1.5 A 8 Frnn 5 EeE““
.„ „ „ 120363] Ne 8 [20371. n. HMann. [203801 selbst wohnhaft, ist, nachdem der in dem Saln wecel. “ „ Zua unser Genossenschaftsregister ist bei- Auf Blait 2 des hiesigen Genossen⸗ Im Genossenschaftsregister wunde heute Vergleichstermine vom 3. Mal 1917 an⸗ Das Konkursverfahren aber den laß dem unter Nr. 10 eingetragenen Rettel⸗ schaftsregisters, den Spar⸗, Predit⸗ und eingetragen: Np. ervercleich durch rochts⸗ des am 2. Junt 1916 in der Schlacht dei Sedter Cpar⸗ und e efern. ugsperein (Chrenberg, e. G. m. „Karioffelsaathau. Verein Bes che. igen —89, von demfelben Tage be. Derdun gefallenen Aaufmaumns Wint
vevrein c. G. m. D. H. in u. d., in Ehrenbera betr., ist beute maligen Ebstors, eingetragene sätlgk int, durch heuti schluß des Wende aus Galzwedel wird t bheute folgendes . den; -”79 daß der Wutsbesitzer 3iesn mit Latz eeken 8 1.e. n. ausgeseben. Malraan des Seeneeselen 5
gewählt: Anbauer Wilhelm Malchow b 1— Nr. 39, Prezelle, Gasteint beheis tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ schaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Schaurer in Kufel ist zwecks Genehmi⸗ baum in Thorn bestellt. Bekanntmachung der Reichsbekleidungsstelle, betr ffend Aende⸗ ämter, sowi b „ betreffend Aende⸗ - e
*
An Stelle des ve⸗ lorbenen Kolons Pnen Schaffrath sor ie sein Vertreter, mit dem Sit Ghüorf. Geger. Bremen. den 29. Juni 1917. aufgehoben. Feens Berning, Nr. 24, ist der Kolon Eutsbesitzer Oswin Seidel in Chren⸗ stand des Unternehmens: Beschaffung guter Der Gerichtsschreiber des Amisgerichts: Mawedel, den 27. Junk 1917. Erust Coors, Nr. 26 Neitelstedt, als Vor⸗ berg, aus dem Vorstande geschieden siad Kartoffelsaat durch Auswahl und Sucht Tröger. Königliches Amlsgericht. 8 8 andsmitglied gewählt. und der Oswin Viebig in und Verwertung derselben durch die Ge⸗ 1 — Dr. Schumann. Lübbecke, den 27. Juni 1917. Ehrenberg in den Vorfland gewählt nossenschaft. Hafisumme 20 ℳ. Vor⸗ Karlaruhe, Baden. [20317] — Königliches Amtsgericht. worden ist. sund: Fvrri. Allmellng, Wessenstett, Nach Abhaltung des Schlußtermins Sehleuaingen. 20293941 Lercbow..— L29361 RNeuftodt (Tachsen), den 2. Jun 1917. Otto Mller, Hastedt!l. Hermann Porig, und nacz dem Pollzug der Schlutverkellung .ns den enendereeen, v . ZS.r⸗3⸗2-nen en venenge. Feüace Kangene.. Fastalsen Heec lniee, Webgzaie, wantegirhewewsercee dere eeeneu eeeee 5. G. m. b. 8. zu Bevestorf; Vor⸗ oldernhan⸗ 203511 mann, Siador, Slaemt vom 21. Aldn kermeier ia Kaeigeude. Kasers. Nae. Leberiec i mcee ee eüfeen 8 2 b 8 Pebannren ce , 1rcese cchr; v-, ehnae berein Hemvace mai; kenegen Beröffedüchencgenerelgen müe⸗ w Geqiisschresbereth . mietaas 10 Uör, bor dem zeönsolichen 88 den Postnnstaltrn und Neimngnvertrlenen sr elbnathefer 1 Riner F gespaltenen Einheitzeile 50 pf⸗ geriche Lüchoöhe . Konigliches S.e enzeecha von zwei Vorstandemikgliedern, in der Großh. Amtagerichts. A. J. Amisgericht heer, Zimmer Nr. 7, an⸗ “ auth die Königliche Geschästsstelle SW. 48, Wilhelntier as. ins, FO.8 “ Se limam ö“ 8 LHechow. [20362] bac⸗h, ist beute “ daß düten,hen Seingesn sir di e rsverfahren über 8n ; 2* Irrn 18 “ S Einzelue Uummern kosten 25 pf. b1a1 . 