Front und in
der en in Tätiglkeit.
Wolhynien beiderseits die Axtilerie lärler S. rturo Vollschiff „Neotsfield“ mit Seunfifnn gesicherter Dampfer von etwa 6000 Tonnen vielen Ladebäumen und Ladevpfosten. Ein unbekannter Dampfer von etwa 1200 Tonnen im Geleit⸗ zug fahrend wurde in der Nordsee durch Torpedoschuß ge⸗ troffen, sein Sinken jedoch nicht beobachtet.
Am 14. Juli Vormittags korps in den Hoofden durch
Italienischer Kriegsschauplatz. stenland und an der Tiroler Front mäßiges btaatsfeldwebel Kiß schoß be tes italienisches Flugzeug ab. — Südöstlicher Kriegsschauplatz. Der Chef des Generalstab
mit vier
Geschützfeuer.
i Levico im Luft⸗ kampf sein sechs ö
Unverändert.
Wien, 15. Juli. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Oestlicher Kriegsschauplatz.
In Rumänien und in den
3 1— Karpathen wurde auf beiden Seiten das Ge
schützfeuer lebha An der Lomnica⸗
wahrs
riffen Seeflugzeuge des Marine⸗ Ferkörer gesicherte Geleit⸗ züge von Handelsfahrzeugen an. Zwei Bombenvolltreffer auf je einem Zerstörer und ein Volltreffer auf einem Leichter wurden einwandfrei beobachtet.
Der Chef des Admiralstabes der Marine.
lische Dampf inlich Erz, das en Kohlenladung,
Nachmittag des eu der Deutschen Lichtdlldgesellschaft (e. V.). im pe. Räumlichkeiten des Deutschen Ueberfeedienstes (Krausenst 8 8 von besonderer 8 werden ganisation des von der genannten gebene schaftlichen Nachrichtendienstes. Am Abend vereinigte ein ipoltr. loses Mahl im Kaiserhof die türk schen Besucher, den deutsch nd grüßungsausschuß und die Leiter der beiden genannten Sesellice . Gestern vormittag unternahmen die Konstantinopeler ften. städtischen Kraftwagen eine Rundfahrt dur escch die Volksspeisungsküche in der Zentralmarkthalle, das Stadthe kiöten enbrunnen im Friedrichshain und uhren rankenhause, wo sie von den 1nn.-
Turm, den Mͤr⸗ Rudolf Virchow⸗ und geleitet wurden.
Bei bem sich anschließenden, von de Berlin gegebenen 2
Frühstück begrüßte, da der Oberbürg
Front südlich von K Angriffe. Unsere Trup Dnjestr und Pripje Italienischer und
besonderen Ereignisse. Der Chef des Generalstabes.
alusz unternahm der Feind mehrere pen warfen ihn überall zurück. Zwischen t nur geringe Kampflätigkeit.
Südöstlicher Kriegsschauplatz.
Wie einer Meld
Bulgarischer Bericht. 4. Juli. (W. T. B.) Generalstabsber edonische Front. Auf der ganzen Front schwaches etwas lebhafter östlich von ber Tscherna und In der Moglena⸗Gegend Er⸗ zu unseren Gunsten. In Erwiderung reren Stellen schwache An⸗ eschlagen wurden. westlich vom Dojransee en durch Feuer vertrieben. Austausch von
einen ernsten Verla ünen Kriegsschiff nach Spitzbergen abgesendt.
Wohlfahrtspflege.
In dem Vestreben, die vormundschaftsgerich sorge für die aus der Schweiz und aus Oesterreich aus⸗ ewiesenen, in Friedrichshafen übernommenen Minderjährigen aben die Königlich württembergischen und des Innern am 1. Juli d. J., in Keaft getzetene Mahregeln vereinbart, die in den „Grundsätzen für die An⸗ vermundschaftsgerichtlichen Fü Ausland ausgewissene beschrieben sind. Der preußische Justitminister bringt stizministerialblatts“ veröffentlichte all⸗ 0. Juli d. J. einen Auszu Eundsätzen zur Keantnis der preußischen Vornund Die dasin behandelte Einrichtung erstreckt auf nichtwürttembergische Reichsangebörige Vorsitzenden des Vormund schlꝛunige Benachrichtigun auch an ar
Sofia, 1
Artillerief südlich vom D kundungsunternehmungen dieser versuchte griffe, die
ojransee.
sfriedigender zu gestarten, h
durch unser Ministerien der Justiz
oͤstlichen Ufer des V wurden feindli Rumänische
Feuer ab ardar un che Aufklärerabteilung ront: Oestli rfeuer und spärliches Artilleriefeuer.
