1917 / 164 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

h. S

Kontokorrentkonto

Effektenkonto 3 872 70

1 8 9899,72

ö“

Mitgliederbewegung :

eptember 1916.

Geschäftsguthaben 3 010 Reservefonds Rücklagekonto JNM Meingewinn

86285 3 192 74 44/13

958975

Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat sich der Mitglieder⸗

bestand nicht geändert.

Bestand am 30. September 1916: 29.

Die Geschäftsguthaben und Haftsummen haben sich ebenfalls

nicht geändert.

Am Schluß des Geschäftsjahres hatten sämtliche Mitglieder

für 5 800,— Haftsumme aufzukommen. Breslau, den 20. Juni 1917.

Vereinigte Breslauer Kornbrennereien eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

Georg Schirdewan.

1“

Arthur Wolff.

1.“

[224602

8

Aktive

Bilanz ver 31. Mai 1917.

VPasfsiva.

——

Kassakonto. Grundstückskonto Gebäudekouto.. Maschinenkonto Anschlußgleizkonto. Mobiliarkonto. Geräte⸗ und Utensilienkonto. Säckekonto Warenkonto 1aeö“ Fabrikationsunkostenkonto.... Handlungsunkostenkontoo Geschäftsanteilkonto b. d. Prov. Gen. Kasse Berlin. .... Geschäftsanteilkonto b. d. Deutschen Stärke Verk. Gen., Brl... . Kontokorrentkonto, Debitoren.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto, Verlust

Stand am 1. Juni 1916 .. 9 Ab⸗ und Zugang E1“ Stand am 31. Mai 1917 9

Brandenburg a. Haovel, den 18.

1 368 83 43 600,— 112 000 107 300 11 850 450 900 54 500 27 070 1 400 18 633 2 510

3 000

300

20 075

24 522 35

429 481/42 Mit⸗ glieder

Geschäftsguthaben⸗ V konto. 12 400,—

Reservefondskonto. 26 200,—

Betriebsrücklagekto. 4 725 ypothekenkonto 5 500,— ontokorrentkonto, 5 Kreditoren 380 656,42

E11

Geschäst guthaben

Juni 1917.

Landwirtschaftliche Stärkefabrik Brandenburg

Eingetragene Genossenschaft H. Moebus.

mit beschränkter Haftpflicht.

ersten.

9 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[22521]

Der Rechtsanwalt Justizrat Paul Meuser ist heute auf seinen Anttag in der Liste der beim hiesigen Oberlandes⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Cölun, den 5. Juli 1917.

Königliches Oberlandesgericht.

₰2

Der Rechtsanwalt Dr. Karl Nitzsche hier ist in der Lifte der beim Gemein⸗ schaftlichen Landgerichte zu Gera einge⸗ tragenen Rechtsanwälte infolge Ablebens gelöscht worden. Ae Gera, den 9. Juli 19177.

Der Präsiden des Gemeinschaftlichen Landgerichts. Dr. Schuhmann.

Bekanntmachungen. [22726] Charlottenburger Hypothekenbankverein.

4 Finladung zur außerordentlichen Generalversammlung zum Mittwoch, den 8. August 1917, Nachmittaas 5 Uhr,. Sitzungszimmer IV des Char⸗ lottenburger Rathauses, II. Obergeschoß. 9 Tagrsordnuunng:

Satzungsänderung.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sanmlung am 5. Juli 1917 hat üker die gleche Tagesordnung nicht beschlossen werden können, da die Versammlung nicht beschlüßfähig war. Es wird deshalb eine zweite außerordentliche Generalversamm⸗ lung zur Verbandlung über den gleichen Gegenstand berufen, die ohne Rücksicht auf die Zahl der Erschienenen beschlußfähig ist 50 der Satzung).

Der Vorstand. Curt Lilge.

Jolenberg.

[22470] 8 In der am 20. Juni 1917 zu Düssel⸗

dorf abgehaltenen Gewerkenversammlung der Gewerkschaft Kaliwerk Großherzogin Sophie wurden Dr. J. H. Sachse in Oldis⸗ leben zum Mitgliede des Grubenvorstands wieder ewählt, Bankdirektor Franz Woltze aus Essen satzungsgemäß zum Vorsitzenden und Dr. jur. Busch aus Denna zum des Grubenvorstands ewählt. b Dermbach, den 6. Juli 1917.

Das Großherzogl. Bergamt.

Baron von Groß.

1“

Die Gesellschaft Gebr. Eggers, Korbwarenfabrik, G. m. b. H., Coburg, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. .

Coburg, den 10. Juli 1917.

August Eggers, Liquidator.

[21505]

Durch die Feloichof ervensemmn ang vom 30. Juni do. Irs. ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen und der bisherige Geschäftsführer, Herr Direktor Fritz Klassen, zum Liquidator bestellt worden. Der Sitz der Gesellschaft ist von Düsseldorf nach Essen, Frau⸗Berta⸗ Krupp⸗Str. 4, verlegt worden. Nach § 65 des Gesetzes, betce. die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu malden.

