1917 / 167 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

22917) Bekanntmachung. Die Tilgeng der gM Stadt⸗ aulethescheine vom Jahre 1908 und 1-1919 (V. Ausgabe und V. Aus⸗ gabe, Sevrte 1 und 2) für den 1 Ok⸗ tober 1917 ist durch Ankauf erfolgt. Stralsund, den 1. Jult 1917. Städrtische Finanzdeputation.

[22959]

Bei der am 10. Juli 1917 erforgten notariellen Auslosung unserer 5 % igen Trilschuldverschreibungen wurden fol⸗ gende 30 Nummwern gezogen:

3 20 40 45 69 71 109 139 140 152

372 384 386 3 7 421 451, ö“ zahlbar am 1 Oktober 1917 bei der Gesellschaftskasse in Dresden obder der Deutschen Gank Filiale Dressen unter Emreichung der ausgelosten Schuld⸗ verschretbungen mit sämtlichen über den Fälligtenot hinausreichenden Zinsscheinen. ie Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen hört mit dem 1. Oktober 12% auf. on den früher ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen sind noch nicht zur Ein⸗ lösung vorgeleat:

Verlosung 1916: Nr. 79 81 82 114.

Dresden, den 10. Juli 1917.

Grundstückserwerbsgesellschaft

mit beschränkter Haftung. Dr. Heim.

[22450] 8 ⅛½ % ige Vilbeler Stadtobligationen. Bei der am 26. Juni 1917 vorge⸗ nommenen Verlosung wurden die nach⸗ stehenden Nummern gezogen: Lit. A Nr. 19 mit 1000 1 Lit. B Nr. 17 mit 500 ℳ, Lit. B Nr. 38 mit 500 ℳ, Lit. C Nr. 39 mit 200 ℳ, Lit. C Nr. 35 mit 200 ℳ, Lit. C Nr. 45 mit 200 ℳ, Lit. C Nr. 25 mit 200 ℳ, LZit. C Nr. 58 mit 200 ℳ. Die Rückzahlung erfolgt am 1. Ok⸗ tober 1917, und zwar entweder bei der Stadtkasse Vilbel, bei der Dresduer Bank in Frankfurt a. M. oder bei dem Bankhaus J. Grünewald in Gietzen. Die Verzinsung vorstehender Obli⸗ gationen hört am 1. Oktober 1917 auf. Vilbel, 28. Juni 1917. Großh. Bürgermeisterei Vilbel. J. V.: Lamp.

[229322 Bekanntmachung.

Bet der Auslosung von Teellschuld⸗ verschreibungen behufs Tilgung der 4 % Anleihe der Stadt Harburg von 215 000 ℳ, Buchstaben J, K, L, M, sind gezogen:

J Nr. 40 über 2000 K Nr. 3 1000 L. Nr. 66 3500 M Nr. 46 990“

Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Ok⸗ tober d. Js. ab bei unserer Kämmerei⸗ kasse oder bei der Hannoverschen Bank in Hannover und deren Filialen. Die Zinszahlung erlischt mit dem Fällig⸗ keitstage.

Harburg, den 12. Juli 19177.

Der Magistrat. 1 Denicke.

1““ 8

411]

ilgung der Schuldverschreibungs⸗ anleihen der Stadt Danzig.

planmäßiger Tilgung für 1917

nd:

I. im März ds. Is. ausgelost: a. von der Anleihe 1904 III. Ausgabe: 19 Stück Buchstabe A zu 35000 ℳ: Nr. 10401 10403 10404 10405 10406 10407 10408 10410 10412 10413 10414 10415 10416 10418 10420 10421 10422 10423 10424. II. Angekauft: a. von der Anleihe 18821 1) 8 Stück Buchstabe A zu 2000 ℳ: Nr. 24 25 26 27 31 32 33 34. 2) 35 Stück Buchstabe B zu 1000 ℳ: Nr. 6 7 8 11 ,12 13 14 16 18 19 22 23 25 27 28 31 32 33 35 39 40 41 42 43 44 45 47 48 50 68 453 456 457 458 459. 3) 42 Stück Buchstabe C zu 300 ℳ: Nr. 16 24 25 27 29 30 31 32 33 36 37 38 39 41 42 43 44 46 49 50 51 55 56 57 60 61 62 63 65 68 381 383 1008 1009 1010 1012 1015 1017 1018 1019 1025 1495. . 4) 33 Stück Buchstabe D zu 200 ℳ;: Nr. 497 1018 1020 1022 1025 1026 1027 1031 1032 1033 1034 1035 1036 1037 1038 1040 1041 1042 1043 1045 1046 1156 1157 1158 1412 1439 1440 1464 1844 1845 1846 1992 1996. v. von der Auleihe 1904 I. Ausgabe: 1) 20 Stück Buchstabe A zu 3000 ℳ: Nr. 81 353 354 355 356 357 358 366 584 585 586 587 588 589 590 591 592 593 594 595. 2) 2 Stück Buchstabe B zu 1000 ℳ: Nr. 1170 1171. 3) 13 Stück Buchstabe C zu 500 ℳ: Nr. 1399 1400 1451 1452 1486 1487 1488 1798 1799 1924 1957 1998 2050. 4) 4 Stück Buchstabe D zu 200 ℳ: Nr. 2484 2497 2499 2538. c. von der Anleihe 1904 II. Ausgabe: 1) 8 Stück Ruchsabe A zu 5000 ℳ: Nr. 2710 2737 2815 2816 2817 2848 2908 2923. 2) 66 Stück Buchstabe B zu 1000 ℳ: Nr. 3354 3355 3356 3357 3358 3359 8060 3474 3475 3477 3478 3479 3480

3589 3597 3790 3796 3797 3798 3988 3989 4109 5118 5227 5300 5389 5436 5443

3590 3598

3485 3596 3718

3483 3593

3484 3594 3669 3795

3481 3482 3591 3592 3599 3633 3639 3792 3793 3794 3799 3800 3801 3860 4110 4666 4670 5001 5301 5305 5316 5382 5447 5448 5449 5450. 3) 24 Stück KAuchstabe C zu 500 ℳ;:

Nr. 5524 6157 6322 6558 6693 6943 7052 7053 7273 7274 7328 7329 7339 7340 7341 7342 7456 7457 7458 7459 7478 7479 7480 7481.

