1 Olsa43 121*⁷ Tagesordnuang; 21180⁄ II“ 8
Ausgabe der neuen Gewinx. Nachdem die außerordeutliche General⸗ Dampfkornbrennerei & Preßhefe. 1) Beschlußfassung über . Sagebiel’s Etablissement A. G
antetlscheine für die Geschäftejahre versammlurg vom 28. Junt d. J. die fabriken A.⸗G (vorm. Heiur. Helb mng) a. Erböhung des Grundkapitals um 8 Humbur 8 1916/17 bis 1925,26 und eines Crneue⸗- Auftösung unserer Gesellschaft beschlosi-) S8audödrk⸗Hamnbunrg. nominel 900 000,— durch Aus⸗ . g.
— zabe von 900 Stück Inhaberaktien Am 2. Juli wurden folgende Nummen
zu je ℳ 1000,—, Festsetzung des unserer zweiten 6 % Prtoritätganleihe
rungsscheius erfolgt gegen Etnreichung hat, fordern wir die Gläubiger unserer 4 ½ % Petoritätsanlrih: 11“ 18 alten Eeneuerungs cheins von jetzt Gesellscart auf, ihre Amprüche bei unss (II. Ausgabe). .1 4 8 9 104 8 8 del der Osnabrücker Baunk in sen umelden. Bei der notariellen Auslosung am Mindestkurses und der Diwidenden⸗ gezogen, nämlich: 52 121 82. 1 . Zlaankenburg a. Harz, den 29. Juni 1. Juli d. Js. wurden folgende Stücke berechtigung dieser Aktien sowie der Naseadlng ans Z. Januar 1918, um Cenabrack, den 4. Juli 1917. 1817. behafs Rückzahlung zu 105 % zum 1. Ok.⸗ sonstigen Modalltäten der Aktienaus⸗ ie Direktion. “
A. K 2 9 r in Akiiengesellschaft tober 1917 augeloft: abe unter Aukschluß des gesetzlichen — 8 A. Hagedorn 85 Cz. 88 üexen ne s azs E. Nrn. 300 154 296 204. Bezugsrechts der Aktionäre. [19944] “
Akiengesellschaft. FSFlaser. Hoffmann. Aus früheren Verlosungen restieren: b. Angltederung eines bestehenden Hanns für Handel und
Keine. Uaternehmenkb. — 885 1““ 2, Eecherees def ihn nnunde, Gewerhe Ll.⸗G. 1 Barea. Hebts. und gundlachen, Zestel 2 Erwerds, and Wirtschaftsgenos er Vorstand. Ses vrgen dusch emmoung „.Bei der im Kal. Notariat Mürchen l; 2 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergl. 1 “ — 8 . s. Erwerbs. and Wirtschastsgenossenschaften⸗ — Zisfer des Grundkapitals, deren Ein. 25. Juni 1917 2 J Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 8 1 14 3. 7. Riederlassung ꝛc von Rechisanwälfen. Vochumer Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft. [21285] reitung und der Dividendenberechtt amn 114“ vorgenemmentn 1 ee ꝛc. 2 Wertzapieren “ . --. nzeiger⸗ 3. Unfall⸗ Lanq ze de ꝛc. Versicherunz
85 pr 1 “ 8. in 3 % igen S . 8 Kechmungsabschluß em 31. Dezember 1916. Die Aktionäce unserer Gesellschaft gung der neuen Aktien. 5. Ziehung unserer oigen Schulz, Lommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesells 9. Bankausweise. b — rerren hierdurch zu der am 9. August ¹) Verichiedenes. verschreibungen wurden folgende 26 Stüch 14 8 gesellscaften Anzeigendreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 38 P). 10, Verschiedene Bekannteachungen.
1917, Nochnittags 2 Uhr. in dem Zur Teilnahme an der Generalversamm gezvgen; ““
schsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den 6. Julk
—8
atsanzeiger.
