1917 / 158 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

gemacht, daß nach fruchtlosem Ablause saah as beraumten Aufgebatstermine zu [21085] Oessentliche Zustelung. 8 einer Frist von dret Monaten nach melder, midrtvenfalls die Todeserklärung Die Frau Buürgermeister Heinrich Reitz 1. dem Erscheinen dieses Inserats die ge⸗ erfolgen wird. An alle, welche Auseuuft Witwe zu Echzell, Proteßberollmächtigter.⸗

c.. 712 2 2 “] 72 z0 IIon Mo n Ram- u Nibdd 842 2. te Pol ce aftlog erklärt und über Leben ocer Tod des Verschollrnen Rechtsanwalt Ramre zu Nidda, klagt 7599 nannte Pol ce für kr t un c gegen 1) die Elisabeteze Pavanato geb. lim enj en Heß, Eheftau des Installateurs Guiseppe 8 4

an Stelle derselben eine neue Police aus⸗ zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Pavanato, srüher zu Echzell, jetzt unbe⸗ No 158.

2 forderung, im Auzgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. dem 9 c. kaanten Aufenthalts, 2) den Insallateur Guiseprxe Pavanato, fruher in Echzell, u“ Berlin, Freitag den 6 Juli Ante 8. 3 8 1.

Uerdingen, den 20. Junt 1917. jegt unbekannten Aufenthalts, unter der . 2 Aufg⸗ ote, Verlust. und Fundsachen, Zusteunge z. biral. 3. L

Merxlin

8 Ereinmn

Amteg

dieuero Johaun Pitroff in Kusel rie auf Johann Pitroff, Gergrant im K. b. 17. Jaf.⸗ Regt. in Geimersheim, lautende ene⸗ versicherungsvolice der Baperischen Pypo⸗ theker und Wechse baal in Mäünchen 4 3b gefertigt werden wird. 5 Nr. 13 470 pvom 17. September 1895 über Berlin, den 4. Jusi 1917. 1000 ℳ. Friedrich Wilhelm 1 9) auf Anfrag der Hausiererin Anna Lebensversicherungs⸗Akttengesellschaft. Willer in Kaufbeuren die auf den 8 Die Direktion. [20879] Privatierssohn Joset Willer in Dien . 11“ Die unbekannten Erben der am 17. Juni u“ [21200 Aufruf. 1916 im Hospital St. Justus zu Eis⸗nach Nechseldark in Mürchen, B 3b Nr, 19470 Dersebentversich rurgyschein N. 50618 I vgenarbenen, Marse Eemestine, gechee, vom 17. September 1895 ̃ber 1000 ℳ. unserer Bank, vom 16. XII. 1911, aus⸗ ihe⸗ Erb gechi dinnen 6 Wochen dent 88 Antrag der ö“ öö Ne N wchlaßcericht anzumelden. wirwe Marie Riggauer in Resenheim der Sbezialarzt PT116.“ 28. 917 Anton in betten in Schwerin, ist uns als zu Leer⸗ 1 82 bEö1 11 Rosenbeim lautende Mersicherune sschein lust gegangen aagezeiat wordey. Wir Eronherzogl. S. Amisgerich. Abt. II. der Boyerischen Hypoth⸗ker⸗ und Wechsel⸗ fordern S Anmeldang Femsager 21070] Aufforderung. 8 bark in Mürchen Nr. 11 383 vom 21. De. Ansprüche dretter Personen an obtg⸗ Ver⸗ —Nachdem alle bish r ermittelten geset⸗ lichen Erben d”s am 30. Dezember 1916

51.”“ sicherung auf mit der Ankündigung, daß, verstorbenen Schuhmachers Elias Geilfuß

in er Reinickenderf eingetragene, richts⸗ Hrundstück am 14 Dezember 1917, Bormittags 10 Uhr, durch das unter. eichnete Gericht an der Gerichtsstelle ,Brunnenplap, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, bersteigert werden. Das in Perlir⸗ Keinickendorf, Amendemaße Nr. 17, be⸗ egene Grundstück enthält a. Wohnhaus mit Seitenflü el und Hofraum, b. Stall⸗ ebäude, c. Schuppen und besteht aus em Trennstück Kartenblatt 3 Parzelle 2763/ 67 von 9 a 7 qm Größe. Es ist in der Grundsteuermutterroll⸗ des Ge⸗ meindebeztrks Berlin⸗Reinicken dorf unter Aernkel Nr. 1730 und in der Gebhäude⸗ seuerrolle unter Nr. 1028 mit einem jährlichen Nutungzwert von 6757 ver zeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist am 6. März 1915 in das Grundbuch ein⸗ getragen. Zerlin N. 20,

8) auf Antrag des pens.

e Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

eüeneen—

2 uzeiger 8. Nedrrlasfand zenbecsechenelezscüabden 8 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung

9. Bankaußweise. einer 5 sespaltenen Einheitszeile 30 Pf.

Konigliches Amtsgericht. Behauptung, daß die Betlagte zu 1) in Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

Gemeinschaft mit der Marse Heß zu Ech⸗ 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

zell und der Johonnes Heß Witwe dasebst, 4 % Zinsen aus 1680 seit dem 1. Aprik 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellichrfags⸗

1913 aus einer Sicherungshyporhek ver⸗ schulde und der Beklagte zu 2) zur Dul⸗ .

4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

deng der Zwangsvollstreckung in das ein⸗ Die Bekanntmachungen über den Verlust

gebrachte Gut der Bekagten zu 1) per⸗ pflichtet sei, mit dem Antrage; Die Be⸗ Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ ven Weicg in Unterabteilung 2.

