“ 8 “
burg, Bei der r Apo oste! Ikirche, 8 8 bau⸗Gesellschaft m. b. H., Leipzig Sellen⸗ Neanlineen b. Pinnebers. Aufhäng Maueranker m ungeschweißten A. 8. hihm vorbeibewegt wird., Reklame . m. b. H., Berli Ser in.Ir. lehre. 4. 10. 16. Sch. hausen. Nietmaschine. 15. 8. 15. L. 43 409. Faits für Taschenbatterien. 24. 5. 17. und Bindestellen. 11. 6. 14. zö. hgn P. 28 799. schoner. 9. 78 I. 77 04 8 Sohlen⸗ Berlin⸗Friedenau, Wi lesbadenerstr. 5. Leutbhenstr. 40. Lichtwerfer usw. 27. 5. 14. ‚fabrik, Berlin⸗Heinersdorf. Nachstellbare 8 nfabre iken vorm. 42 b, 19. 300 284. Rudolf Funk, 50c, 1 300 203. Max Kottmann, — 70 08s. 1 37b. 2 Wrmann Göetihe 19⸗. 664 987. Händel & Reibisch, G. m. 71b. I. 854 Georg Wirth, Konstanz. Züüft, s, Peun ptri esr einer Starrluft⸗ W. 48 981. 14. 5. 17. Dichtung. 12. 6. 14. P. 44 105. 11.5. 17. Leverkusen b. Coln Stuttgart, Lundwig gsburgerstr. 195. Fein⸗ Hüsseldorf, Bismarckstr. 9, u. vansf 21c. 664 659. Bernhard Wortmann, Schnersloben, r. Wolmirstedt. G. Dresden. Iügorrichtung; zum Füntir. Befestigun ig von Raitsporen an Stiefel⸗ 51 684 977.”* S 847 214. G. Schanzenbach &. Co. 49:8. 207 4. August Wreinhäuser, . “ zur Darstellung meßinstrume: . 1. 17. F. 41 577. Nichl, Mäünstereifel. Kn nochenmühl (Hagen i. W., mitzstr. I festigung e. giserne Verbind ungszapien 8 b. H., vm Ge windeschneidern. 5. 5. 17. 5 säten. 4. 4. 12 B 184 d48. er 2 920. Julius Mü genburg, G. m. b. H., Frankfurt g. M. Porrich⸗ Feuerbach, Metzstr. 12. Anordn ung zur 8 Farbstoffe der Orazingruppe. 42, 26. 300 259. Fritz Werner Akt.⸗ 28. 6. 16. K. 62 560. 2 der Stromzuführ rungs eit tungen 18. elek⸗ artonlauben undb Gartenhäuser 1” senten 52 5265. 7 29g. .864 848. Dr. Ing. Arthur Jung⸗ sen 4 L Ruhr, Riatalis tr. 25. tung zum Pefesti igen das Rofl lektorschirmes Fnellen Schaliung usw. 29. 5. 14. 1 16. F. 41 123. 88 Ges., Berlin. vver Eilangssgn ieber an e, 9. 300 204. Rud. Becker jun., trischen Ausschaltern usw. . 4. 17. Holz. 19. 5 5. 17. C. 907. b 8 64 991. Adolf Viebahn, Gum⸗ hans, Feemnberg Tssrcbares Mittel⸗ Podbtheaatschenvecindume. 14. 11. 16. usw. 18.5 14. Sch. 53 050. 11. 5. 17. I7., 5 1. — a, . 300 218. 3 r. H. Bechhold, Maschinen zum Sondern von Oberst tein g. d. Na he. Ringmühle mit . 48 562. u 2 B . 37e. 664 887. Anton Ströms 8r 4 1 8 Verst ell barer Gewindebohver. schaftsmaga a8 für Handfeuerwaffen. 8 664 894 “ 9 O 23e. 23 934. Thomas Schneider, Iv Sob. 609 313. Mutzig⸗ Feazfar a. M., E. Heim ann, Zeit, 14. 10. W. 48 522. umlaufendem Mahlring und innenliegen⸗ 21d. 664 842. Akt.⸗Ees. 1e Boveri Nürnberg, Stefanstr. 8, u. Johrser, — 817. X 13 999. L“ 8ö 16 777. 1 g Karl eS berhausen, wied a. Rh. Waschmittel usw. 29. 5. 14. Framont A. „G.) Mutzig. Antrieb fur chmick, München, u. Dr. Carl Voß, 42c, 19. 300 240. Rudolf. Werffeli, den Mahlwabzen. 31. 10. 16. H. 82 722. & Cie,, Baden, Schweiz; V I Unterrainer, Mün Paulaner npl. 9 ) . Fosef Mohn, Schelklingen, 728. 664 971. Johannes sch ees b. “ ö zum S6. 52 434. 1ö. 17. . Kaffeemuhl ln. 5. 6. 143. W. 44 073. Darmstadt. Verfa ahren, zur Entfettung Zürich; Vertr.: Pat.⸗ Pmmaͤlte D ipl.⸗Ing. 53h, 1. 300 221. Joseph le Claire, Groß Boveri, Marnbrinn deiele nord⸗ Klemmdorrich htung, Le⸗ onders für Vrn. z9e. 664: tapdarat zum Nieten lei chter Geschoßkorb. 8. 1. 17. EC. 22 917. N.*16 09 emüse u. dgl. 4. 6. 17. 24a. 609 665. Janeck & Vetter, Berlin. 5.5. 17. von wasser⸗ und fetthaltigen Rückständen. H. Caminer, Berlin W. 66, pl.⸗Ing. Flottbek, Claudiusstr. Verfahren zur nung d der Wicklung bei Transformatoren Prrnun,g von Betonschalungen. 29. 5, 17 Württ. Niet hee hatbeiten. 19. 4. 17. 72f. 664 968. Adolf Bifer Rastatt. 8 Heizkessel usw. 29. 5. 14. J. 15 543. 50 b. 609 316. Werkzeugfahrik Mutzig⸗ 1. 5. 15. B. 79 449. — K. Wentzel, Frankfurt a. he. Setaeaets Herstellung von Margarine. 10. 2. 14. und Drosselspulen für sehr hohe Span⸗ e Eisen⸗ un Vorrichtung zum Auswechseln des Kornes Aenderungen in der Person 16. 5. 17. Framont A.⸗G., Mutzig. Wertsus hg. . nung. 20. 5. 16. A. 25 766. 39a. 664 9722. Georg Freud u . Curt Gewel 24c. 904. Vereinigte Eisenhütten mühle usw. 8. 6. 14. W. 44 094. 68
8 C , 6 9. iand Winkler zur genauen Ermittlung des Lattenab⸗ C. 24 410. M. 56 94 „ Mann⸗ von Gewehr 22. 7 8 2 u. Be. Hans Brezin a, 1 r.: Dr. schnittes bei piischer S. Distanzmessung 536, 1. 300 222. Joseph le Claire, 21ec. 664 823. Wilhelm Morell, Leipzig, Büttner, Wien; Vertr.⸗ Mar Guge 19e. 664 998. Albert Künkler, Mann v 7. 16. B. 75 293. des Inhabers. und Maschinenbau⸗A.⸗G., Barmen. 50 b. 609 460. Werkzeugfabrik Räutig.
