1917 / 165 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Menmisgen. [22652] Genossraschaffsrenistereirteag. Molkereigeuossenschaft Kronburg

e. G. m. u. H. ia Kronburg. Aus⸗

Leschteden F-anz Josef Zinth, Tutspächter,

neugewählt Kaspa⸗ Kaate“, Oekonom in (Haertel gewählt ist.

Ktronburg. Memalngen, den 9. Juli 1917. K. Amtsgericht, Registergerichi.

Nemmingen. [22653] Heaoffenschaftsregistereintrag. Darlehenstassevhveeein Neumiag. D. e. G. m. u. H. in Reutti a. D. Aus⸗ geschleden wecorg Botzenhacdt, Bauer, neu⸗ ezxählt Johann Georg Ossterle, Oekonom in Reuti a. D. Memmingen, den 9. Fuli 1917. 8. Amtsgericht, Registergericht. Neisre. [22617] Bei dem Polnischwetter Darlehns⸗ kassenverrein E. G. m. u. H. in Volnischwelte ist heute in das Genessen⸗ schaftsregister eingetragen worden: An Stelle des durch Tod aukgeschiedenen Alois Glatzel ist der Bauerrgutsbesitzer Johann Perschke in Markersdorf in den Vorstand gewählt. Amitsgericht Neisse, 5. 7. 17.

Neuatade, O. S. [22564]

In unseremn Grnosserschaftsregister ist bei Nr. 24 Spar⸗ und Darlkehns⸗ laffenverein, e. G. m. u. H. in Nofen⸗ berg, Kreis Neußodt O. S., heute eim etragen worden: Nach dem Generaj⸗ veisnamlungsheschluß vom 13. Mai 1917 t. nunmebr Gegenstand des Unter⸗ nehmens: „Der Betrieb einer Spu⸗ und Darlehnekage zur Pflg: des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie ꝛur Förderrng des

Sparsinnz“. Amisgericht Neustad: O. S.,

5. Zult 1917. Odenkirches. [22918]

In tas Genossenschaftsregister ist bei

em Hochbeutircher Spar⸗ und Dar⸗ eheaskassenverein eingetragene Gi⸗ ssserschasft mit nebeschränkter Haft⸗ pflich: in Hochrentirch folgendes rin⸗ ztragen worden:

Der Landwirt Theodor Hensen zu Hoch⸗ nenkirch istt zum Vorstandsmirgtted gewählt vwoden. Der Kanfma n Artur Brunner z9u Hochaenkirch ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.

Osenkirchen, den 7. Juli 1917.

Königliches Amtsgericht.

Posen. [22565] In unter Gerossenschastsregister ist bei der unter Nr. 9 einget oqenen Landwirz⸗ schaftlichen Central. Etn⸗, imd Ber⸗ kautsgenoffenschaft e. B. m. b. H in Bssen eingetragen worden, daß durch Beschlüß der eirgliederversammlurg vom 28. Ma. 1917 die Firma der Benossen⸗ schef; eänzert ist und jetzt „Landwirt⸗ schaf. liche Zen ralgensssruschaft e. S. m. b H., Posfxu“ jaufet. Bosen, den 6. Jull 1917. . Könteliches Amtagericht. Radeberg. [22621] Auf Blatt 15 des hi sigen Genesenschafts⸗ registers, bett. die Vies⸗ u* d Verlaufs⸗ Lexoffenscaft der Bäcker⸗Zvangs⸗ Innung zu Radeberg und Umgegend. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht in Nadeberg it beute eingetꝛagen worden, daß das Statut dahin abgeändert warden ist daß 1ie von dec Genofsenschest aueg⸗henden Bekanntmachungen in der Dresdner Backer⸗ zeitun e, folg⸗n. Radeberg, den 11. Juli 1917. Königliches Amtggericht.

