Bekanakmachungen der Gevossen'chaft- Daggendorf. [21330] Emünd. LHig
Rhe dt. ERz. DRzzeldorr. [215019; Sotzn, Vesbert, und als deren Inhaber anlfer Hendeicgregister ist beute beisder Farikan! Krl Reinhard vom Bruc
— —
Die e
eilage
X 2 . 814 * 2 ““ schnet durch zwei Borslaadzmitglieder Ragen wurde eingenagen: Werkgenossens⸗ dem Parlehcnstassonverein 2 1 —“ 8 u f e B
tin
ta Hieme Hotel Stadt Rheydr, G. m. ta Bel. gt. “ e, e 5. H. in Ryeydt eingetragen worden: Der Frau Karl Reinbard vom PrucC, . . b — 4 Hermann Morjan und Heinrih Pkromm Helene gek. Lindmann, ohne Geschäͤft in verger Toablatt’. — Rcchte verbindliche 2eingetragene Genossenschafr mit be⸗ „In der Generalversammjun
sins nicht mehr Geschäftskuhrer. Velbert, ist Prokura erteilt. Willenserkläung und Zeichnung für die schränkter Haf⸗pfiicht, mit dem Sttze 9. April 1917 wurde fü⸗ Gonfried Osten „ 2 9 9 , 2 Ryendt. den 3. Jult 1917. Uater Nr. 323 am 26. Juni 1917 die Genessenschaft erfolgt dorch swei Mugli⸗der in Negen. Das Statut ist am 4. März tag in des Vorstand gewahlt: Johannes - und K - 1 n St ts nz r xG
ser „Bamberager Polkzbisit“ und „Bam, schaft für das Scha⸗idergewerbe, S. G. m. u. H. eingetragen:
1 81-
des amteg⸗richt. Füma Fagels £& Weuke., Welbert, des Vorstands. Die Zeichrung geschieht 1917 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ Hieder, Bauer in Hegenfeld.“
Kani 2 blei. 1 22 Rintezn. G [21502] und als deren Inhaber die Fabrckenten in der Weife, daß die Zeichnenden zu der nehmens ist die gemeinsame U bernahm⸗ Den 3. Juli 1917. 7;8 Ja Handelsregister LE11 Alfred Eagels und Alfred Wenke, beide Firma der Genossenschaft ihte Namenz⸗ on Arbetten des Schnetdergewerdes und K. Württ. Aortegericht Gmünd. 27/ 2 159. 1 “ Berlin Sonnabend den 7 Juli 19127 bel den Fiewen: 1, J. F. Francks in Velvert. Die Geselschaf, bat am unterschreft böen iae. — “ 11““ 88 Landgerichtsrat Heß. C»85* b 7 1 . X 2 Söhzne in Exren (Nr. 24 des Reagisters), 1. März 1915 begonnen. .„b, zr. 4. Juli dis 30. Juni. — Haftsumme: Die Haftsumme beträgt fär jegen Ge⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen ““ —— ——-— — — 22 Tarl Noallner in Ri Nr. 38 —1Unter N.. 324 am 27. Juni 1917 die 200 (zweibundert Mark), Höchstzahl der schäftsanteil 100 ℳ — einhundert Mark —. Soldberg, Schlea. atente, Gebrauchsmuster, Konkurse so ie Tarif⸗ G gen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno enschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechiseixtragsrolle. über Warenzeichen, des . Hister.)“ S) 8 — Firma Friedrich Mohahaus, Welbert, Anreile 50 (für fatg). — Die Einsicht der Die höchste zulä sige Zahl der Geschäfts⸗ In unserem Genossenschaftsregaech Patente, 82 sowie die Tartf⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel G Finteln (Nr. 73 des Reghters) heute und als deren Inhaber der Kaufmann Liste der Genossen ist während der Hienst⸗ anteile betränt 3 hn. Der Vorstand be⸗ heute bei dem unter Nr. 2 eingeirae ist G 0 00 b 6 & 1 foigendes eiagenagen worden: Die Firma Friedrich Mohnhzus in Veldert. stunren des Registerg vichts jedem gestattet. steht aus zwel Mitzli dern und verteiit Zoldberger⸗Borwerker Spar⸗ enen en ras 2 an elsre 8 ter Ur das D E Nr. 154 ist er!ofcea. 8 Bei der Firma Gustav Hammel, Bamberg, den 3³. Jult 1917. EE1“ r außer⸗] Darlehngfoassenberein, eiagetra,uad “ 2₰ Lv . —2 1 Be 1 u“ Nr. 159 B.) den 27. Iuni 1917. Velbert — Nr. 273 — am 27. Juni K. Amtspericht. ger . Die Zeichnung geschieht in der Genossenschaft mit unberchränkier Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche R eich kann durch alle Poftanftalten in 6 8 8 1 1 — — ostanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel käclich. — Der
1
Rintel⸗ 7. Iu 1 Se
85 1917: In! 1 s s — 8 eichnenden zu der Ferma ; — 2 I f Königlich ? Amtsgericht. 1917: Inhaberin ist die Witw⸗ Gustap eet , dot. ei mter-chrift Dattpflict in Galdber ger⸗Borw für Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsste — . b esee 8
der Genossenschaft ihre Namensunterschrift ein etragen worden: erke, ilhelmstraße 3, gliche Geschäftsstelle des Reichs. and Staatsanzeigers, SW. 48, 5 1“ f. Fa IE kosten Ho Pf. —
19 DPre den 25 spaltenen Einheitszeite 20 8 3
— 8 Dammel, Jobanne geborene Großdonk, weetzendorf. [21327]