4) 50 Sisck Zuchstabe D zu 200 ℳ:

Nr. 7718 8001 8002 8003 8004 8005 8246 8247 8248 8249 8250 8314 8315 8356 8357 8358 8903 8905 8906 8907 8908 8909 8989 8990 9150 9151 9152 9153 9154 9527 9801 9920 9921 9946 9947 9948 9949 9950 9951 9952 9953 9954 9955 9966 9967 9969 9970 9971 9972 9973.

d. vyn der Aaleihe 1909: 1) 3 Stück Guchstabe A zu 5000 ℳ:

Nr. 124 127 262.

2) 36 S'öck Buchstabe B zu 1000 ℳ:

Nr. 303 370 371 394 449 467 707 1055 1056 1057 1058 1059 1060 1061 1062 1063 1064 1065 1066 1067 1068 1134 1166 1167 1168 1307 1308 1309 1310 1311 1312 1372 1373 1484 1506 1566.

3) 20 Stück Buchstab⸗C zu 500 ℳ:

Nr. 168 223 231 232 233 701 702 703 704 705 706 707 708 750 871 872 873 874 1101 1136.

4) 63 Stuck Bachstabe D zu 200 ℳ:

Nr. 318 320 321 322 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 401 605 606 607 608 609 610 627 752 753 754 755 827 828 829 830 831 924 925 926 927 928 929 930 931 932 933 934 935 936 1008 1009 1010 1011 1185 1186 1187 1188 1189.

e. von der Anleibe 1911 1) 20 Stück Buchstabe A zu 5000 ℳ:

Nr. 157 158 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186.

2) 1 Stück Buchstabe B zu 1000 ℳ:

Nr. 130.

3) 5 Stück Buchstabe C zu 500 ℳ:

Nr. 459 819 820 995 996.

4) 1 Stück Buchstabe E zu 2000 ℳ:

Nr. 462.

Die ausgelosten Anleihescheine werden hiermit zur Rückzahlung zum 1. Oktober 1917 gekündigt mit dem Bemerken, daß die Verzinsung mit diesem Tage aufhört.

Die Einlösung der gekündigten Stücke zum Nennbetrage erfolgt außer bei der Kämmereikasse in Danzig auch bel den nachstehenden Zahlstellen, und zwar:

A. für die Anleihe 1882: bei der Disconto⸗Gesellschaft in Verlin und Frankfurt a. M., B. für die Anleihe 1904. I. bis III. Ausgabe, und 1909: a. in Berlin:

1) bei der Königlichen Seehandlung

(Preußische Staatsbank),

2) bei der Bank für Handel und

Industrie, 3) 19. n Nationalbank für Deutsch⸗ and, 818 b. in Hamburg: 1) bei L. Behrens und Söhne, 2) bei der Vereinsbank in Hamburg, c. in Posen: 1) bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, d. in Danzig: 1) 22 der Danziger Privat⸗Aktien⸗

2) bei Meyer und Gelhorn,

3) bei der Deutschen Bank, Filiale Dauzig (früher Norddeutsche Kreditanstalt),

4) bei der Landschaftlichen Bank der Provinz Westpreußen,

5) bei der Ostbauk für Handel und Gewerbe, Zweigniederlassung

Dan i. C. 3 r die Anleihe 1911: n. in Berlin:

1) bei der Deutschen Bank,

2) bei der Preußischen Central⸗ genossenschaftskasse,

b. in Poseu:

1) bei der Danziger Privat⸗Alktien⸗ Bank, Filiale Posen,

2) bei der Deutschen Bank, Filiale Posen (krüher Norddeutsche Kreditanstalt),

c. in Danzia: bei denselben Zahlstellen wie unter B— d.

Mit den Anleihescheinen sind auch die zugehörigen Zinsscheine für 1. April 1918 und folgende Termine sowie die Er⸗ neuerungsscheine einzureichen. Für jeden nicht eingelieferten Zinsschein wird der Betrag desselben an der Kapitalssumme gekürzt.

Von den in früheren Jahren aus⸗ gelosten Stücken sind bisher noch nicht zur Ginlösung gelanat?:

Anleihe 1882:

Buchstabe D Nr. 1801 zu 200 ℳ. Anleihe 1904, II. ANusgabe.

Buchstabe B Nr. 4726 4751 zu 1000 ℳ,

Buchstabe C Nr. 5728 6725 zu 500 ℳ,

Buchstabe D Nr. 9093 zu 200 ℳ.

Anleihe 1909:

Buchstabe B Nr. 586 zu 1000 ℳ,

Buchstabe C Nr. 180 zu 500 ℳ,

Buchstabe D Nr. 816 885 zu 200 ℳ.

Auleihe 1911:

Buchstabe Nr. 417 zu 5000 ℳ,

Buchstabe B Nr. 447 533 zu 1000 ℳ,

Buchstabe C Nr. 63 325 zu 500 ℳ.

25

[384 476 724¹6 932.

Danzig, den 30. März 1917. Der Magistrat.

Bei der am 11. ds. Mts. vorgenommenen Verlosung unserer 4 % Teilschuldver⸗

schreibung en sind folgende Nummern zwr;

Rückzahlungg om 1. November 1917 gezogen worden:

Lit. A 13 38 54 98 150 162 169 172¾

180 197, 10 Stück à ℳ/ 2000,—.

Lit. B 213 215 234 261 285 298 341 343 371 378 453 460 467 473 498 516 557 574 581 587, 20 Stuckà 1000,—.

Lit. C 603 604 618 629 715 716 752 778 790 836 847 852 853 856 872 883 928 946 969 984, 20 Stück à 3500,—.

Die Einlösung der Teilschaldverschrei⸗ bungen erfolgt bei

der Hildesheimer Bank, Hildesheim,

der Bankfirma Joseph Kayser & Co.,

Eiobeck,

dem Bankverein Söttingen, Altien⸗

gesenschaft, Göniazen,

der Bankfirma „. F. Klettwig 4&

Reibstein, Göttingen.

Einbeck, den 11. Juli 1917.

