6 22 8 8n 11“ h“ “ 1 8 8 b 8 Nieder lassung . von Banh des Berliner assen⸗Hereins schloffen bat. Zugleich fordere ich die [209550) Bekauntmachung. 4 Walther Mondt G. m. b H. Hauhr Recht 390 36 t aut 30. Juni 1917. Glätubiger der genannten Gesellschaft. Die Gleislofc Straßenbahn Heil. Die Gesellschaft ist aufaelöff; eburg. 1 1 “ 9 van 1 al ell. [20954] Alktiva. ℳ b. si⸗ bi derselben zu melder. broun⸗Böckingen G. m. b. H. in Heil⸗ Gläubiger werden aufgefordert, sj 8 ¹ . . 1 5 [21247] 1) Mertall⸗ und Papiergeld, 105fe“bach am Matn, den 30. Juni bronn fü- 82 Heeiaeflas sapfr. 2 nüeHen, ee vsich zu 2 . — 8 Rechtsanwalt Dr. Wa . Guthaben dei de. Ses, 7. 3 fordern Gläubiger auf, daß sie sich melden. amburg⸗Domhof, den 30 . —— in die Lifte der de Walte; Doß ist beute bank ꝛc.. 58 88 Reichs 3 684 509 Der Liquidator der Quinn Gleislofe Strasenbahn 3 b 8189 zugelassenen Rechtsanwälte ene 2) Wechselbestände ꝛc. .. 8 18 003 600 8. Dr Sr e, S S daie e 88 Z Wathe t 12762 Pr. 10 und in die Liste der dei der bie⸗ 3) Lombardbestände 2 871 900 „DTr. jur. Hermann Rumpf, er Liquibator: Manz. —— I Seee Rechteanwalt in Frankfurt a. M. 8 si ter P. 33,Trzugelassenen Rechtsanwälte ³) Effekten.. .„ 2 446 006 v11X“X“ Sa - 2 d. ö 30 eingetraaen worden. 5) Grund 8 fj Z““ 3 350 000, [19908] Münchener Zeitung (19751] f h 68 8 felglas⸗ t Schweidnitz, den 3. Jult 1917. afsiva. g-öe Fe 4 Die Firma W. H. Klingenberg 4 abrih n 7. AB1— 8 E Der Lunde e 1 1 räsident Girogut 0 0. . Ge elll. asft mit be 2 3 8 2 ½ LL1“ 9 95 lion Oas Zentre!⸗ Handelbregester 2 20.8 Deutsche Reich kang pur Ue Msf. nstalt in Saererrn] 8 Er . “ 8 88 1 gpräsident. 8 16 haben: . 18 006 015 selsch pastung schrünkter ee nie Srscsts bais 9 dusc G m 6 j in Si gelbstabboler euch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs. 22d Skaataenftenserz 8 B5 “ 1e vari, Behaeeea för. das eetighe Reich erscheint in der Regel eäatich. — Der 21 5ü 5 begütr bn [20241] ; . 8 vÜRIcaf!. 4 31. 2 J. 8⁸ 11 8 228 hezoge den. — 2₰ ,48299*½3, 7. 60, 8 1 G p 8 2 elr gt 2½ 2* 34 für ba Vier geljaßr. Finzelne Nurn har oß — f. Les Der Rechtsanralt Dr. jar. Warnecke. Piecgerc pehe 2 ne eenc gpenschan Die Gesellschaft ist aufgelöst 1-al e gen geinn uns worde Saa naeer Ziegmar. lfeömngnennne — ——yAneevenhreie für den Naum einer 5gespaltenen inselineie 26 Pf. —u kostas 80 P) v11AXA“*“*“ arnecke al; 1 SeS 8 übea n as ee II., ₰ quibasoge bin ich ernannt worden. —. vorr; .— 28 8 —— 8 “ FFMem üg————yü —V “ L. her. Nehe ist in der bier deführien Liste der Rechts⸗ Fls. Lsgutdafor der Gesehschaft mit be⸗ Etwaige Gläubiger werden auf⸗ forbere hierdurch die Gläubiger vor⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst zand lsre ister Nordgauer Gezelsschaft mit be⸗ die neue Gesellschaft geführt gilt. Nach Bseicherod 211027 wFNegsg 8e ds 11“ “ G. m e reP, n Sesug Sun gefordert, sich bei ihr zu melden. sstebender Gesehsschaft auf, sich bei mit u Die Gläubiger werden erst . 8 Hande * g 122 Paul Jacoky ist der Bilanz ergibt sich n Sulhahen a im L 68 ist 1 8 getrag Pdercnföecde 30. Junt 1917. ven, vdes ee mr. de München, 30. Juni 1917. melden und etwatge Ansprüche bei mir — vsucht . [21207] nicht mehr Geschaftsfübrer.é Arrhur Nord⸗ 60 000 ℳ an weichenn .. ö6858 i der die Firma erloschen ist. 1 “ 8 afiöfn S.Sin * ; 4 ü visor B saat . 1 8 . Ins Hande 8 de I He Bei Nr. 7779 Teutonia, Finanzie⸗ mit 15 000 , Hearnr C, I Dustah A vexear Fbinn 20. Juni 1 er⸗ ön es Amtsgericht. — 11917 die Auflösang der Gesellschaft de⸗ Architekt Emil Ludwig. Eche See⸗ saat 9. zureichen. 91 „Verein für chemische Jadußrie rungs⸗Ge⸗ . 5 azje⸗ mit 15 000 b, Herr Paul Hartmann mit merkt: „Die Firma ist erloschen“. — - b 3 1 ls Lfquidator, Breslau 1, h auerstraße 19. 15 [20987 1 Mainz Zweiguviederlaffung z0 selnnn 28 t mit veschrünkter 150 00 ℳ0, Herr Albert Alt mit 15 000 ℳ, Königliches Amtsgericht Bleicherode Deutsch Krone. [21116] SieIa Faectanwast Dr. Furt Rizor zunop“ eingetregen, daß durch Be⸗ Haftung: Sekmtr Withelm Kurewt Herr Jalius Alt mit 15000 ℳ. Per — 21106,1e „Iu das biesige Handelzregister Ab⸗