Essen, den 2. Juli 1917. Düsseldorfer Kohlen⸗Verkaufsstelle Carl G. m. b. H. i. L. Klassen, Liquidator.

[22469]

Die Gesellschafterversammlung der Finkenheerder Syrupwerke G. m. b. H. in Finkenheerd vom 11. Juli 1917 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen.

Gemäß 9 65 vüs 2 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit deschränkter Haftung, fordern wir die Eläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich bei derselben zu melden.

Essen, den 12. Juli 1917. Finkenheerder Syrupwerke G. m. b. H.

in Liquidstion. Der Liquidator: Rich. Sonnenburg.

[22471]

In der am 18. Juni 1917 abgehaltenen Mitgliederversammlung der Preußischen Renten⸗Versicherung’⸗Anstalt in Berlin sind gewählt worden:

1) Herr Landgerichtsdirektor a. D., Ge⸗ heimer Justizrat Fritz zum Kurator für die Zeit vom 1. Juli 1917 bis zum 30. Juni 1923,

2) Herr Senatspräsident, Wirklicher Ge⸗ heimer Oberregierungsrat Do. Strutz zum Kurator für die Zeit bis zum 30. Juni 1919,

3) Herr, Wirklicher Geheimer Ober⸗ regierungsrat Altmann zum stell⸗ vertretenden Kurator für die Zeit vonn1. Juli 1917 bis zum 30. Junt 1923,

4) Herr Geheimer Oberfinanzrat a. D. Müller zum Fesvafte Kurator für die Zeit bis zum 30. Junt 1920.

Dies wird gemäß § 14 Abs. 6 Satzung hierdurch bekannt gemacht. VBerlin, den 10. Juli 1917.

Auratorium der Preufiischen RentenVerstcherungs⸗Anstalt.

der

1 99547ℳ &r emnhmunss [2246883 Bekanntmachung. Die Firma Hellmuth Behr G. m. b. H. ia Mannheim ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Mannheim, den 10. Juli 1917. Hellmuth Behr GFes. mit beschr. Haftung.

Die Liquidatorin:

Marta Rehm, geb. Ott.

[21789) Bekanntmachung. 1 Die Dohag, Deutsch⸗Oesterreichische Heeres⸗Auerüsstunas⸗Hesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 8 Barmen, den 1. Mai 1917. Der Liquidator der Dohag, Deutsch⸗ Oesterreichische Peeres Ausrüstungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftun in Liquidation: 3 Paul Engels.

2

[21265] Rov. von Hahn G. m. b. H., Colingen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläu⸗ biger wollen ihre Forderungen anmelden. Schuldner werden aufgefordert, Sachen, die sie im Befi haben, abzultefern und schuldige Beträge zu zahlen.

Soliungen, Sonnenstraße 23, 4. Juli1917.

Der Liquidator:

Otto Becker, Leiter der Rhbeinisch⸗West⸗ fälischen Treuhand⸗Gesellschaft, Düsseldorf.

[22656] Berliner Brockenhaus (E. V.), N. 65, Reinickendorferstraße 82. Sonnabvend, den 21. Juli 1917, Abends 8 Uhr, ordentliche Mitglieder⸗ versammlung im Geschäftslokal. Legitimation: Mitgliedskarte 1916/17. Der Vorstand. J. A.: Julius Müller, Vorsitzender.

[20594]

Die Firma Heinrich Gretsch Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung wurde zum 30. Juni 1917 aufgelöst. Zum Liquidator wurde der Geschäfts⸗ führer Friedrich Preiß bestellt.

Alle Gläubiger werden biermit auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Heinrich Gretsch Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. [20706]

Die unter der Firma „Vereinigte Ziegelwerke G. m. b. H. in Scheiben⸗ berg“ ist aufgelöst. Der gesetzlichen Bestimmung gemäß werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich zu melden.

Scheibenberg, am 1. Juli 1917.

Otto Fiedler, Liquidator.

[207611 Bekanntmachung.

Nachdem die Firma Gebr. Heyne G. m. b. H. ausgelöst ist, werden die Gläubiger der Gesellschaft anfgefordert, sich bei ihr zu melden.

e. a. M., den 30. Juni 1917.

ebr. Heyne G. m. b. H. j/2. Julius Heyne.

1“

4 8⸗

gEI.842* [1151251. Bekanutmachung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Tie, Die Firma Georg Graäber 6 t Gläubiger der Gesellschaft werden b. H. in Mannheim ist aufgelöft. hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Gemäß § 65 Abs. 2 des Ges., ber 6. BerniseLas-esene den 10. Juli 1917. G. m. b. H., werden die Gläubiger auf Der Liauidator der Gesellschaft in Firma: gefordert, sich bei der Gesens 8enf. Norddeutsche chemisch, Werke melden. u G. m. b. H.“ Seorg Gräber . m. b. H. 18 u“. Mendl. Der Liquidator: Georg Gräber.

