1917 / 158 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

aA.

[21 . In 1 der

1121167] Sn

am 2. (wweitea) 3. li vts. J. Pinnahmen gewiex,und Werbastee vungvon n. Reaixong. von Herrn Steuern und Adgaben.

qq11161“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Nenfi cher 2 4. 58. 8 „Berlin, Freitag den 6. Jusi

Sffentlicher Anzeiger.

* 24 Iebote. aeenen und Fumbsecten, Zustelungen x. daga. Verzäufe, Verdingungen ꝛc. Anzeigeupreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einhei itszeile 80 Pf. ““ 8

—— ofu ng * von leren, [0r2nn sbei der Bayerischer Vereinsbank, Filiale Nürnberg. Süsezcstan anit n eber gutzeße

5) enmeaaäasa- Continentale Gesellsu haft für 84 sch aften auf Artien und eletrische Unternehmungen, bei der Faherischee en zagpanr,

Vestand am 238.

Bllanz 2 Bezender 1919.

5111959 92 16 841 52,2 225,— 2000— 4 96144 11 1 274,7 25 8

2575 2—ℳ

5 858 719, 7 5 858 719 67

und „Berlu verechvann vaom 1 Januar bis 31. Dezember 1916. 2— 1nu

12955 111 274 75

4 4165 4

71 628 G 11 Bnch

9 57251 745 80 13 209 0

950 19 983 8

. 808 216 34

9 g 8 chaftsbetrieb.

Mai 2) Schuldverzinsumg

¹) Grundbests ²) Kontokorrertforderungen 3) 3) Kautio Lronto 4) Effetren 6) Sewinn. u.

1 00 0c 4 722 500 5 000— 131 719 67

¹) Rktienkavpital 81 2) Hypotbekenschulden

3) Rücklage für Taloasieuer 4) Konte korrentschulden Verkusekont 4. grwerke . 8 Wirt⸗ chafts anofsen Jageas 8 Niederlassung ꝛ. Jon Rechtesanwälken.

3. Unfall⸗ und Inval:ditätt⸗ ꝛc. Verscchernas. 9. Bankausweise.

10. Verse hiedene Bekammmachungen.

——

b. von Bau⸗ rereinen 1 532,0. c. von Privaten 14 705,71

Sretanr

En

——ö—

Aℳ5 6 095˙94

799 55

28 568,50

Aa Feschä teunkoft ven .. Steeuern Verlust aus Grund⸗ stüdksertrag Verlustvortrag vom Jahr 1915 1

Ter Zinfen.. Gewinn⸗ und Verlr ft⸗ EE“

Altiva.

1) Fafenbestand am 1. Mat [21191] 2) Debit⸗ enkonto und Ge⸗

Die Aakgabe der neuen Grwinn⸗ schäftsanteil . anteilscheinbogen zu unseren Aktien 3) Senderrücklagekento. 2 500,— Nr. 1 2250 erfolgt von jetzt ab 4) Baugelderkonto.... 365 20321 gegen Eimeichung der Erneuerungsscheine 5) Annuitätenkoato 82 595/73 in Terlin kei der Gerliner Handels, 6) Mebiltenkoato mit 2 % 8 Gesegscaft, Ahsch̃e. 120 256 1 307 999 bei der Heutschen Bank, 7) Grundftückkonto mit 1 % 86 L 975

2 689 8350,—

bei den Herren Delbrück Schickler J1“ 1 22871562 E; 8

—* 4 Es.

o⸗ mwschrid, im Jult 1917.

120969] Alaug an a1. Dezemder 1019. E“] Glse. feld, den 6. Juni 1917. b

Max Richter.

* ee. —-———V— Stahlwerke Rich. Lindenberg

Artiva. .⸗. tiengtleuschaft. Die L

Gruadstgste, eä⸗. und Teztchtfae: Aetiengeleuschaf ö Wert am 31. Dezemder 1915 582 500-

20902]

Franenwohnurng, ec. G. m. b. H Akriva.

lla2 ber 31. Dezember 1916.

19 983,8 650,—

59403 Passiva.

vür 211 In der heutigen Generalversammiung

Gevinr⸗ und Verlustrechnang einftimnig genehn Berltn, den 3. Juli 1917.

Berliner Grundverwertung Akliengesellschaft.

