1917 / 158 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

ge

„] 1 *†

Geschäftsfühte . Sfuhter niedergelegt An deß Fe. 8 88. n bdeßen an Ebhefrau Friera 2 ] * frau Frieta Lilip Paula Muͤller Auf Biatt 222 5 vom 5. April 1917 der 1 2 . uf Bliatt 222 des HandeUregister In unser Hande 1 Prn 1017 der Zankotrektor Artur; 4 8 regiserr, In unser Handelsregister Abt. A in, Zur Eintragung; ektor Artur Leberweren⸗Fabhrit Withelm Brerde. Caronnagenfabrik 1 d 1 Zur Eintragung vom 14. Juni 1a0 1 zenfabrik Peremanz & Go. zard arfs, NRauca“ (Kaffer, Kcuß⸗ offene Handelsgefellschaf ülg⸗ 8 8 IIee, enen 112 . * 8 24 .8a. 1ar⸗2elt 1de2 Frafmara. 1921 8 2 Handelsgeseüschaft mit beschrantt Fah. elfiebein —ůů—— veorden 1 1:d von z 2 WET1786* 2 96 8 2 ae 11428 9 828 28 1e 8 2 290 he. unter un 1u“ 88 . der Gesellschafter in Lübtheen eingetraen worden EE1u6 burgi 26geselischaft Durch Beschluß der Glezralversanm t [207921 . 5 zusgelöst worden. Zurn Liqutdator ist der N Co. & ing 8 . 8* „[boven, ist auz dem Porste 8. ist heute zu Nr. 485 p. guidater it ber kauen, den 29. Juni 1917. 8 J e. 1„ 2 = E. M. b. heute einget. „ist aus dem Porstand ausgeschieden. eingei 8 1. zu Nr. 455 b. der Fi;ma Sieg⸗ Periegeg g, nen, e uc 117. ache is eebreages. schaftsvertrags ab 23, 25 des Gesel⸗ Weo land zu Ob dange egech, nces er veiragsae Gepoffenschaft mnt unde⸗ da ö1““ ““ leng vom 18. Juat 1917 si d die 2, In bezug aaf Ze⸗n Mland zu Oberembt getreten. Rcatiere U. van Senden i He⸗ 3 die recwitwete Frau Johanna Neu⸗ iig -.npe [21095]; 88 2, IZJn bezug cuf die beschlossenen Abände Sönzali Reatiere U. van Senden it der Pastor hausen, eingetragen worden: hose 8 3. 88 Königliches Amtecerich Fün bee Heneraloersjammlung, teilte Prok b Herhelgergistenstneräge: 1 b semaͤhlr. 122nnt 917 dezicsen worden, daß eilte Prokura erloschen ist. Der Gesellschar 8 2 t keichtone en, da— loDsches . De Gesellschaftsvert g In das Gend 8 111ö“ selschaftevertrag ist am 1111“ (E 11“n“ In dae Genossenschaftsregistet int heute ,921 6 Dündeis⸗ andiger I2 ein 78 2., 8 8 8 . 452 11ö1““ zris— 8 P le⸗(ständiger Verteilung des Gesellschaftsver⸗ Ioschen Kaiserl. Amtsgericht und Nerkaufs. 78 % 1 wirtschaftlichen Genossenschaften des Re⸗ Gegenstand des Unternebmens ist d 8 Kieibesitzes in den Großherzogtüö vn e. Cerkaufsgenossenschaft vereinister, In das Gengssenschaftsregistee ist bei n enst zes Unternebmens ist der 9*u. etrag. Klct Großherzogtümern Ulm, Donau 8 8 Gensssenschaftsregitee : ei 8; verlautharte Firma Herrn &l bA A⸗ Ruvolf treuhäut . J: Firma n 8 21158⁄ Senossenschaft mit beschränz 3 1 Gebiete veröffentlicht werden sollen. ist beute unter N reg 2 ; mann K. gatz, Naugard. den 12. Juni 1917. Inhe f 2 häufer amn Pfor 8 üm; 2, die Anstedlun von Arder 1 5 ssenschaft mit beschränꝛter Haftpflicht, schaft: Tpar⸗ unnmhd D h 5 2 cr. 558 r e, Inh ber ist Kaufma . 6 eim g bor Arbeit [sell aͤf; erm 18 Haclehngskaffen. ote Firma Ndoif A ,†. 2 aufmann NM. adolf; 337 veo; ern in sel schafts fi men wurde heut 8 sien I“ 8 liikeln. vrnoolf Neuhäuken diesen Gebieten; stenitmen wurde heute eingetragen: ist aus dem Vorstand ausgeschiden. Emsl einget Königliches Amtsgericht. hecen Jahabe. Ze. 1 aufet, sowie weiter, doß in das Hanvels⸗ hdhasede eingetragen worden: E 1 Penmner in Oberkerben alde eingetragen. Geschäftsführer in: Oeca⸗ Scht 9. 6. Regelung der Schuldrer⸗ 23. Mai 1917, Sitz der Gesellscha⸗ vntojüce 881102 8 Seschäftsführer iß: Orca: Schiffler,5 Nymmer 99 ist bei der Fl. . er Gesellschaft Ujm. Fönigliches Amtsgerl Sen * Schisfler, 2zhau 11“ 11e“ 8 1 i der Firma Nierder⸗ Cechatten Karl Ureibs . gices Iger cht Berlin⸗Mitte. Ab⸗ seine Stelle ist Bauerhofsbesitze⸗ Wilhelm öbe. mit Grunddesitz und sonstige ländliche 2) Eduard Booß, ge Zie, n. Epar⸗ und Daßhrlehnslassr, einze⸗ Gesellschafterin offene Haadeisgesell⸗⸗ in Neuß eingetragen wonden: warenfabrikation). 1 3, geooren am 21. Mat Brandenburg, Havel. [20788] 5 Die chesamiproke ra des Fabrikdirektors hei 21 standsmetglied neugewählt. heut 8 Wwbeltbiren 8 2 . 1905, bier. genosfsenschaft für das selbnä adi Firee vaah

