— Steglitz, Potedamerstr. 1I. * Gurk miz] Inhaber: Karl Senser, Kohlenhändler in Nr. 31 471 (offene Handelsgesellschaft haber Ruͤdolf Kupper Sch. 4 1 — . wascher. 8. 6. 14. B. 70 140. ”na. vn 5. 14. Z. 9914. 24. 4. 17. Jugsburg. Iena⸗ Stahl & Sohn in Berlin): in Bonn. sen. Indusdeiege. . 1 26d. 629 219. Varlig⸗Anbaltische Ma⸗ 65a. 624 971. Afiieboleebr Peliun, 4) Fiere „Karl Schacffler, Fabrik Die Prekurs der Frau Margaretbe Bsun, den 7. Julll 1917. “ Hinsnbau⸗Akt.⸗Ges;, Dessau. Riemen⸗ Gothenburg, Scoweden: Vertr.: Dipl.⸗ chemisch techmscher Proodukte“. Sitz: Reichenderger, gek. Lesse:, ist erlosches. Königliches Amtegericht. ght. 8 ö“ 8 1¹ v““ “ ““ “ antries usw. 8. 6. 14. B. 71 104. 1.6.17. Ing. Dr. W. Karflen u. Dr. C. Wie⸗ Angeburg. Iubaber: Karl Schaeffier, Verii:, 10. Jali 1““ Ehehn —1 “ 9„ 30 b. 617 780. Walter Zielinskv, Barlin, gand, Pat.⸗Anwälte, Perlin SW. 11. Fabtikant ia Augtburcg. 8 Käntgl. Amtogericht Berlix⸗Mitt⸗. 3 88 8 1 Lützowstr. 27. Zahnschraubband usw. Vorrichtung zum Transport ven Schifss⸗ 3) Bei Firma „Oberbayrrische Abteil. 38. ;8 beofe Ssn eleregtster anzeiger. 9 Z. 9863. 15. 5. 17. booten auf Deck. 17. 7. 14. W. 44 454. Pflugfebrik Sesellschaft mit be⸗ üie piln — — 22801 ist beute ei der Firma “ . 8 30d. 610 940. Dr. Carl Arens, Würz⸗ 15. 5. 17. Dränkter Haftunn“ in Landsberg a.2.: Berlin- Hondelnreaisten B 1 Fansen her Bankverein Attien da 422225 burg, Juluspromenade 11. Augen⸗Klappe 65a. 630 724. Drägerwerk Heinr. à Die Vertretungsbefugnis des Christian e e. .; rn üer; 1 eutt b- Cöln Filtate Bonn — .“ 11“ 129 17. — sw. 8. 6. 14. A. 23 286. 31. 5.17. Bernh. Dräger, Lübeck. Schwinmweste Pfeil ist beendet. Georg Burehardt, at 120 Füsdügs 7. 68* Ver⸗ 8 em F lialdtrektor Edmu 1“ “ 8 8 W“ “ 3 8 1t 613 094. Dr. Paul Bergengrün, usw. 9. 6. 14. D. 27 602. 29. 5. 17. Fabr koirektor in Landsberg, ist zum Ge⸗ C eflügelhändler Gesellschaf! Bonn ist Gesomiprokura für den G . ven 2 —-——— „ v . 8 2925 coyr 0 18 S r g 8 A — 72 . Ser . 4 b nteine erleilt 1 a 2— „ d f⸗ 3 1 e u ne e — 14. B. 70 637. 25. 5. 17. Bernh. Dräger, Lübeck. Tauchgerät usw. Augsburg, am 10. Juli 1917. siß der Großdardei mit Wild, Wlld. i, die Firua Fneeh; daß er berechtigt patente, Gebrauchsmuster, planbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschein n ei
S1a. 631 200. Karl Scmidi, Heil⸗ 9. 6 D. 27 603. 29. 5. 17. K. Amtsgericht. ““ 8 1b ch mit ei . 9290 1 2 . er F 5 2 19 ve dneseT.-g,eer . g. e“ 8 geflägel, zahmen Kaninchen und Geflügel Mitglied des Vorsta 2 nem b C144“ [23103] all vei:t sowie Bearbeitung, Aagerung zweiten Prokurssten imn eichder miüt üinen 1 — Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (Nr. 1678.)
Sch. 53 256. 12. 5. 17. H., Bonn. Bleistifthalter .29. 6. 14. Augustusburg, Erzgeb. 8 3 . zun v114X“ ZSennn 38 “ L Anß Blatt 187 'des hirsigen Handels. und Vertrieb derselben. Stammkapital: Vonn, den 7. Juli 1917 . 2— 5 . 2927. . 9 5 Der
. 604 759. Gustav Sahmer, Straß⸗ erb⸗ — nn urg i. E., Vogesenstr. 63. Haarnetz usw. 71a. 608 719. Emma Woick, geb. Jan⸗ registers, die Firma H. Rich. Dehnze 888 gr. 16. ö b Li Königliches Anrtscericht. Abt, 9. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel lagitch,; 5. 14. S. 33 672. 3. 5. 17. zen, Oliva b. Danzig. Stiefelabsatz⸗Lauf⸗ in Grünhginichen betreffend, ist beute Brrdm⸗ iges in e, Die Gefensas 82 Bonn. zr Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 2 % 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 24*ꝙ Pf. — Zc. 608 123. Ernst Schneider, Chem⸗ leck üsw. 9. 6. 14. W. 44 076. 15. 5. 17. folgendes eingetragen worden: 33 Geself Saft aat eschrzntt 88 ft ¹Bei der Firma VBan [23043 fäilbamstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. Naonanteser 188. Hrärbitzer.] f1a. 608873. Nar Mlavr &. Co, Ber 1., er unner 5ir d ctrasfge Ie. der Geselschetenetheds ste tir Hestndh seale Sanmel a. d 9 d19ö-ne 85. — v““ 9. 5. 14. W. 65 15. 17 n. Schuhhi 8 4. er Hermann Richard Oehme ist aus⸗ 5 ö 9 msqch. 8 2 1 “ 2 2 8 „S . [2.