[21536] 1 Die Revisions⸗ u. Verwaltungsgesellschaft ist durch den Beschluß Gesellschaftsversammlung vom 2. Juni 1917 eggecn worden. Ich fordere an die Gläubiger der Gesellschaft auf, ibre Forderungen bei mir anzumelden Frankfurt a. Main, den 5. Juli 1917. 1 en. Revistons⸗ u. Verwaltungsgeselschaft in Liquidation. AhAlfred Wal;, Bergweg 3.

[21738]

Deutsche Beamten⸗Lebensversicherung a. G., Anstalt dez Verbandes Deutscher Beamtenvereine.

Einnahmen. A. Gewinn⸗ und Verlustrechuung. Ausggaben.

Ueberträge aus dem Vor⸗

jahre: Prämienreserven

Zahlungen für Fälle des

Vorjahres 39 20 V für Fälle des 07 62

Zahlungen 1 6511 122,06 Geschäftsjahres -416 74207 Prämienüber⸗ Vergütungen für in Rück⸗

träage 29 179,66 deckun übernommene Reserven für 8 Versicherung. 5 709 09 schwebende b Zahlungen für Rückkaufs⸗ b Versicherungs 8 1dd 6 28 151 12 fälle .39 207,62 Gewinnanteile an die Ver⸗ 8 Sonstige Re⸗

8 sicherten 1 119 248,50 serben .1 458 677,07 8 038 186,41 Veesdöchgejeen und Ab⸗ ˖--—-—— 25 screibungen... 59 373,83

Gewinn aus Kapitalanlagen 53 594 ,74] Kriegshilfgkasse. 18 782 37

2 4Prãa 88 8 Sonstige Einnahmen 50 092,67 Drämtenüperftsge. 10³ dil e

Sonstige Ausgaben 303 409,08 Ueberschuß 335 311 20

9 567 738/13 Passiva.

7 3

330 600— 7 181 654 85 18 782 37

28 141 64

45 854 62 742 393 33 256 474 66 335 311 88

8

82

90 5 o o⸗

9567 738 15%

Aktiva. B. Bilanz am 31. Dezember 1916.

nn

219 715 63 refervefonds 37 Pr. 5 679 700 —ꝑyV.⸗S.)..

2 836 029 45

71 042 18

Grundbesitz.. Hypotheken.. Weripapiere... Vorauszahlungen auf Policen Bankguthaben Rückständige Zinsen Ortsausschußbestände Barbestand.. Inventar Sonstige Aktiva

Prämienreserven.. Kriegsbilfskasse. Prämienüberträge.. 8 3 2 468 95] Reserven für schwebende

4 79 847 50%% Versicherungsfälle 4 073 28] Sonstige Reserven. 26 819,— Sonstige Passioa. 1 Veberschuß. . 19 515 68 [8939 212 67 8 8 C. Gewinnverwendung.

1) An den Reservefonds 37 Pr. V.⸗G.) 33 600,— ℳ. fonds 168 711,20. 3) Sonstige Verwendur gen 133 000,— ℳ.

D. Bekanntmachung.

In den ve sind wiedergewählt: Präsident Dr. Dr. Kaufmann, Berlin, Wirkl. Geh. Oberbaurat Dr.⸗Ing. Blum, Berlin, Eisenbahndireizor Wilbrand, Berlin, Gymnasialdirektor Peof Dr. Hobein, Berlin; neugewählt: Bürgermeister Dr. Woelck, Berlin⸗Weißenste, welcher an die Stelle des ausgeschiedenen Herrn Rechnungsrat Koch, Elberfeld, tritt.

Berlin, den 30. Juni 1917.

Deutsche Beamten⸗Lebengversicherung a. G., Anstalt des Verbandes

5959 21267

2) An den Gewinn⸗

8 Dr. Pietsch. Henning. 6“

[21266]

A. Einnahmen.

I. Ueberträge: a. Prämienreservefonds: Rentenversiche rung 1 393 837,12 Kapital verscherung 396059 b. Rücklage für. Kuns⸗ schwankungen.. 41 II. Beiträge: a. Rentenversicherung. bb. Kapitalversicherung.. III. Cintrittsgelder. IV. Vermögengerträge: a. Hypothekenzinsenn... bb. Gffektenzinsden. e.[ Sonstige Zinsen..

Beamten⸗Pensionskasse des Vereins Deutscher

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1916.

1 397 797/7 565

414 811 993

3 855 73 162

Handelsmüller V. V. a. G.

B. Augaben.

in Charlottenburg.

I. Versicherungsleistungen:

a. Auszahlung der Versiche⸗ rungssummoee .. bFbb. Zahlungen für Heil⸗ verfahren.

II. Rückgewähr von Beiträgen II. Verwaltungekosten: .. Persönliche Unkosten.. b. Sachliche Unkosten

c. Unkosten beim Verkauf

von Wertpapieren.