11“ Rees. [22566]

In des Genessenscheftsregister ist bei der unter N. 10 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Bienener par⸗ und Darlehns⸗ kaffenverein e. G. m. u. H. zu Bienen“ heute folgendes eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Gerhard Kremer ist der Landwirt Walter Kremer zu Bienen zum Mitglied des Vorstands sewählt.

Rees, den 10. Juli 1917.

Könialiches Amtsaericht.

hiesenburg. [22654] In unser Genessenschaftzregister ist bei der Molkereigencssenschaft Gr. Nohdau G. G. m. u. H. eingetragen, daß für den versterbenen Christtan Brennecke der Besitzer Wilhelm Blank in Gr. Sonnen⸗ berg in den Vorstand gewäblt ist. Kiefenburg, den 5. Juli 1917. Königliches Amtsgericht. (Gn.⸗R. 6).

Rodenberzg. [22567]

Bei dem Konsfumverein Auhagen eingetragene Senpssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Auhagen ist heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen: An Stelle des zum Heercsdienst einberufenen Schmiebs Wilbelm Fehling Nr. 39 in Auhagen ist der Landwirt August Kokerg Nr. 77 in Auhagen zum

IStosiberg, Eezgeb.

lehnikäaffe, elrgetragene Genossen⸗ schaft mit unbesch⸗a: kler Haftpflicht in Witigendosf“ eingetragen worden, daß der Gutsbefitzer Hermann Ech eiter aus dem WVorstand ausg⸗schieden und an seine Stelle der Gasthaustesitze: Hermann

Amtsgericht Surottau. 9. 7. 1917.

[22568] Auf Bloit 22 des hiesigen Genossen⸗ schaftsre iste s8, die Gartenstadt Stoll⸗ berg i. E. cingetragene Genossen⸗ schast m. b. H. in Stogberg, ist heute eingetragen worden, daß der Semtnar⸗ oberlehrer Max Emil Herina in Stoll⸗ brg als Mitglird des Vorstands besteht worden ist. Stollberg, den 6. Juli 1917. Könlgliches Amtsgericht. 8

Vandsburg. 122569]

In dem Genossenschaftsregister ist bei der Spar und Keedltgenosseuschaft aläubiger Landwirte e. G. m. u. H. in Vandsburg eingetragen: 1

Der Nattonalskonom Wilhelm Fischer ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Amtsgericht Bandsburg, den 5. Juli 1917.

Waldenburg, Schles. [22655] In unser Genossenschaftsregister ist am 9. Juli 1917 bei Nr. 22, „Syar⸗ und Daorlehnskaffe C. G. m. u. H. in Wrißstein“ eingenogen: Durch Be⸗ schluß der Generolversanmlung vom 13. Mai 1917 ist das Statut vom gleichen Toge an Stelle des bisherigen gerreten. Heinrich Schmidt ist aus dem Vorsande ausgeschieden, Leyhrer Fritz Hartwig in Weißstein an seine Stelle gewählt. Amtecericht Waldenburg (Echlef.). Wordisch Bachholz. [22570] In das hlesize Genrssenschaftsregister ist bei Gr. Na. 4, betreffend die Genossen⸗ schaft Neulübbevau'er Spar⸗ und Darlezutzrassenvrrein eingrtragene Gerofseunschuft mit unberchräukter Haftpflicht mn Neu Lübbenau heute folgendes eingetragen worden: n Stelle de Pfarrers Zottmaier aus Neu Schadow ist der Postagent Gustav Panke in Neu Luͤbbenzu in den Vorstand zewahlt. Wendlsch Buchhalz, den 20. Juni 1917. Königl. Amisgericht.

Wusterhausen, Dosse. [22623] Ja das Genossenschafts:eaister ist bei der Spar⸗ und Daxlehnstasse, elage⸗ trazgene Genosenschaft mit unde⸗ schränkter Haftpflicht zu Lögow Nr. 1 —, eis getragen worden: Der Bauerqutsbesiger Aoolf Rabe ist aus dem Vorstande ausgeschieben und an srine Stelle der Molkereibesitzer Wilhelm ‚iepe zu Lögow getreten. ADnstexhaufen a. D., den 7. Juli 1917. Königliches Amisgericht.

