1917 / 163 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1“

Vilans ver 20. September 1218.

Aktiva. 1) Grundstück: Buchwert... 2) Preßwert: Gebäude: Buchwert.. 2 % Abschreibung Föu. Maschinen: Buchwert . cr. 22 ½ % Abschrelbung. Werkzeug und Geräte: Buchwert.... 8 100 % Abs⸗ schreibung 3) Kesselbau: Gebäude: Buchwert.. 20 % Abschreibung. 8 Maschinen: Buchwert. 33 ½ % Abschreibung Werkzeug und Geräte: Buchwert.. 100 % Abschreibung Modelle: Buchwert. 100 % Abschreibung Büroinventar: Buchwert.. 100 % Abschreibung⸗ ) Zentrale: 8 Maschinen: Buchwert. 100 % Abschreibung Werkzeug und Geräte: Buchwert. 100 % Abschreibung Modelle: Buchwert.. 100 % Abschreibung Büroinventar: Buchwert 100 % Abschreibung Patente: Buchwert.. 3 96 % Abschreibung. 4

Lizenzen und Verträge: Buchwert 1 100 % Abschreibung 8

5) Debitoren: Buchwert 6) Kassa, Banken, Postscheckamt: 7) Wechsel: Buchwert 8) Effekten: Buchwrt 9) Kautiogen: Buchwert 11“ 10) Betetligungen: Buchwert Abschreibung. 11) Waren: Buchwert . Abschreibung.. 9 Avale 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Passiva. Aktienkapital 2) Teilschuldverschreibungen: Vortrag. 8 Eingelöst 3) Kreditoren.

V 4 101 225,13

2 22513

427 42901 100 982 50

120 468 ,42 40 468 42

18 250/15 15

19 9

38 172/10 38 170 10

30 500 20 500

2 013 127 69 22 831 72 157 350—

1 272 748, 65 083,3

1 808 18 463

10 000

1 990 295 998 094

E

1 100 000

138 000

734 009 94 223 6

53 888

I22267]

Den Auffichtsrat unserer Gesellschaft bilden die Prng Tirektor Reuchlin, Rotterdam, P. van Rossum, Breda, Oekonomierat Frentzel Roxheim, Oeko⸗ nomierat Stauffer, Wachenheim, Phil. Wolf, Albig.

Zuꝛterfabrik Rheingau A. G.

[22272]

Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Otto Dietrich, i. Fa. Wilbelm Dietrich, aus de m Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. 2*ivatg, den 9. Juli 1917. Leipziger Credit⸗Bauk.

Neumeister. Schneider.

[22271] ung. Bel der am 9. de. stattgefundenen Ver⸗

losung unserer 4 %igen Prioruäts⸗ anleihe wurden zur Rückzahlung per 1. Oktober 1917 gezogen: lung vom 23. Junt besteht der Aus. 10 Ssa u *ℳ 1000,J— sichtgrat nunmehr aus folgenden Herren; Lit. A Nummern 127 138 155 158 177 1) Herrn Dr. haus, Fechtwenvaüt

198 204 211 219 293, een Kanban Woff. Däfeldar

6 Obligationen zu 500,— Lit. B 2) Heim Dr. Nummern 46 147 170 181 192 193. stellvertr. Vor 3) Fercnanftsen Claesgen, Dässes. or 4) Ziviling. Eufz.

Die Einlösung erfolgt ab 1. Oetober 1917 kostenfrei an unserer Kasse sowie rrn Fabrikant u. 6) Hee 889 eldor * errn Kaufmann eilbronn, b. Herrnann,

bei dem Bankhaus A. C. Wassermann 6) Herrn Kaufmann C. Maper, Stutz.

in Bamberg und Berlin. Kulmbach, 9. Juli 1917. gart. Der Borstand. ([22273]

gaosper Eisengießzerei 2. g. vorm. Freytag & Co., Gemaß Beschluß der zhescralva samn.

F. Hornschuch.

[22420] Akriva.

An 1) Grundstückskonto: Buchwert am 1. Januar 1916

Zugang

Abschreibung..

2) Gebäudeanlagekonto: Buchwert am 31. Dezember 1916 Abschreibung. ..

