Bekanntmachungen erfolgen Unler ber bvon zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ Ehrase Firma der Genossenschaft im
essauischen Geuossenschaftsblatt (Wies⸗ baden), an dessen Stelle im Falle seines Eingehens der „Reichtanzeiger“ bis zur nächsten Generalversammlung tritt. Die Willenserklärung und nn für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Katzenelubogen, den 29. Juni 1917.
Koͤnigliches Amtsgericht.
Keilinghusen. 1en2z8, In das Genossenschaftsregister in be der Spar⸗ und DParlehnskasse e. G. m. u. H. in Fitzber heute eingetragen: Der Landmann und Schenkwirt Claus
Homfeldt und der Zimmermeister Jakob N
Schnoor in Fitzbek sind aus dem Vorstand asgeschledey. u deren Stelle⸗ ist der Hufner Hinrich Tletjen und der Kätner Heinrich Passau, eide in Fiber in den Vorstand gewaͤꝛli. usen, den 29. Juni 1917. öntgliches Amtsgericht.
Königsee, Thür. [22235]
Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 23 bel dem E di0be⸗se Crsvischamer Gpar⸗ und Daorlehnskassenverein, c. G. m. u. G., Egelöborf eingetragen worden:
Der Landwirt Otkar Obstfelder in Dröbischau und der Landwirt Louis Arnold in Oberschöbling sind aus dem Vorstande ausgeschieden. 1 he sind der Zimmer⸗ meister Oskar Sünsche in Herschdorf und der Landwirt Oskar Unbehaun ia Ober⸗ scköbling in den Vorstand gewählt worden.
Höntgsee, den 6. Jult 1917.
Fürstliches Amtsgericht.
Lengefeld, Erngeb. Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters fü: Erwarbe⸗ und Wirtschaftsgenossen⸗ schaften, den Spar⸗, Cvedit⸗ und Be⸗ zugsverein Gbꝛzsdorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpslicht in Gövsdorf betreffend, ist heute folgendes einaetragen worden: „Der Wirtschaftsdesitzer Carl Gottbold Fgen in Cörsdorf ist Stellvertreter des orstandsmitglieds Ernst Richard Mai, und der Erbgerichtsbesitzer Gmil Reindard Baldauf in Goöͤrsdorf ist Stellvertreter des Vorstandtmitglieds Louis Hengft. Lengeseld i. Erzgeb., den 6. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.
Mardeburg. [22207]
In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden:
1) bei „ESpiel⸗ und Tuvuplatz⸗Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Benosfsen⸗ schaft mit beschväukter Hastpflicht“
hier: Max Holle und Otto Mecke sind aus dem Vorstande ausgeschleden. Statt ihrer sind Wilhelm Greisner und Otto Gutbler, beide in Maadebutg, bestellt.
2) bei „Motordruschgenossenschaft Barleben, eingetragene Geuvssenschaft mit beschräukter Paflpflicht“ in Var⸗ leben: Durch Beschluß der Gereralver⸗ sammlungen vom 22. Juni und 2. Juli 1917 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitalieder Fritz Brandt jur. und Friedrich Wallstab jun. sind Liqui⸗ patoren.
Magbeburg, den 7. Juli 1917. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Meiningen. [22206] Bei dem „Jüchsener Spar⸗ u. Dar⸗ Ichuskassen⸗Verein, e. G. m. u. p.“ in Jüchsen, Nr. 26 des Genossenschafts⸗ registerr, wurde heute eingetragen: Pfarier Fritz Späth und Landmwirt August Meininger sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Kaufmann und Schultheiß Max Rust I. in Jüchsen und Franz Heurich I. daselbst sind, jener als Vorsteher, dieser als Beisitzer, in den Vorstand gewählt. Meiningen, den 7. Juli 1917. 8 Herzogl. Amtsgericht. Adt. 1.