Salder. [21407] Fabrikantin in Velbert 3 eg; 5 zster Läud. birzufügen. Die Zö ichnungen und Er-⸗ nworen. J, daus bieszge Sans⸗lereeister ist 1., vü“britantin in Velbert. In unser Genossenschafter gister Läud⸗ birzufüge 2 1 Für die ausgeschiedenen Ewald Helmre 1 — be ih 66 CEC ““ S. “ liche Spar⸗ und Darlehuskane oher⸗ E“ EEE und Alwin Heinrich sind die Vornerih * ge. er 45 ef n sneseeme ““ * — “ — — — ——— See⸗ 1hne ,ah heue genceneve Zaunet elen gesbe!, a Hesien dnsschn g ne dr erl,rcg angaen ernehrre dengeecen ee Feece egelter urn des sen Genoffenschaftsregister. esricw. ven aicetnne een. ase-danc,herann. se ics rsncss, wegg gea.eheee eeeeeeeee worden: Die 1 fr.: 8 8 1 g irm 8 enossenschuaf: 8 EEEEEEETöETETE3 Bi 4 . 2 8 sreregille itigen E gegenstand J „ 8 13 3 8 8 8 8 8 8 b nbenninge 8 8 2 2 7 . . . 8 . 7 . * 804 2 88B 2 G äntter . . . 2 9 2 57 - 8 F „ üUn 2 5 Hmogliches Amtsgertcht. Veltees; den 30. Junt 1917„. Fberchde Pensch afe bt io den Jarnand im ⸗Der Waltiere. Für den Fall, doß) —es erznn Faneböennne ) deibesgeiaien, aeedeherz1, gen⸗ bafthfiiczt. Das Status tst errichtet am eingetragent 2. 16 schraneer Hastpflscht ät ben En. neaie nh de englteder n,n der
8 In unser Handeleregister i rute 3 — cetzendorf, den 2. Ju q“ en die T ichun B in zubeschrä⸗kter aftpfli r Belried eines Oekonomie⸗ dem Vorstand ausgetreten und an seine des tatuts v. 7. Juni 1917 ge⸗ 1 Zenossen tt ij In unse: Handel’register ist beute zur walqheinm. [21418)]/ Beetze 3 Blatte unmöglsch seine sollte, tritt die Sgevesmhhlen, Mocklb. [21100! 1 beeheia⸗ Am 9. Juni n m qutes mit Brazerei⸗ und Bierausschack. Stelle der Stellmacher Julius Klein in tragen. ö16“ ö b11“
Firma Carl Ouih in Schwaan der Wal⸗ „ Fiir Köaigliches Amtsgericht. Sernnte, triet die In das hiesige Genof dei tes m 8 b n Auf dem die Firma Moritz Gaitzsch K. Post solange an die Stelle des Blattes, ist Am 207. enos henaser schaftörahe an Stelle des ausgeschiede en Vorstande⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung des den Vorstan gewählt. Fegenstand des Unternehmerd ist der jechtlicher Wirküng für den Verein ver⸗
Uedergang des Geschäfts auf den Kauf⸗ in W 8 5 — 0 inge 8 85 Udheim betreffenden Blatt 97 des 11 [21322] bis für die Veröffentlichung der Bekannt⸗ mann Wilbelm Rihert zu Schwaan bei 88 8 es ef. e Berlin. 2.121822 1u nlichung kannt⸗ getragen: Aräaderung der Firma in „Wilhelm Dandelzregtfters ift berte eingetragen wor. In das Zenossenschaftsregister in heute machungen durch Beschluß der Haupt⸗ get 8 Joser hl in Deidesheim zum Vorstandt⸗ tanf Ri bert* eggesrazen 1 85 das C“ 8 5 cingetragen worden die durch die Satzung vecsammlung ein anderes Flatt bestimm: 688 „Sr.veng erl⸗Jnekassenverete vitglie⸗ gewählt. Die Zelchnung geschicht in der Weise, daß SaaricC in [21345] ung des Erwerbs und der Wirischaft der ober seinen St⸗livertreter, sonst durch den Schwaan, den 4. Jult 1917. 8 exage 1 ahemes oschen in. vom 1. Juant 1917 errichtete „Wildfrucht sist. Vorstanssmitglieder sind: Schwatg⸗ Uie ermats . vff eunf chaßt Aegend. 2) Vereinigung für Liegenschaften⸗ die Bichnenden zur Firma ihre Naniens. ur Fleieen Genossenschaftsre Vster ist Mitglieder. Die Bekaantmachungen, die Vorsteder allein zu zeichnen. Großberzogliches Amtzgericht. gl. Amtsger icht aldheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter hofer, August, Schneidermeister ia Regen, schräutter Haftp rafs mir un⸗ AAn⸗ und Verkauf, eingetragene Se⸗ untersch ijt setzen. Die Bekanntmachungen der ⸗ bei S “ Ober⸗ von der Genossenschaft erlassen werden, Der Vorsiand besteht zurzeit aus: b 1ö6“ den 3. Jull 1917. frpflicht“ mit dem Sitze zu Berlin⸗ Ehner, Eecrg, Schr eidermeister in Viech⸗ Heschräutter Daftpflicht mit dem Sit vpfsenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ Genossenschaft erfolgen unter der Firma fereber 8. 1.8 61u“ Sh erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ 1) dem Privatmann Paul Güpner in 48— . . . . . 21½ . 0 † 2. 4 nmes 8
[21403] — 91 Friedenau. Gegenstand des Unternehmens tach. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ in Grevesmühten. Dos Statut iit flicht in Rbeine Bnhei mit den Unterschristen von d el Vo . 6 schafr, geze on zwei Vorst 8 b 8 p
¹ 8 . au. egenstar es Unternehmen 3 e Liste 85 8S 8 pfli ir m. Die Liqut⸗ ; risten voꝛ ei Vor⸗ ze 4 2 1 . [schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ urdbaupten, Vereir gvorsteber, Bekauantmachung. b “ 8 - ist das Sammeln und der Vertrieb der vossen ist waͤßrend der Dienststunden des satüent Chrun 2. Juni 1917 und befindet 8 und die Vert I . standsmwitaltedern oder des Vorsitzenden Eq1ö11’“ gliedern, iu Buxiehnder Wochenblatt und, 2) 8 Lindmir⸗ Föcharz Eeceiderat in Teuisch & Vollmuth: Diese Firma] 2 ¹ 1 wild oder bisher unverwertet wachsenden Gerichts jedermann gestattes. Segenflund des Unter nau .. Liqatdatoren ist beendigt. Die Firma ist des Aufsichtgraiz im „Dorfener An⸗ ist beendet. Die Füöna ist erloschesn. falss dieses eingeht, bis zur naͤchsten Ge⸗ Hundhaupten, Stelvertreter des Ver⸗
5
——2— 1 —— — —