21h⸗, Berlin SW. 48, —— Rr. 32. S8 das hiesige Genossenschaftsregtster § 21 des Statuts vom 8. Februar 1910 dieses Blattes in dem fü t⸗ „[Gentsch, sgerichtsassistent, als Ge⸗ ö. 8 8 1 = b 9n8 bei 8. senerdbcrefghe rahin abgeändert worden ist, daß das schen S. b. des ar nerannt ö“ richtsschrelber des Koniglichen Amtsgerichta. . Brezelle⸗Lomitz e. G. m. u. H. in Geschäftsjahr das Kalenderjahr ist. bfftimmten Blatt. Das Geschäflsgahr be⸗ des Schlußtermins und volliogener Schiutt Tnorm. [20378] 11.“ u“ Juli, Abends Lreen. heute Pükaendes eingetꝛagen. Dhserz eeg den 2 ween 2 87 und Shsn 11 Fea verteilung aufgehoben. 5 Se das . ———— . „ . . * der kriegsabwesenden Vor⸗ — le enserklaͤrungen der Genossenscha Konstanz, den 28. Juni 1917. moͤgen der Landwirtschaftlichen Ge⸗ 1 —-—— standsmitglieder Hosbefltzer Wilhelm Habl⸗ “ 742 erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, — z nossenschaft für Geld⸗ und Waren⸗ „ 8 bohr Nr. 9, Hospesitzer Adolf Hahlbohm öSe des hiesigen 6120514. und zwar durch den Vorsitzenden und einen Der Gerichkeschreider Er. Amtsgerichts. veh. E. G. m. u. H. in Schönsee Inhalt des amtlichen Teiles zu Mitgliedern der Kaiserlichen Disziplinarkammern EÄIhsdor Grünhut, Regens⸗ Vom Königreich Bayern: Nieberbayern Krnta⸗ IETEbE. 88 schaftsregisters, betreffend dea Epar⸗ und Fesiter. 5dne — 78 in der er. n ““ 22 8 ꝛum eerrees he in . Ordensverleihungen ꝛc. G in Frankfurt a. M.: I1I“ und Oberpfalz. „- ecr Ernennungen ꝛc. er von ihnen bekleideten Reichs⸗ oder aats⸗ Prov! en⸗c . Renie licht in Nadeberg ist beute 1 t. 8 Provinz Hessen⸗Nassau: Regierungsbezirk Kömteckk, Lomitz, Hofbesitzer Heinri ter Haftpf Genossen ist während der Dienststunden gung Ler Liegenschaftsverkäufe durch die Thorn, den 18. Juni 1917. 8 Caffel, Fürstentum Wald ürstent Hsen SEvE. grsehncheersden, ae . e 18oo 1 8 E1“ Süee; 9* Frei⸗ Königliches Amtsgericht. Aaschenangehrungebeftimmungen über öö Kleidung, öJ“”“ 8 S Fürstentum Waldeck, Fürstentum h 3 . As äcx⸗ Vorstand ausgeschteden und der Kauf⸗] Ueizen, den 29. Juni 191z1z1 den 138. In „Boem. Iorn. —— 26 äsche u uhwaren, vom 23. Dezember 1916. den Königlich Preußischen Amtsgerichtsrat Kowa .. Sbunnder, Altona, Provinz Schleswig⸗Holstein, Freie Hanse⸗ 1 Königliches Amtegericht. mann Max Bruno Säärig in Rcena Königliches Amtsgericht. d. lhr. bor dem K. Amtsgericht Kusei 3v d. Konkurssache üͤber e Bekanntmachung, betreffend Firmen, die als Großhändler im daselbst, und . “ Johannisstr. 81 . Beanader, chede eene Nüh . Inea ser Genossenschaftoregister 08641 whe e ede des Teaistazges und vol- wolaonberg. S2o2sn Kußel, den 29. Zemt 191 neenschecht 2n en,e, Se. — Fücrmachaaf, 1ee Befchlecmgbme Iu““ in Darmstadt: ric, Lünebueg, Stade.. .nc⸗ heüte bei der „Hiainger Wolradank. Radeberg, den 2,. Ien 1811k. un dn gürser, Venefjen ftzrraitter ist Der Gerichisschreiber des R. Amctsgerichte. 821,929 8„. 8. 5., 18 8efer 228 - d4. 