1917 / 166 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1

Schweinfurt. [22916] der Wahlperiode des ersteren in den Vor⸗“ Der Berzmann Fakob, richtiger Johann in Güntersen zu Porstandsmitgliedern ge⸗] Eisenberg. gan Sieafried Strauß, offene Handels⸗ stand gewählt.“ Welter ist aus dem Vorstande ausgeschieden wählt worden. b 8 Das Konkursverfavren über den Non0n

gesellschaft mit dem Site in Schwein. Bärwalde i. Vomm., den 6. Juli 1917. und an seiner Stelle der Bergmann Nike Uoslar, den 6. Juli 1917. der am 16. Juni 1913 verstorbenen di er8 8 Firm I. cher. . Königliches Amtsgerichr. Jochem in Mainzweiler in den Vor⸗ Königliches Amtsgericht. x2 Sg Hüdrich. geb. Gruben etnfurt, den 7. Juli 1917. 1999291 stand gewählt. 3 Fgan. 22796] wetland in Reichenbach S., . K. Amtgericht Registergericht. ““ .vng. aofsesfchafu eha. Oütweiler, den 5. Juli 1911. Se de gesgenschaflsreblster 18 899] „. erfolgter Abhaltung des vSan Strassburg, Eas. [22833] ist zu Nr. 7, betreffend die Viehver⸗ Königliches Amtsgericht. zw der Firma Cennereigenossenschaft tere ne,wdlerdnech ensgedoben. Handelsregister Straßburg i. E. [wertungsgenossenschaft, eingetragene nüdesheim, Rhein. [22798) Ried bei Jsuy, e. G. m. u. H., in Herzogliches ümiz zericht. Jull 1917.

Es wurde heute eingetragen: Genossenschaft mit beschränkter Haft. In unser Genossenschaftsregister ist bei Ried bei Jsny eingetragen worden: EE“ Abt. 3. In das Firmenregister: pflicht in Müden, heute eingetragen, daß dem Winkeler Darlehenskassenverein, Hurch Beschluß der Seneralversammlung Gentbin. [22879 “” V8* sern Oplike⸗ ; ö’ in e0e gne Eingetrazene Gengssenschaft mit un⸗ m. 85 15 rit⸗ 8 8 1 85 N hg. üter 791

Geshard Kloth in Straßburg: Dem dem Vozstande ausge chieden und an seine schra t 1 atut abin geändert, daß da e⸗ Nachla es am 19. Okt

g ge ch u beschränkter Haftpflicht in Winkel am scantjahr mit dem 1. Januat, erftmats Ahüemkathor öe- de

88 8.

Geschäftsführer und Optiker Willy Oelener Stelle der Hosbesitzer Heiurich Schlum⸗ Rhei —: 2; d Optike r. S e Rhein folgendes eingetrogen worden: ; . in Siraßburg ist Prokura erteilt. bohm in Velliasen getreten ist. AEEn agen warden: J1917. habinnt ath 2514.0—21,ö r. Band III Nr. 2009 bei der Firma M. Vergen . Netter in Straßburg: Die Firma ist K ertgscha⸗ Berlin 5 burg, den 7. 8 3 lraßburg, den 7. Juli 1917 In das

Faiserl. * . Katserl. Amtsgericht. eingetragen

Waldshut. [22834] gemeinscha

Efer C“ Wu⸗ c 8 8 . 1“ üschingen, G. m. 1 . zu Haftpflicht, . 8 1 8 8 Wutöschingen“: Ernst Frank ist als Hecker ist a noch: A. Dur 9 8 II. V e r 3 2 1 ch n 1 8 . 6 8 5 1 8 1 1 gespaltenen Einheitszeile 50 Ff.

igen nimmt an:

