1917 / 167 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1.“ 8 v“ .“ 1

Rauchkanä 2 in Lokomotiv⸗ 47 2 IbHres, ECanktantins 1; hHaukas t, C ttenburg, Wielandstr. 35.] die Kettfäden aus Eisendraht oder ande⸗ ie Rauchkanäl 47 Albert Hildebrand, Constantinstr. 6. Verkaufsschaukasten. Peukert, Charlottenburg J vneh eeeapenn ra d⸗ Susfaden

Verfahren zur Trennung des Kupfers von/ 63e, 4. 300 353. Heinrich Loewe, z. Zt. Aa. 665 027. Josef Angster, Stuttgart, 21c. 665 135. Allgemeine Elektricitäts⸗ Schnur regulierbare Wundbinde 18 ickel in Stein, Nickelkupferblech und Goeppin⸗Bitterfeld. Radreifen für Fahr⸗ Römerstr. 53. Dreiteiliger Lichthalter. Gesellschaft, Berlin. Mit Löschkammer G. 40 462. . 8 6 567 2 Produkten. 16. 2. 15. H. 68 005. zeuge mit unter Federwirkung stehenden 2. 6. 17. A. 27 055. versehener Oelschalter. 17. 5. 16. 3Ge. 665 158. Anton Oswald n,65 075. Fritz Thomas, Dort⸗ Stücken zusammengzesetzter Treibriemen. 54g. 665 295. Carl Högerl, Hamburg, Eiseneinsatz. 7. 3. 17. Sch. 58 040. aus Papiergarn bestehen.

22. 300 309. Fortuna⸗Werke Kolben. 20. 6. 16. L. 44 238. za. 665 064. Curt Langksch, Bielefeld, A. 25 757. Cranzahl. Holzsargfuß mit obere 8, 3 Hamburgerstr. . Eisenbahn⸗Bord⸗ 11. 6. 17. H. 73 734. Hinrichsenstr. 2. Rennfarbenkarte. 68a. 665 262. Emmy Schöneich, geb. D. 30 h2ns Gustav Albert Zimmer⸗ G H. m. b. H., 65 b, 2. 300 364. Siemens⸗Schuckert⸗ Oerlinghauserstr. 14. Verstelbbarer Licht⸗ T1c. 665 142. Siemens⸗Schuckert Werke senartiger Verstärtung. 11 6 ktau⸗ mude Umladebühnen. 9.6.17. T. 19 012. 47v. 665 648. Georg Jooß, Sindel⸗ 11. 6.17. H. 73 756. 3 Peukert, Charlottenburg, Wielandstr. 35. 97 d. 665 23. 18 1 9* is

Lannstatt⸗Stuttgart. Meßgerät zum werke G. m. b. H., Siemensstad b. Berlin. halter. 16. 5. 17. L. 38 884. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Sch. 58 397. BZI.“ stens 665 076. Fritz Thomas, Dortmund, fingen. Treibriemen o. dak. mit in einer 55 f. 665 160. Christian Wulf, Radebeul Türgriff bzw. Klinke. Z11 mann, Remscheid, 8 8

Messen des Durchmessers längerer Boh⸗ Einrichtung zum Entleeren der einzelnen 4a. 665 151. Georg Albrecht Meyer, Hebelschalter. 13. 3. 17. S. 38 342. 30e. 665 217. Dr. Hans Schaefer 8 87 zurgerstr. 71. Eisenbahn⸗Bordstein gummiartigen Masse eingebettetem Ge⸗ b. Dresden. Doppelseitig zu bedruckendes Sch. 58 041. 1 zwei oder mehreren ei ne hess stehrf

rungen, insbesondere d Bohrung ge⸗ Kammern von Schwimmdocks. 9. 12. 14. Herne i. W. Lampe mit mechanisch ge⸗ Ic. 665 147. Alfred Schönfeld, Reichen⸗ Bez. Potsdam. Verstellbares er,,Buck, Hamgebenbahnsteige und Fahrstraßen. webe oder Geflecht. 11. 6. 17. J. 17 200. Lichtpauspapier. 13. 6. 17. W. 48 773. 68b. 665 023. Paul Kurth, Harburg Griff 1“ I 12

zogener Geschützrohre. 1. 7. 16. F. 41 004. S. 43 3 speister Vorwärmung und mit flüssigem bach i. V. Anschlußscheibe für verseilte für chirurgische Zwecke. 1 Deinbrett zur 17. T. 19 013. 4 7d. 665 069. Naumburger Büro für 3Ga. 665 192. Kaspar Roth, Altenburg a. E., Grumbrechtstr. 21. Schloß mit und ähnliche Werkzeuge. 14. 6. 17.

42b, 22. 300 385. „Triebwerksbau“ 69, 28. 300 354. Herm. Weißenburger Brenn⸗ oder Heizstoff im Untergestell. Drähte. 9. 5. 17. Sch. 58 272. Sch. 58 265. 2. 17, e 665 077. Fritz Thomas, Dort⸗ Licht⸗ und Kraftanlagen Julius Eix, S.⸗A. Papierpeitschenriemen mit und doppelter Türsicherung durch Feststellen Z. 11 228. 1 V

Maschinenfabrik⸗Steiner & Co., Dort⸗ & Cie., Stuttgart⸗Cannstatt. Schutzvor⸗ 26. 5. 17. M. 57 088. 21c. 665 152. Georg Seipel, Berlin, 30e. 665 253. Städtisches Krieos.In dnd Hamburgerstr. 71. Spundwand⸗ Naumburg a. S. Lederumhüllte Papier⸗ ohne Drahteinlage. 2. 6. 17. R. 43 922. des Türdrückers. 30. 5. 17. K. 70 113. Aenderungen in der Person

mund. Meßvorrichtung zur Bestimmung r für die Aufpflanznut an Seiten⸗ 4 b. 665 214. Wolframlampen Akt.⸗Ges., Winterfeldtstr. 31. Kontaktvorrichtung sorgeamt u. Elisabeth Cramer von 8ür⸗ Featein für ahnsteigränder. 9. 6. 17. gurte. 4. 6. 17. N. 16 101. 56a. 665 246. August Koske, Berlin, 68d. 665 215. Friedrich C. Eschenbach, dee J habers

des Absta er äußeren Wandung von gewehrgriffen. 3. 10. 16. W. 48 483. Augsburg. Zusammenlegbarer Lampen⸗ für elektrische Koch⸗ und Heizapparate. bruch, geb. Heick⸗Raedel Vehtlaus⸗ * 19014. 47d. 665 070. Naumburger Büro für Langestr. 62. Selbsttätige Bremsvorrich⸗ Berlin, Kottbuser Damm 79. Türklinte . es Inhe .

pern von der Höhlungs⸗ 70 , 2. 300 355. Karl Hagendorf, Alt schirm für elektrische Glühlampen. 26. 5. 17. S. 38 564. graben 19, Nürnberg. Bettstelle Nnertor⸗ 326. 665 078. Fritz Thomas, Dort⸗ Licht⸗ und Kraftanlagen Julius Eix, tung. 16. 6. 17. K. 70 197. mit verstellbarer Führung. 26. 4. 17. Eingetragene Inhaber der folgenden

9

s b Si v 8 5. F 7 86 35 15 jedri ü . 29. 5. 16 9. gis⸗ 985 558 522 EI 7 vobr . nach⸗ achse. 19. 8. 16. T. 20 984. Landsberg⸗Süd. Vorrichtung an Schreib⸗ 26. 5. 17. W. 48 604. ZIc. 665 154. Friedrich Schultz, Brühl, C. 12 295. 29. 3.16. Hamburgerstr. 71. Eisenbahnbord⸗ Naumburg a. S. Lederschutz⸗Papiergurte. 527a. 665 226. Paul Lange, Hamburg, C. 23 093. 1 Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach 8 3 N. 16 102 8 Pulverteich 2. Fokusmeter für photo⸗ 69. 665 001. Otto Müller, Godesberg benannten Personen.

