1917 / 159 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

2

““ 1“ 1 Srye Heilgge Feseesin 5z8. 8 8 Zasidszn 2166 6 Pö; mit Füs aut von Sidney nach Richhmcen üngehöcsr leltes⸗ 8 der Peehc vrrifer Die grund, 8 i 1“ r s 8 E 1 a g E 1 r11““ eresgrüuppe des Generalfe Idmarschalls ondon. der italienischer Dampfer „Scheria“ (2727 To.) legendea B. rarheltru sind von Peofesior Georg Fuchs, dem Grände 1 Zdan?6 b FAMFPFr. ½½ —1—7 Ih. Nee . mit Kohlen von Cardiff nach Genua, ein tief geladener mittel⸗ des Münchener Künstler⸗Theaters und der Münchener Volkefehzipi 5 8 zum eu en 1, 9 z g . u d K 1 che 18 t zanzeiger. 8 zum. Tentschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

und an der . 1201 Mackensen se Feelmhüscendem icnn⸗ de.he 1116—* 1.““ großer Dampfer, der aus Geleitzug herausgeschossen wurde. als schrintführendem Mitglied des vordcreitenren Ausschasses geleing 6.“ Mazedonischen Front Die Ladungen der übrigen versenkien Fahrzeuge bestanden, so⸗ wor e 1 ist die Lage unverändert. weit sie festaestellt werden konnten, aus Lebensmitteln, Del, Mlannigfaltiges. Berlin, Sonnabend, den 7. Juli . 1917 DSDer Erse Generalquartiermeisteet. Eme bemerlentwerte Zusammenstellung, die Anzaben darthe 1 b.ngas 2. h 8 Ludendorff. 8 er Chef des Admiralstabes der Marine. hüchlir din Feessen Eche Ie E 18 Fiwhe⸗ 1“ —— ——— 2 ““ 8 v“ openhagen, 6. Juli. (W. T. B.) Die „Berlingske 28 muck. 1 11X“ 1““ ““ 8 8 E 121 n. 111.“ 11“ Tidende“ meldet aus Rotterdam: Der holl ndische Damufer ün e iezu Iuch Zne Holankas stein deteitigt 8 8 Amtliches. Leistungen in diesem Kriege den Boden bereitet hat, und der wieder⸗ Hearre cit 1 „Bester“ ist auf der Reise von London nach Notterdam tor⸗ E““ 6.39 ahre Se zelle züblt die Königreich 8 holt in feierlicher Form angekündigt worden ist. Sie entspricht dem Wien, 6 8* enngarilcher Bericht. pediert worden. Der Kapitän und acht Mann der Besatzung Die zweite Spalie zeigt, in Hundertreilen ausgedrückt, das Verzetebt. 9 greich Preußen. Geist der Osterbotschaft Seiner Majestät des Kaisers und Königs 8n., 6. e- (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: werden vermißt. Fe 8 Se zu der 19. . Ministerium des Innern. und wird in diesem Geist von den verbündeten Regierungen in Zu⸗ estlicher Kriegsschauplatz. evölkerung des Reichs (diese betrug nach der letzten Porkizäblun In der Woche vom 24. bis 30. Juni 1917 auf Grund der Bundegratsver ü sammenarbeit mit diesem hohen Hause durchgeführt werden. (Bravol) 1.“ 1 . 8 8 ordm .SHanac hes Sa hinutan U vem 1. Pezember 1910 64 926 000 Seelen). In der dritken Spalle grieges vom 15. Februar 1917 genehmigte Abg. Dr. Gradnauer (Soz.): Wir hatien im Ausschuß die I zutales wurden bereitgestellte rumänische ist der Antcil der Bundesfzaaten an dem Ergebnis des Goldsehm z E“ er Nerbslrhng ie Aus 5 Angriffstruppen durch 88 Artilleriefeuer zerstreut Koloniales. und Juwesenankaufs, soweit dieses bis zum 31. März 1917 vornc⸗ ¹) öffentliche Sammlun stan. nc 8 Uhurgg de ztn enbet h Aucd hnnegedes ampfabschnitt hat das felndliche Die Deutsche Kolonialg esellschaft hat von ihrer in Hunder tetzen ermittelt. ) Vertriebe von Gegenständen. 8 des Geschlechts beantragt. Diese unsere Anträge sind abgelehnt worden. G 8 Den gedankenreichen, ernsten Reden, welche der Kanzler über die

golizischen Artilleriefeuer gestern nachmittag und heute früh wieder zuge⸗ soeben abgehaltenen Hauptvorstandssitzung, wie „Wolffs Tele⸗ Nant an 888 ae⸗ Anteil an dem s, Hpe j 3 imtemn öe⸗ Ertrage dis Stelle, an die Zeit und Bezirk 8 politische Fortentwicklung Deutschlands gehalten hat, hat das Ver⸗ nd Bezirk, halten der Regierungsvertreter im Ausschusse recht wenig entsprochen,