IV. Abschreibungen auf Inventar (WWAJJböö5. V. Kursverlust . VI. Prämsenreserve I (Renten⸗ vdersicherung):

2₰ 3 95 6 369

1 439 362 18 556

3 600

415 804 1 915

78 266

V. Gewinne aus Vermögens⸗ aanlagen: a. Vonifikationen.. b. Sonstiger Gewinn..

a. für Rentenzahlungen: der vorhandenen Mitglieder 1 265 973,36 der ausge⸗ schiedenen

A. Aktiva.

1. Hypothelen. .... .... II. Wertpapierereer.... III. Guthaben: 8

a. bei der Bank .13 365,— b. beim Postscheckamt Rückständige Beiträge: a. laufende. b. Nachzahlung. 1 V. Rückständige Zinsen:

Iv. 5 250,32 5410,98

a. Hypothekenzinsen. b. Effektenzinsen.

VI. Bare Kasse.. VII. Inventaeu .

6 6 6 565 8

Dr. Freund.

577726]

(pro IV. Quartal, zahlbar 1917) 963,79

8193.— 8 9 156

Mitglieder 360 536,16 b. für Heilverfahren

VII. Prämienreserve II ( Kapstal⸗ V versicherung)..

1 626 509 129 327 90

EEEE

1 755 837 42 5 251 87 56 51282 E 1 937 675012 Paltsiva.

6

8 VIII. Ueberschuß

1937 67512 Bilauz per 31. Dezember 1916.

2. 2 0 90 0 . 8

88 000

I. Prämienreserve I 1 839 321 2 8

(Renten⸗

versicherung): a. für Rentenzahlungen: 1 der vorhandenen Mit. glieder . 1 265 973,36

der ausgeschiedenen .“ Milglieder 360 536,16] 1 626 52 10 661 b. für Heilverfahren 129 327,90/ 1 755 8387

8 II. Prämienreserbve 1I1 (Kapital⸗ 5

dersicherun). 4 1218 Reservefonds.. 5 025 56 512

19 142

42

IV. Im voraus ein enommene zinsen 8 V. Ueberschuß Zin

153221 1329 16

9 % 6 66 96866612

1789 185 18 Charlottenburg, den 1. Mai 1917.

Der GVorstand. Matti. Dr. Graac.

88

155578

666“

zum Der Nℳ,164.

Der Inhalt dieser Seunse in wel o

Patente, Pebrauchsnenster, Konkurse.,

5

heimbelmftraße 52, bezogen werden.

Das Musterregister im Monat Juni 1917.

Ourch das „Musterregister“ des „Reichs⸗ „Den. sind im Monat Juni 1917 bei den Gerichten des Deutschen Rechs erfolgte Fintragungen neu kica gier Muster und odelle 2 nachstehender Zahl bekanutgegeben

orden:

8 T. ge pla hapon chen 8 d Modelle si ghas Berlin.. 9 98 51 Altona.. 6 6 amburg. pzig. 6 Hannober. Peiden Auerbach. Barmen. Sern Feln.. Petmold⸗ Hobhlen. Dulsburg . Elberfeld. Karlsruhe Arp⸗hne. Mainz.. Mittweida Rühlhaeusen, Chür.. Fünsen 8 ordhausen Rürnderg. Heltnttz. Plauen. Rheydt. Saarbrücken. Solingen.. Zwickaun.

msammen bek⸗ 28 Gerichten 4 754 158 5096. Unter den bei Leipzig angegebenen 3 Urhebern ist 1 Ausländer, ein Schweizer, mit 32 Seldenstoffmuslecn miteingerechnet. 7- ganzen sind bisher durch das tusterregifter“ des Reichsanzeigers“ 1982 682 Mufter (1 256 405 plastische Modelle und 3 426 217 Flächenertenunise) als neu geschützt bekannlgemacht worden; re Cintragung erfolgte bei 1012 ver⸗ schiedenen Gerichten. as Pusland war ö Leipzig mit 185 522 Mustern be⸗ ig

Ur⸗ heber

12

—bebeee

7 £,—0 S0⸗

1SIIIIImnngnen

1 0 —21—2—

—9 80s enbd 6.0

1.es*llIImlIen.

—1=ZS

Das Musterregitter im 1. Palbjahr 1917.

Im 1. Halbjahr 1917 sind Eintragungen von Geschmacksmustern in folgender 3 hl von Gerichten des Deufsch bekanntgegeben worden:

Gerichte Altona. 8 Apolda.. Arolsen.. Ascherzleben Auerbach Barmen. Bautzen. Bayreuth Berlin. Helefen Lochum. Bonn.. Praubach

temen. Preslau. Cbemnit oburg. Völn b 8 Creseld. Detmold. Döhlen. Deeeden. Düsseldorf Duisburg Eifenberg Füberfeh urt . 1- rankfuxgt „. üt. rhns 8. riedland, Bz. krth nd, Bt 9„„ Gleiwitz.

Grihh,... Großschönau 22 qa. S. ambur Hanau 2 annover. eidenheim eriberg.. ildeoheim.

8 rloruhe.

