“
öu“ [20604]
Eie Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ ₰ „ ℳ E schalt werden züt vrdentlichen General⸗ ☛ . versammlung in der Zuckerfabrik am — Dienstag. den 31. —2 . mittags 1 Uhr, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ;„ 1) Vorlegung der Bilanz, Erteilung der weiterungen Bürgschaften bei Behörden Bürgschaftsschuldner
Barbestand Vorräte. Schuldner
erlustkonto.
Verbpstichtungen. 2 000 000—- 63 007 04 122 283 77
541 015/34
. 8 Elektricitätswerke Thorn. NMechaunggablchtuß am 31. Dezember 1916.
. — V Aktienkapital 1 Gesetzliche Rücklage Grandschuld 1 Tilgunge⸗ und Erneuerungs⸗ rucklage. 1 Rücklage für Beseitigung außergewöhnlicher Ab⸗ nutzung während d. Krieges 1 1“ Ürgschaftsglaudiger . Gläubiger. 8 Gewinn
[20272] G XVI. Geschäftsjahr 1910. Bilonz pro 31. Dezember 19160.
——
A
6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Soll.
1) Wesspr. Prov. Bank, Darzig, schäftsanteile. 3) Reservefonds 8
2) Immobilien.... — [4) Betriebsrücklagefonds
3) Mobilien .. 1— [5) Bankkonto “
TEEe.“* 1 — [6) Kassenüberschußkonto.
5) Lebendes Inventar 500 7) Gewinn⸗ u. Verlustkto.
6) Genossenkonto... Vonrtr. a. d. Jahre 1915
7) Wertpapiere..
8) Futtermittelkonto. ..
9) Grundstück u. Ackerland
10) Hausgrundstückk..
11) Kassenbestand 8
12 Ausstehende Forderungen
“ “ Aktiengesellschaft, Duisburg. . Dezemder 1916. Oaben. 1916 V „r Derbr. -Jeehn 1“ V 91. nsenkonto “ 1 1800900— Arheiter⸗ und Beamtenversicherungsbeiträge „C“ 300 000— Abschreibungen: b 6090 900— Gerechtsamekonto.. 36 000 — 1 53 200— Schachtanlagekonto.. 146 904 09 . Entl S. 4 Gebäudekonto 17 342 46 2 Festsetzung der Dividende. 9 000 “ 10 500—
& Gießing,
Bilanz vom 31
Scheidhauer
Soll.
s6,
7
Anlagewerte Wertpaplere 8 Im Bau befindliche Er⸗
Milanz am 31. Januar 1916.
Hvpotheke..... 2) Geschäftsanteile..
Aktien kapitalkonto Reservefondskonio I. Reservefondskonto 11 Hypothekenkonto Talonsteuerkonto
Zuwachs 1916
Aktiva. Immobilten. Gebäude ““ Lauerplatz . Steinbruchanlage .. Neuabdeckung Fnbrpark 1 Mobilien und Utensilien Geräte 1 Anschlußaleis Warenvorräte . Kontokotrentdebitoren Postschecckek.. Kassa 11 Kautsonen . Avald⸗bitoren.. Verlustvontrag
aus 1915 Verlust aus 1916
Grundstückkonto Wegebaufonto. .. Gebäudekonto Wohnungenkonto . Oefer⸗ und Kanälekonto 396 838,— Maschinenkonto ““ 481 175— Anschlußgleiekonto.... 18— Kleinbahnkonto — Stellagen⸗ u. Forabretter⸗ konto 8 8 Utensillenkonto „ Mobiliarkonto „ Grubenkonto
693 844,— 83 502 —
12 732 67 10 025 — 50 159,33 1 020,33 1 458/76 25 298 09
47 59099 8 883 46
— 67 925 80 11 345— 47 590 99
907 808 64
l 182 910 57
3 923 887 15
1916. Haben.
3 41770
1 509 692 36
56 932 99 78 429 65 222/ 14 822 07
3 255/15
2 22„
3 923 887 15 lustrechnung
550 572 70 657 033 15 ———
Geschäftsunkosten, Betriebs⸗ ausgaben, Steuern, Stadt⸗ abgabe, Pacht u. Zinsen
Abschreibung auf Verwal⸗ tungsgebäude
Ueberweisung an die Til⸗ gungs⸗ u. Erneuerungs⸗
rücklage Rücklage für Beseitigung Abnutzung
Vortrag aus 1915 „ Betriebseinnahmen.
