1917 / 164 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

luna sind diejenigen Aktionäre berechtigt, wlche, wenn ihre Aktien auf Nemen lauten, im Aͤktienbuch eingetragen steben, und, wenn thre Aktten Johꝛ eraktien sind, 28 diejenigen, welche ihre Akrien spatestens am zweiten Werktage vor der anberzumten Generalversammlung dei der Gesellschafts⸗ kasse, oder einem Notar oder einer in der Bekanntmachung angegebenen Stelle hinter⸗ legt daben.“ 3 ie Bestimmung des letzten Ab⸗ § 16 wird durch folgende Be⸗ immung ersetzt: „Außerdem sind General⸗ ersammlungen zu berufen, wenn Aktio⸗ aäre dies gemäß 5 254 H.⸗B.⸗B. verx⸗ angen.“ Dortmund, den 2. Juli 1917. Königliches Amtsgericht. DPortmund. [22667] In unser Handelsregister Abt. A ist heut⸗ bei der unter Nr. 391 eingetragenen Firma „Karl Habs“ zu Dortmund folgendes Uigegrngen worden: Die Firma ist er⸗ oschen.

Dortmund, den 6. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. b [22665] „In unser Handelsegiter Abt. B ist heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma Orenstein & Hoppel—- Amhur Noppel, Aktiengesellschaft zu Berli⸗ mit Zweiguniederlassung in Dortmund olgendes eingetragen worden: Die Prokura des Friedrich Leistikow in London ist erloschen. 1 Dortmund, den 6. Juli 1917 Königliches Amtsgericht.

ortmund. [22666]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 222 einge⸗ tragenen Firma: „Einkanfsvereinigung Merkur Gesenschaft mit beschräakter Haftung“” zu Dortmund folgendes ein⸗ getragen worden:

Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gsellschaftervesammlang vom 25. Mat 1916 um 27 600 erhöht und beläuft sic jtzt auf 67 200 ℳ.

Dortmund, den 6. J ⸗li 1917.

Köntgliches Amtsgericht.

4 Dortmund. [22664] In unser Handelsregister Abt. B ist beute bei der unter Nr. 450 eingetragenen Nirma „Dowald & Zumach Sesen⸗ schaft mit beschräakrer Haftung“ in Giberfeld mit Zwetiantederlassung in Dormund folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ samml na vom 24. Februar 1917 ist der Gesellschaftsvertrag durch Hinmfü ung neuer Bstimmungen geändert worden. Dortmund, den 6. Juli 1917. KFnigliches Amtsgericht.

Dortmund. 8 [22668] Ja unser Hand’ léregister Abt. A ist beate bei der unter Rr. 2267 ei getragenen Firma „Tischler & CSeichter“ zu Dort⸗ mund folgendes eingetragen: Dem Fräulein Heuriette Seichter zu Wamdel ist Prokura erteilt. Dortmund, den 7. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.

Dresden. - [22669],

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen wordeng.. 9 1) *auf Bätt 14228: Die Firma

aus P. Enzast’in Dresdeyn, rüͤher in espig. Der Kafcann Hans Paul Ernst. in Leipngs st ½ Inh sverl. Prokürra ist ei⸗ teilt der 5Kaufmannsehef au⸗Martba Laura Erest, geb. Jochin, in Leipaig (Gr⸗ schäpez weig: *† Zerxis ha vezschiedeyer Veitsicherungegesell chaffén). *

2) auf Blart 14 229. Die Firma Her⸗

mann Fiedler in Dresden Dor Faß⸗ bändler Emil Hermann Fiedler in Dresden ist Inbaber. .

Dresden den 11. Juli 1917. Könialiches Amtscgericht Abteilung III.

Fnrkenetein, Vosiisk. [225383]

A Blan 370 des Handelsregisters über die Firmz Vogtländische Cre⸗it. An⸗ stalt Akrier gesellschaft in Falkenstein ist heute eingetragen worden, daß dem Direkt onesekretär und Bankbevollmäch⸗ tiaten Georg Sprotte in Falkenstein Pro⸗

8. Falkenstein, den 9.;Jult 1917. 554u .,D , Köniallches Achisgericht. *1 1

Freiberg, Sachsen. [22670] Auf Blatt 427 des Handelsregisters, die Firma Carl Clauß in Freiberg betr., ist beute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Freiberg am 10. Juli 1917f. Königliches Amtsgericht.

Geestemünde. [22584] In das biesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute zu den Firmen:

1) Nr. 379: Mechanische Hansseil⸗ werke, Lorenz Deckelmann in Geestemünde

2) Nr. 504 Norddeutsche Handels⸗ gesellschaft, Alting & Deckel⸗ mann in Geestemünde,

folgendes eingetragen:

Die Prokura des Kaufmanns August

Huster in Geestemünde ist erloschen.. Geestemünde den 7. Juli 1917. Königliches Amtsgericht. VI.

desstemmade. . 1728809 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A

Rummer 190 ist zu der Firma A. Chrich

in Geestemünde heute Eüets⸗ en da

dee Mineralwasserfabeikant Wilh m Blan

in Geestemünde jetzt Indaber der Fi ma ist. Geestemüsde, den 10. Jult 1917.

Königli 8 Amtsgericht

Selsenkircehen. 122535] In unser Handelsregister Abteitung B Nr. 146 ist heut⸗ vei der hier domizikierten Zweigniederlassung der Aktiengese lschaf Butehrffunngsvüte, Uktienverein kür Bergbau und püttenbetrieb vorm. Goecker & Comp etnaetragen worden, daß das Grundk⸗epital nach Maßgabe des Beschlusses der Generalve sjammlung vom 31. Mat 1917 um zehn Mill’s en erhöht ist und jetzt v'erzig Millionen betragt. Gelsenkirchen, den 6. Juli 1917. Köntgliches Amtsgericht.

SGera, Reuss. 22586]

In unser Handeleregister Abteilung A Nr. 808, b⸗tr ffend die Firma Franz Gebhardt Nachf. in Gera, ist heute ein⸗ gerragen worden:

Die dem Faktor Euil Fretzschmar und dem Lithographen Otto Sche⸗rans, heide in Bera, erleilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen.

Dem Faktor Emil Keetzschmar in Gera ist Einzelprokura erteilt.

Gera, den 10. Juli 1917.

Fürstliches Amtsgericht.

