1917 / 156 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

eil zu erklären.

des Kshniglichen Berlin Sw. 11, Zimmer 33 I, au

Landgerichts I1

8. Gerichte zugelassenen Berlin, den 28. Juni 1917.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. 1. Zivilkammer. [20600] Oeffentliche Zustellung.

Peschel, zeb. Püllmann, Hamburg⸗

Malergehilfen

wegen Csechetung, mit dem a

1) die zwischen den zu scheiden, 2) den Beklagten für de aufzuerlegen S Urteil öͤffentlich lägerin ladet den Beklagten das Landgericht in Hamburg,

rung, zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Hamburg, den 30. Juni 1917. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [20699) Bekanntmachung.

Zeppelin⸗Werken G. m. b. H. in

Ehescheidung, wurde auf Antrag de

schluß vom gleichen Tage die öffentlich

Dienstag, den 30. Oktober 1917

n 7 Pansgeri e Kempten zugelassenen Rechts

schieden. II. Die Beklagte hat die Streils kosten zu tragen. Zum Zwecke der öffent

Kempten, den 30. Juni 1917. K. Landgericht Gerichtsschreiberei.

20723] Oeffentliche Zustellung.

II Trier (VIII 28), 6. Komp., Feldpost 1 Prozeßbevollmächtigter: Grüzmacher in Kiel, klagt gegen die ge

ein, jetzt n hier

Grund der Behauptung, daß

Spiegel, auch Marmorplatte, 1 großern oten Teppich, 1 Granat FEülübinen PEra (Halskette, A

arpfe G Sach

ndere en, so z.

rmband

250 zu zahlen. Zur mündlichen Ver

Donnerstag, den 28. August

Vormittags 10 Uhr, geladen.

Kiel, den 2. Juli 1917. Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

10/

5, ii,

Verlosung ꝛc. von

Wertpapieren.

[20656] obligationen des Kreises Oels.

und eines Notars stattgefundenen Ver⸗ lofung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegs vom 7. Dezember 1885 aue⸗ gefertigien und am 2. Januar 1918 ein⸗ zulösenden Kreisobligationen des Kreises Oels wurden die nachstehenden Nummern gezogen:

Lit. A über je 1000 ℳ: Nr. 56 67 68 86 87 und 89.

1917, Vormittags 10 Uhr, mit der Alufforderung, sich 8 Kess⸗ bei diesem 1 Rechtsanwalt als Prrpvzeßbevollmächtitaten vertreten zu lassen.

Die Eheftau Justine Luise —— arm⸗ beck, Hamburgerstraße 97, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Ruhle u. Gott⸗ sschalck, klagt gegen ihren Ehemann, den . Maximilian Friedrich

Gustav Peschel, unbekannten Aufenthalts, n Antrage: rteien bestehende Ehe wegen böslicher Verlassung vom Bande

allein schuldigen Teil zu erklären, 3) dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits 4) die Klage und das er⸗ zuzustellen. ur münd⸗ lichen Verhandlung des Rehtsrans 85 v kammer 9 (Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗ platz), auf den 26. Oktober 1917, Vormittags 9 ¾ Uhr, mit der Aufforde⸗ inen bei dem gedachten g um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

In Sachen Lutz, Josef, Techniker 9b indau, Kläger, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Johann Nep. u. Josef Staubwasser in Kempten, gegen Lutz, Josefine, Ehe⸗ frau des Obigen, zuletzt in Augsburg, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagte, wegen

Nlägerischen Prozeßbevollmächtigten vom 23. Juni 1917 mit diesgerichtlichem Be⸗

ustellung der Klage bewilligt, und ist vom Vorsitzenden zur Verhandlung über diese Klage die öffentliche Sitzung der Zivil⸗ kammer des K. Landgerichts Kempten vom

ormittags 9 Uhr. bestimmt, wozu die eklagte geladen wird mit der Auf⸗ derung, rechtzeitig einen bei dem K.

anwalt zu ihreer Vertretung zu bestellen. Klägerischer Anwalt wird beantragen, zu erkennen: I. Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden der Beklagten ge⸗

lichen Zustellung an die Beklagte wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Der Pensionatinhaber Max Ruge in Kiel, Herzog Friedrichstraße 24, z. Zt. Landsturmmann im 2. Landst.⸗Inf.⸗Batk.