S 4 8 of Holzhammer mi 76c. 659 707 oseph Jochims, M.⸗
10. 16. Groß Flottbek, C xxxZö Verfahren Apelstr. 4. Antriebedorrichtung für. i halt. Anw., München. Biege evorrichtin, beim, “ “ Gladbach, Lescentd 87 Beei Zeleder⸗ Eingetragene Inhaber der folgenden Ffri sccaszuführung für Gasmechselventile. Framont A./G. Mutzig. Kaffemühle
3 24 für Er 1 29 16 . 1“ p t. 2900 22] 26. 6. 15 80gne⸗ 66 1888 vI Körtin, 8 Mathiefen 185 Zellloidrohre⸗ R 16. 3. 17 F. 34 911. 8 82 Schrauben. 5. 17 K. 70 038. seewen für Spinnereima aschinen. 2 22 2,6. 16. 8 rau tomufter sind nunmehr die nach⸗ 24f 11 d— 82 8¹ 7. n9 17. Sr. 8. S W. 1e. 095. b. 5. 8 vn 28 12 119* 8 6 319. Ip osion sSmotoren. 30. 300: 285. Dr. August Wend⸗ 8 1“ 99 25. MI 7 88 28 2 Akt. Gef. L scher orting Mao 36 89 Oesterreich 9. 6. 16. oder S 664 961. J2;binenfadrit „West⸗ d. 71 807. b enannten Pe rsonen. . b G. f. 1 Stei inmüller, Ha. 607 42. In “ 8nn
S. 12. 10. W. 473 8 ler, Erl langen. Verfa hren und Vorrich⸗ 8 c, 4. 300 205. uller aucher Akt.⸗ 21 eutz veipzig. Ferraris⸗ a. 40a. 664 976. Heinr. Stähler, Nie ebes Fhr⸗ Akt.⸗ Ges., Gelf [lsenkircken. B. ohre r⸗ 7 77f. 664 901. Eduard Aschenbach, 53c. 572 044. Hugo Dietz, Berlin⸗ Gumm tersbach. Roftt ab usw. 29. 5. 14. gesellschaft, Erkelenz. 8 Kreuzkop führung 24f, 15. 300 226. Wanderrost⸗Werke tun ig zur Messu ung von Meerestiefen ohne Akt.⸗Ges., Biel, Schweiz; Vertr.: C. V. ler. 16. 10. 16. K. 68 985. schelden i. Westf. Untriebsoor⸗ ic e. falia ses 13.7 ler M. 51 834. Sonneberg S.⸗M. Svpiel⸗Puppengarni⸗ Friedenau, L eingstr. 3. 8 St. 19 531. 4. 5. 17. b uüsw. 25. 5. 14. J;. 15 520. 15. 5. 17,
ig schärfmaschine. .7. 14. 68a. 619 078 . 68d. 550 464. 25d. 608 848. A. Wertheim G. m. 59a. 607 443. Internationale Bohr⸗
E& 502¶ 8 , vn 2 . dr⸗ 6 9 . 9 9 8
G. m. b. H., Nikolai, S.⸗S. Rost, wel⸗ “ 25. 3. 16. W. 47 678. Kannengießer Berlin, Reichenberger⸗ 21e. 664 854. Körting & Mathiesen für Apparate zur Verhütung d des Ansates 664 990. 8 Fange Thorn. tur. 6. 6. 17. A. 27 059. G Heinrich . 2 vatro. * 8 50d. „ üt eingeb n 77 h. 9 815. Automobil⸗ & Aviatik Wollheim & Ossenbach Industrlegesell⸗ 5. H., Berlin. Se ächeit mit Kreuzstich⸗ gesellschaft, Fe. Ventilgehäusever
schaft m. b. H., Berlin. Vorzeichnung usw. 4. 6. 14. W. 44 019. schluß usw. 25. 5. 14. J. 15 521. 15.5. 17.
cher sich an einen Wanderrost anschließt; 428, 3. 300 260. H. Maihak Akt⸗Ges straße 53. Beli⸗ fäeigee für photo⸗ Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. Ferraris⸗Zäh⸗ Agglomerieröfen. 12.4.17. St. 21 Caꝛ
8 La. Pat. 288 931. 8 2. 12 . W 4 289, 8 Sn 2650. H. Maihatk Akt.⸗Gel., 1 8 F Se⸗ ee. Mehr 8 vein 10. 16 in gglomerieröfen. 7. St. 21 Hürstenme blüebmaschine b.
1 g. Hamburg. Einrichtung zur Durchfüh⸗ Uessfs⸗ Zwecke; Pat. 299 500. ler für Mehrphasenstrom. 16. 10. 16. 40a. 664 977. Heinr. Stähler * ürstenmehlste⸗, 7 A.⸗G., Freiburg i. B. Str 9 t .H.,
1 G tähler, Nieder Vorbrecher. 7. 5. 17. L. 38 869. fü urg i. B. Strebenausführung 8 1 S3e 611166. Trelleborgs Gummi⸗
. Beadische Anilin⸗ & rung des Mono⸗Heizer⸗Prämien⸗Systems. 30. 4. 16. D. . 68 986. 8 schelden i. Westf. Antriebsvo 1 3 pmaschl für Flugzeuge. 0. A. 25 018
Zea. „Fab bri ik, e. gsdesen 8 „Rh. Ver. 4. 3 16. M. 99s; . 8— 63a, 1. vd 216 Carl Hotz, Karl 21 e. 664 866. Gans & Goldschmidt 99 den gelagerte “ 1n 1 52a. 191 989. 8 aweromasghae 779. 68 816. 1.16. 13. —. 8 8 fn Verlängerung der Schutzfrist. 30b. 633 619. Karl Jahn, Düsseldorf, fabriks Aktiebolag, Trelleborg, Schweden; fahren zur Herstellung eines kom⸗ 42f, 9. 300 286. Fa. Gustav Allzeit, Wenzel, August Hotz, Dreieichenhain, u. Elektrizitäts⸗Ges. m. b. H., Berlin. trägerarm be! Vorrichkungen zur Fag. Werke A.⸗G., E Kordelf 21912- Friedenau, Wiesbadenerstr. 5. Fe I All. Die Verlän erungsgebühr von 60 Schirmerstr. 13. Vorrichtung zur Her⸗ Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. rimierten Gases für Beleuchtungszwecke. Königsber i. Pr. Brückenwagenent⸗ Carl Diefenbach, Frankfurt ag. nae Prüfeinr ichtung für galvanische Elemente. hütung des Schlackenansatzes 8 A f. für Na aͤb⸗ und Stickmaschinen. 7. 0. 17. ügel für Flugz edge 6. 10. 15 N. Pe68. ist für die dasö nsg f ührt A6 stellung der Befes stigungsvorrichtung für E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 259. 9 deann c bke — 1 lastun gsvorrichtung mit ein⸗ und aus⸗ “ 4 enet gg 71639.“ e. E“ Zähl ke Akt merieröfen. 12. 4. 17. St. 21 3 2e- K. öchss. 5. 8 W Wfschte, Cassel, 18 664 bcd F tomobil & Fhäzaig an nöem 8 Saihane I 8. WI1“ Bun⸗ “
7 227 tto Sieh e, Gelsen⸗ ltbarem Hilfsgewicht. 15. 7. 14. armige er. .17. H. 71,639. e. Märce W erwerke Akt.⸗ 40a. dha ge einr. Sta 8 8s. ge 65. Karl W asse A.⸗G ei B Streb 5 ge 1 29. .1.. 5. 1 1