—
Vermögen. ℳ
cht same
Zugang in 1916
6 ab: Ahscheeibung. und Grubenbou. Zugang in 1916
. gSg. ,*. 8. , Abschreibung. 7VI —
. ⸗
520000— 2155 750,—
EAöüEENN
Heschäft lokale unserer Gesellschaft in Schönheire i. E. stattfündenden General⸗ versamalung eingeladen. Die Tagesordnung ist die folgende: 1) Vorteag des Jabresberichts. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns. 8 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsr ts. 8 4) Ergänzungzʒwahl des Aufsichtsrats.
lung sind diejenigen Stticnare berechtiat, welche ihre Aktien bis eisschließlich 25 Juli 1917, Abends 6 Uh; bei der Deuschen Sank, Ftliale in Düsseldorf, der Naticnalbank för Deutschland in Zerlin W., der Essener ECredit. Austalt in Witten oder bei den Gefell. schaftstassen in Warstein und Herdede 8 Empfangsbescheinigung hinterleg! aben.
Nr. 29 121 146 147 201 242 287 29]* 337 457 476 500 514 660 797 853 88 914 942 1003 1035 1052 1192 1206 1228 1299.
Die Heimzahlung sindet zugleich mit der Einlösung des Novemberzinsscheins a5 1. Oktober 1fd. Js. bei der Bank für Haudrl und Industrie Filiale Män⸗ chen Fatt. —
Ab 1. November Ifd. Ib. treten die ge⸗ togenen Schuldverschreibungen außer Ver⸗
5) Kommanditgesellschaften au Aktiengesellschaft
f Aktien n
Buchwert⸗ am 31. 3. 1917
[20999]
Nachsteh nd vaßffentlichen wir den auf den 31. Dezember 1916 akgeschlossenen, von der Generalversammlun genehmigten Abschluß netst Geüchen und Verlustrechnung. “ 1 Ja der ordentlichen Generalversammlurg vom 21. Juni 1917 worden zu Mingliedern des Aufsichtsrats die arsgeschtedenen Herren:
1) Dr. Eduard Mosler, Geschäftsinhaber der Direckion der Disconto⸗Gesells
2) Geheimer Kommerzienrat Engelbert Hardt zu Berlin 18
wledergewählt. T Abschluß am 31. Dezember 1916.
₰
——aqqẽqẽqẽ —
— —ü-—-õ ——
890 000 — Zur Teil ahme an der Generalver⸗ Warstein, den 6. Juli 1917. sammlung sind nur diejenigen Aktionäre Der Llussich srat.
8 4 10 363 70. d.8 1 Son e 8 82 ℳ [3 Au ende Einzahlungen auf das Aktienkapltal.. Atienkapital 8 —27 78270 berechtigt, die ihre Aktien spätestens am W. Bittmann. l Een. Secsge de,. u““ 022 Sicherheiten... ahb: Abschreibung.. 40 3837 — 12 Auguß in dem Eeschäftslokale ieb — 771 936 1114 1162 1286. noch nh. 53 1 Gg 9 4. 1916 1421 “] 811““ 145 793 — ꝙHvyvpatherkenrechnung, 5 Bramten⸗ und Arzeltermohnungen 270055— unserer Eesenschaft oder dei einem v-higs . Jeßfalin“ eingesör. 8n Abschreidu “ “ . 90200 e Laufende Rechnung, Schuldner 265 132 70 Gläubieger 88 6 622 258 65 Zugang in 1916. „ 1“] rüutschen Rotar hinterlegt haben. Maͤschinenfabrik „Westfalia HSelng. Der Vorstand Abbschreidung 111““ . 120 000 —] 1 304 902 Febotbereürechaung, Schaldner 200 490, 50 Laufende Rechnung, 18 M“ “ eee Schönheide den 1. Jult 1917. Antien⸗Gesellschaft. Wilherm. Wimmer. II. Wertpapzere und Beteiligangen. 