Rechtsanwalt

chiedene Frau Luise Jaussen. geb. Knorr⸗ unbekannten Aufenthalts, früher Herzog ötehrie sthge 24, auf

die Beklagte ie nachstehend bezeichneten Sachen des Klägers hinter sich habe, mit dem An⸗ rage, folgende Sachen: 2 weißlack. Bett⸗ tellen mit Matratzen, 2 weißlack. Nacht⸗ ische mit weiß. Marmorplatte, 1 weißlack. Waschkommode mit Marmoraufsatz und

schmuck seiner

goldene Damenuhr und 2 0 B. Küchen⸗ und Hausgeräte und Kechtspfe, auch 1 Sack Kartoffeln an Kläger herauszugeben und handlung des Rechtsstreits wird die Be⸗ klagte vor das Königliche Amtsgericht in Kiel, Ringstraße 21, Zimmer 81, auf 1917, 8

Auflündigung der ausgelosten Kreis⸗ Bei der im Beisein der Kreiskommission

jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklazten, aunter der Behauptung, daß der Beklagte; sich von ihr mehr ais 14 Jahre gegen ihren Willen von der häuslichen Gemein⸗ sschaft fern gehalten habe, mit dem An⸗ rrage, ihre Ehe mit dem Beklagten zu scheiden und diesen für den schuldigen . Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung ddoes Rechtsstreits vor die erste n allesches Ufer 29—31, den 1. Dezember

n

8

e

7

8

118 165 217 221

Lii. B über je 500 ℳ:

202 und 313.

Lit. C über je 200 ℳ:

286 429 und 442.

nehmen.

genannten gebracht.

ingelöst geblieben. un 8. 8. 28. Juni 1917.

Der Vorstzende des Kreisausschusses:

Rojahn.

[20626] anleihe.

zogen worden:

3 ½ % Anleihe von 1887:

A zu 5000 Nr. 14 23 52. B zu 2000 Nr. 73 103 168

246 249 270 298.

C zu 1000 Nr. 22 61 66.94 124 137 140 215 256 351 380 422 438 485 488 628 633 668 740 757 794.

D zu 500 Nr. 98 113 146 161 163 176 182 271 301 345 360 412 414 450 451 454 469 475 563 610 616 629

645 798 799 820 971 1002

1015 1021 1140 1172 1243 1388 1459 1462 1469 1473.

225 237 238 239

Die Besitzer der vorbezeichneten, zum 2. . ein 191˙5 hiermit gekündigten Obligationen werd en aufgefordert, den Nennwert gegen Rüc lg abe der Obligationen nebst den Zinsschein mweisungen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen vom 2. Januar 1918 ch'’ bei der hiesigen Kreiskommunalkasse in Empfang zu 289 1 g. Veiche ung d. usgelosten Obligationen findet von dem Tage da3 nicht statt, und wird der Wert der etwa nicht zurückgelteferten Zinsscheine von den Kaptitalien in Abzug

ie am 6. Juni 1916 ausgeloste Uisüme 69 Lit. X über 1000 ist bisher

Auslosung von Geraer Stadt⸗

Bei der am 22. Juni 1917 stattgefun⸗ denen Auslosung Geraer Etadtschuld⸗ scheine sind nachstehende Nummern ge⸗

1250 1285 1299 1429 1509 1562.

E zu 200 Nr. 16 34 49,53 63. 73 93 161 163 186 286 293 324 368 376 399 535 605 706 712 727 733 807 837 849 912 949 963 981 996 1008

3 ½ % Anleihe von 1903:

A zu 5000 Nr. 39 57.

Nr. 1 7 149 Nr. 2 40 64

252

206

1065 1094

1245 1369

5261 5277.

5656.

Die planmäßige Tilgung des übr nleihen 1903 und 1

Betrages der An für 1917 ist durch Ankauf erfolgt.

laͤender,

Mitteldeutsche

in M

bnstalten.

Für fehlende Zinsscheine wird der Be⸗ trag vom Kapital gekürzt. Am 31. De⸗ zember 1917 endigt die Verzinsung der

agdehurg und ernstalten; Allgemeine Deutsche Credit⸗ ainstalt in Leipzig und ihren Zweig⸗

B zu 1000 Nr. 21 56 126 184 215 261 265 344 522

828 847 895 959 1073 1078 1391“ 1403.

