1917 / 167 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Erwerbs⸗ und Wirts

8 9 2 . 8 8 umtersuchung zurückzuverweisen wären. Der Gesetzentwurf, wurden durch die Erörterungen verschärft. Renaubel erklärte, angehörigkeit und Auslandessachen, Paß⸗ und re 7. Un chengsserce⸗ 1— F 2 2 1 EW11“ .“ 6. ssenschaftan. ff 8 icht ein⸗ 1 J 1.“ „Verlust⸗ und Fundsacher, Hunaen v. 8e*f. 8 betreffend die Bildung der Geschworenenlisten, ein⸗ die S werde durch ihn einen anderen Bericht ein⸗ polizet: Uebersicht über die —9 der M * Trsgebee Ver pa duund Füsdsgen, Huftelane x 1 ffentlicher Anzeiger. Unfof fnn cder Füetalne 1.

zwirt, 46 Derlosung ꝛc. von We eren.

8 9. Bankausweise. Anzeißenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. 8 Verschiedene Bekanntmachungen⸗

, —— —’

8

schließlich des Artikels Iv wurde in der Ausschußfassung bringen lassen, um ihrem Standpunkt Gehör zu verschaffen. des Krieges nach dem Stande vom 19. Mai 1917. 8 . . 8 3 . . 4 2 Kri 2 „ö. . g

angenommen, der Minderheitsantrag auf Zulassung der Frauen Eine Einigung konnte nicht erzielt werden, so daß sofort nach 18ent⸗ stie rie ö“ „DVerfügmeg ben 8. Zommanditgesellschaften auf Aktien s. Wiienge elfchaftrs.

8 een pelsönt Ein Antrag des Abgeord⸗ Finbrinaaiag des Minderheitsberichts eine neue Sitzung statt⸗ Vertetaneeaei, für Groß Berlin; Verfügung dom⸗ enhiadene m 2 2.

neten Humer, der alle jene der Kaiserliche nade empfiehlt, finden wird. tr. ilfe uneheliche Kind ei esters'i 19l 88 Fee 1 22

die auf Grund Kasserlicher ““ 84 8 1 Der Kongreß der Liga der Gesellschaft der balr 8 Emglaemr Pöcerentecgiten e irersznend ) Untersuchungssachen. dae gea,aans er 1asistenee Berla, e Eeerteuesche 1gholger 12 2u12, Juni 1917 verlor der Oeko⸗ 2S8s Cbetran egeher. Strauß, geb. straft wurden, mit Ausnahme derjenigen, die ins Ausland ge⸗ Nationen, der vom 14. bis 16. Juli in Paris stattfinden vom 1. Juni 1917, betr. Unterstützung der Angekörigen voneeng Zimmer Ne. 113, versteigert werden das in creditbank in Mänchen Serie 49 Lit. H nomerssohn Max Buchinger von Stadl, Wuttky, zu Jeßnit i. Anhalt, Haupt⸗ 161““ 1 oder derjenigen, die sich sollte, ist von der Regierung untersagt worden. Arbeerletcgung SsZZZö“ dun Süge de nüm Dag2h ,AJZö den Derkimn, Seheccgene Cesha 1h, ö 88 ökI1“ In. auf straße 86, bet enern⸗ S ver gelase aus schmutzigem Eigennu ereicherten, wurde angenommen. 8 blrahrtepfltege; Aus vgFang vom 17. Juni j. Iaeer Cosef F. . G „im Grundbuche vom Schönhausertorbezirk stellerin sowie an die in der Urkunde be⸗ der Straße vom Bahnbof Waldkirch bis hemann, Fleischer Bernhard Strauß,

Schließlich beschloß das C“ der Kaiserlichen Nußland . hsuur Verordnung über den eae vem 2. Juni 1917. Real Reseroisten. Faher s en neeclr⸗ u Band 34 Blatt Nr. 1006 (eingetragene zeichneten Zahlstellen das Verbot erlassen, nach Stadl 4 Stück Zwischenscheine der ged. am 14. Februar 1863 zu Bitterfeld, Verordnung, betreffend die Wahl des Wohnsitzes der Advokaten 8 1 2 .“ 1 und Staatssteuern und „a gaben: Versügung vom 18. M Btl. Res. Fr äö1 356, 360 Eigentümerin am 23. Junt 1917, dem an den Inhaber des Papiers eine Leistung 6. Kriegsanleihe zu se 1000 ℳ. Die zuletzt wohnhart daselbst, der sich im Jahre die Genehmigun u versa gess .“ Die Vorläufige Regierung hat in ihrer Sitzung vom 1917, betr. Verteisung der Gemeinde⸗ und Kreisanteile am Wr na Fahnenflucht, g däschen Ies Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ zu bewirken, im besonderen neue Zins⸗ Scheine tragen die Nummern 533 928, 1889 von Bitterfeld nach Hamburg ab⸗

. g - 5 sagen. 13. Juli die finnische Frage erörtert und der „St. Petersburger umsatzstempel. Kirche, Unterricht, Kunst und Wissenschafe M.⸗St.⸗G.⸗O. das 8 7e.3 Reiche vermerks: verwiiwete Frau Marie Kreß, scheine oder einen Erneuerungsschein aus⸗ 533 929, 533 930 und 533 931. Um Ruck⸗ gemeldet hat, angeblich um nach Amerika Zu Beginn der gestrigen Sitzung des Abgeordnetenhauses Telegraphenagentur“ zufolge die Vorlage des Landtags⸗ Verfügung vom 31. Mai 1917, betr. Behandlung aufgefuonge t befindliche Vermögen des Beschuldigten gebd. Krause, zu Berlin) eingetragene zugeben. gabe wird gebeten. auszuwandern, für tot zu erklären. Der

beantwortete der Leiter des Landesverteidigungsministeriums ausschusses über die neuen Staatsgrundgesetze Finnlands für vei-s, enena. Slr. z Berfigung vom 31. I mit Beschlag bileg. . 1917. Grundstück, Vorderwahngebäudemitrechtem München, 11. Juli 1917. Ortspolizeibehörde Stadl. bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, Ezapp die vorgestern eingebrachten dringlichen vier Anfragen, unannehmbar erklärt. Die Regierung hat ihre endgültige -nn Berfügung Mai H7 Ggezst 8 und Berg, Gericht der 1. stellv. 80. Inf.⸗Brigabe. und linkem Seitenflügel und Hof, Ge⸗ K. Amtsgericht. 8 Draxinger, Best. 14 wätestens 1n 9'8 .„