I Westlich Zborow wurde heute ein Angriff abge⸗ reegecaet. . an den Staats⸗ völkerung des Goldschmuck. Name und Wohnort ekretär des Reichskolonialamts Dr. S gerichtet: X“ uck⸗ u. die M. 5 Italleni n Unter 88 dieses gegen eine Preußen sohne die Hobenzollernschen den Reichs Juwelenankaufz * des Unternehmers 1” Ju fördernder Wohlfahrtstweck abofüt- 8 in denen das Unternehmen sie haben sich nicht für, sondern gegen die Reform ins Zeug gelegt. J 1.8 b und Südöstlicher Kriegsschanplat. Belt ven Fenden sieit der Kanpf einer vur kleinen Schar kapseter V sollen V ausgeführt wird ““ da Peuen, e dn ast dagschcsinrog het een onderen Fese. 1s Geneenhabes Feenl⸗ 82 e eere nbeffocse 1 Fena. vr. unfere Habernn 10 1“ 1) Sammlungen. sFu wehrhale zutage getreten be e aen 8 den ö“ 8 1 bes Druc. und Verlage⸗] Hi . 8 1 G6 Proporz. Um so unerfreulicher ist die ablehnende Haltung der Mehr⸗ bef Deutsche g8⸗ Hinterbliebenenfürsorge Na onalstiftung Big 31. Dezember 1917, Preußen. heit gegen das Frauenwahlrecht, 898 Einführung einen wirklichen

☚☚☚☚‿☚‿☚òο‿‿☚ÆpÆpm —ᷣ—ÿÿyÿ

92 8.

Kriegtende wird es möglich sein, die Einzelbeiten des mit Löwer⸗ Württembe vrsnleentü.“ v“ jein, rg und Hohenzollernsche e . . en woke durchfochtere 67 us, Berlin o 19 ETETTTö EE““ ha Senhie nfälung mütels Aufrufe in EE 11“ Se auf dsesem 8 85 1— eeeEen; 2ni⸗ 82. 1 eehhes Vere I n Mallteser⸗ Zelt . 8 4 Hebiete in kurzer Zei mwälzungen hervorgebracht, wie sonst in Bulgarischer Bericht. 1eeg . Fea nests en n eee-; e era f Ferlen⸗ Elsaß⸗Lothringen.. 82 E114“ Uleser. Pflege kranker und verwuͤndeter Krieger Bis 31. Dezember 1917, Preußen. vielen Jahrzehnten nicht; Millionen von Frauen hat er den Maännern Sofia, 6. Juli (B. T. B.) 2 11“ aukzbschl⸗ ““ g n un⸗ AAXA“ - 1 Geldsammlung mittels Aufrufe. völlig gleichberechtigt an die Seite gestellt, und ein gerechter Aus⸗ 1 Ma en 1 *) Amtlicher Heeresbericht. Uedersen ter. der Diten, sissent wlceenm deeescene Alacge b Pem urg NEBEEI 3 8 8 8 (Verlängerung einer bereits er⸗ gleich für die jetzt von ihnen übernommenen Pflichten kann nur in 7 ¹ . 1 4 *., vHer. 5177 11XA“ 385) T“ 8 IöIA ö 5 . liches Aerinecesilche Front. An der gesamten Front spär⸗ Genn westere Erfolge verleihen möge. b Fecdren Verein zur Förderung des Obst. Zum Besten der Verwundeten in den bE“ ße der Verleihung des Wahlrechts bestehen, das ja eine Reihe anderer 6 r, das nur westlich des Dojransees leb⸗ ohann Albrecht, Herzog zu Mecklenbur raunschweig. vund Gemüseverbrauches Lazaretten Bis 30. November 1917, Preuße n. Lander längst besitzt. Wir verlangen aber auch, daß das allgemeine, hafter war. Im Cernabogen drang einer unserer Stoßtrupps ““ 1“ Olderburg.. .. Deutschland, Berlin⸗Eteglitz Samalang von Hdst und emüse] gleiche, direkte und geheime Wahlrecht wirklich zur, Wahrheit werde, in die feindlichen Schützengräben ein, wo er dem Feinde in Der Staatssekretär Dr. Solf erwiderte: Sachsen⸗Weimar.. 8 in frischem und konserviertem Zu⸗. und das kann nur durch eine vollständig neue Wahlkreiseinteilung und einem Kampf mit B mn, 1 E 1““ u stande. (Verlängerung einer bereits durch die völlige Durchführung der Verhältniswahl geschehen. Durch 1— pf mit Bomben und Bajonett schwere Verluste zu⸗ Fuerer Hoheit für die mir namens der Deutschen Kolonial⸗ B feilten Erlaubnis ie Verschiedenartigkeit des Wachstums Bevölkerung ist die vor fügte und schwarze gesellschaft gandien, die unvergleichtichen Caten dir Sa A11““ Inspektion der Elsenbahntrupp B 81 . erteilten Erlaubnis.) die Verschiedenartigkeit des Wachstums der Bevölkerung ist die vor Auf 1 5 1 anzosen gefangen nahm. ser Densch-cn 5 . die n d8 8 zen Taten 89 8 vtztruppe Sachsen⸗Meiningen 41 Ian Schaneb uppen, Zum Besten der Eisendahntruppen im Bis 31. Dezember 1917, Preußen. 50 Jahren vorhanden gewesene Gleichheit der Wahlkreise ver⸗ is Vem linken Ufer der unteren Struma Gefechte Dank knh öG 8n 9 nefi Kete asüs e Sachsen⸗Coburg⸗Gotha Berlin⸗Schöneberg Felde Sammlung von Lieber gaben durch schwunden, und tatsächlich besteht jes⸗ ein durchaus ungleiches Wahl⸗ xPischen chabteilungen. Eine englische, mit Maschinen⸗ Mit Euerer Hobett 88 eresch 1 hb vsehdng Freude. Sachjen⸗Altenbarg .. Aufrufe in den in Bezlin er⸗ recht und damit ein unerträgliches Wahlunrecht. Das Proportional⸗ gewehren bewaffnete Infanterieabteilung versuchte gegen das sie oserun, es 1 6 ze ven 6” alg:se baft hege ich Reuß j. 2. scheinenden Zeitungen. (Verlänge⸗ wahlrecht muß allgemein durchgeführt werden; nur als Provisorium D orf Haznatar vorzudringen. Sie wurde aber durch unsere ein erfols reicbes 2 98. 4 öö mit Gottes Hilfe Lippe rung einer bereits ertellten Er⸗ könnten wir uns die angekündigte Vorlage gefallen lassen. Die Re⸗ argeschobenen Posten zurückgeschlagen. Bei Hristian Kamila schieden sein möae. Das Moteliand gedernt wüe enrne Seherbe. düee .v..... 8 b 5 lanbnis.) gierung soll sich nicht einbilden, daß es dei diesem Agfang einer 1 1— 3 möge. 28 Vaterland gederkt mit stolzem Bewußt⸗ Mecktenburg⸗Strelit.. . . 2) Vertriebe von Gegenständen Reform sein Bewenden haben könnte. (Beifall bei den Soz.).