A. Salomon.

Fiecicnwaßt dr. Rgrebnenheö] 2 Cron als beeid'gtem Bertreter des Nctars 1) eiisezuteeras v. 1.2 Dr. Heinrich & be⸗ Srorgenommenen Aus⸗*19 15 .* 82277 losung von 10 Obligatle nin der 4 % 2) Ser esiete 8 38 220— . Vriorirürsauleibe wurden folcende 3) Wohnmiete 8 .. 1 50 031— Reparaturen 119917 291 381 372 449 4) Beiträgen: 8 Muanschaffungen. 458* 62 186 317 291 361 3972 4419 vond. Allgem. Baukaße 6) Fefalbesan 453. 6 An .aser X or. San. 1“ ) 2nlcg; F⸗ der Allgem. 23. Js. dir⸗ die tteldeꝛusche 3 1 Privat⸗Bauk Attiengejeaschaft i. 1 ßy21 70326 asoibcesmbam Reliok Hamburg zur Auszablung. 157 vr ür Erportbrauerei Teufelsbrüche nes vore L. neat 10 19. 7.. II Vresacreiees 2) Kreditorenkonto: a. fremde Konten 699 503,59 b eigene Konten 445 998,94 Aktienkapitalkonlo 9 ögenssland am 1. Mat

Fi m2'5 zende Bilanz und

Attiengeellschaften. Nuͤrnberg. sn der Senerischen Pypotheken⸗ u.

le Aktionäre unfere⸗ Gesellschaft vW Verli anntmachungen über den Verlust ““ be 8 n n; Die 2 SRe befinden sch gusschljt⸗ werden hiermit zu der atn Zehg at se der Commazg, zurd Discortobank, 1 lich in n Unterabteilung? den 31. Juli 95 7, Mmtags 12 Uhr. in Harahau:g

in den Geschänsräumen der Gesellschaft: ei der Couꝛmerz. ua H Liervrcobank, stattfindenden ordentlichen geveralver.

in Freanfiurr a. M.: sammlung eirgelaben. bei dem Bankhaute E. Tanesordr ung: ei

Bankhzuse . Dregfus & E 5 1) Geschäfttbericht des Voꝛstands sowie! in Cölu 7. 8 8 Vorlage der Blanz und der Gewinr⸗ beir dem A. Schaasfhzerꝛzsen schen Hean und Ver! ustrecnung. verein. Atrengej-Aschair, 8 2 2) Bericht des Aussichtsrate über die in Elheisterd: An Entosst . . ... 2585 Per Bilangkonto. Präfung der Buani, der Gerzinn⸗ bei dem Bankhaufe :zan der dendee Gew - 62 82 Zinsenkonto und Verlustrechnung vnd des Vor⸗ Kersten & Söhne, 8 85,656 . ““ 1 schlags; zur Sewinnverzetzung. in Pem⸗helua: 18. v„, 12 I 1,1917 5 B. lat über die Genehnr rgusg der Lübbeutschen Dierento⸗Gesell⸗ ““ Der Aufüchzsrat Blianz und die Entlastung des Vor⸗ schaft 2 t. G.⸗ Euuffich:bret. Kalis Fv. standz und att Auffichtgrats sowie in Presden: Altenrat v. Barftend. äthe Kalie üͤber die Verteilung des Neingewinos. bei dem Bankh bligp Ni⸗ b ; E . 1* 4 hesdeevahe eencehee ae hns. bet dem Lan hnuse Bhiltap Gll g. wige., vmeden Ceisabetd pon Kcaobelederff. fichtsrale. binterlegt. und bis zum Versaramlunge- Schmidt. Elfriede Kräh⸗ Geméß § 16 des Statats sind in der tage. delassen haben. Der Zeifügung von 111“ dietnigen Aktionäre Drvwidendenscheinen und Anweisungen be⸗ Pemserehehhr S. ihre Altien spã⸗ deg 8 nicht. a Pepolschen [2973 testens age Lorher 2 Sinterlegung eine hepotscheines in Nüenberg: der Reichshan oder der Kal. Hauptbank Uöein E. ee.g.2 und grfepichenc⸗ 2ed⸗efäwen⸗ bei unserer Gesellschaftskeße, Nieaheis hat dieselbe Wirkung wie die „— 1484.n,28,87 8 k,2 sg⸗ 8. 8 .—. Daill 8. bei dem Bankhause Arton Fohn, der Aktien seldst. . 8bEbEeII11“ 3 v6 3 Der DVorstand. Koffakento 11“ 71589 A. teilkonto 21 000— Bankkorto Unkündbar’0 Kopitalkonto 28 481 93 Postsch ckkonto Res rvefonde konto 1 27 750,— WeGtelroto .„ . ... Kücktellun skonto 6 000— Debitorea: Katalogkonto. 4 825˙80 8. 2. Lceeee⸗ an Mit⸗ Kreditoren: eIVö“ a. Forderungen Forderungen an Lieferanten . Lieferanten.. b. Fesesen der Mlt⸗ Reinge eusmm.. 8

