“ Börse in Berlin 1 Baln ausgefertigte Versicherungsschein gebotste-mine dem Gericht Auies 8 111111AXA“ b 3 zeri
ohne verfassungsgemäßen Auf . Stelle der I. 1 N⸗rl 3 8 zrsend 2 Nr. 40331 iit in Verlust geraten. wine dem Gericht Aazeige F äubiger, denen die Erben unbeschräukt sisch⸗s Na. 6 Prozeßbeoollmächtigter: einen bei diesem Gerichte zugelassenen aierung egeec Uinsichrich 18 Aaubung d ee 1““ Aß 1“ 16“ “ “ 88 Ie. 12g r. ver Iebenn megen, den 22. Juni 1917 G beßsern⸗ 885 wenn sie sich 85. neben hegisanmal 85 *Kurt Frennaes in 8 8v Prozeßbevollmächtigten is sie sich für hen 11 “ vung der Sbliegenheiten, Asien. “ 9 vom 9. Ju 1 2 Nhrsiche s sich n j . 22. J. . jfur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erhe, Breslau — klagt gegen seiae Ehefrau vertreten zu lassen. 8 “ ’ üitden ihr, geeignet erscheinenden Augenblick vol⸗ Nach Meldungen des Reuterschen Büros berichtet er für Geld Brief Geld Pr der Verscherancasa dele⸗ 2 Ferte ua⸗ Königliches Amtsgericht. sihnen nach der Tellung des Nachlasses nur Margarete dörtel. geb. Berger, unde, Leipzig, den 2. Julz 1917. Parlame e 9 Ba 832 M““ spanischen frühere chinesische Premierminister Tuanchijui, daß die A. 8 1— 8 d Uar ℳ ℳ 1 8 lltren und einen neuen Versicherungsschein [21619] Aufgebot. 11 83 dön lmnem Gtntiprecendan Teli fanben Anfessd e 88. ISg.e ⸗ 8 8. 8 8 “ vients⸗nach Barcelor - .Juli verstoße ge i 1 S“ ü Ff 8 0 — — 8 ser er Verbin aftet. age om 28. März 1917 es Königlichen Lan . verfassungsmäßige Gewalt des Königs gegen die Monarchisten Freitag bei Langfang angegriffen und 5 100 Gulden 277 ½ 278 % 2 EE“ Juli 1917 besHesfsenntcpericht Hamburg hat heute Verliv, den N. Juni 1917. ausoeselien Bebanptungen wegen hebruche⸗ 8
zuberufen. Die Bildung einer kacgchen He enmlüng 8en I T 186 ö ö cafsareteg änemark 100 Kronen 192 ½ 193 . “ Lebensversicherunos.Bank verschollenen “ en erede⸗ Königliches Amtsgericht Beilin⸗Mlite. und eea. ee Cbe 1en827 ch icht für Kriegs
b Fei rückten zehn Meilen in der Ni weden 100 Kronen 202 202 . 1 * mrnvders Aktiengesellscaft. Lad “ Abt. 154. bearündeten Pflichten aus §§ 1565 und Bei dem Reichsschiedsgericht für Kriegs⸗
86 1 1 EEI“ uͤdwis Schult (Schulz, Schustz), nämlich — 1568 des Bürgerlichen Gesetzbuchs auf] wirischaft ist ein Verfahren zur Festsetzung
zurück, könne aber auf keine Weise zulassen, daß sich Personen Man befürchtet daraus für britische und amerikanische Zirmen
würde eine aufrührerische Handluned vwai 8
8. re g darstellen. Die Regierung Der frühere Präsident Lij Tuanchi
vertraue daher, das die 9 b regiekung vor. Der frühere Präsident Lijuanhung ernannte Tuanchisui Forwegen 100 Kronen 196 197 eibl. des deeidtaten Ba Schuj — 8. en zur Festse — 2 greperind . En 2 8
ürtigen Versuch nicht erneuern werden. Sollte si iese Hoff⸗ sf. — - 133 “ 8 1 e Kolte sich diese Hoff, sidenten zur Uebermittiung an Tangkuotschang, der die 121819] Aufeuf. wird ein Aufgedef daben erlessen: 1) Es folgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag Rechtstreits vor die zweite Zioilkammer Etsentümer nicht mit Stch⸗rbetl festau⸗ Die Ware ist von
nung nicht verwirklichen, so würde die Regie Ire⸗ 1 leberm r I Wien⸗ 3 e,.; h- ö Regierung ihre Pflicht tatsächliche Präsidentschaft antreten wird und die vorläufige Budapest 100 Kronen 64,20 64,30 u““ kz ist uns angezeigt und genügend glaub⸗ wird der am 4 85 e 5 — 2 1 ni Fefislett erfälen. 8 Regierung in Nanking gründen soll. Bulgarien 100 Leva 80 ½ 81 ¾ 80co l daß folgende 8 2 bis à t. M. als 8, 18 8 e des Königlichen Landgerichts in stellen ist, 8e. Fest sverlehr — g. Niederlande. Der Kaiser, dem Tschang Hsun sein Rücktrittsgesuch Konstanti⸗ “ 29 35 3 noch unter unserer säieren. Firma Daniel Friedrsch Schult und dessen Ehe⸗ Föddicke, namlich des Rechtsanwalts Dr. Fn. 9* EEEöT 1gn denn eh zls einplices Guj festgehalten W 8“ des „Wolffschen Telegrophenbüros“ überreicht hat, hat einen Erlaß mit der Bekanntgabe seiner gess und 1u1“ 1 Febensberficheunena, Erß Hrpisbn. in 6 SISn 92 . gek. Ohse, ge⸗ Edmund Klee Gobert, vertreten durch die Vormittags 9 ütr, gr. 8 Aur⸗ 1.ag deer Feitsetung des Uebernahme⸗ Augwa llich mitgeteilt, daß der englische Staatssetretär des Abdankung veröffentlicht. Die Republikaner haben die Barcelona 100 Pesetas 125 ¾ 126 ⅛ Stuttgar Werlücf eraten sind: erungs⸗ Schult (echute e rast Carl. Ludwig biesigen Rechtkanwälte Dres. Eom. Klee] forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ preifes soll auf Anordnung des Herrn Präsi⸗ . n Gesandten erklä t, die jüngste Er⸗ besetzt. 589. „ 2000, d eht im Faure 1884 ang (Carnne ag 1n 8* 1 . igten vertrete zssen. — 10 Uhr, dem Reichsschiedsgeri weiterung der gefährlichen 1 egste. ör., b Die Börsenbesucher beobachteten zu Beginn der neuen W 1 über ℳ 2000, Gh auf n Leben salegt hgs 1884 aus Campinas ge⸗ 20. Januar 1879, in Brauuschweig ge⸗ 2e 01719n”“ 1uöu.