1917 / 156 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

] zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich burg, aus unserem Aufsichtsrat ausge⸗ ““ 116““

Nℳoo 156. Berlin, Nittwoch, den 4. Juli

Sfnech Zeschlaß F A Ge⸗ vnnagsas neralversammlung vom -. Juni 191 1. Untersuchu en. 8 n Fabe Heia und Fundsahen, Zustellungen 2. I. V.

wurde in den Aufsichtsrat neu gewählt: ufe, zachtungen, FRerdinanagen ꝛc. beral. Offentlich er Anzeiger.

Derr Oberingenieur Georg S⸗ybold, Berlin. Berlosung ꝛc. von W 9 en. 8 2 1 88 aehe Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.

Et artontenpurg, den 9. Juli 1917. 8 itgesellschaften 15) Kommanditgesellscaften auf Altien und srun en.

Halvor Breda A.⸗G. für Wasfer. Aktiengesellschaft

reinigung, Apparate- und Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich Abschreibung 8 90 000—

Dampfhesselban. Dr. Bamberg. Richard Fleischer,

in Unterabteilung 2. 55

Leteeszs 480 69750

Abschreibung. 55 697,50

Anlage in Nordenham.. 1 050 000,— Abschreibung 130 000,— Mobilien und Inventar in Norden⸗ ham, Brake, Bremen und Hamburg. öö““ Abschreibung. Verwaltungsgebäude in Norden⸗ am 1A114“ 105 000 —- Abschreibulg 5 000 Materialien, Kohlen usw. in Nordenham Beteiligungen und Effekien.. Abschreibuggn . Kassabestand in Nordenham, Bremen und Hamburg. Debitoren in Nordenham, Brake und Ham,bug .. E“ Vorträge: für vorausbezahlte w1““ für unerledigte Havarien.

1 236 501/85

17 022,33

37 0287 2 220,—

106 630—

1206152]1 Nert nf. 1.

Wir bringen hiermit zur Kerntnis, daß die Mitglieder unseres Aufsichtsrats, Herr Bankodtrektor Nicolaus Rasmussen, Aschers⸗ leben, und Herr Bankter Willi Sick, Ham

Aktienkapitalkonto.. Hypothefenkonto . Verschledene Kredltoren.

Grundstück⸗u. Gebäudekonto 1 100 000 —-

Neu⸗ und Umbautenkonto. 42 020 45

Bankkonto 1 343 75 Kassakonto 2537 Gewinn⸗ und 2 529 13 1 146 147,04

Gewinn⸗ und

Betriebsausgaben . . .. .. Allgemeine NVerwaltungekosien v11111414A4*“] b Obligationenunkosftern.. 8 1 Obligatlonszinsen . Abschreibungen:

auf Mobilien Direkion. ö““ Zaweisung an den Unterstätzungsverein der Angestellten Kapita tilgungsfondskonto e1u“ Eö1““ Erneuerungsfendskonto I 1 Erneuerungsfondskonto II b

361 14701

Verlustkonto

8. Erwerbs⸗ und Wtrtschaftsgenossenschaften⸗ 7. miedirlafsana ae -9 atten.

von Rechtsanwält 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versichersnas⸗ 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

171517751 8 2 729,—

Verlusikonto. 297,99

Mietsertragskonto 31 18ö6 BEööö5

3 026 99 93 434/82 200 97802 ——10 752 1714 72474

17 271 10 108 300 8 [61 904/30, 61 904 30

Aktiengesellschaft für Verwertung von Grundstücken.

J. V.: Stymtiewlcz. Betriebseinnahmen Gewinn an Beteiligungen. 5 11“ Zinsenkonto k1e26*“ Garantien für die Strecke Langenberg⸗Steele, Niecrenhof⸗Hattingen Entnahme aus dem Dispositiontfondds &

Kypothekenzmsenkonto.. Zinsenkonto. Geundstückunkostenkonto.

