u
Zörbig. [22056] Im Handelsregister B Nr. 1 ist bet der Firma Zörbiger Bankverein von Schröter, Körner & Co., Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien zu Zörbig ein⸗ getragen: Die Prokura des Kaufmanns Oskar Kotzsch zu Zörbig ist erloschen. Zörbia, den 4. Jult 1917.
6 8 8
1) die Emilie verehelichte Baumgarten,, 8) Band VIII O.⸗Z. 4, Firma M. und Otto Kämmerer zu Offenbach a. M. geborene Drescher, in Lmbach, ist aus Maas Witwe, Mannheim: Die Firma erteilte Gesamtprokura ist erloschen. geschieden; ist erloschen. Osffenbach a. M., den 4. Juli 1917.
2) der Kaufmann Ernst Paul BHaum. Mannaheim, den 7. Juli 1917. Großherzogliches Amtsgericht. Lrzen in Limbach, jetzt in Chemnig, ist Gr. Amtsgericht. Z. 1. offenbacv, Main. [22014]
vhaber; — 8 —
3,o z36 ¼ 1. 8 MNannheim. [21998] Bekangtmachung. en. velsüst it Füme ist nach Zum Handelsregister B Band II O.⸗Z. 13, In unser Handelsregister ist eingetragen
b. auf Blatt 724 die Firma Coarad Firma Aktiengesellschaft Zahagesfell⸗ worden unter A,342 zur Firma Erste Kreyßig in Oberfrohna betr. Das schaft Waldhof, Mannheim, wurde Offeubacher Syrztalfabrik für Schmir⸗
917 Friedri ock, Verkehrsdirektor, Frank⸗zu Lubach .: Kauf⸗
1“4“ Falt 1aac. furt a. M., in als Prokurist bestellt. mann Carl Klöß zu Offenbach a. M. er⸗ beeeeeee echhc Mann eim, 2. . n. “ 8 I“ Soie
Lorsch, Hessea. [21988] r. Amtsgericht. Z. 1. ffenbach a. M., en 5. Juln 1 Berxanntmachung. MNeiningen. — [21998] Großherzogliches Amtsgericht. 1
In unserem Handelsregister wurde heute Die Firma „Bernhard Dönl“ in Offenbach, Main. [22015] eingetragen: Meiningen, Nr. 266 des Handelsregisters Bekanntmachung.
ie Firma H. M. Hirsch Söhne in Abt. A, ist heute gelöscht worden In unser Handelsregtster wurde einge⸗ Heppenheim a d. B. ist erloschen. Meiningen, den 6. Jult 1917. tragen zur Firma Offenbacher Schrau⸗
Lorsch, den 6. Jult 1917. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. benindustrie G. m. b. H. (i. L.) zu
Großherzogliches Amtsgericht Lorsch⸗ üse“ [21999] Offenbach a. M. — B/1: Die Liqui⸗ Lüdenscheid. [219891 à e r 8 217020, [dation ist beendet und die Firma er⸗
In das Handelsregister A Nr. 499 ist Bei ber Fiema db . .. loschen heute die oöffene Haudelsgesellschaft unter inateinengen, Nr. 277 des Handels. Offenbach a. M., den 6. Jalt 1917. der Firma Gebr. Schätte zu Lüden⸗ Großherzogliches Amtsgericht.
Pgistere “ Fsthen⸗ “ des
aufmanns Ernst Fischer in Meiningen scheid eingetragen. Die Gesellschaft bat heute gelöscht 8 g Offenburg, Baden. [22016] am 1. April 1917 begonner. Gesell. Meiniugen, den 6. Juli 1917. Handersregtttereintrag Ableilung B Eöö“ Leo Sene Herzogliches Amtsagericht. Abt. 1. Bano I O.⸗·Z. 1ooöäöI g. GCe⸗ Lüdenscheid und Kaufmann Hugo 6“ 900 ◻☚lin Straßbur . m. b. H. weig⸗ Schätte zu Düsseldorf. HMemmingen. [22000] e . Appenmweieg; Afred Lüden’cheid, den 3. Juli 1917. Handelsregistereinrag.. Seegmüher in Singen und Karl Wurst⸗ Köͤnigliches Amtsgericht. Firma Cael Faist in Mindelheim. eisen⸗Seegmuüller in Straßburg sind zu G16“ Funmeheiger Inhaber der Firma ist Geschiftsführern bestellt. Die Prokuvra Lüdenscheid. [21991]] Maria Faist, Fahrradhändlerin in Mindel⸗ der elben ist erloschen In das Handelsregister A ist beute heim. Offenburg den 4. Juli 1917 unter Nr. 500 die Firma pugo van Memmingen, den 5. Juli 1917. Gesßh. Amtzgericht.
Heese zu Lüdenscheid und als deren In⸗ 2h.
ee ze. ahe⸗ 9 gen K. Amtsgericht. Registergericht. Wö 12ol15. aber der Kaufmann Hugo van Heese zu veX““ 5 arehim. 120115 Lüdenscheid eingetragen. 1 A [22001] In unser Handelsregister ist heute zur Lüdenscheid, den 5. Juli 1917. Fa. Gebr. Wiest in Buchloe Die Firma Gebr. Ahlefeld hier eingetragen, Königliches Amtsgericht. Gesellschaft ist aufgelsst. “ daß die Gesellschaft durch Beschluß der Ladensecheid. (21990) Memmingen, den 6. Zult 19117. (Gesehischafter Be gilast und das endelg⸗ on E“ 86 K. Amtsgericht, Registergericht. Pißh “ 9 8 1e.e. unter Nr. e Firma Emil Brun⸗ kGVG b tefeld in War I öhler zu Lüdenscheid und als deren Hülheim, Ruhr. [22003] E“ als alleinigen Inhaber der Gemüsehändler Emil Brun⸗ vergegause·ne.