Sofia, 15. Juli. (W. T. B.) Amtlicher Heereabericht. Nach heftigem Artilleriefeuer e Infanterieabteilung gegen einen unserer ojran⸗See vorzugehen, wurde aber zerstreut und ließ mehrere Gewehre, Bomben und anderes Kriegsmaterial in n der übrigen Front schwaches Artillerie⸗
nt. Oestlich von T Oestlich von Mahmudia und Dunavez überschritten russi mit Maschinengewehren, en St. Georgs⸗Arm und ugreifen; sie wurden
Auf dem
dahnung einer wirksameren
des näheren durch eine in Nr. 28 des „Ju gemeine Versügung vom 1
von Tulcea
Mazedonische versuchte eine englisch Posten westlich vom D im Handgranatenkampf ine große Menge
e jßerwürttember inseren Händen.
Justizminifter Verfügung, daß in Friedrichshafen lichen Uebernahmeverkehr“,
Numänische Front. nd Artilleriefeuer.
Dörfer Muru Köj
undungsabteilungen, rend der Nacht auf Fahrzeugen d sere vorgeschobenen Poste einen Gegenangriff vertrieben.
ulcea Infanterie⸗
ausgerüstet
ersuchten, un edoch durch
der Stsaatsangebörigkei zur Uebernahme besteht
Für die Schwestern, kenntnisse, die Heimat für Heer und M und Nacht betätigt usd d werbsfäbigkeit dem Namen „
Türkischer Bericht. el, 15. Juli. (W. T. B.) Amtlicher Heeres⸗
chten und leichtem Artill naifront keine Greignisse.
““ ch in diesem Außer Patrouillengefe der Kaukasus⸗ und Si 2”
Der Krieg zur See.
Juli. (W. T. B.) en Ozean.
Ueber den Stand der Tuberku sahr 1917 hat der Oberstabsarzt D abzeheltenez XXI. Ge; eralversammle zur Bekämpfurg der Tuberku der unnmehr im Dunck ersch Verzeichnis der deutsaen Einri kranke im Frübjahr 1917“ stelle des Zentralkamitees bezogen werden wachsene Lungenkranke 16 100 Betten, die der kranke, teils an Knochen von Tuberkulose bedrobte, Aufnahme finden, 161 mi erbolungsstätten sind 139 Unterricht 16, länd 37 Genesungsheimen beschränkter Tuberkulofe,
Berlin, 14. im Atlantisch versenkten Schiffen be Dampfer „Ulton sche Dampfer , englischen Fischdampfer und die englischen „Seaking“, „Ce der versenkten Schiffe hatte und Eisenbahnschienen gel⸗ konnten nicht festgestellt werden. Der Chef des Admiralstabes der Marine.
Das nach englischer gegangene britische e Wasserverdrän den neuesten s sind die Ge⸗ gsfahrzeugen seit Kriegs⸗ 263 mit einer Gesamtwasser⸗ gestiegen. Davon entfallen rzeuge mit zusammen Die Gesamt⸗ en somit den
Neue U⸗Bootserfolge 21 000 Br.⸗R⸗T. Unter den ffnete englische der bewaffnete italieni⸗ die bewaffneten „Pretoria“ und „Stoic“ „Romantic“, „Peridot“, Petroleum und ein
fanden sich: der bewa ia“ (10 402˙t), „Phoebus“ (3133 t),
ischdampfer „Pacifie“,
„Mabel“. 1b — anderes Eisen in Deutsch
die Ladungen der übrigen
vorhanden, Wal liche Kolonien 3 für Er finden Tuberkulöse, meist nur Der Auslese 77 Beodachtungsstationen, ilstätte sind in der Rhein⸗ Es bestehen lungen in allgemeinen Die Zabl der gt einschließlich der badischen sowie der thüring chen Berctungsstellen rund
Berlin, 14. Juli.
