8 Auch bei Iw yn “ Sm 8 8 8 3 I I B I a g e .rähenshantegecgehht va Seerten vr e Pefcens e .f genneah gicn dres. o-n e, 8-928 gden. zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich . 1 “ „ 9 * 5 G 4 w
Front des Seneralobersten Erzherzog Joseph. in Charter der französischen Regierung fuhr, hatte Gewehre Amufterdamer Blätter melken, die hair, wvf fat .1. 8 . N;„ ehstrie
und Munition von Marseille nach Dalar an Bord. Die Lancaßhire einem schweren Notstand entgegen. Per Bannpel⸗ 2. 158.
5
schen Staatsanzeiger.
22½
Berlin, Freitag, den 6.
Erkannte Vereitstellungen rumänischer 3 evermlel scher Infant — ar 8 e Peaen einige von uns bepaltech Höhaf süblich 9* baüeaen 8 ete versenkten Schiffe bestanden, soweit sie vorrat in Liverpool nimmt täalich ab. Durch U. Boeze sinu⸗Tales wurden durch Vernichtun gsfeuer zerstreut, Eünene fe vebenh en können, in der Hauptsache aus Kohlen, b Sene. 2 Feefhe senesnn 3. Auch für de
3 u“] 8 nicht genügend
Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls [„ Auf Grund der bisher vorliegenden Meldungen unserer vorhanden. In Uganda allein lsegen 25 000 Ballen Baueecesenmm b “ Iha Fe. . “ 8 “1““
von Mackensen. CVU-⸗Boote ist schon jetzt zu übersehen, daß die U⸗Bootserfolge auf Verschtffung nach Enaland warten. „ de 8 1 Dann kommt noch ein weiteres hinzu. Auch Zinsendienst Feld unbestellt geblieben ist, mitgekämpft, haben die Arbeiter in der
An der unteren Donau wa F des M 8 J. 1 G 5 p ern, 5. . (Meldung der Schweizeri hat in den ersten Monaten des Jahres 1917 zum Teil auf außer⸗ Rüstunasj dustrie zum Teil unter schweren Entbehrungen mitge⸗ r der Fein es Monats Juni die des Monats Mai erheblich übersteigen - eizerischen G 1 1 sten Monaten des Jahres 1917 zum ff außer⸗ Rüstungsindustrie zum Teil unter en C ger letzter Zeit. Feind unruhiger als in werden. ¹ heblich rsteig agenn;) 14 Süetb4“ beneidgerofsfische Nobit sehser 8 Deutscher Reichstag. ordentliche Deckungsmittel übernommen w 1 kampft und — das erlauben Sie mir als Chef der Reichsfinanzver⸗
— ——
Dvent erden müssen. Sie werden ebnig 111. Sitzung vom Donnerstag, 5. Juli 1917. 3 Uhr. mich fragen: weshalb? Meine Herren, die von Ihnen bewilligten waktung auch zu sagen — alle die Beamten, die sich neuen wirtschaft⸗
e größeren Kampfhandlumgen. 1* * Steuern treten erst im Laufe dieses Jahres in Kraft. Sie wissen, lichen und dienstlichen Verhältnissen täglich neu anpassen mußten. Der Erste Generalguartiermeister. . g .““ 1
“ 2 “ 8 FWFein o““ des Innern Dr. Hel 1 erich und Staatssekretär des Reichs⸗ Beschluß erst am 1. August in Kraft tritt. Diese Tatsache weist uns Zieles erledigt werden muß.
KETönheater und Mausik. 6 (Zoteerungen des Bärsenvorstander) — 8 7
Oesterreichisch⸗ungar ri “ Schillertheater O. (Wallnertheater). vom 6. Jult 15 isch⸗ungarischer Bericht. Im Stammhause des Schillertheatert, im alten Wallnertheater, für Geld ane V aenn ., 3% ℳ
ranch (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) — 18 114 ch die Arbeit auf dem Gebiete der Finanzen gehört
8 die Norkapbrsstoner ;, 8 “ 1 28
1“ 8— b daß die Verkehrssteuer in mehreren Etappen in den nächsten Monaten Meine Herren, auch die A 3 „18 . S 8 — SsoFrotsr W“ W 8 . S . 4 „ 1 8 ’ 88. 8 8 1 Am Bundesratstische: Die taatsminister Staatssekretär eingeführt werden wird, und daß die Kohlensteuer nach Ihrem eigenen zu diesem Kreis von Aufgaben, die zur Erreichung des gemeinsamen 8 Ich erneuere deshalb die Bitte, uns bei
gezeichnet.