Geschaftsfäbrer auszeschiedz. Ale Ge. Rodert 90 vv3:7] prozentige altlandschaftliche Pfandbrispse. 8 2 1 8 . der für frühere Termine gekündigten, noch nicht eing ele des Reichs-n. Ataetzavnaelbers

schäfts führer ist Kaufmann Nikolaus Rady wählt. 8 in Frankfurt a/M. bestellt. Die Prokura Königliches 8 8öe venc ist erloschen. Abteilung 8 V Etr. 8 8 aldshut, den 7. Jult 1917.. 8 1“ V Pf 2 f Großh. Amtsgericht. 8 v.g 8 3 Heinrichau er ehemalige Stiftsgüter, noch: Radau, auch Herrschaft Radau O08 8 8 1 andbrie e. Werdau. 122867] beute bei de 1— nanch Henichau, Hereschaß, e,, . 239. 240. 225 6 8 Se She 822 erch iendelaFenthene, Eigener 66 1u.“ b 440 1 243. 244. 245. 246. 247. 249. 250 . Durch Eintausch ichl 8 etr. die Firma e Waaggon⸗getragene 8 8½88u.. 473 5. . 1G f ejefe ei ös Ehars EEEEe“ in schränkter 133 1 223 8 ö 1 ecig a dbetee einzuloͤfende d - e b b . ing de 7 9 8 8 4 55 1/ 0 2 9 2 Protas in benleif 1n. eingetragie nadau, auch Herrschaft Radau. 08. „„ 254. 255. 286 3 ½ prozentige altlandschaftliche Pfandbriefe. ilch . . Oskar Schmidt in Werdau. Er darf die merzienrats 53. 55. 60. 63. 64. 67. 68 b 257. 258. 259. 260 3 8 Schlegelmilch in Suhlerneundorf, Kreis Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Friedberg’n 8 8 X““ 8 8 8e Rtr. . und dem Eisenbahnschrankenwärter a. D. etnem Vorstandsmitgliede oder einem stell⸗ berg als W 7. 88. 89. 90. 91 92 Lanlwitz⸗Beelitz, auch Bankwitz u. Lippe Gorzitz, Groß 08 8 Camburg, Sachsen⸗Meiningen, das Allgemein vertretenden Vorstandsmitgliede oder einem gleichfalls ¹ 86. 84. , . l1X“ Göu6“ ns Herrsch. Bankwitz n. Zug., auch Geugntgcgeis Tarentan B.B. 10. 5 1¹90 noch: Mucendoef, auch Mücendorf, auch 16 Pche V em Fegetjen eeg bsabe .101. 103. 106. 108. 109. 112. Güter Bankwitz nebst Zug. u. Lippe, 1““ 160 ö“ v iie SsgaanhI C“ ngesieurs kax Victor Friedderg a 8 113. 114. 116. 117. 118. 121. 123. 8 Kreis Namslau BB.. 242 8 200 36 i. E., dem bisherigen Eisenhahnmaschinenputzer Werdou Fent Full 8e2 erzerbe 124. 126. 127. 128. 129. 130 b barisch u. Culm LéẽIÜIL. 70 5 100 Oderbeltsch siehe Beltsch, Oder henach und dem bisherigen, Bahnunterhaltungs⸗ Ierideh s Iale 118: roßherzo ö1132. 133. 134. 136. 137. 139. . eac, Sder⸗, auch Oderbelisch Liv. 43 100 47 200 Sllschowa, auch Olschowa 08.. .72 mann in Stotternheim, Kreis Weimar, das wesel [22903] Kempter 8 8 1 140. 142. 143. 145. 88 V . 8 . Fettert,Deutsch, Küche88,8 5 500 Osseg und Seiffersdorf NG....... .5 zrenzeichen in Bronze zu verleihen. esel. 290 ö1149. 152. 153. 156. 157. 158. b 8 5 1000 Primckenauu. Brimke In unser Handelsregister Abt. A ist Parlehe 160. 161. 162 . Dammelwitz, Kreis Ohlau BB. ·. . 20 Kauffung, Mittel, ö CEo Sb . folgende Eintragung be⸗ e. 8. n. u. 1464. 167. 18 1 . 88 18s V 1 hee ccc v auch Dirsdorf, Gut S. J.... 1 169 Rzetzitz und Zdziertz, auch Rzeczitz pp., 1 3 8 Firma Heinrich Breimann, Fried⸗ 2regeschiede 1616“ B 500 89 309 eccaktan 8 8. .. . . . .. .r enannten K. und K. österreichisch⸗ungarischen .Sssetd. aucd esödcen Vnzaher Lemrh Vercbehear 8 1 36. 100 37. 38.-42 100 .B. .. . .. -.:.. 1. 64 aatsbeamten folgende Auszeichnungen zu ver⸗ Breimaun, Wirt in priedrichsfeid.. Snmenaben 11 . 500o% 55 30 Schönbankwitz, siehe Tschönbankwitz. 2 BwWesel, den 6. Jul 1917. . 188 8 700] Korkwitz, auch Korckwitz, auch Gorkwitz, Schön Ellguth siehe Ellguth, Schön. 1 Zroßkreuz des Roten Adlerordens: 190 1 fr. Bist.⸗Landsch., jetzt NG. 88 Schönfeld, Neu, Kreis Bunzlau S. J.... hn Obersthofmeister Prinzen zu Hohenlohe⸗ . 288 1 ürst;