Bilder 1 ö“ Abg. Kreth (dkons.): Da der Antrag der Sozialdemokraten 8 keine Aussicht auf Annahme hat, so gehe ich auf die Ausführungen

zerstreuten wir durch Feuer eine englische Schwadron mit Rad⸗ sein seiner im fernen Afrika kämpsenden Söbne, d 2 fahrern. Der Feind ji elä . 1 dentschluß di⸗ 12 Fhcere 86 2 e ncch Schwarzhurg⸗Rudolftadt k“X““ wundete zurück her⸗ ee 1u““ ö Solf. eec aczen ¹ K. K. Fsterreichischer Militär. Zum Besten der österreichischen Kriegs.]/ K. K. bsterreichischer Bis 31. Dezember 1917, Preußen. des Vorredners nicht ein. Für eine mäßige Vermehrung der Wahl⸗ 8 Leutnant Burkhardt schoß im Cernabogen ein feindliches Watdeck 6“ Fse und Waisenfonds, hinterbltebenen Militär⸗Witwen⸗ (Hausvertrieb ist ausgeschlossen.) kreise sind auch wir. Wir wünschen aber nicht, daß bei der beab⸗ F ngzeng ab. 8 Schaumburg⸗Lippe.. .60, 2 Wien und Waisen fonds Verlängerung einer bereits erteilten sichtigten Reform ein Uebergewicht der großen Städte über das platte 8 umänische Front. Lebhaftes Artillerie⸗ und Infanterie⸗ . Literatn 8. Summe 10o 1005 1 8 Erlaubnts. Land Platz greift. Deshalb lehnen wir auch die Verhältniswahl ab, feuer im Abschnitt von Maͤhmudia und Tulcea. Im Zullbeft de 88 5 Rund b Die vorstehende Uebersicht zeigt daß in emntgen Bundesflacien Saf⸗ Gros Srbeeie Füehtentan ges Prseorzwah 1““ gegeden don Dr. Brung bai⸗ Aesezkn 88dgenr Serhnez 1“; 1b nnb Eüenes na Se Anteil der 8 Der Minister des Junern. J. A.: von Jarotzky. 1 wie Herr Gradnauer es wünscht, zu kurz kommen. Das enge persön⸗ .““ 111“ versffentlicht der Schweizer Schtiftsteller Jakob Schaffner einen in bleibt U eèv 9 rri vief u an 8 hinter ihm zurück. Vseer e liche Verhältnis zwischen Wählern und Gewählten würde schwinden, FLürkischer Bericht. 8g gehaltenen Vortrag über „Schweizerische Staatszfragen“. Zum werden, daß der Reichtum der p vdnlger ,Sö hien vuß derü gsichtig Ci enn e ghe ubig tn Fauße blfübmn. e Ferfeieeng Konstantinopel, 6. Juli. (W. T. B.) Amtlicher S e Vesfenn 1. Ftnates Vn Eig ohs bringt Erich Hranden⸗ flaaten gleich ist. Welche Bedeutung das für die abige Zusemmer⸗ 6 Parlamentsbericht.“*) noch verschlechtert. Das Bestreben, sie durch Mietssteigerungen auf⸗ Wir bitten umg gesonderte Wästhmmung aüber die Verhaltniswahl. Heeresbericht vom d. Jull. hdondelt im Rehmen sei er wesjäͤtze über Nasbess den negeph bee stellung hat, wird sofort offenhar, wenn man sieht, daß das Ver⸗ 3 zubessern, ist soweit als sie notwendig sind um den Wir nehmen nur den übrigen Teil der Resolution an. (Beifall rechts.) Jrakfront. Um sich von dem egen ihre Etappenlinien der Geoenwait und Zulunft. diechmeel Dir afe eensen Lgee e Von hältnis der Bevörkerung zum Ertrag des Gold⸗ und Juwelenankauft Deutscher Reichstag. Hausbesitz vor dem wirtschaftlichen Zusammenbxuch zu anbewahren. Abg. Becker⸗Arnsberg (Zentr.): Wir lehnen Fecf gh den ausgeüͤbten Druck zu befreie te 8 dem Haß der Russen gegen ell ßeutsch beitt 0. gBon am günsttgsten in der reichen Hansestadt Hampug isi. Die Reichs⸗ 1 1 Sowert die Steigerungen aber über das notwendige Mindestmaß ozialdemiokratischen Antrag ab, sind aber geneigt, der Resolution des 5 n, unternahm eine stärkere englische Heaen elles, was deutsch beißt, jeugen die Briefe 58 1 12 Sitzu 6 No hinausgehe . 1 er Reicskanzler wird als⸗ 1 E11“ ge. Er re Hkurze. Abteil die einer w. ij 1 1 je haupistadt ist, da jꝛ nur Bundesstaaten aufgezählt sind, in der Ueber⸗ hung vom Freitag, 6. Juli 1917, Nachmittags 3 Uhr. zausgehen, ist Abhilfe zu schaffen, und der Reichskanzler wird a usschusses zuzustimmen. Den Frauen und jungen 20 jährigen Leuten griff 8. ae ei Fugteuge unterstü t wurde, einen An⸗ ndezeaise eilägn L. Sene daden Feßf Po⸗ deehen . Fhen, sicht nicht besonders angegeben. Ergänzend sei darum mit tteilt, doß (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) bald mit onsth aceh an den Bundesrat herantreten. das Wahlrecht zu geben, halten wir für nicht zweckmäßig. Wollte grm.; r räfte bei Imam Asker. Der Floffft in, deren Schlußteil die Bevölkerurg Groß Berlins (Ferlin, Lichtenberg, 8 1 Es folgt die Beratung des Teilberichts des Verfassungs⸗ man die Räcksicht auf die Beteiligung am Felddienst gelten lassen, 1 4 so müßte man auch 17⸗ und 18 jährigen jungen Männern das Wahl-