: Musterregister

(Die auslandischen Muster werder unter Leipzig veröffentlichl.!] .

Optaden. [22648] Ins Musterregister ist bei Nr. 68, be⸗ treffend ein der Alktiengesellschaft Farbenfadriken vorm. Feiedr. Baher & Co. in Leverrusen geschütztes Muster am 30. Juni 1917 eingetragen worden: ie Schutzfrist ist auf 3 Jahre verlängert. Amtsgericht Opladen.

Plauen, Vox tl. [22080]

In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden:

Nr. 11 620. Planck & Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 10251 10300, Schutzfrist 2. Jahre, angemeldet am 18. Funi 1917, Nachmittags 5,10 Uhr.

Nr. 11 621. Blanck & Cie., Flrma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 10301 10350, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1917, Nachmittags 5,10 Uhr.

Nr. 11 622. Blauck & Cie., Firma in Plauen, 1 offrner Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schinenstickereien, Flaͤchenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 10351 10400, Schutzftift 2 Jahre, angemeldet am 18. Junt 1917, Nachmittaas 5,10 Uhr.

Nr. 11 623. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schlnenst ckereien, Fächenerzeugnisse, Ge⸗ schaͤftsnummern 81751 81800, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. Juns 1917, Nachmittaas 5,10 Uhr.

Nr. 11 6214. Blanck Cie, Firme

Rodenberg, 23. Juni 1917. .Kknigliches Amtsgericht.

Rotenburg, FTulda. [22620]

In das Gerossenschattsregister ist zu Nr. 19 „Braacher Spar, aud Dar⸗ lehn dkassenberein, e. G. m. u. H. i Brauch“ am 6. Juli 1917 folgendes eingetragen:

Der Landwint Johannes Zimmer ist aus dem Verstand ausgetreten und an seine Stelle der Landwirt Wilhelm Send zu Hraach iu den Vorstand gewählt. Königl. Amtegericht II, Notendurg a. F. Sprettav.

In unser Gerxssonschaftsregisfter ist

in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von MascZhinenstickereien, Flächenerzcugnifse, Geschäftsnummern 52201 54250, Schutzfrlst 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 18. Juni 1917, Nachmittags 15,10 Uhr.

Nr. 11 625. Blauck & Cie., Firma

a in Plauen, 1 offener Umschlag mit

50, Mustern von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 22301 22350, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ melde am 18. Junt 1917, Nachmittags 10 Uhr. 1. Nr. I1 628. Bianck x& Cie., ghwe in Plauen, 1 offner Umschlag mit 49 Mustern von Maschinenstickerelen, eSenerirgte 8 Geschäftenummern 22851 22331, 22883 22400, Schutzfrist

jerössnet.

E1ö1ö.““] 2 Jahre, angemeldet am 18. Ju⸗ Raxmittags 5,10 Uhr. Plauecn, den 2. Juli 1917. Lznigliches Amtsgericht.

Ratbenow. 122541] Ja das Musterregister ist auf Antrag einge tregen werden bei Nr. 11 (Nauf. mann Franz Keimm, hier, Modelle für plastuch: Crzeugnisse, het⸗. Pine⸗ne;z): Die Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jabre. 8 Nathengw, den 20. Juni 1917. Königliches Amtegericht.

