8
20711 Hollberts un 8 zugesellschaft Konstanz. Sr.e ere . 1 12 Die zach, § 13 der Statuten auz dem Aufsichtsrat Mit⸗ 8 lahlwerk Thyssen Aktiengesellschaft, jeder, die Herren 8 Bilanz ver 31. Dezemher 1916 dlied 8 Hugo Bontlin, Dr. H. Fürth, Ewil Ehrlich, —,— 4 de. FASe. in der Generalversammlung vom 5. Jult 1917 in F.rankfart a. M. eir⸗ . . 1 193 591,93 Aftienkopital.. 8 1 000 000— edergewählt. 175 379 90 Reservefoneds. 100 000— Der Vorstaud. .“
32 ( ;5 68 517670 55 Kredi oten: Fritz Schneider. 4 103 554 75773 017 17541 Guttaben des Thpyfsen⸗
; d 1 —,— Konierns . „ 73 047 615/ 20 Eisenbehn⸗ und Wasse versorgungsanl ge, “ Iu“ . “ “ 6 640 011 51 8EI“ 228 088 81
0121Räückständig⸗ Löhne und 11.“ S81 026 158 75 Versicherungebeiträge. 383 230 94 6 465 987 05 Dioerse Kreditoren .. 2 787 257 4576 446 191/94 Abschreibungen 1. 1. 1916 2 707 118 55 Abschreibungen 1916 8047 857 01 Avalkonto “ 740 444 40 Hinterlegungen von Liefe⸗ vSHGEI 142 000 —
1X“ 1“ *
Hagendingen.
1“ 1 Rechaungsabschlasses für das 1916/17. 2) Beichtupfassung über die Genebmigang gormittags 10 Uhr, tn unkerem Ge⸗ der Jahtesbilanz und die Verwendung chaäftegebäude in Ma debura⸗Backau statt⸗! d⸗s rechnungsmäßig sich ergebenden 22 Taget. findenden ordentlichen Generalver⸗ Reingewinns. ordnung festgestellt, doß das Mitglied des samorluvg cirg-laber. Aktioväre, die ihr! ³) Eatlastung des Vorestands und Auf⸗ Auffichterais Herr Julian Meisel ver⸗ Stimmrecht nach Maßgabe des § 21 der sichtsrats. storben ist und eist ein e Neuwahl für Satzungen ausuben wöollen, müssen idre ⁴) Wahlen zum Aufsichtsrot. vieseht dokzünehmen ist. Es wurde Herr 5) Beschlußfassung üvber die Umwandlung Kaufmann Carl Davidsohn zu Berlir
Aeklien oder die daröber lautenden Hinter⸗ 1 . t Kanr C legungsscheine der Reichsbank mit einem der Vorzugsaktien in Stammaktien Heinersdorferstr. 14, auf die Amtsdaver derart, daß die Besitzer von den
der Zahlenreihe nach geordneten doppelten des verstorbenen Mitglieds einstimmig ge⸗ 8 „
ee g ehgen. eer am in Stammaktien umgewandelten wählt. Herr Dazidsohn nahm die Wall 2 llan; ver A1. Märg 1
26. Juli d. J. ℳ 6 000 000 Akunien der Gesellschaft Berlin, den 5. Juni 1917. — — — „ — bei der Kasse unserer Gesellschaft, ℳ 2 500 000 als Zugahlung für die Der Vorstand. dlinas kanto en. 8 p bei der Deuischen Bank in Berlin, Gewährung der Rechte der Stamm⸗ Moritz Meyer. Albert Helfft. Aktieneinzablung 1I1“ 1500 000 bei der Mittelbeutschen Privatbauk aklionäre zu belassen haben. Oscar Tietz. Wertvapsere. d Darlehen 2 982 87671
in Magdeburg 6) Vornahm⸗ der durch den Fortfall der Veteiligungen. g. 8 Zeit Findbare Guth . 2797165 während der üblichen Geschäftsstunden oder Vorzugsaktien bedingten Satzungs⸗ Kafse und F. * 2 aben b 3 600 3387 bei einem deutschen Notar hintetlegen insbesondere von Satz 5, Einrichtungkonto . 1 und 33.
cöö“ 27 Außenständtdte 101 452
selbst belassen. Stimmkarten werden bei Magdeburg⸗Buckau, den 10. Jul11917. Ad0lLan2d’
den Hinterlegungsstellen ausgehänditgt. R. Wolf Ahktiengesellschaft. EE Tagesordnung: Reiche. M. Wolf
Vorlegung des Geschäftsberichts und g. “ 8
Actien Geselüschaft.
In der am 3. Junt 1917 statza, fundenen Generalversammlurg urses,, Gesellschaft wurde zu Punkt 5 der Janen
8
* [22087] Die Aktionäre unferer Gef lschaf⸗ veen hierdurc zu der am 30. Jult 1917,
* 2 2 82
iten
gn zer!