c. 608 307. Dipl⸗Ing, Hans Bühler, M. 51 898* victerkappe 1 8 8 geschieden. 1 1 1a; Adas Steften na dwcages enhssde 1 Fge 8 ndeleregrster 1,— st Handelsregister. bemng Karl vch t, r. 1. eaee⸗ 8 ..n es, Sig alesans Ze dan⸗ Secgelsregser mWasstanl⸗ 209 Firma fortgesetzt. 8 Eßlingen 1 “ J.6“ 12 8 arl. b b 1 legeschäft und die Firma bestellt, so erfolnt 8 N Ne,n 2 Bonn, den 9. Juli vorga ist erloschen. 6 [23049] in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Roth, Gastwirt und Hotelbesitzer in Freien, unser Nr. 224 die Sse H. See. 8 an . . Meinschien erteilte tung usw. 2. 6. 14. B. 7 84. 19. 5. 17. Rheinl. Reliefrahmenbild usw. 4. 6. 14, ba erworben: TTö8 ET FAF e Ie ven. 230 1 5 2 6 ¹ 3 rokura erloschen.
kc. LEEEE1114“ 24 b8, 23. 3 112 v““ ne argdae dbeccteggbre⸗ Frguns h b 2nezung in das Haudelsregister. 1 un8 Beschfar chatzn abe unzr rreeigen mit dem Niederlassungs⸗ Setra Gass Henn Oblsen n Haners⸗ 1 Prokang ist erzeilt an Jens Riis. eßlingen a. N. Messerputzmaschine usw. 76 d. 609 390. Arthur Deschler, Ulm⸗ b. der Karfmann Max Gcorg Oehme, esnen Peichä⸗toführer in Cememmchaft mit xeslau. 22045 Kichard Strack. Inhaber: Kaufmann Drobnta ausgeschlossen it; orte Lengerich und dem Inhaber Bern⸗ leben eingetragen worden. Awandus Kock Inhaber Amandus Kock,
5 5 8 7 - ePrnf; einem Prokuristen pder durch zwei Pro 8 [22045) geschloss ; .
A1A“ Söflingen. Kötzerhülse. 8. 6. 14. beide in Grünhatnicher. 917 kuristen gemeinschaftlich. Als mcht einge. w„unser Handeléregister Abteijung ¹ un Richard Stack in Curhaven. bei der A Nr. 4416 eingetragenen hard Weitzel, Kaufmann in Lengerich Dorf, Haderaleben, den 10. Juli 1917. Kaufmann, zu Hambung. 8f. 608 409. Dif⸗Ing. Hans Bübler, S. 77 993. 29. 5. 17. Die, Gelellckaft ist am 1. Januar 1917 tnogsa“ sirg versfentlicht: Behertliehe eerelsn t dei der Klausner Cant. Cughaven, den 11. Juli 1917. Firma Diste & Müser, hier, daß die unter Nr. 30, Königliches Amtsgericht. Bezüglich des Inhabers ist durch einen Eßlingen a. N. 8 C1.“ usw. 771. 607 037. Leo Friedrich Bergdolt, errichtet worden. Fee tas ege he Gesellfaenr ip verenhaus Gesellfchaft mit — Das Amtsgericht. Firma erloschen ist; 4) A. Lcholüke mit dem Nieder⸗ a ben, se [23064] Vermerk auf eine am 18. Mai 1903 88b 1ööb 5 11“ München, Linprunstr. 075. Bewegliche Neiss ee g. 1917. fetae 9 Den lschen hei oüs. schränkter Hafeung hier parmstadt. [23050] bei der B Nr. 1106 eingetragenen lassungsorte Langen und dem Inhaber In u nfer Handelsregister B Nr. 12 ist erfolgte Eintragung — Güterrechts⸗ Scuhleistenfabriken, Alfeld a d E“ 20. 5, 14. B. 69 872. 18. 5. 17. König. ces Luntsgericht. arzeiger. — Bci Nr. 2543 „Mineraiu“ Sefclfch deß durch In unser Handelsregister Abtetlung B Aktiengesellschaft in Firma Preß⸗, Stanz⸗ August Ahlers genannt Scholüke, Pferde⸗ bes der Firma „Dampfziegelei von aregister “ 88188 wor 188 iederlassun sfrecker usw 3. 6.14. B. 70 166. 30,5. 15. Fofh Wrrünr. Seber Ne anguatatbarg, Uragev. [23104]) Gefehscheft mit Prschränkier Hastung: schastevertrans degeaacn 1917 8 i Pen büüc,gcnee üenaeofiche nn2chenfce des, ,9 gngenee bisgl ng. “ Mieter. eech . n86en Söthan. b . vöere gleichientenden Fuma zu Bernn. ve55“— LEeT114X“ 311e e, Wilhelin Rretz ist ni nehr Geschaͤfk. g 88 8. C eutscher Ga e . . 8 82 3 äakter Hastung“ zu Vorhalle fol⸗ 1u1“ Bermartsz. denr 5c9n ee Zohchstenr shn, 11.9,1l. s 21 22216. 3ende viw. 16. 6. 14.é Juf Blat bie., des, belgen Sahedelr, iühedr. Wer Beschettt eeeeen nüher Breelan. den 6. Junt 191 I vstsvereis auf Gegenseitigkeit in Bearatb, in Weurath, daß nach dem lassungsorte Freren und dem Fahaber schräster Haftena In Forhane gl⸗ Gerelschazer: Henrd kong Hermam, S. 33 728. 10. 5. 17. 1“ 606 116 5r Zeyen. Eschweiler eG in Flöha vrd als Inhaber 18 nunmehr allein Vertrelung be⸗ u“ nigliches Amtsgerict. Saafeht eingeteogen: d. Geter lcer Re(Chlgg. 1hhehecss n aäang bach Eö 8 dühcge g n . 88c, e der Sare Pe zu Berlin⸗ 34i. 609 272. Maschinenfabrik und b. Aachen. U⸗förmice Blechklammer der Kaufmana Fiietrich Anton Bachmann rechtiat. — Bet Nr. 12 476, Konzeri⸗ . 23046 Durch den Beschla 7 find die 14 chs ß di 6) With. Rohne mit dem Nieder⸗ werke Büscher & Ce. Gesellschaft mit Schzneberg. . Aachen. förmige oklo 1 ’1 Brnr E; tineen 1 In unser Handel vom 9. Mai 1917 sind die 1 400 000 ℳ erhöht werden soll, daß diese ) ilh. Kohne m em kt tung“ abgeändert. 8 „. Bureau Gmil Eutmann Geschschaft ser Le delsregister Abteilung 1 sammlung Erhöhung ersolgt ist und das Grund⸗ lassungsorte Messtagen und dem Inhaber hee eeee; 5 des ccheself afte⸗ 1. E“ hat am
Eisenbau Aug. Blödner, Gotha. Regal usw. 9. 6. 14. Z. 9888. 8. 6. 17 in Flöba eingetragen worden. Angegebene: N ’8 5 WEETTT111 1 Nr. 3095 ist bei der offenen Bestimmungen der Satzung über den Auf⸗ Handels. t, die allgemeinen Bestimmungen kapital nunmehr 4 200 000 ℳ beträgt; Wilhelm Kohne, Kaufmann und Gastwirt vertra⸗ gs ist entsprechend geändert. Der Gesellschester Kersten ist von der
sw. 11. 6. 14. B. 70 220. 31. 5. 17. SIc. 615 723. Avpothei ser Geschäftszwelg: Kolonial⸗, Far n⸗ mit keschräuatter Haftung: Dir Firma is dsa. usw 6. 14. B. 7 5. 17. SIc. 615 723. Apotheke zum eisernen Geschäftszwelg ontal⸗, Farbwaren gelöscht. — Bei Nr. 13 290 Norfent⸗ geselischaft Adolf Riebeth hur heute sichtsra in * Nr. 33 .