6. 1916

6 85 Auszahlungen 2 052.20 29, 82 ¹ 30 ꝛ4z1 90 1

Fmeehulea. Ke. 2) Reser vefondokonto 10.— 551 8 38 27 1³) Frauenwohnung, alcht e. S. m. b. H.

Gewinn

1 145 502683 20 09—

wurde die dorste migt. Einzohlungen

Esfeltenkont) ..

60/83

3 993 40

[2123 27 Foewerk Hersbruck Aktiengefellschaft.

Die ordestliche 19. Penerazver⸗ sammitmg u ferer Gesellschaft findet am Moniag, ben 80. 8 Ini1917, Moraens 10 ütr, in Bremen, Bachstraße 112/116

119,

TZar rorgrung: id Wenebmig gung der Bilanz und Verlustrechnung

dem

—.—— —— ——

Vewiummn uvund Verlustkanta. EIINI SAPEEannnn regng 2 RN—mmEn—

Carl Baver.

2

[20393] ]

4“ AtIipa.

cs. 2 o Abschreibung.. .. 11 500 An Gra 8 50 000—

beHärde: e8. 1“ ugang.. 7334 84 Wert am 31. Dezemder 1915 720 600 —8 1 8 I1. Sh 1 Abschreibung. 3

72165: 5 Gebäudekonto.

ca. 2 % Abschreibing. 14 613,50 7070 8 Zugang ... Abschreibung..

Kalkofenamlage: Wert am 31. Dezember 1915 - Kessel⸗ und Dampfma sc. vurtoaso Zugang. 2 4 1 2

W“ Abschreibung... Elektrische Kraft⸗ u. Eictarlarenkenae Sugang.. 1

Abschrelbung... Arbeitzmaschinen⸗ und Kr⸗zner vnto Sugang

Abschreibung. Transmissiongkonto Zugang.

Abschreibug

Mobilten⸗ und Utensilienkonto. I“

Abschreibung. Werkzeuakonto. Zugang..

Adschreibung. Modellekonto .

6 Abschreibung. 5. Patente und Zeichnungen.. Lagerbesténde: Rokmatertalten und Handels tikel Halbfabrikalc und Ferꝛigfabeikate Eselt·nkonto 1 Kassakonto.

vegember 1916.

3 ö

Eilanz ar 31. nn

S.

4 Gewinn⸗ per 1916/17. 2) E nio nung des Aufsichtsrats und des

tande.

Reservefondskonto II.. 8 8 3) Auffichiseat. Delkrederekonto Stimmberechtigt sied vur solche Letlen Dispositionsfondskonto. welche spätestoat am 27. Juli 1917 Beamtend ispositionsfondskonto bel der Tireczion ver Disevnts⸗Gesen⸗ Arbriterdispofitionsfondskonto schaft, Sremer, pinterle gt werden. Talonsteuerkonto .. 8 Der Vorstanv. Personalversicherungskonto Personalwohlfahrtskonto Fhnceene⸗ 1u8

ividendenkonto 1913 S Dividendenkonto 1914 Dividendenkonto 1915

Feilschuldverschreibungeginsensto. 1915 Teilschuldverschreibungszinsenkto. 1916. Kontokorrentkonto:

Diderse Kreditoren.. Adalverbindlichketten 762 882,50 Beamtenkautioabkonto 8

Gewinn⸗ und Verluftkonto: Aℳ Vortrag aus 1915 239 617,260 Reingewinn 1916. .82 13921 V