chatzamts Eraf t on . 5St t8sek e 89 Kriegs aber erneut darauf hin, wie richtig der Standpunkt der verbündeten dieser Kleinarbeit zu helfen. dül Hö 28 t ns der Stetseeretas Meichsfustis Negierungen und des Reichstags war, wenn sie im vorigen Jahre und Ein Wort hat mich bei der Betrachtung dieser Aufgaben im . “ 8 amts . r. LI18c 8 5 tar des Auswär igen in diesem Jahre Steuern be A1XA“X“ 8 ““ 1 . — 8 8 86 7 W1u“ “ Wien, 5. Juli. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: hat gestern ein sommerliches Overnunternehmen unter der Leitung voen Sen „ℳ rie Anttes Zimmermann. G 8— CCu“ . “ 1 “ “ Cr 1 Bei Brzezyny wurden die letzten im feindlichen Besitz Frau Frieda Fürft seine Tätigkeit begonner. 8 Es wor recht kühn, die New York 1 Dollar üe 14 ℳ Präsident Dr. Kae m pf eröffnet die Sitzung mit der — . “ 8 b 1“ eft, 8 det wir n ““ Eöb lange Zeit flc uns sein: nur ““ sfeh Freiheit 1d ö Stellungsteile zurückgewonnen und gegen Angriffe Arefagtt daie, Whche eröffnen, aber man muß den “ 1 100 Gulden 27. 276 ½ 27 Mitteilung daß er anläßlich der Eröffnung des öster⸗ insendienst wie augenblicklich in den jetzigen Monaten nicht leiden das Leben, der täglich sie erobern muß. (Bravol rechts.) ehauptet. Ausfüͤhrenden zugeftehen, daß des Wagnis — bei nicht allzuhoch gestellten aͤnemark 100 Kronen 190 191 189 CE “ dessen Präßdi 1“ vollen. Abg. Dr. Spahn (Zentr.) beantragt gemäß der Vereinbarung S ; 8 Ansprüchen natürlich — nscht übel gelang. Vor allen 100 Kro , keichiscen Parlaments dessen Präsidium, die Glückwünsche beine Herren, mit wenigen Worten darf ich auf dos Eraebmie Nvaeeese Dr. Spahn (Zentr.) beantragt gemäß der Vereinbar
“ die Gefechtstätigkeit auf allen Kriegsschauplätzen der Kapellmeister lnch. Se Srchter und die Vllen datt Norw 100 Ee . 289 12 1 es Reichstages hss hef. G des Hinscheidens des 8 u“ II ö chis 1 d Vertagunge Böeben 11161“”“
v in der Hand, so daß saubere mußzkalische Arbeit geleistet wurde. Etw 8 Abg. Dr. Blankenhorn (nl.), dessen Andenken das Haus durch geanlerhe hinweisen, wie es jetzt endgültig Mit Abg. Geyer (ll. S.) erh 3 n. 7 - e, 8e. 2 Ire as 100 Franken 132 132 1 Abg. Dr. Bic r. - Edas Haus durch 3 122 Millionen Mark und 7 JyafI; . 118“ auf diese Weise die wichtigsten Angelegenheiten zu kurz kommen Der Chef bes Generalstabes. dürftig und 8 den Raumvethältalssen beengi waren die Hüͤhnen⸗ Wie — 8 8 Prbeben von den Plätzen ehrt, und fährt dann fort b Millionen Zeichnern hat diese letzte über die eine Aussprache fhs .. he “ sei. Eine vnr 13132 stand da eben vor einer mit den verfügbaren Budapest 100 Kronen 64,20 614,30 84,20 64 30 Seitdem wir uns getrennt haben, hat der Krieg in Europa W unsere Erwartungen weit übertroffen. (Beifall rechts.) solche Aussprache müsse in klarster und eingehendster Weise erfolgen. “ ukunf viebsgeren üe empfehlen, für die 2 8 100 Leva 80 ¾ 81¼ 80% 31 veitergetobt und den Frieden hat uns leider auch die Zwischenzeit Ich möchte den Dank, dem ich schon im Haushaltsausschuß Ausdruck Die Zusammenwirkung der C111A4“ G der Bulgarische 8 Je,, r „Ken, um mit den vor⸗ onstanti⸗ Hnicht gebracht. Welches erschreckende Maß vergossenen Blutes, gegeben habe, hier an dieser Stelle wiederholen und ihn vor allen Debatte über die Kreditvorlage sei nicht der richtige Weg. Seine “ 9 scher Bericht. ner v Kräften einwandfreie künstlerische Wirkungen zu nopel 100 Piaster 20,25 20,35 20,25 2 35 es erschreckende Maß von Kriegselend und Kriegsnot wären der Dingen richten an alle die Herren Reichstagsabgeordneten, die hn Partei protestiere gegen diese Abwürgung. (Der Präsident er⸗ Sofia, 5. Juli. (W. T. B.) Amtlicher Heeresbericht. Se 44 ehrreich war es aber doch, aus der Andacht und Beifalle, Madrid und 1 zen Welt erspart geblieben, wenn unsere Feinde sich mit uns an Auftkärit e “ B 18111A1A“ Ausdruck für nicht parlamentarisch.) Seine Partei müsse Mazedonische Front. Im Cernabogen und westlich öerrgeenz zer eeceelnz an re ai fiFegenn r 18 Barcelona 100 Pesetas 128 12 ½ 125 ¼ un; Verhandlungstisch gesetzt hätten, um 18 „srarung in ihren Kreisen meiner Bitte entsprochen und die Reichs⸗ Gelegenheit haben, ihre Gründe gegen die Bewilligung der neuen
ört, denen auch eine unvollkommene Aufführung nichts an⸗ 8 2 Friedensangebot unseres Kaisers und seiner Verbündeten vom 12. 1 Friedensangebo es 8 r Verbundeten vom 12.