[22022] Lauenburg, Pomm. [21913] Im Genossenschaftsregister Nr. 17 ist bei der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ Fürstlich Schwarzd. Amtsgericht. II. lehnskasse Labenz, e. G. m. b. H. 1 in Labenz am 27. Juni 1917 einge⸗ Gera. Reuss. [21896] tragen: Für Leo Märtens ist Lehrer In das Genossenschaftsregister Nr. 3, Georg Vietzke in Labenz in den Vor⸗ betreffend die Firma Kösritzer Spar⸗ stand gewählt. Amtsgericht Lauenburg und Darlehnskassen Verein, ein⸗ ij. Pomm. getragene⸗ Genossenschaft mit un⸗ „ — 121910] beschräukter Haftpflicht, in Köstritz, Lissa, Br. Posen- hregtster it der ist heute eingetragen worden: In das Genossenschaftsregi Emil Busch ist aus dem Vorstand aus⸗ der Firma Deutscher un gne geschieden, an seine Stelle ist Handels⸗ kaufsverein Lissa i. P. es arx. de gärtner Ernst Panzer in Köstritz getreten. Genossenschaft mit beschrän 8 227. Gera, den 4. Juli 1917. pflicht in Lissa IE 8. Fürstliches Amtsgericht. .Dec “ Getha. 1218981] an seine Stelle gewählt worden ist. Im Genossenschaftsregister ist bei dem Lissa i. P., den 29. Juni 1917. „Crawinkeler Darlehnskassen⸗Verein Kgänigliches Amtegericht. süher eeenselr⸗ eingetragene Genossen⸗ W1u“ 4““ n „ 2 8 8 5 8 S1” ban ter; afäpflit, ein In unser “ 8. Durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ heute bei dem EEööö“ ve, ar⸗ Fhns, Ldn b 1 8. 8n 5 e““ folgendes eingetragen aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mühl⸗ g 1““ steinarbeiters Robert Kloß in Erawinkel An. Stelle des 1““ Amtsgericht Lublinitz 20. Juni 1917.
wählt worden. Gotha, den 30. Juni 1917. Lügumkloster. [21912] Herzogl. S. Amtsgericht. 3. Eintragung 82 das Göö Hasselfelde. 21899] Pregister bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ Wepossen 121899 kasse, eingetragene Genossenschaft mit
Regensburg. Bekanntmachung. In kas Handelsregister wurde heute eingetragen: Der Chemiker Anton Schmidt in Undorf, Gemeinde Nittendorf, betreibt unter der Firma „Trockenwerke und Konservenfabrik Chemiker Anton Schmid:“ mit dem Sitze in Undorf⸗ Nittendorf, eine Nährmittel⸗ abrik. Regensburg, den 7. Juli 1917. Kgl. Amtsgericht Regensburg.
Rosswein. 8 [22023]
Auf Blatt 216 des hiesigen Handelts⸗ registers, die Firma Knab & Linden⸗ hayn zu Grüaroda betr., ist heute ein⸗ getragen worden:
Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Paul Grützbach und Otto Fülle, beide in Niederstriegis.
Roßwein, den 6. Juli 1917.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Rostock, Mecklb. [22024] In das hitesiae Handelsregister ist heute zur Firma Heinrich Gornitzka zu Warnemünde eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Rostock, den 2. Julk 1917. 18 Großherzogliches Amtsgericht.
Rottweil. [22025]
Im Handelsregister Abteilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen wurde heute eingetragen: 1) Bei der Firma Isaria⸗Apparate⸗ Faͤbrik, G. m. b. 5. in Schwenningen: Dem Maz;y Fichter, Kaufmann in München, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er die Firma gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder Handlungsbevoll⸗ mächtigten zeichnet.
2) Bei der Firma Seegmüller & Cie, G. m. b. H. in Straßburg i. Els., Zweigniederlassung Schwenningen: Als weitere Geschäftsführer sind bestellt: Alfred Seegmüller, Kaufmann in Singen, und Karl Wursteisen, Kaufmann in Straßburg, deren Prokura infolgedessen
Die Einsicht der Liste der Genossen ist eingetragen während der Dienstftunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Breslau, 2. Juli 1917.
Burgk, Saale. [21587] In unser Genossenschaftsregister ist heute u 5 Sin gehghs: 8 Amts Der Neundorf⸗Pahnstangener Spar⸗ Königllches Amtsgericht. und Darlehenskassenverein, einge⸗ Zwickau, Sachsen. 57] tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Auf Blatt 1552 des Handel sschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze die F den. c elagegüitess, in Neundorf bei Schleiz. Die Satzun e Firma Landmann & Hellwig hier ist vom 28. Aprfl 1917 ;. Satzung betreffend, ist heute eingetragen worden: Gegenstand 8 U tern hmens ist: Be Pies hrokerc, der Fauflente Kuft Arno schaffang der zu Darleden und Kregiten Zwickan Shsh. Ee 1fr cen. an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ Königliches Amtsgericht. nsmittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ 1 frichtungen zur Förderung der wirtschaft⸗
mitglied Karl Emmerling worden. Gehren, den 5. Jult 1917.
Die Vertretungsbefugnis des der Infanterte von Biebahn it keenene Soldin. den 28. Juni 1917. e. Stettin.
In das Handelsregister A ist 40392 unter Nr. 2365 die nae ist heute
30. Juni 191 unter Nr. 325 eingetragen vrhen die Firma Neuhaus & Co., Welbert, und als deren Inhaber das uff äulein Hermine Neuhaus in Velbert Ries e Kaufmann August Seacfr in Fes “ Nücharo Farschej 1, Nr. 95 ist bei der Firma wrn. 2 . 8 2 gebener G. . 8 Ees nens Nußdolzgroßhandlung. g⸗ nietert Sohn Sgericht. Abt.5. Faufmanns Karl Backeshoff in Leipzig
Stettin. ist erloschen. 8 1“ In 19 Handelsregister B j ithin 3. Juli 81 Si “
unter r. 356 eingetragen: 3 ng in Leipztg ist aufgehoben.