hausen, Düͤffel dorf Hütten istr. 4 2 90 26 Mas „(Gmain b. Reich nhall. Lauf⸗ oder Lenk⸗ 7. 52 n 8 des l. at um S St terilisis eren. 3. 17. W. 77 b. 8 9. E Wrscho . 3 ꝓ8½ i* W. . furter ummiwaren Fabri 88 Geln⸗ 2f, 21. 300 261. Hennefer Ma schinen⸗ hütung bhw. Bücf. worri des Aüna zun. 16618 878. Frio srich 9 Hösbagen, b 179. 661 818. “ K. hiati Wr scho n1 8, erin⸗ 8 SH,reu⸗ . ¹ Bress 9. Peisean üsw. hausen b. Frankfurt a. M. Gleitschutz⸗
Frnsen, un insbesondere für Fab⸗ 5 8. C. 7 Re 117. 1 17 35 436. Z1 . 161 88. l.3. Zablerwerke Akt.⸗D 2 h sb A.-G Zen 3 fa ritk C. Reuther & Reisert m. 8 E111 . X Paperwerte Drehöfen mittels Handbetri z. A. Freiburg pl len A. We u Dipl.⸗ s 1 5. 56ö11
75c, 3. 300 270. Gesellschaft für Ver⸗ Ges., München. Batteriezähler. 12. 5.17. St. 21 349. bavben. C 2. 8 88 Pat.⸗A AE 1 — S G dnspro⸗ ITr⸗ Stre benschuh an ⸗ Flug⸗ eüge n. 1r. 10 15 mann, Pat. Anwälte, Münch. An 19. 26e, 1. 300 237. Ernst Goffin, Frank⸗ Wa wertung chemischer Produkte m. b. H., J. 17 164 535b 664 87 8 dul bert Kulte Frank⸗ 1 5 1“ 2. en. Annä 5 8 an ge Vaäg 29 1 g 88 —2* —1 1 8 6 4 3535b. . 2 C. han en gen mit gl leichzeitig er s 9 “ 41b. 664 801. Friedrich W erlin⸗ eree. M. Unterlindau 16. Einmach⸗
“ N. 25 035. drucknopfband. 14. 5. 14. W. 43794 fser. Beischen ange ufw. 15. 6. 14. 11 u11“ rt a. M.⸗Heddenbeim, u. Alfred Eitle, 22799 7. Berlin. Verfahren zur Herstellung von 21e. 664 869. Isaria⸗Zählerwerke, Akt.⸗ . rlindau 8 — .R. 3 63e. 620 398. Vereinigte Berlin⸗Frank⸗ Stuttgart, 13“ 29/33. Wurf⸗ 1..hen und 8 Leuchtflächen mittels radivaktiver Stoffe. Ges., München. Glektrizitätszähler. e Fer ercer. 69⸗ 8 glas mit Loch. 22. 5. 17. K. 70 088. 5eb. 858 818 I th Flugze üg⸗Werke 18” H A 2369⸗ 89s 8819 Venh. Sch H furter Gummiwaren Fabriken, Geln⸗ lademaschine. 21. 12. G. 44 699. 42g, 4. 300 220. Karl Gottfried 1. 8. 15. G. 43 129. 12. 5. 17. J. 17 165. 44b. 854 802. Friedrich Wiese Vert 53b. 664 888. Wilhe Im Juffa, Ilmenau stellus 9., Lindent Leipzig. Fest⸗ Lele W se Schne 1 lkt.⸗Ges. burg, An der Alster 82. Kle 888 vam⸗ hausen b. Frankfurt a. M. Gleitschutz⸗ 2a, 6. 300 254. .s or Eck, Lodz; Rammelsberg, Bensheim a. d. B. Auf⸗ 76 b, 7. 300 206. Georg Guttchen, 21 e. 664 871. Dr. Siegfr. Guggen⸗ Halenser, Karlsruherstr. 30. u ü Th. Benti für Konservengefäße aller stelworri ichtung von kaschine nss eha B. I ”” affen 4. 6 14. Sch. 53 261. 9. S eder usw. laufmantel usw. 6. 6. 14. V. 12 960. Vertr.: Pat.⸗ Anwälte Dr. R. W Zirth, nahmestift für Sprechapparate. 17 6 15 Hamburg, Dimpfelsweg 25. Selbfstauf heimer, Nürnberg, Schoppershofstr. 52. ührung, 4. 6. 17. W. 48 753 Utnadel⸗ Art. 30. 17. 8 17 186. 1 9909es11 an Flugzeugen. 20. 8. 10 Sch 53 189 engs a,e . 14. 34f. 610 147. 8 8 tj Cb I“ “ Ing. C. Weihe. Dr. H. Weil, N. .42005. 8 Z“ seger für Wattenherstellung mit zwei Be⸗ Schaltungsanordnung für Hitzdraht⸗Meß⸗ 42 b. 664 806. Johann Hellwig Berl 539. 664 881. Iodanm Blank, Rockers⸗ 773½ b 820. Al EEI111 La. 624 113. 8 9 lobternrbur Goeth n 8 1 8 E“ 63f. 625 349. Victoria⸗Werke A.⸗G., rankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin 2n, 4. 300 262. Nier & Ehmer, Beier⸗ böältern. 1. 10. 14. G. 42 322. geräte, insbesondere für Hochfrequenz⸗ Waßmannstr. 37 Angeißwerk wig, S- ha aufen a. Saar. Futterzerkleinerungs⸗ 17h. 664 8 20. All geritegt Elektricitäts⸗G ipzig. A scußtasse Schneide C1“ Käüse neeg. 16. 86 14 Erersgh h. Nürnberg. Gepäckfahrrad usw. 7. 7. 14. SW. 68. Vorrichtung zur Herstellung von EE1ö“ bzw. Schalberstaser 80a, 48. 300 223. Borsari & Cie., stromzeiger. 18. 5. 17. G. 40 463. für schlanke “ 17808. 1 bes. maschine. 23. 5. 17. B. 76 939. Gesellschaft, Ferl in. Doppeldecker mit Shn 83 1600 12 hfs güst. 99 gseg 17 1. 12 G.11 5. 17. 5 künstlichen Fäden, künstli chem Roßhaar für Plattensprechmasch nen; Zus. 1. Pat. Ze e Füchch A Schweh, Vertr. le. 664 872. Bergmann⸗Elektricitäts⸗- 42d. 664 805. 8 Fetben 2Mx 18 545. st8 70 Riche Beithe Peelesheim. wndenge dfön he di vesaiñ 8 Fügeln e. 609 918. „Se effer⸗ Nölkenhoff & z4f 6i6 903. Carl Becker, g E“ Schweinfurter Präeiions. sw. in ununterbrochenem Arbeitsgange. 299 390. 2.*9. 16. N. 16 407. A. Brock, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. Zählertafel. Leipzig, Apelstr. 4. Föhlöer für selbst. Brief ohne Umschlag. 23. 5. 17. V. 14 014. deck 99 12erge A. 252 292¹ eren Trag— Co., Sundern. Druckfutter usw. 4. 6. 14. Rhld. Bilderrahmen usw. 6 1 82 1“ 8
22. 4. 13. E. 19 112. 42 p, 23. 300 000. Otto Pilny, Sigich. Nerfahren 1 Vorrichtung von zum 18. 5. 17. B. 76 924. tätige Schußwaffen. 6. 6. 17. M. 57 115 b88
Rothenburg, Wie 5 rm⸗ mittels adendistanzmesser. 5. 1 stedt. Verfahren zur Kerstellung eines 48 472 Schweiz 16. 11. 15. zur Herstellung von
8
Heir Lot Be jn⸗ 8 292412 8 23. 519.”691 807, Heinrich Lotz. Verlin 7 7hh. 661,821. Automobil⸗ & Aviatik⸗ Sch. 53,313, 9,5. 1⁄ B. 70 094. 23⁄. 5. 17. Sch. 53 343. 12. 5. 17.
