1917 / 164 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1

215 233 238 248 292 359 367

609 629 681 737 741 764 781 874 904 910 953 957

Bis jetzt ist nnerhoben geblieben der Betrag der ausgeloften bezw. getündigten Schuldverschreibungen:

Serie D. Nr. 646 über 100 ℳ, ge⸗ kündigt für 1. April 1889,

Serie J. Nr. 228 und 229 über je 500 ℳ, verlost am 8. Juli 1915 zur Rad. zahlung für 2. Januar 1916,

Serie H. Nr. 428 687 über je 1000 ℳ,

Serte J. Nr. 201 400 504 über je 500 und

Serie K. Nr. 434 458 466 üher je 200 ℳ, verlost am 6. Jult 1916 zur Rück⸗ zahlung für 2. Januar 1917. Weimar, den 7. Juli 1917.

8 Der Gemeindevorstand. J. V.: Heller, Stadtrat.

[22451] Kübd euscheider Stadtanleihe vom Jahre 1885.

„Bei der diesjährigen Auslosung sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 33. 69 70 123 240 zu Lit B Nr. 67 77 80 121 203 217 220 223 225 243 264 438 442 480 zu 500,— ℳ.

Ltt. C Nr. 93 95 131 164 202 240 242 258 273 286 303 305 345 391 401 502 509 523 548 566 zu 1000,— ℳ.

Lit. D Nr. 4 5 87 95 129 135 zu 2000,— ℳ.

Die Rückzahlung erfolat am 1. Ja⸗ nuar 1918 bei der 1aJg. Stadt⸗ kasse gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht fälligen Zinsscheine.

Lüdenscheid, den 7. Juli 1917.

Der Magistrat. [22452]

Gewerkschaft Siegfried⸗

Giesen zu Hannover.

In Gemäßheir der Anleihebedinaungen ist die sechste Tilgung unserer Anleihe durch Rückkauf von 64 000,— unserer S % igen mit 103 % rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen im Juni ds. Js. vorgenommen.

Ferse ekauft sind:

Lit. A Nr. 1 bis 10 98 472 bis 474 499 793 830 929 951 975 981 990 1031 1144 bis 1148 1335 1854 bis 1858 = 34 Stück à 1000,— = 34 000

Lit. Nr. 2050 2051 2056 bis 2059 2065 bis 2067 2084 bis 2087 2089 2092 bis 2099 2108 2109 2119 2179 2180 2235 2350 2351 2364 bis 2367 2369 2528 2681 2682 2692 bis 2697 2715 2723 2728 2729 2731 2803 bis 280 5 2812 2814 2830 2846 bis 2850 = 60 Stück à 500,— = 30 000

64 000

Diese Teilschuldverschreibungen 8 heute in Gegenwart des Königlichen Justizrats Laͤsker in Hannober ungültig gemacht worden.

Hannover, den 30. Juni 1917.

Gewerkschaft Siegfried⸗Giesen.

Bicki. Romberg.

[224533. Bekanntmachung. I. Auf Grund der heute vorgenommenen iehung werden folaende Schuldver⸗ reibungen des zu 3 ½⅛ v. H. ver⸗ zinslichen Eisenbahnanlehens von 1873 auf 1. Februar 1918 zur Heimzahlung gekündigt: Lit. A. B, C, D und E je 255 Stück 1000 ℳ, 500 ℳ, 300 und 200 ℳ.

(Die Tausender sind settgedruckt und gelten stets auch für die hinter ihnen stehenden dreistelligen Endzahlen)

Nr. 67 103 107 111 121 142 157 184 398 434 685 741 055 122 390 409 621 663 821 853 060 126 421 447 814 835 107 139 271 278 477 490 801 850 041 049 267 275

128 133 224 285 307 346 367 35 446 463 523 562 568 572 71 686 742 751 752 801 816 73 894 906 910 952 2030 42 162 224 246 265 296 303 48 451 503 630 689 747 807 69 875 917 923 3086 102 59 197 199 213 222 236 264 17 331 352 403 441 463 470

4012 061 086 163 182 225 244 257 305 311 321 345 352 357 372 384 438 512 520 559 604 612 634 661 684 703 707 738 765 783 803 804 818 824 834 838 911 937 942 994 998 5008 063 072 157 159 177 259 281 300 304 385 422 458 471 482 496 536 551 564 581 611 612 635 649 672 733 766 779 818 841 904 964 975 6024 028 030 062 088 111 164 170 183 192 196 228 362 396 408 417 453 456 488 500 512 535 584 589 642 653 678 732 735 743 751 755 807 845 876 987 7006 036 050 080 260 261 292 330 336 339 358 372 373 448. 3

Vorstehende Schuldverschreiburgen werden vom 1. Februar 1918 an bei der Kasse der unterzeichneten Herwaltung, bei den übrigen zur Einlösung verpflichteten Großherzoglichen Staatsrassen und bei den auf den Zinsscheinen au⸗ gegebenen Bankhäusern gegen Rüuͤck⸗ gabe der betreffenden Schuldverschreibungen mit den dazu gebörigen, noch nicht fälligen Sinsscheinen nebst Zinsscheinanweisungen mit dem Nennwerte heimbezahlt und von dem bezeichneten Zeitpunkt ab nicht mehr verzinst. Die Staatskassen und die gedachten Bankhäuser sind jedoch er⸗ mächtigt, die Schuldverschreibungen schon vom 16. Jannar 1918 an voll ein⸗ zuls sen. Heh.