““ für 8- wawirtschaft in Verlin W. 19, in keiner W ise gegen Holland gerichtet, sondern ausschli sg größere Zurückhaltung, so daß sich ein nennenswertes Geschast des Herrn Julius Magnus recht, eben hat, seittem aber verschollen ist, borenen, zuletzt bierselbst, Mittelsttaße 78, Breslan, den 28. Junt 1917. Viktoriaftraße 34, verhandelt werden. Der durch dlttärifch Holland gerichtet, sondern ausschlie‚lich —————— “ iceln konnte. Die Haltung war schwächer, da Gewi eschäft nich 3 Cand. theof. in Lachweiler, jetzt Professor biermit aufgefordert, sich bei der Gerichte⸗ wohndaft gewesenen und am 30. Januar Der Geri 81 ib bekannte Eigentümer wird hiervon 8 Erhtn Afrens ssche 1u“ ütn 9” feindlichen 8 Handel und Gewerbe. 8 vielfach aat den Kurestand trügten. Von 2 Farnwertmn schen I“ C“ HareHefts, Ehg geg. Amteoerichts Sta. V”g- in Hamburg verstorbenen Kaufmanns des Der Gherichtsschreibe -, benachrichtigt 8 1e. Bemerken, daß Lnsr Zugang zu britischen Gewässern z9u9 L11“ 1 Ostpreußischen Phoenix gur gebalt ährend oberschlesische W nr 1u“ .Nr. 89 74 Februar 189: „Kaiser T imn Straße Nr. 76, Hoch⸗ Eduard Arthur Ferdinand Göddicke 1 11“ Termi handelt und entschieden verschließen. Der Staatssekretär meinte, daß man sich i Die Lebensversicherungganstalt der Ostpreußischen Phoenir gur gehalten, während oberschlesische Werte, so wie Löwe, Cam häͤber 2000,—, lautend auf das Leben parterre, Zimmer Nr. 7, spätestens aber welcher unter der nicht einget Firma [2163 f “ n. — Staatssekretär meinte, da 5, enee. 1 . . . 1 &. 1 „ r Nr. 7, Firma [21623] Oeffentliche Zustellung. erd ird, auch wenn er nicht ver⸗ Holland übertriebene Vorstellungen von de an sich in Landschaft in Königsberg i. Pr. hat im Jahre 1916 trot der durch den und Oberbedarf stärter angeboten waren; auch Deutsch⸗Luxemburg im es Herrn Johann Haberbosch, Kudfer⸗ r dem auf Freitag, ven 22. März . “ Ko 9. vSrv e ge Cöhicke⸗ e Sa . Swstemmeg. , werden wird, auch 8 andere Zugangawege verfüge, als die bisber benützte und größere Ersolge e zieit als im Jabre 1915. Der Versicherunge⸗ erholen. b säls 1 I mFen trgen,99 vom 12. Mai 1898 über Frcen zaglhe a sgebotstermin;, G Feneruncgesee nbe i h ensgefccdentn f9. orhegburg 8 2 “ vrrtgfig⸗ Eesi gase E. ee he. e e Fahrrinne. inen sollten in den ersten Tagen nicht bestend stieg im Berichisjahr in der Todesfolloersicherurg, die einen Säq f 85. Nr. 70, I. Stock Forderungen bei der Ger reiberei des durch Rechtsanwalt Dr. Baver in Ane⸗ 8s sten T 1 88 der „ ℳ 5000,—, lautend auf das Leben der (2 Treppen), Zimmer Nr. 24, zu meld ¹ 2 . 5. 2162 1eh nerden. 111““ hat darauf er⸗ — 11““ 14““ Kursberichte von auswärtigen Fondsmärtkten, Frrräuletn Justine Bürk in Jedesheim, widrigenfalls eine Todeserilärung 2S dieee. seg e gof, ne idite daa, 88275 “ 121826 —,n Reicheschiedsgericht für Kriegs⸗ Zuversicht ausgespro 8 nas ö 8 18 Maork, in der Volksversicherung von rund 600 000 ℳ auf rund 18 2 85 d ghg 6. Jult. e.. 8.). 240% halne⸗ Konsolz dh 2 N2o 028 “ 78. B 14 1113“ 896 Mesche 8. 88. 7. spätistene n6er 25 82 . 5 annten dä Belgdten. wegn wirtschaft ist ein Verfahren zur Festsesuna 2 glis gierung di 2 Migion P N. Sc % Argentinier von % Brasilianer von 1889 — 6“ 1 L 898 1 nen zu den 2. November „ Vormiltags Forderung, wurde au gerischen ntrag bern ises für 5 Ballen 1 Million Murk Versicherungssumme und in der Renten versicherung 8 8. n 1889 des H.ren Gustav Neidhardt, Stick⸗ erteilen sfemn dhen⸗ hiermit aufgefordert, 11 ½ Uhr, anberaumten Eö11 neuerdings Verhandiungstermin auf Mon⸗ de. snger nahm en SS sar b. 86 Ballen
plante Maßnahme noch einmal in Erwägun 1. — Z g ziehen werde. “ ‚esegun 8 4 % Japaner von 1899 76 ⅛, 3 % Portugiesen —, 50 646* G 1 -
— In Beantwortung der in der Zweiten Kammer von K 1“ 1h IePerezehte., g Hrlags 5 ge. von 1006 76, 41 % Russen von 1909 66 7, Baltimore 88 a naschinendesitzers in Ellefeld t. V., Sens estterm ae h eir ne en n Redo Fecer lhelg nange d. 77, 1033, 15 88 192⸗de, düneiaf ver. Zrnesäae, Fend 1902 e. gesea ch, sfr⸗ den Abgeordneten Rutgers und van den Tempel ein⸗ segen. Der gesamte Neuzugang betrug in der Kapitalversicherun rund —,—, Caradian Pacific —, Erse 28 ¾¼, National Railwa 8- 6äö 190 719 vom 8. Argust 1907] Aufgebotstermine Inzeige zu machen. I. Stock (2 Treppen), Zimmer Nr. 24, mittags 8 ½ Uhr, Sitzungssaal, an⸗ tämer nicht mit Sicherheit festzustellen vn. Ahgecrnesr Rutgers und “ ⸗ Pehen den,ceset enlugerng etrn, heec,gen evezsich Vorjahre Mexico 6 ¼, Pennsylvanta —,—, Southern Pacisic —,— 8 hlüber ℳ 5000,—, lautend auf das Leben Hamburg, den 22. Junk 1917. anzumelden. Die Anmeldung einer For⸗ beraumt. Zu diesem Termine ladet der ist, anhängig. Eigentümerin der Säcke Ketrachie Anfragen, en die; ngf f 8; sorgun E1ö134“ bait geg⸗ gelt sich der Lergleich bezlalich der Zohe der 1 —,—, Untted States Steel Corporation 132, Anacond dde Herrn Hans Haumann, Lehrers in Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. derung hat die Angabe des Gegenstandes klägerische Vertreter den Beklagten Friedrich zur Zeit der Enteiguung war angeblich nes Haenhenttt m teilte der Ackerbau⸗ nenasgeschiossenen Versiche ungen. Während 1915 der Zuaang 335 Kapltal⸗ opper —, Rio Tinto 61 ¼, Chartered 1370, De Beers def. 10, Nürnbero. “ [21614] Aufgebot vot und des Grundes der Forderung zu ent⸗ Rothbarth zur mündlichen Verhandlung die Firma Sega Sugar Factorv, London.