3) Seebadeanstaltenanlagekonto: Buchwert am 31. I 1ngg Abschreibung

4) Warmbadanlagekonto:

Buchwert am 31. Dezember 1916 Abschreivung

5) Wasserleitungsanlagekonto: Buchwert am 31. Dezember 1916 Abschreibung 8 8 8

6) Kaiser⸗Wilhelm⸗Brücke⸗ Anlagekonto: Buchwert am 1. Januar 1916 Abgang

9 6 5 6111

b 19 9 61ö112*

v7 18

Kulmbacher Spinnerei. 8 „Bilanz am 31. Dezember 1919. alüva.

Per 1) Akttenkapitalkonto: Buchsaldo am 31. De⸗ zember 1916 . 2) Feesgfieetontg.; Bachsaldo am 31. De⸗ zember 19166 S Betriebsverlust am 31. Dezemder 1916

3) Erneuerungofondskomo: Buchsoldo am 31. De⸗

zember 1916 8 Adschreidungen

4) Schuldbuchkonto: Bank⸗ und Betr'eb⸗ schalden am 31. De⸗ zember 1916 8.

5) Talonsteuerfonoskonto: Buchsaldo am 31. De⸗ zember 1916

41718

78 909;— 20—

50

Abschreibung

6ööe

7) Pferde⸗ und Wagenkonto: Buchwert am 1. Januar 1916.

LW

8) Sägewerkanlagekonto: Buchwert am 31. Dezember 1916 Abschreibung.

9) Spielplatzanla ekonto: Buchwert am 31. Dezember 1916 Abschreibung 8

10) Wildparkanlagekonto: Buchwert

11) Kasinoanlagekonto:

Buchwert am 31. Dezember 1916

Abschreibugg

12) EreNs(we aelsneus : Buchwert am 1. Januar 1916

Zugang .

Abschreicbung

13) Bestänvekonto: Bau⸗ und Wirtschaftes materialien Elekt izitaätswerkmateriatien. Kunststeinfabrikatmaterialien. Sägewerkvorräte Fuhtwerkbetriebsvorräte

Haspe c. 8

N 163.

P Lrter suchungsse

4 fgebote, * afginse Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

na9 5 und Fundsachen, Zrstellungen u. dergl. 8 8 5. Kommanditgesellschaften 829 Tetes u. Attiente ellschasten.

29) Kommanditgesellschaften au

Aktiengesellschaften.

Vermögen. am 31 ärz

Bahnanlagen 1 Bentn der Barmer Berg⸗

ba Bautend. Barmer Straßen⸗ bahnen Vorratsläger u. Ersatzteile 186 577 Dienstkleidung 8 1 Stadtgemeinde Remscheid, Grundstücke Mühlensiepen und Haser elever.. Wer papiere. Versicherungen Hinterlegte Werte. Verschiedene Schuldner.

Vor

Ern 12 900,— 29 610 13 503/85 8 584 412 20 153 862080H

7 626 211ʃ31

Gewinn⸗ und Verlustvechnuna, abgeschlafsen am

Betriebsausgaben Tilgungsrücklagen. Erneuerungsstöckerücklagen Ilt. Vorschrift Besondere Ruücklagen lt. Vorschrift.. Peseragaf an W“ .“ Anleibezinsen..

Denfe te h Vehtse bgaben Haftpflichtversicherungen

EEE E11“*“ .

9 „0 8

Erneuerungsstock der Elberfelder ei⸗ ahenbahn Theater-

Ostersbaum. 8 ““ Zinsen derselben Bahn . . . . . .. . Rohüberschuß

Ueberweisungen an den Stock für größere Ernererungen Reinagemntht 5 % gesetzliche Rüclage 3

4 3 % Dividende au ns Attien Besteses 8 ba Sd au 1 e Buchstabe B

01 1 8

Besondere Stock für größere Erneue⸗

rungen Haftpflich versicherungen interlegungen Verschiedene Glawbiger⸗ . Rohn erschuß

vmse Barmer Bergbahn A.⸗G. Barmen.

Ienne

1917.

amenkavital n. Arleihen Tilgungsrücklagen für die Anleihen

schüsse

ück

66 766

f Attien und

d

Barmen 8 1

Gefetzliche Rücklagen.. 2.vsa rc;

72753

Zweite Beilage

Berlin, Donnerstag den 12. Juli

6 2 172 717 . 487 282 36

Simni 2 297 679,48 28 880 55 209 353 68 40 156,92

431 467, 06

68 597 19 584 125/75 211 247 08 194 703 60

7 626 211 31. Mär,g 1917.

lagen.

