111“] 11“ 1“
8. [ł151252 Belauntmachung. [21789]
z8 b 12272712 irga “ 1 “ 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Dr. Geselscaft Elegt⸗ogecrisces, De bürng Segen Srsser 22 8 Pie dezog. Penssa Pegeren 11““ V ierte B ei 1 a g E
8 Geschäh, vorm. W. Meißaer, Ge⸗ Meorn Heeres. nuarüstunns-wesenfchecsche “ 1u“ 1 8
[21777] sell’chaft miun beschrävkter Hastung, Gemäß § 65 Abe’. 2 des Zes., betr. die beschränkter Haftung in Bedaft ni 11u 87 isch R 2 8 d Küͤ 2 li P 22 n
Artiva. Bilanz am 31. Dezember 1916 Hassiva. rebaitz, ist ü1ön. . G. va. b. H., werden die Gläubiger auf⸗ aufgelöst. Die Gläus 8 1“ U m 2N ch U g uß be-x g 112214161“*X“ 3₰ vena⸗ Slänbicer der Ge⸗ gefordent, Jich bet der Gesellscheft zu schaft werden aufgeforders efng⸗ Gefel 8 beasies eu. 4 en el 8 anzeiger 1 ont re 1 en
8 8. 8 bei ihr Kassenbestaad 17,Eeschäftpar teile der Genossen: ²₰ sellschaft hierdurch auf, sich dei derselben melden. melden. n 1 1 8 ö“ Eeefabe ens 2. verbleibende 7240— [ melden. Beo⸗ Gräber G. m. b. H. 27. Barmtn, den 1. Mai 1917. — b Berlin, Sonnabend, den 14. Juli
Pebitoren in lanfd. Rechnung b. cuꝛscheidene... 900 Trebnitz. den 11. Juli 1917. Der Liqwidaior: Georg Gräber. Der Liauidator der Dohag, †
Anteile b. d. Rhein. Gen.⸗ HReservefonds ..... 440872 Der Liaaidator: Oswald Exner ser. [21788) “ Oesterreichtsche Herres Aneazee de nhait dirser Zellaar, i weicher die Belounsmechungen aus den dandels⸗ Gülerrechih., Veralng., Ganossenschafts, Zeihen⸗ und Mufterecistern, der Urheberrectzeintraattole. über Wareweichen Bank, Cöln .11 Spareinlagen 15 799/89 207 Die Gesellschaeft ist aufgelbn. Die Sesellschaft mit beschräntter Hafuee⸗ Febrauchemuster, Tonkursa, sowin d 8 lanbejannt 4 1 h B1 Titel be““ 9— Scolzen ia laus. Rch-u-g 10 116 21 8V. unter der Fuma „Gereinigte Släubiser der Zesehschuft werden b- Ligmnidatiomt dasten patente, Zebrauchsmuster, Tonkurss, sowis die Tarif⸗ und Nahrp 2299 untmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint auch in einem besonbertn Biatl unter dem Lite
Schulden b. d. Rhein. Ger.⸗ Ziegelwerre H. m. 5. in Scheiben⸗ hiermit aufgefondert, sich bei ihr zu melden. aul Engels. 1I““ 2 2x ₰ 2 . 2
Bant 18 555 4 „ rist son. Der gesetzlichen Berlin⸗Lchönederg. den 10. Jult 1917. — 8 2 9 g b 165/166.
aicteF sr-he.wv.. CC Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (45148. Seesnaean. . 1500] ecScheidenderg, am J. Jult 1917. 5 SC. m. b. H.: 6 1- 1 8 vevoj auch durch die Kön liche Geschäftsstelle der Reithe⸗ aznd Staatszanzeig 1, 8 au2 Bezugsprei! betr 9 ℳ 10 pf für das Vierteljahr. — Einzelne Nunmern kosten 0 Pf. —
g. Reingewinn 16GX“” . 442⁴³ Otto Fiedler, Liqutdator. Mendl. 1““ 3 Fgefsaes⸗ 82. * 1 wellc v11A16“ ““ Faee ee. 2 Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80 Pf.