Eünsterberg, Schies. [22238] In unserem Heenost Fettsseaeher ist beute bei der unter Nr. 21 eingetragenen Genossenschaft Epar⸗ und DParlehns⸗ affe, eingetragene Geusssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Berns⸗ orf folgendes eingetragen worden: Der Gutsbesitzer Gustav Adolf Mindner st aus dem Vorstande ausgeschieden; an einer Stelle ist der Stellenbesitzer Robert Spitzer in Bernsdorf in den Vorstand „wählt worden. Münsterberg Schl., den 26. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
Neuastadt 0. s9. [22208] Im Genossenschaftsregister ist bei dem Diertmannsborfer Spar⸗ und Dar⸗ ehnskafsenverein e. C. m. u. H. zu Dittmannsdorf heute eingetragen worden: arl Sauer II. ist aus dem Vorstand usgeschieden. Der Stellendesitzer Karl aheisel ist in den Vorstand gewählt. Emtsgericht Neustadt O. S., 5. Jull 1917.
Preussisch-Stargzard. (22209) Im Genossenschaftaregister ist zu Nr. 21 obillaer Spar⸗ und Darlehnokassen⸗ erein, ce. G. m. u. H. in Reuwieck
ingetragen: 1 Der Gastwirt Auzust Fritz ist an Stelle es zur Fahre einberusesen Vereinsvor⸗ ttehe:s August Neumarn, Ernst Willner an Stelle des zur Fahne einbernfenen
Berstandsmiteliedes Einst Wellrer fun.
und Carl Pgel⸗mann an Stell des Vor⸗
[22237] tr
8
sraan naes Ndesen gehe swumn
in Neuwieck, in den Vorstand gewählt naeden., d, den 3. Juli 1917 . vgar „ den u 6 Knigliches Amtsgertcht.
Quakenbrück. 122211]
In das hiesige Genossenschaftsregtster ist heute bei Nr. 1 „Artländer Molkerei, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Hastpflicht“ in Bottorf folgendes eingetragen:
Der Hofbesitzer Wilhelm Rumpenhorst ist aus dem Vorstande ausgeschieden und durch den Landwirt Hermann Albers in Bottorf ersetzt. “
Quakenbrück, den 30. Juni 1917.
Köntgliches Amtsgericht.
Reichenbach, Schlies. [22239] In unferem Genossenschaftsregiter ist bei der Spar⸗ und Parlehnskagße, ein⸗ getragene GBenossenschaft mit unbe⸗ schräukter Hastpflicht in Preilan — r. 8 — am 5. Juli 1917 eingetragen worden: 8 Gustav Zöpelt ist aus dem Vorstande ausgeschieden, dafür ist Lehrer Wilhelm 85 2 in Peilau zum Vorstandsmitglied ‚estellt. Amtegecicht Reichenhach i. Schlesten.
Roppen. [22210
In unser Genossenschaftsregister ist be der Epar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. zu Sternberg N.⸗M. folgendes eingetragen worden:
Der Brauereibesitzer Wilhelm Kretsch⸗ wann ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Ackerbürger Robert Keller getreten. 1u“
Reppen, den 7. Juli 1917.
Königliches Amtsgericht.
Schleswig. [22240]
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar⸗ und Hülfs kasse e. G. m. b. H. in Schleswig einge⸗
agen:
Hanch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. April 1917 ist der § 14 Abs. 2 des Statuts geändert. Danach ist die Zahl der Vorstandsmitglieder von 2 anf 3 erhöht.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Juni 1917 ist das Statat ferner in folgenden Punkten geändert:
Die bisherigen §5 35— 41 haben die Nummern 34—40 erhalten.
§ 14 Abs. 3, bdetr. Amtsdauer und Ausscheiden der Vorstandsmitglieder.
8l6. der jetzt lautet:
illenserklärungen und die Zeichnung der Firma durch den Vorstand müssen, um für die Genossenschaft dritten gegen⸗ über Rechteverbindlichkeit zu besipen, stets durch zwei Vorstandsmitglieder oder ihre nach Mahgade des § 15 ernannten Stell⸗ vertreter erfolgen.
§ 17, betr. Verteilung der Teschäfte unter die Vorstandsmitglieder.
§ 38 Abf. 1, der 89 lautet:
Die von dee Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekunntmachungen gescheben unter der Firma derselben, geheichnet von zwei Vorstandsmitgliedern.