in Dvisbarg bat seln Amt als, Waller 2. Müller Stelle tst de 8 8 11 ist erteilt;z MötascherDL Sd2 1 v Ze ist durch Zeschluß der Gesellschafte!: geb. Brauer, zu Nteu Wentorf e. Dlant Iö6. [211411 Perl⸗kerg. .] Wuembach 1917 d8 1 v, „e. 1f. e offen: Handelsgesellschaft Löß 7 2 2 1 8 Lolug NRceck 5 x8 bach zu Huisburg kest⸗ 1ren⸗⸗ 8 schaft Lößnitzer beute unter Nr. 130 die Firma „Bern⸗ die F. 8 25 werizn, Meckl. 20866 2 Daisburg, der 2 Kf Das Geschäft ist ven Gustov Kast, in Ra 2 Flrxma „dern⸗ die Firma heißt niche, wie veröff⸗ 017: mras Handelsregister ist zu 1 2866] Baad XIiI unter Rr. 26 b . Jult 1917 Lustopv Kast, sjia Radebenl betreffend, ist heut . röffentlig⸗ 3. Vanbdasreg ist zu der unter Sa 8 .28 bei der Firma 1 3 Kaufmann, zu Beclt U 5 betresfend, ist heute fol⸗ türen, Lebernomitte 1 Femlic ger. 863 verzeichneten Fi Saomerk Straßo kirma schränkter Saf⸗pflich:; 1 Beclin, übernommen gende. eingettagen porden: Die Geiell ren, Lebervomtttel usw.) und als derem Hanun Bea 1b Nr. zzeichneten Firma Meckton⸗ gesegs oöurg i. GC. Artier 2 zpflich: zu Niebderembi Lanekeeis Smden“ ; 1 . 6 Ch. es⸗ 5; Hsn vi 9 6 8 4 8 1 u 1n5 n; den: 1 heu 2 85 2 b g 8. 4 8 e. 88 2 In unser Handelgreg'ster A⸗ [21121] 111“ . vnd Comp, sondern Atzteogesellfchaft zu Schwerm 1. M. lung v 9 „Sojeph Mäller, Gutsbesitzer, zu Betten, pflich 8 dast. Ja das Genosenschaftsregister tit zu . : andelsregister Abteilung A Seetebe, begründeten] ZSöcherrevisor Hugo Thie 2 etragen: 16,17 Ln 18. Iuli 1915 sind rie 88 7, An s 213 F n Emden ist heute folgende: Nr. 4: Spar⸗ u. Daelehnskasse, ein⸗ Veorbindlt giten a fr. 28 2 b 29 VLund Thie. Jz9„p 3 ;,„, 9. - 5 4 and d An 22s ge . friad Ne⸗umann in Slbi⸗ serbindlichkeiten des fraͤberen Jahaders löznitz bestell 111616“6“ Königliches Amtogericht. Köarglich:s? 217%,18, 20, 21, „(An seine Sielle ist der Gutsdesizer Jakod; En Dielle des durch Tod usgeschtedenen ꝛchrä Sa9.8 1 Eibing eingerragen, Ora nicht ügernommen worden. Fötzschenbroda dden 3. Jul; 19 x 1“ e glich:s Amtsgersch. dert worden. vesr sh 1 ) urch Tod usgeschtedenen schränkter Fatmil:cht zu Ravolz⸗ Inhaßer „* Fmma in Elbina jetzt 1 Srhfhsn⸗ Haftung. Per Sitz der 8 Romngliches Amtsgericht. er 28 I Frdehesasben B in heute 21148 3 Februar 1906 geändert worden Dar⸗ verücht Abjcn die bei dem Gericht ein LCr in in ldersum in den Vorstand In 8 in er Firtna ist und die ihr 24 8 Geie chaft in Fn . er er Nr. 3 2 ürgerliches Frauh ₰2 I2 4 Sist . 888 t de 8 roen. har⸗gerei e Abs riet d 8 8 10 n⸗ ——— 4 ½ l 19 die ihr er⸗ 9* Kontnurn. W 8 baus Abt. A: Band 1 853 nach aute er 8 2 der Sa schri es betreffend Berai 6 84 h“ Elbirg. der 29. i 1917 22. PMärz 1917 abgefdsungss 1 . eingetroge da vach pol.⸗ j 5.† C EEEöT1 nigliches Amtsgericht. dem Wionqtisblatt des 2e 1egez.a 1 Köntgliches Aents aenc 1. E1“ zegisters fuͤr den Stadtb sa eh, een . st und dꝛe zd6 8. A. 1) die Vermehrung des raßburg, den 30. Joni 1917. eingetragen dei Nr. 350 Tapeten⸗Ein Friedederg, N. 2⁴ 1 [2 demn heor g0 e des behasten des Re⸗ 8 h-1eee s1-1Ss . n 917 geaunde worden. SGe r den Stadt ezirk Löbau ist mögens die Vollmach Besellch te a er, A. die 2 na des ländlichen 5 rg. W. 7n. 21009) 1 ven Eirinz. [21122] ꝑVerteteh von Fal . heute eingetragen worden, daß bie daserbst erfschen i Vollmacht der L.qutsateren: 2) Band VII, O.⸗Z. 1090: g. 1 Tapeziermeister zu Berlin, eingeiraent d „Wengss⸗ zierungsbelinks Cassel vnd angrenzender In unser Handelsregister Abteilana 1 lan pen, Can Fahꝛradartikeln, Tasch n⸗ . arte Ses hüa⸗ in Bicrpe Ie Mrcktendarg und an ihren Grenzen; In das Handelsregister Ab 1 8 ö1“““ b oi va . lan pen, Grammophenen uad verwandten 5ormels Sito Herrulehra in LBhas⸗ Lönigrliches Antsgerice Handelgregister Abt. sur Ge⸗ mit dem Sitze zu Berlia: Rudolf Pietsch Langenselvold, den 19. Juni 1917. Peuner in Oberrer benaide und al b künftig Herꝛrang Kraatz & Ss0 Königliches Amtsgericht. sin Pforzbeim. (Angegebene 1 : Rudolf Pietsch Berrin, c. G. m. u. H. zꝛu Bäffow de Jnhaber 7. als 1 S 315 gen. 5 29 2 ui 11111““ v1ö“ 4 egebener Gesesr. 3 „5086½ 2 gv 8 rnic . 3 b 2 5„ 3 ; 2 28 8 deren Janhaber der Käsereibesitzer Abee e“ der Gesekschaft be⸗; Vbbeeeeʒh n. ““ 21leI 'weig, Schmmchwarerjegrikatig.), däss 3) die Befesttaung des ländlichen Kiein⸗ effene Sandelsgese sdaes dee zeb bee. Snömnschilh n Berlin ist in den Verstand, Der Parerbofsbefitzer Paul S 1 Beene. 88 2 E11“ gescha. die Kausleute Hermann Ottso In uner andelszetster Abtellung 3; 3) Band VII, O.⸗SZ. 101-⸗ 2;7. 3 9 . * nd sei cwählt. erlin, d 1u Jaue sitzer Paul Sprenger 8 1 65. Eibing, den 2. Juli 1917. Kauf Kegatz und Hermann Giorn Kraas 8 lbtelung 5 Uebelhör in l01. Felma Kerl hältn. sse und Förderang gemeinschuftlicher Gesellschafter: 8 en 30. Juni 1917. ist aus dem Vorstand ausgeschieden; 1 In das Geno senschaftaregister ist zu Köniv liches Anmitsgericht. v cht: Die um 1. Jart 1917 weren ee s. Zahier⸗ und Pahpensa 8xi; Te Kor! 32* . Prvanfe Einrichtungen (Ausstattung der Gemeinden 1) Leondard A“ teilung 88. Delzner als Vorssch estge⸗ der unter Nr. 20 verzeichne:ꝛen Firma 1 Anlan B erner wird bekannt gemacht: Die au 3. Jult 1914 errichtet worden jst. Geferschaft mit beschrästizer Hofettr (An zege bener Seschzt a. g. vor. heim. 1“ bier 8 Delaner alt ehee und außerdem der Easen, Ruhnr. [21124] 88 1 8 Löbcnn, den 2. Jult 1917 Uhrämskier Hasturg oers g⸗vesen Seschäftsswelig: Schnud, Wohlsahrtepflege). 1902, afmnn h 4 8 Lehier Otto Burwitz zu Büssow als Vor. tragene Genossenschast znit unbe⸗ 1 721 2 4. Meyers 5 ac0 P 3 Iaha 5 1 Pzs 6 2 8 3 1 SN 3 2 2, Kaän Bei d ; 8. v. 8 2. 4 8 z . 8 schut M. L. Keversbach, Oldenburg Das Königliche Amfsgertcht. Die Gef Bforzheim. den 2. uli 1917 1. Vorübeigehender Erperb von Grund. 3) Erich Booß N.es der im Genoßzenschaftsregister urter Frie schränkter Haftpflicct in Flachemeer Friedrich Schulte aus Düsteldor⸗Obezcasse 1917, fücken und Hypotheken, Vermiltlung vo vooß, geboren am 2. Februar r. 52 eingetragenen Firma: „Lieferungs Friedeserg N. M., den 26. Juni 1917. 2 b 5 üsseldorObercg g von 1.vess 5 32 Königliches Amtsgericht. 8 die durch Einzi⸗hung zum Hecres⸗ neidergewerbe in Brand 621 ü8 dienst zeitweilig verhinderten Vorstands⸗ 82 enb . eiwitz. 519— 8 1 (Lavel) uad Umgegend, Hek. eee abe her er [21220] mitallecer Hermann Haase und Johann 59. 4 stande der eingetragenen Rosenberg sind Klemann und Liebsch als