über das hochherzige G 22
18 E“ vecgenahohen, 1 — De. sinanzverwaltung wesentlich unterstützt haben. Kriegskredite ausführlich darzulegen. — 1 rtilleriefeuer. Ein nkend: 18 5 . 8 ständi fi ine H deꝛ 8- ie Stimm ängigen Sos⸗ Stoßtrupp führte im Cernabogen einen vetnsaan Angriff EETT“ U5 F E tattlicher, hember v. J. zu verständigen und Fürben Frieden zu finden, der geeignet Meine Herern, worauf beruhte der Erfolg der letzten Anleihe? Gegen die Stimmen der Unabhängigen Sozialdemokraten auf einen seindlichtn Seheacbogen — 1 Lohengrin, er aig annehmbare Elsa und Die Belebung der Börse an den letzten To hat re, Ehre und Interessen aller Nationen zu wahren. Unsere Einerseits zweifellos auf größeren Verdienstmöglichkeiten, andererseits wird die Vertagung beschlossen zoflsche Gef 8 zengraben aus aund brachte fran⸗ Frieda Fürft als fpiel⸗ und sangeskundige Orhud besonders bervor⸗ vorgehalten, schon heute war die Sti Ihn nicht lange nde haben das Friedensangebot mit Hohn zurückgewiesen, auch ginerfeits zweifellos auf größeren Verdienstmöglichkeiten, andererseits 61G6“ ¹“ ““ sarg chf zuruück. An der übrigen Front sehr schwache Aber auch Harold Challie, der als Telramund freilich und nirgenbs zeiate sich Neiaung zu gefaach lice nesatl⸗ stillne ll cute noch sind ihre Kriegsziele dieselben wie damals: die Zersplitte- cuf Ersparnissen in der eigenen Wirtschaft. Denn die T atsache, daß „ Schluß gegen 4 Uhr. Nächste Sitzung Freitag Nu mia i 1 1 g g cei . brabantisch aussah, Theodo: Stmons (König) Die allgemeine Lustlosigkeit druͤckte s Uießlich auf die Hediannce ung und die Nerh Deutschlands und seiner Verbündeten. auch diesmal nur 3 % der gesamten Summe auf die Darlehnskassen 13 Uhr. (Anfragen; Bericht des Verfassungsausschusses über Geschü änische Front. Zwischen Tulcea und Mahmudje Cb. 1 dö Frle ieNieenü sind mit Anerkenaung zu nennen. Der daß sich der Preisstand einiger Gebiete befonders der In ung, se gegen sich mit aller Macht zu wehren und die Zukunft Deutsch⸗ verwiesen zu werden brauchten, weiter die Tatsache, daß bereits am das Reichstagswahlrecht; G.⸗C., betreffend die abermalige Geschütz⸗, Maschinengewehr⸗ und Gewehrfeuer. Obor war an Zahl viel zu schwach; das machte sich besonders bei den etwan ermäͤßigte. Der Schluß war still vuftrieven, zikoste es was es wolle, zu verteidigen, ist de einmütige und in 21. Juni 96 c; 1ingsgffr fehesich dis Fats⸗ wir Verlängerung der Legislaturperiode des Reichstags und des
Mänrerchören des ersten und zwesten Akts füͤhlbar, die eigentlich nur 1 llen lebendige Pflicht der gesamten Nation. (Lebhafter Beifall.) *1. Zünt 86 76 eingezahlt waren, und schließlich die Tatsache, daß wir Landtaas für Elsaß⸗Lothringen.) Auf Antrag des Abg n edeutet w rden konnten Berlin 0 li 3 si b s b 8 8 b s 1 ütt 9 N 9 8 - gg 8 “ 898 bei dieser An leihe das A slq d fas ur nicht in Ans yyych 2 1 9g5 Ffür 6 1. 1 2 8 2 8 82 . 8* ng unten. . ließ sich aber dadurch seine 8 1 unerschütterlichen Vertrauens und im Bewußtsein unseres 1 ieser Anleihe das Aus and fast gar nicht in Anspruch genommen — Dr. Müller⸗Meiningen (ortschr. Volksp.) wird die Ver⸗
haben: sie beweisen, daß es Ersparnisse unserer Wirtschaft, d. h. einer⸗ handlung über den Bericht des Verfassungsausschusses, be⸗
Nöse reude an der lange entbehrten Sommeroper nicht ver⸗ chtes und unserer Stärke führen wir den uns aufgezwungenen Ver⸗ ungskrieg weiter. Die wütenden Anstürme der Engländer, seits Ersparnisse aus den größeven Verdienstmöglichkeiten, andererseits treffend die Landtagswahlrechte, auf die Tagesordnung für
1 . — “ 8 Frsparniffo aus do 4 Pon Laßor. sind S 90 rs beric ostegtigaßel, 5. Jull (W. T. B) Generalstabs⸗ Ig Ieutschen Theoter fudet am Freitag, nächster Woche stwumane enalpe sic dengehbr Ret. Bnberindert feseꝛ Lann. erer d örferer, Jerbündrten beldenmältigen, Pruppen. r. Srfrearniss aus dem täglichen Leben find. 114“ 8 vvir. 8 8 die Erstaufführung des Schwankes „Der kleine Napoleon“ vo mmung gestaltete sich der Verkehr der Börse nur auf einem he⸗ näuter Beifall.) Die mit unerhörter Wucht geführte Frühjahrs⸗ Ich frage mich, meine Herren, ob diese beiden Möglichkeiten bei Auf den türkischen Kr iegsschauplätzen außer Patrouillen⸗ Robert Misch und Franz Cornelius statt Max Pallenb 7. bemn schränkten Gebiet lebbafter und war sonst ohne Belang. 8 Havpt. efensive hat die Genialität unserer Führer und ein Heldenmut der —uns vollkommen ausgenutzt sind. Bei den Ersparnismöglichkeiten im v Deaf. Pallenberg spiekt interesse wandte sich Staatsbahnwerten zu, die andauernd rege gestan upen, wie sie die Kriegsgeschichte ihresgleichen nicht kennt, zu täglichen Leben möchte ich da an manchen Stellen ein leichtes Frage⸗ — — “ Hesundheitsmesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗
gefechten an der Kaukasusfront Ruhe darin die Rolle des Napoleon und s. 1 8 8 2 W eines Doppelgängers In den waren. Ei 2 E11135“ erhr er enn. 89- — . ine namhafte Steigeru 8 Fall gebracht. Das Heimatsb ho⸗ d 2 gen würdig a 8 “ “ b haft gerung erzielten und höher umgesett Iggebrach as Heimatsheer hat sich diesen Leistungen würdig an zeichen machen. Meine Herren, es ist eine nicht notwendige, aber eine maßregeln. Gesundbeitsstand und Gang der Volkskrankheiten.