Wir machen darauf aafmeeksam, daß bie 1 gekͤndiaten

verschreibungen: 209 219 226 237 246 247 249 252 265

X““

nehmsweise schen vorher und zwar sosort nach erfolgter Veröffentlichung der Ziehungzergebnisse mit den Zinsen bis einschließlich des Zahlungstages zum Nenn⸗ wert bei unserer Hauptkasse eingelöst werden, soßfern die heimgezahlten Kapitalbeträge zur Begrüxdung einer Forderung in badischen Staats⸗ schulrzbuch Verwendung sinden. Die zu dem jeweiligen Einzahlungskurse ent⸗ gegengenommenen, derart erworbenen gee werden zu 4 v. H. verzinst.

II. Rückständig sind folgende Schuld⸗

Lit. A 2000 Nr. 118 186 203 314 320

385 390 423 427

268 272 277 279 281 287 291 321 324 340 344 354 360 382 394 399 402 406 410 414 417 436 438 454 468 502 503 510 538 549 562 575 577 580 590 605 1146 1301 1651 2101 2836 3524 3543 4093 4114 4121 4132 4142 4147 4155 4161 4170 4176 4178 4194 4196 4207 4211 4215 4217 4240 4254 5490 6562 6882.

Lit. B zu 1000 Nr. 16 779 799 874 875 2534 2716 3188 3796 4764 5138 5461 5949 6178 6306.

Lit. C 500 Nr. 16 320 454 540 590 613 744 776 869 1034 1237 1301 1980 2857 3500 3648 3832 3868 4389 4777 4969 5566 6232 6502 7031 7125

7320 7479.

Lit. D zu 300 Nr. 265 354 427 804 1299 1551 1670 1726 2156 2786 3037 3413 3524 3648 3679 3708 4093 4719 4850 5138 5389 5461 5566 6090 6374 6601 6603 6878 7220.

Lit. E zu 200 Nr. 252 344 354 575 682 757 804 817 1003 1181 1835 2156 2210 2243 2521 2901 3077 3328 3399 3410 3422 3444 3543 3673 3924 3960 4472 4521 4790 4971 5048 5566 5931 5948 6879 6882 6962 7028 7111 7129 7220.

Die Großherzoglichen Staatskassen ver⸗ güten für gekündigte Schuldverschreibungen, die erst nach Ablauf von 6 Monaten nach dem Heimzahlungstag zur Einlöͤsung gelangen, Sine . szinsen in Höhe von 2 v. H. des Kapitalbetrags. Bei der Sebeh bleiben die ersten 6 Monate vom Heimzahlungstag an außer Be⸗ tracht, während der Monat, in dem die ei eh.. erfolgt, voll gerechnet wird.

Der Empfang der Zinsen ist vom In⸗ haber des Papiers auf besonderem Blatte zu bescheinigen.

III. Durch richterliches Urteil wurden folgende Schuldverschreibungen für kraft⸗ los erklärt:

zu 500 Nr. 1605,

zu 300 Nr. 6654 6655,

zu 200 Nr. 2184 4457 5615.

Karlsruhe, den 2. Jult 1917. Großh. Bad. Staatoschuldenverwaltung. Ballweg.

228381 August Scherl Gesellschaft mit beschräukter Haftung zu Berlin.

In der am 4. Juli 1917 stattgehabten außerordentlichen Verlosung unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen von 1906 III. Ausgabe sind folgende 250 Nummern gezogen worden:

6001 6006 6018 6029 6030 6037 6071 6077 6079 6101 6132 6145 6192 6200 6201 6202 6266 6300 6317 6329 6336 6343 6349 6357 6360 6371 6391 6444 6449 6477 6500 6504 6514 6517 6520 6524 6528 6544 6552 6554 6556 6567 6576 6597 6601 6609 6610 6624 6637 6647 6654 6667 6679 6710 6746 6748 6749 6767 6792 6818 6832 6840 6846 6851 6859 6865 6867 6891 6895 6896 6905 6915 6949 7008 7032 7048 7056 7102 7103 7105 7160 7204 7207 7223 7274 7307 7314 7328 7332 7333 7359 7369 7398 7401 7407 7441 7475 7506 7515 7522 7527 7576 7578 7636 7639 7661 7688 7691 7714 7717 7720 7729 7773 7792 7796 7803 7804 7826 7833 7884 7891 7905 7913 7921 7937 7939 7940 7951 7955 7959 7966 7974 8007 8016 8054 8061 8065 8068 8075 8080 8087 8133 8143 8161 8168 8170 8175 8201 8213 8240 8244 8255 8256 8262 8264 8305 8314 8321 8345 8346 8353 8355 8375 8393 8429 8432 8445 8448 8464 8474 8489 8513 8548 8582 8584 8604 8611 8612 8617 8619 8685 8703 8719 8722 8735 8736 8738 8747 8757 8768 8785 8791 8796 8810 8813 8825 8828 8836 8853 8865 8883 8895 8901 8909 8910 8911 8918 8919 8927 8943 8944 8971 9013 9020 9025 9032 9045 9080 9082 9115 9116 9127 9133 9164 9186 9195 9228 9246 9250 9267 9275 9294 9296 9320 9333 9334 9338 9340 9350 9356 9377 9385 9390 9400 9406 9411 9415 9422 9427 9438 = St. 250 à 1000,—.

