120560 1 ich (Lusembeeg) etten Gesehschaft Diedenhofen. 1202521) g.-vthbnn . m. sopfe in 250,199. N1. 8 fos gert nna , 2 goncger 280 9.29997212222, „veuische Eisenbahn⸗Geseulschast, dese⸗ 31,28.„„nn, ,5“en stan. 8 * Meschinen.ebeine; Nettezs ,genscaft, vosmalg G. Oppenhetn 4 Co. mmsckcehe ss’s 86 und Gaswer g- .3 iPhe veenes ae 4⸗ EBö“ Actien · Gesellschaft, bei 8 Bankhause Geust Wertheimber f„f s Tahr⸗Zabschluß 31 Märg 1917. 8 ““ Betrag in Mark Betriebs⸗ und . —282282 Kerdstonen: 885 Wir beehren uns, zur öffentlichen Kenntnis eee . Bfstand am 1. April 1916 “ n. Ausgaben g pg
““ 21679 2 844 Diverse . .. Gebäude: 34v Bank Leclalre, Diedenhofen. iu bringen, daß die heute stattgehabte Ge⸗ in Bonn a. Rh 1 Gebäude: “ “ hand 3 1. b-gs 8 1“ Vir welden fars n e afssnsgeslhtbet dem . Laeasit afer chemn Bant. ‧PBO— BHeand am 1. Aprl 1918.. 1 dbdRannbleng 151 1 191.. Nerrseceffeh esehernage göene ne
Eee 22 “ 735 Talonsteuer Debitorenkonto: diverse un . n 16 , Dividende für das Geschäftsjahr 1916 ,S. Filjaie Bonn und 1 Ee11““ 2/44 1— I V
11““ nes deeseeEnn 8 8 Ih9n-C, e nen, 290,101 8 E“ u. abgan 1292ox Gesamtrückzahlungen ) Karcenent 11““
8 T S8.... 8 3 Zagang p. 1916—17 8 die Inte imbscheine Serie P festgesent hat. und visu“5* vesvibas 8 EEE8E111“1“*“ F 29 8 bis 31. März 1916 540 000,2 1“ II. Fehnaen für Versicherungsverp ichtungen im en, K.e , E1ö“ 9 057 Reservefondes 51 Die Dividende ist gegen Auslieferung z. dem Bankhause vnson Kahn, Abschrelbung 1916/17 ℳ Grundschuld: 600 000,— 8 1“ eaeiezabre aus seldst abgeschlossenen Kapital⸗
Versicherunggkonto: Im voraus Zuganng . 8 der Dividendenscheine Nr. 17 der Altien in Stmttgart: V 108 287, 44 8 Pelchglde — ls 8 ““ 1““ fungen auf den Todesfall:
“ : Veriust 8 8 Behinn 29 hes ds — grhs⸗ Uore. ve,efaete Seeep bei der Dresdner Daunk Giltale Ertt⸗ Gesamtabschreibungen 1 Rückzahlung 1916,17 ... 11.“ zürückgeftelt 1X“ 8 78251
pio 191617 . 1¹27 CBg la Kee “ sofort an den nachstehend verzeichneten 8 in Wien: blilrs 31. März 1916 728 38. 387,04 XX“ Gesetliche Rücklage: III. Zablungen für vorzeitig aufqelöste serbsi abze⸗ 11““
M 279 688]111 .“ “ Stellen zahlbar: 8 bei der Oesterreichjichen Cisenbahn⸗ 1 836 677,14 Benand am 1. April 1916. schlossene Versicherungen (Rückkauf) „ V
1 8 in Franksurt a. M.: Verkohrs⸗Anstalt, Betriebs⸗ und Werkzeugm schinen: Zuweisung 1916/117. . IV. Steuern und Verwalzungskosten:
— — —ööVe 922.28. C-bruen 1922. —— — bei belege acse Gaß & Gerg bei der K. r. priv. Bank. 4& T. 79 1922 am 1. April 1916.. c eer ü Rüäclager, Ie⸗ 1 9 1 v5 14“ 14160
— 8 1 1 — . 1 t.Mereur“. 1XX“ 151 “ uw “ .“ . erwaltungskosten:
Iu1u het he eeee““ dei der Bersdne Zaat ie Pervrfere gen⸗dacn geneen 8 venfüle 1 Sn K nnrain. 0161 8. Abschlugpropisionen . . . . . . . . 23 087,96