Rragagt se am, 4, Jan, 1617 aen N S Generalversommlurg vom Ptst mebr Zeschäftasährer Dispovent Betrag von je 15 000 ℳ, zusammen Bleicherode. [21108] teilung à ist heute unter Nr. 144 die Ub * 4 DU
— 1e el ei 1 1 — ’ 21 b s ü⸗ „ — 8 63 82 2 2 KurncC⸗ i Berli „ 1 9 † 0 000 12 ½ 2eg. — „ 9 1I Handei js v * 9 Cr
1r zergre dent üetzechnrten Ohfr Die Niederlande, Feuer⸗- und Lebens Versicherungs⸗Gesellschaft von 1845 im Haaa. KND!K!!M!; III113
zscht worden. e ““ Rechnungsabschluß. 1“ 1 8 0000 ℳ erhöht worden ist und nun⸗N.. *81360 ., uhrer detellt. — Bei seinlagen der vier Gesellschafter angerechnet. 1. Sreae eeeNüm . voune, und als deren Inhaber der gelöscht worden. 8 8 luß. 9900 ℳ erboyt werher daß ferner Nr. 8136 Tauentzien⸗Bad Gesellschaft — Nr. 14829. B Fischer — Krebs Wleicherode und als deren In. Jünae eren
F f 19127 8 (Umrechnungssatz 1.1 = 0,60 H. Fl.) 3 1 ör 4 600 000 ℳ beträgt, daß ferner m Faae. 8 ngnb. vtuo Fischer haber Kan Albert Krehs. Höf⸗ Zimmermeister Franz Renkawitz in Pzn dch⸗e. dend, Zalh. 117. gi 8 I. Gewinn⸗ und Verlusteechnung der Heeweriahhase für das Geschäftsj hr “ Satzung in bezug auf die Erböbung r Fteer Gehe afümngg:. Büre. C. H. Weber, Maschinen und Werk⸗ red em “ Albert Krebs, Bleiche⸗ Deutsch Krone eingetragen worben.
Königliches Dberlandesgericht. . Siunahme. vom 1. Januar bis 31. Dezember 1916 An Geundkavitale, die Genehmigung ver eiereer, Bustap Rudolph ist nicht mehr zeugfabrik, Gesellschaft mit be⸗ Köntgliches Kent 1““ Deutsch Kroue, den 27. Juni 1917. 8 8 G einstweiliger Geschäftsführer. —. Beischränkter Hastung. Sitz: Ber⸗ Konig ches mtsgericht Bleicherode. Königliches Amtsgericht.
[21047] 8 1 ; geamten der Gesellschaft und die e. girns Werkstüätte — [lin. Gegenstand des Unternehmens: Breglau. — “ 2 1 . — * 8 is s 2 Vortrag us 0 ückversic Smnt d Beamten der Bese 5 1 e Ge 7 zir xchvge- Knrhten ʒap 9 889 5 85r v. 2L. [21109] Dö —b. 9 92 In der Liste der bei dem Landgerichte ² Ueneneng aus dem Vorjahre “ 1) Rückversicherungsprämien 111“ 11 “ hc deen gen geändert worden ist. lalises mit deschräuktee Haf⸗ Erwerb und Fortbetrieb er bisher In unser Handelsregister Abteilung 8 delsregister ist a 2. [21092]
hierselbst zugelassenen Rechtsanwälte ist fü doe’ eser en) aus dem V orjahre: 2) a. Schäden aus den Vorjahren, einsch!. der ℳ 20 281 63 be⸗ Dre 900 neu ausgegebenen Aktien sind tüung: urch den Beschluß vom unter der Firma Bruno Fischer & ist heute eingetragen worden: Im Han elsregister ’ auf Blatt 230
der Rechtsanwalt Justizrat? a. für noch nicht verdiente Prämien tragenden Schadenermittelungskost bzügl Ante 8 2- EEA 4. Junt 1917 ist solgendes geändert: C. H. Weber, offene Handelsgesellschaft“ Bei Nr. 3018. Hi ene Handelen der Fuma Oskar Herrmann Nachf. 84 ba! Justizrat Bernhard Lapp (Prämienüberträ ) 0 5 88 4907925— x. 8 nittelungskosten, a zügl. des Anteils der im Nennwecte ausgegeben. 1) die Firma in⸗ Maairds 9. E vEee e Handelsgesellschaf Bei Nr. 3018. Die offene Handels⸗ Paul Osto in De 1b 5;
gelöscht worden. Schadenres 8 ge). 2 588 4978, Rückpersicherer: . Arusberg z. W., den 1. Juli 1917. 1) die & Seiin. Naticus Werk Gesell⸗ in Berlin keiriebenen Maschinenfabrik und gesellschaft Brund Zenker & Gregor, worden: Die Firm ist erfos eingelragen Königsverg, den 3. Jult 1917. deerbe Fe deg,. . . . . ;. .. 2167 379 90 11111A4A4A*“ 8 Königliches Amtsgericht. schaft mit brichräeker Hastung. des damit verbundenen Handelegeschäfts, hier, ist aufgelöst. Das Geschäft ist Don: Die oschen.