Ansbach. [22542] Das Kal. Amtsgerscht Anthach hat mit Beschluß vom 9. Juli 1917, Naöpmittags 5 Ühr, über den Nachlaß des am 11. De⸗ zember 1916 veistorbenen K. Finanz⸗ afsessurs Ivhaun Fleisc⸗hmaan von Ausbach den Konkurs eröffnet Konkurs⸗ verwalter: Rechtsauwalt J. R. Hartwig in Ansbach. Osseaer Arrest erlassen. An⸗ zcigefrist in dieser Rich ung beim Kon⸗ kursberwalter biz 30. Juli 1917. Frist zor Anmeldung der Konkursjorderungen beim Keonkursgericht bis 30. Juli 1917. Zur Beschlußf. sgung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung Neines Glänbigerausschusses sowie über die in 68 132, 134, 137 K⸗D. bezeichneten An⸗ geiegenheiten und zur Prüöfung der ange. meldeten Forderungen ist Termin auf Mitiwoch, den 8. August 1917. Nach⸗ mittags ½44 Uhr, vor dem K. Amtsgericht Ansbach, Zimmer Nr. 38, anberaums. Aasbary, den 10. Joli 1917. Gerichisschreiberei des K. Aentsgerichts

Anaboch.

Berlin. [22544]

Ueber das Vermögen der Allgemrinen Jeolierstess⸗Sesenschaft mit he⸗ schränkter Haftung in Cbarlottenburg. Frazmrsstr. 2, ist heute, Nachmit:agt 2 Uhr, von dem Kniglichen Amtsgerich⸗ Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. (Aktenz. 84. N. 48. 1917.) YPer⸗ walter: Kaufmann Hardegen in Char⸗ lottenburg, Hardenberafir. 24. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 23. August 1917. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 7 August 1917 Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 25. Sepiember 1917, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebaͤude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Yrrest mit An⸗ zeigefrist bis 3. August 1917.

Berlin, den 9. Julk 1917. Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amts⸗

gerichts Verlin⸗Mitte. Abteilung 34.

Leipzaig. [22539]

Ueber ren Nochlaß des am 28. April 1915 versorbenen Galmietes Robert Her⸗ wann Kopsch in Lripzig, Sternwarten⸗ ftraße 65, wird beute, am 10. Jul; 1917, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffn⸗t. Verwaltir: Rechtranwalt Dr. B. Zinkeisen in Leipzig. Anmeldefrit⸗ bis zum 31. Juli 1917. Wahl⸗ und Prüfungetermin am 12. Auaust 1917, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Arzei efrist bis zum 9. August 1917. Königliches Amtsgericht Lrivzig, Abt. IIa:,

den 10. Juli 1917.

Leiprig. [22540] Ueber den Nachlaß des Buchbmders Cusav Emil Jahn. früheren In⸗ babers eines Buchbindereigelchäfts in Leipzig⸗Cellerhaufen, Wurzner⸗ straße 43, wird heute, am 10. Juli 1917, Voermittogs 9 Uhr, das Konkursver⸗ fahren erzsfner. Verwalter: Rechlzanwall Dr. Berthold in Leivꝛig. Aumeldefrist bis zum 30. Juli 1917. Wabhl⸗ und Prüsungstermin am 18. 1917, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. August 1917. Königliches Amtsgericht Leivzig, Abt. II A¹, den 10. Julr 1917.

Magdeburg. [22613]

Ueber daz Wermögen des Architekten Karl Ostemslyh zu Magdeburg, zurzrit als Unt rolsisier im Felde, ist am 11. Jult 1917, Naochmittags 12 Uhr 10 Minuten, das Konkurzverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Eduard Schellbach, hier, Augrstastr. Nr. 27. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 24. August 1917. Erste Gläubigerversammlung am 24. August 1917, Vorm. 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 14. Teptermnver 1917, Vorm. 10 ½ Uhr.

Maadebtzrg, den 11. Juli 1917. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Wollach. [22551] Urber den Nachlaß des am 4. Ma: 1917 als Kriegsteilnehmer verstorbenen, zulezt in Hassach i. K. wohnhaften Müners Josek Senxz, wurde beute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren Gr. Notar Stritt in Haglach wurde zum Konkursverwalter ernannf. Konkursforderungen sind bis zum 25. August 1917 bei dem Gericht anzumelden. Erste Glaͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin wurde auf Samagtag, den §. September 1917. Vor⸗ müutans 3810 Uhr, vor dem Gr. Amts⸗ gericht Wolfach bestimmt. Offener Arrest mit Arzeigefrist bis zum 25. August 1917. Wolfach, den 9. Jult 1917. Der Gertateschrciber Großh. Aumtsgericht.