i 1114““ 2 ungeeaane vsi, Hagen i. Wezf., den 5. Juli 1917. Verretung der Gesellschaft ausgeschiossen.
Generalversammlungsbeschluß § 4 des Ge⸗ Freren, den 6. Ju ’ Königliches Amtsgericht. d. C. Meyer Kommanditgesellschaft
34I. 608 849. Alexanderwerk A. von der Mann Grande Pharmacie Internatio⸗ und Dregengeschäft. e S. 5 hat. 8648 1 auf Aktien. Gesamtprokura ist erteilt
Nahmer Akt.⸗Ges., Remscheid. Deckel mit nale Homöopathische Centralavotheke Ed. Augustusburg, den 11. Jull 1917. gefuns Srauber Gefellschaft mit Le⸗ eingetragen Fatden — fel 8 Hüchtung. S16 tdn Seecsr Heühnn. Beretz & Fritz Hauth, Straßburg i. Els. esnigliches sürnektee, 91nhe e e⸗ Feie. 8 Fehr Medrrige Brselscat dP arnachangen dans Nsede nann sellschaftsvertrages entsprechend die Er⸗ Königliches Amtsgericht. 3 Fach i. Schl. beheh usw. Fapsels Schachkel ufm. 26. 6. 14. Bartenatein, Ostpr. 23034] Geschäftsjübrer. — Bei Nr. 13 436 Ser⸗’ i'pt alleiniger Jahaber der Firmo an Fatwirt in Darmstaͤdt auch in die höhung des Grundkapitalg abgeändert FPriealand, Bz. Brestau. [23160]] Ala Sde. ler delsregiste 8 2 an Otto Stort, zu Harburg, dercestalt. 5 8b 33 9 . (A. 23 356. 28. 5. 17. In unser Handelgreaister Abtellung B. tebt & sried⸗! Gesellschaft mit be⸗ Piokura der Frau Merie rebet l Deutsche Wirtezeitung in Stuttgart ein⸗ worden und Dr. Rudolf Opfermann in In unserem Handelsregister Abtetlung A In das esige Hande 1Ua . un orta 6 89 . u g. der9 8 35a. 657 793. Peter Bendmann, Frank⸗ 111““ sst hext⸗ unter Irr. 8 die Gesellschaft mit schrüͤukter aftung: Die Firma lautet Sesg ven Phe ve Breslau, befuc 8 de, den 5. Jult 1917. “ üeam Füdent h ist unter Nr. 20 bei der offenen e E“ E Seeneheaße Fh kacgg Prokuristen die Fuma a. M., Roßdorferstr. 18 ESWer El56 8 änkter Haftur 8 . ietzt: edt o. Gej⸗lschaf auch für die fi 8 a n 5. J. . . 1 Ab 1“ Isch 8 fn 8g. “ 8 w1 Preftäcg. Tempelhof. Osterei. 2. 7. 14. S. 34 190. beshrsegte⸗ Hal-h. V- C“ 8 schgit müt Brrstau, der elfenae fanti, 1s Gr. Amtgericht. I. den Inhaber lautenden Aktien über je 1g üF vhsn elhe. mit beschräukter Lranc. 8n 8g 96 2- 8 1 12 cbrir Gesell⸗ H., Berlin⸗Lichtenberg. Glasdachsprosse C. H. Jucho, A1“ Hehrlcen han krin worden. 8 schräukter Hastung; Georg Trumpff, greslau. [8309] Unter Nr. 861 Abt. A des Handels⸗ ausg⸗een. B Nr. 1409 eingetragenen ö daß der Kgl. veehctcgeap 1917 ist der Gesellschaftsvertrag in den An Stelle des A. H. J. A. Roderbourg de. S8,0s. rhehnt Prandf, Or. Silos sw. 10. 6. 1ü. S. 27506. dende 2i9 geekgejcgsassen, und de, Arenlat,entuegzfaht esa mtprchh, nt Ir unset Hantelsregiter abeerumg n nlen lizeute dee Firma Kann Frieler, attienoesenscaft in Fuma Stock a. aumescdben hgn e,aus der Gefensckaft 9,1, 8, 6, 7 genzert. er Sis der t. Wilbeim Iee de Käemann, CC“ 8 8. 9 9 Of 1. I 22n Aprr 1917 ö En⸗Te Sogien Besen⸗⸗ 86. “ Nr. 121 ist bei der Linke⸗Fofmann⸗ Mitteldeutsche eecher denetfie ustopp, Arktiengesellschaft, hier, daß Friedland, Bez. Greslau, den 10. Juli Gesellschaft ist nach Uim 89 oblenz, zum Geschäftsführer bestellt “ 5ͦPrpfilsta b. 2. 6. 14. B. 85e. 610 017. Deutscher Röhren⸗Handel Gegenstand des Unternebmens ist scoräukier Hastung Lwei Ceselsch 7 Werke Breslauer Aktiengesellschaft . und als Inhaher der Kaufmann durch Beschluß der Generalversemmlung 1917 Sielle von Richard Heinze ist Ert eeen Beschluß vom 17. Junt 1917 age. 607 57. Karl Weiß & Cie., Leon⸗ 18 8 b. H7 ö“ I für Reimi⸗ a. die Errichtung, Verwaltung und ist aufgelöst 1 öö sind ber denh 518 okonzoüb dk een ehe he hnweden vom 23. Jun; 1917 8 19 Se 8es Königliches Amtsgericht. Faevet in Ulm zum Geschäfteführer ist d Gefihesenr 8 ch gp. 6 . 1. Deiß &. Ere., Wone gungsro 2 . 6. 14. D. 27 642. N„ „ „g, „9 E“ ac. 2eAer 2 n 3 . ℳ ã —- 8 1 9 vsn v⸗ bers, Mürtt. Gelejchtsausgleichund. ufw. 1. 1“ 1 7682 Vücgfegeane⸗ pon Wohn. 178 Wirlicest⸗ mann Erunit Marezs in zerlim.Schönc, geiragen Ng-b-ee Par. P,böuh ir. Ftfe u. Tabaken.) dedengh geerc0 abgeänder Befugnis Fulda. [23057)]/ Salte, den 10. Jult 1917. gabe des notariellen P oiokolls geändeit 2. 