59 067 65 8 FLS9 007,65 1„059, — — [21505] G — . 4.*. l-IlabN.os Nenceaass Lebba s‿‿‿έισα‿λ‿‿‿μ—
8 Mlittaliederbewegung: “ ie Firm inrich Gr Gefenl. Dusch die Gefellschafterversammlung vom 3 verehelichte Kaufmann Hildegard Fröhlich, & Söhne, Pesellschaft mit beschränlter Höchast, aain. 22819] vestrag ist am 6. November 1916 und BDer Genossenschaft Mütglieder Geschahts⸗ Hattsumme Geschäfts⸗ 85* ü a.e 6 Feren. 30. Junti de. Jes. ist die Auflösung 6 25 Handelsregister. geb. Weiß, 8 Aee Snbee 5 Verössentlichung 5. Juni 1917 abgeschlossen. 8 gebörten an: mit anteilen guthaden wurde zum 30. Junt 1917 aufgelss. unserer Gesellschaft beschlossen und der tiis ul [22859] „Nr. 5772. Firma Meyer Rosenseld, Eupen, 27. Juni 1917. aus dem Pandelaregister. Naumburg a. E., den 6. Jult 1917 em 1. Januar 1916 . 76 87 26 100 u 82410 ℳ Zum Liquidator wurde der Geschäfts⸗ bisderige Geschästsführer, Herr Dirk or [21206]) Bekanntmachung. Allensteih. deltregister A Nr. 345 Breslau. Inhader Kaufmann Meyer Kgl. Amtsgericht. Metallwerte, Wesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. Zuagang 1916 .. . .. — xs2 — eer füͤbrer Fne⸗ich Periß destellt. Fritz Klassen, zum Liguidztor kestellt. Die Gesellschaft Farkwerk und gan, ZIn nsbr, nne Aüieg Firma Gustav Rojenfeld edenda. 111* 122811] scbränkter Haftung, H5chst a. M. Namburg, Saaloe. [22824] 786 87 26 100 ℳℳ 8 240 ℳ Alle Gläubiger werden kiermit auf⸗ worden. Der Sitz der Gesellschaft ist steinfabrik Wemring G. m. D. H. tugen wen gti in Allrnstein und als Bei Nr. 4501. Die offene Handelz.”Die offene Handelsgesellschaft Leon⸗ Durch Beschloß. der eeselschafter vom In daz Handelsregister B ist unter Abgang 1916 . . .. . 8 9 2 700 . „,55 b vesordenf sich dei der Geselschaft zu ECE nh. ghenc 8 . 1efee 8a0 e.a e Fün 191, E. — an Jabober den Kaufmann Eustav geselschaft öI ist auf⸗ berd Beters zu Eupen t aufatlöst. E11“ “ Nr. 27 eing tragen die Firma Gefell⸗ Bestand am 1. Jar unr 1916 88 78 23 400 ℳ 370 ℳ% smelden. des Gesetzes, dete. die Gesellschaft mir b . uf ,. 29 000 don bose J Lobomserski in Allenstein ei. 8 Dcer bisherige Gesellschafter Kommerzien⸗nnn ,e der Wesellaftes vom schest sür Nerrenküultur m⸗dizinische Düffeldorf. Gerresheim, den 20. 917. Heinrich Greisch Gesenschaft mit des Gesetzes, dete. die Gesellschaft mit be. ℳ 140 000,— auf ℳ 20000,— E.““ 5. Juli 1917. Hreslau, den 5. Jul 19011. a 1 Care⸗ zer „ Durc, Weschluz der wesel'Ghaftes vom Berlegoanstatt mit beschräskier Haf⸗ 8 I 2.su 9t: m. b. Haftz flichht. bbeschränkter Haftung in Liquidation. schränkier Lastung, ferdan wir die zusetzen. Wir fordera daher .“ Asnstr ia. dae ,eae. “ Königlich⸗s Amtsgericht. ZEEEbbb““ 21. Juni 1917 ist der § 3 kes Gesell⸗ R S 5S. 8 221211, C. Knappwurft. Johr. Schäfer. I“ r las Gesellschaft auf, sich Slsezisbee, anf, ihre Farde⸗ungen baldYW valg sgreslau. g [22805)] Supen, 27. Juni 1917. Fasge. 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ b Dte 8 Gesellschafterversammlung der Gfe⸗ den 2. Jall 1917. espina, den nü Las 1o19 Baden-Badec. [22799)] In uaser Handelsregister Fbteilung A Kal. Amtegericht. c* “ züden 9. Jult 1917. E1“ Be anige chä geh. hen Ge. [22910] Liquidationsbilanz der à 300 ℳ. Dieselben haben sich also um Finkenheerder Syrupwerke B. m. Dässeldorser Kohlen⸗Berkaufsstelle galkwert Hartstein jabrit Wendun Handelgregistereintrag 8 u ist heute einget⸗agen worden: Freienwalde, Oder. [22813] Köntgliches Amtsgericht. Abt. 7. . S; Vertrieb von chemisch⸗ Genossenschaft: Dreutsche Gmterbank 4500 ℳ erbött und betragen jett d. H. in Finkenbeerd vom 11. Juli Carl eitt. Iigk,een. b. G. t. L. G. m. b. H. 1%⁷uh9.3.154 Fr Offene H⸗ kegesele, Icen 1049. Die offene Handelsae⸗] Zei der unter Nr. 130 der Abtellung à movorsweran. 