82 Seehundsellen süh von Laber üc. h 8 d1a bes Preußischen AüPerectarr 9 vibscor Oehen eRardböf, Müachen, vog Köoigteich B.herg: Schwaben und eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Konigliches Amtsgerich3t. 2 1917 1 vmogilno Beschluß [20329] werden als Mitalieder des vorläufigen zu elassen ind herzog essischen Staatsanwalt Bernhards daselbst, für uptbahnhof. verbayern. schräakter Haftpflicht“ mit dem Site . 29. Mai 1917 errichtete „Elektrigitäts, Das Konkursverjahren über das Ver. Glaͤubigeransschusses besttumt: 1) Kauf. 0 ch „betreffend B e. aädhis Fe die Dauer des Krieges ernannt. MGebr. Keisteller, Zerlin N0., Provinz Pommern, Provinz Schlesien, in Mainz eingetragen: Clemens Ott und Ravensburg. [20372] Verwertungsgenossenschast Marien⸗ 5 des Srumnbs „[mann Wesiphal, Berlin W. 62 Wormser⸗ Bekanntmachung, betreffen ezugsscheinpflicht für Zellstoffriemen. Gr. Frankfurterstr. 32. von der Provinz Posen: Reg.⸗Bezirk Georg Be bee 3 vas Genosse d walde nam. eingetragene Senossen, mögen de rundbesitzers Frauz 8 519g⸗ Bekanntmachung, betreffend Liquidation eines britischen Unter⸗ Brombe⸗. des Vorstands bectellt. 8 c. G. m. n. H. in Grünkraut heute dem Sitz in Marienwalde Nm. einge⸗ stimmung aller Konkursgläubiger, die, Thorn, den 28. Jun F Bekanntmachungen, betreffend Zwangsverwaltung französischer Generalkommandos XIV. Armeekorps ist zum Obersekretär im „Berlinerstr. 12, 14. Mataz, den 25. Juni 191 etngetragen: tragen. 1 ist der Ford⸗ ldet haben, aaf Kof Sönigliches Amisgericht. Unternehmungen. Reichsmilitärgericht ernannt worden. Gegr. Naumaen, Berlin Prorins Mandenburg, Slabtbelirk Berlin. Gr. Amtsgericht. An Stelle des verfkorbenen Anton Kling egenstand des Unternehmene ist der Forderungen angemeldet haben, 8. Penten — — 4 1 Iu“ A. 8. Zehrenste. 49. UMhinn — 120366] Gutzbesizers in Groppach, wurde aa Helug elektrischen SSe- für Licht, und Seatt gemaß 9 202 K.⸗O. Thorn. 3 [20335] Königreich Preußzen. Alfred J. Muͤller, Hamburg, Fragt Hansestadt Hamburn, Beosb dogtum In unser Genossenschaftsregister Len vxtan 1916 als Vorstandsmitglied ge⸗ Framnafce ven veneneferts Wefaßre Mosilno, den 26. Juni 1917. 2178, eessehehecen Efaanne e.ereateverkelhungen Standeserhöhungen und denscze Lehre Seee .11u“* 6“ Se es gn) sn beute bet der „Spar⸗ und Darlehnor — 9 de Königliches Amtsgersicht. onstige Perso gen. 3 fred J. Mi „ Provirz Ost⸗ und 1 köaereier Sre ses Sest Iherr ee dehshaihen eveis a GCe geseachechaitcsdatssieh äheie , . mialas 1agas. ewfegeeie ecs, eseseweche⸗ Böiancgamchung deirsfend he erleihung emer Beihie aus eet,Seasatache Ate, Heann bü inz Hesprser 11 va vege mit dem Sitze Den 25. Juni 1917. Konsumenten, soweit sie ihren Wohnsitz Das Konkursverfahren über das Ver⸗ von dem Gemeinschuldner gemachten der Giacomo Meyerbeer⸗Stiftung. Im Reichsamt des Innern ist der expedlerende Sekretär Schwarz & Heidemann, Bei⸗ Großberzogtum Mecklenhurg⸗Schwerin, uidenheim eingettagen: K. Amtsgericht Mavenshurg. in Marienwalde haben. mögen des am 15. Okiober 1907 zu Neiden⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Handelsverbote. und Kalkulator Maier als Geheimer erpedierender Sekretär „lin O, Landobergerfr. 