30a, 5. 300 255. Siemens & Halske N. S;Seee, S at.⸗- Aufbau leicht demontabler, einem inneren 21 e. 664 875. Paul Mav, Charlotten⸗ Tempelbof, Kaiserkorso 68. Haus⸗Tafel 9, 15 . S. „ 8 7 88 . stadt 8 52 Snn Vertr.: Dipl.⸗Ing. St. Gl owacki, Pat * 13 8 8 2 r . L . 5 aul ae. Har otten⸗ 42m. 664 966. Franz Trnks. Braun⸗ Tem Ka ’8 DL so NS. Haus⸗Ta . A.⸗ G 1 Freiburg N bar 1 78. 626 17 74. O ötto Schmid, Feuerbach. 34g. 611 6592 R. 2 Jaekel's Patent 2 889 81 Sen Mik erhnd⸗ Zur Anw., Berlin SW. 61. Prosertionewand. S ahgesehtern G burg, Kantstr. 64. Störungsmelder und schweig, Kastanienallee 71. Rechen⸗ 6.6. 17. L. 38 930. 1 11.6“ Linrichtung fhs Fneg lthls 5 de Fih. Werkzeug zum Umbiegen ah. 4 6.14 Mobel Fabri Bevlin. e liste lle usw. S4a. 607 587. Wunderlich bBe sein Fhsekultetihn, ienensed,kei 12. 2. 16. P. 34 604. rhe deh vg 748 B. thg steinbeusg, C“ shr Beeen basen. maschine mit einem Sternradtrieb zur 54g. 664 906. Naundorf & Co., A. 25 3 20. cte g Sch. 53 278. 11. 5. 17 ““ 6. 14. J. 15 644. 31. 5: 17. Vetsch uß. 22. 5. 14. 9 verdem kann. 42i, 20. 300 263. Heinrich Siewers, Bias usw. 4. 1. 14. B. 79 6 anlagen 5. 17. 57 Uebertragung der Bewegun 1I Schmölln, S.⸗A. Knopf, der mit einem 7 9. FX“ 6 ½. 7d. 626 175. Ot id, Feuerbach 34 618 6. Geor Thur ner, Berlin⸗ 1 800 : .⁴ 1
28. 9. 16. S. 45 815. Dortmund, Winterfeldistr. 30. Verich. Zrec, 17. 300 207. Fa. G. Polvsius, 21f. 664 852. Körting & Mathiesen Ei nftelthebelr Ve 2n benh 1g isetkochten übziehbils versehen ist. 2 21. 664 822. Automobil. & Aviatik⸗ Aufwickelvorrich 18 Schmi E1“ Sas, gis G 171 3 D Felln. 848. 605 025. Jgnaz Jezck, Wien. 50a, 11. 300 256, Ewald Noack, zung sur Beobachtung des Drudkes und der Dessau. druckluftförderer für mehlartige, Akt. Ges., Leubsch⸗Leipzig. Aufhängevor⸗ weglicher Fegnaf deeebaste Herheg 8 16 17. N. 16 098 d. 9. Freiburg i. B. Radsederung ür Sch. 93280, ücng w. W Matrage. 17 rünsgnee 1, 35 Driteilige Vertr. Dipl⸗Ing. Kurt Gfenhart, Pat⸗
vig ehag,. Tauen 11 s 8. seucztckei der Luft. 28.4.16. S. 45 228. 12 gins 1 lagernde Stoffe. richtung für clektrische 2 Beleuchtungs⸗ scerbenr. Hha 5. 16. T. 18 542. . ztza. 664 857. Anton Walraf Söhne, 1“ Jsaef. 8 eh atik. 7e. 658 931. Otto Schmid, Feuerbach, Aͤ4f. .507 218. D. Velnbsum, Zürich; . 1“ 5. 8. 16, N.6 Welgeren 42m, 10. 300 287. Dr.⸗Ing. Richard 82a, 13 1 224. Philipp Müll förper. 4. 9. 16. K. 68 783. 414 b. 664 905. Robert Münster, Be erxlin, Grevenbroich. Aus Holzteer⸗ oder Stein⸗ A.⸗G., Freiburg i. B. Sporn für Nug⸗ Württ. Vorrichtung an Sicherheits⸗ Vertr.⸗ G. Dedreur, A. Weickmann u. 345b 628 899. Gebrüte Scheucher
30d, 21 1.“ Jonas Strauß. R. Hinz, Berlin, Unter den Linden 55. erei0 Frenbrin t e Tuller. 21f. 664 898. Julius Pintsch Akt.⸗ Skalitzerstr. 103. Verschlußbügel für kohlenteer ⸗Präparat imprägniertes zeuge. 22. 2. 16. A. 25 440. nadel Prhllchins n uüsw. 15.6.14. Sch. 53 407. Dipl.⸗ Ing. H. Kauffmann, Pat⸗Anwälte, München. Sperr⸗Trichte 16 614
nrl. 6, e Nen. Zonas Strauß, Vorrichtung an Schreibrechenmaschinen demtzig, Kronprinzenstr. 15 b. Teller⸗ Ges., Berlin. Glühlampenfassung, vor⸗ Benzinfeuerzeuge. 7. 6. 17. M. 57 1I. E für Tiergeschirre aller ½ 7). 664 826. Automobil- & Aviatik⸗ 11 München. Einrichäung zum Halten von Sch. 585 5315 8g 12 ““
. 526. 2 Abiatik⸗ Sch. 93 210. 9. 0. 17.
mburg, Grindelallee 53. Binde aus s . ,e;; 7 1 S gS⸗ Se rockner mit drehbaren Siebböden. nehmlich für Christbaum⸗ und Illumina⸗ - W. 48 4 — 1 1 M; 1 nun, für die Buchführung. 17. 6. 15. H. 68589. nehmlich für Christbaum⸗ und Illumina 855. 664 863. Stephan Nienkemper, Art. 19. 4. 17. 48 431. A⸗G., Freiburg i. B. Radfeperung für sJe. vne- Otto Schmid, Feuerbach, .“ nsw. 27. 5. 14. W. 43 920. 64b. 640 912. Josef Theme, Forste
EDt 88
anell, ;- o. dgl. 6. 6. 15. 42 I 8 15. 2. 16. M. 59 157 ng 3 7 988 993 e8 ö 2 8
2m, 14. 300 288. Franz Trinks, S.. 9““ 3,3 5. 8 “ 6. 17. P. 28 880. Bergede b. Soest. Streuvorrichtung für z6a. 681 88 Kaspar Roth, Alten⸗ Slumuge 9 A 95 4⸗ Württ. Kappenführung usw. 15. 6. 14. 5. 17. r —MW 8
86 228 Braunschweig, Kastanienallee 71. Vor⸗ 2. 309 205., Fg. Carl. Francke, 21g. 6648 Polyphos Elektrizitäts⸗ künstlichen Dünger u. dgl. 28. 4. 1.. turg S. A. Stahleinlage für Artillerie⸗ T 897 9 b Sch. 57 923. 11. 50 19. z4t. 607 16 Steingutfabrik Schwarz⸗ b' Kreuzberg, Kr. Wipperfürth, 15 ld. 8 1 (300 238. . Max Kahleyß, b 9,J. bi remen. Selbsttätige Wasse fversor Gezfell haf 28 „München. R 49 18 8 9 5 77h. 664 827. Automobil⸗ & Aviatik⸗ S Maschinen zum Reinigen von
Dessau, Am Sönsr. 16. Schienen⸗ richtung an Rechenmaf hinen zur Siche⸗ gungsankage mit einem selbstt ätig schaft m. ˙5. 88 95 öntgen⸗ N. 16 067. 28 itpeitsche 8 Reitstöcke. 2. 4. 17. A.⸗G., Freiburg i. B. Bewegungsüber⸗ 8Sb. 619 914. Marx Zieger, Krefeld, wald, G. m. b. Hornberg, 1 kannen. 2. 6. 14. T. 17 308. 17 3
S. rung der von dem Einstellrade angetrie⸗ be . 8 inem selbst 8 Röhre. 16. 5. 18 28 827 45c. 664 908. Heinrich Eppen Odens, 43731. 1 tragung auf die Steuer⸗ und Stabilisie⸗ Nordwall 95. Friktions⸗Kalander usw. waldbahn. 8 eähh usw. 28. 5. 14. 70Oe. 605 390. Ferdinand Thiel eeen 3
664 864. „Hephäst Kettens chmiede ru nasfläch en 2. 16. 18 14. Z. 9946 5. 1. 6 17. St. 19 23. 3. 5. 17. Pankow, H Haynstr. 31.