8 Amhüen ibungen 399188⸗ Fesnfssesn „„„J11“ 2. M. sowie in Gerlin, Dresden und Der Vorstand. i“ 9 768 85 Bestand am 1. April 1916. — b. Inkassop ovisionnhnn 68 27973
1 8 ungen 10 482 83 „ Jaza iegs L“ ihren sämtlichen Filialen, NReufeld. Parrisins. 6 —1.ꝙ Zuweisung 1916/17 .. sonstige Verwaltungtköstem; unb zwar: 6 EJZ 8 bei der Pfülzischen Bank Filiale FAbsschreibung 1916/17 88 Zinsbogensteuerruͤücklage: “ hh laufende.. . ℳ 214 455,50 ℳ 45 518 ,50 8 1.“ 50]250278] 1 88g 8 8 2) Kriegsfürsorge für die zum
iedenhofen, im Ma “ — e 1“ . . Der Auffichtsrat. W. Müller, Grubendirektor, L. Vorfitender. Der Vorstand. Fran Mehn, Rentner. Heyligenstaedt &ꝙ᷑ Comp., Werkzeugmaschinenfabrik un Uengf. Frfibungen “ Fhnie aalage ..
Gieß Zuweisung 1916/17 3 w. . nean amten 99 095,72 2853 55 345 060,51 Revidiert und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern stimmend gefunde. EW1I1“ 1“ Eisengießerei, Aktiengesellschaft eßen. 1916 1 553 446,66 Beamten⸗ und Arbeiterunter⸗ F. Unkosten für die Kriegsversizerug. 3 717 42 Ars a. d. Mosel, 18. Mai 1917. .“ Hiegerei, per sengeselscha , 8 Dafstv 1 884 895,99% JI ecnt oeease⸗ ic. henchrnnhn 8
*. 8111““ 12 372]¹ jer, Vaalescbissr. Artiva. 21. — 3 Bestand am 1. April 1916.. Verlust aus Kapitalanlagen: Ludwig Watier, Bücherrevisor 1 Gebrauchagegenftäͤnde und Werk⸗ Se 1916/17 88 “ 1) Kur'perlust .. 29.1: 11“
Bestand am 1. April 1916, 1 2) Sonstiger Verlst . 5 224 60
1““ 8 Abgang für Unterstützungen VIII. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftejahres 281978 1 1916/17 1 8 für Kapitalversicherungen auf den Lcschefihlab. ....1163294 29741
Abschreibung 1916/17 28 419,75 28 419 76 I. Pebade süe di Kriegsversscherung. 6“ 98 88422882 Gesamtabschreibungen stätssüe n Zuweisung 1916/k . . 145 94854 l. Gewinnreserve der Versicherien . . . . . . . . 54 70808
. bis 31. März 1916 733 175,66 Gläubiger. “ 1 737 468 XII. Sonstige Reserven und Rücklagen:
8 Utensilienkonto. Delkrederekonto 9 4 ———71555 5 Vergütung an Beamte.... 130 000 —1) Reserve fü gen: “ -4 117,27 504 11727 Erneuetungsfonds. . e elekteischen Licht Gewinn⸗ und Verlustkonto: Modelle: Vertraglicher Gewinnanteil an 8 Cendfts. e genteafischaneen.. ene Abschreiobung.. — 104 11727] 4 hatessticenae enin,⸗ 8 und Kraftanlage .... 60 Vortrag nas 1916, 7 K 8 Bestand am 1. April 1916 .. 1 1 Auffichtsrat, Vorstand und Be⸗ 1 e““ . Masclcseig ncsrlche; degi.“ Melanlae eeeeebbeehe whbenedics.. EEE “ Poigende 20 %. .—. . ... JNHoce9en ür Fanig. Suszahe⸗
. Die Aktionäre werden gebeten, die alten Talons zwecks Umtausch gegen Vorstand Franz Mehn, Diedenhofen, einzusenden. Ells onte, u“
m20277] Immobilienkonto.. Aftiva. Bilauz per 30. April 1917. v — Gleisanschlußkonto.