8 39 160 269,96] % tuadstücke. ““ . 7 338 041,06 % Eläubfger . 352 405,2 905: Abschreibung... —200— 26. Süchsische Wollmaaren ⸗Druck. Unsere Herren Aklionäre beeiren wEr —— — UII. Frnse uxheland am g1. 3. 1917 881TG Abschreibung. . . . v. V Leerkoke reianlaze 770555 fabrik Artiengesellschuft uns in der am Dienstag, den 22. Juli [212511) 1¹“ Büroeinrichtungen: Bestand am 31. 3. 1917 991 Straßen und W⸗ 88 u 1 1 49720 Zugang in 1916 .— 4 754 19 8 — 5. J. Mitzona 124 Uhr, im Sigungs⸗ Die Aliionäre der Aktiengefellschaft für Laufende Rochnurg: Schuldner: Parde enörh 1 vIE v111““ — vormals Oschatz & Co. saͤale der Essener Credif- Anstalt in Essen Großfiltratten und Apparatebꝛu Wormz a Perichüsse uns decsc eben⸗ Schulb 4490 28 Parts und often liche Anzagen. ... 21 159,34 ö1“ 434 754 19 Der Uufsichtsrat stattfindenden 13. ordentlichen Ge⸗ werden zu der an Donnerstag den 1) habe für Werkb JII“ 14 490 286 Stege und Brücken . 3 404,.— a5: Abfchreiöung. . . e Tler Lis Vorsizender: Walter Oschatz. neraiversommlung ergebenst einzuladen. 26. Juli 1927, eeahtg. 3 z uhr, u““ Fnaahldergen 1“““ 1 812 164,/08 Fbnhte öe “ LE— “ 8 8 Nach § 12 unseres Gesellschaftsvertrages im Amtezimmer des Gr. Notars Herrn . 3) Beeelben.... .. 3318 263 06 Wasserleitungs⸗ und Lichtleitungen Zugang in 1916.. 1 — 826 121178] sind die Altien spätestens am 25. Julter. Gek. Justizꝛats Schwarz in Worms, b 8 8 vCAXX“ üreefdlbe e zunschlüfee. .. .. 74 075,07 en Waggon- und Maschinensohriv in den öhlichen Geschäftestunden dei Luisenstr. , stattfiudenden ordentlichen gifanbe die E “ D“ 8— ab: Abschrelbꝛma. 13 7641 Aktien⸗Gesellscheft vorm. Busch. unserer Gesellsschaftskasse oder der alversammlung eingeladen. 4) Haf sammen ö1I1“ 29 160/10725 204 873 ab Abschreikung . 6 11 585 409% 79 698 70 Elsenzah 8 —. — Bei der am 2. Juli ds. Je. im Ge⸗ Esserer Crebit⸗Anstalt Sffen bezw Tagesord “ Hiervon ℳ 14 900,10 von uns hinterlegte Vorrate und Bestände 69 208 80 nhahn und Weg: 1 67 000 — I16 Bankbaufes S. v3 sener Credit⸗ Aun alt Essen bezw. „ Tagesordnung: 3 B S. uüund Bestände . 161 2 . 8 1 Zugang in 1916 b 1 693,87 sschaftslotale des Bankhaufes S. leich. geren Abrigen Geschüftsstellen oder 1/ Geschäftsbericht. Fevamefe NMaschmen 1““ . 53 578 ,25 V . —n8 35* sröder. Berlin, in Gegenwart eines Notars bei einem deutschen Nntar zu hinter⸗ 2) Vorlage der Bilanz für 1916. Wrrenvgeräg⸗ Be unseren auswärltigen Beteieben 8 899 ab Abschreibung... 6 807 05 46 771 20 b 82* .z m sstattaehabten zehnten Kustosung zwecks1 Im Falle der Hinterlegung bei 3) Eatlastung dis Auffichtsrats und d Allgrmeine Baurechaung: Im Bau begriffene Anlagen 3 055.875/62 No.r — n -o vo v G 9 ab: Abschreibeng “ 3823, 8765 000 — planmͤßiner Tilgung unserer 4 ½ % hypo⸗ — Feutschen Notar bat der Ati⸗ u“ Vorstands, ö1“ ö 658 77755 Berlas 1 1818 8 . 