& In Galizien machten unsere Truppen bei der ruhm⸗ anderen Hauptrollen sind Marla Fein als Fürstin 8 b reichen Abwehr der feindlichen Angriffe 1209 Gefangene 7888 Werner Kraus als Polizeiminister Fouche dncsam. Borohsse 888 nntösch 809. Koblen⸗, Petroleum⸗, Zucker⸗ und Textilwerte sowie bie Seite gestellt. Bewunderung, Dank und Ruhm ihnen wis . v 1 — EA“ erbeuteten 1 Bombenwerfer⸗Batterie und 3 Maschinen eweh Ge haussäbreng finden allabendlich Wiederholungen von „Familie wart ve os re’vogegen Schlffahrtswerte rach der nürmischen Aul. nleerem Heere. (Erneuter Beifall.) „Der gleiche Dank gebührt den bekannte Begleiterscheinung schwerer Kriegszeiten, daß sich eine ge⸗ Die Verluste des in roster Reher ahl'ha nüchd g re. Schimek“ statt. 8 nö. wärtsbewegung der lepten Tage durch Gewinnfiverkäufe gedrüct Besatzungen unserer Unterseeboote (Beifall) und der unvergleich⸗ visse Weitherzigkeit im Geldausgeben geltend macht. Lassen Sie — an 2 3 n reifen en Gegners wurden. Eijen., Rüstungs⸗, Email, und Maschi t icen Todesverachtung, mit der sie ihres Amtes walten, zum Schaden mich na hin warnen! Ich glaube, die letzten drei (Nach den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“, Nr. 27 waren sehr schwer 500 R “ 8 nenwerte waren 299 5 — 8. mich nach dieser Richtung hin warnen! Ich glaube, die le ten drei 9 1 1 Heer gedia Ser.. ussen wurden allein im Bajonett⸗ Mannigfaltiges. gleichfalls billtger zu haben. Der Anlagemarkt blieb ruhig bei be⸗ inserer Feinde. Der Dank gebührt auch den Besatzungen unserer- e; Haben üna e cercr vom 4. Juli 1917.) ampf getötet. Unsere Verluste halten sich in mäßigen Grenzen. Das unbekannteste Land der Erde durft Pecdr 18 “ Selt e. Flugzeuge, 8 vnüctzertreffliche Kühnheit das Insekreich in seiner b Ie je gezeigt, wie Privatwirtschaft Pest G Konsta 5 HAnl; .- r Erde dürfte Kanada sein. ondon, 3 Juli. (W. T. B.) 2 ½¼ Engli igenen Hauptstadt bedroht. (Beifall.) Unser Volk aber, unter dem mit der Allgemeinwirtschaft zusammengehört. Wir haben die Be⸗ 88 1 8 8* 8 “ —— Bericht. stantinopel, 5. Juli. (W. T. B.) Amtlicher g Fi gasd⸗er enassgjcsctn Sanenunterchnng vön seüfcda, TG- Ferectintee 1“ 94 ˙, 2 erTrarfe Keegn zu vollem Fagreschen Verständnis reif deutung der privatwirtschaftlichen Geldanlage auch für den Staat 8 G “ C. In d 9 18 1 Zet vos 2l. Mabenee 1 p „„, 1 1 andes auf fast 2 ⅞ Millionen o Javyaner von 3 ° sen — 0. ur die Erfüllung seiner großen Aufgaben im Innern und nach außen, Mrr bdern e“ 3 so 3. Zunt wurde je 1 15d. erlaufene Erfrankung in de e An der persischen Grenze, nordöstlich von Sulel⸗ Ruadraittlometer geschätt. Diese Flächen, die ia weiter Ausdehnung ron 1906 75 ½, 4 ½ % 8 en 88 Hargäctegn Bein vee üit heldenmütig wie e Volksheer auf sn Schlachtfeldern h kennen gelernt. Vor dem Kriege ist es jedem von uns klar gewesen, schaften Soerabala und S emaraug festsestellt. 1 zwangen unsere vorgehenden Vataillone fünf russische C“ Fu ehnes “ betreten worden hei 9—. anadian Pacifie — Erie —, National Ueefiven Enthehrungen und den Nöten stand, die der Krieg von uns allen er⸗ daß es ein Unrecht wäre, mit Brot verschwenderisch umzugehen; nicht Pocken. 1141“““ — 8. 2 7 n Neordkanada, w tterungt⸗ of eiko —, s “ ndert. d 5 i,68 — ütigen Verteidige klar ist es uns aber allen vielleicht gewesen, daß es unrecht ist, aue en. ge b 8 terieregimenter zum schleunigen Rückzug. verhälkmsse nur vereinzeisten Ezkimos zu bdle⸗ I“ Facine —,— e Shee Southern Pacific —,—, Unim 8 küch 86 ehübrt gleich Fr “ ” “ 1h n h 4“ g Deutsches Reich. In der Woche vom 24. bis 30. Juni wurden 88 L“ verfischen Grenze ist von unseren Truppen Ganz Karnada besitzt eine Ausdehrung von ungefiör 8,3 Millonen Copper ——, Rio Uinto 818* CFtenn *. Gation 135, Anaconta senieworts DBe zutschland ist niemrals c fifal.). Cingenenn des mit der nationalen Arbeit verschwenderisch umzugeben. Das 11 Erkranzungen gemeldet, und zwar 6 in Berlin, 1 in Kotze⸗ wieder bese worden. Quadratkilometern, so daß die 8 8 2 „ onen 2 7 . Lhartere 3,0, De Beers def. 14 Kenigs. vs „Deutkschland 1 niemals besiegt vorden, enn es führt mich auf die Möglichkeit der Ersparnisse In jeder Kilowatt⸗ 1-889 daheg 88 1Gg- 1g gg8 2 8 S 1 79 8 n unerforschte Flaͤche me Goldfields 1 1, Rand 5 9, 4 inig war’, tritt Deutschland, Fürsten und Volk, Kaiser und Reich, lübrt mich auf die Moglic EEE der R emeuschel (K eis Elogavu, Reg.⸗Bez. Leegnip), 1 in Altona (Reg.⸗ 1 der Kaukasusfront außer schwachem beiderseitigen ein Vꝛerte! der ganzen Fläche gusmacht. 