( si⸗ Vorstanda für die Genessenschaf — 8 26. Apꝛi 7. Betes S Dorigh. 8 . dg 1 ttg;ieds Heinrich Kraft das Mitglied Vr ; sür die (Genessenschaft muß Reinseld t. Holst., den 26. April 1917. Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse auxf bunden sind, von mindestens drei Vor⸗
zurch drei Vorstandsmitalteder erfolgen. Königliches Amtegertcht. gemeinschaftliche Rechnung zwecks Förde⸗ standsmitgliedern, darunter dem Vorstebtr
mit dem Sitze ia Seolzhofen ist er wurde heute die Firma „briedrich Zemüs veren, Strauch, un aum. Desßsgendorf, den 28. Juni 1917. * scher zeiger’. Das Geschaͤftsjahr läuft v 8 929 lversa ang im Deutsche 3 in⸗ ber bis erig⸗ ööu“ en EE11“ frücter Mrherenie aher SSecan unp Fa. Areseesch Degcenderf, Mecanans a . eh. nnchc eeensffeuschaft, eingetra⸗ d Zin bis hetJusaen Gafttnzer eitaes a 1227. anteiger ennr hleerdernschenn S1h. 3) hass eeic e Irno Kürnert in 8 8 1¹ f ünnd unt 1u reidef 7 — 5 8 2 s U7 Zug 7 9 2 1 1g2 4 . 2 2 g er G G 9 . 8 24 U Mℳ. 95 1 0 1 2 8 sf lr: abc,. 8 88 8 1s9. 8½ a9r üir r enn — haf A1 18 222 4 495, ‚pt. 85 u“ 86 8 Franz Teutsch in Geolzhofen, fuͤßet 5. 86 Kaufmann Friedrich Zander Peen L 8 geif 1. Geldmittel vnd die Schaffung 8 bene 0eeehs kaet, vanalsvnse. 50. Hantzalisleder dcer öter Springe. [21344] G (eb ae Esöenofsenich na cc⸗ 4) Bruns Dpitz in Hund⸗ Zeschäft unter der Firma Frauz Teutsch za eeeeingerragen. “ somme beträgt 50 ℳ, die böchftzulässige gpeg n Fintschiungen eur Förderung der wirt⸗ 17. Juni 1917 wurden an Stelle der aus⸗ Oelenom in Ratzing, Martin Berger, In das hlesige Genossenschafttregister Zeichuung geschieht in der Weise, daß die haupten,“ t dem S tze in Geraizhosen weiter. Itesbaden, den 16. Jun 1917. Zahl der Geschäftsanteile 200. Die Be Desgendorzs. 1. ..21329] [schaftlichen Lage der Mitglieder. ZZZZ 9 elle ber gug. Hetonvm in Aham, Josef Brenninger, ist beute zu der paꝛ⸗ zaud Darlehus⸗ Zeichnenden ihre Namensunterschrift d 5. 8. 2 cgt i Schiveinfurt. den 4. Juli 1917. Köntgliches. Amtzoecicht. Apt. 8. fanntmachunaen der Genosseaschaft wersen ge.honfden.n,Herossenschafterticter für] Der Voraan) hestebt zurtelt vvs sol Eohbb Fiema der Genofsenschaft beifügen. . .. Mea küsnenen 17er Pecktet in K. Amtkgericht — Megistergericht. zeltk. — (21420] unter der Fiemo, geteichnet von mindestens Arnstorf wurde bute del demDarkehens, genden drei Mitgliedern: Sonaenes Gheng 80 Secdgaen Nbier weer, Bermam da aerise weiter Werghe iceneg.,“. 5. i Kenganen 1 Per Porftaod bestest aus demr Lebeer Der Ce“ Verei E1“ 1214100 1‧ In unser Handelsr⸗gister Abteilung 4 2 Vorstandsmit liedern, veröffenil'cht in . eesenshege. 8 .“ 1) Hans Körner, Vereins⸗ e 8enhg F “ Fertl, OrJonom in Polzbam. Die Ein⸗ Der Kötner Cheisttan Hoitkusen ist ver. Albert Brennecke in Elstorf, dem Schah⸗ richt lich und außergerichtlich Die See 4 . „ . 2 * ist „ „ 1, 8 2 Fir 2 3; 8 5 5 „ 1 . . Imn 8 n⸗ — 1 8Hcaee 8 8 ich 7 H2 und n seine Stesle der Fzinen 1 8 g. . er daselt V6 1 846.9. c —e ee b: 9 8 I“ Sreges t. 4 ö.“ dern atte ii getragen: 3 b 2) Bäckemaister Wilhelm Korrer, Stel, nan edeces g 1.“ “ ee e Hersela Euftraie seden Berc F wenadfe nanderneg nenguncggeher rösernh 1 de ea aeer b . ba8s 8 8 1 w5. 6. ia Ztafeld il ren Inhaber der Kausmann Edwin Mitglieder der Vorzands find Wlatvalaw LEE11“” 1. ie nhnafeiabe 8 Bechreffe. de hereinsvorfteberi, ¹ 9 Landwire chaftlicher Nanfum⸗ stattet. Springr, der 27. Junt 1917. Walmftorf. Die Einficht der Liste der der Vereinsvorsteher oder sein Stellver⸗ ingetragen worden: Dem Kazfmann Gmil Maltbes in Zeit eingetragen worden. Gorofi, und Hanz von Januskiewicz. Messerer, Alois, Bauer in Scimpe.., Grewemöhl. ewes, sämtlich in Berein, eingetragene Wenossenschaft II. Veränderungen bel eingetragenen Kkniasiches Rinssoericht. Genossen ist vaͤhrend der Dienststunden treier, der Firma des Vereins oeer der Beoder in Klifeld ist P⸗okura erteilf. Die Haftung des Erwerbers fuͤr die im Reinfels, heide zu Berlin⸗Friedenau. Ape hausen 3 — Der Vorft . mit unbeschränkter Hafipflicht in Genofsenschaften. Sta d. wF 21024 des Gerichts jedem gestartet. 8 Benennung des Vorstandes ihre Namens⸗ Amisgerict Sieaen. 29. Iuni 1917. Benlese der bisher nicht im Dandels⸗ Einsicht der Senossenliste ist in den Dienft⸗ ausenn. . 917 Der Vorstand zeichnet für die Genossen⸗ Eroßkarlbach. Am 20. Mai 1917 „Landwirtschaftlicher An⸗ und Ber⸗ Stargard, momm. [21024] Tostedt, den 30. Juni 191 ⁄†l. sunierschrist beifügem. 81 1“ — Iun 121411] register eingetragen gewesenen Firma be⸗ stunden des Gerichts sedem g⸗stattet. T“ 1. 1. Jeüchnenden Ber hirma wuede an Stelle des gug esetaehehen Vor⸗ EEE— “ EE1ö Königliches Amtsgericht. Geschätt jahr ist das Kalen derjabr. gen. 21411) [g⸗ündeten Verbiadlichkeiten des Getreide, Berlin, den 2. Jalt 1917. Konigliches I cg 7 osse oder zur Benennun andemitglieds Karl Th. Fiiederich das (eingetragene Fenosenschaft mit un. 1916 un 199 . g *Arrr “ Die Einsicht der Liste der Genossen in vero. Nr. 111 1.n Pan eec henres. . Se vnh, ve, nsoenz iet im ze⸗ wrass — 121323] borum. 