1917 / 156 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

2 1

snnfal. ͤb““ —+ [20763]1 Außerordentliche 8 111“ Z.“ b““ 16e Ztraßen⸗Eiseubahn Gesellschaft in Hamburg. 4 % Partialobligationen der Schultheiß’ Brauerei Actien⸗Besellschat. 1 6 der Anleihededingungen kündigen wir hiermit unsere sämtlichen noch ausstehenden 3 % Partialobti⸗

L-bens Volks⸗ versiderung versicherung

Unfall⸗ und H 9 f Ich 2 & * d. 8 Ideeeeleee E ebergrües⸗ 8 . N . 7 5 . ind dur g 8 1 eerrer w wnn Baltischen RhebereiAkt⸗Ges. wenezu e. Rede hahnenn grozer andeeertaenie vasveseemen * 4—44.e B. Passiva V Flensburg . Schulsoblisafionge den a peee eenes uonaer-Erraßenbahn. 11 Obligationen 2 „von Emission 1886 VI. Rückoersicherungsprämien 1 402 862 87 306 356 94132 188 62 I. Aktienkapituaal 8 70000 000 am 17. Juli 1917 i Hamburg. Sesesüchcbe⸗ d. J. anbgelost: 3 7 zur Heimzahlung am 1. gationen Lit. 8 zu je VII. Steuern und Verwaltungsfosten, ab⸗ II. Reservefonds 37 Pr.⸗V.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B.): In Ergänzung vnsttt f nntmachang 31. 1. *† 1900,2 Nr. 2 21 76 118 157 174 ““ Z b :.. . 20 Sre t. züglich der vertrogsmäßigen Leisturgen 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs . 26,60 vpterm 26. Juni wird zur evbarzeunt „0 3629167, 38,786 388 994 398 468 481. 87 212 242 254 25; 1 11““ 8 für in Rückseckung uͤbernommene 8 2) Zuwachs im Geschäftejahret. 33 077461 411 704 15 binsichtlich „Aenderung der S atuten“ be⸗ 259 267 276,3⁄8, v00, Nr. 9 34 51 32 53 70 77 161 315 G 1602 Fernen ““ 1“ deten: 18, 18, 191 10, 1s nn 27 192 415 488 486 511 53, 614 635 640 643 652 608 688 716 720 :26 885, 357 'ur Rüchahlung auf den 2. Januat 1918. D“ 9) Prnwaltungekosten 129 2345, 342 2 89033 1) eCesne.. für den Todesfall: 3 1 Ses ke ““ 758 760 b G14 129 188 1391 11“ Verlof Insolge dieser allgemeinen Kündigung unterbleikt die laut Tilgungsplan für d 4 i d. J. vorgesehen: 3 J entins Ebesthnen ... 78 690 33 a. Lebensversicherungsabteilung 30 710 520,36 . vit. C à Nr. 6 29 136 139 140 145 182 187 190 200 20- osung. 22² „p 2117 270 294 313 317 336 377 379 440. 2 182 187 190 200 202 Hamburg, den 2. Juli 1917.

I11“ 8 1“

Die Auszahlung der Obligatioren mit 105 %, d. h. 525,— bezw. 210,— für das Stück, erfolgt gegen eren Einreichung mit den Zinsscheinen per 1. Juli 1918 bis einsamtießlich 1. Jult 1922 und Erneuerungsscheinm bet

3) Agenturprovisionen... 409 347 88 67 128 50 41 577 30 b. Volksversicherungsabteilang 8458 9.7,22 32 6 J. H. Jensen der Deutschen Bauk, Verlin, Kuponokasse, Kanonterstraße 29/30, oder bei unserer Hauptkasse, N W. 40, Roon⸗

Abschreibungen ö 208 852 34 32 976,82 30 302,25 2 Savpitalvers 746 1 7 d 022 . 2 4 er 2₰ 1 1 u“ 1 3 46 .

Feee 8; sse des 6 871/99 1I11“ 3) eex ¹289 3864 (2Clg. d. 30. J n 2 daG.