Bunkerkohlen⸗ Zereinigung⸗ nes, nssa das Handelsregister Abt. B ist unter
und Swinemünd efellf 24 bei der Firma Emil Herming⸗ II Förd beschräukter . sellschaft mit d Gesellschaft mit beschränkter Zwickau, Sachsen. [22058. lichen Lage der Mitglieder, insbesondere
g“ mit dem Si 7 9 emeinschaftlich B von Wirt
in Ltetrin. Gegenstand des 9.ü5 ung in Velbert am 4. Jult 1917]¹ BAuf Blatt 1222 des Handelsregisters, gemeinschaftlicher Bezug 8 nehmens: Ankauf ” den Unin⸗ 5 88 worden: 1 die offene Handelsgesellschaft unter der schaftsbedürfnissen, Herstellung und Ab⸗ der Geschaͤftsführer August Schöne⸗ Firma Möckel & Kirmse hier betr., saß der Erzeugnisse des landwirtschaft⸗
Verkauf d
9 9 8” 3 m2;. bon 9ẽ 1 . 8 1 2 8
Bunkerkohlen mit besonde er Rücksicht auf born ist ausgeschieden. 8 ist heute eingetragen worden: Reinhard lichen Betriebs und des ländlichen Ge⸗ Velbert, den 6. Juli 1917. Friedrich Erwin Möckel ist ausgeschieden. werbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗
die Sicherstellung der Versorgung vo rzung von Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ernst nung, ferner Beschaffung von Maschinen
Seesdaften 18. des jetzigen Krieges has Stammkapital beträgt 200 000 „. Oswald Kirmse führt das Handelsgeschäft und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf waldenburg, Sachsen. ([22046]] unter der bisherigen Firma allein weiter. gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen
Auf dem Blatte 22 des Handelsregisters,
Als Geschaftsführer ist der Kaufmann
Johann Reimer in Stettin bestellt. Der Zwickau, den 6. Juli 1917. Ueberlassung an die Mitglieder. betr. die Firma Albert Boßecker Nachf., Königliches Amtsgericht. Bekanntmachungen erfolgen im landwirt. hier, ist heute eingetragen worden, daß
] ist am 25. Apeil beiw. .Juni erw. am 3 Mat und schaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied der küberde Fohaber, Vernbard Hugo⸗ und sind, wenn sie mit rechtlicher Wir⸗ Adrian ausgeschieden und Emma Lina ver⸗ Genossenschaftsregi 111¹ Anklam. [21886]
20. Juni 1917 seen Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ kung für den Verein verbunden sind, vitwete Adrian, geborene Hoppe, in Wal⸗ von mindestens 3 Vorstandsmitgliedern, denburg Inhaberin ist. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 28 verzeichneten
st. e Geschäftz. ührer oder durch einen Geschäftsführer darunter dem Vorsteher oder dessen Stell⸗ 1. aftsregister d ter⸗ Waldenburg. am 3. Juli 1917. vertreter, sonst durch den Vorsteher allein Nersen Cesegle fbercgelte I. 33 i unbeschränkter Haftpflicht in Ellum. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Der Landmann Christian Degn Hansen Genossenschaft Ländliche Spar⸗und Par⸗ lehnskasse des Kirchspiels Altwigs⸗
in dee ceinem Prokurise vertreten. e Gesellschaft ist auf unbe⸗ zu unterzeichnen. 1 8 stimmte Zeit errichtet. Falls nicht eirer “ Willenserklärungen des Vorstands er⸗ bein der cSn ge ist aus dem Vorstand ausgeschieden und
waldenburg. Schles. [22047] folgen mindestens durch 3 Mitglieder, E. G. m. b. H.“, heute eingetragen: — seme “ bö Chresten
In unser 11“ dee ift hagen, eingetragene Genossenschaft Lüsumle x Firma J. G. Groß in Alt⸗ b c
A mit beschränkter Haftpflicht in Lübs
eingetragen.
5 Feeete bhes Mongte vor Ablauf des am 30. Juni endenden Geschäftsjahres darunter den Vorsteher oder seinen kündigt, gunt der Gesellschaftsvertrag immer Stellvertreter. Die Zeichnung geschieht EEE1““ E“ Lügumkloster, den 5. Juli 1917. böges eeh Faabispatzenne in der Welse, daß die Zeichnenden zur standsmitglied der Forstwegewärter Frit Königliches Amtgericht. ve. Dem Fräulein Martha Groß in Alt⸗ Magdeburg. 219 1 teilt. Königli An Stelle des nicht dauernd bestellten Foher ist. Pretiges g⸗ nielzcer Vertreters eines Vorstandsmitgliedes Paul Mentz ist anderweit der Schmiedemeister
für ein halbes Jahr als verlängert. Alz Firma der Genossenschaft ihre Namens. Winkel in Braunlage als Kassierer in den In das Genossenschaftsregister ist heute Amtsgericht Waldenburg (Schles.). Sü August Klüber in Lübs bis 1. Oktober 1919
nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Becen eur ecch br Werslaer ih unterschrift beifügen. Vorstand gewählt. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Ja. Hasselfelde, den 26. Juni 1917. W“ B [22048 1) Bei „Rohstoffgenossenschaft für a en. Bekanntmachung! “ dem Tanberssehanar. als Vertreter des zu den Fahnen einbe⸗
Q22034] stt beute
er.
anzeiger. Stettin, den 7. Juli 1917.
erfolgen nur durch den Deutschen Reichz⸗ nuar und endigt am 31. Dezember jeden Herzogliches Amtsaericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. v“ das Eisengewerbe, eingetragene Ge⸗
Jabres. Wmz tor; e Herbatein. [21900] 88 Senabegter: In⸗ Veastange Nündah, In der Generalversammlung der Spar⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗
—
In das Handelsregister ist heute einge⸗ 8 3 öhler zu Lüdenscheid eing⸗tragen. Parchim, den 27. Juni 1917.
Die Lüdenscheid, den 5. Juli 1917. Köͤnigliches Amtsgericht.