122820]) vbarmazeutischen Nervenpräparctn und S285eee, eneee. “ 58 Haetzumme beträgt eben⸗ 888 2 die Raflbsaͤng der Gesellschaft Klassen, Liquidator. Binhammer. Fabe Ser Fibazer gon eeitgesen⸗ denschaft Steer ae Flcf. unseres Handelsregiften 1 fee.r8s I. anfeerm Handelzregister A Nr. 21] apparairn zur Bebandlung von Nerpen⸗ nnit deschräakeer Haktp . alls 22 800 ℳ. eschlossen. 8 1887 8 8 e Ae [Firma: Richard Schmidt. vauben- , †sne eeen Sendelscesellichaft lerenn nd der xet ere 2 ebee“— 8.denh,8,8 d. 2 kacheseten,,bete. 21536) ꝑö] ebeit ir hasionere e Se. it solgende gehtades sen ns Büedeese gaht den 5,,u dehse znen e enameegian 8 .““ er Vorstand. e Gese ten mit keschränkter Haftung, K.. Iö Ft, 2 (Eintragung erfolgt: Sö 20 000 ℳ. Meiniger Geschäftsfüdrer: „B. Fol. Akiiva. H. f. 6. S . ffordern wir die Gläubiger der Gesell⸗ Die Revisionk⸗ u. Verwalttregsgesellschaft ist durch den Be inn Heidelberg und Kaufmann David samtprokuren für Carl Günther, Wildelm— ufmanꝛ b HL.S “ 306 55 2 Mauerheft. G. Schlemmer shesf nuß üc kei be ““ Gesellschafteversammiung vom 2. Juni 1917 aufgelöst 1 Pedesa ann Resenberg, in Baden⸗Baden veräußert. Keil, und Adolf Wanielik bleiben euch Fcenbe eescpese. 11““ 1n Gesellschaft ist aafgelöst; die Fiima kaufmann “ 5 Immobilienpropa zanda 21 000 — [20988] Esseu, den 12. Juli 1917. die Giäubiger der Gesellschat auf, ibre Forderungen bei mir anmmeler .U. Die Geseäschaft hat am 1. Februa: 1916 für die Einzeist ma hestehen. Freteswaldea. O.,den 25. Juat 1917.] i Srlcho. n 9. Juli 1917 den Z1, zha vnd 9. Nai 1915 urd 51 Bankkonto “ 1 8777'89 Am 13. J“ni 1917 sind gemaß § 6 Finkenheerder Theupwerke G. m. b. H. Frankfurt a. Main, den 5. Juli 1917. Fegonnen. Bei Nr. 3042. Die Firma M. &ũ. 8 zcznioliches Anutasrichi. cgersverdg, des . Jul . San 8 85 nnf b S 65 Resteinzahluncskonto 138 000 — der Anleibebedivgunen von nnserer in Linidoation. Repsions⸗ u. Berwaltungsgeselschaft in Lignidatisn. Baden, den 7. Juli 1917. R. Wiener hier ist erloschen. E“ uöu Königliches Amtsgericht. 8 ni 8 a desc 9 18 75 Resikonto der Ein⸗ Obligationganleihe aus dem Jahre Der Liquidaton: Rich. Sonnenbure. Alfred Walz, Bergweg 32. Großh. Ba’y. Amtsgericht. Breslau, den 6. Juli 1917. Gera, Reuss. “ [22814] Kaitowitz, O. S. [22862] *unas egches 85 . 8 * tritigzelder .. 5 310˙84 nes nachstehende Stücke ausgelost venm ˖-( —ʒ [22800] Königliches Amtsgericht. 8n Canset döst e escaeih “ “ Apteitrna 8 Ne 739 brigliches Amtsger 90 li . . 2 000,— worden: 22150 8 1 2 ö 8 8 88 22806] r. 662, betrestend die Fiima Sese b, der osfenen Handelsgesellschaft . 2 . . eö. 29= ”5r 61 91 94. 132 171 172 173 238,112120¹ Pensionsanftalt Deutscher Journalisten u. Schriftsteller In unses Handelhreaisger AbteUung 2 ceelan. Hanbelsreglster Abelnee, 3 Nieustische Elaviataven⸗Fobeir Srer it ꝛbei. der, eRenen hrndeseaesdülceft 1“ 2829 88 CCCb 28 239 88 118451187,18997 190023, (Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit) in P lünchen. .ustr, Nügnnesnncte n Lorgd. Nf. 665 ist bei der Margarine⸗Ver⸗ n -e.S S 2 Sis in Koltslvig eingetragen worden, Nr. 433 eingetragen die Firma Krumm⸗ 30 Parlehnskonis .. 500 — Nr. 2241 2435 2574 2596 2508 2506] „Etunahmen. Sewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschüftsjahr 1916. Auggaben. p 8 11g ecrber den Pe2, Lelchenn. e Farscans Hail Flgag in Sera EEE111““ ausgelöft und det Re in,enen. Echh. Ier Sabesr 60 Sut Silberberg . . . 727 678 ,81 3201 3234 3352 3373 3393 3443 3447 9— 8z cA Xmp“] ottlob Bredrtch in Lottow eingetragen Hi. Geschäftsfühter. e Hans Geschäft als persönlich daftender Ceielt, Amtsgericht Kattsn .Juli 1917. gesellscaft hat am 1. April 1917 b⸗⸗ 45 Gewinn⸗ und Herlaß. 