Slauchau. [22587] Im Handelsregister für die Stadt Glauchau ist beute eingetragen worden: Auf Blatt 812, betreffend die Firma Lächsische Teziil. Handelsgeselschaf mit besch änkter Hasftung: Die Zweig⸗ niederlassung in Glauchan ist aufgehoben worden. Die Prokura des Fetriebsletters Robert Baumans in Glauchau ist erloschen Der Fabriketrektor Wilbelm Kaufmann in Prrua ist zum L⸗-quidator destellt worden. Auf Blatt 813, die Firma Fächsf. Textil⸗Jadustsie (Inh. Wilheim Kanfmann) in Glanchau, Zwetgnseder⸗ lassung der in Pirna unter derselben Firma beceheneen auptniederlassung, Indaber der Fabrikdirektor Paul Wilhelm Kaufmann in Pirna. 8 cge . um 5. Juli 1917. önigliches Amtsgericht.

görlits. b [22589] In das ndelsregister Abteilung 4 ist bei ver Firma Robhant Kottwitz in Ranschwalde (Nr. 1223 bes Registers) am 7. Juli 1917 folgendes eingetragen worden: Die Ftrma ist erloschen. Amtsgericht Ghelitz.

Greiz. [22681]

In unser Handelsregister Abtellung A ist beute auf Blatt 239, die Firma Seckendorf & Wilke in Greiz betr., eingetragen worden:

vie esellschaft ist àn7. e Ausscheidens des K⸗ufmanns Paul Friedrich Secken⸗ dorf in Greiz asfgelöst. Der Kaufmann Oito Louis Wilke in Greiz führt dar Geschärt unter unveränderter Firma al⸗ Ahlbeininheber fort.

Greiz, den 11. Juli 1917. 8

Fürstliches Amtsgericht.

Grosschönau, Ssachsen. [22627]

J“ das Hanzelsregtster ist eingetragen worden:

1) Auf Blatt 240 bei der offenes andelsgesellschaft Nichter & Gold berg is Großschöau, daß der Kauf⸗

mann-Theodor Richter in Srohe gbna.

als Besellschafter ausgeschi⸗den st.. der Kzofmann Mar Therdor Richter in Moßschönau und, Maris Gertrud, versbhel.

Richztanwalt Jsrael, geb. Richter, irn

Zittaut ais Gesellschafter; eingeteten si d

Jowie daß die 5 smannte von der Ver⸗ J

tretung der; Gese feg ausgeschlossen ist. 88 2) 5 Auf Flatt 79 4bei der off nen Ieeceen san [Johaun Fähler tn. h 5 The Fr mo führk den Namen Paebler. Die Prokura des Gustav Hermann Paul in Groß⸗ schövau ist erlosch n. Grohschbönan, den 10. Juli 1917. Köni l. Amtsgericht. 2

wagen, Wensntf. e628]

Ju unser Handelsregister B Nr. 133 ist:

ha bei der Firma „Westfättsche Ge⸗ eskschmiede⸗ und Schranhenfabrit,

Gesellschaft mit beschränktter Hafmang . Breckerfeld“ folgendes eingetregen? Pi. Gesell cefris aufgelöst. Liquvidatoren

sin die Ka⸗ufleute. Otto Bernmg und Withelm Geitz, beire zu Schwelw. Keder

von, ihnen kann selbsaadig die Sesellschaft

vertreten. *

ageen 1Weütl., den 5.2Züll 1917.)

Königlichee Amtsanicht.

Harzburg. [22671]

In das hiefige Handelsregister 4 Zand II Blatt 215 ist heute unter Nr. 177 folg zes eingetregen:

Firma olf Bellt Sohn. Juhaber: Adolf Belli, geb. am 6. Jult 1913. Ort der Niederlossung: Bad Harzdurg. Ails Geschäftszweig i ndel mit Drogren, Chemikalien und pharmaceu⸗ tischen Präparaten im großen ange eben.

er Ehefrau des Chemikers Adolf Belli,

Anny geb. Hoppert, ist Prokura erteilt.

Harzburg den 6. Jult 1917. Herzogliches Amtsgericht.

Hechingen. [22589]

In de Henzeleraifte Fbtessu A if bei der Firma J Lavwi, Heochingen (Nr. 15 des Registeret) eingetragen worken: Die Prokura des Kaufmanns Karl Levi n Hechingen ist erloschen. 1 ½ Sechingon, den 9. Full⸗ 1917. Lentaliches Amtsgericht.

Heiligenstadt, Eichs feld. 2267 2- In Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 103 verzeichneten Kommandit⸗

gesellschaft Gerhardt Fritze . Co. m Heilsgeustadt eingetragen worden:

persönlich haftende Gesellschafterin Witwe] treffend, ist beute eingetragen worden, daß Minna Fritze, gevorene Bendittte, ist am sowohl die Niederlassung 8 die 15b. Märt 1917 verstorben. An ihre St lle Wobnung des Inhabers Andtens Friedrie in Gerhardt Karl Fritze, gebo en am Hermann

8 aher 1901, als persönlich haften⸗ worden sind. 8. EEEEE Kömzschenbroda, den 10. Juli 1917.

Königliches Amtsgericht

der Gesellschafter ia die Kommaaditgesell⸗ schaft eingetreten. Dem Privatmann Hermann Günther

in Heiligenstadt ist Prokura erteilt. Lentkirch.

Heiltgenstaͤdt, den 3. Juli 1917.

Amtsgericht. Abt. 3. Einzelsirmen, wurde heute bei der Firma Dem Fräulein Frieda S 8 86 Tovias Kästle je. in Leutkinch einge⸗ ist Einzelvrokura exteilt. Heilzgenstadt, Etchsfeld. [22673] agen: Inhaber der Firma: Anna Maria Die Bekaumtmachungen der Gesel In unserem Handelsregister A ist heute Kästle, geborene Schumacher, Witwe des erfolgen nur darch den Deutsche bei der unter Nr. 75 verzeichnetes Firwa Faufmanns Ludwig Kästle jr. in Leutkirch. anzeiger. E. Hirsch Co. in Heitigenstadt ein⸗ Nach dem Tode des Firmeninhabers Ludwig getragen worden, daß die Witwe des Kästie jr. führt dessen Witwe das Ge⸗ Kaufmanns Juan Garcka, Minrna geb. schoͤft unter der bisberigen Firma fort. Den 10. Juli 1917. G K. Amtsgericht Leutkiech. Landgerichtsrat Gundlach.