249 98162 Grundeigentum 8 1 5785512 sthekarisch sicheraenellten Anteite von ere eene, ssb 8 9 39; . Eö“ ““ — 2 Vetlust in 8* 6 —e9036ööNN “ Zucang in 1916 — 190991920 787 000 rem. 1 900 909,— vom Jahr⸗ ipäteseon Tane vor dreenaecssche 4) Beschluß über Ligutzation der Gesal L11““ hdto da. I10 887 208 02- 10 981 208 Maschlinen 86 875000—Z— 1905 wurden folgende Teilschuldverschrei⸗ versammlung einzureichen. 5) Wabl der Liauidaloren. 4 % Teilsculeverschreibungen. “ Gewinn⸗ und B-rlustrechnuna 1916¾. 8 Oaben. Zugeng in 1916 41843002 1A1161““ Taresordnung: Geschäftsdericht und Bilanz liegen vom Devon verloft bis 31. 3. 1916... AX“ v“ v1111141414“ ÜAERRE; 8n 8 ö6’““ Festsetzung der Bilanz nebst Gewinn⸗ 10. ds. Mts. ab an derselben Stelle zut Verlost auf 1. 15. 19160 38 000,— 1493 000 — Allgemeine Verwaltungskosten LLTI11166“ 18903 Mieten und Pächte... 92 122 ab: Abschreibung. 104 843,04] ßy310 000— 7Stag 1; Linw. n zber je * 500.— und Verluftrechnung für das Geschfts. Einsicht auf. 1 41 % Tellschuldverschreibungen: Untahaltungekosten 1 23 813 50% yBetriebgüberschüsse 9 658,93 1 Betriebzgeraͤte — üig, 1- Lie. N ber aeeen jahr 1916/17 sowie Erteilung der Eat. Die Teulnehmer an der Generalver⸗ 1901 4 — mn 9962 b5 Betriebszuscha 4 807,90 4 851 ö in 1916 Nr. 594 607 6(29 851 559 1038 1104 lastung an Vorstond und Aufsichtzrat. sammlung haben sich durch Vorlegung W“ jost bis 31. 3. 1916 ℳ, 9eee, L“ 18 . “ 2b: Abschreib 27,788, ., oe1129, deerhieng dieser Teil d e kegtmseren. Verlost auf 1. 10. 1918. 77500, — 693 000,— 3 Sebäude .... 40 355477 Verlust... ĩ . ee . 95: Abschreibuiuung. 81 ¹2 Auczahlung dieser Teilschuldver. Geifenkirchen, den 5. Juri 1917. Worms a. Rh., den 4. Juli 1917. 8 . j b Mascki 6 807 055 3 J1114“*“*“ V ⸗— schee bungen eifolgt al part am 2Z. Ja- Maschinenfabrik „Wrstfalia“ Antiengesellschaft für 1gee. 192 5 10 000 000,— C111“ 1- 1 öF 300 11074 nuar 1918: Attten⸗Geseischaft. vaeg⸗. ISDn Sec Zrege und Brücken 1 59 597 1 44014, 22 bei der Gesenlschaftskosse in Bautzen Der .,98 Großsiltration & Apparateban. bis 31. 3. 1916. 1 539 000, ꝛege und Brücken 842 9. 5 b “ “ Frn; 57 1 57 205,27 20
3 8 0 e . 0. 2 20 . 2. 2 . 8 . 2 1 Kohlen⸗, Keks⸗, lal⸗, Wer⸗ u⸗ ena 172 733/35 und jur. e Verloft auf Beteiligungen 8 “ 11 “ 1392 71155 kei dem Bankhause S. Bleichröder Pr. fur. Haßlacher, Vorfitender. 1. 10. 1916. 129000,—. 1732.000— 8268 Vorstehenden Abschluß sowie die Gewinn⸗ und Saarow (Mark), im Mai 19 171. Verlustrechnung für 1916 habe ich geprüft und mit 108 b 8 tea ordnunasmaßig geführten Büchern der Gesellschaft 8 Saarow⸗Pieskow 8 Landhaus⸗Siedelung am Scharmützelsee A. G.