Magdeburg. [21992] In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Voigt & Co. Gesell⸗ schaft mit beschräunkter Haftung“, hier, unter Nr. 206 der Abteilung B eingetragen worden: Der Kaufmann Erich Betbge in Magdeburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Magdeburg, den 5. Juli 1917. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Malgarten. [21993] In unser Handelsregister ist heute ein⸗ die Firma Heinrich Borchelt mit dem Niederlassungsorte Bramsche und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Borchelt zu Gramsche. Malgarten, den 30. Junt 1917. Königliches Amtsgericht.
MNannheim. [21994] Zum Handelsregister B Band XIII O.⸗Z. 29 Firma „Bromograph Aktien⸗ gesenschaft“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Ludwig Janda, Mannheim, ist zum Mitaliede des Vorstands bestellt. annheim, den 4. Juli 1917. r. Amtsgericht. Z. 1.
MHannheim. [21995] Zum Handelsregister B Band XI O.⸗Z. 46, Firma Th. Goldschmidt Aktiengesell⸗ chaft Zweigniederlassung Mann⸗ eim⸗RNheinau in Mannheim als Zweig⸗ niederlassung der Firma Th Goldschmidt, Acetiengesellschaft in Essen, wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Mai 1917 ist § 17 Abs. 1 der Satzung, betr. Aufsichtsrat, geändert Mannheim, den 6. Juli 1917. r. Amtzsgericht. Z. 1.
[21997]
Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen:
1) Band XVI O.⸗Z. 146, Firma Georg
Walter Fritze, Mannheim: Die Firma st erloschen.
2) Band XVI O.⸗Z. 206, Firma Ge⸗ sellschaft für Textilindustrie Mechler Co., Mannheim: Die Firma ist geändert in „Mechler & Co.“, Mann⸗
heim. Die Gesellschaft ist aufgelöst und
das Geschäft mit Aktiven und Passiven amt der Firma auf den Gesellschafter Franz Mechler als alleinigen Inhaber bergegangen.
3) Band XVII O.⸗Z. 162, Firma Ohrenstein & Brandsdorfer, Mann⸗ heim: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die
Firma erloschen. O.-⸗Z. 17, Firma
4) Band XVI
Samson & Co, Maunheim: Die Prokura des Albert Meier, Mannheim,
st erloschen.
5) Band XVI O.⸗Z. 228, Firma Alois Meckler, Mannheim: Alois Meckter Ehefrau, Sosie geb. Hauck, Mannheim, ist als Prokurist bestellt, die Prokura des Wilhelm Schiestl ist erloschen. Geschäfts⸗ zweig ist jetzt: Bürstenfabrikation und Reinigunasartikel im großen.
6) Band XVIII O.⸗Z. 27, Firma Metallschmelzwerk Rheinau Gebr. Heppenheimer, Mannheim, Zweig⸗ niederlassung der Fi ma Gebr. Heppen⸗ heimer, Frantsurt a. M: Josef Heppenheimer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
9 Band XVIII O.⸗Z. 49, Firma Drahtsiftwerk Mannheim Abdolf Pfeissfer, Mannheim (U 1. 3): In⸗ baber ist: Adolf Pfeiffer, Kaufmann, Mannheim.
t -
Heyne, Fabrikant, und alle zu Offenbach a. M. —
berechtigt. Lefringhausen und Otto Kämmerer, beite zu Offrnbach a. M., ist Gesamtprokura erteilt. Dieselben zeichnen die Firma ge⸗ meinschaftlich.
Offenbach, Main.
tragen: offene Handelsgesellschaft Marxen u. Schenghier in Mülbeim⸗ Ruhr ist durch den Tod des Martin Marxen aufgelöst und der Kaufmann Her⸗ mann Schenabier hierselbst jetzt Allein⸗ inhaber der Firma.
Mülheim⸗Nuhr, den 4. Juli 1917.
Königliches Amtsgericht.
Neisse. [22005] Unter Nr. 163 der Abteilung A des Handelsregisters ist eingetragen worden, daß die Firma Lonis Leipziger, Neisse, erloschen ist.
Amtsgericht Neisse, 3. 7. 17.
Neustadt an. Rübenberge. [22006] Im hiesigen Handeltregtster Abteilung B ist bei der Firma „Friedrich Heinrich“ Bergbaugesellschaft mit beschränkter Haftung in Garbsen (Nr. 14 des Re⸗ gisters) am 5. Jult 1917 folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Neustadt a. Rböge.⸗ den 5. Juli 1917.
Königliches Amtsgericht. 2. Neuwied.
— [22007] In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 454 die offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Geschw. Grodeßer in Neuwied und als deren Gesellschafter sind Johanna und Therese Brodeßer, beide in Neuwied, eingetragen worden. Die Gesellschaft besteht seit 1. Dezember 1910. Jede der Gesell⸗ schafterinnen ist zur Vertretung und Zeich⸗ nung berechtigt. Neuwied, den 7. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.
Nordhausen. [22008] In das Handelsregister B hier ist heute bei Nr. 30 „Electrieitätswerke und chemische Fabriken, Gesehschaft mit beschränkter Haftung zu Wolkrams⸗ hausen“ eingetragen, daß durch den Ge⸗ sellschaftsbeschluß vom 2. Juli 1917 die Firma geändert ist in „Chemische Fabriken Wolkramshaufen, Gefsell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu Wolkramshausen.
Nordhaufen, den 4. Juli 1917.
Königliches Amtsgericht.
ober Ingelheim. [22010] Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister — alt —
wurde heute die Firma J. J. Meisen⸗
beimer, alleiniger Inhaber: Friedrich
Cöe in Ober Ingelheim ge⸗
über Iugelheim, den 5. Juli 1917. Großh. Amtsgericht.
Offenbach, Main. Bekanntmachung. In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen unter B/976: Die Firma Gebr. Heyne zu Offenbach a. M. — Offene
[22012]
. Irs. — Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Willi Heyne, Fabrikant, Julius Hermann Heyne,
Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung Den Kaufleuten Wilhelm
Offenbach a. M., den 3. Juli 1917. Großherzogliches Amtsgericht.