äamenreserbven am Schlusse des . 1) Sonstige Versicherungen (Invaliditätsversiche . V 8 ei den am 29. und 30. Juni d. J. 1G 2. raße 67%, in den gewöhnlichen Geschäftsstunden.

Geschäftsjahrs für: V 4) Fegaßets V ch e ö 1 sich 33 02077 stattgefundenen planmäßigen Aus. Altiva. WMe. Bilanz 81. Dezember 1916. j Vom 1. Januar 1918 ab hört die Verzinsung der Obligationen auf.

88. 1 5) Unfall⸗ urd Haftpflichtversicherungen: losungen der für das Jahr 1917 zu 1916 Dez. 31. ““ Wir erklären uns bereit, die Obligationen schon von heute ab unter Vergütung von 4 % Zinsen bis zum Ein⸗

30 710 520 3684. 22 a. Deckungskapital für laufende Renten 1“ 8 üsaden 81. Hesst hstbtsheziomnen gg bestand 5 000— Grundkapital 6 faee ir bekannt

7799: 8 unserer Anleihe vom 15. November 189] N“ .““ eichzeitig geben wir bekannt, daß von den früher ausgelosten Obligati is heute no⸗ r Einlösung

77 992,] V s Verlwstkonto e“ 3 9 5 n früher ausgelosten Obligationen bis heute uvch nicht zur E 3

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 8 1 2) öe auf den b 3 2 'bene fa A 1Xnp““* b Innken wie wätürr 92 373„ 2) Nerhen versichwungen. 1t b. Unfallprämienrückgewährreserve. 92 373,4

und unserer Anleihe vom 11. Januar 1910 Ge

ee, 2290 586455 b c. Sonsttge rechnungsmäßige Re⸗ der Aktienagesellschaft für Butter⸗ und Fettvermertung für 1916. 8 8 8 Auscelost für den 3. Januar 1916:

4) bIRede evungen (Java⸗ 18 ha. ““ 1“ a1 217 463,92 EE116““ unserer Auleihe Lit. A Nr. 632 698 1016, Lit. B Nr. 768, Lit. O Nr. 101, Lit. D Nr. 119. ers. 33 020/77 2 AN“ aer „vom 15. November 1891. .“ An Eingängen ... Per Ausga 1 b Ausgelost für den 2. Januar 1917:

IV. Prämienüberträge für: Lit. A. Nr. 4 8. An E varlpttenburg⸗ ben 50. Mai 192⸗ J1“ h Lit. B Nr. 465, Lit. C Nr. 240 554 1455 1572 1979, Lit. D Nr. 30 661 1308.

9 * ¹ 4.

5) Ünfall⸗ und Haftpflichtversiche⸗ et ““ rungen: slics M 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: V Lit- 1.. Nr. 113 118 99 135 136 9. b 8 H ztal 1 a. Lebensversicherungsabteflung 1 702 644,84 11“ - 2 88 2 a. Deckungskapital für laufende 8. Polkenerschernebattelang ..228,874,48.] 2 329 019 8 151 124 170 126 190 208 175 218 80 Aktiengesellschaft für Butter⸗ und Feltverwertung. Schultheiß' Brauerei Aectien⸗Gesellschaft.

8 120602 L. Boehme.

enten. 137. b. Prämienrückgewäbrreserven. 92 373 2) Kapitalversicherungen auf den rLebensfall.. 152 6 Lvit. C. Nr. 297 270. . Z Partialobligattonea unserer Anltibhe [ 201611 Feuerversicherungs⸗Aktiengesellschaft „Rhein & Mosel“. [20162]

sind folgende Nummern gezogen worden:

89. Feg⸗ rechnungsmäßige 96 asich Invali liätk V

Reserven 47 099 ) Sonstige Versicherungen (Invaliditätsver⸗ . vom 11. Januar 1910. 51 8 . 9,4 - Prämienüberträge am Schlusse des 8 sicherung) ö .. b 6 79201 Lit. A. Nr. . S 8. beee Bewiun. und Verlustrechnung für das Geschaftsjahr vom 1. Jauuar bis 31. Dezember 1916. H. Ausaabe. Feuerversicherungs⸗Ahktiengesell⸗ Geschäftsjahrs für: 5) Unfallversicherungen. . 11 481,95 n Lit. B. Nr. 277 348. AXAA“*“ üi schaft Rhein & Mosel