E 6665
3
“ “X“ ““ Konzerthaus⸗Gesellschaft, “ 541 509 zrak schu oner. 1 “ B 12 900,— nruerung nd den gevdorigen Zins⸗ 1 ¹ 8 8 8 4s 31. 3. 18 .541 500,— 1u 8.82102 (Celres, welche fraͤter alz am 1. Januar gemeinnützige Aktiengesellschaft, Heidenheim. Verfost auf 1. 10. 1916 74 000.— 615 500.— 3 384 500 Saarrw (Mark), im Mai 1917. — Sgo wun g X 1 918 „ nd b 00 1.3 110 . 8 . 209S 8 . 8 2 4
. 19 069 — ae a3.h 1i. ahen cgeicsne aetaandes .. . . . . . . JNB324 646 70 R⸗serwefondo 4876 Vertost auf 1. 10. 1916 —80 000.— 492000,— 19 467 500 - [20991]1 Badische Lokal⸗Eisenbahnen, Actien⸗Gesellschaft.
.0„ A⸗eEn 33 90 Teilschuldverschreibungen auf. Einrichtung ö3 ℳ 54 577,30 Hypotheken . 210 000 5 % Fellschuldverschreibeng “ 8 000 000 Aftlva. 1 — Bilanz auf ben 21. Dezember 2 K8. 18 2 —— 3330 10 % Abschreibung Bankschuld. 4 481 45 wese iiche Rödlage.. . . . .. . 300000- ———-—-—, — 10 „ℳ 1000,, 1905 ,05‧ aI [a985 Zirsen einschließlich G Lit. B Nr. 1158 urd 1421 über jt „⸗ Son. (GSewinn, und Verlustkonio. abeu. Infen uö6 . stj ere (Nom. ℳ 1000,—) . 898— ageloßte Schuld⸗
EE1“ nber j, ——-:——— — 8 Audaeloße 4 ½ % Teilschuldverschreibungen: Noch nicht Foenüe vegmapten. Rom. 4. 1995—) 1 988— 56 000,— eingelöste ausgeloste Teilschuldrerschreibungen ein⸗ Prpteit gt 4 ’ 8 — Räͤcst ändige ausgeloste Schuldoer⸗
1918 fällig werden. Der Betrag der b
fehlenden Zinsschrine wird von dem „Aktir „Zas 2 orn Patoft Hopothefen. 917 E““ 1
esenliche Reserve. 437 951ʃ85 Aus den em J. Juli 1915 und I. Juli us ℳ 55 000,— 5 500,— 227ʃ91 AA 6 2 52 1916 stattgehabren Auslosungen sind diee aus ℳ 95 000,— 22 500. 49 077,30 Rückstehung . . 8 1 “ 500 000 — behand . 1 3 587 46 Aktienkapttal . . .... Pividendenrücklage: Noch nicht erhobene Dipidenden 6 160 nh.an., “ Anseiheschuid: Stand am ℳ 12 020 — 2.. gg - 8
Wechsel 8 —sis jetzt noch richt zur Einl Zinsenkonto... . 8 991 25 Vontrag vom 1. 4. 1916 †1 86940 1t I Wechsel . w.. b 250 000— Ceranzs” ö Tfen Unkomen .. .962 29 GE lbskonto 11.““ 6 000— schlielich Rückablungoaufgeld... 22 660— Bestände der Erneuerungs⸗ und konz. Reserve⸗ be Anleibezinsen 125 235
Werspapiere... 8 726 822 60 in Verlln vettütttt Aufgebe 10o9 —000 000,— übereinftim mend gefunden. V W. Rand, Oberbuchhalter. Paschke. Ulrich. Akiienfapitel. 6 000 000 — Kenhalö⸗troge gekurzt. Zrundsticke. .. 135 000 — Aktienlapital 200 000— bis 31. 3. 1916 412 000,— Anleihensscheine: “ Nr. 88 40 Odligatioren: Vest.. 6 245,09 Teil 1 (it. A Nr. 223 und 299 iber je — Teüscultverschreibungzzinsen: Am 1. 4. 1917 fälliae ge eige eschreibungen ( 31. Hezember 1915 7 543 000,— 1 sraͤber fällige noch nicht erhobene “ 41. ,97 eig ne Sütoesscöresbungen (Nom. 51.. 1898 7 543