4 % Anleihe von 1911: C zu 1000 Nr. 3497 3648 3659 3723 3730 3748 3854 3990 4056 4260 4563 4570 4593 4774 4789 4907 5084

D zu 500 Nr. 5379 5498 5521 igen vr

Die vorgenannten Schuldverschreibungen werden hiermit den Inhabern zum 1. Ja⸗ nuar 1918 gekündigt, die Auszahlung der Kapitale erfolgt jedoch schon vom 21. Dezember d. JI. gabe der Schuldverschreibungen nebst Zins⸗ scheinen und Zinsleisten bei KRämmereihauplkasse, Rathaus, Zim⸗ mer 26, bei den Bankhäusern Angemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Filiale Gera, Hallescher Bankverein von Kulisch, Kämpf & Ca., Kommanditgesellschaft alle a. S., Filtale Gera, vorm. Gewerbebank, Gebrüder Ober⸗ Kommandite der Mittel⸗ deutschen Privat⸗Bank in Gera; Privat⸗Bank A.⸗HG. ihren Zweig⸗

ab gegen

ausgelosten Schuldverschreibungen.

Von früheren Auslosungen sind noch

nicht zur Einlösung gekommen 3 ½ % Anleihe von 1887:

14

D zu 500 Nr. 68 223 237 257 522. E zu 200 Nr. 302 417 481 485 3 ½ % Anleihe von 1903: C zu 500 Nr. 141. 4 % Anleihe von 1911: A zu 5000 Nr. 2799. B zu 2000 3355. C

Nr. 3021 3031 3149 u 1000 Nr. 3510 4095 4509

4526 4771 5140 5231 5254.

D zu 500 Nr. 5372 5596 5610

566 598 652 725

Rück⸗

unserer

[20720]

8

wurden gezogen:

Vernburg, den

Juli 1917.

8 Bei der heute stattgefundenen planmäͤßlgen Auslofung unserer Teilschuldverschreibungen

Lit. A Nr. 69 71 84 99 102 108 115 120 u von je 1000,—), Lit. B Nr. 218 244 259 und 2999

von je 500,—. Die Einlösung erfolgt ab 2. Januar 1918 Landesbank sowie deren Filialen und Wechselstuben gegen Einlie Schuldscheine und der dazu gehörigen Zinsscheine. Vom 1. Januar 188 ab hört die V

Keilmann & Völcker esellschaft mit beschränkter Haftung.

erzinsung der ausgelosten Stücke auf.

(Inventar auf dem Mittergut Kunzendorf laut Bilanz

Bei der am 16. Juni a. c.

von Anteilscheinen unserer

293 à 1000,—.

Auszahlung.

Der Vorstand.

5) Kommanditg schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

eines Notars stattgefundenen Auslosung

1 4 ½ % Hypothekaranleihe sind folgende Nummern gezogen worden: 27 45 67 148 156 176 214 219 290

Der Betrag dieser Anteilscheine gelangt vom 2. Januar 1918 an bei dem Bankhause E. C. Weyhausen, Bremen, gegen Einlieferung der Anteilscheine nebst sämtlichen nicht verfallenen Kupons zur

Hannover⸗Hainholz, im Juli 1917. Hannoversche elashütte.

Aug. Huchthausen.

esell⸗

92

8

der Firma S. Katzenstein Söhne,

dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, Cöln,

dem Bankhause Georg Fromberg Berlin,

dem Bankhause Arons & Walter, B

Bielefeld,

& Co.,

Berlin,

zu hinterlegen. Langschede a. d. Ruhr, den 3. Juli 1917.

Langscheder Walzwerk und Verzinkereien Aktiengesellschaft.

Der Au Alex Katz Arue Vorsitzender.

tsrat.

[20780]

Hotel Kaiserhof

lung eingeladen. Tagesorduung:

Aufsichtsratsmitglieder).