194 703 150 000

2 235,18 18 000,— 11 720,— 12 748,42

44703 194 703 60

Einnahmen.

1 155 967 28

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pl.

6) Erwerbs⸗ und Wirtshastsgenvsfenschaften

[20735]

[22415] Auf Grund des § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß in der heuttgen Fetischen Generalversammlung Herr Kaufmann und Handelsrichter Georg Rother, Breslau, durch seine Wahl zum Mitgliede des Vorstands unserer Gesell⸗ schaft aus deren Aufsichtsrat ausgeschieden und daß an seine Stelle Herr Kaufmann Robert Feclecees,; Breslau, gewählt worden ist. 8 Breslau, den 7. Juli 1917. Aetien⸗Gesellschaft Breslauer Concerthaus.

4 ½ % ige, mit 103 % rückzahlbare Teilschuldverschreibungen von 1907 der Zeitzer Eisengießerei und Ma⸗ schinenbau⸗Actien⸗Befellschaft, Zeitz. Bei der heute durch den Notar Herrn Justtzrat Reiling, hier, vorgenommenen fünften 8 der von unserer An⸗ leihe vom Jahre 1907 planmäßig zu tilgenden Teilschuldverschreibungen sind gezogen worden:

zu 300,—: Nr. 29 54 131 162 207 235 264 267 272 292 323 343,

zu 1000,—: Nr. 409 457 468 479 486 541 542 548 567 631 681 686 752 754 768 11. 788 848 930 1028 1055 1129 1163

Vorssehende Stücke werden vom 2. Januar 1918 ab gegen deren Rückgabe nebst Zinsscheinen Nr. 22 bis 40 und Erneuerungsschenen bei der Bank⸗Commandite Siwon,

Katz & Co., Berlin W. 9, Voz⸗

Str. 13, bei dem Bankhause J. Loewenherz.

Berlin NW. 7, Universitätstr. 3 b, und bei der Sesenschaftokaffe zu Zeitz mit 103 % eingelöst.

Der Wert für etwa febhlende Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage gekürzt.

Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 31. De⸗ zember d. J. auf.

Von den früber ausgelosten Stücken sind bis jetht noch nicht gzur Ein⸗ ibsung eingereicht worden:

Nr. 445 und 865 der Anleihe von 1900, ausgelost 1915,

Nr. 88, 314 und 892 der Anleihe von

9. Bankausweise.

Crefelder Beamten⸗Konsum⸗Verein. beschränkter

Jahresabschluß am Gutbaben.

8 22 800 . 889 13 381 05]3 79 150— 1 165

1 000

2800 s 120 304 94

1 Warenlager.. Barbestand . 2 In der Sparkasse.. Wert des Geschäftshauses 5 Wert der Geräte. Wert der Tüten und des Padpapters.

7) Angelezte Sicherheits⸗ gelder

1 2 3

.0 0 90⁴

Bestand am 1. April 1916. Ausgetreten.

Hinzugetreten..

Bestand am 1. April 1917 aftsumme Kitgliederanteile.

Wedding.

A. Nermögensnachweis.

2 1) Warenschuld.

zu um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen S aatsanzeiger.

6. Erwerbs⸗ und Wirtscha Ffrperosensgehen 7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall⸗ und Inwaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

10. ö“ v1““

Eingetragene Genossenschaft nit

Haftpflicht. 1917. Ar Gchulden.

5 4 080 55 36 306 30 7 999 05 47 000—

9) Mitaliederanteile S Wö“ otheken.. Aaerbeitsgelber 2 800,— E an die Mit⸗ 8 Bettieborücklage 9 Reingewinn 1 850 59

120 304.,94

B. Mitgliederbewegung für VRgg

868 62

52 1474 9

60 886 6 6666

25*

1483

44 490,— = 21 600,— mehr als im Vorjahre. 11 293, 80 B Der „Vorstand. Holthausen.