Königliches Amtsgericht. wilster. [22836! 2fan. 192 L 2 In unser 195, 196. 197 3 . rawarn Deutsch, siehe Crawarn Deutsch. . 8 J EEEE Vorschußp 199 .48. 50 Krickau BB. 6 la 50 en Adlerorden dritter Klasse mit der Eflster und als deren Inhader der Bau⸗ -F. felh 200 6 20 71 100 Königlichen Krone: unternehmer Friedrich Dethlefs Wilster, Der Köni 204 8 8 51 diersdorf, Ober, auch nur Diersdorf BB. 8 Kunern, Ober Nieder, auch Kunern, Ober 8 8 8 erungsrat Groß; 1 , 7 mann Pohl 1 . 206 Rudelstadt und Nieder Kunzendorf, Kreis 9 50 auch nur Kunern W.. 27 500 Schwentniger Güter, auch Schwentnig und 2 * wWilster, den 2. Juli 1917. 8 daseef h 207. 58 Volkenhain⸗Landeshut S. J. 14.15.17 1000 88 72 200 Zub. BB 18184“ Roten Adlerorden dritter Klasse: Lönt es . 5 6 . 7 600 1 3 0 Kunzendorf, auch Kunzendorff u. Kuntzen⸗ Schwieben, Kreis Tost .. 2232 8 . v1A““ 96 2ig. 221. 222. 223. 224. 226. 227 831 500 donsel u. Zug, auch nur Domsel B. B.2 30 1““ 31] 40 BSpanmis edahüce uf ö11. .. 62 1““ wolrach. [22837] paß zum stell 228 10 2 400 1 2 20 Langendorf Os . 100 100 TEscheschdorf, auch Tscheschdorff, fr. Bist.⸗ iglichen Kronenorden zweiter Klass 1t 500 Leschwitz LW . 5 600 Landsch., jetzt NN.ü . 116“ r. med. Eisenmenger; 85 das Allgemeine Ehrenzeichen:

In das Handelsregister B Baud I [gewählt. 29. 230 8 300 O.⸗Z. 1, Verein für chemische Industrie Labianu. 1 232 200 Lyhrnfurth Herrschaft, auch nur Dyhrn⸗ Liebenthal, Hohen, auch Ober Nieder e Seeiepenlesalg Hers en, Kz 1 233 100 sürih PMU. . 116“ Hohen Liebenthal . 47 100 107 Fabrik Wittichen, wurde eingetragen: Margoniz G 234 .“ 50 8 1 117 1000 63 40] CTschönbankwitz, auch Schönbankwitz B. B. 102 ienern Holoubek und Lozsi und Nach dem Beschlusse der Beneralver. In unser V ilguth, Schn OMM 2 30 122 50 Ujest Herrsch., fr. Bist.⸗Landsch., jetzt NG. 8 füter Schneiberg. sammlung vom 16. Mai 1917 soll das hei der Gen seraltowitz, Groß, Kreis Tost 20] Militsch, Freie Standesherrschaft OM. 102 1000 30 1 8 bäsendorf, auch Gleesendorf, fr. Bist.⸗ Moisdorf, Ober Nieder und Keulendorf, Wehlefronze 1WW... ... 7 1