Als drittes Vorstandsmitzlied ist der Bote Christian ve.a in Schleswig, Pastorenstraße 2, gewaͤblt.
Schleswig, den 3. Juli 1917. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Sorau, N. L. „122213]
Ja das Genossenschaftssrezister ist bei dem Consumverein zu Chrißianstadt und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Christianstadt a. B. einge⸗ tragen worden:
Der Fabrikaufseher Friedrich Göllner ist aus dem Vorstand ausgeschiedemn und an seine Stelle der Buchhalter Vruno Seidemann in Christianstadt gewählt. Sorau, den 5. Jult 1917.
Königliches Amtsgericht.
Stuttgart. [21925]
Zur Firma Lieserungsgenossenschaft für das Sattler: & Tapezier⸗Pe⸗ werbe, eingetragene Genbssenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier: Der Wortlaut der Firma ist geandert in: Biakaufs⸗ und ,heae-i, Sa-na gass schaft sfür das Sattler⸗ u. Tapezier⸗ Gewerde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Das Vorstandsmitglied Paul Schmid, Sattler⸗ und Lapeziermeister bier, ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden, an seine Stelle ist ge⸗ treten: dss Gastel, Sattler⸗ und Hof⸗ tapeztermeister hier.
Zaur Firma Rohstossgenossenschaft der Tapezier⸗ und Sattlermeister Württembergs, eingetragene Se⸗ nossenschaft mit beschränkter Hast⸗ pflicht Ner: Die Vertretungsdefugnis des Vorstandsmitglieds Max Vogel, Tapezier⸗ meisters in Ludwigsburg, ist beendet. Zum Vorftandsmitglied ist bestellt: Johann Hannemann, Tapeziermeister hier.
Stuttgart, den 2. Zuli 1917.
Amtzsrichter Zimmerle.
Wittanund. [22241] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Hampfmolkerei Frista“, eingetragene Gensssenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht in Witt⸗ mund eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Gutsbesitzers Heinlich Peters aus Borgbolt der Landwirt Hajo Schn idt in Varg bei Asel zum Porstandsmitgliede bestellt ist. Wittmund, den 5. Juli 1917. Köntgliches Amwisgerichl.
Ob apsländischen Mee. — umter Deipzis Frankfurt, Eain. 222 Veröffentlichungen aus dem Musterregister.
2963. Firma Peter’à Union Mittel⸗ deutsche Gummiwaarenfabrik Louis Peter Aktiengefellschaft in Frankfurt a. M. Die Schutzfrist ist um weitere zehn Jahre verlängert.
2965. Firma Scheiftgießerei Fliusch in Fraukfurt a. M. Die Schutzfrist ist auf weitere sieben Jahre verlängert.
3130. Firma Klimsch’s Druckerei J. Maubach u. Co in Franksurt a. M. Unschlag mit Mustern für ECti⸗ ketten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 6482, 5483, 5484, 5485, 5486, 5487, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Junt 1917, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten.
2964. Firma Flinsch Schriftgießerei in Frankfurt a. M. Die Schutfrist ist auf weitere si⸗ben Jahre verlängert.
3131. Firma Aagust Oerrieth Graphische Funslanstalt in Foankfunt a. M., Umschloag tt Mustern für Etiketten zu Tabakpackangen, versiegelt, Flächenmuster, Fabeiknummern 3685 b, 3685 c, 3732 d, 3723 d, 3757 b, 3757 c, 3759 a, 3759 b, 3760 a, 3760 b, 3761 a, 3761 b, 3762 a, 3762 b, 3764 b, 3764 c, 3764 d, 3774 b, 3774 c, 3777 b, 3777 c, 3778 b, 3778 c, 3781 a, 3781 b, 37381 c, 3781 d, 3788 b, 3788 c, 3791 b, 3791 c, 3791 d, 3792 a, 3792 b, 3792 , 3794 b, 3794 c, 3794 d, 3795 b, 3795 c, 3795 d, 3796 b, 3796 d, 3798 b, 3798 c, 3798 d, 3806 b, 3808 b, 3808 c, 21440, Schup⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1917, Vormittags 9 Uhr.
Fraukfurt a. M., den 30. Juni 1917.