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[22418] Fetienee. In der Liste der bei der Kammer für Handelssachen hierselbst zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist die Eintragung des Rechts⸗ anwalts Dr. jur. Carl Emil Engelbrecht von Pustau in Bremen gelöscht. Bremerhaven den 10. Juli 1917. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: Lindemgun. Gen.

r10) (Ee cebene Bekanntmachungen

beschränkter Hastung in Barmen ist 8e Sechee Die Släubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefoidert, sich bei ihr iu melden. Barmen, den 1. Mai 1917. Der Liquidator der Dohag, Deutsch⸗ Oesterreichische Heeres Amsrüstungs⸗ mit beschrünkerr Hastung in Liquidation: Paul Engels.

[21265]

Rob. von Hahn G. m. b. H., Solingen. Die Gesellschaft ist aufgelbmn. Glän⸗

biger wollen ihre Forderungen anmelden.

Schuldner werden aufgefordert, Sachen,

die sie im Besitz baben, abtzultefern und

schuldige Beträage zu zabjen. Solingen, Sonnemtraße 23, 4. Juli1917.

Der Liquidator:

. 1907, ausgelost 1916. „Zeitz, den 4. Juli 1917. Der Vorstand.

Gaudlitz. Laxy.

Wildparkbetriebskonto. 14) Effektenkonto:

Buchwert am 31. Dezember 1916

15) Schu dbuchkonto:

Außenstände am 31. Dezember 1916 Kassakonto:

Barbestand am 31. Dezember .

5) Banken. 6) Rückstellungen 7) äc⸗ 8) Avale.

2 673 251 93 336 863 45 035

1 008 167 28

[1755 96728

Otto Becker, Leiter der Rheinisch⸗West⸗

Betriebreinnabmen fälischen Treuhand⸗Gesellschaft, Düsseldorf.

Einnahmen aus Stromlieferungen

[21789) Bekanntmachung. Die Dohag, Deutsch⸗Oesterreichische Heeres⸗ANuerüstunzs⸗Gesellschaft mit

90 2 0⁴

[22270]

069öö—

107 350

0

86 Die Divideude ist ülezt. an unserer Kasse zahlbar. he d den 9. Jalt 1917 [22263) Bilaas der Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks von Kulmiz. zu Waldenburg i. Schles. Der Vorsand. 1 Netiva. ver 31. Dezember 1916 Hagemeyer. 34 . ———;— - Bergwerkeberechtsame... 8 .[1277 821 8 Srundsii tücke 8 .“ 834 073 bnahceen gtenbtaer Wohngebaäͤude 86 6 1 060 413 bligationean.. Bergwerksanlagen; Obltgat onen . Betriebsanlagen über Tage 1 081 361,— Reservesonds: Koksanstalt 1 221 247,— heirtebe⸗gectekonds 8 Maschinen und Kessel 655 006,— eservefonees .. Beie ⸗chtungsansage. .. 18 189,— Einbehaltene Löhne und dergl... Eisenbahnanschluß. 53 563,— Rüchnellung für Talonsteuer.. Betriebsanlagen unter Tage 554 889,— Avalkonto. Im Bau bee gent 2269 817,52 Kredstoren.. Sespanne.. Pro’ Dezember noch nu zablende Felenenaen. 8 vC Löhne.. . 162 083,56 Materialien und Lagerbestände Pro Dezember noch ꝛu besahlende Vorausgezahlte I e eexvsmmten und Lohn⸗ ꝛc. 31 210,95 88 . vorschüsse. .. . 25 87492 % Gewinn. 90⁰⁰ Debitoren. 1 594 749 52 1Gemwininvertelung: Niederschlesisches Kohlensyudikat, Beteiligung 6 000,— Ausbeute 8 00 000,— Sonstige Beteiligungen. 4146 651/44 Vortrag auf 1917... 45 405,58 3 3 145 405,58

Sae . ..... 1 077 56 15 303 569/11 b ““

5 5121 384 Charlottenburg, den 30. September 1916. 8 6)

Halvor Breda Aktieugesellschaft für Wasser⸗

reinigung, Apparate⸗ und Dampfkesselbau. 1X“ r. Bamberg. Richard Fleischer. 1 Vorstehende Bilanz der Halvor Breda Aktiengesellschaft für Wasserreinigung, Apparate⸗ und Dampfkesselbau einschließlich Gewinn. und Verlustrechnung per bejacdbeneender 1916 habe ich geprüft und mit den Büchern in Uebereinstimmung efunden. Berlin, den 28. Juni 1917. .““ Eugen Kindler, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirke der Potsdamer Handelskammer, Sitz Berlin. 3 8 und Verlunkonto. 128g-.