——

„Midgard“ Deutsche Seeverkehrs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1916

2 630 577 50

Vafstva.

3 500 000

2 540 577 50

1 1 638 738,20 30 000 13 912 30 25 899 26

6 174 9

1 714 724/74

5 5555 1]“ .* 5g5555

Aktienkapitetl. 4 ½ prozentige Anleihe.. abzüglich bereits zurückgezahlter Kreditoren: 8 Buchgläubiger in Nordenham 1“ und Hamburg . 244 42188 Avalkreditor.. 21 000,— Ges. Reservefonds. 73 044,99 Taone .. 41 172,50. Vorträge: für laufende Steuern 8 für in 1917 zu verrechnende Dampferbetriebskosten für Anleihezinsen für nicht abgehobene Dividende Reingewinn 1916 .. . Vortrag aus 1915

20289] Bergische Kleinbahnen A. G., Elberfeld.

Bilauz für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1916.

——J———

209281. der Zuckerfab

2 Aktionaͤre der Zuckerfabrik Pra Akt.⸗Ges. werden hierdurch zu 84 88 Sonnabend, den 28. Juli ds. Js., Vormittags 10 Uhr, in den Geschäͤfts⸗ räumen der Zuckerfabrik Praust statt⸗ findenden ordenilichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands nebst den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrate.

2) Bericht der Rechnungsrevisoren über

das abgelaufene Geschäftsjahr.

3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ W und Verlustrechnung pro 8 2//17.

4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Wahl von 2 Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.

6) Wahl von 3 Rechnungsrevisoren für das nächste Geschäftsjahr.

Gemäß § 14 Absatz 3 des Gesellschafts⸗ vertrages muß jeder Aktionär, der der 11“ ö 88 das

immrecht in ihr ausüben will, seine 8 b Teilnahme bis zum 25. Juli ds. Js. be n. Shn ne⸗ beim Vorstand anmelden. Eigentümer uggng . : ... von den auf den Inhaber lautenden Aktien SSSe ““ (Lit. B) müssen sich in der Generalver⸗ sammlung durch Vorzeigung der Aktien legitimieren.

Praust, den 4. Juli 1917.

Buckerfabrik Praust Akt.⸗Ges. Der Vorstand.

Jewelowski. Hugo Boettger. Halffter.

86 425 000—

Habermaun &⅔ Guckes Aktiengesellschaft Kiel.

Bilanz aw 31. Degember 1516.

Bestand Zu⸗ und Ab⸗

Der Vorstard. E. Nietzschel. G. Petri. 920 000—

Wohnungsverein in Ulm a/ D. Milanz ver 31. März 1917.

Anlagekonto Zontrale Neyiges: W1.“ a. Grunderwerb, Gebäude, Maschinenstation, Kessel, Akkumulatorenbatterie, Licht⸗, Telephonleltungs⸗ aanlage, Gradierwerk und Elektri⸗itätszabler:

Bestand am 1. Januar 1916. 1 107 668,76 1ö.“*“] 1 473,04

b. Mobilien und Werkzeuge: Bestand am 1. Januar 1916...

11.a,e16“

Anlagekonto Bahnaulage: Elberfeld⸗Rovsdorf, Elber⸗ feld⸗Neviges⸗Langenderg, Neviges⸗Velbert⸗Werden, G V V

12079 Eüe Ab. 13 000

schreibung

„Vassi va. 11“ “] 80 000⸗— 6 276/10 4 050 ˙09 23 362 55 18 384 94 24 942,33

311 207,29

280,—

Aktiva. 10 000,— und

——

Unkosten

N2*2 1 198, 35 109 200

117 657 19 016 129 483/75 6 600 223 105 34 608

Kapitallonto Reservekontio Spezialre ervekonto Amortisationskonto I. Amortisatlonskonto II. 8 Gewerbebank Umm . . 1 hypotb.⸗Kreditorenkonto . tvidendenkonto 1ö161““ Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag p. 1. 4. 16 9311,05 Verlust p. 1916/17 1031,76

1 109 1418

Grundstücke ““

Gebände gr 3 8 v zenzag⸗ acj .