der e zuma v“ “ heng Snen n Veesichndan 2r. Goldfields 1 %⁄16, Randmines 3 ⁄%, 5 % Krsegganleihe 94½, 3, Wir fordern die Inhaber dieser Ver⸗ Es hat vhan t 8 . 1 Nath halten. Urkundliche Beweisstücke sind in über die Klane vor die Zivilkammer des Sie kamen mit dem Dampfer Westphalta
5 alter Kartoffeln beständen keine festen Ab⸗ 8 8, 1 gen. Kriegsanleihe 85 ½¼. Privatdiskont 41 ⁄6, Silber 39 1. ssccherungbscheine hiermit auf, dieselben rister in Gogolin, ase geenn hehseechn n Urschrift oder in Abschrift beizufügen. F. Landgerichts Ansbach mit der Auf. ven Dundee in Hamburg an die Adresse Sog wesenbeitsesteger Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, forderung, zu seiner Nertretung einen bei der Deutsch Ostafrika⸗Linie an und waren
wachungen, und von den neuen Karloffein müßten 25 v. H. nach 1 ie Todessälle lassen gegenüber dem Jahre 1915 sowohl der Zahl 7 innerhalb 2 Monat s Osten und infolgedessen auch 25 v. H. nach de 5 p. H. nꝛch dem wee ver Versicherungssumme rach ein starkes Sinken erkennen. In New York, 7. Joll. (Schluß.) (W. T. B.) Die Etw⸗ EZ. onaten vorzulegen und deg Aufgedot z2 Fe 8 lgedef 25 v. H. na m Westen ausgeführt b “ H 5 mung an der Fendsbörse war zas fest lich für g iihhre Rechte nachzuweisen, widrigenfalls wir „Aufgebot zum Zwecke der Todes⸗ foöͤnnen, unbeschadet des Rechts, vor den diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt] für Portr giesisch mt. Im der großen Lebensversicherung waren 20 Todesfälle mit 232 000 ℳ g. an der Fendsbörse anfangs fest, namentlich füͤr sa⸗ hgem. § 22 unferer allg. Vers.⸗Bed. die erklärung des verschollenen Thomas Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, zu Leßelen c ever gsefic Autrag gebt ““ 85 S.ahe
werden. Der Grund dafütr sei die Koblenve sergung. Seit A . r lenve g. Seit März * 8 1 2 it*, 8 bohnen im Zusammenhang mit der Entscheidung d .
8 blen fast öö1“ gekommen, und 114A“ 16 “ Horegssterse⸗ lichen E über die aücdedung ber 1c ssfnte 1 Weafiegerungbsreine 8. Fhfara erklären dee her 11 Sna⸗, vserwien 8 Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt, dahtn, zu erkennen: 1) Der Beklagte ist verwaltung des Herrn H. Valois in Ham⸗
sie urch gegenseitige Zugeständn: mmirtschaft⸗ zu 8 FSn en . 2 3 ⸗ . . 8 b 1 u 2, 2 de 3 ; . . e 1 — 1 2 ℳ „ 1b G „ .2Anka8. Funi fe. 8cg hease eanas h fälle mit 221 000 ℳ (im Voejahre 452 183 ℳ) Versicherungssumme. n nettgn, Heranf, gince nüedff am 8 büsestentem g Fefatzu kunde ausstellern “ 8 Verschollene wird aufgefordert, spätestene Benethena ker. age dis “ schs din en d⸗ Kagechn — 8 burg. ’ 10,Zur Fellsetuns b2 h — Das finanzielle Ergebnis des Jahres 1916 üerscheettet mit 90 000 ℳ ovrdftuft - i e ö. diee fallige Versicherungssumme bezw. den in dem auf den 26. Januar 1918, ffiedigung der nict ausgeschlossenen Gläu⸗) Klagenustelung an zu boꝛahlen.ͤ 2),Der Ferrmnpurfcensen nn 18 Fan z92 8. iger noch ein Ueberschuß 88 Die Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits 2 10 Uhr, vor dem Reichs⸗
Ku 11eg Vormittage uh
Deulschland im Juni und Juli nicht in der Lage sers ürd . 8 undedingt notwendige Menge von 880 000 Conse Kee⸗n, würde, die Ueberschuß wesentlich den Gewinn des Vorjahres. Die bisherige Ent⸗ sonst die Kauflust erhiel;’, schloß die Zörse in fese 1“ — Vo 10 Uhr 1 HPaxura, bdaß vena g 8 e“ de zu 1 wicklung de Jabresüberschüsfe seit Befahes ” de läßt Verfassung. Aktienumsatz 220 000 Ehna. Tendenz für Eeh. N ohne Vorlage der Scheine va nbet e n9, gg Junt bennoch 356 000 Tonnen Koblen erhalten und sbane 888 Pecgsedeng⸗ Aafstellung erkennen: Der Ueberschuß betrug im Vengne 24 ü- v 19. 8- Hunesschäktwratr a. .“ da sa ist 892 6. Juli 1917 raumten Aufgebotstermine sich zu melden Grzutgen. vns die g- h. d. et. EE — shenigene e 8 eHenen 8 5 8 3 8 8 1911: 279 „ 1912: 21 848 ℳ 3: 50 057 2% eld au unden arlehen nom., echse 1 8 .Sul 8 842 - — „,bi u⸗ zerlich⸗ 2 W. 10, Viktoriastraße 1 32 SnI 2 EI14“ A“ Iolt: 273;1 8 9,1291252 di, 129 1,19898 200977 8 Henson (60 8an 21n2,00, eh.eJa. 87916, Eegas Suutse Alte Shagäerdisenn a. G. wünicegfaeg,nie ne Kerflürfegher Leger bigeeg nena das e ünbeschoinet baften ba Süeage Neühaarth neer n 9 Lhenne. peder.e 88 8 Pge. Feniamnnertg auf † kg auf den Kopf der Bedölkerung binauslauf Nächst Im Jahre 1916 ist der Anstalt der durch den Generallandtag der arfs auf 75,00, el auf Berlin auf Sicht —- 8 J. . fund Tod des Verschollenen zu erteilen 2ggeden 1917. Herslebenter as c 0 de eez Fen n en. ens Anns herng h Longen b Dienst de die Kartoffelversorgung emauslauf'. Nächsten