——y—

Offentlicher

Anzeigenpreis für den Raum

1 n. Müachen: 24 bei den Herren Meracinc Co. 2) Beschlußfassung über Verwendung des teingewinns und Genehmigung der

bei gin, Pentschen Bank, Filtate Niinge Metallwalzwerke Aktiengesellschaft Frankfurt a. M.

Die näheren Rückzahlungsbedingungen ³) Entlastung des Aufsichtsrats und des Bilaunz pver 31. Dezember 1016. werden vor dem Fälltakenisrermin Eäena; „Vorstands. 11111““ Heenr gegeben werden. Zue Tellnahme an den Beratungen und 8 Vermögen. 72 Vom 1. Januar 1918 an findet eine Abstimmungen der Generalversammlung Grundstück und Gebäudekonto. .341 010 weitere Verznsung der gezogenen Sbli⸗ ist jeder Attionär berechtigt, welcher seine * bisher. Abschreibug . 151 616 98 gationen nicht mehr statt. Aktienmäntel spütestens mit Ablauf Ginrichtung, Maschinen, Walzwerk, Arbeitsmaschinen,) —— Sofern daher auf spätere Fälltgkeits⸗ des dritten Werkiagges vor der Ge. Gleis, Fuhrvarkkomro 1 .. termine lautende Zinsencoupons derselben neralversamonlung bei der Gefellschaft Abgang 1916 . zur Einzösung gelangt waren, würde der elbst oder bei einer der nachgenannten dafür bezꝛhlte Betrag bei der Elnfösung Ftrmen hinterlegt hat: . der Obligation von dem Kapitaltbetrag Herren G. H. Kekker’s Söhne in in Aoözug gebracht werden. Stuttgart, 8 Wien, am 2. Juli 1917. Herren Feaht & Federer A.⸗G. in Der Ver grat. Stuntgart, Berwaltungsrat Eßlinger Blktien⸗Bank, anstalt der Stahl & Federer

A. G in Eßlingen

oder bet einem ꝛMPotar. Im Falle der Deponierung der Aktien mäntel bei einem Notar ist gleichzeitig mit dieser, spaͤtestens nach Ablauf der fest⸗ gesetzten Himertegungssrist, beim Vorstand der Gesellschaft ein genaues Nummern⸗ verzeichnis der hinterlegten Aktien einzu⸗ reichen.

Die Jahresrechnnng und Bilanz liegt Schulden. außer im Geschäftslokal der Gesenlschest Nlüt;utavitalronto vom 10. Juli a. c. ab bei ozigen drei Fe eec⸗ vicw . Firn insichtnahme für die Herren 111“; 1 9 Fefnsch aus Finfichtnaßme sür die Herran eigregerekonlo. Beftand 1. 1. 1916 143 689 Etztingen, 1. Irli 1917. Rückstellung 1916. 1 804 52145 473,74

Der Vorstand. ““ 10 0092— 1 434 337

9. Verschiedene Bekanntmachungen.

[21231] 8 klagte b. 1 zur Zahlung von 4 % Zinsen 88 aus 1680 in Worten: Eintausenbsechs⸗ hundertachtꝛig Mark seit dem 1. April⸗ 1913 an die Klägerin oder deren zum Geldempfang legitimierten Prozeßbevoll⸗ mächttoten, R⸗chtsanwalt Ramge zu Nidda, und den Beklagten sub. 2 zur Duldung der Zwangsvollstreckung in das ein ebrachte Gut seirer ebenenannten Ehefrau kosten⸗ fällia durch für vorläufig vollstreckoar zu erklärendes Urteil, schuldig zu erkennen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streitz werden die Beklagten vor das Großherzo liche Amtsgericht in Nidda in Hessen (Zimmer Nr. 1) auf Donners⸗ tag, den 11 Oktober 1917, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, geladen. b Nidda, den 26. Junt 1917. b (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Grofherzeglichen Amtsgerichts.

cꝗ.

Brunnenplatz, den

212381 Gewerkschaft Wilhelma Braunkeohlenwerk und Briketfabrik Frechen bei Cöin a /Mh.

Bei der heute im Geschäftslokale der Deutschen Bank Filiale Cöln zu Cöln in Anwesenheit eines Vertreters der Gewerk⸗ schaft durch einen Notar stattgefundenen Ziebung der am 2. Januar 1918 ꝛur Näückzablung gelangenden Teilschuldper⸗ schreibungen sind folgende Nummern grzogen worden:

2 68 80 87 92 124 131 176 182 187 201 224 252 257 261 365 418 425 431 538 565 573 598 616 649 669 670 714

845 904 6 765— 829155 50

23 517 12

v11411.4“] 862 656,32

Zugang 19160

Bisber. Abschreibung ℳℳ 680 801,20 Aöfchrelbung 1916. . 87 251,12 708 052132 Zweig⸗ Mobtlien⸗ und Werkzeugkonto 10 698 15 ,,“ 501 174 96 qE e 4““ 35 540 91 vZeZZ“ 8 1— Kasse, Wechsel, Reichsbank, Posischeck 59 377/75 Dedtrorenkonto. . 382 994 33 d,,*911 1XX“ 10 000— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1915

149 945 90

Verlust 1916 1 434 337

[21 166] Die in Nr. 149, erste Beilage, dieses Blattes veröffemlichte Bekanntmachung, betreffend Auslosseng von Bonner 9 66 Stadtanleihescheinen wud dahin ver⸗ 715 724 745 766 772 773 789 819 832 vellstänrigt, daß es unter „I. 3 ½ % konv. 836 845 932 968 1002 1028 1083 1139 Anleihe von 1885, Lit. * hinter 1223 1282 1359 1380 1127 1430 1431 [dem Wort „zu“ heißen muß: 500 ℳ. 1481. . 20953] Vekanntmachun