Magazin⸗ u. Fabrikalions⸗ estände 8 Königl. Eisenbahndirektionen (Avalkonto) 1öö Kassa und Banken.. Debitoren.
Mitgliederiahl am 1. Januar Zugang 1916.. Abaas 1916 „ 4 „ Mititgliederzahl am 31. Dezember 1916. 1 “ 8 Die Geschäͤftsgathaben haben sich vermehrt um. 70 900 — 8 Die Haftsummen haben sich vermehrt um
1 222 164 49 5 000 —
56 568,83 42 346,86 98 915 69 763 025 08
Passiva. Aktienkapital — 200 000 — Hypotheken 325 000 — Bankschuld 169 904 — 6 Kℳ. I— Kontokorrentkreditoren 16 580 08 Abschreibungen 212 874 98 Saldovortrag . Akzepte “ 4 600 — Saldogewin 1 054 32345 Fabrikationskonto. Bankavalkreditoren.. 46 941 — Mietenkonto. 1267 198,43]
„[666
kkgebäudekonto. . . . . .. 38 808 “ ) Wahl zum Aufsichtsrat. 1³⁰⁰⁷ Fesergbebanhekontgen, Be steessesezegts BrBease Aeee 68 043 95 8 Bilavz, Gewehg, * Eö Avalkonto 92 000,— Maschinen⸗ und Apparatekonto 61 258 59 — nebst Belchee eg 9. 8 Kreditoren vheehie ath 987 696 51 Impentgrkonto⸗ B“ p888 Tage, an in eschäftszimmer der Zucker⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto, Eisenbahnanlagekonto 3 — fabrik aus. 1 8 1 Vortrag 73 403,— . Wasserversorgungskonto 3 200— Vollmachten zur Erngnn esammkna 980 920,45] 1 054 323 45 Kolonie 9 500,— d spätestens am Juli d. Js. — 1— Gewinn 1916 980 920, Koloniekonto sind sp stand einzuseüͤde 285 346 — 11I1I1“ V Beteiligungskonto.. — 102 966 85 1n ahsennas. dh 4. Jault 1917 2 211 912 14 Reingewin.. „Obalemtge, des . 2 8 1. be Zuckerfabrik Opalenitza 585 268 67 1916 Saben. G Aktiengesellschaft. 92 000 — Dezbr. Gewinnvortrag aus 19216 8 .“ Der Aufsichtsrat. 836 375 38 31.F. 8evö dem Verkauf von Bergwerkserzeug⸗ “ 8 H. v. Tiedemann. 70 2 7 n n 9 „ 6öö . G —5 Grundstücksertragskonto... 4 597 719 96
Reinhatd Müller Ahktiengesell⸗
schaft. Gntach Amt Wolfach. Die diesjährige 20 ordentliche Geueralversammlung findet am Mon⸗ tag, den 6. August 1917, Nach⸗ mutags 1 Uhr, im Hotel Vfctoria zu Karlsrube statt, wozu unsere Aktionäre unter Hinweis auf Satz 17 des Gesell⸗ schaftsvectrags eingeladen werden. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberschts, Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats und Verwendung des Rein⸗ gewinns.
2) Aenderung des § 4 der Statuten.
Gutach, Amt Wolfach, den 3. Jult
1917. Der Vorstand.
Mietekonto b 1“ 1 Gewinn aus Beteiligungen.. 456 650,—
— — 2 078 574,02
Die Gesamthaftsumme beträgt am Jahresschluß Lessen, den 25. Mai 1917. Viehverwertungs⸗Genossenschaft für den Kreis Graudenz eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Chevalier. Hoffmann.
außergewöhnl.
wäbrend des Krieges Rückstellung für Talonsteuer ““
N 50 000 — 2 135,—
102 910,57 1 513 110 06
Alkaliwerke Ronnenberg. Der Vorstand Siegmund Meyverstein. Wilhelm Lindecke. „ Vorstehende Bilauz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich mit den Büchern er Gesellschaft verglichen und übereinstimmend befunden.
