inwerke C. Vetter, Aktien
Bilanz per 31. Dezember 1916.
Geländekonto Gebäudekonto „ Krauen⸗ und Gleisekonto Werkzeugkonto
Mobilienkonto „
Fuhrwerkkonto Fadeittonto Würzburg⸗Zell 2 autions⸗ und Effektenkonto
Debitorden . Kassenbestand Steinvorräte EE16ö6“X“
— ö,.“ 8
nhkenleehegafe Terhan Drittie Beilage rnnes chsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Dienstag, den 10. Jull
ssentlicher Anzeiger. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis fü zzeile 30 Pf.
1 8 [21854] 8 8 1 4 v 4 1287 G0Jg- 5) Kommanditgeseu⸗ 1281779 Molkerei & Schweinemästerei
Adlerbrauerei vorm. V Faften auf Aktien und Rndolph Dorst Ahtiengesellschaft, Aktien ET Schwaförden. Aktiengesellschaften. — —
Düsselderf. Die planmäßig zu bewirkende Tilgurg — = [22121] 1 93 Aktiengesellschaft Mir & Genest Celenhon-und Telegruphen Werke
von nom. ℳ 20 000,— unserer 4 ½ %igen Teilschuldverschreibungen wurde in 38 100—
Lerlin-Echöneberg, Ceneststr. 5.
In der Bekanntmachung vom 2. Jult
diesem Jahre statt durch Auslosung durch 285 Ankauf von ℳ 20 000,— unserer Odbli⸗ 370— gationen vorgenommen. 1 690,40 Die angekauften Stücke tragen folgende 46813 Nummern: 5 651 67 1917 ist Punkt 2 der Tagesordnung un⸗ Reihe 1 Nr. 2 81 101 110 119 121 richtig wiedergegeben. 122 = 7 Stück zu ℳ 1000 ℳ 7000, Der richtige Text von Punkt 2 der Tagrsorduung muß lauten: 2) Abänderung des § 3 der Satzungen entsprechend dem Beschlusse zu Punkt 1 der Tagesordnung.
Rethe 2 Nr. 151 178 179 Berlin⸗Schöneberg, den 9. Juli 1917.
180 181 183 184 185 186 196 211 294 465 466 467 523 543 Der Vorsitzende des Aufsichtsrato: Dr. v. Hentig.
500 Reserve 12. . . .
1 306 883 38 Reserve I .. 8 e für Beamten⸗ und 8 . r 8 * K 101. — ——
fürsoree. 4 ¾ % Obligationen . 2. Lnf b. Kerlu t⸗ und Fundsachen, ZosteJungen a. SsegF.
anz am 31. mber 1916.
6. u. Verwaltungs⸗ 5661 ,731 49538 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ 8 wohrgebäude Ü9864 955 Oefer, Kammern und Ma⸗ chinen Eebö“ 1144 819 20 Nebenaalaggen.. 391 023 46 Erz⸗ und Zinkbestände 1 849 744 56 hlen⸗ und Material⸗ beständde 7418 990,19 Beteiligung am Zinkhütten⸗ Verband m. b. H. in Liqut⸗ dation und der Zinkhürten⸗ Vereinigung m. b. H.. Industrielle Beteiligungen Schuldner. .““ Reichskriegsanleihe.. Kasse.. “X““ Avale und Kautionen Vorausbezahlte Veisiche⸗ rungeprämien..
Aktkenkapital⸗ - 8 konto 700 000,— 4 Vavon im . 86 000,— 664 000,— Reservefondskovnto. 2 545 06 16 217 — Spezialreservefondekonto. 88 100— 170 818,88 Rückstellungekonto.. 33 608 22 147 687 57
Gewinn⸗ und Verlustkouso. 600 883 37% Produktion.. 812 854 70 241 492 18 Verlust.. 147 687 57 115 509 96
2 656 82 960 542,33
Berlin, im Juni 1917. Deuische Steinwerke C. Better. Artiengesellschast.
Der Vorstand. Hans Vetter, Kgl. Kommerzienrat.
Fett⸗Raffinerie Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1916.
ℳ ₰
86 995— 866 665 —
1 014 858 — 6 926,— 37551— 1 986—
23076—
Betrie Brundstücke.. gebäude Gebäude.