detreffend den Reservaterlaß des Kriegsministeriums. Entscheidung bis zur Abstimmung über diese Vorlage im 8 zerfügungen don 8 ————— markung Berlin, Kartenblatt 27, Parzelle [23115] Friedrich-Wilheis Februar 1918. Mittags hr. d Feldmarschalleutnant Czapp erklärte, es bandle sich keineswegs finnischen ardtag zurücR 1. morgen stattfinden soll Feidülsder 11““ Versferifcn dg [22915] A 826 601/33 8 8 46 qm groß, 8 Frie 82* dee. * vor arum, daß die erwaͤhnten Personen etwa i er Front verf Adg 5 8 . 11“ zerlustes von Inhabe . nes: Uebersicht 7 und Beschlagnahmeverfülgung. Grundsteuermutterrolle Art. 1411, Nutzunas⸗ Tebens-Versicherungs-Akhtien Gres. j in. ufgebotstermine zu melden, widrigenfa werden sollten. d diese 1X“ Nach der finnischen Zeitung „Työmics“ hat der finnische die Tätigkeit der Schiedsmänner im Jahre 1916. siht dia In der Untersuchungssache gegen den wert 15 450 ℳ, Geßäudesteuerrolle Nr. LebensVersiche WECe rsellschaft, Berlin die Todecerklärang erfolgen wird. An alle, diensten im Etappengebiete verwendet. Die Maßnahme sei aus rein Landtag mit großer Mehr ett beschlossen, Flnnland Reservisten Alfons Bruder, 2. Ers.⸗Batl. 1411. 87. K. 34. 17. Der Versicherungsschein Nr. 00 2216243 de⸗ Herrn Otto Wekphal in Selch⸗ Auskanft über Leden oder Tod des militarischen Rücksichten erfolgt, da sich gezeigt babe, daß es weder selbständig zu machen. Der Landtag erklärt, daß die Vor⸗ Föt⸗Regtz. 36, wegen Fahnenflucht, wird Werlin, den 10. Juli 1917. zne. Berlin ist verloren gegangen. Falls sich ein Berechtigter nicht meldet, wird nach Verschogenen zu erteilen vermögen, ergeht zweckdtenlich noch der Natur der Sache entsprechend sei, zur läufige Regierung nicht die Befugnis hat, über Finnland zu 1“ auf Grund der §8§ 69 ff. des Militär⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ablauf von 2 Monaten der Versicherungsschein für kcaftlos erflärt und ein solcher die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ Bewachung der Kriecgsgefangenen Persoren zu verwenden, bei bestimmen, und daß der Senat und der Landtag die Regie⸗ Handel und Gewerbe. strafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Abt. 87. unter neuer Nummer ausgefertigf. termine dem Gericht Anzeige zu machen. denen durch die Sprachenverwandtschaft die Möglichkeit einer rungsmacht im Lande ausüben. 1“ X““ Militärstrafgerichtsordnung der Beschul⸗ [22958] Werlin, den 11. Juli 1917. 1 Bitterfeid, den 9. Juli 1917. vom militärischen Standpunkte aus begreiflicherweise durckaus D mister des Aeußern Terestschenko, der Post⸗ Beleihung bei den Darlehnskassen sind, n digte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt Der Reichsanleihezwischenschein, dessen * je Direhti 8 Königliches Amtggericht. ünsnsesßen versönlschen eytzeren Bekanntschaft und Vertraulichkeit iste 8 Fr.zeehtn ve ber Fris g z. er Zeren ski, die »B. T. P.⸗ mitteilt, zugelassen: 1) verzinsliche Schaßanwesiem und sein im Se en; Dhese begheoiiches⸗ Aufgebot nach der Bekanntmachung br Die Direktion. 2754] VBekannemachmng. irgendwelcher Gereiztheit gegen bestimmte Nationen beeinflußt wären. geteilt, daß ihre Verhandlungen mit den Führern des anweisungen der Bundesstaaten mit höchftens 1 Jahr Laufsät 1e Gericht der stellv. 15. Inf.⸗Brig. die hener 5 1 9 f 8. 2 ). Der dem Herrn Täuflingsfabrikanten und Amelie Eva, geborene Kriegel, Püschel⸗ lassen: Der Redakteur Cölestin Härtl in Solche Absichten lägen der Militärverwaltun selbstverständlich immer Ukrainif chen Rates zu günstigen Ergebnissen geführt 85 % des Nennwertc. jeit bin n Der Gerichtsherr: Dr. Ha1 Id Benlin, den 10. Ju 8 86 Mitte Michael Kom in Sonneberg (S.⸗M.) aus⸗ schen Cheleate zu Mittel Olbendorf, zuletzt München hgg beaatragt, seinen Bruder Uernardefleden uch ven ger etesclscen, Biectrens aie uns balten, nichem der Ritveine ncshiteßene wmcenleran ete . —— hchenrnene, , e, efte „vsländtlge Sln 3. B 0, se Me hebstteichie, enbettes ghresenc gse en Müütr. geelie, Beescherenarscein . 5) 245 veindast in 1 ene,ache, ge zanen serhe 110 in Feding zuleet Lonschcn

8 8 8 b. b . 2àꝙ 2 . E 1000,—, Ve erur 1 rern. e lschnete sche 1—el T 1, 8 nimmer gebilligt werden. (Lebhafter Beifall Uinks.) die nach Ansicht der Minister für die Regierung annehmbar Smyrna, 1) Emfuhrartikel aller Art, hauptsachlich Konfekticr⸗ Frhr. von der Horst. eiiseaan 1529. 1886, ist uns als verloren visd aufgef vrderk sih sptestens in in Eincinnati und seit 1883 verschollen,