Der Landgerichtspräsident Wüerce 82 reibungen 1e 6. zurückgestellt 132 222,62 1 017 522 0: 990 0da8,, Stammkapttal erhöht um sinsbesondere Herstellung und Vertrieb von unter der bishe igen Foma auf die Kauf ö“ 88 2 enl. er er Gese a isgedäude 274 333 .) 8 148 9 1 . 8 1“¹“ „ 432 222,62 — 2027020 8 980 000 ℳ auf eine Millton Mar? 3) 8 Maschine d 6 72 8 8 r. 1 2 8 2 † 1 1. 18 d 2 n g. che Am sgeric 1 7d. Reserve fü 5 EIE b. Schäden im Geschäf 1 5077586. . 21208]1 8 bilget senn e,,art, 3) den Maschinen, desgleichen Beteiligung an leute Hermann Schäffer und Otto Schä fer, —
8 Reierve 8 Aaesegzaftc orderungen 2ss 81g 3 ee. TTö“ deeea de 96 bisbur . [21208] Ge⸗ Snnes jetzt: 8 “ Fe Das Stamm⸗ beide in Breslau, übergegangen. üe. Donaueschingen [21118] . . 2 ¹ ankungen. 698 819 32 5 75 5 1 8 1, . 1 1 28 8 . [bo M. v⸗ un Feuerwehrgerä en, von kapital elre gt 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ Uebergang der in dem B triek des G 2 8 2 8 . 42
f. Dividendenreserve 98 333,33 5 844 030/ 42 Rückversicherer: In das Handelsregister wurde am 28. Juni Fahrzeugen aller Art, auch Kraftwagen führer: 1) Brung N 1— 896 6 2 etrebe des Ge⸗ Zum Handelsregister B O.⸗Z. 3 wurde
denre . 1“ 98 33333 30 % ” 8 Ind — Fohr 2 lle Art, auch Keia agen führer: 1) Bruno Füͤscher, Fabrikbesiter schäftg begründeten Verbindlichkeiten ist Pfälzi 8 T
; 3) Prämieneinnahr ü WTCVCVWVLGG89G 3. genablt ö qDDℳ 1 816 139,49 V . eingetragen: 1 z„ und verwandten Artikela, sowie die Vor⸗ Berlin⸗Sir 2) C. Heinrich Weber, beim Uebergang des (Gesgheiteenen ist zur Firma Pfälzische Bauk Artien⸗
9) Bankausweist. ¹ Kianerftrnahat hgzanes denigenn. —ernnae nsgenen ssenh, r, zsie veaeuse. -11”91s e gen as l hehs, Feceelh Benre,“ ahaee daneaasettnserteeh Bee zcig ena vhgtnfbnh s be, enr neeen heehistaf ie “
88 ehühren.. “ 21 79 9) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjabr: “ ugsburg: Die Firma ist erloschen. [neuerungearbesten an solchen Gegenständen sellschaft ist eine Ges llschaft mit be. Schaͤffer ousgeschlossern. Pis n.0 „., b . wetqniedertassung,
[21049] 5) 600( v1““ 34 7939112 a. für noch nich 85 II V 8e „Maschi ir Gög⸗ “ EEEI1““ inkler Haftüne eeen chaft, mit be. Schaͤffer cusgeschlossen. Die neue offene heute eingetragen: Das Vorstandsmilalier
5) S 8 für noch nicht verdiente Prä gl. 8 9“ Fima „Maschinenfabrik Gög⸗ d den Handel mit C1“ kier Saflühne. I hac äsal. Die neue e heute gen 1 stands mitglie
Stand der Badischen Bank 8 e 302 716 /57 Rücverfchenah (Präninereramies 11X“ 3 144 456/84 V N. Davis Hecheubleikner“. In⸗ Nr. 1vn1c. Cebeng g vert. bEbo 1907 Lhll cegstsber. E“ 11 Mäzchen
Sn; . öH1“”“ 50092 9 v ¼ 6, 5 s G 8 8. 8 3₰ † 9 erer. gf 6 v. 7 5 ha Hin 1. 8 5 v 18 889 88 &ꝙF⸗ 8 2 82 91 2- „dbeg 99 en. 1 8 8 ist nsolge 5 1 2 am 30. Juni 1917. 8 1 ve“ 62 88338 370 599 95 b 1 sür Abschreibungen auf den Wert der Gesellschafts⸗ 269. 1“ “ 11 Fe am 26. g sn gändert. Sind Bet Nr. 5463. Die offene Handels⸗ aasgseschleber. “ Aktiva. ) Gewinn aus Kapitalanlagen: Ku un: bäure . 8 ... 299 333/33 beikant in Aug 1 882,38, Hastung Mex Jacobt ist nicht mehr (mehrere Geschäftsführer bestellt, so wurd [gesellshaft Möbel Industrie Schneider D inge 27. In 917 2. wr b 1b Kursgewinn 5069 g8 8 71 c. zweifelhafte JDXX“; 16 666/67 9) Bei Firma zpinnerei X Vunn⸗ Geschaftsführer. Kaufmann Paniel Eheen. die Gesellschaft vertreten gemeinschaftlich . Lierke. hier, sit aufgelbst. Licni 6 Juni 1917.
