2. Emission zu 300 Mark.
910. 912. 914 bis 925. 927 ; 1 . bis 930. 932 . bis 939. 941. 943 bis 958. 960 bi .“
2 8 8 * 0 8 8 b. II 0 & 2* 2 2 2 8 .950. 951. 953 bis 973. 975 vn mit Zinsscheigen Reihe VI Rr. 12 bis 20 n4 üiefern mit ginsscheinen Reihe V. Nr. 15 bis 20 neb *.h 36935 bis 954. 956 bis 991. 994 bis 999. gescheinen fuüͤr die naͤchste Reihe. heses n gtsesegte e ce nachste Reihe 37 000 bis 3. 5 bis 26. 28 bis 37. 39. 40. 8 255 bis 267. 269 bis 297. 299 bis 324. 326 bis 334. 336 bis 339. 341 bis 359.
bis 985. 987. 989 bis 999. 79 000. 1. 3 HI28 877 82 1000 Rtlr. NA 8 381. 383 bis 385. 387 1 bit 1. Emission zu 100 Rtlr. 38 646 bis 652. 654 bis 664. 666 bis 669. 672 bis 683. 685 bis 702. 705 bis 731.
bis 375. 377 bis 379. 381 bi 75. 37 . 8 385. 387 bi 294 396 618 899. 401 bis 410. 412 bis 426. Summe 20 Stück über 20 000 .437 bis 442. 445 bis 452. 454ö59 od Mar. co. 91 g z. vn d Bia. B16 b 344. u 500 Rtl 147 bis 152. 14 784 bis 814. 816 bis 844. G r. 846 bis 882. 884 bis 886. 19 865 bis 883. WEEE““ E11 bs · 55 275 bis 327. 329
“ 8is 49 42, du bs AM. 184,871 b18 886. 888 bis 892. 896 bis900.]† 886 bis 910. 912 b1s 918. ,920 1 921 1“ “ 823 bis 929. 931 bis 941. 943 bis 948. 618. 980 TTbö 30 bis 958. 960 bis 972. 30 848 bis 850. . 1 is 365. 88 b bis 375. 377 bis 379. 56 550 bis 556.
83. 85 bis 102 — 118. 120 8812192b18. 335 89 “ Summe 40 Stück über 20 000 Rtl b8 9 6838 620 bis 624. 626. 627. 629 = 60 000 Mark. *1 882 bis 854. 856 bis 897. 899 bis 904. 6i8,633. 635 bis 663. 665. 666. g68 bis a 126 19 Zu 200 Rtlr. 906 bis 910. 912 bis 916. 918 bis 944. Summe 607 Stück über 182 100 Mark. 88 “ 888. 686 bis 688. 691. 848 880 b19 885 . 841. 843. 845 bis ¹ 926 bis 928. 930 bis 955. 7 bis 15. 17 bis 20. 8— be ö“ 874. 876 bis 879. 882 1“ EISK ierzu 1. Emission 400 „ 2 120 000 * 88 E1“ 54 bis 61. 68 8cs . 896. 808 bis 904. 906 bis d1- eumme 400 Stück über 40 000 Rttr. Zusammen is 65. 67 bis 72. 74 bis 76. 78 bis 85 — 120 000 Mark. krk. und 2. Emission 1007 Stück über 302 100 Mark. 87 bis 92. 94. 95. 98 598 bi Summe 100 Stück üb 636 5is 658, 1ö1“ 1““ 3. is . 8
9 8 692 bis 698. 200 bs 792 An 518 68'5200, üür. 525. 528 bis 8
is 709. 101 264 bi . . 540 bis 543. is 559 567 p.