kargeboten wird. Ein lebenéfrisches kulturgeschichtliches Tenkmal 1 1 chönebe!g, Am Bund es. . 3 8 Wilmersdorf, Cherlostenburg, Neukölln) 4,6 v. H. der zefamt m Bun Sercbetsche⸗ Staatssekretär des Innern w

1 8 AErkrone 1b gus chs & 892 die Fruge der Aenderung des Wahl recht geben. Wir halten auch die Sonntagswahl nicht für richtig,

rechts im Reiche. e würde zu einer Störung der Sonntagsruhe führen, wie die Er⸗

Angriff wurde abgewiesen; der Feind z verlor mehrere Tote bild di 8 und einige Tiere. Die Grenzgefe te der lepten Zeit an d ülden die fortlaufend erccheinenden kreuts- und. Quer, Zeoölk R Staatsminister Dr. Helfferich. 1 r er züge von Aucust Lubel, es hag evölkerung des Reiches ausmacht und mit 10,8 v. D. am Ertrage beace 6 z98 ; ; E persischen Grenze führien zu dem Ergebnic, daß sich Hünnoder, Weufg, afan,8eglch, ehchacmane (1778. lench. ken des nkausg der Foldeuufpellen bereiligt iu. Ce it dewgemen Feeme 8 G i eine Fö“ auf türeigsen Boden befinden. sensten-. Bearbest,t von seinem Enkel Ueejor Corrab vem Hebeushen Seh daß übedall die Ablieferung von Goldschmuck usn. 3 ¼ Uhr. . 1 3 Der hat mit 16 gegen 9 Stimmen folgenden fahrungen in Elsaß⸗Lothringen vielerorts beweisen. Das 2 „Kaukasusfront. Lebhafte Patrouillen:ätigkeit im rechten Hrürich von Kieifts v⸗terländischer Dichtung“ widmet Gortkꝛted wichtn lexafcen Fortgang nimmt. Niemand darf diese überaus Auf der Tagesordnung stehen zunächst fünf Antrag der Beschlußfassung des Plenums unterbreitet: —— 9 9,—; vect Einzuführen, 5. wir 8 ügelabschnitt. Die russischen Patrouillen, die teilweise eine 8 oe.n einen kritischen Beitrag. „Das Leben Martin Luthers“', *tige gegenüber dem Vaterlande verleten. fragen. „Den Reichskanzler zu ersuchen, dem Reichstag alsbald Iwisfer Ausgleich w11“ 181 sehese⸗ Stärke von 30 Mann erreichten, wurden überall zurückgeworfen. 2 bl . Eeugen Fischer, wird forigesetzt. Nrue Comad⸗Ferdirand⸗ Herne, 6. Jult (W. T. B.) Auf der Seche Reall ¹) Abg. Dittmann (U. S.) fragt. Deinen Gesebentwurf vorguiegen, der bestimmt, daß bis zu einer Aührlar, Die heutige Wahlkreiseinteilung ist nicht mehr gerecht des. Im linken Flügelabschnitt nur geringes Infanterie⸗- und Ar⸗ ever⸗Literaten“ bespetcht Walter Hevnen in der Literarischen Runt⸗ bausen 1 ereignete sich in der ver⸗ a Feche, hN „Ist dem Herrn Reichskanzler bekannt, baß das Gene allgemeinen neuen Festsceung des Verhältnisses der Waͤhlerzahl halb wünschen wir in den übergroßen Habhlkreisen die (Eisstate tilleriefeuer. schau. Buchdesprichungen sowie ein Werzeichnis der eingelaufe ereignere sis der vergangenen Nacht gegen 1 Uhr eine koren. n 9; ve epfhen zu der Zahl der Abgeofdn die Wahlkreise mit besonders Altni In di g bevö enha er. Böcher Rlden den Lafat ler Hefse . zelanfenen Spreu astoffexplosior. Leider sind mebrere Bergleute kommando in Lercphig verhoten hat, zwei Artikel der „Leipfig u der Zahl der Abgeofdneten die Wahlkreise mi esonders der Verhältniswahl. In diesen stark bevölkerten zusammenhängenden erfols dar Bag Han 4. San bearfen unsere Flieger mit umn iiß des Heftes. 8 ö Rstsalet⸗ und 58 schwer verletzt worden. Die Renungzarbeiten de sit Bnce. Gele it 8 H“ 1 5 Fge 88 1— Bahnhof Port Said mit 8 8 C“ 1.