Urheber Muster 4 23

1

4

2 1

5 1 4 2 1 1

1

8” A“

0 0 0 0 0 0 9. 0 0 0 0⁴ 0⁴ 9. 80 0⁴ 0 4⁴ 0⁴ 2 2⁴ 0 90 0 0 20⁴ 2 0

2. 0 80 90 0 0⁴ 0 0⁴ 0 0⁴ 0 0 0⁴ 0⁴ 0⁴ 0 0 0 .⁴ 0 0⁴ 0 0 0

N RK RNNRRRRRRRRRN 111““ 8Eeeeeeeeeeeeeee5. 0 ο9ο 0ο 0 .⁴ 0 0 0 0 0 2. 90 0 0 0 0 80 0 2 2⁴ 20⁴ 0 2. 0 90 0 0⁴ 80

999rbbbb 9 96ͤ 555ö 52b559ͤö55

vel.

Prsgsieir Hibe sG 7

2 chenbrovda.

82

2

1 2 1 3 2 5 2 1 1 1 3 1 1 4 1 4 1 1 3 1 1 1 1 2 0 1 6 1 1 3 3 1 1 1

9„8 99bäebeeeeeeeo

8ZETTä

Ianten..

en Reichs⸗ 85

8 8 v

Gerichte Leipzig H. LeonbergH Liegnitz. Lippehne. Lörrach Luckenwalde Ludwigeburg Ludwigshafen. Süen. Magdeburg Mainz. Marienberg Merzig. Mitiweida. Mühlhausen, Thr. Mülhausen, Gls. München I. München II M.Oladbach Neumünster Neunkirchen Neusalz. Nordhausen Nürnberg. Oberndorf. Oberweißbach Sflaastes .

fenbach.

Oibernhau.

Ostrowo.. Pforzheim Pirna.. lauen.

5 S6 9 9 9 98ͤx5

Rheinsber Rheydt. Rottweil . Rudolstadt. Saarbrücken Sagan. Scheibenberg. Schmalkalden Schwarzenberg Schweinfurt. Sebnitz.. Solingen. Sonnederg. Soran Stadtlengsfeld Sturtgart Stadt Tübingen.. Wächtersbach. Waldenburg, Schl. eida. 0⁴ 0 0 0 0 Weiden Wermelskirchen. Wittenburo, Meckl.

90 2 0 0 0 0 2 4⁴ 4⁴ 4⁴ 90 0 0 90 0 0⁴ 0 4⁴ 0 0⁴ 0 0 0 0 0 0 0 0⁴ 0 0 2 0 0 0

0⁴ 0 .⁴ 0⁴ 0⁴ 0⁴ 0 0 4 0⁴ 0 0⁴ 2⁴ 0⁴ .⁴ 82 0 0⁴ 0 82 0ℳ 0 4⁴ 80 0 0 0 0 0 0 2 0 0 0 0 0 0 82 0 .

eulenroda. ttau wickau. wönitz.

cher die Bekanntmachungen wie die Tarif⸗ und Fahrplanbs anntmachungen der

Zerntral⸗Handelsregi

SrAdonn auch die Königliche SePhaflste neg, kann durch alle

80 àd PüFWaentenn-hoernshdöPüeddürüPüüesdedsePeesööeeöSeenenöSce

8

Dritte Beilage

515

Xwce 2 önn,

8 S28A

6—ß————hSSeehee C—6 do

S8

co. &—öe S

—2n Des co— 0s G.

40

cCGcoRSSeS

zusemmen b Gerichten

*) darunter 13 Ausländer.

276

Handelsregist

Aachen.

NSS vUv9o

[22571]

Im Handelsregister wurde bei der Firxma

„Siebeneck Coumont“ eingetragen: Die

in Aachen

esellschafter Alfred Coumont und Zosef Vervier sind ausgeschi

eden und

Walter Wuͤsthoff und Wilhelm Casel als Gesellschafter in das Geschäft, das ron diesen unter unveränderter Firma fortge⸗ führt wird, eingetreten. Die Einzelprokura

des Aachen, den 2. Königl. Amtsgericht.

Barby. Im Handelsregister A ist Nr. 11 bei der

Eugen Vervier ist erloschen. Jull 1917.

1f.

[22572] heute unter

Firma „G. Elsner

in Groß⸗Rosenburg“ eingetragen: Die

irma ist erloschen, ebenso

piokura des Buchhalters W Oberinspektors Müller.

Königliches Amtsger

Rerlin.

die Gesamt⸗ ille und des

li 1917. icht.

Handeloregister [22573]

bes Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitt

e (Abteil.

*ꝙ In unser Handelsregister ist heute ein⸗

Petragen worden: Nr. 46

256.

Firma:

endel Zolban in Verlin. Inhaber:

Mendel Zoldan, Kaufmann,

Berlin. Ais

nicht eingetragen wird bekannt [gemacht:

Geschäftszweig:

Nahrungsmittolgeschäft.

Geschäftslokal: Dransenburger Straße 1/3.