Admiralitätsmeldung von Schlachtschiff „Vanguard“ von über 23 Typen. Mit dem Verlust die samtverluste der Verbandsm beginn außer Hilfskreuzern auf verdrängung von 926 585 Tonn allein auf England 160 Fa 656 660 Tonnen Wasserver kriegsschiffsverluste der Verbandsm Bestand der amerikanischen Kriegs um etwa 17 000 Tonnen.
(W. T. B.) heute verloren
Tonnen und gehörte mit zu Ausnahme. ses wertvollen Schiffe
sül 9 Auf ächte an Krie Aufenthalt vor der Aufnah
8 Dorckgengsstationen 314 Tube ulosckrankenhäufer, Krankenbäusern, Auskunfts⸗ und und sächsiscken Tu fürsorgestellen
me in die He
rängung. ächte übersteig flotte zu Beginn des Krieges
Statistik und Volkswirtschaft. Zur Arbeiterbewegung. 1 8 ung von „W. T. B.“ aus Kopenhogen zufolge ⸗„Poli⸗ tiken“ aus Christiania berichtet, herrschte unter den Arbeitern der norwegischen Kohlenfelder auf Spitzbergen seit längerer Zeit eine Särungç. Vor einer Wockhe traten sie in den Ausstand. Seit Sonntag ist die drahtlose Telegr⸗phenverbindung mit den Koblengruben unter⸗ ürchtet, daß die bereits vorgekommenen Unruhen
uf genommen haden, wurde ein norwegisches
w
9
ilfsschwestern und Helferinnen aller Be⸗ Weltkriege an der Front und in der Opferfreudigkeit Tag Gesundheit und Er⸗ ehmen unter ins Leben gerufen worden und urchgeführt werden.
arine in unermüdlicher abei Schaden an ihrer enommen haben, ist ein Sammeluntern westernspende“ wird in den nächsten Monaten d
beigegeken,
eirgerichtet.
Tuderkuloseabte Invalidenheime und ürsorgestellen beträ rkuloseausschüsse und der bayerif
der Bürgermeister Dr. Reicke a 1 dienstlich verhindert waren, Stedtrat Kalisch die Gäste Erscheine
Der Präsident des Vereins Osmanische — rücke, die pfangan
die Reden. Abends gaben der Verein „Berliner Presse“ und die 8 esche
n8. 2 line: ger den türkischen Gästen ein Festmahl im Hot⸗ 8 Ehrentafel hatten mit den Vorsitzenden bebeen dln Körperschaften der türkische Botschafter Hatkl Pascha und die Vor⸗ tzenden des Vereins Osmanische Presse Mabhmud Sadik Bey und ferner die Unterstaatssekretäre von Stumm und Dr. Freiherr von dem Bussche, die Oberbürgermeister W 8 (Charlottenburg), ferner der Botschaftsrat Edhem Bey und Oberst Djemil Bey Platz genommen. Darq schlossen sich mit den üdrigen türkischen Herren eine große Anzch weiterer hervorragender Gäste, so vom Auswärtigen Amt d Direktoren Dr. Kriege und Deutel Dr. von Rosenberg, Dr. Oöppert und Heilbron, General Iue ürgermeister Dr. Reicke, Kapitän Boy⸗Ed, die Majote Nikolai, Stotten, von Olberg, Schweitzer und andere. Bel⸗ Begim der Unterstaatszckrekär von Stumm en jestät den Sultan, der Botschafter Hem Seine Majestät den Deutschen Kaiser Sodaan begrüßte der Vorsitzende des Vereins „Berliner türkischen Gäste im Namen der worauf der Herausgeber des erwiderte. Die Reden wurden mit lebhafte Beifall aufgenommen, und der Hanse Abend, der die Berlher Zeitungswelt in seltener Volltählig regten Verlauf.