Lössnitz. G Handelszes ;2 Auf, dem die offene Handelszesell Im hiesigen Handelsregister Abt. Ain Fir b 8. 8 Nn 286 iit bei der Firma d. Flottmaun eee 8 8 in Herne heute eingetragen hiesigen öu ů82 heute

1 getrazen worden, daß der Former Bruno Dem Direktor Anton Obecmaier zu Prwin Teich in Loßnitz ausgeschieden ist. Königl. Amtsgericht Lößaitz, den 11. Juli 1917. Ludwigshalen, KRhein. 2 ister. gist erde it tr 1 8 eller, r-gistens Abt. A wurde heut⸗ eingetrag eg raes 9 a. ba vachwann, SFleiche wiesen Zweig. Das Geschäft nebst Firms ist unter Kus⸗ nnhlasart in Hiidburshavnfen. 1. (ciuß der im Betrieh begrundeten Ver⸗ Die Firma der Haupinlederlassung ist biudlichkeiten auf die Kaufleute Aron und Fen⸗ S Scheuer, in Firma Pebr. Sesfege geri ild unter Nr. in⸗ in Mannheim uübergegan, en, die dasselbe smtsgerichtz Reenhitd umer Mr. 18 0 in offener Handelsgesell aft seit 16. März 1916 weiterbetreiben. 2) Grüszweig und Partmann, Ge⸗ e 8e Haftung in i18 „Juli 1917. „dwisshafen a. Rh. bslennehhausen, den d. Jalt 1217. zefwanis des Geschäfleführers Car Messer ist erloschen. 1 3) Jesef Eher in Ludwigshafen Das Geschäft nebit Fuma ist

Gottlieb, in Heiligenstadt jetzt Inhaberin der Firma ist. 3 8 Hetiegenstadz, den 5. Juli 1917 Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Herne. 22590]

Herne ist Einzelprokura erteilt. Herne, den 9. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.

Hildbursbansen. [22674] U ter Nr. 172 des hiesigen Handels⸗

die offene Handelsgesellschaft M. &

im Handels egister Abt. A des Herzogl.

schafter sind 2. Keufmann Hermann Baz⸗ men, hier, b. Gerber Karl Bachmann in Gleicherwiesen.

getragen. Persönlich e Gesell⸗

Herzogliches Amtzzericht. Pbt. I. Hirscaberg, Schies. [22629]

Im Handelereginer A ist bei Nr. 158 4. Rh . Firna „W Fränkel“ in Hirsch⸗ auf den Kaufmann Oskar Ever in Lud⸗ eingetragen, daß die dem Kauf⸗ wigshafen a. Rb. überg⸗gangen. Lubwinshafen a. Ny., 7. Juli 1917. Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

heng mann Erich Wende in Hirschberg erteilte Prokura erkoschen ist. L1ö18“

Hirschberg i. Schl., den 10. Juli 1917.

önigliches Amtsgericht. Lübhecke. .“ 6 be. 24 d In unser Pandelsregister A ist bei der

eingetragenen

——

HMördo. [22591] unter In unser Hendel'register B is beue Meucke und Holle zu Lubbecke heute bei der Firma Emil Uesseler, Gefell⸗ fol endes

schaft mit beschräakte Hafrung, mit dem Sitze zu Apierbeck 8 8

Reglsters - Wltwe Kaufmanns Emil Uesseler, Wilhel⸗ mine geb. Möͤller, zu Aplerdeck ist zum sSeschäftsführer bestellt. Der bisherige

Feschäftsführer Kaufmann Emil Uesseler meinerzhagzen. ist gestorben. ..

Hof. Panbelgtegiker bett. [22592²]

vebwitz, A.⸗X. Wunstedel: Vertretunge⸗ defugnis des stellvertretenden Vorstands⸗ awitelierns Thesdor Linhig, Oberinge ieurs dortselbst, beenrigt. Mesameprokura des

Kaufanrs Frkob Kischer und des Ober⸗ Meissen.

ingenieurs Ferdinand Mall, ebenda, er⸗

rich Rockaroß“ asfgehoben. 42) Rittergut Echwottenboß, Gesell⸗

tzer in schaftsvertrag vom 3. VII. 1917 ist Segen⸗

Bodenschätzen. Daß Stan mkapitsl beträgt

stelll. Die Bekanntmachungen der Ge. sellscheft erfolgen durch den in Wunsiedel

erscheinenden „Boten aus den seche

Aemtern“. 8 Hos, den 10. Juli 19217,.. K. Amthgericht. 8

Jena.

als Ausschußmitelieder, Oberbürgermeister Dr. Singer sls Ersstzmann azegeschieden. Neugewählt sind: als Ausschußmitglieder:

Oberbürgermeister Dr. Singer und Stadt⸗ Mülheim, Runr. [226 . n 8 In unser Handelsregister ist heute die

Firma Krawattenhaus Irma Levison in Mütheim⸗Ruhr und als deren In⸗ . Jcaz den 4. Jult n1.. heber das Früitein Irma Levison daselbst roßherzogl. S. Amtsgericht. II. FthGeerfegen mworghn. 1 übero 8 Mülheim⸗Ruhr, den 6. Jult 1917. Königliches Amtsgericht.

128 bei der Firma Nürnberg. Handelsregistereinträge.

Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbau⸗ mit Heschränkter Haftung . Unter dieser Firma hat die eenannte Gesellschaft, welche ihren 3 8 a Hesn S. Prümm in Neuendorf zum Heschäftsführer Zweigniederlessung in 2 Galsfat Der Gesellschafisvertrag ist vom 22. Juli Koblenz, den 4. Juli 1917. 1916;

kämmerer a. D. Otto Zipfel; als Frseß. Amtsrichter Engelhardt, alle in Jena.

Koblenz. [22593] In das hiefige Hanzeleregiste B wurde heute unter Nr. F

Coblenzer Bagger Gesellschaft mit As vepnpch Hastung in Koblenz ein⸗ getragen:

Hasdenteufel hat sein Amt niebergeleat; an seiner Stelle ist der Kaufmann Karl

stellt worden.

Die Andreas

Königliches Amtsgericht. 5F. [27. März 1917. Die Gesellschaft 5 Jahre geschlossen, si KEtmwechoenbroda. 185947 81. Dezemder 1921.

„Auf Blatt 284 des Handelsregisters,

die Firma Matal⸗Waren⸗Fabril Betrieb von Horn in Fpeschenbeoda be⸗ bauten

vorwiegend Die Gesellschaft soll 8. berechtiet sein, sich auch an anderen Uotg⸗⸗ nehmungen gleicher oder äh I jeder Form zu beteili, er nehmungen zu erwerben und fortz Das Stammkapital beirägt zu tausend Mark 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist: Konxad Volland In das Handelsregister, Abteilung für Architekt und Bauschullehrer in Nürnberg. chmidtke in Berlin

ie Deutschland.

orn nech Radebeunl verlegt jolche Un

Geschäftslokal: Fürther Straße 22. Maschinenfabrik Nürnberg B. G. Hauptniederla Angsburg, Zweigniederlassung in Nürn⸗ berg. In der Generalversammlung dom 5. Junt 1917 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um neun Mibionen 9 000 000 durch Aus auf den In lan 1000 beschlossen. Die Erhöhung Die neuen Aktien werden zun Kurse von 150 Proz. ausgegeben.