24. Juli 1917 bei der Gesellschaftskasse der Lang⸗ scheder Walzwerk und Ver⸗

zinkereien M. S.,

der

bauk M. G., B eleselb.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 27. Jult 1917, Vormittags 10 ½ Uhr, im Berlin stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗

1) Wahlen zum Aussichtsrat. 2) Statutenänderung, betreffend § 9 des Statuts (Erhöhung der Zahl der

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßbeit des § 15 schaftsvertrags ihre Aklien oder ein ihren Besitz unter Nummernangabe ausweisendes Hinterlegungbattest der Reichsbank oder eines deuischen Notars bis spätestens

Laugschede a. d. Ruhr, Iee ch⸗Lippischen Vereins⸗ I an

6

des Gesell⸗

Wir erlauben uns, hierdurch die Aktio⸗ 8 näre unserer Gesellschaft

Donnerstag, den 26. Juli 1917, Nachmittags „Schützenhof“ in Oberursel stattfindenden arhenilichen Generalversanemimng ein⸗ zuladen.

2) Beschlußfassung über Verwendung des 3) Eatlastung des Vorstands und des 8

P2576 Motorenfabrik Oberursel, Aht.⸗Ges., in Oberursel

b. Franhfurt a/ M.

4

zu der am

Uhr, im Gasthaus

Tagesorduung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und

der Jahresrechnun jahr 1916/17 sowfe

ür dos Geschafts⸗ Bench egsüf

sichtsrats hierzu und Beschlußfassung

hierüber. Reingewinns.

Aufsichtsrats.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Diejenigen Aktionäre, Gegeralversammlung denken, haben sich über den Besi Aktien spätestens bis einschließlich Montag, den 23. Juli 1917 der Geschäftsrasse oder bei dem hausfe Straus & Co. bei dem Bankhause G. Labenburg in Frauksurt a. M., b der Disconto⸗Gesellschaft in Frank⸗ surt a. M. oder bei der Eübddeutschen Disconts⸗Pesenschaft in Mannheim auszuweisen. Oberursel, den 3. Julk 1917.

welche an der teilzunehmen ge⸗ ihrer

bei Bank⸗

in Karlsruhe, ei der Direection

2

688

[19224] Aachener Nleinbahn⸗Gesellschaft. Die neuen Gewinnanteilscheine zu unseren Aktien von 1200 können von jetzt ab gegen Einfendung der Erneue⸗

für

Ble der.

heim jr. 4 Cie. in Cöln, B andel und Industrie. Natismalbank Deutschland, Direetion der

conto⸗ Gesenschaft,

Dresde

in Liguikation.

rungsscheine nebst Nummeruverzeichnis Dank und Hardy & Cie. von uns oder durch die Bankhänser: erlin

Rheinisch⸗Westfülische Dibkonto⸗ bezogen werden.

Gefenschaft in Nachen und Cöln, Machen, den 22. Juni 1917.

Aachener Bank für Handel 4 Der Vorstand.

Gewerbe, Machen, Sal. Oppen⸗ Sinson. Sughe. [17100]

Dermögen. Bilang am 22. Febrnar 1917. Schulden. 1) Firmengewerbekonto. .. 1.— 11) Aktienkapltalkonto] 1 000 000 2) Kontokorrentkonio 3388 605 70 12) Delkeederekonto 664 9 Liqutdationgkontmöo . 96 000 3) Kontokorrent⸗

4) Gewinn⸗ und Verlustkonto.. konto 37601 Verlustvortraa aus 1915/16 517 192,03 Saldo 1916/17 758,40 516 433/ 63 1 001 040,3380 bbü1001 040 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1916/1917. 1) Vortrag aus 1915/16 517 19203 1) C. r, Berlin 2) Unkostenkonoo 288 71] 2) A.⸗G. Gust, List, 5 Zinsenkontooo 13/19 Meoskau.F. . 3) Bilanzkonto. 517493 93 517 492

Deutsche Carvin⸗Naschinen⸗Fabrik Aktiengesellschaft

[20573]

Abtiva. Grundstücke einschl. Rittergüter Kunzendorf N. L. und Klein Kölzig N. L. mit Kohlenfeldern laut Bilanz am 31. Pezember 1915 S„.

E1161X“

Bilanz am 31. Dezember 1916.

Gehäude mit 4 Rinqöfen, Trockenschuppen, Brikettfabrik einschl. Ziegeleien in Kunzendorf und Klein Kölzlg und Gebäuden auf den Rittergütern laut Bilanz am 91. W 11““ Zugang 1916 6 9 6 666b11s

1P111A1A1X“X“

Maschinen einschl. Licht⸗ u. Kraftanlagen, Spritzen,

Zugang 190l . .