Nr. 46 257. Firma:

Paul

Wonl.

brandt in Berlin⸗Wilmeredons. In⸗

haber: Paul Wollbrandt,

Feelie -Eihren aei⸗ ma er

Schönehorn): Iahaber: A.

Kaufmann, Nr. 46 258 in IMeelin⸗ bert Martin,

den 13. Juli

ostanstalten, in Berlin Reichs⸗ und Slaatsanzeigers, 8W. 48,

Kaufmann,

1

aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Verefng-, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und M isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ster für das Deutsche Reich. Gn. 164)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei Bezugspreis betragt 2 10 Pf. Anzeigenpreis fär den Raum einer 5 gesp

K 1, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 46 259. Offene Hondelsgesellschaft „Phänomenal“ Fabriratinn chemisch⸗ techeischer Präparete Rrhfeld u. Co in Berlin. Gesellschafter: 1) Oecar Penkel, Kaufmann, erlin, 2) Frau Grete Rebfeld, geb. Thi⸗rfeldt, Berlin. Prokurist: Jacab Rebfeld zu Berlin. Die Gefellschaft hat am 5. Juli 1917 begonnen. Bei Nr. 15 473 (Firma Janatz Sello in Gerlin): Jetz:: Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Geschaͤft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetrelen. Die Gesellschaft bat em 1. Juli 1917 begonnen. Bei Nr. 35 701 (Firma Oskar Müller & Co. in Berlin): Prokurist: Fräulein Sdeltraut Otto zu Berrin⸗Schöͤneberg. Nr. 33 247 (Kommanditgesellschaft Joh. Lpielstommanditgesenschaft in Berlin⸗ Tempelhof): Die Prokura des Max Wieland ist erloschen. Bei Nr. 44 544 (Firma Carl Tesch in Berlin): Pro⸗ kurist: Carl Tesch zu Berlin. Bei Rr. 45 931 (Fuma Inlins Manasse in Berlin): Prokurist: Fräulein Erna

Manasse in Berlin. Bei Nr. 41 243 b

(offene Handelsgesellschaft M. Moses ³ Co. in Berlis): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Verlin. 7. Juli 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mltte. Abtetl. 86.

Berlin. [22575]

In unser Handelsregister Abteilung B in heute eingetragen worden: Bei Nr. 260 Actien⸗Bauverein „Passage“, mit dem Sitze in Berlin: Die von der Akttonärversammlung am 23. Juni 1917 beschlossene Nränderung der Satzung. Bei Nr. 1543 Deutsche Pyporhrten⸗ bank (Mriningen) Filiale Berlin, der Zweisniederlassung in Berlin Hauptniederlassung in Meiningen in Firma: Deutsche Hypothekenbas k) Die schon eingenagenen Prokuristen Fer⸗ dinand Keiner, Karl Korsch, Hugo Müller sind nicht mehr ermächtict, in Fewen⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen die Hesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 4241 Deutsche Veamten⸗Feuervorstche⸗ eung auf Segenseltigkeit mit dem Sitze in Berlin: Die von der Hauptver⸗ sarmmlung am 7. Juni 1917 beschlossene Abänderung der Satzung.

Verlin, 7. Jult 1917.

Kgl. Amtsgericht Berlin⸗Müte Abteilung 59.

Berlin. [22574] In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 260. Permann & Co., Berlin. Gesellschafter: Hemp Louis Bermann, Grubenbesitzer, Berlin⸗Wilmers⸗ derf, Hans Keisten, Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. April 1917 begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nue Henrv Louis Bermann ermächtigt. Nr. 46 261. Hausa Bazar Max Grund⸗ land, Berlin. Inhaber: Max Grunr⸗ land, Kaufmann, ekenda. Nr. 46 262. L. Krüger & Co., Berlin. Gesell⸗ schafter: Frl. Luise Krüger, Kavffrau, Berliv, Hermann Grunwald, Elektro⸗ technsker, Charlottenbeirg. Offene Handels⸗ gesellschaft, welche am 1. Juli 1917 egonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Hermann Grun⸗ wald ermächtigt. Nr. 46 263. Gebr. Dietmann, Werkzengmaschinen⸗ fabrik, Berlin⸗Tempelhof. Gesell⸗ schafter: Georg Dietmann, Kaufmann, Berlin⸗Tempelhof, Arthur Dietmann, Kaufmann, ebenda. Offene Handelsgesell⸗ schaft, wesche am 1. Januar 1917 be⸗ gonnen hat. Nr. 46 264. Ferdinand Kohn, Vezlin. Inhaber: Ferdinand Kohn, Kaufmanv, ebenda. Bei Nr. 350 Körner & BVrobdersen Inhaber Gustav Körner, Stealitz: Die Firma ist geändert in: Körner & Brodersen Nachf. Ge⸗ sellschafter nunmehr: Catl Rimarn, di⸗ plomierter Gartenmeiszer, Berlin⸗Sleglitz, Otto Teßmann, Obergärtner, ebenda. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Juni 1917 begonnen hat. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Bei Nr. 5766 Fuchs & Rosen⸗ berger, Berlin: Prokurist: Fräulein Lalse Dörre, Berlin. Die Prokura des Jacques Rosenthal ist erloschen. Bei Nr. 10 664 Gottheim & Rummels⸗ burg, Berlin: Der Gesellschafter Joseph Gottheim, Berlin, ist fortan zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nicht borechtigt. Bei Nr. 29 272 C. Helmche, Derlin: Inhader jetzt: Elsbeth Helmcke, geborene ö“ Kauffrau, erlin. 268 65z3 Bernner Frucht