“ 1187 066,62 6228 81
1 267 198/43
2 2 ——— —
1 513 110,06
763 025 08 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Der Vorstand. Hellmoldt. O. van Perlstein.
April 1917.
Thorn, im Junt 1917. Hellenbroich.
Bilanz am 30.
20 [20261]
Geschäftsunkosten, Zinsen, Abschretbungen . Verlust aus 1915 „
[18747) Bekauntmachung. 8
Die hiesige Bürgermeisterstelle ist lum 1. April 1918 zu besetzen. 1
Das pensionsfähige Gehalt beträgt 4200 ℳ, das Nebeneinkommen zurzeit ca. 1890 ℳ.
Bewerber werden ersucht, ihre Meldungen nebst Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 1. August d. Js. an den Unter⸗ zeichneten einzusenden. 1
Schivelbein, den 23. Juni 1917.
Der Stadtverordnetenvorsteher:
Barowsky.
Fabrikgrundstück und Gebäude: Buchwert am 1. Mai 1916 Zugang
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[20762] Walther Mondt G. m. b. H. Hamburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst; etwaige Gläubiger werden aufgeforderr, sich zu melden. Hamburg⸗Domhof, den 30. Juni 1917. Der Liqutdatoe: Wather Mondt.
4ℳ6
444 000
.,21 803:
465 803 :
Abgang ... 2 892 752 9105 599
Abschreibung 22 910 39 440 000 — Beamtenwohnbhäufer: 8n Bluchwert am 1. Moi 1916 ““ 115 000
Absecnebau 5 000 110 000—
[20013] Grundstücktkonto: Bestand wie Gerechtsamekonto:
Bestand im Vorjahre Abschreihung Schachtanlagekonto: Bestand im Voljahre
Betriebsgewinn. .
Gesamtverlust . I im Vorjahre
Cöln, den 16. Juni 1917. Steinbruch. Aktiengesellschast.
s20273]— Lt. Beschluß der Generalversammlung
20732] Tiefban- und Kälteindustrie- Artiengesellschaft vormals
. 8 7358
Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren: und übereir — sc Fnn Aldendorff, Godesberg, Vorsitzender, 2) Jul. Esch, Duisburg, Hannover, den 5. Juni 1917. beeid. Bücherrevis stellvertr. Vorsitzender, 3) Heinr. Heuser, Duisburg, 4) H. B. Fellinger, Movritz Berliner, beeid. Bücherred i. “ Berlin⸗Schöneberg, 5) Guft. Leser, Duisburg. 8 Nach den in der heutigen Generalversammlung getätigten Wahlen setzt sich 77 828 68 nisburg, den 30. Juni 1917. 20570] der Aufsichtsrat wie folgt zusammen: — Sceidbauer & Gießing Aktiengesenschaft. — Bankier Selty Meverstein, Hannover, Vorsitender 194447 51 1 — Zivilingenieur E. Andre, Hannover, 8 — — Bilaunz am 31. Dezember 1916. Bankier S. Bacharach, Berlin, 35 531 82 ö 1“ Direktor C. Sobernheim, Berlin, 98 915 64 516 220 3 Blankier A. Wolff, Berlin, 134 447,51 IZusftizrat Simon Schlegl, Regensburg, 1282 000—- 9 8 Dr. G. Heim, Regensburg, 236 000— Direktor A. Hoffmann, Essen a. d. Ruhr, — — 1 I e See. Bremen, 1“ Dr. A. Lin, Berlin 8 4 383457818 Dieektor Justizrat Th. Marbo, Berlin, 24 81201 Geh. Justizrat M. Kempner, Berlin,
vom 16. Juni d. Js. wurden folgende Herren als Aufsichteratemitglieder ge⸗ wählt:
Herr Michael Hansen, Weingutsbesitzer,
Zugang 1916
Abschreibung.. Gebäudekonto:
7755255 8
146 904 09
842 000 —-
D8gs,eelb11“
Bergrat Gustay Kost, Hannover,
Geb. dirig. Rat Josef von Mallinckrodt, Direktor Dr. Otto Strack, Cöln a. Rh., Bergwerksbesitzer Jean Balthazar, Bonn,
Regensburg,
Gebhardt & Koenig, Nordhausen.
