“ 8 11““ “
8 1““ I111 2 8 8 29 8 O . warde matte z ⸗— erlin ist en. — der bisherige Gesellschafter, der hiesige mann, Cöln: Die Prokura der Nr. 272 bet der Firma J. 1 r b ” SFsteücher in Lohr warde venes 8 8 Gehensaaft, wg. 5 ee g. Salu l F . — 9 Pöete schustee Willbelm Theoder Kauffmann⸗ Meleraeiee Ehefm Aünengesellschaft, Cöln. b. lis durch dessen Tod e ec. stehen und die zur Unterstützuung desz Alleiiger 8
Aschaffeabueg, den 5. Jult 19017 eas sand des hhe.aehea ist die rate Bau⸗Gefellschaft mit beschräntter Fangmann, das Geschäft unter Ueber. Mommen, ist erloschen. bach g6. vertretende Virektor Julius Poblig ist zum Facvesc. tlhru sind bestellt: Dic⸗ktor Hauꝛtzweckes oder aus anderen Glünden marr e Inhaber der Firma ist: Kauf.] Der Gegenstand des Unternehmens ifl segbauk⸗ Amtzaericht. Fortfütrung der von der Frau Johanna Hastung: Die Firma ist von Amis nahme der 8— und sSnegg und 8 5 18 8g”n 2 Anna 6 crh atligen Vorstendemitgliede bestell. Lucanus Reichznnt vhn 1. “ sera h erscheinen. “ r. MRaseensnand “ nüs I 9- — abonté, geb. doven, dem Kauf⸗ öͤscht. — Bei Nr. 10 249 Lud⸗ unter underänderter Firma fort. ein, : T auffräulei 8 Nr. 404 bei der Firma Vereiniaungs. Wi Srotura von dis Dauer der Gafellschaft ist uli üssigen Suppenwürze, von Supyen⸗ Labonté, geb. Terboven, dem Kaufmann wegen FAalche, Zeinmss⸗Gesellschaßt An Paul Gustav Wilhelm Fangmann Brünagel in Cöln ist in das ge aenn neenchen nbehesscer Brenatehlen, sec athegen und Wilhelm Lucanus schczatt. w unbe ET versela anie Lbatice peodure nxe
aftung, r. 2360 bei . eschäftsführer bedürfen der Ge⸗ hselifa r dee.ehaehe 1 schaft befugt, gleichartige oder ähn⸗
Alchaffenburg. [22332] Martin Lammfromm und dem Kaufmann wig ünkter Hastung: Prokurist. Chefrau, Emilie Marie geb. Fehrmann, persönlich haftende Gesellscha 5b Geranntmachung. beschränkter Hatung: Pro treten. Offene dandesteesefben A Cöin. Das Amt des Geschäftsführers w der Firma Mineral. nehmigung der Gesellschafterver ung Dresden. 122343 chaft. führers wassergesellschaf schafterversammlung 1e2281 ee egetahenrnen e en.s..
Carl Linsert auf Grund notariellen Ver⸗ 8 Sauna crcerdos., in Prokura erteilt rthur ornung erlin⸗Tei . —. ie 15 t mit beschrä ab Gesellschaft hat am 1. Jult 1917 be⸗ Wilhelm Schröder ist durch dessen Tod Haftung zu Cölun. Durch beschezakter 1“ und Be .“ ist heute ein⸗ sich an solchen Unternehmungen zu be⸗
8 3 8 teiligen.
In das Handelsregister wurde die Firma: trags vom 4. Januar 1917 gemeinschaft⸗ 2 8 2 4 bt. sür v ing des2 jbe ist ermächtigt, mit jedem der Stapelfeldt & Co. Roland⸗Handels⸗ 8 EEö Ufinize zKechnang des Derseihe, 1st eelache gt; rn0 Blünle.], Sefenschast mie beichrävtter Haf. gonnen. Zur Vertretung der Geslsaen eFloschen. Zo. Geschäftsführern sind be, deschluß vom 25. J
der Kauf Leopold Worms ebenda. 1 H rstellung und des Vertrlebes von Rabe und Theis die Gesellschaft zu ver⸗ tung, Bremen: Auf Grund Beschlusses ist nur die Gesellschafterin Frau;⸗ ast fellt: Direktor Wilheim Geile und sell chaft . Juni 1917 ist § 9 des lastang voa Grundstücken 1) auf Blatt 14 227: die Fi
I. Kaufmaun Leopold Worms penda. lung, Heistellung undz des Bateiehes woh dabe urd Lhg., .. 12,612 Deusche, der Wesellscafter vom 3. Jull 1917 ist Leyy, g25. Goldstein, ermächtgt. m. Direktor Wilhelm Lucanus in Göln esell Haftsvertꝛaaes detteffend Bestellung „b. bei Etwerb, Beröazerung und Ver. Ferger Poiri Kurhaus eeneete Das Stammmlapital beträgt 21 000 ℳ
Gegeastand des Unternehmens: Manu⸗ Futtermitteln aller Art sow * e Be⸗ treten. es 9 128 2, 1nsche der Gesuschaft aufgelöst worden. Nhr. 21846 be den⸗ Firrüchtt . 3 Nr. 503 bei der Firma Oeln eines Aufsichters aufgehrben und durch pfändung —s 18 ng und Ver⸗ 8 er g⸗ 8 stel Kurhaus in Blasewitz. Zam Geschäftsführer ist Perr Me er⸗
fefcagsharen⸗ v Heäsgänchen Llecheeitgen, anderen üeuc. v e Gesell⸗ quldator ist der bisherige Geschäfts⸗ Cöln: Die Firma ist umgeändert uneig. 8* Stern⸗Sonneborn Attiengefenschen⸗ Heremahg betreffend die Vertretung anteilen und EEE“ BkrtHnte acsiten. Gäel Otto Ferger in meister Gottfried Köppen aus Duie 8e.
G Aschaffenburg, den 9. Juli 1917 nehmungen güammͤapital: 50 000 N. schaft ist aufgelöstdurch Gesellschafterbeschluß führer, der hiesige Kaufmann Frarnz Aug. Fischer. Die dem Ernst Orifar DSDamburg mit Zweigni⸗derlassung in 1““ in din Gesellschafter, c. bei Vornahme von Bauten und Er. „2) auf Batt 5121 betr. die Firma Meiderich und zum Prokurigen, Herr
2 erir 1 s fmann vom 2. Juni 1917. Liquidator ist der Carl Heinrich Stapelfeldt. in Cöln erteilte Prokura ist erlasäce 8 Cöln. Die am 27. Mat 1916 be⸗ Fesellschlungen nersett, ferner, § 7 des weiterungen sowie bei Anschaffung von Friedr. A Carl Hessel in 1 David Serge⸗, Kaufmann, aus Dulsburg⸗
Der Ebefrau Maria Fischer, en. schlossene Erhöhung des Grundkapitals Veriretung 6öe Gestttcgfend die Maschinen, Apparaten oder sonstigen Eio⸗ Der Inbaber Friedrich Koble: Neeldgic Hehehg. it beschränkter Haft 5 Ge aft mit beschränkter Haftung.