Carl Rabbethge & Comp.

EEEbE

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verluft oon Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

[21855] Weingarten, Amtsgerichtsbezirk Ravensburg.

Bei der heute erfolgten außerordentl.

Generalversammlung wurden an Stelle der beiden mit Tod abgegangenen Auf⸗ sichtsratsmitglieder Herren Georg Möhrlin sen. und Eduard Kiderlen sen. die beiden Hernen Bankter Julius Sauer und August Thommel sen., beide in Ravensburg, als Ersap gewählt.

Spinnerei & Weberei Weingarten A. G. in Liguidation.

[23175] Deutsche Hypot hekenbank in Meiningen.

Bei der in Gegenwart des Herzoglichen Staatskommissars vorgenommenen plan⸗ mäßigen Pfandbriefverlosung sind alle Rückzahlung am

die Pfandbriefe zur 1. Oktober 1917 bestimmt, deren Nummer in ihren letzten drei Stellen eine der nachfolgenden, durch die Aus⸗ losung bestimmten Endnummern ausweist (die Rückstände sind mit dem Jahr der Fälligkeit in Perlschrift —, an dessen 1. Oktober sie rückzahlbar waren, ein⸗ gefügt):

3 ½ %ige verlosbare, seit 1. Januar 1905 kündbare Pfandbrtefe mit April⸗Oktober Zinsen.

Lit. G à 3000 Nr. 222 533. Lit. H à 2000 Nr. 180 522 555 836. Lit. J à 1000 Nr. 064 546 676 719 98716. Lit. K à 500 Nr. 226 392 978. Lit. L à 300 Nr. 392 543 586. Lit. M à 100

Nr. 342 824 ¹6.

3 ½ %ige seit 1. Jan. 1907 verlos⸗ bare u. kündbare Pfandbri se (Em. V) mit April⸗Oktober⸗Zinsen.

Lit. G à 3000 Nr. 003 154 192 544 931. 159 347 375 574 855. à 1000 Nr. 004 054 181 903. Lit. K à 500 Nr. 207 386 560 661 805. Lit L à 300 Nr. 175 310 513 547 762 881. Lit. 100

Nr. 365¹6 405 429 503¹8 648 749 994. 4 % ige seit 1. Juli 1900 verlos⸗ bare Pfa⸗dbdriese (Serie II) mit April Oktober⸗Zinsen.

Lit. A à 3000 Nr. 184 34313 Lit. B à 2000 Nr. 017¹s 088 162 376¹ ⁸8 503 ¹6 527 629¹8 774. Lit. C à 1000 Nr. 022 025 429 463 ¼ 544 ‧³8 648 820¹ ¹⁴¼ 952 ³8. Lit D à 500 Nr. 018 062 ½ 170 ½ 18212 224 441¹³8 504 601 ½ 67816 688 720 ¹* 917¹²⁹⁸ 938 951¹ ⁰6. Lit E à 300 Nr. 024 ½ 068 270 ¹³⁸ 400 425 6 432 45214 515 ¹½ 694¹6 757¹³8 76816 820 ½ 899 914 917¹³6 945 ⁵6. Lit. F à 100 Nr. 015 019 053 ¼ 072¹ ° 0772¹³8 137 139 ⁸8 143 212 256 308¹⁸ 346 ¹¼ 355 397¹6 626 7299 784 6. Lit. 6 à“ 50 Nr. 009 020 056 ¹½ 093 122¹³ 133¹1 161¹ ½ 163 375 439¹6 442 524¹³½ 557¹16 561 ¹³ 704¹3 706 ¹ 775¹6 798¹6 913 985 ½3.

Rückständig ist außerdem noch aus den früheren Verlosungen einzelner Nummern der 3 ½ % ige seit 1. Jan. 1907 verlosbare und kündbare Pfandbrief (Em. V) mit April⸗Oktober⸗Zinsen:

Lit. H à 2000 Nr. 191 mit Fällig⸗ keit am 1. Oktober 1915.

Die Zahlung der Pfandbriefzinsen hört mit dem durch die Auslosung bestimmten Rückzahlungstag auf; wir vergüten jedoch auf den Nennbetrag der später als einen Monat nach dem Verfalltag zur Ein⸗ lösung gelangenden Pfandbriefe bis auf weiteres 1 ½ % Hinterlegungszinsen vom Verfalltage ab.

Auf Wunsch der Pämebetssee be. senden wir diesen regelmäßig portofrei die Ver⸗ losungslisten oder uͤbernehmen kostenfret die Kontrolle der Verlosungen und Kündi⸗ gungen. Antragsformulare stehen bei uns zur Verfügung.

Üeaet hns9 den 2. Juli 1917.

Henetlehe Hypothekenba k.

Lit. H à 2000 Nr. 033] Lit. J

[23203] Auegabe neuer Zinsscheinbogen. Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗

bogen zu unseren 4 ½ % Teilschadver⸗

schreibungen vom Jahre 1907 er⸗ tolgt gegen Rückgabe des Erneuerunge⸗ scheis vom 16. Jali d. J. ab

in Berlin: bei der Deulschen Bank.

bei der Commerz. & Disconto⸗Bank,“

bei der Natiosolbank für Peutschland,

bei dem Bankhause Georg Fromberg & Co.,

bei dem Bankhause S. 2. Laadsberger,

in Breëlau:

bei dem Schlesisches Baakverein Fi⸗ ltale der Peutschen Bank sowie den fämtlichen übrigen schlesischen Niederlassunzen der Deutschen Bank,

bei der Lank für Handel & Jndustrie Filiale Breslau vormats Bres⸗ lauer Discoato⸗Bank sowie sämt⸗ lichen übrigen schlesischen Nieder⸗ lassungen,

in Frankfurt a. M:

bei üä Dentschen Bank Filiale Frank⸗ urt.

Zu den per 1. September ausgelosten Teilschuldverschreibungen werden neue Bogen nicht mehr ausgegeben. Der bis zum 1. September auflaufende Zinebetrag wird bei Rückzahlung der mit Er⸗ neuerungsscheinen einzureschenden Teil⸗ schuldverschreibungen zur Auszahlung ge⸗ bracht.

Gleiwitz, im Juli 1917.