Damprer, Naß⸗ und Trockenbagger, Schu Lodebrücken und Zubehbr.. G

0 .⁴ 0 .⁴

EEE ¹

Kassakonto Gebäudckonto Bachftraße Gebäudekonto Wieland⸗ straß⸗ 3 Bauplatzkonto .. Bauplatzkonio I1.. Mobillenkonto

100 000—-

145 075,92 41 000

5 615,88

410,82 114 000,—

59 601/12 192 782/12

476 782 59

6 026/70 . . 8S 85 9 93 386/˙87

1124 620—

1 115 16800

Velbert⸗Heiligenhaus⸗Hösel: a. Grunderwerb, Gebäude, Oberbau, Obe⸗leitung, Speiseleitung, Telephenanlage, Lichtanlage, Wagen⸗ park, Aktamulatorenhatterie: b Bestand am 1. Januar 1916. 5 988 251,22 ee“ 128 566,52 Mobilien und Werkzeuge: Bestand am 1. Januar 1916. . 118 868,59 Zugang 1916 1 259,30 120 127/89

*“ 1⸗ d. Reserbrteile: Bestand am 1. Januar 1916. 52 781,39 14 438,— 38 343,39

1 An, 1916.

Anlagekonto Bahnanlage: Langenberg⸗Steele, Nierenhof⸗ Hattiagen: Grunderwerbh, Gebäude, Oberbau, Ober leitung, Speiseleitung, Lichtanlage, Wagenpark, Akku⸗

mularorenbatterie:

Bestand an 1. Januar 1916 . . .

Abgang 1916 v1164*“

Anlagekonto Bahnanlage: Stadtbahn Elberfeld (Nord⸗ Süd⸗ und Rundbahn):

a. Grunderwerb, Gebäude, Oberbau, Oberleitung, Wegh hpare

Bestand am 1. Januar 1916. 1 087 656,36

Dugang 19135 . . 8 328,93

b. Mobilien und Werkzeuge: Bestand am 1. Januar 1916,.. 14 368,31 Abgang 1916 . 280,— c. Uniformen: Bestand am 1. Januar 1916

Grundstückfonto Elberfeld, Uellendahlerstraße 182 Mobilienkoato Direktion. 171765 1““ Teilzahlungen für noch nicht abgerechnete nlagen bEWN6öbbö566 ET966TZööö“

Rückstellungekonto: Zurückgestellte Beträge für Versiche⸗

rungen usw.. E Effektenkonto I. 6“ Effektenkonto II: Von uns bei Behörden ꝛc. hinterlegte

Sicherheiten ““ Effertenkonto III: Angelegte Werte für Erneuerunge⸗

und Speztalreservefonds der nebenbahnähnlichen Klein⸗ bahn Velbert⸗Heiligenhaus⸗Hösel Konto für Beteiligungen 8 Konto für HBeteiligung an Wohlfahrtseinrichtungen a“ Untersützungskassenkonto 8 Betriebsmaterialienkonto Keontokorrentkonto:

Bankguthaben u6* Verschiedene Debitoren.

Kassenkonto.

1111X1A“

4 691 840 35 2 Versiche. I b 27 3181 9 959 610,61 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Lokomotiven, Lokomobilen, Eisenbahnwagen, Eisenbahnbau- und Beiriebsmaterial,

MI 121“

6 116 817,774 85 aFA7 221575

884 543

9 959 610, Oaben.

. 10 944,98

Vortrag v. 1. 4. 16 . Mietzinseobkonto I.. . Mietzinsenkonto II

Interessenkonto. Unkostenkonto: HonorarewF Steuerrnr... Wasserzins.. Veröffentlichungen Reparaturen. Abortleeren.. Kanalreinigung. div. Ausgaben..