“ nd durch die entwickelten S lafe⸗ 8 eer Regierungssozialisten“, als Flugblatt zu verbreiten? Einfü Verbältnismahl für di halten.“ fientli b 8 Eh Lleichen Tage feind 1b 8 5 vom 82b 18 ESheater und wingstt. durch die entwickelten Sprengftoffuate sebr erschwert worden. Büligt der Herr Rei kanzlen diefe Parteinahme zugunsten unter Einführung der Verhältniswahl für diese erhalten.“ der Regierung beziehen sich hoffentlich auch auf die Verbältniswahl. Fari aus eine größere Erkundung gegen Bir es Sab. Die g. „Deutsches Nattonaltheater in Berltn. In diesen Bordeaux, 6. Juli. (W. T. B.) Nech einer „Havasmeldung⸗ lagee rinzelnen politischen Partei und was gevenkt er zu tun, um Die Abgeordneten Mntrick (Sos.) und Genossen be. ie, üterwaltigengs Mebrhfit des nerichs ags nae des Bülben 1ie ze 8 eteiligten drei seindlichen Kavallersebrigaden gerieten in unser 5 ag-n st in Verlin, wie hirsige Blätter melder, von einem Kreis brach an Bord eines im Hafen liegenden Personendampfert 85 en shhe. 85 efsrrehge sfhe KeFgessie dod sceieicfecgs antragen an Stelle des Ausschußantrages folgende Resolution: „Ehlingen 1 Auch jch babe s der Frn Arttllertcfeuer, erlitten Verluste und gingen wieder zurack. Am scast eweeeda doreen, ennen den Benebildung eine Aniengesel- Feuer auf, das auf Waren, die sich auf dem Kaf befanden, ibe⸗. direktor im Reschsamt des. Innern Dr. Lewald. Pas Den Reichskenzler zn ersuchen, dem Feichotag alehald finen des Stäztsfelolirs icht bercltaebert, datß die Rhebienna der Ben Nachmittag des gleichen Tages wurde ein feindliches Fluggeug amlich Emarber Fofr, Dee denl eberigen Flzkus Schumaun sprang. Der Sachschaden ist bedeuiend. Es gad zwei Verwundetn vecot ist tatsachlich erfolgt. Die Annahme, daß in dieser Maßz. Gesebentmucf vorzulegen, durch dem der Artitel 20, Ars. 1 der hetnfematzleinstönm!, Sehle i dese nen en, 1e enenander Ver, durch unser Artilleriefeuer zum Absturz gebracht. 1. April Tö18 -es Ueneg de gsan⸗ de hehe goße Siö Amsterdam, 6. Juli. (W. T. B.) Laut Meldung der ⸗„Neder⸗ seime Fine Parteinahme zugunften einer einzelnen volitischen Harte dn ennach dcSe Becgassnicwahn shr bermen. Wir säcmnen er Rofuten des asschases . C14“ rmzubcuen. DPie big in die Einelhesten d 3 kandsch Telegraaf Agentschap“ i Amsi ngre ist unzutreffend (Lachen b. d. UI. S.) und wird schon dadurch E“ beimer Abstimmung lehnen aber den sozialdemokratischen Antrag ab, weil er über das ““ Brreins vie behordliche eeccelsenes e. Fs, ehs Sieniedenefntschad⸗ Pecn eenec, ns... b8 wöerlegt, daß die „Leipziger Volkszeitung“ zwei andere Flugblätter soste m büt ün Fnesceh. Feheimer Beee acgen richtige Maß hinausgeht und über das, was wir heute mit Rücksicht Der Krieg zur See 1 dem Umbau etwa 3000 Sitpläze faßt, wird an Ma nach Amfterdam zurückkehrten. Sie wurden von den Ausstündigen unbeanstandet verbreiten durfte. Das Verbot ist in diesem Falle N mhabpied desr Geschlechts en vien” Henüe eincdet an auf das Wohl des Volkes verantworten können. Gewiß hat der Berl C1“ Reinhardt auf ine Reibe von Jabih⸗ verpachtet werden empfaogen, was Anlaß zu Kawallen und