Oberschlesische Eisenbahn⸗

Bedarfs-Aktiengesellschaft. 1 Der Vorstand. Dr.⸗Ing. Otto Niedt.

[23190]

Karl Schiege A.-G. für Eisen- konstruktionen und Brückenbau Pannsdorf-Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch izu der am Mittwoch, den 8. diugauss d. J., Mittags 12 Uhr, in den Weschäftsräumen des Heirn Rechts⸗ anwalt Dr. Grimm, Leipzig, Schloßgasse 11, stattfindenden Generalversammluung ein⸗ geladen.

Tagesordunng:

Beschlußfassung über Genehmigung eines Vertrages, betr. Uebernahme des Debitkontos des früheren Vorstands Herrn Karl Schiege und der damit verbundenen Sicherheiten durch den jetzigen Vorstand Herrn Richard Kottke.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien,

b. ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar auf die Zeit bis zum Schlusse der General⸗ versammlung erfolgten Hinterlegung ihrer Aktien spätestens am 2. Werktage vor der Heneralversammlung, den Tag der Beneralversammlung nicht mit⸗ gerechnet, zur Ges sa ae einer

interlegungsbescheinigung bei der Gesell⸗ chaft oder bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank Akt.⸗Ges. Leipzig hinter⸗ legen und dort bis zum Schlusse der Generalversammlung belassen. 8 Leipzig, den 13. Jult 1917.

Der Vorstand. Kottke.

Elektricitätswerk Crottorf, A. G. zu Crottorf.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der auf Mittwoch, den 15. August 1917, Nachmittags 1 Uhr, im Ge⸗ E der Deutschen Continental⸗ Gas⸗Besellschaft zu Dessau festgesetzten diesjährigen ordentlichen sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für 1916/17 und des

Prüfungsderichts des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Ge⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlasturg des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Hiejenigen Aktionäre, die sich an der Generaloersammlung heteiligen wollen, haben ihre Aktlen gemäß § 17 des Statuts spätestens eine Woche vor der Ge⸗ neralversammlung, den Tag der Ver⸗ sammlung und der Hiuterlegung nicht mitgerechnet,

bei der Gesellschaft oder

bei der Bankfirma Mooshake & Linde⸗ mann. Halberstadt, oder

bei der Drutschen Continental⸗Pas⸗

Gefellschaft, Dessan, oder

bei der Reichsbank oder

bei einem Notar zu hinterlegen. In letzterem Falle ist der vom Notar ausgestellte Hinterlegungsschein bei der Gesellschaft vor Ablauf der Hinter⸗ lequngsfrist in Verwabrung zu geben und bis zum Schluß der Generalversammlung dortselbst zu belassen. 8

Crottorf, den 14. Juli 1917.

Der 8e

Geueralver⸗

[23185]

Wzi geben hierdurch bekannt, daß d Mitglied urseres Aufsichterats Dr. Hans Sulzer, Winterthur, aus den Aufsichtsate unserer Gesellschaft aut ⸗⸗ schieden ist. bag

Ludwigshafen a Rh. 11. Juli 1917.

Gebrüder Sulzer Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. 8 Dr. F. Heerwagen. C. Wichern.

[22971]

Bei der am 11. ds. Mts. vorgenom⸗ menen Verlosung unserer 4 ½ % Teil⸗ schulbverschreibungen sind folgende Nummern zur Rückzahlang am 2. Je⸗ nnar 1918 gezogen worden:

19 31 55 88 92 102 128 139 143 155 172 228 230 252 302 353 360 374 382 389 395 397 421 469 488, 25 Stuck à 1000,—.

Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt zum Kurse von 103 % außer

an unserer Kasse

bei der Hildesheimer Bank in Kil⸗

desheim,

bei der Commerz⸗ und Disconto⸗

Bank in Verlin, bei der Firma A. Spiegelberg in HPannover.

Lichtenau (Bez. Liegnitz), 11. Jusi 1917.

„Plückauf“ Actiengesellschaft für Braunkohlen⸗Verwerthung.

den

[23192] Attiengefellschaft für Tonindustrie, Niederpleis

Einladung zu der am 16. August, Nachmittags 4 Uhr, im Büro des Herrn Notar Justizrat Meyer, Bonn, Meckenheimerstr. 68, stattfiadenden Pe⸗ neralversammlung.

Tugesordaung:

1) Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage. b8

2) Vorlage des Geschäftsberichts, Fe⸗ nehwigung der Jabresrechnung für das Geschäftsjahr 1916 sowie Anttag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahl von Rechnungsprüfern für das Geschäftsjahr 1917.

4) Beschlußfassung über Aenderung der Firma und Verlegung des Gesell⸗ schaftssitzes sowie Aenderung der §§ 1 und 26 des Gesellschaftsstatuts.

5) Wahl zum Aussichtsrat.

6) Verschiedenes.

Gemäß § 33 unseres Gesellschaftsstatuts müssen die Lktien unter Beifügung eies Nummernverzeichnisses spätestens 3 Tage vor der Peyeralversammlung bhet der Gefeyschaft oder den sonst gesetzlich zulässigen Stellen hinterlegt werden.

Niederpleis bei Siegburg, den 13. Juli 1917.

Der Aufsichtsrat. E. Mickeleit, Vorsitzender.

[22974] In der diesjährigen Auslosung unserer

4 ½ % Teilschuldverschreibungen wurden

die Nummern 63 67 73 74 89 zu 1000,—, 102 108 184 zu 500,— gezogen. werden vom 2. Januar 1918 ab, an welchem Tage deren Verzinsung aufbört, außer an unserer Gesellschaftskaffe bei dem Bankhause Sebr. Arshold in Dresden, Waisenhausstr. 20,22, Hauptstr. 38, Chemnitzerstr. 96, zum Nominalbetrage eir gelöst. Issum, den 1. Jult 1917. Erport⸗Bierbranerei

Jos. Diebels Artien⸗Gesellschast. Josef Diebels.

[22486] 1 Kammgarnspinnerei M.⸗Gladbach in M.⸗Gladbach.