1) Kapiralversicherungen auf den 6 6) Haftpflichtversicherungen 21.9321 43 419,12] 2 532 325 3. Lit. C. Nr. 617. v“ 1) Vortrag aus dem Vorjahre 91 036,36% 1) Rückoersicherungsprämien: Feuerversicherung 2 230 vs. . E Todesfall ““ 0: 8 626 374 V. Reserven für schwebende Versiche rungsfalle: 8 Die Auszahlung des Betrages diee 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: Einbruchdiebstahlversicher 12 223,08] 2 251 872 In Straßburg i. C.

2) Kapitalversicherungen auf den j .Lebensversicherungsableilung: ““ Obligationen erfolgt vom 2. Jauuar a. Für noch nicht verdiente Pramien 2) a. Schäden aus den Vorj WX“ I““ 1. 2* 1 282] Aenderung in den Persogen der 114“] 1) beim Prämienreservefonts aufbewahrt V 1918 ab bei den Firmen: 1 (Hrsn. . 1 9 17 8 Versich.) 82 Lohlahren,s etasche, der „.196,803 e 8 Mitglieder des Aufsichtsrats. Rentenversicherungen ä b 1 150 645,55 Gonfrted Herzfeld, Hannover. euerversicherung 2 675 000,— 8 b ““ EEA“ Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗

Soostige Versichetungen (Inba⸗ 8 y) senstige Beftan . 123 59302 574 2 E“ Fillale Ciabruchdiebstahlver⸗ G ke te e nos osten abzgl. des Anteils der Rück⸗ b neralversammlung der Aktionäre vom

8 Ebeeeee““; 11 481 b. Volksversicherungsabteilung: Cöthen in Cöthen, sicherung... 2ng 2700 000 Feuerversicherung: a. gezahlt 133 685,— 8 1“

6) ve 8 S 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt Magdeburger Bankverein, Filiale b. Schadenreserve: 8 86. zutach estellt 153 04498 591 729,98 1 ..““*“

6) Haftpflichtversicherungen J 8 31 937 16 456,91 Dessau in Dessau, 8 Feuerversicherung 615 940,—5 8 .“ —= 29,98 wiedergewählt.