Max Sello, Berlin, ist in das Inh

en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag,

Faveif⸗ Eduard Raspiller, Berlin: rokurist: Frl. Marta Rasplller, ebenda. Bei Nr. 31 230 Dessin & Rehfeldt, Verlin: Inhaber jetzt: Louis Littauer, Fabrikbesitzer, Berlir⸗Wilmersdorf. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts entstandenen Handelsschulden auf den Er⸗ werber Louis Littauer ist ausgeschlossen. Die Gesell chaft ist aufgelöst. Bei Nr. 41 191 Deteriung & Peine⸗ mann, Acrlin: Der disherige Gesell⸗ schafter Alfres Peinemann ist aheiniger

nhober der Fiꝛma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 41 586 Kuust⸗ druckerei Steinweg & Co., Berlin: Prokurist: Fräulein Hildegard Dreher, Neukölln. Bei Nr. 43 128 Wilhelm & Carl Fraedrich, Berliun: Der bis⸗ herige Gejehschafter Karl Fraedrich ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 43 376 Kommanditgesellschaft für Grund⸗ Fückeverwertung Reichenbach & Co., Charlottenburg: Niederlossung jetzt: Berlin. Gelsscht: Nr. 29 338 Jo⸗ bann Gratz & Co., Keinigungs⸗An⸗ 8 für Industeie, Berlin⸗Reinicken⸗

T

orf. Berlin, 7. Juli 1917.

Köaigl. PEeae ah Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Dzrnburg. [22576] Bei der Firma „Vereinigte Wern⸗ burger Ziegeleigenossenschaft, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Bernburg Nr. 31 des Handele⸗ registers Abteiluna B ist eingetragen: Die Vertretungsbefugn’s des Kaufmanns Arnold Sintermann ist beendet. Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Beschluß der Gesellschaft vom April 1917. Zum Liquidator ist der Jereebefibe⸗ Otto Eilers in Beenburg bestellt. Wernburg, den 10. Jult 1917. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Burbach, Westr. 122577]

In das Ha delsregister Akteilung A ist bei der Firmoe D 2 Schütz in Gurdach (N. 3 des Rexgisters) heute eingetragen porden:

Die Prokura des Karl Schütz ist er⸗ loschen.

LPꝛnbach i. W., den 10. Juli 1917.

Königliches Amtsgericht.

Chemnitr. [22578]

Auf Blatt 3363 des Haadelssegisters, betr. die Fiꝛma Schubert & Sajzer H1. .IS e Akttengeiellschaft in TChemnitz ist heute eingetracen worden: Dtie Generalversammlung der Aktionäre vom 31. Mai 1917 hat die E:höhung des Drundkapitals um dreihundertsünfund⸗ stebzigtausend Marr in 375 auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintausend Mark zerfallend milhia auf vier Mit⸗ lionen ebbbö Mark beschlossen. Die beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals ist erfolgt. Weiter hat die Generalversammlung vom 31. Mat 1917 voch beschlossen, die §§ 2, 8, 15, 18, 22 und 23 des Gesellschafts⸗

vertrags lt. Notariatsausfertigung vom I

3. Juli 1917 abzuändern. Königliches Amtsgericht Ehrmnitz, Abt. E, am 9. Juli 1917.

Darmsetadt. [22579]

In unser Handelsregister Abteilung A

wurde heute hinsichtlich der Firma

Wilhelm Schulz in Darmsadt ein⸗

getragen: Die Firma ist erloschen.

Darmstadt, den 3. Juli 1917. Gr. Amtegericht. I.

Darmzatadt. [22580]

In unser Handelsregister Abteilung 4 wurde heute hinsichtlich der Firma P. Rettig Nachfolger Peter Wenz in Darmstadt eingetragen:

Kaufmaun eter Wenz Chefrau, Kunigunde geborene Schmidt, in Darm⸗ stadt ist zur Prokuristin bestellt.

Darmseaädt, den 4. Juli 1917.

Gr. Amtsgericht I. 8

Delitzsech. [22581]

In das Handelsregister Abieitung A Nr. 181 ist heute bei der offenen Handele⸗ gesellschaft Krüger und Co in Delftzsch folgendes eingetragen worden: Der Gast⸗ wirt Gustavy Hildebrandt ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgetreten.

für das vatsge, Nenee eltenen Einheitszeile

[dem Wort einen Punkt ersetzt.

si vscsat genogen

Delitzsch. den 10. Juli 1917. Königliches Amtegericht. Dinslaken. [22582] In unser Handelsregister B Nr. 3 ist der Emschertaler Holgzhandlung

G. m. b. H. eingetragen worden: Der Sitz der Gesehsschaft ist wieder nach Dinslaken zurückderlegt. Dindlaken, den 7. Juli 1917.