des Magistrats. 1 : Mahmud Sadik Bey dankte und schilderte die tiefen Eind die türkischen Gäste von den Eiarichtungen der Hauptstadt em haben. Professor Dr. Achmed Emin Bey übersetzte als Dol
eitungsverle
unus Nadi Bey,
Pascha, B
des Mahles brachte Hech auf Seine Ma Pascha ein Hoch auf
Presse“ Marx die Berliner Zeitungswelt, Mubieddin Bey,
aus diesen chaftsgerichte. sich, soweit tunlich, auch ; insbesondere wird die dem schaftsgerichts in Frtedrichshafen obliegende g des zuständigen Vormundschafrsgerichts che Vormundschaftsgerichte ergehen. Der
Gegenüber wiederholten anderweitigen Aer ge merkt dazu in der erwähnten 9 b g eußerung
en in d Oeffentlichkett in bezug auf die Reformationsfeier in Witter. “ Oberkirchenrat in tgestellt: Bei der GEifenacher lämtliche Vertreter der evan elischen Kirchen Deutschlands nach eingehendster Prüfung der Sachloge ihre Auffassung dahin ausgesprochen: 1) daß wegen der vn⸗ Schwierigkeiten in bezug auf den Verkehr, die G. nädhrung und die volle Inanspruchnahme der öffentlichen Räume der wecken (Lazaretten!) eine Verschiebung der ittenberg durchaus als ein Gedot zwingender gkeit anerkannt werden müsse, 2) daß umsomehr der roße denklag in den einzelnen Landeskirchen und Gemeinden zu 8 moßen evangelischen Festtage auszugestalten sei. 18
allgemeinen zu übernehmen sind: 1) im soweit preußtsche Landesteile in dirjenigen Personen, die in den P Brandenburg oder in der Stadt B haben oder ihren letzten Unterstü jenigen, bei denen ein Unterstü wohnsis nicht feststeht, sofern keit von einer Heimatbehörde der 2) im formlosen Uebernahmeverkehr“: Deutsche ohne t, bei denen kein Zweifel an der V
8 folgendes fe rovinzen Sachsen und
erlin ihren Unterstützungs wohnsitz tzungswohnsit hatten, sowie die⸗ ohnsitz oder letzter Unterstützungs⸗ nerkennung threr Staatsangehörig⸗ genannten Landesteile erfolgt ist,
Kirchenkonferenz
überwindlichen
Stadt zu militärischen
Unterschied meinsamen Feier in
eꝛpflichtung
schaften der Wa
nur dann nachgegan Das Oberkommand
losebekämpfung im Früh⸗ r. Helm der unlängst in ng des Deutschen Zentralekomitees lose“ einen ausführlichen Bericht erstattet, enen ist. Als besondere Beilage ist ihm chtungen für Lungen⸗ das von der Geschäfts⸗ (Berlin W. 9, Linkstroße 29) unentgeltlich Zahl der Hetlstätten land beträgt 161 Kinderheilstétten, in denen teils „ oder Gelenktuberkulose erkrankt strofulöse und erholungsbedürftige t insgesamt rund 12 200 Betten. dschulen mit vollwertigem wachsene und 2 für Kinder.
geschlossener
mit der Beaufsicht: tärische Wachtmann
Waffe gegen jedermann Gebrauch zu ma en, der sie an dur Ausübung ihres Dienstes hindert. (W. T. B.) 4
In der Oeffentlichk
die Brotzulagen für hinaus zur Verteilung gel
Pflegestätten. ischen Hilfs⸗
Stockholm, 14. Juli.
(3000 Tonnen) auf versenkt worden, obwohl er gleitet war.
London, 14. Juli.
teilt mit, daß der britisch dale“ mit einer geringen 27. Juni im Atlantischen O daten, 1 Fahrgast und 4
1 (W. T. B.) schwedische ge von Lerwick nach Christiania von englischen Kriegsschiffen be⸗
(Reutermeldung.) Die Admiralität e Transportdampfer, Anzahl von Truppen an zean versenkt worden ist. 6 Sol⸗ Mann von der Besatzung werden
Rotterdam, 14. Juli. der venezolanische Segler „ Der amerikanische Segler (788 Brutto⸗Tonnen) ist gestrandet r amerikanische Segler Der Schuner „Ruth“ gilt als verloren.
