1917 / 167 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

88

fabrikarten. Gesellscheft unt be, Hpeadebung. Ezaora]; Hc 1 .

3 . 1 Fs;s burg. [22031] ,Dhaba: Kausfurann AA i: ii Eiaita 3 1 s ‚Hastuns: Durch Beschluß In des Hoandelsceaiktar ist beute In das Haute lorctister AbtrAung 1 Reichthal. 8 1““ 8.Ahbaleg der vfstzifch⸗n Jank, 8 Heffefizoe Hars Ismn Rettelsen in Gahn Fers 7 Sutaiszeap „DPintlaken. 27IIIwessesschaft wit unbssthräukter Faft. Heranbung, Paiauitr. 5231561 er Gesellschaster vom 26. Marz 1917 in unter Nr. 2900 der Abteslung 4 (in. Nr. 24 ist beute die Firma Sächs. Thür Amisgertcht Namslau, 9. 7. 1917. Iaffung i 9 geghele ist s⸗storben. An seiner Stelle A Af srigi 1. 2328 Genvssen chafiregitor ist beim vflicht in dier: Perteleborf“ ee 25. Jurt In uaset Geuesenschafderegister ist beute de: Kaufmann Karl Meyer in Hanrever getragen worden die osfene Handelagefell. Kalrneinwerke Gefeusch st mit t . ger 9. 7. 1817. afsung in Pirmasens. Die s. der Hofbesitzer Thbomas Thomsen ie 8 1 Fel meseat ehe d Parlel 3, 1917 ein. Sε‿εέ d⸗ ““ beder unter Kr. 14 eingetraaenen Meyen⸗ um Geschäftzführee beelt. scast in Forma „Gebr. Fehrmnun e scrüatter dastung mil dem Sihe in Neana. . Ate⸗ 2s082] Erspegbe Veftenscviüch hes ogbale tum Geschäftsführer bestad 482erenee,g. G.28002] Fefnlene, ihees atntmeRer. Die Wehinoen ferh a 21. Irnt 1917 Burger Gensfserichafs⸗Täcierei, eir⸗ Hannaver, den 2. Jult 1917. Schmalfuß“ in Uacseburg. Verfünlich Mierseburg eingetragen worden. Gecen⸗ a 3In „unser Handeltregister Abteilung & fosge Ablebeus erron,— ti Jonbevn, den 8. Jult 1917. bach Fer 8gv-h. eia Großter. AUrnold Bienm ist aus dem Vorstand feslgestelt. Segenftand des Unternedmens zeiragenen enssenschaft mit be⸗ Nr. 579 ist die Firma Rheinisch⸗West. 10 ens erloschen. g Königliches Amtsgericht. 82eceihnraat Cessman va easgeschieden und an seirne Stelle der ist die 81850 gde zu Darlehen und sHränkter Hatpflicht zu Meyendurs zach. ere 1 folgendes eingetragen worden:

Königliches Amtsgericht. 12 sbaftende Gesellschafter sind dte Kanfleute stand des Unternehn r cricht. 12. stende Gesellschafter sie Kanfleut hme⸗s ist der Erwerb 1 irmaf ,

. fülische Knochenverwertung Louis rmasens, den 2. Juli 1917 rn. [23097] Feusach. Die Vorstandsmitglieder Jakob Landwirt Dermann Schäfer in Walsum Krediten an die Mitglieder erforderlichen w 1 wor,

rltandemetglieder Jakob in den Vorstand gewäblt. .—FPBeldmittel und die Schaffung weiterer Der Gutspöchter Fr. Benary ist auß