8 g3483 3531 3621 3680 3765 3766 3774 [u⸗-berträge aus dem ürig. 1 Zablungen für unerlediate Ver⸗ v1 hsS. den 10. Juli 1917. 8 sals Seitsner, büe schafter elngetreten, die Fereoen Kh 11A4“ Se. 1“ gcbf. coconto: Fehlbetrag ⁰ 2792 482 36 “ 2⁄ Obri.4) Vartrac aas dem Ueberschusse . sicherungsfälle der Vorjahre: Belaic; donühes Amtügericht. in Breslau, sind aus ihrem Amte ge⸗ 1““ 8 nter Ner. 669 “ v 8 manz Franz Krummholz und die ver⸗ I FS2 1 un ans * bit⸗ 2 7 ö . 3 . 8 4 8 z8 1 . — 8 . 89 12 2 un Nr. 15 8 f . . 886 096,45 gationen findet vom 1. Oklober 8. 3 AEA h. Geleisteieit . 30 1— dhSe shieden. Kaufmann Chitstian Hofmann, gelöscht wonden ist. Im Handelsregtster Abteilung witwete Frau Kaufmann Anna Bauer
gukii ... 1 601 297 38 b. Zurücgeftelt. . 30 V 03) Breslau, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Abtei⸗ ist bei der Akniengesellschaft „Hentsche eborene Mehner, beide zu Naumburg va. ab bei den im §2 der Aule ihebedingungen. d. 9 . 340 828 88 8 9 merlin. Handelsregister (22803] — — Eriter ist im Handelsregister Abtei⸗ wih“ am 2 Jult 19178 31 EE1““ 771 1 genannten Banden statt. gung 8ee 6 340 828 86 Zahlungen für Versicher ungsver⸗ ber Königlichen Amtogerichts Berlin. Breslanu, den 6. Jult 1917. (ng 8 Nr. 1013 heute die offene Handelt⸗ See-ee-ene; 8 8* v1nne6. S. Zur Bertretung der Gesellschaft
3 1 8 8 . . sman Krummho 80 Geschäfteanteilekonto 280 604 02 Meserit), den 3. Juli 1917. Sd 143 973 51] 2 086 099 I im Geschäftsjahre: itte. Abteilnng A. Köntgliches Amtsgericht gesellscheft Genenenß scheGCiaviatnren, osgenschast dund, dem Zohenne⸗ Fiolka, st nur der Kaufmann Frant Krummholz
2f 2 S e ein⸗ ˖—Q/N——— u 1 8 a, berechtiat. 70 Reserv’fondzkonto 2 61716 Uberlandzentrale Birnbaum. 3) Reserve für schwebende Ver⸗ 8 b. Zurückgeste 8 Fee zer 1 6 11“ 11““ S ben. eimn. Caesel. 122892, sabrik Raaz und Glonen mit dem Sitz heide in Kattowitz, ist Piokura fuüͤr die Raum hurß a. E., den 7. Juli 1917. 8 10 9
5 (Sintritte 5 15 1 2 . . etragen worden: Firma: ; 191 * 1 3 in Langenderg (Reuß) eingetregen Z 3 85 ncgtttsgenengt. 9 1 Meseritz⸗Schwerin e. G. m. b. h. sicherungesile0 10 361 o. Veleistete Rückzahlungen.. mer Möckel in. Charlottenburg. n 11. Juns 1a0 teh aeet’eee. worden. Hesellschafter find der Fabrikant eeges. He- ene. egitnin ze Könsaliches Amtzgericht. 5 Bar Sülberberg: Hr⸗ V 4) S onstige Reserven u. Rückk.- “ d. Zurückgestellte Rückzahlungen 48 8828 Inhaber: Max Mööckel, Geigenbaumeister, Weinguben asser. Inhaberin ist Wentel Raaꝛ in Langenberg und der derseden besuet sein so 1, in Henrinsthaft Nonrode. [228685] pothekenkonto 70 000— mnins lagen:; “ 8 Zohlungen für vorzeitig aufgelöste Berlin⸗Wilmersdorf. Prokurist: Frau Fraͤulein Elifabetb Schweißbelm in Cassel. Kaufmann Paal Gloger in Gera; sie sind ait einem Vorstandemitcliede oder stell-. In unser Handelbregister A ist bei “ “ *. Zusch ßfonds 1 für Aiters⸗ Versicerunen Hmline Möͤckel, geb. Thielemann, zu 0 Kal. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel. ur Vertretung der Gesellschaft nur ge⸗everzresenden Vorstandemitgliede der Ge. Nr. 144, Fiima „Josel Herden’* 366 096/45 3 1 und Invalsdenrenten . 1 Verwaltungskosten.... Fs Berlin⸗Wilmersdor. Als nicht eingetragen 9 1u1“ meinschaftlich berecktigt. „[selsschaft die Firma Deutsche Bank Geben“ zu Neurode, beat eingetraaen, Gewinu⸗ urnd Verlustkonto 9 Niederlassung ¹. von b. Zuschußfonds 2 für Witwen⸗ Abschreibungen auf Inventar. wird bekanntgemacht: Ceifineng; Danzig. [22807]] Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1917 Filiale Kalte wetz⸗ ju suchnen. deß die Vertseterin der Gesellschaft seit am 31. Mai 1917. 3¹ 28 und Walsenrenten. .. 