4 2c, 6. 300 371. Hartmann & Braun federn zur Aufnahme eines Tintenstiftes. 4c. 665 170. Karl Wolinski, Neukölln, Bez. Cöln. Innere Einrichtung von 30f. 665 265. Reinig zop vüun ffatzstück. 9. 6. 17. T. 19 015. 4. 6. 17. N. 2. 2 G 1 91 uller, n Perso 11“ Akt.⸗Ges., Frankfurk a. M. Neigungs⸗ 22. 8. 16. H. 70 798. —— Hobrechtstr. 58. Deckelführung für trockene Zentralen und Schalthäusern, die für die Air gef. einiger, Gebbert & keir ufsel. Fritz Thomas, Dortmund, 478. 665 177. Walter Schreier, Chem⸗ graphische Zwecke. 26.5. 17. L. 38 904. a. Rh. Schanzzeug für Fußtruppen. 63c. 525 830. 540 945. 578 142. 842,21 messer, der auch im Zustand der Be. 708, 1. 300 356. Margarete Grässer, Gasbehälter. 25. 4. 16. W. 47 176. Erzeugung und Verteilung elektrischer elektrode. 14. 4. 17. R 43 778akunm. Hamburgerstr. 71. Formstein für Eisen⸗ nitz, Annabergerstr. 26. Gestrickter mehr⸗ 57c. 665 008. Heinrich Gottmann, 16. 5. 17, M. 57 062. 1 613 256. 614 400. 614 547. 627 208. 632. schleunigung Neigungen relativ zur Erde Karlsruhe i. B., Douglasstr. 30. Ver⸗ 4c. 665 207. Ehrich & Graetz, Berlin. Energie dienen. 31. 5. 17. Sch. 58 352. 30f. 665 269. Bernhard Gl dor Ber⸗. vbn⸗Löschgruben. 9. 6. 17. T. 19 016. schichtiter Riemen gus Papiergarn. Berlin, Goltzstr. 10. Umschlagmaske. 70e. 663 294. Walter Kuchenbuch, 584 895. 615 203. Dux⸗Automobil⸗Wer richtig mißt. 4. 3. 13. Sch. 43 255. stellbare Heftklammer zum Zusammen⸗ Regulierdüse für Gasglühlicht⸗Invert⸗ le. 665 166. Albert Lotz, CharlotIͤn⸗ Charitéstr. 5 Befesti 58 88 Berlin, 375b 665 202. Herbert Mertens, Berlin⸗ 3. 11. 16. Sch. 57 579. 18. 5. 17. G. 40 459. Dresden, Tzschimmerstr. 1. Bleistift⸗ Akt.⸗Ges., Wahren b. Leipzig. 42f, 31. 300 322. Friedrich Ziemke, Neu⸗ halten der einzelnen Löschpapierstreifen brenner. 16. 6. 17. E. 23 190. burg, Bismarckstr. 20. Elektrisches Dreh⸗ für Stoffteile rigungsvorrichtung S„,litz, Kissingerstr. 10. Kassettenplatte 4 7d. 665 178. Josef Mattern, Schweid⸗ 63d. 665 058. Fa. L. Wehling, Essen⸗ schärfer. 31. 5. 17. K. 70 138. 3 2 d Schutfrist. eölln, Friedelst 1“ Finkauf eines Lös 28 6. 16. G. 44 086 395 550 Er: 8 I 5 8 . 7 r Stoffteile an Heißluft⸗Schwitz⸗ und Steglitz, Kissing 7. WM 5714 1 1“ 8 Nal ür W er 88 Igsot Fimon. Mispon⸗ Verlängerung er S

kölln, Friedelstr. 44. Gefäß zum Einkauf eines Löschblockes. 11. 6. 16. G. 44 086. 4g9. 665 222. Fritz Kluge, Berlin, spulgerät. 13. 9. 15. L. 37 030. Bestrahlungsapparaten unter 21 und ”s zwei Teilen. 14. 6. 17. M. 57 144. nitz. Treibriemen aus durch Bolzen ver⸗ Altenessen. Nabe für zagenräder. 71a. 665 006. Josef Limon, Wilden⸗ ebS von Butter oder ähnlichen Nahrungs⸗ T1e, 41. 300 374. Tadeusz von Rychter, Gubenerstr. 50. Fassungsring für stehende 21e. 665 167. Siemens & Halske dung eines federnde M. Verwen⸗ 388. 665 203. Gebr. Welger, Seehausen, hundenen Ledergliedern. 6. 11. 16. 22. 1. 17. W. 48 276. schwert, Oesterr.; Vertr.: Th. Hauske, Die Ver kaeetnhig ö mitzein. 3. 8. 16. 3. 9703. 1 Warschau; Vertr.: C. von Ossowski, Pat.⸗ Gasglühlichtbrenner. 18.5. 17. K. 70 060. Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Hoch⸗ 19. 4. 17 G. 40 376 n Metallbandes. Fr. Wanzleben. Schlitzvorrichtung an M. 50 257. 1 63e. 665 056. Fa. H. Büssing, Braun⸗ Berlin, Gneisenaustr. 85. Schutzsohle t 1“ ene veklun 5

42m, 12. 300 340. Karl Viktor Rudin, Anw., Berlin W. 9. Sohlen⸗Nagel⸗Ma⸗ 4y. 665 223. Hans Wild, München, spannungsanzeiger. 6. 10. 15. S. 36 302. 30f. 665 273 Reiniger Gebb hofßn 11. J.

. 9 DNebh

insbe. 13. 7. 14. S. 34 318. Stuttgart, Rotestr. 21. Aus einzelnen 12. 6. 17. L. 38 957, Türgriff bzw. Klinke aus Polz o. dgl. mit

Schubert er er 1.

s 6 Bord

üͤbsesn

ndos 8d

Db U

runden Hohlkör 1

2 6

½ bolzmaschinen 7. W. 48 779. 47d. 665 186. Friedrich Cordts. schweig. Gleitschutzvorrichtung für Kraft⸗ für Schuhe S 8 1 8 A 1r 8 Salmeigere, 1 1.“ Sckurzholzmaschinen. 14. 6. 17. W. 48 779. . 665 186. Friedrich Cordts, Lübeck, sch G utzvon g fu für Schuhe. 18o BE Stockholm, Schwed.; Vertr.: E. Utescher, schine. 5. 3. 14. R. 40 096. 8 Amalienstr. 51. Gassparer und Gasdruck⸗ le. 665 168. Siemens & Halske Akt.⸗ Schall Akt.⸗Ges., Berli MMebhbert & 38d. 665 204. Gebr. Welger, See⸗ Johannisstr. 27. Ersatztreibriemen. fahrzeuge. 30. 12. 15. B. 74 008. Oesterreich 10. 4. 16. gegebenen Tage gezal 8 eexwhlann R 2 —2 8 N 4 . 17 b 7 8 t.⸗Ges., Berlin Meßg 8 . 3 . - ldt, Fal— 3 La 624 750 Brockdorff⸗Witzen e Hamburg. Nullstellung für 7 Ja, 19. 300 314. Vereinigte Closet⸗ regler. 21. 5. 17. W. 48 687. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Hoch⸗ Einrichtungen zur messenden Unceefat für zausen, Kr. Wanzleben. 1 21. 5. 17. C. 12 608. 63e. 665 059. Herrmann Fal⸗ 71a. 665,7007. Josef Fimon,]Z Wilden⸗ 5 Plersemn ai echen schine 25 5 2 8 2548 AIpie abhr 1 9„ 8 Nüj 82 365 2- 8 28 j 1 8 ¹ 7 5 S . .. 4 2 ersi 9' fr jne 8 F 7 . * En 9 uUr 1 8 r. ₰. 4 s. 98 . veim. —d 1

Mechenmaschinen. 25. 12. 13. R. 39 548. pepierfabriken G. m. b. H., „Nürnberg. 6 b. 665 229. Anton Voit, Gütersloh. Pannungsanzeiger. 7. 10. 15. ionisierender Strahlungen. zerfuchung vorrictung an. Schurz olzmaschinen. 47d. 665 199. Adolf Eichbaum, Mainz, V. Laufflächenheschläg⸗ MEr schwert, Oesterr.; Vertr.: Th. Hauske, 0ö58 90 029. 30. 5. 17. Schweden 28. 10. 13. Verfahren zur Herstellung von Spielbällen Kohlensäure⸗Sättigungsapparat. 6. 6. 17. 21e. 665 173. Siemens⸗Schuckert Werke R. 43 823 1.7ö 14. 6. 17. W. 48 780. Frauenlobstr. 60. Schmurriemen. 14. 6. 17. Holz⸗Autobereifung. 24. 2. 17. P. 28 276. Berlin, Gneisenaustr. 85. Biegsame Z 614 583. Fabian Braun, Wilhelms⸗ 4m, 18. 300 372. Karl Wollenhaupt, und ähnlichen Gegenständen us watte⸗ V. 14 025. G. m. b. H., Siemensstadt b. Bexlin. 30 h. 665 282. Carl Hi. 42f. 665 071. Wilhelm Hintze, Berlin⸗ E. 23 185. 638. 665 060. Kurt Schüller, Mirbach⸗ Schutzsohle aus Metall mit schalldämpfen⸗ bruc⸗ Posen. Halsbund für Oberhemden Cöln, Meister Gerhardstr. 33. Rechen⸗ artigen Stoffen, mittels der Drehspindel. Ta. 665 134. Deutsche Maschinenfabrik Wechselstromzähler. 18. 9. 16. S. 37 763. Halter aus Glas raun, Melsungen. Steglitz, Schloßstr. 104. Wirtschafts⸗ 4 7d. 665 296. Minos Chalikiopoulos, straße 37, u. Richard Burdow, Frank⸗ der Auflage. 18. 5. 17. S. 38 547. 1 9 „. 120 331. 19.5. 17

