— 1 1u“ .
“ 8 “ 1 v“ 1“ Starz, heide blerseltst, mit Zustimmung Seidenwaren roßhandlung und Export⸗ born⸗Neumühl: Zum Vorsitzenden des schräzkter Haftung. Dr. med. Leopold Hagen, Westst. [21383 . cih Die Liquidation ist beendigt Mor. 88 r. San. - in eis Gesam! 1 aß „ A 1 zu D om 1 8 8 7 8 n ne 8 1 . D se 4 1 T* G I n , 28, 8., e 8. G 91 n Nꝛuste d. b. P. kntlich ela n0. 1 n 56 steUk. er e Gesam'p okura erteilt, daß Crefeld, den 4 Juli 1917 ꝛat Eruard Carp zu Düsseldorf und zu Handelsgeselschaft H. u. R off nen Carl W. Meinath ese Fima ist er⸗ niede lassung in Hof: Peokura des Kauf⸗ Landau, Pf., 2. Juli 1917. Weise 18 dolaleheg,üpage, 234 8 Patather den 4. Jult 1517.
jeder derseIben befugt in, die Fuma der Königliches Amtegericht. tellvertreten den Vorsitz nden Herr Pro⸗ Derselbe in betechziat, die Gesellschaft Hüle ber 2resch⸗n. manns Hu 81., 1 Gesellschaft re en 1 . Fier oder 8e. 2 sen r Georg Oeder daselbst bestellt allein zu vertreten. Der tsten Reim mit 897. EAn in Vorhallee solgen 6 gosa vonstalt und Druckerei Gr. 2) „Hete Saiauer, ,eJ eloscen. K. manc:. schriehenen ozer auf mechantschem Wege Gr 8. 1 einem Prokurtsten zu eeichn⸗n. Dessau. 2 21449 no den. held Opificias ist als Geschä tsführer aus⸗ er mcen hhalter Friedeie e fellichaft mit beschrünkter Haftung. dieser offenen Handelsgesellscheft ist zmn Leipzig. 2 ergestellten Fiema d Gesellschafr die Mannheim. 14 Braunschw ig, den 25. Juni 1917. Bei, Nr. 200 Abt. 4 des H n0⸗1.. An Stell, des durch den Tod autge⸗ geschieden. M,, den 2. Julkt 1917. Vorhalle ist Ciazelprot⸗ rich Schramm tu Eite Veitretungeh fugnis des Geschäfts⸗ 1. VII. 1917 der bisherig⸗ Gesellschafter „In ras Handeleregister ist heufe ein⸗ ezeichnung Der Aufsichtsrat“ und die Zum Handelsregister BBand Iv2.⸗g , Herzogliches Amtsgerichl. 22. registers, wo de ffiꝛma Gustav Schröu schi renen Herrn Geheimen Kommerzen, Frankfurt a. M. den 2. K 8 ö 2212 prokura erteilt. . führers A. W. T. H. Groche ist be⸗ Georg Müller in Hof ausgeschieden und getragen worden: Ueferschrift des Voꝛs denden des Auf⸗ Firma Gesellschaft zur G⸗werbung in Dessau Leführt wird, ist beute eing⸗⸗ rats Fran Hantel ist in den Gruben vor⸗ Kgl. Amtsgericht. Adteilung 16. agen cg dan 5 ) — 27. Juni 1917. endigt. Fese⸗8 1 wird seitdem dieses Gardinenfabrikatione⸗ „1)⸗auf Blatt 16 818 die Firma Ugrich sichtsrats bezw. dessen Stelvertreters hintu, und Bewirtschaftung eines Hauses Braunschwess. [21363] tragen worden: Die veh. erloschen. stand Qrr Dr. juris Franz Henicl, Freiburg EreigFan. [21871] n es Amtsgericht. Zum Geschäftsfübrer ist Dr. Hans geschäft samt Firme hw ge tanhs. & Co. in Lekpzig Geterssteinweg 18). — Oeffentliche Bekauntmachungen des im Jnteresse der August Lamey⸗Loge B.öi der im biesigen Handelsreginer Dessau, den 2. In t 1917. 8 Fab ikbesitzer zu Duͤsseldorf, hinz gewählt Handelsregister Hamburg. Hofmann, zu Berlin, best Ut worden. und Verbindlichkeiten don dem anderen esell chafter sind die e Zöbenne⸗ dde eodaß suddenng,scriegeilh ier e2 enschart,neir besewkücrter e. Band VII Seite 20 eingetragenen Fuma Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. worden. 3 In das Handelsregister A wurde ein⸗ Hrraamen n mbas 8 [213 9 . Durch Beschluß vom 27. Juni 1917 Gesellschafter Gardinen abrikanten Adam Goltfried Ulrich und Gustav Acolf Holz⸗ tieben, daß zu der geschriebenen oder auf in Mannheim, wurde heute 1 Carl Wurm ist folgendes vermerkt: Drescen. [21119) Die Gewerkschaft wird vertreten a ent⸗ 11“ ag ür. a dep delsregister. stt der Gesellschafisvertrag geändert und Müller in Hof als Einzeikaufmann weiter apfel, beide in Leipzig. Die Fartholt. mechanischem Wege hergestellten Firma der Jakob Hertz ist als Geschäftsführer aus⸗ Der Ebefrau des Juwelters Ernst. In das Dandeltregister ist heute eis⸗ weder durch den Gesamtgrubenvorstand, 9 Band I1v O.-Z. 199: Firma Hermann 9 hraus & vert Tult 3. bestimmt worden: betrieben. weersitt am 23. Junt 1917 errichtet worden. Flelge. sodnd ¹) der Vorstand aus geschieden und Mex Rbondeimer als Ge⸗ Wurm, Adele geb. Weinhardt, hierselbst getragen worden: oder b. darch den Vorsitze den des Steiaharr 28. 8 „ Lrloschen e 9. seisest mann. Diese Kom⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin. 3) „Müllen & Co.“ in Hof: Offene Goecebener Seschaͤftszweig: Betried einer K estehr, deren Unterschrift, schäftsführer neu gewählt. ist Prokurz erteilt. 8 1) autf Blatt 14 184, betr. die Gesell. Grubenso stands allein, oder c. durch den Band v'O.⸗3. 116: Firma Fridolin me eüteht sef 8 aufgelöst worzen. Sind mehrere Geschäftsführer vor. Handelsgesellschaft der Kaufmannseheleute Buch⸗ und Steindruckerzt). seba Aber 2) bet Vorstand aus medreren Mannheim, den 4. Juli 1917. Braunschweig, den 27. Juni 1917. schaft Eierverteilungostelle für Ost⸗ stellvertretenden Varsitzenden des Gruben⸗ nari sen 5F5. vüberg; Inbeberin ist qaidator st ktto Hertmann, Karf⸗, handen, so wird die Gesellschaft durch Georg Heinrich und Julie Müuller, letztere . 