Der § 3 bes Gesellschaftsvertrags wurde entsprechend geändert.

Das Grundkapizal beträgt nunmehr sechsunddreitzig 000 000 —, eingeteilt in 9000 St Aktien zu je 2000 und 18 000 Stüch Aetien zu se 1000 ℳ.

3) Wasdemar Eteinrück in Mürn⸗ Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Waldemar Steinrück in Nürv⸗ berg ein kaufmoͤnrisches Agenturen⸗, Kon⸗ misstons⸗ und Maklergeschäft. Der Kauf⸗ Katharing Steinrück in

Blatte 223 des

kffet⸗ Eis⸗

mannsehefrau Nürnberg ist Prokura ertellt.

Geschaftslofkal: Josephsplatz 22.

4) Ladwig Zöker Oskar und Friedrich Zöller sind aus der ungeteilten Erbengemeinschaft aus eschiedes. Diese besteht zwischen Helene Zöller und dem Ingenieur Eugen Zöller in Otten⸗ soos weiter.

5) Figge, Schlabenhaufen m. David Unter dieser Firma be⸗ treiben der Koufmann Karl Figge und die beiden Ingeni⸗ure Heinrich Schladenhausen

Otteusond.

Die Vertretuangs⸗

in Nürnberg.

und Franz David, sämtliche in Nürnberg, 1. Jult 1917 Handelegesellschsöft eine Pulverkörnerfabrik und eine Laborieranstalt für Zünderteile. Geschafslokal: Luitpoldstraße 12.

6) ECarbiskontor, Gesellschaft mit beschrä kter Paftung in Nüruberg. Gesamtprokura ist erteilt den Herren Eich vampe und Albert Held, beide in

eingetragen:

Hesamtprokuristen Ali Krämer des aus Lübbecke ist für die Dauer des Krieges eingetragen worden: Die Einzelprokura erteilt.

Lübbecke, den 9. Juli 1917. Köͤnigliches Amtsgericht.

7) Mlois Futterknecht in Nürnberg. Uater dieser Firma betreibt der Kaufmann Alois Futterkaecht in Nürnberg die Fa⸗ beikation von und den Handel mit Kaffe⸗

satz.

Seschäftslokal: Hummelsteiner Weg 65. Nünuberg, den 7. Jusi 1917. Rogl. Amisgericht. Neg⸗⸗Hericht.

Nordhausen.

das Handelsreoister B Weibtmaushall“ daß der Sitz der aft nach Gischofferode verlegt

Nordhaufen, den 6. Juli 1917 Königliches Amtsgericht.

b C. ““ In unser Handelsregister Abtetlung Görve, den 6. Jelj 6““ ist beute eingetragen worden, daß die unter Ebnialiches Imitzgericht. Nr. 86 eingetragene, zu Oberkrügge be⸗ stehende I a18 1 Firma 5 „Hebrüuer Lormen“ aufgelöft ist. ve Gescän wieh unter unveränderter Firme 5 . ze Lrquibsti . 2 früü 8 2 strob, in Liauidatios“ in arkt⸗ von hem fruüͤheren Gesell „Gewerkschafr

r Loewen zu eirgetrasen worden,

Fabrikont Theo Oberbrügge fortgesetzt. Meinezzhagen, den 4. Juli 1917.

Köuigliches Amtegericht.

22678] ding Im Handelsregister des unterzeigneten Uschen. Zweigniederlassung Müachen Amtsgerichts sind heute auf Blant 668, Unter der bieherigen Firma „Vertvetung die Firma Georg Herrmang in Wein⸗ München, der Moaschivenbau⸗Akrien⸗ döhla betreffend, folgende Eintragungen e Fhaü Feaft Pe efes Gebre in eemternget Meißen ist ausgeschieden. Marie Louife helseFis be ch hgter: Haeung. mit pezehel. Börner, geb. Hofmann, in Wein⸗ zem Ely? in Fchivitenhaf, A.⸗E. bpöhla ist Inhaberin. Sie baftet vicht für Thiersheim: Nach demn noteriellen Gesell⸗ die im Betriebe des Geschäfts begründeten ithn Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers stand. des Unternehmens der Betrieb der und dessen in dem Beiriebe Landwtrtichart und aller verwandten Unter⸗ Forderungen sind, nicht auf si⸗ über⸗ nehmungen sowie die Ausnatzung von gegangen.

Nordhzausen. s

Bei der im Hendelsreglster unter A Nr. 190 verzeichneten Firma „Julius Listemann, Nordhansen“ ist heute eingetragen worden, doß der Keufmann Gustav Listemann bter alleiniger Inhaber ist. Nordhausen, den 7. Juli 1917.

Königliches Amtsgericht.

Oels, Schles. In unser Handelzregister Abtenung B ist heute unter Nr. 9 rie Besellschatt mit beschränkter Haftung in Firma „Flache⸗ aufbereitungsangalt 88 schaft mit beschränkter Haftung“ mit ultusburg eingetragaa sellschaftsvertrag ist aum 26. Mai/1. Junt 1917 festgestellt worden. egenstand des Unternehmens ist die (Errichtung einer Flacheröstanstalt, Rösten . usarbeiten von Flachs und Abschlius aller damtt zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapiail beträgt 100 000 ℳ. Die Grschäftsführer sind: 1) der Amtsrat Walter

2) der Spinnereibesitzer Alfred Porak

Hainitz in Sachsen.

Oels, den 29. Junt 1917. Königliches Amtsgericht.

Oranienburg.

In unser Handelsregi ist heute bei der, unter/ Nr. 32 einge⸗ offenen Handelesgesillschaft in Firma Varton & Teubel, Märtische Celluloidwarenfabrik mit dem Site folgendes eingetragen

Die Firma lautet jetzt: Märkische Celluloidwareufabrik,

Der bisherige Gese er Franz Varton in Birkenwerder ist r. der Fürmg. aft ist aufgelöst. Oranienburg, den 28. Juni

Koöͤnigliches Amtsgericht,,

Oranfenburg.

„Iu unser Handels sinñ heute nater Nr. Stzemische Werke vorm. Pr. Petr Vyr, Orauienburg folgendes eingee

ür. de der ee b mh 1 Ida Rosa Gehre, geb. Osterwitz, 20 000 ℳ. Ale« Geschaflskütrer ist Land. Meißen erteilie Prokura⸗ 7 9 wreaemn wirt F anz. Kuschaitzky in Erlanzen be⸗ rokura ist erteilt dem Kaufmann Karl mil Börner in Weinböhla.