XII. Gewinnreserve der Versicherten 743 06778 446 351936 2) sonstige Bestandteile... §422,88 Spar⸗& Vorschußbank, Halle Saale, Embruchoiebstahlver⸗ Einbruchdiebstahl⸗ Der Worstand. I. Sonftih Fägcae 11 549 754‧ 118 581 172 6811 c. Unfall, und Haftpflichtversicherungsadte 1ung Carl Kux senior, Halberstadt, sicerung ... 692 b 3. gehshit tell 8 88 g 2 d Sonstige Ausga en 1 75 1 222 43 1) beim Praͤmienreservefonds aufbewahrt V 1 Zörbiger Creditverein von Lederer, c. Orcanisattons⸗ und Rückbersscherungs⸗ V ,5 zurü geste t . 262,12 591 992 13 Gesamtausgaben .. 42 363.992 30711 644 160 82 1.24831483 454,30 b 82 I J““ 160 000 e Gele, igsabr. gee der,9.2c b ntiengelell ehhn ern 2 istige Bef 8 76 48 63 57]‧% ei unserer esellschaftskasse, er⸗ ; ff . 1 8 ers.) un 97, (Einbru ebst.⸗Vers.) betragenden Truerversicherungs -⸗ Rllenge ell⸗ C. Abschluß. vI. G 8 11G 8. 48⁴ 22 seldst, gegen Auslieferung der vorbezeich. 8 Beeecs lehe Seref Schadenermittelungskosten, abzgl. des Anteil; der Rück b 18 1 6 ön sel Gesamteinnahmen in derLebensversicherunge⸗ Gewinnreserpen der mit Gewinnanient Versicherten: neten Obligationen nebst Zins coupons so⸗ 1111“ 9 000 —,3 512 U-E versicherer: 8 schaft Rhein & Mose bö“ b 45 873 512 a. Lebenzversicherungsabteilung: 8 wie gegen Quittung der Obligations.. 8enn, . . .. .. E 3542 000— Feuerversicherung: a. gezablt 617 312,74 u Strußburg i. E. 11““ in der Volksversicherungs⸗ 3 Flgephetne EE“ 743 88996 431 364 inhaber, welche auf den Obligationen vor 1 9 Piümtenewghha abzgl. der Ristorni: 6. zurückgestellt 351 606,73 968 919,47 2 Anzeige 1 abteilung . 8 8 11 762 839 6: 8 Familienversicherung.. 83,28 743 1236 zun ehmen ist. 1“ Feuerversicherug 4714757 431/47 V Einbrucht . 8 166 1 1 F . 8 tralversammlun⸗ öee 3 e. und Haft⸗ die.h s ls he0 b. Volksversicherungsabteilung: V Cbithen. den 2. Jult 1917. Eingeuchsisgstsdlderficherung 4 792 94851 diebstahl a. gezahlt 8114,77 1 14“ Cegg tagsgaken in der Lebeneverfiherunge 1 Besondere. .. .. . .. .418 19292 478 15780 Maschinenfabrin Ahtien⸗ E“ 8. zurückgestell 400 ,.S Ln2 1509 47637 28. Junt 1917 ri⸗ Dividende für das bmilnn L gs⸗ hr haa gesn. v“ 8 22 188 Gesell chaft v W & C ““ 1 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschaftsjahr: Geschäftsjahr 1916 auf 16,— fest⸗ Gesamtaush aben in der Volksversi e 7II. Sonstige Reserven, und zwar: 1- orm. äagner & Co. Tn hn. . 228 682,62 a. für noch nicht verdiente Prämien, abzgl. des Anteils der Rück⸗ egsetzt. 1 abteilung n in der Volksversicherungs⸗ 11 644 169 8⸗ 1) Extrareserpe .167 161 44 Maußer. Reißig. 1 sichezin ebstahlver⸗ 496 70 8 versicherer (Prämienüberträge): Feuerversicherung 2 674 000,— 1 Die Dividende kann sofort eingezogen Gesamtausgaben in der Unfall⸗ und Haft 8 deenerberscchee e 86 998,63 [19918. b bypotdekenscheingebüßten 18 8 Chne ahl Less issuAY Eeees -8r.9J3⸗ Aögat va pekasse der runc 1 1 248 314 83158 256 476 92 a. Lebensversicherungsahteilung 86 998,6. G 3 sch⸗ Pypj sche 1I 56 b. Organisations⸗ u ückt 2 eserve 2* ceins Nr. 35: bei der Hauptkasse de pflichtversicherungsabteilung.. . .. LL242 314 8358 226476 95 b.Volksersicherungsabteilung 1400,28 8s 398 91 ee zak enschett fan deeei8 c. Schilteretlis.. . .. i14114141414442“ Gesellschaft zu Strastburg i. E,, 1 8 9) Kapitalerträge: 1.. Provisiongreserve. ““ .. 25 000 Möllerstraße 5, und bei deren General⸗ 8 agenturen sowie bei den nachfolgenden