2. Jul
wurden in stimmig wi
2 Heinrich von Hochstetter.
d. J. durch Herrn n Berlin in den Heschäfteräumen des Bankhauses S. Bleich⸗ röder zu Berlin stattaehabten neunten Auelofung unserer 4 % Teilschuld⸗ verschreibungen aus der Anle h⸗ vom Jahre 1903 über nom. ℳ 4 500 000,— wurden laut Tilgungsplan forgende 148 Nummern über je nom. ℳ 1000,— zur Rückzahlung am 2. Januar 1918 ge⸗
ogen: 1096 40 54 56 129 202 238 349 398 459 507 510 519 574 592 639 649 671 733 737 740 768 849 852 865 889 920 973 979 1015 1026 1027 1028 1042 1054 1060 1133 1184 1185 1192 1238 1310 1331 1364 1454 1464 1505 1572 1615 1639 1680 1683 1740 1762 1807 1821 1926 1932 1946 1990 1992 2008 2041 2065 2097 2102 2120 2141 2259 2284 2285 2313 2344 2345 2371 2459 5195 5572 96 587 9989727 5759 5740 vier bisderigen Vorzugsaktien werden drei] 3983 2997 3004 3018 3061 3117 3158 zurückbehalten und vernichtet, während die 3161 3183 3197 3211 3246 5266 3269 zehnte bishertge Stammaktie und die viert⸗ 3324 3 89 3399 3424 3426 3469 3171 bi’sherige Vorzugsaktie, soweit nicht 3179 3541 3552 3559 1 3651 infoige der Pusübung des nachstebend an⸗ 3720 3228 3816 3879 3887 4004 gebotenen Bempgerechts mit Norzugs⸗ 4020 1074 1131 4141 1198 rechten ausgestalt t werden, dem Aktionär 4901 4207 4219 4232 1274 zurückgegeben werden mit dem Stemvel⸗ 12276 1357 4373 4109 4492 4500
aufdruck: „Gültig geblieben als Stamm⸗ Die Einlösung erfolgt zum Nennwert
Zu. ang 1916 Hüttenwirkanlagqe, 1. 1. 1916
Grünschild i Zugqgang 1916 —8 8
on ℳ 1 750 000,— auf n der Weise herabzu⸗ setzen, daß secks der Gesellschaft urent⸗ geltlich zur Verfüguag gestellte Stanm⸗ aktten vernichtet daß von den ver⸗ bleibenden 180 Stammaftten je zehn in eine und von den 1564 Vorzugzaktien je ver in eine zusammengelegt werden. Die Vorzugeakrien werden ihrer Vorzugsrechte entkfeidet und ten Stammaktien gleich⸗ gestellt.
Wir fordern die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft auf, bis zum 31. Juli 1917 ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bei der Deutschen Nationgibauk Kommanditgesellchaft auf Attten Bremen, unter Benutzung von Vordrucken, welche bei der genannten
Stebe erhältlich sind, einzureichen Von emgereichten je zehn bisberigen
Julius Frölich.
-— 21754
Hüttenindustrie Frankfur 917. 8 sart a.M. Betei igungen ““ “ Vorräte an Walien, Rohmaterialien, Lalb⸗ und Fertigfabrikaten und im “ Kassenbestand. . Giroguthaben.. Postscheckguthaben.. Wechselbestand Debitoren: Anzahlungen. 842 518,62 Div. Debitoren.. 4 121 989,01 Fautionen 3 6—“ Depotkonto f. fremde Hinterlegungen.
1—
—
21 751 975 57 6 536 739 06 I111 14 28640 250 926 59 27 079 45 12 482 58
305
[21850] Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Bei der am 29. Juni d. Irs. in Gegen⸗ wart eines Notars crfolgten Auslosung von Schuldverschreibungen der Arn, leiben aus den Jabren 1884. 1895 1903 und 1906 sind die solgenden Nummern gezogen worden:
a. 3 ½ % Schuldverschreibungen
vom Jahre 1884.
Nr. 35 85 150 191 195 253 399 599 608 630 698 749 805 978 990 993 1072 1111 1131 1327 1397 1448 1510 1580 1679 1757 1902 1944 1958 2016 2128 2133 2340 2353 2359 2385 2426 2461 2476 2490 2530 2697 2707 2850 2964 3048 3053 3158 3191 3198 3260 3356
4 964 507 63]11 806 02171 8 8 740 444 40 8 142 000 — q 8 882 444 40/ 99 298 1675]
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31
Bruttoüberschuß...
Verbindlichkeiten.
Aktienkapital. 8“ Schuldverschtebungen.. nicht
6 000 000
34 2 670 000 Schuldver⸗ 1 3 060 —
1)
999 298 167 51 Haben.