Gewinnverteilung: Un den gesetzlichen Reservefonds I

25 089,46 Gewinnanteile.. . 52 397,69 5 % Mehedividende . 200 000,— alonfteuer 6 7„ 0 0 Reservefonds 1I1. . Beamtendispositionsfonde 8 Arbeiterdispositionsfonds. 000,— G neue Rechnung 250 355,45

dei der

tenkapitalkonto de ee eilschuit bersceibungstonto. 8

deeche ansstchrcn

I.. vr

F 7 zu hyoen

g: n Hen 8

deilanz der Einkcussgenasserschaft „Wasses und Licht:

1 600 000 Eeran;s. Berein fürn Gazs⸗,

71

58 128 24. 58 157 58 128 %

Ordeutliche Gereralversammlung der Aktionäte der Akziengesenseraft „Zuckersabrik zur Rast“, Fazꝛdeker. khed:, em 2I. Jult 1217, Nach⸗ müittens 3 Uhr, in der Seutemann schen Gastwirtschaft in Baddekenstedt.

Tagesoerdzung: ¹) Vorsegung des Grschaäftgabschlusses der Kampagne 1916/17, Genehmigung desselben.

2) Entlastungserteilung für die Rech⸗

uungen der Kampagne 1916/17.

3) Aktien egs ginden.

Der Rufsichtsrat. Der Vorstand. Gottfried Bruer. W. Siebke.

2121 Wtr laden die Aktionäre unserer Gesell schaft zu der am Montag, den 30. uli 1917, Vormittags 11 Uhr, im Kom⸗ misstonszimmer des biesigen Bürgermeister⸗ avilsstatffindenden ordentlichen General⸗ beesssea, jeics ergebenst ein. Gewinn⸗ und Werlulrechanng 6 . 1 9 31. Dezember 1916. 1) Feneh 8888 ee 888 de..ecasJe2Lstet alh.. 2 er Jahresrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1916/17 8 Bericht 8 1804 66 as .“ und Beschlußfassan C 1 Seheacgnts 6 2) Hencber.,, des Vorstands und des Ehee. .

ce. 10 % Abschreidung Maschinen:

Weri am 31. Pögeandbs, 1 1915

Huzan.. 8 1

ca. 5 % Alschreiburg 1“ btleihahn und Rollbahnen: Wert am 31. Dezenber 1915 Zugang VWEW 16565565

——

ÜEEEAEEEEEEE

2. 0 0 .⁴ 0 4 2

6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenoffenschaften.

[21192] 8 Spielwarenhändler⸗Verband Sitz Düsseldorf.

Axtiva. Bilang vro 21. Dezember 19¹16. Pascva.

85 e Geschäftsguthaben der eroffen 870— Reservefondsbestand 1307,53 a. Geschäftsanteil 30,— 1 570,56

8 233.03 353

SI11P1

2

28 334 90

der

208 50603

464,89 32 382,75 t

28 500,— . Z25 500,— 0 10—

Mobilienkonio... lieder. Anteilkonto bel der E. Kriegsanleiile. Warenlager .

ca. 5 % Abschrꝛeibungü .... Judnstelegleise:

Wert ana 31. u“ 1915

V116“

5 20

Of.

19 959 29

327 41120 Die Zahl mserer Milglieder betrug Cade 1915.. Neu aufgenemmen sind im Jahre 1916 .

b 88 Postscheckbest 255 ostsche and Bankkontobestand 8 Wechselbestand. Wertpapiere. Außenslände. Verlust pro 1916

1¹100,—

ca. 2 % Abschreidung.. Werkzeug und Inpentar: ert am 31. 1915 1“”“];

ca. 20 % Abschrelbung... Elektrische Beleuchtun sanlage:

Wert am 31. Dezember 1915 8 10000 8

Brgang 11“ 8 8 2.

v5 55 ca. 10 % Abschreidunung .

E Kassz: Barbestand.. Avaldeditor bei der T. Eisenbahndirektion Nürnberg hinter⸗ b legtes Bankavalakzept 000. . Kaukonen beim K. Bezirkzamt Beilugties dißteilchi .“ 4 % Bayver. Vereinsbankpfandbriefe.. 85 Beteiligungen: am Eicktrizitetswerk Berching am Südd. Zemenepndikat em Peortl. Zementwerk Burglengf. Forderungen: Banken. Elektrizitätswerk Becching⸗ Blgs. ““ Sonstige Debitorden..

nterimskonto: Voraus b⸗zahlte Feuervert. Präͤrnien

O5 bligationsagtokonto 1“ kagerbestände an Rescrveteilen, Materialien, Kohlen Halb⸗ und Ferligfabrikaten... 888 8 Veelust in 1916

Zugang Gewinn 1916 Schuiden

2 9. 9. 85 56

I 7 000— 1 015 29 1 415

Ausgetreten sind im Jahre 1916..