Ueberschuß der Einnabmen .. 662 443 23 Resage sühn. Rücersereat e c,ian Den Bilanz am 31. Dezember 1916. 8 D. Verwendung des Ueberschusses. 8 8 und für nicht abgehobene Rückkäufswerte: 3 Zin 1I1“ e. Steuerresere 65 8 43 000 3 028 000 ,,91 1. An den Rsenesondh ( 9 sige. b ⸗Lebensversicherungsabteklung . 58163,11 Vermögen. ℳℳ b. Mietserträle.. 3 747 71 389 74352 Abschreibungen auf: ü Svh Z W V.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B.), Kapilal⸗ 8 8 „Volksversicherungsabteilung. 16 724,20 Fabrikanlage 506 500,— 8 0 Gewinn aus Kapitalanlagen: v““ 31 V narg, dnean⸗ E b 2 8vC88A b.en 3 ö“” * Kurzgewinn: b. Fotderungen (rückständige Folgeprämien per 31. 12. 16) .211 23261% 242 648 81 von Elsaßz und Lothringen; Ch. II. An die sonstigen Reserven: 4) Präm.⸗Res. für in Rückdeckung gegebene Ver⸗ 8 und 4 bealisiegher.. ... ) Verluste aus Kapitalanlagen: FStaehling, L. Valentin & Cie: ege .192 vbuchmabig 8u a. Kursverlust: a. an reaälisierten Wertpapieren. 14 160,50 Eisässische Baukgesellschaft: Filiale

Unfall⸗ und Haftpflichtrisikoreserve 19 873/3 sicherung g b 1 8 b Reserve für Kriegsverluste und 8 1 Abschreibung 3 500,— 195 500 b. sonstiger Gewinn. .. 30 546 42 ;. buchmäßiger.. . 52 920,20 8 der Bank für Handel und Jadustrie: V 708970 Filiale der Bank von Mülhausen,