2) auf Blatt 16 519 die Firma Mons⸗ Redhjiesen 12 8 die Unterschriften Gr. Amtsgericht. Z. 1. Herzogliches Ammsgericht. 23. sachsen Geiellichaft mit bescheänktsr vorstands allein, oder d. durch je zwei setzt Frldolin Fr⸗ Edefrau, Amalie geb. meDi⸗ . Eege. zwei Geschäftsführer oder durch einen geborene Bächer, in Hof seit 1. VII. 1917 vol Alt. Papier⸗Verwertungssolle A Füt n cale ger oder nanchen. — [21211] mpnntnn enweigZ. — [21364] Haftung in Dresden: Der P”. ee“ bst⸗ E“ Heagog — SBüne geb. Beschatafüdren S.e. einen Prokaristen 8e” h-. einer Einlegesohlenfabrit. G“ Bees 8 Fenn ig Ser. kurfften Fhnzudrens edes und eines Pro⸗ Bekanntmachung. dengelaregiker. 1 8 8 Jofef Krauß ist nicht mehr Geschäfts⸗ ft Nr. 8 82 di. Frwolin Kuri sen., Freiburg, ist als 7 zo Hertmang, zusammen vertreten. vof, ben 4. Juli 1917. “ enrenstraße 12). Gesellschafter sind die ie Atrlen ien, Inb⸗ I. Neu eingetragene Firmen. Bei der im biesigen Handelsregister fuhrer. ein“ in Duisburg⸗Ruhront: Die Se. hg. „ 8, J. F. Köpcke und C. F. Welliam er⸗ Solange Dr. Hans Hofmann Ge⸗ Kal. Amtsgericht. Caufleute Carl Julius Heinrich Beez und . †0te Aktien lauten auf den Inbaber. lie Schutze. Siß: München. Band VIII Seite 20 ei g⸗tra enen Firma fuh keu Blatt 10 144, betr. die Firma “ Geheimer Jaststrat Ezuard Carp z9 9 ö“ Serhaeh geng ber,n teilten Gelamtprokuren sind erloschen schäftsführer ist, ist dieser auch heim EEZ Heinrich Wilhelm Louis Schuötte, beide in Ihr⸗ musgahe erfolgt zum nensce Ich, Kenitte Sans⸗ Oenli8e, mnnchen. Bültemann Kollmar ist heute ver⸗ Friedrich Ifrael in Dresden: Die Düsseldorf, Prokessor Georg Or der daselbst Verb vlichke te v g.es. Ono Hertmann Co. Persönlich Vorhandensein noch anderer Geschäfts. Hohensalza. [21389] Lripig. Die Gesellschaft t am 14. Junt sind: Stadttat Hugo Selfert geschäftsinhaberin in Münchtn, Bayerstr. 25. merk!, daß durch das durch Tod erfolgte Firma ist ersoschen. ned Dr. med, h. c. Richard Fleischer zu f 1b 8. 4 di ige Inhaberin aus haftender Gesellschafter; Otio Hert⸗ füdrer allein vertretungsberechtigt. In unser Handeleregister Abteilung 4) 1917 errichtet worden. (Angegebener Ge⸗ in Leipzig, Iustizrat Dr. Konrad Hagen 2) Georg Feldschmid. Sitz München. esselben durch die jetzige Inhaberin aus⸗ mann, Kaufmann, zu FFeabur . Export⸗Aazeiger mir beschränkzer ist heute bei der Firma Lier & Kirchaer, schäftszweig: Ein⸗ und Verkauf von altem Schmde , Dr. phil. Cart Withelm Inhaber: Kaufmann Georg Feldschmid in
Ausscheiden des Mitgesellschafters, Kauf⸗ 3 822 B ffene Wiesb⸗den sind sju Mitglidern des g 1 ³), auf . Ftt, 13 802, Hetr. die üen⸗ geschlossen. Die Kommanditgesellschaft hat einen Vaftung. Die an E. W. O. M. Hummel Hohensalza, offene Handelsgesellschaft — Papier und Flaschen). Roeoger in Steun e, ö““ München. Groß⸗ und K einhandel mit
manns Hermann Buültemarn, die unter lsgese Uscha emitches erk SBrubenvorstands wiederg⸗waͤhlt wordeyn. 4 1 1 obige Firma benandene rffene Honzels⸗ C dseee 89 85 än Stelle des verstorbenen Herrn Ge⸗ Band 28 O.⸗3. 8* F De⸗ Kommanditisten und hat am 30. Jani erteilte Prokura ist durch Tod erloschen. Nr. 150 des Registers — folgendes einge⸗. 3) auf Blait 16 820, die Firma Wende , 89 Zigarren, Zigaretten und Tabaken, Türken⸗ gesellschaft aufgelöst ist und daß das gast Die Ges llschat in aufgelöst. Der heimen Kommerztenrats Franz Haniel ist temple e öe kob Fe 8½ 1917 begonnen. Friedrich Wiengreen. An Stelle des tragen worden: Leipziger Schmirgelfadrik & Gchleise⸗ eenesdchece Schöneberg. Sie haben straß: 84. Handele eschäft bei U bernahme der Aktiva Gesllschafter Friedrich Hermann Berthold Heir Dr. juris Franz Hantel, Fabrik⸗ “ Sühehger ist Jakob Schmidt, Land⸗ Gesamtprokura ist erteilt an Johann verstorbenen G. F. Jentzsch ist Jalius Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die rei Paal Natzsch in Leipzig (Plagwitz, . kt 88 übernommen. 3) Marie Maltan. Sitz Garmisch. und Passiva von tem Kaumann Karl W Aff ist ausgeschieben. Der Gesell⸗ besitzer zu Lüsseldort, zum Mitoliede des wirt, Bischoffingen. b Theodor Köpcke und Carl Friedrch vpoan der Smiesen zum Mitliquidator be⸗ Firma ist erloschen. Eduardstr. 11). Der Kaufmann Friedrich Mitglieder des ersten Aufsichtgrats sind: Inhaberin: Zigarrengeschäftsimnhaberin Vollmar hierselbst unter unveränd rter schafter Kaufnann Moritz Stein in Grubenvorstands gewählt worden. S unot ““ fh. William. stellt worden. Hohensalza, den 2. Jult 1917. Paul Ratzsch in Leipzig ist Inhaber. vat Perez hngo bEETö“ Marie Maltan in Garmisch.