Gewinnanteile 1013 ‧.◻ 11“ 120,— Wautzen, den 4. Juli 1917 Abschreihungen.. .. 5 500 Meetek⸗ 8 1 340— Laufende Rechnung: Glaäukiger: fonds: Rückstellung für Gewinnanteilergänzung b 300 000 — ee en 4. Se 16 8 8 ZI1“ . “ 245 hI Krie gen und Eutschriften auf Ab. Wertpapereert 97 040— I vvae 2 Fland'ger: Waggon⸗ und Maschinen⸗ — Verlust.. cEII11—11A1A44*“; Maktiialsormte........ . .. . 32000n 130 0430,] Verfögangsteftend gus Zuaschüsse w.⸗
Löhne für Dezember 1916 211 271192 abrik 2 8 — Aℳ 15 451 54 15 454 54 16 . 1 21 777 2512 8 vr 8 8 A G. Vvor 8 1 d92 ) Haf.summen . . . .öF 2 “ Gigene Auf⸗ Zuschüsse von ef N⸗ 900 000— f .G. vorm. B usch. Seiderheim a, 883, 2. Juli 1917. hinterlegt ℳ 7 517,59 wendungen: Staat und ““ 1243 15642
Ferspiedenbe. 1AA“ 1 592 829,22391b20 8 Der Vorstand Sis rehnmr a;n 1— Hlerven bei uns in bar “ EE Ve 1X“ L2 239 22 2 394 92089 stand. —, Die bitherigen Metglieder des Vorstands und Aufsichtsratz bleiben im Amt, Talonsteuerrücklage: Bahnanlagen: ℳ6 Gemei den Konzessionsmäßtge Reservefonds 16 088 ,65 1 Abschreibungsfonods für Anlagen zur
—— 1 8 „ Rückstellung für Bergschädben. 80 000 63660— —xßyrt san Stelle des Herrn Geh. Kommerzienrat H. Popp: wurde Herr Arthur Mebger, Stand am 1. 4. 1916 1 1 62 707 50 Bruchsal-—Hilsbach -Menzingen 2 096 239,88] 1 146 842 94 Bü aschaftsgläubiger. : 12 900, — [20966] Bilanz der Dircktor, hier, in den Aufsichtsrat gewählt. Abgang für Verstem pelung v. Gewinnanteilscheinbogen 112902 51 457 Bühlertalbahn 725 470,36 335 000, — Stromabrabe an Stadi Ett⸗
Rückstellung für Kriegsunterstüͤtzung 11 5432: Ant. Ces. Juristen Verein zu Zan n⸗ 603 556 Albtalbahn 1“ 6 343 996,88] 1 489 536/800 88 20 000 Reingewinn v11A“ 8 426 41039 ddeeüad. — ein zu gann. [20970] Ueberschuß 661661666866666666666890 2 808 Wiesloch Meckeszeim Waid⸗ 8 Plisind,ne Verbindlichkeiten: . 2
—— ———öUÜ—
0 . 0⁴ 0 2