In das Handelbregit 8 . I1“ delsregyter in am 30. Jundz 58 . 8 1927 eingeitager zu N vsr. 2196 b 0⸗un t. Gr., brirgt die in der Anla⸗ G e2 89 eda-2 Em 8* ASe z-ettrags nahe: b schnelen 6 „1 ah 8’e m erlolchen. x. 2 . Grundstücke⸗ und T 1 eke dd ufe r Janen, Essen, Dis . Morigz 1““ .“ Lnawisgbang. [21137. v8 8 [ProrzneHlns- sowir sosg Senaff whotse enperkäufen, Zur Vertretung der Gesellschaft ift der Koutaliches Aamtsgerich! .eheh die Fefellicheft ela. Dieser Veiras In dars Hendeisregiste warde Leute ein⸗ Dandelsregisteeamer (2llah und Unternützung der dn Darchlübrung Gejellschafter Leonhard Booß allein cr⸗ Eas —“ wird der Gefellschafterin Iil gon eh eh. ber Abteilung für Gesestschafts⸗ Hea „Abt. B Band 1 H.⸗Z rog. Die Tätigkeit der Gesellschaft son en 5 Feeefin Genossenschaft mit beschränkter H Genosseaschaft mi 3 . S- itter ic [21123] gezahlte Stamnetalaae augerechnet. 8 s i6n 18 Mack’s g1 ps 1 233 1 1212121 28 lengesecgschaft 848 beg nm seits gemeinnützig auf die Erhaltung 88 Per . Stn 1” n; ug eog dem Sitze in eenden ene Hasep licht T11 T längstens bis zum 1. April 1917 ain Hendelsregister it cm 30. Juni Zuli P. b und Ginsdielenfabrsten, Gefenschaft umm Oecar nür Han delertzitlers. dte, *.eter ustttues in Pfo⸗zleim ahee Särkung der staatlichen un „Amisgericht Ulm. aver) ist folgendes vermerkt. Juliis kaßse in Preschlebie sind Franz Wuenk e, 1 Nr. 813, be c. Manseei a. Eieausg. Piese offen⸗ Haftuug in Ludwines⸗ L hiach. fne Eal Zäucklerie ist ehs. Fehe Füüähcen Füresffen ekeie seh ahe se 8g Amslichter- Walther. EE11“ ö 199 Pnus Ssch esch⸗ C Lee H.. e1 „lend bie Firma Th. Guldschmidt⸗ Handelsatsellschaft ist aufgelött worden; Mach 8 Z⸗zta Mack, Haun; Oito vrssct. Batrhaärd Streubel in Rüssetna] ande ausstschieben und Dr. Oskar Rtrrchen eiss auf der Voraussetzu reichender eimar. w S rstand ausgeschieden und i Hausbest Sduard Se 1p nigliches Amtsger 8 ttengesellschaff, Effen: Durch Be.] 08 Geschäft ist aufgelöst worden; Mack, Fräulein Margarese Mack und ekessend, wurde beute einge seina vraft. Ar 37 Dr. ekar Retcher Erträ ng ausreichender ae [21184] Stell Schnel⸗ an ihre Hausbesitzer Eduard Sezeponik und Ma⸗ a nede Eas ehse⸗ n EI11“ Sffen: Durch Be⸗ 8 eschäft ist von dem Gesellschafter Euard RNenk, Kauf gatete Mack und .eule eingetra⸗ Die brait. Arzt in Pforzheim, in den Verstany Erträge beruhen. In unser Handelsregister N 1 Stelle die Schneidermeister Friedrich Vojgt schirenausseher A 7 ß der Generalversammhm e eee sämtliche in uma ist erleschen 8 Die gewäahlt Die Aendern r 88 Bd. I ist bei egister Abt. B Nr. 41 und Albert Rahneberg, bei Fne tausseher Alolg Trzechza, beide in Lünoburr. [21222] Mal 1917 ist § 17 466 1 vom öbeenommen w Ektkren und Hassiven Ludwigekurg, ist Gescmthrolura in der, Reossen den 3 Julz 1917 veBzarabei 1 Die Aenderungen der §§ 13, 27— 29 hruze emngen der Sparkasse zu Weimar bu Rahneberg, baide in Branden Preschlerie, an ihre Stelle geireten. Zuder Moikerein enossenschaft Sch Satz 8⸗ . 1 der beenommen worden und wird oo IWessß ist Gescmtprokura in der en., den 3 Juli 1917. Pforzheimn. 2. Jult 1917h.. der Satzungen befinden sich 65 heute eingetragen worden: rg (Havel), gewählt. Amtegerich 989ꝑ v 8 em Satzung, betreffend Aufsichts at, ges unter unvderänderier Fi d von ihm Weise crieilt, daß hweils Frau Berte Königlichen Nmtsgeret. Gr. 35 H 8 [33 in befinden sich in ver Anlage Koe egeht h even Fraudenbu gericht Gleiwitz, 28. VI. 1917. e. 9. m. u. H. in Schem ist einge⸗ Koͤrigliches Amts Misrat, geäandert. ter unver nderter Firma fortgesetzi.] Mack zusammen mit eine Frau Beri⸗ igliches Amtsgertest. Gr. Amtsgericht. zu [33]) der Spezialakten, enthaltend die ommerzienrat Eduard Laux und Kauf 1917 urg (Havel), den 20. Jun Aamb hagen: Vorftand durch Tod ausgese en: 9 Amtsgericht Wfsen H. Klaukec & Co. Diese Fhma ist tsammen mit einem der weiteren 1 g9 1 Ausfertigung des Protokolle 1 mann Karl Schricke 1 uf⸗ (. mburg. Eintranun [20876] 6 zdur od ausgeschieden: EEE“ 1 rsch⸗ ese Fma ist er⸗ Prokuristen sie Firma vertritt.“ erer Offenbaezs, Main 9,1222 Piilan. . 8 g rotokolles der Zeneral⸗ el Schrickel, beide in Weimar in das G 2 876] Lehrer Franz Röhr in Garlstorf; Freiberg, g 1ICoEö1ö181“ 116“ 8 18 [21145] Jn unse CC16’6 versammlung vom 18. Junt 1917. Der ind aus dem Vorstond ausg-sch Königliches Amtsgericht. in das Genossenschaftsregister. väaͤhlt? Hofbtst veeei Auf S1. 2 Taha e G 121125] Eee Seinrr & Io. Diese offent ehens sar Cnae feM die Fi ma Irfer In vht . sa. 1 Handesregister. Abt. A § 30 der Statuten hat eesace Fafsen „Ta der aapiversawmlung Brandenburg. 1aveg 5 Betrieb 1917, Juni 30. Fehcert, 8 d Firma Carl uUppele in Frelberg 1“ worden. Lurwigsturzg. Jahaber: 8he. in sebagen entee 8/11 sm Fe ein. Hammer in Pilau- n zütma Heem e hictene Liuidat ies Pefle Kaufmann Hugo Saurbier, Bei der im Vesssts ercsecrertt enu9n 8 SeeZ ge.; für 65 Königliches Amtsgericht Lüneburg 8 bete., ist heute eingetragen worden: P Eemeinschaßliche Liqaldatoren sins Kaufmann in Ludwigeburg vsef Bꝛonner, iyse, Ferellichalt uie venemse, ee aeheber der Kaufman Se dah af die Liquidat;on finden ledtglich die un ofliefeant Friß Schrick,1, beide in Nr 13 ciage 2 g 8 8,ℳ den 20. Juni 191 .