8 g n 360 538 90Fabrikationsgewine. 978 275 86 105 559,32 Sonstige Einnahmen 714 97 473 627 58] Bllanzkonto: 8

375 10241 Vortrag 380 538,90 V

644 257,05% ꝑVerluft 1915/16 „617 555,53 998 094 43 1979 085 26 26

1 979 085 26 Charlottenburg, den 30. September 1916. Halvor Breda Aktiengesellschaft für Wasser⸗

reinigung, Apparate⸗ und Dampfkesselbau. Dr. Bamberg. Richard Fleischer.

144 889 2483 98 1393 295 98

Alkezen⸗Gesellschaft Seebad

Der Vorstand. Steinbrück, Dipl.⸗Ing. 8 von Flügge. Hermann Seie, e Ludwig Körte⸗ 1 eorg Manasse. Geprüft und mit den Geschäftsbüchern der Aktien⸗Gesell . 32en Ben att den, 8,elg i” ö esellschaft übereinstimmend befunden M. Avellis, öffentlich destellter und gerichtl. 19.. Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Stettin.

und Beriustkonto am 31. Dezember 1946 76 Betriebzüberschüsse.

EkeRr gits tswerkbetriebkonto. Kasinobetriebkonto Gedäudebekriehkonto. Kaiser Wilhelm⸗Brücke⸗Betrieb⸗ kouto ö““ Landwirtschaftskonto Kuhru erkdetrjebkonto Seebadeanstaltenbetriebkonto Wasserleitungsbetriebkonto

II. Verlust in 1916 getilgt durch Abhebung vom Re⸗ servefonds getilgt durch Abbebung vom Er⸗ neuerungsfonds

Passiva.

4 116 055

740 900

6 750 000 41 028

1 393 295

Heringevorf. 8 er uffschtorat

Str emmel. Artiva. Grundstückkonto:

Gartenstr. 39/41, S ab Abschreibung Elektr. Beleuchtung. Konzertorgel ab Thse.e hens Inventarium Bankguthaben Efferten feltenimsen Kassenbestand. Umbaukonto . ab Abschreibug. Kontokorrentkonto x und Verlustonto: Vortrag Verlust p. .

2 172 819 19 749

30 000— 630 800 ha- 515

Coll.

5 854 072 52 17 988 106 778 85 378 068 51

Verlustvortrag . Zinsen Betriebsunkosten Handlungsunkosten Abschreibungen.

8 Gebäudekonto brn Seebadeanstaltenanlagekonto 8 Warmbadanlagekonto ö Wasserleitungsanlagekonto. Kaiser Wilhelm⸗Brücke⸗Anlagekonto Pferde⸗ und Wagenanlagekonto. Sägewerkanlagekonto Spielplatzanlagekonto Kasinoanlogekonto Elektriiitätswerkanlagekonto 8 Rennbahnkontimo

II. Betriebsunkosten.

n Forstkonto 8 Kunststeinsabrikatkonto Kurbetriebzkonto. Bestän dekonto Pariellenverkaufskonto Sägewerkhet’eiebskonto Spielpl itzbetriebskonto Verwaltungskonto Warmbadbetriebskonto Feisebs⸗ kbetriebskonto Zinsenkonto Personalversicherungskonto Personalunterstützungskonto

9ö⸗ .

0⁴ 20

0⁴ 2

WC8V66v16

EW666666666616665

15 303 569,11

malbenburg 1. Echles., den 10. Juli 1917. 8 8 T2. ,10, 5 des Steinkohlenbergwerks von Kulmiz. Der Repräsentant.

und Verlustkonto der des Steinkohlenberawerke von Kulmiz zu Waldenburg i. en. 31. Dezem er 1916. Oaben.