[22013]
Bekanntmachung. In unser Hardelsregister wurde einge⸗ ragen zur Firma Gebr. Heyne Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung (i. L.) u Offenbach a. M. H⸗R. B. II1: Dse
Feeger ⸗selfce. — Begonnen: 1. Juli E
Großherzogliches Amtsgericht.
Perleberg. 11
In unser Handelsregister A 65 ist heute bei der Firma Frich Kühn Paul Aßmus Nachf. folgendes eingetragen:
Die Firma ist in Fr. Steinke Erich Kühn Machf. geändert.
Perleberg, den 25. Juni 1917.
Königliches Amtsgericht.
Posen. [22018]
In unser Handelsregister A Nr. 509 ist bei der Firma Carl Hartwig in Posen, Inhaber der Kal. Hofspediteur August Dittrich in Posen, eingetragen, daß die Gesamtprokura des Otto Postler erloschen ist. Posen, den 3. Juli 1917.
Königliches Amtsgericht.
Radeberg. [22019] Auf Blatt 174 des hiesigen Handels⸗ registerz, betr. die Firma Franz Groh⸗ mann in Großokrilla, ist am 19. Juni 1917 eingetragen worden, daß die Ge⸗ sellschaft aufgelöst, der Kaufmann Her⸗ mann Rudolf Klotsche in Moritzdorf aus⸗ geschieden und der bisherige Gesellschafter Franz Grohmann in Großokrilla alleiniger Inhaber der Firma ist. Weiter ist auf demselben Blatt heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Oito Franz Groh⸗ mann in Großokrilla erteilte Prokura von dem alleinigen Inhaber Franz Grohmann aufrecht erhalten worden ist. Radeberg, den 6. Jult 1917. Königliches Amtsgericht.
Ravensburg. [22020]
Im Handelsregister ist heute eingetragen worden: 8
I. in der Abteilung für Gesellschafts⸗
firmen:
Bei der Firma Aktiengefellschaft der Maschinenfabriken Escher, Wyß; u. Cie. Filiale Navensburg: Dem Be⸗ triebsdirektor sfrauz Josef Brischar aus Horb, wohnhaft in Zürich, ist für die Zweigniederlassung Raveusburg Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt worden, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstande⸗ mitglied zu zeichnen berechtigt ist. Das bisherige Vorstandsmitglied Fridolin Karl Jenny in Zürich ist vhüela⸗ Ablebens aus⸗ geschieden. Der bisherige Vizedirektor Max Josef Beck in Ravensburg ist zum stellvertretenden Direktor der Zweignieder⸗ lassung Ravensburg ernannt worden. Er ist als solcher für diese zusammen mit einem Vorstandsmitglied zeichnungs⸗ berechtigt.
II. in der Abteilung für Einzelfirmen: Bet der Firma Klosterapotheke u. Drogerie von Gotthilf Koch in Wein⸗ garten. Infolge Auflösung des Pacht⸗ verhältnisses mit Hermann Schaal, Apo⸗ theker, ist das Geschäft wieder auf den igenküämer und nunmehrigen Inhaber
Gotthilf Koch, Apotheker, übergegangen. Den 5. Jult 1917. K. Amtsgericht Ravensburg. 8 Amtsrichter Schabel. 1“
Regensburg.
Bekauntmachung. In das Handelsregister wurde heute ein⸗ 1 Fi Jak bei den Firmen: „Jakob Süß’s Nachf.“ und „Regensburger Apfel. weinkelterei Josef Endl“ in Regens⸗ burg: Der E“ Hedwig Endl in Regensburg wurde Prokura erteilt. Ii. bei der Firma: „Beorg Münch, Zweigniederlassang Regeusburg“ in Regensburg: Die Zweigniederlassung Regensburg wurde aufgehoben.
Regensburg, den 6. Pun 1917.
erloschen ist. Den 3. Juli 1917. K. Amtsgericht Rottweil. Oberamtsrichter Gaupp.
Saarbrücken. [22026]
Im hiesigen Handelsregister A 380 ist bei der Firma Bernhardt u. Wester⸗ maunn in Saarbrücken 3 eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Saarbrücken, den 3. Juli 1917.
Königliches Amtsgericht. 17.
Schwelm. [22027]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 91 die Firma „Erben Langewiesche, Grundstücks⸗Verwer⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Schwelm eingetrtagen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Februar 1910; abge⸗ schlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Bhnctznng und Verwertung der aus⸗ schließlich den Teilnehmern an der Erb⸗ schaft der Witwe Heinrich Langewiesche, Henriette geb. Bredt, gehörigen, in der Gemeinde Schwelm Land belegenen, im Grundbuche von Bauerschaft Schwelm Band I Blatt 20, Band I Blatt 25 und Band III Blatt 118 eingetragenen Grund⸗ stücke und der für Veräußerung von solchen Grundstücken erworbenen Hypotheken. Das Stammkapital beträgt 90 000 ℳ.
Geschäftsfübrer ist der Auktionator Emil Scheiing in Schwelm.
Schwelm, den 25. Juni 1917.
Königliches Amtsgericht.
schwelm. [22028] Die unter Nr. 547 des hiesigen Handels⸗ registers Abt. A eingetragene Kommandit⸗
* Co. in Nächstebreck ist in elne offene Handelegesellschaft umgewandelt worden. Der bisherige Kommanditist, Fabrikant Aüfec H haistenan 86 Harmen, ist als ersön aftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. vas Schwelm, den 29. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
Schwelm. [22029] „In unser Handelsregister Abteilung A 9 heute bet der vee. ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Wenner zu Schwelm eingetragen worden, daß die dem Kauf⸗ mann Paul Vollmacher in Schwelm er⸗ teilte Prokura erloschen ist. Schwelm, den 30. Juni 1917. Königliches Amtegericht.
Schwelm. [22030] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 555 die Firma „Wil⸗ helm Börsch“ zu Schwelm und als deren Inhaber Fuhrunternehmer Wilhelm Börsch ebenda eingetragen worden.