Die Rückzahlung dieser Teilschuldver⸗ [20955 anntmnachung. schreibungen erfolgt mit einem Aufgeld ee 5— 88 kirsetegege 1868 in Bischofswalde, jetzt uabekannten Aufent⸗ von 2 % am 2. Januarx 10918 ltischen Gemiei 89 e⸗ 18 Fe halts, auf Grund der Behauptung, das bei der Deutschen Bank Filtale Cöln 1900 3 e 8 für den Beklaaten im Grundbhuche seines in Cötn, Lit A Nr. bezegen 141 174 Grundstücks Bischofswalde Blat 215 in bei der Heutschen Bank Berlin, 4 1000 —0. 8 Abteilung III Nr. 1 ein Erkt⸗il von bei der Niederlansitzer Bank A. G. Lit. 1 Nr. 9 17 55 78 à %,500,— 171,16 rebst 5 % Zirsen fowie ein Coitbaus, Lu. C Nr. 7 4 9 200.. Verpfl’chtung des Eigentümers auf Er Aus fräheren Feenlangen find noch erfolgt am 31 82 ember bs. 3 stanung ven Versscherungsprämien einae⸗ nachstehende Stöcke rückständig: welcem zuch 8 Zinsenlauf 1ig e tnogen zei, der Beklagte ab r w⸗gen aller 85 157 652 841 842 931 1218 1236 Franffurt 5 r2SSin 191 Fhelet. seiner Ansprüche von dem Vorbesiger, Ar⸗ 1239 1240. 8 Der Borstand 1 beiter August Fährmann aus Btschofs Frechen bei Cöln a. Rh., den 3. Juli der ifraelitischen Gemeinde walde, im Jahre 1900 befried'gt worden 1917. 8 3

und verpflechtet set, in die Löschung der er⸗ Gewarkschaft Wilhelma wähnten Entrogung zu willigen, mit dem Braunkohlenwerk und Hrikeifabei. ——-——ʒʒö , —y 5) Kommanditgesell⸗

H. k. priv. Süddahn⸗Gesellschast. sch aft en auf Aktien und Aktiengesellschaften.

im Grundbuche von Bischofswalde Ab⸗ teilung 111 Nr. 1 eingetragenen Erbteils⸗ Bei der om 2. Juli 1917 statigehabien 68. öffentlichen Z ehung von 1989 Stücken (21283] 8 Königsberg⸗Cranzer

den

[21086] Oeffentliche Zustellung. 40 246‧ Der Fideikommißbesitzer Rudolf von Koch 109 699

in enwalde, Proz⸗ßbev lmächtigter

Rechtsanwalt Justizrat Silten in Schloct au

klagt gegen den Sattler Karl Lootk, f ühe

200 000,—

113

0044—

174]

Bei der beutlgen Auslosung unserer 4 % Teilschuldverschreibungen wurden zur Rückzahlung am 2. Januar 1915 gezogen:

Von der Ausaabe 1899 die Num⸗ mern 445 546 633 673 686 739 994 1088 1150 1268 1416 1512 1689 1810 1852 1896 1998.

Ven der Ausgabe 1909 die Num. mern 2044 2205 2245 2439 2451 2475 2605. Von der Ausgabe 1912 die Num⸗ mern 3123 3129 3132 3373 3610 3901. Cafsel, den 2. Jult 1917.

Große Casseler Straßenbahn Akt.⸗Gef.

geb. Gewinn⸗ und Beelustkonto 40 246 90 759 609 5, 89 05567

SaIeeec“ Peht ass und Betriebsunkosten. und Rückstellungen isen: Darlehendzinsen Bank, und sonstlge Zinsen.

[2351] Aufgebot.

20 000

27 563ʃ˙62 47 563,62

936 47574

V

149 b

936 475,74

Fabrikationskonto 1 786 529 Veclust 1915. 16“

Betrsebsverlust 19 1t6.

84

40 24690 2984838

89 055,07

forderung von 171,16 nebst Zinsen so⸗ der 5 % Priorirätsovligationen,

wle der Erztehunas⸗ und Unterhaltspflicht und der Verpflichtung des Eigentumers Lerie B, sind nachstehende Nummern gezvovgen worden: 100 Stücke

auf Erstattaͤng von Versicherungeprämien zu wihtzer, 2) das Urteil für vorlä fig Rr. 11 901 bis 12 000 vollstreckbar zu erkꝛaren. Zur mündlichen 12 401 12 500 100