Königliches Amtsgericht. Abt. 16.
Hamburg. [22192] In das Musterregister ist neregen. Nr. 3882. Chemilker Oꝛto Richard
Sottlieb Braemer, in Hamburg, ein
offenes Kuvert, enthalkend 1 Muster von
einer Vermieter⸗Rechnung mit Reklame,
Flächen muster, Fabriknummer 333, Schutz⸗
frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni
1917, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. Nr. 3883. Firma Ang. F. Nichter,
in Fer- ein verleacles Kuvert,
enthaltend Muster, und war:
1) 48 Muster von Schmuckstücken (Zeich⸗
nungen), 2) 2 Muster von Aufmachungt⸗
karten, zu 1: Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, zu 2: Flächenmuster, Fabrik⸗
nummern 5166 — 5193, 5200 — 5202,
64197 — 64200, 64238—64250, 287, 288,
Schutzfrist 3 Paürt. angemeldet am
14. Juni 1917, M ltage 12 Uhr.
Nr. 3884. Firma Aug. F. Nichter, in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 34 Muster von Samuckstücken (Zeichnungen), Muster für plastische Or⸗ zeugnisse, Fabriknummern 72701 — 72734, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 14. Juni 1917, Mirtags 12 Uhr.
Nr. 38835. Firma Uug. F. Nichter, in Hamburg, ein verffe eltes Kuvert, enthaltend 50 Muster von Echmuckfüügen (Zeichnungen), Muster für plastische Gr⸗ zeugrisse, Fabriknummern 72651 —72700, Süvtzerist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1917, Mittags 12 Uhr.
Nr. 3886. Bachhalter Carl Högerl, in Hamburng, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 4 Muster von Rennfarben⸗ tafein nebst Beschreibung, Flächenmuster, Fabriknummern 1761—1764, S u ist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1917, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Zu N⸗. 3623. Kaufmann Felis Theobald Edmund Wodick, in Fam⸗ burg, hat für die am 24. Juni 1914 unter Nr. 3623 cingetragenen 3 Muster von farbigen Skizzen nebst 1e darstebend „Magier“, „trustfreie Rauch⸗ genossenschaft mit beschränkien Anteilen“, „Verdrehter Autler“, für Ausschmuückung von Behältnissen für Tabakfabrikate und von Drucksachen eine Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre bis auf 10 Jahre angemeldet.
Hamburg, den 6. Juli 1917.
Amtsgericht in Hamburg.
Ableilung für das Handelsregister.
Velbert, Rheinl. [22141] In das Meusterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 161. Firma Tamm 4 Labdwig m. b. H. in Velbert, ein durch 7 Peivas⸗ I verschlossener Umschlag, ent⸗
sie
ha
und 2 Knöpfen zu Bandtürschlössern, Geschästsnummern 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 14. Juli 1914, Mittags 12 Ühr, Schutz⸗ frist 3 Jahre. Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 4. Juli 1917, Nach⸗ aß⸗ 3 Uhr 20 Minuten, auf weitere 7 Jahre angemeldet. 81I14“
Belbert, den 4. Juli 1917. Amtsgericht. .“
Konkurse. Ahrenosburg. [22193] Ueber den Nachlaß des am 9. März 1917 zu Timmerhorn versterbenen Vferde⸗ äudlers Johaun Oinurich Nikolaus elphal dafelst wird heute, am 3. Juli 1917, Bormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ arwalt DOr s Lembke in Abrenebu g wird
calter ern Konkurk⸗
tend die Abbildungen von 5 Schlüsseln A
forderun b bis 25. Juli 1917 serdenngen si zum 2. Jull 19
Wahl einen sowie über die Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 192 der Konkursgordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Mittwoch, den 1. Angust 1917, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeden, nichts an den Gemein⸗ schuldner h verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ sitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Jali 1917 Anzeige zu machen. Königliches Amisgericht in Ahrensburg.