Meißen, am 10. Jalt,. 19111. Königliches Amtsgericht.

möülheim, Rnhr. „In unser Handeltregister ist bei der Solbad Raffel⸗

dem Sitze in

[22630] Artienzelellschaft „Sf. Nr. 25 unseres Handelsregisters beyvg folgendes eivgetregen worden:

Abt. B istibet der „pgikasse 3 Jona. Dis Herabsetzung d⸗s Grundkapftals henn⸗ eingetragen: Festizrat Dr. Z /iß und ist gemäß Beschlusses vom 28. Junt 1917

Kaufm Ernst stein, Jena, auf 200 000,— erfolgt. ETET“ Mülheim⸗Ruhr, den 4. Juli 1917.

Könicliches Amtsgericht.

Schlabitz in

in Birkenwerder nr. 13 („G uhaber Franz

Gei⸗Uschaft nschafter Fabtik⸗

Der Geschäftsführer Kaufmann Josef in Nürnber

iger Irhab 8dorf hat, eine Die Geselsch

rüubrng errschtet.

Aenkeruogen wurden beschlessen sm

e erdigt mit dem sier Abteiluns 1

V bpei der 8i des Unternehmens ist der Hoch⸗, Tief⸗ und Beton⸗ d jeder anderen Art von Bau⸗

vzr. Reinbeld Grüter in Berlin

21. —— zum stellvertretenden 2 88 des Vorhands ernannt. Rüal-s nourg, den. 30. Juni 1917.

Oess Amtsgericht.

b os i. [22603] Flanen, Se Liguidatton besindliche Aufanzitgefellschaft Paul Hempel in Kom en betreffenden ZBlatt 2657 des plan stregisters ist heute eingetragen D . Per Gesellschafter Heinrich Klaus vorden Kommanditist sind ausgeschieden. ud dnin itt Jennv Elsa verehel. Hempel, neni„,, in Plauen, an die der Ver⸗ gh dim Konkurse zu dem Vermwögen nn Kommanditgesellschaft das Handels⸗ lchint mit der Firma veräußert hat; die len Inhaberin haftet nicht für die im Fetriche des Beschäfts begrüͤndeten Ver⸗ ntlichkeiten der bisheris'n Inhaber; die inzerm Paul Richard Oerzels ist er⸗ eich;n; die Veztretungsbefugnig des Liqui⸗ rs Oöito Max Bahmann jst beendet.

en, den 10. Jult 1917.

80 en, Königliches Amtsgericht.

[22604] 81 Handelgregister Abteslung B st bei der unter Nr. 237 daselbst ver⸗ veichneten Zweigniederlassung der Deut⸗ schen Bank Filiale Posen eingetragen Lem Gderhard Hoppenrath, dem Simon ESchur und dem Miczael Rakowski zu posm ist Prokura für die Deatsche Bank Ffliale Posen mit der Maßgabe erteilt, nj ein j⸗der derselden hefugt sein soll in Geweinschaft mit einem Vorsandsmitgliede er stelvertretenden Vorstandsmitgliede hr Gesellschaft die Firma „Deutsche Hmk Filiale Posen“ zu zeichnen.

Posen, den 4. Juli 1917.

Königliches Amtsgericht.

Posen. [22605] In unser Handelsregister Abteilung B stobei der unter Nr. 22 elngetragenen Ittiengesellschaft Tentr Polaki w egrodsie Potockiego w Pozs- zaniu in Posen eingetragen worden, di an Stelle des 1. Dr. Josef örglich der Bankoirektor Frauz Rynar⸗ eeriki zu Posen zum Vorstandsmitgliede sesteht worden ist.

Posen, den 7. Juli 1917.

Köntgliches Amtegericht.

Oasedlinburg. [22606] In unser Handelsregister A ist beute bei der Frma H. Brücke in Quedlin⸗ hurg eivgetragen worden: Das Gesczäft st ouf die Witwe des Fischhändlers heinrich Brücke, Emma geb. Linde, daselbst dergegangen, die es unter unveränderter kuma fortfübrt.

Quedliburg. den 10. Juli 1917.

Königliches Amtsgericht.

hettenburg, Neckar. [22607] s. Württ. Amtsgericht Rotzenburg a. N.

In das Handelsregister Abteilung für inelfirmen Bd. I Bl. 56 wurde heute der Firma Anton Mäprle Holz⸗ vndelegeschäft in Rottenburg eingetragen: der Firmeninhaber Anton Mährle ist u 2. Apiil 1917 gestorben und infolge⸗ issen die Firma erloschen.

Den 10. Jult 1917.

Landgerichtsrat Ehrlenspiel.

sangserhausen. [22680] In Pandelsregister Abteilung A ist bei dr unter Nr. 98 eingetragenen Firma Fruno Kunze in Sangerhausen au 88. Juni 1917 folgendes eingetragen vorden: Die Firma ist erkoschen. Sangerhausen, den 28. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.

behönnu, Wiesenthal. [22608] In das Handelsregister Abt. A. Bd. 1 vurde heute zu O.⸗Z. 108 (Firma hablitei und Fänerie in Tovtnau) sabfneaen. „Dem Kaufmann Oskar dülh⸗ in Todmau wurde Prokura

nl.

Echönau, den 5. Juli 1917.

Gr. Amtsgericht.

Sehweidaitz. [22609] Im Handelsregister Abt. B ist heute bei 89 11 (Tonweeke Texas G. m. b. P. in Schweidnitz) eingetragen: Die Gesell⸗ scafterversammlurg vom 2. Juli 1917 sht die Abänderung des Gesellschaftsver⸗ feades dahin heschlossen, daß die Firma er Gesellschaft nunmehr lautet: Scha⸗ mott, und Tonwerke Tegas, Gefell⸗ gatt mit beschräukter Haftung. mtzgericht Echweidsitz, 9. Jult 1917.

wremberg, Lauestrv. 22610. r 1 unserm Handelsregister & unter dan20 eingetragene Firma „Fritz Jurk, epred fägewerr und Baygeschäft in vememberg, Lausitz“ ist heute gelöscht epremberg, Laufitz, den 7. Juli 1917. Ksönigliches Feicheälhs

In das Handelsregister B ist heute bet

„Germania, Lebens⸗Ver⸗ Ucerurz; Aktien⸗Gesellschaft zu 1 8 in Stettia) eingetragen: Der N. ss ge Stellvertreter des Vorstonds, itematkfe Karl Klein, ist zum Vor⸗ gandsmitglied bestellt. Seettin. den 9. Jult 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

a—Sttzart-Canmstatt. [22611] 4 ¹ e andelsrehister wurde am zult 1917 eingetragen: a. Adtellung für Einzelftrmen: 8 g- Piraa Peit Kahn, Bieh⸗