Mithin betrug die Mitgliederzahl am 31. Dezember 1916 . 8. Die Gesckäftsauthaben unserer Mitglieder betruzen Ende 1916 . Die Geschaftsguthaben unsert Mi tilieder betrugen Ende 1915 88 . Mithin Berrexraä⸗ bis g de 1916 9900,— b. Die Gzesamthaft summe unferer Mitglieder betrug 11

Ende 1916 1u.“ unserer Mlitgleder⸗ betrug

67 000, 4 000,—

9 89 90 2 29 90

% % %

59712

*

Gewinn. 82

* 21 000,— 20 100—

109 2n 109 258

3 897 1. 98 78 385 5

1 215 54,— 107.

—◻—

. —.,—

6.88 48

19 984 Unkostenkentio 1998⁵ 19 984

EI

vv

Aufsichtsrats. 1 3) Auskofung der satzungsgemäß aus. Verluse.. .I 18 .“ dhüsbenfn E11 mnd. ö 18 180— 111“ Straßburg, den 4. Zuli 1917. de,. Mheef 1 1 1Seschä dagssöten ö“ 8e e. 42 451,85 6“ 8 Straßburger gechencnag⸗ A. E. 8 E 2 Lickont.. 7 Der e des Aufstchtorats: Ansgetretene Mitgl. im d. . 89 1e nto: 1gc E“ 8* . Seleh n bess. Zahl v Mitglieder am 31. 12. —2 1 . eehse an vhengn 5 159 9† 6“ .“ 18. [21196] Die Haftsumme der Metalteer lüt gecenöber dem vorjährigen Abschlusse un⸗ Beeiligungen ““ 92 82140 8 Telephon⸗ und W“ Der r eszler c Fnspehe. 11031 677776 kI4 031 F7n-. Werhe. Berlin-Schöneberg,

Ge neststr. 5.

Die Aktronäre werden hiermit zu einer

Ende 1915.. Mithin Vermehrung dis Ende 1916, % Mänfter i. W., 31. Dezember 1916.

„Wasser und Licht!“ Einkaufs⸗Verein für Gas⸗, Wasser⸗ und elektrotechnische Bedarss⸗

artikel, Gen. m. beschr. Hapftpflicht. Hch. Philips. Aug. Kuckuk. Wilh. Dieckmann.

1 804,66

2 800 000 1 801 66

900 000

.

702 855

S

159 847102 1 76 47 2

22 28*

285/—

82

C. L. Hestermann. Paul Jos. Virnich.

[20883] Einnahmen. ——

Draunschweig. im Mai 1917.

Umme, Giesecke & Fonegen 8 . Selwtan⸗ und Verluftrounto ¹ 282neno;—.,

[20963]

Oessentliche Bekanaztmachung der Eewinn⸗ und Verlnstvechnung 1910.

Ansgaben. *

61 234 39 10b237

1 Pasflva. Aktionke vital. 11“ Obliget: vneranlabe:

Anlcihe I von 1907

ab: ausgelost in 1916.

11“ 22 000,—

Anleihe II von 1911 ab: ausgelost in 1916

562 000,— 52 000,—

5 52

1 200 000

418 000—

510 000— 906 000

Zereterrratkonto. Dir erse Krebttoren; 1 Frallreditor: bei ber K. Eis ezbebndiretien ürabam hinter⸗ legten Avalckzebvt. 4 6 Einzusöͤsende Hee getieneng apons. EC . Cinzulbsende ausge lofte Sen gat ionen 8 Obltgationenamortifotiotzzuschlagokonto 8 T.vanfteuerrese⸗veso; to.

2 9⁴ 0 2

8EEIEIE111“s *

51 3255 8

1 000 12 550 1 030 23 580* 6 0 .

Soll. Gewinn. und Berlußtre bnuang Handlungsunkotten.. Betriebsunkosten. Be Zinsen, Agio und Obliga⸗ tiontunkosten Eö“ Abschreibungen

Fewim au

61 793 88

285 565 04 Hevchins. den 15. April 1916.