Bei der am 2. Juli 1917 bewirkten diesjäbörigen Auslofung der 4 % gen Teilschuldverschreibungen unserer G’⸗ selschaft sind folgende Nummern gezegen worden:

A. Aus der Auleihe vom

26 Jauuar 1897 (Eerie D)

4 16 48 50 68 69 73 85 96 118 143 150 197 274 308 332 363 390 449 459 492 504 602 631 663 692 702 745 777 788 801 844 ˙941 982 990 995 1006

1042 1044 1051 1056 1058. 8

B. Aus der Anlerhe vom 28. Juli 1905 (Serie I1)

21 110 155 181 200 214 343 385 400 404 449 456 491 571 574 631 706 764 819 826 834 870 897 909 915 934 981.

Der Gegenwert der ausa⸗losten Seücke gelangt am 2. Januar 1918 bei der Bergisch⸗Märkischen Baut Filialt der Deutschen Bauk in Elberfel der Deuischen Bank zu Berlit und veren sämtlichen Niederlassungen, sowie bei der Banque Wenerale es Verviers gegen Aushändigung der Teil⸗ schuldverschreibusgen nebst Zirsschelne 8 per 1. Juli 1918 u. ff. zur Auszahlung. Etwa fehlende Zinsschelne werden am Kapital gekürzt. 1

Mit dem 2. ar 1918 Verzinsung der ausgelosten Stücke au Fes

on früheren Auslosvngen ist no rücknändig die Nummer: 550 der Ausgabe I. K. M.⸗Gladbach, den 9. Juli 1917. Der Vorstand.

Otto Rosenberg.

Diese Teilschuldverschreibungen

Januar 1918 hoͤrt die

„en'liche Generalversamnm ordenarienbusger Ziegetei & swarecfabrik. Akttengesenschafs in „burg Wespr. findet am Don⸗ den 2 August cr., Nachm. ee im Buro der Gesellschaft in 1. PTagesorbznung: 1 wercht des Vorstards über die Lage dis Geschäfts unter Vorlegung der Pilant, des Gewinn⸗ und Verluß⸗ kontos und Geschä tsberichts sowie Bericht des Aussi Ftorats. „) Eatlastung des Vorstands und des *Aussichtsrats. 9) 1— zum Aufsichtsrat. Heesenigen Aktonäte, die ihr Stimm⸗ dt versön!ich oder in Vohmacht aus⸗ nhen woller, haben ihre Aktien bis zum 5 Tage, Mittags 12 Uhr, vor dem zage der Gen⸗ralversammlung der Gesestschaft in Kalthof oder bei dem zuköbaase Meyer £ Gelhoen in Danzig zu hinterlegen. 1 8 Marienburg⸗Kalthof, den 13. Juli

1917. Der Aufsichtsrat. Arno Mever. Max Woznianski.

paivia Kranken- u. Sterbegeld.

persiherungs Bank, Akt. Gej. i. L. Emladung zu der am Mittwoch, den g8. August 1917, Nachmittags s Uhr, im Geschäftslokale, Berlin, Stegligerstraße 21 II, stattfindenden ordent⸗ uchen Geuneralverfammlung. Tagesordnung;

1) Vorleung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1916 und Genehmigung derselben.

2) Entlastung Liquidators.

z Beschlußfassung über die Genehmi⸗ aung des Vertrags mit der Bürger⸗ sichen Kranken⸗ und Sterbegeld⸗Ver⸗ sicherungs Gesellschaft a. G. in Berlin.

*) Aufsichtzratswahl.

Gerlin, den 14. Juli 1917.

Der Liquidator: H. Enagler.

w2lss Nord u. Süd Algemeine Versicherungsbank,

Akt. Ges. i. Liqu.

Eivladung zu der am Mittwoch., den

6 August 1917. Nachmittaags 5 Uhr, im Geschäftslokale, Berlin, Steglitzer⸗ traße 21 II, stattfindenden ordentlichen beneralversammlung. Tagesorvnung:

1) Vorlequng der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung fur das Geschäfte⸗ jahr 1916 und Genebmigung derselben.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Liqutdators.

z) Benochtichtigung von dem Verlust der Hälfte des Grundkapitals gemäß § 240 d. H.⸗G.⸗B.

9 Aufsichtsratswahl.

Verlin, den 14. Juli 1917.

Der Liquidator: Dr. Grabkowski.

des Aufsichtsrats und

2]

bas⸗ und Elektricitäts⸗Actiengesell⸗ schaft Brema.

Einladung zur 25. vrdentlichen generalversammlung unserer Gesell⸗ scast auf Montag, den 6. Augnust 1017, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saalle der Dircetion der Disconto⸗Gesell⸗ scaft, Bremen.

Tagesordnung:

]) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1916/1917. 1

9) Fatlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗

ands.

3) Wahl in den Aufsichtsrat. 4 Aenderung des § 7 der Statuten. Ssimmberechtigt sind nur solche Aktien, veiche spätestens am 3. August 1917 bel der Direction der Disconto⸗Gesel⸗ scaft, Vremen, oder bei der Deutschen National⸗Gank, Kommandit⸗Gesell⸗ 19” auf Aktien, Bremen, hinterlegt

Der Vorstand.

1231931 „Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu er am Sonnabenb, den 11 August 1917, Nachm. 4 Uhr, in Danzig im dotel Danziger Hof⸗ stanfindenden oꝛ⸗ entlichen Generalversammlung er⸗

gebenst ein. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands da⸗ des Auf⸗ sichtsratg über das Geschäftsjahr 1,IV. 1916 bis 31./1II. 1917 sowie Vorlegung der Bilanz und Beschluß⸗ faffung über deren Genehmigung sowie Fatlastung des Vorstands und Auf⸗

1 sichtgrats. 8

2) Neuwabl für die 3 turnusmäßlg aus⸗

sceidendem Aufsichtsratsmitglieder:

kandschafterat Bulcke, Ritterauts⸗ desiper Ernst Hoene, Kommerzienrat Rudolf Patschke. Arlebertagung von Aktien. sanatonäre, welche in der Generalver⸗ Vilulung mitstimmen wollen, müssen ihre svätezbme an der Generalversammlung bete ens am dritten Tage vor der 2 ammlung anmelden. zanzig. den 14. Juli 1917.