ö 5) dehigeadenerginzunfefende 8 onstige Anforderungen... 50 000,— 69 873 6) Unfall⸗ und Paftpflichtrisikoreservve ..... 23 672 Maschinen und ) Sonstige Einnah Norluc⸗ lonãre 1 1275 000 7) Reserve für etwaige Verluste aus Kapital⸗ öf 500,— g hen Bentte c. 1 b. sonstige Verlse ůD I 5 1 üetcre 1719 dc arnlagen . 1 . Häebösenung⸗ 890. 9 dem gmn inmacdtgen Fonds (Art. 34⸗ 1 Verwaltungskosten, abzgl. des Antells der Rückversicherer: Alrtiengesellschaft, und Filiale der 1— : 8 8) Takgopton⸗ . ...6 des Gesellschaftsvertrag) .... Provistonen und sonsti 5 Ag 1 Bank Gebr. Meyer. 1) Aufsichtsraa.. . 24 Wohnhaͤus b. Spezialrückversicheru 1 750/17 2) Vorstand 8 9 91 9) Reserve für Kriegsverluste und sonstige An⸗ 8 Abschteibuna . 1 ng 8 75 17 Feuerversicheruna v1685 742,82 8 E“ 9 Hauptbevollmächtigten. forderunen . 50 778 431 Fuhrpark G d. 1 “” 1““ 2. 803,03 Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr 4) Sonstige Personen 57408 1. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 59 198,16 Fabrikgeräte . .. 1750,17 b. sonftige Verwaltungskosten.. .. . 317 825,94 V Direktor Sally Stein durch Tod aus dem Gewinnanteile an die Versicherten, Barkautionen. Mobilien, Kontor⸗ u. Labo- V Organisationstosteen . 54 399,15 6122„ Aufsichtsrat unseree Gesellschaft ausge⸗ ind zwar: Sonstige Passiva, und zwar: ratoriumseinrichtung ¹ 8 Gewinnbeteiligungen . . 8. 1u“ 11 176,35 383 397 8. 871 94370 schieden ist und die Herren Kommerzienrat 1) zur Ausꝛahluuug 1) Beamtenunterstützungsfonddee 80 368 1 Bahnanschluß und 8 7) Steuern und öffentliche Abgaben.. . 146 43561 Hugo Landau sowie Herr Direktor Max 2) an die Gewinnreserve: 2) Guthaben Dritter 1““ 1 312 385. Grubenbahn 11 500,— 8 3 ) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für 8 Strauß neu in denselben eingetreten sind. a. der Lebensvers.⸗Abteilung.. 8 56 3) Vorausbezahlte Zinsen und Prämien .... 1 857 Abschreibuna 2 000,—8 1 8 Feuerlöschwesen: G . Berlin, den 3. Jult 1917. S ““ . V 1 327 039 65 4) Rücsteslunge n für Verwaltungskosten pro Bestände an Zemend, MNa⸗-⸗ 1 5 b. uicha te ber PerseFvtst berhsüge, 15 8 Aktien-Gesellschaft onstige Verwendungen.. 8 v 19 . o“ 2 1 378 3 2 815 28 9436 f. Vortrag auf neue Rügrang 2 3 8 ““ 5) Reichzstempelsteuerrt .“ 1 400 872 06 8 it. 9 8 8 9) Sonstige Ausgaben: vorm. 1). Gladenbeck R Sohn, Gesamtbetrag 8 752 22582 XI. Gewin.. 662 443 23 Hinterlegte Wertpapiere 17 323 90 1 6 a. Zinsen der Beamtenversorgungskasse 1197 Bildgieserei. .“ Gesamtbetrag S71803172 Betetligungen 86 031780 8 EEEEEE1““ Fonds. 2 65700 Hugo Lewy. Felix Görling. 6 394 . 3 . ¹ 3 . g Arbejt⸗ 8 .E. 1 1 6 „8 ...11616 . Bilanz für den Sch des Geschäftsjahrs 1916. 8 1’1 Geghae nrh eeehsh vheh 1ee egs 88 geprüft ““ 14 514 42 1 111A1A1A6“ 331ʃ42 [20646] ——— en ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. 1 995 1“ Gewinn⸗ und dessen Verwendung: ilan j Betrag in Mark Die Revifione 1 Avale und Bürgschaft) nn⸗ und dessen eendünt V ilanz der Haasenstein & Vogler, Gegenstand v44““ P. e Revisionskommission. 133 500,— G a. an den gemeinnützigen Fondds.. 1 8 im einzelnen im ganzen P. Flnthers L. Langebartels, O. Reschke, Gechalbuer .. ... 269 449 35 8 b. Tantimemnmn .. 8 Aktiengesellschaft b e Die durch die Geyeralbersmmäun, d 10 )= 208edee glüte fest A2 8 d an die Werferiunggrass Ver Beimen 119 98580 A. Aktiva. etzte 8 1““ AA1ö ü Cr. 1— al d. an die Versorgungskasse der Beamten 19 79354 V = I. Haftung der Akttonäre 8 5 250 000—- gesetzte Dividende pro 1916 wird von jetzt ab zu den Attien Nr. 1—3000 gegen Verpflichtungen 1 e. Vortrag auf neue Rechnung.. b 135 1567700 y551 573/68 Aktiva. 1“ I1. Grundbesitz: 8. Dividendenschein Nr. 6 und zu den Aktien Nr. 3001 3500 gegen den Divi⸗ Aktienkapital gen. 1 200 000 —- Gesamtausgab I An Kassabestand ... 46 04293 Geschäftshaus in Berlin, Schützenstraße 3 1 108 000 iecnschetn v 1h 1. Anleihe 112 000 Gesamteinnahme.. 88418280 746 15 242 us V8 R . Mr g 8 88 817 74615 Bank⸗ und Postscheck⸗ 8 Abschreicvung. . . . . .. 6 000 1 102 000 der ere sehen Wenn plin SW. 68, Schützenstr. 3, Gesetzliche Rücklage 120 000 1 6 Feuerversicherungs⸗Aktiengesellschaft „„ hein & 2 osel . angaben G 288 8S; 1 ken: h; ückage ifelbaf A. Aftl vl des Geschäftsjahres 6. 8 sivo echselbettand.. 318 T. Hegeth ee., 37 860 090 16“ bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin und Hamburg, iweifelhaste ““ ———— —— Se -EL-7-118 J21.120 EI-Lee 2 L. Effekten⸗ n. Anteilkonto 917 0508 2) Gemeindedarlehen.. . 3650 000 41 300 900, .—VBerlin, den 30 Juni 1917 Rückständige Anleihezinsen 2 520— 1) Forderung b 8 1““ S6. 