Das Haus erledigte sodann eine Reihe von Entschließungen. inzelheiten ihrer Rei i die Minister branche, 2), Briefmarkenhändler, sind den Aeltesten der Kanf⸗ 2. zaznenfluchtgerklärung. 23136]% Bekanntmachung. 8 Sei. dem a 2v2. 8 für tot klären. Geor Am 8 Sng Bwse gt Aaasdent Br c. vnag bei tren Ankunft. s Ge Prtehiger2 bFe werbe ö“ Seie Mürälüre va hes dafrschcnes; gene⸗ den 1““ felcen a. ür nfig nrhisren sahe elaen di ans 18 ütr. 888 dirs nd BirisrBen sch hrs ie vom Hause geleistete Arbeit hin und bemerkte: v, 7 51 1) 8 Jentraldüro de Mugsketier Ubelm zpperz der . 18 ir“ f. neuen ausstellen, wenn sich nicht inner⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 208, an⸗ im Aufgebotstermin vom Mittwach, den

Wir haben den Weg zum verfassungsmäßigen Leben mieder frei⸗ talien. Korporation (eue Friedrichsiraße 51 1) an den Werktagen wische 11. Komp. Jaf.⸗Regt. 459, geb. am 26. 6. Hierdurch kündigen wir Ihnen das alb zweier Monate, von heute ab beraumten Aufgetodstermine zu melden, 20. Februar 1918. Vormittags

J 1 9 und 8 Uhr mündlich oder schriftlich nähere Anskunft gegeden. 1898 in Venlo i. Holland, wohnhaft in Dienstverhältnis als unser Handlungs⸗ dan ng ein Berechtigter bei uns meldet. videicerale de Todererkläͤrung erfoegen 10 Uhr (Sitzungssaal), zu melden,

emacht. Wir haben die Stellung des Hauses gefestigt und gesichert. N sch⸗ 2 8 Idu zwes⸗ s öge das Haus die Kraft besitzen, die großen Aufgaben des Neubaus . ach einer Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüres Laut Meldung der „Timez“ betrug die Gelamtgoldank⸗ Barmen, wegen Fahnenflucht, wird auf reisender gemäß. unserem Vertrsge Fet lin, den 14. Jult 1917. wird. An alle, wel skunft üher widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen des Reichs zu erfüllen. Sch din der Caf ne an aller Parteien werden die bisher nicht Dienstoflichtigen unter 1,54 m, beute in den in der Transvaal Chamber of Minel v. Grund der 88 69 ff. des Milikärstrafgeset⸗ 4., Jrli 1913 mit Wirkung vom 30. Jani Seergng g elentsrncbersiterunas⸗ geben ober Tod vege gläskanf zu. er. wird. An alle, welche Auskunft über Leßen

sicher, wenn ich dem heißen Wunsche Ausdruck gebe, daß aber über 1,47 m Körpergröße der Geburtenjahrgänge 1876 88 eintgten Minen im Juni 1917, 3 227 101 Pfund Sterling, gem buchs sowie der §§ 356, 360 der Milttär. 1918. 3 stalt in Wi frektion Berlin, Link⸗ terlen vermögen, ergeht die Aufforderung, oder Tod des Verschollenen zu erteilen dieser Krieg, der nicht begonnen und geführt ae Sas am 24. bis 26. Juli zur ärztlichen Untersuchung einberufen. 8. 8“ im Mai d. J. und gegtn 236 767 Pfun ftrasgerichtsordnung der Beschuldigte hier. Derlin, d 22. Juni 1n Anstalt in W en, ver 20⸗ sväfesgenth lim a. fackolotermine 6 Pezsertae vermögen, ergeht die Aufforderung, spütestens Zwecke der Eroberung oder zur Unterdrückung anderer erling im Jun dan für fahnenflüchtig erklärt. Die Verkf fe & Hu 8* uvftel Dr. H. Stuchlik, Hauplbevollmächtigter Anzeige zu machen. 3a F. 30/17 3. im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige welcs⸗ ih 6 üe lediglich zur Verteidigung des Beslandes Schweden. u 1 Berscht dee 86 Iite ipision. ist 1 Bhgvunn 1ens 1917 be. für das Deutsche Reich. Rckene, den 10. Jult 1917. in Zediag den 10. Jult 1917 er Freiheit und der wirtlschaftlichen Entwicklung unseres Vater⸗ Laut „Aftonbladet“ und „Allehanda“ ist die schwedische Aktenzeichen III 31/17. ET uli 1. .229781 Königliches Amtögericht. Abt. 32. ¹ ag, den 10. Ju 8

landes, bald beendet wird, und daß es gelingen möge, einen dauernden 1181 . Börse in Berlin 8 5 Der Gerichtsschreiber ried s ei 8 alle 8 olizei einer ausgedehnten Späherei der Verbands⸗ 8 b [22944] Rücknahme Charlottenburg, den 7. Jult 1917. Pie Versicherungsscheine Nr. 11 237, b Amt ing. Fetchen u schofen; der kiren Haß räcäßt und alle Natsoven zu 1ng. auf die Spur gekommen. Es handelt sich um ein (Notierungen des Börsenvorstandes) ciner Fahmnenstucheserrlarung. Der Gerichtsschreiber 33 615, 34 819, 100 280, 121 946 und [231151 Aufgebotr. —s K. Farlegeriches Erding.

gemeinnütziger Kulturarbeit wieder vereinigt. Sollten aber die Be⸗ e Re 8 i

ine j. F, 7 g ines! 16. Jul Die Fahnenfluchtserklärung gegen de . : tsgerichis. 676 53 354 B sind angeb: Der Rechtzanwalt J. Greß in Müncken, [22842 zsgebhot. vbIböee EE1114“ alles ““ 1““ hecd Vrie 98 8 8, 22)' LFolerigeesr Weörmann. Auguft Hude eenct e7 dsatefgtgfähetar. 1289 Cohsabes gesseasus. 1“ . Pereg den 55 entnersle hr ves. granich, geb. wir haben, einsetzen für den Kaiser uvnd fürs Vaterland. (Eebhafter, waren. Sie hielten sich in schwedischen Häfen auf und Pork 1 Dollar 4 Stregel, geb. am 5. September 1877 z9 Sofern inverdalb eines Monats, Nachlaß der am 20. Dezember in Hippel, in Neudof, vertreten durch den

anganhal 1 1 8 G 9 Erstein in Eis.⸗Lothr., [22688] vom Tage dieses Axfrufs ab gerechner, Eglfing gestordenen Emilie Huber bean⸗ Rechtsanwalt Gallien in Heilsber hat larganhaltender Beifal.) meldeten Abfahrt⸗ und Ankunftzeit deutscher Schiffe. Die Holland 100 Gulden 280 ¼ 279 % WM. 2) den früheren Wehrmann Ludwig ESs sollen abhanden gekommen sein: 1neccegs bei 8 nicht tragt, die verschollenen Schwesten a. Säͤn⸗ deacsnis den 1ea , Se S