12 905 64300
882 444 40
““ — 8 Dezember 1916.
“
8 eingelöste
bEbE 1111ss
Ausgeloste aber noch schreibungen.. Räücklagen: 1 Ordentliche Rücklage. 1 1, 119 1X““ t Rücklage C 3.
Kriegsrücklage F. Räckstellung fär Erneuerungsscheine..... Noch nicht erhobene Schuldverschreibungszinsen 8 Merbintiichht 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung V 10 % Dividende..
Soll.
220 8 Liquidationseröffunnasbilauz der 1 „Erste Deutsche Heidekultur⸗Aktiengesellschaft i. Liqu. in Geestemünde“. Paffiva. b Gläubiaer (Schulden) 4 373,05 Rückstellung für zweifel⸗ baften Aufrechnungs⸗ vosten. 7 39770 Rückstellung für zu erwar⸗
[22099] 2 673 060,— 8
“
Zinsen und Provisionen..
Allgemeine Unkosten..
Kriegsunterstützungen...
Steueern — Zweifelhafte Forderungen.
Abschreivungen a. Anlagen „ 1“
2 986 675 98 483 924 56 373 514 75
87 932 94
8 047 857,01
12 905 643 09
600 000 600 000,— 270 000
. . 1“
Aktiva.
———— —
Bankguthaben (Kaufpreis abzüglich Hypotbeken uebst Zinsen, Verkaufspro⸗ vision usw.)
Scheckkonto.
1 470 000 185 000 7 500 —
9 787 50
90 355ʃ47
sie
3565 3920 4175 4269 4449
12 905 643,09
150 928 95
137/44 1917.
aktie gemäß Generalversammlungsbeschluß
vom 18. Mai 1817.“
Soweit von Aktionäten eingereichte Aktien zur Durchführung der Zusammen⸗ lecung nicht ausreschen, der Gesell'chaft aher zur Verwertung für Rechnung der Beteisigten zur Perfügung g steht werden, wird mit ihnen verfahren, wie im vorher⸗ gehenden Abiatz festgesetzt. Die aus diesem Verfahren sich ergebenden gültig gebliebenen Aktten werben zum Börsenkurs und in Ermangelung eines solchen im Wege der öffentlichen Versteige ung ver⸗ fauft und der Erlös den Beteiligten nach Ve hältnis ihrer Rechte zur Verfügung gestellt.
Diej nigen Aktien, die nicht eingereicht werden, und diefenigen eingereichten Attien, welche zur Durchführung der Zusammer⸗ legung nicht autreichen und der Gesell⸗
schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kra'tlos erklärt. An
Stelle von je zehn für kiaftlos erklärten
bisberigen Stammaktien und je vier für kraftloz erklärten bieherigen Vorzugsaktien wird eine neue Siammoktie ausgegeben.
Diese neuen Stammaktten sind für Rech⸗ nung der Beteiltgten zum Börsenkurs und
in Ermangetung eines solchen im Wege
der öffentlichen Versteigerung zu verkaufen.
Der Erlös ist den Beteiligten nach Ver⸗
“ ihres Aktienbesitzes zur Verfügung
zu stellen.
Die Generalversammlung vom 18. Mai 1917 hat feiner beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft auf ℳ 900 000,— durch Ausgabe von 491 auf den Inheber lautende Vorzugsaktien zum Nennwerte von j⸗ ℳ 1000,— zu erhöhen um ℳ 491 000,—.
Nachdem der Beschluß der Generalbver⸗
sammlung sowie die erfolgte Kapital⸗
erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen sind, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf diese neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen bei der
Deutschen Nationasbank,
ditgesellschaft auf Aktien, Bremen,
auszuüben:
Die Aktionäre haben das Recht, auf je zehn bisherige Stammaktten oder je vier bisherige Vorzugsaftien eine neue Vorzugs aktie zum Nennwert zuzüglich Schluß noteaftemvel zu beziehen. Das Bezugs⸗ recht der Aktionäre im übrigen wird aus⸗ geschlosser.
Wenn sie von diesem Bezuäsrechte Ge⸗ brauch machen wollen, so haben sie dies bis zum Ablauf der zur Etnreichung der
Aktien bestimmten Frist zu erklären. In diesem Falle wird gegen Bezug einer neuen Vortugsaktie von je zehn eiage⸗ reichten bisherigen Stammartien nach Ver⸗ nichtung von neun die zehnte oder von je vier eingereichten bishertgen Vorzugsaktten nach Vernichtung von dreien die vierte gleichfalls eine Vorzugsaktte, welche dem
Ukttonär zurückgegeben wird mit dem Auf⸗ druck: „Gülttig geblieben als Vorzugsaktse gemäß bdem Weyeralversammlungsbeschluß vom 18. Mai 1917.“
Die auszugebenden Vormgsaktien und die als Vorzugsaktten abzustempelnden Aktien genießzen vor den ais Stammaktien abzustempeluden Aktten diej nigen Vorzugs⸗ rechte, weiche die biskerigen Vorzugasktlien gemäß §§ 22, 29 und 30 des Statuts genossen baven. Die Vorzugsaktten hmen vom 1. Januar 1917 an am ewinn der Gesellschaft teil.