apparat mit Produktentafeln. 13. 4. 16. 7. 7. 14. V. 12 741. A. G., Duisburg. Walzenständer für 21f. 665 171. Siemens & Halske, Akt.⸗ Halter a 5 Warzenstifte aus vage ohne Feder. 5. 6. 17. H. 73 700. Berlin, Schönhauser 2 35. Treib⸗ furter Allee 311, Berlin. Fahrrad⸗ und Sesterreich ³. 2. 16. unn ““ W. 47 766. 8 1 77f, 21. 300 357. Joseph Grebmeier, 11“ 899. 3. 16. 8. 29 gfür Ges., Siemensstadt b. Berd Soffiten⸗ g ee. b 9. 76 858. 227 ehae, Iee⸗ Fabrik Maggis CE 189. 6 r017 Auto⸗CErsatzbereifung. 5. 3.17. Sch. 58 016. ö1“ 88 8 zas Reußenzehn, Bad 899 86 1s 1 Ke 11 091 44 g, 22. 300 386. Peter Lax, Essen Siemensstadt b. Berlin, Ohmstr. 8, u. 7ce. 665 164. Fittingswerke Gebrüder lampe. 8. 7. 16. S. 37 478. . 68e o Kamillo Fischer, Plauen Nahrungsmitteln, Kempttal, Schweiz; C. 12 626 8. C“ 63e. 665 190. „Sembusto Elastische Kissingen Holzfohle 25.4. 12. R. 43 675. Druckknopf. 11. 6. 14. W. 8 Ruhr, Beuststr. 44. Haarnadel. 22. 8. 16. Josef Neuberger, Hannover. Tauchspiel⸗ Inden A.⸗G., Düsseldorf. Doppelbogen 21g. 665 251. Reiniger, Gebbert & ¹. B. Harnröhrenspritz mit am Kolben Vertr. Dr. Gustav Rauter, Pat.⸗Anw., 47f. 665 037. Heinrich Flasche, Bochum, Radbereifungen G. m. b. H., Wien; 71 b. 665 032. Joseph Steiger, Dahn 88,3. Drägerwerk Heinr. &” .44 443. eeeeer. 22. 0. 19. zeug mit Gasentwickler. 18.6.16. G.44 112. (Umkehrstück für Rohrstränge). 1. 7. 14. Schall Akt.⸗Ges., Berlin. Einrichtung angsordnetem Siebbehälter. 12. 5. 17. Berlin W. 9. Greifer für selbstätige Friederikastr. 10. Stablbandarmiertes Vertr.: Bernhard Bomborn, Pat.⸗Anw., Rheinpfalz. Schuhsohlen⸗ und Absatz⸗ 49. W“ Teügege Brehe er usw 45 b, 17. 300 387. Georg Streicher, S1e, 26. 300 297. Moctall G. m. b. H., F. 32 207. zur Kühlung der Elektroden von Vakuum⸗, 7b20 068. 9 8 Feggemaschinen. 1. 11. 16. F. 34 578. Blei⸗ oder Metallrohr 8.6.17. F. 35 127. Berlin SW. 61. Elastische Radbereifung. 8 3. 6 17 St 21 25 Hernbh. W“ 614. 899 Brogn Planegg. Sämaschine mit Schöpftrommel. Berlin. Biegsame Folien für Verpackungs⸗ 7d. 665 149. Remy Wilms, Barmen, insbesondere Röntgenröhren durch flüssige 665 289. „Fa. Catl A. Tanckz, Scweiz 12. 11. 15. 479. 665 174. Eduard Rady, Warschau; 30;5. 17. S. 38 579. Desterreich 17.2 17. 71 b. 665 052. Otto Stiege, Berlin⸗ 16. 1 ½ iset Eifen ießerei und 21. 9. 16. St. 30 165. wecke und zur Herstellung von Bobinen. Ludwigstr. 15. Durch besonderen Einknich Kühlmittel. 31. 3. 16. R. 42 325. Wiesbaden. Mehrstufig zerstäubender 129. 665 210. Rheinische Metallwaaren⸗ Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., 63e. 665 213. Martin Glaßner, Ra⸗ Wilmersdorf, Detmolderstr. 19. Hölzerne Banh Alt⸗Wes „Jeig. BRhüpfhan 2 45 e, 20. 300 349. Richard Korant, 9.,1. 15. M, 57 486. unterhalb der Drehung gekennzeichnete 21g. 665 255. Allgemeine Elektricitäts⸗ Inhalator. 5008. 5. 17. T. 18 990. und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ Berlin W. 8 Anordnung an Wasser⸗ tibor. Gleitschutzvorrichtung für eisen⸗ Sohlen⸗ und Absatzschoner aus in For⸗ veeither 11 L1“ 928S Berlin⸗Wilmersdorf, Uhlandstr. 116. le, 15. 300 315. Albert Schwesig, Oberendöse an Stahldraht⸗Webelitze. Gesellschaft, Berlin. Anordnung zur be⸗ 30 k. 665 291. Robert Pfaller, Nüm⸗ dorf. Vorrichtung zur Beleuchtung der leitungsbähnen. 26. 9. 16. R. 43 125. bereifte, Kraftwagenräder. 25. 1. 17. Falin ga getete s (eerholg. 12. 66666“ Schneckensortierer für Körnergut. 2.8. 16. Buer i. W. Fangvorrichtung für Schüttel⸗ I1. 5. 17. W 88 *. sonderen Abdichtung von Schweißnähten derg⸗Erlenstegen, Güntersbuhlstr. 2. Zer⸗ Ehicplatte von Fernrohren bei Nacht. 4 71. 665 185, Edmund Fölsche, Lauscha. G. 40 101. gis St. 21447. Nikolaus Becker, Heiligen⸗ K. 62 749. v14“ 9. 665 144. Theodor Landauer, Mann⸗ bei Vakuumgefäßen, insbesondere von stäuber zur Behandlung der Mundhoöhle. 4 §. 16. R. 42 865, Antrieb für Luftfahrzeuge, Wafferfahr⸗ 648. 695 042. Paul Meger Wismar 715. 665 067 Josef Angster, Stuttgart, LE Wtt ce zum Aufhängen 45c, 25. 300 350. Gebr. Dürr, mecha⸗ SIe, 15. 300 358. Gebr. Hinselmann, heim, Industriehafen. Piassavabesen aus Großgleichrichtern. 2, 8. 16. A. 26 052. 25. 5. 17. P. 28 866. 121. 665 146. Dr. Rich. Weiß, Berlin, zeuge, Krafterzeugung und Ventilations⸗ i. M., Aufbewahrungsgefäß für leicht Römerstr. 53. Bandhalter für Schnür⸗ me Spͤriel tschen eb. h X lische Werkstätte, Rohrdorf, Württ. Essen, Ruhr. Aus mehreren Schüssen her⸗ Ersatz⸗Mischung. 9. 5. 17. L. 88864. 24b. 665 298. Dietrich Schäfet, Kiel, Ile. 665 137. J. Beißwenger, Berli, Grobststr. 14,16. Ueberschichtungzröhrchen zwecke. 19. 5. 17. F. 35 071. öö“ Br70780:—16,9 97. Strohpresse mit schwingender Nadel zum gestellte Schüttelrutsche. 23.2.16. H.69 758. 9. 665 182. Beck, Koller & Co., Berlin. Feldstr, 53. Luftdüse für Oelfeuerungen H B. 119/120, Form zum jer schorfen Beobachtung einer Reaktion 48a. 665 018, Mar Reymann, Breslau, . Helene Eckartz, geb. Dorst 71 b. 665 220, Fa. Kurt Porzig, 7c. 665161. Fittingswerke Gebrüder 9 8 9., Sdüss aschigenfeabrit Si Pts Set Papierhulse 1 S—c Nissserftändung. 13. 6. 17. Meßen ven⸗, Geschoßführungsringen, bei venB Flüssigkeiten. EE“ 8. 1““ Esfen 1 8ööbö Entochglas. ö. S. Sohlenschützer. 14.5.17. Inden A.⸗G., Düsseldorf. Doppelbogen 46 b, 2. 300 335. Eugen Hauser, Fried⸗ gang mit Reibräderantrieb für Walzwerke. 9. 665 194. Carl Filthuth, Neuenrode, 25 b. 665 193. L. Fogelberg & Co., 21c. 665.138. Rich. Claus, Liipigg, 12m. 665 163. Wilhelm Breuer, Trier, R. 43 901. 1 1. 8 Hänsel, Chemnitz z18. 665 227. J. Chimowitz, Karls⸗ 58. 606 23 Nenderrerf A. von der . Dug üel, 2 5 1