Zum Vorsitz'enden des Grubenvorstands 3 g, 8 Arthur inger. Inhaber: Arthur Telephon⸗Fabrik Actiengesellschaft Königliches Amtzgericht. (Aangeg bener Geschäftszweig: Betrich Carl Wilhelm Schmidt in Begnor Pehe. II. Veränderungen bei eingetragenen
F rma auf alleinige Rechnung fortgesetzt Laubegeost fuhrt das Hondelegeschäft als 1 b22 . . 18 s 1 27. J llrsesoebe fort. te bäne gBkkoaen 5 ½ 89 Uöhe Beis E“ “ Hönch⸗ 1““ ormals J Berliner, zu Hannover, Karlshafen. 1 [21367] Müseal7 . * — berr Dr. B. von Frydagh (Freytag) in das. Tisten. v u.u“ ei Chemisches Werk „Empedus“ sr “ hen Vro⸗ Freiburg, 30. Juni 1917. W. Wolfers. Die an F. H. A. Ockent bö1“ In das Handelsreg ster Abteilung A in 6, . Abimtilet e Es2 ch au R iöen Stuttgart. 8 2¹ Fre rat. nrelnecfenshaht ei. 1 Jult 1917 fessor Grorg Oe; ec daseibst. Sroßt. Nangercht . erterlte Peokura ist erloschen. durch die Streichung des § 4 des bis⸗ unter Nr. 56 eingelrogen. Stadt⸗Upo⸗ austalt in Leipgte (Stonertt, Thon, ⸗nbft enrrnst der Anmeldung der Ge. (gin. Nungtehriger vnbaber, Aausmann Köntaliches Amtsgericht. Abt. III. AX“ den 22. Juni Falda. 8 [21373] Pans ehebes. 11 86 berigen Feecheftebegesahes vorgre⸗ Töö ö 1 8 ee 1 8 sellsfift. ienediengen. öö ' Karl Moll in München. Prokurist: Feodor 8 8 ay an ristine wine Amanda Keütz⸗ . . ver: A. er Curt Dietze zu Zeschner Gustav Paul Wimkler in Leipzie S esaö 8 wgert. b In das Handelsregister A ist heute unter rnd an ee tütz “ Trencelurg 8 1 a vnees S baschablr Brflüfc 8 8 För tande, . 8 sichierats 88 der WW“ Be 0r. 815, offen⸗ Handelsgesellsccest, In das Handelçzregister ist heute ein⸗ 10%7 und als deren Johaber: Sattler Philipy Johs. Jangen. In das Geschäft ss Abteilung für das Handelsregister. Karlshafen, den 3. Juli 1917. em Kommandkist. Die Gesellscheft ist eriehre pan her dem unterzeichneten einigung, Gesenlschast mit beschrank⸗ J. Molinari & SEö : Die get . an (und als 8 r Philipp 9 8 Königliches A ericht 8 t Gericht, von dem Prüfungsbericht der eintgung, Gesellsch 1 . Piok 48 Sesg: — one hier: ie gerragen Forban; 1 Frankfurt, Main. [21493] Jakob Meid in Fulda eingetragen worden. Hermann Fiehland, Kaufmann, zu Groß “ nigliches Amisgericht. am 1. Januar 1917 errichtet worden. Revisoren auch bei der Handelskammer er Hafrung. Sitz München. Die e vnt Eae, Sehenn 89 8,16221: I⸗ 4ö S en- heharge Fu da, den 3. Jult 1917. Flontbek, als Gesellschafter eingztreten Harburg, Erbec. [20671) Kenzinaen. 21890] Prokura istwerteilt dem Buchbinder Kari hier Cinsicht genommen wedhen Gesellschafterversammiung vom 4. Junt coß sind erloschen. Dem Osto Sachs, ffert in Dresden. Der Kaufmann aus dem Handelsregtster. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Die offene Handelsgesellschaft hat am In das Pandelsregister A Nr. 664 iu ÿIn das Handelsregister B wulde begr Dermann Eulenstein in Leipzig. (An⸗ Leipzig, den 2. Juli 1917. 1917 hat Yenderungen des Gesellschafts⸗ tst Gesam prokara dahin erteit, Louis Karl Seifert in Dresden ist In⸗ 4 6657. Vereinigte Uhrenfabriken — — 8 30. Juni 1917 begonnen und setzt das eingetragen: 1) als Zw gniederlassung der 6. Firma 88 38 enta-H Pg. bet gegebener Geschäftezweig: Betrieb einer Köni lihes Amtsgericht Abt. II B vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ deß 5 8 Aö“ einem bereits baber. 628, b tr. die Firma Alpvma, Generalvertreter Wilhelm Gandelerealfter . ist 1218:21 Ge⸗chäft unter unveränderter Firma fon. Fuma Stahlwert Mark in Wengern, und Leiternf⸗brik. G eselischa enene graphischen Kunstanstalt und Herstellung eig sches fgercht. Abt. 1I B. gereschten Protokolls beschlossen, hesonders 8 c oder zu bestellenden Ges⸗mt 2) auf Blatt 5628, b-tr. die Firma Ulrich. Die Firma ist erloschen. Die 88 das Handelsreagister B ist bet der Die an H. Fiehland erteilte Prckara deren Jahaber der Kaufmann Max Gruhl beschränkter Hastung in gienzin en.* und Vertrieh von Pspyspielwaren). Liegnitz. [21393] binsichtlich der Zeitdauer der Gesellschaft, 1 uristen zur Vertreturg eer Gesellschaft Etaeding & Meysel Na⸗chfolger in Gesamtprokaren der Kaufieute Walter Firma Fattertrockaerei Gesenschaft ist erloschen. in Welter (Ruhr) ist, die Firma Stahi⸗ higcsgen stung zinger 5) auf Blatt 5808, betr. die Firma In unser Handelsregister Abt. A diese ist bis zum 31. Dezember 1922 ver⸗ Eee befugt ist. EEö“ Der Inhaber Heinrich Ulrich und Eug⸗n Knoll sowie der Frau mit N. Haftung “ Richter & Robert. Die Niederlassung werk Mark Abt. vorm. Chemische er Frau Fabrikant Fritz Müller Außust Fomm in Leipzig: Hans Fowm Nr. 564 — Firma Bruno Raschke, Lieg⸗ längert. 