“ rar i eme eingetragen wordea: Pro⸗ Carl Rudolph Stein b⸗ fmang in Ludwigsburg. biyhne, Befellichalt mis beschränkter § haber der Kaufmann Henry Hammer! „setzli Besti 8 11a428 e Wetmar, a'g kasseführ beide in Fr⸗ eingetragenen Genossenscha burgs“, eingetragen e en 20. Juni 1917. eiteilt dem Kausmann Kari Chro. ö 8 1n 8 Waansbek, K. Amtsgericht Lubwigsburg Hoftung zu Offerbach . drFnkger Pillan. eingetragen worren. v Hammiri g.segl Fehr cs it aecen Anwendung, .“ kassefahrende Mitglieder in Firma „Lpar⸗ und aecshchaft sen schaft utnt befchrä gkier ; 2 ““ E“ kurg. votg, zu Pam⸗ Pen 27. Jani 1917. 1 RIhschafisbesgsah lang ““ 88 29. Juni 1917. Gen ralversammasung bnchnZelchltebzade Weimar, deg Eült wars zn. 888 Genassenschaft mit un⸗ 1 er Sis der Genossenschaft ist Pam⸗ 1“ etberg. den 2. Juli 1917. Przomenaden Cafs ; Amtsrichter Frhr. v. Watt .J. ist die Auflöbjung und L⸗qutdation Köntal. Amtsgericht. ftimmung aung, abweichende Be. Großberzog Junt 1917. beschräntter Hafrpflicht“ mit dem Sitze burg. 6 . JZa unfer Geaossenschaftsr⸗gtster ist vei Konigliches Pnta en afé, Gefelschaft mit atter. oer Szesenschaft g und Liqguthation aEEEE timmungen trifsft. Sie ist insonderhei Großberzogl. S. Amtsgericht. Abt z. in Pr 4 2 dem Sttze 8 der Genossenschast Ne. 2 8 1 gertcht. beschräukter Sahzunng. P G ö“ ver Gesellschaft zum 30. Juni I. J Pos 1 berechttgt, die Befug sonderheit ee. Zss11 . IV. in Pritzerbe ist folgendes vermerkt: Pas Statut datiert vom 29 Ar Genossenschaft Ne. 2, Vorschafvereln nn nehensa e⸗eäit Prüere 98 g. Durch Be⸗ schloss Juni I. J. be⸗Posen. 219 rrechttgt, die Befugnisse des Aufsichtsrats Wetz! Julius Weber g vermerit: om 29. Mat Paritub ingetra 2 Fre schluß d Tö“ 8 clossen worden. . ten wurd In unser Ha E116161“” hrend sichttrats Worzlar. 2 Zulius Weber, Friedrich St 17. riruberg eingetragene Genoffen⸗ bel der unter Nr. 116 elng †. A ist andert und u. a. besttaam woden: surter Nr ist heate Julins Heyne zu Offenbach a. M. Jeder Levensverst E der „Feste rat während dnen, die dem Aussichte⸗ mit zeschrächlter Hastung Wetzi egeschieden. Der Kleinbürger, Adolf rrichtung einer Betriebsstätte zu Freneü .“ z. 1 inter Nr. tragenen Ffirm 14 . bestimme woarden: imter Nr. 43 eingetrazen: verzelben ist ch c. M. Jeder Levensver cherungsbank a. G zährend der Liquidation ju gewährende] Handelsregift lar, Kaebne in Pritze eeh 8 stellung 2 fätte zur Her: An Stelle des auf dem Felde der Ch Ernst Schnaͤbel Adne 1 915 Sind mebrere Geschäftsführer Dentsch⸗Orterrei⸗ n ist zur Einzelzeichnurg berech Pof eint . Vernütung festz ; vrenoe loöregister B Ifbe. Nr. 19. Chef⸗ dne in Pritzerbe ist in den Vorstand ellung von Schuhwaren und dem Felde der Fehre 8 2 1 bee aftsfunh vor⸗ 2 zterreichische⸗ & d: hri Offe 5 8* 7 g. bere hligt. osen eigetragen daß dur B 9 2 ung festzusetzen und die Befu g' p f t à 7 1 Uo⸗ Hef⸗ gewählt D 2 1 ühr 4 5 8 us⸗ efallenen Kaufman 8 Stol i Fönigszelt am 28. Z eranotheke in handen, ist jeder derselb Hesenschaf Judahente. enbach a. M., den 30. Juni 1917. der G ch Beschlaß der Lequtzatoren f ffug ifse prokurist Adolf Köhler zu Wetzlar ist um ceründem ae üenige stelvertretend führung von Reparaturen für Mil⸗ 9 28. Juni 1917 einge⸗ Vexrtretung dar erselben allein zur e. aft G. O. Vogelsang & C rosvershe e e uni 1917. der Generalversammlung vdaom 15. M er L'qutsatoren festzustellen und denselben ellvertretender s 3159] zum Vorstandsmitglied Wilbel en. lirder sowte Nich: kil⸗ Marienberg ist der frühere Katasteramts⸗ tragen: Spalte 2: die vin 7 einge⸗ Vertretung der Gesellschaft berechti mit beschräut 3 2. Droßhertogliches Amtsgericht 1917 die Saß 1 2 . Mäl insonderheit die B selben kellvertretinden Geschäftzführer bestellt glied Wildelm Buchbol; ist glirder fowte Nichtmitglieder. M.rzen 1 een : Spalte 2: d zma lautet jetzt: eeec eenen -g erechtigt. 1 räutter Haftunag in Lüne⸗ ostiches umtsgericht. e Satzung in § 2 (Ausdebhnu Nonde e efugnisse zum frei⸗ worden. 4 zum ordentlichen Vorstandemitagli Die Haftsumn ; gehilfe Martin Janßen in Marienberg in rust Echnabel’'s Erben, 8 tzt: zc Der Geschäftsfährer Jobann Sebert burg. Der Gegenstand des Unt 0fFenbaen, Malc« des Geschäftsbetriebs auf rab dnung händigen Verkaufe des Gr⸗ andemttglied bestellt. Haftsumme eines jeden Genossen den Vors 1 2 8 der Gelczastetehrer Johann Sebert st W. Hegenstand des Unternebmer n,. Mailg. , f ras Ausland des Grundbesitzes bei Wetzlar, den 28. J Brandenburg (Havel), den 22. Ju beträgt ℳℳ 200,— sen den Vorstaad gewäblt. aporheke. Spalte 3: 1) verrn-Ape Zler-] Uists purch Tod aus seirer Stellun dert ist Wahenelmung von Gläudiger 1 Serkannem [211441 8 15 (Aufsichtsr⸗t) und § 10 (Beschind, zuiegen. Das bei der Liquldation F 8. Junt 1917. 1917 8 el), den 22. Junt Pöehe Marienberg ( Mari? Schnader webh, Waneeehener gec eden. keliung aus. Cn Weahenebenuach von hläszigerlnterefe; In unser eeeneneecnne sabtok it des Anffrchterans an Ceas⸗ Aagacblong des Nennbetrags der Aklün⸗ Sonollches Asstsgericht. Die köcne, Fabl per Gescte. 20 Fenfgf20 (enerwam)⸗, ven 2Se Kinder⸗ 48ges Sauermann, Kommerzienrat Heinrich Abeles bes Konkarses 17b Vergleichen während G unser Handeleregister ist eingetragen las ah 18g luffi tsrats und Suepensien zzzüglich der e rags der Aktiva Lönigliches Amitsgericht. anteile, auf welche ein Genosse sich be⸗ ·Zan 91 f. 8 68 der: a. Michard lter ö“ . bele: des Konku d nach Aufbebung des vorden unter B/49 zur Fir AHerrag irektoren) geändert morden is⸗ vr. bat. entstandenen Stempel⸗ und Worms., Bek 1 teiligen kann, berre G Königliches Amtsgericht. Sch abel, geb. 21./3. 