.“ Arbeitsmaschinenkonto ℳ wSab11“ 3500002 Aktienkapital. Fabrikeinrichtungskonto
vans b Werkzeugkonto.. Gebäude: Saldo am 1. Mai 1916 ℳ 500 000,— Reservefondds.
Aktienkapitalkontöo. Obligattonskonto. Obligationszinsenkonto Kreditorenkonto.. Reservefondskonto. Reservekonto B.. Talonsteuerreservekonto
.NT bbbb—
“ x — 1 Unkoften⸗ und Hypothekenzinsen für esgenen Zugang 4425 680,36 145 684 36 Anzahlungen . 1 503 901,1929 W“ ““ — 200 04142 Abschreibung 1916/17 10 085,70 C Jergenen üane echang “ Abschreibuukg — 145 683 36 Restzahlung auf u“ Moterialleukonis 180 000— 16G.X“ 1“ .“ Gefamtabschreibungen ““ 8 Sü 9) Pentenreferve L4“ b 85 Werkzeuge, Utensilien, Mobilien: 111 VI. Kriegsanlese 288. 695,95] 1 892 507,14 Kataloge und Drucksachen⸗ bis 31. März 1916 663 638,84 3 X“ 77]1 100 19224 F am 1. Mai 1916. ℳ 1, 1 ea 2 191617 “ 198 468 konto “ 120 8 —— 5737225 722,57 8 IV. S 1““ 20 655,= Zugang Eö“ 2. Reingewinn pro 1 Vers skonto. h““ : 1 8 5 503 Abschreibunlü. — 11 824 3 484 71131 Sgesebrkunfstonto... 01 5198. .“ * Heßand am 1. Aprll 1918 .. Gesamthetmg.. 5 022 S9 Modelle und Gefenke: Vortrag aus Effekteninsenkonto. 222 “ Gesamtabschreibungen bis 8 E . Seschästsjahres 1916. Zugang. Avalk editoren.NN5S) Debitorenkonto 661 874— V III. vtacthaben 1199 29080] Gegenstand Betrag in Mark Abschreibuuggg — h 11 2 505 159 03233 “ 2 505 159, Schuidner .... 16 1 8 2297 Ss 3 einzeln im ganzen . Material und Halbfahrtkate.... 3517 988993ö Son. Lewinn. und Heelnsbantn sür 1079. -ö.n Sagerbestäͤnde. . . . 2989 914 80 2. Artive 1 Debitoren 1 259 150(1141¹— “ ℳ 2 ℳ 6 8 f10 124 123 93 53 JI. Wechsel der Aktionäre oder Garant 6 1j 8 über 88 8 8 23 v1“ Ii0 124 12393 8 aranten 1 500 000— Bankguthaben und Kassenbestand.. . 467 156 85 8 1 An Unkosten 258 093 29 Per Fi. ha t chege e in Son. 9 Bewing. und Werlustrechvung 81. Mürg ͤar. ehfg.sa II. Grundbesitzt . 110 000
1“ 8 in 1— 138 6 55 [ IeeeeWems IV. Kommunaldarleben .... . “ 1000 000
Saldo am 1. Mai 1916 ℳ 100 004,— I Krepitoren inkl. ℳ958514,79 ℳ öö-.
89
Avpvaldebitoren. . . . . . . . . ℳ 429 140,— 11.6““ Reingewinn 1916 .. Unkosten: St Versich Reklame, P 2 b” ““ . 1“ 3 n: Steuern, Versicherungen, Reklame, Pro⸗ . Y. Darlehen auf Wertpapiere.... 59 145 gon 8 5536 908 661,191 85 .“ visionen, Reisespesen, Gehaͤlter, Zinsen, Bank. Feagheun, 1918,19,0g1 3187n 2 VI. Ber heneau v 8 8. 11.I1. R. vmutieiban Gifeszen, den 5. Juni 1917. 8 “ spesen, Abꝛüge, Unkosten der Zweiggeschäftt, 1) Mündelsichere Wertpapiere . . .. . [1 771 154 Der Vorstand. Er wehcinb sn8 Mtlugs w.. . . . . .. . ..1121. 8 96 2) Pfandbriefe deutscher Pypotheken⸗ Akt.⸗Ges. 112 84929 1 918 399
Handlungsunkosten: für Gehälter, Beamten, “ Per Gewinnvortrag aus 1915/16 3 May. Fablenkamp. “ hee 108 28744 1 1 VII. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen.. 89 503
sicherur Ab⸗ “ 1“ 1 Feuerve sicherung, Provision, Steuern, Ab „ Betziebsüberschugü. „ Betriebs, und Werkzeugmaschinen. 331 409 33 In Beichabankmäßige Wechsel 3ʒ
gaben, Porto, Unterstützungen usw.. .. 477595 599] „ Iijmsen und Ekonti . . .. 88 8 gaben, P stützungen us 8 f EEe 1X1X“ ilang ver 1 Dezember 1910 liva .—. . Gebrauchsgegenstände und Werkzenge 28 419 76 9 Sarcnaufern . ..