121328]] Mit Rechtswirksamkeit für den Verev ium Verstandomitglied gewählt. de e, ne1asea nesdernens Hernssch eeren Facgpe gee, de dee Siße heute bii dem Ehraaßer Gfeabahn. levermann heftaitef. ist eingetras orden: Der IFn e iebe des Geschäfts begrundeten Forde⸗ Berltn.. schaftsregister ist heute „„In das biesige Genossenschaftsregtster zeichnen min estr den Vere 5) Spar⸗ unb Darlehenskasfe, ein. Borstand ausgeschieden. Neubestelltes Vor⸗ zu Warsin begründete Genossenschaft in Consumverein, . G. m. 5. H. in Weida, au 2). Juni 1917. Kar t in 8 n lossen einzetragen worden b⸗ c. 625: Deutsch 888* „Deylee . elan E 8 vFnnre in Halberamoos. eute . 6⁵ un ssen⸗ SKgeeges.l. 5 —— ve älts ütreng sedetelet 7, unn nn 0s. „n 2 Jan 191 SFchertcnr ehggerazenr encsenschen enl “ dandweefchafälisen 0e henosenscsseslun 1seain en 2,9cht 113, Sroßtee, Mtachen, . Zult 1918. TTT“ keseBer e , gies Rasahe Noar nhe wn Gezahterschestlanüe. öaigl. Amtsgericht Siegen, 30. Jumi 1917. Königliches Amtsgericht beschra kter Hastpflicht mit dem Sitze zu n unbeschräalter Hastpfl n in Neuweed. Sie sind, wenn sie mit recht⸗ Stell 1I“ H8. Amtsgericht nternehmens ist der Bezug elektrischen ausgetret SE1 18 n0⸗] —Heute worze im Genossenschaftsreginer 8 4 2 g . G 8 8 g2 1 . . 8 :4 1 . Nr. 2 — p E 912 2 28 8 4 Ste! 3 ue. terene⸗ 8 0 e ge⸗4s * 7 „ 8 7 Un 2 8 2 1 Vor⸗ LC 82 1 9 sk 8 I11“ 1“ Berlin: Die Genoffenschaft ist mit dem Darum (Kr. 3 des Registers) beute licher Wirkung für den Ve Fielle des ausgeschierenen Vorftandsmit Stom“s fuͤr Licht. und Kereftzwecke von weichenstelee Johann Baldet in den i dem avlebenskafsenverein Stondas. üAhrezsster he [21412] Zziegenharc. [21421]) 1. Imi e Senefsvsch 1”” vie Pe folgendes eingetagen: Rudolf Müller in süche in der hal die Ze Ehneis veanan gli dẽ Karl Th. Frirderich des Mitaglietd Neheim. b1 h [210213 der Ueberlandzentrale Aenswalde⸗Pprip, Nen⸗ gewaͤhlt. 8 Rircheskiraberg, e. G. m u. H. ein⸗ In . Han bteikung 38 m In unser Handels-⸗egister Abteiluna & schluͤsse der Geueralversammäungen vom Wioßenbüttel, Trerarzt, Dletrich Tiecde⸗ tands für den Verein bestimmten Form zudwia Wühl in ( vogkarlbach zum Vor⸗ In unser Gengsser schaftsrestster ist heute eingetragenen Eenossen schaft mitbeschrankter] Teier, den 28. Jrni 1917. 8 getragen, doß das Vorstandemitglied ist heute unter Nr. 359 eingetraaen: Nr. 73 ist beute bei der Kirma Dapier⸗ 20. April und 13. Mai 1917. Dee biz, mann in Spleka und Hinrich Frefe in sonft durch den Vorsteher allein zu standsraitglied cewählt. bei der unter Nr. 12 eingetragenen Ge⸗ Hastpflicht und die Weitergabe des Stromez Königliches Amtsgeriche. Abt. 7. Jobanu Wohlfarth, Ausdingbauer und Aenebueger onservenfabrik Welhelm sabrik Ziegenhars Glogner und herigen Vortandemnit deder sinb Aqulba⸗ Sievern sind aus dem Vorstande aus⸗) zeichnen. 1 Ludwiashafen „. Rö., 30. Junl 1917. nossenschaft Einlaufs. und Lirferungs⸗ an ein elne Konsumenten, insoweit sie 51277, Kirchenpfl ger in Kirchenkinnberg, geftorden Feerifont Wibenen Deten, Jegber der Meikzuer zu Ziegenkals“ eingetrahen koren. Becie den 8. deern 1917. Köri.e geschteden, dafür find gewäͤhlt Landwirt Die Einsicht der Liste der Genossen ist Kal. Amtsgericht, Regiftergericht. aes vssensckaft der Echutmacher von scren Wehrsitz in Wasin haben. Be⸗ Wehen. Taeanns. . Ü(21027] sund Wubelm Wohlfarib, Bauer ja E“ 1olhenebutg. vorden: liches Amtsgericht Beriin⸗Milte. Abt. 38. Eide Steffens ia Midlam, Rudolf Dreyer während der Dienststunden des Uenan nasdeburg. 121335) 21 hemn nd limgegend e. . m. b. P. lanntmochan en der Genossenschant erfosgen Eingckecnef vnsho steregiger. r Kirchenkirsherg, dafür in den Verstand g z5 nahes Aln acne. Dem Fabrikdirektor Wilhelm Gumpert Hnrbees 5 Land⸗ und Gastwirt Fritz jedem gestattet. In das Genossenschaftsregister ist he t⸗ 10 Nepeten Hlaz de Fina r ge⸗ 8 anter 8 Firma, C .“ SIIJW Segg Fü 9 onigen etac- . in Ziegen hals ist Prokuna erteilt. 3 „1104 Fitter in Sievern. 8 Grevesmi 8 7. Ju 8 eingerragen h „Koafum. Verei 9 Durch? 67% uß ver Benerajber am nlung tandsmitg jedern, in den Kreie lättern des Spar⸗ „ 1 8 . 82 Den 3. Jalt 1917. stauttgart. 121418] Jeegevbats 88 25. Juni 1917. 1“ vgr⸗e. 21324]] Dorum den 27. Juni 1917. eeseneineheee 18 veb h vem 1. Oft⸗ ber 1916 ist der § 1 des Freises Arvswalde, beim Eingehen dieser eingetragene Zenossenschaft mit un⸗ Kgi. 2misge icht Welzheim. In da, Handelereaigtee, abtenteg 8 Waisiiches ““ 52” . nofgen schs steregilte⸗ 1 Feute Königliches Amtegericht. bog mtsger 89 veschrtaernen: aepflicht in Bar⸗ St tuts dahin abgeäadert, daß der Gegen⸗ Blätter bis zur nächsten Geueralversamm⸗ W V; 68 1 Sine Landgerichtsrat Becht. 