richshafen a. B., Wolfgangstr. 8. 2. 7. 16. M. 59 834. Kr. Witzenhausen. Stall⸗ und S Wickrath, Nhld. Korbweidenrindeflechte. Katharinenstr. 17. Dauerform für Stahl⸗ Fleisckstr. 26. Rechenschieber mit Hilfs⸗ 495. 665 Kalker Maschinenfabrik 64 1 igo Hänsel, i. B., Douglasstr. 20. Schuhsohlen⸗ Nobmer Alt Gef. Remscheid. Holz m1 RqðRRZ%%% des Ein⸗ und Auslaßventil. 5. 11. 15. Halensee, Bornimerstr. 6. Abdeckung für 9. 665 209. Marig von Orth, Berlin, 30a. 665 264. Fa. Carl Zeiß, Jena. 31c. 665 139. Karl Hüttenes, Düsseldorf, B. 77073. 1 nellen Eilbewegungen an Horizontal⸗ 13, 6. 17. ,H. 73 746. Bepdheim. 71 b. 665 233. Robert Gebauer, Deuben, 1 6. 17. Tu““ H. 69 196. . offene Darren. 6. 9. 16. M. 60 174. Fasanenstr. 40. Bürste mit Staub⸗ Bet Prüfung des Lichtfinns bestimmte Königsallee 69. Kokille zum Giezen von 13a. 665 025. Otto Kemmerich, Ham⸗ Bohr⸗ und Fräsmaschinen. 18. 5. 17. 64a. ö Mestt Feteitg fee, Bez. Dresden. Klammer zum Zusannnen⸗ Ic. 611 419. Julius Bimber, Pirma⸗ 46 b, 6. 300 310. Gasmotoxen⸗Fabrik SLa, 3. 300 316. Josef Janka, Radotin absaugung. 18. 4. 16. O. 9356. Vorrichtung. 13. 4. 17. Z. 11 161. Granaten. 19. 10. 16. H. 72 bll. burg, Holstenwall 12. Vorrichtung zur K. 70 070. Ceg 11“ c6 sa halten von zu Ledersohlen zusammengesetz⸗ sens. Kasten mik Lohnkarten. 3. 6. 14 Deutz, Cöln⸗Deutz. Anlaß⸗ und Umsteue⸗ b. Prag; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, H. 665 241. Gustav Schall, Finsterwalde. 30a. 665 266. Fa. Carl Zeiß, Jena. Zc. 665 140. Hermann Weiß, Berlin, Ermittelung der Beitragswochen und des 49a. 665 009. Ernst Heubach & Co., veees. Konservendose. ten Lederstücken. 11. 6. 17. G. 40 510. B. 70 147 18ö Dieselmaschinen mit zwei G. Loubier, F. Harmsen, E. Meißner u. Sparreisbesen. 15. 6. 17. Sch. 58 404. Augenabstandsmesser. 16. 4. 17. Z. 12164. Ritterstr. 104. Gießform für Zünder Beitrages für Invaliditäts⸗ und Alters⸗ G. m. b. H., Berlin⸗Tempelhof. Antrieb 15. 11. 16. B.. 6 in, Wesel. 71b. 665 243. Friedrich Bärnreuther, I1e. 612 849. Heinrich Moje, Hamburg, .8. 6. 16. G. 44 089. Br.⸗Ing. G. Breitung, Pat.⸗Anwälte, I1e. 665 165. Grünewald's Registrator Z0a. 665 270. Dr. Karl Kirchner, u. dgl. 19. 12. 16. W. 48 177. versicherung. 2. 6. 17. K. 70 135. für Bohr⸗ und andere Werkzeugmaschinen. 64b. 665 184. Johann Paßmann, Wesel. E1A1X“ Fftr. 24 Schuhsohlen⸗ Alstertwiete 17. Karten⸗ und Aktenkasten 4 Ge, 6. 300 363. Pallas Vergaser G. m. Verlin SW. 61. Verfahren nebst Vor⸗ Co., Hannover. Briefordner. 27 2 15. Nürnberg, Hauptmarkt 6. Amputations⸗ 31c. 665 141. Phijipp Reitz, Frankfurt 414a. 665 028. Paul Krüger, Essen 19. 5. 17. H. 73 61s6. 1 Faßfüllanpargt. 20. 4. 17. p. 18.e. und Abfülhe⸗Belag. 16. 6. 17. B. 77 080. ufw. 24. 6. 14. M. 51 647. 12. 6. 17 6. H., Charlottenburg. Spritzvergaser mit richtung zum Trocknen mittels umlaufen⸗ G. 37 858. sscchild. 20. 4. 17. K. 69 914. g. M.⸗West, Solmsstr. 3. Geteilte Guß⸗ g. Ruhr, Kurfürstenstr. 13. Zweiteilige 49a. 665·010. G. Greifelt, Charlotten⸗ 64b. 665 188. Cet 8 k. 4 fas- 1 5b 188625 8.riedrich Bärnreuther, 128. 611 450. Bergmann⸗Elektricität Brennstoffhilfsbehälter. 30. 3. 12. dem Luftstrom. 26. 7. 16. J. 17 854. 14h. 665 208. Otto Estner u. Heinrich 30a. 665 276. Koch & Sterzel, Dresden. form zum serienweisen Gießen kleiner Befestigungsschnalle für Ordensauszeich⸗ burg, Weimarerstr. 35. Rotierende Meyer, Kohlstädt 85* 48 .” gas. Femwer Semendstr 24. Schuhsohlen⸗ Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. Tuchfilter us ch. 40 731. Oesterreich 6. 6. 16. 1 Ladewig, Dortmund, Moltkestt. 14. Gerät zur röntgenoskopischen Lagebe⸗ Massenartikel. 2. 1. 17. R. 43 463. nungen. 4. 6. 17. K. 70 153. Körnerspitze für Drehbänke und für r. 88 B Heters ö“ Abfette Belag. 16. 6. 17. B. 77081. 27 6.14. B. 70 461. 2. 6. 17.

5. 300 336. Ernst Schönholzer, S2a, 26. 300 292. Emmericher Ma⸗ Dampfspeicher mit unveränderlichem stimmung von Fremdkörpern. 4. 5. 17. 32g. 665 124. Jean Wolf'’s Gleas⸗ 44a. 665 036. Hermann Keitel, Magde⸗ Schleifmaschinen. 19. 5. 17. G. 40 461. 64b. debenb. 1Sa- Nöters, 1Sgs 271 b 665 250. Max Hinkel Chemnitz, 128. 611 451. Bergmann⸗Elektricitäts Mannheim, Augartenstr. 17. Federnde schinenfabrik & Eisengießerei G. m. b. H., Rauminhalt. 25. 3. 15. E. 21 751. K. 69 991. maschinenbau⸗Ges. m. b. H., Cöln. Vor⸗ hurg, Weberstr. 18. Kragenknopf. 8. 6. 17. 1-a. 665 011. Georg Rilling, Frankfurt nover, 1““ ochgla Zeisigwaldstr 80 Anschnallsporn 3. 1.16. Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. Befestigung des Gelenkkupplung. 21. 12. 15. Sch. 49 394. Emmerich g. Rh. Vorrichtung zum Rösten 159y. 665 189. Franz Herbert, Ander⸗ 30a. 665 281. Dr. Lothar Dreyer, richtung zum Oeffnen und Schließen von K. 70 168. a. M., Scheidswaldstr. 12 a. Schnell⸗ des. 8 8 8Bs je, Königs⸗ 2 sig 715. 1u1X4“ “““ Vorreinigersiebes C2öäöö Schweiz 7. 1. 15. oder Trocknen von körnigen Stoffen. nach⸗ Schreibmaschinenradierkarton mit Breslau, Tiergartenstr. 66. Operations⸗ Glasblasformen mittels eines mit zwet 44a. 665 231. Gustav Lehmann, Berlin, drehstahl. 21. 5. 17, R. 43 873. 8 sterh . Pn8r bsclüßklammer 72d. 665 061. Franz Kuhlmann, B. 70 462. 2. 6. 17. 47s, 26. 300 379. Dr.⸗Ing. Franz 17. 4. 14. E. 20 350. Schmutzfänger. 29. 5. 17. H. 73 671. lederhandschuhe. 8. 5. 17. D. 30 757. Kolben, versehenen Druckluftzylinkens Memelerstr. 40. Schnalle mit nach unten 49a. 665 015. Jacob Thorn, Kirspenich. Husterhausen; „,Aurstabschluß Rüstringen⸗Wilhelmshaven. Luft⸗ und 128. 611 720. Bergmann⸗CElektricitäts⸗ Femeachcg, Halle,r. C5. Dusß Unter, oder Kenb, 1;, 890,315: 1ücend Valegtin, I59. 669 212. Franz Rauchwetter, 210a; 669 883. Fg. G, G. beynemann, 11: 6. 11. 1.. 19772 Függegim Rand und Mittalsteg. 8. 6. 17. Hinterdrehvorrichtung. 22. 5. 17. 626. 66) 143. Foe. Paul Hofer, Basel, wasserdichter Verschluß fir Behälier die Werie, Akt⸗Ges. Berlin, HParierfilter