Saldo

198 292 Soll.

—qxiqI ——

Vortrag aus 1915

Reederei⸗ und Hafenbetriebs⸗ gewinn .“

Zinjeneinnahme..

JZAEAI13 111 92611

253 185,—

Modelle

34 608

670 038,99 271 87484

3 002 V 1766 92 12788

14 268 72

6 275 290 02 468,—

84,01 372,14 192,50 129,63

Generalunkosten: Gehälter, Reiseauslagen, Steuern usw. Anleibezinsen und das Agio auf ausgeloste Stücke. Abschreidungen auf

Eö11““ 11“

Nordenhamer Anlage.. Mobilien und Inventar.

Immodilien.. 6 Betciligungen und Effekten

ingewim 1916 . .

90 000— 55 697 50 130 000— 5 000— 60 000

Meßlufteinrichtung.

Fenbecgesas Gemeinschaftliche Geräte ““

2 98102

827929

22 205 29

Wohnungeverein Ulm A. G. Der Vorstand.

1 869 128,25 356 95

—-

868 721-

e.

22 205/˙29

257 721894 8 as 76 522 55

UII

180 000 1 501 bGö NKordenham Hamburg, ben 31. Dezember 1916. T „Midgard“ Deutsche Seeverkehrs⸗Aktien⸗Gefellschaft. 8 DPeters⸗ Fr. Seedorff. Die für das Jahr 1916 festgesetzte Dividende von 6 % gelangt mit 69,— des betreffenden Dividendenscheins ab heute zur Austahlung. Noxrdenham/ Gamburg, den 30. Juni 1917.

8 „Midgard“ Deutsche Seeverkehrs⸗Aktien⸗Gesellschaft. 20 904 60 Der Vorstand. 8 67,612 15 4—

78 110 95 [20611] 618 G Arktiva. Rilanz ber 31. Dezember 1916.

1 68 485 99

55 050 4 499 4 093

976 522ʃ˙55

Betriebsanlage Ostenfeld. Aulage Lagerplatz Niederneuendorf Fuhrpark und Kraftwagen... Bürocinrichtung . ZSnbhheeö.

[20569] Akttva.

28ς 2 IUr

1 095 985 28 Bilanz vom 31. Dezewber 1916.

—————— 8

Passiva.

1 776 000—

1u“

für jede Aktie gegen Einlieferung

Aktienkapital.. E“ Prioritätenkonto I von 1889 (Höxter⸗ Godelheim): ℳ8 4 ½ % mit 105 % rückzahlbar.. 1890 1915 getilgt 475 000,— 1916 ausgeloset 25 000,—

noch nicht eingelöste

Prioritätenkanto II von 1895 (früher Höxter⸗Eichwald):

4 % mit 105 % rückzahlbaer.

1896— 1915 gettlgt 2273 000,—

1916 ausgelost. 20 000,— noch nicht eingelöste Obligation Nr. 637 307 525 Saeeeenegengen

Gewinnantellscheinkonto (früher Höxter⸗

Fabrikanlage:

14 088¾ 12 840—

Werk I: 6 Stand am 1. Januar 1916 1 142 695,— Zugang in 1916 29 371,01

Werk I1:

Stand am 1. Januar 1916 1 274 712,— Zugang in 1916.. 172⁵⁰ 6 [27885,50 V 5 448,75] 1 269 440

2 441 506 140 000

2 301 506/76

2 427 98 219 380/79 50 000—-

63 650,—

EIII

1

1 172 066,01

1 122 91360 50 000,— 4 000—

145 649 22

450 449 Betrieb Ostenfeld: Bestand an Material ““ La 975 IArerrzheendos : Bestand an Materia „⸗ . 66888118 Materjalien und Bauhölzer. Kassenbestandde eripapiere. Halobfertige Arbeiten abzuͤglich schlags Vbb56 Kontokorrentkonto:

Debiteren.. Bankguthaben.