4. CEroßbergogtum Meclenburg⸗Strelit. Tee Wald ist aus dem Vorstande Amthrichter Schabel. Bekanntmachungen erfolgen unter der burg verstorbenen Rentiers Fritz Dan Vergleichstermin auf den 18. Juli 3 angestellt worden. 8 Walli Wemmstein, Erfurt, Von der Provmz Sachsen: Reg.⸗Bezirk 11 chteden und an Aeiner Stelle der Firma der Genossenschoft, gezeichnet von aus Neidenburg wird nach erfolgter 191 7, Vormittags 9 Uhr, vor dem 8 — 8 8 Johanntostr. 163. Erfurt, sämtl. thüringische Staaten Schlossermeister Peter Schell der Vierte Remscheid. 2 Vorstandomitgliedern, in dem Kreis⸗ Ahaltung des Celutberarn hierdurch Königlichen Amtsgericht in Thorn, Zimmer 8 8 mit Ausnahme von Sachsen⸗Altenburg. Nr. 22, anberaumt. Der Vergleschsvor⸗ Seine Mafestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung Moritz Rosenfelder, Cann⸗ Königreich Württemberg, Elsaß, Gro 2 statt. herzogtum Baden, Hohenzollernsche
in Budenheim geivählt. “ z 120975] tlatt des Kreises Arnewalde. fgehob r lei Mainz, den 29. Juni 1917. “ In, das hiesige Penossenschaftoregisttr Die Willenserklärungen des Vorstands Ange eben. s d die E d iger⸗ 8 ; — t I Gr. Amkegericht. st bei Ir Fesn enschaft Nr. 11: Hergi⸗ erfolgen durch mindeftens zwei Mihastande edes ne.eden en;, Senhe 88 lan ufses 8 Eeterg ds Ssaasges dem Präsidenten der Oscftiesischen Staͤnde, Landschaftsrat, der Neichsbekleidungsstelle, betzeffend endezung Lande. 8 AUhnin “ 1 scher Bauverein „Elgenheia⸗, ein⸗ Die Zeichnung geschiebt in der Wehse daß eee.racee des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ und Rittergutsbesizer von Frese auf Burg Hinta, Landkreis der Ausführungsbestimmungen über getragene Klei⸗ Rosenseider & Scha Kerzoatum Anhalt, Herzogtum Sachfen⸗ eg. Gerossenschsftsregtster voc. schraacee Heepseslüafe ]— die Feichnenden der Fuma der Genossen. Neidenburg. [20324] teiligten niebergelect. Emden, und dem Oberstaatsanwalt g. D. Gehelmen Ober⸗ dung, Wäsche und Schuhwaren vom 23. Bezember 1916 KLeipzto, Brühl 7/9. Altenburg, von der Provinz Sachsen: heute bei der „Mainzer Spar⸗ Konsum⸗ beute folgendes eingetragen worde: schast sü. Fememtanzeischeist beifügen. be s Thorn, den 30. Junt 1917. 8 justizrat Hacker in Steitin den Roten Adlerorden zweiter Klasse 5 (Reichsanzeiger Nr. 302). 8 8 Stern je, Frank Beeg, Hencre, Meegaeburg. MFeren. n Arvee e2; enossenschaft, ein⸗ S de. Vorstandsmitglied G. A. Feder bis 86 Sel ftejahr läuft vom 1. Junt Drechflermeisterc Otto Dibowski aus des Paens Llenbe. mit d e D 11“ Juli 191. H.meg, Gö:Leprcg i4. Secese Hiel, Frrhen ven der Pro⸗ schräͤceler H a0. zna be 1 eke. stnelebfcgen 88 28 Die Mitglieder des Vorstands sind: Reidenhurg ist Termin zur Pruͤfung der Fwageswerennr Re 2 ehrer a. D., Professor Dr. Capitaine in Esch⸗ Auf Grund der 8§ 2 und 5 der Bekanntmachung des Reicks⸗ vin, Hessen⸗Naffau: Reg.⸗Beꝛtrk 1. * Fartpstieht“, mit dem Sltze emscheid, den 8. Juni 1917. 1) Landwirt Otto Schröder nachträͤglich angemeldeten Forderungen, zur, Zell (Monel). [20339] weiler, Landkreis Aachen, dem Leiter der rivaworschule in kanzlers uͤber den Verkedr mit getragenen Kleidungs⸗ und Wäsche⸗ 8 Wiesbaren, von der Rheinprovinz: Reg.