Gewinnvortrag aus 1915 cksverwertung Wohngebäudeverwertung Kohlenkonto.. Kokskonto. 326 425,07 Brikettkonto 109 104 9 Nebenproduktengewinnung 7 26

900 95

272 400 27 290 99 500 000— 250,— 731 49 950 3 69]8 1., .. e8 s. cse est. 688,6 †hva 29 900 55 29 4 Gewinn⸗ und Verlusteonto für das Geschäftsjahre 1916/17. 24 152 38 8 1 1“ An Bilanzkonto: Vortrag d. Verlustsaldos c. 1915/16 781958 4501 85 8 2* 8 Nedeh. E1u“ 88 1967g 88 Koksanstalt n Verwaltuvngsunkostenkonto: Ausgaben pro 1916/17. 1 891 89 22 389 74 Meschmnen uad aeser 8 120 Eisenbahnanschluß. 8 900 8 . 300

9 5ö. 9ox„ 99 6e.

Reservefondr konto

vypothekenkonto .

diwidendenkonto: nicht erhobene Dividende. Kontokorrentkonto..

Gewinn⸗ Soll.

Syndikatsunkostenn. entralunkosten..

ibungen: Föhgehe

Wohngebäude 8 Betrie g über Tage

[22266] Seschäftsabschluß am 31 März 1917.

EI 4 142 397 16 Per Aktienkapitalkonto 26 061 84 Hvpothekenkonto. 379 463 87 Atzeptkonto 550 831 07 Verpflichtungen.

s3

2 330 000 1 250 900—

99 718 40

1 714 035,54

31 14 309 32 7597,18 .31 331 68 309 154 40

18 872 82 15 231 89

An Anlagekonten. “] Außenstände Vorräte It. Inventur

Gewinn⸗ und Verlustkonto

315 000—

———, 666666 6

53037559 11l 5393 753,90 Gewinn⸗ und vngfercgaeme. am 31. 2 21. maes 19 1917.

7

0 0 0 9 5ö. . 9699699v9 9 9 o⸗

An Betriebsunkosten elnschl. Rüben 3 331 059,58 Per Zucker, Schnitzel, 146““ 171 959 88 Melaffe ꝛc. 3 769 760 89

Abschreibungen. 236 867 89p 3769 Seo5 3 769 760889 Worms, den 31. März 1917. 8 Zuckerfabrik Rheingau A.⸗G, E“ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

in. Stauffer. Schick. Reichelt. P. van Rossum. Dr. 8 e

0 0 8 69 b9 b 9 g999bbbäe8. „68n9bbb6äebetb. 9066bböe85

15 72. 3928 8 Effektenkonto: Kursverluste 88* Umbaukonto: Abschreibungen pro 1916/17 .. Betriebsanlagen unter Tage 67 3 500 Inventarien . 55

1e 1 Fonterlorgel. Abschreibungen pro 1916/17 103 526 8 Grundstückskonto: Abschreibungen pro 1916/17 Gespanne . . . . . . . 1 342 960 86 Obligationsunkostern.. 1 552 05

Aktien⸗Gesellschaft Seebad Heriegene-.. 222 Obligattonszinsen.. .. 309 375—

Der Vorstand. vei 24 000— Rückstellung für Talonsteuer 3 750,— e Lei gebührentonio: Einnahmen pro 1916/117.

Steinbrück, Dipl.⸗Ing. 8582 he 5. 808 Vinsen 6“ b116“ 145 452 97 3.nge gedend. der ensaastscer, desharierhssellcast bereinstnmend desanb,.. . Fthenteafakenia, Fügrai efcc. 111071911 1s 209 kaiae., aus 1915 . . . . . . 14 309 8 . Bilanzkonto: Verl.⸗Talrdo a. 1915/116.... 145 405 58

M. 8 ü8, ö besteilter und gerichtt vereid. Bücherredisot im Landnerfchloberirk erann. 1. Verlust p. 19167117 88 7 901 38 cacas r 1 112 969,09 sn nno d Waldenburg i. Schles., den 10. Juli 1917.

Breolan, den 30. Mat 1917. 6“ 1 GSewerkschaft des Steinkohlenber mwerks von Kulmi Keilten⸗Sesenschan vrneleng. rngeus. 8 sch Der 8.-Seenae 8

8 1““

11“

Kredit. Per Mietenkonto: Einnahmen pro 1916/17 ...

rentzel. wart.

1.112 969

8 8