Königl. Amtsgericht. Geschäftsführer: Kaufmann Carl Linsert, ben, 2., Puntelsuführe Ferswunn Hein Hemrich e be.J1917 85 erige Ge 8 . ⸗ 2 . G . seb. Ooe b 1 . . . gen, n unr 500 000 ℳ. ist durchgeführt. Das anzei galls nehr Csecg usäbee⸗ richtungegegenstͤnden in Höhe von uber ist gestorben. Das Handelsgeschäft und b. Gesellschaftsoertraa vom 31. Mal 1917
2e eaah thn Berlin⸗Treptow. Die Gesellschaft ist eine Aschersleben. [22398] Hesellichaft mit Nicegemce Haftung. rich Blitz in Berlin. — Bel Nr. 13 682 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: in Cöln ist 8 r 500 Dir unter Nr. 363 des Handelsregisters A Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juli Flüssige⸗Lustverwertungsgesellzchaft Fürbölter, Obersekretär. Nr. 1718 bei der Firma S. Loeven ckhGGuäundkapital der Gesellschaft beträgt bestellt werden ist jeder von ih b die Firma haben erworben die Laufleute 1 — 1 9 eingetragene Firma P. Fancke ist erioschen. 1917 errichtet. Als nicht eingetragen wird mit beschräukter Haftung: Durch den — 8 & Comp., Frechen. Fabrikbefiter 4 Millionen Mark. Ferner wird bekannt Ges⸗llfchaft zu vertret n ihnen die d. bei Eewerb, Verpfändung, Ver⸗ Armin Willibald Schröder und Frildrich pae⸗ Wenn die Gesellschaft einen Prokuristen scherslebrn. den 7. Jul; 1917. belanntgemacht: Der Gesellschafter Carl] Gesellschafterbeschluß vom 18. Mat 1917 Bromberg. 2122399]] Heinrich Hendrickr ist aus der Gesellschaft gemacht: Die neu ausgegebenen 500 Aktien Fabrikant und Gutsbesise en ber⸗cht:gt. äuße:ung und sonftiger Ausnützung von Mox Prengel, bride in Dresden De hat, so kann der Geschäftsführer nur mit 8 Königliches Amtsgericht. Linsert bringt zur Deckung seiner Stamm⸗ ist der Sitz der Gesellschaft nach Char⸗ In das Hardelsregister Abteilung A ausgetreten. zzum Nennwerte von je 1000 ℳ sind aus⸗ in Weiden ist Franz Schmitz Patenten und Urheberrechten, bierdurch begründete offene Handels gesell⸗ dem Prokuristen gemeinschaftrich die Ge⸗ ˖- ···s— einlage das von ihm jetzt allein auf die lottenburg verlegt worden. Pamit kommt Nr. 660 ist beute bei der Firma „Hugo Nr. 2910 bei der Firma Gebrüder gegeben zum Kurse von 105 %. führer bestellt 3 eiteren Geschäfts⸗ e. bei Einstellung und Entlassung von schaft hat am 1. März 1917 begonzen sellichaft. vertreten. Wenn mehrere Ge⸗ Bentheim. [22333] Sammlung, die Herstellung und den Ver⸗ die Zweigniederlassung in Charlottenburg SBlum Nachlolger Bromberg“ ein⸗ Braubach, Cöln. Der Kaufmann Enn⸗ 8 Nr. 625 bei der Firma Deutsch. Nr. 2447 bei der g „ Prokuristen, Handlungsbevollmächtigten Die Erwerber haften nicht für die im Be⸗ schäfteführer bestellt sind, so wird die Ge⸗ Im hiesigen Handeleregister Abt. A trieb von Futtermitteln aller Art ge⸗ in Fortfall. Nach demselben Beschluß getragen, daß das Geschast, auf Frau Böhmer in Cöln ist als persönlich haften⸗ Niederländische Telegraphengesell. bearbeitunasfabrir O fes Blech⸗ und sonstigen Angestellten, denen esne triebe des Geschäfts degründeten Ver⸗ seuschaft durch mindestens zwei Geschäfte⸗ Nr. 137 ist beute eingetragen die Firma richtete Unternehmen mit allen Aktiven siod nach Inhalt der Niederschrift § 1 des Marie Krause in Bromberg übergegangen der Gesellschafter in die in eine Komman. schaft Aktten seelschaße. Cöln. Die mit beschränkter 2 3 esellschaft Jahrespverguͤtung von mehr als ℳ 5000 bindlichke ten des bisherigen Inhabers, es führer oder durch einen Geschäftsführer Brasch & Rothenstein mit Hauptnieder⸗ und Passiven zu einem Sesamtwert von Gesellschaftevertrages wegen des Sitzes der ist, welche dasselbe unter unveränderter ditgesellschaft umgewandelte Cesellschaf 8 Prokuten von Wilheim Johann Spörer, Anton Neuß hat das ö Cöln. zugedacht iist, geben auch die im Betriebe begründeten “„d einen Prolurtsten vertreten. lassung in Berlin und Zweigniederlassung 45 000 ℳ in die neuerrichteie Gesellschaft Gesellschaft und § 5 wegen der Veräuße⸗ Firma fortführt. eingetreten. Es ist ein Kommanditift Hans Hirsch und Wilhelm Teljer sind führer niedergelegt it als Geschäfts⸗ f. bei Einachung und Auflösung von Forderungen nicht auf sie über. Die dem Dulsburg⸗Nuhrort, den 2. Juli 1917. in Bentheim. ein. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen rung von Geschäftsanteilen und von Teilen Bromberg. den 28. Jani 1917. vorhanden. Die Erben Josef Kreusct erloschn. Dem Georg Mahlstede in Nr. 2469 dier gir ves Verträgen mit einer Gegenstandssumme Kaufmann Armin Willibald Schröder er⸗ Amtsgericht. Gesellschafter der offenen Handelsgesell⸗ durch den Deutschen Neichsenzeiger. — Bei von solchen abgeändert worden. Königliches Amtsgericht. sind aus der Gesellschaft ausgeschieden Cöln ist Protura mit der Maßgabe er⸗ Draht⸗Judustrie Schün Wgee. von mehr als ℳ 10 000,— oder mit teilte Prokuta ist erloschen. 