666668.

5612. Rettungsapparaten und Fabrikfeuerwehr laut Bilanz unter Bezugnahme auf die früheren Be⸗ Abgang 1—1 6 .. . kanntmachungen nicht mehr verzinft. 55 Gera (R.), am 26. Juni 1917. AKbscheekkeax 13 017 70°% 311 550. Der Etadtrat. Werkzeuge und Utensilien laut Bilanz am 31. De⸗ 6, zember 1915 . 22 0 60656vnNd 9 9 9 9 6 6 60 9 55 341 Abschreibunn 22877,911 54 711 Glelsanschlüsse mit Wagsonwage sowie Fedhien und AS nd 191 Drahtseilbahnen laut Bilanz am 31. Pezember 1915. . 98 250—-8 b 4“4“ bei der Ales icheslenischen Abraumanlage in Klein Koölzig. . . . . . . erung der Gruben in Kunzendorf, Grbäude, Maschinen und Geräle

am 31. Dezember 191 6 85611.1* Saeo 1916 „.

ͤbb“

Kontorutensilien nebst Telephonanlage laut Bilanz 31. Dezember 1916 Abschreibung

Patente ““ Vorausbezahlte Feuerversicherungsprämie 1344*“ Kautionnen.

asse veenneee114X4X*X*“ Abschreibung (aus der Kriegsreserve).

Bestand an Fabrikaten, Betriebsmaterialien und land⸗ wirtschaftlichen Produkten in Zeipau, Kunzendorf und Klein Kölzia NNRRͤm111A6“*“ 8 210 428 Verlust in 1916 †. . . . . bbb“ Ab: Uebertrag aus der Kriegsreserrve 15 000 —1² 950 871 8 2 524 599 Aktienkapitta. ““ 1 475 potheken 0 0⁴ 90 0 0⁴ 0⁴ 4⁴ 90 0 807 3 epte 90 0 9⁴ 0 0⁴ 0 2 9 0 0 90 130 000 Kreditornrn uu 98 299 Reservefonds: 8 laut Bilanz am 31. I 19055 686 770/11 1916 auf Gewinn⸗ und Verlustkonto übertragen. 36 770/111

Talonsteuerresere 44141ö1 Delkrederefonds Kriegsreserve:

ausgeschieden. Berlin, den 31. Dezember 1916. Zeip

A. Pollack. Bruno Reiche.

85

auer Dachstein⸗& Braunkohlenwerke Aktieng

laut Bilanz am 31. Dezember 19105 30 1916 auf Gewinn⸗ und Verlustkonto übertragen. 8 Davon für das Geschäftsjahr 1916 verwendet: fäͤr Abschreibung auf Debitoren 6 037,65 ebertrag auf Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto 15 000,— 21 037 65 2zFn Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kredit. b 2₰ ndlungsunkosten.. 51 640,60 Betriebegewin.. 70 039 insen und Skonto 651 474 87 Aus Pacht und Miete.. 2 773 Arbeiterunterstüͤtzungen.. 3 353 Aus der Kriegereserve. 21 037 Abschrei—bungen .. ..32 215 ,30 / Berlust 80 F71 Abschreibung auf Debitoren 8 aus der Kriegsreserve 6 037 65 8 Re 14472142 144721 Herr Oberlandesgerichtorat a. D. Petrich ist duich Tod aus dem Au

esfellsch

Bei der diesjährigen Auslosung von

[19215]

Die Revistonskommission.

b

eklameartikel.

teressenbeteiligurg .