1 e eilf rözvir 8 Off Tarl Rudolpd Fedor Iv gestorben. Die Fübrik⸗ Luise Ulrich geb. Ulrich sind erloschen. heute r „trag G t worden: 1 ist nach Coarlontenburg verlegt worden. Werke Retherstteg in Wilhelms⸗ Wilbelmine genannt Meina geb Z iner ist — infolge Ablebens — als Gesell⸗ nitz — ist heute eingetragen, daß die Ge⸗ 3) Fischer & Geuossen, Gefell⸗ f vae b ffene Hendelszesell⸗ desitzerwitwe Maria Luise Clara Weezen, B 430. Paradiesbetteufabrik M. 1 gn firma lautet jeßt: „Trocknere P. E Bielenverg. Otese offene Handelt⸗ burg 2) Die Erteilung der Gesamt⸗in Kenzingen ist Prokura erteilt 1schafter ausgeschieden. 5 sellschaft aufgelöst und der bisherige Ge⸗ schaft mit beschränkter Hastung. Sitz Schroed 8.b 5 C“ ewno eh. Henckel, in Niedersedlitz ist In⸗ Steiner 4 Sohn. Aktzengesellschast Gesellschaft mit - en; Hat. gesellschaft ist aufgelöst worden. prokura an a. Direktor Wilhelm Curtius Kenzingen, den 28. Juni 1917 87 eh ds die Firma sellschafter Bruno Raschke alleiniger In⸗ München. Wreiterer Geschäöftsführer: das G. schaft Landsberg a. Warthe haben habertn. Der § 2 des Gesehschaftsvertrags in durch tung“. Gegenstand des Uaternehmens Liquidation sinder nicht statt, die Ge⸗ in Wengern, b. Direktor Adolf Minor 28 Gr. Amtzgericht G Max Loewenberg in Leipzig: Die haber der Firma ist. Hans Elliesen, Prokarist in München. 14. 3 eschift aus dem Nachlasse ibres am Preoden. den 4. Jul 1917. Reschluß der Geselsscafter vom 2. Juni ist die Trocknung landcvirtschaftlicher Er⸗ sellsg.ster haben sich ausemandergesetzt daselbst, c. Direktor Kurt Schlutter in 1“ Firma lautet künftig: Max Loewen. Amtsgericht Lieguitz, 30. Junt 1917. 4) Kommanditgesellschaft Fromm 1 898 15. verstorbenen Vaters Kom⸗ Könizliches Amttgericht. Abt. III. 1917 laut Notariats rkunde vom gleichen teumnifse und der Handel mit solchen. as Geschäft ist von Otto Behrens, Hamburg, d. Chemtker Dr. Ernst Marcus Kleve. [21368] berg . Co. 1 4 Cie. Kräuterhaus Alpina. Sitz Vrcelltns Z8“ Dresden. [21369) Tage abgeändert worden. 3 üe.enn 18e Abt 5 Kaufmann, zu Hamburg, übernommen daf lost, 6. Kaufmann Friedrich Martin In unser Handelgregister A ist unter b 88” Blatt “ betr. Fzeie Firma Ludwigsharen, Rnein. [21394] München. Die Gesellschaft ist aufgelöft. Königliches rats Feicht. Auf Blatt 14 222 des Haadelsregisters A 6319. Gustav Belthle. Die Einzel⸗ bnigliches Amtsgericht. . 5. worden und wird von ihm unter unver⸗ Wilhelm Eugers daselbst mit der Maß⸗ Nr. 272 de Firma Heyden's Kels und h Aüae üenn in e 8,s fal rlee Handelsregister. Liquidator: Simbert Sallinger, beetdigter ebe ist beute die Geselsschaft Fabrik chemi⸗ prokurz des Emil Doerr ist erloschen. Seestemümae. [21374] äanderter Firma fortgesetzt. gabe, daß die unter c-—e genannten Pro. Bisrwiefabrik v. d. Heyden & Co. ausge 11.“ st als Gesellschafter . Se eekgeang. Beesrehitss bs ggnbera M. Steiner
urg, „Mag 213661 sch und technt rorukte A 6884. J. Josfef Messer. Unter 7 2 Die im Geschäftsbetriebe begründeten kuristen nur für den Betrieb der Zweta⸗ in Kleve eingetragen worden. — — M Burg, Ez. Magdeb. [21366] scher. und technischer Proeu — In das hirsige Handelsregister At⸗ Verbindlichkeiten und Forderungen der niederlassung bestellt und je 188 von Die Forma iist ege ozene Handelsgesell 8) auf Blatt 12 768, betr. die Firma ö Frankenthal. Die Ver⸗ & Sohn dites.hensschefe. Zaegg⸗ e Die General⸗
Im Handelsregister B ist beut er „Enbeco“ Gesellschaft mit beschränk dieser Lirma betreidt der zu Frankfurt a. M. t, 18 1 Fhma: 6 . Forde xe. 8 58 2 G prvb sgsh. vFrwiaigpoee Pec. eu . ler Fe tuan⸗ 88 in Dresden ehehefte Hrcufäein 58 Pelefr Aeecses 97 “ 6 En siema⸗ 8 Inhaber sind nicht übernommen 118 jns ö“ * 1 ctg sine. seit 1. Juni 1917. Gesellschafter EEETET“ r,s Pütngae W“ ver “ nsresta dan S 1917 hat eine kriengesellschaft, mit itze in und weiter folgendes eingetragen worden: 7. 8 . nde 1 8 Zweiag⸗ ben. G arburg, den 26. Junt . nd: FAeeFES 4 μ¶ J lo 8 82 111“ 1“ Edel 108 Gen d ist am 30. Junt 8. seinzen.ah m an. „Hesg encsar⸗ degh üsgeen kisen t a Feeenns⸗ 8. Eö“ c Königliches Amtsgericht. IX. 1) ehannss Frederik v. d. ee 2ne Seh. slelschasscsr. xö a. Rh., den 30. Juni eeeö“ 8 n B kur tei 18 abg⸗-schossen worden. e⸗er, O n Gelder, zu Frantfurk a. M. † 3 erme ein . Ap. eyden in Kleve, . 8 5 “.“ 7. 88 urg Prokura erteilt ist g ss ist Eirzelprokura erteilt. folgendes eingetragen: erfolgte Eintragung in das Gülerrechtz⸗ Hechingen. [213851 2) Ehefrau Johannes Frederik v. d. L“ 9 ““ Kgl. Amtsgericht — Registergericht. dietetraenes Nirmen.