Tagezorvnung für die am Dieunstag, den 31. Juli 1917, Vormittags 11 ⅛ Uhr, in Cöln a. Rh. in den Räumen
Arbgang .. ..
Buchwert am 1. Mai 1916
Dampfanlagen (Kessel und Betriebsmascht
nen):
*
136 708 85
[2
20601]
Brand⸗ und Einbruchschadenkasse
6 V des Verbandes der unteren Post⸗ und Telegraphenbeamten V Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Berlin.
I 1.8 8ns n abgebaltenen Fenhte semneeg weee hgenbe Hei g. ’ . Satzungsänderung beschlossen: Im § 18 ist der bsatz II zu mreichen und dafür zu hean96 EEb1.“ setzen: „Eine ordentliche Hauptoersammlung findet ahjährlich in den ersten sechs Zugang 9* Monaten des Geschaftsjaßres natt. (§ 260 des Handelsgesetzbuchs.“ “ ““ 8 Außerdem ist nachstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanz
genehmigt worden. Abschreibung. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Beleuchtungsanlagen: für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 191 Buchwert am 1. Maj 122 — 8 —————— Zuganng. 6 191 8: A. Einnahme. 6 192/8: 6 191
Bestand im Vorjahre
Zugang 1916 Bankier Johann Ohligschläger, Aachen.
1 342 46 — 5 Die in der heutigen Generalversammlung auf 4 % Abschrcib 17 342,46 826 für das Geschäftsjahr 1916 gelangt vom 21. d. Mté. ab 8 reibung b — — dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, 1 Fahrikgebäudekonto: M dee Nationalbank für Deutschland, Berlin, G Bestand im Vorjahre . 1 8 der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin, Hamburg und Hannover, Zugang 19160 27 808 06 dem Bankbause Max Mevyerstein, Hannover, 760 808 06 der Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗Ruhr, Abschreibung... 28808 06 der Deutschen Nationalbank, Kommandlitgesellschaft auf Aktien, Fabrikeinrichtungskonto: G“ Bremen. Bestand im Vorjahre 613 000 — dder Pfälzischen Bank, Filiale Frankfurt a. M. in Frankfurt a. M., Zugang 1916. .. 68 043/95 „ der Bayerischen Vereinsbank, Filiale rsen geess in Regensburg -5. gegen Auslieferung des Dividendenscheins pro 1916 zur uszahlung. . Abschreibung . . . . .. 3 Maschinen⸗ und Apparatekonto:
68 04395 Hannover, den 20. Juni 1917. Bestand im Vorjahre
Alkaliwerke Ronnenberg. Zugang 1916
des A. Schaaffhausen schen Bankvereins, Attiengesellschaft, stattfindende General⸗ versammlung.
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das am 31. Januar 1917 ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr.
2) Beschlußfassung über Bilanz und Ge⸗ winn und Verlustrechnung.
3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Die gemäß § 18 unseres Statuts zur ausübung des Stimmrechts in der Gene ralversammlung erforderliche Hinterlegung der Aktien kann geschehen:
in Berlin:
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft,
bei der Commerz⸗ und Disconto⸗
Bauk, bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land, in Cöln a. Rh.: bei dem A. Schaaffhausenschen Bauk⸗ verein A.⸗G., in Hamburg: bel der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, in Haununover: bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, bei dem Bankhaus Max Meyerstein, in Nordhausen: bei der Gesellschaf skasse. Nordhausen, den 2. Juli 1917. Der Anufsichtsrat. Dr. Fischer.