04, b gn d. Walter, Hamburg, ist zum welleren SFes üe1u Kor kursverfabrens 88 Nusbebung des Greische B/49 zur Firma Hriurich Posen, den 29. Ju Unkosten vorhandene 2 . 9 3 Bekanntmachung. [21160] Coesferd. 1— 1- un, be:ragt 10. I ea seas Hsas dc⸗ Schnabel, geb. 26./7. 08 rnst Joachim Bfuhrer beieellt worden. chafte⸗phachtung von zwel vie cuch die Be⸗ Zaftzun sellschaft mit beschräuk:er Könl 1 sell chaft fällt dem G brr F Je ei der Firma: „August Anion In unser Genofsenschaftsregister ist Bekanntmachungen der Genossen⸗ Kelle. [21019] 5 geb. 26./7. 08, c. Margarethe E. Gr e obechtung von zwelfeihaften Schuldnerr Haftung zu Offenbach a. Königliches Amtsgericht. U’chaft fällt dem Großherzoglum Mecklen⸗ Eller vormalz 2 7 Fr.2 senschaftsregister ist beute schaft erfolgen br e Zeit d eteregit Eft Sthefhen e. 20 9. d, genge.ze geüarete Gejwese, tast, nsieh erg de bercsütn gaechnen, zerl casteze jacmtanz vom Bgtzcei nanpngen. ewee att p gülg bars chnergn zℳ, d en aber nurezu gurze beue 8192 dseher a escn nad Bärlegreese üener gecn 19⸗ Belten Bara, dr Feüucses m Z0 Bevehesschasellches Henzan⸗ Eenst Schnabel si0c, sraber epatheker schluß vom 28. Juni 1917 ch 88 gleichen aller 1131“” 89 Ver⸗ 8 Flt 18 Gesellschaft In das Handelsregister Abt. B N. 9 verwenden darf. ung bestimmten Zwechen eingetragen: tragene Genossenschaft 8ns Schuhmacherei⸗ (Gotdz). verein, eingeiragene Genassensch aft führt mit den Kindern das G Fgs twe §8 2, 6 und 7 des Gesellschaftsvertrage von Geschästen aller Art mit c Betriek Zum Liquid 917 beschloffen worden. Geselischaft mit heschränkzer Haftung untr Schwerin, den 29. Juni 1917 W 8 Kaufmonn Albert Eschmann in [cränkter Hustpflicht zu Coesfeld I di Abgabe don Willeaserklärungen mit unbeschränkter Haftbflicht, in Ges⸗ ungeteilter Erbengemeinschaft 8 geäsder und bestimmt worden: 28 (von Bankgeschäften, 1“ Pr/iß 11““ Frtedrich S Sirga Füngee und Schlechten⸗ Großherzogliches Amtegericht 1aas Frerhse eingetragen worden: 1eeris ahaa. 8 E11 8 8 ¹) Pgetragen. he 2n 4 91 7 2 7 D 84 1 -en⸗ 3. 0 8 1 op 18 g,. aue e 1 ¹ öfsfe 5 c- 7. 7 8 0 6 fe 1 5 48 8 8 2 en 2. 31 1 80 2 1 „PHop 8 4 1 1 1 1 1 8 wet 5 U⸗ der 10 e 2 9 1 8 1 e c os⸗ Pheen Hirme, sort und hat die alleinige Eiakauf G“ Unternehmens ist b16. und Weiterführung der big⸗ Offeubach a. 2., Hafiuung’, ist 1e fol⸗ füt beschränkte: Siegen. Großb. 8- Hasse he 8 verstorbenen Beruhard mitzlieder uecher Pagnnch. Verstands bestteis Tlöle bbifüeeacnenfte e 89 Köntokiches Nefugniecht Frei ge Sintanf und Partauf von Ter, Banite zen sch Leserelatecde Barrcce hgc Grodherzoglichts Uatsgerickt. aorden: 1“ ee Fiemg Heinrich LMAh,54] Zest- 11111214“*“ desiger Aeptan in Gesmold in den Vot⸗ lmtzgericht Freibꝛrg, Schl. Sind mebhrere Geschäftsfüͤhrer bestell schaft G. D. neichiiche Industrie⸗Gesel⸗ Offenbaecrv. Wain. Dem Buchhalter Anton Kleesisch i Thomas in Siegen und alg ö In unserem Handelsregister A [211611 standsmitglied Dekonom 4 299 Vor. Keassebohm, Wälbelm August Heinrich stand g⸗wählt. ö 1 8z. Posen. [21127] 6 fins je zwei derfelben gemeischaftllch burg betriebenen g. screte⸗ Co. in Lüne⸗ Beranatachnng [21143] W. 8 in der Weise Prokura erteil e der Imenier Heinrich Witheim itt bei der vnter SZ zum Vereiesvorstehe⸗ gewälit 8 W Petczelis, säͤmtlich zu Merh. den 27. 8. 1917. In unser Handelsregister Abteilung ur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Das Stammt vital der In unser Hande! 183 er in Gemeinschaft mit dem Geschäste zomas in Segen ist unter Nr. 367 Firma Paul Weher & ce⸗ cesfeld, den 23. Junt 1917 7. Se E. nigliches Aeusgericht, I. bei der unter Nr. 18 eingeiragenen] vchtigt ellschaft bc, . Das Stammtapital der Gesellschaft be⸗ vess eunser Handeléregister wurde eir⸗sührer Schlechtendahl d. BeFell caft Sandegene ishh 1 te ei L“ dentgliches Antsgeriche. Die Einsicht der Liste der G 88 8 nte . 18 eingetragenen gt. trägt 400 000 ℳ. 1 retragen unter 4/8 zutde ein⸗ (u1) echtendahl die Gesellschaft un elsregister A eingetragen word eute eingetragen worden: Die Gesellf Koönigliches NAmtsgerich⸗ 3 1 „LTEA“ 8 Genossen uU Firma „Abrabaham Peyfer Wenen Die Vertretungsbefugnt 1 Ien, Waschzfiagng ter 4/874 zur Firma J vertreten und si 8 Der Ehe 1 orden. S : Die Gesellschaft liches Nomtsgerichk. uauf der Gerichisschr⸗lderei des unte emmingen. [21101] erx, Buk“ Die Vertretungsbefugnis des Gc⸗ zu Geschäflsführern sind bestellt: Möller & Co zu Offenbaech a. 929, Der § 7 e zu teichnen berechtigt i der Ehefrau Ingenieur Heinrich Wilhelm ist aufgelböst. Die Firma ist erloschen. Colmar, 142. zeichneten G r 1. Geuosseaschafts 7 schäftsführers Laube ist beendet. 1) Kaufmann Otto Vrcersorsent⸗ Mit Wirkung vom 1. Uenbeg . Pe. zur r §7 des Gesellschaftsvertrages is Töomas, Marie geb. Tuick, in Siegen ist Zeitz, den 10. Juni 1917. 8 In das Genossenschafteregifter. de1918 eng teae geg stn in ..““ 8 2eelez Ferealng, n- 1782. gelsang in Lüne⸗ Geschäft auf den Fabei⸗e und durch folgende Bestimmurg erteilt. Königliches Amttaericht. wurde hei Nr. I. lsssa gh 1” Eö“ bach, e. G. m. b UeFumsa. te lbert ersetzt: misgericht Siegen, den 25. Juni 1917. Zeoulenroda- [21162] F e. G. n. u. H. o Herhelratjtn. gacatschsedeg d neasemabit Bekauntmachung. J1111114“ Mnees 78 LU 68ℳ —— „r „̈ ½½ 80 . oll vom In das Genossenschaftsregister ist bei Memmingen, den 28. Juni 1917.