Burg, den 4. Juli 1917. Gegcen stand des Unternehmens ist die Her⸗ ist 1b , , Dem Kaufmann Joh Eduard Hi . 8 B . 810. ãruee. Johann Eduard Hin⸗ „-wtesen worhen. In d zreals 7 5 Köntgliches Amisgericht. stellung von und der Handel mit chewischen . 810, Rawag Nationale Wärmsf, „ 7 Homane in Lebe Ue Prbrene ereeie. 1e.a een. fesgn. a vcahen ae Heünceressgtser ist etndetraae, Hedden, Else Kstharhna geb. Müller, om ghiicer das in 1. 9 bhaststet unven. Handeloregister. [21399] 81) Englisch⸗Deutsche Warenagentu
und technischen Produkten, insbesondene Apparate⸗Gesellschaft mir beschrüukter 8 ck 1— bel orerel-d. — 21449] Heaersesaass fuͤr vh die fämtlich Haftung. Diese Firma, die durch Ver⸗ nee 18 Jult G Christian Daniel Sick, Kaufmann, zn Die Firma Anton Bühler & Cie. Kleve, den 27. Juri 1917. e,da gacs s.. Am 2. Jult 1917 ist eingetragen die Geselschaft mit beschränkter Daf⸗ In das hiesiae Handelsregister ist beute unter der Bezeichnung „Enbeco“ in den füaung vom 23. April 1917 gelöscht war, nigliches Amtsgericht. VI. Hamburg. in Hechiugen (Nr. 35 des Registers) ist Königliches Amtsgericht. nc cauf Blatt 16810, betr. die Firma Firma Permann Ilebarn. Lübeck tung in Liauidation. Sitz München. 31 der Frma Stern⸗Lehmann & To. Verkehr 14 bringen sind. ist in Lequidat ongzustand getreten. Zum Gera, Keuss. [213751 Walther Mondt Gefellschaft mit be⸗ erloschen. — Lüchsische Tors⸗Merwertungs⸗Gesell⸗ nhaber: Kaufmann Johannes Hermann 2) Schubhaus Elisabeth wefig. Erefeld. Zwegatederlassung in Bezlin, Die Gesellschaft ist auf die Zeit bis alleintgen Liqutdator ist der Rechtsanwalt In unser Handelsrecister Abteilung à sädränkter Haftung. Die Gesellschaft Hechingen, den 21. Juni 1917. Klingentaal, Sachsen. 21391] Ulan. zait — C. Isebarn in Hamburg. 1“ Sitz München. süme und Prokura eingetragen woreen: 8 mit 30. Juni 1919 besch änkt. Aldert Erlanger zu Frankfurt a. M. er⸗ Nr. 985, betreffend die Firma Blauer isst arfgelöst worden. önigliches Amtsgericht. Auf Blatt 298 des Handelsregisters, Leips cr ne 180 Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2. des Ludwig Wetß ge 8 Werk „Dem Kaufmann Ernst Stern in Crefeld. BDas Stmmtapital beträgt zwanzig⸗ nanrt worden. Laden Gustav Schaaf in Gera, ist Liausdaror ist Walther August Friedrich Q-— die Firma Zuleger & Mayenburg in durch Beschluß der Gesellschatter vom ce⸗ 8 3) Deutsches Schuhsohlen⸗ E ist Prok na erteist. seausend einhondert Mark. 4 6885. selbereo Verlag Hermann heute einget agen worden: Moudt, zu Kiel. Heilbronn. [21386! Brunndöbra beteeffend, ist heute folgen⸗ 16. Füni Se 1 .“ Lübeck. Handelsregister. [21396] Lnpwig Schopplein *. 8 gelsscht dee. 65 25. Furi 191... Zu Geschäftsführern sind bestellt die Gilvent. Unter dieser Firma betreibt der Der Martha verehel. Schaaf, geb. Jahn, Chemische Werke Reiherstieg, Ge⸗ In das Pandelsregister, Abteilung fuͤr des eingetragen worden: “ ds Ftemn 678 E“ Am 3. Juli 1917 ist etngetragen die München. Voß asstzonggen gelbscht. ““ nigliches Amtsgericht. E11“ bia Hermann ne enehr gn⸗ae eee in Fen 88 eegene⸗ 8 n fenrasten⸗ vrralhe HeSshs; ag 1gs. d.üete 8 1) 1 Fsgn Kax 1“ betr ) 88 Firmen Friedr Rob Hof⸗ S vn. 1 n. 3,s gonir hicexee Arntsaericht. refr .Id. aum weiger, beide in Dresden. 8 M. era, den 3. Ju . e Gesellscha aufgelöst worden. zur Firma Jose egmann, Heil⸗won Mayenburg in Brunndöbra I v 4 1 1’““ - 2--accha g. uenen 6 In das hi⸗sige Handelsregister 2 1 99) Dresden, den 4. Juli 1917. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Fürstliches Amtsgericht. Liquidator ist Justizrat Dr. Josef bronn: Die Fene⸗ ist erloschen. ausgeschieden. ra-,h Seevbeg- Kapitän a. D. in Lübeck. . manster, Wezitr. [21403] bei der Fimma Bunav Spoer in Cre⸗ Könialiches Amtsgericht. Abteilung III. Dem Kaufmann Andreas Josef Keil zu Gernsbach, Hurgtai. [21876] Abs, Rechtsanwalt, zu Bonn. Den 2. Juli 1917. “ 2) Der Kaufmann Ernst Hermann a a Bl tt 15496, betr. die Firm Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. In unser Handeltregister A ist heute seld eing tragen worden: Dem Reisenden Dasseldor:.-- —— 21209] Frankfurt a. M. ist Peokura erteilt. Hand er. giste A Band I O. 3 80 striegsspeditio 8. u⸗d Einlagerungs⸗ 8 K. Amisgericht Heilbronn. Sseidel in Brunndöbra ist Inhaber. Cà22 Ebabitote und MeuverbaJeret Mainz. ““ [21399) unter Nr. 1070 die Firma Theodor August Mooren in Crefeld ist Protura Unter Nr. 4571 des Handelsre 8gh 2[0,2à 43. 8 Salomon & Co. Der Firma David und Lion Marz in Gesellschaft des Vereins Han⸗ Sto. Amtsrichter Dr. Klatber. 3) Die Prokura des Kaufmanns Ernst Schwaneberg & Blasig Gesellsch aft In unser Handelsregister wurde heute Middendorf zu Münster und als In⸗ erEre/ 1d, den 28. Juni wurde am 2 Juli 1917 cingeten die Marximillan Bendheim ist ge. Bernsvach, ie Gesellschaft sctauf. nüregesaehahte⸗ , st 2efenseem ners d [21387] bissch d., Seicdet win Brumtben ite mit beschräncner asharn Ce Leipfig: bei er grma „Seor Scestaeere 18 tan g erseiaeecJaen. refeld, den 28. Juni 1917. 