Otpreußischen Landschaft neben weite ünsjähri reih: ilber Buillon 78 ¼, 3 % Northern Pacisic Bonds 62 ¾, 4 % La 1 Doöorr. pp. Heubach. b ; erellen Hamburg, den 25. Junt 1917. bestimmung zum Zwecke der öffentlichen hiervon bencchrichtiat mit dem Bemer Bheheh vass Krteseherserwunc wiedervvareinähin sen àd Eesngtäranza asg üstesitr, Zaühi, dan desccs e Sehht, Seae, 188 10 easa en Seehu 1a Lenh.keenUl lree, wesmeh sers en Scse ebesashe geneeüici Der Genitscieker des Pneencn. aleleng an Fethuch Relhhanih benm deßindencaaveadendan and nchhe Der Minister des Innern C llecen. Tieser Zuschuß ist in der Weise verwendet worden, daß ein Baltimore and Ohio 70 ½, Canadian Pocific 158 ½, Chesepeake 1 121769] z Wahlstätter Anzeige zu machen. 21831 — gemacht. 1 917 werden wird, auch wenn sie nicht vertreten lärt 1 Innern Cort van der Linden er⸗ Betrag von 100000 ℳ als Krlegeschadensrückkage zur Deckung Ohio 59 ½, Chicago, Weilwaukee v. St. Paul 68 ½, Denver u. Fh beugversicherungs⸗Austalt a. G. Amntsgelicht Krabpitz, 26. 6. 1917 [21831] zesge ot. Ansbach, den 5. Juli 1917. sein sollte. Färte, er könne noch keine Mitteilungen über die Unruhen in elwasger kesonderer Perluste durch Kriegsseerblichkeit oder zur Grande 7, Jllinois Central 102 ¼, Louisville u. Nashville 12) Die Mitgliedobücher Nr. 33 164,65, ee 3 ,4. ee e Herr Wilhelm Göller in Offenbach Gerichtsschreiberei Feschäftsstelle des Reichsschievsgerichts für Amsterdam machen, da die Untersuchung noch nicht abgeschlossen Deckung sonstiger Schäden, die die Anstalt aode 88 New York Central 89, Norfolk u. Wesnefn 121, Pennsylvania öl lautend auf die Namen Karl und Wil⸗ [21616] Aufgebot. a. Main hat als Vertreter der Erbia des des K. Landgerichts Ansbach. Kriegtwirtschaft. Nr. IIa. A. V. 169/17. 4885. sei. Es bestehe vorläufig noch kein Grund zu einem Ein⸗ seine Folceerscheinungen erleiden könnte, zuruͤckgestellt worden ift. Die Rrading 94 ¼, Eonthern Pacisic 92 ¾, Unson Pacific 134 v8, Anacone eimine Brener, sind abhanden gekommen. Die Ebefrau Wildelm Juͤnker in Saar⸗ 2m 16. Oktober 1915 im Fetsaat ge. 21624] Oeffentliche Zustell , schreiten der Regi Bürgermei zur Hͤlf ssati 65 Copper Mining 80 ¾, United States Steel tion 126 Der gegenwärlige Besitzer dieser Bücher brüc en Ebe allenen Kulturingentenrs Johann Mäüller 2 knle h enn. 21627] sel biszer fächheg sfong. Der Bürgermeister von Amsterdam ecn e rheche sind zur Hälste dem Organisationsftock für die vn 9 80 ¾, Untted States Cokporation 126v, h. weird bierdurch aufgefordert, diese bis shan. Le t, 889 Cemann. n Bieber das Aufgebotsverfahren zum Die Firma Inlius Nathan & Co. b Bei dem Reichsschiedsgericht für Krieg 6 8 im die L ersicherung und die V 1 8 . . F.· 1 82 4 9 i/ verschollener 9 1 8 3 2 — die getkoffenen Moßregeis baasen e Gee deencher nn Petrleherscuß des 1h niß ee 11e. 1e e he de enese wornszde Zaneiro, 5. Jul (R. T. 2) Wehsa a,”x . vsvbägens 1.,ü⸗gun e di obhn Föfser veh an ¹. hharac. zu Lauxen⸗ särchee EE1111 eEb““ wendigen nicht überschrilten 8 ücklagesteck und dem Kriegsrücklagestock und zur Hälfte der Ge⸗ London 13 1sie⸗ 9 „. ausen, zuletzt wohnhaft in Saarbricen, z⸗ erden d. „[H. Dehn und E. Coden klagt gezen die des Uebernabm Schwed 8 annähernd 120 000 ℳ erreicht. Mit Rucksicht auf die Finanzlage der Kurbberichte von auswärtigen Wa märkten erfolgen muf. schlot, wird aufgefordert, sich spätestens Fernsach egen den Nraczlas n a Rioc⸗ die 18c,on cen dereegechsch Figentümer nicht mit Sicherheir füste weden. Anfzalt und den Ruͤckzang der Keiegssterblichkeit, ber irs J hre 1917 bte g ren B Wahlsatr, den 6. Jult 1111. iindem auf den 27. Apeil 1918, Dor, storbenen Jobann Müller spätestens in qE“ stellen ift, anhängig. Zur Zeit der Ent⸗ 8 1 Sazlaldemokraten⸗. haben die Verhandlungen des biöber in gleicher Weise angebalten bat, keabsichtigt die Anflalt, nun⸗ “ *. 8 L er prompt 130, 18 Der Vorstand. smittege 11 Uhr, vor dem ꝛnterzeschneten der ,r 1212, Cgemcnens 25 urr. vone vfichig. verlärnes vün enegear Feaagsc enh ü8 86 1a2 valnen. Fbolländischeskandinavischen Ausschusses mit der Abordnung des mehr an die Vertellung von Ueberschüffen an die Versicherten veran, 3000 Ballen Ginzude 5600 Ballen, vavon 380 Hollen vn 121610] 11“ ’ 1 bemnaliches Eisenbahnonf bei des