Das Haus vertagte sich sodann auf unbestimmte Zeit Untersuchung wird weitergeführt. In der nächsten Woche soll] Pänemark 100 Krenen 196 1 u Der an Nat ürstlich 1 8 S 8 in Anna Taräes, b. Köchin Eltiabeth 1 8 t terge . In de 1 1 - 97 Füßrer, geb. am 8. Fedruar 1876 zu 1) Der auf den Namen des Fürstlichen w. den, stellen wir gemäß § 19 der All⸗ gerin Anna Taraes, b. in Elt;abethba Oskar Polchmann, gedoren am 9. No⸗ Im Verfassungsausschuß gab der Ministerpräsident ein ausführlicher Polizeibericht deremrtett werden. Schweden 100 Kronen . 40% Füchag Kreis Altkirch in Els.⸗Lothr., Hesestgens Geoꝛg Liebchen in Brockau geelnen 11“ Ersatz⸗ (Elise) Takäcs. zu a. am 18. Jult 1859 vomber 1840 in Süßenberg, Kreis Heils⸗ von Seidler vorgestern eine Erklärung ab, in der er auf die Norwegen 100 Kronen 5 200 2l vem 8. Juni 1916 wird zurückgevommen. lautende Versicherungsschein Nr. 321 329, urkunden aus. ins Paks in Ungarn, zu b. am 12. Mat berg, zuletzt wohnhaft in Raunau, fuͤr tot Vergeblichkeit aller bisherigen Versuche, den in der Verfassun Türkei. Schwetz 100 Franken 12 1ao 135% Im Felde, den 1. Jalt 1917. 2) der Empfangeschein Nr. 62019, aus⸗ Hahnau, den 12. Jult 1917. 1861 edenda gedoren, Töchter des Fran⸗ zu erkiren. Der bezeichnete Verschollene niedergelegten Grundsatz der Gleichbere chtigung alte Den Schutz der griechischen Staatsangehörigen est 100 gr Gericht der 2. (Württ.) Landw.⸗Division. gestellt über den auf den Namen des Kauf⸗ Sölesische Lebersdersicherungs⸗ ckzcus Takäcs und seiner Ehefrau Elisa. wird aufgefoedert, sich spätesteus in dem udap kronen 64,20 64ʃ99

Nationalitäten zur abschließenden Durchbildung zu bringen, in der Türkei hat nach einer Meldung des „Wolffschen Bulgarien 100 Lede 835 9 [22987] Tabrerffachtserledigurg. manns Walter Klinger in Köslin lauten⸗ Gefellschaft a. G. zu Haynau. dethz 9⸗b. Büitl (Ziti), ohne dekannten auf den 18. April 1918, Mittags

8e; 4 1 2 den Versicherungsschein Nr. 390 547, 8 . lehten Wohnsitz, letzter bekannter Auf⸗ 12 Uhr, vor d terzeichnet i inwies, was zur Quelle der politischen Leiden der letzten Telegraphenbüros“ Spanien übernommen. Konftanti⸗ Die hinter dem Wehmann Louts 3) der Fervrgase chein Nr. 38 561, aus⸗ Eee enthalt der nne Takaäes Budapest, Eö11“ Les

Jahrzehnte geworden sei und den Anschein erweckt 1 . Roferhahn der 4. Komp. Landwehr⸗ t über den auf den Namen des Kauf⸗ 23177] Oeffentliches Aufgebot. für tot zu erklären. Die bezeichneten wi 7 Oesterreich 85 mndenisg kranker Shasch wäre. 1i h”e gals,g Griechenland. Mageer und 1u“ 1 B.ob. Wnls E 93, deh. 8. d.e anne Peon aermfFen dh Vexnsee⸗ LLE Tigabe ü ha. ge fuss e 48 d 8 Aä. 81 Iassg fff Mher 4 . 8 8 5 Urcgeis, 8 8 8 819 8 8 . ¹ . U 2 4 n 2 e g * 2 1 1 Ie jeder Aee ae eeesc. 8 hae Fall c Der König hat nach einer Meldung der „Agence Havas“ Bareelona 100 Pesetas 125 ¼ 126 ½ 125 ½ 126% Fabnenfluchtserklärurg ist infolge seines Fhr. 202 099, 2uoeenn⸗ I 1e..e 8 1e. öö-. Fben dhe. n des Perl denen . 2 . folge weiter aus, durch das cemeinsame Band der 89 anes gellebten e1“ T1ö115 in ftanzestscher Wefsangenenschast eiage. ausgestellt üder den auf den Namen des JFesef Pfeisirv, K. Sekeetarjatsassistent vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ 88 wärtige Kammer aufzulösen, rechtfertigt und die Un⸗ Der Freiverkehr der Börse eröffnete bei stillem Geschäf tcezenen Todes erledigt. Zahvarztes Wilhelm Drinkmanmn in in Mänchen, lautend, ist in Ve⸗lust gerater. raurrten Nufgebotstermine zu melden, richt Anzeige zu machen.

Donastie, zugleich ader auch durch die vielhunderzjährige, in Freud t, di 10. Juli 1917 Zerꝛsich E ü und Leid immer fester geschmiedete Eiabeit aller Lebendbe g gesetzlichkeit der Maßregeln darlegt, die gegen die Kammer am ziemlich fester Haltung. Von Bergwerkswerten waren Phänk⸗ Im Felde, den . Ju . Düsseldorf lautenden Veꝛsicherungsschein Wir ersuchen den Inbaber genannter widrigenfalls sie mitt Wirkung für Heilsserg, den 10. Juli 1917. nicht nur äußerlich, fäheche auch innerlich 1na be ch. 31. Mai 1915 getroffen wurden. In dem Bericht wird erklärt, Bechumer, Harpener und Gelsenkirchner begehrt. Schiffabrtsahtie Kal. Pr. CE1“ Nr. 528 109. Urkunde, sch innerhalb von zwvei diezenigen 89 tsverhältnisse, die sich Königliches Amisgericht. deg. [23114] Aufgebot.