6 Z dente bel der Fue⸗ 11“ [21422] lehnskassenverelu e. 8. e 6. in Harburg, Eibe. [21480] lrhen: Nach dem Beschlusse der General⸗ venennfgefal ahen ebagen, uns neee 1s Brezscen sdühecneeiger 19. GCegonttand des Uatarnepmens . t 2 2 e. [21466] 111A1XA“X“; ist an Stetnhausen eingetragen: Franklurt, Main-. [21012)]/ In unser Uenossenschafttregister — Be⸗ dersiand degsnen, ans 1an gftnege. ctertziien und Helbfebneoten sür den von achvors, Rohert Cfe, Amarß are, Hecchifung der u Hartemn ad,, Za ugser Gevoßenschattsregißer in devnn “ . ä 7, 1 alle des W Fabrikbesitzers An Stelle des verstorberen Vorstands⸗ Verösfentlichung amten⸗Wohnungeverein e. G. n. genstand des Unternehmens 1ent. Gemein⸗ Schubmacherbe rieb und Ablaß derselbere vöte⸗ faͤmtlich 8 Warssin. Willens. Krediten an die Witglieder erforderlichen unter Nr. 19 bei dem Deutschen Spar⸗ mit dem Eecchaͤft 1 anin is „eiin⸗ Oskar Kopsch zu Zörbig die verw Fraw mtglteds Heinrich SS 15 Su.t. aus dee Weasfsseschgads alger, 9 H. in Uörhans 8 ist Ir dhn. 1gnne Her, Ei e e pende h ü an die Mitalleder und Nichmütglieder erklarungen für die enossenschaft erfelaen E“ und E“ . 818 EZ öö Tor 8 ch Fisass. 8 1 besiter Hermann Schath S en Iun das biesige Geno 1 ettagen, daß de e n⸗ , rrscra, 1 umfaß 8 5. mindes⸗ Vorn gmitgli Einrichtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ . .. 16. u. H. in a EE11“ iS . und —— Seg aledhne i. g ahg Nr. 1 28 Mitglied in des g; wurde an 9. Vin 19 17 ssenf e- gfee Henꝛh Nen ge ndür Fesae. großen und Ahlaß im kleinen an die Mtt⸗ 8n.. den 83. Juni 1917. 1“ 1na 2 4- ö lichen La-e der Mätgueder insbesondere: üngetregen worden; Der Ansiedler Kark 1A1A1AX“; Fotzsch einsemsger. .ettmeger mäͤslt. Verkaufs⸗Wenossenscaft der Handels⸗ ausgeschieden und für ihn der technische Veredsgag e egg Königliches Amtzgerscht⸗ enben zu der Füma der Gevoffenschaft 2. der gemeinschafilicge Beiug von Wtert⸗ O ebe ist aus dem Verstande ausseschfeden C. Lodder in Feuerbach über⸗] * Zerbig. den 26 1 1917 Büren, den 28. Junt 1917. bBärtaerverbinbdung Frankfurt a. M. Eisenbahnobersekretär Georg Bäcker in Verträgen mit Gewerbe⸗ und Haadel⸗ — — — 1 shre ameneunte schritt heifügen. Die schaftsbedürfn ssen; b. die Herstellung und ünd en sein: Stelle der Landwirt Wilhelm Den 30. Zuni 1917 Königliches Amts ericht Königliches Amtsgericht. ftgheeds venwoffen chaft mit be⸗ dasburg in den Vorstand gewählt ist. den Rrcet. 1gS . des Genossenschafte 181S9 Haftsumme brtraͤgt 300 ℳ, die höchste der faslat 9 Fegrue ghj LTö Men. in Milotlawig ia den Votstand 66 — sschriünkter Hst em Sitze; Parbur 29. Juni 1917. den Mitaliedern hbei Lieferanz quter und 321 Rr. es Genossenschastéregisteiz: der G⸗ antei 0. * Fe⸗ schaftlichen Betriebs und des ländlichen gewahlt. K. Aa sgerscht Emnttgant Ammt. Chemntex. [21017] Lranbfuer - C“ 8 Kontgücen 2218 8; v unverfälschter Waren zum Tagesprese Metereigenv ssenschaft Laugstot, Sü. Zabl der Geichästzantti 6 1c9 Sher S. 99 ro. steißes auf gemeinschaf liche Rech⸗ Wonzrowin, den 29. Juri 1917. Landgerichtsrat Hut:. 61 deg S schcfis.20172‚1S t g Bäs. S. be ge und gegen sofortige? fung einen be. derende, Fotten! Eo. m. v. d. schäftzlahr läuft vom 1. Junt his 31. Mat. Teweroesleiß⸗ 9 1 önigliches Amisge 8 gerichtsrat 9. „ er* v Auf Blatt 91 des Genossenschaftsregisters Statut ist vom 30. Mat 1917. Gegen⸗ stin, tc b rtig⸗ Barzahlung 6 65 Pier Hetofsencheft iss g hr Een ge .Die Einsicht der Liste der Genossen iit nung; c. die Beschaffung von Masckinen Königliches Amtsgericht. 2 2 8. 9 6 1 2 h EecvA0 9 . n 1 le 7 8 jo . 8à 4 mm er 1 83 82 u gcewahren un 0 je b 8 8 n 28* 0- n⸗ 28 2p„ 9 „ . G 2† 1 s — — 1 1 8 c f 8 9 örse vgnerage. g 8ung ,Senofenschaftsregistet möBeitehingeernn , vne, anzag iüfen we beäcsseenggeemersebeherar;wueg Rercse hatehescher ä1“ ea le 6reg 1— eglche Z „Be⸗ llliche — . 8 enossenschattsreg st beu⸗ Moagdeb 3 1 8 ns lje. c I“ b In das Eenossen schafteregister ist be 4 afeburg, den *. Juli 1917. der Fiima „Weiereigenofsenssche ft, ein den 30. Juni 1917. Königliches Amte⸗ Ueberlassuang an die Mitglieder. ver Ländlichen ale 8 Darlehns⸗