„Sinaloa“ (811 Brutto⸗Tonnen Der britische
(W. T. B.) Der „Maasbode“
(40 Brutto⸗ „Alexander und gilt als „Louis and Rosie“ aus Block⸗Island ist Der amerikanische Dampfer ) ist gestrandet und gilt als Segler „Cadwgan“ (69 Brutto⸗ amerikanische (1049 Brutto⸗Tonnen) ist „Elsa Auguste“ (950 Brulto⸗Tonnen) ist
ist gesunken. T. Brown“ verloren. De ist gesunken.
gestrandet und urg und Al
ihten Zweck, die Zuhörer zu
Dampfer „Natironco“
russische Segler
chen Botschaft ein erten vom Arswärtigen Amt, unter i
Berlin, 15. Juli. Ippert und Dr. von g
Sperrgebiet
Br.⸗R.⸗T.
(W. T. B) unsere U. versenkt.
Im nördlichen »Boote neuerdinas den vernichteten
—
Theater und Mufik.
Im Theater in der Könt Sommerpaute wieder zwei Vertreter neuzeitl
In künstlerisch gut gewählten Mu
ggrätzerstraße, eine Pforten oͤffnet, ker Tanzkunst, zum ersten Male in n Tänzen“, die si siktücken von „zeigten sich die beiden Ea cches. Ledhaftigkeit und Anmut Künstlern von einer ungen
auch die mufikalische Sit augzudeuten. Diese bis fesselte besonders bei der Chopinscken Walzer, und dem prächti nahmen die abn sehr beifällig auf
souper“, gin
Chopin, Grieg,
der Bewegungen öhnlich eindruckvollen Geb cht, nicht nur den rhythmischen mmung des Tonstücks, nach den stellerischen gesteig er Wiedergabe der b bei der „Maskerade“ ( gen spanischen Tanz von vechselungsreichen Darbiet und veranla tüteratur“ en den Tänzen voraus. Sie ex. Ekert vorzüglich unterhalten.
Mannigfaltiges.
Zu Ehren der in Berlin ein tsteller (s. Nr. 166 d. Bl. jern in der zürkif
5
das nech kurzer traten am Sonnabend
Lo Hesse und Joachim Berlin var die Oeffentlichkeit. e einzern und gemeinse
te 8 6 1““
n die
cen leherseediastes (6.: 8 sür. e 8½
was in naher ukunft fi esellschaft berauesgege
die Stadt, h
toren em
moser, die Geheimen Räte Simon
nae
Die vielfachen Klagen über das Verhalten der Begleitmann⸗. agen der Wirtschaftsgenossenschaft Ber⸗ iner Grundbejitzer geden dem Oberkommando in der Marken Veranlassung, darauf binzuw:iten, deß solchen Beschwerden gen werden kann, we⸗n Fers⸗ Angaben vorliegen.
o ersucht daher, Ungebör aften umgehend (womöglich telephonꝛsch) unter genauer Angabe don rt und Zeit, möglichst auch der Wa ennummern, der Wirtschafte. cenossenschaft oder der nächsten Polizeiste e anzuzeigen. Nur dadurch wird es möglich, die Schuldigen zu überzübren und durch strenge Bestrafung auf eine Befserung der Zustände dinzuw irken. Sowelt es sich un männliche Begleilmannschaften handelt, sind si⸗ fast ausnahmslot Kriegogefangene, die die Kleidung der Wirtschaftsgenossenschast Die männlichen deutschen Begleitmannlchaften tragen ge⸗ wöhnliche Z vilkleidung. Es wird ferner darauf hingewiesen, daß die ung der Gefangenen betrauten Soldaten milr⸗
gkeiten der Begleitmann⸗
sind und als solche die Pflicht haben, ver
eit sind Zweifel dorüber laut geworden, oh Schwerstarbeiter noch über den 23. Jull 3 „gelangen werden. Zur Behebung dieser Zweifel wird darauf hingewiesen, daß es bei dem bestehenden Verfahren der genverteilung verbleibt, bis der für das Großberliner Win⸗
t gebildete Oberausschuß neue Grundsätze für die Zulagen⸗ aufgestellt bat und eine einheitliche Regelung der Bulagen für alle zum Bezirk des sichert ist.