JIa der Konkursverfahren übrr doas Vermögen der Firma Riemann & Ce.,

[Techaisches Bürcau, Ges. m. b. G., in

Verlin NW. 7, Mutelstr. 5, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwallere, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen des Schluß⸗ vor⸗ei’chnis der 5 der 1“ be⸗ rücksichgenden Forderungen sowie zur Aesiche der Gläubiger über die Ei⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗ woührung eine: Vergütung an ri⸗ Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 3. Aug uvst 1917. Vor⸗ mittags 11 Uhe, vor dem Keniglichen Amtsgericht hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104, bestimmt.

Berlin, den 9. Juli 1917.

Der Gerichtsschreiber des Könliglichen

Amtsgerichts Berlir⸗Mitte. Abt. 81.

Boettrop. EPeschluß. [22535] Das Konkursverfahren über den Nack⸗ 1a des versterbenen MEbelhändlers Paul Strehl zu Osterzeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bottrop, den 290. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.

Bottrop. Bestchluß. [22536] In dem Konkursverfahren über des Nachlaß des verstorbenen Möbelhärdlers Panl Stuehl zu Oßerfeld wird der nach Zahlung der Gerrichtskosten ver⸗ blelbende Ueberschußbetrag dem Verwalter als Nachtrogghonorar festgesetzt. Bottrop, ben 29. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.

Colle. [22537] Das Konkuürsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma J. J. Cꝛussel in Celle, Ixhaber Kaufmann Juliud Fussel in Cellr, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. TCelle, den 2. Jali 1917. Königliches Amtsaerickt.

Charleftenburg. [22766] Das Konkursverfahren siber das Ver⸗ mögen des Kaufmaung stꝛis Schicht, Inhaber der Firma Feritz Schicht, Ugren⸗ Engros und Exbort in Berlin⸗Wit⸗ mer Sdorf. Sig mariagerstr. 19, wud, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Mär; 1917 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Bej hluß vom 9. März 1917 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 40. N. 96. 16/13. Tharloitenburg, den 9. Juli 1917. Der Gerichisschreiber des Töntglichen Aentsgericht⸗«. Abteilung 40. Colmar, Eis. [22547] Das Konkursverfahren öber das Ver⸗ mögen des Meznermeisters Samuel Daeyfaß; ia Coimaer wird nach erfolgter Abhatung des Schlußlermins hierdurch ufgeboben. Colmar, den 9. Juli 1917. Kaiscrliches Amtsgericht.

TCokrsbus. [22546] Das Konkursversahren über den Nachtaf ers am 5. November 1914 in Kahren verstorbenen Maurers Leinrich Schtwarz wird nach erfolgter Abhalzung des Schluß⸗ termins heerdurch aufgehoben. Cottbus, den 27. Juni 1917. Körigliches Amtsgericht.

Grossenhain. [22768] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Mintralwasserfabrikanten Beund Curt Krause in Großenhain wird nach Abvaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Königl. Amtsgericht Graßenhain, den 10. Jult 1917.

Hamburg. 22538] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des inzwischen versiorbenen Lürschners Paul Hugo Rudolph Fritsch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

üitetbes. den 10. Juli 1917.

das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

[22545]

Das Konkirzverfahren üher das Ver⸗

mögen des verstordenen Ackerers Adolf

Hubert Losberg in Forst b. Waffen⸗

berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierderch aufgehoben. Heinsberg, den 27. Junt 1917. Königliches Amtsgericht. II.