b “ 1918,17 :: 5r⁷*⁷⁷ε ⁷½⁷*n*⁸4 711 87,‧21.82501 F 818 85 Modelle 10 085 70 478 202 Z“ Vortrag 8e- 1915/16 u . 1416õ637161 56] 581 873 37 11““ Unternehmungen in eigener †2Artienkapit2a.t Reingewinn: — 11“ 28 gv Versicherungauntemmehmungen 193 253 ee v 3 Verwaltung: Gesetzliche Rücklage 8300 000 Suweisung zur Gesetzlichen Rücklae 22 77854 :Frleßeteilnehmern gestundele prämin. — 174 153 Neu⸗Ummm .. 1 021 622,90 Abschreibungsrücklage fuͤr 8 zur Kriegsrücklage “ — 8 XII. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten:
1 131 212 Unternehmungen in eigener 8 15 zur Zinsbogensteuerrücklage ... 8* 8 8 9) aus dem Geschäftsjahre 88 421 721 Verwaltung . . 1 495 778 52 56 zur Beamten⸗ u. Arbeiterunterstützungs⸗ aus früheren Jahrrnn . 27 156 521 570 44577 Talonsteuerrücklage 24 000 yJ A1AAA“*“ — XIII. Barer Kassenbestaond 8“ 991 285 145 51 Rücklage für zweiselhafte 8 Pergütung an Beamte .. t 8 [(XIV. Inventar und Drucksachn . 59 340
63 727 VPerrtraalicher Gewinnanteil an Aufsichtsrat, Vor⸗ XV. Sonstige Aktiva:
w . 319 589 8 ¹) diperse Debitoren . .. ͤ .. 600 000 2) Abschlagezahlungen auf Kriegsversicherungen 2 181 379
86 3 590 253,57 3 590 253 GSesamtbetrag. 6 872 414
Wismar, den 17. Juni 1917. Wagenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft. Krentg ... Flohr. Folkers. 1 4“ reising .“ Wirr bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungs⸗ lengen a. Br. g geführten Büchern der Gesellichaft. 6— Peheen e. re. Berlia, den 7. Juni 1917. 114“ .“ Lanlerbichofahelm „Revision“ Treuhand⸗Akt.⸗Ges. ’ Dchsenfur a. M. Der Aufsichtsrat für das G sbMkeanbe f. t go. 25 Sen Schäftersheim. e r das neue Ge a , — : 13 N. 1 ‚ E. Bock, Gutsbesitzer, Vorsitzender, Rosenthal b. Mecklbg., E- Wimpfen a. N.. 1 1242. Frande Fena sonen 1 F. G. H. Chr. Callien, Komrserzienrat, stelldv. Vorfizender, Grevehmüͤblen i. M., 1727789 481 28] Bankforderungen .. .. 1835 69 Hannover, den 6. Junt 1917. 1 n. Pafsfiva. 8 heben Frwmemerna⸗ dn ““ Beanzagnce. . 199 888 wischenbuchungen 95 456 Der Aufsichtgrat. Der Vorstand. I. Aktien⸗ oder Garantiekapiteetltl . 8. 200000-
230 314 Forderungen 1
257 101 45 Gläubiger einschließlich der „stand und Beamte.. 144 762 Kriegsgewinnsteuerrücklage 1 Dividende 20 % “ 601 676 1914 — 196 .668 636 Vortrag auf neue Rechnung.