8 Kursverlust auf Wertpapiere. 1““ Neubau und Handel von Streichinstru⸗ In unser Handeltregister Abteilung A begonnen. Amtsgerict Kenscin. 15. Juli 1907 Frau Magdalena Rauten⸗ Rechtsanwälten. eA. Dispofitlonssonde & Sonstige Auegaben: menten. Geschäftslokal: Kantstraße 19. st bei Nr. 1553, betreffend die Firma, Vera, den 11. Juli 1917. 8 strauch (verw. Herden, geb. Gruüͤßmner) heißt. „B. Fol. [22887] 1“”“ 31 506,94299 8 a. Außerordentliche Unkosten — Nr. 46,266, Firma: Fritz Schengel J. Binmonthal £& Co.“ in Danzig Fürstliches Amtegericht. Kempten, Allgün. Reuvode. a55. Juni 1917. 5 An Verlustsaldo vom eSeen 9— Zuweisung auß e ] b. Leistungen des Stiftungs on ds in Neueönln. Inhaber: Frit Schengel, am 9. Jult 1917 eingetragen: Die Kom⸗ Gmüna, schwüöb. [22815] 9.delses eeme. Königliches Amtegericht. 31. 12. 1916. [79 175 58 „„In die Liste der bei dem biesizen Ober⸗ dem Hewinne und Kriegsfonds ““ Kaufmagn, Neukölln. — Nr. 46 267. manditgesellschaft ist aufgelöst. Die bie⸗ ümnC, vennn. Die Firma T. Ferag in NHampten deeuasssencfec Unkonenkonto . 28 25 landergerichte zugelassenen Rechtzanwälte 1915 .. 14 000,— “ c. Leistuagen des Desgpositions⸗ Firma: Friedsich Wilschte in Wer⸗ berige 2Lommandstiftin Frau Iohaune „In Handeltregifter wurde heute ein⸗ic erloschen. Ottweiler, Bz. Trier. [ꝛ22828] Inferationskonto. 203 03 Iöö Wiage in d. Reservefonds 1. 968 910,25 Z“ V Un Frhebeie Friadrich Wilschke, Rosenberg, geb. Ihkowit, ist Ieknsae 8 im Sinzelfumenregister: wempten, den 4. Juli 1917. - Im Handelsregister 1122gen” 2 we-e Reisespesenkonto. 75 ˙40 P. am 12. Ju eingerragen Zuxeisung aus Prämienreserpe: Laufamn, Berlin. — Nr. 46 268. Inhaberin. Die Prokura des Laufmannt Bei der Fhna . Ar'tichülev sa Kal. Amtsgericht. Nr. 5, betreffend die Häusere u run
— e
b. Invalidenrentenfonts... Mendel Goetreich in Berlin. Inhaber: lösung der Gesellschaft erloschen und ihm Gmünd: Im Handeloregister ist bei der Firma ute folgendes oin⸗
145 Per Verlustsaldo .. . 79 482 86 Könialiches Oberlandesgericht. * Rezervefonds 52——— 8 c. Witwer⸗ und Waisenrenten⸗ Mendet Goltreich, Kaufmann, Berlin. von der jetzigen alleinigen Indaderin des ine effene Hapdele⸗ Ecbender Eilhelm, Dampffägerserk, Otttvrilen wurde Unsere Genossenschaft ist durch General⸗ [22694] f. Außerordentlicher Reserre⸗ fonds “ V n Frau Sara Vottre ch, ged. Geschäfte von neuem erteilt worden. E“ sheef. E.Hernen. Holzbiererei und Holzhardlung hier⸗ ntsgen. Te ne 1
6 8 —— 6 2 . — 9 .0. 8 . ₰ 1 ie 9 1S. vnei 1epe cng, öm. vodee- aad bechen decghen les bZnl penga Lag g- govetbennjerrefave 1 Sonstige s gröen und Rücklagen: 3 Scannn ene⸗ old 8 Sr.28, — CEEEEETEeEEE“ Alesere E der Pauline senne Asgenrcoen das dieffene baadent. Ottweiler zum Ges⸗ Eh abee sehellr biger werden aufgefordert, sich zu melden. gericht zugelassenen Rechitanwälte ge⸗ 5. Stistungsfonds 102 075,13 3 8 ℳ. Zeschußfonns I, für Alters⸗ derg): Jetzt Inbaber: Samuel Seire⸗ Databurg-Ruhrort. [22808]] II. im vegicer für Gesellschaftsfirmen: besiten Ludwig Wilhelm aufges ist. Oasnesen, een n2an dne.
Verlin, den 14. Juli 1917. öscht worden. uweisung aus 1 und Invaldenreten.. “ mann, Kaufmann, Kosel. Der Nebergang unser Handelsregister B ist heute 1 A en Fi e en 14. Ju löscht mworden Zuweisung aa b. Zuschußfonds II, für Witxven⸗ der in dem Beiriebe des Geschäfts ent⸗ begn- 91 — vcheimif es Dvaht⸗ ee.n. . . Sweg. 8 G.saeest nhn 1. 8” 8 Bütrhe⸗ 1 122830]
Deutsche Güterbank ehdenick, den 10. Juli 1917.. dem Gewinn: “ Zeh Juli ⸗ standenen Verdindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werk, Rustein 4 Co. Gesenschast bach a. M., Bamberg, Hanan, fortgesetzt. In unser Handelsreaister Abteilung 4
8 *
.