Maffenansommilungen aac, daten dürdem der öffentlichen Sicherheit gescheben, (Erneutrs]/ inten Sonnlag oder an einem Feierlag statt. Fe cheanzes gerha ehgeac,d dee es edn Slan eoe he . erlin, 6. Juli. (W. T. B.) Neue U⸗Bootserfolge und soll der Bestimmung gewidmer sein, vor allem die die sich über Haarlemmerplein, Haarlemmeidyt und die benachbarten dr Bebs 1. n. S.). In der jebigen Feit muß iede Beunruhigung 1 forts schnunmee Feeaschnndig ben iceisse dacebess aaone chen. vor und im englischen Kanal und in der Nordsee: Sööpfungen der klassi chen Meifter sowie auch Neuschöpfungen ben Straßen ausdehnten. Die Infanterie mußte verschiedentlich Pff Apvölkerung vermieden werden. Die Verantwortlichkeit für die Berichterstatter Abg. Dr. Müller⸗Meiningen (fortschr. reif, sie könnte vielleicht nach dem Kriege eingehend erwogen werden. 6 Dampfer, 4 Segler, 11 Fischerfahrzeuge. Da⸗ werktängen Bolkstreiten Berl ne sowie den Kreisen der vuinten feuern, wodurch ein Mann vAbler en 11 Menschen verwundet vönnliche Rube und Sicherheit fällt allein den zustndigen Militär⸗ Volkep): Die Vermehrung der Rechte des deutschen Volkes kann Die Erfüllung der Wehrpflicht allein gibt dem jungen Mann von runter befanden sich die bew affneten 1 en lisch 1bemittelten Gebildeten, vernehmlich auch der heranwachsenden Jugend. wurden. 1 Kchorden zu. nur durch die Volksvertretung selbst geschaffen werden. Wir lehnen 20 Jahren doch noch. nicht die politische Reife, deshalb können wir Dampfer „Saxon Monarch“ (4828 T 9 en zugänglich zu machen. Feiner wird das Deutsche Noatioalthearer ouch 2) Abg. Kuckhoff⸗Cöln (Zentr.) fragt: Rechte und Freiheiten ab, die uns die, Gnade unserer Feinde ver⸗ ihm auch nicht das Recht geben, an der wichtigsten Staatsaufgabe 7000 Tonnen Weizen von Karachi nach Lnen) 8 g . 3 heteaeenlichen Maußseyfleg⸗ dienen. Ein Aufsichtsausschuß, dem (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der ber „ob dem Reichskanzler die Schwierigkeiten in der Kohlennot 89 lch , Et⸗ 8 Nac ansegum Lan Unns freia Meäihgern n hh ne ich 8 vletöhaüragehie erkreter aller Vollstese B 1 3 B annt sind aa; 3 treffe Georges aussehen, hat das arme, grausam behandelte griechische Vo Interricht allein gibt dem jungen Man⸗ 4 t eee ohnt Unterschied der polttischen oder sonftigen . —Ersten Beilage) . Reemfte. ind nre. 78 t gng keffe rfeben Die 116“ V Biasagerargfaus ae 88 9 die Palitischen Ereigniss b Eisig vestant staden ,gdeanz hehhrt Unterstaatssekreter N; 4 „.. SD. ge: . dem Kriege von großen Parteien erhoben worden, also nicht erst Erfahrung. Ob die Wahl am Sonntag zufinden hat, ist eine —y g. Stbwiere Fhegtssg dte N * teer Vecracge e chsfentler sind dise infolge des Krieges. Der Ausschug hat die Resolution behendesn e ds durch ein. (Sln⸗ 8 ; ] zer⸗ Zweidrittelmehrheit angenommen. Der jetzige Zustand ist unhaltbar, Wahlfrage im Interesse des Volkswohls, nicht vom Parteistandpunkt. mehrunin Steigerung der Produktion an Kohlen durch eine Ver e11“ dlsbald, d. h. sh scnal ö’“ dis nächste Es läßt sich noch gar nicht übersehen, wohin die politische Richtung nach dem Kriege gehen wird, ob nach rechts oder nach links. (Zuru