2 8 schaft sind: Nr. 5977 Kartonfavrik Union Gesell. Werlin, 7. Jult 1917. Bromberg. — [22400) Die Prokura von Carl Böhmer ist e teilt, die Gesellschaft in Cenkasgan mit Sesellschaft mit beschrä 6s stöge, längerer als vecteheiger Bertragsrauer, Deesden, den 9. Jul: 1917. EewernfGrde. [22345] 1) ö Otto Levinsohn zu schaft mit veschräͤnkter Hs. 8 Königliches bE Beranutmachung “ “ 8 811 “ oder einem Cöin⸗Mülheim Söensa g 1 Gein bet Betei Veng 8 fremden oder] Köntaliches Amtsgericht. Abteilung III. 1;. dne, Paberheg be 4A 88 88 ist 1 e. Gesellschaft ist aufgelöft. usdstor if Pbteil. 152. Ab Nr. 3185 bei der Firma Nic. J zweiten Proturtsten zu vertreten. u: heim. Gigensta: nter⸗- C dung neuer Gesellschaften und Firmen — heui er irma Christian 2) Kaufmann Helnrich Hermann zu Berlia, 85 dlaa ean feisanast,, den Geschäfts⸗ B1ischofstein 222425] 1 an E A“ Baum, Cöln. Dem Severin tonahs Nr. 639 bei der Firma Wirtschaft⸗ 13“ ö’“ der bisber sowie bei Auflösung und Aufgabe 8e Dresden. [22344] Horn fen., Eckernförde, der Kaufmann 3) ö lex Silbermann zu Frank⸗ führer E11“ Hübner 8 — Die 8 ben Herbeleregifer abtetlung 2 Fes Blomberg“ Srblein ꝛu 1 6 8 1 verckatantag, deutscher Gas. Industrie Schüller & hhiaan. 1 laffuen Dr Errichtung von Zweignteder⸗ 1- teceüe ist heulte ein⸗ der ha; G en urt a. M., Treptow. — Bei Nr. 14714 Neue Kühler⸗ ; ; Fa⸗ Nr. 3. er offenen Handelsgesel⸗ rke, engesellschaft, 89 Hüͤlle. 1 Töln⸗ ungen, — en worden: V 1 Kausmanns Marx vorn 9 Ingenieur Dr. Hugo Fürth zu Berlin, ö mit beschränkter 8 unter 882 57,n e Fefen. PE“ 18 E“ schaft Bertuch & Cie., 8 dng 8 Prokura von Carl Borchardt L“ Fceln. e.sae. Herstellung von] h. bei Abschiuß und Auflösung von 1) auf Blatt 11 031, betreffend die ist erloschen. Die im Betriebe des Ge⸗ 5) Frau Marie Baer, geb. Rothenstein, tung: Kaufmann Ferdinand Cramer in 29 1. b scofgen 191 ge 1 mefn nn rwin Wodtke in Bromberg Kausmann Franz Kröll in Cöln ist Pro⸗ * Nr. 709 bei der Firma Ozeuropaische feinerun ““ sowie die Ver⸗ Spyndikats⸗, Interessengemeinschaften und äknengesellschaft Glplagerhaus Artien⸗ schäfts begründeten Forderungen, Rechte zu Wiesbaden, Potsdam ist zum Geschäftsführer bestellt. sch oiste ne den Ar 8 richt emes 88”. den 30. Juni 1917 kura erteilt. Die Prokuren des Johann Telegraphengesellschaft Cöln. Direktor haupt g Sta kavit sühs Stabhl über⸗ sonstigen mit Konkurrenzunternehmungen gesellschaft in Dresden: Der Gesell⸗ und Verbindlichkeiten sind auf den Er⸗ 6) Frau Elisabeth Cohen, geb. Rothen⸗ Durch den Beschluß vom 19. Mai 1917 nigl! mtsgericht. Heser.. den 9 n . Hennes und des Ludwig Kallmeier sind Spoerer ist aus dem Vorstande aus⸗ Geschäft: üh 1eech al 100 000 ℳ. geschlossenen und noch zu schließenden Ver⸗ schaftsvertrag vom 24. Jauuar 1906 ist werber übergegangen. stein, zu Wiesbaden, „ sist bestimmt, daß die Fesellschaft nunmehr Bonn. [22426] nigliches Amtsger erloschen. geschieden. Dem Jobann Jakob le Roy und Kauf siscer. Caüf av . Fabrikant trägen, in § 19 durch Beschluß der Generalver. Eckernförde, 7. Juli 1917. 66 7) Frau Charlotte Tendlau, geb. Rothen⸗ zwei Geschäftsführer hat. — Bei Nr. 864. In das Handelsregister Abt. A Nr. 457 Burgatädt. [22401] Nr. 4801 bei der Firma Chemische 8 und dem Georg Mahlstede zu Cöln ist vertrag ist am 29 8 de egg s i. bei Aufnahme neuer Artikel sowie bei sammlung vom 23. Juni 1917 laut No⸗ Königliches Amtsgericht. sttein, zu Wieebaden, Nationale Gasglüblicht Gesellschaft ist bei der Firma Gebrüder David] Auf Blatt 529 des hiesigen Pandeles⸗ 2 Höhenberg Qochstrate Cie., Prokura mit de Maßgabe erteilt, daß Sind mehrere Gej chcstefu b errichtet. Aufgabe üneeesgehes Artikel, tariatsrrotokolls von diesem Tage geändert 8) Frau Alice Fürth, geb. Rothenstein, mit beschränkter Haftung. In Char⸗ offene Handelsgesellschaft in Bonn heute registers, die Fiima Bayer &£ Heinze Kalk⸗Höhenberg. Die Firma ist en jeder derselben berechtigt ist, die Gesell⸗ erfolgt die Vertr dan führer bestellt, so, X. bei Erhebung von Klagen und worden. Elberfeid. [22846] u Charlottenburg, lottenburg ist eine Zweigniederlassung eingetragen: Abteilung Burgstädt in Zurastabe loschen. schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ schäftsführer 1e durch zwei Ge⸗ Führung von Prozessen, welche nicht die 2), auf Blatt 11 517, betreffend die In das Handelsregister ist eingetragen: 9) Friedrich Rothentein, geb. 29. De⸗ errichtet. Der Sesellschafter Kaufmann Julius betr., ist heute eingetragen worden, daß Nr. 6154 bei der Firma Armaturen⸗ standsmitgliede oder mit einem zweiten hrer sgr—h 0 5 uerch einen Geschäfts⸗ gewöhnliche Eintreibung von Außenständen Firma Osto Moy⸗ in Dresden: Pro⸗ I. am 29. Juni 1917: zember 1895 zu Charlottendurg. Berlin, 7. Juli 1917. David in Bonn ist am 9. Septembe die dem Kaufmann Herrn Curt Heinrich fabrik Fell & Brée, Wahn. De Prokuristen zu vertreten.. kuristen n5 eme Kscha mit einem Pro⸗ betreffen. kura ist ertellt der Buchhalterin Gertrus „ 2⸗ in Abt. B Ne. 342 bei, der Flrma Zur Vertretung der Firma sind jedoch Känigl. Amtsgericht Berlis⸗Mitte. Abt. 122. 