is 273. 276 bis 567. 569 bis 584. 88780, 094 809b6 bee 1 9 88
rückständigen Prioritätsobligationen III. Serie,
316 bis 328. 330 bis 334. 336 1 527 bis 543. ““ 525. 369. 871. 272 39,4389 G 357 bis III. Serie Lit. B und III. Serie Lit. C 1. und 2. Emission der Bergisch⸗Mä ckischen 8 869 bis zs. 583. 584 583. 298 bs 409. 411 bis 421 “ 191 8 Eisenbahngesellschaft. 1 602. 115 061 bis 738 77 bis 96 56.. 778 bis 793. 795 bis 803. 805 bis gl5. 8 157. 159 1114“ 136 bis 842 8 825 bis 840. 1 zum 1. Januar 1915. Me 126. 5 446. 921. 882 826,248 5 811 ” 8a 8n 838, 864 Pns 865. 868. 865, 971 71. 9220 22 928 bis 930. 932. 25 302. 334. li8 543 546 be 552 584 1is 662 891 90 209. 208 bis 211 219 98 898 581, 298,. Aus den Kündigungen: Wö “ 9. 571 bis 579. 581 bis 583. 585 bis 598 bis 249. 252 bis 8a 28 2; 1 99 335, TETö .58 5 1 . bis 256. 259 bis 27 4
600 bis 603. 605 bis 623. 625. 1““ bis 281. 726. 727. 730 7a hSE zum 1. Januar 1908. ℳ. 43 966, zum 1. Januar 1916. M. 8 617. 626. 627. bis 697. 699 bis 716. 718. 719. 721 bi 737. 759. 740. 742 bis 744. 746 bisz11 10 513. 938. 18 213. 22 843. 844. 726. 728 bis 732 18 79 . 721l bis 75 . 746 bis 757. Uum 1. Januar 1909. M 12 380. 20 651. 5 1 7 is 732. 734 bis 738. 740 bis 748 9 bis 762. 764 bis 768. 770 bis 773. 55 723. 90 280 34 879. 897. 51 570. 62 220. 223 bis 750. 751. 753 bis 755. 757 bis 760. 762 77 bis 780. 782. 788, 786 bis 787, 7s9,g,z Ann 225. 66 366 bis 370. 67 603. 604. b 781.788. 784. 786 bis 788 790. 791 bis 795. 798.2799. 801 dis 805 8781 Unn 1. Januar 1911. ℳ7. 12,116. 22717. 84 838. 839. 95 602. 113 342. 344
794 bis 796. 798. 800 bis 808. 118 614 812 bis 818. 8C 58 510. 94 862. 865 bis 869. 872 bis 347, 8i8,822, 624 b1s 645. 647 61s 69, 661 Summe 474 Stück über 47 400 Rtlr. bis 877, zum 1. Januar 1917. . 5 306.307. 6 582. bis 678. 680 bi bis 671. 673. 674. 676 = 142 200 Mark. (um 1. Januar 1912. ℳ. 84 253. 102 263, 607 bis 610. 10 227. 230. 299. 302. . is 683. 688 bis 709. 711 Dusammen 634 Stäck über 107 400 309. 11 375. 378. 382. 419 bis 421. E P—1ö61öW3öä““ 345. 347. 20 932. 21 012. 21. 35. 30 346.32 328. 52 879 bis 886. 65 982. 120 058, 36 582. 599. 940 bis 948. 40 450. 491 bis 493. 513. 514. 518. 50 322. 325.
1 9. . S8 119 178 bis 181. 183 209 bis 218. 220 18 2192 1““ Hlerzu III. Serie 3100 Stüick über 310 000 Rütr. n 1. Januar 1914. ℳ. 5 912. 918 ble — rachis un „0250 665. 56 507 bis 511. 60 008. 398 bis 400. 413. 63 722. 731. 71 800. 848. 76 243. 79 169. 80 156. 932 246. 2. 97 772. 107 846.
276. 277. 279 bis 283. 285 bj 9 . 285 bis 28 . 119 00 Zusammen II. Serse nd II, Serie C.n 82 834. 848. 849. 851. 852. 900. 901. bi 755. 757. 758 247. 309. 310. 31
Zusammen 3100 Stück ü⸗ 8 gSee v210 000 Nktr. 3734 Stzck über 417 400 Rilr 115 742 bis 749. 751 — 1252 200 Mark. 118 371. 372. 374 bis 379, - 8 8* 8 5 11“
1
8 88