Ludwigslust. [22543] In dem Konkursverfahren üöber den Nachlaß des Gärtners August Hellige in Ludwigslust ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 11. August 1917, Vormittags 10 Utr, vor dem Groß⸗ herzoglichen Amtsgerichte hier anberaumt. Ludwigsziust, den 5. Jult 1917. Großherzogliches Amisgericht. Lücho w. [22549] In dem Konkureverfahren kude den Nachlaß des verstorbenen Mühlen⸗ besigers Karl Santelmann in Päggen ist zur Abnahme der Schlußrechnung den Verwaltert, sur Erhebung ven Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnie der bei der Verleilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlaßtermin auf den August 1917, Vormittags 10 Khr, vor dem Königlichen Amte⸗ gerichte hlerselbst bestimml. üchoto den 7. Iunli 1917. Der Gerichtꝛschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Aittweida. 227fe Das Konkurgversahren Übar 98 880 mögen der Aekttengefellschaft a Firma Ganische Kraszensaꝛris Slinweida

in Liquidation in Mittweida wird

““

1

8

1 nach Abhaltung des Scluß r ealhhoben. 1b ilußlermins Uier,

ttweida, den 16. Juli 19

Köntoliches Amdgerichan 7.

as Fgl. Amtsgericht O am 9. Jult 1917 das entleafn über das Vermögen des feüͤheren Ena Sessesasen Markus oph ar Schsenfurt als durch Schlußp⸗r,“ brenkigt aufgehoben. 8 chlußvarrelug Ochsenfurt. den 11. Juli 1917. Gerichtsschreiberei des Kal. Fammtsgerichlz

Rössel. Beschluß. 77 Das Konkurgverfatren über nn wmögen des Maurer⸗ und Zimmer 898 vres Aeh Iühidemanr h össel wird ra altung des Schl. Hnash; enr 8 8 Schnü⸗ Derr Kenkursverwalter sind nachtrzof: noch 38,53 für Auslagen und Fhesgie zugesprochen worden. Rössel, den 9. Juli 1917. Köntgl. Amtsgericht.

8 *

Rüdesheim, KRneir [22712] Das Konkursverfahren über dau Ven⸗

mögen des Veretas Pangarter Wein⸗

gu:sbesitzer e. G. m. u. H. in Leqat⸗ dation in Hanlgarten wird rach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufathoben. Rädrshlin g. Rh., den 6. Juli 191a, Känigliches Amtsgericht.

Strassburg, Eis. 8 [22550) Das Konfursverfatzren über das Vn⸗ mögen der Firma Glas⸗ und Epieges⸗ ingisstrie F. Maritz Rurff & C.. Alleimnhaver: Kausmann Martin Levt dah er, wird nach Abhaltung doh Schluptermins aufgeboben. Straßbueg, den 9. Juli 1917. Kaiserliches Amtsgericht.

2

UIm, Dens. [22809] Das Korkursverfahren über das Vg, mögen der Ottilie Bückle, Mühlen⸗ besitzerswitwe hier, nun in Neu Uin wohnhaft, ist nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins und noch Vollzug da Schlußverteilung beute aufgehoben worden Den 9. Juli 1917. 8 K. Amtzvericht ulm. Gerschtsschretber Draucv.

Worfratshausen. 22552] Dos K. Amtsgertcht Wolfratshausen lat mit Beschluß vom 6. ds. Mte. das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Krämerseheleute Kaspar u. Sabente Röyher in Otter siag nach Abhaltung des Schlustermins aufgehoben. Wolfratah⸗usen, den 9. Juli 1917. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichtt.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

[22645] 8

Mutedeutsch⸗Bayerischer Güter⸗ verkehr. Vom 20. Jult d. Js. ab wich die Station Rorhenfelde⸗Wolfeburg der Direkrionsbezirks Hannovor in den direkten Verkehr mit den Stationen der Koͤniglich Baverischen Staatsbahnen rechts de Rbeins einbezogen. Näheres durch du beteiligten Güterabferligungen.

Erfurt, den 8. Juli 1911.

Könuigliche Eisenbahndirektion.