Altenburg, S.-A. [22228] Ueber den Nachlaß des praktischen Arztes Dr. med. Kurt Peter in Altenburg ist am 6. Juli 1917, Nachmittags 12 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ walter: der Kaufmann Paul Drescher in Se Offener Arrest mit An ge. pflicht bis 28. Juli 1917. Ablauf der nmeldefrist: 28. Jult 1917. Erste Gläubigerversammlung: 28. Juli 1917, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 4. September 1917, Vormittags 11 i Uhr. “ den 6. Juli 1917. 1 gerichtsschreiberei 8 des Herzoglichen Amisgerichts. Abt. 1.
Charlottenburg. [22194] Ueber das Vermögen der im Handels⸗ register des A.⸗G. Berüin⸗Mitte (Abt. B Nr. 10 992) eingetragenen Ganbsouei Baugesellschaft m. D. H., mit dem Sitz in Charlottenburg, Geschäftsführer Dr. D. Joseph in C Gervinug⸗ straße 11, ist am 3. Juli 1917, Nach⸗ mittags 12 Uhr 45 Min., von dem Kgl. Amtoßpericht Charlottenburg das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ verwalter Arthur Stadthaus, Berlin SW. 29, Nostizstr. 40. Frist zur Anmeld der Konkursforderungen und offener Arr mit Anzeigepflicht bis 30. Juli 1917. Glän⸗ öö“ und Prüfungstermin am 23. Angust 1917, UBormittags 10 Uhr, im Mietshause Suarezstr. 13, Port. I, 1 Treppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 3. Juli 1917. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amts⸗
Guben. [22198] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Willam in Huben, Inhabers der Handlung F. Schubent in Guben, wird beute, am 6. Juli 1917, Vormittags 11 ⅛, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungs⸗ unfähigkeit glaubhaft eingeräumt hat. Der Kaufmann Hugo Jaenicke in Guben wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind biz zum 28. Juli 1917 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schuffes, und eintretendenfalls über die n § 132 der Konkursordnung b neten Gegenstande sowie zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den G. Angust 1917, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse qehörige Sache in Besitz haben oder zur onkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ 885 ng euferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen Füre. 2 zum 28. Juli 1917 An⸗ zeige zu machen. Guben, den 6. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.
Nürnberg. [22201 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über den Nachlaß der am 19. Januar 1917 gestorbenen Gastwirtswitwe Wilhel⸗ mine Selma Bühner in Nüruber Wodanstraße 73, am 6. Juli 1917, Nac. mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter Bankagent August Bamberger in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 31. Juli 1917. Frist zur
anderen Berwaltens Bestellung eines
6. August 1917. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 2. August 1917, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 16. August 1917, Vormittags 10 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 110 des Justizgebäudes an der Fürtherstraße, Hs. Nr. 110 zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Berlin. [22195] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der A. Rosenblum G. m. b. H. in Berlin. An der Spandauer⸗ brücke 6, und 10 Filialen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ röcksichttgenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Gr⸗ statsfung der Auslagen und die Ge⸗ woͤhrung einer Berguͤtung an die Mitalieder des Gläuhigeransschusses der Schluß⸗ termin auf den 27. Jult 1917,
t elben. 08 wird Amtsctricht dieselbt N br Sauses 1en—, alrted tegerzcht bieiselb,, ae, ernaun er die
dem Konkurz⸗ he
meldung der Konkursforderungen bis 8
wintags 11 Uhs, boe bam naagns; 8
ie 13—14, III. 102/104, bestimmt. 1e. ⸗Che. gnss. s Amtsgerichts en⸗ .
2
1. 12112 nngen n een. 888 8. Berlin-Schöneberg. [22196] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlächtermeisters Wilhelm Pischon, Berlin, Genthinerstr. 24, Filiale: Culmstr. 16, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Mai 1917 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 29. Mai 1917 be⸗ stätigt ist, aufgehoben. Berlin⸗Schöneberg, Grunewald⸗ straße 66/67, den 15. Juni 1917. G Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Bernburzg. [22197] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Prüning in Bernburg wird nach erfolgter Ab⸗ beldang des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Berunburg, den 7. Juli 1917. Herzogliches Amtsgericht.
Bonn. [22229] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ he der Frau Crust Brüne, Maria eborene Bongs, Kauffrau Sen⸗ Fesebern. der Fiema Bonner ar⸗ enhaus Eunst Brüne, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Bonn, den 4. Juli 1917. Königliches Amtsgericht. 0.