Abschre lbur gen und Rückstellurgen,

2. 2

29. Junt 1917. 8 zember 1874 über 2000 Fl. b. V. Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. 11) auf Antrag des Benefiziaten Josef wenn 8 vwerlag Abteilung 6. Breiten eicher in Unterhaching die auf den big zum 6. September 1917 von Helsa die von diesem hinierlassene Se. Korperator Josef Breiteneicher in Pfaffing Berechttater sich nicht eitd. e kitze Echschaft ausgeschlaaen baber, werden 121056] Zahlungssperre lautnde L benerersicherupgepolice der ein Berechtigter sich n Hen, lart, hiermit diejenigen, welche ein Erbrecht 8 2 1 9 Hdo * der Vetsicherungsschein rechtsunwirksam— stend moch⸗ U fgefordert, ih Auf Antrag: 1) des Franz Ranniger, Baver'schen Hypotheken⸗ und Wechselbank eurkund. ene⸗ celtend mochen wollen, oufgefordert, ihr zuletzt in Kwandor, Deutsch Ostaf ika, in Muͤtchen A 1d Nr. 19 804 vom 88 8 on Eine Erlatzurtunde auegefertige unt ghee n ten be. 2) der Deutschen Bank Fitiale Le pzia in 4. Februar 1901 über 3000 ℳ. 9 „aX.àII 1917 gericht bis zum 31. August 1917 Leipzig, rertreten durch den Rechtsanwalt 12) auf Antrag der Kaufmannsgattin Mäünchen, den 5. Jalt 1917. anzumelden. —. 7 Oberjustizeat Vr. Rosenthal in Leipzic, Marie Ere mann in Prag und 2 Ge⸗ Bayerische Versicherungsbank, Aktien⸗ Oberkaufungen, den 30. Juni 1917. wird der Reichsschuldenverwaltung in offen die auf den Gecveur Rri⸗drich esellschaft, vormals Versicherungs⸗ Königliches Amtsgericht. Berlin hetreffs der angeblich abhanden ge⸗ Sirijeck in Frobrurg bezm. auf Frau g st, 6 b [21160] temmenen Schollverichreibung der 3 ½1 prec. Jenr v Ludwig in Prag lautende L⸗rene⸗ Anstalten der Bayerischen Hypotheken⸗ Ourch Aueschlußurteil von beute ist der S 8 11 8 4 1 Serj , Hypa- F 5. ) gr zenriven Anleihe des Peutschen zmeichs b rsicherunge volice Fer FBüeghc Pphg. und Wechselhank. verscholeene Mustetier der Reserve Fritz von 1888 Lg. C Nr. 79095 über 1000 tbeker⸗ vnd Wechselbarn 8 in München X 4 . Jul'us Karl Auguet Louis Fricke bei der 4 . 8 5. Nh., 2988 am 229 22 2u0 6 5 N8 ee. 9 8 82 „4 8 I 898. verboten, an eirnen anteren Inhaber ais 6 vom 22. März 1893 über [21057] Mufgebot. 1 2. Komp. I. Ersatz⸗Ba'. Inf.⸗Reg. Nr. 77, 8. oben genanoten Ansa⸗steller eine 1 Untrag des Kaufmanne Hugb er⸗gertn Dr. Hermann Ophenheimer, geboren am 17. März 1889 zu Celle, zu⸗ Leistung zu bewt ken, intbesondere 1869 des Keükaalns Suns Königl. Protessor in Zweibrücken, ist der sent in Celle wobnhaft, sor tot erklätt. Zinsscheine oder einen Errneuerungsschein im 83 Cussel 88 auf I ““ 8⸗ von uns auf das Leyen seiner Tochter Todesrag. 14. Sepemben 1914. auzzugehen. 2 Hugo H. lmich auf Vohenstein Marie Elisabeth Wülhelmine ausgestellte Celle, den 26. Juni 1917. Berlin, den 30. Juni 1917. 4 läute, de Letensrversi verung⸗pol 8v e Versicherunasschein Nr. 701 709 vom Köntgliches Amtsgericht. Köntgliches Amt⸗gericht zertm⸗Mitte. Veavenschen e sichnungerank Alrten, 5. April 1909 über 5000,— abhanden 21088S ““ 8 Io,X 2 15 ½ν Sg- 8 5 88 Abteilung 154. gesehichaft vormals Versicherungsa; stalten gekommen. Der Inhaber der Urkunde wird [21088] G“ 2 der Bayerschen Hypotheken⸗ und Wechso t, sich binn 2 M ab Hurch Ausschlußmrteil vom 8. Junt 21227 11 bank in Muürche’ A 4 0) Nr. 39 861 aufgefordert, si 1.“ öö“ 1917 ist der Gerhard Hinrich Thendor 1212772 vant In Deunge, b42 P r. 39 864 heute bei uns zu melden, widrigenfalls die 1917 öö Pheodor Laut Mitteilung der Firma T. Rother⸗ vom 9. Jut 1907 übec 10 000 ℳ. Urkunde für kraftlos erkläct und neu aus⸗ Lienemann, get. am 30. Janvar 1917 st-in, Zertst 1. Aà, ist der Mantel zum 14) auf Ansrag der Kau mannswitwe gefertigt, werden wied. zu Z'tel. Amt Varel, welcher im Früb⸗ 4 %, Hypethekenrfandbrief mserer Bank Marie Schrever in Meblweisel der 3 ½ % ige9 Stettin, den 3. Joli 1917. jahr 1887 von No denbam nach Amer'fa Serie XXVI Abllg 26 Lit. P Nr. 2903 Pfen hri⸗k der Bayveriscen Cyroiheker: Germanta“ Lebend⸗Versicherungs⸗Aktien. auswanterte, für tor aklärt worden. Als über 500 g stoblen worden. Ualec „nd Wechseibank in München Serte 11* Gesellschaft zu Stettin. Zei wunkt des Todes ist der 31. Keiember Hinweis auf § 367 b, 8 Hand legesetzbuchs Lt. 1)2) Nr. 13 001 vnd der 4 % ge v 1900, Nachmtttags 12 Uhr, feitaestellt. wird dies hiermtt bekannt gemacht. Pfandbrief ferselben Bank Serie 33 [15309) Aufgebot PA1XXX““ erlin, den 4. Jult 1917. Lit. G Nr. 83 156 zu je 500 ℳ, ferver Matk inne Edelmang Großherzogliches Amtegericht Butjadingen. Preuß sche Boden⸗Ctedit⸗Actien⸗Bar k. die 3 ½ % en P andbriefe der Süddeut⸗ Die Frau Markanne Edelr 1 Abt. II. Der Vorstand. schen Bodener⸗dubank in Müncden Daßle Inn „N. f J. V.: (gez.) Bartels. 1“ Eexie 47 Lit. J Nr. 422 974 „u 500 strn8e 51, hat daz Aufgebot pos (L. 8) Ausgefertigt: und 11 48 Lit. H Nr. 490822 8 brseben mii 11b Neummern 7, 8, 9, 9, . nte schrift), Gezi saktuarg. 1000 8 ““ b 9 zu 12, über j“ 500 ℳ, ausgestellt zu Santa (Unm rschrift), Gerichts xktuarg Der Landwirt Richard Sander, o. Inhe 1 Isꝛbel rom Karsert, Deutschen Gouveraeur [21061] 1 e ev r S 1 Die Inhaber diese rkunden werden Z e 1 2) die unverehrlichte Frieda Sar D, Hebe;... Inh ber eer U kun en werden von Kamerun X. A. Dr. Oishaasfen und Der vermißte Keiegsteilnehmer Arbeiter m Rücke sdork, 3 a6 Frulein Hulra gufgefordert, spitestens in dem auf24 Piernst 1 Adol 7 .o Rücke 8dorf, 3) das Fäulein Hulra guf bEE I“ mit dem Tierstsiegel reiseden, und zwar Adolf Pfünenreuter, Musketier beim Pohl in ün 8 41 24 8 Montag. den 21 Jauuagr 1918. ¹ „1 L,71 94 2 70 4 2 · 27 Poh in Ku nau, fämtlich vertreten durch Vormittags 9 nebr, im Z mmer die Wechsel Nr. 7, 8, 9, 10 om 19. Of⸗ Jafanterie⸗Regiment Nr. 27, 6. Komp., den J stizrat Wawersig in Glogau, haben Bormuttag Fustizgebäͤudes on der tober 1915, die Wechtel Nr. 11 und 12 ist ven dem unterzeichreten Gericht für das Aufgevot fo!⸗ ender 3 ½ % Neuen W ft Nr. 88. - des us izge audes on der 31. Seng 916 8 tot klär 7. Als Zeitvumt 3 gceußischen Pfansbriefe:*%9“en est⸗ Lustpoletreße arberaumten Aufgehois- am 31. Januer 1916, gesogen auf die tot erklärt worden. Als Zeitpuntt des peeußischen Pfandbriefe: L1 38 fertigten Kolonialraupttasse in Berlin, Mauer⸗ Todes ist der 16. Juni 1915 festaestellt. a. II 1) 15840 über 500 ermine ibre Re chte bei dem unterf⸗rtigten †8 W111““ .“ 8 O 26. 3 5 S5 Gericht anzum⸗Iden und die Urkuden por⸗ straße 45,/46, von dieser noch nicht ang⸗⸗ scheisleben (Bode), den 26. Juni I1 D 16434 üser 500 ℳ, Lnat hen peis die Aerss deg. Heke n eneh zahlbar 8 Tage nach Sicht, 1917 I1 D 17784 über 500 zulegen, wierigenfolls deren Kraftlos⸗ 1““ H11166“ 3 g 3, 11 D 19666 üien 500 ℳ, erklärung erfolgen wird Rmettent eten Wechseln . .. b 966 über 5 . EIIU 83 15⸗ A 1 So iti 1† 9 1 g 2 * 8 . I1 F 12108 üher 200 ℳ, Mäünchen, den 30. Junt 1917. 1A4“ 2 21 2 7 . 1 1 in 241. mMmh 2 * k. II F 12106 über 200 K. Amtsgericht. Durch Urteil vom 27. Juni 1917 ist beant agt. Der Jaheber der Urkunden wird aufaefordert, spätestvng in dem auf den 2 November 1917, Vor⸗ mittaas 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, ande⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und dir Urkunden vorzulegen, wiertgenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. 8 Marienwerder W.⸗Pr., den 26. März 2878 3