8 Bruno Schmalfuß in Magdeburg, Oito von Kalisteinlagern durch Ka rf, Pachtung 7. 2 I“ [23059]1rbrnaun in Scönebesk urd Friede h orer Matung; die Sewlanung, ni⸗ Be⸗ 9 20 mnesn ETb1 Kal. Axisgerich. das biesige Handelsregister B. Vandeven und Daminikus Bandeven sind ger. 8 „Sendelereatster Abt. A Fuhrmenn in Maadeburg. Die Eesell⸗ ardeitung und der Vertrieb von Kalkfteinen in egge azur Louis Wolf in Hannover Plauen, Vvogtza. 22 „Sclekwig⸗Holserinische Bank, ausgeschieden; an idrer Stelle sind die Dinsiaten, den 7. Jull 12917. Finzichiungen zur Föcrerang der wirt⸗ dem Vorstan; auggescht⸗den, und ansseine zunr⸗ 4 82 ft bea 18 9 . iass 8 88 bE“ 7 Fe Fdeß Falere ferner e Mar Grorg Sleffens Auf Blatt 3398 des Handelgreg181 gitial Tondern⸗, ist heute folgendes Landwirte 2 Zius Speth 889 8 pfef Kömgliches Amisgeicht. schaftlechen Lage der Mitglieder, iasbe⸗ b ist der Gutsdesizer Ernst Baade bnar. t beute eineeteagen. agpebars, den 12. Iuli 1917. ellunz und der Verkrieb von gewallenem D Kaufmenn Max Geoeg Stef eute die Firma „Dandelcregiterz i 2 traub IV., keid in G 11“ eah 59ℳ199 ssondere n Falkenbagen getreten. Eöö 88 Rhniguches Amfsgericht A. Abteil ang 8. FIe v; nn Pbraum en zu 1“ erteilt. Trezler 0.2enfge, drdh 6 ein ang Benkhearrten Aldin Thielicke in IEEIö1ö16“” Grozhenbach, in Geꝛofseuf h ; vleschef 1“ Bezug von Mesxu. 28 12 Feesn 3533 afüerder Geenschafter in das S 8 251 en, der Kauf tie Pactu e. 2* den 9. 217. Hat att Beschr 5 F e en Sesza hc 1I1A.“*“ Wieischaftebedärfnissen; Konigliches Amtege: Geschift eingetceten ist. Die Clefellshatt FS4b2. [23075]] Kalken, der Kauf oder die Paczung Königlizes Amtsaerj Hattung mit dem Sitze in Hufum ist Profurg ertellt. Aschaffendurg, den 11. Jult 1917. [kenrte bei der unter Nr. 1 eingetregenen *596*79. Feba Poß Ssiht aans amr 1. Jußs Die CUhefellscha⸗: umser Handeleregiste . reitz bestehender glelchartiger oder äbn⸗ königlibes Amtsgericht. i. B. t gendes uder Jalni 1917 gf. Amtfaerlch: schaft „Sper Havle- 11““ Be da,. Ahat grans Fanenn 989 beĩ 9. esaft 1es ter nunbe, 8 Lehsrds he sr der gbsE u Neugs. [23083] pen.-nder geeas een amerd Tondesz, wena; Nans neicn, Aveh 8l LC“ vnn, de gennn. Erttugais⸗ Pech achen 52 üeatah 1n ssenschaftsretzist e Lr 8 riegrich Parn⸗ F-in irs. gnffe 24 aller Geschäste, endrie direkt ode er Handelsreg aiienag. 4 1 Uabaeschsot. 8.8T schaffenburg. 230093 LI11X“ riebes und der ländüchen Gewerbefleißes gensssenschaftsrezister. von der Serert2en18 Brteore, Perg tung ia Fin⸗: „Farl Busse. .2. eller Geschäfte, die irgendrie direkt oder] In unser Handelsregister Abteilung 4 7. Juni 1917 ab nst in 8 [23005; gendes cingctra : f 1 5 bei ei dig fr Fe. Vreimkart der Seredic n scheln ennrd. gaseste, Legtnase en. enned fügeee 9 “in e8si. r, e0, kear e Ftan. JIza Jäger Sepezsen entrtereinaas vgnsenva;e. Senis. 4 se es, erlegeneeeea-eeesen,rondas.— Der in Feihe geieds vogat enon us iegüsinld. RHagns., ““ ausgesct 88 48⁸8 hee . 