8 „Pafsiva. unsere e⸗ Fenüee e, 7 aletleres KHKrundstücke erlin⸗ mersdorf: qm QMq. Artienkapital . 12500 on. Serie sie 8n. Holzbappensa orxf. .“ girk 4 813/90 = 32723 Grundschuld ͤiw 14788 500 527 561. 637 649 668 695 742 764 785 tasang der Aktiengesells beschlossen, IvV. Neuer Rathaus⸗Bezirk 122 3282 8 523,588 Hypot schulden 22192 333,33 788 869 989 995 ausgelost. Die Glänbiger der Gesellschaft werden V. Laucnburger Str.⸗Beziri 763,87 8 53,86 16 Straßenregulierungsresere 210 238—]/ Berlin, den 2. Jult 1917. [20819] anfgefordert, shre Ansprüche amumelden. 175 225,88 5 228 u Straßenregulierungskautionen . 198 200— Theater. und Saalban⸗ Naundorf, den 20. Juni 1917. Grundstückaseparatkont 288 10 252,92 9070 48498 ] Für Erundschumdimecke gestellte Eicher⸗ 1““ doizscleifecei und Helzpappensabein 8n üczsepxers 109559— .veften 14““ 1 ½60 9 Ahntiengesellschaft. Naundorf in Nauidation. 9 Fautiontweise den Grundschulbalkubihern verpfünd:te 2 vi faxng eze Betrazer 1“ 825b 5 52 Franke. pp. Ahreng. H. Paulick. A. Prager. gehersacher d Beiebserberasge.:::.:: 18999982, be 1ih Räcaniar .. 299,-— w9— ne, —⸗ bö6 55686 76. 9 . 9 ö 1.ges 8 2₰ 54 2 8 53 4 eeee5e5 150°— Terrain⸗Aktiengesellschaft München⸗Nord⸗Ost, München. Straßenregulierungkautionen 4 198 200— Porira aus 1915 1 377426,19 8 Aktiva. Bilangkonto per 31. Dezemder 1916. Passtva. Hüromodslien und tensten 1 2 as8: Meilast in 1918 ⸗*1 398 728,12 1018 698 07 gie. 7 111“ Verrainkonto 22796 370 40 Aktienkapitalkonto 3 000 000 I7 150 252 17 150 17792 Kassa⸗ und Debitorenkonto 40 1004 lic viisang 223 018 Debet. 1 Gewinn⸗ und Berlustkonto. nredit. vypothekdebitorenkonto.. 21 962,50 Kreditorenkonto 842 776 —— Inpentnkonto 1 Straßenbausicherungskouto, 23 365 Zinsen: a. auf Hrechegesbeben ͤ . 73 762,— Liquidattonskapital: ostagentureim ichtungskto. 1 Straßenbaurückstellungskto. 39 791 b. Grundschulden 233 750,— 307 512— ortrag aus 195 1 377 426,19 Avalkonto 37 511,72 Avalkonto 37 511,72 Grundstücksunkfteen 1 63022 Mitten der Hausgrundstücke.. 49 905/43 Gewinn⸗ und Verlustkonto 837 2228 Wertzuwachesteuerreservekto. 1 ⁰⁰⁰ Verwaltungotosten u q 40 11087 veenere. .. . 4129 951:91 1129 95191 E1““ ebeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee eeeee 10218. .bn. Effektentursverlust 1616“ 1 10025 8 An 11A11mMuX“““*“ Hypothekenzinsen und Verwaltung der Hausgrundstücke .. . 47 414 63 Vortrag aus 1915 7747 640,42 Hechttonto uw.. 2739 Ketene h . vW1X1A“*“ WE“ 30 213 03 Unfehen. 1 Verbriefungs⸗ 8 892 . 8 Heehe 13 545 35 8 6 99 6 56 555559 1 ostentonto . 8JPEööö1” 37 7]» ab: Verlust in 1x‚/1slßzb3s.. 388 728,12 1018 69807 ““ Finsea⸗ n. ersees 2081080790 8798 1 Begplin, den 31. Desember 1916 b 8 EN BRsa Eüirsentonto,ab1d. 8. 8 G erlin, den 31. Dezem Westliche Boben⸗Aktiengefellschaft in Liqu. 8— 4 7010 1u“ 8 Der Aufsichtsrat. Elchmann, Königlicher Kommerzienrat. Die Aanibalsven Redantz. Hensel. E 8 79159 . Alctien⸗Bauverein „Passagen. 1.“ dinferom w.. 22 2 8 Aktiva. Bllang per 31. Dezember 1916.. 853 362717 3 b 8 - München, den 57 Seee. ei6. z 9 8 ¹ 86 ch- Cerabsteg. Bnn enseehga S gee Aktienkapitee.l! .. Vorstehende Bilanz samt angefügter erian⸗ 179 e sstechnung habe ich mn einden 89 Sr E“ „7. s000 000— Helegeas 1.he chelane zelebdoitent⸗ geprüft und mit den oadnimosgems Ffübkten Büchern übereinstimmend befunden. Berliner 3 ¾ % Pfahzbriefrelerefonbskonto . 50 412 - Teilschuldverschreibungen. . Matthias Schilkinger, Königl. Rat. Pasfsage Inventarienkonto 1 045,— Hypothekenkonto Friedrichstraße 161/162. v iomciv0 945,— 100,— cuseeden cerbe nbohon⸗ gera 281 Eella. wSret 8 K assage Elektr. ationsanlage.- und M rundstück un e 162 von . 8 schinenkonto 8 8 .. 8 100,— zusammten 47 2 053 942,10 to vpp Alkt ien⸗esellschaft, beegaa⸗ Paßsage Arkumulatorenanlagekonto... 