f . t 0 8 8 e n s⸗

8

Aen

Josef Peyser“ er, IJnhaber beschräudter Haftun Jaft 8 2

889 8' ftung. Durch Bre⸗ 2) desen Ehef 8 v.

Amtsgericht EFrät, 26. Juni 1917. schluß 1a Grsellschafter 1; 8. Gvsin, dastibst. Annie Vogelsang, geb. worden. Dessen seitheri e Prok⸗ 6f Geschäft 756 1

Z1“ [21128 23 900 auf Dene egschaitghnitn beschränkter Haftung. Nunmche derder he Pelugge vvrrient 1Geecschohe üs „Sur, ers⸗ Heinrichsalück, 1e

in unser Handelkregister A 211221 Jonnasson, Gord: sn. Der Weseüschaftebertrag datiert vor E“ Albert Möller, Jc⸗ allein, der G Haftgrühr „gler,Ve Reunkirchen im Kreise Siege —. Abt. A ist heute bei der offenen Handels⸗ I. a

dir I. und als deren Inbab er Firwa Johnasson, Gord g Der Sit sen ilt. Die Firma ist nicht Praturisten. aggen. Fasenhe n Zeuleuroda eingetragen worden: Der 1) Alf 7 erer die Genossen gences eingelr en: *vA 20793 die Witwe des Kaufman . 8 asson, Gordon ᷑‿ er Sitz der Gesellschaf geändert worden. b Das Vorstandsmitglien au den: Der 1) Alfons Vierling, Kaufmann, 2) Eugen getragen worden: eseritz, Bzn. Posen. [207931 IS 1s Louit Eckhoff Co. Limited, zu Net 879 1 E1114“ Ischaft ist von 1“ Ratingen, den 27. J. I orstandsmitglied Wilhelm v Kaufmann, Kommerzienrat Ferdinand sons Vierling, Kaufmann, 2) Eugen Für den audsgeschlede 8 8

Elzonore geb. Bremer n b hoff,“ 8 mitern, zu Nelveastie on Thne. Iremen nach Lünchurg perleg c Offenbach a. M., den 2. Juli 191 zen, den 27. Juni 1917. loten sst ausge 8 ¹ ban üe4 nand Lees, Rentner, beibe in Erlmar, für die Ann en auasgeschedenen Kontrolleur, In das Genossenschaftsregister ist heute

.“ b. Bremer, in Gummerszbach um Suellvertreter des Liqui . Firma Deutsch⸗Ooe ig perlegt. Tie nbach g. We., den 2. Juli 1917. Königliches Amtsgerich * ausgeschieden und Hütten⸗ Schopper ist durch Tod aus der Gesell⸗ er, beide in Erlmar, für die Arno Kanze in Heide ist Dr. Me n bei Nr. 28, Drurscher einzetrogen worden. Hem ̃ 898 Miehlme We. es Liquidators Eirma Deutsch⸗Oesterreichische Industri Großherzogliches Artsgericht Königliches Amtsgericht. direktor Ernst Poens 1 Do⸗ schaft ausgeschied 1 Hauer der Abwesenheit derselben in den Hel 5 r. st Dr. Möller in bei Nr. 28, Drutscher Beamtenwoh⸗

heim Eihoff in vpet 8 Rentner Wil⸗ welehlmann ist Johannes Hambuch Gesellschaft E. H. Vogels * Induftrie⸗ Logelches Lmisoerzcht. Sanslfeld, Saala.- 8 als solches bes 1r.* gen zu Dortmund 4„ geschieden. Vorstand gewählt word eiben in den Heide als solcher in den Vorstand gewählt zungsvrrein in Meseritz, eingetragene 1. Godesberg ist Proku Kaufmann, zu Hamburg, bestell [Lüneburg is Vogelsang & Co. in Oldenhurg. G AnIIeld, Shale. [21150] als solches bestellt. Zeulenroda, den 3. Juli 1917. 2 9een. worden. 8 c it be rtetlt. ta Rickmers M Hurg, bestellt worden. lebirg tst auf die oben cinget .—* *⸗ Grossb. [21214] In unser Handelsregister Abteil 4 Amtsgericht Stegen den 25. 9 Fürstliches Amtogeri Colmar, den 30. Juni 1917 „2982, 9 ensssenschaft mit beschräntkter Haft⸗ Gummersbach, den 30. Juni 10 Ar zers Rhederei und Schiffbaun Gesellschaft übergegangen. ragene In unser Handelsregister A in Ueuie ist unter Nr. 298 di Fiter Foteh. 1-. ra0 a La en Juni 1917. Fürstliches Amtegericht. gfi. Amtsgertbzi. Heide i. Holst., den 28. Juni 1917. pPflicht in Mrserin, eingetragen worden:

den 30. 1917 tiengesellschaft zu Bremen. Smid 1.79eh,g69. unter Nr. 358 zur F. List heute nter Nr. 298 die Firma M⸗tallwerk Sie Z21 h IL. Amtsgericht. Königliches Amtsgerich srassenassistent A 8 Koöntgliches Amts Juni 1917. I st iu Bremen, mit Lind iwei Geschäftsführer r. 3098 zur Firma A. Neume Hermann Eupgel 8. 0gen. 118 egenhalg. [21219] iches Amtsgericht. B. assenassistent Al⸗xander Mutke in

Niches Amtsgericht. Zweigneederlassung zu Pamburg,. o ist jeder berechtigt, führer vorhanden, in Oldenburg eingetragen: umeyer in E peihardt mit den Sitt In unse 8 [21157] In urser Handelsregister Abter Deszau. . [20933] meide, 0. Meseritz ist stellvertretendes Vorstands

mamburg v Prokura ist erteilt an Zohenn Eanule bertreten berechtiat, die Gesellschat zu, Der Kaufmern Arnols zri in Saalfeld uad als deren Inhaber der Noü- 53 sbrer Handeltregister Abteilung 8 Nr. 5 ist register Abtellung Bei Nr. 9 des hiesigen Geroffenschaft [20935] mitglie aa Seelle d Afch tdn

xg [20851 Heinrick Johann Eduard *Areren. Der Kaufmann Arnold Friedrich Ha Kaufmann Herm b Ner. 53 ist heute bei der Firr Nr. 5 ist heute bei der Firma: „A. registe E“ enoffenschaftes’., In daz (enossenschaftsregiste: is: bei EEE11A“ des aubgesch edenen

ö“ ganbewweeniger. 6 Brg eri gesgeges Läneburg, 86 26. Junk 1917 Neseee si deel. Inhaber der hiec. eingetragen Cngetzaeht 83 eh 5Sesenszen eieede easee. Waldhof bei Ziegenhals- Sftnsa naae 8. 1aasesrnhehsschenr gtsmabvee Ee“ r⸗ kith

6 917. Juni 30. IAptnnsgerE in Panzhurg. Königliches Amtsgericht. Die Gesellschart ist aufgelöst sa. Saalfeld, den 2 9 rünkter Haftun Freuder eingetragen worden;: 67,22 enossen⸗ ein, e. G. m. u. H., in D üstel I Tas Amtegerich

Ph. Daltrop Nachf. Dies Abteilung für das Handelgrecin gericht. Oldenbur gelött. feld, den 2. Juli 1917. ing 1 g. Freudenberg Sabrj schaft mit brschränkt . enstedt fol⸗ 8 eeen

gg; chf. se offene Han⸗ lür das Pandelgregister. enburg. 1917, Juii 2 Herzoglicheh A t. 2 cingetragen: 6 em Fabriloirektor Wilbelm Gumpert ränkter Haftpflicht gendes eingetragen worden: 1 deis esellschaft ist aufgelöst worden; das Harlsruk G LNek. Großh. Amtsgerie 1 erzoglich⸗s Amtogericht. Abt. 4. Durch Beschluß de in Ziegenbals ist Pro im Quellendorf geführt wird, ist he ür de jo de⸗ Neuhnldensleben. [207941