5. 14. W. 43 922. 15. 5. 17. SSe. 610 018. Deutscher Röhren⸗Handel Seenst ten 1 8 ber s ehhe nes in Char⸗ Beneralversammlung der Akticnäre vom Dessau, den 10. Jult 1917. 1 zusteht, auch beim Vorbandensein mebrerer In das Handelsregister Abteilung A ist Königliches Amtsgericht Abt. 19. und u. a. L B EEEE EEE1ö“ [16. 6. 14. D. 3. 1. 6. 17. EECA11161A“ 88 CE. 18 It Gesellschafts vertrage, wonach für Willers⸗ Dessau [23052] standsmitglied das alleinige Vertretungs⸗ folger, Inhaber Ern b In das hiesige Handelsregister Abt. à .2 8 9 29. 6. 14. B. 70 449. 25. 5. 17. S3e. 611 253. Rudolph Böcki ze beschärigte, Kriegerwitwen, Kriecsteil⸗ Türck und des Alfred Marcus sind infolge erklärungr 8 ür 3 1 in Fulda (Nr. 277 des „. 22 tescg 18; mit beschränkter Haftung. Der ve⸗ 2 83e. 6 ph Böcking & Cie. 1 Le erklärungen des Vorstands und für die t . 491 Abt. A des srecht zu übertragen. Walter Hoppe in Fulda . es Nr. 2562 ist heate die Fuma Wilhelm 4 K 1 2e. 611 665. Zoph &. Peuther, Mann⸗ Erden Stumm⸗Halberg“ und Rud. 0o Teoglahettr ge⸗ im ne sascasge Fimenzeichnung die Mitwirkung von mwa dcen eranseieeases eingetragenen Ct br Rarvagict Dagewor,. ee““ Feeenweaan nih eeem enge dalle saästesi n F.e ehermann kr ane Fütet, Prokuristen Licat, estrichen worden. furma Karl Köckert, Dessau ist einge⸗ eingetragen worden: und als deren Inhaber der Hozzhändler Die an H. Winter, H P. Moje und
d8ns a dlef 9280e 2htcg johrmesser. Bicing G. m. d. 9., Brebacz, Saar. Banief ber Encsf Beeeh schaft allein zu vertreten.— Bei Nr. 12608 29. 6. 14. B. 70 450. 25. 5. 17. Sinj EEIöZ111114A“” Slaedt Barter stein haft allein zu vertreten. — Bei Nr. 4 8 4 22894 1 1 — Försch 1 . - “ 607 898. Lhe Peifte üensc Seng . 8. Sren- ⁷ G 6erne. Woh e 87 visch Hersesfrung 8. Seecs mii nenoroet neghe eree daßun 16 Er n, 11““ 9Se Landeiäeeaiger wurde am 8 den n.Borzern “ b 2 Ners Neha êr eingetragen. 5 J. 5 A. 5. H erteilten Ge⸗ Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Ges. für Metall⸗Ind strie, Berlir Ab⸗ Wobn⸗ un irtschaftsverhältnisse der deschränkter HSaäßung: Die Fuma tretung der Gesellschaft und Fh meich⸗ 1 4 G 1917 eirgetragen: Unter A Nr. 4572 die, Fulda den 11. Juli 1917. Kz iglicheg Imtsgericht. Abt. 19 amtprokuren sind erloschen. 8 Berlin W. 8. Rechenapparat, 25. 5. 14. und Ueberlaufvo me, Jerlin. Ab⸗ Anzusiehelnden bei einer noch kauf⸗ lautet nach dem Beschluß vom 4. Jani nun 6 1 seag Dessau, den 11. Jult 1917. Fuma Leo Ba⸗ it dem Sitze in Könügliches A icht. Abtellung 5. Fhtelcche metsaeriet. Abt. 19. Zu Geschäftsführern sind bestellt 28 — htung. 16. 5. 14. 6⸗ II“ 8 nung in Gemeiaschaft mit einem Vor⸗ erzogl. Anhalt. Amtsgericht. Fuma Leo Bach mit dem Sit oͤnigliches Amtsgericht. Abteilun * v ge. W. 43 957. 16. 5. 17. B. 69 806. 14 Frr. ung ’. männischen Grundsätzen zu führenden 1917 ꝛichtig: Magirus Werk, Berlin⸗ standsmitglied oder einem flellvertt Herzogl. Anhalt. Amtsg Lüsseldorf und als Inhaber der Kauf⸗ 1 . — Halte, Ssale. [23067) worden: Hugo Winter, Heinrich Peter 8Sc. 612 481. Rud. Bokelmann, Witt⸗ Sa. 608 937 keid & Gunfe e;e- 88 Sesenschaft mit beschräzkier Haftung. Vorstandemftallern 1enc, . Dlopoldis walde. [23105) mann Leo Bach, hier, ferner, daß der Franz Pad 8i Fn das biesig⸗ Handelsregtster Abt. 4 Moje und Carl Jultus r Fcr e1“ ufw. 10. 6.14. Remscheid⸗ Vieringhausen Schräger Zann Selchnfecfäterr n —., 20 , 2. Seren. 10. ena. eis. Näne Breslau, den 7. Juli 1917. t, Bnat P E a Leo Bach, Blum, wieiwit, ist erloschen. (H.⸗R. A Nr. 321.) Nr. 631, betr. die offene Handel gesell⸗ E“ sämtlich Kaufleute, —. 70 241. . J. 17. 9 . 5 3 8 7 Süum &. 8½ 3 ger⸗ önigl. ericht Berlin⸗Mitte. dö: igli gj jch e rma allispe Musikwerke, hier, Eirzelprokura erte st. b 3 11“ (917 af! Carl Marhold, Verlags⸗ . 45 . 603 382. Gustav Drescher, Halle 1.“ 5. 6, 14. B. 70 142. 1h . Loffmann, Batenstein, best⸗Ut. Abteltung 122. ih K igliches Amtsgericht. 8 vltiengesellschaft in Dipboldiswalde öb 8 Nr. 1454 die Gesellschaft in Amtegericht Gleiwitz. 