Oderaueschussetz gehöͤrigen Gemeinden ge⸗
Die Großberliner Bretkormissionen werden daher bi
auf weiteres wie bisher die Zusatzkarten an die Berechtigten auszu⸗ geben haben. (W. T. ZB.)
Im Außenbezirk des Lagers von Ruhleben brech vorgslen abend, wie „W. T. B.“ berichtet, in einem Schuppen, in dem
ferde
und Kühe untergebracht waren, ein Brand aus. Drei Pferde und zwei Kühe sind verbrannt. chtet worden,
schaft bes chädigt. Mense
Militärischer Schaden ist nicht
vielmehr nur Material der Rennbahngesell⸗ chenleben waren nicht in Gefahr.
Rubinstein u. a. ste als berufene Vertreter ibres werden bei beiden sprache unter⸗ Gehalt sondern sie tanzen, voll erte Tanzkunst eiden musikalisch reichen Mausik von Mos nstein. Die Zuhörer ungen der beiden Künstler e sogar zu Wiederholungen.
Familiennachrichten.
Hr. Leutnant Rolf Frbe von Leꝛerer mit Frl. argarete von Zitzewitz (Neuenheer
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann Beltz (Kiel). 8 Oberleutnant o. D. Georg von Hance ungforf
Gestorben: Hr. ). — Frida Freifr. von
Rubt
8
e, Westf.).
p
Idershausen, geb. von
„Abschieds⸗ wurden von Maria
gespielt und erfülten Verankwortlicher S
troffenen türkischen
fand, wie „W. T. ruͤhstück 1 znen die Kosenberg, ferner der
Mirglieder der getzeitungen
a .B.“ berichtet, statt, an dem Geheimen Räte
biesigen törkischen t ilnah mer.
und die Liste der 46.
sowie die 15
chriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenhun. antwortlich für den Angeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftostclh § V.: Rechnungsrat Reyher in Berlin. “ Verlag der Geschäftsstelle (J. B.: Reyher) in Berliin . Drudk der Norddeutschen Buchtrugerei und Verlagsansteltk Berlin, Wilbelmstraßs 3..
Fünf Beilagen 111“¹““ Pfandbriefverlosang der Süddeutsches reditbank zu München.
48 Auégabe der Deutschen Verlustlisten.
um Deutschen Reichs
167.
oll, wie die 8
Erste Beilage anzeiger und Königlich Pre
Berlin, Montag, den 16. Juli
eußischen Staatsangeiger.
———ꝑêᷓᷓ—‧-—-ʒ‧2ʒᷓʒ—
Eäste
aus mit dann zun
pfargen r Stadt
828
ermeister
“]
1. April 1917 durch die Rentenbanken erzielten Ergebnisse.
zu „o des Betrages der
vollen Rente
mer
ermuth 8 3 Staatskasse
*
8 9 II1I11“
Am
117 813 82 % 111 399 30 288 804 15
681 230 26
Brandendurg... Sacsen. dena u. Rbeinprov.
Hessen⸗Nassau
esamt Trnaee ne
ommern.. chleswig⸗Holstein
7 429 125] 2 356 276 2 227 986 5 776 083 1 382 211
13 624 605
1708 752 52%
Summe A. Außerdem sind an Rente übernommen und haben die Be⸗ ten dafür an uldverschrei⸗ en bzw. Renten⸗
eit vereinlgte, nahm einen ange⸗
R von der Pader⸗ bter räbegfce
blösungs⸗ ö 1. April sind noch des Betrages e .