Bei Auzübung des Bezugsrechts ist der
ugspreis bar zu bezablen.
Den Schlußnotenstempel tragen die be⸗ ziebenden Aktionäre.
Ueber die errolate Zahlung wird eine Bescheinigung ausgestelt. Die Ausliefe⸗ rung der Aktien erfolgt gegen Rückgabe dieser Bescheintgung und einer Empfangs⸗ bestätigung.
Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. werden unter Hinweis auf votstehenden Beschluß die Gläubtger der Eesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Bremen, den z. Jult 1917.
Der Vorstand. Otto Flohr.
—
Komman⸗
vom 2 Januar 1918 ab gegen Rüöck⸗
gabe der ausgelosten Obligationen nebst
din nicht verfallenen Zinsscheinen und Erneuerungescheinen:
in Berlin bei dem Bankbause S. Bleich⸗
röder und der Bexliner Handels⸗
Gesellschaft, C. G.
Düsseldoef bei Triukaus und in Herne bei der Besellschaftskasse. Am 1. Januar 1918 hbört die Ver⸗ zinsung der oben aufgefübrten ausgelosten Teilschuldverschreibungen auf. Aus früheren Verlosungen sind noch
rückständig: Aus 2. Auslosung vom 1. Juli seit dem 1. Januar 1911:
1910, verfallen Nr. 3721.
Jus der 6. Auslosung vom 1. Juli
seit dem 1. Januar 1915
2238 2640 2644 3725
in Herrn
1914, verfallen Nr. 1687 1987 3837 4482 44868.
Aus der 7. Auslosung vom 1. Juli 1915, verfallen seit dem 1. Januar 1916: Nr. 462 2256 3473 3537.
Aus der 8. Auslosung vom 1. Jol! 1916, verfallen seit dem 1. Januar 1917: Nr. 336 410 423 456 1430 1448 2151 2719 3373 3577 3680 3955 4481.
Herne, den 5. Juli 1917.
Bergwerksgesellschaft Hibernia.
Der Vorstund.
[22070] 4 ½ % Worrechtsanleihe von 1908 der Firma Blohm & Voß Kommanditt⸗ gesellschaft auf Aktien, Hamburg.
In der am 2. Juli d. Js. vorge⸗ nommenen Auslosung unserer 4 ½⅛ % igen Vorrechtsanleihe von 1908 wurden folgende Nemmern zur Einlösung am 1. Oktober 1917 ausgelost:
13 19 102 119 15 152 179 196 208 234 251 267 292 293 307 345 410 469 478 489 492 567 576 640 652 690 735 839 869 881 893 915 961 991 1038 1039 11214 1152 1202 1214 1222 1285 1281 1282 1291 1308 1320 1331 1354 1371 1377 1395 1408 1501 1560 1583 1584 1588 1589 1614 1652 1700 1701 1784 1802 1876 1914 1927 1928 1932 2001 2 2039 2050 2105 2143 2244 2270 2335 2343 2357 2388 2423 2470 251 2601 2622 2632 2699 2728 2810 2840 2851 2874 2931 2976 2980 3046 3087 3188 3198 3215 3240 3426 3427 3477 3700 3795 3796 3813 3855 3891 3906 3992 4086 4124 4166 4291 4411 4487 4502 4578 4597 4600 4701 4782 4794 4869 4892 4893 5034 5143 5153 5184 5223 5376 5377
5432 5600 5613
5729 5740 5842 6014 6059 6061 6172 6195 6208 6306 6318 6548
2394 2607 2742 2875 3064 3216 3567 3823 4007 4158 4383 4690 4864 5103 5354 5598 5708 5980 6138 6263 6420 6663 6803 6942 7148 7331 7504 7637
29 29 7 2629 2815 2953 3096 3341
2729
217360 3862 4087 4173 4461 4591
4778
4157 4349 4534 4663 4855 5075 5217 260 5682 6068 6256 6385 6662 6767 6863 7086 7311 7458 7634
7880
4271
5541 5885 6062 6217 6350 6579 6762 6845
6366
4
6759 — 6848 4 6966 6967 7348 7352 7394 7434
Von den potgenommenen Auslosungen worden, und zwar: 1915.
Hamburg, den 2. Juli 1917.