Unsere Verfossung trägt der besonderen t uns daß in parlamentari regierten Staaten der Wille des lagen stih, Schiffswerften weiter fess. Als höber sind noch einige Wer sich im Besig der Urkunden Monaten bei uns zu melden, andernfalls nach den deutschen Gesetzen bestimmen,

schiedenen negpana iaet vbb Gen rmicht vinlenclich Landes, richt der 1b die allgemeine Politik be⸗ Farbenfabriken zu nennen. Heimische Anleihen waren gut gehalte [22488] Berfügung. beüindet oder Rechte an den Ver, wir dieselbe für keafiles erklären und eine und mit Werkung fär das im Inlande [2311. ’1 1 Rechnung. Die Loͤsung dieser Frage foll im Eeiste der Thronrede auf stimme. Es wird hinzugefügt, daß der König von Fremde Renten blieben unbeachtet. Die wider den Musketier Paul Heim, sicherungen nachweisen kann, möge sich alleingültige Ersatzurkunde ausfertigen befindlice Vermögen füe tot crklärt Josel Maletz in Almas⸗ Füzito bel einem neuen Weg versucht werden. Auf rein verfassungsmäßtgem Wege Griechenland nur das erbliche Haupt einer kon⸗ I. Ers⸗Batl. Inf.⸗Regts. 158, in Ne. 111 bis zum 10, S⸗p:ember 1917 bei werdes. werden. An alle, welche Auskunft Komorn in Ungarn, vertreten durch den aus eigener Krast hat die Volksvertretung die Verfasfunge nderungen stit ti Il R blik 85 8 Be 8. Deuischen Reichsameigers erlassen⸗ uns melden wisrigenfals wir den Necsbenn, den, 16. eerne Lo11““ Bee Sürnte1095, zasese nraad üte einzuführen, um es diesen Nattonalitaͤten zu ermöglichen, im 8 Cas ann 8g cb 6“ Fahnenfluchtserklärung vom 2. Mat 1917 unseren Büchern Berechtigten zu 1, 2 und Nürnberger Lebensversicherungs⸗Bank zu erteilen vermoͤgen, ergeht die Auf⸗ Belle⸗Aüterceplatz 5, hat beantragt, seine gefügten gemeirsamen Verband friedlich nebeneinander zu leben stimmungen der Verfassung auszulegen habe. Nach einer Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkter wird aufgehoben. Ersatzurkunden ausfertigen und zu 4 Zahlung Akttengesellschaft. forderung, spätestens im Aufgebotstermine v⸗rschollene Schwester, die unverehelichte Weichen Weg immer der Ausschuß wählt, die Reglerung bird gern scharfen Anklage gegen den König Konstantin schließt der London, 13. Julf. (W. T. B.) 2 ½ % Engllsche Konsolt d Münster, den 9. Juli 1917. leisten werden. Dr. Leibl. dem Gericht Amzeige zu machen. Augurte Franzibsta Maletz, geboren am ihre Dienste bercitwilligst zur Verfü ung sstellen. Auf diese Weise Bericht: „Das griechische Volk hat vor dem 31. Mai 1915 5 % Argentinier von 1886 94 ⅞, 4 % Brasilianer von 1889 9 Gericht der stellv. 26. Inf.⸗Brigade. Gotha, den 16. Juli 1917. 23117] Fnsgebor. 6 Berlin, den 4. Juli 1917. 5. März 1861 in Oder Heiduk O. S. als werden die Abgeordneten durch die Tat beweisen daß es in Oester⸗ seine Politik dadurch bestimmt, daß es die liberalen Führer 4 % Javaner von 1899 76 ½, 3 % Portugiesen —, 5 % Nss B —— Gothaer Lehensversicherungsbank a. G. d 1 Die WBiwe Hedwig Bäthge, gek Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Tochter der Eheleure Portier Jesef Malez reich weder unferdrückte Völker, noch einen Willen zur Unterdrückurg zur Macht berief.“ Dem Petit Parisien“ zufolge hat der von 1906 77 ½, 4 ½ % Russen von 1909 —, Baltimore a [22943] Beschluß. Dr. Samwer. —.,1) Die 1“ Abteilung 154. und Marie Maletz, geb. Kolibai, und im gibt, und daß ledem Volke bei Aufrechle haltung der staatlichen Emmbent Bericht in den monarchisch gesinnten militärischen, politischen. Ohio —,—, Canadian Pacific 178 , „Erte —, National Rallva 1ge aan,. . . 144578] 1“ Feverhg, Rechtsanwalt Fertback. velaneat slet him nenge 19,9 die Selbstbestimmung gesichert bleiben soll. Hierdurch wird dem feind⸗ und diplomatischen Kreisen hge en s Aufsehen erregt. Die of Mexiko 61, Pennsplvanta —,—, Southern Pactfic 1916] den . Ernst Kues, von Aufgebot von Junhaberpapleren. Granaß, Berlin, Potsdamerstr. 117, 2) der 123110] Aufgebot erklär: 8 hüeen,

lichen Auslande S 1 5 8 ¹ ““ 2 2 6. 8 serklären. Die bezeichnete Verschollene wird cen, Auzlande der letzte Schein eines Vorwandes für die Zu⸗ Monarchisten erklären, der König könne niemals den vorgelegten Feehie 12 S 8229, def. 15 %e der 1. Zweigkompagnie II. Werftdivision, Das Aufgebot nachstehender auf unbe⸗ Ritterqgutsbesitzer Karl Mehl aus Zemlin, Der Kammergerichtsrat Geheimer Juhti:⸗ ꝛufgefordert, sich pätestens in dem auf