⸗ jia Mainz eirgetragen: Philipp Becker, önigliches Amtsgericht. 2) Viehhändier Johannes Reschle Berichterstattung und Rechnungslegung Weschluß. Kolberg Bonow, dem Apotheker Lengemann in Trier und stücken und getragenen Schuhwaren vom 23 Derember 1916 (Reichs⸗ Bezirke Roblenz Trier und Lothringen. Lꝛgerhaltee, und Christian Wenig, Kon⸗ — 376) „* 3), Oberpostschaffner Wilhelm Liese, des Verwalters und Beschlußsassung uͤher, In dem Konkurzversahren über das dem Landgerichtsrechnungsrevisor a. D., Rechnungsrat Tschirner Gesetzblatt S. 1427) werden die Ausführungsbestimmungen der — ; elbe seeeden Weisten ant iebneteren Rgreonvnre, neerer., eas/e, hrgdösassbefaen. Rm. wohnhbaft. die Abschiagzahlung sowie über Ver. Vermögen des verstoebenen hanfmauns in Schmiedeberg, Kreis Hirschberg, den Roten Ablerorden Reichebetleidunnasfelle über getrazene Aieetan este neneeane Genannte Firmen haben uns gegenaöer die Verpflichtumg elvvertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗ In das Genossenschaftgregister Band 111 „ie Einsicht d 6 Lifte d 7; 8 1s wertharkeit des Kriegsschadens auf den und Epediteurb Jarod Scheid aus vierter Klasse, 1 — waren vom 23 pe mb 1016 (Relchtanzei 1 87 3 % we sorl †, übernommen, die vorbezeichneten Felle nur von solchen Händlern stellt BBlatt, 6 wurde heute bei dem Consum * 8e Mste des hiezofsen 1 18. Juli 1917, Vormittags 10 uhr, Ren Merl soll über den Antrag des 1 ; ; C““ 1öu1e““ (Sammlern) einzukaufen, die in den dem Großhändler zuge⸗ in den Dienststunden des Gerichts jedem 18. Ju „Vormittag r, dem Landschaftsrat und Frev pütsechen. Gutsbesitzer geändert: “ wiesenen Bezirken⸗ ihren Wohnsitz haben zug b /˖, 8 8
e 0 Mainz, den 30. Juni 1917. Verein Rottenburg und Umgegend, in. ; Konkursverwalters auf Einstell des — gestattet. vor dem Amtsgericht in Neidenburg, Kon re a. nstellung eorgs in Damhusen, Landkreis dem Konsi 8 1. Feorg anibaße dem Kansistorial⸗ Der § 13 erhält folgerde Fassung: Berlin, den 2. Juli 1917.
Gr. Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 2 immer 3, anberaumt. Verfahrens, da eine den Kosten des Ver⸗ 8 den 21. Juni 1917. 8 , fahrens enisprechende Konkurswasse nicht setretär, Rechnungsrat Sauer in Berlin und dem Eisenbahn⸗ Die Kommunalverbände haben am 1. jedes Monats eine buch⸗
üsslichod Hsad. Nüchcben Woldenberg. Enemmingen. 2036 schränkter Haftpflicht in Rottenburg N zurg, den 28. 1 1917. 1 “ [20367] Körüllae Amtsgericht. eu.“ vorhanden sei, die Glaͤudigerversammlung obergütervorsteher, Rechnungsrat Voß in Charlottenburg den mäßtae Bestandsaufnahme sämtlicher bei ihnen vorhandener Kleidungs⸗ Deutsche Rohhaut⸗Aktiengesellschaft.
Genofsenschaftsregistercintzag. des as WI Königliches Amtsgericht. b 1 . . Stelle geschiebenen Vor⸗ — gebört werden. Termin hierzu wird au Köüniglichen Kronenorden dritter Klasse, Wa ü ie S ar m ätestens am Näsereigenossenschaft Unterbleichen standsmitalleds Josef Ukmer, Mechanikers Wänteziersdorf. [20370] Neukölln. [20325] den 18. Juli 1917. ern 10 ½ nsnf M n Rektor a. D. Breuer 8 Vilich, Landkreis Bonn, ne ans cheltü, sanfe,⸗ Lene , un ngenen Adte fävens - Kaufmann. Schnell.