Erlöschen der Firma „Frauz Kohlert“ Bxd Pyrmont. [21340]) zugs⸗ und Berirtebe⸗Beuosfenschaft Eebrauchegegenständen im großen und ihrt de er Nr. 39 verzei 1 „„Map — 1 in- Teterom eingetregen, . hie⸗ In das Genossenschaftsreglster iu bei Themntter Fieblerrhäaei en zen⸗ Abnabe an die M nelfeser Cin0,d, bi schast: r vei 9⸗ SCö inigkiches Niatzcericht A. Aoteslung 8 getragene Beuoffenschast weit snse; seiebr. Bekanntmachungen erfoigen unter der se sihg Pogelen ens d ven I 1917. ET“ . Seavßf nschaft mit be⸗ wie der C Absatz von Erzeugnissen kafse Heuren (Eichofeld) eingetragene Harbach, Nckar.— [21337] CCEETIEö za Uhlebünü htea [21342] Prnabrin “ Genosser⸗ eingetrag ne Se2g e eges a. Großherzogliches Amtsgericht. 8 · Lh. H. zu Ba rästter Hanpflicht“ in Chem .der eigenen Wirtschaft der Mitglieder. 5 2 1 Im Geneossenschaftsregiste de beute gewanzell. „ ar. 8 3342] [schaftsblatt in Neuwied. EE1“ 1 “ es .“ burmonk (Nr. 1 des Registere) am Dss Statu⸗dem i w April 1917 1-nn; Die Abenbe e8e elneerkaarnender. Iürefenscheh 228 8, Sebnfter. g bel dem S.ae balarepenv vende änge Mitalitder deh worstands Ume. Land. In das hicüie Gensssenschaetztezister, Willengerklärungen des Vorstandz er⸗ Z 5s Thrmar. [21415] 30. Jun1917 folgendes eingetragen worden: sich in Urschrit Bl. 2 sg. der Revister⸗ die rechlsverbindliche Zeichnung für dir get agen word 8 8” Geesan 8) n delsheinz 2. G. m. . H. folgendes mann Helmich Marcußsen in. Süderende, ist bei dem Quierschieder Konsien. folgen durch mindestens diei Mitgli der, uts be en ded0s Mseie f dinh ltter⸗ 138 8 hüg Eö“ s 81 lautet 1 , 171e. aklen. Gebe⸗stand des Unternehmens ist Ben ssenschaft geschteht durch dret Ver⸗ . tzucrei⸗nebmer Albert dane n f eincetragen: In der Generalversemmlung 1“ 11““ P b1“ “ 8 b. 8. 20 Quierschied “ den Versteher oder seinen Stell⸗ isshag 8 en e1 1g Büvere *. A einget agenen Firma S. J Haer. „„Etnßetrageurx Genvssenschaft der Beirg und Vertrieb von Mebl und standemitglieder, darunter den Vorsteher Sch hwach 77 Hat Hn⸗ 1 vom 3. 6. 1917 n Stelle des und Landmaunn Hinriec ayfen in [folgendes eingetragen worden: vertreter. 9198 eaee 2 offr, e Handelsg⸗sellschaft in Themar, ist mit unseschräutter Hastpflicht zu Bad Ersatzstoffen sowie sonsigen Bedarf⸗⸗ oder seinen Stellvertreter Bie Felchnung decf Paut Hucke find aub Vorstondemd leee -bull Das Statut ist durch Gereralver, Die Zeichnung gesch'ebt in der Weise, und Kaufmann Rudolf Schröder zu Segelrtz heut⸗ cingetragen worden:. Pormont atikein fär Baͤckeꝛei⸗ und Konditorei. eschieht in der Welse, daß die Zeschnenden 8 l⸗= sgon“ ausgeschienen. An ihre st nene 88 segtpentr. übit. Das neue Statut ist vom 3. Juni 1917. sommlungsbeschluß vom 22. April 1917 daß die Zeichnenden zur Firma des in den Vorstand getreten. Die offene Handelsgesellschaft ist auf., Bad Pyrmont. 30. Juni 1917. betriebe. Insbesondere soll dhG dur Firma der est czcafchic Siele 80 b “ Fh eea. 888b vngfad nveiewaͤhlt, Rievün; en 28. June1813. Jgl dert znd rengefaßt. Di Fiera beitzt Bereins oder zur Benennung dh or. . . 9216 %. 8 Geschäft wird unter unper⸗ Fütstlich's Amtsgericht. schaft während der Dauer rer behördlichen Benennung des Vorstands ihre Namens⸗ Fearen in den Porstaned gesaäͤblt moehe Vorstandsm itglied und das seitherige Vor⸗ ö ei gezact. 8 G eee S. 8 üh 1 dSd. e 6 aüsggtn., Königliches Amtsgericht. 1“ h 1 Zählt worden. standemitaliend 8 s e. 5 . „[21329] [w. b. H. in Quierschied. Gegenstand des Den Vorstand belden: Withelm Enders, 11“ standemitglied Friedrich Wobl daselbst zum 9 ge-eeel. 1 a- Unternehmens ist die geme nschaftliche Landwirt in Henn thal, Vereinsvorsteher, wa „terkaucen, Dossec. (21464] Beschaffung von Lebens⸗ und Wirtschafts⸗ Heinrich Zeiger, Lantwirt in Hennetbal, In das Genossenschef sreaister ist bei
änderter Firma von dem Kaufmann Her⸗ Baamber Verb auchdregelu: de Un terschrift brifügen. Die effentlig 1dAH G g. 21325] Serwauchgtegelung von Brotgetreide und unterschrift beifügen. Die effentlichen Be⸗ eiligenszadt, den 27. J. 7. Paok⸗ Feeache eni,sett. Die] Im Genoffenschaftereglster 6“ 10 Mehl den Vertrteb der der Stadt kanntmachurgen der Genossenschaft erfolgen vhegensen “ 8 Stellvertreter des Porstehert. h. Sg de aufmanns Seltg Baer ist eingetrazen bei der Firma: „Darlehens. Chemnitz zukomnmenden Verbrauchsmenge im Landwirischaftlichen Genossenschast.⸗ ; 8 arbach, den 3. 7. 1917. register unter Nr. 3 eing tragenen „Spar⸗ bebürfn im großen vnd Ablaß im eellpente Vereinsvorfledhers, Fkael 848 Then: den 2 kassenverein Vetistadt, eingetragene besorgen. blatt in Neuwied, gezeichnet von drei Lanashnut. [213330 6 K. Amtsgericht Marbach a. N. und Dorlehnskafse, „ngel ragene Br⸗ de 1g ssen Bear ohlun un die Mit⸗ Siellvertre 8 des 69 vors sec „. 2 der Tampfpfluggenossenschaft Plänitz, Jae 8e. gfh s Fetelsesar b R eb unbeschränkter 1 Hettsxhn. g 1een. Smmaf eövvöö. 1“ Vor⸗ Eiatrag im Genoffenschaftsrrgister; Oberamtsrichter Härlin. 1e.