2 it zweigen in Verbindung zu hingen sird. vorm.? 8 vnj „[mir ter⸗ ETE Ha n un andelsceegi 4 vaß ssesschaft mit vr⸗ zs, en 8 8 7 3) die Beschaffung von Maschinen undn een chaften. Sarburg, den 11. Juli 1917. sen S be in Tl⸗ie 9s⸗ne ger:, Die Die Gesellschft sell endich auch berech⸗ vnd Sarfehtchenhnes⸗ ö“ e.e und Spvegelglas na 7 Zun 1917 bei Ne. 24 guma C. d. deschränkter Haftostichz in Hrambach. Wieme ist auz dem Verstend auace, sonstigen Tebranch-gegersänden auf ge. 1) Beterische Zentral. Darlehens. Köntglichcst Amttgericht. II Gesaauprokurs des O⸗kar Mart erlo cher. t 1 „98 der Drefert⸗ andlung zu Keußz, Ecke vües. eln sowie die Beteili Fumarnn Cöhne in Waldenb Das Vorstandsmitglied Karl Gl 8. scteden, der Oalbhäugler Wülhelm Ober⸗ 15 eis eseh⸗ Neh,eeeeneeeen, -e: F.n2 iaggewagcue G chaft 1t 1 Matn;, den 11. Juli 1917. ht. sen, zuf aurd Weschlusses der Dreikkrtzen⸗ und Jöliczertzrcft, und als an ahnlichenn Urlernebmungen und n EE“ Mon; d., Vorseandzaitolled anel Slaoc i laerrer zst in den Mortand, geiblt. ernhaftnce, ie hnseterr, 1ereien eaffe,, renies eafebefüest. En Hechkingen [239279 Gr. Prtegericht Zexeralversammlung im In⸗ und Nus⸗ deren Inhaberin die Beschättsinhaberin Erwerb solcher; das Sta züngen und der und bet Nr. 127 Firma Max Voll⸗ ausgeschieden; für ihn ist der LandwirtoTeeee. 8 zuli 191⁵.. Ueberlessang en die Mitglieder. mit beschrämgtter Hasebfliecht. Sit: In das Tandelsre ister Adil⸗ Iu Ee linde unter der gleichen oder aunter beion⸗ Ida Jäger zu vte ebe eee vierzigtoutend Maꝛk ltal getrig berg Nachl. in Waldenburzg (Schles.) Feanmg Harr in Kromach in den Vorstand 2 Seng f. 88 ericht bTVorstandämitelieder säad: der Frisör Müne. Pie (Generalvertammlurg zu der unter Nr. 3 vllgehresen vhen⸗ MHannkhelm, [23076] eerer Fima Zweinniederiassungen zu er⸗ Neuß, den 11. Juli 1917. sind besiellt die Kau kenfe G tefüören w, emngetragen: Die Prokura des Friedrich eingetreten. öbb sKerischen S 8. weaer 2n. Zum Handeltregister R Band X O.⸗Z 28, richten, gleichertige oder äͤhnliche Unter⸗ Königlichet Amtsgericht. Trexler in Plau vecrle eorg Peter Benedir ist erloschen. Aschessend arg, den 11. Jult 1917. [Einbecexk. [23013] der Arbeiter Heimich Gnaden in Neu Statuts nach naherer Maßgabe des ein⸗ zefenieieft voraaahe Eersc aeftten, Fürna Fe⸗h & Kic. ecizische neherangen zu zexrerben, zu beireihen oner 2v,gerch. Büklterich daselbste g’am Zenann Pepit Autsgericht Waideuburg (Tchlef.). Königk. Amtsgericht. In das Penafsensaftsregister ist reuze Becteledars, der Lmdei⸗t Kul Havold in geckichten Peet⸗rvlls teschloffen. -⸗ 5 in Aiuets pbil-. hoissenfabri?, Mrziea weiter zu veräußers, sich an derartigen Neustaat, Orka. [22899] blat in L⸗ipzig⸗Gohlis ede mann Sdnit. Woezor. 23167] Angaburg. ö““ [22081] bei der unter Nr. 34 8v Mol⸗ Henrig, der Landwirt Kerl Schöfer in 2) Wreha urgebauverein Lustheim getragen wonden. 8 olgendes ein⸗ g-seAsche : in Raskhetes wurde heute Unternehezungen zu betelltgen oder ibre „.9 unser Handelerrgister Abt. B Bd. 1 helm Argutt Peperkorn Friesrich Wil In das hiesige Handeltregtster x& jst zu In das Genossenschefttre. jster ; kereizeuossenshaft venbopansen, Heunig, der Maurer Gustao Mohrelt in eingetratene Venoffenschaft nrit be⸗ Nacdem säs liiche Ablionä:e der Gefell, ngare-en:;. Vertretaug z9 übernehmen. Daß Stomir. Nr. 6 ist bel der Sparte sse zu Neustadt Siasewit; die Vertremnt den Preten der unter Nr. 199 cingetragenen Firma am 7. Juli 1611 d en: Bei eintetvageuen Pensssenschaft mit de Neu Verteizvorf. 1 schräutter Hastvslicht. Sitz: Ober⸗ ö L Reu F. vmr Mickeland, Manobeim, ist apnis. beträct 20 000 und Ist von den egg- Orla deute eingetragen worden: steht jedem Geschaͤts sübrar Ferchsselscen Salonoza Lazarus in Stapelmsor „Urzktrihinger Palehengkasser shränktar Haktvflicht in Avaands⸗ 6 eh Keegin 8 sahtaa 8 4 8 9 88. e 1 au dem Vorstand . lich ; v. SG se 2,2 te in rei en 1 1 e 6 8 10⸗ 8 e 48. —— 48. 