Cöln, Rhein. [22230] Hn ee ög ,e. mögen der offenen Hande e Weinand & Zimmer in C. laen thal, Hitzelerstraße 41/49, Lack⸗, Farben⸗ und Kittfabriken, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Chöln, den 5. Juli 1917. Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.
Dortmund. [22291]
“ mögen der offenen Hande a August Mellmann in . Ostenhellweg 42 — 44, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschla in einem Zwangevergleiche, zur epentl. Ab⸗ nahme der Schlußrechnung sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeien vrn Termin auf den 1. August 1917, Vormirtags 11 Uhr, ebe Königlichen Amtsgericht in Dortmund, Holländischestraße Nr. 22, Zimmer Nr. 75, anberaumt. Der auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Dortmund, den 29. Juni 1917.
Köntgliches Amtsgericht.
Halberatadt. [22200] Das Konkursverfahren über dad Ver⸗ mögen des Schiemfadriranten Eruß Peukert in Halberstapt wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Halberstadt, den 6. Juli 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Herasfeld. [22199] In dem Konkursversahren über den Nachlaß des am 3. Februar 1916 ver⸗ torbenen Spinnmeisters Kounrad chüßler von Persfeld ist der Lotterie⸗ einnehmer Schandua hier an Stelle des Privatsekretärs Ritzel als Konkursver⸗ walter bestellt worden. Hersfelvd, den 7. Jult 1917. Königliches Amtsgericht.
Wohlau. [22232] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschußveneins e. G. m. u. H. in Wohlau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ ebu v- Einwendungen gegen
Schlu zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 11. August 1917,
SvVormittags 9 ⅛ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtögericdte hierselbst bestimmt
Wohlau, Schles., den 2. Jult 1917. Köͤnigliches Amtsgericht.
Tarif⸗ zc. Bekanntmachungen
der Eisenbahnen.
[22227]
Niederländisch⸗ südweslbentscher üterverkehr. Am sgn August 1917 werden die Ausnahmetarife 14 und 21 für Seehafengüter, 26 für Olein, 27 für Lein⸗ öl, 28 für Stearin und 29 für Stickereien
und Gewebe von Baumwolle zwischen üd.
westdeutschen und niederländischen Stationen in den Tarifheften 1, 2, 4, 5 und 6 und
im gemeinsamen Heft ohne Ersatz aufge⸗ 8
hoben. Nähere Auskunft geben die
teiligten Verwaltungen und Abfertigungen.
Chln, den 4. Juli 1917. Aönigliche Eisenbahndireltinn.
Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyr ol eChrlelterczurs
Verantwortlich für den vgegeben 4 Der Vorsteher der G te J. V. Rechnarmsrat R Fr in 2
Berlag der Geschäftsstelle (J. B.: Reyhe 2*
in Berlin. Puml der Norddeettschon Buchdruckerei u lt, Berlin, Wilhelmftrabe 1
Vergleichsvorschlag ist
da chnis der bei der Verteilung
Verzeichni
der Königlichen Hauptverwaltung der Staatsschulden vom 2. Juli 1917 zum 1. Januar 1918 zur baren Einlösung gekündigten Prioritätsobligationen III. Serie, III. Serie Lit. B und
8 8
III. Serie Lit. C 1. und 2. Emission C11
der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahngesells haft.
Die fettgedruckte Zahl, welche die Tausende bezeichnet, bezieht sich auch auf diejenigen Zahlen, welche bis zu der folgenden fettgedruckten Zahl die Hunderte, Zehner und Einer angeben.
a. III. Serie zu 100 Rtlr.
Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VII Nr. 3 bis 20
nebst Erneuerungsscheinen für die nächste Reihe.