Theater in der Löniggrätzer Montag und Donn : 88 1 nerstag: Der T . . mehrung der Arbeitskrsf 8274 ; Fso 1 1 Waffenschmied heater des Westens. (Station: fahrt. Abends 7 ¼ Uhr: Sonn⸗ ehrung der Arbeitskräfte und andererseits durch eine angemessene und die G Fhge er 8 Asnigliche Schau spi tle. Opern⸗ Süb gr. Sonntag bis Freitag ge⸗ GSüe und Freitag: Lohengrin. Feologischen Garten. v 12.) n Ein Singspiel aus alter vfsteflng der Kohlen an die Verbraucher das Erforderliche IIIT bei den Freisinnigen.) Sie meinen, nach links. Wir lassen das haus und Schauspielhaus arschlossen. So abend Abends 7 55 Mittwoch: Der Troubabdour. onntag, Nachmitt. 3 ½ Uhr: Zu kleinen Feir in, dr en. Text und Masil; von 3. 1 8 d Peinig darin, daß das Wahlgesetz vom 31. Mai 1869 im letzten Absatz dahingestellt. Jedenfalls haben wir schon vor dem Kriege eine Ver⸗ ersten Me dle; veesn V Ubr: Zum Charlottenburg. Somntag, Abende Dreisen: Hasemanns Töchter. Abends Reont Kalser. . 5 Ss 8) Abg. Dove sfortschr. Volksp.) fragt: 1 ö des Artikels 5 weiter in Geltung bleibt, wonach eine Vermehrung mehrung der Wahlkreise gefordert, so beim Etat von 1912. Die Dent Tyeatet. güc Abends Abend Hans J. erischer Tans. 7 ½ Uhr: Alt⸗Heibelbe 2 ende 7 ¾ Uhr: Stolze Thea. Operette in 0 und folgende Tage: Sonn⸗ Berlvwas der Reichskanzler zu tun gedenkt, um die Industrie in der Zahl der Abgeordneten infolge der steigenden Bevölkerung durch Verhältniswahl für das ganze Reich einzuführen, dazu können wir ee.S es esi vIII ü vor 8 Fguspiel drei Atten von Georg Dienkowstt. Musck wendzauber. Berlin und in der Mark Brandenb egen die Folgen der Ver⸗ G. ird. Durch die jetzige Rege ird ins nicht entschließen. Die Zahl allein darf nicht entscheiden, über 8 Uhr. Fazmllte Schtmcr. Fecfn f Akten von Wülhelm Mezer. von Meax Gabriel. süt —— fügung des Oberbefehlohabers in dens 9 schutgen⸗ durch Ceenessfn Fältz wlän SDusg ie sh nn Rügelung wine alsogher geschichklich gewonbene Tatsachen darf man nicht hinweggehen, auch x. nnt. bis Donnerstag. Familie Aomodienhans. Sonntag, Abends Montag und folgende Tage nilt xmMontag und folgende Tage: Stolze He; ““ lche den Abnehmern der Elektrizitätswerke verboten ist, vmhat. dem Proporz soll in den dichtbevölkerten Wahlkreisen ein erster Ver⸗ darüber nicht, daß jeder 1h ihees tin 111“; Familiennachrichten. W lsreczahaz z gtähien viesge en eesee atet ses enachzerden Remens der Heirzen des Haases fezer deser ct; des dühathenbahzsrcmneenetaedc n Bnn F.eine Napoleon. 1 51- Aebhliches Fbence⸗ Kempfspiel in Theater am Nollendorsplat. Verebeliicht: Hr. Forstreferendar Helmut ¹ Unnt des Jahres 1916 entmommen gaben⸗ 1““ wir der Eir führung der Verhältniswahl für das ganze Reich nicht Scemabend: Der kleine Napoleon. Montag und folgenbe Tage: Wie Deutsches 0 ernhaus (C Sonntag, Nachmittags 3 ¼ Uhr: Immer von Pertbes mit Frl. Clara Vickoria Bede nterstaatssekretär Richter: Die Angelegenheit, deren hohee 1“ . „Staatemmmicen De. Coftrorzcsh zustimmen. Die Bezirkswahlen möchten wir nicht entbehren, so Kammerspiele. feßle ich meinen Mann?-?; lottenburg, Blg 2 7. G ö1u“ Thar⸗ fene druff! Abends 7 ¼ Uhr. Die Reimer (Neu Thymen bei Fürstenbetz übung der Reichskanzler nicht verkennt, wird zur Zeit geprüft. Staatssekretär des Innern, Staatsminister Dr. Helfferich: dankbar wir daneben auch für die Verhältniswahl sind, Den Sonntag, Abends 7 ½ Uhr: Die 1b Sonntag. Abents 79 vehaße 88 Sulafchkunone. Volksstück mit Gesang GeeJ.Effel). I; zesse 4) Abg. List⸗Eßlingen (nl.) fragt anläßlich des Pro⸗ Meine /Herren! In Uebereinstimmung mit dem von dem Herrn gras schen inscclan sichchtenr wir dasc phght sgefn enth eliete 11. Tängerin. b Deutsches Künstlertheater. (Nuͤrn⸗ (Die Wirtin vom goldenen Lamm) Haller 1a vWf Wben vog Hermemn⸗ pice 60 3⸗* imsüttmeiftege. G. n 6 u 1 veichs Berichterstatter vorgetragenen Beschlußantrag des Verfassungs ahg. S EE“ wie man will. Die Resolulson des Aus, Montag und folgende Tage: Die bergeritr. 70/21, gegenüͤber dem Zoologischen Hofrette in drei Atten von F. Zell und Walter Kollo. Uig bos von Rifseimann (Görbitsch). dr. lauterer Krir R eratcger Maßnahmen zur Einziehung un⸗ schusses sind die verbündeten Regierungen der Ansicht, daß hinsichtlich schusses ist jedenfalls ein Fortschritt. (Beifall b. d. Nationalliberalen.) & Direeenegsgewinne herbeiführen will. der Waxkrlise mit besonders starkem Bevölkerungszuwachs eine Neu⸗ Abg. Waldstein (fortschr. Volksp.): Man tadelt mit Unrecht