10. VII. 1917. q Fen ist he te vngs. Darch Beschluß 19 31. Mai 117 a. S., Aeußere Delitzscherstr. 40/43. Zer⸗ Löschun Onpr., den 11. Jult 1917. EE““ 23037 n. [23048 bir ffend, ist bente eingetragen worden: Firma „Hunzo Lpewenstrin, Wesell⸗ Giogau. [23058] tragen: Der bisberig Sesellschafter Ver⸗ ist der Gesellschaftever 181 8 5; 88 stäuber ufw. 27. 4. 14. D. 27 322. 9 g. Kön liches Am Amtsgericht. 3 16 andelsreaister 129087 88” andersregifter Abtellung B In Abteilung I unter 4 „De Konkurs⸗ schaft mir deschränkter Haktung“ mit Die Firma Emma SFrüger, Glo au, la sbuchhändler DHalter Jäh ist allemiger gabe des notartellen Piotoko geänder 10. 4. 17. 5 „Infolge Verzichts. Berlin. [22802] e. 9 anser eür Fgesner B iüt heure ⁰. 593 ist bei der Clemens Müller ermerk Nr. 3 wird gelöscht; die Gesell⸗ dem Sitze in Dusseldorf. Der Hesell⸗ Nr. 29 des Handels egisters A, iit erloschen. Inhaber, der Firma, die Geseilschat st! und n. a. bestimmt worden: sind 4 5h. 603 362. Pius Schill, Freiburg 375. 653 272. Eisenbetonkassettenplatte In unser Handelzregister Abteilung B tst —ee int ö Sefenschaft mit beschränkter Haftung söoft besteht in Liquidativn weiter.“ schaftsvertrag ist am 3. Juli 1917 feß⸗ Amisgericht Glogau, 12. 7. 17. aufgelöst. 1b Fegenstand des Untern hmens fi i. B., Guntramstr. 57. Mehrfacher Bienen⸗ vns “ heute eingetragen worden: Bei Nr. 1090 een ilien,Bermwertungs, und Hy⸗ hier, Zweigntederlassung von Dresden, In Abteilung III unter 17: „Liqui⸗ gestellt. Gegenta d des Unternehmens st G Hane, den 12. Jult 1917 Handels⸗ und sonstige Erwerbsgeschäfte Königinnen⸗Zuchtkasten. 22. 5. 14. Sch. Berlin, den 16. Juli 1917. Feternationsser Slahb. Gersscherunts. LETEE“ natt heute eingetragen werden: Die Heuen datoren sind die bisherigen YVorstands⸗ der Handel in Rohmaterialien für Seife Goch. 8 [23059] Königliches Amts rinn. Abt. 19. 1er Art. der. Geeschatsfübrer vor 53 101. 14. 5. 17. 1 Kaiserliches Patentamt. ketisn. Gesellschaft mit dem Site in et rigen: Eesch sesün ax Bebrend Georg Hild und Friedrich Georg Gott⸗ mitzlieder Fabrikdirektor Max Vantler, und Margariaefabrikate und verwandten In unser Handelsregister Abt-ilung A ö116 Dind smnef eid, ; G scaltsführer 46;r. 610 270. Frank Guy Lang Biddle⸗ J. V.: Wilhelm. [2x 979.] Berlin: Die don der Altionärversamm⸗ Nr 1a. nech 2 e tten —2. Bei srnd Blick, beide zu Dresden, siad nicht⸗ sett in Berlin⸗Lank witz, Waldmann⸗ Artikeln. Das Stammkapftal beträgt wurde bei der Firma A. Devries & HManbarg. 122817, Uün ven, o ist j 98 bes 6l 2 Uichaft combe, Luton, Vertr.: W. Mas⸗ lung am 2. Juni 1917 beschlossene Ab. scheit mit befchrärsiee n - mehs, Hellvertetende, sondern ordentlic. traße 13, un, Kaufmann Fritz Walleiser, 50 000 ℳ. Zum Geschäftsfühcer ist der Löhne u Urden, (Nr. 122 des Registero) Sintragunhen in das Handelsregister. für sich allein beechtist, die Gesellscha sohn, Pat.⸗Anw., Altona. Gaserzeuger. änderung der Satzung. — Bei Nr. 1438 2 eft mit bef Pränktrr Hasrung: Geschäßtsführer. Dem Ernst Johannet jett in Berlin⸗Südende, Karlstraße 4, Kaufmann Samuel Gottdiener, hier, heute folgen es eingetragen: Die Firma 1917. Juli 10. zu vertreten. ü8 2. 6. 14. B. 70 257. 17. 5. 17. 1 1 Ian, Actieugesegschaft 88 Herlin mit Prokucistin ist Frzulein Anna Roy, Berlin. Kallenhach, Dresden, und Ernst Karl i. Zt. beim Heere.“ bestellt. ist erloschen. SHans Ehlert. Der Inhaber J. P. F. „Tagua“ Handelsg⸗ sensschaft mit he⸗ Handelsregister. I — Bei Nr. 10 262 Komprimier⸗Me⸗ Fliedrich Winter, Klotzsche, ist 8 Aönigl. Amtsgericht Dippoldiswalde, Amtzsgericht Düsseldorf. Goch, den 23. Juni 1917. Cyhlert ist am 2. Jult 1917 verssorben; schräukter Haftung. Der Geschäfts⸗
7f. 609 590. Berlin⸗Anhaltische Ma dem Sitze in Bernn: Die von der schine⸗Geselltchaft mit beschränktee prekura dahin erteilt, daß jeder von ihnen am 6. Juli 1917. Königliches Amtsgericht. Jdas Geschäft wird von der Witwe führer F. Kugelmann ist aus seiner Elbing. [23053] Maria Dorothea Ehlert, geb. Koch, zu, Sitellung durch Tod ausgeschieden.