9

11“

8 ) . 2) Zu der Firma

Süddeutse 1 Asbestdich deutische Kupfer

üungsfabrik Ezuard Jaud in Cannstart: Durch Verfü des Reichskanzlers vom 23. Mai 191† die Liqutdation des Untern ordnet und der Profe Kepond in Stua stellt worden.

b. Abteilung für Gesellschafte firmen: Firma Norma⸗ Ges. m. pesche. H stat: Durch Beschluß der Gesellschafts⸗ versammlung vom 20. Npall 1917 tst das Stammkapital von 2 auf 4 Millionen Mark erhöht wonden. Stammkapitals wird d die nachgenannten bisberi auf die neuen 2 Millionen einlagen übernehmen: 1) Albert Hirth, Fabrikant in Cann⸗ start, durch Anrechnung seiner Darlehns⸗ forderung gegen die Gesellschaft 47 250 ℳ, in Geld 252 750 =

2) Dr. Echard Junghane, Fabrikant in Stuttgart, durch Anrechnung seiner Darlehens⸗ forderung gegen die Gesell⸗ schaft 61 250 308 750 =

3) E. Lilienfein, Fabrikant in Cannstatt, durch Anrechnung seiner Darlehensforderung gegen die Gesellschaft 26 250 ℳ, in Geld 73 750 =

4) Frau Amalie Becker, Kauf⸗ mannsehefrau, früher in Leipzig, nun in Horgen b. Zürich, kurch Anrechnung ihrer forderung gegen die Gesellschaft 18 375 ℳ, in Geld 86 625 = G. Hoffmannschen Erben, durch Anrechnung ihter Darlehensforderung gegen die Gesellschaft 21 875 ℳ, in Geld 103 125 =

6) die Svenska Kolloger⸗ in Göteberg,

Wilmersdorf ist zum Stellpertreter für Curt Drevling in X

nieehka bestellt. Abtellung 38.

Boxberg, Eaden.

In das Gevossenschaftsregisier O.⸗Z. 19,

Srftal⸗Baulanden Getreidelatzerhaus

Eubigheim G. G. m. b. H. in Subig⸗

eingetragen: Landwirt Edmund Schraut in ist in den Vorstand gewählt.

Boxberg, den 10. Jull 1917 Gr. Amtsgericht.

Brake, OIldenb.

In das (Fenossenscha Landwistschaftlichen schaft Schwei e. P. m. u. Schwei eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Land⸗ wirts Eduard Thaden in Schoei ist der Landmann Anton Thienemann u Süder⸗ jand gewählt.

Heüehns 2 Berlin, den 7. Jult 19 hmens ange⸗ Amtsgocicht Berlin⸗ sor Julius Chenaux⸗

um Liquidator be⸗

ma-⸗Compagnie aftung in Fann⸗

Die Erhöhung des adurch bewirkt, en Gesellschafter

olgende Stamm⸗ vxx i;

Dezugsgeuossen⸗

schwei in den Brake, den 6. Junt 1917. Großherzoglichen Amtsgericht.

Büren, Westf. [22554]

In unser Genossenschaftsregister ist heute Wetwelsburger par⸗ und Darn⸗ ehnskassenvrrvein e. G. m. u. H. in Wewelésburg eingetragen: 1

An Stelle des verstorbenen Genossen⸗ schaftsvorstehers Franz Schulde ist der Kaufmann Janaz Lättig zum Vorsteher

Bürven, den 4. Juli 1917. Königliches Amrsgericht.

Butzbach. „In unser Genossenschaftsregister wurde bezüglich des Landwirtschaftlichen Cre⸗ ditvereines e. G. m. b. H. in Münzen⸗ berg forgendes eingetragen:

Für das ausgeschiedene Vorstandsmitglied Geoßberzogl. Bürgermeister Wilhelm Wetz ist der Landreirz und Metzgermeister Wil⸗ helm Benner in Münzenberg zum Mitglied des Vorstands gewählt worden.

Butzbach, den 4. Junt 1917.

Großherzogl. Amtsgericht

Cloppenburg. In unser cbeno zur Firma Laun

Datlehens⸗

fabriken A. G. durch Anrechnung ihrer Dar⸗ lebensforderung gegen die Ge⸗ sellschaft 175 000 ℳ, in Geld 825 000 =

K. Amtzgericht Stuttg Stwv. Amtsrichter Abel.

Tiegenbof. 1 Ins Handelsregister A ist heute einge⸗ tragen, daß die Firma Frieda Konschall in Neuteich erloschen ist. Amtsgericht Tiegenhof, 7. 7. 1917.

Wiesbaden. In unser Handelsregister A Nr. 1360 wurde heute die Firma „Unna Schraub

Wiesvaden“ mit baden und als deren Witwe Jakob Schraub, Anna geb. Marx, zu Wiesbaren eingetragen. Wiesbaden, den 6. Jult 1917. Königliches Amtsgerscht.

Wolkenstein.

Auf Blatt 156 des hiesigen die offene unter der Firma K in Venusberg betreffend, ist heute eir⸗ getragen worden:

1) Der Kaufmann Wllly Hans Martin Neumann in Venusber ist ausgeschieden.

2) Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst.

3) Die Firma lautet künftig: Gott⸗ fried Kunert.

Wolkenstein, den 7. Juli 1917.

Königliches Amtsgericht.

Würzburg.

F. H. Scheeider & Cie. in Brücken⸗ Die Firma ging über auf Julie Matthes, geborene Reiter, in Brückenau. Die Prokura des Albrecht Matthes be⸗

Würzburg, 30. Juni 1917. Kgl. Amtsgericht Registeramt.

art⸗Cannsratt. enschaftsregister ist heute wirtschaͤftlicher Con⸗ sumverein in Garrel e. G. m. u. H. in Garrel folgendes eingetre

Nachdem der bisherige G Georg Lübben aus dem Vorstand ausge⸗ schleden, ist der Haussohn mann in Garrel an seiner Jschäftsföhrer in den Forstand gewaͤhlt. Cloppenbur

eschäftsführer

einrich Boh⸗ elle als Ge⸗

1g ZJunh 4. ungspalast 285. Amtsgericht. em Sitze in Wies⸗

nhaberin die

Crefold. Unter Nr. 47 wurde heute in das hier zeführte Penossenschaftsregister das Statut des „Linkaufo Verband westdeusscher Schneidergenosseaschaften, 9 Genvsssenschaft schräukter Haftpflicht“ in Creseld vom 10. April 1917 ein Gegenstand des

.

nternehmens ist die örderung der gewerblichen und wirtschaft⸗ lichen Interessen seiner Mi besondere durch Aukauf und von Rohmatertalien, Maschinen, Werk⸗ ) Verkauf derselben an die Mitglieder urnd der Vertrieb selbst⸗ verfertigter Produlte an Ni schaften für gemeinschaftli

sowie Uedernahme von Vermittlung an die einzelnen Genossen⸗

Die Bekauntmachungen der Genossen⸗ ft ergehen unter der von zwei Vor⸗ smitgliedern gezeichneten Firma der Westdeutschen 4 Sollte diese Zeitung eingehen, so kann der Vorstand mit Ge⸗ Aufsichtsrats

Handelsgesellschaft zeugen usw. und

Lieferungen und

Genossenschaft Schneiderzeitung.