1898 gestorben. Seine Erben haben mit Oekar Lippmann in Burgnädt erteilte Firma ist umgeändert in Lambert hell Nr. 822 bei der Firma Paradies. Zur vollstä viger Orc bekannt EsAt. Die Gesellschaft kann auch durch 2 Pro⸗ ledigen Kliemann in Dresden. Vogel 4&.: Spicker Gesellschaft mit nur die fünf erstgenannten Gesellschafter dem übrigen Gesellschafter die offene Prokura erloschen ist. AAhArmaturen fabrik. bettenfabrix M. Steiner & TSohn Für 8. 8 heerns Gafec seiner Stamm⸗ risten gemeinschaftlich vertreien werden. 3) auf Blatt 11 536, betreffend die beschräukter Hastung in Elberfeld: berechtigt, und zwar jeder für sich allein. Zerlin. [22334) Handelsgesellschaft unter unverändeter, Burgstädt, am 9. Juli 1917. Nr. 6226 bei der Firma Willbeln Aktiengesellschaft in Gnnnersdorf dei felll vheher Sn 5 u schaft vom Ge⸗ Die Veröffentlichungen der Gesellschaft Firma Lüächsische Dynamubürnten⸗ Gustev Vogel, Fabrikant in Vohwinkel, Bentheim, den 4. Juli 1917. 3 In das Handelsreglster Abteiluna B ist Firma fortgesetzt und am 9. Dezember Königliches Amtsgeric„hh. (Schmidding, Cöln. Dem Betriebeleiter Fraukenberg in Sachsen mit Zweig⸗ Gustav Köll 88 1 änge 8 1erfrehn erfolgen durch den Deutschen Reiche⸗ fabrtk Franz Kostorz in Dresden: hat das Amt als Geschäftsfährer nieder⸗ 78 Königliches Amtsgericht. seute eingetragen worden: Nr. 14 839. 1916 bei Eintritt eines Kommanritisten Ccnemnitzs. — 22339] Hermann Weskott in Rodenkirchen, den niederlassung in Chln. Durch Generalver⸗ Grundbuche vo gf 8 ) das im anzeiger. Die Handelsniederlassung ist nach Gom⸗ gelegt. eh; 122339 Betriebgleiter Richard Wandrep in Cölr⸗ sammlungebeschluß vom 2. Jut19171her Seundbucte Bvon Mülbein am Rbein, Delinsch, den 7. Jult 191†tl. smern verlent worden. b. in Abt. A Nr. 583 bet der Ftrm Berlin. [22335] n Zlatt Nr. 635 eingetragene Königliches Amtsgericht. Dresden, den 10. Juli 1917. 15ng. “ 8 o. in erfeld: Das
Weimnanbgescene er geneel,” es. Ahehn veeinbahein An czemselnen Jemesmchun-“ Ps belsregiter ist einteraaen Manefid und tem Kaufman gr wesellchaftepertrag b aft mit beschränkter Haftung. Sitz schaft vereinbart. An demselben Tage . anzfeld und dem Kaufmann . ertrag bazügl „(Grundstück: S In unser Handelsregister Abteilung B. Gerlin. Belchfemn des dhetene . c6 die sämtlichen Erben des Gesell⸗ worden: Carls in Coͤln ist . standes des Kerergeen i F 8 Fno c. 599. “ 18. Düͤnn⸗ 5 Köntaliches Amtsgericht. Abtellung II. 2 b ist heute eincetragen worden: Bei Nr. 4427 Betrieb des Antimonglanibergbaus in schafters Jultus David aus der Kommandit⸗ Am 3. Juli 1917: Weise erteilt, daß jeder der Prokursste fügung des Zusates: Cs Herchl n⸗ üdessse. ebauter Hofraum, 7,33 a, Detmola. [22214] Düsseldorf. ——— 3 Handelsaeschäft in mit der Firma auf die Sustav Genschow & Co. Alktien. Nikolsdorf (Tirol) sowie Abschluß aller gesellschaft ausgetreten. Demnach besceht „1) ⸗auf Blatt 7264: Die Firma gemeinschaftlich mit einem anderen Yiw. UUNM. anderer Waren bedarf der Zustimmung des un Röe⸗ im Grundbuche von Muüͤlheim, In unser Handelsregister Aft. B itt! In dem Handelsregister A (22427] Witwe Oito Klischan, Adele gcb. Mann, rKenscbat den 2 gfin,Segis Hlsgeicene, wische ur Eerechey nüs heswegsdct nüscast ziee dernihs e derenes, csne Kensnens Haesemtser sher Zechmung der öime k Nüffeteace, dügensdart. nanunes genearar Geanaüaae Slate gie d083, daber⸗⸗veretewn C, dha-heer, Re Aehh aanedercnen. Ber Fer mems Cllo etschärcmachis. ehs sea⸗
b 0 Zwecks der Gesellschaft erforder nd. Gebrüder David aus dem allein persönli 6 . echtigt ist. r. 1163 bei d 1 „Säb. Wl 5* ö erke Vereinigte Chemische Fabriken Nr. 12 1 8 an, Flperse Vorstandsmitgiied, Kaufmann Wilhelm Das Sber eplelgie szeerfa .o. Güfteuden Besenschafter Füneear Malic Reinhard Riichter in Chemnitz ais Fohaber r Füig öt zei der Firma Velerman amerikanisch⸗ S veEeeege. EEE“ 0,20 a, mit auf, Detmold, 2iesbaden, 818,es’e ef. 26zt 1g erea nis das Geschaft als persönlich hafiender Ge Seehach in Charlottenbarg, ist verstorben. Beschaftsfährer. Moris Krame, In. Vavid in Bonn und einem sommandttiften. ancegebener Geschättenweig: Beirteb eines Co, Cöln: Nippes, persalz a. Fktiensesenschaft. Cols. Hie Piokann 56909 seen dern Heumg, Seente) von segschafe sei beschränkter Haftuns Lier, daß die desellscelr⸗ veeeSeeee 28 881 “ Söeb. Fervenr, “ Die Fe. Bean⸗ ve 6, Jult 1914 Velagage cüfanh 11I, bett, die girma gftende, Geselschafter: grn nch Jx. Ihn ha Hürsc ist erloschen, dem Georg vog;dic⸗ fenn ecatenedideren. g” 88 Size in Detmold heute eia⸗ der bisderige eüscsger iefes güthane NI he Hendece Gefelschaft hat om