hol 88 Gerichi, Zimmer 7, anberaumten Aufgebott⸗ 12 . teilung der Bekiagt bl Arbeiter⸗ und S ü ugehen. Die bezüglichen Bestimm 1’ 8 8 . Zimmer 16, vor dem unterzeichneten Gericht urteilung ver Beklagten zur Zahlung von sahfertiaungsstelle zu Pillau i. Pr. Zur vriheiter 2 EE11 en die Einberufung einer Beehen ie bezüglichen Bestimmungen unterliegen der ministeriellen fanische Baumwolle. — Für Juli⸗Auaust 17,55, fur Ohcie⸗ Serzoogliches Amtsgericht hier hat heute tengtns z8 neden⸗ wedckgenfalange . anberaumten Aufgebotskermine bei diesem 10 370,60 ℳ nebst 6 % Feer sgn dege Femneung des Uebernahmepreises soll auf 8 „ 7. Juli. . T. B.) Ausweis des Noten. 25 Punkte niedriger. iener Augn eese hieselbst, e scholl⸗ Je. 5 ie die Angabe ꝛgeustandes und de 1 30. Juli 1917, ormitta 6.— VNVOPporwegen. 8 departements der Soctété Générale de Belgique vom New Vord 7. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwvoll Wage 13, hat das Jleeebar ef von der 1““ dehehnefehe⸗ Grundes der Forderung zu enthalten. Ur⸗ mündlichen v. 10 nde. vor dem Feeicsschtedrgerncght Der König Haakon hat am Freitag den neuernannten 5. Juli (in Klammern vom 28. Jani): Aktiva: Metall⸗ loko middling 26,70, do. für Juli 26,40, do. für Auzguft 26,30, de. st Cparkasseastelle Braunschweig II am iermine dem ericht Anzeige ju machen. kundlich⸗ Bewetostück⸗ sind in Ueschrift vor die Ferenkammer ür Han slsfhhen für Kriegswirtschaft in Berlin W. 10, euischen Gesandten von H intze in Peec at⸗ d h bestand und deutsches Geld 37 323 214 (24 111 241) Fr., Gut.⸗ Soptember 26,02, Nem Orleons do. lolo middling 25,63, Penolan 8 5. Ap:il 1916 ausgestellten Sparkassen⸗ Saarbrücken, den 2. Juli 1917 *sorer in Abschrift b⸗izufüͤgen. Die Nachlaß⸗ des Landgerichts 1— Inasg (Zivilhtstiz⸗ Viktoriastraße 34, verhandelt werden. vorher den früheren Gesandten Dr. Michahell ein Ab kurz haben im Auslande 358 40) 520 (357 924 829) Fr., Darlehen gegen rifiped (in Ca es) 12,75, do. Stond white in New Yort 10,29, h. hFhlüch'r Serie III Lit. R Nr. 12 892 und Königliches Amtsgerict. gläubiger, welche sich nicht melden, können, gebäude, Stevekingplatz) auf den 5. Lep⸗ Der unbekannte Eigentümer wird hier⸗ audienz empfangen len Dr. Michahelles in Abschieds⸗ Guthaben im Auslande 89 35 572 (87 635 363v Fr., Dariehen in Fanks 59,50, do. Cicdit Balances at Qu Citv 3,10, Schnu 12 893 über je 300 ℳ beantragt. Der mprgerch. unbeschadet des Richtes, vor den Ver. (emnher ac,, voemiünnce, 98 nge. von benachrichtigt mit dem Bemerken, ““ 1 1 gegen Schatscheine der belgischen Provinzen (gemäß Artitel 6 prime Western 21,40, do. Rohe & Brothers 22,50, Jenn Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, [21617] Aufgebot. bbsindlichkeiten aus Pflichtteilorechten, Ver⸗ mit der öT 8 dem ge⸗ daß in dem Termin verhandelt und ent⸗ 111.““ Amerika. Ziffer 7 der Vorschriften) 480 000 000 (480,000 000) Fr., Wechsel Zennifugal 6,20 — 6,33, Wenen Roter Winter —,—, Mal soaͤkestens in dem auf Monꝛag, den Die Schmiedsfrau Susanna Pawlaciwk, mächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu schjeden werden wird, auch wenn er nicht “ J do UCn hee 2- g. Wech 20— 6,383, Weit —, 2 7 frau Susanna. Pawlaepl, bestellen. 3 ke der öffentlichen sch Eiinem Bericht des „Neuterschen Büros“ zufolge ist der und, Schecks auf belaische Pläge 78 093 720 (80 506 124) Fr., Par. Spving⸗Wheat clars (neu) 10,20 — 0,60, Getreidefracht nach ena 1. Februar 1918, Vormittags geborene Rozmarvnowska in Posen W. 3, werden, von den Erben nur insowett Be. Zasftelfung vird ee enderug der Klege vertreten sein sollte. amerikanische Botschafter in Mexiko nach 88 st der leben gegen inländische Wertvaviere 2 804 229 (2 871 104) Fr., vool nom., Kaffer Rio Nr. 7 loko 9 ⅛, do. für September 78 11 Ühr, ver dem Herzoglichen Amls⸗ Alleestraße 10, hat beantragt, ihren Ehe⸗ friedigung verlangen, als sich nach Be⸗ Zuste ung wird dieser Auszug der Klage Geschaͤftsstelle des Reichsschiedsgerichte für einigten Staaten zurückgelehrt und hat nutt Ug 1. 12 7855 970 688 189,ge. lusaummen 1 063 682 325 do. 8 S 8 5 s15. Januar 7,81, Zinn 62,00. 8. geüicht d 6 Zimmer 31, mann, den peischollenen Scemied Vinzent nic, au ges lossenen büge. “ 4. Juli 1917 Kriegewirtschaft. Nr. Ila. A. V. 916/17.4311. 2 — In Pooj ; 4 8 18 PEII“ etrag der umlaufenden Nore dew York, 6. Juli. (W. T. B.) Bau 11⸗Wochen⸗ anberaumten Aufgebotstermine seine Recht awlaczy?, geboren am 19. Januar 1861 n in Ueber e 8 vFee. * 7 6 Lansing beraten.é In Regienmgskreisen rief die Absicht der 935188 319 916 049 180) Tr., Eiiroguthaben 99 793 825 (107121 12) bericht. Zufuhren in 1 Unen hhen 26 989, Ansfahe 1ah antumelden und, die Urkunden bonaaertee wieg Le3nrz8 in Lekao, Kreis Wongre⸗ Basttt ihnen jeder Erbe nach der Teilunt Ber erichüschreiber des Landgerichts. (21828.