100— Erneuerungtfondskotto 120 00—— an 1. April ö Passage Dampfhetzungs⸗, Lüftungs⸗ und Wasser⸗ Talonsteuerresewwekonto .31 900— Arktiva 99 111“ Sn Hespof. on et ns⸗ 52 Z8Z . . [IVE“ % In erwe 6o9 6 96 66nn“ eEr 2 8 p EsAZ“ 9 Grundstückskonto, 161/162 . 1 696 449 50 ndibesshend e 1 22 44777 Bar k⸗, Sparkassen⸗ und Poftscheckguthaben .„ 49 365 91 53 145 49 Beteiligungskonto (Berliner Hötel⸗Gesellschaft C einlös 8 oko⸗ 68 . .— 1 63 775- 111X1X4X*“ Konto: Eimnlage des Uhng Gesellschafters bei endenscheinkonto Nr. 513 Maschtnnnn 4 58 480,— der Herliner Hotel⸗Gesellschaft (Kasserdol) 3 000 000— richulb⸗ 41 u. 2 89 47990 Zugagg .331 5774 Kassakonto 6 881 98 Mietsreservekonto 116“ 61 581,49 8 8 1 Abgang. .„ ..8222 2— Debltoren . . . . 97 336 57 verwendt. 33 559,06 28 02243 * 86372,7 Sfaasepa. 8 die Berliner Hötel. Gesell-. Kriegereservefondekono. —— 340 000— Abschh 2121 592,54 1“ schaft (Klerhof).. 8 K. ens et Garantiekonto für dice Berliner Hötel⸗Geselllx. .Gerätschaften usw. für Fabrik und Konior F 17 350,— Besafberaüto. der Belliner. HevIsgaf schaft (Kaiserho)) 2 400 000,— 8 1 Zugang. 948,14 E1WTöeE Berentiekonto der Berliner Hela⸗Neselscaeftit... 2 2nZ 8.(Katserhoh))) 27750 000,— Abgaag 22180,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Geomn, ..— . 24 098,14 Verkeilung vom Gewinn: Absecert.. 6098,14 1) Talonsteuerreserbekonto 10 000,— Pferde und Wageen f 1770,— 3) Dispositionsfondskonto 20 000,— 17425,— 1 4) Kriegsreservefondekonto .60 000,— 116“” 3 ““ 7⸗5 123 413,04 Reklameartieee 1 500,— Actien⸗Banverein „Passage“. . 1116111AXA“ 150 2281 Der Aufsichtorat. Actien⸗Vauverein „Passage“. Interessenbetciliungen 3 950— Eugen Landau. Goldschmidt. Herrmann. Abschreibungenn . 1 975— 1 975,— Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Gründungskostene . 88““ 1 8 Berlin, im Mai 1917. Die Revisionskommission Abschreibugen 74s2242 341 1 3 Oskar Zwickau, Max Pollnow. Warenvorräte usw. e.ͤ-. . 33 öffentlich angestellter, deeidigter Bücherrevisor. 63 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1916. Pafsiva. An Berliner 3 ½△ % Pfandbriefzinsenkonto 117 628— Per Verfallene Dividendenscheline... 58 60 hee.. . . . . .. 5 Berliner Pfam Peeefiesaensenkonte, . nt⸗ .5 8 402 —, Passage⸗Ertraggkonto. 470 015,41 Becbhnunge: und, Unterftäfun Se. u“ 15 2 58 Handlungzunkostenkonnlnlnöo 39 117 66 etsnachlässe 31 343,50 438 671 91 Phnforderungen aus laufendem Lohnabschnitt . . . . . 5102— . Peretskoentomno. Q 22 51483 passage Zchaulastencücon s ] 13838/78 Beofon ö1cgbt;. —e den Lohnabsont. ... 1 147 490,30 Gehaltkonto 19 754 30 Passage⸗Dampfbenzungsertragkonto. 5 070 56 8 Fere Reparaturenbaulonito 10 231,24 asssage⸗Elektr.⸗Stromertragkonto 110 730 15 9 778 250 63 Reparaturenbaukonto Bürohaus 443,65 10 674/89 jets ertragkonto Friedrichstr. 161/1622 71 534 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1917. Reparaturenbaukonto Friedrichstraße 161/162 1 984 95 14“ N““ 3 Steuern⸗, Abgaben⸗ und Versicherungenkonto 102 632 06 1 Uebertrag von: Wasserverbrauchskonto . 4 248 25 ebäudeunterhaltung 19 73873 Betriebsunkoßtenkonto für eleltrische Böenchenag 95 162 05 dl.⸗Unkosten 135 99413 Zinsen⸗ und Unkostenkonto Friedrichstraße 161/1622=2 54 410712 8 eeeZZ“ Provlsions⸗ und Zinsenkonno .. 38 81175 Miete 11““ 27 84819 - Fschrethung auf Paflage⸗Inventarienkonto.ů 9455—2 8 A4X“X“ ewin . [ee⸗ Fehewe, gane, Prrvifioncn. uw 61.303 95 286 729 8 8 1 639 698,90 nebertrag auf Sicherungtrücklage für zweifelhafte Forde⸗ 8 Berlin, den 31. Dezember 1916. 1 ung.„.„„ . 15 024 Actien⸗Banverein „Vafsage“. 8 Abschreibungen: Der Auffichtsrat. Hecies Hanverein „Vassage“- 11A1“X“ Eugen Landau. Goldschmidt. Herrmann. aabbee“ 8 VDorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäßgeführten Büchern überein⸗ Gerüäischafte . 1 stimmend Pnben. de und vEECCCCC11A1“ . erlin, im Mai 1917.