Serrig, Saar, Herr Josef Michels, Güterdirektor, Trier, Herr Max Harzmann, Privatdozent, Löln,
Herr Peter Seegers, Kaufmann, Trier.
Cöln, den 16. Junt 1917.
Der Vorstand der
Steinbruch Akt. Ges. [20718] 1 Antien⸗-Gesellschaft für Bergbau,
Blei- und Zinnfabrikation zu Stolberg und in Westfalen.
Bei der heute stattgehabten 10. Ver⸗ losung der 4 % Schuldverschrei⸗ bungen der sentens unserer Gesellschaft im Jahre 1905 aufgenommenen Anleihe von nom. ℳ 6 000 000,— wurden folgende Stück⸗ gezogen:
3 15 31 34 63 169 170 174 176 269 272 275 300 323 364 397 447 480 491 499 519 535 539 550 589 612 623 630 648 677 703 748 756 786 828 848 850 905 938 962 976 990 1022 1039 1046 1068 1132 1146 1180 1193 1216 1223 1250 1282 1320 1330 1379 1408 1423 1460 1487 1500 1531 1548 1572 1578 1618 1648 1684 1691 1727 1744 1751
773 1797 1810 1814 1822 1827 1841 1847 1859 1866 1871 1956 1973 2012 2041 2099 2156 2162 2194 2231 2249 2262 2281 2296 2332 2381 2389 2416 2467 2492 2503 2528 2537 2602 2644 2668 2718 2754 2774 2828 2866 2867 2879 2911 2922 3019 3078 3118 3170 3237 3284 3335 3385 3443 3491 3492 3540 3608 3667 3734 3781 3807 3846 3974 4001 4024 4070 4133 4166 223 4250 4281 4355 4392 4439 4505 4531 4545 4572 4584 4591 4610 4619 4631 4633 4649 4662 4684 4691 4692 4713 4722 4731 4755 4773 4780 4791 4813 4824 4846 4858 4869 4871 4887 4893 4912 4927 4937 4941 4951 4970 5002 5008 5021 5027 5054 5061 5077 5093 5094 5109 5116 5132 5160 5166 5183 5198 5216 5225 5243 5261 5271 5286 5294 5308 5385 5413 5435,5457.5495 5537 5597 5608 5635 5664 5699 5732 5746 5769 5774 5814 5841 5879 5958 “ 5985 5998. Aktienkapi ito.. “
Die Reckzablung erfolgt gemäß §6 der E1111““ 3 ö am Januar Bestand im Vorjahre 4 263 000
5 r0 4 9 2
in Aachen bei unserer Hauptkasse, 11“ u“ ee. 6)
in Fernit, kei dem entschen Zank,“*Bestand im Vorjahreé. 834 43777 8) Rücklage für Talonsteuk . . ..
. Zugang 1916..... 31 205 08— 865 642 85 9) Gewinnanteil des Vorstands . . . 8u 2930 239 04 10), „ Aufsichtsrats b
S Se; „öSe Gläubiger
in Cöl Deut Bank, d 1 Di 000— 8 Fecln. Cölm 1 ank⸗ Porschuß wegen Deutschland 2 936 719˙82 †11) -15 % Dividende an die Aktionäre. 99000— 8 mnar 118 an mit 102. % gegen gegen Eielirferung der Schulsverschrei. orschuß wegen Mathildenhal 2 259 254 36 12 Summe wie oben. * 176 185 82: seercaah der Teilschüldverschneidungen und⸗ 38 —(Aktie II. S.) wird vom 29. Juni ab durch die Liegener Dank für Handel 2. b e, bei den Kassen der
bungen nebst Zinsscheinen 26 —40 „ Erneuerungsscheinen. Der am 2. Januar gesegetöacch aas; ö... eutschen Nationalbant eeh A onto: Sewerbe und unsere Hauptkasse 1 1916 gtionalbauk in Dort⸗ Neens be und. sere Hanptkasse gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins 85* mund und Bremen, der Deutschen
8 5 88 in se 2 9 6 25 ) 2 EIbbe Bestand im Vorjahre. Bank Filiale Barmen in Barmen,
sonders füßgelast. Mit eihas Fant Räaantum Vor⸗ “ “ die Verzinsung der ausgelosten Schuld 1t 4.. . . 8 29 175 V. Der Aufsichtsrat beste —: . verschreibungen auf. Fehlende Zinescheige Obligationenzinsenkonto: 1 — 1) Be gehssaasedcstiht eme 13 Hertn; hüüatat. is i. ea Bathatse Corieie, verzsesd ir werden von dem Etnlösungsbetrage in Ab⸗ noch nicht eingelöste Zinsscheine . “ 1 2) Direktor W. Petersen, Nieder schelden, stellvertr. Vesgrare kasse in 8 owie unserer Geselschafts⸗ zug gebracht. Zinsen vom 1./10.— 31./12. 1916 52 800 ) Hüteendirektor a. D. G. Buscheeben „Siegen, - nuor 1918 Jört d Mit⸗ 18 2. 85 “ 1.1“ vgten Obligationen d
dhace aa,neehgnarece tuß vin.ee 4¹) Lederfabrikant Hermann Jüngst, Siegen, vetmund, den 27. Juni 1917.