[21201] Aufgebot.

Nachbezeichnete Urkunden, deren Verlyst glaubdaft gemacht ist, werden zum Zweck⸗ der Krafrsosertlärung aufgeboten:

1) cuf Antrag der Hetzerzehrfrau Jobanna Otio in Nieder Ursel die Schudoerschrei⸗ bpungen des 3 ½ % igen Bavenischen Staat“⸗ eisenbahnanlehens Serie 421 Kar.⸗Nr. 52 601 und Serie 423 Kat.⸗Nr. 52 zu je 400 ℳ.

2) auf Antraog des ehemaligen Tag⸗ löhners Franz Renroth in Gressau und 2 Genossen der 3 ½ %ige Pfanddrief der Bayerischen Srpethekern⸗ und Wechselbar k in München Seite 1 Llit. FF Nr. 1603

3) auf Antraa der Bruderhauestiftung Trostoerg in Trostberg die 3 ½ % tgen Pfandbriefe der Baͤyertschen Hypotheken⸗

272 752

und Wechselbank in Mürchen Serie 1

Lit. EE Nr. 7811 urd 7812 zu je 200 ℳ.

4) auf Antrag der Kramereibe sitzere⸗ ehegatten Josef und Kresezerz Schartner in Vornhach am Inn die 3 ½ % igen Pfandhrtefe der Süddeutschen Bodenecedit⸗ baunk in München Serie 46 Lir. K Nr. 397 197 und 397 781 m je 200 ℳ, Seri: 47 Lit. J Nr. 449 872 und 450 106 und Serie 49 Lit. J Nr. 536 812 zu je 500 ℳ.