6333 6562 6605 54 6733 6764 6828 6837 6968 7085 a,e 7810 330* 7589 505 7506 7559 7594 7609 665,7701 7769 7805 7830 sind die nachfolgenden Nummern bisher zur Rückzahlung nicht eingereicht Nr. 6447, Auslosung vom 1. Juli 1914. Nr. 1865, 3042, Auslosung vom 1. Juli Nr. 2225, 5191, Auslosung vom 1. Juli 1916. Vlohm & Hoß Kommanditgesellschaft auf Aktien. Hamburg.
26 82
ßenstände. . 1
152
2 C. Jansse
1 Geestemünde, im Jani 1917. Die Liquidat
545/86
612 25
n.
tende Rechnungen Vorläufiges Vermögen der 9.nne.“
ren: G. Tinnemeyer.
5 000 —
135 841 50
152 612,25
2297
Soll.
An Gesamtunkosten Grundstück, und Gebäudekonto
(Werk Konstanz):
Abschreibung . ℳ 12 750,— Maschtnen⸗ u. Appa⸗
ratekonto (Werk
Konstanz):
Abschretdung..
Gewinnsaldo
₰
29
ℳ 1 172 298
15
4 478 306 87 5 700 719,31]
An Kassakonto, Reiksbank, Bankgut⸗ haben, Wechselbestand und Deutsche Kriegsanleiheae... Debitoren: Tochtergesellschaften
ℳ 10 389 341,03 Verschiedene. 1 444 859,96
Bilanz p
ℳ6
8 578 169 ,23
11 834 200 99
Vorratskonto.. 116 Effektenkonto.. “ L 1“ Assekuranzvorauszahlungskonto. Grundstück⸗ und Gebäudekonto
(Werk Konstanz). 11““ Maschinen⸗ und Apparatekonto
(Werk Konstan;). 8 Avalkonto ℳ 778 190,—
375 281 57 15 290 964 08
2 038 51 255 60- 186 765 15
ab zahlbar:
Gewerbe in Wien
Heinrich von Hochstetter.
bbei der Ungarischen All Konstanz, den 5. Jult 191
37 205 620 /53
in Frankfurt a. M. bei der K. K. Priv. Oesterrei
7 .
Per Gewinnvortrag aus 191,19.
er 31. März 1917.
Per Kapitalkonto. Reservefondskonto. Nicht erhobene Divi⸗
dende .. Kreditoren. Abschreibung für
Werk Konstanz. Rücklage für Kriegs⸗
fürsorge .... Avalkonto
ℳ 778 190,—
Saldo.
8
an der Kaffe unserer Gesellschaft in Konstanz, bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin und deren Filiale
chischen Creditanstalt für Handel un gemeinen Creditbank in Budapest.
Der Vorstand.
Fritz Schneider.
Holzverkohlungs⸗Industrie⸗Aktiengesellschaft, Konstauz.
ℳ
540 717 15 5 160 002ʃ16
V V V V
5700 71931 Passiva. ℳ 2. 18 000 000 7 986 115/80
12 040— 6 629
50 . 50 000⸗—
6 87
37 295 620 53
Die Dividende im Betrage von ℳ 170,— per Aktie ist vom 6. Juli ds. Js.
Julius Frölich.
[22073]
Akriva. Grundst. Kleist⸗
straße 10 abzgl. 1 ⁄%b0 der
Feuerk.
800 000 S Grundst. Kleist⸗ straße 11/12 abzgl. 1 % der Feuerk.
519 240 „ Inventar .. Guthaben b. d. Commerz⸗ &
Dieconto⸗Bank Kassabestand — “ Gewinn⸗ und Verlustkonto..
1 214 368,96
800,— 1
671 402,20
519,25
. 2
Verlust
Abschreiba. Kleistür. Abschreibg. Kleiftstr. Z 5ꝙꝗ Q☛01b 69 o 6 Unkostern.. 11 Reparaturen. 7
95 1. Dezember
Meyer.
Berlin, den 3 Mori
ür te
Isaac
26371¹
213 V
670 882 95 135 812 59
1 568 96
129 50 1 428 96 5 016 98
Berliner Logenhaus Aktien Gesellschaft. Bilanz vpvro 1916. Aktienkapital Reservefonds I (gesetzl.) Refervefonds 11 Hypotheken a. streße 10 1 Hypotheken g. straße 11/12 Schuldverschreibungen. Großloge für Deutsch⸗ land Deutsche Reichs⸗Loge Berthold Auerbach⸗Loge Montefiore⸗Loge .. Hypotbekengläubiger.. Stadthauptkasse 8
Kleist⸗
22Helfft & Friedländer
026 839 94
800— 519 25 387 20 445,68 13³1 05
846 89 1916.
ℳ
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1916.
dend.
ahlung der Logen Mieten von Kleiststr. 11/12 Verlust 8
6½ 538 EWE886161
Der Vorstand.