* * u““
mexikanischen Regierung, die Ausfuhrzölle für P Fr., sonstige Pasf 27 90 18*½ 7u. 9b 8 1 8 1 7 F 2 gierung fuhrzölle für Petroleum zu Fr.w, sonstige Passiden 27 690 181 (27 458 085) Fr., zusamm Großbritannien 29 000, Au zt 10 000, Ta⸗ widrigen die 1 witz, fü .D⸗ ie des Nachlasses nur für den seinem Erbteil [„21 625 Bet dem Reichsschiedsgericht fär Kriegs⸗ frhöhen und die Bestimmungen über den Grundbesitz aus⸗ 1 063 622 325 (1050 634 426) Fr. 1 Bene. hssʒer e. Innern 506 000. ö1“ 8 rtvusef nse di⸗ ereftteeaeance de Be⸗ hüicewudetfarfarderdsc hche tens entsprechenden Teil der Verbindlichkei, Leres er See8,888 Wingantien wibiscaste 7* Ccncgreebenn tmn Feft⸗ ändischer Gesellschaften abzuändern, großes Aufsehen hervor Rio de Janeiro, 5. Juli. (W. T. B.) Kaffee. 3“ hüglich der vorbezeichneten Sparkassen⸗ in dem auf den 27. März 1918. Für die Glzubiger aus Pflichtteilsrechten, gesellichafr in Hamburg, vertreten durch setzung des Uehernahmepreises sür 1 Ktste 1 1 fuhren: In Rio 8000 Sack, in Santos 19 000 Sack. üücher die Zablungssperre verfügt und an Mittags 12 Uhr, vor dem unterzesch⸗ Vermaͤchtnissen und Auflagen sowie für Feechisanwälle Dres. A Coben und Kauf⸗ Autozubehör (gezeichnet „Lange“), deren
rerrvmeemmeeereermmeeümeeeeeeee eiieeieiie Herzogliches Finanzkollegtum hier das neten Gericht, Zimmer Nr. 21, anberaumten die Glaͤubiger, denen die Erben unbe, man⸗, klaagt gegen den Th. W. Grün⸗ Eigemtümer nicht mit Sicherheit festau⸗ — heeeeeeeeeeeaaaaaa⅞ℛa⁴⅞⁴⁸⁴⁸⁴⁸‧‧‧‧⁰⁷ℳlOœ-,. —⸗ . SHI 1.eg an den 8b Sö zu miesden . Lrag 1““ . P- waldt in Revak⸗ Rußland', im Wechsei⸗ 8 19 8 feG 18 8 . Bücher eine Leistung zu bewirken. deserklärung erfolgen wird. An alle, 1 8 „ haß 1 . m 8 eignung befan e Kiste 8
ng zu bewirken. Diese die To g erfolg jeder Eebe ihnen nach der Teilung des prozeß aus emem von dem Beklagten bi naficher Eienbohngut bei der Güͤter⸗
8. Erwerbs⸗ und Wirts 8. genossenschafse 8 Sache ist zur Feriensache erklärt. welche Auskunft über Leben oder Tod des n ꝛptie 5 om 12. 9 7. 8 genofeslge. 8 8 sach Nachlasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ Frin 2l Fr. 8. Süer 1914. abfertigung zu Pillau i. Pr. Zur Fest⸗
Aufzebote, Verluft. und Funbsachen Sustellungen . Deset 8 2₰ 1 8 8- 2 Verkäuse, Verpachtungen vZ 1““ 8 entl E F An, . ei 8 1 2 Ferlosung . d. ee Verdingungen ec 6 8 . 18 Niederlassung ꝛc. von? Braunschweig. den 4. Juli 1917. Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht 1 ee.ihs erere hch. I1I ’ 1 1 276bs 5 ige L-⸗4 8. Unfall⸗ und Uiditäts⸗ ꝛc. Versicheruns⸗ 8 Hilgendag, Gerichtsschreiber die Aufforderung, Uhötften im Aufgebotsé⸗ sprechenden Teil der Verbindlichkeit baftet. in Höhe von 27 256,22 ℳ, mit dem An⸗ sebung des Uebernahmepreises soll auf Gscsssestes Pe ee et a en daner g 6 114341.H 8. ⸗ gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. 10. Verschiedene Bekanntmachungen, Tli — 1gen e 8 8 “ Großherzogliches AmtsgerichtF. Zaßkung von 27 256,22 ℳ nebst 6 % EE — -——.— 115035) Aufge ni es Amtsgericht. 9 — 8 Zi t 13. . sjember 1914 u vor dem Reichsschtedsger für Kriegs⸗ fg “ 1121620)0 Bekannumachung. Jencen 4 e 8. Se⸗ ür t. wirtschaft in Berlin W. 10, Viktoria⸗
1) Untersuchungssachen. [21776] Fahneufluchtserklärung Inhaber als die oben genannte Antrag⸗(216 1 8 .“ 1“ a⸗[21611] Aufgebot. 7 he „Die Deutsche Bank — Filiale Dan,ig — — 121774] Beschlagnahm R Jr-8sn Ucesaahnsfverfannung. stellerin eine Leistung zu beafrken, insbe. Der Wirt 3ees gebi. u Frankfurt ee vien 276 zuber 1019,, in Dansig, Langermarkt 89 hat da⸗ Auf. [21618] Aufgebot. —Auf Antrag der Witwe Margarethe Kläͤgerin labet den Beklagten zur münd⸗ straße 34, verhandelt werden. Der unbe⸗ I ber haha hg rben⸗ vens 8 gdstm.⸗ Rekeunrher aeben Pöse 8 WI sase “ oder einen Er⸗ 8. ö vsgage5at des Mantelbogens 1911 über ℳ 1000,— find angeölic 2 8 888g EE“ v; “ hinaj 8 111“ 5 Perlhn, Fernehs, Reurer, geh, en Rüebttee 8. lichen Verhandlung des Rechts trelts vor kagane Cienesn d8 1 1“ 8 Gesreiten Valentin Franz Dolata der lI., Eris.⸗Batl. Füs.⸗Regts. 36, wegen Berlin. den 4 Fuli 1917 —* Hartialobligatton Lit. 4 Nr. 178 banden gdommen. Wir werden n n S1e e 1914 zum 7. No. Köpenicherftr. 108 72208 18ingf. eger Dreg Horwitz, Burchard, Krauel und die Ferkenkammer für Handelssochen des rhriet mer neberk nd enise led erd 2. Komp. Lundsturminfant.