Maschinen.
Werkzegge ö“ Utensilien und Mobili Gleisanlagage. 7 357 Modelle.. 5 663— Wohnhaus.. 49 468 — Vorräte. 1 927 244 86 Eu616“ 1 438/87 Wechiel ... 1 192 50 Essekten.. 98 000— Debitorden. 603 158 57
Posten
Ausgeloste Obligationen Noch nicht erhobene Obli⸗ gationszinsden. „ Lypothek auf Arbeiterkolonie Rückstellung auf Obli⸗ gationsagiao Ruͤckstellung für Talonsteuer Srüngige Lhef “ Vorschuß auf Lieferungen in L uffaree Noch nicht eingezogene Be⸗ 8 tetltgung am Zinkhütten⸗ Verband m. b. H. in Liqui⸗ dation und der Zinkhütten⸗ 76 750 — —Vereintgung m. b. H. 75 075— 13 756,70 Avale und Kaationen 186 500 — 186 500— Rückständige Löhne und Ar⸗ beiterversicherungsbeiträge 60 914 09 — 20r 991 96 Gewinn⸗ und Verlußskonto 299 692 37 Iü11 896 36731
8. Erwerbs⸗ und Wirtsch eenossenschaften⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von lecgenohes ten. 8. Unfall⸗ und Indalidttäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 1 8. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
2 5 4.
26 250 —
[21852] „Agrippina“ See- Fluß - und Landtransport-Versicherungs · Gesellschaft in Köln. „Kölner Llond“ Allgemeine Versicherungs ⸗Ahtien · Geseüschaft in Kürn. Unseren Aktionären, welchen unsere beiden Rundschreiben nicht zugestellt werden konnten, bieten wir hierdurch Aktien der neugegründeten „Mitteleuropäischen Verscherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft“ derart zum Bezuge an, daß auf je 3 Aktien entweder der „Aarippina“ oder des „Kölner Lloyd“ oder teils der einen und teils der anderen Gesellschaft 1 Aktie der neuen Gesellschaft gegen Zahlung von einem Viertel des Nennbetrages der Aktie gleich 250 ℳ und ron 100 ℳ Aufgeld, also zusammen 350 ℳ, hezogen werden kann. Wir fordern diejenigen unserer Aktionäre, die das Bezugsrecht ausüben wollen, auf, uns das, dis spätestens am Sonn⸗ abend, den 11. August vs. Js. bei uns eintreffend, anzumelden und gleich⸗ zeitig die Aktier, für welche daszBezugs⸗ recht ausgeubt werden soll, ohne Divi⸗ dendenbogen einzureichen, auch auf jede zu beziehende Aktie 350 ℳ einzuzahlen. Die Anmeldung hat auf einem Formular, welches von uns bezogen werden kann, zu erfolgen, und ist auch seitens der Aktionäre des „Kölner Lloyd“ der Einfachheit halber an die ⸗Agrippina“ zu richten. Die Zah⸗ lung der 350 ℳ hat cbenfalls kei der „Agrippina“ zu erfolgen, kann aber auch für Fechrung der „Agrippina“ bei den Bankhäusern Cal. Oppenbeim jr. . — Co. und der Rheinisch⸗Wesifälischen Diskanto⸗Gesellschaft in Cöin sowie auf das Reichsbankgirokonto der „Agrippina“ oder auf deren Postscheck⸗ konto Cöln Nr. 1835 geleister werden. Wir sind bercit, uns um den Ausgleich von Spitzen bestens zu bemühen, ohne 2inrdes hierdurch eine Verbindlichkeit in irgend einer Richtung übernehmen zu können. Cöln, den 8. Juli 1917. „Agrippisa“ See⸗ Finß⸗ und Land⸗ eee Sese „Gefellschaft,
n. „Kölner Lloyd“
Soll. 100 100 —
868 902 95
Transitoꝛ iche 45 699/68 1 3221 514 60 11
Verlast.. 753 692779
——
5 522 866 27
ceaktiongersen, 8. dofß 3 Zinsen n. Ge Sunkosten Abschreibungen g
ursverlust auf Effekten.
Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto. Kapitolkonto.
Gebäudekonto.