-ga nnee CW“ vng bn der ee Förderung des Unternehmens ““ WC“ 8s esee 1eS e In.; un⸗ “ ““ baftp t0 Peitstadt, A⸗G. Bam⸗ eircgt einiansend Mark. Die bhöchste steher und seinen Stelvertreter), wenn sie Darlehenskassenverein Wurmanns⸗ 1 Marb Feerdenn 21462] vflicht“ mit dem Söhe i Ottenstein negu—die Bearkeitung und Herstellung T“ wenneshal“ eschrärkter Hastpsiecht zu Pläuitz — 8 berg: Georg Kaiser, Johann Hofmann, Zabl der Geschäftsanteile, auf die sich ein mit rechtlicher Wirkung für die Genofsen⸗ quick, cing larbach, Neckar. [214621 ist heute eingetragen daß infolge Um⸗ kaun auch die Beareitung und Herstellung Apgust Schmidt, Landwirt in Henneihal, Nr. 24 — eingetragen: Die Genossen⸗ TEzbnitr, Scales. [21453]] Matthäus L d. id Henosse beteiligen kann, is 1— schaft verbenden sind, sons Paselclngetr. Gen. mit naheschr⸗ Ins Genessenschaftsregister des K. Amte⸗ Zenbfse; on Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürtnissen Bessitzer. schaft ist durch den Beschlu 3 häus Lir; und Matthäus Reinwald enofse beteiligen kann, ist auf zehn be zst vergenden sind, sonst durch den Vor⸗ Haftpfl. Dis bisheri tands⸗ g wandlung der Genossenschart in eine solche 8 — 8 schaft ist durch den Beschluß der General⸗ In unser Hande lsregister B Nr. 2 in sind aus dem Vorstande sch stimmt. Das Geschästejohr läuft vom steher allein. Die Mitgakieder des . pfl. Die bisherigen Porstan erschts Marbach a. â. wurde beute bet it undeschränk er Haffpflicht nunmehr die im eigenen Betriebe, Annabme von Spar⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen verjam milung vom 14. Arrit 1917 auffae⸗ beute bei der Firma Eiektrotechnisches für sie kestellr 88” Fcngesg eden und .Jult dez einen bis 30. Juni des standes find: 1) Friedrich 8 ir Gäet 888 mitgiteoer Johann Böckl, Josef Hans⸗ bdem Spar⸗ und Vorschußverein Mun⸗ 9 1n des 1 p 9 % Daclehn s⸗ einlagen und Heiszellung von Wohnungen ist während der Dienststunden des Gerichts lost Pie bieberigen Ver⸗tandsmit sieder Geschäft vormals W. Meiß er, Gesel⸗ e. Nr. 27. ell Iohann Dennerlein, anderen Jahres. Dag erste Geschäftsjahr besitzer zu Fronkfalt a. e , Tärtneret⸗sbauer und Ludmwig Rastorfer sowie daß deleheim a. N. e. G. m. u. H. einge⸗ Firma lautet: „Lpar⸗ u erfolgen. Auch können für die Genossen jedem gestatiet. Pöst. Die kieberisen Verz tlieke schafr mit beschrän kter Fgeftune Ereb ig, 8 2 HPe 128, 9. 98 schließt “ 3908 ase ioinanar 3n dir gen eingc ne 2 re. e;ugs Kheerhetede Vorstandsmwitglied S⸗ ntagen: In der Pennesfvessa ühe 1 1ele, eaneen Eöeggereg Rabaitverträge mit Gewerbetreibenden Wehen im Taunus, den 19. Juni 1917. “ 29. Junl 1917. emmget'agen: Durch Lzeschluß der Gesel⸗ Kauer, Hs. Nr. 10, alles Landwirte in „„Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ 3) Eai! Fischer, Gärtneretbesitzer zu Fran k⸗ schier id E 56866 13.5. 1917 wurde on Stese des feit⸗ ferner, daß noch dem durch, Beschluß der abgeschlosfen werden. Bekanntmachungen Königliches Amtsgericht Königliches Aateger’cht. . 1 geschieren. berigen Vorstehers Jakob Wörner der 4 geschehen in der Saarbrücker Volkezeitung 21489 ——.—. 8 8 Weidua. [21488] Wuzasterheusen, Dosse. [21465]
schafter vom 25./27. Junt 1917 ist die Peitstadt schaft erfolgen unter threr Firma, gezeichnet furt a. M., 4) Wllbelm Schalk, Ga 1 Mat 1917 dt. en un er ‚gezel M., 4) W halk, Gärtneret⸗ Die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ Gott; Generalversammlung vom 20. Mai 18 7 icht möglich, beis z2 geg iegeeirehe, Holnob Storz in Munzeseheim zum angenommenen neuen Statirt die Bekannt⸗ eim d. Uenezas⸗ Fol. 12 des Genossenschaftsregisters des In das Genossenscha tsre ister in bei
cesell;chaft aufgetöft. Liquidator: Haus⸗ 8 vLvon mindestens 2 Vorstandsmital'edern, besitzer zu Frankfurt a. M., 5) Corl salene zmia]i 1 6“ besitzee Dowald Exner, Trebn tz. Amts⸗ 8eg. Pl 6 und, wenn sie vom Auffi 1eae 1 8 8* Gärnereibefiger au 1“ geen Fsa fenbswttol der Alois Sendlinger, Bauer Vorsteber gewählt. Den 4.7. 1917. Ober⸗ chungen auch weiterbin in der bisherigen Ker. unterzeichneten Gerichts ist eingetragen t gericht Teebnitz 2. 7. 17. mamihsdn — — 1213261 nntes dessen Nennung, gezeichnet vom Hafisumme beragt 2000 ℳ, die köchste mefr n.,enhn, . .. mtyriäͤter Härlin. Ferh 8 Kreisblatt für don Kreis Hoz. E1— woren die Fixrma Hundhaupiener
— 1 3 21326] Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Die Be⸗ Anzahl der Geschftsanteile fünfng. Aie e⸗ 8 vr Neissehesc. 21335] minden erfolgen, jedoch wenn dieses ein. Sie ergehen unter zer mntall Spar⸗ und Darlehnskosfenverein ubehe 5 Uelzen. Ez. mann. 121416, 1dm Zenoff gfcaft:register wurde h⸗ue fanntmochungen ersolgen im Chemniver Einscht in die Csste der Wenafeemmf d Senssse Jose, Wimzec, Zrausmann n ZIm Genosse l2nnel nhenen soüleehn Zekvnit statz im den von minze zens nfl Vorsandemingliehmn Spar⸗ und Genofsenschaf mit un. it ngeschränkter Haftpflich win.
