherten v1““ 219 626 34 X. Sonstige teserven und Rücklagn .. 280 28266 II. Bonstige Ausgaben A4* 403 645—
Gesamtausgaken. 6744 609 95
Gelamteinnabmen. .„ . . ... . 662682 931,22 Gesamtauegabeen 66444 609,95
Ueberschuß der Einnamem ℳ 217 421,27
Silang für den Schlußt des Ceschästetahres 1916.
A. Uktiva.
I. Fypotheken .
II. Wertpapiere. 8
III. Vorauszablungen und Darlehen auf Policen Iv. Guthaben bei Banthäusern .. V. Gestundete Prämien. 2.
VI. Rückständige Zinsen und Mieten.
VII. Ausstände in den eeellen
aventar und DTrucksachen..
IX. 2 arer Kassenbestann..
X. Sonsftloe Aktwa. e11“
4ℳ 4₰
3 522 889 80
2 195 400 —-
11 588 ,18 134 5103 996 109 81
27 554 38
217 936 48
61 485 06
4 71549
22 615,59
7 194 75513
25 5090 90 60 60 0
65 55bbö5. 9 99öö“ 9 6 6ͤöö1—.— 988x 699—55 5 6505bö1ööe] 5 5 95ßebb5
Gesamtbetrag
E“ 0
““ .“ II. 1. Ref ervefondsü ra mienreserven .0 2 X. 90 0 90 0 0 0 0 0 1 hihe a;ozrälle erven für webende e rung 688 8 VI. heen. e sa der mit Gewinnanteil Versicherten VII. Senftioe Retzeideen . VIII. Genstise Pasfftiaaua 8. CPewinn VE11
B. Passiva.
1 000 000— 19 341 45
4 257 231 21 782 063 67 219 626 34 280 61992 404 61255 21742127
7 194 75515
Iv. . V.
0 0 0⁴ . 0 .⁴ 0 90 0 9„ 86. 95 059 855 6 0 0 0 0. 0 90 90 90 90
Gesamtbetrag.
Bermwendung des Ueberschusses.
I. Ag den R⸗serpesonds (§ 7 des Privatversicherungs⸗ gesetzes, § 262 des Handelsgesetzbuches) Eö“ 11. An die sonstigen Reservbion III. An die Aktionäre.. ö1“ IV. Gewinnantele an die Versicherten, und zwar an
die Gewinnreservr:. V. Vortrag auf neue Recknung
ℳ 10 871,06 32 613,18 40 000,—
126 642,21 7 294,82
217 421,27
Gesamtbetrag.. Der Vorstand.
Hamburg. den 30. Imi 1917. Der Aufsichtsrat.
Fffeutlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitbpeile 30 Pf.
20158]
A. Einnahme. 1) Vortrag 5 dem Vor⸗ .“ jahre 2) Uederträge Feserwen)
aus dem Vorjahre;
a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämten⸗ überträge)
b. Schadenreserve. N.] 448 120,42
rgantsattont⸗ und Rückversicherungs⸗ reservx
d. Eewinnheteiligungs⸗ 1e! serde 9 11 .„
e. Prodistonsreserve..
f. Steuerreserve...
g. Lelbrentenreserve..
Prämieneinnahme, ab⸗ züglich der Ristorni disbenleistangen der Ger⸗ sicherten: a. Polcegebühren.. b. Hypothekenschein⸗ gebühren w.. . c. Schildererlös... Kavitalerträge: a. Zinsen L1“ b. Mietserträage.. Gewinn aus Kapital⸗ anlagen: a. Kursgewinn: ℳ a. realisierter 5 965,60 B. buchwäßiger —,— b. sonstiger Gewinn.. Sanstige Einnahmen: a. Spezialrückversiche⸗ rung b. Verfallene Dividende
C
8) Pelust
5000— 15 000 — GCö
8.
8 700 000,—
6. Erwerbz⸗ 28
8. Unfall⸗ und 9. Bankausweise.
hewinn⸗ und Verlustrechnung
für das Geschäftsjahr vom 1 Januar 5˙8: 31. Dezember 1916. ——
2 ermittelungskosten,
a. gezahlt 1“ 8. zurückg estellt. ermi tteiungskosten,
gezahlt. öu““ 6. burgck efleült. .
1 236 120“ Geschaftsjabr:
791 808,9. 8 0 111. (Prämier
rungsreserde.
d. Provisiongreserve
e. Steuerreserve
f. Leibrentenreserve. Abschreibungen cuf: a. Immobilien.
a. Kursverlust: a. an realisierten papseten. 8 6. buchmäßiger.. b. sonstiger Verlust
teils der Rückversicher
22* 2 α
der Agenten
b. sonstige
insbesond
b. freiwellige 8
Sonslige Ausgaben: a. Leibrenten.
Gewinn und de ssen a. an den Vorsich b. Nänfigenen 8 c. an die Aktirnäre. d. an bie Grsinder 0. Vortrag auf neue
0 0
Gesamteinnahme
„Alfatia“ F
A. Aktiva.
1) Forberungen an die Aktionäre, für noch nicht eingezahltes Aktientapital 2) Sonstige Forderungen: a. Rückstände der Ver⸗ ℳ sicherten. —,— b. Ausslaͤnde bei General⸗ agenten bzw. Agenten . 113 918,16 89 uthaben bei Banken 44 183, 09 d. bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen e. im folgenden Fahre fäl ig⸗ Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen... f. im hügfoben Jahre fällige Mieten, die auf das Jahr 8 578,25
treffen 8 g. Verschiedene Schuldner 5 654,56
3) gassenb stand. 4) Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden
336 768,92 b. Wertpaptierr.. 688 000,—
5) Grundbesitz..