Metallbestand Nℳ 6446 v1 8 089,38 1 veeeeeshe Kursschwankungen 1“ 6 90243 Iü, L11“ fried in Charloiteaburg ist zum Geschäfts⸗ durch zwei Geschäftsführer oder durch datoren sind der Kaufmann Wilhelm Lierke 8 — — 8
Reichs⸗ und Darlehenskafsen 7) Sonstige Einnahmen: Ueberschu d 4“ b 21.666 66]3 559 02593 1ir 1. 1 Taa führer bestelt. — Bei Nr. 13 388 einen Geschäftssührer in Gemeinschaft nit und der Rich'sanwalt Auguft Hahn⸗ DsLesden. 120840] cheine.. 2 297 038— Einbruchdi bstahlversic v 1) Abschreibungen auf: Augsburg, f ng Jult 1917. „SEmetana“ Gefelschaft mit be⸗ einem Prokurlsen. Jeder der Geschäfts⸗ Zumpt, beide in Bieglau. 8 In das Handelsregister ist heute ein⸗
Noten anberer Banken 4 934 230 — 8, Verlust 7. stahlversicherungsgeschäfts. V 1AAXAX“ — — ö“ schräctter Haftung! Das Stamm. führer Beuno Fischer und Heinrich Weber Nr. 5769. Firma Robert Kühnberg, getragen worden: 5e
Wechselbestand. .. 19 805 611 03 b““ b. Forderungen.. . 116“ 1 3 572 0: 3 572 02 kapital ist auf Grund des Beschlusses ist ermächtigt, je selbständig die Gesell, Vreslau. Inhaber Kaufmann Robert ) auf Blatt 2224, betr. die Aktien⸗
. — 3 57202 ad Salzuflen. [21103] der Geseuschafterv'rsammlung vom schaft zu vertreten. Als nicht eingetragen Kuhnderg ebenda, geseuschaft Dresduer Bauk in Dresden:
eeanmaneeennn
— more⸗
Der Li uldato -17. der 2 nhalt. dieser 8e9. be, in 2. eeWer Ers Dekaunzmachungen aus den mn „ Gütren vo , 8 111.“ 8 . . . — —— 2 — 2 8 . cömmuster, Sonkurse, sowiz die Tarif⸗ vnd Fahrplanbekanrtd v — er te.-ne; dag.. Sere enfczatts⸗ Zeichen⸗ und L tufteeregistern, der Urseberrechtersusragsrohe, über Warenzeichen, .ebeeeeeehheeenngen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blan unter bers Litel
andelsregister für das Deutsche Reich. en. u)
en worden, daß
9 2 2* — — — — stellung und Entlassung von Proruristen Nr. 12084 Ma
Lombardford 3 37 insb 4 88 ““ 5) Verlust aus Ke. he ge h. 2 1s Ffehren .“ 1 2 913 75 11 a. an enitgeeditasanlgen. K uenfarsts. an die Lebensver⸗ . In das Handelsregister Abt. A in bei 11. Juni 1917 um 20 000 ℳ auf 40 000 ℳ wird veröffemlicht: Als Einlage auf das Breslau, den 28. Juni 1917. Zum stellvertretenden Mitgliede des Vor⸗ Sonstige Aktiva.. 21 128 22152 sicherungggesellschaft „die Neederlande, von 1845* übertragenen 8 der rrZöö“X d.nresg, nschagg hne hren en09 Stenmnespital deingen in die Geseglschast Köa gliches Amtsgericht. 1““ G
Wertpapiere Bire ℳ [61 696.806,04 ..“ b. buchmä 11AAAX4““ 608 19784 8 Sp. 4. Die Prokura des Johannes Kraftexgtraet mit beschräokter Haf Fischer in Berlin⸗Sudende und b Possiva. 16“ 6) chmsgtger.. ““ 21808 43 700 00627 hacsmuth ist erloschen. zung: Die Firmi ist durch Beschloß Fabritbesitzer C. Hrimich Weber in Cha⸗ „In ö Handelsregister Abteilung A gesellschaft H. G. Lüder in Dresden: — — — “ 9) P wa kee aükosten abzügl. des Anteils der Rückversicherer: Ep. 5: Die Firma ist erloschen. vom 16. Mat 1917 in Viandal Gese ll. sottenburg dae von ihnen bisher zu gleichen 89 2616 ist bei der Firma Carl Klios Der persönlich haftende Gesellschafter Dr. apital ℳ 9 000 000 —- 8 88 p soni Pe wakt sonftige Bezüge der Agentea ... 1 318 479/65 Bad Salzuflen, den 27. Junt 1917. schaft für deutsche Speise⸗Würzen Teilen und Rechten unter der Fiema öö 1 heute eingetragen Hans von Lüder ist durch Tod aus der Reservesonds . „ 2 250 000 — 7) St ge Verwaltungs “ —-— 50 125 69 2 168 60634 Fürstliches Amtsgericht. I. mtt beschränktey Hastung geändert Bruno Fischer & C. 9. Weber, offene ist Pefure t Flter Umbach, Breslau, Gesellschaft ausgescht den. Umlaufende Noten. „ 23 465 000— “ 8 Steuern und öffentliche Abgaben .. “ 149 50641 Sies worden. Durch denselben Beschluß ist Zan elsgesellschaft in Berlin betriebene Bresla 88 29. Juni 1917 ³) auf Blott 14 173, betr. die offene Sonstige täglich fällige ) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für ergedorf. [21104] [der § 7 der Satzung, betreffend den Auf. Maschinenfahrikations⸗ und Handelsgeschäft Bre Köent Feae nh 1. Handelsgesellscheft Georg Schinke 4A Verbindlichkeiten. „ 25 3604 612,21 Feuerlöschwesen: 2* üinragung in das Handelbrrgister. sichtsrat, aufzehoben. — Hei Nr. 14002 mit den im Verzeichnis unter 1 bis 32 Königliches Amtsgericht. Zacharias Weinhandlung, Destilla⸗ An eine Kündigungsfrist 8 V auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. 