berdruck angepreßte Plattendichtung Krieglach, Steiermark;⸗Vertr.: H. Neu⸗ Berlin⸗Friedencu Stt.nn 38. Leipzig. Lokalanästhesiebesteck. 9. 5. 17. 338. 665 181. Carl Schnauber, König 1. 38 943. T. 18 985. Schrs ehr 8* Das Hofes. Weick! unter Außendruck stehen, dessen Deckel usw. 30. 6. 14. B. 70 480. 2. 6. 9 wischen einem feststehenden Maschinenteil bart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Elektrisch Farbbandschaltung für Schreibmaschinen, H. 73 507. 1 8 i. Odw. Jagdstock mit ausziehbarem 44b. 665 068. Josef Angster, Stutt. 49g. 665 019. Samsonwerk, G. m. Schweiz: Ver F. L. A. elrr durch ein mit Druckfeder versehenes 138. 610 605. Frit Boysen u. Gusta mit Dichtunasbuchse und einer sich drehen⸗ betriebene Hauptuhr mit einem vom Pendel Rechenmaschinen usw. 5. 12. 15. R. 350a. 665 292. Ludwig Lieberknecht, Unterteil, verwendbar zum Zielen zart, Römerstr. 53. Wachshölzchenhalter. b. H., Berlin. Schlitten für Werkzeug⸗ mann u. 82 bafffwang, br mascht .Kugelgelenk gegen die Behälteröffnung Budach, Flensburg. Bäckerei⸗Dampfappa den Welle oder Scheibe. 31. 7. 1910. hetätigten Sprung⸗Kontaktwerk. 27.5. 14. 43 411. beeeerlin, Luisenstr. 48. Laryngosfop, 26. 2. 17. B. 76 531. 2. 6. 17. A. 27 057. maschinen. 25. 5, 17. S. 38 567. ec; Fehrhates Bobenschleifasching. gedrücht wird. 45. 3. 17. 8. 60 7086. Jrat usw. 17. 6. 14. B. 70 301. 29. 5, 17 L. 30 694. J. 12,635. Oesterreich 29. 5. 13. 18 b. 665 201. Johann Blinten, Im⸗ inshes. für Kinder. 256. 5. 17. L. 38 905. 33 b. 665 016., Olga Hoffmann, geb 1te. 665,0,7. Peter Reinart. Cöln, 49 6. 685 012. Händel &. Reibisch, G. m. 6 7a. 06 212. Moriz Foldstein, Werk. 12e. 665297. W. Geper & (ie, 138v. 611519. Akt⸗Ges. „Weser“, 48b, 7. 300 380. Fa. C. Paetow u. Fa. G 300 317. Adolf Haag, Nikolas⸗ migrath, Niederrhein. Schutzbogen zur 30 b. 665 040. Friedrich Hauck, Mann⸗ Kahrer, Wallerfangen a. Saar. Taschen⸗ Klettenberggürtel 61. Tabakspfeife mit 5. H., Dresden. Sägebügel für Kalt⸗ E1““ Berlin Räderumschalte M.⸗Gladbach. Fallscheibe mit Bügel als Bremen. UÜberhitzeranordnun W H. Lippmann, Berlin. Verfahren zum see, Wannseebahn, Normannenstraße 18. längeren Erhaltung der Köpfe von Mar⸗ hbeim, Landteilstr. 5. In eine beliebige muff. 23. 5. 17. H. 73 634. 1 in das Pfeifenrohr eingeschobenem, sägemaschinen. 21. 5. 17. H. 73 620. heei E Schleifmaschinen. 16. 6. 17. Hakte⸗ und Auslösevorrichtung. 5. 1. 17. 26. 6. 14. A. 23 369. 4. 6. 2 b

einseitigen Verzinnen von Blechen. Senkbrunnen mit doppelten Wänden, die tinöfen. 14. 6. 17. B. 77 076 Anzahl Zahnstocher eingeteilte Holzpl. 34a. 665 Wi üsthoff, Me schraubenförmi denem Abscheider. 19b. 665 017. Händel & Reibisch, G. m . 611 520. Akt.⸗Ges. „Weser“ fertrger II“ pelten den, di öfen. 6. 17. B. 8 Anzahl Zah t Holzplatte. 34a. 665 196. Wilhelm Wüsthoff, Mett⸗ shraubenförmig gewundenem elder. . 662 017, Händel FIAhCh, P. m. 527. G. 40 074. 138. 520. 88 27 2. 16. P. 8B lasfer Zwischenraum für Füllstoffe frei⸗ 18e. 665 013. Gutehoffnungshütte, 9. 6. 17. H. 73 722. mann. Feldkocher. 13. 6. 1en- W. 48783. 7. 6. 17. R. 43 945. . z1. b. H. Dresden. Werkstück⸗Einspann⸗ gre 665 300. Georg Dannecker, Mem⸗ 75c. 665 148. Arthur Biberseld Kom⸗ Bremen. Überhitzeranordnung usw aßt 1G . 89 923. Andreas Gen. 8 H. 68, 843 9 Aktienverein für Bergbau und Hütten⸗ 30 b. 665 290. Adonis Schulze, München, 34c. 665 046. Georg Jooß, Sindelfingen. 44 b. 665 073. Peter Reinartz, Cöln, vorrichtung für Metallsägemaschinen. mingen. Dreikantiger Streicher zum mandit⸗Gesellschaft, Berlin. Vordruck 26. 6. 14. A. 23 370. 4. 6. 17398 3 Christiania; Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗ S5a, 7. 300 318. Dr.⸗Ing. Anton betrieb, Oberhausen, Rhld. Wasserge⸗ Schellingstr. 29. Nervkanalbohrer für zahn⸗ Mit Stricken als Klopfmittel versehene Klettenberggürtel 61. Tabakspfeife mit 23. 5. 17. H. 73 636. Scharfen von Rasiermessern aus Stein⸗ zum Ausschneiden von Silhouetten. 13dv. 611 521. Akt.⸗Ges. „Weser