lässigkeit der Einmengung in Angelegenbeiten genommen die wir * ätigkeit Hanj ; 1 er. t. in Swinemünde, Vella Sceschloß 1, s. unter uns in Ordnung zu bringen baben. Die Abgeordnelen werge Erlaß unterzeichnen und damit die Tätigkeit König Konstankins Goldsields 1 63, Randmines 3 ⅞, 5 % Kriegsanleihe 94 ½, geboren am 6. 5. 1891 zu Kirchwerder kannte Weise oder durch Diebstahl ver. 1. 8t. in vehserhessehe .cit Fiwrat rat C. Steinhausen in Berlin⸗Schöne⸗ den 15. März 1918, Vormitlags bewoisen, daß die Volker Oesterreichs, wie sie mit undengfamer Fieft verdammen sowie die Revolution und bie Einschränkung der Kriegsanleihe 87½, Priratdiskont 15 neelhe⸗ 41. bei Hamburg, wird gemäß 8 362 M.⸗Str.⸗ loren gegengener Urkunden ist beantragt e114“ net derg, Apostel Paulusstraße 20, var als 11 Hhr, bar⸗ ssan Seriche 8 en ver⸗ Feen Iulgebg nelrden⸗

d Enschlossenb⸗ vaes 8 ertesdigen mise, Vorrechte der Krone gutheißen. 3. Iu 5 0, ssche Aaleie S.⸗O. biermitaufgeboben, da die der Fahnen⸗ worden: 2 8 1 Abwesenbeitsp strag 8ns darlch Alenbet sbee ao har Pohefite iu verteidigen wissen, ch gutheiß 8 228* 8 * dasia R. 1“ 5 f. seneefice dins sluchtserklärung zugrunde liegenden Voraus. 1) des 4 % izen Pfandbriefs der Land⸗ Frꝛau Maaistratsessistent Margareihe vee.en ettgfese nossekretär vidrigenfaus die Todetertlärung ersolgen sichere Grundlage für die gedeihlicke Entmicklung und frierlige Hennde 1 Amerika 105,00 5 % Russen von 1906 79,00 30% Nafsen von 1896 49,00 8- weggefallen sind. 11 1c,2307. schaft der Praoind Sachser Nr. 1 e W’ E. 8* ET“ Peorg Scneiden, g.boren am 29. Jult wird. An 88 veshe nsemn über aus⸗ubauen. Damit wirken di in un Rabmen der rten. 8 1 % T if 5, S al b 8. V Bilhelmshaven, den 11. Ju 7. 500 von dem Lageristen Rudolf Haude Meiningerstr. 11, alc. Vertreterin re 9 in Rosenberg W.⸗Pr. als Sohn zeben oder Tod der Verschollenen mu

Berbündeten anstreben, und über deren allgemeinen Ckbarakter sich nischen ongreß ein neuer Kriegskredit von der Borke war zu Beginn unregelmäßig, im weitesen Verlauf nat srn 5 g vvTö 8 1b Weiwe Margarete Zeller, Berlen, Nürn⸗ und Ortikie Schneider, geb. Heyne, zuletzt, Pategene, 1 L“ dem

1” Täsct. r. ale .“ Kundgekurgen unzweideuts] 3 Milliarden ee vorgelegt werden. 8 sch kedoch, vor Bahnermarkte ausgehend, eine durchgreiferde - ““ 8 n395 hem Kischtermeister Franz bergerstr. 14/15, Pension Themanns, haben 1903, hoßnhat i 8 Kaaigssbütts dden 7. Jali 1917.

ausge his 2 hat; zug eich für jenes Ziel, für das Oesterterch vor Das Repräsentantenhaus hat die Vorlage über festigung der Stimmung hemerkbar. Transportwerte wurden in Aa. I c) 8” Kaasch in Obereichstedt. das Aufgebot zu 1: des Hypothekenbriefes be: Scheönbe z von dort nach b 88n Königliches Armtogericht.

Füisk rsr ehes Föts aczveze agget n hazn dcdi trnrencer ednsn ebernee”” Ban von Fchenmer sbeean def ZechigremaeeieKgaeh . !. 2) Aufgebote, Verlust⸗n. 38 Pegesfütheeg gheg an dsshes emebeere beiesemease denee hiilige ne kkar, thre irneren Schicklale in Freiheit se⸗ 22 8 Ce Er ig der Frachisätze einwilligen werde⸗ FRns 2ꝙ. 8 2 derk. späteste termin iedenau Band 28 att 1297., in eischnete Verschohte: [[23119 Aufgedot.

2- b ird vieses Werk des inneren Friedenz zu⸗ 2 brästbe 8 vublik Kut iger Shentnen deausbin ellweise der einen Doller, Fzahtg⸗ e- Fundsachen, Zustellung eieirane Wöö“ e has Nr. 15 für sie cingenegene] sich spätestens in dem auf den 20. Fe⸗ Witwe vlae⸗ Noatnick, geb.

VIIu. Schritt sein auf der Bahn zum ebrenvollen, auf Quell b Präsident der Republi Kuba hat, obiger Shates waren 3 ½¼ Pollar hdöber. Von Industriepapieren 5 1 3 a ittags 11 Uhr, bei dem unter⸗ Hvpothek von 48 000 ℳ, zu 2: des Hv⸗ brunr 1918, Mittags 12 1aen. vor Zschtesche, in Hoherbocka Hat beantragt,

2 % echter hipaus dauern en Frieden nach außen, den wir schaffen uelle zußo ge, die verfassungs mäßigen Bürgschaften namentlich einige Spezialwerte begehrter, besonders 88gg „Ess U. dergl. 2 8q Gericht, Poststraße 13, Zimme: votbekenbriefes üͤber die im Srundbuch den unterzeichneten Gericht an 1. den verschobenen, am 17. Jull 1888 in

wollen au der 1ee gc der Gerechtickeit, Mäßegung, Versöbnlich⸗ dnfeho en und eine außerordentliche Sitzung des Kongresses leitweilig in den Vordergrund des Interesses. Auch Schiffab 6 11“” 88 8 gen re he Hte anzumelden und die von Berlin⸗Schöneberg Band 103 Blatt Aufgebotstermine zu . Hogendocka geborenen Trveiter Paul⸗

8 see. Fesestestas vnreinschaft „ller Kuzturvölker und des einbeik, einberufen. Als Grund wird der Krieg zwischen Kuba und jetgten schließlich festeꝛe Haltung. Bei Schluß des Belkehn lll, Bwangsverteigerung. Phr dbriefe vorzulegen, widrigenfalls deren Nr. 3354 in Abt. II1 unter Nr. 3 für die Todegerkläͤrung erfolgen wirs. Tod Kickard Noataick aus Hohendocka, zuletzt