Schwelm, 4. Juli 1917.
Kal. Amtsgericht.
gieogem. 22031
Zur Firma Joh. Zahn, G. 1 b. 9. in Siegen, Handelsregister B Nr. 210, ist heute eingetragen: Der Kaufmann Karl Zahn in Siegen ist aus dem Amte des Geschäftsführers ausgeschieden. Amtsgericht Siegen, den 3. Juli 1917.
Soldin. [22032] Bei den Bornhofen'er Werkon Rudolf Treitner, Gesellschaft mit be⸗
Berneuchen —
2 reqisters dist R.gl hunseres
en Kaufleuten Wilhelm Lefringhausen
gl. Amtsgericht Regensburg.
worden: — heute eingetragen
gesellschaft in Firma Gebrüder Pfarr
Treuen ist ausgeschieden.
Vacha.
glied des
Velbert, Rheinl.
unter Nr. 305 bei der 8 Urban, Belbert, folgendes eingetrag worden:
Stuttgart. [22035]
Im Handelsregister für Einzelsirmen wurde heute bei der Firma Chemische Fabrik Zoell & Schury, Hauptnieder⸗ lassung in Feuerbach, Zweigntederlassung in Stuttgart, eingetragen: Dem Kauf⸗ mann Josef Schury in Zuffenhausen ist Einzelprokura erteilt.
Den 4. Juli 1917.
K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Landgerichtsrat Hutt.
Stuttgart. [22036]
Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde heute bei der Firma Union⸗ werk Mea Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Elektrotechnische Fabrik Eisenwerk in Feuerbach eingetragen: Die Vertretungsdefugnis des Geschäfts⸗ lbren. Diplomingenieurs Max Dehn ier ist beendigt.
Den 5. Juli 1917.
K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Landgerichtsrat Hutt.
Tilsit. [22038] In unser Handelsregister Abtetlung A ist heute unter Nr. 6 eingetragen, daß der Kaufmann Marx Bieberstein aus Tilstt Inhaber der Firma Adolph Decomin hierselbst geworden ist. Tilfit, den 4. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.
Traunstein. Bekanntmachung. 5 Im diesgerichtlichen Han delsregister wurde eingetragen die Firma ZJosef lankl, Handelsgärtnerei, Obst⸗, emüse⸗ und Kartoffelhaudlung in Traunstein. Alleininhaber: Josef Plankl, Handelsgärtner hier. Traunstein, den 4. Juli 1917. Kgl. Amtsgericht Traunstein 8 (Registergericht).
Traunstein. [22040] Bekanntmachung. Handelsregister. Firma: „Kronenapotheke Leouhmd Singer“ in Bad Reichenhall. Inhaber der Firma ist nunmehr: Auguste Singer, Apothekerswitwe in Bad Reichenhall. Traunstein, den 5. Juli 1917.
K. Amtsgericht Traunstein
(Registergericht).
[220³9]
Treuen. [22041] Auf Blatt 320 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Max Fritzsch in Treuen betr., ist heute eingetragen
Elsa verehel. Fritzsch, geb. Buschbeck, in 1 b, Der Kaufmann Max Emil Fritzsch in Treuen ist Inhaber. Treuen, am 5. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.
worden:
[2203]
In das Handelgregister Abt. B Nr.2²
— Gewerkschaft Kaiseroda zu Tiefen⸗ ort — ist eingetragen worden:
Dr. Adolf Frank in Charlottenburg sst
durch Tod aus dem Grubenvorstand aus⸗
eschieden. An seiner Stelle ist der Bank⸗
irektor Felix Jüdell in Berlin als
rubenvorstandes oewählt worden⸗
Vacha, den 4. Juli 1917. Großberzogl. Amtsgericht
Mi⸗
[220¹1]
5 heute In das Handelsregister Tehs. 16 8
Die Prokuristin Fräulein Helene vnf
schränkter Haftung, Byenhosen bei in Elberfeld ist sortan berechtist, andels⸗ Fi
rma alein zu zeichnen. „ Beibert, den 5. Juli 1917.
Amtsgevicht.
Zur Firma Kammgarnspinnerei Wernshausen, Aktiengesellschaft in Niederschmalkalden, ist eingetragen:
Emil Wetzel aus Schönbrunn, jetzt in Niederschmalkalden, ist ꝛum Vorstand und Direktor bestellt.
Wasungen, den 7. Juli 1917.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. I.
Weissenfels. [22049] Im Handelsregister B 43 — L. Hertz⸗ berg Gesellschaft mit beschr. Haftung in Weißenfels — ist am 3. 7. 1917 ein⸗ getragen: Die Dauer der Gesellschaft wird auf unbestimmte Zeit festgesetzt. Amtsgericht Werßenfels.
Westerland. [22050]
In unser Handelsregister A ist heute O
unter Nr. 82 bei der Firma Thomas
Bertelsen, Westerland folgendes ein⸗
getragen worden: Die Firma ist er⸗
loschen.
Westerland, den 5. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.
Witten. [22051] Die im Handelsregister A unter Nr. 212. eingetragene Firma L. Bohde in Witten ist auf die Witwe des Fabrikanten Ludwig Bohde, Luise geb. Kümper, zu Witten in fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren Kindern Elly, Ludwig und August Bohde übergegangen.
Dem Geschäftsführer Ludwig Bohde zu Witten ist Prokura erteilt.
Witten, 4. Juli 1917.
Königl. Amtsgericht.
Würzburg. [22052]
Aichinger, Fuchs u. Otto. Unter dieser Firma mit dem Sge in Würz⸗ burg betreiben Aichinger, Georg, Groß⸗ kaufmann in Weiden, Fuchs, Friedrich, Kaufmann in Würzburg, Otto Heinrich, K. Kommerzienrat in Würzburg, in offener Handelsgesellschaft seit 21. Juni 1917 ein Geschäft, das die fabrikmäßige Herstellung und den Verkauf von Gebrauchtartikeln für orthopädische und orthopädisch⸗mecha⸗ nische Zwecke zum Gegenstand hat.