888 Boecse nals Kriegsanleihe 88½. 2* mes 80, 5 % Kriegsanleihe 94 ½, 3 eschkosten und t.Mat etande, Sässteg un entgegen Angri stunde, die unnütz verbraucht wird, steckt Arbeit, die unter Tage ge⸗ Bez. Schl emig), 1 in Leip ig, 1 in Brunndöbra (Kreishaupr⸗ Wufacririe und Arülerdefeuer keine miciige Kampftatigkeit. 1 1 de s gior eg 8t züict ein Ein⸗ zonson, 4. Jult. (W. T. B.) rivatdiskont 41 ½4 Silber 29 i dre ganzen Welt gegen uns aufzutürmen droht, in der festen leistet werden mußte, ebenso in den Transporten, die von Westen heia hahe Zwickau, segr⸗ Sachsen) und 1 in Warnemünde : iche Artillerie m r er entfällt. e E: u! aris . Jult. & 1 8 buversicht, daß de ie Re s bleibt in diesem Ver⸗ 668E11“ L“ 1 16 Mecklenburg⸗Schwerin). achte einen füͤnf, der letzten Jahre haben einige Gegenden vrkahaspeg nee 88,35, 3 % Franefülce 8 8 3 5ae ra sc. Anlene hcaecdags⸗ fie ag had gaser, aecht gne bsläbt n Ficfem TIö Rsten in dis Eroßen Sttstt⸗ geleitet werden mußten. Meine Außerdem wurden für die Vorwoche 6 Erkrankongen nachträglich 8 . 89 8 ente 60,25, 4 % Spanische äußere An⸗ (C16 Herren, ich weiß, die Leiter der Finanzverwaltungen aller Länder gemelder, nämlich l in Berlin, 1 mn Harburg (Rev.⸗Bez. Lüne⸗
zehn Minuten dauernden Feuerüberfall bei Gaza, ohn nd 1 06,10, 5 % Russen von 1906 75,90, 3 Ru D as Haus 8 1 1 8 ohne irge und sie werden nach ihrer 1 Erfotschu Pööe 842 2 yrer Vollendung au die s 1 leihe 1 21 9 5,1 auf t h t 1 ch tforschung „ 5, % . 1906 75,90, 3 % en bon Darauf tritt das Haus in die erste Beratung des Ent⸗ sind unbequeme Mahner, unbequeme Mahner nicht nur anderen kutg), 1 in Vorhelm (Kreis Becum, Rer.⸗Pez. Münster), 1 1
ein nennenswertes Ergebnis zu erzielen. 8 der noch weiter nörelich geleg Geb fö 3 Hirfe 9nzLelecenen Gebiete wesentlich fördern, 1896 46,50, 4 % Türken unif. 62.25. S iss ei zes etreff ie F ines 188 söa es mit ihrer Hllfe mözlich sein wird, dorthia vorzudringer, Tinto 1731. unic 62,25, Suez⸗Kanal 4400, Ro smurfs eines Gesetzes, betreffend die Feststellung eines Ressorts gegenüber, sie sind es auch der Allgemeinheit gegenüber, und 2 ahne sich auf eine Ueberwinserung einrichten du müßen, Amsterdam, 5. Jult. (W. T. B Aachtrags zum Reichshaushalt für das Rech⸗ sie sollen es sein (Reg.⸗Bez. Düsselvorf). Der Krieg zur See Eizenartig berührt die Versscherung von Camsell, daß in Kanada kanische still, Schiffahrtsatti d be.Fel e, Lene süngejahr 1917, ein b nnd dr ers Sh n 88 wce n 3 vli 11“ “ niemand einen Begriff davon desitzt, inwieweit das Reich 1 33,57 ⁄, Wechsel auf Wien ln feft. J—, Zechsel auf Bealn 11““ “ Und da erlauben Sie mür, an diese erste Mahnung noch eine Oesterreich⸗Ungarr. In Ungarn wurden in der Zelt erlin, 4. Juli. (W. T. B.) Neue U⸗Bootserfolge erforscht ist, da es gewöhnlich lis auf die arktischen Insein als bekannt Wechiel auf Kopenhaaen 70.00 259 h sel auf weiz 51,2, zeneStaatssekreir des Reichsschatzamts, Staatsminister zweite anzuknüpfen! Meine Herren, Sie wissen, daß der Gold⸗ vom 14. bis 20. Mat 60 Ereronkungen (und 7 Todes'älle) ge⸗ 8 Efanhschig g. :8) Nene⸗ ete elg vbät. h ves . zühtie⸗ büchen Inseln als zinnt bee 2 22 Bessen auf, Steazoln 18 Jraf von Roedern: bestand der Reichsbank sich von 1253 Millionen, die er Anfang des meldet, davon entftelen auz die Städte Budapest 8 (1) Kaschau mpfer, vier Segler. Unter den vernichteten Schiffen kogfrung laum ziehen, da es keine größeren Flächrn gibt, Wech Paris 42,17 ½. — 5 % Niederlaäͤndische Staats seine Meine Herren! Der in Ihren Händen befindliche Gesetzentwurf Krieges hatte, bis zum 15. Juni d. J. auf 2533 Millionen erhöht und Temesvar je 1, Marosvasarhely 7 (1) und Groß⸗ ann ic e “ h denen gar rine erdkundliche Bezeichnung ange ührt oder gar Ien g⸗ 1017⁄ 6, Obl. 3 % Niederland bg 2 aatsan Über einen M. 1.“ 3 füir 1917 poboer “ b 1662 581 ₰ 1 wardein 4, ferner auf die Komitate Bthar und Hedes je 1, (3847 Tonnen) auf dem Wege nach England R üs drückicher Hinweis auf „unerforschtes Gebiet“ eingetragen wäre. Ei 8 etroleum 527) 0 Uc behin .W. S. 73 z16, Koͤnigl. Nieder 65 einen Nachtrag zum Reichshaushaltsetat für 1917 bedarf nur hat, trotzdem, wie Ihnen ja allen bekannt geworden ist, auch während “ 9, Saros 2 (1) und Eisenburg 26 (4). In der (7196 Tonnen), der Munition geladen Ghatte Vn sana ae. Pnsichere 11 ergibt aber, daß die Karten saͤmtlich auf sehr Handelsbank 214 ½ bogesc Amerthe Fiale Pot. he. I niger Worte der Einführung. dieser ganzen Zeit Gold in das Ausland gelegt werden mußte. Aber] Zeit vom 21. bis 27. Mat wurren 48 Erkrankungen (und 7 Todes⸗ 1. . 