No. 3 253 bis 258. 260 bis 264. 266 bis 287. 289 bis 293. 295. 296. 300. 302 bis 306. 308 bis 315. 317 bis 319. 321. 323 bis 328. 331. 332. 335. 337 bis 347. 349 bis 356. 358 bis 362. 364 bis 367. 369. 371 bis 373. 375. 606 bis 626. 628. 630 bis 640. 642. 643. 645 bis 648. 650. 651. 653 bis 663. 665. 667 bis 676. 678 bis 691. 693. 694. 696 bis 704. 707 bis 709. 711 bis 717. 719. 720. 7 797 bis 803. 805. 807 bis 811. 813 bis 831. 833 bis 835. 837 bis 853. 855. 857 bis 867. 870 bis 882. 884 bis 886. 888 bis 901. 903 bis 905. 907 bis 909. 8 248 bis 264. 266 bis 271. 274 bis 284. 287. 289 bis 303. 305 bis 311. 313 bis 315. 317. 319. 321 bis 330. 332 bis 355. 357 bis 360. 18 081. 82. 84. 86 bis 103. 106 bis 110. 112 bis 117. 119 bis 121. 123 bis 130. 132. 134 bis 157. 159 bis 166. 168 bis 173. 175 bis 181. 183 bis 186. 188 bis 192. 195. 196. 30 032 bis 41. 43 bis 52. 5 bis 63. 65 bis 73. 75 bis 80. 82 bis 88. 90 bis 95. 97 bis 103. 105 bis 109. 111. 112. 114 bis 117. 119 bis 123. 126 bis 136. 138. 141 bis 146. 148. 44 959 bis 976. 978. 980 bis 982. 984.986.988.990 bis 999. 45 000 bis 20. 22 bis 38. 40 bis 43. 45 bis 48.50 bis 62. 64 bis 69. 47 121 bis 127. 129 bis 139. 141 bis 144. 147 bis 179. 181 bis 186. 188. 190 bis 193. 195 bis 198. 200 bis 202. 204. 206. 207. 209. 211. 213. 215. 217 bis 236. 51 237 bis 241. 244. 246 bis 249. 251 bis 263. 265 bis 277. 279
bis 284. 286 bis 304. 306 bis 326. 328 bis 339. 341 bis 346. 53 050. 52 bis 54. 57 bis 67. 69. 70. 72 bis 93. 96 bis 98. 100. 102. 104 bis 114. 116 bis 119. 121. 122. 126 bis 132. 134 bis 142. 145 bis 149. 151 bis 155. 157 bis 169. 750. 752. 753. 755. 757 bis 759. 761 bis 770. 772 bis 775. 777 bis 781. 783. 785 bis 789. 791. 792. 794 bis 800. 802 bis 820. 823 bis 852. 854 bis 860. 862 bis 864. 55 613 bis 616. 618 bis 620. 622 bis 624. 626. 627. 630 bis 640. 642. 644. 646 bis 650. 652 bis 661. 663 bis 666. 668 bis 674. 677. 679 bis 681. 683 bis 705. 707 bis 711. 713 bis 716. 718. 721 bis 723. 725 bis 733. 57 104. 105. 107 bis 110. 112. 113. 115 bis 118. 121 bis 129. 131 bis 137. 139 bis 144. 146. 148 bis 162. 164. 165. 167. 168. 170. 172 bis 174. 176 bis 189. 191 bis 195. 197 bis 204. 208 bis 222. 58 029. 30. 32 bis 34. 36. 38. 40. bis 45. 47. 49 bis 65. 68. 70 bis 81. 83 bis 91. 93 bis 98. 100 bis 114. 116. 117. 119 bis 123. 125 bis 134. 136 bis 144. 66165 bis 187. 189 bis 191. 193 bis 218. 220. 221. 223 bis 226. 228 bis 237. 239. bis 242. 245 bis 247. 249 bis 255. 257 bis 265. 267. 269 bis 276. 68 376 bis 380. 382 bis 408. 410 bis 435. 437. 439 bis 441. 443 bis 447. 449. 451 bis 453. 455 bis 469. 471 bis 484. 76 621 bis 626. 628 bis 632. 635 bis 645. 648 bis 657. 659 bis 676. 678 bis 685. 687 bis 693. 695 bis 697. 699 bis 706. 708 bis 711. 713 bis 722. 724. 726 bis 731. 733. 735. 736. 77 868. 870 bis 880. 882 bis 889. 891. 893 bis 895. 897 bis 902. 904 bis 907.909.