Maschiner konto
Gerätekonto
Warenkonto „ . . Forderungen. . 3 Kassakonto .
Gewinn⸗ und Perlustkanto. Vortrag aus 1915 ℳ 21 672,24 Gewinn in 1916 „ 3 173,55 18 49869 Summa. 91 766742⁄02 Schwaförden, den 17. Mai 1917. .“ Der Vordand. Der Aufsichtsrat. Johann Strahmann. F. Eickhoff.
Vassiva. Stammatdtienkapltal Vormgsaftienkapital. Rrckstellungen... 65 61202 EEETe““ 4 420 623/91 Eö1“*“ 20 000— Hvpotheeen .334 000— Transitorische Pesten. 12 630 34
GSewinn⸗ und Verlustkouto
960 572 33 500 000,—
470 000,—
11 896 36731 Seminn⸗ und Verlustkonto.
ℳ 3 Per 345 342 — Gewinnvortrag aus dem 61 875— Betriebsüberschüsse .. 67 488 81 Zinsen aus Werwapieren Miete, Pacht usw. 0 0
Soll. —xxÜggB A
n Allgemeine Unkoften.. Sonderrücklage für Kriegssteuer Obligationszinsen. Kontokorrentzinsen Abschreibung auf Immobllien
1 *ℳ 594 165,21 V Abschreibung auf Mobilien. .16 343,14 610 508 35 Gewininn 2299 692,37 1499 406,53 Die Dividerde ist mit 5 %, und zwar mit ℳ 50,— auf jede vollbezahlte Aktie (gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 6) und ℳ 28,9 auf . Hälfte eingezahlten Aktsen, ab heitte zahibar: .
an der Kasse unserer Gesenllschaft in Duisburg⸗Wanheim,
bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co. in Berlin W. 66,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin W. 8,
bei der Direction der Dieonto.Gesellschaft in Frankfurt a. Main,
bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Credu⸗
Anstale Duisburg, Duisburg, M bei dem Bankhaus E. Ladenburg in Franksurt a. Main, bei der Metallbank und Metanurgischen Gesellschaft A. G. in Franrtfurt a. Main,
bei dem Bankhaus J. H. Stein in Cln a. Rhein. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist Herr Bergrat Ammy Biern⸗ Gosler, ausgetreten. — Duisbura, den 29. Juni 1917. [21792]
Metallhütte Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Elektrizitäts⸗Alktiengesellschaft Hydrawerk.
Bilanz am 21. Dezember 1916.
b Irtiwga. und maschinelle Vorrichtungen. — Sonderabschreidung für 1915.
[21758] Aktiva. 717 718 751 812 816 915 941 942 943 = 26 Stückzu ℳ 500 „ 13 000 Summa ℳ 20 000 Düfseldorf, den 6. Jult 1917. Der Vorstand. H. Schmitz.
lcnl Pfälzische Mühlenwerke, Mannheim.
Passwva.
ℳ ₰ 200 695 36 19 127,99 175 53846 204 529 86 170 146 38
22,90 038,05
Verlust. Handlungsunkosten Kriegsunterstützungen Zinsen und Skonto Aosschreidungen.. Betrielsverlust..
Per Akiienkavital. pothet Kreditoren.. Unkostenvortrag. Nicht eingelöste Diri⸗
dende
An
Geundstück 90⁴ 0 0 0 0⁴ 9 ⁴ 0 90 0⁴
Gebäude 0 90 . 0⁴ .⁴ 0 0 0 2 2
Maschinen u. Einrichtungen ℳ 590 000,— Zugang 1916. 107 914,60 Utensilien 14 000,— Gesezl. Reservefonds Zugang 1916 13 010,88 Gewinrvortrag 1915 7510,85 8 ““ Abschreibung 1916 568,17 26 4427 Diverse Anlagen „207 000,— Abgang 1916 5 962,70 Llzenzen ,790 000,— Abschreibung 1916 150 000,—
Rohmaterialten und Ingredienzien Materialten 34* Dehitoren inkl. Bankguthaben.. Kassenbestand EffektenV Unkostenvortrtag „ Vorausbezahlte Versicherungen
21562 Westpreußischer Verlag Ahtiengesellschaft für Verlag und Druckerei. Aktlna. Bilanz am 31. Dezember 1916. Pafsiva. “ 24 I ₰ V 129 1995 200 000— DMDruckereieinrtichtung. 65 958,87 ĩ75 000,— erlagserwerb. 61 750— 63 500,— Efferten.. 51 600 — Talensterrr. 1 300,— V Ss 1 1nvo 8 . 18g 8 943 78 Kasse. 95670 Kontokorrentgläͤubiger 7 183/60 9688 Posischeck... 36982
8 ““ 4 015 66* Matersalien. 8 3 884 55 Verlag.. 4080— UII““ 1 414 69 Kontokorrentschuldner. 22 540/80 Gewinn⸗und Berlustrechnung 95,54 IIIgo, Soll. Gewinn⸗ und Verlustrrchaueg am 31.