apparat zur Behandlung steifer Gelenke bene 28. 9 5 Hilfspumpwerk. 30. 11. 13. F. 37 783. 24 4 907 M 8 b 5 7.,. 17 8 n Zabnräder. 28. 9. 15. T. 20 505. 8. 300 568. August Will. Offen- f. 664 907. artin Hareck Lauban Süderpolder, Kr. Norden. Mähmaschin zaa. 1. 25 f EEEEA1414.“ Muskeln. 17. 4. 15. 43a, 29. 300 241. Gustaf Emanuel g;. h.seg vf 88 i S Rost für Feuerungsanlagen. Uit Frergatea, ler. 8 61n G. m. b. H., Leipzig. Bhse den 30. 4. 17. A. 991449 an Flugzeugen. 22. 118. 608 437. Lampert Thum, Kevelaer. 54 k. 608 241. Karl Stephan, Ilsen⸗ 14., 5014 n”15 256 80f 4. 300 27 75. Otto Heublein, Cher Johanson, Sundsvall, Schweden; Vertr.: 838 serr zei ict⸗ 7. 6 17. H. 78 744. O. 9733. . 73 517, z2 165. 8 Nt. bt. Amätit Buchverschluß. 29. 5. 14. T. 17 299 burg g. Harz. Konsole usw. 3. 6. 14. 71 607 036. 8 1“ nit „Rochlitzerstr 16 8 üite g Feder. F. Schwenterley, Pat.⸗Anw., Berlin Aborten waf h.8. n. N. he für 28b. 664 903. Edmund Schäfer, Frank⸗ 45e. 664 892. Eisinger Söhne & Co., 56a. 664 984. Georg Wirth, Konstanz. A G. b eig. Ver stellb nee 16 5. 17 b 8 St. 19 546. 5. 5. 17. 3 Torgan Ei 88 vple e “ 26. 11. 16. H. 71 314. 1 SW. 68. Registrieraparat für Arbeits⸗ dorte u. dgl. 20. 8. 13. W. 43 923. furt a. M., Halloartenstr. 50. Verstärkte Holzwarenfabrik, Basel, Schweiz; Vertr Scließfeder⸗Platthaken. 30. 4. 17. bebel für Flunzeure. 22. Lr6. A. 25 448. 138. 607 826. G. Heinrich Wichmann, Pe. 606 113. Carl Schaller, Karlsrube Serge⸗ 3970 “ 17 Uge 8 30h, 3. 299 996. Dr. Carl Mannich maschinen, durch den der einem Ar⸗ S Prägeplatte für Leder, Papier und be⸗ Nikolaus Meurer, Pat.⸗Anw., GCoöl W. 48 633. 2729 fe 2gene f5; vobil⸗ 8 Aviatik. Bremen, Lehmtr. 74. Schlammfang⸗ und i. 898 19 Teesieb. 15.5. 14. * 25090eg 9 ve t 8 Sh Machmner. Götlängen, Riemannstr. 21. Verfahren beiter zukommende Gesamtlohn registriert G s liebige andere Stoffe. 7. 6. 17. a. Rh. Zerlegbarer Kartoffelbehälter 58b. 664 928. Heinrich Rennings, . G. Freihurg i 8 EC 111““ 1 Ablaßvorrichtung usw. 27. b. 14. Sch. 53 020. 12. 5 (eeeag Faeersa 8 Voston. Laeererhe zur Darstellung vwenig aefärbter Opium⸗ wird, der aus einem im voraus EI zebrauchsmuster. Sch. 58 372. 1. 6. 17. E. 23 172. Wetten, Kr. Geldern. Hand⸗ Fruchtpresse. bil ldung für Flugzeuge. 135.3.16. A. 25 506. W. 43 967. 11. 5. 17. S⸗ 606 349. z28 Rob. Tümmler, K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, räparate, 9. 12. 14. M. 59 507. Grundlohn und einem wechselnden Zu⸗ „h 28 b. 664 915. Carl Rausch, Leipzig, 15e. 684 904. Fotthold Savler, Zinng 3 4. 17. R. 43 764. 7h. 664 830. Automobil⸗ & Aviatik⸗ 12e. 616 214. ECC“ Döbeln. Briefeinwurfschild usw. 18,.14. Pat⸗Anwälte, B. 1in 81, 61, Hol Oh, 13. . L. Leichner, Par⸗ Fiäcet, zusenmenaesitt 1 ist. 12. 4. 18. Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 18. 2 ne 8 swei i. S; für Getreide, Heu, F8. 664 979. „Arthyr. Müller Land⸗ A. G. Fheiturg i. 23. lnstrebanaus Gt sehett m. b. H., Sane ütehng, 8 17 276. 8 5. 17. h “ 4 “ .2. 14. L. 41 367. 8. 9 659 707 66 6 665 8. sch 1 f. esse Mü er, obannistt 8 hne enpresse zur mecha⸗ 77h. 8664 89 1 Ulgemeine Elektricitäts⸗ 6. 7 Sch. 5 I11u1“ register 76c. 607 603. Victor ““ 16 B0i, 8. 300 276. Armin Hartmann, 1 “ SöBreh Pertr. 8 cüchc 284 991 8 999 Uiteg. 85 vnas 1 see se Entharzungsbecher. 31. 5. 17. nischen Krocknung von feuchtem Materi al. Gesellschaft, Verli h ö“ Fsas 88 9 Fanbanh Typemwriter 2 E. 8 das S ec mar i. E. Fadenwächter usw. 28. 5. 14. Borricht 8 44a, 4. 300 242. Waldes & Co., Friedrich Lebg, Bernhar Ghrr ⸗ Glo⸗ mit auf der Seitenft üche au heenen bo Kr. Wi stlic V bare Vor d Industriebauten Alt⸗Gef, Berlin. A 2 618 6 Veha enh ceheg an Sre bömoscinen. usw. Vertr.: Dr. B. “ Katz u 8888 1489 . S 1 Perien ire Heig henn eiem Wrschowitz b. Prag; Vertr.: F. Schwen⸗ Fau. Fußbekleidung aus Papiergewebe. Schleifpulver. 5. 6. 17. S. 38 606. ri n. 8s Festhalten “ c 1114“ üctezchnsze e 832. Al Elektricitäts 20. 7. 14. St. 19 726. 10. 5. 11. (C. Bierreth, Pat.⸗Anwälte, Verlin a⸗ 288 Bauspicle usw. 14. 5. 4. 6 . terley, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Schutz⸗ 3. 0. 17. L. 38 937. 30g. 664 877 Clan⸗ Reich, Görlitz, 16.12 76 19 e agh I““ 2. Allgemeine Elekerickiäts⸗ 19a. 607 021. nschen⸗ SW. 48. Maueranker usw. 11. 6. 14. “ 8 8 er,Fsssrer heißer Gase. 24. 10. 15. fappe. 9 Sicherheitsnadeln. 1. 5. 158. 58 811. Fa. Frsehrsch 1 Kost⸗ Jakobstr. 34. “ mit S18 2 8. S. 18.. ,. Scchultz“ G. m. Agg, von feuchdem m18 “ esalschaft erlen exge eiach Fuß. ö & 8. 8 scngen D. 27 611 5. 6. 17. Wenelbacsertrans; 8 2 aun t Ff⸗ 9 6 8. S - L 0 9 g 8 5 8 1 2 3 rifdor — „ 4 20 7 „ 2 8 =o g6 eüc; 9. Eee- FeMdotohenban G. 1“ 300 243. Adolphe Frey, Lau⸗ lampen, dnc. Süahe Bad ün es ennstof. 19n, ö “ 8 89. eananänpen. Taashe,Spane g a e 1 Feneheh Bütow 1152 8 8 1 . 25 lektricität Verst; unggstah Bfferbac— M. Leigenseho Fehsalh 11A“ m. „ Friedrichshafen a 3 FTune V. 14 026. 6 22. 5. 1 2 8 olatten mit seitlicher Randleiste. 6. 6. 10 M. Flastischer Fahrradreifen. 