fol ende Nummern bisher nicht einge⸗ noch nicht eingelöste Dividen)9en.... Kommerzienrat Fr. Springorum, Dortmund, 0,396 402 Louis Schwarz & Co 2921 3391 3531 4045 4089 4132. Gecinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf neue Rechnung Siegen, den 29. Junt 191. ch 3 C 8
öst worden; W111* 4 % Div dende auf ℳ 14 000 000,0 . 5) Püuttendirektor C. Steffe, Eiserfeld 54 388 390 396 402 770 2218 2382 Talonsteverreservekonto. 7) Eewerke A. Steinseifer, Giserfeld. 2 Machen, den 28. Jun 1917. e Die Direktion. ktiengesells aft. Der Vorstand. 1 “ enfer Rodeck. E“ 18. Der sellsch f
Abschreibung . .. ..
6 281
1) Prämieneinnahme: a. Feuerve sicherung J““ b. Einbruchdiebstahlversicherung... c. Prämien für 1917 88 2) Nebenleistungen der Versicherten: a. Stempelgebühren: Feuerversicheruug b. Stempelgebühren: Einbruchdlebstahlversicherung 3) Kapitalerträge: BinfeA“ noch zu vereinnahwmwenF
Abschreibung. Fabrikationsmaschinen:
Buchwert am 1. Mat
Sihang....
613 000
100 000 77 173
592 000—- 20 268 59 5I2 208 59 61 268 59
Der Vorstand. Siegmund Meyerstein. Wilhelm Lindecke.
“
Abschreibuuugg . 1 Inventar: 8 4) Sonstige Einnahmen:
Buchwert am 1. Mai 1916. 8138 1 a. Portikonto: zuviel gesandte Prämien.
Zugag. . — b. Hortopenschäle: Feuerversicherung..
2 c. Portepauschale: Einbruchdtebftahlversicherung
Abschreibung ““ 8 1 3 d Nachnahmeporto “ .
Fuhrwerk: Buchwert am 1. Mai 1916 1
b4* 13 959,
4*“” 2 769
“ 528 136 Vorräte: fertige u. halbfer ermittlungskosten: “ 1 8 9v. Einbruchdiebstahlversicherung. Bankguthaben und Darlehne 1 624 422 99 Ueberträge fü 1 . 5 38; eberträge für noch nicht verdiente Prämien I1““ ö Asss 41s Verwaltungskosten: V 4 256 715 a. Provisionen... 1 G b. Gehälter 2 100 000 J1116“ 500 000 A. Soriiges6 Se ) Steuern und öffentliche Abgaben: 155 000 a. Feuerversicherung.. .. 361 799,46 b. Einbruchdiebstahlversicherung. 16 000 — 5) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken: 100 000 — n. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende 222 651 51 “*“ 206 000,— Sonstige Aukgaben: 533 094/79 EF“ 1256 71576 Verlust aus dem Vorjahre. u 7) Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Kopitalreservefonds “ b. an den Wohlfahrtsfonds des Verbandes (§ 21 I1 der 14 374 90 1“*“ 8 1; “ u“ Gesamtausgabe. 841 259 06 1AA“
73 751 40
A. Aktiva. a. Guthaben bei Banken v“ b. im folgenden Jahre fällige, Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffe... c. Poslscheckamt
Abschreibuug.