Albert Helfft. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und mit den Büchern der Gesellschaft über
den Aufsich rn.
Kleist⸗
Vassiva. 160 000,—
17400,35 211 758,31
745 000,—
188 300—
30 000— 20 000 — 20 000,— 20 800 — 14 627, 55 1 892 07 2 061 66 2 026 839 94 Gewinn.
4 124— 66 000 — 20 705/ 91
5 016 98
ö“
und Veit stb⸗ehear 832 rlu echn 9 rs einstimmend gefunden. haben wir geprüft terat:
Hugo Mannheim.
95 846,89
8ö“
d
3414 3502 3582 3705 3780 3792 3809 3906 über je 300 ℳ.
Nr. 4079 4167 4173 4259 4591 4598 4677 4703 4728 4819 4836 4840 4915 5005 5323 5356 5371 5491 5655 5739 5779 5805 5849 5853 5854 5897 6008 61 % 6159 6478 6609 6623 6685 6927 über j⸗ 500 ℳ.
b. 3 ½ % Schuldverschreibungen
vom Jahre 1895. Nr. 82 367 397 455 über je 1000 ℳ. Nr. 713 717 718 719 783 809 1037
4447 4502 4809 4816 5115 5265
783 1067 1114 über je 500 ℳ. c. 3 ½ % Schuldverschreibungen vom Jahre 1903
Nr. 460 495 680 888 1031 1037 1168 1210 1248 1554 1556 1715 2303 2334 2402 2427 2561 2600 2626 3044 3130 3176 3262 3328 3334 3508 3609 3736 über je 500 ℳ.
d. 3 ¼ % Schuldverschreibungen
vom Jahre 1906.
Nr. 86 367 385 657 718 826 übee je 1000 ℳ.
Nr. 1534 1734 2359 2755 2783 2814 2837 2926 3170 3389 3462 übtr je 500 ℳ.
c. 4 % Schuldverschreibungen vom Jahre 19006.
Nr. 1351 über 1000 ℳ.
Nr. 3501 3846 3859 4177 4178 4206 4208 4232 4352 über je 500 ℳ.
Die Auszahlung des Nennwertes dieser Schuldverschreibungen mit den Stückzinsen für die Zeit vom 1. Jult bis Ende Ser⸗ tember d. Irs. erfolgt vom 1. Oktober d. Irs. an:
1) bei der Gesellschaftskasse, hier,
2) bei der Deutschen Bank in Berlin,
3) bei Herrn Bernhard Caspar in Hannover,
4) bei den Herren Ephraim Meyer & Sohn in Hannover,
5) bei der Hannoverschen Bank in Hannover,
6) bei der Braunschweig⸗Hannover⸗ schen Hypothekenbank in Braun⸗ schweig,
7) bei der Graunschweigischen Bank und Kredirtanstalt in Braun⸗ schweig,
8) bei den Perren Mooshake & Linde⸗ mann in Halberstadt,
9) belder Braunschweigischen Privat⸗ bank A. G. Geschäftsstelle Blankenburg — in Blankenburt, Harz.
10) bei der Braunschweigischen Vauk . I in Blanken⸗ urg, Harz. 1
an den gnber der Schuldverschrei⸗ bungen gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine. 8
Vom 1. Oktober d. Irs. an fallen die gedachten Schuldoerschreibungen ars der Verzinsung. “
Ferner sind noch rückständia: „
a. von den zum 1. Oktober 1913 aus⸗ gelosten 3 ½ % Schuldverschreibungen vem
Jahre 1884:
Nr.2737 über 300 ℳ. “
b. von den zum 1. Oktober 1915 au 18 gelosten 3 ½ % Schuldverschreibungen vor
Jahre 1903:
Nr. 3966 über 500 ℳ.
c. von den zum 1. Oktober 1916 6 gelosten 3 ½ bezw. 4 % Schuldverschreibunge
vom Jahre 1884T. „
Nr. 117 2265 2568 2901 über F.
Nr. 4316 über 500 ℳ,
vom Jabre 1906:
Nr. 1420 über 1000 ℳ,
Die Inhaber der noch ruckstärdialg Schuldverschreibungen werden mieder 2 aufgefordert, dieselben nebst dazu Föeh ⸗ nicht fälligen Zinsscheinen und upe ses behufs Vetmeidung westeren Zinsverlu unverzüglich zur Einlösung zu bringen
Für etwa fehlende Zinsscheine wir Betrag von dem Kapilalbetrage geign Slankenburg, Harz, den 29.
Die Direktion
Gewinnsaldo.
hef
1) Vertragsmäßige Ver
Beamte.
.„ „
. 8 6668
2) Statufengemäße Vergütung an
Aufsichtsrabk..
Ausgaben.