Danziger Allgemeine Zeitung Act. Ges.

Der Vorstand. 1— Ernst Brunzen. Franz Doerksen.

[23242]

M⸗ 85 5 SSütt a. c. einberofene auß rordentliche Generalversammlung finde micht stalt ersammlung findet

Dagegen werden unsete Aktionäre hi⸗⸗ mit eingelaben zi eiger außerordent⸗ lichen Generalversammlung, die am 6. August u. c., Nachmittags 2 Uhr beginnend, im Hopfengartensaale in Aschaffenburg, Luftpoldftr. 1, stattfindet.

8 Tagesordnung:

Akänderung des Gesellschaftsvertrags:

Der § 6 des G soülschaftsvertrags soll folgenden Zusatz erbalten:

.Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstande die Befungnis zu erteilen, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten.“

Aschaffenburg, 16. Juli 1917.

Aschaffenburger Bolesbank Akliengesellschaft. Stoll.

[23191]

Badische Lokal⸗Eisenbahnen A. G., starlsruhe. 4 ½ % Anleihen der Jahre 1900 und 1901.

Gemäß § 3 des Gesetzes vom 4. De⸗ zember 1899/14. Mai 1914 Jasen wir die Gläubiger aus unseren 4 ½ % Teil⸗ schuldverschreibungen Anleihe I vom Jahre 1900 (Nr. 1—4000), An⸗ leihe Ausgabe II vom Jahre 1901 (Nr. 4001 —8000) zu einer Ver⸗ sammiung auk Donnerstag, den 9 Auguft 1917, um 10 Uhr Vor⸗ mittags, nach Karlsrube, Saal III, Brauerei Schrempp, Walbostr. 16, zwecks Beschlußfassung über folgende Anträge ergebenst ein:

a. Aussetzung der planmäßigen Tilgung

der Anlelhen auf 10 Jahre,

b. Herabsetzung des Zinsfußes der An⸗ leihen um ½ % auf 4 % für die Zeit hün 1. Juli 1917 bis zum 30. Jund

Unsere Anleihen aus den Jahren 1900 und 1901 sind zu „leichen Verzinsungs⸗ und Tilgungsbedingungen ausgegeben worden. Aus der zeitlichen Verschtedenheit der Ausgabe eratbt sich lediglich ein Unter⸗ schied in den Tilgunasfristen, und zwar der⸗ art, daß die letzten Tilaungsraten der An⸗ leihe des Jahres 1901 ein Jahr später zur Rückzahlung gelangen als die entsprechenden Tilgungsraten der Anleihe dea Jahres 1900. Da auch die Geünde, welche unsere An⸗ träge nötig machern, für beide Anleihen gleich sind, so laden wir die Gläubiger ous beiden Arten unserer Teilschuldver⸗ schreibungen auf den gleichen Zeitpunkt ur Beratung unserer Anträge ein. Die Beschlußfassung über dieselben muß indessen nach § 1 des obenerwähnten Gesetzes für jede Anleihe besonders und in getrennter Abstimmung erfolgen.

In der Versammlung sind nur die⸗ jeninen Gläubiger stimmberechtigt, welche ihre Schulsverschreibungen spätestens am zweinn Tage vor der Versammlung hinterlegt haben:

bei der Reichsbark, Berlin, Kontor für Wertpaviere,

bei einem Notar.

bei einem der nachstehenden Bankhäuser oder deren Zweigstellen:

zu Karlsruhe:

bei der Filiale der Rheinischen Cre⸗

ditbank,

bei der Badischen Bauk,

bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗ sellschaft AB.⸗L.,

zu Berlin:

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft,

b Berliner Handels⸗Gesell⸗

afn,

b ider Bauk für Handel & Industrie,

bei dem Bankhaus von der Heyst &

Co., bei dem Bankhaus S. Blelchröder, zu Frankfurt a. M.: bei der Filiale der Direection der Disconto⸗Gefellschaft, bei der Filiale der Deutschen Bank, bei der Filiale der Bank für Haudel & Industrie, zu Mannheim: bei der Rheinischen Creditbank, bei der Süddeutschen Disconto⸗Besell⸗ schaft A.⸗G, zu Cöln: bei dem A. Schaaffdausen’schen Bank⸗ verein A.⸗E., . bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.

& Co. Die Inhaber berelts ausgeloster, aber

noch richt zur Rückzahlung vorgelegter Schuldverschreibungen werden von einer die Anleihebedingungen ändernden Be⸗ schlußfassung ver Glaäubigerversammlung nicht mehr betroffen und haben dem⸗ zufolge in der Versammlung kein Stimm⸗ recht.

88 Schuldverschreibungsinhaber werden gebeten, möglichst frübzritig ihre Teilnabme oder ihre Vertretung zu der Versammlung anzumelden. Anmel⸗ dungen werden am Tage vor der Versammlung, Vorm. zwischen 8 ½ und 12 Uhr und Nachmittags zwischen 3 und 6 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftshause zu Karlsruhe sowie auch am Versammlungstage von 9 Uhr ab im Versammlungsraum entgegen⸗ genommen. Die Hinterlegungsscheine sind bei der Anmeldung vorzulegen.

Karlsruhe, den 14. Juli 1917.

Badische Lokal⸗Eisenbahnen A. G

Der Vorstand. Classen.