———x—
91 0262. V , (₰ ö Talonstener.. 800 IElnnzmen 8
Abschreibug.. 3 47205]Verlust 1916. Kursverlust.. 3 900 — Vortraz 1915b5 Gebälter und Löhne 49 8544
697 914
13 000 Bilauz ver 31. März 1917.
ℳ ₰ 126 279˙98 2 117 551 — 88 562/772
5 900,—
7 544 —
1 724 006 08
Aktienkavital. Pypotheken. arlehean..
Atktiva. Kassalontoos —“ Warenkonto . 8 Diverse Vorräate.. 8 Heizungskonto (Kohlen). 1 Debitoren. Mühlenwerkkonto:
a. Schifferstadt.
b. Mannheim.. 8
ab Abschreibung. 8 Immobilienkonto: 8 Fabrikgebäude:
ab Abschreibunng.. Mauu “*“ ab Abschreibung. Wohnurgs⸗ und Bürogebäude: Schiffersiaddt ab Abschreibung. . Mäa ab Abschreibuugg Grundstückonto: Schifferstadt 39 715 gm ab Abschreicbung. Mannheim 21 017 qam . ab Abschreibung. 11131 Anschlußglelsekonto: a. Schifferstadt... zaissss 1 b. Mannheim 2 Eqe. 8— Mobilienkonto: 733 26 a. Schifferstadt. 83226 b. Mannheim.. Fuhrpartkonto Schifferstadt
— Grundstück und Gebäude Bebäudeertrtag..
2188T““
9 42776 6 917,50 753 6927 770 038,05 In der heute abgehaltenen ordentlichen Weneralversammlung der Aktionäre wurden vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und der Ver⸗
waltung Entlastung erteilt. Der Kufsichtsrat besteht aus folgenden
Mitgliedern: Arthur Werther, Berlin,
Direktor Vorsitzender, Direktor Theodor Frank, Mannheim, stelvertretender Vorsitzender, trektor Richard Mentz, Leipzig, Direktor Felex Singer, Berltr. Ausgeschieden cus dem Aufsichtsrat ist: Dirertor Ernst Volland, Sürth bei Cölr. Torgan, den 4. Juli 1917. Der Borstand. [21752] Dr. F. W. Gaertner.
Cementban-Artiengesellschaft. Dilanz am 31. Dezbr. 1916. Vermözeu. Grundstück⸗ u. Gebäudekonto Abschꝛeibug
Waerlpapiere (mündelsichere Anlage) 8“ Bürgschafte .. 86 Kasse 77 4930oö0 455 613 16 649 370 62
“
201 0377
202 484 48 56 798 42 134 825 89 43 — 357 500 — 5159 62 2 863 80
3 838 069/82TW Debet. Gewinn⸗ und Berlustkonts am 31. 2
1— 640 000—
820 900— 180 000é
baum,
150 000,— 30 000,— 1I13 292,07 22 285,84
347 083 „ Haben.
Aℳ 8 76 7418
3 623
I 95
- ———
In der ordentlichen Generalversammlung bom 4. Juli 1917 wurden an Stelle
des ausgtschiedenen Pufsichtsratsmitglieds Buchhändler Dr. Bernhard Lehmann⸗
Danzig der Kaufmann Alfred Styezke⸗Konitz und an Stelle des verstorbenen Auf⸗
sichtsratsmttglieds Generalvikar und Domkapitular Franz Scharmer⸗Pelplin der Pfarrer Theodor Meckowekt⸗Danzig auf ein Jahr gewählt.