8 g8e 2 8 4 4 % 2 7 Kon 8 : 1 8 8 . . . . b“ ;,„9 . ꝙ† 3 fäalle ich b Sta 3 st. 3 jeitig mit der Tarrenedeher hon een, Luft sind fast 85 8e Uerteztedltezer Zeiten zurückgehen, nämlich auf un⸗ sland ½, Southern Pacific —, Soulhern Rail D151, vrso⸗ Als wir uns vor wenigen Wochen hier trennten, da waren die ver⸗ die wöchentlichen Zuflüsse haben diese Herausnahme bisher über⸗ falle) mittet, näwlich in den Städten Budape st 3 (1), Maros⸗ bewaffneter Dampfer, anscheinend mit Erzladu verläͤs Qu⸗Ueh“ Gndianerzeichnungen und ähnliche umnm⸗] Pactfic 137 ½, Anaconda 170 ¼, United Sta orp. 122 undeten Regierungen und dieses hohe Haus sich darüber klar, daß wir stiegen. Aus dem letzten, am 23. Juni veröffentlichten Ausweis vasarhelp 1 Heerwaros, eIlotoe,gords ved Geatogiieig hen dr da 1b 1113““ lässige Quellen.“ Eine Cigentiiche Aufnohme ist ur für Franzsisch⸗ Enalische Anleib 2 States Steel Corp. 122, ng Moy⸗f rung ses hoh sich - 8 8 “ 76 Mill; Hunyad 1 (1), Marmaros, Maoros⸗Torda und Saros je 2, Zege nach England, englischer Zweimastschuner „Carric einen beschtantten Teil des Gebiets vorhanden. Doas überhaupt. — *) exklusive. dibe —,—, Hamburg⸗Amerika⸗Ante —,—. s Anfang dieses Monats zur Beratung einer weiteren Kredit. haben Sie ersehen, daß ein Rückgang in Höhe von 76 Millionen Reutra, Trentschin und Udvarhely je 1, Eisenburg 32 (4). Harvey“. 8 . 15 111““ ju unserer Kenntnis gelangt ist, knüpft sich Rlo de Janeiro, 3. Jult. (W. T ullage hier wieder zusammenfinden würden. Die Krediworlage eingetreten ist. Diese Tatsache an sich ist noch nicht beunruhigend. — Der Chef des Generalstabes der Marine. “ Pilsbandels, insbesondere an die Tätigkeit der London 13 ²⁄½. „T. B.) Wechsel auf der einen weiteren Betrag von 15 Milliarden Mark bildet also inso⸗ Wir kommen mit dieser Herausnahme immer erst auf den Bestand, preuß In d CG bis 23. Junt sind 12 E 8 vai- Haft. beit keine Ueberras für Sie. Bei erer letzten T Habe den wir im Mai » Juni 1916, also jetzt vor einem Jahre, gehabt 1 o sgi .. . eine Ueberraschung für Sie. Bei unserer letzten Tagung haben den wir im Mai und Juni z5, also jetzt vor einem Jahre, gehe⸗ krankungen (und 10 Todesfälle) in folgenden Regierungsbezirken
1 8 m 18. und im ersten Teil des 19. S Haag, 4. Juli. (W . N 8 den;⸗ bhunderts wurden dort Forschupoeres Ittet, um die rcecr⸗ 18 3 1 8. 8 eahesechatt g ge . 11““ 85 vir Gelegenheit habt s anläßlich der Steuervorlage d anläß⸗ haben, einen Bestand, den wir alle auch damals als durchaus er⸗ c 8 8b 1 helegenheit gehabt, uns anläßlich der Steuervorlagen und anläß⸗ aben, einen Bestand, 1 16“] sund Kreisen] gemeldet worden: Landespoltzeibezire Berlin 4 (2) [Berlin Sraot 1 (1), Berlin⸗Lichtenberg 3 (1)], Reg.⸗Bez. Allen⸗
Büro“ wurde das holländische Schiff „Am " keit des Pelzhandels zu vergretzern und neu stã Lursber üͤte torpediert, als es sich v 1““ 5Ä Ftnfls zu bringen. Pieber “ u. auswärtigen Warenmärkten. sc des Etats über die allgemeine Finanzlage und insbesondere über freulich anerkennen konnten. 1— 1 britische Regierung auf dem Wege nach Belfast befand. ehnlne⸗ Naczrlchtero fh hacenzhe “ zu verdanken, ebenso Liverp 00I. Zua 5,.. B.) Supfer prompt 130. 8 Kriegsfinanzicrung hier auszusprechen. Ich würde heute also von nicht verkennen, daß weitere Abflußmöglichkeiten vorhanden sind. stetn — (1) 1hcegg. 8 rn .“ LEE1“ S 11b 2 London, 4. Juli (W. T. B.) Die Admiralita über einige Teile der Halbir sel Loßradan 1-.. Psr dudjondai und 4000 Ballen, ggid. 400 Ballen 1.x 89 1 inem Eingehen auf allgemeine finanzielle Fragen deshalb absehen] Der jetzige Abfluß beruhte in erster Linie auf verstärkten Frühjahrs⸗ Wnama ond 862) H E gi bans tsgehacrss 1 8 meldet: In vlr lesden Wothe sind 15 8 biffe iber vegg 818 folgten bisweilen Misssonare, diezur Vermebrung der kenmeen nwnische Baumwolle. — Für Fuji August 17,75, für Oktober⸗ 1b auch wenn ich nicht wüßte, daß Sie die heutige Verhandlung ankäufen im Auslande und noch auf verschiedenen anderen Momenten. Fankfurt c. d.), Magdebura 1 [Masbebybaf, lere1. 1600 Tonnen versenkt und 10 Schiffe erf olglos ih 8 riffen Eine wissenscaftlich Erforschung des nördlichen Kanada begann 15 15 Punkie 1182 F g. Amefikanische, Brasilianische und Indische ontingentiert sehen wollen mit Rücksicht auf die allgemeine Aus⸗ Diese Momente können sich wiederholen, und deshalb geht meine ([Sangerhausen], Oppeln 1 (2) [Königshütte 1 (1), Rybnik — (1)]. gegriff unge 1 riger, goofische Co Pankt⸗ höher. prache in der Budgetkommission, die demnächst fortgesetzt werden soll. zweite Mahnung dahin, dahin zu wirken, daß möglichst viel Gold, Spinale Kinderlähmung