8 Vereinigte Faßf Aktiengesellschaft, Cassel. Bei der am 2. Jult cr. bewirkten sechsten Auslosung der 4 ½ % igen Tetl⸗ schuldverschreibungen unserer Gesell⸗ schaft siad folgende Nummern gezogen worden: Lit. A: 19 159 209 281 315 377, Lit. B 432 442 567 602 682 703 956 984 1183, Lit. C: 1201 1268 1345 1425 1725 1804 1960, was hiermit zur Kenntnis der Inhaber gebract wird. Der Gege wert der ausgelosten Stücke gelaagt am 2 Jauuax 1918: bei der Bergisch⸗Mänkischen Baul Fillale der Deutschen Bank i Eiberfeld und den übrigen Nieber⸗ lassungen dir Deutschen Bank in Aachen, Barmen, Gerncastel⸗ Cues. Bielefeld, Bocholt, Bonn, Coblenz. Crefeld, Cronenberg, Düsseld orf, M.⸗Gladbach, Hagen i. W., Hamm i. W., Cölu, Cöln⸗ Mülheim, Neheim, Neuß, Pader⸗ born. Remscheid, Rheydt, Saar⸗ brücken, Solingen. Trier und den Depositenkasses der Peutschen Bank in Goch, Idar, Lippstadt, Opladen, Ronsdorf, Schlebusch. Schwelm, Soest, Velbert, Wald und Warburg sowie bei der Dresdner Bank Filtale Cassel in Cassel und bei Herrn L. Pfeiffer in Cassel gegen Aushändigung der Teilschuldver⸗ schretbungen nebst Zinsscheinen per 1. Juli 1918 u. ff. zur Auszablung. * Etwa fehlende Zinsscheine werden am Kapital gekürzt. Mit dem 2. Januar 1918 bört die Ver⸗ zinsung der ausagelosten Stücke auf. Cassel, den 1. Jult 1917. Vereinigte Faßfabriken Aktiengesellschaft.

1659

[22977] Vereinigte Kunstinstitute Actien⸗ Gesellschaft vorm. Otto Troitzsch, Berlin⸗Schöneberg. Rechnungsabschluß für das Geschäfts⸗ jahr 1916.

Hauskonto 887 827,90 Abschreibung 5 880,— Maschinen⸗ und Utensilten⸗ konto . 42 158,50 Abschreibung 6 313,50 35 845 Warenkonto... 204 524 Rabmenkonto. . 21 577 2 Lithographie⸗ und Verlags⸗ rechtekonto. 25 728,42 Abschreibung 25 727,42 Negativekonto 10 402,94 Abschreibung 10 400.94 Lithographie⸗ steinekonto.. Abschreibung Gemäldekonto Materialien⸗ und Papier⸗ konto 90 0⁴ 80 0 0 0 1 veea“ Wechselkonto.. Effektenkonto.. 1 000 Feuerversicherungskonto 3 216 Lizenz⸗ und Patentekonto. 1 Künstlerlithonraphiekonto 1 Kontokorrenikto., Debitoren 55 652 Beteiligungskonto Saatz 75 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto, Verlustvortrag aus 1915

306 525,91 Abzgl. Gewinn 1916 14 669,83

Aktienkapltalkonto. Hvpothekentontio.. Dividendenkonto.

Transitorisches Konto Kontokorrenkto., Kreditoren Rückstellungekonto 37 466,47

881 947 90

16 998 3 000

23 862 4 992 1 172

21 246,30 4 248,30

291 856 1 820 649

115— 38 78090 94 287,18

. 2

[2296959)

Bei der heute Verlosung unserer 4 ½ % Teisschuld⸗ verschreibungen sind solgende Nummern gezogen worden:

A: 5 31 43 98 103 120 146 168 169 210 228 261 291 355 395 399.

B: 432 454 457 530 542 550 552 554 572 658 686 687 692 713 720 747.

Hi⸗ Ruckzahlung der Stücke erfolgt à 102 % am 1 Oktober 1917 bet der

Braunnschweiger Privatbank Aktien⸗

gesellschaft. Fraunschweia,

Herren Mooshake & Lindemann, Halberstadt, und

ünserer Gesellschaftskasse in Mülheim a. Rhein.

Mülheim a. Rhein, den 12. Juli 1917.

Valsam Brauerei Aktiengesellschaft. [22947]

4 ½ %, zu 103 % rückzahlbare

Obltgationen der Oberrheinischen Elektrizitätswerke A.⸗G. in Wiesloch

(Baden).

Bei der am 2. Juli 1917 durch das Broßherzogl. Notariat IV in Mannheim vorgenommenen 13. Verlosung unserer 4 ½ %, zu 103 % rückzahlbaren Teil⸗ schuldverschreibvungen vom Jahre 1900 Lit. A und B wurden folgende Nummern zur Rückzahlung am 2. Januar 1918 geiogen:

Lit. A 37 70 160 244 259 277 292 328 390 427 452 591 613 617 624 651 660 678 709 725 764 768.

Lit. B 8 18 87 110 120 149 235 252 ö 327.

Die Emlösung geschieht bei Lit. A zu 1030 und bei Lit. B zu 515 pro Stück vom 2. Januar 1918 ab gegen Auslieferung der betreffenden Oblt⸗ gationen nebst Zint⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bei der Gesellschaftskasse in Man Sheim und bei der Rbeinischen Crevitbant in Mannheim und deren Filialen.

Rückstand aus dem Jabre 1917 Lit. A Nr. 146 und 526, Lif. B 54 86 und 304.

Manunheim, den 2. Juli 1917.

Oberrheinische Glettrizitätswerke

Akrien⸗Zesellschaft.

an

[22948] Anstofung und Ankauf von Teil⸗ schuldperschreibungen Serie I und I11 der Rheinischen Linoleumwerke Bedburg A.⸗G. Bedburg.

Bei der am 28. v. Mts. in Bonn in Gegenwatt eines Königlichen Notars vor⸗ genommenen Auslosung sind folgende Nummern der 4 ½ % Teilschuldver⸗ schreibvungen Serie 1 coezogen worden:

Nr. 96 113 117 123 131 135 139 163 191 192 202 206 297 333 370 413 417 446 457 467 470 492 539 571 573 593 890 644 654 823 829 863 890 895 918

Von den 5 % Teilschuldverschrei⸗ bungen Serie II wurden felgende Num⸗ mern durch Rückkauf eingelött:

Nr. 1559 1561 1562 1563 1564 1565 1566 1567 1568 1570 1571 1572 1573 1574 1575 1577 1578 1579 1580 1581 1582 1583 1584 1586 1587 1588 1589 1590 1591 1592.

Die Einlösung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen Serie erfolgt

bei der Gesellschaftskasse in Ved⸗

burg,

bei dem A. Schaoaffhausen’schen

Bankverein A. G. Filtale Bonn in Bonn, bei der Deutschen Bauk Filiale Crefeld in Crefeld und den übrigen Niederlassungen diesee Banken am 2. Januar 1918, und hört die Verzinsung mit diesem Tage auf. WGedburg, den 12. Jult 1917.