schinenbau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. Rohrstück Aktlonärversammlung am 3. Jull 1917 ; 1 “ sw. 13. 6. 14. B. 70 234. 1. 6. 17. Alsfeld. 2303 Ploßene * “ Haftunn: Fabrikant Beuno Palitzsch mit einem Geschäftsführer der mit einem — eenss reeacüssaaras 3 3 vüäsa 14. . 70 234. 1 [23031] .schloffene Itänderung der Sͤtzung. — ia Berlin ist jum Se1. anderen Prokurtsten 85 Vertretung der DAeseldorf. [22895]] In unser Handelsregister Abteilung A Soch. [23060] % ꝑHamburg, unter unveränderter Firma Die an C. H. C. Röhrranz erteilte
47 f. 610 676. Akt.⸗Ges. Ferrum, Za-⸗ In unfer Handelsregister wurde heute Bet Nr. 1638 Afphalt⸗Fabri ftsfuͤb 1
vodzi Kattowitz O. S anschen⸗ eingetragen: Die Firm ic “] rik F. Eeschäftsführer bestellt. — Nr. 5 % 7 In dem Handelzregister wurde am Nr. 32. ei d s ister Abtellung B k nd die an H. Winter und v 9 87 2 Ian ceg faneiizöeen “ Echtesing Rschf. Aft. Sef. mit dem Prrtg⸗ E— “ .0 19156“ 7. Jult 1917 ö Custen⸗ R aürfe 88 Bümbtaee Ui Inten M. Hepgegrecgen „Deutsche eeetane deprüder. Diese offene Handels⸗ Pehrse e erteilte Be bn echlre sind v11141“1 Juli 1917. eg Die von der Aktionär, Ahlemeher & Co. Gesellschaft mit Königliches Amtggericht. bei der 4 2707 eingetragenen offenen eingetragen, daß der Kaufmann Paul] Bank⸗DPepositenkasse zu Goch“ heute gesellschaft ist aufgeloöst worden; das erloschen.
47 . 611 384. Rudolph Böcking & Cie Grosk. Amtagericht Alsfeld 5SS. ung am w29. März 1917 be⸗ peschränkter Foftung: Durch den Se⸗ — 22899 Handelsgesellschaft in Firma Wm. H. Volckmann in Dambitzen jetzt Jahaber der folgendes eingetragen worden: Der Direktor Gecchaͤft ist von dem bisherigen Gesell⸗ u weiteren Geschäftsführern sind be⸗ Erben Stumm⸗Halberg und Rud. Bö⸗ 1 chlossene 5bänderunz der Satzung. — sellschafterbeschteß vom 18. Jurni 1917 ist Burgsthdt. [22shaf Maͤller & Co. in Dutobur hheg Firma ist, daß die Prokura des Paul Emil Georg von Stauß in Berlin⸗ schafter F. C. Stucken mit Aktiven stellt worden: Hugo Winter und Peinrich cing G. m. b. H. Brebach, Saar. Muffe Alt 23 28 10 eetege eerhgheszestt. dre Firma der Gesellschaft geändert in 60 Aete 959. NE. deee utt Zweigniederlassung in Düsseldorf, daß Volckmann erloschen und der Frau Frieda Dahlem, der am 7. März 1917 als und Passiven übernommen worden und Peter Moj⸗, Kaufleute, zu Hamburg. mits Gummädichtung. 26. 6.11. B. 70 429. 111““ 128082 nbs E Blae, Werke. Moler. und, Loro⸗ eitleie die Femn. urghöcaee, ndans in Anibond emner dn eseber⸗ Volckmans, ge. Hering, in Dambiben, Vorstabomitilted auzgeschieden war, ist, wird vonqihm unter unveränderter Firma ti Vurch He hiuß, von 31. Mi dög 2. 6. 17 veg v 18— b un) 55„7 8 4 . Zweig⸗ motivb⸗ ge aft mit beschrärk, IFittale 1 h und dem Arthur Hobräck, jetzt in 1 “ e vertrag nach Maß⸗ 279 185 033. F. Butzke & Co., Akt.⸗ EEE“ (Fiema Arnold E“ vnedähe gn 8 8— g.Fbescr srr, “ deecgte Seeh ist beꝛte vesseter bisher sech Fin Ks te ch eeaethn i. Juli 1917. dna 8s 1ncens vehitch ewitalee 8. hees a9 Schröder. Das Geschäft . des wpiarelen Proictos geändert eee4*“ 1 Al : de onärver. g rd S 3 un 1 ge ingetragen worden: ür die H d ung alg au 9 7 . 18 b . 0. bestimmt worden:
Ge “ Berlin. Dem Fanfmann Erwin Künne und sammlung vom 18. Mai 1917 ist nach 8 I. Prokura ist erteilt den Herren Call für die heruebeneaanasen Dͤsseldorf Königliches Amtsgericht stone orden. 25. Juni 1917. b ve reper. he bete e 1eee vxbxö Scs Unternehmens sind Mischvorrichtung. 27. 5. 14. B. 70 059. dem Fakrikleiter Fritz Künne, beide in Inhalt der Nieberschrift das Grund⸗ 3; Bruno Martin, Kaufmann in Waldbein, Einzelprokura erteilt ist; Erfurt. [23054] Köntgliches Amtsgericht. Nqgdernommen worden und wird von ihr Handele⸗ und sonstige Erwerbsgeschäfte
5. 17 ic ist Ges 8 3 — Der Kaufmann Richard Schorg i . K. 14. 5. 17. Altena, ist Gesomtprokura erteilt. kapttal durch Vernichtung von 6 Stamm⸗ mehr Ges västssührer. ” Vääleth Handlungsbevoltmächtigten Karl Göpfer bei der B Nr. 45 eingetragenen Aktien⸗ In unser Handelsregister B ist heute üa ünsehreäabärt ng unter unverändeter Firma fortgesetzt. jeder Art. ft [23061]1 Bijener Mode⸗Salon S. Schneider Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗
47h. 608 321. Marthg Dittes, geb. Königliches Amtsgericht und durch Z⸗ lear r 8 3 3 Mitiwei 5 lbst und 5 Kloxjer Werhaus . 8 Fevujermin ebe 8 cen Aaitzgericha Altena i. Westt. Abtien nu. 1 ercsgr guaa⸗ 8eng doheer Zeold, gea Puguenel, ist zum Eeschäfts⸗ 8e h h anos basek 82 esichM 85 89 dune vüom⸗ neagztss 5 8. nkanchcne s san⸗ delnag hiesige Handelsregister A Nr. 396 ꝙ Co. Diese Firma ist erloschen. banden, so ist jeder Geschäftsführer für 4ge 698793. ge Fn Thrhel. Gern. 2n das Gendeltresster, P in 12-en Uresaslehternde bece aleastang der Bertin. 11. Sen 191 ⁄. Uenegven ihnen darf die Ih mabeemea n vüenens Hikar Alimann und dem Kauf. schaft mit beschränkter Hascungn in i beute Ingetkagen die Firmg Heiarich Geuss Ctendes Gesellschaft mit ve. sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu Reuß. Am Bohrkopf von vhrwerken Schleswig⸗ Holsteinischen Wank. um 491 000 ℳ erhöht vnd veirggfeseen Fese. ö erlin⸗Mitte. Vortandsmitglede oder zuit einem der dem. Sch denbee⸗ echtehe sesnn Sesert tige g.e setna Aha⸗ Hafen⸗ “ Heinrich Ehräntfen s be e dserisschen. Ee“ in Hamburg 52 e. 1 -% M“ ; . 122. E1I1A1“*“” 8 1 ; G . ense . 4 8 Bdan os ie. srrrtz at f0, odin sfahäsoenen din abrence im fchüalahzseanzeat dedente d1Süht In vomvacn. 1, 8.,a -e 110 . errhrer Brpzeespecachetee regeeeen sesenn lben, esianicen dedena, dan. . Zaaumefeäbsann d ena . dani191k.: shensaenened gegs Weßhern sis aganener, 2soss 8 ielefeld. Vorrichtung zum Nähen usw. st Prokura ertetit. e auf den Irhaber und über 1000 ℳ bei der ö Reu 2 der Spar⸗ und Kreditban ittwe aß die Firma erloschen ist; Goslar, den 9. Ju 17. . I enen Altönc, zum Geschäfte⸗ Im Handelöregister des biesigen Amts. vea. 1109 8172 Breflchern⸗ Mähma⸗ eöö “ .“ 86 üFehene vocten: Tee Sen dag ö 2 Cnn bzush 18 82 IFls eingeiragenen Firma Euskirchen. 128959 Königliches Auusgericht. laie egelt warden gerichts ist heute folgendes eingetragen: schinen⸗Fabrik Baer &. Rempel, Biele⸗ en 858 Rennbetage. Diese Vorzuagaktien ae⸗ Sepagtan et egi: ö Feber chzasn ean t ezneu ogegcns de⸗ dinenene enlen cen, ssmnener Fidn unser, Heneelseegh, 5. 1 h e dir Grandenzs. — NJ733002) e1 8⸗ . En. Se- EA“ 3182tfülang, ., , Schaper: e Sp s w . . 2 e selben 1. .2 er Auton Kacß Beꝛtthen . N. eee Neagr, le n f 1 . .Firma 1 Werth erte 0 Nr. „Fir . bEb““ axesvurg. eleuneefaghung, 22son- deheen, Aecechen hosrechee ee tse bie⸗ Feheber, st ge. Kaufmang Anton Rcß ziagsindes deree mit EEöö— 2 Vertan ait Zweigsee Tetüerswis nSc icscre Ha.eereo her teat. arbschen Ds Prokare deg Dacid Känig ist er⸗ “ In Handelsregister wurde am uthen O. S. Der Uebergang der bisdertzen per 6 2 1 5 eute eingetragen: uli 11. 1 18 Hereme EE11“ 7. Juli 1917 eingetragen: veeig. “ eln Mitt im Betriebe des Geschäfts Beee enen kefte cgestic d 4 e e beetniederlakunain Duseldorf beschräntte Geschäft und Firma sind öea Lanf⸗ 1 Sraenn. 518,vgeen g, 9. 1 Gustav Th. Wendel, Siegfr. Egholdt Zu Nr. 1824, Firma Gebr. ates Sch. 53 648. 13. 6. 17 . 3. 7. 4. 1) Bei Firma „Frattina & Co.“ in A Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei 1a dec rechtsverb 8 1n 22 tmachung rm erart erteilt ist, daß er deren leute Ftritz Gruß, Cöln⸗Dellbrück, Jose Riemke“ lautenden Firma eingetragen. Nachf. Diese offene Handelsgesellschaft Dem Theodor Zietz in Hannover is . 53 648. 13. 6. 17. Augsburg: Gesell Weiter wird zu der Bekann a gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ Sbel, Cöln⸗Beaunsfeld, Johann Hermann 3 1917. ist aufgelöst worden; das Geschäft ist Prokura erteilt.
8
de⸗
chafter Jakob Antoni dem Erwerbe d 1 8 zfter Jakob Antonini . es „Beschäfts durch den vom 13. Jani 1917 berichtigend bemeik, tandsmstglied oder mit einem Freith Daderbecke in Cöln⸗Mülheim übergegangen, Send s. e.,aürven. von dem bisherigen Gesellschafter Zu Nr. 3053, Firma Wilhelm Huch
SöIa. 608 159. Alfred Wiener, Wien; ist auegeschieden. Die offene Handels⸗ Serli . Kaufmann Anton Kaeß ausgeschl Vertr.: O. Wolff, H. Dummer u. Dipl.⸗ gesellschaft besteht unter 1e Handelsvegister [23038) veriest Sese en e chloffen. daß der darin genannte Bankdtreklo⸗ Drokuristen zu zeichnen berechtigt ist; Ibe als offene Handelsgesell⸗ 8 . 1 it Aktiven und Schreib naschinenpostkarten⸗Verlag: gese schef esteht unter den übrigen Ge⸗ des Föuiglöchen Ratsgeriches Berlin⸗ Amtsgerichk Beuthen O. S., Knoch nicht Karl, sondern Paul Kroch det der B Nr. 1877 Ingekragenen Ge⸗ Frche ndüteftren, Die Gesellschaft hat agtrow. [23063] P. näsess anee Bertes und wird Sch Ehefrau Marie Lennermann, geb.