we. G. m. u. d. in Unterbleichen. Auk⸗ 8 f 2 geschieden Franz Meyer, Oekonom, neu⸗ 111“ 8 ö ES 8.Aensen gen gsascesteaealner d bens der ease eenl gse ntreee 8s.S . den 28 19172. ind dem Konrektor Vogel in Beeskow den Königlichen Kronen⸗ Reichsberleidungsstelle auf besonderen, von der Reichsberleirungsstelle 8
Seee üscftn Stöpfel, Sekonom, baide Fosef Arton Schnesl, Eisendꝛeber in nossenschafst Nudoifswalbaues Tpar. n Reukönn, Emserstr. 16/17, sit zu Zen (. en, 28 Sunt 8 rden vierter Klasse forgeschrtebenen Meidebogen eine Anzeige zu erstalten, die den An⸗ Bekanntmachung
i Unterbleichen. Rot'enburg, in den Vorstand gewählt und Darlehnslassenverein einge, Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ -k.geg. dem Korvettenkapitän Jürst und dem Oberleutnant zur fangsbestand, die Zu⸗ und Abgänge und den Endbestand des ab⸗ 88 1 1
iasraingene den 28. Juni dge worden. wagene Genossenschaft mit unde⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen Zschopan. [20338] See Lafrenz das Kreuz der Ritter des Königlichen Haus⸗ gelaufenen Monats enthält. 8 betreffend Bezugsscheinpflicht für Zellstoffriemen. Neisne. [20369) K. Württb. Amtsgericht Rottenburg a. N. waldau eingetragen worden: erteilung zu ücksichtigenden Forde⸗ naben. des Bäckers Max Cmil Kühn 1b den Lehrern Riggelsen in Norderbrarup, Kreis Schles⸗ Abteilun 89 der Reichsberletdungestelle .29e- Entgelt zu bezjehen. treffend Bestimmungen für die Hersteller von Zellstoffriemen „In das Genossenschaftsreaister ist bel Landgerichisrat (Unterschrift). Ann. Stelle des verstorbenen Bonstands. rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger 82 — vie r d — wig, und Weiter in Elversberg, Kreis Ottweiler, den Adler 8 Iund ihren Halbfabrikaten, vom 26. Juni 1917 wird hiermit
8.-Zerezeieaglreres . Seee 1ö1u6“ 8 Prtoltede G2n HPeehe 88 Fofthofbesiter . Fe g 52 Foen und 88 Zschepent, den 28. Sn Whedoden. der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, Fetgeselt, daß die von dieser Bekanntmachung betroffenen Zell⸗ pflicht“ heuke eingetragen worden: Guts⸗ bei der unter Nr. 56 eingetragenen gutsbesitzer Robert Güniher als Stell. Schlußtermin auf den 2ü. Juli 1917, — ;- dem Zollausseher a. D. Möller in Altona⸗Ottensen das Jeder Kommpnalverband oder Wirtschaftsbezirk (g 2) ist be. schein der Riemenfreigabestelle verkauft werden dürfen. befitzer Alois Hoffschter ist aus dem Vor⸗ Genossenschaft „Weidegenossenschaft vertreter des Vereinsvorstehers getreten. Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ 8 ktet des Allgemeinen Ehrenzeichens, 8 3 rechtigt, die Abgabe getragener Keang. Wäsche und Schuhwaren Berlin, den 6. Juli 1917. “ flande aubgeschieden; an seine Stelle ist Schivelbein, eingetragene Genossen. Nieder Wüstegiersdorf, den 27. Juni lichen Am isgerichte dserfelds. Berli Tarif⸗ A* Bekanntmachungen eem Kirchendiener, HBüdner Oldenburg in Kleinschwarzsee, auf die Fe zu beschraͤnken, die in seinem Bezirk ihren Wohnsitz Riemenfreigabestelle
Putsbesitzer Hermann Nitsche in Oppers⸗ schaft mit beschränkter Gaftpflicht 1917. sstraß: 65/69, Zimmer 19, be t. üe ““ Kreis Neusteitin, und dem Zollaufseher a. D. Kupke in Oesler⸗ oder Aufenthaltsort haben. ö
crf als Genossenschaftsvorsteher gewählt. Schzvelbein“ eingetragen worden: Die Königliches Amtsgericht. 3 Pnn, den 27. Juni 1917. der Eisenbahnen. väesie Kreis Norderdithmarschen, das Allgemeine Chren⸗ - 3. 8 Zoef Fralpens 1 FruJects Farett vfssenvamteggerer, Hugo hadoc, Bauer. Zierenberg [20382. des vhrckns Lcr ben,, [120589] zeichen sowie Ses .. e lst 3erene Berscbeift varfügt: Bezirke 18 .“
2 „ u: raunke, 8 8. . 3 ’ ’ b 8 den Vorstand gewählt: Heinrich Buhl, Gutsbesitzer auf Rittergut Schivelbein, In das Genossenschaftsregister ist zu 6o ö“ Ost · Mitteldeutsch. Cächsischer Ver⸗ deh eebe. ven 1“ eines anderen Kommunalverbandes oder Wirtschaftebezirks obne dessen Bekanntmachung. Karl Keilich und Josef Weiß. sind wegen ihrer Einberufung zum Heeie Nr. 7, Burghafunger Darlehnskassen⸗ OHenbach, Mafn. [20327] rehr, Hest 1 und 2. Mu Gaͤltigkeit verlei g g 8 de 5 vorherige Kinwickceng etragene Kleidung, Wäsche und Schuhwaren Der Kaufmann Johs. Hambruch, Hamburg, Großer vow aee Beller 27. 8 18m. a zie dsrhing dehs b; Larn hrresenn Mehser . 8 Nmwechen aber uur dösesemns solcer Gehennanle aufarden. Burscch 89, sst an Stele des wum Heert einbercfenen Zücher⸗ Neuruppin. 20368] Zu ih en Stellvertretern für die Zeit bis hasunge elngetragen worden: Heinri 8 8 “ — 8 iehlmann zu uidator der Firma nJe nse. Genoßfeschafteregster deea80 emebecegeerze sad die gdtterushente: Aobar geeeren in saer dae e eenehsie öemeea Sehe e usn. Hechefen, und Martinschlacker, Anf den von Seiner Majestät dem Diese Bekanntmachung tritt am 15. Sull 1917 in Kraft Föhna ah Garden daege 1nnh zeßeit .“ Hamburg, den 28. Juni 1917.