15 659,80 Obligationen

30 264,—

v56s 6 6ß888bü—6—68ö556556 0 0

75

76

Abgang in 1916..

————— —ü——

593 335,— 687 252 36 138 144 25

Abschreibungen pro 1916

Ka e 2. . 0⁴ 0⁴ 0 0 0 0⁴ 0 90

e-“ ypothekenkonto J. 39 72 lgg iebeh. .“ 59 4219) Darlehen an den Rhein.⸗Westf. Zement⸗

2 569,49 Verband für den Bankschuldentil⸗

—5 GS gungs⸗ Ei wald). 96165 273 458 47 fonds ZC161666öö 19hcrgn. getilgt. EEffekten. .X 623,59

248 998 64 „1¹1, Veisicherung: Vorausbezahlte Praͤmien 7 967,61% Hypothekenkonto II 88 265 48 336 364,12 Avale und Bürg schaften .. 198 000,— H T11A“ 6 99654 Vorräte laut Inventur . Rrgszndsge winnanteiliingscheine 11969 0890. Gewinn: und Vetlustkonto: Verlust.. Röück ländige 8n ö Rücklage für zweifelhafte Forderun en Besctlede Rücklage. 8 8 Besondere Rücklage.. Talonsteuerruüͤcklage.. Avale und Bürgschaften

1) Aktienkapital: Vorzugsaklien. Stammaktien. . .

2) Vorrechtsanleihe I. Emissior zurückzezahlt in 1916..

1) Ziegeleien.. 2) Landkonto KA.. 3) Landkonto B.. 4) Straßenanlagen.. 5) Elektrische Lichtanlage 3 6) Wohnhäuser 114 600,— Hypothel .50 000,— 7) Inventarien und Materialien.. 8) Debitoren. . .. 8 9) eere 8 e b aitkheineuer 3 0000.— 10) Bankguthaben und Kafse. vücktane, sür Feneeeraglcgebrstewer 6 999 11) Gewinn⸗ und Verlustlonto Feüüfforrenttonio: rutoren. 1610 696211¹ .“ ürgschaftsleistungen 1 184 438,65 2jollas-

2-TAeö“ 5 331 386,01

811 245 380 396,18

1191 641 88 4 440— E 1 3 000 000— 300 000—

5 500 1 184 438 enetsetüics. 649 230 82 256 769 18 a85 505 49 459 50

Obligationsttlgungsfonds

3) Vorrechtsanlelhe II. Emission Sicherungsfondsds . 4) Kreditoren 5) Akzeptkonto durch Deblioren in gleichem E1“ 8 6) 0a0a4*“ Sicherheitshypotheken⸗160 000,— V

1 150 70 252 353 31 220 248,10

4 57305

19 799 63

.. 2 2600— 168 900

15 000 355 411 2 211 600

6 530

3 63243 220 000 146 74490 14 260—

Pasüiva. senkewah“ R⸗servefonds..

550 540 174 527

220 248 219 373

6 0 1111111““ . 2

9”

s S8 s

289 632,44 10 177,24

1581 285 1981 158 Gewinn⸗ und Verluffkonto ver 31. Dezember 1916.

Aktienkapitalkonto.. Obligationenkonitino davon sind getillglgg .

Obligationenauslosungskonto: ausgeloste, noch nicht zurückgezahlte Obligationen

Ooligat ööö 8

noch nicht eingelöste Zinsscheine.... Reservefondskonto: Bestand am 1. Jaruar 1916 Disposilionsfondskonto:

Bestand am 1. Januar 1916

Abgang 19101 .. Akkumulatorenunterhaltungskonto:

Bestand am 1. Jamuar 1916

197.,e -The11“

7000 000— 2 648 000—

Kiel, den 31. Dezember 1916. EEe“ Habermann & Guckes ne.-genIavs. u

3 018 390,23 abermann. 8 Gewinn⸗ und Peesans am 31. Dezember 1916.