ähr vor 100 Jah t d worden. Außerdem wurden 11 Flscherfahr 25 unr Sahren mit der Forschungorcise John Franklins. Am 5 Fischerfahrzeuge versenkt. Vor 25 Jabren wurde das unerforschte Gebjei zum ersten Male ab. für Jußs sterdam, 5. Jul⸗ . Z. B.) Santos⸗Kaffee Wie in allen anderen Ländern, haben die monatlichen Kriegs⸗ das noch in Schmucksachen, das auch noch in Münzen vorhanden ist, Preußen. In der Woche vom 17. bis 23. Junt 1 Erkrankung
b chätzt, und zwar au über 2 ½ MiI Berlin, 5. Zuli. .T. B.) Eine — geschäbt, zwar auf etwas uüber 2 ¼ Millionen Quadratkilomet . 5 ꝛusgabe ; 6 Reichs erden wird Frebcte ien SG Frr hch at 1sranieh er Unter⸗ arss auf nicht viel mehr als nach der neuen Veranschüagn .““ noti fmssterbam, 5. Jult. (W. T. B.) Rüböl und Leinbl ogaben auch bei uns eine weitere, sicher ernst zu nehmende An⸗ der Reichsbank zugeführt werden wird. “ im Reg.⸗Ber. Potsdam (Kreis Niederbarnim]. von Heimburg, hat am 19. Jumi vn' der Fnn 18 ü gacheen deeic en 8 ve. ka mtognita bat die laueenischt Hoch⸗ Rio de Janekro, 5. Jult. iegb; erfahren. Der Durchschnitt der letzten Monate — ich Meine Herren, die Berechnung, wieviel solches Gold noch vor⸗ Schweiz. In der Woche vom 10. bis 16. Zugʒ 1 Erkrankung C. 7 2 2 2 8. 22 9 U e von 8 4 7 U ber L zan H * 0 9 à 0 2₰ preche 90 de 1 2 889 9 18 ai jeses „ de. † 0 bj Abe 6 ic 1 1be ch 1 eh z & t S 1 2⁴ B Il. d. S weiz. und its imts Tunis ein im Geleit eines Zerstörers sahrendes großes westlich der Hudsonbal über 825 E.bice efelg Lebradge, und fuͤhren: In Rso 13 000 Sack, in Sec8s Focoeas“ ffee 8 ctes von den abgeschlossenen Monaten 1“ düsses ö fecht Gät 1 1 b 8 276) 11“.“ bb französisches Unterseeboot durch Torpedoschuß ver⸗ unod des Eroßen Bärensees bic zuvm röꝛdlichen Eis recr hesis 8 ge 6 Ausgaben in Höhe von 3 Milliarden Mark. Das gehen, wenn ich annehme, 1t in ent Shehh Schmu stg en 8 Ruhe. nichtet. Oberleutnant zur See von Heimburg hat damit sei dehnt. Das Land sst hier raub und felsig und hochfi⸗ us⸗ eedeutet eine Tagesausgabe von 100 Millionen Mark. Meine Herren, einige hundert Millionen und auch in Münzen noch einige hundert Preußen. In der Woche vom 17. bis 23. Juni sind 101 Er⸗ drittes feindlich rsentũ ut sein einer Schicht gan locke Pchstens mit (Fortsetzung des Ni 1 8 sind auch in dieser Bezi icht ü sten der Gegner Millionen Mark vorhanden sind. Ieder, der dafür sorgt, daß diese T ens esasern s feindliches Unterseeboot versentt. hat im allae ganz lockeren Bodens beseckt. Diese Felowüste 9 ichtamtlichen in der Ersten Beilage.) “* auch in dieser Beziehung nicht über die Kosten der Gegner Millionen Mark vor anden sind. daßur sorgt, daß krankungen (und 23 Todesfälle) in folgenden Regierungsbezirken Der Chef des Admiralstabes der Merine. faällgste Eigentmlichken 8109 Meter Meereshöh⸗. Ihre auf⸗ nausgegangen. Das Verhältnis zu England insbesondere ist kon⸗ Hunderte von Millionen der Reichsbank zufließen, hilft unserer fund Kreisen] gemeldet worden: Landespolizetbeztrk Berlin 13 (1) Berlin, 5. Juli. (W. T. B.) D reichtum, der eigentlich ihre Frertschehrem burerordentlichen Seen⸗ 1☚ dant geblieben. Ich habe mehrfach schon darauf hinweisen können, daß Valuta und damit unserer Volkswirtschaft, und deshalb ergeht an [Berlin Stadt 7, Challottenburg 1, Berlin⸗Schöneberg 1 (1), 1 GIaI .T. B.) Durch unsere U⸗Bootle man das Land s in allen N9e⸗ g sehr erleichtern sollte, da teses Verhältnis in de zten Jahr 3 w d dieses alle die Herren, die der Reichsfinanzverwaltung bei der Anleihe ge⸗ Berlin⸗Wumersdoif 1, Berlin⸗Lichtenberg 5], Reg.⸗Bez. Aachen ind im Atlantischen Ozean und in der Nordsee weitere Die veröi “ aft 8 allen Richtungen zu Boot durchqueren kan Verhältnis sit se en letzten Jahren wie 2 zu 3 war, und 11“ nach dieser Richtung hi ür Aufklärung 2 (2), [Aachen Land!l, Arnsberg 5 [Vortmund Land 4, Hagen 18 Dampfer, 6 Segler, 3 Fischerfahrzeuge Fnit Stromschnollen sg Wesmne lie sind an unzähligen Stellen von 8 8 “ nis ist aufrecht erhalten, wie Sie aus den letzten Eröffnungen holfen haben, die Bitte, auch nach dieser Richtung hin für Aufklärung Land 1), Breslou 4 (Breslau Stadt), Ca;sel 9 (Cassel Stodt 8 23 600 Br.R⸗T. vernichtet worden. Unter den versenkten ganz leichten Broten 1 en, so dah man nur auf 8 8 L.