Die Rückzahlung der Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt vom 1. Oktober 1917 ab zum Nennwerte gegen deren Auslieferung

in Berlin bei der Berliner Handels⸗

Senttgart bei der Württem⸗ bergischen Bereinsbank.

Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig:

I. Ausgabe verlost per 1. April 1917:

Nr. 1592 3460 = 2/1000.

III. Ausgabe verlost per 1. April 1916:

Nr. 6137 = 1/1000

in

do. verlost per 1. Oktober 1916: Nr. 6119 6558 6618 6727 = Ploco, do. verlost per 1. April 1917:

515 520 lös

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust tpapieren befinden sich ausschließ⸗ don Wereviera bergcenic 8.

4 % konv. Obligationen von 1900 der

Siemens & Halske Aktien⸗ gesellschaft.

Die am 1. August 1917 fälligen Zinsscheine obiger Anleihe gelangen vom 16. Jui er. und die per 1. August ausgelosten Obligationen vom Fälligkeitstage ab zur Ein⸗

ung: in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie, bei 8. Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft, bei der Direetion der Diseconto⸗ Gesellschaft, bei der Dresduer Bank, bei S8 Mitteldeutschen Credit⸗ bank, bei dem Bankbause S. Bleichröder, bei dem Bantkhause Delbrück, Schickler & Co., in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Gllissen, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Direetion der Diseonto⸗ Gesellschaft, bei der Dresduer Bauk, bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank. [22639] f72687] b Gemäß § 244 des D. H.⸗G.⸗B. zeigen wir hierdurch an, daß Herr Kommerzienrat Max Schwarz, Rentner, hier, infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Augsburg, 11. Jult 1917.

Saumwoll⸗Spinnerei Senkelbach in Angsburg. C. Kopp.

[22638]

Boden⸗Aktiengesellschaft Hamburg⸗Wilhelmsburg.

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuches machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Rechtsanwalt Bohnert, Dortmund, aus dem Aufsichtsras unserer Gesellschaft ausgeschieden im. E Juni 1917. Der Vorstand.

Gemäß § 244 des Fasdeleoe etbuche⸗ geben wir bekannt, daß Herr Kaufmann Franz Gontard, Leipzig, infolge Ablebens aus unserem Musfsichtsrate ausge⸗ schieden ist. 8

Leipzig, den 10. Juli 1917. Communal⸗Hank

des Aönigreichs Sachsen. Keller. Petersen. Dr. Schoen.

[22531]

Aus dem Aufsichtsrat unserer Klein⸗

bahn sind ausgeschieden:

Regierungsrat Dr. Bömke in Cassel,

Dr. Dahmaͤnn in Bad⸗ r 0

[22525]

25. Juni 1917 stattgefundenen General⸗ versammlung gewählt:

Regierungsrat Dr. Kühnemann in Cassel, Bürgermeister Schreiber in Bad⸗Orb. Gelnhausen, den 7. Juli 1917.

Bad⸗Orber Kleinbahn Aktien⸗Gesellschaft.

Die Direktion.

Tuchfabrin Gladbach Actien⸗

gesellschaft M. Gladvach. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 4. August ds. Js., Nachmittags 4 Uhr, im Hause des Vorstandes, Albertusstr. 51, fiatt findenden Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagezordnung:

und Verlustrechnung sowie des Geschästsberichtes. 2) Entlastung des Vorstandes. 3) Entlastung des Aussichtsratezg. 4) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. 5) Wahl von Aufsichtsratmitgliedern. Akttonäre, welche ihr Stimmrecht gemãß § 12 der Statuten ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 3. Tage vor der Generalversammlung 1) bei der Deutschen Bank, Zweig⸗ stelle M. Gladbach in M.⸗Glab⸗

bach. 2) beim Barxmer Bank⸗Verein, Hins⸗

bderg Fischer 4 Co. in M.⸗ 3) Seledenc.,s, irch w

ei der ein estkälischen

Diskonto⸗Gesellschaft M⸗Glad⸗ oder bei einem Notar zu hinterlegen. .S1 13. Juli 1917.

Schuldverschreibungen aus⸗]51000

E722 6883 7000 8546 8955 8556

grstand. Bietor Brandts. [22285]

An deren Stelle wurden in der am

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinr. K für 1916/17

[22524]

““ 1A“ Gemäß § 244 des Handelesgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Kaufmann Franz Gontard in Leipzig in⸗ folge Ablebens aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Leipzig, den 10. Juli 1917.

llgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Keller. Petersen. Dr. Schoen.