An Schuldverschreibungszinsen Geschäftsunkosten und
Stuͤdn Rückstellung für Erneue⸗ rungsscheine
Frankfurt a. M., den 31. März 1917. Der Vorstand.
In der beute stattgehabten elften ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde die Dividen de für das Geschäftsjahr 1916/17 auf 10 % festgesetzt.
Die Dividende gelanat mit ℳ 100, ℳ 25.— zur Auszahlung.
aus foloenden Herren:
Ludwig Beer; Freitz von Braunbehrens; Justizrat Dr. A. Katzenellenbogen, Frankfurt a. M.; Bergrat E. Kreuser, Mechernich; Generaldtrektor J. Schulte, Overpelt; Kommerssenrat Konsul A. Siebert; Dr. I. Sondheimer; N. M. T. Sondheimer; Dr. Karl Sulzbach; L. Wreschner, Frankfurt a. M. kfurt am Main, den 5. Juli 1917.
Teuus Aktiengesellschaft für Bergbaun & Hüttenindustrie.
Fran
. 5 66 6 5
Gewiun⸗ und Verlustrechnung.
ℳ 122 74250 218 888 ,33 546 13082 895 261 65
Fritz Son
für Dividendenscheine Lit. A und B Nr. 1 für Dividendenscheine Lit. C Nea. 4001 — 6000
Die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt von heute ab: in Franksurt a. M.: an unserer Gesenschaftskasse, bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank und den Herren Hebr. Sulzbach und in Berlin: bei der Mitteldeutschen Creditbank. Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlung besteht der Aufsichtsrat
gütung an Vorstand
——
ℳ 28 125,—
„ 28 125,—
56 250,— 39
2.880 8217⁄ )y546 130,82
V
erlohr.
. 450 000 8 SDer Vorstand. Theis
Dr. Späing.
[21753]
Nermögenswerte.
Actien⸗Gesellschaft Osnabrücker Stadthalle.
Vermögensrechnung zum 31. Mä⸗z 1917.
Verbindlichkeiten.
10 981 833,79
Einvahmen.
Per Gewinnvortrag aus 1915/16 Zinsen und Verschiedenes. Gewinne aus Wertpapieren und Beteiligungen..
38 251 226 504
630 500,02
895 26165
dheimer. 16
1000 und
Bilauzkonto am 3
Aktiva. Grundstücklkonto.. Gebäundekontöo
2 % Abschreibung Ofenkonto 16161 8 % Abschreibung Maschinenkonto.. 10 % Abschreibung Pferdebahnkonto 10 % Abschreibung. Anschlußglelskonto.— 10 % Abschreibung
25 % Abschreibung Utensilienkonto “
25 % Abschrelbung Materialien Warer konto Kassakonto. Wechselkonto Effektenkonto. . Kontokorrentkonto:
Außenstände.
ℳ6
518 157,15 10 363,15
7 343,25 S87,55
3 387,10
2 208,40 220,85 v22,35
4 Pferde⸗ v. Wagenkonid F,85 232,65
1 336,85 334,20
23 2
90,45
30 4 1 9
31,05
316 9
1. März 1917.
507 794
84 447
1 002 60 14760 5 590 28
6 912 50 175 892 55
Kredit.
Per Passiva. Aktienkapttalkonto. Hypothekenkonto. Reservefondskonto Kontokorrentkonto Dividendenkonto. Talonsteuetreserpe⸗
konto. Gewinn⸗ u. Verlust⸗
konto: Reingewian
17 60 000 150 000 8 098 195 8; 9 200 1 12 937 87
65
9765
V
— —
8
Bankgzuthaben ..
An Bartg.... Fabrikationzunkosten dendlungeunkosten 1 uhrwerksunkoften. Abschreibungen engewinn.
2 849/73 75 062 43 35 47671
3 47161 22 312/25 12 937 96
Dommitzsch a. C
Berlin, im Juni 1917.
d mit d nden. Dommitzsch a. E.,
un
Die vorstehende Bilanz nebst Ge en ordnungsmäßig geführten
152 110 69 im Mai 1917.
Direktion der 8 3 Dommitzscher Thonwerke Actien Prekonitsch. ““
Der Aufsichtsrat.
Fritz Küh
im Junt 1917
1 240 431 86 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1917. ℳ “
„und Verlustrechnung habe ich geprüft mwbxnegund üie Gesellschaft übereinstimmend
M. Fedter.
21s
1 240 431/˙86
147 85796 3 716,23 536,50
Interessen Effelten
8 “ “
nemann.
8 ““ 8
2 % Abschreibun
Inventar, Bestand Zugang.
10 % Abschreibu Anteilschein B. B. Bankguthaben. Buchforderungen. Buchforderung für Darlehen.. Verlustvortrag.