2 Th. 66⸗ 833 Allgemeine ricitäts⸗ 3 88 1 elenax . Kese c. 606 563. Sreinemes & Knetich, sa V P 5 1 8 1 v. 1515 C 2 1 9 8 8 28 h Verfahren und Einrichtung zum Formen “ eic 88 vöerttte Dr. 5c. 664 975. Heinr. Korfmann jr., farh 2885,8, e Foeschgene . E bEEEE““ 29⸗ 179 886 Theodor Wenzel, Nien⸗ “ Miedeieeeöre, d. . und Gießen von Gehäusen für mehr⸗ H. Weil, 29 D8. b Maschinenfabrik, Witt Rubr. d 1. orrichtung 47a. 664 912. Jürgen g lpo 8 63e. n0 876. Otto Vasel, Briesen b. befondere für den Maschinengewehr⸗ bzw. 20c. 629 886. Tleodor Wenzel, Nien⸗ . g Sgauger, usw. 18. 5. 14. St. 19 480. 7. 5. 17. lind Erxpl 1 h J H. Weil, irth, Frankfurt a. M., gbrik, Witten a. Ruhr. Nach⸗ zum Kippen eines lofe 8 einem n Tragrim Brj 3 8 6 1]; . burg i. W. Verschluß für Eisenbahn⸗ Offenbach a. M. Antrieb von Zapfen⸗ ; ß Frp G Z“ Mo⸗ W. Dame u. Dipl.⸗ Ing. T. R. Koehn⸗ giebiger zweiteiliger Grubenstempel sitzenden Gefäßes. 17. 3Endg burg. Verschluschraube. “ vjeg. Pez. S Federnder Rad⸗ Mcrdgeschde 88- Luftfahrzeugen. ʒ 26. 5. 14. 1. 13 914. 6.5. 17. loch⸗ Kettenfrä äsmaschinen usw. 18. 6. 14 Ab- “ e. “ 6 12 1. q 2 27 reife 1 5 7 9) 81. S 292 agent .26. C lasch 8. D. 8 Ap 6 3 SW. 6s 8 .0 JII 69 891. 2 kifen. 22. 8 7. V. 8. 5 25 5 . . s 1 erlin epa ne usw. 15. 6 1 “ 17. 300 277. Johann Preuheit, 19. 8 16“ 111“ 5d. 664 965. Gebr. Eickhoff, Bochum. dhgalc üegihng E“ “ 684 841. Fa. F. Emil ns eberlin, Süe. 6664 8853. Gehr. Benkert Mechn. 27h. 664 834. Allgemeine Elektrieitäts⸗ 8” g he Scheeesnfürten Srücs. “ “ Stärzl, Bremen, 1““ öö““ 1ga, B. 300 290. A. Ventzki, Graudenz. Mondeplatte für die Wagenführmg in Modell⸗Einrichtung zur Herstellung uß⸗ * Iee. Chemnitz. Riemen. 3. 5. 16. Senthe Bag Aobl b8 ezmath Frfisct, Zebagn⸗ 5St 8 Sehrbeinkürt, Adichtungelorrichtung üsed. inker S el Barkho H PüteFzner I Welercyn Apparat ⸗ Febrit — 5. f prinnen. 3. 4. 22 397. e 428 8 898 8 MAz. 29 Flugzeugfluügel. 72. 3. 16. A. 29 001. Sch. 53 267. 12 5. 17 Inp 5. b8 88 Verfahren zum Anbringen von Metall⸗ uf verezen des⸗ Fhereese gesggenen. 5 d. 664 967. Gebr. Hinselmann, Essen Fiela⸗ G 8 Form⸗ 478. 664 895. Nollesche Werke Ernst B. 76 980. 1 77h. 664 835. Allgemeine Elektricitäts⸗ 1G F.“ ö 88 Ma⸗ 225. 8275 8 F 1962 8da. lottenburg. Gleisträger für Seilpostan⸗ chichten auf Metallgegenständen, insbe⸗ 6. 3 55 g. Ruhr. Luttenverbindun 3, 6. 16 Rolle, Weißenfels a. S. Riemenver⸗ 63e. 664 889. „Sembusto“, Elastische Gesellschaft, Berlin. Kopf für Spann⸗ 0d. 608 (20. Edugrd. Weiler Nea⸗ oh. 5(8 woigtländer & Sohn lagen. 15. 5. 14. T. 17 260. 8. 5. 17. ondere von Laufschichten auf Lagerschalen. 1 89 “ Peder Jenfen. H. 71766. g. 13. 6. 16. 89. Caspari, Altona binder für alle Arten Treibriemen. 5. 6. 11. Radbereifungen G. m. b. H., Wien; seilkloben. 22. 3. 16. A. 25 553 schinenfabrik, Berlin⸗Heinersdorf. An⸗ Akt.⸗Ges., Braunschweig. Vergrößerungs⸗ Sle. 606 068. Telephon Apparat Fabrik ⸗ 7, H. 2 .2. 0. G. 21¹ . .e. EI“ 5 8 Ffic binokule 9 2 2 83”e. G 38. 278928 6. F 1c 1. 809 Dänem.; Dr. 3d. 664 988. Julius Breyer, Aachen, “ SeEheRede en. 2 I“ Verrr: Bernhard Bomborn, Pat.⸗Anw., 77. 664 836. Allgemeine Elektrieitäts⸗ Hrücen 8— Olnaabage 4159 aüstaen weühsgl ür Böncülare Sebrohre. 8. 6.14. G. Zwietusch &. Co. G. m. b. P., Chal. 6.. 9. 00 tt .Erxres⸗ B. Alexander⸗Kat u. Dipl.⸗Ing. E. Roonstr. 13. Schmiedeeisernes Rohr mit C. 12 618. 12 964 80g. ig 3 eeel Helin H Elastische Radbereifung. Gesellschaft, Berlin. Eöö Flugzeug⸗ 20f. 613502 Vulcan⸗Werke Hamburg s2r. 610 237. Vereinigte Fabriken für Sae per. “ “ ichtur für F hr. T. ihagyvr. Bierreth, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 45. Hattstahleinsätzen für Spülversasz in 38J. 664 896. Ferdinand Pfaffmann, 2ürt, See;. - e 8— 20.5. 17. S, 38 580. flügel. 22⁷. 3. 16. A. 25 571 und Stettin Akt.⸗Ges., Hamburg. Laboratoriumsbedarf G. m. b. H., Berlin. S3a. 605 210. 16 Stürter, Bb 80 694 11“ 5. Maschine zum Ausheben und Köpfen von Bergwerken. 7. 5. 17. B. 76 841. Kaiserslautern, Pirmasenserstr. RNas⸗ f. 664 599. Hubert Jenzen, Aachen, 63e. 664 891. Brung Daniel, Graubenz. 7 Th. 664 837. Allgemeine Elektricitäts⸗ Schwingende Viemswelen »Anordnung. Apparat zur schnellen Benbam der Pforrbeind V. Deveie, Steerber, 88 299 988. Emil Bublmann Rüben. 4. 1. 16. J. 17 592. Dänemark die, Ee Heinrich Kern, M.⸗Glad⸗ Seifenbecher für Friseure. 5.6 den⸗ Feftrazastr, 8. Vorrichtung zu gn. g venalegs E“ für Frac. . Fabrgestel für 13,6 14. V. 12691. 21, 5. 17. Ser Sen “ 5 14 “ E“ usw. üsteldorf Kaiser Wilbelmätr ann,] 10. 1. 14. ach, Staufenstr. 22. Bohrschlitten. P. 28876. 8 e 99 7.,8 wagen⸗ Mokor⸗ und Fahrräder 1 ugzeuge . 3. 16. A., 25,590. 201. 605 535. Ferdi in. V. 12 695. 2 “ 2. d'Stoerker Pforz ae sgeeht. Hehe. . 8 716. 4Ga, 28. 300 201. Munktells Meka⸗ 21. 3. 16. K. 67 880. 22780 664 808. Georg Steinicke, Berlin, vnh. 9 Pertexamrschnnenjahgt 2 530 797. 7.7h. 664 838. Allgemeine Elektricitäts⸗ Pecih ee e. ehongdihch, Bennn 1212 969 10 Mänderer⸗Werk⸗ vorm. “ 1 2fa-fü füj E“ eeit G. 82 8 11““ Cera Negiebelng. Ce ⸗ Jüd. 664 “ Wr Rausch, Cassel,8 Luisenufer 33. Back⸗ und Kochgestell aus Ficgemeister 8 8 an Faa. 1n Wazchine sfehe Wes. seglschaft Herli. 8 16. 5* G Fässer üanlaffen des usw. Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗Ges., St 19 136 “7 ur27 v K 278 1“ den; Vertr.: Schiff u. Dipl.⸗ urhardstr .Naͤchschlag uch ür k che M 7 5 Se alia Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. Regene⸗ von Strebenköpfen 3 25 50 14.5 T. 17257. 