[22644]

Ausnahmetarif 6 A für Steinkohlen üusw. vom Ruhrgebiet usw. nach Staats⸗ und Privatbahnstationen von 1. Juli 1917 Tfv. 1132. In bon⸗ genanntem Tarif sind folgende Drra⸗ fehlerberichtigungen vorzunehmen:

1) auf Seite 16 ist die Station Dorun als Empfangsstation nachzutragen.

2) auf Seite 66 ist für die Statlonk⸗ verbindung Homberg (Niederrhein) Peint der Frachtsatz auf 71 richtig zu stellen.

Essen, den 4. Juli 1917. 8.

Königliche Eisenbahndirektion. [22646]

Westorutsch⸗-sübwendentfcher Güͤter⸗ verkehr. Der im Tarieheft 7 bestehende Ausnahmetartf 31 für roben, nicht gi⸗ mahlenen Phonoltih (Klingstein) 58 Frochtsätze um 30 % niedriger sind ü die regelcechten Sätze des Sreiialtar iss 1 - wod mit Wirkurg vom 15. See 1917 ohne Ersatz aufgehoben. Der⸗ 9. diesem Ausnahmetarif für Kempens Dier dorf (Lothr.) vorgesebene Frncais 6g 8 1 fnit sofortiger Gültigke au berichtigt.

Franfust (Main), den 7. Jali 1917

Königliche Erfrnbahndirertivn.

2264 8. und Priv ath aht c iltr bahn. alerverkenr Heft 0.8. An⸗ 1d. Jutz d. J. wird die Statton Liue druck Gbf. als Perlandssatton in den Auf⸗ nehmetarif 6 u für Steinkohlen usw. au gerommen. 1 Münster (Westf.), dea 10. Jult 1811. Köntgliche Eisenbahndirektion.

m⸗“

Verantwortlicher Schriftleiter:;. Direktor Dr. Tyrol inCharlotenbues Verantwortlich für den An Uart. ¹ Der Vorsteher der Gescheftzstene n, J. V.: Rechnungsrat Reyber in

Berlag der geschäststel 8 P.: Rephen

7 5 t nn vrri gf . ereessn Sehases .

(Feit Wanrmneichedbalate Nr. 58)

8 8

dem Reichskanzler, Präsidenten des Staatsministeriums und Minister der aus⸗ wärtigen Angelegenheiten Dr. von Bethmann Hollweg die nachgesuchte Ent⸗ lasung aus seinen Aemtern unter Verleihung des Sterns der Großkomture des König⸗ lichen Hausordens von Hohenzollern zu erteilen und deen Unterstaatssekretär, Wirklichen Geheimen Rat Dr. Michaelis zum Reichskanzler, Präsidenten des Staatsministeriums und Minister der auswärtigen Angelegenheiten zu ernennen.

8 Mein lieber von Bethmann Hollweg! Mit schwerem Herzen habe Ich Mich entschlossen, Ihrer Bitte um Enthebung von Ihren Aemtern als Reichskanzler, Präsident des Staatsministeriums und Minister der auswärtigen Angelegenheiten durch Erlaß vom heutigen Tage zu entsprechen. Acht volle Jahre

haben Sie diese verantwortungsvollen höchsten Aemter des Reichs⸗ und Staatsdienstes in vorbildlicher Treue geführt und Ihre hervorragende Kraft und Persönlichkeit erfolgreich in den Dienst von Kaiser und Reich, König und Vaterland gestellt. Gerade in der schwersten Zeit, die

je auf den Deutschen Landen und Völkern gelastet hat, in der es sich um Entschließungen von entscheidender Bedeutung für und die Zukunft des Vaterlandes handelte, haben Sie Mir mit Rat und Tat unermüdlich zur Seite gestanden. Ihnen für alle Ihre treuen Dienste Meinen innigsten Dank zu sagen, ist Mir ein Herzensbedürfnis.

das Bestehen

Berlin, den 14. Juli 1917.

An den Reichskanzler Dr. von Bethmann Hollweg.

8. e.

EEETEEEI1“

Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Reyher) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 22. 9 0. 8

1“ 8 1 88