1917, Junt 9. Ibral Glühlicht⸗Gesellschaft mit br⸗ aufgeführten Maschinen, ferner die gegen⸗ Cassel. [21111] tton Ean E11“ in Dresden: gebundene Verbind⸗ “ „freiwislisle ... öJ. . ; C. Johaunsen & Tötzne in Verge swräankter Faftung: Die Geschäfte⸗ wärtig vorhandenen Warkzeuge, insbe⸗ Am 2. Juli 1917 ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ gebun Hauns 8 — I s g lichteitenn „ — — 9) Sonstige Ausgaben: EIeeee zrf. . führerin Fräulein Elsbeth Kirchhoff ist sondere 1 Mocor 6 PS., 1 Motor 5 PS., 1) Zu A 1564, „Mitteldeuische Bau⸗ sellschafter Kaufmann Arthur Georg Sonstige Passiva.. 1 017.193 83 8 3 a. Pensionen ö1“ 56 S Der Gesellschafter Christeph Johannsen berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ 1 Motor Baumann, 1 Motor mit Pumpe, geräte⸗ und Felsbahn⸗Jadustrie, Iu⸗ Zesa gech 1 ausgeschteden. Der 7 61 696 806 04 s b. Kursdifferenz auf ausländische Valuten 1““ 26 169,75 1“ am 26. Mörz 1917 verstorben. streten und rie Firma zu zeichnen. — 1 Drehbank Krügel, 1 Drehbank Vol⸗ haber in Frau Sophie Willr“, Cassel. Sec “ aufmann Oskar Bruno Verbindlichkeit 8 “ c. Zinsen an Rückversicherungs esellschaften, Bankt bZ6ZAA1XX“ Die weiteren Gesellschafter Willy Cäsar Bet Nr. 14 083 Zucker⸗Zuteilungs⸗ städt, 1 Drehbank Vollstädt, 1 Drehbank Die Firma ist erloschen. Zacharias in Dresden führt das Handels⸗ wabindlichtetten aus Bweiter he⸗ gsgesellschaften, Bankiers d 26.864 25]° 109 09877 ihad Chris⸗ sen und Cäsar Geself chri Haf. Ma nus, 1 Drehb 1 Dr 3 8 geschäft und die Firma als Alleininhaber gebenen, im Inlande zahlbaren Wechsel 10) Gewinn und dessen Verwendung: I1I11“ F schad Christoph Johannsen und Cäser gesellschaft mit beschränkter Haf. Mavnus, 1 Drehbank Kochanski, 1 Dreh⸗ 2) A 1651, „Beorg Wille, Mittel⸗] 89 5 ℳ% 29 925,02. 1 en Werchfesn 8 V a. an die Reserve für Kursschwankun 35 28— win Johzunsen sind aus der Gesell⸗ tungꝛ Durch Beschlus der Gesell⸗ ban⸗ Kochanskt, 1. Drehbank Kochanek, deutsche Baugeräte⸗ und Feldhahn⸗ faas [Blatt 14 220: die o — Vorst⸗ b. Tanti 144 465,28 aft ausgeschieden. schafterversammlung vom 15. Märt 1 Drehbank Kochanski, 1 Rapidsäge Industrie“, Cafsel. Inhaber ist der ,4) auf att 14 220 die offene Handelsge⸗ Der Vorstand der Badischen Bank iemen 1 9 42 1 1 eg feI. IFrü Kaltfäge S Schü sellschaft Fuchs & Brinkschneider mit ““ “ 8 “ ö„ q qDN79 428 64 Die offene Handelsgesellschaft ist damit 1917 ist das Stammkapftal der Gesell⸗ Krügel, 1 Kaltsäge Schuchardt & Schütte, Kaufmann Georg Wille in Cassek. Der 5 Sits u nkschneider m Gesamteinnahme.. 241080,67 “ o111 220 000=— 7.89392 forlöst. schaft um 3000 ℳ auf 27000 ℳ erhöht † Bohrmaschine Alburg, 1 Bohrmalchtne Frau Sophie Wille, geb. John, in Cassel sund die bee tn 8 ;. 8 dhnüühster 1 II. Gewi E114“ Gesamtausgabe.. 15 241 080,67 Eine Lquidation findet nicht siatt. worden. — Bei Nr. 14 397. Maschinen. Kitzerow, 1 Bohrmaschine Kitzerow,! Säge⸗ ist Prokuta erteitt. Fuchs 6 — JFosef Wübetar Briunt lam 6 der . 4A. Ginnahme. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Einbruchdiebstahlper sichereng sür das Geschäftsjahr 2 Das Geschäft ist von der Witwe Anna fahrik Spreewverk Gesehschaft mit be⸗ maschine Kitzerow, 1 Sägemaschtne Kitzerow, 3) Zu Aà 949, „Wilde & Sernau“, beid 8G H gsü Die C feeess ne de Württember isch ——- vom 1. Januar bis 31. Dezember 1916 6 8 hannsen, geb. Schlicht, mit Akttven und schräntter Haftung: Der Sitz ist ver⸗ 11 Sägeschleifmaschme Krügel, 1 Schleif. Cassel. Die Gesellschaft ist aufgelöst. beide in Dresden. e Gesellschaft hat 8 en “ —-— — B. Ausgabe. assiven üͤberno 1 3 v.MMeißenfee durch I. aschtne K ow, 1 Schleifmasch Her bisbherige Gesellschat am 1. Januar 1909 begonnen. Diese Gesell⸗ Notenb hsNI1) Ueberträge (Reserven) aus d ℳ ₰ ——— ö . Füben übernommen worden, welche es legt nach Ber l⸗ durch Be⸗ ö 1 Fürha⸗ sed. Se 8i Her Shhe Gesellschafter Wühelm schaft in aufgelsst. Der Gesellschafter Josef Notenbank a. fär noch nicht eöbergsent⸗ aragrei,⸗ ) a. Sc. ⸗ mM er vnveränderter Firma sortsetzt. schluß vom 27. Junt 1917 zei Krüg Felbschmiede Schuchardt ernau ist alleiniger FJuhaber der Firma. Wilhelm Brinkschneider ist ausgeschieden. 2) a. Se
emann Thenhausen eingetragen: „Vtandai“ Gesellschaft für deut chen ein die Gesellschafter Fadrikbesitzer Robert HMreslam 1“ [21110] 2) auf Blatt 2527, betr. die K dit am. 21 2 1— „betr. die Kommandit⸗
82 .