Inventarkonto: Bestand im Vorjahre Zugang 1916.
Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
. I. Die Generalversammlung vom 28. Juni genebmigte die Bilanz (II1) und die Gewinnvertetluna, entlastete Vorstand und Aufsichtsrat und wählte die aus⸗ scheidenden Mitglieder, Herren Direktor W. Petersen und Kommerzienrat Fr.
Springorum, wieder. II. Bilauz vom 31. März 1917 Passiva.
5 68
Abschreibung... Pferde⸗ und Wagenkonto: Eisenbahnanlagekonto:
Bestand im Vorjahre
Abschreibung ” Wasserversorgungskonto:
Bestand im Vorjahre
Abschreibug Koloniekonto: en e.. — ⅛, Bestand im Vorjahre.
Abschreibung 88 Endlaugenleitungsbaukonto:
Bestand im Vorjahre
Zugang 1916. Effektenkonto eeeeöö“] Beteiligungskonto:
Bestand im Vorjahre..
Zugang 1916...
46“*“” Stammeinlagekonto (Syndikat): Beftand wie im V K ssakonto: Bestand 6 Waren und Materialien: Bestände. Schuldner ö1“ Forderung an Mathildenhall..
2⁴ 82
Bestand wie im
„
9* esamteinnahme 230 000 1) Stammaktien 88 2) Erneuerungsfonds 3) Bilanzreservefonds. 3 Speitalreservefonds
.5), Spezialreservefonds II V (Ausgleichsfonds)
29 200 — 6) Pensions⸗ und Unter⸗ 1 stützungsfonds 376 930 41 7) Haftpflichtfonds.. 177 3877 8 Pfandbeträae
1) Bau und Ausrüstung der Bah
18—1“ 2) Materialien und Wert⸗ 28 400 papfere des Erneuerungs⸗ ‚fonds ’ 3) “ des Spezial⸗ 5 reservefonds n 8 4) Eigene Wertpapiere und 5 Föpoßheken u“ 92 fänder. 13 448 9 Schuldner.. 146 637770 7) Beiriebs⸗, Werkstatts⸗ und Altmaterialien 89 e
600 000 282 77592 60 000— 40 000—
103 650 G9
160 757,84
24 602 05 177 200,—- 221 723/04
1 800— 176 135 02
Schäd schl n. Aus- “ Schad
“ ) Schäden, einschließlich der 26 ℳ betragenden aden⸗
tige Waren,
3 108 50 5 894 54
3525 273 299 08 2794 Y
2974 3326 3543 3912 4203 4487 4598 4672 4741 4834 4905 5075 5138 5241 5355 5594 5737 5922
515/10 4 919 45 1 920/ 25 2 293 32 3 123 261 211 92 100—
E 5
224 562 77] )9 Gläubiger.. . 10) Rücklage für Talon⸗ 33 874/14
1411) Puere zenberschuß . etriebsüberschuß. 101 27528 schuß 1 848 644 56 8
III. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Betriebselnnahmen .. ... e 8 8 Betriebsausgaben.. ö . „ℳ 485 703,38 Rücklage in den Erneuerungsfonds. . 2 963,31 Ausgaben “
Verfügbarer Ueberschuß 1
b Gewinnverteilung. 1) Gesetzlich: Eisenbahnabgabe. 8 2) Deckung von Baukosten bezw. Schuldentilgung “ 3) Außerordentliche Belohnungen an Beamte und Arbeiter 4) Rücklage in den Pensionsfonds “ 5) . Lefennchtfonde K“ . „ „ Spoezialreservefonds II (Ausgleichfon 27) Zu gemeinnützigen Zwecken
Aktienkapittall. Teilschuldverschreibungen Zinsen auf Tellschuldverschreibungen Reservefondds Spezialreservefondees. Talonsteuerfonds.. Delkreder. Krevitoren .... Kriegsgewinnsteuerrücklage Reingewinn.