[22530]

Aus dem Aufsichtsrat unserer Bahn ist Regierungsrat Dr. Bömke in Cassel freiwillig ausgeschieden und an dessen Stelle Regierungsrat Dr. Kühnemann in Cassel gewählt.

Gelnhausen, den 7. Juli 1917.

Freigerichter Kleinbahn, Aktien⸗Gesellschaft.

Die Direktion.

[22641] 8 Brauhaus Hammonia

Act. Ges. Hamburg.

Bei der am 1. Juli d. J. durch den Notar Dr. G. Baͤrtels vorgenommenen Auslosung unserer 4 ½ % Prioritäts⸗ Obligationen sind folgende Nummern gezogen:

Lit. A. Nr. 18 28 31 109 248 344 379 à 1000,—.

Lit. B. Nr. 414 430 458 470 582 620 751 à 500,—.

Die Einlösung erfolgt ab 1. Oktober d. J. bei der Kasse der Drespuer Bauk in Hamburg.

Der Vorstand.

[22482]

Bei der am 4. Juli ds. Is vor⸗ genommenen notariellen Auslosung unserer 4 prozentigen Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1898 find nachstehende Nummern gezogen worden:

700 551 463 46 564 440 602 180 458 344 337 684 441 387.

Die Auszahlung derselben erfolgt vom 31. Dezember d8. Jos. a5

an der Kasse unserner Gesellschaft,

Berlin SW., Ritterstr. 41, bei der Commerz⸗ und Piseonto⸗ Bank in Berlin,

bei der Nationalbank für Deuisch⸗

land in Verlin.

bei den Herren Brauun 4& Co.,

Berlin W., Eichhornstr. 11,

und sind diese Teilschuldwerschreibungen 8 Chwalibogowo ist herr Königl. Oberant mann Walter Vierli

mit den nicht fälligen Coupons einzuliefern, widrigenfalls der Betrag derselben vom Kapital gekürzt wird.

Berlin. den 11. Juli 1917.

Ahtien -Gesellschast vorm. f. Gladenbeck & Sohn Der Vorstand.

Hugo Lewy. Feliy Goörling.

181 .

besteht aus dem

Der Aufsichtsrat unferer eöhdae

errn Kommerzi

denn den Porstgenbens. 8 Müank

Herrn Bankdireklor Franz p.

2 Decer Hüechee. V den 82 errn Direktor biegel, kaucgbamnernheei.g

88

Herrn priv. Kaufmann A nieur G.

8e Drencen. bleth, Raäcan Cossebande, den 9. Juli 1917.

Eisenwerk G. Meurer Aktiengesellschaft.

[22691]

Fr. Meurer. ppa. Breßler. 111“

Einladung zur

semnateba der Zuckerf

(nicht am 25.

Liquidation am 30. Juli,

angegeben), Vormittags 11

b rnofst wmaen des Bankhauses

Heilbronn. Tageßordnung: Legung der Schlußrechnung. Entlastung des Aufsichtsrats und de Liquidatoren. Heilbronn, vUörünngen. 5. Juli 1917.

Der Aufsichtsrat. H. Rümeli 9 Vorstzerde

Die Liquidatorent Berner. Statger.

[22442]

Bekanntmachung. In der ordentlichen Generalversammlun

vom 25. Juni 1917 wurden entsprechenz 8 11 unserer Satzungen in den Aufsictg

vat gewählt die

Herren: Bogendörfer, Heinrich, Justizrat, Nin

berg,

Kastner, Adam, Bürgermeister un Direktor, Burgfarrnbach,

Moll, Leonhard, sen., Baumeife München,

eg Rudolf, Geheimer Oberbam 8 ünchen.

Abbach, Bahnhof, den 6. Jull 197

Portlandzement. u.

Aalkwerke Abbach a. Donm

lung auf

122642]

1

224811 Bekanntmachung.

ür den durch den Tod aus unsem

Aussichtsrat ausgeschiedenen Herrn Käuigl

ammerherrn Rudolf von Skrbenöky an

ng in Gulezewko 1

Ersatzmann in den Aufsichtsrat eig

t

reten. Wreschen, den 10. Juli 1917.

Zuckerfabrik Wreschen,

Cukrownia we Wrzesni.

Brünig, F. Mylius. 9. J. von 2„ rern;

De

Bet der heute staftgebabten verschreibun

Fries & Cie. Akt.⸗Ges.

zehnten Auslosung unserer 4 ½ % Teilschul vom Jahre 1903 wurden folgende 26 39 69 70 90 132 154 226 238 239 262 277 314 338

Nummern gezogen: 88 453 517

634 654 673 726 740 752 755 767 771 791 802 898 923 989 1025 1107 1. 1126 1158 1243 1250 1354 1356 1408 1449 1452 1477 1480.