E13“ Linn waecnn dis den Sech. Heutschland eangegeben, doch glaubt man, daß politische ie Stimmung fest. Umgestti waren (00c0, Pnezshnsxues 0 an. 22. che der 3 nageeoühredkung, son Frasttocerfirung erfolgen wied. ““ ele, grelehe kuskunft über eden oder Tod. Reservist in eseve. Fijaaterie. Rei

em Herzgen berke 8. vin 8 eden von Meinungsverschiedenheit is ; 2 iell. Geld auf 24 Stunden 3 2. Februar Por 1 916, Martka ceb. Ramm, früͤher in Poburke, des Verschollenen bere., Feemogen, ment Nr. 6, 9. Kompagnie, vnd seit dem Fuserm eecn kerker. Zis bahmn sind wir entschlossen, in sestem Kongreß ags ÜS ““ ver Len. Ged auf 24 tenden sehtet Vagleden vem⸗ 8 1A1. ü5 Uhe, Neue Frsedrichstraße 13714 Sae Se aente esar nüfr, lang 7. svater in Zemön, cirgeiragene Hepadet cebt die Aufforderung, spätestens im Geiecht dei Fillisees am 26. August 1014 Zusammenstehen von Front und Hinterland unerschütterlich auszu⸗ anlaßt hoben Angeleg London (60 Taße) 4,72,00, Cadie Trangfers 4,76,50, Wechs 8s III. (drittes) Stockwerk, Zimmer Nr. 113 onigliches Amtsg 8 von 120 000 ℳ, zu 3: decs Sparkassen⸗ Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu vermißt, für tot zu erklären. Der bezeichnete arren. ß ben. 8 Paris auf Sicht 5,75,50, Wechsel auf Berlin auf Sccht Ie. 8 bis 115, versteigert werden das in Berlin, (62940] buches Nr. 405 553 der Sparkasse der machen. 8 Verschollene wind aufgeforderi,sich spätestens —₰ Der. Deutsche Nationalverband befaßte sich in TSüber Hullon 798, 3. % Northern Perifie Bonde 621, 19,n, J. Scisfbauerdamm 33, belegene, im Grund. 1) Gastwirt Gotthilf Apfel in Offen. Stadt Berlin⸗Schöneberg, lautend über Berlin, den 10. Jusi 1917. in dem auf den 23. September 1912, einer Vollversammlung mit den von der Deutschen Radikalers Staat. Bonde 1925 104 ½, Archison Topeka v. Sanis 941 12l Hch; von der Friedrich Wühelmstadt hach c. M., vertreten durch den Rechte, 900 auf Margarethe Muüller, ohne FFatet. Amisgericht e Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem unter⸗ Vereinigung versffentlichten Grundsätzen über die Verfassun⸗ 8⸗ Balttmore and Obio 72⁄3, Canadian Pacifie 163 , 86 1l Blat Nr. 89 verzeichnete, am anwalt Henrich daselbst, Beruf, in Gogulin, Oberschlesien, zu 4: eilung 154. Fettback. richneten Gericht anderaumten Aufgebots⸗ änderung und setzte einen zwölfgliedrigen Ausschuß ein d Nr. 6 des „Ministerialblatts für die preußische innere Hbic, 60 , Chicego, Zellwauker u. St. Paul 72 ¼. ille 125 h vassnaa. dem Tage der Gin. 2) Rentnerkgattin Emilie Berger in des Sparkassenbuches Nr. 100788 der 228 Aufgedat. siermine zu melden, widrigenfalls die t 8 G der ltunqg.“* Minister Rio Grande 6, Illinois Central 102, Louigville u. Nasbville 129, h tragung des Versteigerungsvermerks: herren⸗ Sparfasse der Stadt Berlir⸗Schöneberg, [22841] ufgebnt Todeserklärurg erfolgen wird. An alle heute mit den Beratungen beginnen soll. 30. Iun we19 Cesaneg eben, I. husisetar E New York Central 90 ¼, Norfolk u. Western 123 ¼, Pennsvibanta 8 lose, zuvor auf den Namen des Eigen⸗ Mäncen das Aufgebot folgender Pfand⸗ öe sezer 405,32 auf Frau Mar⸗ Der Zeushauptmann a. D. Edelt in welche Austunft über Leben oher Tod d— Fraukreich 1 EEö1“ .-. i 11g 1 ]Reading 96 ¾, Southern Pacisfic 93 ¾, Union Pacific 1308, The⸗ üv sheh Louss Rinkel eingetragene Grund⸗ briese der Deutschen Hypothekenbank in garete Zeller Ww., geb. Mohner, Se 85 - G F Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht 8 Ffraukrei ““ betr. zauzende Kriegsbeihilfen für Arbeiter und sonstige 2 vohnempfän 88 Copper Mining 78 ½, United States Steel Corporation 122, 1 süd, Anteil an ten ungetrennten Hof⸗ Meiningen beantraat: Pragerplatz 4 a, beantragt. Die In⸗ den 85 1 1cch e. ic die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ Die Vollsitzung des sozialistischen Ausschusses in der allgemeinen urd den inneren Verwaltung; Verfügung vom vref. 118. Wechsel ulf eh nlsrech gaicht vermefsen) and, Zahehgs. z 1 1905 er Serie 1 8t. Nr. 1885 haßer der Uekunden werden azsgeforderl, aen. 2nrs 39709. Fompagnirigehe an termire dem Gerht Anzetce zu machen

zur Beantwortung des holländisch⸗skandinavischen Frage⸗ 4. Jurz 1917, betr. Unterstützungen an Beamte im Ruhestand und Rio de Janeiro, 12. Julk. (W. T. B.) We üc, Gema⸗kung Berlin, Kartenblatt 39, aber 500 tu 3 8 %. ausgeloft 17.1916, spätcstens in dem auf den 18. Degember regiment, 99, 7. Kompagnie, geb. am Ruhland, den 9. Juli 1917.