81 ndi u. 3 5 8 8 8 3 8 228— 2 22 28 . ein v eben: 2 ab T. C. Sener . 519* Norst aus eschieden. Neube ite zor⸗ Febrauch gemocht heber, die Zaseminen. gess eber. err der Gesetichast aut. 2.n eestrn in der berti. vocgelkiset, deanenlentc es, dh.nee Reeemn e ninen ers een ennenechncen der Gescgsen bevie solgendes eingeieagen: Die Firma bekein, einasteezene Senoson hant agser ennaeeaaen mürchen: 2ethef Ferrier de he deng eehnedither santsnehies, Sedestten Hütt. Millir legung 8 5 1 * den 25. Mal 1917. Fratscher in Mersekurgz. Per Seüs hafts Götze dier, rexFrüeng kandees giltg led 8 Rc. . den 9. Juli 19117. Zit aües⸗ 8“ in Rengeröbbausen ist durch Tod aus dem Wirkung für den Verein verbunden sind, arbeiter in Lustheim. schaff 848 8b1 Br. Amtegeriht. Z. 1. vertrag ist am 16. Juni 1917 sestgestellt. und Kausmann Erich Oeßblschlägel bier, 23 zen, den 11 26n Amtsage 8. ag. BAI“ 88 2u8. Vorstarbe ausgeschieden und an seine in der far die Zetcanung des Vorstands 3) Sewerbe ⸗‧Kreditgenossenschaft mierbütist in Ee dedfig reg .“ ““ 123077 Den 8e gstesüre vertritt allein die Ersatzmann der rechzunaskundigen Mit⸗ hAne. ee, Z, Fult 1917. Königliches Amtsgekicht. Stehe der Großtetuer Hꝛinrich Momeyer für den Verein destimmten Form, sonst Paetenkirchen, eingetragene Genossen⸗ 88 8 8 äff s Z22 deneisreitte BerbtvLnn 98 Fesellschift. Die Zeichnung erfolgt in lseder, sind aus dem Vorstande ausge⸗ 1g , geruht. Weiden. Bezamimachung. [23168] Paul Greibl G dis Forftcherüelverie sh daselbst neu in den Vorstand gewähit. durch den Vorsteber allein zu zeichten. schaft mit beschränkter Haftvflicht. Das Geundkap til beträgt, wie dig der, Rit bezschztrkter Hastreg dr Ligni⸗ een schrist des Seschäftsführers beigefügt! In den Var⸗sand sind neugewällt „nter Nr. es Hondelsregisters W. „PüeheeR165 8 als Beisiter gewähꝛt “] ““] ö“ eträgt, er, 52 628 „2 Siant⸗ 97. Drfentleche Dekanntmachangen es. worden: Bürge m isterstellr 8 (teilvng & ist bel der Firma Vollath“, Sitz Krummennaab. Offene 0 E“ I1“ . „(darunter den Vorsteber oder seinen Stell⸗ haben die Auflösung der Genossenschaft 8 dee- 8 9. 8 917 Iö“ heute n, folaen im dn h . vena anckans⸗ 8 Rrahner hier enaete tenrergzeicg Josef in Pöshurck heute e. Echkee Handelsgefellschaft seit 14. Juni 1917 Augsvurs⸗ am 10. Jali 1917 Einbeecgk. 1“ JL23014] vertreter. Die Ze chnung geschieht in der beschlossen. Liquidatoren: Wilhelm Kagel garn, den 9. Juli 1917. getragen: Die Legutdatton ist beendet und? J1““ Kanstnasu (Fri. der Basisender, daß ihr jeßiger Inbab n Monden, welche cus der Uinzersi mi „Plirner Ton⸗ K. Aumtkgericht. In das Genossenschaftsreaister ist heute Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des und Anton Pischl, beide Malermeister in Köͤninliches Aausgerub. die mn erioschen. Ler ehnug, den 10. Juli 1917. Kaufmann Erich Oehlsechlögel bier, rech⸗ biger Inhaber der Fabrikbesite welche cus der Finzersiim „Plärner Ton⸗ 8 8 bei der unser Nr. 19 eingetragenen Ge⸗ F.,r, ak b xich YVor. Partenti 2 en heime, den 11. Jult 1917 Köniclichce mtoger!Jt. Att. 4. nangskundiges Mitzli d, und dede fabrikagt und Direktor Wilh⸗lm chmidt ii werke von Michzel Weiß“ hervorgegangen. Angusturbarg, Ersgeb. [23152] geourg 1& Markolbr (Vereins oder zur Benennung des Vor⸗ Partentirchen.