Grundkapital um 900 000 erböht lehnvkasse 1 b ss 8 Landsch., jetzt N w 1 1000 auch Ober Nieder Moisdorf und Zug. Wilkowitz, Groß 08 8 22. 5 100 STI u“ 38 20 Wyssoka (Wyssocka) . 11

B8 LEG Genossensch 8 und beträgt des Grundfapital 4 50 ℳ. pflicht zu S; . Durch Beschlußz der Generalversammlung vcnich Rrntt . 8 . 88 20 Muckendorf, auch Mückendorf, auch Mucken⸗ Zawada, Kr. Pleß 8. 19 üh 16. Mat n . 6 Seses. ist aus dem 8 borkwitz siehe Korkwitz JJJ11113A““ E“ § ¹9 gc.gs. Vaghn 7 4 prozentige altlandschaftliche Pfandbrieofe. 8 Erligfang⸗nonepsofe wnd Beünuen raae 1882 ö ügten Mhiser am Förigüic norwegiscen defe, der Gesellschaft, und § 34 Ziffer 3, betr. 8 86 1 8 eheimen Rat Dr. Michahelles, von 88 Ab crelbungen, gegaderi. —n Neschm ap, Radau, auch Herrschaft Rad 8n öu“ noch: Radau, auch 9 1 4 prozentige altlandschaftliche Pfandbriefe. rufen und, seinem Antrage gemäß, mit der gesetz⸗ Wolfach. den 7. Jult 1917. Molkerei 387. 390 500 ““ (in den Ruhestand zu versetzen. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Sgee 6“ 393 200 468] 30 1“ 8. 11“ Worms. Bekaunmmachung. [22838] Beschränkten . 1 Diersdorf, Ober Diersdorf BB. Nimbsch G mus ecen . Isa ein⸗F . 1 ¹ berg, ee daselbst, wurden heute in aah. sede 8 1 1 8 8 1 8 Verkehe mit der Ernte 1917. unserem Handelsregister eingetragen. K. Amh 8 8 6 8 8 88 Juli 189. 1 nd der Verordnung über egsmaßnahmen zur r Volksernährung vom 22. Mai 1916 (Reichs⸗

Der Isac Weinberg Eheftau 1 1 8 Durch Barzahlung des Ne ösende 8. Durch Barzahlung des Nennwertes einzulösende für früher 101) wird verordnet:

83

autzschen, Landkreis Zeitz, dem Eisenbahnhilfs⸗

geb. Kaufmann, in Worms ist Prokura Neuburz

erteilt. 1 unz. Darleher 8 . b 8 . E o wachager 4 prozentige altlandschaftliche Pfandbriefe . v—“ ünee b f ü kt 8* 5 6 2 2 2 2 8 ¹

wacterhamsen, Foape. (22839] . mnrtes 6 Rtr. Rtv. 3 ½ prozentige altlandschaftliche Pfandbriefe zeer sind inscesamt 1 200 000 Tonnen Wiesen⸗ un 8 . 1 8 r Ernte 1917, und zwar 500 000 Tonnen sofort, der 30 Steblau, auch Stöblau, auch Stöblau 3 8 Rir. 8 . . . ens 1. Februar 1918, sicherzustellen und zu 182 im §2 „punkten abzuliefern.

.“

In das Handelsregister Abteilung B ist: Bronner, Jo b 9 bei der Firma: „Pateutpapierfabrik Ausgeschleden auch Herrschaft Radau OS. 460 ; Hohenofen, Gesenschaft mir be,. Neudurg u. Zug., ““ schränkter Hastung“ Nr. 1 eingetragen K. Amt 8 ewig, Kr. Cosel g. 65 100 Kuschdorf und Natschkau, auch Natschke, JHReussendorff Ober Nieder, Kreis Bolken⸗ worden: 8 1 dirhe sdorf u. Zug. Sr.. 54 20 auch Kreschdorff u. Natschke, fr. Bist-⸗ hain⸗Landeshut 8. 53 66“ 88