eingetragene Fevossenschaft mit unbe⸗ Ba 8 b . .2 icht. - b; ; bestellt, und zwar Schmeling für Rado Zierenberg, den 20. Juni 1917. Großb. Amtsaerich ehrig ge. 28. Junt 1917. G haber, in Verlin an Stelle der verstorbenen Palaftdame Gräfin Der Präses der Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe.
schränkter Paftpflicht zu Wustrau mit ; 5 n 89 1 e s engevagen 8 ireae 9. 1 1127 Könlgliches Amisgericht. Offenbach, Main. [20326] önigliche Eisenbahnbirertion. Elisabeth zu Stolberg⸗Wernigerode, geborenen Gräfin von Geheimer Rat. Dr. Beutler, Strandes. Berseh esna Epar. and Dareiehuttasdene Königliches Amtögericht. 8 1.obenescgenn. r. Ren 10580 — . Arnim, zum Mitaliede des Kapiiels der zweiten Abteilung des 8 Reichskommissar für bürgerliche Kleidung. “ — Güterverkehr zwischen deutschen Luisenordens ernannt worden. “ 1 3 11A1A““
elchäfts zum Zwecke der Gewährung von gteinhorst, Lauenb [19288 G (Zsenburg wird, nachdem der in dem arfehen an die Genossen fuͤr ihren Ge⸗ Nr. 4 des bi 2, „g. 19268) stermene vom 14. Junt 1917 an⸗ Milirärbahnen des Bselschen Kriegs⸗ Ce schäfts⸗ und Wirtscha — 8 Er⸗ 24. 8e earr en genschah. “ esetzänee va e sea reaöts⸗ schauplatzes und de ges Eisen⸗ Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ Bekanntmachung. 1“ Auf Grund der Verordnungen, betreffend die zwangs⸗ wezeeee der ; 52 und d. esn sca sacmcicrei, e. G. m. u. 0., zu Wolfenbüttel. [20337] Pöstigen Beschluß vom 14. Juni 1917 be⸗ S. . H ar, . gnädigst geruht: Als Großhändler im Sinne der Bekanntmachung weise Verw . sSesg 18” ö— heibessen hant. 852 PSmeir samen 8n aufe Groß Klinkrade — jst heute eingetragen Ueber den Nachlaß des Tischlermeisters staätigt ist, hierdurch aufgehoden. sttenen, 7 Heesh zees 5 e — dem Geheimen Baurat Roth in Straßurg i. E. und dem Nr. L., 50/5. 17 K.⸗R.⸗A., betreffend Beschlagnahme vom 26. November 1914 (NG8 „S, 487) und vom 10. Februar kemimahan gn der Ceeoffenscaf Rplae Pereea, drcee sefm sh 8 e-e 32 Fum 89199⸗ las. üee eneJen 8 den Holzarenahmeicdh 15. Sep. Regiermgs⸗ und Baurat Wagner in Luxemburg, beide Mit⸗ 5e 82 estand bürbebung veneeen Reh⸗, b 189 . b 82 Se; 8n Unternehmungen
je Jo 1 - — 8 91 1 rtellt li der in und Gemsw unde⸗, weine⸗ und Seehund⸗ Y“
tember 1916 einbezogen. Anzskunft erte glieder der Kaiserlichen Generaldirektion der Eisenbahnen in Seir.g, ee vhm Füher besn 1bn nas sch chäs
unter jhrer Firmg, von zwei Vorflands⸗ Stelle Johann Stamer, Gr. Klinkrade, mittags 1,15 Uhr, das Konkursverfahren mttaltedern gezeichnet, in der Landwirt, riß. hleröffnet. 2 2 3 oOffenbach, Main. [20328] unterzeichnete Verwaltung. Es wind auf Elsaß⸗Lothringen, die Erlaubnis zur Anlegung des ihnen ver⸗ umi Gaftlichen Genossenschaftszeitung für die 8 E.edeteg gewebi⸗ . 1917.. Fefnet. der. e e ee Das Konkurzverfahren über das Per. den Tarsf⸗ und Verkehebauzeiger verwiesen lie 88 aag lich Württember 19 en W lhecm kreu 5 u er⸗ vom Käniglich Preußischen Kriegsministerium, Kriegsrohstoff⸗ Gesamtverm zgen: Das gesamte im Inlande befindliche Vermögen img B bu 8 mögen der Firma Albert Myller J Bromberg, den 28. Zanf 1917 nig ich mbergischen Wilhelmskreuzes Ges g g J findliche g 5 nn. vmagt 12 EEö“ önigliches Amtoge Amtsgerichkt. Fiüehe S. 8 enkalgfonderungen daber Aldert Möller zu Offeusach ESene 6 Fitenbahnhir 88 eetia, teilen. 8 “ Eheieng, felgend⸗ 88 IPI111“ z “ Nherro⸗Zeigen de Alüig⸗ Sae 8 h.n 4 8 8 1 88 11“ ““ : ancv. Zwan alter: Bürgermeister Dr. n 8