“ Schatzkanzlers entnehmen können. Der englische zu sorgen. jese Arbeit aufebi MWelsteigeg ., Kovlen: 7. (7) eagen-, Däfseldorf 12,(8) Schiffen befanden sich die englischen bewaffneten Dampfer kann. Größere unbekonnte Flzchen inben fchan von Frsgern reisen . s eee bat mitgeteilt, daß die Tagesausgaben in England jett 111116A4A4*“ Gnaeh; v a derenn ,6918) igsbera2 (hlipean sas dose), „Isle of Jura“ (3809 t) mit 2000 t Munition und 3197 t. Mittte des Erdteils in den großen Ebenen, die auf einer Sirege 98 Dilionen Pfund, d. h. mehr als 150 Millonen Mark betragen. schiedenen o“ vlin 1 (Kelberse⸗Körste. Llegnit 1 Marten⸗- Koks von Mi. dlesborough nach Savona, „Hentstrick“ (8151 t) Fenh als 10 km von der Kanadischen Paelfikbahn durchschnitten 88 “ Die Gründe der Erhöhung unserer monatlichen Ausgaben liegen Kleinarbeit, Kleinarbeit, die hier im Lande geleistet werden muß. werder 1 Brieser, Thorn Land je 2), Oppeln 4 [Groß⸗ mit 10 000 t Stück ut von Plymouth nach Gibraltar, „Serapis“ erden, und in den Cordilleren. ües ““ 1.“ dut der Hand. In erster Linie sind es selbstwerständlich erhöhte Aus⸗ Seit 3 Jahren stehen wir im Kampfe an den Grenzen. Jeden Tag strehlitz 2, Hindenburg j. Oberschl., Ratibor Stadt je 1]), Posen (1932 t) mit Kohlen von Glasgow nach Marseille, Kapitän gaben für Waffen und Muniti So ber darf ich auch darauf lesen wir im Heeresbericht von Kampfhandlungen. Es vergeht kein 2 (4) [Sosipa 2, Meseritz — (4)]), Potedam 2 (Teltowz, und Steuermann gefangen genommen, der englische Drei⸗ In der „Urania“ b fi Hlnweisen, daß eine Nerccc ..s An⸗ Movnat, in dem diese Kampfhandlungen sich nicht zu schwersten Schleewig 24 (5) (Schle⸗wig], Stade 1 [Rehdingen], Stettin 4 mastschuner „Violei“, der italienische bewaffnete abke, d und am S nia“ in der Taubenstraße finden morgen, Sonn: Verantwortlicher sear.; 1 so „daß eine Reihe von Wohlfahrtsausgaben eine stärkere “ “ 11“ [Stettinl)l, Trier 2 ([Saarloute]!, Wiesbaden 1 [Wi s⸗ Dampfer „Valdiers“ (4637 t) mit 6000 t Munition⸗ 39 898 den Ferien des Ven⸗ nheng, Bhr,. die letzten Wiederholungen Verantevorelie 1egege. Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg. hcsäns erfahren haben. Insbesondere betone ich nach dieser Rich⸗ Kämpfen größter Verbände 86 ezata Rc meine Herren, in baden Lasd.. No EZAVAq “ 6 h818 ootrags „Die Insel Rügen“ statt, de 5 ür den Anzeigenteil: z lung die Fleischzulaa 5 “ Peich ü diesen 3 Jahren haben Landwirtschaft und Industrie im Innern eine Aus den im Gesundheitsamt eingegangenen Mitteilungen siad New 8 8 8 statt, der an der 7 il: Der Vorste telle eischzulagen, erster L as Reich übernommen iesen 3 J . 98 us den im Gesundheitsamt eingegangenen Mitteilungaen sin dew Orleans nach Genua, der portugiesische Dampfer Hand von Licht⸗ und Wandelbildern die mit landschaftlichen Rei;en s der Geschktostege, ind gen, die in erster Linie auf das Reich Arbeit geleistet, wie sie größer nicht gedacht werden konnte. Mit ferner heivorzuheben: Pocken: Budapest 2, Diest 1 Todesfälle, 8 Budavpest 4 Erkrankungen; Varizellen: Wien 42 Erkrankungen;
lAle
1
— MO-Anꝑnn—
a Türkischer Bericht. 8 — ursberi ebegag
8 cte von auswa rtigen Fondsmärkten ] Franzosen, Russen und Italiener zerschellen an der eisernen Festigkeit
Aber, meine Heorren, wir dürfen doch
*
41
5 d echnungsrat Men i steper de worde „Espinho“ mit Gerste Mais und r b verschwenderisch geschmückt f 5 8 gering in Berlin. 2 1I iete!; ik, im 2 Schweinen von Casablanca nach Lissabon, Sö läßt. Am C9. gesc den 293 derh, n ded Rescahes, vorübe lieben Begge s. Gelchcftsstele Mengerincg) in Berlin. ihnen haben die Erfinder auf dem Gebiete der v“ Fleckfieber: Prag und Vororte 1 Todesfall, Budapest 3, Prag Schuner „Nera“ mit 712 t Tonerde von Foewy nach sraß nide⸗ eröffnet werden. Die Sternwarte in ber Irvaliben. 8 Hertcsa—g Högucere und Verlagsanstalt, 2030 Ohne 1 vorium mitgekämpft, haben aber auch alle Frauen und Altenteils⸗ und Bororle 1 Erkeankungen; Milzbraab⸗ „Reg.⸗Betirke Danzig Cadiz, „Gaita“ mit 600 t Salz nach Jeland; serner Freits ge von s ” üflenen Abenden Sonntage, Diendtags und „Wilhelmstraße 32. Staatssekretäͤre, empfänger, die dafür gesorgt haben, daß auch in diesem Jahre kein 1 Todesfall Cassel 1, Danztg 2, Merseburg 1 Erkrankungen; Vit⸗ 85 ne. h juft GeJlaneeRnrr, 1 durch Torpedo⸗ 1“ * Uhr für die Allgemeinkelit gesffnet. 1 Seechs Beilagen 11“ b 8 deppelschuß aus einem Geleitzug heransgeschossen wurden, ein A““ “ (etnschließlich Warenzei 1“
nttelgroßer schwer beladerer Dampfer aus Zerstörersicherurg 8 ’ sowie die 1532 4
1“ 11“ b „Ausgabe der Deutschen