Die Rückzahlung erfolgt mit einem pro Stück vom 2. Januar 1918 ab bei unseree Gesellschaftskasse,

Aufgelde von 3 %, also mit 1080-

bei dem A. Schaasshausen schen Bankverein A. G. in Chln un

Düsseldorf,

bei der Direction der Disconto⸗Gesenl chaft, Berlin,

gezen Aushändigung der Teilschuldverschreibungen nebst den un scheinen für die III. Reihe e Verzinsung hört mit dem 1. Januar

ben Seahs e Düsseldorf, den 2. Juli 1917.

insscheinen Nr. 31-9 fegschaen. 3 8

918 auf.

Der Vorstand.

Mʒʒee⸗

[22462]

e 2 .⁴ 0 0 0 90 0 taatspapiererere Barbestände Zucker⸗ und Betriebsvorräte Bank⸗ und andere Guthaben

82

Grundvermöhehen. 2 ausbelastung. . ücklkae 8

Baurücklage 8

riegsgewinnsteuerruͤcklage

Nachzuzahlendes Rübengeld

Gestundete Zuckersteuer.

Vertragliche Vergütungen

Zwei Gläubiger.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Einnahmen für Ausgaben:

o r Betriebs⸗ und Geschäftbkosten

8 Abschreibungen, Ruͤcklagen und vertragliche Vergütungen.

9 9 99ͤ .b 56. äebebbbe5 TZE111““

Dö1ö“

0 90 0

Abschluß 19160/17. 4, 4 abrikanla gee ehet⸗ u. V 1

11ö111153“—

Zucker, Melasse und Zinsen

. . 924 982,60 287 395,26

8

v9 69 9 b 6 bo 111““ 9 999 bbbbbo

91 887,56 = 1 304 265

Uederschaß.. Dazu Vortrag aus 1915/16

Varum, den 20. Juni 1917.

Aktien⸗ F. Johns. A. Strube⸗ n Stelle

8 in den e b00, b; Watensiedt, in den Anssichtoörat enväsit.

Der Vorstand der uckerfabrik zu Barum. G. Giesecke. W. Fisenen neg

des auf seinen W Zeheg, 150b. Flöthe, ist nesn nulg.

dessen Stelle

4 356 18 303

s. Möler

edes ausgeschiedenen Vor and⸗eigg 32 uöwirt

legung innerhalb dieser

Syeditions. u. Elbschifffahrts ·

,JJ— Hotel⸗Actien⸗Gesellschaft „hHamburger Hof“. Eechsunddreistigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung Dienstag, den 31. Juli 1917, Nachmittags 3 Uhr, im Hambuger Hof. Tagesorduung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats uüͤber das abgelaufene Ge⸗

sschaftsjahr unter Vorlage der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zimber 1916, Erteilung der Ent⸗ lastung.

2) Wahl zum Aufsichtsrat. h

3) Wahl eines Revisors gemäß § 16

der Statuten.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht liegen zur Verfügung der Herren Aktionäre im Bäuͤro der Gesell⸗ schaft ab 15. Juli 1917.

ie Stimmkarten, welche gleichzeitig als Einlaßkarten zur Generalversammlung

dienen, sind vom 15.—80. Inli 1917 P

bei den Herren Notaren Dres. Bartels, von Eydow, Nemé und Ratjen, hier, gegen Vorzeigung der Aktien in Enpfang zu nehmen. Hamburg, den 12. Juli 1917. Der Vorstand.

[225231 Bekauntmachung. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

scchaft werden hiermit eingeladen zur dies⸗

jährigen ordeutlichen Beneralversamm⸗ Montag, den 6. August 1917, Vormittags 9 Uhr, im klelnen Saale des Kath. Vereinshauses in Passau. Tagesoꝛrdraung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Jahresrechnung.

2) Beschlußfassung uͤber die Verteilung des Gewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Uebertragung von Aktien.

4) Wahl von 2 Revisoren.

Der Geschäftsbericht des Vorstands ist

von beute ab im Büro der Gesellschast zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre aausgelegt.

Passau, den 6. Juli 1917. EX FerienceseAschase v

afsavta. Domkapitular Georg Maier, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Brauhaus Hammonia Act. Ges. Hamburg.

Bei der am 1. Juli d. J. durch den

Notar Dr. G. Bartels vorgenommenen Auslosung unserer 5 % bpbligationen sind folgende Nummern

rioritäts⸗

gezogen: Nr. 29 44 70 80 138 145 174 176

Nr. 243 265 282 284 286 308.

1 Herkulesbahn Ahtien⸗Gesellschast 8 Cassel- Wilhelmshöhe.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der 12. Generalversamm⸗ ung auf Dienstag, den 31. Juli

Jes., Vorm. 11 Uhr, in das Ge⸗ 8b. der Herkulesbahn hiermit ein⸗

en. T.asserdums⸗;

1) Geschäftsbericht des Vorstands und

Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das vergangene Geschäftsjahr.

2) Bestimmung über die Verwendung

des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung.