Anw., Berlin SW. 11. Drehbank mit Hambloch, Andernach, u. Dr. Carl Mord⸗ kühlte flußeiserre Türplatte für aͤrztlichen Gebrauch. 19. 5. 17. Sch. 58 259 Klopfpeitsche. 11. 6. 17. 17198 in die Rauchkanäle eingebaut schrau⸗ 49b. 665 022. Händel & Reibisch, G. m. Sc. 8 8 T“ Uberhitzeranordnung usw Vechselrä 2n. 3. S. 45 ziol, g th. Verf Schme i . 8 765 2Ihbee II. 6. 17. J. 17198. VJ111““ gb. 665 022. Händel &. Reibisch. G. denholz. 15. 6. 17. D. 30 834. 10. 5. 17. B. 76 893. Bremen. Überhitzera 8 819. hes 8⸗ 5,gtas C1114“ sheslg ütt⸗ 8 Filtrie⸗ G. 40 481. i. Br., Kaiserstr. 30. Künstliche Hand mit Befestigungseinrichtung der Stricke von üübestab. 8. 6. 15 R. 43 946. 8 vorrichtung für L11A1uXA“ burg⸗Neudorf, Colmarerstr. 30. Tür⸗ Frankenpl. 15. Tuschbehälter für Zeichen⸗ 15ã9. 611721. WG“ ““ urt 4. O. Wiesenste n Membae veat nehgtenbet FForee⸗ 888 1 8 Fur 18c. 665 014. Gutehoffnungshütte, aufklappbarem Arbeitshaken. 3. 11. 15. Klopfpeitschen. 11. 6. 17. J. 17199. :665,074. Ockelmann & Kuß, 26. 5. 17. H. fabrik Ober⸗ klinke aus Holz, mit eisernem Verbin⸗ kische. 30. 5. 17. M. 57 101. Kompagnie G. m. b. 92 89 fir. enshbradögfenste Higeln u. d61. 27. 3. 15. . 88 21. etatetigls. gi g68 .eg hier. Schmid & Rehfuß, Tail nscs 11 Albin Küimse, sche 1“ 1gb. , C,Gesecschinenf brir Hber. dungsstück Ersgß für Messingklinken. 25. 665 796. Ffitz Trütsschler von berg. Clfitschiene usw. 3. 7. 14. . 28 42 25. 1. Sch 2I.; 1 (85e, 6. 300 293. Wilbs⸗ riebh, Dberhausen, bld. Wasser⸗ „0, 09 07., Schmid & Rehfuß, Tail⸗ nitzsch b. Schmölln S.⸗A. Einhängehaken 4 b. 35 2189 Eg. 99e. Uho vrcHrrpfechaktung für— b 18. 5. 17. St. 21 401. Falkenstein, Berlin, Kurfürstendamm 212. 2. 6. 16. „, C& olf 289. I ö Maschinenfabrik Te.Ua67800 503g hüsbelm Esüe, denaco, gekühlter, flußeiserner Türrahmen für singen. Bruchbandage mit beliebig beweg⸗ für Zugvorhänge. 7. 6. 17. K. 70 157. 665 216. Elektr. Bogenlampen⸗ weide. E1“ für Veiscethesr 68a. 665 038. Karl Repold, Budapest; Fälte stein e Täuschung 156. 608 047. Erdmann T Moenus A. G Frankfurt a. M Faden⸗ und zur Förderung Von in Febradche ode Wärhssfh.. 858 Secgsesg⸗ 28 b. 18 Röhr 86,0315 Albis. Kirmse, Zschernitz seeeddatge arg 1 Rügn. 30,5 1eg. 57 0g9 CCC 11“ Nchn, g188 . Wälter Vorrichtung. 15. 6. 1 T. 19 I. tt 88843 E1.“ 8 . vübePnasgebrrrn. Eö“ Eh e e ebrehe. oder G. 4 b S. 990 200., Heinrich Rühl, Lübeck, b. Schmölln S.⸗A. Einrichtung an Zug⸗ 16 Lereisenfeuerzeug. 30. 4. 17. bewe 88 ö11“ Feige, Rechtsanwälte, Berlin . 9. 76ec. 665 143. Oscar Hoffmann, Stutt⸗ W. 1ä“ E1““ ücnt chinen vemaslgng enthaltenem Schmutz. 23. 4. 16. 19a. 6665,224. Kaiser & Co. Maschi⸗ Hürstr. 34. Elastisches Fersengelenk für vorhangleisten zum Befestigen des Cier⸗ L““ 297 Fatl Wieben Oblsas Ne .. 95. Herberg, Nüthpe 6. Kligkenachse; .Z. 6. 17. R. 43 934. saart, Hölderlinstr. 42. hacennh⸗Fänn. 15h. 650 231. Friedrich Fücbel⸗ 2 ““ „Ing. Friedrich zenfabrik Akt.⸗Ges., Cassel. Gleiskreuzung 1h 516. 4, 17. R. 43 773. vorhanges. 7. 6. 17. K. 70 158. Benn 8 297. Karl 169 Wodanstr. 1⁰ meschneiden. 18. 5. 17. 68a. 665 049. Robert Schmidt, Berlin⸗ 8. 5. 17. H. 73 568. leben. Numeriervorrichtung. 9. 5. 531, 1. 300 291. Louis Bernhard Leh⸗ E Schimrigk Hamburg, Richterstr⸗ 88 1i Hängebahnen. 21. 5. 17. K. 70,081. 1 11“ Ludwig Heinze, Ober. 34c. 665 240. Alwin Wagner, Saar⸗ pe 111“ T Zewemeschelerdegt. . 1. 13Panpow, Bexlinerftr. 31. Türdrücker⸗ 727d. 665 039. Albert Thiels, Hamburg, Z. 9802. 7. 5. 17. ische Geschäftsbücher b 8 Febereree hrs/1ih Vörrschtung zur mechonsischen Feoftr. 6. 20c. 665 029. Waggon⸗Fabrik Act.⸗ weischlitz i. Vogtl. Künstliches Bein, an brücken⸗Burbach. Veränderbare Vorrich⸗ 45 665 2 ils, Temn Sg” . 021. T. ott Zierenberg befestigung. 12. 6. 17. Sch. 58 390. Eppendorfer Marktpl. 17. Brettspiel. 15i. 610 353. Bergische eschäftsbi 4 vert Vaeherges NcZehit. d Abwasser mit 8 Un Kenigung Ges. vorm. P.I Herbrand & Cie., Cöln⸗ welchem seitlich eine, mittels Strippevor⸗ tung zum Schutz gegen Fliegen. 14. 6. 17. lin a. 8665 159. Wilhelm Geils, Temp⸗ Sgc. 665 021. fixraugott 8 b ees 68a. 665 050. Robert Schmidt, Berlin⸗ 9. 6. 17. T. 19 016. fabrik, Aug. Schmidtmann, Barmes veicheg für Fuckerwaten 8. 8 15 L. 12 897 Sale ndmss een n dem Nbfheh⸗ es Ehrenfeld. Zahlklappe für Straßenbahn⸗ richtung um die Schulter befestigt, beweg⸗ W. 48 778. mer Mefengenftssgts an Achergeräten Sömmerda. Zufül nafchi apß Mg von Pankow, Berlinerstr. 31. Drückerbefesti⸗ 27d. 665 062. Karl Maver, Nieder⸗ Schreibunterlage usw. 15. 6. 14. 549, 7. 300 311. Adeline Legien, Königs- 1. 8. 16. Sch 50 298 hrem Absitzraum. 20h. 655 Frank scbe und 1 Weäserütcse angebracht 14f. 665 055, Feuchtwanger K. Co⸗ 48c. 6655 211. hins Gütschan. Prib 8 11A“ T1“ starkan. belöhhits an Haustüren. altenburg, Poft Westerham, WT’“ ö 8 88 111111444“ Nilp 5₰ 69 196. Franz Witte, Franken⸗ ist. 17. 4. 17. H. 73 456. 1 u. Heinrich Schladenhaufen, Gudrun⸗ , eebd, agußen 186 Sge; 1. 12. 6. 17. Sch. 58 391. Handzahlbilderlotto. 14. 5. 17. M. 57, 050. 19b. CIA ZT1“ EE131“ Nafti . Nh. 8 7683 Ihülhalmd Hücking. allee 44, u. Wilhelm Müller, Güterstr. 1, 50d. 665 271. Lina Langbein, geb. Kalz, srcß 21 süür ehne veghiufan für Honig . Strrenizner. EFtreibekinde; Klappen beliebig begrenzender, Stellvor⸗ ga. 665 051. Jacoh Bukofter, Berlin⸗ Handzaha6 041. Margarete Steiff, G. m. hard, Cassel, Wilhelmshöher Allee 104 Reklamekörper. 15. 7. 15. L. 43 335. haus, Remscheid. Vorschneider mit oder Frankfurt a. M. Tragbares und zu⸗ Leipzig⸗Reudnitz, Riebeckstr. 48. Mit um und andere dickflüssige Massen. 19. 6. 15. mähmaschine. 31. 8. 16. G. 39 746. richtung. 26. 5. 17. Grunewald, Bismarckallee 3. Armierter b. H., Giengen a. d. Brenz, Württ. Schlammschieber. 8. 6. 14. B. 70 213