Im Hanoelsregister ist bei der Firma eingetragen die Firma „Gärtnergenoffen⸗ Tageblatt. Zwei Vorstandemitalieder Gerichtsschr iberet während 1 A 5 Futrarnkautch wurten als ordeatlice zeicneten eeensch EEEE113“ Pben schwe⸗ üschen Anzeigen im Deutschen unterzeichnet. neö bescränke / Haftpflicht be.aeIee
Neue Apotheke Dr. Karl Link, schaft Bamberg, ciugerragene Ge⸗ können rechtevebiadlich er die Genossen⸗ stunden int jerem gestattet. — Dienst. Vorstandemitglieder betellt. Blait 26 vir eberichts ist beute auf Braunschwetgif durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder . 2 Der Halebauer Hugo Resentreter ist
Urxlze . 1 8 8 en⸗ 4 et. 3 7. A 11“ e Genossenschaft Kriegs⸗ Reichsanzeiger. 3 4 Die Genossenschaft hat ihren Sitze in 9. b 1 8
u⸗ Per, aageegetsct r Seee. S schast 1v vnd, Fetläranganabgeken. Frectsant e. M.⸗ 8 65 Sund 1917. 18nsn; en. 5 shaschvereta wiecges nchast, einze. 192ensteir⸗ i. Brschwg⸗„, den 20. Junt EII.ee Znegcge ess ett Firar duns zanrens. 9179ie Laßung daltert . S.ekeegee degse
1 89 56 eBi: „ 0 9. g8 71 †₰6, 3 ande 2 1. 2 exander 9 JI. Amtogericht. Abt. 16. 1 sene enofsenschaft mit be⸗ 1917. N beifügen. om .. Jun G in Wildbh Fresten. theke u. Drogenhandiung Ono Ethe“ mitglieder: 2) Geora Behr, 2) Jobann Uhlmann, der Mehlhäodler Anton Willii⸗ — schränkter Haftpflich in Mei Herzogliches Amts;gericht. ihren Namen he Gegenssand des Unternehmens ist die in Wildberg gerreten 8 1
od ans Inbaber dieser Firma: Apotheker Poczelt und ³) Karl Eberlein, zu 1 und 2 bald Hietel, der Mehlbändler Julins Gleiwit7k. —— “ betreffend, fosher ehecae 8 fahe. — Culzbach, den 15. Juri 1817. JZeschoftung der zu Parfehen und Krediten Wousterhaustn a D., 29. J mi 1917. Orto Etbe in Relzen. örtnernertter, zu 3 Faufmann, und Kein⸗ Richard Acnond, der Mehlhändier Her. Malermärter bet in C11552 —..„Berantwortlicher Schriftleiter: Dos Etalat sn ne neung gefolgt, egenedurg. b Fae Köntgliches Amtsgeriche. 'die Malieger erforderlichen Geldmittel “
Hlelzen, 2. Juli 1917. rich Faolhaber, Rentenverneiber in B.m. mann Richard Lederer, sämtlich in Eherdes. ist iss Peefic hel Schatht eg fernss Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburt. 1 Besceasserotnt gesgrert Rübschrsece bode beß vggengef leregitre, mnane Sulzbach, Sauar. [21343 und 1,N. Schaftüng Einrichtungen Zweibzüekep. [21301] 2 ꝛer 5 39 99
Königliches Amtegericht. berg. — Daz Etatut datiert vom 19. Mai sind Mittlirder des Vorstands. Genofsenschaft mit beschränkt⸗ Verantwortlich für Anzeigenteil: X der Genosse ist berechti is; . das hiesige Genossenschafisregister ist zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Genossenschaftsregister. oft mit beschrakter Hastrflicht Verlich for de Fuxeige FFa rs teenalsteist berrcgigt, bis zu jehn Mossham, eingetras ene Cevosien heade ben der Gerogfescheft deshtan Beisneder heseenerne Fnma: „Spar⸗ und Darzehengkaffe
1917. — Gegenstaat des U tery hmers Es wird noch bekanntzegeben daß die in Gleiw . 8 7 6. F g eschäf dai 1 Shnh. 1 loch bekann 2 Bleiw ½ „Oberschsen v Der Vorsteher der Geschäftestelle, Geschäftsanteilen zu zeit icht“ ragen worden: und vum darch wirtschaftliche genattet ig. i in, Glebwit ausge⸗ bieden und durhh den Verlag der Gcschäftostolle (Mengerlug) Könde lich es Amtsgericht. res verstorbenen Jave⸗; Lermer wurde seld folgen 78. eingetragen worden; ftsberürfnissen; 8 1 be 8 . sicht. if Has irErIa ee es ng.8 Eerenreügräese isher e nhab ngr-e, dee-awne gibüche Res Letoie cesennn - eesgeena⸗ n-eggen.”ne wg. ne FrtiSesr geisteran neer ane Eecice dei er.benen vie Ehcaͤsexen Been eraedeasee ehen — Sese Fvemen vene senschatoxegiger. vorhehes 1a en aeste, ageir ahlr. Eufzbach, den 21. Juri 191 7f. sund des ländlichen Gewerbefteihes auf de⸗ 1912 wurde F. o (es Elatuts dahin ge⸗ in,? “
Firma Wilhelm vom Bruck des gemeinschaftlichꝛn Ein⸗ un Verkaufs. — am 26. Jun 1917. Amtsgericht 1 „ Druck der N 1“ “ ericht Gletwie, 2. Juli 1017. Verlaqsanftals Bet 1 8- e8s Sehrne Seefersest., deeeen;,e Feüensbuns⸗ Föigliches Amtẽgericht. meinschaftliche Rechrung; lindert, daß die ven der Genossenschaft
g
1