1 8. m eschräntter Haftüung erford. 2 erloschen. b 1 “ en 1,1 8 3 5 von der Re zu Mün r gen. Köntgliches Amisgericht. EEE“ Sts vnc: 8 8 1re 1 6 den,. Tev egben. 1917. 88 “ weas g,g t n *9 Hangelsr gäcer Abteilung B Atins een den 86 Sht 18 Sg,s eg tsr. nach beendeter Liqui Cenrheen vgßesg; DdeSe ger iüiberzang der ie dem Belrebe de⸗ Orereld. „ 121496] Düfse dorf. Die Gesellschafter der om dation. Oie Lquidation ist deendet. Die Gr. Amtsgericht. 5 ch Mas ben Ceta tele fabeit 7.Aums „erlosder Teppia⸗ nigliches amfegerichtl. Leipzig, am 2. Jull 1917. ifmacher in Mein; in Prokura erteilt. Seschäfte, durch den n Verbindlichkeiten Im bi sigen Handeleregister ist u der 30. Jant 1917 begonnenen Gesellschaft Firma ist erlosch⸗ Glogau 1213877 Fücns C1““ e Feraenege ehe. e nt. b. H. onatanz [21392) Königliches Amtsgeriaht. Abt. II B. ainz, den 3. Juli. 1917. Nliddendorf begrü bee 12- v scher. u. s geändert worden. in Herford (Nr. 5 des Registers) beute Konstanz. 1 21392 — .. ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dur C’ S ve-ob- fh 2ano csen, Kaggmenn, eg gess⸗ A 6039. F⸗Uteppichfabrir Mox Im Handelsregister A Nr. 463, betr. Fenner wird bekanntgemacht Die Be⸗ folgendes neenes Sörden⸗ 1892 Kauf⸗ Stro. 11vntg. 8 [21186] Gr. Amtzgericht. den Kaufmann Heint von der Reith aus⸗ st⸗bende Ge scäͤft Mansh S k.-zegrand, Kanffrau, beide hier. Zur Ver⸗ Myer & Co Die Kommanditgesell⸗ die Firma Oiro Koppe zu Glogan, ist kan⸗tmachungen der Gesellschaft erfo gen mann Carl H in ich Huchzermeyer zu Zu O.Z. 55 Bd. I, Firma nesn. Auf Blatt 16 622 des Handelzsregifters Haifnz. . [21397] geschlollen. LLE 8 1 8 bo C Ien lscesi ist wur die Ebe⸗ chaft ist aufgelest. Das Hanvelsgeschaͤft beute eingetragen worden: Der Frau durch den Deutschen Reichsonzeiger. Herford ist Gesamtprokura erteilt in der mener ET1“ t. 8 vne ist beute die Firma Leipzig⸗Lansitzer In unser Handelzregister wurde heute Munster, 26. Juni 1917. seveebect. B. in 8 feld als Ge⸗ hrau Lepver, vorgenanet ermächtigt. Auß i. auf den seitherigen persönlich haftenden Destillatsut Mmna Koppe, geb. Graboweki, Rhrderei⸗Aftien⸗Gesellschaft „Oee⸗ Weise, daß er die Gesellschaft mit einem stanz: Die Prokura des Arthur Diepen⸗ Braunkoblenwerke, Aktiongesellschaft, bei der offenen Handelsaesellschaft in Königliches Amtsgericht. sügsc gee 10 8 8 “ 5 vens wies beenc he va 3 18 b Max 8 2. jrenbhurt ꝛu agan 1 . “ “ 7 v- des N 6 dee e ju zeichnen berechtigt ist. bet 5 19 s sg Adolf n Lathgi. Feeee firma: Hbhbe. ehenes. Pü⸗ gban HUuskan. ine” 88 6 ,„ 2.b 8 8 3 ⸗s. M. übergegangen, welcher es unter un⸗ eirspericht Glogau, 30. 6. 17. oesrner ist Emil Otto Johne, Kauf⸗ erford de 2. Jult E111XX“ Zu A Be. .⸗Z. 102, Ft. und weiter folgendes verlautbart worden: Sitze in Mainz eingetragen: Dem srauf⸗ - 8 ndelsregister B 34. sten Gebr Kybeetz geän dert. 8 h. g. 1 en 2. Jult 1917 Veit in Konstanz: Der ledigen Emma Der Gefebschaftsvertrig ist am 7. April 9 Friedrich Wil elm Milek in Mainz e1e ei. hen Fevalehlenwers
schäfteweig angegeben ist An⸗ und Ver⸗ ve änderter Niome als E nzelkaui fort qutdator
Ceefeld den 28. Ju⸗i 1917. kaaf von vindein und Gemälden, Anferts. füor. Die &. elpebnere ie Kahnfent;, ,ozan. Petsre. aen, ze Hamburs, tuch Ligutbe Königliches Amtsgericht. 8 vurde Einzelprokur 88 6 5.9 been 3 — . . 1 8 8 8 t 1 82 Veit in Konstanz wurde inzelprokura 1917 ab eschlossen worden. 1 diese Firma Ein gelprokura erteilt. 1 Lnitz m 2. be⸗
Koͤnigliches Amtsgericht. qung von Bilderrahmen und E nrahmung Salowon Strauß ist erl⸗schen. Im Pandelsreogister A Nr. 509, betr. e vee Ges⸗llschaft für lard⸗ milenenbacg. [21210] erteilt. Gegenstand des Unternehmens ist der lh . nie8,5 4, Jalt akr. sehereen 5. büe 1847 Der Geschäfte⸗
ꝑre revd. 21498] von Bildern. B 695. Frankfurter dienaur⸗tions⸗ die Fima Jacob Boldes, Ologau, wirrschaftliche Maschmeufabrilg⸗ Bei der in unserem Handelsrepiner Konstanz, den 2. Juli 1917. Erwerb von Kohlenfezdern und deren Gr. Amtsgericht. ührer, Bergingenieur Arno Mehl, früher
3 Nachgetraen wurde bei der A Nr. 1653 5 8S ist etngetrasgen worden: Die Firma ist er⸗ 5 Amtsgeri . 1 1
In das hiesige Hardelsrecister ist heut⸗ einget agenen Firma Gd Lin 1 etri bs Ags mit beschräukter los tion mit beschränkter Hafturg, Abteiluang B unter Nr. 27 eingetragenen Gr. Amtegericht. Abbau sowie der Betrieb aller mit dem ü in Lugknitz, ist im Kriege gefallen. Zum
bei der 2 65 6, hier, Hastung. Der Kaufmann Heinich Emst loschen. Roltkestraße 53. rm ische 2 16““ 341] Bergbau verwandten Industrion und Ge⸗ Maiuz. [21398] zeschäfteführer ist der Kaufmann BvS 30, Moltkestraßz Ferma Verein für chemische Judustrie Laundau, Pfalz. [21134] swerbe. Die Gesellschaft ist befußt sich Ja unser Handelsregister wurde heute ö L24 sartefccer shh Fer besteür