55f, 2. 300 381. Fa. H. Füllner, Warm⸗ ohne Hebel. 21. 10. 15. H. 69 127 sammenlegbares L 5 7 die S 8 3 2 15e. 665 034. C Sayler, Zittau 5Ta. 665 145. Ludwig Poppe, Bredstedt. Grunewald MWes 28 b agen b

i. Schl. Verfahren und Vorri 878, 1. 300 37 F, öI1 legbares Lademaß. 5. 6. 17. die Schultern zu hängenden Tragbändern F. 33 248 18. 669 034. Gotthold Saypler, Zittau DEEEööö1b1“ Türdrückerhals. 12. 6. 17. B. 77 055. Flieger⸗Wurfspiel mit Vorrichtung zum 1. 6. 17. 1 L“ eirsagfasgae 68 1 W. 48 755. versehenes Nabelbruchband. 21. 4. 17. 34f. 665 232. Friedrich Ottersbach, Se Bindepresse für Getreide, Heu, Fingerschutz bei Handarbeiten. 9. 5. 17. 68a. 665 057. Friedr. Fuchs, Spich b. Nleeger n. 18 einer Peitsche, 9. 6.317. 195. 609 909. Hermann Bär, Dresden 1 1ül neser Seile ver 11“ Asrfünet ö 18— Franz IG Frchteg. 898* 858 272. Fa. Evwatd Grube Al Cöln⸗Ehrenfeld, Chamissostr. 1. Topf⸗ 78050HocHhn. vIoE ae la⸗ S; 228. Henning B. Bock, Kiel, Troisdorf, Rhld. Türsicherung. 30. 6. 16. St. 21 439. C 2.x aat egchengg fenheit in Faͤrbr Dicht⸗ für Geräte mit v iebbarer Tülle zur Mlee t, u. Wilhelm Müller, Güterstr. 1, 30 d. 665 272. Fa. Edward Grube, Alt⸗ unterla e. 9. 6. 17. O. 9736. SJJeö „F. 34 206. 77 f. 665 183. August Scherz, Göppin⸗ schine usw. 29. 5. 14. .6 helcha he deit ih Wechtagh glans Dicht. Mt. Erbäte zretbebersch ehherer. Tille r Frankfurt a. M. Trag⸗ und zusammen⸗ Rahlstedt. Künstliches Handgelenk mit 349. ³(365 127 Danak Madras⸗Co⸗ 5. S. Bindepresse für E“ Harméstr. 60. Nähnadel für Schuüh 665 123. Max Kiecksee, Berlin⸗ 8 Württ. Als vahc Echer S 8 5. 17

95 1 weors Papior⸗ Tarton⸗ Vers. Ho Foson po 9 5 1 2 4 02* 9 4 - 8 b 8 19 U bl⸗ b 98 b 27. 88 5 8 I 8 5 1 - e 8 ö“ heit usw. aufweisenden Papier⸗, Karton rsteifung der Gelenke. 12.5.15. L.43 193. steckbares Lademaß. 13. 6. 17. W. 48 788. Halte⸗ und Feststellvorrichtung für Arbeits⸗ Spiralen, Nykobing Falster, Dänem.; Frroh u. dgl. 7. 6, 17. S. 38 618. Tacher. . 6. 17. . 2½001. Pankow, Mühlenstr. 40. Türklinken⸗ Wurfgeschoß. 10. 4. 17. Sch. 58 157. 21c. 609 267. Bergmann⸗Elektricitäts

oder Pappenbahn. 3. 3. 14. F. 38 353 20h. 665 242. Franz Witte, Franken⸗ geräte. 26. 4. 17. G. 40 393. Vertr.: Adalbert Müller, Pat.⸗Anw, se. 686,020 g Pehösh Kosgsaufe hülte volette gMascinenfaheit paar? 11. 6. 17. K. 70 179. SIc. 665 026. Albert Küppersbusch, Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. Zeitschalte

in Rennebu, Norw.; Vertr.: E. Lamberts Heh lee 44, u. Wilhelm Müller, Güterstr. 1, 30 d. 665 274. Josef Eisenlauer, Groß⸗ Berlin SW. 61. Bettboden mit mittels F. 14 003 S. A. Zwiebelhalter. 2. 0 fostj d i kippbaren 68a. 665 129. Martha Rumpf, geb. Velbert, Rhld. Verschlußschnapper für usw. 10, 6. 14. B. 70 183. 25. 5. 17 1 1111““ (Die Gebrauchsmuster. Frankfurt a. M. Fahrbares Lademaß. kissendorf. Fußheilbett. 1. 5. 17. E. 23 103. Bandeisenstücken verbundenen Eypiral⸗ ö 8 Fassel Däm Heseftigung der Flel 1 ksppbaten Wreschniock, Berlin⸗Friedenau, Mecer Kisten u. dgl. 2. 6. 17. K. 70 162. 2c. 624 541. Ernst Dreefs G. m. b. H Berlin SW. 61. Wechselvorrichtung fär⸗⸗ Bilssern lin ezeichnen die Klasse.) 15. 6. 17. W. 48 793. 1 8 669 275. Alexander Schleuder, federn. 13. 6. 17. D. 30 827. Unier Kon 153., üege⸗ appel, Cassel, 2 el. 18. 5. 17 c 27 Iür straße 23/24. Verstärkung der Drücker S81ec. 665 234. Emanuel Dreyfuß, Kar⸗ Unter Rodach, Oberfranken. Sockel usw photographische Flatten. 20. 1. 16. Eintragungen. 6 Naamlooze Vennoot⸗ Bromberg, Prinzenstr. 5. Künstliches Bein 34k. 665 198. Hermann Ludewig, Grunau, nnn 8”ö Feldge tell 549.“ 665 0203 Aug. Eppler Eisenach. für Türschlösser, Tür⸗ und Fensterriegel tonnagenfabrik, Kaiserslautern. Versand⸗ 20. 6. 14. D 27 549. 29. 5. 17. 4 ““ 665 001 bis 300 ausschließl. 665 081. Phcd, ce Nederlandsche Thermo⸗Telephoon 888 Gelenken. 3. 5. 17. Sch. 58 255. Kr. Hirschberg i. Schl. Seifensparschale. 48f. eFesofrüchten 29. 5. 17. Pg lin. n schla Priesbo. en. 26. 5. 17. E. 23 150. u. dgl. aus Draht oder sonst geeignetem schachtel. 11.,6. 17. D. 30 814. 21c. 625 691. Ernst Dreefs G. m. b. H 57a, 21. 300 389. Optische Anstalt C. P. bis 120. Maatschappp, Utrecht, Holl.; Vertr.: J 665 277. Dr. Fritz Lange, München, 13. 6.17. L. 38 950. Köthenerft 89 Friedrich Peters, Ber 149 5 965 033 2 Mar Schoener, Dessau, Material. 13. 6. 17. R., 43 949. SIc. 665 235. Emanuel Dreyfuß, Kar⸗ Unter Rodach, Oberfranken. Schalter Goerz, Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 3 b. 665 063. Agnes Schreber, Dresden Fr. 11““ Mlhenm 21. Künstliche Hand. 4.5. 17. Fel. 665 150. Ernst Werner issche Fohannisstr⸗ 6. Vorrichtung zur Siche⸗ g8s. 8 216; Crktsch Unas, Cie m. bonnagenfabrit, dceis ch üthen untos. e 5 27 E 1 Packung für Filme mit Zugstreifen; Zus. Nöthnitzerstr. 22, u. Otto Hahn, Cottbus⸗ v116“ E11A“ 8 Tharlottenbu iebuhrstr. 5. Anbrenn⸗ atürli 1 7 Sb gg 1— 8 b. H., Feuerbach, Württ. Zweiteili arer Verschluß für Versand⸗ und sonstige 21d. 610 532. Bergmann⸗GClektricitä

gime, magh I90is 95870“ Laushgeerftr, hs Gotthus Thermotelephon mit regelbarer Laut⸗ 30d. 665 278. Jakob Zimmermann, 11““ 28 825. 1ehn ichn Fgrber. 178 Fe Seß G Drückerstift. 24. 5. 17. G. 40 425. Schachteln. 11. 6. 17. D. 30 815. Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. Mehrfachdurch 5 Ta, 37. 300 390. P. M. Richard Roth, mit angeschnittenen Brusttaschen. 19.5. 17 vüt. 64959. 15, N. 15 087. Barop., Handschutz für Ofenarbeiter. Z41. 665 162. Georg Steinicke, Berlin, Vissehöb05,179. Heinrich Winkelmann, S1b. 663 1558 Dr. Joseph Steffens, 68a. 665 219. Friedrich C. Eschenbach, S1c. 665 237. Erich Paschen, Crefeld⸗ führung für Transformatoren. 17. 6. 14 Hamburg, Hansapl. 10. Verfahren und Sch. 58 321 . Fla. 665 054. Naanmlooze Vennoot⸗ 5. 5. 17. J. 11 187. Luisenufer 33. Glocke aus Papier zum 3. cpede, Kunstwabe mit Bewehrung. 34b. 665 nekeilstr. 10. Doppelbrief⸗ Berlin, Kottbuser Damm 79. Ausgleichs⸗ Rheinhafen. Spannfeder für Sack⸗ B. 70 306. 2. 6. 17.