Tänzerin. Fanten) C 8 n Richard Gense. Musik ven 7 üsüc⸗ 1 2) Sonntag, Abends 77⁄ Uhr: Alub⸗ G usik von Richard Montag und folgende Tage: Di Oberstleutnant a. Edgar Auer von Direktor Reichszusti ü ß dor frgasff ; 1 Volksbühne. leute. Luftspiel i 9 r enge. 1 Gula 1 888 e Erõ im Reichsjustizamt Dr. Delbrück antwortet, daß g. ten ist. Die verbündeten Regierungen sind demgemäß die Arbeit des Verfassungsausschusses. Wir sind nicht auf ihn allein sts n drei Akten von Fritz Montag bis Sonnabend: Mauon. 8 schkanone. Herrenkirchen. Erör ordnung geboten ist. Die verbündeten Regierungen sind damgemäß hit d. e. der Neibrierehener eneeeekeeeeeeeee

5 1 terungen über gesetzliche Maßnah schweben und daß die te ü ri⸗dman 2 d . ; 2 le t *r 2 F e l -. ttzli he 87 aßnahmen T we n Un 5 2 8 4 - . 34. ; 9 138 gn 1 o 9 (uoecheacesan Züccwhle b 1) 8 Peonaan Aöeenig. . Tage: Mlub⸗ Sonntag, den 15. Juli: Hoffmauns . 105 ndee dgeh 8 88 Sonn⸗ Uin en oet dens Ergebnis det Kommissionsberatungen darüber ab⸗ bereit, de vi Reichstage eine Vorlage zugehen zu lassen, die cine an Vorernte, die Haupternte kommt nach. In Preußen wird die eigent: Se ntag⸗ Akends 78 Ulr: Die . leute. 1 Erzühluugen. wollt! 5 as ihr Verantwortlicher Schriftleiter: . gemessene Vermehrung der Reichstagsmandate für diese Wahrkreise liche Arbeit zu leisten sein oder im Reiche für Preußen, wenn sie in der Luft. e. „. den 16. Jult: Die Fleder⸗ Lustspielhang. re⸗dng Direltor Dr. Tyr ol in Charlottenburz 9 Abg. Göhre (Sog. fragt: 8s vorsieht. Pie Beratungen über eine solche Vorlage sind bereits ein⸗ Preußen nicht geleistet werden sollte. Die notwendige Ueberein- I.- deteEo. Tih. ve.. üg gegter. ea, 62858 eerer hercns, Ee hetent) vreeerans ne a vehngrth. l en üheeeeem eeetennn ee.e eneneeen deehae neetezn wereen wbesesreee Rerdeaeirtehengi hricss Fe. Luft. 7 Uhr: Nigbe. Operette in drei Auf⸗ 1 1 mäßigten . ehes Der 1t u ninen Mittelstandes gegen die planmäßigen Mietskündigungen daß die nächsten Reichsta ser wärtige staatsrechtliche Zustand im Reich und Preußen hinsichtlich züzen von Oeka. Blumentbal. Must Aomische Dper. (An der Weiben⸗ Aaergan fütlen : an Uertreusg. 2 Recmun ve. Eescheftastige n. i8 Meisseigerngen dunch b cbesiger zu tun hedenit. Aenderung rgenonmem werden können. tbrer Beltsrertetung is giescmähig für des Ffeich mie für Preufen g nisterialdi . Fo 8 ije meine § „liegt in der Richt des unerträglich geworden. Die Resolution verlangt, daß an die Ungleich⸗

irektor Dr. Lewald: Die schon vor dem Kriege Eine sozche Aenderung, meine Herren, liegt in der Richtung becterräcl ch gecne enh de Reishstacgwetene ben arsteben dühe

Herliner Theater. Sormtag, Abends von Oskar Steau Semmer Heücke) Sonntan, Abende is hr; vom Lindenhof. Schont de n Ig

9 1 Montag un : 1 Schwank in 3 Akten Verl ungünstige vee 1 12 8 8

2 2 he; e 8 ve 2 . F. 8 Montag und sesrende Tage: Niobe. Die pofe gae. SeAeen 688 158 Sghb 8 n Verlag der Pfbegesene „Mengerinch zeünstigr wirtfchaftliche Lage des städtischen Hausbesitzes hat si Ausbaues umserer innerpolitischen Verhältnisse, der die freie und ve ger e ents ezesert pirs Wereshürehn t .

eeah“ 8 d- Presber und Leo Walther Stein. Ge⸗ bl 6, Tage: Die ck der ddeut eucere x *) Ohne F freudige Mitarbeit aller Glieder unseres Volkes an Staat und Reich in den Riesenwahlkreisen in Berlin, in Hamburg sind unhaltbar

Bengeen vüee Seen 4S is resae veasn n. Thss büs. dengs, Pon Rudolf resber. Musik easf Mädelg vöm 8 Lindenhof. Verlaasanstalt Fetscden Eenn,8 2 Sratssctel en ähr, mit Ausnahme der Reden der Minister und sichern soll, für den das deutsche Volk mit seinen unveggpleichlichen Uhenotber 1 6

Myngtag und felgeuhe Tuge: Die Der T onbadoar. —. Abendes 2f uhe. Neenin hae ebe Kale: i. 0 haliatgrater. (Dresdenerstr. 72/78.) 1— Fünf Beilagen 8 1“ 1 1 8 1 8 8 tone Komteß. Lrhengrin. 18 Dose Seiner Wtajecft. —— V A. 15 samte 4r 1538. und 1830. Ans

1

1 ö08 SnSnee

O2

2₰

2500S

+ 2 —₰

0 4⁴ 90 0 0⁴ 0 2

69 996 .ö1 80.

88S=

FFnnS

2 2 2 0 90 90 . 0 0 0 0

SSSSS AEE G

88S8

0 2

888SS

SS0S,—S ; do S

—₰

„E1686666535

SSSL O0do do SS 2 —,— 0—

SSHS —,—6,— do

111“

S88

D q

zurzeit

tarfem Beoölkerungszumachs, die ein zusammenhängendes Wirt⸗ Gebieten sind die Minderheiten sehr statk und die Gegensätze eben chaftsgebiet bilden, eine entsprechende Vermehrung der Mandate falls, und hier ist ein Ausgleich durchaus gerechtfertigt. Die Zus g

88 v“

gabe ber