5) auf Antrag des Spitalpfarrers Jo⸗ hann Baptist Schanderl in Ambera der 3 ½ % ge Pfandbrief der Bayerischen Land⸗ wirtschaftsbank, e. G. m. k. H. in München

[21233]

Der Verlust des nachstebenden 4 % igen Psandbriefes unseres Instituts wurde bei uns angemeldet:

Serie 74 Lit. K Nr. 482199 à 200,—

Serie 39 Lit. J Nr. 218895 à 500,— (ohne Zinsscheinbogen).

„Müochen, den 4. Jult 1917. Süddeutsche Boder credinhar k. Die Direktlion.

eiE Kecahes e

[21087] Anfgebot. . Der Holthandlungsange stellte Paul Hergat in Flölchingen hat das Aufgehot der folgenden 3 ½ % igen Pfandbriefe der Aktiengesellschaft für Boden⸗ und Kom⸗ munalkredit in Elsaß⸗Lothringen zu Straß⸗ hurg: 2. Serie IV Lit. D Nr. 000026 über 300 Nennwert vom J hre 1896, b. S rie III Lit. D Nr. 002306 uber 300 Nen wert vom Jab’re 1894 urd c. Seri’ IV Lu. D Kr. 000098 über 500 Nennwert vom Jahte 1896 be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf Montaa, den 25 März 1918, Vormittags 10 Uyr, vor dem unter⸗ jeichneten Gericht, 8 an

Saal Nr. 3, b beraumten Aufgebotstarmine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlozerklärung der Urkunden erfolgen wird. 8 Strasßhurg den 2. Juli 1917. Kasserliches Amtsgericht.

[21059) Policenaufgebot. Die auf den Namen Georg Meyer in Oerlinghausen lautenre Versicherungspolice [Nr. 312 055 ist nach Anzeige des Ver⸗ sicherungsnebmers Herrn Dr. med. M. Meyer in Oerlinghausen in Verlust ge⸗ raten. Dies wird gemäß § 10 der Ver⸗ sicherungsbedingungen mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß nach fruchtlosem Ablaufe einer Frist von 3 Monaten nach dem Erscheinen dieses Inserats die

mellerm, Indossanten der Wechsel 7, 8, 9, 10 Aurelio Sa tiufte und die Firma Roꝛg, Indoss tor der I'tithezeichneten Wechfel, die Art’agst⸗Nerir, beenragt. Der In⸗ haber der Urkunden wird aufagefordert, spätestens in dem auf den 19 De⸗ zember 1917, Vormittags 11 Uhr. vor dem unterreichneten Gericht. Neue Friedrichsr. 13/14, III. Stockwerk, Zim⸗ mer 106/108, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.

Berlin, den 4. Juni 1917.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abt. 84.

——

[21203] Nufgebot.

Im Wege des Aufgebots verfahrens sollen für tot erklärt werden:

1) auf Antrog der Wilhelmine verw. Mäller, geb. Eberbadt, in Gela und des Webers Farl Eberbardt in Neustadt a. d. Oela: Kul M.yner, Apyreturarbeiter, Leboren am 29. Novemher 1867 in Greiz, der im Jadre 1899 nach Werdau verzogen und selitdem verschollen ist,

2) auf Antrag des Abwesenbeilspflegers, ds Eisendrehers Otto Hermann Schmidt in Steirplelt: Karl Ernst Lotzmann, Schmied, gebaren am 23. Juali 1860 tn Steinpl is, zuletzt wohnhaft daselbst, der Anfang der 1880 er Jahre nach Amerka ausgewandert und seit dieser Zeit ver⸗ schollen ist.

Der Aufgebotstermin vor dem zeichneten Gerichte wied auf den 2. 1918, Vormittags 11 Ughr, be⸗ timmt. Die genannten Verschollenen werden aufgefordert, sich spaäͤtestens in diesem Aufgebotstermine zu melden, wi⸗ brigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, die über Leben oder Tod der

unter⸗

März

An Verschollenen Auskunft zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem unterzeichneten Gericht Anzeige zu machen.

der verschollene Arveiter Albert Reimann aus Raaben, geboren am 20. F⸗bruar 1887, zuletzt Kanonier bei der 5. Batterie des Res.⸗Felr.⸗Art.⸗Reg. 11, für jot e⸗kärt worden. Todestag: 2. S ptemb⸗er 1914. Schweiduitz, den 29. Nuni 1917. Königliches Amtsgericht.

Verhandlung des Rechtsstreiis wird der Beklagte vor das Könialiche Amtsgericht in Schlochau auf den 25. September 1987. Vormittana 9 Uhr, aeladen. Schlochau, den 28. Junt 1917. Cornelius, Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

in Hamburg: bei der

dem Bankbause L. der 2

der Veremsbank in

der

der Deutschen Bank,

NPreeoduner Bank,

2 2 in Frankfurt a. M.:

9 dem

4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

[211931 4 % Hamburgische awortisable Staatsanleihe von 1907. Ausgabe neuer Ziusscheinbogen. 8 Die Ausgabe der neuen Sogen erfolgt vom 16. Juli 1917 a Norddeutschen Bank in Hambarg, Commerz⸗ und Discouto⸗Bank, Bank füe Handel und Indvstrie Filiale Behrens Söhne,

dem Bankhꝛuse M M. 1 Könialichen Srehand ung (Preußische Staatsbank), dem Barkhause Mepdelssohn & Co., G der Bank für Handel und Industrie,

Berliner Hondels⸗wesellschaft,

dem Bankbause S. Bleichröver,

der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank,

dem Bankhause Pelbrück Schickter & Co.

bem Bankhause F. W. Krause & Co. der Mittelvdrutschen Crebitbank, Nationalbank für Deutschland, bet der Deuischen Band Deutschen Vereinsbank,