13. Schönau⸗Chemnitz. Anzeigevorrichtung Srrt. 549 050) , Diotri 84i, 22. 300 279. Carl Mendthal, In Hillecke, Pat.⸗ I keramischem katerial. 7. 6. 17. Revolverdrehbänken o. dgl. 31. 3. 16. rator mi 364 839. 2 8 1 2,9. 257. 17. Schönau⸗Chemni nzeigevorr g 34k. 542 020. de Dietrich & Cie b 4g mnwäͤlte, Berlin Adressen, Felephonanschlüsse u. dgl. St. 21 42 n o. dg gtor mit Einrichtu ng F. schnellen 77h. 664 839. Allgemeine Elektricitäts 3. 2 5 1 9 14. W. 44 293. 5. 5. 17 sN; 1 — 1— Bens seear. h. sönner 1“ SW. 11. Verfahren zum Warmhalten der 1. 6. 17. R. 43 928. 1 gi. 1,89910. Dr. R. Worms, Berlin, 15 888”5 2. 2 N en Sönren desselben. 30, 8 TTö11A“ 1iins Wio. Cele Ggelecnee 11.. 2161 604. Wi aust Stecker Rüst⸗ Weerirend 24 219 Behenfenne tofh er , 115 18 wüh beyg. 88 on Kar⸗ Glühhaube bei Glühkopfmotoren. 11.11.15. I11e. 664 855. Seh & Meverheim, Föricgrätzerstr 101. Feldkocher’ 5 6 a. 664 992. Westdeutsche Maschine 65a. 664 918. Fried. Akt.⸗Ges. Federn von Flugzeugachsen. 30. 3. 16. eld. Dichtune für 88 Sdosstelen ufw. ringen i. O. Schriftkasten usw 13. 6. 14. 23. 1. c. * 6 17. 8 6 ö . ““ M. 58 768. Sckweden 18. u. 21. 11. 14. Berlin. Falzmappe. 6. 11. 16. G. 39 925. W. b cher 7. bn ee Reeesensgtäärohals üma ermaniawerft, Kiel⸗ Ghan dene Peilvor⸗ A. 25 592. “ 27. 5 8 1 2g17 313. 10. 5. 17. St. 19 595. 18. 5. 17. Pe “ (verg 8 Ma Hebur Schillerstr. 4 2e Facschrank⸗ 46 5b, 9. 300 265. Karl Gustav Ostberg, I1e. 664 900. Peter Krause, Lützoew⸗ b 962 August Thoma, Neuen⸗ d 88 üe“ Mehrfach selbst pagnen ichtung für außerhalb des druckfesten 77 h. 664 840. Paul Alsdorff, Cöln, 2ic. S ranz Weber, Berlin, 12 . 611 071. Andr Veigel, Cannstatt verlen r 7 S. 366), sonder L. fl. 168,S St. 30 233. Bachschrant. Bro, Borlänge, Schred.; Vertr.: Dipl.⸗ straße 4, u. Georg Bactz, Brüsselerstr. burg, Schweiz: Vertr.: Dr. Hederich, 5 88 dorn. 9. 5. 17. W. 48 88 V Bootskörpers liegende flutbare Brenn⸗ Fürst Pücklerstr. 28. Flugzeugrumpf. Rykestr. 4. Maultleh. zum Abzweigen Württ., Bismarckstr. 79. Antriebsscheibe b b 84, 11 eee Nellv Wietscher P.c C. WI“ G. Sbüsss. F. Harm⸗ Sammelhalter mit Schrembir Kr. Pat.⸗Anw. Cassel Feinicvngssenr i Bnn. 8 99. “ lecf 18528 von Tauchbooten. 20 4. 16. A. 25 6 n von Kabeln usw. 28. 5. 14. W. 43 948. usw. 10. 6. 14. V. 12 679. 14. 5. 17 Löschung. 82 „ ¹ 8 t 2 2 — WM „ ic me 1 8, vi auf⸗ 6. .5 v 8 8 1. 0 22 „ PF 379 8 . . 88 1 S9. * 22 21 . 8 . — . . 20 6. 89 . W. 1 +.,⸗ 2 9 . 2 8 Ohligs, Kottendorferstr. 39. Handwasch⸗ n-2 7 Penir 825 “ etzer en für Vons, Frachkbriefe, L Fusmhechselbarem Wecrde . 6. 1. 16. zum Zusammenbohren der Miekecch⸗ von 65a. 664 91 „ 2 8- 2 ö1“ 175₰ ₰ G ” WMls g. L“ „Georg Vetter u. Wis⸗ 5 Seege hehe porrichtung für Einarmige. 29. 1. 16 G E“ 9 Regelungs. Pete, Pestabschnitte u. dgl. t. 6. 17. T. 18 316. Schweiz 9. 7. 15 Flansch und Rohr. dö. 5. 17. St. 21 300 Hambuk 1des fch. T 1,0, I. 8 „Haube für Zic. 637 4790. Georg Schuh, Wolfen⸗ helm Krust, Pforzheim, Rabenstr. 4. 29 88 559. Schasstulae, 742 marmige: 29. 1. 15. vorrichtung für Erplosionskraftmaschinen. B. 24. 34f. 664 973. . 5. 5 4 224 ourg. Preßluftsirene für U⸗Bvote. Flugzeuge 6. 2 777. üttel. Abzweig⸗ oder Verbi dungsstück Sicherbeitsverschluß us EEabaN13 Berlin, den 9. Juli 1917. 2W. 47 450. 28. 3. 14. O. 9061. Schweden 28. 3. 13. 126. 664 886. F Korbkunst Hildburg⸗ 49 a. 664 994. J. Reinecer Akt⸗ J. 7. 15. M 8 8 bütte zweig⸗ oder Verbindungsstü erbeitsverse ufßw. 11 1 Faff 8 8 “ 82. O 9 Se 8 a. Franz Hugershoff, bausen, Ol z 7 8. 55 533. 77h. 664 844. Automobil⸗ & Aviatik usw. 7. 5. 14. Sch. 52 947. 4. 5. 17. F. 12 668. 9. 5. 17. Kaiserliches “ abl⸗ — -ö hlius Scrn, Cng. ö“ „Disrnh. Johann Fnace Föhpen⸗H en. für Lhoalo riums⸗ Tablett Büshas geehich,8 Fücong 1 8 B.cessase gattes ns — 8 f7., '5Sohapn Fun caus, Iö 8 Mültaufen, b 21e. w6s 9 *38 Kolframlampen Akt.⸗ 45c. d0 8855 Fa. Wilh. Stoll, Torgau Robolski. 2 C 8 r, erlin⸗Pankow, loras r. 5 zwe e 8 5 H. 7 75. Tragpl⸗ * va . 0 ¹ e as 3 iffe 55 Schutzvorri htung gegen ver indung für ugzeuge. 22. 8 . Ges Augsbur Wider stand fü lektri⸗ a E. erseenrie en. 30. 5 14 Selbstbindekrawasten: Zusf. z. Pat. Einseinger offener Kolben für Ver. 12e. 661 997. Da vfke ssen Ga angebrachter flacher dekora⸗ maschinen. 10. 5. 17. R. 43 844. Mi inen K k. A. 25 Ges., Augsburg. ste r elektri⸗ a. 3. 30. 5. 14. 077 1 888. . 54 997. he Gaso⸗ tiver Einlage. 17. 3. 17. K. 69 769. Ges. für riegs⸗ und Handelsschiffe. 25 778. 19 „be sche Meßinstrumente u. dgl. 29. 5. 14. St. 19 535. 4. 294 738. 21. 7. 16. St. 30 077. bhrennungskraftmaschinen. 16.1.17. R. 44 127. meterfabrik, A.⸗G. Söe. ug. fe 8; 4 4 Sa. 664 995. J. E. Reinecker Akt. 27. 1. 16 16 512. 7 364 845. Automobil⸗ & Aviatik . 6 I.-—e s s. 8ö 27. Wilke & 34k. 664 862. Gebr. Me f do . 16 512 7 Th. 664 845. Automobile & Aviatik W. 44 001. 4. 5. 17 L3c. 624 226. Gebr. Welger, Seece-. Sar⸗ 5. 0gng 88 A 9 Se 14. 300 228. Erdmann Rogalski, Co. Braunschweig. Rührvorrichtung für Nützenbergerstr. 208. Fahigte Vine Rncsasfag Ffinng fhit; 1 65 d. 664 970. Adolf Lehmann, Berlin⸗ A.⸗G., Mülhausen i. Els. Beschlag für 21f. 606 943. 6 Schanzenbach & Co. hausen, Kr. Wanzleben. Balerhre esse uso. Handelsregister. Sarste annover. Wasserstands⸗ Berlin, giommeandantenftr 27. Unter⸗ absetende, Flüssigteiten. 