⸗Batl. Coser Fahnenflucht, wird auf Grund der * Koönkaliches Amtag- 2., ap %. der Werger'schen Braueret⸗Aktiengesell. Pol cen für kraftlos erklären und mm vemdber 1914 von der Rorddeutschen Kredit, für den Nachlaß des am 23. Mär 1917 ver. Ires. Horrit, 7 Landgerichts Hamburg (Zivilzustizgebäude, Termin verhandelt und entschieden werden (VI/8), wegen Fahnenflucht in wegser 8 69 ff. des Müttärftrafgesetbuchs Kasgsc 1“ e; 2229 über 1000 ℳ beantragt. dushellen sic micht imnerhn . in Danzig, argenommen von Herrn storbenen, in Beritn, ebeemnee 21 Hesnash he dncce nrteit, den, befnae Sievekingplat) auf den 5. September vid. auch wenn er nicht vertieten sein laufen zum Feinde, wird auf Grund der sowie der 88 356, 360 der Militärstraf⸗ 11“ vn uhaber der Urtunde wird auf, aweier IMonaze ein Policeninbaber S Jaeßer in Dannig, beantragt. wohnhaft gewesenen cneidermeislers sachen, vom 6. Juli 1917 die Obligation 1o87, Hokmittags ot Uhr, mit der Beichäft stelle des Reichsschiedsgerichts füͤr 88 69 ff. den Militärstrafgesetzbuchs, so⸗ gericttordnung der Beschuldigte bierdurch [21612] Aufgedot. gefordert, spätesteng in dem auf Mitzt⸗ uns melden sollte. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Thomas Wagner das Aufgebotsverfahren 18* 1⁰ benhat 888 Stoatsanleihe Aufforderung, einen bei dem gedachten Gesch sste e des Age; 89 Verh 8 e ra §§ 356, 360 der Milltär⸗ 8 Hsöbnenflächtig kencnt hand sein im Se Rüshbahee Hinrich Schröder in .. 1. .,. ““ bSe. Berlin, den 7. Juli 1917. 1 EETTöö“ F ben Fege 8,zasslch⸗ ve von gach. von 1900 r. 22963 über 1000 ℳ für Ferichte zugelcssenes, Anfzae 1 beenen Keieesetatschsft 115., 8. F 7. g7. rafgerichtsordnung der Beschuldigte hier. Deutschen Reiche befindliches Vermögen Brake hat das Aufgebot des 1 3 „ „vor dem unter⸗ „Nordstern 8 2. . 4 t n ““ um eece der böffentlichen Zustellun⸗ 8 * dard üf sabengüchig lde nis Hesczac bekgt. R an d n 2e Aval 2l, dac den l bbandin kicfheen, Gersgtk Shan hc, enderaumten ebens Terngaas arser Geean .Phe aesn , e e. dosiger een che angef e, ge teastlan eallärt worenZ 1917. .-.““ Pe1990’ , Racheschtetagericht für utschen Rei d 5 . S., den 6. 917. mund L ie Oiden⸗ e me 1 5 30, 209, 8 eich , g ; 9 . 1 1 Uh. 182 mit Beschlag elese. eegliches Verticeen Gericht der stellv. 15. Ins.Beig. vacaigche Epar. s Feüem anf —— 9n die Urkunde vorzulegen, widrigensalls Hackel zer. KJeürebtton. Gerete l Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Nachlaß spätestens in dem auf den Der Gerichteschreiber des Amtsgerichte. Heegarn. den 5. Juli 1917. Kriegswirtschaft 88 85 etadhn ser Div ⸗Et.Qu., den 21. Juni 1917. Der Gerichteherr: „Dt. Arndi, skasse Elsfleth in Elsfleih, ausgestellten, for Kraftloserklärung der Urkunde ei⸗ 1“ 9 n Urkunde vorzulegen, Söhefessene 8.Shehbt- e Leh ec eh 7 1Mer. [21615] Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. FPtr sang Aerische öö“ 1 Gerccht der.,hi. Infant.⸗Div. von Heynit. elltärbilfavichter lber 6980 G.nutenden SöBds Nr. 2340 Löorme, den 3. Juli 1917 Z“ nber 9l bh 16““ von veaet untenfscsneten, ö veeföihe Ketec ekeeFeangsts shd, ihe “ 12. Krien ererneische Li91er en 367179 e 8 8 1“ 0 8 ntragt. De 2 . 8 . uter 0 Eöb6“ . 2 L, . „ Aus ch Ge⸗ 2 8 2068 (gel. R. R. K. E. 2), Frbr. voneche befgt, 5 “ ö aufgefordert, Aebaber ber . ü;. Großhb. Amtsgericht. sauf das deben des Konditor Harry Ohgen “ auzig, den 4. Juni 1917. Zimmer 143 anberaumten Aufgebots⸗ richts e 15. Juni 1917 für tot erklärt: Die Firma Theodor Thorer in Leipzig dessen Füeercbnns vanset 58 He Generalmojor u. Dwisionskommandeur. — 19. Januar 1918, Vormittags Der von uns am 2. M 1913 in Zwickau ausgestellte Versscherungescg Ksöhnigliches Amrsgericht. Abteilung 1. kermine bei diesem Gericht anzu—’. 1) Der am D. Ottober 1885 zu Wie. — Prozeßbevollmächtigte: Nerh aneheete festzustellene ift, anbängig. Die Ware ist Dr. Schulz, Kriegsgerichtsrat. — 10 ühr, vor dem vnjerjeichneten 2hf, Leben d vun am 2. Mai 1913 auf das Nr. 192 350 ist abhanden gekommen. 1“ ˖˖—————— melden. Die Anmeldung hat die An⸗ belskirchen geborene Bergmann Helnrich Oberjusttzrat Dr. Rosenthal und Peter am 14. August 1915 aus Feindesland ge⸗ 1 b ben des Heren Wilbeim Prug, Unter⸗ fordern den enigen, in dessen esit dieser ver 121613] Aufgebot. gabe des Getenstandes und des Grundes Reinhard. Als Todestag ist der Möller in Leipzig — klagt im Wechsel⸗ borgen und bei der Garnisonverwaltung in 8 1 prozesse gegen die Firma L. Gnaedinger Thorn eingebracht worden. Etgentüwer
2) Auf eb t V . richt anberaumten Aufgebotstermine seine offizier in Fritzl 6 1 h
[21775) Fahmenfluchtserklärung gebote, erlust⸗ U. Rechte anzumelden und die Urkunde rungsschein N.S1 c ssaefente Versiche. sicherungsschein sich etwz befindet, hierdn Der Bürovorsteher Max Näter in der Forderung zu enthalten. Urkundliche 20. August 1914 festgesest. 2) Der am tedi 8 1
2 d. 1 tun r. 129,055 über % 3000,— auf, . er, von ggMgVeln, als eisstücke sind in Urschrift oder in 30. 885 in Thalli Son & Co. in Montreal (Kanada) der Güter zur Zeit der Enteignung soll
uad Beschlagnahmeverfügung. Fundsachen, Zustellungen venhulegen, widrigenfalls die Kraftlor⸗ ist abhanden gekommen. Wir fordern 1. g ; 8n 2 des zu . Nlegen ven usdelamcen Ke0e Pegeigst .fnn en. ee Nachlaß⸗ Wi Ialtztas⸗ ieeeennichgesgenc sehoren⸗ auf Grund eines Wechfels mit dem An⸗ der Kaufmann Rojewski in Parss gewesen — i “ Alz Todestag ist der trage, die Beklagte zur Zahlung von sein. Zur Festi⸗tung des Uebernahmepreises
2.