Eembronn. [22361] envoe *8 8 Mex Krahner bier, Ersatzmann ber rech. Sräfer roda ist und deß, bei dem Erwen Gesellschafter sind: 1) Weiß, Michael, Auf Blatt 3 des biesigen Gtnossen⸗ vesessc t gGges Markorden⸗ stands ihre Namenzunterschrift beifügen. I1I. Löschung einer eingetragenen Ge⸗ J2 d 85 Handeltregister, Abtelting fün Lrezgert. Z. 1. nanchen. 122864]) nungsiundigen Mitglieder. . sdes Geschäfts kurch diesen der Uebergarg Gastwirt in Krummennsad, 2) Vollatb, schaft'registers, den Spaz⸗ und Bos⸗ dor eingeire 8 Ubrben: h Kön'gl. Amtsgericht Lauban. nossen chaft. * 5 Besellschafitsi men, wurze eingetrogen: Hasnkeinm. [23163] ekanvimachurg. Handelsregites. Reustadt an der Oela, den 6. Juli der in dem Betriede des Geschäfts be⸗ Anion, Kaufmann in Hꝛmburg. Letzterer schufmwenein „Siutra zu Feudsdenf, Der Mübkencdesiter August Volger in Lauban. [22783) Münchener Schreiner⸗Werkstätten⸗ Zur Fuma C. F. Glaß & Sit. Heil. Zum Handelsregiste⸗B BardXIIO.⸗Z., I. Neu eingetragene Firmen. 1917. sgründeten Verbindlichkriten cuszeschlessen hat die im bicherigen Geschäftsbelriebe eingetragrne Sencffeaschaft mit un.] Mankoldendorf iit durch Tod aub dem In uuser Genossenschaftsregister in E FPeonn: An Stelle d⸗g „,m 21. Februar Firms Deüamuals cBehr esebschef: 1) Aszemeine Bergbaugefenschaf Großberzogl. S. Amtsgericht. wurde. begrändeten Forderungen und Verbindl’ch, beschränkter Hastpflicht betresfend, ist Vorstand austeschieden und an seine Stelle unter Nr. 20 die Genossenschaft in Firma “;