12. 5. 17. anlage. 7. 4. 17 256 987. Füichvug “ begel, Babnhofstr. 12. Gruppenmine mit die Fnofenpunkie an Flugzeugen. 22. 5. 16. (S. vn.8. §. Frankurt 8 . West. 5. 6. 14. W. 44 055. 12. 5, 17 Wasserhat⸗Schiff biffskochkessck. 21. 4. 6 rats. 9. 3. 15. R. g17 790 A I13a. 664 884. Carl Riemer, Vevscht au Luisenufer 33. Sie Sesec für Veck. Che 96 SFöl cctkne Füüer 28 12 16. L. 38 542. 77 . G8486. Automobil. §. Aviatik 889 8 993. 8 1 Kirschau 5 Sa. Ieei eborischtans zum a2. vin⸗ 897 d. Habeneracgae, 328, 12. 299 999. Friedrich Schmidt. 89511. u“ 8 Fit efenegger gegenstromverdangfer. 26 . 17. und Kochzwecke aus Papiermaché. 7. 6. 17. muffe für Fxeznn. 10. 5. 17. Festracet Ag 16“ 8 189 Freiburgzi⸗ ha Eö1 21. 607 277. Cebrüter Thiel, G. m. Führen der Nadel bei Stroh⸗Pressen usw. beir Bese Fe esans 81 6 6 v, 12. drich Schmidt, Züriec V 8 ann erg. R. 43 9 St. 2 . 5 9 r. 4. Lithogre or S 5 8 - ür ugzeuge. 82 ²O. .b. K Ruhla i. Th b W 2 5 2 8 8 Oejendorf b. Hamburg, Bez. Schiffbeck. Gladbach, Mar Bruchstr. 8. Hypdraulische 21b. 664 824. Ferd. Paul Baumann, FIal. 8829 910. Fritz Bi C N. st, Leip⸗ sit in einer Tagang as de⸗ üe 5810. . 1se)- 23. 2 8 t. Sng zuapender vg. 1Cos na “ Präci⸗ Der Kaufmann Carl Alfred Fritzsche ist Fenster aus zwei in einer Ebene liegenden Steuerung für Werkzeugmaschinen mit Zürich; Vertr.; Dipl.⸗Ing. W. Hupfauf, mitschau. Clektrischer Durchkaufe kir. ne Ses. ee 1 Honenf 88 feyf 108 17. F. 35 126 7 Th. 664 847. Automobil⸗ & Aviatik 21f. 607 513. Schoeller & Co. Fabrik sions⸗Kugel⸗L Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, duneschden. Inbaberm ih Frau Tgne Flügeln. 29. 4. 14. R. 40 535. hin⸗ und bhemwehendem Werkzeng; Zus. 3. Pat.⸗Anw., Düsseldorf. Trockenelement⸗ 8. 6. 17. B. 77 036 urchlaufapparat. zig. Besto Ler. mit Revolverkopf 20b. 664 913. Jürgen Adolphsen, A.⸗G., Wipzig. Verbindung der Strebe elektrischer Apparate, Frankfurt a. M. Schweinfurt. Spannhülse. 8. 6. 14. Margarete ffritzsche, geb. Muller. Viese 37, 8. 300 282. E1“ Pat. 299 254. 19. 10. 15. W. 47 063. Batterie. 8. 2. 16. B. 74 260. 341. 664 969. güer Rauber, Pfast 165. 8 A. Endru⸗ Fenderdurg, Füllfederhalter. 9. 6. 17. mit dem Zohnbeschlag an Flugzeugen. Bergmannslampe usw. 25. 5. 14. Sch. 53 330. 12. 5. 17. batet nicht für die im Heketbe des Gr. Arthur Müller) G. m. b. H., Berlin⸗ 4 9a, 44. 300 245. Max Kohl, Chem⸗ Z1b. 664 861. Electro⸗Industrie E. G. Oberels. Ort. Elektri sch 8h Pfastatt 49c. 664 959. O. Englisch u⸗ A., 1093 7177 066. 6. 6. 16. A. 25 893. Sch. 53 161. 3. 4. 17. 47 b. 609 321. Schweinfurter Präcisions⸗ schaͤfts begründeten Verbindlichkeiten de ohannisthal. Einseitige Schutzwand nitz, Elisenstr. 19. Halter für das Arbeits⸗ Zürich; Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. Hupfauf, 14. 5. 17. R. 43 858. ische Heizplatte. weit, Mäir Kafhg, Urekeege seg a 716. 864 812. Große & Co., Freiberg 77h. 664 849. Reinhold Richter 21. 609 396. Westdeutsche Porzellan⸗ Kugel⸗Lager⸗Werke Fahtel 8 Dachs bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht 8 ge sa hefedigzus.; z. Pat. 262 482. süre 11“ 14.10.16. 8 Anw.) Düsseldorf. Krodenelement⸗ 36a. 664 909. Emil Rudolph, Greifs⸗ Gewinfebohter⸗ ig Wagh ö 9 olzschuhriemen aus ve etabilischen Berlin⸗ Friedenau, Wiesbadenerstr. 5. fabrik G. m. b. H, Duisdorf 8 Bonn. Schweinfurt. Bar a ss 8 88 sn ö bechjündeien Forderungen 81 300 228 Alfred EE1ö“”“ herie. 27. 4. 17. E. 23 112. wald. Zweiseitig zu benutzende e. ADc. 664 983. äwag Pr . Wen Enjg Ersatzstoffen, wel qe an den Stück des Zwischenrings eines Starr⸗ 1- aus keramischem Material usw. usw. 9. 6. 14. Sch. 81 17 8 Köntal. 2 c, 5. r urig, „32. Waggon⸗Fabrik, 664 873. Hanwurger Batterie⸗ bzw. As b Pr urch Pesrrhen, verstärkt sind. luft⸗ 8. 8* 7. 16. R. 42 786. 6. 14. W. 44 058. 9. 5. 17. 47e. 622 526. gl. Amtsgericht Aue, 5 schentür. 8. 6. 17. R. 48 bud, ep b. arate Firgehn 1 m. 7. G6. 40 erstärkt sin Lafcs iffegs, ffe 1 e. 5 btoll &. El 8 6. m. d Juni 1917. „8. 40 505. Reinhold Richter, 8r7. 610 000. Tambacher Metallwaren⸗ b. H., keipno Placwit, 8 en 27. Jun Bad Oeyshausen. [21633]1
lede
Fuß⸗
Pntsen. Jonasstr. 44. Apwaschbarer Akt.⸗Ges., Uerdingen, Rh. Ginspannvor⸗ Fabrik Earl 1Da nburg. Kontakt⸗ 87 t. 6. 14. P. Sch. 49 288. wchtung für mit Bohrungen versehene eg Tescen axapen⸗cg X** Emu Deeeag; Sen 2 zret uüsmw. 13. 6 488, 5. 300283. Fritz Scyukt, Hom. atten c. dgl. W. 8. 15. M. 48781. zer Kgweieren 19. 5. 17. H. 73 678. Vertr.: Dr. B. Alerander 1“
Gewindef süaen 115b. 08* 888 8 ichten gften ist, c8 Gevr Feegshenns, Feie-2edanas Wiesbadenezstr. 5. fabrik Metz & Kuntzsch, .
t scher Be⸗ Hos (Geblen, Mümeéme ttr. 5 tück des gevysthcege; eines rrluft⸗ Gotha. Glühlampenfassung usw. 12. 6. 14. 2A. 5. 17. In das Handelsregister Abteilunge B ist
th 12. 300 286 Le ziger Fenen. b. g8 882. Flise Kröplin, geb. Raaß, B. h, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 48. 88 a8 deha; in ecg eg 71b” ds Schoner. 25. 5. 17. J. 17 182. schiffes. 19. R. 42 787. 17 347. 19. 5. 17. 47f. 609 493. Eduard Weiler Maschinen⸗ bei der 8 Nr. 29 “ 8 . 564 914. “ Agemeine 77h. 664 8 S. Reinhold ˖Richter, 221. 631 446. Max Weigert, Weslau, ttetits alte Lantäzt Ravensberg“,
29v9 4
“