Verlust
Immobilien, Bestand am 1. April 1916
Maschinen, Bestand am 1. April 1916 10 % Abschreibung von 100 000 ℳ
a von 500 000 %o.
16
am 1. April
5„J . 6 15
19
ng von 50 000 ℳ;
verkaufte Vorräte
“
M. 9 685 000
10 000 —80 000,— 10 000
36 500 — 229— 855 — 829 —
36
5 160 66
——
ℳ7
675 000
32 000 500— 10 179
23 110/97
3 000
50 447 52
864 237
3₰
43
——
950
Stammkaxital
1eS:51B 138433811“ ka. d. bischöfl. Stuhl
Darleben
Hypothekenzinsen
Buchfchulden
Rückständige Zinsen
vom 1. 1./31. 81
an Landesversicherungsanstaltl..
Rücklage.
Renzahlung au
Betriebsausgaben: Zinsen.. Steuern Revparaturen
Abschreibungen. 8
Osnabrück, den 12.
Betriebsunkosten Kühlanlage (Restschuld)
5516
s
14 4 7
65 2
Juni 1917. Der Vorstand der Osna
Vorstehender Jahresabschluß ist nebst Gewinn⸗ und Osnabrülck, den 25. Juni 1917.
170— 276/13 830,09 682 16 802ʃ47
f Kühlanlage “
—
L1“
51 800 636 500 - 138 451 44 28 345,—
2 42651
50
864 237 92
Gewinn.
Gewinnvortrag v. 1. 4. 1916 . . . . Betriebseinnahmten .. Verlust..
brücker Flerlage.
Verlustrechnung von mir geprüft Hermann Münter, beeidigter Bücherrevisor.
.
Stadthalle
5
A.⸗G. 6 rüft und richtig befunden.
16
4
233 91
119 589,85
30. Juni 1916 Kautionseffektenkon tionen
Spenalreservefonde Kontokorrentkonto
und Boden ist fügung gestellt.
Ratzeburger
Debet.
Eisenbahnanlagekonto:
Dr. Goecke.
Bestand Hinterlegte Kau⸗
am
to:
Erneuerungsfondseffektenkonto: Bestand
effektenkonto: Bestand
Grund⸗ und Bodenkonto : Der Grund
kostenlos
6 zur Ver⸗
Ratzeburg, den
Der Vorstand der
Kleinbahn⸗Aktien⸗Ges H. Rautenberg sen. Gewin
₰ 1 776 742,49
3 062 30 52 37821 27272
5 228,19
8
30. Juni 1916.
ellschaft.
Bilanz vom 30 Juni 1916.
— — —
Saldo ver 1. 7. 1915 Zinsen 1915/16
Rücklagen 1915/16
Ailtmaterialien. .
Beschaffte Materialien Spezialreservefondskonto:
Saldo per 1. 7. 1915 Zinsen 1915/16. . Rücklagen... .
Gesetzl. Reservefondskonto:
dAA“ Dotierung .
9
Kontokorrentkonto: Kreditoren Dispositionskonto Gewinn⸗ und V
„
. 72
erlustkonto: Reingewinn
ypothekenkontol..
vpothekenkonto II.. Hypothekenkonto III .. Amortisationsfondeskonto Erneuerungsfondskonto:
50 127,02 2467,41
5,54 47,18
„ 23 560,11 18,62
Der Aufsichtsrat der Ratzeburger Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Mathis.
v⸗ und Verlustkonto.
—
—
triebsführung
Rücklagen 1915
Dotierung 1915 Abzüglich in dotierte.
——
Hypotbekenzinsenkonto: Hypothekenzinsen.. Erneuerungsfondskonto: Rücklagen Eisenbahnbetriebskonto: Pauschale für die Be⸗
Amortisationskonto: Amortisationsrate 1 8 Speztalreservefondskonto: Nachträgliche Rücklagen 1914/15 ℳ
Gesetzl. Reservefondskonto:
16 1“ 1914/15 zu viel
6 66156 82
ℳ
Der Vorstand der
H. Rauten
2 8
4
20,41 26.77 41,35
r20 73
2—2,40
MeiW 2 p
590 2
Ratzeburg, den 30. Junt 1916.
herg sen.
ℳ
——
548 40 427,40
522 03
145,23
Ratzeburger Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. 2 oecke.
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ℳ Abzüglich der laut Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 8. Tune
er
Schwalge schen Forderung ver⸗
wendeten 8
1916
Eisenbahnbetriebskonto:
zur
Betriebseinnahmen Betriebsausgaben
8
Der
Begleichung
. 2
2 265,46
56 968 9:
2 265,46 1 522 03
—
1 837 68391
“
Kredit.
Aufsichtsrat der
1b
„ 76 442,90
22 411/10
[11795]
Ratzeburger Kleinhohn Aetien⸗Gesellschaft. athis.