11““ 1 A 8 1 6 . wse 8 . 85 807 66866 . Les ö“ H0 689 649, 63 „„Aktiva. ℳ 8 Schraplauer Kalkwerke Aktien gesellschaft Schraplau G ang⸗o .. 3103 849,85 807 66866G Darlehen von der Bankengemein⸗ 1 1 Fmmoblllar... 30 000, 88 b 8 „Sol. Gewiun. ugd Berluctrechvung auf den 21. 7. Neckarbischofeheim —Hüffenbardt 1 273 455,14 566 41251 1 636 865,6 Sereeeeeeeeeeewwwbeeeeneü.. 0 909— Nesit. Nechavugsapschluß am à 1 Wlarz 1917. Beroflichtungen. —————— —— Bauteatg Gickt. umd Bberdeu⸗ 6 ö1ö12“ 1 ea““ ö“ .“ . Soll. 82 4₰ perstärkung . “ 926, 1““ Uichkeiten 77 922,08 18 5 1 L600— Hds w. . 1 397 166— Aktienkapitl.. 800 000.— Teiischuldverschreibungen: Zinsen und Rückzahlungsaufgeld 1 349 585145] ꝙAnlegen zur Stromabgabe an Verkehrbschulden Staats⸗ und Gemeindesteuern 135 000 Basflva. 6 E“ 1u“ 91 038,— Hvpothekcn . 150 000— Abschfeibunzen auf eigene Berle . 120 000,— Stadt Ettlingen 209 015,78 .— 9 Lürgschaften ℳ 40 500,— Szeitrag zur Unfallberufsgenossenschat.. 61 600 0 NvLandesbanff.t 29 000 — Zesdgen,⸗ ““ 298, — Steuerrücklage für Gewinn⸗ 05 niosten: 3 Belirag 11 Javalidifäts, und Altersverficherung —— 1947810 273 196 36 Akeienkaplick.. . 10 800— Hraschärte und Geräte 330 R enfeilscheire “ UlaemeineUnkoften einschl. Abschreit. auf Etntichtungn 421 62206 „ ,9 70 BHruch al⸗Hilbach -Menlingen.. ü. 1923193 1. —— — eSh 882 8 2 “ u: 7 5 Arn.. 8 6o 111ns 2 2 2 2 9U/ 9 n le- 116161“ 2 86,49 Zinsen. “ 1 8 820 30 6005— Pferde und Wagen.. Rechnung 11 647,53 neb veg. 1““ — 2 608 556 97 Mtlire äbn .. 115 838 eaeralunkesten “ Sewintz⸗ und Merlustrechnung Abraum G ““ 44 06,Gläubiger in laufender eberschahk .... 1111“; 5 Wiebloch⸗ Pee keshelm- Waidangelloch “ 6 6300: L114“ “ 806 — II und Vorarbeiten- 186 097 83. Rechnung 8 16 50 941,65 1“ ““ 8 4 745 194,37 Neca bischef'beim püͤffenhardt .““ 5 079 141 211¹ Räckstellung für Bergschäden.. 21 39109 “ 3 4602 Bestände -. . . 6670108 1enseicFerlcer eahe Vortrag... “ 147 619,83 Berschiedene n Fcnde. ..te tboben 166 631,24 11“ .“ 426 410,35] G öe ““ 11 88Wewinn .... 36 539 28 Gewinu auts Wertpapierer Zmfen und Scuystigem .. 4 597 547 54 e se. 2ewelatügtena 1111“ 8 8 Sewinnverwendur 9: - se G1ö18“ 8 7,58, ’. vr 2 7 1¹ 88 yf 85 0 1 e111“ * 5 % z8r gesetzlichen Resrre .“ 21 3205 22 1 Krabdit. “ ““ . 3200— “ 88 4745 194.3 Hürg schasten ℳ 40 500,— 8 1 2 % Ge⸗ irnanteil an die Aktlonäle “ 300 000,— 11A4A“X“ 50! Schuldner für Wechsel⸗ u“X Die Lividende für das Geschäftsjahr 1916/17 gelangt mit Gewinn⸗ und Vertustrechnung 2 8* . Fede ton eit eng ea affässg ent und Vorstand 9. 8”8c — bürgschaften ℳ 5000,— . b 8 6 ℳ 80,— füe jede Aktie Nr. 45359 8 1 21 815 333 28 21 815 333,28 Ecletztlce Nefꝛrve Sehehehehe. 89565 63 Bonn, den 10. Juni 1917. 