E“
eee
In der Untersuchungssache gegen den der Urkunde ersolgen wird. hiermit auf, etwaige Ansprü ; unauscek. Lmdüpfl. Johannes Petersen, 1 Elsfleth. den 27. Juni 1917. aib „eLtwaige Ansprüche inner⸗ kanngtmachung an gerechact, 18 Hugo Elhe, hat beantragt, den verschollenen gläubiger, welche sich nicht melden, können, Neunkirchen. 2 1 *† v
geb. 25. 5. 1875 zu Andrup, Kr. Haders⸗ nb 7 le lLer 2 e. 5 21v 7 88 ü n 4 iben, letzeꝛe⸗ Wohnort Stepping, wegen [218177 Zahlungosperre. In der Zeit vom Ignumr bis 27. Juni für nichtig erklärt und eine Ersatzurkunde Bedingungen für krafzlcs erklärt und der gewandent jst, fuͤr tot zu erklären. Der be⸗ mächtnissen und Auflagen elcts. Berschonhene vn aefasergen., g AA1114“ bbbE“ Rechtsstreits zu trogen sowle das Urteil für Viktoriastraße 34, verhandelt werden 2 oße „ 2 8
Fahne flucht im Felde, wird auf Grund BAuf Antrag dez Fräuleins Elise Roser⸗ 12 8 4 z 8 (. CI1 1 uleins E -1917 mwurdeu llauf ausgestellt wird. ird. “ 88 358 Seo . 9 8 S der garth in Eichwalde hei Berlin, ismarc. Nonnenmacher bnen dgen 2übere Sene⸗ Zerlin, den 7. Junt 1917. eing gfn⸗ vree efhh eee 8 sich spätestens in dem auf den 22. Ja“ Befriedigung verlangen, als sich nach Ve⸗ Neunkirchen⸗Saar, den 15. Juni 1 Saldigt⸗ bie durch für f ahnenflü Lri. Be⸗ hne⸗ (28 wird der Reschsschalcenverwal, der II. deutschen (Krieat⸗) Reichsanleihe Deutsche Lebensversicherungs⸗Bank 2 Concordia nuar 1918. Vormittags 11 Uhr, vor 19 der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ Königliches Amtsgerichi⸗ vorläufig vollstrecbar zu erklären. Die Der unbekannte Eigentümer wird hiervon EEEE Te, fahne Füctic 88 samng a 8 betresss der angeblich ab zu je 1000 ℳ, Nr. 1 999 750 — 55 mit Actien⸗Geiellschaft in Berlin. Cölnische Lebens⸗Veesicherungs⸗ dem aterzeickneten Gericht anberaumten biger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch. 8 — — Klägerin ladet die Beklagte zur münd⸗ benachrichtigt mit dem Bemerken, daß in gvliches Vermögen unt eschla che 5 11 en gr ee Schakverschreibung Zinsbogen, gestohlen. J. Friedriche. [20398] Geselsschaft. . Aufgedotstermine zu melden, widrigenfalls haftet ihnen jeder Erdbe . der Teilung [21622) Oeffentliche Zustellung. lichen Perhandlung des Rechtsftreits vor dem Termin verhandelt und entschieden 98 llsvutg 88h ets ec. 1g elegt. der gen Anlelhe des Deutschen Manmheim, den 30. Juni 1917. [21781] Anfgehot. —— 6 die Todeserklaͤrung erfolgen wird. An alle, des Nachlasses nur für den seinem Gehtell Der Kaufmann Robert Härtel in Breslau, die Forienkammer A für Handelssachen werden wird, auch wenn er nicht ber⸗ . .. . eichs von 1915 Lit. C Nr. 4 901 322 Der Er. Staatsanwalt I11: Die vem S usehot. [21768] Oeffentliches Ausgebot. .pelche Auskunft ilber Leken oder Tod des enisprechenden Teil der Berbladlichreit. Für zulest Gärtnerweg Nr. 7III bet Kindler, des K niglichen Landgerichts zu Leipzig auf treten seln sollte. 1
m S - 8 . 8 — ichtteilsrechten, Vei⸗ ber Kanonier bei der 5. Batterie ()! den 24. August 1917, Vormittags Geschaͤftsstelle des Reicheschirdsgerichts füͤte
Gericht der stellv. 35. Juf.⸗Brigade. [über 1000 ℳ verbosen, an einen anderen keige Herin P. 23 % 8 89 vnei . 8 6 . 8 Kunterschrift. 2176 Buer⸗ ger Herin Paul Wilre Der von uus am 23. Septamder 191. 5 8 Verschollenen zu erteiler gebt die Gläubiger aus 11“ 8 fr) 8 8 8 87] 8 ü Erle ausgrstellten Policen: Ma schsel⸗ 5 Aufsorher znger hn femösen, ean mäͤchtnissen und Auflagen sowie für die Feldartillerieregtment von Peucker, 1. Schle⸗ 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Kriegswirischaft. 11 a. A. V. 95. 17/4883.
b Großherzogliches Amtsgericht. machen, andernalls der Ve — — rsicherungsschein 1 ihm akgedrꝛcin wescher ka aus⸗ bindlichkeiten aus Pflichtteilbrechten, 21. üe0. b esschemn schaln demszs 5e enzdchm ane 1 m Jabre 1863 nach Amerika aus 5 chkeiten ch keün 9 ti 8h 8 7 e nrenaeirchen G gegen Aushändigung des quittierten Klag. 11 Uhr, vor dem Reichsschiedegericht owe
zr wechsels zu verurtetlen und die Kosten des für Kriegswirtschaft in Berlin W. 10, 1917.
“ das Leben des Martin Hir
EE1A““ 8 „.
1“ 2* IEE1.“ 4 EE1“.“ 5653 1*“ 2. * G“ 88