Directiog der Disconto⸗Gesellschaft, Drrodner Bank Filtale der Bank für Candel uud Industrie, Mitteldeutschen Creditbank,

Ben bause Lazard . Bankhause Jacob S. H. Stern, in Cöln a. Rhein: bei dem Bankbhause g e

Hamburg,

3 Deutschen Bank Filiale Hamburg, Dresdaer Bank in Hamburg,.

8

dem Ba khause Hardy & Htnrichsen,

bomburg. Waorburg & Co.,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Bankgeschäft,

Filiale Fraukfurt,

in Frankfurt u. Main,

Speyer⸗Ellissen, Oppenheim jr. & Co.,

100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100

89

1989 Stücke

Die Rückzahlung der gezogenen Obli⸗ galionen findet ab 2. Januar 1916 an gegen Rückgabe der Driginalurkunden bei den unten bezeichneten Kassen statt:

1 in Wien: bei der Liquldaiur der Gesellschaft, bei der k. r*. priv. Oesterr. Credit⸗ Anstalt für Handel & Gewerde, bei der k. k. priv. allg. öͤsterr. Boden⸗ Credit⸗Anstalt, bes 6 Anglo⸗ Oesterreichischen

ank, bei dem Herrn S. M. v. Nothschild, in Budapest: bri der ungar. Allgem. Creditbank, eeei bei der Filiale der k. J. priv. Oesterr. Credit⸗Anst. für Hanbel & Ge⸗

werbe,

in Berlin: bei der Deutschen Bauk, 8 bei dem Herrn S. Bleichröder, bel der Dircctivn der Diseanto⸗Ge⸗ bei den Herren Mendelssohn & Co. ben in Fzankfurt a. M.: ei der Deutfchen Bant, Filiale Frank⸗

sur: a. M

19 201 19 300 20 201 20 300 45 101 45 200 59 501 59 600 73 601 73 700 81 301 81 400 88 901 89 000 98 401 98 500 108 201 108 300 112 001 112 100 142 701 142 800 147 901 148 000 180 101 180 200 183 101 183 200 213 601 213 700 218 99] 219 000 222 60] 222 700 234 912 235 000

nnßeeeeel uH5nn 95bäbbebbaa 686. » 81111“

Scheine unserer vierprozentigen Anleihen

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Auzlosung der zu tilgenden

vom Jahre 1900 und 1909 erfolgt Diens⸗ tag, den 24. Inli 1917, Bor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Büro hierselbst, Fuchsberger Bllee 18. Königesberg, den 5. Juli 1917.

Die Direktion.

[21172]

Süddentsche Bodencreditbanz.

Die Ausgabe ncuer Zinsscheinbogen

zu unseren 3 ½ % verlosvaren Pfaud⸗

beiefen Serte LII (52) erfolgt vom

10. Juli ab

in unseren Effektenbüro in München,

bei den Herren Merck, Finck & Co. in München,

bei der Bank für Handel & J dustrie in Berlin (Schinkelplaß),

bei der Bank für Handel & In⸗ dustrie in Darmstadt,

bei der Filisle der Bank ssir Haudel & Industrie in Fraxffurt a. M.,

bei der Königlichen Hauptbank in

Nürnberg sowie 2 Löniglichen

bet zen, e Filialbanden, bei den Herren Friedr. Schmid d&. Co. in Nugsburg, bei der Pfälzischen Bank in Lad⸗ wigshafen und deren Zweig⸗ nirderlassungen. ie Erreuerungsscheine sind mit ein⸗ fachem, arithmerisch geordnetem Veczeich⸗ nisse bei einer der voebenannten Stellen, von welchen die erforderlichen Formulare bezogen werden können, einzurelchen. Ueber die eingereichten Erneuerungs⸗ scheine wid, sofein der Umtausch nicht Zug um Zug moöglich ist, besondere Emp⸗ fangsbestäͤrigung erteilt und können die veuen Ziusscheindogen alsdann gegen Rückgabe der abzuquistierenden Bestätigung binnen der in derselben bezeichneten Frist

ogen werden. 1“ bezgg ia wene den 2. Iuli 1917.

van Heys.

Langlet. 8

—yy

[207432

Stand am 1. Januar

Vermögen. 1916

Zugang Abgang

Aktiengesellschaft Bismarckshall, Samswegen.

Bilonz am 31. Dezember 1916.

Stand am 31. Dezember 1916

schrelbungen

Berbindlichkeiten.

——

Ak⸗ Endbetrag

Bergwerksberecht⸗

Grundeigentum Wege⸗ und Werko⸗

Schacht⸗ u. Gruben⸗ Anschlußaleis.. Betriebsmaschinen

Kesselanlage. Wasser⸗ und Kanali⸗

Elektrische Mühleneinrichtung Mobilien

2 340 000

158 000:—

28 000—

1 420 000,— 375 000 496 300.—

80 500.—

20¹1 200— 34 500—

170 000

platzanlage. bau beööu Bergwerkegehäude

und Apparate. F 8 nlagen

und Be⸗

tricbegeräte Fabrikgebäude.. Fabrlkmaschinen und

Apparate.. Endlaugenabführung Wertpeplere

95 900,— . 522 500 376 200— 110 990—

64 18t, 10%

9

1082,56 1 507;

154

1 124,40

U

9 235,80 345,91

85

e

750,—

2 340 000— 158 000 -

28 000—

1 418 875 60 379 000 496 300,—

89 389 89 201 200,—

168 917 44 40 8

93 492 74 522 376 545 15

110000 64 936 10¹

Aktienkapital Reserbe⸗ fonds 1 218 815,17

437 854,66 Büascae,.. 198 875,601G1 220 000— Sn 2151 216,— 23 000),)b352 000.— % CSchulben in laufend. 466 100 Rechnung.. 20 189,899 69 200:—

37 600, —166 600

4 300 - 30 200— 26 917 44 142 000— 38 000.