Der Vorstaud. Kösters. Vorst⸗hende Bilanz mit Gewinn⸗ habe ich einer eir geheaden mit den von mir ebenfalls geprüßten, ordnungsgema Gesellsschaft. Nürnberg, den 10. Mai 1917.

Ernst Wröndler, amtlich beeidigter 1 sor diaiters

8 —.——

Y 21. Deßzember 191

Portland · C Eꝛrmentwerk Berching A. G.

und Verlustrechnung per 31. Dezember 1916 Prüfung unterzogen und bestätige deren dederiefttnamneg

[2251185 16. Haben.

52

427 250 275 19 4415

4 324 80 20 523/775

insen Sö.

285 505 ,01

geführten Büchern der

Deött.

am .21 Dezember

Krebit.

Beamten⸗, Kranken⸗ usw.

Infer tior s⸗ und Reklamekonto⸗

Abschreibungen 3 Gewinnvortrag 1915. Ritsgerinn 1916

Fpesrsch eis. im Mai 1917.

Else Amme⸗S

Die heute von der get sofort zur Auezahlung

bei 2 gere. 1 Pannover bei der

Beur scweg.

Aa Steuern, Feuer⸗ usw. Verhis rungskonto. Versicherungskonto

Uafall, und Paftp he .

Else Amme⸗Stiftung fuͤr Arbeiterper sionskasse einschl. Frse n Blamzenpersonskaffe⸗ einsch!, Zi sen Cal Giesecke⸗Stiflung zur Ausbt Jul. Koneaen⸗Itüctung für Beam Fen⸗ Etiftung für Arbeit neralrersammlun 9

. in Brannschtwoeig bei den 18* bei der Brausschw der Nasse der bei der Deutsch

ver wnds befteht aus fol

—I

88*

602 1

153 290,39

750 28,

22

8928

——

21 per Saldovorttazg.. 45 Fabeikattonskonto: Ueberschuß

736

7900

841 752

Ammr, Giesecke

„Wohlfahrtseinricht Stiftung für Beamte ein Arbeiter ci

en

K&

ungen am 91. schl. Zinsen. nschl. SZmsen 2

EEEIET¹

lrung der Jugend. mie pa 1. Januar 1917 er per 1. Jannar 1917 jentgeseßt⸗ Diwidende von

A. 4 239 91736

s1555 215,57

Nonegen Aktienaesellschaft.

Dezembar 1916:

. 6 027, 13

11 772, 87 62 62 772, 91

8 70 8 22

90,— für die Aktie

Bank.

Dr.⸗Ing.

Ludwig

erren Gebrfider Lörbecke 4& 65 ehn.. Baur und 9. Gesesschaft,

u.

Hannobyerschen Bank.

genden Mit liedern: Bankier Alfred Löbbecke, Benaeredse a. 85

aankier Dr. phil. Fnbet Löb

Kemmenzienrat Paul M dece. Hommer tenrot Paul Klapr eheimrat Dr. den 30. Juni 1917.

herethts. ö & Konegen

Der Norstand.

Braunschweig, . Bewin, Braunschweig, weig,

. Herrmwann, Berlin, 1 otd, Hannoder

demrich Büssimg, Braunschweig. * Uktiengefellse

8. Amme.

am Tjenstag, den †.1. Juti 1917,

Geneiaver⸗ ammlung teilnehmen wollen,

Hormittaas 11 Uhr, im Hause des Vereins Deuticher Ingenieure, rlin, Sommerstr. 42, stattfindenden außer⸗ ordentliczen Gereralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Erhöhung

des (Grundkapitals um nom.

1 2 100 000,— neue Aktien auf nom.

6 300 000,— und Fe⸗isetzung der

edingungen für die Ausgabe der

Aktien. Beschleßfassung über . Annahme aines Angebotts, betr. die rebernahme der jungen Aitien durch em Bankenkonsorlium. Söh des § 3 der Sa iaan entsprechend dem Beschlusse zu Punkt 4 der Tegegordnung. 8

ussichtzratswahl gemäß § 12 der Sot zungen. Diejenigen Aklionäte,

3) A. welche an der

niben scmäß § 8 unserer Satzungen ibre Sea. einen Hhepolschein der Rescs⸗ mher deten Hi Rut legung bis zum estag, rn 272. Juli 1917 bet unferer Gefenscaftskasse, Berlin⸗Schönebeng⸗ bei ber Bank für Haudel und In⸗ deaüvnze, Weelin, Schinkelplas 1.—4, bei der Tireetion der Discouto⸗Se⸗ feüscheft, Terlin, Unter den Linden 35, ei dem Bankhaus S. Sltichrözer, Verlin, Bebrtuftr. 62/6 oder bei einem Notav begen Bescheini gung iu hinterlegen. Berln. Schöͤnebern, den 2. Jult 1917.