5. 1e13 1 8 den 30. Juni . ß5 ö örderungen an die Aktionäre für noch 1) Aktienkapital 6 000 000— Materialbestand .. 7 072 IV. Darlehen auf Wertpapieee 41 900 Drutschland, Lebeus. Versicherungs⸗Aectien. Gesellschaft zu Berlin. dbesi encge a adendef Er. 72 nicht eingeahltes Aktienkapital.. 3 600 000 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach Abzug des 11 ““ - 8 1AA“ 189 Die Direktion. Atzepke. en brncsrafe 04 213 69 Sonstige Forderungen; Anteils der Räckoersicherr . Katalogkonso. . . . . 19 695 85 ec Uth en 9 Far ehen auf Policen.. 4 220 169,92 lewitz, Vorsitzender. R. Mertins. Avale und Bürgschaften ZEEE11“ a. Rückstände der Versicherten... a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträae);: 1 Abwicklungskonto: v X“ Fähah vö“ * Auestiade bei Generalagenten beiwv. dncöhrs trerflceruns . ... ..... 0, 0⸗h. io 1) bet Bankhäusern einschl. Postscheckkonto 369 821/41 [20625] b Dl . Gläubiger. 304 629 25 . Guthaben .bE1161686ööööööG- 8 1 1 ZZ“ e rssagi 98 oll. 271 535,7 9 167 2 Versicherr 254 58 6 741 904 407 1 5 (8. ie Hinterlegung der Aklien kann auch Reingewinn. . . 92 510 88 ulhaben bei Banken.. . 484 314 9 b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schaden⸗ 2 646 1162: 1 254 585,74 Otto Krumm, A.⸗G. beshee peutschen Notar erfolgen. In 1 —2 Kathahen bei aaderen Versicherungs⸗ X1“ reserve): 8 F1 2.6461] 2 *A * 3 44⸗ . “] b866155 92 130 2 diesem F T ini ü 9-* 7272 . 21 . 390 300/ g. b 7 ECEWEEC666E68686 O 2 8 . 8 3 5 4 X. bEEöööö und Mieten: Plüderhausen (Wttbg.). die Hinzerlegüng bei Gewinn⸗ und evh im folgendens Jahre fällige Zinsen, Feneedessiee sunhgperfücerung 8 450,— 810 101171-G Per Fessstec tonte⸗ 1— 868 000 8 E1116142 8 eg aahwgg,— . 1 . Pinterlegungsfrist der betreffenden AUnmelde 1 g ö“ d. ¹szewinnbeteiligungsreservoe . .. 0 000— 3 Ufsfo 8 b ccgasrdac hac 8 6u“ 429 195 08 V v ane eschein ilt Her hasge e. Sünegf. Beiträge fär üneg K 6f 6 Jehee 10 4412: e. Provisiongtesecve!. k11“*“ 259 000 ab Krtege 14““ S ö“ . elchaltsräumen der Gelellsch egungsschein nur d 8 . Unfall⸗, Kran⸗ aufende Jahr treffen. 412565„ . S 11“ 43 000 1 G 2) Kommunaldarlehnszinsen rückständig fuͤr in Plüderhausen. 8 mäßig, wenn cn 1“ heh. ken⸗, Invaliden⸗ und An⸗ 8 Verschiedene Schuldner.. 88 3 967 146 79] 3 757 303 3 1. ndschulden sowie sonstige in Geld zu schätzende 922 unterstützungen 30 000,— 1 680,— 1v.,Quartal 1916, fällig 1917 6 77664 Erhöl XAee Aktien nach Nummer und Gatzung usw. gestelltenversicherung. 3 049 43 ¹ Kassenbestand —R56 649 51 Hhne behnenan v. Renten usw.) auf den Grundstücken Nr. 5 6“ V Kreditorenkono. 482 819,79 5) feftfstenegen vro 1916, falig 17 ... 166,67 . 68 bE1 um seftau bezeichnet sind und zugleich be⸗ Shaerne hälter, Kohl 19 733/61 9 Kahitelanlagen. I1“ Shene se Me 8 b“ 2646 11623 11141414142“*“ 300 Inbaberakticn Aussahe von scheintet ist, daß diese Aktien bis zum Löhne, Gehälter, Kohlen, 8 a. Hypotheken und Grundschulden 1980 700 8 1XA“ * XI. Ausstände bei Generalagenten beiw. Agenien: L400r Fnbaberaktken g. d290 . Sel der Generalversammlung bei dem varnfee UIN. ... 3 99 89202 b. Wertpapiere.. sch 4 077 500 6 058 200 Barfzatihnee. 1111“*“ I. 8 ¹) aus dem Geschäftsjahre... 8 390 376,54 ö öe 9 eiten Mükör in Verwohrung bleiben. Die Gie⸗ Aaf ten.. 5 040— 9 Grundbesitz 1 200 000 a. Guthaben der Generalagenten.. 7 458 93- Soll; 83 2) ar eren 8 3 5 g9 b 3 prechende Ab⸗ sellschaft händi 1 8 sor. Abschreibungen.. 95 000 9) J . 88 8 2 2) aus früheren Jahren. 91 6930 8 8 d gt den auf Grun 1 nven E“ . 2 . früheren Jah 97, 482 069 änderung dis Statuts. Vorschriften ord d eieen Reingewinn 92 510 88 7) S b. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen . 709 00318 . An Generalunkostenkonto. 609 380,29 XII. Barer Kassenbestand . 8 118 845 Zar Teilnahme an der Generalversamm⸗ Aci antften erdnunnamägig angemeldeten 11XX“ e-1.2e. 9 Fonstige Aktiva. c. Rücklage für geschuldete Steuern und Lieferungen 1 53 646040 „Propagandakonto... 9 976,27 XIII. Inpentar und Drucksachen: ““ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher an der Gen . arten zur Teilnahme 565 225 94 *) Verlust 8* d. nicht erhobene Dividende aus den Vorjahren.. 172 010— a. Inventar ö“ 42 943 29 sspätestens am dritten Werktag vor mit *8 G 11 Haben. 1116“ e. verschiedene Gläubiger .. . 249 777,43 1891 89558 619 356,56 vre—“; 4 943/29 dem Tag der Generalversammlung zahl verseben wird. über die Stimmen⸗ Vortrag aus 1915 8 600 000 Haben. h 469 89557 . 7) Vorsichtsreservefons. . 8922n0