„Geschäftliche Mitteilungen. ie Aklionäre, welche an dieser General⸗ ersammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien ohne Zinsbogen späte⸗ stens am pritten Tage vor dem Ver⸗ sammlung8tage im Geschäftslokal der Zesen Zaft hinterlegen oder den Nach⸗ veis üker eine anderweit erfolgte Hinter⸗

rist erbringen. Fassei⸗Wilbeimsds e, den 11. Jull

Der Anfsichtsrat. Mende, Vorsitzender.

Aontor Ahtiengesellschaft zu Schonebeck vorm. C. Fritsche, Schönebeck a. E.

In der am 16. Juni ds. Je. unter eitung des Notars Herrn Rechtsanwalts ermann, hier, vorgenommenen Ver⸗ osung unserer 4 prozentigen Teilschuld⸗ erschreibungen wurden gezogen:

6 Stück Lit. C von 1902 à 1000,—

f. 26 46 68 71 72 106,

4 Stück Lit. D von 1902 à 800,— N.. 158 182 200 210,

10 Etück Lit. V von 1906 b 1000,— r. 32 72 73 75 81 99 103 106 25 261, . u2 Stück Lit. F von 1806 3 500,— r. 312 340 367 401 408 409 438 469, ezahlbar mit 103 % am 31. De⸗ 8 1917 bei den Herren Dingel v. in Magdeburg und unserer

h Aengasaokefse in Schönobeck.

undeck, den N. Juni 1917.

[22464] 1“

In der am wurde die tieferstehende Vilanz und Gewinn⸗

Der au

neugewählt.

Teilschuldverschreibungen gezogen worden: 3 12 16 18 48 985 Sboc 217 224 250 270 280 428 434 449 456 489 520 530 542 735 780 804 841 845 847 870 878 1062 1097 1099 1102 1141 1150 1165 1183. Rückstände aus früheren aus 1915: 1143 1146 1149 1159 1162. aus 1916: 14 88 970 1148 1179. Aktiva.

EEEREEEREREEE;

Ausständige Sacheinlage. Kassabestand Wertpapier.. Beteiligungen. atente und Lizenzen Vorspesen bei der Wasser⸗ kraft Val d'Aran 1 Grundstuͤcke und Gebäude. Chemische Einrichtung. Elekte. und maschin. Ein⸗ richtun Mobiliar und Werkzeuge. Kautionen Debitoren Verlust: Vortrag aus 1915 932 301,81 Verlust per 1916,.. 14 871,16

21 212 32 515 774/28 700 893 36

31

sered

650 035 58 971 4 250,— 155 767 1

„bE 6 66X“

VE166

247 17292 2962 807 26]

Verlustvortrag aus 1915. Generalunkosten.. ö““ rovisionen . ursdifferen)’en Abschreibungen per 1916

1 032 172 Wiesbabden, den 31. Dezember 1916

.

i Fritz Heigl, Kais. Rat.

Bekaauturachung. 25. Juni 1917 abgehaltenen or

288 296 298 317 327 33 920 933 956

47 1916.

achteinnahme Verlust aus früheren Jahren 932 301,81

Verlust aus 1916 14, 871.,16

Verlosungen:

Aktienkapital 8 Teilschuldverschreibung. 8 %

8 0

Verloste Teilschuldverschrei⸗ bungen Transitorisches Kon Arbeiterunterftützungsfonds itoren 8 Abschreibungen 1909 1915

Abschreibung per

485 673,56 67 537,44

* Se,. und Verlustrechnu .31. Dezem

1916 unserer Gesellschaft einstimmig angenommen. 1 8 8 sscheidende Herr Dr. A. Spilker von Duisburg⸗Meiderich wurde in den Aufsichtsrat wieder⸗, Herr Dipl.⸗Ing. Harry Pauling, Berlin⸗Lichterfelde,

9 50 .

2 0 4

Gemäß § 5 der Bedingungen sind zur Rückzahlung am 2. Januar 1918 durch Auslosung zu notariellem Protokoll folgende 80 Nummern unserer 38 % 74 83 100 102 109 136 149 153 168 186 190 195 207 216 2 349 361 365 374 389 416 427 553 556 571 610 641 658 688 689 717 724 957 967 992 1007 1016 1024

Bilaug am 31. Dezember 1916. 8

Soall. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 91. Dezember 1910.

8

3963 807,25 Saben.

85 000

947 1—

8

Internationale Stickstoff⸗Aktiengesells

Der Vorstand. Raichl'. Gevprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. 8 Die Revisoren: 66“ G. Fontanari.

chaft.

1 032 172,9

durch den Notar gezogen worden:

7064 7069 7336 7345 7348 7377 7526 7647 7829 7980 8022 8035 8136 8270 8643 8800 8835 8948 8949 8962 9029 9427 9465 9542 9579 9749 9752 9797 10877 10942 11090 11187 11260 11403 11520 11951 12013 12035 12110 12201 12365 12557 12760 12769 12772 12792 12857 12862 13068 13173 13180 13182 13186 13206 13241 13549 13852 13925 13933 13974 13977 14006 14124 14297 14369 14371 14628 14660 14667 14799 15535 15589 15678 16085 16107 16115 16181 16500 16531 16545 16594 16623 16674 16695 16923 17056 17090 17123 17168 17225 17256 17714 17811 17849 17959 17970 18061 18096 18448 18526 18552 18562 18577 18578 18579 19301 19337 19429 19443 19459 19567 19568 19815 19835 19836 19889 19894 19915 19983 20444 20445 20446 20447 20448 20449 20450 20681 20696 21002 21093 21262 21352 21364 21616 21643 21644 21705 21706 21707 21729

zur Rückzahlung.