— ¹ —
samteinnahme. 257 313/76
8 1) Rückversich 3 V „-Ruckversicherurgsprämien 4 6 - Po 8½ 8 58 , Nr. 14 476 Vn 2 terpett⸗Gesesl. Schüͦ⸗ 1 Shaping val. * „ 1 3 xnnn 9. Auet 1917. Prämienüberträge) ℳ 67 574,57 veerernüremauseden, Vorjabren, einschl. der ℳ 137,13, betragenden Schaden⸗ ““ rf 11““ schae aes ETEböö“ Sch eizsfen ö“ EEvööe Caffei. Der Getell chafter Heforalionsmaler Mor Aktiva “ b. Schadenreserve .. . 12 194,75 79 769,32 8EEo1““ abzügl. des Anteils der Ruckversicherer: Das Amtogericht Bergedorf. Geschättefübrer Wilbelm Dieskau und Schober, 1 Balancier Meier, 1 Fräs⸗ Cötnen, Anhalt. [21112 “ sche sg g 1 Metallbestand“. 06 393 68] 2) Prämieneinnahme abzüglich der Rütormd ““ 111116““ .. ℳ 8 351,10 8 III11“ Georg Möbius sind nicht mehr Geschäfts⸗ maschine Kochanstt, 1 Stoßmaschine Im Handelzregistec Abteilung A ist unter Handelsgeschäft und die Firma als ein⸗ n . ℳ 9 006 333,/68 3) 8 8 75 642 24 6. zurückgestellt 8 1“ n [Mack ist zum Schuchardt & Schütt idv. Rlemen, Nr. 381 bei der Firma Bayerische mhaber fort (Geschäftszweig: Betrieb Reichs⸗ und Darlehens⸗ 92 Nebenleistungen der Versicherten: b. Schäden i 1ö6“ c1I b erlin. [20833] führer. Der Bankter Carl Mack ist zum Schuchardt & Schütte, „dio. Rlemen, Waldind strie Giesecke E chmidt & eines Dekorations⸗ und Schriftmalere⸗ kassenscheine 1 085 161— Policegebüͤhren “ “ 1902 20 . aden im Geschäftsjahr, einschl. der ℳ 999,92 betrogenden Schaden⸗ In unser Handelsregister B ist heute Geschäftsführer bestellt. Jeder Geschäfts⸗ Tranzmissionen, div. Werkzeuge, Fabrfk⸗ Se inden nir 88 8 C5 ’chmi 14 geschäͤfts) Noten anderer Banken 5 321 100 — ¹ Fehlbetrag 208 N ermwittelun skosten, abzügl. des Antells der Rückversicherer: 1G sgetragen worden: Nr. 14 827. Al. füherr ist fortan zur alleinigen Ver⸗ und Büroeiarichtung zu den in dem Ge⸗ 15 ic letpati. G e 5)] auf Blatt 1720, betr. die offene Wechselbestand . . . . 25 003 757, 38 V J““ 461,98 deukroll, Sptische Anstalt, gesell⸗ treiung der Gesellschaft ermächtigt. Durch sellschaftsvertrage ausgeworfenen Preise. eingetragen worden: Pie Firma ist er⸗ Ha delsgesellschaft Moritz Hartung in Lombardforderungen. 13 201 38840 V H. furgagestellb .. . . . 1“ 19 40248 21 864 ,46 80 364 76 88 vest beschränkter Hastung. Beschluß vom 1917 1 30. März * “ E auf Wins⸗ Uesg e AG16G6““ FPPreses Ise den Cborg Effet · . [3 702 1227 3) Ueberträge v f das nächste Geschif 2 — — Verlin. Gegenstand des Unter⸗ 1917 ist die Satzung insbesondere be⸗ gesamt 50 000 ℳ festgesetzt. H een. EA1AA“ 8 eerteil sccheern. 2 .. . „ [15 255 0937 4) Verwaltungskosten, abzügl. des Tööö Peäͤmtenüberträge). .. 81 687773 se von Waren der optischen Induftrie, am ewinn und Zerlust geändert. in Lieiee Höh, ist blerdurch jede Stamm⸗ Cottbus. [21113] ugo Eugen Krahl in Dresden. grundt Passiva. 2 8 a. Provisionen und sonstige Bezüge der A ve versicherer: V swerb und Beteiligung an solchen und Peulin, 30. Junt 1917. einlage gedeckt. 8 Oeffentliche Bekannt⸗ In unser Handelsregister Abteilung & 6) auf Blatt 4346, betr. die Firma öa52* 1ggg h b. sonstige Verwaltungekosten genten.. . 88b 38 . 1es shrtern ha und der Erwerb Königl. “ öö “ nur ist eingelragen Nr. 824 Nehs eirmin Cael Heysing in Dredden: Der In⸗ “ 669 48 8 kaa Fs. Z1“ 1 6 834 72 2 873/15 e, Pacht von Grundstücken für diese Abt. 122. durch den D en Re SbezgI. Mitte, Coubus, X haber: Oberförster haber Carl Curt Heysing ist au⸗ chied Umlaufende Noten.. 24 627 300— 5) Steuern und öffenlliche Abgaben .. — — JS; teck, insbesondere Fortbetrteb des unte Bei Nr. 6256 Gram hon Spezial⸗ frmin Ft 8 1 haber Carl Curt Heysing ist ausgeschieden. FaMen . 2 zschuß . . 1 26/7 sche, 1 etrieb des unter dElasAhncearFoxsthch⸗ Sei Nr. 625 nmophon Spezial⸗ Armin Witte in Toltbus. Geschäfts⸗ Der Kaufmann G Bruno Seyring i Täglich fällige Verbind⸗ 6) Ueberschuiß. 4 8 2 926/72 I Wondere Fortbeirteb des unter 20831] hans Gesellschaft mit beschräntter rhin I. 8 er Kaufmann Georg Bruno Seyring in 8119 1 “ 1 7 946,93 Firma A. Jackenkroll in Berlin be⸗ Ferlfn. . 8 [20831] Han Hesellsch⸗ zir beschräntter weig: Hoizgroßhandlung. 8 J 4 1 . Alkeiten .. . . 40 229 711,38 — thenen Fabrikgeschäfts, Stammkapital: Fn das Handelsregister Abteilung B t Paftüog: Direktor Leo B. Curth in —Caitbus, den 29, Jeet 1911. — tilt. Bihober; n Kündigungsfrist ge⸗ — III. Bilanz für den Schluß de 3 b 8 . 