*se . 2 t. 9. - „ bexrr. 5 Mahlste 57 88 vededeng 2 en: ü gf ber4. ennen. niederlassung in Berlin und Hauptnieder⸗ selseöatt. denscag, nüt, be⸗ “ 5. Themnitzer Turn⸗ und Feuerwehr⸗ Daeh 1 Maonbdeer eng5 die g hihrara, ve de bieber von ihm unter der Firma Mül⸗ Gecenstand des Unternehmens ist die aweid vn 1 3 a „ am 5. Jul 1 8 2 : 8 8 1 pder ei Fiep 8 n. Unter⸗ chemisch⸗ p ti — „ pkechu. 1 edar ebhan . Xeees N NẽNR QNNC““ Behitengne czente enda; es .elsserazsengeseewister Sn gdiane delicele efses 3 ist j b ändia n. Adolf? 8 . 2 rch dessen 9 „ . pr⸗ st mit der Firma niederlafsung in Berlin: Friedrich Glauner sa 8 ffelfdee f ö ls als deren Inhaber der Drogist Walter Thiemann in Chemnitz ist ausgeschteden. wh; veennes er ihot., Ll. I e Narstand ausge aeden. 1 Eunee salog. voll geletstet ift. besondere eitn “ d. beaet veaege,gnds 58 in Gemeinschaft Aktiven und Passiven auf den Leufmmann beischedlirdie Z Derfelbee. 18 eim tiht, nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als E1111““ Zenr endereb ftze⸗ vnSateschas nbern entstandenen Forderungen und Venbirk⸗ uche Vertriebsgesellschaft c 18 c.2n2,0 8. Tenaee “ Fede F der Füma Chemische, Bei der 4 Nr. 2856 eingetragenen 8n e0sge⸗ 8 Cberfeh nbergeancene 2* erkt, au 8- 88 2 e .„ e⸗ — 8 b 5 8 8 2 8 3 8 e rm zu vertreten, auch Grundstücke zu ver⸗ ginae aufl dag Stammkagital bheingt Ülfert, geb. Angermann, in Brandenburg Firma als Alleininhaber fort. lichkeiten vder riheFen e slhstesntebae Fhrasneer 89 en an Feüean Josef schräukter Haftung, Frechen 5. Cöln. 1“ 8.Naf Dr. Lenc ge. 'Em gabh. 8 „Sene ic. hiev, daß Vernische Holzinduftrio Thebdor vedsca, ißt hhchsraften Seine Gesamt⸗ Ingenieur Moritz Kramer in Berlin⸗ (Hopel), Protztn, ezbeütt, sft genesc lig 88* l 1öS: 18n 118 81 Der Sit der Firma ist fortan Roda⸗ niedergelegt. eschäftsfüͤhrer 1ehehhen Uüern 5ne 16 die Fa⸗ Stuttgart, bisher betriebenen Fabrikations⸗ wie die E““ G8 3- in Fener es 188 In⸗ s Wilmersdorf alle Rechte, welche er auf weig⸗ Handel mi . nü e Tafelglasfabrir „Unton“ eirchen. Gegenstand des Unternehmens s Nr. 1676 bei d nd der Vertrie eemisch und Verkaufsgeschäfts in den genannten Bel d b 2 afer der Kaufmann Theodor Fischer Gerlin, 6. Jult 1917. 1 1 Parfümerien. Gesenschaft mit beschräntter Haftung g er Firma Kölnische technischer Bedarfsartikel und der Abschlu eustaͤnden. el der A Nr. 3921 eingetragenen daselbst. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89. “ eit Fens Ssra ezasgene tan Vrandenburg (Havel), den 6. Juli in Eiegmar; Die Gesellschaft ist durch e Hesstenmang 6 ees gells 6 Naeentienseseh cga 8928 Dem von Geschäften aller Art, die b in Ge “ ist ouch berechtigt vense⸗ 11e. hier, daß II. am 3. Juli 1917 in Abt. B Nr. 296 Berlim. [22336] bergbaus in Nikolsvorf⸗Nörsach (Türol) 1917. Gesellschaftenbeschloß aufgelöst. Der Kauf⸗ Ausführung von Schweißarbeiten, di rkestt, daz er zusarfmet aa üem erwemitkelbarem oder mittelbaꝛem Zu⸗ aleicharttge oder abnliche Unternehmungen Bei der 4 1178 8 bei der Firma mach *. Mamm Gesell⸗ 28 unser Hanbels eeinee. n. 6 heute cöneschloffenen 13“ zaa de April Königliches Amtsgericht. 8 Frtt Hehele im Senad, ena Kauf und Verkauf aller hierzu gehörtan bendembgliede oder mit ehem andenes 1Se bence, sieden 5, Stmnkapstel ein 1 8 Bert solchen zu be⸗ Hantelsaesellschaft 8 iracen ap ifenen Eelt enir e“ eingetragen vwvorden⸗ Nr. otan erworben hat. Der Wortlaut dieser Bremen. [22338]] 8 ; Rohstoffe, insbesendere von Karbid m) rokuristen die Gesellschaft vertritt und ütteni 8 Kiet⸗ teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ Schimmerfeder, hier, daß der Kauf⸗ 29 He e u Propellerbau Gesellschaft mit be⸗ Verträge ist mit der Verhandlung vom In das Handelsregister ist eingetragen ist bestellt der Kaufmam Albin Max Sauerstoff, die Beteiligung an andem die Firma zeichnet. n Her Hggs ngenteur, Dutsburg⸗Ruhrort. nehmen. aRn n Huzylet 1 Gefenfe „vom 29. Juni 1917 ist die Gesellschaft schränkter Hattung. Sitz: Berlin. 5. Juli 1917 verbunden. Der Wert der worden: Thurm in Siegmar. Sein Amt als Unternehmungen, der Erwerb von Erm⸗ Nr. 2065 bei der Firma Bertu 191. Gesellschaftsvertrag ist am 28. Junt Das Stammlapital beträgt 500 000 ℳ.] ausgeschieden und leichꝛeiti 18,8 aufgelt st. Der bit herige Sescheiftnführer Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Sacheinlage wird auf 19 000 ℳ fest⸗ 1 6. Juli 1917. Geschäftsführer hat sich erledigt. 5 de b delt Cie. sertuch & 1917 errichtet. Die Dauer der Gesell] Die Gesellschafter Kommerztenrat Her⸗ gleichteitig der Kaus⸗ Paul Koch ist zum alleinigen Liquidator seilosg nnd Fr von beheber gesegt Hierdurch f8 b Siasvande vggerrcera, Jein ich Gieseler, 1-heeeae tt e Barbesr 8e. düta und ee Anksch uß von ben 1n bestena. Eggen Vaita beseheaafter Faft rannt. 