Biven und Passiven übernonnmen O. 3., 18 ist zur Firma Nähmaichi [unter Nr. 334 die offen Banb in a672 euf dem Mfazt. [212151 ,.Ir hiesigen Handelsregister B 43 sst Gesellschaftsvertrag abgez Königliches Amtsgericht eschiedenen Landwirtsg Paul Thore sen. in Dellstedt in den Vorsta TTTT worden und wird von ihm unt men fabkik Karlüꝛr Firma Nähmaschinem, Reiss u. kilein mit e Handelzgesellschaft 88 Auf dem Blatte 94 des Handelsregisteꝛs bei der Firma Hugo⸗ verrceet 1,2 Di bionlri e ag abgeändert worden. es Ar cht. Hennig! in Quellendorf ist der Landwirt gewählt word stedt in den Vonrstand nossenschaft Ländliche Epar⸗ und Dar änderter Firma fortgesetzt nter under- Neu in Ravisrahe anals Haid & sorte RNorchlen ir dem Niederlassungs⸗ für den Landbezirk, die Handel⸗gesellschaft schaft mit beschr Zaerave in Mäl berufer, ab gen Geschänteführer sind ab⸗ Otto Bäbrendt in Quellendorf als Vor. Heide i zniß lehnskasse Süplingen, eingetragene

Carl Metelmann P 881* Grcß. ruhe eingetragen: Franz tragen. en (Fischereigeschäft) einge⸗ in Firma Chemische und Seifenfe chaft heim⸗Ruhr. Zroetanier artung in Mäs⸗ ober wieder neu bestellt worden. standsmitglied bestellt. ide i. Halst., den 29. Junt 1017. Wenossenschaft mit beschräufter Ouft

4 n. Prokara ist erteilt Groß, Betriebsoirektor in Karl 1i tt en. NR. Baumhzier. 2cehhe er nsabrit heim⸗Ruhr, Zweigniederlassung in Caar⸗ AUamlisgericht Fiegen, den 26. Juni 1917. zu2 8 . 1 Königiches Amtsgericht. B 1 eil ves ee an Ehefrau Therese Sephie Helene e1s Kollcktirprokurist in Karlsruhe, ist Wersönlich haftend R. Baumbrier, Brsellschest mit be. vrücken 1. eingetragen worden; 1 . gen, den 26. Junt 1917. Vereinsregister Deffau, den 30. Juni 1917. 1 pflicht, in Süplingen eingetragen worden Weyergang, geb. Jenrich vphie Helene echtigung, rprokurist bestellt mit der Be. 1) der Kenialiche g Gesellschafter sind: schränfter Hafzung in Zschöaau ne.“ Dem Emtl Vits in por dhn⸗ Ft 81u1 8 * 8 Herzogliches Amtsgericht. Heiligenbeis. [210137 daß an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗

„Weyergang, geb. Jenrich. gung, je mit einem Verstandemftaskss der Königliche Fischereipächter August ist heute forg in Zichb Aan betr. em Eꝛnil Vits in Efsen ist Cesamt⸗ Strasaburg, Edis. 21090]01Luadwixg . EEEEö ser Genossensch S1. 110181 f itali ;

J. Bonnhaus, zu Paris, mit Zweig⸗ oder mit einem Borstandsmitalied Reiss in; pächter August ute forgendes eingetrager getr., prokura derart ert⸗ilt, daß An 8 88 4 [210900 Ludwigsburg. [21003] 15b In uaser Genossenschaftsregister ist heut dandsmitgliedes Heinrich Peters der Land⸗ öiederlaß mit Zweig⸗]oder rit einem Prokuristen die Gesel⸗ 2) der st in Ropehlen, Der G schäfts führ aee worden: mit einem onl erteilt, daß er zusampnen zandelzreginer Stvaßburg i. E. Im Vereinzregister wurde he erswalde. 1 [21010] unter Nr. 9 b iser eule wirt Christlan? Süpling dgeeens des Hamverg. Durch ö vertreten und die 2) der beöntallche Fischer ipächter Adolf g in Sschecne agcaement, Heal⸗ Hof⸗ ö Proturisten die Besel⸗ E. Fmree⸗ M18 eingetragen: 8 G. Hg fragen: biftorlscher rahe in⸗ sar dess e a fegoftenscFastetsglfter t 8 bersrie.sghan ung Darlebe easter⸗ zun stenas Phaüted gem zelt Kaggengee 28, Miat 1917 ist die Liquttation vom % Farlsxuße, den 3. Jull 1917 beDie Gefellscheft hat am 1. Juni 1900 Oichea, da., 4. Jali j917. Saarbrüchen, den 25. Juni 1917. E“ EEET“ Prennn ereie e leenwostr en —9a Eege des gerftach en Pienenr meub aeedicnez5sreese.” Zweinniederlassung angeordnet worde Großh. Amnkegert L2. Manen. 9 kechcs Amtsgericht. zriglicher Amtsgericht. 17. müger & Eis e. . 5,Oic, Satzung is getragene Genossensch Ard des verstorbenen Pfarrerd 1 mteger

Leguidator ist Aethur amel b den. . Aufzgericht. B2. 1Lvck, ten 28. Jan 2 sterode, Getpr. Tes ntsee. schrünkies Gas⸗ Gesellschaft mit be⸗ am 15. April 1913/22. Mat 1917 er, schrünkter H senschaft ntit be. Albert Schaack in Eisenderg ist der Kantor Nörenberg. 3532 Hamel G CLvck, den 28. v e. 3 2101911 S2 acksl zi er 1 r in en r g. [21022] Bäerrer se e 5* eeidigter Kehl. [21130]] 8 88 öö In daes 86 [21213] Ssarbrücken. [2115¹] 8 Haftung in Straßburg mit richtet. Vorstand: Professor Christian d r” 8. er vermerkt worden, und Hauptlehrer Richard Sudau gle Ver. In unser Genoss

Die Befuanis des Fnburg., b In unser Handelsreaister A B. 1302 Königl. Amtsgericht. bei der Fürrh e arcgt ler A. Nr. 40 ifr )n biesigen Handelsregisier A 1099 Tin en erlassungen in Triberg. Kehl, Belschner, Stellvertreter: Professor dasdonatt lledes des auegeschiedenen Vor⸗ veee und an Stelle des Besitzers 15. Juni 1917 weenefene ist am kuristen sowie anderer ;. „der Pro⸗ wurde heute bei O.⸗Z. 77, Fi SBand 1 Lgek. S. Pr. eingetrac Moschan in Ssterode u bente die Firma Max Knispel ig lugen, Appeaweier und Schwen⸗ Raunecker, beide in Ludwigeburg. ftandemhglledes, des Kaufmanns Richard Eduard Mueller in Schoͤnlinde ist d . fasc EEEC

Rechtsbandl. 9 Personen zu Ben det ⸗. 0ꝙ ma Jalob 3. 3 21139] .⸗Pr. eingetragen, daß drei Komman⸗ Paarkrücken 2 eingetr fvotder ningen: Den 2 3 Rodenberg, der Oberpostschaffner ) ee ist der und Maschinengenoffenschaft Zeinick

Naestshandlunges für das Rntergehmkn Die saner Nh.he. ; eingetragen: 2de 1“ 1 vheur 1receeaie 1 w 1 Arhrer iceche n T eDer Kaufmann Alfred Seegmüller in 8 Pnerfah Sibtwinsburet Eö“ Besh Penar abenohen aa, öͤders⸗ c, · qei Fo 5 vügxtanes