257 313/76 9,000 ℳ. Zeschäfisführer: Alfres beute eingetragen worden: Nr. 14 828. Sbharlottenburg⸗Westend ist noch zum Ge⸗ Köntgliches Amtsgericht. 8 7) auf Blatt 10 9 e es Geschäftsjohrs 1 — ) auf Bla 36, betr. die Firma bundene Verbindlich⸗ 1 8 G —eeeeeeh 1916. B. Pafsiva. dlenkroll, Fabrikant, Berlin. Die Gie⸗ Hartmaun, Alt ⸗& Co. Gefell caft] schäfts ühree bestellt. — Bei Nr. 6991 ““ C. von Musnicki et Comp. Ciga⸗ ““ 129 800 — 1) Forderungen an die Akticnäre für noch nicht cir⸗ ℳ IIA ℳℳ 82₰ “ ——— schaft ist eine Gesellschaft mit bH⸗ it befchrükier Hastung. Sitz: Vandels, Finanz⸗Gesellschaft mit Deggendorf. [21114] rettenfabrik „Ursus“ in Dresden: Sonstige Passiva.. .„ 1 718 663/80 gezahltes Aktienkapital (laur schriftlicher Verpflichtung 1) Aklienkapttak..... 68 N antter Haftung. Der Gesellichaftz⸗ Werlin. Gegenstand des Unternehmens: beichräukzer Hastnug: Nach dem Beireff: Bayerische Obst. und Wald⸗ Der Inhaber Wladislaus von Musnicht Eventuelle Verbindlichkeiten aus der Aktionäͤre) . g G 3 2) Ueberträge auf das nächste Jahr nach Ab ug dee . 10 000 000 pperaas ist om 21. Mai 1917 ab⸗ Gewerbebetried in allen Acten Glas und Gesellschafterbeschluiß vom 12. Juni brerenverwertungsges llschaft Deg⸗ ist ausgeschieden. Der Fabrikant Franz begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 2) Sonstige Forderungen: 111“4“ 8 000 000— Anteils der Rückpersichere: Aug es nllofsen. Sind mehrere Geschäfts⸗ der damit verwandten Handelsartikel. 1917 befindet sich der Sitz der gendorf, Seitz u. Saxinger. Die Joseph Andreas gen. Peter Rumpf it 77 127,26 ℳ. a. Rückstände der Versicherten ... 88 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗-³ e bestellt, so ersolgt die Ver⸗ Tas Stammkapilal betzägt 60 000 ℳ. Gesellschaft in Verlin⸗Wilmers⸗ Firma ist infolge Auflösung der Gesell⸗ Heidelberg ist Inhaber. Er haftet nicht t. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten V überträge): “ ng durch sie gemeinschaftlich. Als Geschäftsfübrer; 1) Kaafmann Juzzus Ait dorf. Die Zweigniederlastung in diesem schaft erloschen. 88 für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ c. Guthaben bei Banken u““ 2 223 695 13 Feuerversicherung . ℳ 3 144 456,8141 “ nst eirgetragen wird verzffentlickt: Als in Berlin, 2) Kaufmaan „Guftav Droege Ort’ gilt nicht mehr. — Bei Nr. 10 548 Dezgendorf, den 25. Juni 1917. grün deten Verbindlichkeiten des bisherigen EE11 V 877 “ Ulrage aaf das Stommkapital wird in in Hermedorf i. Mark (Cevertretender Chemische Fabrik Ozo Gesellschaft Kgl. Amtsgerichr Deggendorf, Inhabers, es gehen auch die im Betried
d. Gurhaben bei anderen EC“ 3 Einbruchdiebstahlv 9 19ges. 88 1 1 e. “ d Versicherungsunter 1za 1 8 fta 1¹ 81 687,23 n Fefellschaft eingebracht vom Gesell⸗ eschäftsführer). Die Geselischaft ist eine mit beschräntter Hastung: Die Firma Registergericht. ßegründeten Forderungen nicht auf ihn
10) Verschieder ½8 im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie G (Schadenreserve —r noch uscht be ahfte Scaäden) 8 nie. Aümned Jackentroll do von ihm elellschaff. mit beschränkter “ 1 weeherbül15] über. Dse an Zvgmunt von Musnickt, or. gxe s gIe. 88 8 nateilig auf das laufende Jahr treffen. “ 123 276/66 8 Feuerversicherung . ℳ 2 530 987,81 EC1.“ 1 btgeer Hirma A. Jockenttol zu Berlin Der Ge sh csttsente Cesen ier ben 888 1 te 88 i 2. In das Firmenregister für Deg endorf Wladislaus Ambrosius von Mus ickt und Bekanntmachungen. 1114““ 1 2065 27]4 128 154 01 Embruchdiebstablversicherung ⸗²e19 591,8. ,2550 539,49 5 776 884 06 NUAlllit aleen Alliver andöch gann dns aefefchoszesghafabeg vertreten; Haftung: Nach dem Gesellschafterbeschluß unter Nr. 114 als neue Firma ⸗n i ertetlten Pr
2905 8 1 668 16“ — — 8 8 3 8 2 — 22 e⸗ 6 89% S. 8* 1 * 1 nernc 2n 8 f. 8 GDe 1 b 1; - — 2 2 8 18 5 —* 5 9 . „ 2
[21476] 4) Kapitalanlagen: . 11 040 56 9 Ber antiogen. 3 583 ,33 hs. vom 31. Dezember 1916 der⸗ auch können stellvertetende Geschäftsfüͤhrer vom 1S Sne Saxinger Johaun, Obst⸗ und 8) auf Blart 8422, betr. die Firma In der Generalversammlung des a. Hypotheken und Grundschülden .. .“ 8 Faeliba: salt, daß das Geschäft vom 1. Januar bestellt werden. Als nicht eingetragen Germanta Kpiraifeder⸗ 2Ghe. Waldbeereuverwertung: Sitz: Max. C. Henischel in Dresden: Die dem