111““ henh 92 Pfwesp amd Fe rir. Gee lbeln derszanig, büfbenocr ge⸗ laent Die Proura des Mmil Lausberg und Teilen derselben, auch der uß beglichen. Oeffentliche Bekanntmachungen Bremen: Paul (Gustav Wilhelm — Fritz Petermang ist erloschen. eschluß vom 28. Juni 1917 ist die Ge⸗ 1922 . d — rektor Josef Gottschelt zu Detmold sellschafter eingetreten ist . am solcher Geschäfte, welche mittelbar oder der Gesellschaft erfolgen nur durch de ist 1. Juli 1917 Fönig Inh. Michacl Treutlein in r. 1 88 4 sell chaft 844 398 . Erfolgt ein Jahr vor diesem Tage bringen als Sacheinlace ein: Fas eh a III. am 4. Juli 1917 in Abt. A: slchen ia, hierkatt zasammenhangen. Dir Seutschen Reichscnzeigern. Nr. 11 81 1 Fengmann 8 u 8 nen 78 Chemnitz: Der Restaarateur Michael b X“ „Pf. Firns, arene lenschaf vuneröf. Cr ezrgsen sie⸗ von keinem der Gesellschafter eine Kündi⸗ 1) Die in Wiesdaden übernommene in de derann ehernset agenen, Belel scheft a. unter Nr. 822 bel der Firma Otto Gesellschaft ist auch befugt, Patente und Tüterverwertungsgesenschaft mit be. offene Handelsgesellschaft hierdurch auf⸗ Treutlein in Chemnitz ist unter Auflösung Es ist ein never Kommanditist Amte⸗ mann Otto Bertuch und Bachbalt⸗ auf, gung der Gesellschaft, so läuft diese Chemische Fabrik „Nassovia“, Wiesbaden, stelle Carl Brü b 8 rraufg, vom Clesff Söhne in Cronenberg: Thenzen zu erwerben und zu veräußern, schrünkter Haftung. Sit: Berlin. gelsst worden. Seitdem setzt der bis⸗ des, Pachtvertrags ausgeschieden. Der treten. Ferner hat ein Komranditift tu⸗ Keöll in Cöln. Jeder der alter Franz ledesmal auf fünf Jahre solange fort, dis mit der dleberigen Kundschaft, die im In⸗ mit beschräutter. Hastun⸗ esellschaft Der bisherige Gesellschaftes Walter vom 1 ,a; Restaurateur Georg Richard König in Finlage bepott kann sür die ⸗Blema Wülensecaehecren fün Tabegnoe bg 1eb 88 fünf⸗ und Auklande eingetragenen oder sonst durch Ichanree, erun . er9 e. Zeleenbe, Eeia anegin ge bes 3 ¹ e een Vertragsper e Ge⸗ 2 er atent⸗. Gebrauck 88 9 alte . aeperede von einem Ge⸗ bestehenden Erfindere, Patent. Gebrauchs, lung vom 30. Junt 1917 der Sit der Kech, in 8ö 1 ner Ge senb.
im In⸗ und Auslande unter der gleichen Gegenstand des Unternehmens: Verwertung, herige Gesellschafter, der hiesige Kauf⸗ oder hesonderer Firma Zweigniederlassungen von Landgütern, von Waldungen und mann Heinrich Ehlert Gieseler, das Gefmatt n Fabengeoradi⸗ 85 Enutft 1 1 Abteilung B. ootel ang 1hdh eichnen. sellschafter eine Kundigung erfolgt muster⸗ und Warenzeichenrechte und die Gesells ss König, Juh. Richard König. r. 53 bei der Firma Foter⸗ ö ei der Firma Deutsche Nr. 2471 die Firma Rheinisches 8 A esellschaft nach Essen verlegt, der Gesell⸗ schest ausgeschieden. assiven und unter unveränderter 5) 2. ran 6663, betr. gi. Firma ö 8. Fee 171gsse mit Zweigniederlassung Trockenwerk Cöln⸗Land, defea sgen eEb 1sö entsprechend der Sißver⸗ b. unter Nr. 3082 die Firma Augu brland, der in den Vorstan unter der Firma: Deutsche mit beschränkter Hafrung, Sürttz. des Geschäfts verwendet worden sind. decgelg hfs setden dos en ren ir. 8 gr Ieen. und a 4 st; 1 k den Inhader der Kaufmann August
zu errichten, auch sich bei anderen Unter⸗ land⸗ und forstwirtschaftlichen Unter. Geschäft unter Uebernahme der Aktiven nehmungen, welche hen vorstehenden Zwecken nehmungen durch Ankauf, Verkauf, Ver⸗ vcscß entsprechen, in jeder gesetzjichen Form waltung und Pachtung sowie Abschluß Firma fort. E. Reinecker, Aktiengesellschaft i n I. 5 2 . n i ĩ - war, ist infolge Ablaufs der Amtsdonmn Bank Filiale Köln. Kaufmann Emil Gegenstand des Unteenehmens ist die 2) Das unter der Firma med. ch Friß Klassen in Essen zum Liquidator b⸗⸗ Leimbach j Vohwi 8 .IFr uidator b⸗⸗ Leimbach jr. in Vohwinkel.
zu beteiligen. Stammkapital: 20 000 ℳ. aller hiermit im Zusammenhang stehender Heinri riedri rstmann, Bre⸗ 1 Sealts — Feefnfhn 1”” TT des Stsatevin ge⸗ benc Frhehr Ae Cersn Vue⸗gbamm fbeenich⸗ Zu hi hhes dene cegnh⸗ nicht mehr Vorstandsmitglied. Stauß, jetzt von Stauß, ist daurch Trocknung und Verwertung von Lebens⸗ Fadrik Dr. Karl 4 C Berlin⸗Dahlem, niker ar Peter, te .Geschaͤftsführer: w 8 Ingen; 3 Agrippive⸗ üfsie MNär vne „(Fabrst Dr. Karl Haas . . — Zerin-cherefelde Pie Goellschet iil 8. igtf voFet errut seftaie zürör nn) 2 1 Fohatbaser Fehisssn Heinrich Friedrich Reinccker in Leiviig. Er darf die girma 2 g2 91 812. Frnn ae 2es 27n n 7. März 1917 und Futtermitteln aller Art, und zwar in gart⸗Cannstatt 1. Hann e. helne, E ge. Amtsgericht Gibarfeld. er Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juni anwalt, Beritn. Die Gesellschaft ist eine technischer Oele und Ferte. okuristen stand des Unternehmens ist fortan Ve⸗ wieder zum Vorstandsmitalies Fr en; 3 „trägen erwachsenen Rechten und Ver⸗ bei der B 966 eingetragenen Gesell In unser Handelsregister A. unter 1917 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Walter Meyer & Co., Bremen: Die zeichnen. sicheru die Gefahren des Trant⸗ Nr. 2199 bei d mitgliege ernannt. führer: Ernst Volland, Fabelkdicektor, pflichtungen, mit Barkassenbestand, Effekten, in Firma Allgem - 88 n Gesellschaft Nr. 412 und Nr. 1179 ist heute bei d schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Gesellschattevertrag ist am 15. Junt 1917] Cbefrau des Kaufmanss Gottfrsed Am 4. Juli 1917: vchera e geFüns ach aller mit Tronporla Eie ne dn beieder Fiem Waltger ⸗. Sürih. Der Geselschaftsvertrag ist am Außenständen, Forderungen aller Art, mit Lchachibau Reeiewaeres e Firaen „C. P. Gine Rachf.