A — — — —
. d Watsenrenten... Eingcetragene Genossenschaft Körigliches Amtsgericht. 1915. . 103 825 8n⸗ 11s “ 1 mit beschränkter Haftpflicht. 1 “ i. Kriegsfonds 31 374 1 g. b 11“ werbe des Geschäfts durch Samuel Seite⸗ mit beschränkter Hastung in Duis⸗ Worms, Göppingen, Anlen, Fürth, de vee; den 9. Jali 1917. ist bei der unter Nr. 2133 eingetragenen
vnenanesfofen 8 Rese 1 Fena an9 se6leg Bei Nr. 8528 burg⸗Ruhrort folgendes eingetragen Ziesbaben, Mülhausen 1. C. und ogliches Amtagericht. irma Mühlenwerk Rataj⸗Posen, K 2. 8 ETEETE e. Reservefonds I.. (zuirma Abdolf Weißmann & Co. den: . 2 . — C1“ oehn Koseno 1 0 ; a. Altert⸗ und Invaliditätsver⸗ f. Außerordentlicher Reserve⸗ . in Pervlin): Jetzt Inhaber: verw. 11S geschäftaführer ist nunmehr be⸗ Gmünd, ferner in Aschassen burg. Nürn Dr. Helle bgen Fin 2 Lngenag 28 Seh.
8 — 989—da Ien “ Gretchen Weißmann, geb. Baer, Fräulein rechtigt, die Gesellschaft allein zu verireten. ” vhe Handelt⸗ gannheim- 22823] debesnt ser Reiaf it und die Firma bi
L .“ und Waiserver⸗ 8 g. Hvpothekzinsenreserve⸗ Elt Weißmann, Hans Weißmann, geb. Puivkurg⸗Ruhrort, den 3. Juli 1917. gese 1 Zum Handelsregister B Band II O.⸗Z.9, lantch“ eühleswerke Rafaj-Posen gin EEE be⸗ Bekanntmachungen. pöhtee segsäs. — 248 .“ “ V 8 Ses; Se. die g Amisgericht. 2.ne hes, anöl- 5.kalmn⸗ 8892 Lüare. ne..n 2ss. se⸗ Feere Lohsgecee Segenstand de
schränkter Hastpflicht [20957) Brkanntmachung. 8. Eintrittogelder. “ Ueberschuß einschlteßlid Verirag V Berlm, Erbenzgemeinschaft, Eekernförde. 22809] beide in Heidelberg. Mannheim, wurde deute eingetagen: Unterne e 8. be DVr⸗ efabrik, pro 31. Dezember 1916. Die Sesellschaft mit beschräakten] b. Anerkennungs⸗ und Scheib⸗ 1 v““ 1 Die Peokura nn Greichen Weißmann ist In Seler Handelsregister B gi 14 ist 27Temiprg ain 8 Feszern üe Wilbelm Bulster, Mannheim, 8 aus nüdled dencn mnähhe und einer Damps⸗
Debet. Kredit. Hastung Kuippschil — B 8 b . 8E1“ en. — schteden. — Seenns VIg h.-Il⸗ e.; ashasnnn gebehten 6 1 559 1. erloschen. Bei Nr. 29 096 (Firma bei der Schleczwig⸗Holsteinischen Bank Den 11. Juli 1917. dem Vorstande ausgeschteden schroterei.
Foser a. nach Ab⸗ . ea.efindet ecd san gce detan. gen⸗ S ügas 1 8 .. e † denhe. NedeNesae eh; sedeg aen. elgendesenn Ptrc e Uhankgganaten Amtsrichter: Rathgeb. a 12e. Enncgeace. g. 1. Desos) Königliches Amtsgericht. schreibung 22491 8 65 des Gesetzes mit beschränkter Haftung] *. Zahrliche Beiträge der unter⸗ 68. 8 k“ a seldie 18 1 u“ 22860] E“ 88g b [22900] . 10 2387. * . gesellschaft Pferdeverkaufs⸗Depot Farl serteilt. Gnesen. 3 8 udelsregister ist hente die Ravenaburg. — deeee nach Ab 1 18. bet der Gesellschaft zu dedfr w . . 16 698 1“ 8 “ HKleinig &˖ Co. in Berlin): Fräu. Eckernförde, 10. Juli 1917. (Zm Handelsregister A ist die unter 24S. Se-Eer 8nl in sbeese mie Im Handelsregister, Abteilung fuͤr Fearetben FL8A“ melden. 88 u“ —25 23515 . — leln tida Cohn ist durch Tod Königliches Amtsgericht. Nr. 251 eingetragene Firma Alexander Ruhr und als deren Inbaber der Uhr⸗ Einzelfirmen, wurde heute neu eingetragen: “ [21265] Summa. 3 099 659 21 blö3 099 659,21 aus der Gefellschaft ausgeschieden. —-- e Tomaszeweki, Gnesen Fsslcht worden. machermeister Hermann Brien daselbst. Mechanische Seilerwarensabrir jo 88 w““ 2 511 01 Rob. von Hahn G. m. b. G., Colingen. Altiva. 1 — . Geccheutig ist der Kaufmann Julius Eisenach. [22810] / Gnesen, am 9. Juli 1917. eingetragen worden. Ravensburn Johannes Kutzer“ in Gen 2 Blte Geschäste. 