Die Vertretungsbefugnis steht allen Gesellschaftern zu mit der Maßgabe, daß mmer nur je zwei zusammen handeln können oder, sofern ein Prokurist bestellt ist, je einer in Gemeinschaft mit dem
rokuristen.
Würzburg, 23. Juni 1917.
Kgl. Amtsgericht — Registeramt.
Würzburg. [22053]
Schnellpressenfabrik Koenig & Bauer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Würzburg. Durch Gesell⸗ schafterversammlungsbeschluß vom 23. Juni 917 wurde § 2 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert und ihm folgende Fassung gegeben:
Gegenstand des Unternehmens ist Bau und Vertrieb von Maschinen, insbesondere von Druckmaschinen und anderen Gegen⸗ ständen, der Abschluß aller sich darauf
eziehenden Geschäfte, insbesondere die
ebernahme und Foriführung der seither
unter der Firma Koenig & Bauer,
kaschinenfabrik, Kloster Oberzell in Würz⸗
Furh, bestandenen Kommanditgesellschaft,
Beteiligung an solchen Unter⸗ igen. b —
Würzburg, 28. Juni 1917.
Kgl. Amtsgericht — Registeramt.
Wusterhausen, Dogsse. 22054] (5Del der Firma Schmeißer u. Schulz
zandelsregister Abt. A Nr. 27) ist ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen.
rufenen Vorstandsmitgliedes Tischlermeister Wilhelm Raderecht in Lübs bestellt worden.
Arolsen.
zeichneten Amtsgerichts Freienhagener Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. zu Freien⸗ hagen, folgendes eingetragen worden:
dem Vorstand ausgeschieden. zum Vorstandsmitgliede
Baden-Baden.
an seiner Stelle wurde Bankbeamter Karl Fecker in Baden⸗Lichtental zum Vor⸗ standstellvertreter gewählt. ““
Anklam, den 27. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
2 [21885] In das Genossenschaftsregister des unter⸗ ist zu Nr. 20,
Zimmermeister Christian Martin ist aus Neubestellt ist Postbote Christian Schaake III. zu Freienhagen. Amtsgericht Arolsen.
[21887] Genossenschaftsregistereintrag Band I, Z. 3 — Spar⸗ und Kreditverein Baden⸗Lichtental e. G. m. u. H. in Baden⸗Baden —: Privatmann Karl Falk ist aus dem Vorstand ausgeschieden;
Baden, den 5. Juli 1917. Großh. Bad. Amtsgericht.
Bassum. [21889] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma „Landwirtschaft⸗ liche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Harpstedt, eingetragene Genossen⸗ schast mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß der Hoßbesitzer Wilhelm Höft in Beckeln aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Hofbesitzer Otto Schorling in Gr. Köhren getreten ist. Bassum, den 30. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
Braunfels. 8 [21890] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 16 Bissenberger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, C. G. m. u. H. eingetragen worden: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 16. April 1917, aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Karl Schmidt, Friedrich Wilhelm Knapp und Heinrich
urz. Braunfels, den 28. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
Breslau. [21888] Auf Grund des Statuts vom 12. Junt 1917 ist heute die Elektrizitäts⸗Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Barottwitz, Kreis Bres⸗ lau, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens Bezug elektrischer Energie, Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie Abgabe von Elektrizstät für Beleuch⸗ tung und Betrieb. Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schlesi⸗ schen landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ zeitung in Breslau. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur naͤchsten Generalversammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt bestimmt wird, der Deutsche Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namens⸗ unterschrift hinzufüggen Haftsumme für jeden Geschäftsanteil 400 ℳ, höchste Zahl der zulässigen Geschäftsanteile eines Ge⸗ nossen 50. Vorstandzmitglieder: Stellen⸗ besitzer Wilbelm Saft, Barottwitz; Erb⸗ scholtifeibesitzer Ernst König, Barottwitz;
uüsterhausen a. D., 3. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.
Louis Enke in Pahnstangen, Dietrich und Albin Jakob, beide in Neun⸗ dorf, Hermann Kolbe in Pahnstangen.
bracht. während der Dienststunden des Gerichts eingesehen werden.
Carolatbh.
Nr. 4 — Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragen worden: Statut vom 13. Mai 1917 ist an die Stelle des Statuts vom 30. Januar 1901 getreten.
Crefeld.
rather Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ vereins eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in An⸗ rath ist heute eingetragen worden:
folgenden Mitgliedern:
Martin
Dies wird zur öffentlichen Kenntnis ge⸗ Die Liste der Genossen kann
Burgk (Saale), den 2. Juli 1917. Fürstliches Amtsgericht. Schullze.
[21908] In unser Genossenschaftsregister ist zu
Carolath, den 5. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.
[21902] In das Genossenschaftsregister des An⸗
Der Vorstand besteht nunmehr aus
1) Julius Rötten, Landwirt, Gelleshof b. Anratb,
2) Emil Lücker, Kaufmann in Anrath,
3) Jakob Holter, Landwirt, Dückershof b. Anrath,
4) Heinrich Hammes, Anrath,
5) Heinrich Genings, Ackerer und Gast⸗ wirt in Anrath.
Crefeld, den 3. Juli 1917.
Königliches Amtsgericht.
Crefeld. [21903] In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute bei der Firma Crefelder gegen⸗ seitige Spiegelscheiben⸗Versicherung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Crefeld ein⸗ getragen: 8 Kaufmann Franz Büchler in Crefeld ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Wilhelm Ziellenbach in Crefeld gewählt. Crefeld, den 6. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.
Crefeld. [21904] In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen, daß an Stelle des durch Tod aus dem Vorstand der Genossenschaft „Spar⸗ und Credit Verein des laud⸗ wirtschaftlichen Casinos Krefeld, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Crefeld“ ausgeschiedenen Landwirts Johann Birmes der Landwirt Josef Maaßen in Crefeld in den Vorstand eingetreten ist. Crefeld, den 6. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.
Donaueschingen.