“ und tretung durch jeden Geschäftsfüdrer allein. abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts. Meper, Paula geb. Schelp, ist am 9,0)““f, Blatt 7071, betr. die Firma bo dcs 3 ehaich alerein der dem8 Fesenschaft Denbrüͤck. Nach 18. Mai 1917 errichtet. Sind mehtere sämtlichen zu hes it dani “ feriug & 3 82hnr, an 1 d v 1 eb. direkt in Verbindung stehen em Beschlusse der Generalb äfisfü at me here sämtlichen zur Fabrir und deren Handele, Liguidation, dier. daß der Gottfried „Leisering Franken in Erfurt ein⸗ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: fübrer besteilt, so wird die Gesellschaft 1. Juli 1917 als Gesellschafterin aus⸗ Zeus⸗Industrie Werkzeug⸗ und Ge br er 189 Aufenthalts und Lagerrt. vom 23. Juni 1917 ralversammlung Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ geschäft gehörigen Inventarstücken, Uten⸗ Schneiders in lge Amtsni 8 getragen worden: Die Fh ist Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ vertreten ftent, sg asch durch zwei Ge⸗ geschieden und die offene Handelsgesell⸗ Maschinen ⸗Gesellschaft mit be⸗ 8 “ Iüsen befs derten Eezen⸗ um 500 800 ℳ soll das Grundkapital tretung durch zwei Geschäftsführer oder glllen vorhandenen Rohstoffen fertigen di id b b6 sci 6 haedewpeene a s Amts wegen gelöscht word ““ büschaft erfolgen vur dach dos Berliner schaäftssührer oder durch einen Geschifts.] schaft viervurchanfaelest vdrden Sen. scrünkter Hastung in Chemnitz: wnddtrerg sowohl der beser Pesö:denns Gr 800009, erböͤbt werden. Dieje durch einen Geschästsführer in Gemeir⸗ und unfertigen Waren. Die Uieheresomeng beame Wevern cred, hior ar, enee, Geert, den 2. Jult 1917 Tageblatt. — Nr. 14 837. Osear fübrer in Gemeinschaft mit einem Pro. dem setzt der bisherige Gesellschafter, Durch Beschluß der alleinigen Czesell⸗ bienern. 889 bn ithel⸗ Rückoersiche⸗ apital betrt urchgeführt. Das Grund⸗ schaft mit einem Prokuristen. Feraer wird ist erfolgt auf Grund der Bilan; voma beftellt st 8n ed. dier⸗ Ie salser Königliches Amtsaericht. Abt. 3 22 lier Gesellschaft mit veschräntter kuriten. Wenn der Jahresgewinn nach der in 8 5 el. „scafterin vom 3. Juli 1917 sind die dienenden Eranspor el, Rückoersan 8 ttr gt jetzt 1 500 000 ℳ. Durch bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ 30. Jon 1 e 8 . aß dieler sowie der bis⸗ gerichf. Abt. 3. 8e aens 188: Ferlra. Geüenftmd ben 82— 9 mftt ders vafenande 109 ver lienr vnvrer 1“ 80 vund 6 des befcssctcbencn 8. Eearghen „Verscee c6 r sane. eüchlu6, 1ch gerftaldecsemgung 9 Rechungen 1b durch den Deutschen 1 “ re ifles Sacheinlagen ist auf henc, Jeges Hemesms ebeel. ö Handelsreglster I“ vternehmens ist der Betrieb eines gender Jahre nicht mindestens 40 vo Uebernahme der Aktiv - rma laute 1 5 40 000 ℳ festgesetzt und durch N. schaft berccht G 54 ist eex elster vnner des n ternehmeng, se der esriede eluss gender Jahre, nn müöesters vessun 8* Peabnne Fee a 9 1 fünftig: Zeus⸗Industrie, Metallwaren⸗ “ mncen. 5 re; G 1 8 18 des Grundkapitals Kal. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. auf die Ccftgen811 nsesnung schaft be hen Düffeld Nr. 154 ist heute die Firma „Bank für urichtung und der Handel mit Pelzwaren. so ist der Gesellschafter Otto Klausner Firma fort. Fabrik und Metallgießerei, Sesel⸗ Ue 25„ ö sic atemetoleeder ndestzahl der Aufsichts⸗ “ Geschäftsführer sind: der Kommerzien⸗ Leiet ufle orf. Thüringen vormals B. M. Strupp, ie Gesellschaft darf zu diesem Zwecke in Berlin berechtigt, die Gesellschaft Friedrich Otten, Brerxzen: Die Firma schaft mit beschränkter Haftung. 9 ber hese (ggafn n ernchnen viebung des 48 10), der Hinaus, Cöpenick. 22340] rat Hermann Temmler in Detmold, der Duaisburg. [22401] enensesa hese Filiale Erfurt“ in Maschinen und Waren erwerben und ver⸗ aufzukündigen. Die Aufkündigung muß ist am 16. Mai 1915 erloschen. Am 6. Juli 1917: es 9 egen⸗ 82 f. deeung von Wat⸗ 8 283 ermins für die Fertig. Bei der im Handelsregister A Nr. 528 Fabrikdirektor Josef Gottschalk das., der In das Handelsregister A ist unter Erfurt. Zweigniederlassug, der Baunk gußern und überhaupt alle Maßnahmen binnen drei Monaten nach Fest⸗ Schawaller £ Ev., Bremen: Der D auf Blatt 1138, betr. die Firma (8 2 er uf 29ß r 89. Verftme A 8 Bbresabschlussen und der eingetragenen Firma: Flugtechnische Fabetgdtretor Dr. Karl Haaz das. Nr. 1229 die Firma „Hamenhut⸗Moden [ür Thüriugen vormais B. M. treffen, die notwendig sind, um einen kauf⸗ stellung der maßgebenden Bilanz er⸗ hiesige Kaufmann Erich Freuthal hat Mende und Hellge in Chemnitz: Der richen 1g 68. I.beg der E⸗ 89 eneralversammlung (§ 14 Werkstätten Grust Nomen, Berlin. ZJeder der Geschäftzfuͤhrer ist berechtiat, Natalie Weinberg, Dutsburg“ und Strupp Aktrengesellschaft in Mei⸗ bS Erfolg sicherzustellen. Stamm⸗ folgen. Macht Otso Klausner von diesem das Geschäft durch Vertrag erworben bisherige Inhaber, der Kaufmann Wil⸗ ö 9. & 1 2 b8 Anfsellung V bl. der Fälligkeit der Dividenden. Johaunisthal, ist heute folgendes einge⸗ für sich allein die Gesellschaft zu vertreten deren Inhaberin Ehefran Kaufmann Hugo ningen eingetragen. Gegenstand des belm Eduard Karl Thiele ia Chemnitz ist ellschaft (8 29) Sen d 21), der Fn ändert. g rigen redaktionell tragen: und die Firma zu zeichnen. Weinberg, Natalie ged. Thal, geschtedene Unzernehmens ist der Beirseh von Bank⸗ eam Zerner wird bekannt gemacht: Die Prokura des Paul Romen ist er⸗ Die Heichnung der Firma geschleht in Sotthelf, zu Duisburg, eingetragen. und Handelsgeschaͤmen aller Art sowie Duisburg, den 7. Jult 1917. der Erwerb und die Fortführung von be⸗