Beschlußfassung der Geveralversammlung Tarnowitz. 120859 Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ 7 . 58 -S ns 28 tsg Ver⸗ als geschäftsfüörende Derwaltung. ““ 6 Se “ 1 9. — Per De. Hordt n Werz. mussen durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit vor dem Herzoglichen Amterkecht⸗ 12 aftigen Beschluß vom 14. Juni 1917 Verantwortlicher Schriftleiter: “ Deutsches Reich. J. Cohn s Söhne, Esser. vasegehnpegeürn: 90-889 25 EE“ eh. Enarnch ede. Aern folden, nle 8. xc Sen sjensaafs Ken. eeen 8 11“ 15 ” mit Anzeigefrist bis jum beseee i, bserech beer. 1917. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Auf Grund Aleerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät Westfalen: Regierungsbezick Münster. hierdurch zur Aufhebung. schrift v VBorstandsmitglieder sind Karl Kctzott ist aus dem Vorstande ausge⸗ Wolfenbueel, den 27. Juni 1917. Großbenogliches Amtsgericht. Verantmwortlich für den Anzeigenteil: d es Kaisers hat der Reichskanzler E. — & Lewald, eees gehes eeses Ahhaua Straßburg, den 25. Juni 1917. der Landwirt Hermann Pankow, der schieden; an seine Stelle ist Jofef Elsner Der Gerichtoschrelber rogl. Amtsgerichts: Remsechefd-. [20331] Der Vorsteher der Geschäftsstelle, “ bm Prästdenten der Kaiserlichen Disziplinarkammer in Louts A. Piscer, Linden, Bon der Provinz Hauncver: Regierungt⸗ Ministerinm für Elsaß⸗Lothringen. Abteilung des Imnern. Heise g⸗ nen Brßzsse, der ficant; n⸗ 2 1 g. deee c-gehene 5 Weddérkopf, Ger.⸗Serr⸗ 5 8 9 vnkumrverfahren über das Ber⸗ Rechnungsrat Mengering bi Beulbe 1.u“ vmhehncg: b 1 1 v. Hannober. besirxke Hannover, Hildesheim —2 J. A.: Dittmar. Wustrau. Jedermann darf die Liste der geiogenen Vorstandsmitglieds Richard ns. benge72ea.g8e lrnns, Se. Verlag der Geschäftsstelle (Mengerincg) 8 8* glich Preußischen Landgerichtapräsidenten Nesse E„f— — Genossen während der Dienststunden bei Piegha, längstens bis 31. Pezember 191, Sremen. 1[efolster Abhaltung des Schlußtermins in Herlin. .1 — selbft, 8 ung einsehen. iit Max Klunker zu Piaffetzna zum Staell⸗ G hierdurch aufgehoben. Druck der mendrts hen ese Al M 28 —
Neurnppin, den 27. Junt 191 vertreter bestellt. -⸗. Remscheid, den 29. Juni 1917. Verlaasanstalt Berlin, Wilbelmi .x 8
Kbnig ches Amtogert t. 8 tsegericht Taruowitz, 12. Juni 1917. 1— 8.. Kbhntoliches Amisgericht. 1 (ʒit Waar enzetibenbeltuge Nu. 52.]
W
8 Könige ge⸗ 1 Hugo Schmel Völzk der Landwirt Heinrich Reinbold zu Burg⸗ termins hierdurch aufgehoben. auch manganhaltige, nachgetragen. 4 ajeß ih beute dee Sger. na Zarleb⸗skaße, Buzo afling n, öhtom, Fegter bafungen ir de Wecherfe derzu. “9. Sre, 1ec nchagusgedoben, 101. 1uc cehen die beselotee Glte. vnsehen Per ge evena —, G 8 Reichsbekleidunggstelle.