r Fuma l. Hoeninghaus in daß die Witwe des Buèdruckereibesitzers 5 T Amtsgericht Glo 2. 7. f Crefeld folgendes eingetragen worden: 8,b ist ans Geschäftzführer gautgeschieden. lsit. e.b. eer Sitz der Gesellschaft ist Han⸗ in Mainz Zweigniederlaffung Lohe . Die Gefell 1 Dem Kaufmann Karl Coenen in Crefeld eir 1g.g dena seee Zah 12 55 Hütle “ zu Frank- Gordap. [21379]/ burg. 3 8 ist heute See 888 Neu Ae r aee. aern Firma:] an gleichartigen eean w. jsꝛder aesefranen, 88 vütc, desezchirmme Königl. Amtsgericht Musrau. st rcsaß den 30. Jum 101 1tl. Pfure vngch Uebergang des Geschöft⸗ 24 6810. J A. defhs ereeFeftal nan bne Ferane eagslöel mcne 1chcescsclaßftsenttag s I Besarsn nen von 16 ufs., Igi fete dan vndeire esnige., deschascegaungsacsd betelgt vindundert. Heissn def den karsnemn ühe wermarkt, Scals=- b ö 8 uf sie erloschen ist. b — 1 ,86 3 5 8 1 3882 Gesellschaf: mit beschränkter Haftung k, in emmhundert Aklti Gerstmmayer in Mainz übergegangen ist In unser Handelsregister ist heute unter Köntal’ches Amtsgerichtz. † Bei der A Nr. 3053 eingetragenen prokvra des Kaufmanns Georg Bornschier & Ce, Hreslau mit Zwei niederlassung Gegenstand des Unternehmens ist di Grundkapital um 900 000 ℳ erhöht Die tausend Mark, in einhunde en zu je m lschaft . 11“ ¹ & G ist erloschen. in Gosdap eingetragen. Die Firma ist Herst d der b von land⸗ werden. D führt, mit dem Sitze in Landau (Pfalz). Die eintausend Mark zerfalland. und von demselben unter unveränderter Nr. 137 die offene Handelsgesellschaft œrerfeld. 21497] Firma Graffweg & Co. m Dösfer B 196. Vevein für chemitche In⸗ ene offen? Hasdelgenen. ma erstellung un er Vertrte 1, gn 85 en. Diese Erhöbung ist durchgeführt, Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter Die Gesellschaft wird, falls der Vor⸗ Firma fortaeführt wird. Mählenwerke Ober. Mois. Vogt und 38, bag 1“ Hebea⸗ Loes. Cne. 16. Sesünenn, he e. in 88—b wver amnezeren ha⸗ 7 has 1913 deaas verfzn 6 ö a, Mageslln 55n serstie 1500 9 3.Srundfaphat 1““ Hettung gümch stand aus einer Uenem 1 burch ii Mainz, -. 191. EEEb111 “ Neu⸗ G de 6. 2 ftende! „(Franksurt a M. Durch Zeschluß der haftende Gesellschafter sind Keufmann und Handelsgeschäfte V Durch den Beschluß der General⸗ 27, Juni 1917. ster⸗ fallg er aber aus mehreren Personen be⸗ Amtsgtricht. Imarkt/ acge 2. Jull 1917. rite⸗Zgad’euesabik Ernst Grü öalich haftender Gesell chafier ei getreten Feneralver'ammlung vom 16 Mai 1912 Möbelfabrikant Wilhelm Nitschke, K Das Etammi flschaft nh vers en Beschluß der General⸗ nebmens ist. Die Trocknung, Verarbettung steht, entweder durch zwel Vorstands⸗ — Neumarkt, Schles., den 2. Jult 1917. 2. Krafelo Linn einsetragen worden. ist, die nunmeh ige offene Handelzg sell⸗ ist die Erhöhunz des Grunskapüals dunch vann Weer Frewnd und 8 9 ZE11“ dSapmmlang vom 16. Mai 1917 sind die und Perwertung landwirtschaftlicͤer Er⸗ metait⸗der gemeinschafilich oder durch ein Malgarten. 21499] Königliches Amtsgericht. Dem Kaufmann Friedrich Körholz in schaft am 1. Juli 1917 begonnen hat Ausgabe von 900 auf den Inhaber orer Petzeb vcle in Buer 86 8 2 2 beträgt ℳ 20 000,—. Heiuric SHapungen in bezug auf § 4 Abs. 1, be⸗ zeugnisse, der Handel mit solchen und die Vorstondometiglied in Gemeinschaft mit. In das hiesige Handelstegister A tt n, Vontl [21406] Crefeld⸗Beckum in Peokara erteilt. und die Prokura des Fritz Langenohl er⸗ auf Namen lautender Aktien zu se 1000 ℳ schef er Wilhelm Niticht⸗ iste” scl. Geschafissührer ist Gustav He 6 19“2 die Höͤhe des Grundkapitals, Bereiligung an aͤhnlichen Uaternehmungen. einem Prokuristen vertreten. heute zu der Firma A. Eilers zu Plauen, r. ntter ist Hentr dinge Die Prokura der Ehefrau Ernst Brün, loschen ist. beschlossen worden. Die er Beschluß in durch⸗ Vertretung der Sesellsch 5 6 von der Heim, Kaufmann, zu Hamhdurg. Die de 18 3, betreffend die Genehmigung Das Stammkavital beträgt 230 000 ℳ. Zum Vorstande ist bestellt der Kauf⸗ Bramsche als jetiger Inhaber eingetragen In das Hande sregi er ule 9 8 Hehwig geb. Liltenfeld in Crefeld ist er⸗ Bei der 4 Nr. 3172 eingetragenen eführt. Die neuen Ahbes rd zum Nenn. Amtsgericht Gold ; Ferner werd bekannt gemach aft er⸗ 5 Fstennane Eresfgeec von Die Gesellschafterin Firma: Neußer Oel⸗ un Walter Roesner in Spandau. der Kaufmann Weruer Eilers zu Bramsche. tragen worden: Emil Vollmer en. Firma Karl Graffweg in Düfseldorf 3 Nenn⸗ Amtsgerich Loldap, den 1. Juli 1917. Bekanntmachungen der Gesellscha Prokuristen und Beamten der Vesellschaft, Di 1s Söhne in Neuß bringt mann 2 u 4 1 1 1 1 h F a. auf dem die Firma Pmil Pollmer ——— Bei der Nr. 3104 eingetragenen Firma . § 19 Z, e „Spark ü Julius Nehring. Diese Firma un Ferner ist bekannt zu machen, daß die „ Mabhl⸗ Sichtanlage bestehl na 22 1 — e infolge Ablebens ausgeschieden, Emflie 4- 2 die a des Wil nd erloschen. n sind. — 9. 