Kaufmann Oscar Schüler, Berlin. Die sellschafter Max Görlich zu Altbraa die unter Uebernahme der Aktiven, jedoch schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Auflö sellschaft 8 . 1 1 andelsgeschaft i ndit⸗ 1 grlelns⸗ st 9 85 8, Cgft, mgt be. Je4“““ 88 Uüer 12 e und unter Eeh e .cGe, zur Tagesordnung der Beneravgs 19. 8 Kurse von 112 % ausgegeben. Cöpenick, den 23. Juni 1917. geschriebenen oder auf mechanischem W vertrag ist am 26. Puni 1917 abgeschlossen. Klausner zam Nennbetrage erwirbt. Will C. Herm. Schmidt, Bremen: Hermann 2us Helene Clara verw. Thiele, geb. lung gehörigen Gegenstände (8 ,m . & Ei 215 bei der Firma Zimmermann Königliches Amtsgericht. Abt. 6. bergestellten Firma der Feseulschaft s 8 Dui 31 (Smenilich des unter der Firma B. M. Iis nfegt eimmetragen widbekongleemctt. Nar Görlüch von diesem Rechte Gebrauch eisnesch Set Löchet ii an de heen Thbtergen, und dem Kaufmann Wilkelm der Bilanz (§ 27) abgeändert. gesct 8 e., Gesellschaft mit beschränkter ··2·q— Namenzunten schrift beifügt eine Duisburg. 22403] Strupp mit dem Sitz in Meiningen be⸗ Der Gesellschafter Oscar Schüler bringt machen, so hat er dies innerhalb eines 1917 verstorben. Seitdem setzt der Eduard Thiele in Chemnitz als persönlich Vorstand aus mehreren Persc Anen von lheim am Rhein. Die Delitzsch. [22341]] % Der Eesell 8. tsvertrag ist am 25. Junt di In das Handelsregister A ist bei Nr. 269, ir ebenen Bankgeschäfts nebst Zweignieder⸗ hiesige Kaufmann Wühelm Otto Albers baftenden Gesellschaffern und einer Kom⸗ Ude der. V 84 & die Gpesellshatt des Feauf uns Bernhard Zimmer. Im Handelsregister B Nr. 5 ist bet der 1917 errichtet. 88 dinn Se andelge elschaf „Jockey laslungen. Erundkapital: 15,000 000 ℳ, efug ufmanns Dr. jur. Ewald Firma: Deutsche Malzfabrik Gesen⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft burg““ betreffend, ’“ whectent hezeraktien na . 1ce.
zur Deckung seiner Stammeinlage die Monats nach der Aufkündigung seltens manditistiv.; Die Gesellscheft d 9 v. e Gesellschaft hat am t die Ver⸗ -
folg Kaufmanns August Burg⸗ schaft mit beschränkter Hastung in erfolgen durch den Lippischen Stoats. Dse Gesellschaft ist aufgelöst. Die 2) Julius Schloß in Meimin 3) Pauk
8 n Meiningen, au
in der Anlage unter 1 bis 9 verzeich⸗ des Otto Klausner zu erklären und gleich. das Geschäft unter Uebe neten Inventargegenstände, Maschinen und zeitig mit der Erklärung an tto Eananc⸗ i ven ad pesstrn und under drde. P Ulärn lö0- Segonner. n dlem n verteetenh soff en weder ne Fan 7. Waren zu dem angebotenen Werte den Nennbetrag seines Geschaͤftsanteils änderter Firma fort. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. E. dng. Hledesch sder von! Ver⸗ zur V . heim, wonach je Ae Groß Krostitz eingetragen worden: anzeiger und den Deutschen Reichsanzeiger. Firma ist erloschen g —— rstandsmitg gewer “ ertretung der Gesellschast. Durch Beschluß der Gesellschafterver- Detmold, den 3. Juli 1917. Duisburg, den 9. Juli 1917 gat daseüben, Menrde⸗ dafenac. 4 d 8 8 8 „ daselbst. er uf⸗
ge 5 Hsse Ehe ean⸗ 82 Sanhs bgnnt 8. 8 8 Hefirerite. ,S Seeenhn ö erteilten Prokuren 19 p 5 He. cteregister ist am sche nc., bei ber Firma Maschlnen⸗ 8 eij 1 Pnee ere Feahehe Seefe. er⸗ Gesellschaftsvertrag grändert worden und d bestimm 8 ch 8 G he eingetragen: Nr. m rfür allein zur Ver⸗ erhält die Fassung vom 29. Juni 1917. Dieburg. Bekanntmachung [22342]0] / Daisburg-Ruhrort. unn ee enn, rt, Bas,n de. ea . 122342 8 [22402] weniger als zwei beteagen soll. Gesami⸗
hutformen zum Preise von je 10 ℳ für durch den Deutschen Reichzanzeiger. Heine. Schmidt 4& Co., B f 5 8 ger. H 9¼ remen Abteilung A. labrik Wiesbaden, Gesellsch⸗, Nrr9 der Gesellschaft berechtigt ist. Gegenstand des Unternehmenz ist die In unser Handelsregister wurde heufe, In unser Handelsregister B in heute prokuristen für die Hauptni 8 kokuristen für die Hauptn ves
insgesamt 1000 ℳ in die Gefellschaft ein. — Bei Nr. 4657 ugeo Büchner, Heinrich Ehlert Gieseler ist am 1. Juli bei der Firma Au — 2
6 — eit skunftei beschrankter Hastung, Wieteag „ tr. 2310 bei de
k C———(14“ ganzeiger. — Nr. Trocken⸗ Haftung: Die Proku s 3 N.* r Haftung. Geich iftsnweige, w it de Dre it 8 IvSxn
ꝛeig 8 ra das. Haas durch aufgelist worden. Seitdem setzt. Nr. 924 bei der Firma Th. wauff⸗ sein Amt als Geschäflsführer n 1es Ant dg C. schefwssätters Wilbeln. Nlhneret 1ah Pradene nglc, nüsae Ste 1 “ .Ne. ae ⸗ 8 99 1a 2 Uesr Gnce. a4 ng
— . chard Melot de Heauregard in Jena,