Landwirt in
[21891] In das Genossenschaftsregister wurde heute zur landwirtschaftlichen Ein⸗ A.
Verkaufsgenossenschaft Hausenvor⸗ wald, e. G. m. b. H. eingetragen: Max Sulzmann ist infolge Ablebens aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Ignaz Happle in Hausenvorwald gewählt. “ Donaueschingen, 5. Juli 1917 Gr. Amtsgericht. u“
Gehren, Thür. [21895]
In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Masserberger Darlehns⸗ kassenverein, e. Gen. m. u. Haft ⸗ pflicht in Masserberg“ die Ernennung des Geschirrhalters Berthold Enders in
Ilmenau. In unser Genossenschaftsregister Band 1 Seite 3/4 ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft: Ilmenauer Baugenossenschaft e. G. m. b. H. in Ilmenau eingetragen worden: Der § 42 der Satzung hat folgenden Zusatz erhalten: Für den Fall, daß die „Henne ein⸗ geben oder aus anderen Gründen die Ver⸗ öffentlichung in diesem Blatte unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche Reichs⸗ anzeiger solange an dessen Stelle, bis für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt worden ist.
Kattowitz, O. S. Im Genossenschaftsregister ist bei der etragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Kattowitz, am 28. Juni 1917 folgen⸗ des eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Mai 1917 ist der § 14 der Statuten (Der Vorstand besteht bis 6 Monate nach Friedensschluß nur aus 2 Mitaliedern) geändert worden. Alfred Werner ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.
und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Freiensteinau vom 21. Mai 1916 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitalieds Friedrich von da der Landwirt Georg Weinberger von da als Rechner gewählt.
Eintrag zum Genossenschaftsregister
heute erfolgt.
Herbstein, den 6. Juli 1917.
Ilmenan, den 5. Juli 1917. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. 8
Amtsgericht Kattowitz. Kleve.
bei Nr. 7 —
Genossenschaft mit
worden:
treten. Kleve, den 27. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
Königsbrück.
Im Genossenschaftsregister ist
Schornsteinfegermeister Alfred Kratzmann in Königsbrück.
Königsvrück, den 5. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.
Landeck, Schles.
kasse mit unbeschränkter Hastpflicht Wilhelmsthal vermerkt worden, an Stelle des infolge Todes
Neumohrau gewählt worden ist. Landeck, den 28. Juni 1917.
Stellenbesitzer Wilhelm Sonnabend, Schrottwitz. CC111“
Masserberg zum stellvertretenden Beisitzer für das im Felde beündliche Vorstands⸗
8 Königliches Amtsgericht.
öhler IV
[21901]
[22082] tzer⸗Bank, ein⸗
ist
[21906] In das Genossenschaftsregister ist heute Frafselter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein eingetragene unbeschränkter Haftpflicht in Frasselt — eingetragen
Der Schenkwirt Ferdinand Pellen in Schottheide ist durch Tod aus dem Vor⸗ stand ausgeschteden und an seine Stelle der Wilhelm Cousin in Schottheide ge⸗
[21907] auf Blatt 1, den Vorschußverein zu Kö⸗ nigsbrück, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Kö⸗ nigsbrück betreffend, eingetragen worden: Julius Moritz Oskar Grahl in Königs⸗ brück ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗ stands. Mitglied des Vorstands ist der Otto Reinhold
[21911]
In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 ist heute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ eingetragene Genossenschaft u dß Osterode, Harz.
a
aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitgliedes Gasthof⸗ besitzers Richard Groeger der Stuͤckmann und Gemeindevorsteher August Lowack in
pflicht“, hier: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 22. April 1917 beginnt das Geschäftsjahr am 1. Juli und endet am 30. Juni. 2) Bei „Einkaufsgenossenschaft der Friseure in Magdeburg und Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, hier: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Magdeburg, den 4. Juli 1917. Käniolsches Amtsgericht A. Abteilung 8. Mainz. [21915] In unser Genossenschaftsregister wurde bei der Genossenschaft in Firma: „Spargel ⸗, Obst & Gemüsebau⸗ verein Moguntia, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht”“ mit dem Sitze in Gonsenheim eingetragen: Peter Paul Becker, Landwirt in Gonsenheim, wurde an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Michael August Müller zum Mitgliede des Vo stands bestellt. 1t Mainz, den 5. Juli 1917.
Gr. Amtsgericht.
München. 1 Genossenschaftsregister. 8 Münchner Schreinerwerkstätten für Kunstgewerbe, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München. Die Generalversamm⸗ lung vom 9. Juni 1917 hat Aenderungen des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. München, 7. Jult 1917. K. Amtsgericht.
[21916]
Namslau. 8 [21918] Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15, Wallendorfer Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Wallendorf, heute eingetragen worden:
Polednia, Albert Biniok und Fietzek nd aus dem Vorstande ausgeschieden; an hre Stelle sind der Bauunternehmer Gustav Biniok, der Bauergutsbesitzer Franz Schwalbe, beide aus Wallendorf, und der Bauergutsbesitzer Franz Jantos aus Dziedzitz zu Vorstandsmitgliedern gewählt. 8 Amtsgericht Namslau, 25. 6.1917.
Neustadt, O. S. [219171
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 8 eingetragenen Langenbrück'er Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Langenbrück folgendes einge⸗ tragen worden: Josef Weisser ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Grundbesitzer Franz Hampel gewählt. Amtegericht Neustadt, O. S., 3. Juli 1917.
Nürnberg. 121919]
Genossenschaftsregistereinträge.
1) Ottensooser Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Ottensoos. Der Vorsteber Joh. Ga. Süß ist ausgeschieden. Als solcher ist der Tünchermeister Johann Kaspar in Ottensoos gewählt.
2) Spar⸗ und Darlehensverein Lauf, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Lauf. Karl Mümmler ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. “
Nüruberg, den 4. Jult 1917.
Kgl. Amtsgericht, Reg.⸗Ger. [22083]
In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht in Wiershausen folgendes eingetragen: 8
An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗
geschiedenen Landwirts Karl Brandt ist