Königliches Amfegericht.

usterregistern, der Urheberrechtzeingragsrods, über Warenzelchen!

cheint in der Reget tüglich. Der bnne 2. Pf.

Dortmund. [22660] In unser Handelsregister Abt. A sst heute bei der unter Nr. 1888 eingetragenen Frma „August Strörker“ zu Dort⸗ mund folgendes eingetrogen worden: Die Prokura des Kräuleins Ida Stecker zu Dortmund ist erloschen. Dortmund, den 31. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.

Dortmund, [22661] In unser Handelsregister Abteilung B ist beute bei der unter Nr. 455 einge⸗ tragenen Firma „Dortmunder Stex⸗ cementdielen⸗ und Monierbau Gesell⸗ schaft mit beschräukter Hastung“ zu Dortmund folgendes eingetragen worden: Der Geschäfts führer Friedrich Schulte zu Dortmund ist a's solcher ausgeschieden. Der bisherige Geschäftsführer, Bauingenieur Friedrich Schulte zu Dortmund, 85 jum stellvertretenden Geschaͤftefüͤhrer bestellt. Der Bauführer Heinrich Wiemann zu Dortmund ist zum Geschästsführer be⸗ stelt. Die Prokura des Bauführers Heinrich Wiemann in Dortmund ist loschen. Dortmund, den 1. Juni 1917. Königliches Amtsgericht..

Dortmund. [22662] In uaser Handelsregister Abt. B ist beute bei der unter Nr. 474 eingetragenen Firma: „Photo⸗Automatie⸗Union, Gesellschaft mit beschräutter Hastung“ in Dortmund mit Zweigniederlassung in Barmen folgendes eingetragen worden Die Liquidation ist beendet. Dortmund, den 1. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. [22658] Ja unser Handelsregister Abt. B ist h⸗ute bei der unter Nr. 71 eingetragenen Firma „Dortmunder Thonwerke, Ge⸗ selschaft mit beschränkter Haftung“ zu S folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist die Fran Witwe Ziegel 1besitzer Joseph Ciemens Beiserherz, Mathtlde geborene Fahnenstich, zu Dortmund. Dortmu. d, den 18. Jont 1917. Königliches Amtsgericht.

Doertmund. [22659] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 517 eingetragenen Firma „Wolff und Westebbe, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haszung“ in Dortmund folpendes eingetragen worden: Der Kaufmann Albert Westebbe zu Fit ist aus der Gesellschaft ausge⸗ ieden. Dortmund, den 18. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. [22663]1 In unser Handelsregister Abteilung B st heute bei der unter Nr. 86 einge⸗ tragenen Firma: Dortmunder Ritter⸗ branerei Aktiengesellschaft in Dort⸗ mund foloendes eingetragen worden: Durch B-schluß der Gerneralversamm⸗ Uung vom 31. Mai 1917 ist der Gesell⸗ schastgvertrag dahin abgeändert: 6 a. Im weiten -8 des § 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrages, welcher zurzeit lautet: „Die Aktten lauten auf Namen, und sind nor mit Genehmigung des Aufsichtsrats übertragbar“, werden die Worte „und sin nur mit Genehmigung des Aufsichtt rats übertragbar“ Feütrcchen, und wird hinter „Namen“ das Komma durch Fer diesem Punkt werden eingefügt die Worte: „Auf Verlangen des Aktionärs hat die Umwandlung seiner auf Namen lautenden Aklie in eine Inhaberaktie stattzufinden. Die Umwandlung soll durch die vom Vor⸗ stand zu unterzeichnende auf die Aktie zu sttzende datierte Beme kung „Diese Aklie ist nunmebr IJohaberaktie“ dokumentiert

werden.“

b. Der driite Abfatz des § 3 des Gc⸗ 1 wird gestrichen und durch folgende Worte ersetzt: Lautet eine Akrie auf Namen, so kann befüglich dieser nur, wer im Aktienbuch als Akrionär ver zeichret ist, die dem Aktionär zustehenden Rechte ausüben.“ ü 1 c. Ferner erhält der § 3 felgenden Zu⸗ satz: „Die bei einer Erhöhung des Grund⸗

kapitals zur Ausgabe gelangenden Aktien

sollen guf den Inhaber lauten.“ d. Die Bestimmung des § 15 des Ge⸗

sellschaftsvertrages wird durch folgende

Bestimmung ersetzt: „Die Berufung der Gereralversammlung erfolgt durch den Aussichtsrat oder Vorstand und zwar durch einmalige Bekannlmachung im Deatschen Rerchbsanzeiger. Die Be⸗ kanntmachung erfolgt mindestens 19 Tage vor dem anberaumten Termin. Zur Teilnahme an der Generalvers