Berliner Handels⸗Gesellschaft Deutsche Van

DPeuzsche Sart gtcle Kacher

Bank

Bankhaus G. Heimann

8 eaenf19⸗ Bank, Filiale Fran Dirertion Dresdner Bank

Bankhaus Gebrüder Sulzbach

Deutsche Bank, Filiale Cöln

Bankhaus A. Levy

Deutsche Bank, Filiale Leipzig Dresduer Bank

Bank Dresdner Vank

weizerische Kreditanstalt in

einzuliefern.

14318 14319 15725 19157 19514 21434.

erkin, den 5. Jull 1917. 8- Angemeine

Der Borstand. O. Wanckel. b

Deutsch.

Sal. Oppenheim jr. £ Cie.

kemeine Deutsche Credit⸗Anst ng. enne .ne c9e, Industrie, Filiale Leipzig

Restanten von 1911, rückzahlbar am 2. Restanten von 19198, rückzahlbar am 2. 88 Restanten von 1914, rückzahlbar am 2. Januar 1915: 12406 15722 17245.

Restanten von 1915, ruckzahlbar am 2. Januar 1916: 9041 9751 10371.

8664 8665 10595

7588

8368

9081

9993 11671 12608 13118 13594 14200 14994 16244 16723 17560 18116 18674 19611 20206 20575 21505 21822

7540

8339

9031

9910 11601 12587 131¹2 13550 14145 14975 16185 16696 17344 18099 18606 19579 20162 20451 21450 21747

Wir ersuchen die Inhaber, sie zur angegebenen Zeit bei - 1ee. See. oder bei folgenden Stellen: Bank für Handel und Industrie

Direetion der Disconto⸗Gesellschaft

Dresdner Bank, Filiale Aachen Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. für Haudel und Industrie, Filiale Breslau, ag .Sn0an8s esduer Bank, ale Br Schlestscher VPankverein Filiale der Deutschen Bank .

Filiale der Vank 198 Handel und Industrie der Disconto⸗Gesellschaft

alt

Deutsche Bank, Filiale München

uten von 1910, rückzahlbar am 2. Januar 1917: 12022 ütver. 13295 14626 14643 15494 21845 21944.

Etektricitäts⸗Gesenschaft. Mamroth.

Konvertierte vierprozentige Anleihe Serie IV (vom Jahre 1900) der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft.

Bei der heutigen mhetneng sind folgende Nummern der vorstehenden Anleihe

7611

8377

9129 10092 11678 12631 13132 13662 14224 15018 16284 16728 17586 18233 18748 19754 20252 20627 21508 21823

Diese Schuldverschreibungen gelangen am 2. Januar 1918 zum Nennwerte

nisch⸗Westfälisch Diseonto⸗Gefenschaß A.⸗G. 85 22l0 Heecheesche. Bankverein A. CG.

in Basel, i d Schweizerische⸗ Bankverein in Selen, Seene g8 82

gegen guszablang, welche an letzteren drei Orten in Franken zum Tagetkurse erfolgt,

kanuar 1912: 15211. lanuar 1914: 10223 12471.

V

r Handel und Industrie, Filiale hees-

7646 8636 9198 10514 11894 12751 13172 13795 14294 15036 16426 16873 17640 18447 19251 19775 20376 20642 20678 21531 21532 21840 21948.

7640

8537

9196 10372 11740 12742 13156 13741 14293 15019 16295 16742 17617 18415 19139 19757 20258

F226851

in Chln,

in München,

8 werte zur

Büchern bescheinigt

22534] B erprozentige Anleihe Serie 1 (vom Jahre 1905) der

Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft. Bei der heutigen Verlosung sind folgende Anleihe durch den Notar gezogen worden: 8 22096 22379 22398 22466 22664 22670 22738 22807 22929 22965 22994 23041 23047 23079 23137 23142 23454 23671 23778 23779 23797 23855 23885 23950 24387 24401 24402 24488 24653 24764 24819 24832 25240 25301 25332 25407 25597 25598 25600 25755 25911 25913 25955 26032 26244 26413 26555 26574 26820 26872 26886 26918 27050 27158 27245 ü.