8 Soll. 2 Handlungs⸗ und Betriebsunkosten, Gehälter, Instandsetzung von 8

Geräten, Steuern us. . insen 9 8 2. .⁴ 2 0⁴ 90 0 0 .⁴ bschreibunen.. Reingewinn: Vortrag aus 1915

Gewinn 1916

Vortrag aus 1915 8

Gewinn an Bauausfüͤhrungen, Ljeferungen und sonflige Emnahmen . ℳ;

. —— 19 41788 Per Pachten, Mieten und Sonstige 8 341— 42 582 92

22 700 50

97 404 41

V V 1

3 018 390,23 Höxter a. d. W., den 26. März 1917. ö“ Portland⸗Cementwerke Höxter⸗Eodbelheim A.⸗S.

77 604 19 799

An Vortrag aus 19105555 .. Handlunzsunkoten . Unkosten auf Ziegeleien und Ländereien Obligationszilen .. Zinsenkonto, Saldoo

2 060

27 640

Der Mufsichtgsrat. Y Hermann Spiegelberg, Königl. Kommerzienrat. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit bescheinige ich hierdurch. Höxter, den 10. Juni 1917. L. Winter, vereid. Bücherrevisor beim Königl. Landgericht Hannover. Sewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1916.

596 271 331 72

35 126713

92 248,47

28 798 62

140 000—

567 501 52

Der Vorstand. Rud. Thiele. Schröder. den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftebüchern

310 093 6: 66 723183 450 449 270 1148 10⁰097 38173

53 37 98 53 260,— V

1“

urg, im Juni 1917. Hamburg, im Ju Brunsbütteler Laud⸗ und Ziegelei⸗Gesellschaft.

Johne. Rud. Pennig. 18 1 1 Die Uebereinstimmung der Bilanz sowie des G und Verlustkontos mit den Büchern der Bruns⸗ hütteler Land⸗ und Ziegelei⸗Gesellschaft bescheinigt. 2. c.

Hamburg, im Juni 1917. den Tod ausgeschieden.

„v. Fr Von dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist Herr Legationsrat Herm. vom Rath durch Zum neuen Mitgliede wurde Hers John P. Frisch, Hamburg, gewählt. u“

Hamburg, den 3. Juli 1917. Ziegelei⸗Gesellschaft.

16 878,39

Soll.

Rohmaterialien uad Betriebskosten. eeaee“ Allgemeine Unkoste deiesgegtusen, Zinsen und Diskont.

58060,— 500,—

Abgang 19160u .

Kapitaltilgungefondskonto: Bestand am 1. Januar 1916.. bööö

57 560,—

V

25 -555 730 1 597' 10 177

Zement und Kalk. Hypothekenzinsen. Verlusft

55 577 63 1 041 803

1 097 381

849 608 53 93434 82 943 043,35 20 049 67

(Abschreibunen... 922 993/68 88

Brunsbütteler Land⸗ und

s

Kiel, den 31. 1916. 8 58 4 Guckes Attzen gefenlschaft.

abermann. Gu

es 1916

Frneuerungsfondskonto I (Gesamtanlage): Bestand am 1. Januar 1916

Höxter a. d. W., den 26. März 1917. .“

511 373 03

vF“*“*“

Abgang für Entnahme 1916 . .

Erneuerungsfondskonto II: Nebenbahnähnliche Kleinbahn Velbert⸗Heiligenhaue⸗Hösel: Bestand am 1. Januar 1916 Effektenzinsen 916 . Zugang 1916 . .