Theodor Bausch junior und Viktor Neumark’ . 8 duschelvit 08.0. 20 Landsch., jetzt NG.... 52 Sponsberg, Kreis Breslau BB.. 1 8 abgeliefert sein:

Bausch sind als Geschäftsführer ausge⸗, Ju unsere 4 v n. auch Dubrau und Schrothammer Ludwigsdorf, Ober Nieder, auch nur Lud⸗ Spröttchen, Kreis Liegnitz LW 42 um 31. August 1917 . 200 000 Tonnen schieden und an ihre Stelle der Kaufmann hbeute bei de 8 .“ bab E“ 111““ 32 100 wigsdorf, Kreis Schweidnitz SJ. 127 Steinsdorf Ober, Kreis Haynau LW. 18 30. September 1917 100 000 Alexander Rosenberg in Charlottenburg, Spar⸗ und 8 ersdorf u. Zug., auch Gäbersdorf, auch Noss, Ober Nieder, Kr. Rothenburg OL. G. Steinseiffersdorff S .. . 46 31. Oktober 1917 .. 100 800 . b 1 nur Gabersdorf, Kreis Glatz MG. 122 100 46 Strebitzko, auch Ober Nieder, Kreis 30. November 1917 100 000

hwitz BB. u 36 100 Norock, Kreis Falkenberg 8. 147 Militsch OI. 83 31. Dezember 1917 100 000

3 31. Januar 1918 . 100 000

28. Februar 1918 100 000 31. März 1918 100 000 30. April 1918 . 100 000 31. Mai 1918 100 000 30. Juni 1918 50 000

Juli 1918 . . 50 000

zusammen 1 200 000 Tonnen.

8 F 1“

Kurfürstendamm 219, und der Direktor mitz, eingetz 8 1 Jamm, Kr. Rosenberg 08. b CC“ 3 Peilau, Ndr. das Schlössel, Kreis Reichen⸗ Striegendorf, fr. Bist.⸗Landsch, jetzt NG.

Faiiue, I in Lärraih in zu 1 Zeschäftsführern bestellt mit der Bestim⸗ etragen 1 8 3 mung, daß jeder allein die Gesellschaft zu Der Stelle . 18 8 escdorf, siehe Kuschdorf. 1614146“ 8 vertreten befugt ist. Durch Beschluß der Zieserwitz ist t 4 1 schttz, Kr. Winzig LVWVW. 9 300 Pleß (auch Plesse), Standesherrsch., Kreis Thiemendorf, Mittel 8ö. 19 Gesellschaft vom 2. Juli 1917 sind die geschieden und 1 8 gre⸗ er Mittel Nieder u. Zug., Pleß OS. . ... b 605 Winzenberg, Kreis Grottkau, fr. Bist.⸗ 68 5— 10 des Gesellschastsvertrages vom gutsbesitzer E Kreis Striegau S 77 20 Pohlsdorf LW. 66 Landsch., jetzt N. .348 23. Januar 1905 abgeändert. Es werden worden. u“ Reindörfel und Viehhöfe MUW. 129 Zindel, Klein, auch nur Zindel, fr. Bist.⸗ Landschaft, jetzt NG.. 89] 1000

20⸗o

zwei Geschäftsführer bestellt, von denen Neumarkt . 8 jeder Ii Gertengeel v.. Könt , befugt ist. e Gesellschaft wird auf un⸗ im. 8 1 1 hestimmte Zeit gesfchlossen. Die Bekannt⸗ 1Sieem. G 1 6 8 I11“M nacsncc,eee chcsenichalr erfolgen nur 1.eh. 8 äö 88 8 . E Mengen heee 88 r

en meiger. „[heimer Spa 1 8 1 G au e einzelnen undetzstaaten un saß. Dustes heea ,d,sPraseriche 1917. öö 8 1 erdugandelegan des Eegebaiffen, der im Feu . 1 icyr. schränkter 4 8 1b (ieEnnteflächenerhebung und der Ernteermittlung für ist geändert i 1 8 6 , 3 8 nter Berücksichtigung der bei der Viehzäblung am tragene G 6 . 1 8 1 Kopfzahl von Großvieh (Pferden b 8 ö1 8 8neet 9 auf die Lieferungsverbände innerhalb der