0 . 0 8 2. 0 9 8 8 8

11““

Oskar Zwickau, 8 Max Pollnow. ündungskossen ... . . 1 59 998 88

öffentlich angestellter, Feee Bücherrevisor. Gewinn 1916 82 8 8 8 8 . 147 490 30

2270 8 8 55 ern Hwehen en h. Lenshean, Brauerei Warthausen vorm. Reher 4e Sohn A.⸗G. 2 wemer. ““ in Warthausen. ö Leenza ven Uadg wimm) 504 658,48 Berlin, den 28. Juni 1917. Obligationen⸗Herlosunng. Diskont und Porto 504 58 Actien⸗Hauverein „Passage“. Bei der am 30. do. Mios. in Gegenwart eines Notars vorgenommenen Vertretunen . . 2 946 53

1 Ziehung der planmäßig zur Rückzahlung bestimmten Schuldverschreibungen L“ 1133— Nöben⸗Altiengesellschast Iane zz. Zner g3 c, c igeee s Fe eeee Boden⸗Aktiengesellschaf 190. ⸗o 326. Z28 9,4 978 978 538 awersammlung vom 23. Juni 1917 ist die Divwende mit

dem A

Rhecna telcd Pdnnch, en anwa ohnert, chtorat unserer Bank

Hamburg⸗Wilhelmsburg.

Gemäß § 244 des Handelspesetzbuches bei bekannt, da

hierdurch

Hamkurg, Junl 1917. Der

Vorstand.

err und, aus ausge⸗

9

der Dresdner Daunk Eiliale Seuatt

Dvesdner

Kasse der Sesellschaft. Die Verzinsung hört ven da an auf. Warthausen, den 30. Juni 1917.

à Die Einlösung dieser Schuldverschreibungen erfolgt am 1 Gewerbebank G. m. b. H. Biberach,

Bank, Geschästsstelle Uim a. D,

an efell Dässeldorf, den 23. 4 1917. 8 188-&—ve getenefersa⸗h. pukucker. Kleln.

12 09 Jhe ehene eöese eaec de 8 3 illale Düsfechork und der Gesen he 08ase. Düsseldorf, gärberttr. 44.

88