g 1917(einschl.) unverlost im Umlauf
a und b Zanbesta
ℳ ℳ - 55 % 59. 23 027 400 2 605 b 58 357 950]/ 58 631 055]% 539 036 55 59.170 091 55 % 35 603 655 23 4 930 155/12 ½ 107 732 1601110 343 3450 221 971 777110 565 316 77 % 112 914 220%,76 89125 3 648 230 20]% 170 178,40 81 514 365] 83 989 905 435 445 07 84 475 350 07 5§ 724 025 252 888 2 675 497,45 372 72990 60 013 260 66 331 13³⁰ 178 66 887% 66% 3 10 696 38 49 284 180 15 146 950 V 6 051 090 78 660 66 % 37470 3 01
1 192 695 78 222 67190 21 773 295 36 887 895, 299 719 95 37 187 61405 3 995 604 60 31 869 495], 5018 % 75 605 ,15 V 54 553 350] 54 624 960% ꝙ266 983 55⸗ 3 55 ½ V 10° 7009 650 2 315 89577 198 02930 44 752 905 45 460 380 273 45744 % 45 733 837,44 % 3 999 66305 31 854 555] 13 605 825 1871 187 977c247 87080 44 652 105] 46 450 020 46 539 370 98 5 937 545 54 25090 980, 21. 359 040 20 606 188 3022 O17670 6281755 85 8023750 525 52¾)37 285 715783 805 875 5175 101 53027,0 705 775.517 951 933 75156 d57 2s 80390057 290T25 122220
von der Eichsfeld s en Tilgungs
D, euf Grund des
Hienu Summe a2.
Summe D
1 auf Grund
(33 608 577 587
Gesamtsumme.
78003 730 3120 356 7551.767 27 066 75*
1““ 8 — 3437 745 3 437 745 — — v.⸗ — 8— — — — — —- H50 168 625 50 311 979 75 434047560% — — A“ — — 9172 455 5 179 34866 1v 9 8 2 82 9 8
Brandenburq ... = = ⸗ 88926980 — EIEE“ 12 995 49759 4218% S— ö““ — — 5280 840 5 293 047,14 49522 685 — — etn — — — — — 8 517 630 8 576 377,08 419 034 07 7541 760 es Westf. u. Rheinprov. bö 8n düs 428 730 428 856— 237 493 35 183 300 gRge eer en⸗-Nassau v.“ 2 — 13 488 060 13 522 001 17 ; 10 585 695 eb “ — — N4 284 515 74 307 154,28 6 161 025]/ 68 123 490 — —
hlegwia⸗Holstein “ * — 21 325 935 21 357 408 63 1 525 380 19 800 555 1 1 eEb — EIE ZT220'88883 55155WW—= b. 4 osoige 8 055 ¼] 9 381 155 56 28 9 254 700% — — “ 88 —2 TJNHT71 129 19.988 —2271 18988 3 — 181öö „ Schlesien. öI11“ 2 — 1 662 855 1 663 242 75 — — 1651 ,25 — — „ Brandenbug.. 18 8 5 494 680 5 498 726 52 % 8 96 5 415 840 88 EECöö“ — — 1 914 795 1 919 297 80 ¼ 6 234,47 1 875199 — — — Fensener erprob. Eö — — 1 549 200 1 556 593 68 — — 1529 700% — — ⸗ 11“ 344 069 300 — — 7 366 965 7367 819 87 50 1“ Scleswia. Holstern. — .— 259 730 70 Q — N5600 655 5809 746 62 J815 — . G 18225972 5 —— = JHSECI80 v5 77 307 2 88 vT
88 2 ü8 8244 590 28 — — 200 934 255 201 220 848 63 .5487 729 04].21.761 1307179 173725 8 8 — 7582 5— — 228288 705 ESNEEE;’P 8 d Wesitpreu — — 28S55 — 2858 — — — v We JLEE““ — — 5 925 — v 8 B Brandenbug . 88 a 8g 8 e “ 88 1 ö— des Gesetzes vom 8. 8 “ 1 1 8 8s 2 8 “ — 1 950 vI1I en Eegene „ Westfalen und Rh — — 1 250 — 2 400 ha 68 1 .“ „ Heßen⸗Rassau.. . — 3 975 — 4590 — — — 3825 — — „ 101 1“ 88 n 1 350 1 356 — 1 200 üss 8n . EE 8 — — 19550 — 8eg- derr⸗h ethaltt 7556 — —
Zusammenstellung. 3
29 450 525 52 — — HF15 161 530 2770 403 77 517931 988777.58 067 408 60890 087 2907125 124 24028 169 046 80 1 L *343 154 31 — — 6 090 000 8 998 86 04 [1016 352 er 88 1 8 — 236 298 405 339 750 97 %¼,236 638 155 97 %] 5 507 321 700 22 230 495 214 gr 8 1““ 9 874 562 58 fäm 88 16 050 * 17296,— s 13 950 5
63 091 430 281421 797 6301339 206 100128 165 046
Reservaterlaß des
Aichtamtliches. (Fortsetzung aus dem Haupiblatt.)