Perich Entölen von Filmen. 3 . 665 080. Fa. Berg⸗Bü ünch f rlandsche Thermo⸗Telephoon 30 d. 665 279. Fa. Edward Grube, Alt⸗ Ueberftülpen n ack⸗ Lochgeräte. 5i. 665 013. 902 1 ie

Vorrichtung zum Entölen von Filmen. 3 b. 665 080. Fa. Berg Bühl, München. Maatschappy, Utrecht, Holl.; Vertr.: Rahlstedt. Bewegliches Fingerspitzenteil Ueberstten bes at und Kochgere 481. 665 043. Hans Gregor, München, umschlag auch als .“ verwendbar. E. 23 120. SIc. 665 254. Kurt Walier, Berlin, Reitzenhainerstr. 3. Wechselstronuneß 1 - 2 cke usw. 2. 6. 14. Sch. 53 284

5. 17

3.9. 16. M. 60 161. Bekleidungsstück für die verschiedensten Otto Siede 8 1— 8 88 s. n. 28 698 1 Nariahilfstr 14 Stollenschlüssel, 13. 6. 17. St. 21 4 8 665 3 a, 11. 300 373. Alfred Mehlhorn, Verwandlunge von Damenklei tto Stedentopf u. Dipl.⸗Ing. Wilhelm für künstliche Hände und Arbeitsklauen. 341. 200. C. Reinwald & Co., Ulm ahllfstr. 14. Stoleenschlüssel. 13. 6. 17. St. zes. Sanh Ma⸗ 68a. 665 225. Gretsch⸗Unitas G. m. Gitschinerstr. 1099. Verpackung, deren brü

1.6.“ Trostbrücke 2. Ia eeeshnl nij Tle hend unggne⸗, ben y Ehee, Hat hecpalt⸗ Beflin SIW. G1. 3,† 17 G. 498289. a. D. 6e ancs Neing ach. 898 952. 156 1766.9e W ietert süne f Le,243. Gcrhengfcgaesh Ber. b. H., Feuerbach, Württ. Türschild mit Boden und Deckel durch 8e Strebe ver⸗ 7. 5. 17. 3 Hembtre,n 14. 10. 16. M. 60 373. 3b. 665 125. Bartels, Dierichs & Co Kaetwirehes dieeos. i Fepishaten eöar8c5 8 1“ Augs⸗ 35a. 665 169. Albert Thiry, Bonneweg, Fepen,shale Sßfur deldeise üert, schsec e Ausstanzen von Papier⸗ kecesens Schlüsselloch. 24. 5. 17. . 1. 1,. 85 Cüch he et .“ 82 401. X e 6 63e, 6. 300 312. Jüncker & Co., Rotter⸗ G. m. b. H., Bar mit . veignieder⸗ r. 17. . 12. „12 .. urg⸗turnberg A. G., Nürnberg. Bandage Luxemburg: . E berts u. Dipl.⸗ 6. 6. 17 2e Szablurt. 1 . b dichtungsringen G. 4044. ͦP—— schluß dient. 7 16. . 4 . sb. H., Essen g. d. Ruhr. Armatur für darn, Nieberlande; Vertr.⸗: 82z2 B. Meran laffung gnn Bene et g ihe edes Meeh. 8 ggche itne ür M. 57 010. Ienrggertr⸗ ge nbogtte 5 409 66, Te.0n. Stegmiller, Habel angec. n besncsen. Bae ch 8979 109. 6Sa. 8 veKer sc Fag 985208., 8 F. Susgse⸗ Fof. öö 11. 6. er⸗Katz u. Dipl.⸗Ing. C. Bierreth, Pat.⸗ dünne Stripp it Gummiei CECE 11*“ . e. Vernn. . 890 584. Christ. Fleisch, Saat S ägauf⸗ schwerdt v. .ans 11““ g5 121. E Aschenbach, Cöln a. Rh. Türdrücker. . 6. 17. Pianoforte⸗Fabrik, Berlin. Zerlegbare B. 70 186. 19. 5. 17. 1b 16. B. Papier oder Papiermasse. 14. 6. 17. 30 d. 665 285. G. Adolf Hänni, Berlin, 36a. 665 239. W. Ernst Haas & Sohn, St. 21 040 11““ Spielzeug mit Nadelkissen. 68a. 665 259. Emmy Schöneich, geb. von Klavieren. 10. 2. 17. Q. 1155 Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. Kochgefäß usw

für Selbstfahrer. 21. 3. 16. J. 17 685. Sb. 665 126. Bartels, Dierichs & Co M. 57 148 Lui gf⸗ 1r ei 7 7 Niederlande 3. 3. 16. . b. . Bernen mit Luisenstr. 62. Blockbremse mit federndemn] Si . zzie zgase führen⸗ 416c. 12 8 707 Peukert, Charlottenburg, Wielandstr. 35. 8La. 665 044. J. Keidel, Hildesheim, 11. 6. 14. B. 70 195. 25, 5. 17. Sc, 23. 300 313. Loonhard Püt, Cöln⸗ laffung Berlin. Apwechseins icrieden; Gef⸗ Lea-. I Ufi⸗ 3 remeschuh, für künstliches Bein. 11,5.1. Frngrv. HerhatziehbErer, Heizanl bens ben 1ne8755. Regers, Schnel Tüür. ga0 17302 i29, uard Algendach srgrihhe mit be degene, Igeseeghehen Fictereh Bühl.10. Lfrr gens ch nhs f. Snltt. Geer wannbaltisce vn Kalk. Bertre .22. Bremsanordm ünne elaftische Strippe für Hofenei Sehe eeen. Se gtung üur H. (3 586. 1 aus r. 51. Selb⸗ 16 22 1 Svielzeug⸗ Klinkenabstand. .2 17. z. 2. mehreren Sieblagen. 11.6. 17. K. schinenbau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. Drehrost 63, 3. 300 352. Aug. Blödner Ma⸗ 3b. 665 180. Betriebsgesellschaft m. b. H 21e. 6651 35.0: M. 52 926. Hamburg, Magdalenenstr. 6. Schalt⸗ Sinn. Schrankartiger Koch⸗, Brat⸗, Back⸗ 46c. 665 187 Rud. L ; 57 571 Püsgeit Charlottenburg, Wielandstr. 35. burg, Pfenni⸗ 182 5. Einstelluhr. B4g. 608 874. Walther & Cie., Akt. schinenfabrik und Eisenbau, Gotha. Rad der Wiener Werkstätte Produktiogenosfen⸗ Pohle Ohli 9. Anna Eichner, geb. mechanismus zur Betätigung künstlicher und Wärmeherd mil besonderem Backraum. fabrik A. G. 2 ö Sag. 665 191. Bonaventur Schwarz, Türgriff mit durch Ueberstecker verstärk⸗ 15. 6. 17. Sch. 58 407. Ces. Dellbrück, Bes. Cöln. Vorrichtung mit abnehmbarer Felge für Vollreifen don schaft für Gegenstände des Kunstgererbes, el 8 7 8 hüigs. Abzweigklemme für Hände. 16. 5. 17. K. 70 044. 15. 6. 17. H. 73 754. ventil für“ Penstadt. Kompressions, Tag. Ührständer., 31 5. 17. bgrem Vierkantzapfen. 20. 2. 17. 86c. 665 065. Dürener Metall tuchfabrik zur esseitigung der Asche usw. 8. 6. 14. r. Felge für n von schaf genstände des Kunstgerverbes, ele Freileitungen. 4. 11. 15. 30 d. 685 388. Carl Richard Großlaub, Jüd. 665 18. Heimrich Siebert, Jübar . 1* 8 Fhlosionskraftmas Fetllin 253 Sch. 57 991. W. Andr. Kufferath & Cie., G. m. K 44 052. 16. 5. 17. . V j 5728. 662 192, Paul Tange. Leixig. 988. 982 261. GCmme Schöneich, geb. 1. L. Düren. Khld. Semcht kei wchem 2o2. 127 138, Berlin⸗Auballtische Ma

schweren Kraftfahrzeugen. 16. 4. 14. Berli Kleidungsstück. 24. 1. 17. .,2 3778 ungsst Hainichen. Zweiteilige mit Oesen und i Alt Wilbelm Virck, Bremen, 8 Schnalle p . 8 8 . Ae m., u. lhelm 2 2 Scchnallen versehene, in der Breite durch Mainstr, 78, Rauch⸗ und Gasfängen 88 6 8

5

* 1“ *