0 Die Gesellscaft ist aufgelbn. SS5iun ——õõõ; — SCohn in die Gesellschaft als persönlich In das Handelsregister Abteilung B Könialiches Amtsgericht. ülceim⸗Ruhr, den 10. Juli 1917. Navensburg. Inhaber: Johannes Kutter, ngele eGeschäfte⸗ 627193 biger wollen ihre Forderungen anmelden. Hvpothek * 3₰ L11 8 ₰ kastender Gesellschafter eingetreten. — Nr. 80 ist bei der Firma: Dampf und maiie, Saales.. [22816] Königliches Amtsgericht. Kaufmann in Ravensburg. Fabrikation Inat elder 1“ 827† Saipner werden aufgefordert, Sachen Wpe h⸗ ser 16“ 1 1957 000— Reservefonds: 1“ Bei Nr. 43 936 (offene Handelsneselschaft Wasser⸗Lärnewerk Wutha, esell⸗· In 88 biesice Handeloregister Abt. & üeies ienase⸗edana.1, 8 von Seillerwaren und Großverkauf von 1 ts ““ 273 18 die sie im Besitz baben, abzullefern unn Panthiere . .. . 825 099,— 2. Reservefondall 88 696 47 Derteiecbs dandelsgeselschaft schaft mit beschränkter Haftung in Nr. 2235, b lr. bie offene Handeltgesell. Ienmprurs⸗ Fäveg-- 127829] Erleuanifsen von Spinnereier, Zpirner: Kreritoren.. E schuldige Beiräge zu jahlen. Darleben auf Polieen.. 29 582 34 b. Reservefonds III.. . 35,000,— Anta Schebeler 4 ESchmitt in Wutha bei Gisenach, eingetragen tr. 8,Ses. derrmang, Hal In das Handelsrevister B ist bei Nr. 25 und mechanischen Bindfadenfabriken. 15 57 1115 557,1i Solingen Sonnenstraße 23,4.Jult1917.] Euthaben de Dankhänsern 76 64458 Prämicnreserve: Pe113“ Ferlin): Zur Vertretung der Gesellschaft worden: Der zweite Geschäftefüͤbrer Fa⸗ sboft cschner a. dase negeeeg aef st einzerragen die Fuma Leseko⸗Gesen. Den 9. Juli 1917. Grwlun. 8 Zerlustrechnung. Per Liguldator! Feraerenn e ““ 8. Altere⸗ und Invalidenrentenfonds ¹2 041 748 64 ist fortan ein jeder der Gesellschafter be⸗ brikant Paul Hosmann 88 esnmdegh dt beues göicherige Besell schafter 82 1 Heeg.. Eerseeae K. e 9 57704 b. Witwern⸗ und Waisenrentenfonds 160 338 12 16 fugt. — Bei Nr. 45734 (Firma Her⸗ (Thr.) 96 euggelch eden ag 8 veld alph Karfmann August Büchner ist alleiniger f 8 88 58 8. nhas, Sls, Ranmbueg mitrichter Scha 8 1 6 ·†* ¹9071,04 Reserve für schwebende Versicherungsfäͤlle LL1A116““ dipy (Inhaber der Firma. 1““
Verluste Bewinne. Otto Becker, Leiter der Rheinisch⸗West⸗ 8 SFeM. v11X“ fälischen Treuhand⸗Belellschaft, Düsseldorf. böööG 1“ bers): Einelprokurist: Frau Vera Oito, Schalt in Wutba. a. vaale. Gegenstand des Unternebmens “ Abschreibungen vom b [22858] onstige Aktiva: Aufgelaufener Zins an Sonstige Reserven: 3 geb. Jahn, ergru; . de Gesan 8.SEiseuach, den 9. Jult 1917. Halle, den 9. Juli 1917. ist di. Herstellung ckemisch⸗pharmezenti⸗ In unser Handels: ezister Abt. B ist
Joventar. 24 49 In der am 20. Juni 1917 zu Düssel⸗] Hvypotheken und Weripapteren 43 2 3 8. Zuschußfondds 1402 815 8858 „es S. Amtsgericht, Abt. IVv Königliches Amtsgeriche. Abt. 19. scher Präparate. Das Stammkepital be⸗ heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Aüschffttangen n 46 dorf abgehaltenen Penereagecdal F14“ 1 11.“ 84 8. SB bvosbnscns⸗ „F 45 008838 1 Ftr st mit Wene b Her; Sahn⸗ e.e en, ach sh-.. Hasbe. — — J22818 1ea; 1.8809 2r. Alleiniger Geschäftt, Gesellschaft BeceFeorir Pvr wlenfe EE““ “ der Gewerkschaft Heiligenmühle zu Oidie- “ 8 e. Außerordentlicher Reservefonds 4714999 hüis, Nr. 21 542 Emil Prasse in Eupen. 8 [22812) 3‧Ins Haudelsreaister I ist unter Nr. 272 führer ist der Kaufmann Karl Auguft “
osten. 2 leken wurden zu Rechnungöpeüfern 8 d. Hypothekzinsenresedvde. gerghe In dem Handelzregister A wurde beiseingetꝛagen die Firma Aboif Düvei in Tancté in Berlin⸗Lichterfelde. Der Ge⸗ Gesellschaft mit beschräntter Ha