6) Inventar 6
onstige Aktiva
9 Lan
805 860,96
1 542,65
laufende
60 60 666u66
2 241 756 02
ℳ 1 500 000
1) Akttenkavital
0 2
(Pꝛ ämtenüberträge) reservbe.
e. P. ovisionsreserv f. Steuerzeserde.
3) Sver theken
5) Sonstige Passira:
989 737 5 2352
b. Guthzben anderer unternebmungen
c. Rücklage und Lieferungen
Vorjahren
1 024 768 G 771 345 35
— 8
Reserdefoends
Gewinn
.⁴ 0 0⁴ 8 5
gerluse.
Gesamtbetrag..
Etraßtburg i. E., den 31. Mat 1917.
1291 08716
Der Borstand. Rob. Mathis. E. Haase.
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälien. validitäts⸗ ꝛc.
y Rückversicherungkprämien... 88 a. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der ℳ 76,12 betragenden Schaden⸗
hte h der Rückversicherer:
b. Schäden im Geschäftssabr, eiaschl. der 3804,97 betragenden Schaden⸗
1“ der Rückversi herer:
Uebertrẽge (Reserven) auf das nächste
a. für noch nicht verdiente Prämien, abzuglich des Ante tls der Rück⸗
b. Orgautjations⸗ und Rückversiche⸗
c. Gewennbeteiligungsteservbe
b. Forderungen (rückständlze Felge⸗ prämien per 31./12. 15) s Verlust aus Kapitalanlagen:
Verwaltungtkosten, abzüglich des An⸗ a. Provistonen und sonstige Bezüge Verwallungskosten
Organisationsfosten
Gewinnheteilligungen
Steuern und öffentliche Kogaben Leistungen zu gemeinnützigen Zw⸗ ken, dere für das Feuetlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift! beruhende
663
tzreserbefonds.
Rech: ung. G. samtausggabe
Feuer⸗Versicherungs⸗Aktzien⸗Gesellschaft.
210g für den Schiuß des Be sükltajahres 19¹⁶.
2) Ueberträge aaf das naͤchste I Abzug des Anteiis der Ruds/ ersicherer: a. für noch nicht verdiente Prämten
b. für angemelrete, aber noch richt be⸗ zahlte Schäden (Schadenreserve). c. Orgauisattons⸗ und Ruückversicherunge⸗
d. Gewinnb⸗ teligivogreserpe. “ 16
69 6586
g. Leiorentenreserve..
und Grundsckulden sowie sonkttige geldschätzende Lasten (Reallasten, Renten 8
1 Grunestücken Nr. 5 der Aktira 4) Barkautionen..
a. Guthaben der Generalagenten..
für gtschuldt ete Steuern d. Nicht erhobene Diwidende qus den e. Verschlerene Gläubiger. ö 1 431 299,38
Vorsichtsreservefornds
2ö
faätsanzeige
Beirtschaftsgenossenschasten
1
10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
— —,—,— ———.
„Alsatia“ Feuer⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
n. Aesgene
177311,7
abzüg! ich
ℳ 12 454,99
435 328, 98
des
ĩ 2³
447 783/97
abzüglich des
71 411,62 326 57 741,3 2
909371
409 152,94
erüberträge)
6 886 6 6 6 6 C6ö
8bTP 111
2 418
852
2 300,— 8 6 149,50
er:
130 591
* „ „ „
74 332,04 8
10 879,83 3 064,85 ‧88 276 72 218 868
29 565
8 9 8 9 v
Verwendung: 10 394,09 10 39409 64 900— 6 929,39 32,913, 57
brr 124621, 14 2 241 756
B. Vaksiva.
Fahr, zu a und b nach
773 070,30
60 000,—
4 000,— 13 000,— 20 000,— 20 000,—
* 0 ³ 0⁴ 8
ECEEEE1ö131“
in auf
1“*
Versicherungk⸗ . 41 955,97
12 945,02 11 289,70
.„ „ 0 090 30 „ 66666811 2 0 99 666115656 0 0 6 2 0
Gesamtbetrag.. V
[20159] „Alsatia“ Fener · Versicherungs · Aktien · Gesellschaft.
Aazeige. Die ordentliche 20eEs8 Ne der Aktionäre vom 28. Juni 1917 hat die Tividende für das Gesckäftsjahr 1916 festgesetzt auf ℳ 32 für die Aktten beider Serien, Conpon Nr. 26, und ℳ 69,29
. Bauer. R. Junger. H. Kaufmann. Fr. Lesche.
für die Gründeranteile, Coupon Nr. 25.
Diese Dividende ist sofort zahlbar gegen Abgabe der Coupons: bei der Hauptkasse der Gefell; schef t zu Straßburg i. E., Mollerstraße5 und bei deren Beneralagem urer, sowie bei den nachfolgenden Stellen zu Straßburg i. G.: Aktlen⸗Ge. sellschafr für Boden⸗ und Kom⸗ munal⸗Kredit i. Elf.⸗Lothr., Eisässische Bankgesellschaft und Kiliale der Vanr für Handes und Industrie.
[19215] Attiengesellschaft Hol tzichleiferei u. Holzvavprnfabrik Naundorf. Die Heneralversammlung obiger Aktien⸗ gesellschaft vom 16. d. M. hat die Auf⸗ lösung der Aktiengesellschaft beschlossen. Die wläubiger dor Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Naundorf, den 20. Juni 1917. Holzschleiserei und Holzvappenfabrik e; in Liqutdatron. H. Paulick. A. Prager.
8