Atter bestimmen. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Willevserklärungen des Vorstands gen in der Weise, daß zwei Vorstands⸗ eder der Firma ihre Namenzunter⸗ ft beifügen. Der Vorstand besteht aus: 1) Heinrich Dahmen, in Crefeld, Vorsi 2) Peter Kremmers, Schneidermeister in refeld, Geschäftsführer, % Schmit, Schneidermeister in 7, Stellvertreter des Vorsitzenden. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Crefeld, den 10. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.

Crone, Brahe. 1

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Epar⸗ und Credit⸗ iu Crone J[a. Br. heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Jaskulski zu Crone a. B.. d Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗

liedes Schemel in den Vorstand gewählt ist und daß der Kaufmann Pietsch zu Crone a. Br. zum stellvertretenden Vor⸗ glied auf weitere 6 Monate be⸗

Br., den 5. Just 1917. Königliches Amtsgericht.

Danzig. 122 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 96, petreffend adie irma „Arbeitsgemeinschaft im Stein⸗ Gtrinmetz⸗ Stuckbildner⸗ sowie Pnnsiverfereiger⸗ Gewenbe, eingetragene Genossenschast mit beschräukter Haftpflicht“ in Danzig am 6. Juli 1917 eingetragen, daß das

Genossenschaftsregister.

amberg. b

Unterm Heutigen wurde im Geuossen⸗ schaftsregister eingetragen bei der Firma „Eparkasse des kath. Gesellenvereins

Schneidermelster

eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Hamberg: Franz Seraph Msyer und Hans Berthold sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden; für ꝛc. Mayer wurde Johann Lunz, Stadtkaplan bei U. L. Frau in Bamberg als Vorstandsmitglied, für 2ꝛc. Berthold ein Vorstandsmitglied noch nicht bestellt.

DBamberg, den 10. Juli 1917. K. Amtsgericht.

amberg,

Berlin. In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 450, MaganinGenossenschaft selbständiger Schuh⸗ macher, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Berlin: Paul Conrad ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Heinrich Helligstedt zu Berlin ist in den Vorstand gewählt. Demnächst ist Heinrich Hei dem Vorstand ausgeschieden.

14. März 1917. liches Berlin⸗Mitte. Ahteilung 88.

Berlin.

In das Genossenschaftlre eingenagen bei Nr. 507: t enschaft der Grundbesitzer westlicher nden, eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu

Crone a.

Königliches Amtsgericht enostenschaft in

. ildhauer⸗ irtschafts Ge⸗

Carnstatt; Das Geschäft no ehr, die Firma ist er⸗ G

. Willy Arndt in den Vorstand gewählt.

Berlin⸗Friedenau: P. Manger zu Berlin⸗] Perstandemitglied, Steinbilohauermelster standsmitglieder ersolgen, wenn sie Dritten danztg, verstorben ist. gegenüber Rech erbindlichkelt baben soll. Vorstandemitglied Ko. An seiner Stelle ist der Stucka teuemeister DLie Z schnung geschieht in der Wrise, vaß die Zeichnenden zu der Firma der Go⸗

Köntgl. Amtsgerich', Abt. 10, zu Danzig. nofsenschaft ihre NMamenzunterschrift bei⸗

Panzig. ——v122290] In unser Genossenschafteregister ist hei Nr. 75, betreffend die Genessenschaft in

Firma „Gemeinnütztige Bangenossen⸗

schaft zu Danzig, eingetragene Gr⸗ KDfseuschaft mit beschräedter Hakt⸗

pflicht“ in Dauzig⸗ am 7. Juli 1917 eiagetragen: Der Kanzleisekletär Oito! Hartkopf in Danzig⸗Langkuhr ist aus dem!

Vorstande ausgeschieden, statt seinet ist der Oberzollsekretär Alfred Harth in den Vor⸗ stand gewählt wordev. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Panzig. Dolmenhkorst. [22650] In unser Genossenschaftsregister it zur „Eterverkaufsgeuossenschaf: e. G. m. b. H. zu Grüppenbühren“ eingetragen: In der Generalversammlung vom 5. März 1916 ist an Stelle des ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitglieds G. Bebrens der Landwirt Diedrich Ripken in Kröger⸗ dorf in. den Vorstand gewählt. Delmenhorst, den 4. Juli 1917. Großherzogliches Amtsgericht.

Duisburg. [22651]

In das Genossenschafttregister ist bei Nr. 14, die Firma „Installations⸗Kon⸗ tor Duisburg. eingetragene Ge⸗ „ossenschaft mit beschränkrer Haft⸗ pflicht zu Dnisburg“ betreffend, einge⸗ tragen:

In der Generalversammlung vom 17 Juni 1917 ist an Stelle des ausge⸗ schtedenen Vorstandsmitgliedes Ludwig Wirtz zu Duisburg der Installateur Jo⸗

hannes Kröll zu Duisburg als Vorstands⸗

mitglied gewählt. Duisburg, den 10. Juli 1917 Königsiches Amtegericht.

Eddelak. [22614]

Heute wurde in das hier geführ e Ge⸗ nossenschaftsreagister das Statut des Land⸗ wirtschaftlichen Bezus svereind, ein⸗ getragene Gerossenschaft mit unbe⸗ ften Haoktpflicht zu Zuchholz in Olihm. vom 15. Junt 1917 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist gemeir⸗ schaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs. Die Willengerklärung und Zeichnun für die Genossenschaft muß durch zwe Vorstandomitalieder erfolgen, wenn fie dritten segensger Rechtsverbtadlichkeit haben soll. Dte Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossanschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmsachungen der Ge⸗ nosseuschaft erfolgen unter der Firma der Genosseaschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, im landwirtschaftlichen Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein. Dat Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. Der Vorstand besteht aus Christian Martinsen, Landmann, Johann Schwidt, Lehrer, und Fered Kruse d. ält., Landmann, sämtlich aus Buchholz t. Dithm. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Verichts ist jedem gestattet.

Gbdelak, den 4. Juli 1917.

Kövigliches Amtsgericht.