vee. nee hchbeedans e. 2 M. 0 8

Bilanz am 1. Jaunar 1917. Ausgabe 6 6 8 113 9 05

Die Zahl der Fenofsen sind 7. Vorsitzender: Hans Damm. Stellvertreter und Kalsierer: Chr. Aussichterat: Sören Damm, Nicolai Nissen, Jef Tböisen, 11ö“ u““ Vorsitzender: 88. Petersen. Brunderup. den 2. Jurki 1917.

sen.

228 12222 1.g men. e Generxralver samm⸗ lung unserer Gesellschact findet am ben 14 8, tags 6 Uhr, im Geschäftalokale statt. Xa gegordnung: 1 1) Geschäfttbericht des Vorstands und Au 1 tgtats. 2) B dne und Genehmigung der Bilanz für 1916. 3) Entlestung des Verstands. 4) Vertellung des 5) Wablen zum Ausfsichtérat. 6) Starutenärn deruag. 1 4 ecgan i. L., den 30. Juni 1917. Geuofsenschaft vorm. n. Lehynigk Fabrik laudtv. IS u. Geräte, G. 42 m. .⁴ Der Aufüchtbratsvorsitzende: 88 Emmelmann.

8 5 988 * Borstzeude 828 Aufsichtsrnis: 1

Dr. v. .“

Ueberträge aus dem Vorjahre: Eöeriefese ven: Sonstige Reserven und Rücklagen Zuwa 1 aus dem des Vorjahres 8 Besondere Zuweisug

Kepitalerträͤge: Zinsen für fest belegte Selder Sinsen für belegte

Gelder

Werzvapiete: Mündellichere Werrpaple:e Euthaben:

33 957,81 3 000,— 1 933,79 1.

Prämien für Haftpflichtversicherungen.. Pollcegebühren (Emtrittegelden

bet dem Kaiserk. Postscheckamt in Berlin bei der Picuz. Pfanddriefbant in Berlte

F. Ziasea Aussände: Prämien ausg dem Geschäftez vbr⸗ Prämfen aus früheren Jahrt Barer Kasse nbestand 1“ G Senstige h ktiva

d

1 lin.· C arlottenburg⸗ den 30. Dez. 1916. 8 9 Anfall⸗Haftpflichtgenossenschaft für Ziegeleien und verwandte Betriebe.

Eingetragene e Wilh elm

Der Borstand.

cʒh

48 891,60

Wilanz küc das Beschäftsjahr 1915 ——— .

Zahlungen für Ver cherunge fälle aus dem Vorjahre: ftpflichwersichervngofäßle Zahlungen für Versicherungsfälle aus dem Geschätte⸗ jahre: Haftpfficht ersicherungt fälle Rückversicherungsprämie sür pesediühcetrersicherurs 8 Steuern und Verwaltungokoste Steuern EE“ Verwaltungskosten: a. Agenturprovistonen 86 b. sonstige Verwaltungakosten Abschreibun gen . astige Reserven und 9 daclagen Sonßttae Ausgaben Ueberschuß ans Einnahmen: An den. Reser befonds. An sonstige Neferven An den Aufsichtsra: (§58 *de5 neuen Statuss

So

1 1 090,99 4 854,20

1*7 2 2512113

Buist vr.

——'

Geschäftsanteile Reserdet konds: Bestand am Schluss⸗

151 658,60]

des Boriadres 87 044,18

6148,—

715,50% Zuwachs un GesGäftejahr Senstige N keserden: Schade nersagreserben Sonstige Passtr Guthaben von Genossen Gewinn

25 309,75 4 505 44 1 28. 5—

—N

180 4252 35 9

b *8

8,n mir be ö Hastpflicht. amköhler. Hermann Stier.

Geprüft und mlt den ordnunggmäßig Kelömmn Büchern in Nebereinstimmung befunden.

e den 8. Juni 19

Juliu

—.——ö

Ar

93 192 18 87 800,61

3 Altrichter, beeidigter Büchenreplsor.