bogens hat sich von Renaudel einen Bericht über die Ver⸗ Beamnenhineerbliebene im Bereich der inveren Verwaltung, London 13 ¼. 1b parzelle 218, 25 a 2 qm groß, Grund, 9 2: Mantel zu Lit. Nr. 2292 über 1917, Mittags 12 Unr, vor dem 7. Dezember 1883 in Metz, zuletzt wohn⸗ Köͤnigriches Amtsgericht. Ver erwaltung; stevermutterrolle Art. 3779 Nutzungswert 300 zu 4 %, gekündigt 15./8. 1896. unterzeichneten Gericht, Zimmen Nr. 58,,n⸗ haft in Berlin⸗Lichterfelde, für tot zu er⸗ 22759] nns

antwortlichkeit für den Krieg und über die Satzungen für eine Verfügung vora 3. Mai 1917, betr. Anrechnung des vater 62 17 5 . 2 9 . 8 eg r zunge e sschen“ Selfevdiene —9 8 8 2 170 ℳ, s b 8 . klären. Der bezeichnete Verschollene wird [ gebot. 188 FEi open SFah lasten. 81 „Nouvelliste Uindischen Reffedienftts, 88 8 879 1 8 Kurosberichte von auswärtigen eken eit g 8 vere. Feh asrstenefoh. . e,h 1 88 veeingee deenh. 1s . anas, sich söärene 26 6 ben 8 „Sech Fücn 2 eeShon zufolge fällt nach diesem Bericht die ganze Ver⸗] 16. Mat A915, bern. der Komn smn üfde e Werfügung vom Liverpool Baumwolle. Unc igel, Mittelffügel und 3 Höfen, . 1917, Vormittags wiorigenfalls die Krafiloserklärung der den 12. Oktoder 1917, Vormitta nton, Margaretha geborene Molter, antwortung für den Krieg auf die Mittelmächte zurück. Der geis ““ ztr. Herxanztebung S Felde stehenden Militär. 3000 Bölne 1 . Jul;. (W. T. B.) 2209 Ballen anen⸗ 1 Seitenflügel rechts, c. Querstall und 88. ge unterze 8 9 8 10 Uhr, vor dem unterzeichneten G⸗ Merzig, hat beartracat, den verschollenen 6 b 2 G 12. M 8 . einbeabgaben: 8 ; 8 5 2000 2 ; 8 1 c. : erzeichneten Gericht Urkunden erfolgen wird. . e Anhänger der Minderheit Voillot knüpfte an die Er⸗ Bezanntmachung vom 25. Mai 000. Ballen, Einfuhr Ballen, davon 200 für Olrode⸗ Feabrikgebäͤude mit Mittelflügel und Huer⸗ 9 ½ Uhr. vor dem unterzeie ihre Rechte lin⸗Schöneberg, den 5. Jull 1917. richt, Zimmer 2, anberaumten Auf⸗ Simon Molter aus Wadtill, ihren Bruder, 5 nrrg 1 knup 1 Fr⸗ 1917, betr. Aus todt Sterkrade aus dem Kreisverbande. lanische Baumrolle. Für Juli⸗August 17,65, Ueh ; 9 anberaumten Aufgebotstermin ihre Verlin⸗Schönedern, den 5. Jull 1917. idrigenfalls ge Wadrill 22. März 1864 klärungen der Minister Thomas und Ribot über Elsa⸗. Sire ] dn .bade. v. ., 18 60. nbou, d. Querstallgebäude mit linkem den und die Wertpapiere vorzu⸗ Königliches Amisgericht Abt. 9. gebotetermmin zu melden, widrigenfalls gevoren zu Ladrill am 25. März 1864, Lothringen an, griff Thomas sehr scharf an und erklärte, daß ü6. e vom 26. Masn Sags nncens . b New York, 13. Juli. (W. T. B.) Hanmwoll Ne za Vorflügel, o. Wohn⸗, Kontor⸗ und Stall⸗ fegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung —ÿ die Todeserklärung erfolgen wird. An Sohn von Jakob Molter und Margaretha

44*½ Ha b” 88 8 S . 4 8 1 nac gekände liaks. 85 3 3118 Aufgebot. alle, welche Avskunft über Leben oder Tod geborene Geiger, zuletzt in der Provinzial⸗ sozialistische Partei keineswegs de persönliche Ansicht teile. Strafanstalts ufseher. Soziale Fürsorge: Verfügung vom hericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 41 000, Auagh va⸗ Berlin; den 5. Saf 1875. 8 deseben enogen ni9, Januar 1917. Le2n Zran Pastor Sveline Schmidt, gc⸗ des Verschollenen zu erteilen vermögen, Heil⸗ und Pflegeanstalt zu Merzig unter⸗

Renaudel stimmte der Ansicht ts zu und betonte, daß 25. Mai 2917, bhetr. Unterstützungskosten für durch die Großbritannien 29 000 Ausfuhr nach dem Kontinent 31 000, Köntal⸗ G 1 s

je Mei 6 ; v. c. Nilitärbehärden brißp⸗ Anslznde⸗ 7.,9n 6 nigliches Amts „Mitte. 2 Aht. 1. borene Püschel, zu Berndorf, Post Eroß ergeht die Aufforderung, spätestens im gebracht gewesen, für tot zu erklären. Fhamah 9 8 4 bdeen 1 gg 1... g 1.eeen TEööb1 d raͤte Nis a 12. Jult. (W. T. B.) Kaffee G Teöö Herzooliches Amatggericht. üc Tiaz, 8b ierte,vdet begntrag. v. dem eins Anzeige zn 8 e ees. I1-h 68 Die erun Fr Verantwortung für den pas Oßs . : hack, in Santos 22 000 Gack. 1 espess verzae . 178 znefprore. Beader, den verschollenen Seemann Kurt mache . C11““ es n Krieg dauerte sehr lange und verlief leidenschaftlich und erregt. en. Fülarte EEEEE ga. 1 L29. W .. 1 3 bu2n hecdgserFesgenann,, soll lvenue n Jesf Rof⸗ Quo Friß wenschrl, geboren den 21 Ip t! Zerliu⸗Lichterferde. den 9. Ivli 1917. 1. Februae 1918, Vormitte8 Die Meinungsverschiedenheiten durch die beiden Parteifraktionen] oder Amtsbez eichnvungen an Beamte der Are ssparfassen Createn vA1“ 4 am 5, November 1917 wormiltage mann in Hechfeld wird be,üglich des an⸗ 1874 za Mätiel Olbenorf, Krels Streyien Kanigliches Amtegerichl. Abtelurg 3. 111 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht

11 8