Spezialreservefondskonto: Nebenbahnähnliche Velbert⸗Heiligenhaus⸗Hösel: Bestand am 1. Januar 1916 Effektenzinsen 1916 . . Kontokorrentkonto: Verschiedene Kreditoren ieonkod’ .1

8 6 6 ERE16

Kleinbahn

88

Unterflützungskassenkonto 1“

206 978

7V85 163 691

106 085 4 341 10 752

13 813 591

02 55 08 geführten

14 404 55 304 422 03 49 306— 2 56949

11 969 089/05

Hermann Spiegelberg

Portland⸗Cem Der Aufsichtsrat. G

Die Uebereinstimmung

Das satungigemãäß ausscheidende Aufsichtsratsmit

wiedergew

4)

ich

f.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellsch Kommerzlenrat

2) Justtzrat Dr. 3) Cerge⸗ 1eeh r. med. Gohde in Verden 5) Bankier Louis O böxter a. d. W., den 29. Juni 1917

Portland⸗Cementwerke

e d 3 Geschäftsbüchern bescheinige ich biervunde Gewinn Höxter, den 10. Juni 191

L. Winter, vereid. Bücherrevisor beim Königl. Landgericht Hannover.

ied, Herr Kommerzienrat Hermann Spiegelberg in Hannover, wurde

aft besteht aug den Herren: ermann S

hierdurch.

udolph in

ppenheimer

und Verlustkontos

gl

iegelberg in Hannover, vaannover, Stellveriret in Höxter,

8 er),

n Hannover.

Rud. Thiele.

röder. .

Sch

mit den von mir geprüften, ordnungsmäßlg

Vorsitzender, desselben,

f3

Höxter⸗Godelhzim A.⸗G.

tehende Bilanz Lg Gewinn⸗ ammlung genehmigt worden.

V Generalver

scheine f

für d ines cniff eeh 85 Jahr 1916 unter Beifügung ein

und Verluftrechnung sind in der heutigen

Einlieferung der Dividenden⸗ Die auf 3 % fefsoesetzte Dividende gelangt veogn Fn bpenens dr Dwidenden

der Nationalbank sür Dentschland in Berlin,

E

er asse 8

vom 2. Juni d. F. 4 1nh Kustahlung. Riel, den 30. Junt 1917. Habermann &

Habermann.

Kiel und

Guckes Aktiengesellsch aft.

Guckek.

Gemäßheit des Beschlusses der am 80 1913 stattgefundenen Ver⸗ sammlung der Besizer unserer 4 ½ % igen Vorrechtsschuldverschreibungen 1. Emission machen wir bekannt, daß in der ersten Hälfte des Januar 1918 eine außerordentliche Auslosung von nom. 336 000,— unserer 4 ½ % igen Vor⸗ rechtsschuldverschreibungen (280 Stück à 1000,— und 112 Stück à 500,— ℳ) tattfinden wird. [20612]

Oamburg, den 2. Juli 1917.

Brunsbütteler Land⸗ und

Ziegelei⸗Gesellschaft.

HSHH 1ö1u“”“”“]

[207122 Bekanntmachung.

Wir machen hierdarch bekannt, daß laut Beschluß der Gen⸗ralversammlung unserer Gesellschaft vom 28. Juni 1917 der nach den Satzungen aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausscheidende Herr Kommerzienrat Bankdirektor Julius Isen⸗ stein wiedergewählt worden ist.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren:

1) Herr Kgl. Baurat Dr.⸗Ing. O. Taaks,

Hannover, e.

2) Herr Direktor S. Goldschmidt, Han⸗

nover, stellvertretender Vorsitzender,

3) Herr Kommerzienrat Bankdirektor Jullus Isenstein, Hannover,

4) 7. Fabrikant Albert Seeligmann, Berlin,

5) Herr Kousul H. Steinle, Harburg g. C.,

6) Herr Bankdirektor Michael Radzie⸗ jewski, Berlin,

7) Herr Generaldirektor Albert Würth, Hannover⸗Linden.

Hannover⸗Hainholz, den 28. Juni

1917.

Vereinigte Schmiragel⸗ und Maschinen⸗Fabriken, Aetiengesell⸗ schaft, vormals S. Oppenheim & Co. & Schlelinger 4& Co.

Der Vorstand.

H. Friederichs. Max Oppenheim.