8 u8 “ 58% F 8 b gregister B L 7O.⸗Z. 4 geb. Waha, in Plau . a eg refeld folgendes eingetragen worden: misgericht Düffeldorf. Abschreib geandert. 8 „in Gotha ist als Vorszand ausgeschied erteilte Prokura ist erloschen. - Königliches Amtsgericht. nd eine weitere neue Sichtmaschine im s liegt. Bestell d Widerruf urit befchra⸗ b Hean beeon 1 ünftig: Jetziger Johaber ist der Kaufmann und — b Eibungen, geägvert. geschieden, gouis 2I. Di ene Handel!⸗ Sen,g eeehee lene ae. Sind stellung obliegt. Bestellung und Widerruf heim wurde beute eingetragen: Blatt 3327: Die Firma lautet künftig: Fabrikant Carl Eifflaeder juntor in Dnaseidorf. d21492- Gss 915 Prust hen heeade. a. dg. 6 une eie Hgonden behhan e, the neinlcha t edheltsse ecbns — nürachverg, schieg. 2193] Schamtagttehrer Stammeilne, Sad ersolgen zu notarielem Protokoll.]*——begm mich Welneln Heltan. hannbeim, Blatis Meisene desed neweent ches ansaft gaelss. Znd 1h19 n anishea a2g rinoe. ausgächnere ichesignaer Hegelggesi voten. Bre resita des gedterenatni Gesgasi gon den bhergsn Ges -1““ junior ist erloschen. Der Witwe Carl 3. r. 1647 einge⸗ ,*₰ *siist hiermit erloschen. schafter R. S. Curjel mit Artiven u eute bei der unter Nr. 11 einge⸗ die, velesc. der durch einen Geschäfts⸗ 9 vien „[(Karl Osiander, Mannheim, als Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. E fflaender senior, Margmeihe geb. Bredow, Fasenen Fese rentzetsefeg che sa Shen mean; eee —.ee9es, 8 19 „GSotha, den 23. Jani 191 1. Pasfiven übernommen worden und witd tragenen „Hirschberger Talbahn⸗ . einen Proturiften vertreten. dn.8 ceh Vchavan füͤhner bezellt Reichenbach, Vogti. [21500] * Ka ff au in Crefeld, ist Prokara erteilt. H. erling, htor, nachsetragen, daß A 747. L. Man Der Kauf⸗ - tsgericht. 3Z. von ihm unter unveränderter Firma Aktiengeseüschaft“ in Oirschberg ein⸗ fül en der Versammlungstage, Mannheim, den 4. Juli 1917. 2 efeld 3. Jult 1917. der Chefrau Otte Küzerling, Anna geb. mann Jobaen Höhm zu Frankfurt a. M. Herzogl. S. Amtsgericht. Zöäxö1 getrag st in Oirschherg ein Die öffentlichen Bekanntmachungen der machung und den der Versammlung nicht Gr. Amtsgericht. 9. 1 Im hiesigen Handelsregister ist heucte Crefeld, den 3. Jult 1917. 3 - ist als persöalich bastender Wesel I11““ 8 fortgesetzt. 1 Gen worden, daß nach dem Beschlusse Gefelsschaft ersolgen im Deutschen Reichs⸗ me net, erscheisen muß, seitens des Fee Weheegerlch. S. 1. auf dem die Firma Netzschkaner Ma⸗ Köntgliches Amtegericht Heydegger, hier, Einzelprokura erteilt ist. ch sellichafter Greiz. [21381] Sin ist er der General n5 311e Gesells mitger , ers , r .“ eorün ee In unser Handelsregister Abt. A 1- Sincendel. Diese Firma 9170bag ersammlung vom 81. ’ärz anzeiger. VFPporstands oder des Aufsichtsrats unter Mannheim. [21401] schinenfabrik Franz Stark & Söhne 41r. 19 2 schen. sst ugrunrkavttal um 500 000 ℳ Landau, den 3. Juli 1917. Angabe des Zweckes berufen. Zum Handelgregister B Band V O.⸗J. 16 in Retzschkau betreffenden Blatte 695 3 1
. b Amtogericht Düsseldorf. eingetrelien. Die hierurch Cre ferd. [21451] offene Handelogesellschaft hat am 1. Jult heute auf Blatt 1, di⸗ Firma Carl borst⸗Antomatische Kälte 1 ist und jetzt 2 000 000 ℳ beträgt. K. Amtsgericht.. Anee zffentlichen Bekanntmachungen der Firma Ino Werner & Co. Gefell⸗ einoetragen worden: Figain. — [21452]] Gef Üschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Franz Alhm Stark in Netzschkau ist
Im hi sigen Handelzreaister ist deute Dufiaburg-KRahrort. 4*. 1917 begonnen. Arnold in reiz betr., eingetrage 2 Di 8 1 ngetragen gte Firma Wilhelm Haltes In unsor Handelsregister 1 hecte àA 5666. Großwäscherai West D ban ndetrsgen worden GSesellscaft wit beschränkte euen auf den Jahaber la tenden eingetxzg 1 5 n Kenfmenn Hrano Gtohr in „ Die Aauidation ist be ttien von 1. 1000 ℳ find zum Nenn, Landau, Prais. anzeiger, und vwar einmal, sofern das Maunheim wurde dente eingetragen: ausgeschieden.
ugo uit Kederlassengsort Gvofeld und als folgendeg etsgetragen worden: ammung. Die offene Handelogesellschaft Rontzschmthle 1 5 vert auganen — ger. Inhaber derselben Kaufmann Wilhelm ei Nr. 71 Gswerkschaft des Ctein⸗ 8 vegegf. Die Firma ist eeh-sar vrle 8 8 2 Wif- 8 8 6892 x Surohehg Patent und 4 leschzehen Faen. n 20. Juni 1917. deat e enese etemwwenze Palte; in Erefeld. Geschäftstweig: kohlenbergwerke Reumühl in Ham⸗ B 1161. Evyama Werke mit be⸗ Fütsiliches Amtsgericht. vrp chräat 9 kes 8 “ ’“ 1h Lanb Pf.: Ge⸗vo scheibt.
Breslau. [21365] In unser Handelsregister Abte lung 4 Sass ed.-c be . ist heute eingetragen worden: Dresden. [21370] Amtsgericht. NNr. 290 die Firma Jakob Meid, Fulde,
Gesetz nicht mehrmalige Bekanntmachun Wendel Solz, Mamheim, ist als Gqe. ieichenbach k. B., am 3. Juli 1917. Uhece- es oe Bernuaszunssgsafähre. dazgechieren uns cals —e c äghhes iampnch. —9.
8 1“