. 1917 perstotl enen Gesellschafters Friedrich mit drschräatter Gasteng. Nanrxbeim zit beschränkten Hastung, Sis 11A1AX“ neh BPößneck, den 11. Juli 1917. keiten nicht übernommen. heute das Auescheiden des Vorstands⸗ der Pollmeier Deimich Mahr in Olden⸗ Lictenauer Spav⸗ und Darlehrs⸗ daticn. Sitz: München.

eüming, bier, itt desen Witwe, Fripa wurde fiuse eing⸗tragen: Turd Lirsel, h üe h . ECejelchest wit bescheänkteꝛ: XnZh2n. isteeintäge.’ 9e Sennscliches Amatsgericht. Abt. I. Weiden, den 12. Juli 1917. mitglieds Kerl August Rehwagen einge, derf neu m den Vorssard gewählt. lassenverein. eingetraßene Venossen. Meünchen, 11 Zul: 1817.

Feüegigg, 1. Lang, hier, als Gefel⸗ h Selnene 10. Zun 1917 in Faßzung. Ler Gesels;chaftsverzrag ist am 1) abeif Saeeeehe Aürnb E“ K. Amtegericht Weiden, Reglstergericht. trasen worden. 8 Einbeck, den 5. Juli 191. schaßt mit undeschränkter Haftpfricht K. Amtsgericltht. 2 n d - :s zefels Seselschaft azufzeibst. Die Eesellses⸗ 4 . 8 8111“ 1 1. 8 ee . 8 1 s1

1 . Jeli 1917 ebgeschlossen. Gegenstand erbarnche

eingetreten. Als weiterer Gesellschafter wird durh einen Liqaidatot vertreten. des Unternehmens ist d rG „Betriet Fafr Aplehen ver bisertgen Jahgdeng EEETEöö11“ 88 denldde dererahr 1 V Fetga⸗ öherr 8 8 8 e⸗ Ne⸗ 89 11” b T dalf de⸗ Seschef agf den dess 8 6 der vder 8 33 98. vegh r Fnngen efüstte vettluEc Sgs Bal Bramsied: Solst [23172] Epravt. Genossenschaftareais s2org. Die Satzungen sind am 22. Juni 1917 eeee 4 1““ Iheisuso bon hu ren h fmwan⸗ qgfried Neuberger in Nürn⸗ getrasenen engesellschaft Kwileck ISI.. B G 1 . . In unser Genossenschaftsregister ist heute festgestellt. enleser STpar⸗ un arlehens⸗ neZar guma Glei Siennörin,wden 1 , Sn 1817k. Fereertuet de” dedennenen Prhunie Eenn, öerfaanzen und vhr den im under rscki e. Femhasnie m ose,. 0 sö⸗sbwersseezanne Ariehice, deneens ue de hene . eedes Ge. kennarnenr er Re 10 einglenrenen ,ge. geeseestand der nteneheene dh fanie ft e;reicheneher Hahvise

1 . Ir. Amtaeger! 3. ie der ²unv⸗ränderter Fi ge 3 en, undlapita 8e⸗ 1. P. zu Niods s. 2 1 aft i . L v * 6% Zur Fuma Gleislose Stvaßenbahn r. Atagericht. Z. 1. serie der Herdel met Deraweika. und 112) Savesische Eliekeristecit⸗ver. 12. 814 000 N debobe n ehnr beschtiaksen Gaftung Werden folgendes nossenschastsnegister ist eingetrugen: den gelr eh. uma geranedee as Besceghrg dere zu Parlehtn und grediten 0n enles. Der Wotsteberstelverlrenr n und jett eingetragen woörden. Für das ausgeschiedene Vorstandzmlit⸗ zür witzlere ehnungen einge⸗ Aht, Vis Joh. Jana; Bater ist ausgeschieden; als ff 5 1 8 8 2 2408 8

Heilbronn⸗Söckingen, ½ 2 i: F rr 6 ten, Geselschaft i gannhelm-. (23162] Hüttenprodurkten, üherhaupt mit allen in wertungsstelle, Geselschafe mit be. 2 000 800 betrégt. Es werden 814 Fn⸗ die Gesellschaft in g5. lee lehre Karl Kabel in Kisdorf 1t

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ge⸗ glied Haupilehrer Karl Kadel in Kisdorf tengenen Pear senschafz mu beschränk, zur Föednung der wirtschaftlichen Lage solcher wurde das bisberige Vorstands⸗