1 el “ Wemar., 2 “ 8 Fehinden. “ Reingewinn 214 568,911 v Dr.⸗Ing. O. Taaks, Vorsitzender. H. Friederichs. Maz Oppenheim. MII. Reservefonds:
E. Müller, Fabrikdirektor, Leipzig, 6“ Werkzeue.. W. Fricke, Ingenieur, Hannover, G ö““ G b ie
trag aus dem Vaeag ag ge 70 525,43 285 0948 und Harburg verglichen und ri
ig befunden. 2) Zuwachs im Geschäftsjahre 884888866G 2 4 113
unt 1917. Moritz Berliner, beeidigter Bücherrevisor. III. Prämsenreserven für Kapitalversicherangen auf
Vorstehenden nüschta, und die Gewinn⸗ und Verlusst echnung habe ich mit den Büchern der Gesellschaft in Hainholz 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres.. I Die Auszahlung der Dividende von 20 % sindet bei der Drebdner Bank Filiale Haunover in Hannover den Todesfall.. 3 294 29741
Hannover, den 11.
. 2s-2be“ 91. Dezember 1916. Passiva. Effekten und Beteiligungen 2 b Dr.⸗Ing. O. Taak, Vorsitzender. H. Friederichs. Max Oppenheim. 8 8 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt
Kautionen . 31 209 8 Noch nicht eingeforderter Betrag des Aktien⸗ Aktienkapltal.. . Fremde Kautionen Ahktien-Gesellschaft Kath. Vereins- [19986] ““ [2014,44 28
: 750 “ 4 % Obligationen Serie I, III und V. ℳ 15 646,87 “ 8 8 Merirensee “ .16 576 554 J“ konen Serre 1, IV und VI Waren.. .339 700 b “ Sühingen. Deutsche Volksversicherung, Aktien Gesellschaft. v R.anilenaefor„o„ᷓ.ẽ L. a DD Eigene Bahnen: Gesetzliche Rücklaaeeü.. Schuldner 594 515 1 8 — Bilanz vro 1918. Cewinv. und Berlustrechnung fülr das Geschäftsjahr 19165 X. MAdAsA. “ “
Kleinbahn Eberswalde⸗Schöpfurth: Sypezealreserve. Se “ 6 171 157 1 6 171 157.
Iigekapital 8 .. .. 11081 164 18 Rüccklage für Talonsteuer ..... . Altiva. 4ℳ 3₰ 2) Wohlfahrtsfonds für die Versicherten . . . Bekägeravita Erneuerungsrücklage: 8 1 8 Obligationskosften. Sö.LEeeb Laben 1) Liegenschaftsvermögen 113 321 Gegenstand Betrag in Mark 3) Reserve für Wiederinkraftsetzungen ....
a. Wertpapieree ℳ 37 503,— „ Obliaationsagiotilgung 2) Inbentarwert per 31. De⸗ 6 “ einteln im ganzen 4) Grundstücks⸗ und Vermögensverwaltungöreser
b. Materialien „ 3 699,02 Eberswalde⸗Schöpfurth: Generalunkosten einschl. Tantiemen Gewinnvortrag zember 1916 . X. Guthaben and. Versicherungsunternehmungen 7 252,52 Errehernponasclege ... 1 Sse Siehe 197 835 01]Bruttoertrag.. 9 Kefütalemloge 8 A. Einnahmen. XI. 8eg Passit, und zwar: 0
1 „ 3 419,6 pezialresere . aats⸗ un emeindesteuern, CII1 8 I. Ueberträge aus dem Vo 1 eigene Hppothe... “ Le. F r 2 Kest Neustadt,Landau: Erneuerungsrücklage gesetzl. Versicherungsbeiträge.. 68 398 - 5) In Wein, Splrituosen, 1) eTge Ses 1 “ C 12ZE148“ 2) Rentenreserre
Anlagekapital ¹, 1 692 367 Noch nicht eingelöste Zinsscheine.. . Kriegsunterstützungen . 6 “ 9 8 arren ꝛc. angelegt 2]) Prämienüberträge für Zusatzversicherungen.. 25 3) Vorausgezahlte Zinsen. b
Wert 88 der Erneuerungsrücklage. 47 965— 22 „122 . DBividendenscheine Talonsteuer uw ... ’ 1 Iias ee 31. De⸗ 3) Reserve fuͤr schwebende Versicherungsfälle.. 5 660 94 4) diverse Kreditoren.. 105 032
Hüzgschaft .. .. 100 000— Lugelofr “ vedlassauf “ 11“ 25 556 03 9 Penten 8”” der Versichert 23 818,4 90 86 IIII 11111AAA“; 20 655
1 11““ reditorren reibungen: ““ 11“ 5 55 sewinnreserve der Versicherten ℳ 1 .. Her vur ohs Gharbare tsle 81 82 Se üst. Verlustrechnung::. 1” ee e.ice 1 1 ö 122 2 8 898, Ueberschuß des Iu Gesamtbetrag. ““ 6 872 414 7 3 ewinn⸗ P : erwaltung. „— 1“ 1 “ . . orjahres. öö“ 5 54 8 3
1 1“ .ℳ 346 745,64 Reingewinn für 1916 206 227,61 auf Maschinen . 12 829,67] 187 249 “ 1 basien LEE 35 614 3 ‧⁄. ) Sonstige Reserven und Rücklagen ℳ 19 358,09 I. An den Reservefonds ( 37 des Privatversicherungs⸗
Huthaben gegen Sicherheiten, 5 866 029,74 “ “ 2) “ 960 Zuwachs aus dem Ueberschuß des dLeten, . 262 dee Handelsgesetzbuch⸗ꝛ) ..