g- ag-eig” i it dem e griechische Gesandte Gryparis mit der nabscechisched der griechische Generalkonsul in ssi sind vorgestern nach der Schweiz abgereist. sterreichische Herrenhaus hat den Teil der netenhause erledigten Kriegsgewinnsteuer⸗ r sich auf die Sicherung der Kriegsgewinne be⸗ Gesetz angenommen. ung in die Lage versetzt, Mehrgewinne rasch zu Kriegsgewinnsteuervorlage wurde an das Ab
welches sie an den trag, in der nächsten
111“
heranzuziehen
stauscher Sge h bestimmten
wachungsdienst
dapett Sca om Abgeord rla
olem⸗ . werden dürfen.
Dadurch wird die
zurückverwiese mit dem Au
österreichischen Abgeordnetenhause teilte Necpeen me daf umn ben Abgeordneten Tu mel und Dr. Conci vier gle uüberrei in
üen
tende n nl denen auf
LE“ April n bezug auf den Austausch verwiesen wird. . Ian Erkas” salfe für den Austausch im Armeebereich die für den Mannschaften der F ahrgänge 1870 bis 1867 tschechischer, ruthenischer, rumänischer, erbischer und italienischer Nationalität, die im Hinterland ver⸗ fügbar bleiben, da solche Mannschaften den in Kriegsgefangenen⸗ lagern befindlichen Landsturmwachformationen nicht zugeteilt Aus dem Erlaß gehe hervor, daß noch ein anderer Erlaß bestehe, nach dem Mannschaften der oben auf⸗ gezählten Nationalitäten von dem Wachdienst in Kriegsgefangenen⸗ lagern ausgeschlossen sind. Der Leiter des Ministeriums der Landesverteidigung wird gefragt, wie er die beiden Erlasse rechtfertigen könne, ob er geneigt sei, sofort Schritte zu deren unverzüglicher Aufhebung zu unternehmen, ob er veranlassen wolle, daß die durch 56 11 Erlasse benachteiligten unschaftspersonen in das WMeasacheet 9 Abgeordneten Calina und Lisy.) Der ent ermahnte Calina wiederholt zur Ruhe. wischenrufe, anhaltender Lärm rechts.)
graphenbüre“ meldet, beschloß das Haus, nach
imerland zurückgeschickt werden.
Beratung
(Fortg Wie 208 e⸗
Er
ö.“
der Tagesordnung diese wurde das kriegswirtschaftliche gesetz in 1— nach längerer Beratung das Unterhaltsbeitragsgesetz in der Fassung des Ausschusses angenommen. Im ha des Landesverteidu ministeriums, benee esesashe Czapp aus finanziellen Gründen gegen eine allzu große g. basete tage anseehrechen, die etwa 1 ½ Milliarde Mehr⸗ ausgaben verursachen werde. - veit der “ mit, 648 Millionen für die Erhöhung der Unterhaltsbeiträge zu widmen. 3 nahm hierauf den Teeenan “ ns llung von Zivilpersonen unter die itärge ⸗ beneasns odann über den Gesetzentwurf, Der Leiter des Justi
tte
vaeen 99 1e ves cida betreffend die Geschworenen ministeriums Dr. Ritter von Schauer sprach sich im Laufe der Erörterung gegen den Minderheitsantrag auf Zulassung der rauen zum Geschworenenamte und weiter gegen den vom üfgenommen Artikel IV aus, nicht rechtskräftigen
en Stand der Per⸗
usschuß in die Vorlages wonach alle
Anfragen zu besprechen. Ermächtigungs⸗ Herrenhauses
Erhöhung der Unter⸗ Er teilte die Bereitwillig⸗ Das Abgeordnetenhaus
Die Kapita lien, welche
18fachen Be⸗ trage der Rente 1917 an die Staats⸗
gezahlt sind und wofür die Berechtigten die Abfindun⸗ gen in Renten⸗ briefen ver⸗ langt haben.
1 618 123 200 0428
ElS2SISIII1188