Josef Kuptz. J. Rhode. N. Foegen.
Düsselkämpchen Bau⸗Aktiengesellschaft Düsseldorf.
Bilauz per 31. Dezember 1916.
120 000
“ 3 838 069/82 ember 1916. Kredit. er WW11 Vortrag 19115 . 52 729 40 Betriedegewinn abzügl. Ur⸗ en 150 558 17
. ℳ 3 718,86 55,57
25 000,— 5 000,— 29 700,— 588,—
An Abschreibungen: ℳ Utensilien.. 568,17 Lizenzen 150 000,— kost ““
Saldo .
20 000
6 90 2⁴ 8
Maschinen
. 2 0 2
ℳ6 28 812
—₰
19 250— 2550,— 1700— 279179 mmn 5 622 79
203 297,57 25 000,—
5 000,— 20 000— 194 665,45 3 893,31 190 772 14
rake, im Juni 1917. Der Aufsichtsrat. Wilhb. Voigt. Geprüft und richtia befunden. Brake, im Juni 1917. „Paul Renftel, beeidigter Bücherrevisor. Der neu gewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren B. C. Heye, Bremen, Dr. A. Strube, Bremen, und Direktor A. Volland, Hamburg.
88 8 3 Allgemeine Ver sichernngs⸗Attien⸗Grsellschaft, Köln Der Aufsichtsrat. Otto Meurer, Vorsitzender.
Der Porstand. 19 88 6 6 8 86 Hensel. Schwabe E Abschreibung für 1910 „
Werkzeuge, Schnitte, Stanzen und Modelle. 8 — Sondtrabschreibung für 1915.
[20295] Aktiva. (— —
Unbebaute Grundstüccke .. Bebaute Grundstücke 250 000,—
Abschreiduug 7 500,— Tilgungskonto für Schuldverschreibungen Lypotheken und Restkaufgelder. Nußenstende16
Zugang in 1916
Abschreibung für 1916
Fabrik⸗ und Laboratoriumseinrichtungen. — Sonderabschreibung sür 1915
Palsiva.
—
Aktienkapital: Stammaktiin“ Vorzugsaktien..
Hypotheken und Grundschulden FetitenIn76
Gewinn⸗ und Verlusikonto: Finanzabkommen pro 1916 . . Diszagio auf eigene Obligaticnen..
1 581 219 75
242 500—
16 62070 285 94874 184 71347
[21799]1 Vermögen. Bilanz für den 31. Dezember 1916. Verbindlichkeiten.
ℳ ₰ 600 000.— 16 469,74 158 000—
88493 792 471:50
Bankguthabenn Nicht abgerechnete Bauten. Warenschuldner Maschmenkonto.
.,179 560
b Passiva.
Kontorutensiltenkonto.. Zugang in 19’600. . H Rüstzeugkonto „ —. b 1880 ““ Se u. Geraäͤtekonto. Abschrelbung für 1916 „. .. 3 iokonto. . . .. am Lagerplatz — Sonderabschreibung für 1915 Fath “ Nicht eingelöste Dividende..
Grundkapital. Verbindlichkeiten. Seliehene Papiere Rückstellung für Versuche .. Anzahlungen.
42 8 263 743,09 50 01
2 000 000 2 000 000 60 000 250 000 150 000 21 000
2 040
1 372
1 195 147/6
Patente und gewerbliche Schutzrechte Büroeinrichtung: ℳ
Bestand am 1. 1. 16 8 330,55
Zugang bis 31. 12. 16 560,50 16 ““ 8807,05 V
Abschreibung 10 %. 889,19 8 001,95 Meßapparat-:
Bestand am 1. 1. 16 „ 1 617,17 Abschreibung 10 % 161,70 Werkzeuge:
Bestand am 1. 1.16.
Abschreibung 10 % . .
Ab Verlustvortrag aus 1915 315 863,27 Ab Verlust pro 1916 36 793,28
242 520,15 2 311 00066 Haben.
Dioidendenkonto: v 4 Obligationenzinsenronto: Nicht eingelöste Zinsscheine Gewinn⸗ und Verlustkonto: a9 747 Bruttogewinn .. .„ 566 747 Vortrag vom 1. April 1916. . ... 1
2 926 019
2211000 66 Sewinn⸗ und Verlustkonto.