Verschiedene Guthaben „ 71 595,28 6 284 370 66 . v Reingewin . ktienkapital 27 200 — Vorjahrekzmg „ 7 545,01 26 903 10 0. 1 i den Kriegsreservefonds 1 G 1 200 „Zur Verteilung auf das eingezahlte Grundkapital Ausgeloste Prioritätsaktien .. 9 762 80 8 ge⸗ rundkap
“ b I 802 412 1“ 72 ) Juscgaberückstände .. 1 379,85 UII. Prämten für; — B
16““ 11A“ “ e eservefonds 88 1 442 626 1.] selbst abgeschlossene Kapitalvers. auf den Todesfall 1 084 126 ftehen zur Verfügung, werden aber nach dem Vor⸗
heenan eeieie e erische Elektricitäts⸗Werke. Thrs Wansgen. 2 822924 d Pgkasnabidergages.nnedef enstervahen EE1257 dA.
Ser. L-e-.örN.nN1Jeee.ILN.* M. Ar.,423, 4412 — y 1— G “ 16 1 125 556 05 III. Policegebührnnn ... . IV. Tantiemen an Aufsichtsrat, Vorstand, Hauptbevoll⸗
181118111111“““ 8. Monath. 8. X. Berndorfer. enetol⸗ Das reine Vermögen per 31. Detember IV. Kapitalertrage: mächtigten oder sonstige Personen „ “ eeaehee........ 1Z Einlieferugg der Dividendenconpons pro 1916 bei der Kasse der Datsenige per 31. Degember Gewi Kapitalanlagen: V. Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: h 69 “ Seseüschast in L2and0hun, bei der Pfalstschen Vauk Flliale Müeschen 1 „ 1718. . . — 298221 vV. Fenhnn auf Kavitalankage-: 11 1) R. it Vemwantefewe der mä ewiananbellt Sie TRnasgtonscclottlgung 188 “ E .b der Deuischen Dans is Zeslits und deren Fillslen in Ründe Beemboentbermeheung *.1016 ℳ 28585 ““ b ““ N an den mohlfohrisfonds für die Versicherten. 1 982 22 Gewinn . 226 673 “ “ sg dee alafn tovat wurde neu gewählt Har Kommerzientat “ Cchwanden⸗ Rechner. VI. Heeeh. een en. Orgentsationsfonds 8 1 Gesamthetrag.. 1 175 070 - hbit .. der P vüge. E- Ludwigshafen.. —2.. Herr, Stadtpfarrer, Vorstand. 2) Sengähen 9 . „88 Deutsche —— efeufche
Sö qgS 659. 6 5 , 5 vH8 „ 80
16 55 135 18“ 1 268
ͤ6b966 0 9 9 0 0 o⸗ ZAEZ1“— 0 “
1. wonstand. achen, den 2. ““ Hurst, Präsee, Ii8a0s. 2) Sonstige 1“ Carl 9,27 eafeeeget, e 11X““ Harrisius. L1““ 11“ Deor Vorstand. 8 8 “ Dorsttender des Aufsichtorats. Gesamtbetrag. Dr. Fttschke⸗