Beamtenversicherungsvereins des b. Wertpapiere . . [7011 124
— a. Guthaben anderer Versicherung 8. * dl7 ab als auf R 1 s jrd öffentlicht: Auf das Stamm⸗ schaft mit beschrünkter Hastung. Ge⸗ 6 b 3 .. b. Ga ngésunternehmungen 1 195 516 85 1 auf Rechnung der Gesellschaft wird veröffentlicht: Auf ktas Stam, 8 Beschluß in 8 [hofen; Inhaber: Johann Saxinger, Kaufmann Richard Paul Böhme erteilte Deutschen Vank. und Banklern c. Darlehen auf Wertpaptere ... 88 02 8 Fhestucen iccc õ 558 181 85 nütt angesehen wird. Oeffentliche Be⸗ kapital wird in 1 . Ee1“” Gütler und Häadler in Maxhofen, Handel Prokura ist erloschen.. „ ewerbes (a. G.) zu Berliu vom 8 bei „ 8b. ungen der Gesellschaft erfolgen gebracht von den vier Gesellschaftern kapt „ 398 mit Obit und Waldbeeren und Verwertung Dresden, den 2. Juli 1917. 4. Juni 1917 wurden an Stelle der durch e. Beteiligung bei der Lebensversicherungg. Ge⸗ 6) Reserve sir Mbtch⸗ “ 2 790 868,93 Mnn Der imang 182 H. a 1 2 3 † 2 erve ) 8 58 o. Bei Nr. 879 G 6 * 1 35 88 Act lgend Säͤch⸗ Gerlin⸗Müuchener Syadikat Gesell⸗ „ 5 8 1 he) gget 1 der Y serve für Abschreibungen auf den W 8 1 V inder deeen n“le les, Batseen, öö” serenze, unter schaft mit veschränkter Hastung: Deggendorf, den 25. Juni 1917. Duisburg. [21120] und Egon Meyer die Herren Ernst 6) 8 po nren weiss Grundbesitz. 1 1 838 275 691 7) Reserve für zweiselhafte Ford “ “ 299 333,33 aftung; Der deaastadblcheas! er 1“ Fhere ge nr Amter als Mit⸗ 7) Ienontor (abgeichrieben) “ —b8) Reserve für Kursschwanku etäncen . .. 8 1 16 666 67 anyser ist berechtiat die e Uschaft vele ein Vafeiglasbeschäft en gros. ist nicht mehr Geschäftssübrer. Dr. Max “ .I getragen Nr. 237 die Firma „Terrain⸗ glieder des Aufsichtsrats neugewählt. Die 9) Sonstige Aktira .. 9) Pivldendenreserpe ngen ... 6 902/43 ein zu vertreten 1. Bei Cr 9097 Das Geschäst eb. in Gemäßheit der von Bock, Kaufmann, München, urd Deutsch Krone. [21117] verwertungsaefehschaft Duisburg, 6 361* .. 1“ 886 88 ordd 8 ö““ 3 Brund van Zur Mühlen, Kaufmann, In das hiesige Havdelsregister Ab⸗ Gesenschaft mit beschränkter Haftungz Heamienversicherungsverein Gesamtbetrag. 21 FTSs.5s 1“ b 578 8” * hans bkschränkter Haftung: Die rem Recht, die, bisherig⸗ 1 tiehe WVerlin, 30. Juni 1917 jeichneten Firma L. Renkawiv, Deusch Duisburger Grunderwerbsgesell “ Die in dem vorstehenden Rechnungsabschluß 5 1— Ge T entier'alt lst auf elbst. Liquidator ist der füͤhren, in die Gesellschaft eingebtacht, un eriin, 308, 2. veg. 8 S. 5838, - Fr 7* G 1 euthaltenen Zahlen ent esamtbetrag.. 21 321 594728 ulier Josef M. “ er Bestimmung, daß das Ge⸗ Königliches Amtzgericht Berlin⸗Mitte. r one, deren Inhaber der verstorbene schaft mit beschränkter Haftung da⸗ des Deutschen Bank und Banhier.] genehmigten Rechnungsabschlußtes. 8 y“ f. e Mendel in Berkin⸗Lil. ꝛwor mit der Bestimmung, daß 193.. Zimmermeister Leo Renkawitz zu Drutsch⸗] felbst“ betreffend: Der Bücherrevisor Fritz gewerbes (a. G gerli aag, den 25. Juni 1917. 1 8 1I ) zu Perlin. C Hamb 96 3 Der Vorstand agel Hennv, WCCT“ amburg, den 28. Junt 1917. 8 Dr. Kupferberg.⸗ Betnstein — Direktor. 90 5lstzr Rudolph Goßler, uptbevollmächtigter für das Deutsche Reich. 8 ¹
8. 28 1 1““
. . E111“ 824 25 1“ 95 F b 48 1- en 4 r⸗ 8 , c. „ 8 1 1 5) Reservefonds b —226 25] 1761 994,95 durch den Dentscher Reichsanzeiger. Gustav Alt, Paul Hartmann, Albert jetzt 250 000 ℳ. Bei Nr. 14 398 dieser Königliches Amtsgericht. Abt. III. T d “ A „die Nied 1 „ v 845“ 292 8 — 2 . 1 188 8 od ausgeschiedenen Herren Emil Tietze erlande, von 18459. 333 000 Z— 7 344 124 02 sellschaftsgebäude ert der Ge kabrikbesitzer Adalbert Stier in Berlin Kgl. Amtsgericht Deggendorf, In das Handelsregister B ist beute ein w müpe ¹ 4 . 6 2 B „ 5 übrigen Mitalieder des Aufsichtsrats 8) Verlust 8 — — 10) Gen 1““ 91 666 66 ““ 1X.“ .. . .„ . „ 5 4 bin 4 . 91 666/66 ent g * FSF; Fj . zfindlicher Bil⸗ 9½ d mit 1 8 8 6 sche chemische Werke Gesetz⸗ bei den Akten hefindlichen Bilanz und m München, ist zum Geschäftsführer bestellt. teilung A ist bet der unter Nr. 31 ver⸗ zu Duisburg“ und Nr. 243 die Firma chen denjenigen des 3 5 89 jenigen des in der Generalversammlung der Aktionäre vom 30. April 1917 dorf. — Bei Nr. 6302 Jacoby und schäft vom 1. Januar 1917 an als für 1X“
8