Glogau. [22555] Im Genossenschaftsregister bei Nr. 5, betr. Cpar⸗ und Darlelhnckasse e. K. m. u. H. in Qutllitz, ist eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalyer⸗ sammlung vom 20. Mei 1917 ist das Statut vom 17. Maͤrz 1895 neu abgefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist: „Be⸗ trieb einer Spar⸗ und Darlahuskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Gparsinng.“ Amtsgericht Glogau, 7. 7. 17.

Gebdap. [22556] In unser Genossenschaftsregister imt henꝛe del dem Hawaiter Spar und Par⸗ lehnokassenverein, eingetragene e⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ pflicht in Gawatten eingetragen, daß ga Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds, Besitzers Karl Holzmann in Gawaiten, der Besitzer Heinrsch Lunau aus Gulbenischken gewäͤhlt ist. Amtsgericht Foldap, den 9. Juli 1917.

Holzminden. 122557]

In das hiesige Genossenschaftszegister ist bei dem Vorschußverein Holzminden, e. G. m. u. H., eingetragen:

Durch Beschluß t der Generalversamm⸗ lung vom 2. Juni 1917 ist der § 70 des revidlerten Statuts Aenderung des

J (Geschäftsjahrs abgeändert.

Holzminden, den 7. Juli 1917. Herzegliches Amtsgericht.

Hungen. 88 [22558] In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: 8 1) die Satzung vom 23. Juni 1917 der Laudwirtschastlichen Bezugs⸗ & Rbsazgenofsenschais eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze zu Berstadt.

Gegenstand des Unternehmens ist gemein⸗

schaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen

landwirischaftlicher Erjeugnisse. Die von

der Genossenschaft ga oehenden öffentlichen

ekanntmachungen sind unker der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern in dem „Hessenland“, Organ des Verbandes, aufzunehmen.

Die Willenserklarung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗

8

Kastellaun.

sgen. 2) Der Vorstand, bestehend 1) Augun Wolf III, 2) Wilhelm Koch, 3) Wilhelm Storck III, Labwirte in Berstadt. 8 Die Haftfumme beträgt 300,—. Die Einsicht der Liste der Genossen

ist während dr Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Hungen, den 10. Juli 1917. 2 Großh. Hess. Amtsgericht. [22779)

Pei dem Buchere Spar⸗ und Dar⸗

lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Hast⸗ pflicht in Buch ist heute in bas Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Ackere 8

Franz Josef Zimmer II. in Buch ist der Ackerer Johann Pies in Buch in den

Borstand gewählt worden. Kastellaun, den 10. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.

Kosten, Bz. Posen. [22615]

In das hiesige Genossenschaftsregister

ist heute bei der unter Nr. 27 einge⸗ tragenen Genossenschaft „Nolnik, Ein⸗ kaufs⸗ und Absatzverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Kriewen“ eing-tragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitoltedes Staniskaw Godziewskt in Kriewen der Geschäftsführer Marj Barkiewicz in Kriewen gewählt word

Kosten, den 30. Juni 1917. Köntgliches Amtsgericht.

Kreuznach. 225

In das Genossenschaftsregister ist beute

bei Nr. 15, „Langenlonsheimer Win⸗ zerverein eingetragene Genvssen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflich:“ in Langenlonsheim eingetracen worden:

1) An Stelle von Heinrich Heinz ist

Jakob Ritter in Langenlonsheim als Vor⸗ standsmitglied bestellt.

2) Die Heschäftsanteile betragen für

alle Mitglieder 100 ℳ, zahlbar in Raten von mindestens 5 jährlich.

Kreuzuach, den 9. Jult 1917. Königliches Amtsgericht.

sie Kgritz, Prignitz. [22781]

In unser Genossenschaftsregister ist bei

Nr. 18, Spar⸗ und Parlehnskasse, e. G. m. u. H. in Zernitz, heute fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Landwirte Gustav Hegermann und Hermann Mörke, sowie der Lehrer Rein⸗ old Tuchel sind aus dem Vorstande aus⸗ eschteden. An ihrer Stelle sind der ehrer Theodor Reichmuth, der Landwirt ermann Köhn 55 und der Pfarrer Albert

midt zu Vorstandsmitaliedern gewählt.

Kyritz, den 5. Juli 1917.

Königliches Amtsgericht.

Leipzig. [2256:

Auf Blatt 68 des Genossenschaf

registers, betr. die Firma Baugenossen⸗ schaft für die Eisenbahnbediensteten in Lripzig⸗Engelsdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Paft⸗ pflicht in Engelsdorf, ist heute fol⸗ gendes eingeiragen worden:

Ernst Miersch ist nicht mehr Mitglied

des Vorstands. Johannes Max Nindel in Engelsdorf ist zum Mit lied des Vor⸗ sands bestellt worden.

Leipzig, den 10. Juli 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. II B.

Leobschütz. [22785]

22785 In unser Heng asghäftseesger ist heute

bei der Genossenschaft „Wnissak'er Spar⸗ eingetragen worden:

und Darlehnskassenverein.,

er Gastwirt Julivus Wosnik ist aus

dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Häusler Julius Pech in Waissak gewaͤhlt.

Amtsgericht Leobschütz, 5. Juli 1917.

Lippehne. [22563]

In unser Grenossenschaftsregister ist heute

bet der unter Nr. 6 eingetragenen „Weide⸗ geuossenschaft, eingetragene Genossen⸗-

chaft mit beschräünkter Haftpflicht,

Lippehne“ vermerkt worden, daß durch Leschluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1 b

ist, doß die Haftsumme von 300 auf 1000 erhöht wird.

917 das Statut dahin geändert

Lippehne, den 5. Juli 1917. Königliches Amtegericht.

[LLudwigshafen, Rnein. [225611

Genossenschaftsreginer. 8 0) Warenbezugs⸗ und Sparverein

Ludivigshafen a. Rh., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. pflicht in Ludwigshafen a. Rh. Am 30. April 1917 wurde an Stelle des aus⸗ geschtedenen Vorstandsmitglieds Max Axk⸗ helm der Kaufmann Sieafried Richard Karl in Ludwigshafen a. Rh. zum Vor⸗ standsmitglied gewählt.

und Gegenständen des landwirtschaftlichen 2) 1 Betriebes sowie gemeinschaftlicher Verkauf

2) Spar⸗ und Darlehenskasse, ein

üchegen⸗ Genoffenschaft mit unbe⸗

chränkter Haftpflicht in Dirmstern

Am 173 Jani 1917 würde an Stelle/ des susgeschiedenen Vorstandsmitalieds/Wil⸗ helm Rübsaamen der Landwirt Jacob Roͤssol in Dumstein jum Vorstandomtt⸗ glied gewählt.

Ludwigs hafen a. Rh., den 7. Juli 1917. Kgl. Amtsgericht Registergericht.