7 000—

75 000:— 496 500— 3159 900—

90 000.—

2 316 0000.— 156 500

24 000

24 000—- 1 500,—

4 000,—

18 492 74 26 000,—

60 64515 6 853 10

66 519 886,10

9985,80 1 4 214 98

öö E, 53; 6 525 656 92

509 573,92% (016 083.—

Materialbestände.. . Fabrik⸗ und Rohfalzbestände Kasse. Hydotheen Syndikatssiammeinlage.. Beteiligungen. Bür schafton 1— .

Guthaben in laufender Rechnung

8 8

0 6 b5 69

1““

Sopll.

C’“

eminn⸗ und Merlustrechnung am 31. Dezember 1910.

32 41071

[2 636,—

8 268,21

48 500—

8 300—

3 787 979˙31

376 098;17

10 339 835,40

150 000 8

1

?; dèʒ 7⸗=⸗ 10 339 835,40

Haben.

292 18440

A2. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G in Bremen: bei der Bremer Vank Filiale der Dresdner Vank, . Deutschen Bank Filiale Bremen,

„„† Direction der Disconto⸗Zesellschaft, 8 in Hannover: bei der ü paeh für Bg;; und Industrie Filiale Haunover, Commerz⸗ und Die Bank Filial! bat beantragt, den verschollenen zum . Dresdue⸗ Bauk vhssn. aerbenne u“ Heeresdienft einberufenen Unteroffizter, Hannoverschen Bank A.⸗G 2 8 Friedrich Ahrens. geboren zu 3 dem Bankhause Ephraim Meyer 1 Sohn. Andries (ichersleben) daosE kscin, folge Seeen Bwece sird 8 E11 . bäh

eries Oschers ) um 1. Junt 1881, z1 folge ge⸗ erzeichais, wozu Fo mulate bei den Ausgabestell hbältlich, in

wohnhaft in Uerdingen, für fot zu er den üblichen Geschäfts en ein; Fehee e

1 f zu er, der munden einzureichen. Die neuen H äh klären. Der bezeichnete Verschollene wird 14 Tage spät geg 1 . ·st due, Fnaae don en ehesäbr aufgefordert, sich spätestens in dem auf gruogassen gecen Mückgebe ber ausgeselden I 1 2⁸ 89 11e 2 amburg, den 6. Juli 1917.

. Ahr, vor dem unterzeich⸗ Norbdeutsche neten Gericht, Zimmer Nr. 6 (Sitzungs⸗

142 576,05 Zetriebeüberschiß. . . 277 889709% Verlust (dem Reservefonds entnommen). 509 523,92 .

830 03906 830 039

). orventlich⸗ Generalver Der Kuffr 8(en Biemarcehan. ee S 1 1b ztörat. r; dee-. Gesellschaft sindet esatec⸗ 1 1 A. Rosterg. Rudolpbh. Sehc9s d lhre in Fath dan Arionäare veprüften, Ardnungemagig gefühiten Bichen, übertin. 8 Uingee gazaft eingeladen weiden. amswegen, p Tagesordmung?: 1 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust rechnung des 30. Geschäftsjahres.

EEI6 *

genannte Police für kraftlos erklärt und an Stelle derselben eine neue Pol’ce aus⸗ gefertigt werden wird. ö Berlin, den 3. Juli 1917. Friedrich Wilhelm Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft. Die Dmektion.

Werdau, den 3. Jult 1917. Könligliches Amtsgericht.

Generalunkosten.

Siesen. Abschreib vgen

Die Tirektion. —.

Serie 9 Läit. J) Nr. 39 758 zu 200 ℳ,

6) auf Annag des Bankiers Anton Unterauer in Diessen und 2 Genossen die Iztertmescheine der Bayvischen Noten⸗ bank in Mürchen Lit. A Nr. 7526 8095 und 8102 zu je 500 ℳ.

7) auf Axtrag des Stipendizten Georg Kfinger in München als Pfleger des Nach⸗ asses pdes Pfartrers Johann Baptist Griffel a Perlach die auf den Alumnus Johann

aptist Griffel in München und den Cvoperator Alois Market’ müͤller in Alt⸗ ra mnhofen lautende Lebensversicherungs⸗ volice der Bayerischen Hypothefen⸗ und

echselbank in Wünchen A 4 Nr. 8468

bei de D 5* 5 0 b sh e der Diseconto⸗Vesen 437 854,66

t. 22]

Stuttgarter Baeckermühle Eßlingen A. G.

in Hauburg: bei g Deutschen Bauk, Fillale Ham⸗

urg, bei . Norddeutschen Bank in Ham⸗

& Söhne, M. M. Wurburg

in Dresden: bei der Allgem. de .

. . deutschen Credi⸗An⸗

stalt Zweigaunstalt Presden,

n Heipztg: m. derhtn Credit An⸗

[21202] 8 Aufgebot.. 8 Der Bürgermeister der Stadt Uerdingen

[210582 VPolicenaufgehot.

Hie auf den Namen des Herr Born, Kaufmann in Friedenau (wüher in Schöneherg), lautende Versicherungspoliece Nr. 270 721 tst noch Anzeige des Ver⸗ sicherten in Versust geraten. Dies wird gemäöß § 9 der Allgemeinen Versicherungs⸗ dedingungen mit dem Bemerken bekannt

Commerz⸗ und Diseconto⸗Bgank. 8