Genossenschaftsregister. schränkter H Bärwalde, Pomm. [22774] Königliches Amisgericht. In das hiesige Genossenschaftsreginer ist Beschl über Neu eines rresnenrgdeennher uerllnener; 8 Varmer Lt oem Wirerior veim Noroveuncgen ziovo Dr. Grevem Bundezstaaten und Elsaß⸗Lotbringens erfolot durch die Landes. 98” 76 18 it Wenosegschafigeten. 888 vbrrrBtler. Ire 1 :[22789] v 8. 16, n 8 Veesebegefe. EEEEETTö1ö1“ an. Direktor Dr. Ty ron in Charlottenburtg. Aus 1 8 Bremen und be Aürovorsteen hench heslagne Fmen V F 5 bf L111 enksgis Eeeehes . 2 3 . . . .[22789] eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ Bankbeamten Gorzynski Termin auf den Verantwortlich für den Anzeigenteil: (Ande 2 5 3 Rechnungsrat hellhorn in Berlin den Königlichen Kronen⸗ veu der Ernte auf dat eferungssoll in Anrechnung re pflanzliche Spinnstoffe.) bri orden dritter Klasse, zu bringen. 8 § 4

und Darlehnskasse, e. G. m. b. d. Unter Nr. 13 des Genosse bef 85 in, ürwalde i. Jomm., ii heute d. e.nter peeitens 88 . Seeee. SI in Güntersen, 1917, Dormittags 11 Uhr, Der Vorsteher der Geschäfts tele lh Spiten aller Art einschlieslich der Einsatzpitzen, 1 getragen worden: „An Stelle des zur und Darlehntafsennerein, eir getragene An Stelle der durch Tod ausceschied vor dem Kaͤntglichen Amtsgericht in Crone J. V.: Rechnungsrat Repher in Berli⸗ Kanten und ab ten Waren aus Spitzen . dem Stadtsekretär a. D. Krüger in Friedeberg N.⸗M.,

Fabas einberufenen Vorstandsmitglieds Genossenschaft mit unbeschrünkter Vorstandsmitglieder Lunzwirte E 8 veö e5. Verlag der Geschaftastele 3. B.:Revben Aus Unter absch ve. den nice Hedh Eisenach und Teschner need⸗ Feefs etenelae oo von Heydehreck ist der Molkereiverwalter Haftpflicht in Ottweiler, ist heute fol⸗ Hörges und⸗ Heinrich ESchäf Br., .ol 27. eFn; erlin. 1— schn. . 1u1.““ in Arnstadt das Verdienstkreuz in Gold iel er 8 **½ 1 6

Hetmann Behn von hier bis zum Ablauf gendes eingetragen worden: st 19 ; ; 1 1esen nne die bet r Cierichigschralber Drusk der Norddeutschen Bne erei und ((EFleider, Putzwaren und sonstige ger.— dem Bezirksschornsteinfegermeister a. D. Hartmann in den nach 8 17 des Gesetzes 29* 1e. Frie n e gg. 13. 8

8 öntalichen Amtsgerschts. Perlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 22. V Gegeszgäͤnde 5 Sßlping; 8 Mohrungen, dem Gerichtsdierer a. D. Schroeter in Nord⸗ 1er2, onchssaceds 112 8 88 Wb“ 85

en d 8 eit n 6 3 11“ SaribA . i rbände kön sich zur Beschaffun .

1 8 . .“ genaunf) er 8 ö“ . hausen, dem Eisenbahnunterassistenten a(. D Rottmann in forderten Leistung n rer Vemittlung der Bemeinden bedienen. Die

Perltoschen Perlfransen, cus Elasperlen und Baum⸗ Ilmenau, dem Bahnmwärter a. D. Wegner in Passenheim, Voz schriften in den §§ 6 und 7 ds geranmrtn Gesetzes finden dadei

wolle. 8 8 Kreis Oitelsburg, dem Aushilfsbahnwärter a. D. Stein⸗ mit fo’g der M rabe en prechende An rend ing:

8