120156] “ Rückzahlung 4 ½ % Teilschulbver⸗ chreibungen vom 15. November 1900 der Louis Echwarz & Co.
Aktieugesellschaft, Dortmund. Bet der heute im Beisein eines Notars gemäß §§ 1 und 5 der Anle ihebedingungen stattgehabten planmäßigen partiellen Til⸗ auug sind von den Teilschuldverschrei⸗ buogen unserer Anleihe die nach⸗
stehenden Nummern ausgelost worden:
„g9. 3 Teilschuldverschreibungen Lit. A üͤber je % 2000,— Nr. 11 25 55.
Kb. 8 Teilschuldverschreibungen Lit. B über je ℳ 1000,— Nr. 97 134 156 3 000,— zrc. 9 Teilschusdverschrelbungen Lit. C 2 000,— über j ℳ% 500,— Nr. 302 310 321
13 757,14 336 362 429 458 479 499.
3 000 d. 5 Teilschuldverschreibungen Lit. D
„ über je ℳ 200,— Nr. 540 554. 585
6 300,— 616 629.
3 300,— Die Einläsung erfolgt vom 2. Ja⸗
8) Kasse und Gauthaben der Reichs bank
“
13 133 212 2 20 000 13 153 212 162 966 *
[1848 644 56 ℳ 664 801,71
12 990 245/41
18 030,— . 497 969 ,45 1 991 635,93 . 8 3 861 198 66 E
12,27
8. 2 ⁴ 0 2 1 30. April 1917. — — — — ——],
An Generalunkostenkonto: Per Gewinnvortrag aus sämtliche Betriebs⸗ u. 1915/‚16 . ... Verwaltungsunkosten. 2 158 „ Fadbrikationskonto: Abschreibungskonto: Bruttogewinn sämtliche Abschreibungen Skomo⸗ und Zinsenkto. laut Spezifikation in “ Beamtenwohnhäuser⸗ der Bilanz.. . 145 817 24 unterhaltungs⸗ und Er- 1)
„ Bilanzkonto: Rein⸗ trägniskonto.. 1 685
gewinn.. 533 094 2 . . I *931070,6711. 1e9768 2) Kassenbestand . . v1“
Friedr. Anton Köbke .¶ Co. Aktiengesellschaft. 3) Wertvapiere. . . . .. . . ..
Köbke. Horn.
—. 488 666,69 . ℳ6 176 135,02
15 375,— 32 302,88
—
14 000 000—
22 . *
—
7
ℳ 27 10 396
114862 243,750
1258 542
.
p 13,6007
instimmung vorstehender Bilant und Gewinn. uud Verlustrechuung
mit 88 a nefteireses e vockgeprühsten, ordnungsmäßig geführten Geschaftsbüchern 1— B. Passiva. der Firma Friedr. Anton Köbke & Co., Aktiengesellschaft, in Göppersdorf, bescheinige 1) Garantiefonds.. 1“ ich hierauc, Chemmvitz den 2. Junt 1917 ͤöö Seiess. Edest R. Meckwitz, vereid. Bücherrevisorct. 3) EE 8 8.
Creditanstalt Filiale Chemnitz 4) Gewin ..
dCe 2cse eenan Z hesnxhx)c
erobors⸗ den 30. 8 Der Ausfsichtsrat. Der Vorstand. Friedr. Anton Köbhke & Co. 3 8 J. A.: Feurich.
Neubert.
250 000 2 554 2 000 — 3 988
258 542
9 8 5 1 2
6Gö65bnööe6
Der Dividendenschein Nr. 9 der Stuce 1 — 1800 und Nr. 6 der Stücke 1801 — 2100 unserer Aktien gelanat von
Gesell tskasse in 1n zel 1S-e velsemes Deutschen
560 940,—
85 000 — [65 828 07 28 466 599 50