b. Drucksachen (abgeschrieben)). . 38 000 in den gewöhnlichen Geschäftsstunden bei Im übri T Einnahme sür Zement. 8 ö. D 38 b 9 brigen wird wegen der Teilnc 8 88 . Kautionsdarlehen an versicherte Beamte 1 bahme Eezebme für Pacht 67 ss II1I G 1 9) Versorgungekasse der Beamten 1 44 8 V 99 V 8 ““ 55152368 [819 356 56

0 der Gesellschaftslasse oder dem Bank⸗ an der Generalversammlung und der Ab⸗ Mie Sonstige Aktiva .. 3 76 Calw 3. Miete alwerstr. 21, seine zur Teilnahme an der Statuts verwiesen. 111X“ 572 1528 Gesamtbetrag I14672 15287Berli 3 912 8 ———— erlin, den 30. Juni 1917.

2.

Gewinu⸗ und Verlustkontn 1916.

91 76570 1 6) Reservefonds . . . . . . .. 1 . 1 1 250 000 Per Betriebskonto..

8]) Gemeinnütziger Fonds ..... 1 V Entnahme aus dem 449 357/60 Reservefonds .. .

1618 49676 baus Albert Schwarz. Stuttgart, simmung in derselben auf den § 19 des 48

8 Generalversammlung bestimuten Aktien Plüderhaus 1 586180347. s9 n sen, den 28. Juni 1917. B den 26. Zuni 14 b Dingeldey. E Rob. Mathis. Haase. Ritchter