1 w L1AX“ 061 5286 von heute ab a e s ien 1- — 82 —— v m — bön 1t 8 729410, 35 — Der Vorstand. Anusaaben u⸗ untd Berlustrechunng n Franksurt a. n bel der Kasse der Gesellschaft, 9 “ ℳ b FIFSshr; [20965] 2 . Mür 1917. Mö Einnahmen. -lei der Deutschen Bank, Filiale Feenbknee a. M., Geschafteunkosten . . . — Begrieb er gaͤcg 5 Bübnen 32 557 120 097 22 ̃i . ; ; 99 III Z“ 1““ “ 1 urt a. M. n, 191’6.. 15 ruchsal — Hilsdach - Me . 32 55, tilingen ’
Deffentlich⸗ Lasten:
Vorräte der Bahnen :
“ 1 1 -111“
“ M 1 8 „ Verlustvortrag 1915/11 34 532,45 Erundttücke⸗ und Ge⸗ .. eli — BiteeHachaschuß. LnSO9r 2. Vergemical Aitiengeseuschast, Srschreizungen „. 20 305 —†G% bAbauverdte . . Er. 4 25092 so dem Hänkbauff garmmelue, . 18, rie 8 ö v“ J.88 58 1150 09727 Warstein in Westfalen Reingewinn 1916/717. 36539, 26. 1.“ d daec; 28S, n e ceeesenhan v Hiervon ab: Betriebszuschuß für Neckarbischoss⸗ Eschweiler und der Rasse unserer Gesellschaßt nahlbdar 8 28 Jun 1912, N7⸗ end, den In der erdentlichen Generaverscnmlung vom 28. Juni 1917 wurden die in Zstrich bei der Schweizerischen Fredlitanneh Herren Viz.. “ V Verfügungsbestand) 1aress 8 n Fs Nãsis
Bochum, den 29. Juni 1917. — 589. chmittags 5 uhr, latzungegemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufft uts. Die d dauer dem Aufsichtsrat ausgesch u6“ 1. in Witien (Rubr), in den Raumen der besitzer A. Schurig, Stedten, Herr Dr. Facsceff canrcn⸗ 2* ba eS Ra rat vräfident Lih,nndsaer 8s,u Ffiden 8 Jontus Frev, Kommerzienrat Paul 1 1 3 Außerem Gleichzeitiäg geben wir bekaunt, daß die der Reihenfolge gemäß aus dem Aufsichssrate ausscheidenden 5 L tesbaden sn
Erich Freimurh. 1 Gesellschaft Casino stattfindenden außex; von Wedel⸗Parlow, Verlin⸗Grunewald, wiedeꝛgewädlt. n0ne nuad Dr. h. c. Waltber vom Rath wurden wiederg wählt. “ “ der dieejähzigen ordegtlichen eeeaeenan, wiedergꝛwählt worden sind und Herr Freiherr Rupprecht Böcklin von
11“ 8 1 EE’ 8 1 11g “ wurde Herr Pitektor Pr. Roberr Haas n. Flesch neu in den Auffichtorat gevählt. Baurat und Gch. Kommersieurat Friedrich Len; in Berlin und Reyierungs⸗ und Baurat a. D. Franz Lobse in ““ 1“ ö“ “ Der Vorstand. ö1e““ 2 142,ankfurt „. Main. den 2. Juli 1917. 1b - 8g .“ 111““ Elenirigiüts⸗Acen ⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co. Biafineau in Rust, Amt Ehtenheim, in den Anffichtsras gewählt worden ist. 1 * “ 8 8 B. Salomon Karléruhe, den 2. Juli 1917, Der Vorstand.
1 8 88
2 35 9„ 2
16
85