Sociétsé den Ageaces Maritt Kehl, den 30. Juni 1917. „Wilheim Ritschte Handelsgesellschaft ceten sind mit derselben Einlage einge. Scarörüicken .. 88 1 dengen und. der Kaufmann Karl Wurst⸗ Amterichter Frhr. v. Watter. bo dectn und daß ferner die §§ 36 und 12 Heiligenbeil, den 29. Junt 1917 ist aus dem? vstai. Kusge sehen wud

88 Gr. Amtsgericht. Zweigureberlaff e —& Ce. Breslau 8 Suaaz brücken, de 6 - öen⸗Sergmüller in Straßbn der Starut: dahin abgcändert sind, daß Königliches A. 8 ist aus dem Vorstand ausgeschieden und -. , che⸗ erlaffung Lyck“ einge Osterode O.⸗ brücken, den 28. Junt 1917. westere ifteg urg sind ju ie Bek⸗ G 8 1 gliches Amtsgericht. an seine Stell 2 b 11A11“ Persönlich haftende .Fhsc feergzt agen. Rernekeve Ken e65” 1912. 1e Köntaliches Amtégericht. 1. bestefffn Geschäftsführern der Gesellschaft b die Besanneneachungen des 1;. Hindenburg, ö. S. [21014] Bexer 1. 18 Hiasaeesed eheen Hes 1 1 1 Igeticht. Sc 8 G . 21918 F. 8 3 4 9 ven. 21n n 2 veidmisz. [21219] . sg- bhhit efseheeveolchen Genossenschaftsregister. TIö—“ den 25. Juni 1917. Laosgen heftcre⸗ 88 1S. 1. sia e. den 15. Juni 1917. den 29. Juni 1917. Aschaffenburg. [21098) Köntgliches Amntsgericht. Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Konsgliches Amtsgericht. Sosnitza, eingetragen, daß für das Ottmachau. [20705]

21131]] Kaufleute Wilhelm Nitsch e. G 0 9 eund Sterode Gat 912 8 t A [21011] orstandsmitglied Anton In unserem 120 enschaftsregiste

3 laffung Hamburg, Zmw eigniederlas un 9 b 9 8 B 8 6. 7 keg ster u d 8 lur. Jaimn:8 Petzal, alle in Iresl In d 6 1 36 ute r 3 9 65 en t an 26 J 1 1 1 17 bei der ¹ Zur Vertretun 8 2 ind 1b Nr. U** T giger B ist unter b⸗ bei Nr. 30 (Firma Reinha l1b Eis 1 G 4 f si d nur beut d e gese sch tI mit b schm d: ia Schwe vdun t e nge rasen Str 12 82 1. 8 In das Ge 8 nsch re ist i 1

Marisimes Henry Lesa „,2 ge, zu aris. Firma: Nr. 21. Kiel 3 : Nr. 21. er Creditbank, die Sesellschafter Geo „1 rg Freund und James schränkner Haftung ije 8 es ukier Haftung in Firma „Ober, die Prokura der Anselma Eisenschmiet Haudel Zandelgregister Straßburg i. E Die Vor E. spflicht in Reubrunn. Die stands⸗ e „EGemeinntütziger Bauverein Elber⸗ wählt ist 8 a . . in Perschkenstein. ei Amtsgericht Hindenburg O. S. Bauergutsbesitzer N. datre 88 2 1n 298 8e

Duarch Verfüagung des Reichs kanzl⸗ tel. Die Prot.n dit vom 12h Maf fasg he dde Kheremnlers Zantzig isteloschen .“ Olto Wüheim vebit neeaeag. f 88 Liqi I e. en. 8 öe. änder 8 5. 5 5 7 2. Hesicen Sweignlederlassͦg ange. HKönialiches Amlegericht Klel. becdie Befelischäft hat am 14. Mrf 1919 efegic ea ah dra are Allfee e. lancen dend die Zeeia anse hsah 8. orden. Mirebheim 5- Tee. sgllse] 292. den 29. Zan 1919 unt dem Säit Sehrue ,r Za es. debartir. geserrch, den Eehs LS. 82 E mitolieder Richard Rösch, Konrad Vengel seld ei 21132 1 ztragen. Der Gesellschafrsvertre SSee riedrich, in Schweidni m. Ja das Gesellschaftsregister: Is Fbn, 2 eld eingetragene Genossenschaft mi:

schaftsvertrog ist gegangen iit. Band XIIlI unter Nr. 17 8 und Gregor Rösch sind ausgeschieden; an beschränkter Haftpflicht“ b

b Dde We er Nr. 17 bet der Ftrma ihrer Sielle sind der Tünchermeister ses basthgrichs h önher. c

register am 26. Junt 1917 bei der Nr. 53: und an ihrer Stecle der Bauergutsbefitzer —3“ Franz Kleineir am, Restbauer Erntt Vüeoge . nzel

Köntgl. Amtsgericht. am 11. Juni 1917 festgestellt. Gegen⸗ Amtsgericht Schweidnitz, 2. Juli 1917. sch 2. 2. SIn aft 58 mit beschräukter Haftung Schöfer und der Landwirt Johann Rauch, an seine Stelle der Verwaltungssekretär Landhausbauverein Welliungdor und Gärtner Paul Mitschke in dea Nor⸗

Die Befugnis des Vorstands, d Prokuristen sowie anderer Pers⸗ des gesellschaft Maier, Mammele & Cie. Et 5 bet m ch 9 A n de d9 F.es hsre enr gabh ersonen zu in Kirchheim eingetragen, daß der Sort: Eintragung in das Handelsregister etrieb auf dem oberländisch-n 8 Ad6t gen 9 Unternehmen laut der Firma geändert ist 2 8” Fa fa 5 Jult 1917 bei der Aseseste, 812 desten Seen, Hebung dieses Verfeben 5 8 Ine ürser Handeler gister Abtefiungn e Ausgesch Vorstandsmitglieder

Norddeutsche Feuerverstcherungs⸗ Oez u. Schempp. R zuge F werk Keuka bei Handzelegeschäfie zu diesen Irteressen.— st heute unter Nr. 4 bel der frübenen respondab 2419 nd*1, socC1Ste à getreten. 5 dncsge cgege F 8 Ben 118 ist de. K. vm Narneag 8 irchheim u. T ingenieurs Mar wenee. vraͤhere⸗ K ber⸗ Gescdftefgnkavits denace 20 000 ℳ, Dörten, ekeü schastn burg: Uunté IimitSe in Etraß.. Aschaffenburg, den 80. Juni 1917. Eeregenn bar 23 Juni 1917 usgeschteden sind die Vorf nee ngl machau, 26

8x Baascher 8 8 2. Fseahe Pka fraͤher in 2 Secbe te er er Kanfmann Ceonrad einsckte Saftzimng in Gevelsbn Die Vertret K. Amtsgerscht. königl. Am . 1 Asea⸗ Landgerichtsrat Hoerner. 1 elaen Amtsgericht Muskau Shrzbend 8.Be., den 29. Junj 19 92 kenaeraßtn orden, daß üfe Fuma en fühser 88 Bergheim, Erft. 21009] Emden. Ercgaunee Pürneeslte Pi üns 224n 9. ““ 5 8 Könfgliches Amisgericht. 8 18 Schwelm, den 27. Juni 1917 maͤnn. Otrereg⸗ Jultan Prscheur, kauf. In das Genossenschaftsregister in heute Bei dem im biesigen G vosse enn Fersttanaket H. Uhlig, belde in Kiel- In das Genossenschaftsregister 1110. Königliches Amtsgericht. endigt. r in Klein kosseln, ist be⸗ 88 8 vassiss deger. register vnste Ner. 15 verzeichneten stell 1 zu Vorstandsmitgliedern de⸗ der 2 cnossenschaft wö⸗ ußverein 8 b „I.Gemei gen Bauverein für den FKänigliches Amtsgericht Ki cbus ö f el. schaft mit undeschräufser Haftpflich K 2 gicht

113“ t 8 6 .