600 —S 1
Gebälter 4080— für das Jahr 1917 die Treubandvereinkt. u“ e. Stiftungsfonds 104 24861 elin. Wilmergvorf. 8 f uar, tunge, solgendes eingetragen worden: 8 G 8 1 uic.. 48 . Üerlin, 9. 1 Nr. 161 vermerkt: aspe und als deren Inhaber der In⸗ sellschaftsvertrag ist am 19. Januar, . G
E 2 60 gung YP. G. in Berlin gewählt und der 8 8 ““ f. Kriegsfonnins .. ö2149 10 FKFhhänigl. T.n. Jan venln itte Abt. 86. Fofolge U bergangs des Handelsgeschäfts neen Adolf Düvel in Haspe. 5. Februar, 6. April 1912, 8. Marz Durch Beschluß der üx
10 satzungsggemäuß aus dem Gruben⸗ “ : “ die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ pe. den 3. Juli 1917. 11915 5. Juni 1917 abgeschlossen. vom 13. Junt 1917 ist der 8 9 Abs. 1 schuß 310,/12 porstand ausscheidende Generaldirektor 1“ Fenstige Peffiva: Kreditoren.. NRreslau. [22804] 1c 18 Firma Eupener Maschmen⸗ basp Kelih- 1ns-ract. 8 “ S.. dene „ 1917. des Gesellschaftsvertrags geändert worden. 1eCeeedenen 2 617— Renbum, Seran, wbe- g ngn. — 88 Summa 20 16571 bbbbb.¹“ In unser Handelsregister Abteilung X fabeik, Gesellschaft mit beschräntter Hef⸗ — ,297121¹ Königliches Amtsgericht. Nawitsch. den 6. Juli 1917. Königliches Spezlalrescrvefonds 26477— Dermbach, den 6. Jult 1917. umma. 3 020 165771 Summa.. 1 liit heute eingetragen worden: lung tu Evpen, ist die offene Handels, Merne. [22897]
ecsede Ke babecneñecae Amtsgericht. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Das Großherzogl. Rknchen, den 31. Dezember 1916. “ S 5 3 ft L2 eron & Söhne iu In unser Handelsregister Abteilung ANaumburg, Sante. [22825] 1 egcrasa eeäsxhernan Tns . . . .. 2511,01 Fos derzoos F. 1 ““ 1 . . Fr Feüme an, Pfeülschat i bnn⸗ nie Firma dier ce⸗ ist dei Ar. 10Fegirmm ⸗sHren abrte, In des Sandelsrensster B i unter Schöneek, wescpr. 22832 8
565 5 90
. eer. ö.“ — Z. Ritter von Schm ebel. 1 “ und Eisergießerei A. Beien) ein⸗ Nr. 26 eingetragen die Firma Pie Schule IJa unser Handelaregister A Seite Die Bilanz sowi 8 88 12287,8] 11“ öe -e Gs. Schenmberg. Wesedte ehen en Aheben. Dem fran edmis Harttbanf, laschr. ,te wurde in das Handels⸗ getragen worden, daß die Firma in des Lebens, e mit ist eingetragen: 8 8 81 ilonz sowie das Gewinn⸗ und Die GCesellschaft Gebr. Eggers, 1 ℳ 3 000,— dem Reservefonden 8 Nr. 5770 6 2₰ 9 8 81 hr. reglster B bei Nr. 31 (Eupener Ma⸗ „Maschinenfabeik und Pllesgte⸗ erei beschränkter Hastung, Sitz RKaumburg Die Firma Dampffägewerk und erlustkonto sind geprüft und für richtig Lorbwarenfabrik, G. m. b. H., 8 „ 1 800,— dem Stiflungsfonde “ ʒBreeczlau 3 1 v8 L6 1 ginenfabrir Gesellschast mit be⸗ A. Beien, Inhaber Alex Beien“ in a. Saale. Gegenstand des Unternehmens ist Lolggeschän⸗ Anguste Sieg in Schöͤn⸗ belzmn ahee 6lg sind hinzugekommen rgi dt ansaelbn. 6 -g 85* ⸗ 28 000,— dem Sis poßtiseaserde 1116““ Üml luhr ebenda 1A“ arantler Hastung zu Eupen) einge⸗ en Pöstert . — 28 ;:e n erlageegele 89 ähn⸗ ea 1 K. 18 ftemndeen, n Senefles⸗ 8 gesordert, ich -;. „ 20 018,6 Ked 116.“ Nr. 5771. 1 ustav Hoß erteilie Prokura bleibt auch lichen kaufmännischen Geschäften. Stamm⸗ werk un . — . » Barth⸗München. H vien Dr. H. Dien⸗Berltn, der in dehene en nuar 1917 ist die Firma in Guhener Lenae en .2 . . (8e2. ht Lchrnack, ven 9. Jull 1911.
leiben 73 Genossm mit 76 Anteilen August Eggers, Liauidater. Hornetzer⸗Wien, Dr. M. C. Comad.München, 1enenee e 9 * 2 a. 2nen nsnsgorit, 218 8. Whierwn liches Amtegerläht. im Herlm⸗Lichterselbe. Der Sesellschafta⸗