Rheinische Linoleumwerke Bedburg A.⸗G.

Große Vierhallen A. G. in Hamburg i. Liq. Bilaunz ver 31 M ai 1917.

Akitva. Diverse Debitoren.. Bank und Kassa

735167 25 918 99 83 273/66 Passivaa. Aktienkapttalkonto... 320 000 Zurückgezahlt: L qutdationsrate: I. 1910 18 % II. 1911 13 % III. 1912 14 % IV. 1913 16 % V. 1914 15 % VI. 1915 10 % 86 % Abtretangskonto Kavpitalspitenkonto

Nicht erhobene Liquidations⸗

rate: III. Em.

IV. Em. SIh; Ga.. Diverse Kreditoren...

57 600,— 41 600,— 44 800,— 51 200,— 48 000,— 32 000,—

275 200 44 800 35 083 66

240,—

140— 160 450— 300,—

2 100 83273 55

Hamburg, im Mai 1917.

Der Aufsichtsrat. Der Liquidator.

[22976] Kattowitzer Arctien-Gesellschaft für Bergvan und Eisenhütten⸗

betrieb.

Von der von uns selbstschuldnerisch öbernommenen 4 ½ % hypothekarisch sichergestellten Anleihe von 5 000 000 des Grafen Fraunz Hubert von Tiele⸗

Winckler auf Moschen wurden heute notariell die nachbezeichneten Teilschuldverschreibungen zur Rückzahlang am 2. Januar 1918 ausgelost:

Serie A zu 2000 ℳ: Nr. 8 31 42 51 55 95 122 129 157 182 218 235 237 238 327 338 340 369 389 394 408 440 450 456 462 470 472 496 528 529 585 589 602 603 615 616 617 624 625 643 654 683 684 691 696 754 759 763 779 787 825 846 887 963 995 996 997 1002 1025 1037 1042 1067 1068 1104 1107 1161 1198 1252 1327 1387 1401 1413 1432 1438 1462 1494 1496.

werie B zu 1000 ℳ: Nr. 3 4 5 9 10 17 43 65 168 187 192 264 300 364 365 367 368 377 394 396 400 412 414 415 416 417 438 441 563 565 581. 601 612 661 676 721 722 746 760 780 781 782 783 834 923 931 941 947 948 966 985 995 1028 1029 1041 1042 1046 1048 1049 1050 1114 1133 1144 1169 1202 1315 1319 1326 1331 1364 1390 1401 1419 1456 1469 1485 1487 1490.

Serie C zu 500 ℳ. Nr. 12 18 34 112 129 132 134 159 192 207 231 232 238 290 293 304 306 322 326 331 342 357 404 417 442 444 446 465 489 491 492 506 507 515 519 547 572 575 579 583 594 624 690 711 719 792 793 794 818 823 935 960 980.

Die Auszahlung dieser vom 1. Jmuar 1918 ab unverzinslichen Stücke erfolgt mit 2 % Aufchiag vom 2. Janua 1918 as bei

der Dresdner Bauk in Berlin und

der Direetion der Disconto⸗Gesell⸗

schaft in Berlin gegen Rückgabe der Teilschuldverschrei bungen und der zugehörenden, noch nicht fälligen Zinsscheine. Der Betag de nicht zurückgegebenen Zinsscheine wird vo der Kapitalsumme g kürzt. 6“ Restanten:

Scrie B: Nr. 332 1466.

Sertie C: Nr. 155 233 234 581 723.

Kattowitz, den 6. Juli 1917.

Kattowitzer Actien⸗Besellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb

Der Vorstand.

.

Williger.

ℳ]1 820 649,55 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Soll. Verlustvortrag aus 1915 Abschreibungen:

5 880,—

Hmokonto

Maschinen⸗ u.

Ut nsiltenkonto 6 313,50 Lithographie⸗ u. Verlagsrechte⸗ konto Negattvekonto Lithographie⸗ steinekonto

Zinsenkonto

306 525,91

25 727,42 10 400,94

4 248,30

[212902 4 % ige, mit 102 % rückzahlbare Teilschulbverschreibungen

der Hansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft in Hamburg.

In der in Gemäßheit der Bestimmungen des § 3 der Bedingungen der Teil⸗ schuldverschreibungen am 2. Juli 1917 stattgefundenen Auslosung von 40 Teil schuldscheinen sind die folaenden Nummern aetogen worden:

60 77 141 142 155 159 170 173 178 234 268 293 295

438 456 525 541 549 623 718 720 739 1012 1029 1034 1142 1175 1189.

303 351 357 41

757 763 821 908 985 992 1007 101

Hie Ruckahlung mit 1020 pro Teeilschuldverschreibung erfolgt durch

die Vereinsbank in Hanbarg von 1. Hamburg, den 3. Juli 1917.

Oktover 1917 ab.

Hansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft in Hamburg.

Per Haben. Warenkonto Kontokorreutkonto, Eingang

auf früher abgeschriebene

Forderungen 8 1 Hausertragskonto Feuria⸗

straße 2 695,10 Hausertragskonto

Markgrafenstraße 8 583,10 Bilanzkontovor⸗

trag. . 306 525,91

Gewinn 1916. 14 669,83

Verlustvortrag 291 856,08. 291 856 08 862 208 78

Verlin⸗Tchöneberg, den 15. Mai 1917. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Kretzschmar. Max Barella. Rudolph Raube.

[22968

Aktiengesellschaft Bonndorfer Volksblatt Bonndorf.

Aktiva.

Bilanz pro 31. Dezember 1916.

831 23 10 492 05 7 885,40 1 560—

Kasse Debitoren Inventar Wertpaplere.

20 768 68 und

Unkostenkonto Abschreibung. . Gewinn

KXA“

Bounndorf, 31. Juni 1917. Der Vorstand. 1 Franz Selb. K. Feißt.

Sftienkapital.... Reservefonrs -l. . Reservesonds II .

Kreditorven. 1b Gewinn⸗ und Verlustkonto..

Verlustkonto. Betriebskento p . Zinsen..

11“”

Der Aufsichtsrat. Dr. Rieder.

Der Rechner: E. Kern.