Ing. R. Ifferte, Pat⸗Anwälte, Dresden. sellschaftern mit der bloherigen Fi V 7. Jult 1917 Steigrohrzulauf usw. 2. 6.14. W. 44 004. weitcr. 1 8 .. n u Miute. &lg:eil. 8. hke isse tg4 heißt. . sellschaft in Firma Fahrzeug⸗ und am 1. Jult 1917, begonnen, zur Ver⸗ gregister ist heute ein- von ihm unter unveränderter Firma Huch, in Hannover ist Prokura erteilt. 5. 17 In unser Handelsregister ist beute cin⸗ Bielereld. [230411]/ Vurgsädt, am 9. Jult 1917. 8 Montan⸗Gesellschaft mit beschränkter tretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ “ 1 b.p ·2 8 149. en. 1 8 1978, 88 ma, 8 beuse 8 22 8 5
11. 5. 17. 2) Firma „R. Altschüler“. Sitz: getragen worden: Bei N 1 gsc. 624 374, Aplermerke vorm. Heinich Uugoburg. Haupiniererlasung Mann. andelsgesel se d Lz lossene In uneer Handeltregister Abteilung 4 Königliches Amtsgericlht. destung, hier, daß die Vertretungs. mann Fritz Gruß in Cöln⸗Dellbrück er. & o. in Güstrow: Infolge des Aus⸗ Beuck &. Mutzenbecher. Diese offene Sb- “ 8 1 heim. Unfer dieser Firma führen Dr. jur. Ehrloseend deg): *. 98 n ns, in en. Nr. 513 Firma H. Schaefer Uegahe zen Leanbaiots beendet und die mächtigt. Der Uebergang vetechn b. sheResn hes Lüene s Friesrich Dett⸗] Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Die Firma .“ 29 5 vr⸗ rwand. 8. 6. 14. A. 23 298. Fofand Altschüler und Ernst Altschüler, Gerteud Randel, geb. Scho⸗eling zu Char. selb diche Feuwarenfasrik zu Wiele⸗ leiter: 8299. 8. 2 des Geschäfts G cher ift aus⸗ mann ist die Gesellschaft aufgelöst. Das] das Geschäft ist von dem bisherigen Zu 1gg- 4477, 1“ De Eir⸗ 68e. 6112 171. Adolf Del 1. KRarfsmang, beidenn Heldelherg, das bis, lottenzug. = Ber Nr. 9130 (Kommanvt. 1de beute folgerdes eingeltaen wordm: —BMVerantwortlicher Schatftleiter⸗g Gericht Püsseldorf. Verbisdlschkeiten auf die Erme eeböüeaeieheae ee de d. nlaaft mit 0n Seeemeeeacen dal Peher, e ö“ 8 Delmhorst, MWej. her von Rudolf Altschüler in Einzelfirma gesellschaft Echmiot K Lorenzen in be⸗ Fuma ist Aroß Dorn⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenb Dnaselaerr geschlossen. Juli 197 7. Iohannes Muͤller als alleinigem Inhaber Aktiven und Passiven übernommen frau Juliane Rein ard, geb. 2 8 in 1“ hraube usw. 27. 6. 14. in Augsburg betriehene Schudwaren, Berlin mit weigniederlassung zu Cre⸗ e 19 Verantwortlich für den Anzeigenteil: 8ö Handef h [22896]] ꝙEuskirchen, den 10. Zu richi . feoortgeführt. 2) Zur Firma „Deutsche werden und wiro pon ihm unter un⸗ Hannover und 8 Gee 9 Se Sg. 8. geschäft (Zwelgniederloffung) sett 19. Mai keld und Zürich, Aetztere unter der G 8122 en 10. Jyli 1917. 8 Der Vorsteher der Geschäftsstelle ach r eregister wurde am 10. Juli Köntgliches Amtsgerichk. Holzwerte Hans Böckmann“: Die veränderter Firma fortagesetzt. Kern, geb. Meyer, in Hernacesen t 8 Zc. 656 803. Otto Dittrich, Berlin- 1917 am gleichen Plaße in gffener Firma Schmidt & Lorenzen Filial⸗ Königliches Amtsgericht. J. V.: Rechnungsrat Reyher in Berlin getragen: d8 [23056] Firma lautet jetzt „Dentsche Holzwerke Puls & Richter. Prokura ist erteilt samtprokura erteilt in der Weise, aß je e he en gecschs ZHerltnerftr 2 9,1b Fende a fort. Firma als Einzel⸗ Zärich): Bie Piokura des Zlsred Hacht, Bonn. [23042] Verlag der Geschäftsstelle ( B.: Reyhej Erma Hubert W 888 Firgetragenen S 887 hiesige Handelsregister A sind Jnh. Fritz Fee 9. eschäft 1hsbesbane. Hieee⸗ Marie Adelheid “ e 6 vnn Jenc 8 lauch 1. 56. f . EET“ Dacht⸗ 23042 e(I.B. 8 g 1 en n uls, geb. Kloeris. Vertre id Zeichnu In schen Bei Nr. 22 307 Iu das Handelsregister A Nr. 1217 ist Berlin. p Ahhfüvrofhr des Ludwig Beriling, hier, he te folgende Firmen eingetragen worden: LT1““ Füsm Kaufcmoen „Terra“, Handels⸗Auskunftei Adolf der Firma befugt ist.
18. 5. 17. 3) Firma „arl Senser, Kohlen⸗ (Fiema gudtvig 88 9 e “ 8 2 nser, e Zie g. Wahle in Berlin): heute die Fi ; 1 en it dem Nieder ⸗ zir is⸗ SSa. 607 634. Nichard Ziehm, Prclin⸗ verf Fdurg“. Sig: Uugeburvg. Wrokarm: 3 Fiems Rudo:s Küpper sen Hen u 5 desben ist; 1) Gerh. Slumv m Das 1 Frenneng 8. Pa. 607 694. Richard Ziehm, Bralin. versand AugsSdesrg“. Sih:Angebar⸗ Fehata. Mar Wahle zu Hetin. — Hei in Boun emmgeteagen und zis bere a⸗ heen 10, Pege Fkernnn dei der 4. Nr. 2261 eingetragenen lasangharib Lengerich Dorf und dem deganaen,, den 18. Jull 191727†t. Falich:, Drerle Hasus hcen ch. gaumenI!,gipan hseschafanche ves 1 8 1.1“ Großherzogliches Amtsgericht I Rasch, iu Hamburg, übernommen worden einigung Deutscher Holzbearbeitungs⸗
nl Jech Nachf., hier, daß der Kauf. Schenkwirt in dengeeich Vorf, unter Nr. N,