Zugang in 196006 .
1 455 Vecbiadlichkeiten.
Aktienkapftl. .500 000
Rücklagen, ℳ 55 000,—
Abschreibung für 191;60bh6 .. gesetzliche.. chreibung für
Klischees und Inventar atente und Schutzrechhe .
809,62 80,96
““
1 An Handlungsunkosten, Zinsen, Steuern ꝛc. 29 293/28 Ver⸗ 36 793 28
Mũ
Modelle:
Bestand am 1. 1. 16 Zugang bis 31. 12. 16 4 963,84
1 096,98
Rücklagen füur Kriegsgewinn u. and. Steuern
Rücklagen I. 387 017,60
Fere⸗ Muster,
aasse, Wechsel und Effekten Kontokorrenidebitoren Beteiltgungen “
. “ 75747 15
ab Abschreibungen..
246 747
500 000
6 179 560
MbGschreiwchnseeen
ene
ℳ 36
“
ℳ 36 793,28
793/28
Außerdem machen wir bekannt, daß in der heutigen Generalversammlung Herr Bankdirektor Eugen
Material⸗ und Warenvorräie. 2 9 k — 8 31.] 1917. ;sseldorf neu in den Aufsichtsvat. gewählt worden ist. .
Kautionnn März 2 Düsse anen den, G 5 ;
Der Vorstand.
Avalkonto 9. 0⁴ 0⁴ 0⁴ 0⁴ .⁴ ℳ 4 Son. 4 Schöndorff. Grünbaum.
Handlungs⸗ und Betriebsunkosten, Feuer⸗ und Shelesüden. 144 110 15 . 11ö1ö1144“*“ Epiegelglaswerke „Germania“ A.⸗G. zu Porz⸗Urbach. Filanz am 31. März 1917.
4 [21796 Darlehnsverpflichtungen Heizungskonto 89 „Aktlua. — 9 536 007/˙90
6 050,82 Bandel in Abschreibung 30 %. 1 818,24 “ Vorräte: Bestand am 1. 1. 16 Abgang bis 31. 12.
ostscheckkonten. Sicherheiten
u. Gebühren . 80 000,— Delecredere 150 000,— Feöpafheben T. .. üroschaftsgläubiger.. Bläelchaf 8 2 8. Vorauszahlungen auf nscht abgerechnete Baaten. „ ziu;⸗ u. Verlustkonto .
672 017 60 vF7 505 195 960,— 379 687/75 593 627,83 Fücgr benn ollche Anl⸗ 85 247 726/ 66 i Bau hefindliche Anlagen 2 926 01984 orderungen 88 22 473, 2926 019784 33 ö Seminn, und Berlustrechnung.
1 567 826,17 * 1 567 826
Vesuvio Aktiengesellschaft sür des Bau von Müllverbreunungsanlagen. Der Vorstand.
4 507,37 994,83
16
⁴ 2 90 0⁴
Vasst va. — 3 200 000 489 600. 587 6021 EE
A 1. 180 000
Aktienkapitell . 6“*“
ab: zurückgezahlte Obligationen Gesetzliche Rückkage..
Frediteven 6
Pereldan Zinsen der Obligationen
Noch nichr erhobene Zinsen und Obligationnen .
Hinterlegte Aktien . .