22911 23280 24243 25109 25815 26698 27396 28032 28666 29754 30521 31640 32499

22833 23270 24088 25010 25796 26648 27364 27994 28535 29711 30449 31530 32489

22813 23177 24037 25009 25790 26604

Fr 4

Wir

in Breslau,

in Franksurt VWII1ö“

27311 27548 27561 27678 27733 27739 27917 27937 2 27991 28185 28204 28206 28276 28381 28395 28468 28504 28531 29018 29028 29141 29165 29340 29380 29498 29645 29687 29909 30066 30067 30102 30155 30255 30297 30305 30438 30821 31051 31093 31101 31239 31376 31432 31438 31454 31703 31820 31844 31851 31886 31943 32080 32088 32272 32825 32939 33046 33570 33612 33653 33743 33866. Diese Schuldverschreibungen gelangen am 2. Januar 1918 zum ückzahlung. ersuchen die Inhaber, sie zur angegebenen Zeit bei unserer Hauptkasse oder bei folgenden Stellen: * Bank für Handel und Iazasen” 8 Berliner Handels⸗Gesellscha Perhene vernra, to⸗Gesellschaft rection der eonto⸗ b he Dresdner Bank in Berltn, Nationalbank für Deutschland ö1.“ Bankhaus S. Bleichröder Delbrück Schickler A Co. z Peuisch 153583 ee. He: b. H. e Bank, e Aachen Dresdner Vank, Filiale Aachen in Machen, Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. Bank für Handel und Industrie, Filiale Breslau, vorm. Breslauer Disconto⸗Bank Dreadner Bank, Filiale Breslau g be Bankverein Filiagie der Deutschen ank, Bankhaus E. Heimann 1 iliale der Bank für Handel und Industrie eutsche Bank, Filiale Frankfurt Direction der Disconto⸗Gesellschaft Dresdner Bank . 1 Henchens Henrae,ete eia89 eutsche Bank, ale 1111“ Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. 85 Schaaffhaufen’scher Bankverein A.⸗SG. in Cöln, Bankhaus A. Levpy Sal. Oppenheim jr. 4 Cie. vngemeine eutsche gredih chaeginn le Leipzig ank für Handel un ustrie, a Deutsche Bank, Filiale Leipzig in Leipgia⸗ 8 Dresduer Bank Bank für Handel und Industrie, Filiale München 5n 8 Filiale München München, resdner Ban Schweizerischer Bankverein in Basel, Zürich und Geuf, ESchweizerische Kreditanstalt in Zürich, Basel und Genf gegen Fzsbtänd welche an letzteren drei Orten in Franken zum Tageskurse erfolgt, einzuliefern. Restanten von 1914, rückzahlbar am 2. Januar 1915: 23106. H LIö rückzahlbar am 2. Januar 1916: 25321 29058 31670 32086 32099 32106. Restauten von 1910, rückzahlbar am 2. Januar 1917: 30498 91986 22518 nnih, ven 5. Juli 1917 1“ erlin, den 5. Ju 3 Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschast. Deutsch. Mamroth.

[22686] Bestände.

Grundstücke.. Beamtenhäuser. Eisenbahnunkosten Elektr. Lichtanlage. Anschlußgleis.. Schnitzeltrocknung. Gebäude 166 060 Maschinen und Apparate. 95 550 Wertpapiere 81“ 44 150 Vorräte. u. 73 894 Schuldner. 1“ 47 579 Kasse ““

Zuckerfabrik Oestrum.

Bilanz am 31. Mai 1917. Berpflichtungen.

32 444 Aktienkap ““ 12 642 Reservesondds. 8 000 reiwillige Anleihe 7 218 läubiger.. 18 535 G&

26 835 8

ℳ]533 785,84 u. Verlustkonto am 31. Mai 1917. Einnahme. - 330 960,76 % Vortrag aus 1915/116 .. 4 122 61 11. Zucker und Melasse .. . 467 737 39 135 8888 Sonstige Einnahmen.. 8

8 679,1

775 469,45 175469 45

Zuckerfabrik Oestrum. Der Aufsichtsrat. 8. Pfilipps. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz

Ausgabe. Gewinn⸗

Betriebsunkosien und Ab⸗ schreidungen. Gꝛwinn

2 Lergene Breyer. oßhage. mit den ordnungsmäßig gefährten

Oestrinn, den 6. Juni 1917. 8 Hans Röber, beeidigter Bücherrevisor.

uckerfabrik Groß⸗Düngen A.⸗G. gesere am 30. —n 23127.

Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Diverse Kreditoren. Gewinnsaldo

Atktiva.

jabrikanlagekonten.. orräte Ilt. Inventur Syndikatsbeteiligungskonto Landesgenossenschaftskasse⸗ Eöe Diverse Debitoren. Kassakonto..

540 000 54 000 127 270 484

444 344 116 948 154 599 5 313

721 755,210 Debet. Gewinn⸗ **gA

An allgem. Verbraucht⸗ Eten Amortisationen. Gewinnsaldo.

90 80 24

721 755 Kredit.

27 06 98 734 301

703 001 31 041 484

1 721528 3 —0 8 Borstand der Zuckersabrik Groß⸗Düngen A.⸗C.

Strüvy. Jos. Hagemeier. Geprüft und mit den ordnungsmäßig gefuhrien Bͤchern überei ftimmend

Die vom nit vr. bewählte bürSeach s gr 0 m 20 0 e. Der vovoldote und 28gn angestellte Bücherrevisorr

734 528

F

e S0. M Geesbengen, das 20. 1n, 1e, Oömnasen