2 Abschreibungen:
Fesnsrlat, “ n; Nllblenser 57 89384 Gandsüce, Hütten, und Wohn⸗ Rückfteliꝛ ür unsichere Bebitaren“ 2 auf Immobilien 888 1 7 geväude, Bahnanschlüse. Uneabobens dernhenstchere dehstsren anf Gelände.. 889231 246 74715 grschretzungen bis 31. Närz 1916] 6723 56439 Kontokorrenikreditorern.... Reingewinn... N— 000 — AbgFreta men für das Geschahts. „0, 10 ,, 15
E11““ . IbIV1“ Gewinn⸗ und Verlustkento: 7 V 6 7 Vorräte: Betrieösmaterialien 411 294,27 ortrag aus 1915. 74 180 000 — Glasverratet .. 875 18484 1 073 434 72 Barbestand .. 8 985,44
Gewinn in 1916 .. 3563 8 Bankauthaben .... 366 092 40 .1121 und Verlustkonto am 31. Dezember 1916. Haben. v 1
LE “ 1 “ ““ 1 8* Wertpapierr.. 95 200— üg 2 * Die Dividende für das 19. Geschäftsjahr 1916/17 wurde durch Beschluß der
180 791˙05 Gewinnvortrag aus 5 681 Kut gen Gencralversammlung auf 10 % festaesetzt und gelangt der Dividendenschein
17 Soll. ℳ
Handlungsunkosten, “
hälter, Versicherungen,
Wollenhaupt. Gewinnantcile, Kriegs⸗
Sewinn. und Verluftrechmung 1916. unterstüzungeln.
— V— Dwidendenkontio.
4 079ʃ08 ³ (Rücklage., Kriegsgewinn⸗ u.
43 791,03 Rüse:Seenemn ..
3791 Rücklagekonto. 6 208 97 bschreibungen
.“ G h“ Vortrag 1917. 6 335132 130 364/41 8
Vesuvio Aktiengesellschaft für den Bau von Müllverbrennungsanlagen.
Ge⸗ 9 792 —
209 904—
1 Haben. Fertreg vom 1. April 1916... — Warenkonto. 546 741 Bisenkonto
315 055 80 000
80 000 12 982 8 545 47 134 543 718
Wewinn aus Anlagen insen..
Verlustvortrag Allgemeine Unkostelr.. Patentunkosten Abschreibungen an Bestand⸗ 1-5-vee1“ Kurkverluste
0 .“
Allgemeine Handlunge⸗ und Be⸗ Uüeene, he 8 Abschreibungeen. . 6 een. ℳ ortrag aus 1915,. 5 681,74 Gewinn in 1916.. 40 356,38
— 5 00)92 -
Haden.
Pebitgen. 689 190 56] 2 525 649 interlegte Aktien.. 160 000 1915.. . 19 sospvt „ 16 9 Gefellschaft in Mannheim, Hir 19 g6 ee e. Z nn. iarcnee⸗ 190, gb2h, der Hafe Zein esch perc ngeiguteder, L22ön- 8 241 101S1 FEfsungen, bei der Pfälzischen Bank in Ludivigshafen a. Ry. und deren 1 b 8 ZBweigrnirherlasstuͤgen sowie bei der Maanheimer Bank A. G. in Mann⸗ — —— heim zut Auszablung. Dad aus dem Aunfsichtsrat satzungegemäß ausscheidende S'euern .. Mitgaglied Exzellenz von Jagemann, Heldelberg, wurde einstimmig wiedergew hlt. Verwattang . . . . . . . . . .. “ Mannhrim, den 6. Jult 1917. Vereinglazarett vom Roten Kreuz und Unteistützungen Pfälzische Mühlenmerke. an die Aagehörigen der Kriegsteilnehmer Der Aussichtsrat. Der Vorstand. Abschreibungen..
des ftsjahres
——,.—
130 364,41
3 Haben Vortrag 1916.. Zinsenkonto Betriebsgewinne.
547 253 ¼
42 713 22 40 200,—
460 805109 543 718/31 Haunover, 20. Iun 1917. [21756] Der Aufmehtsras besteht jett ars Heirn Just⸗zrar Prpvelboum, Herrn Senato⸗ cri dech; urd Heirn Proftssor Schlink.
46 038/12
246 783/05
C harlottenburg, den 31. Dezember 1916. k 8 Der Vorstanv.
Geprüft un dnu n g ¹ in nebereim mmura befenit, den brdaungsmsßig gefährtꝛn Bäͤchern det Gesellschat L2l!5S]
246 783 272 202 12 275 051 10
Der Vorstand. ollenhanpt. Gepraft und mit den Büchern überemstimmead gefunden. München, den 10. April 1917. ““ 6 Seyffert, als keazuftragtes Mitpl’ed des Tu’sichtera
“
—
Charlottenburg, den 1. Mä⸗z 1917. SJ 4 „ „ 72 „ „6 „ v Frit Beister, öffentiich ongeltellter, beeidigter Bücheerevisor.