mitglied Johann Gütlein in Hetzles ge⸗

deschrärkter Hatmng in HPeiltronn: das Bergbaufach einschläͤgtaen & 1 An 28. Juni 1917 wurde § 5 und § 11 Zum Handelsregister B Band XIV und dir Beteiligun 14 egnsci neec sen schränkter Hastung in Rärnberg. In haberaftten zu 1000 ausgegeben. Die . laaz 19 8 Se. 9. des Sseselscasis eirazs Hein 6e 8-S Erecsafen. 1 nehmuugen. Bnann ven a den Pelensschaftarvenlemalano ör 3 Juli etoate 898 auf 8. Stempel. n galt h Höantdatar gers n, der Suhfin 1 8d e einb veectebf. tor 12 ee Afeneagen der Mitglieber, insbesondere: wätzit; neugewählt wurde der Dekonom Iögidation der Frrn Beindent ucd scUhaft mit beschränkeer paftunn. 8egihrsgügnr betent, no Gesescaftsvernass deschlossen do den neuen Aenien auf elen ger gv. 8 Mayer, zu Fserden, Die Prokuꝛa des sichisrat Hnan ö 917 bongen, deß an, eie⸗ Ciserenghe⸗ neeebeenrasalice ö Zohann Geor⸗ Bayꝛn in Hezles als Vor⸗ set benige Geschäͤftsführer der Geseuschaf, Ze.aa ehaen Nannheim in Gese‚lschaft allein zu vertreten 18 die Cut⸗t nun: „Ungemeine Glekerizitüs. blen. Die nesen Altien nehwen am denr Mann⸗ 81 5 ““ Hreistsnt gden 1217. sekretär Bildelm Freydank in den Vor. 2) die Herftellung und der Absatz der (taadomitoljed. 1“ Direttor Georg Manz, dier, wurd: zum Ttarnhrin (0. 7. 17 b). Hauptsiz Firna zu zeichnen. 6 escha ssfübree: Ber wertangsstelle, Gesellschast mit Gewinn vom 1. Juli 1917 ab tell. Dat Wertwkeneilt 8 dd 1r5o 1 1917 e“ stand gewzölt ist. Eezeugniffe des landwirtschaftlichen Be. Künnserg, den 11. Jult 1917. Lig idator bestellt. Henvoper. Gegsastand des Untersehmeas Zehaun Goebel und üdelf Cohn, Kauf⸗ heschränkter afrung“. Betugsrecht der alten Aktionäͤre ist aus⸗ d. Teeigen, Pnnic .n · [echemn. Sinwagtara in [22153] Sasn⸗ * 8 Selh Fe 1 nicdz und des ländlichen Gewerbefleißes Kol. Amtsgericht Reg.⸗Gericht. 8 . 88 t 2 in das -enen r. d8 Königliches Amtsgericht. . 3. auf gemeinschaftliche Rechnung; Opladen. [21920]

Zur Firma Fernnblltn. & Finau⸗ ist: Proj'kiterung und Uedernadme von feuse in Mänchen. Geschäfte ,3) ObcUh. Ousgenheimer in Rürn, gesch ossen. ncheu. chäftslokal: beag. Heinrich Gnggendei 8 Po sen, den 7 Ij 1 . 3 2 2 4 2 Thes. gendeimer ist durch sen, 7. Juli 1917. Wesel. [23098) Köaiglichen Aeugzerichts Sochum ganau. t227772 23) die Beschaffung von Mäschinen und Ins Genoffenschasteregister ist am 30. Junl

vertw en aul & ScShftz, Heil⸗ EE ö“ Echkützenstr. 1 a. Tod, aus der efe lschaf K roun; Die osfene Hendelegeselschoft dat 8 8 enbetonbauten, Her. 2) Wilzzim Peter 1 „Ted aus der Geseilschaft auzgeschieden; önigliches Amtsgericht. In unser Handelsregitter Azt. A ist arn 99. Dezember 1016. [2a., S„ .⸗ 8 p sonstiaen Gebrauchsgegensländen auf ge⸗ Prrs,B esgie Frmecgfelscener ang von Jmmertsdia⸗ Kenfttzeiden, 6 89 e. für ihn ist seine Witwe Margarets Huggen⸗ 1““ beute bei der 858 N848 eingetragenen Bel der Fenossenschasft onsum⸗ effe sete ge dge.e ,n weinschaftliche Rechaung zur ntetweisen 1917 bei Nr. 18, betr. den „Bauverein d.-r186, d57 8 bün lebb:gerte ec. und ver. Wilhelm Peiermenn Fi grne ,. . beimer in Nürnberg als Gesel schafterin .n- cken. 1 [22901] Fima Bertha Gründerng u Wesel Berein Wohlfahrt eingetragene sdeft in Frma Gin. und Verkauss. Ueberlzssung en die Ptitglisder. Oplaben, einzrtra ene Geuossenschaft C““ degn 3 esse 889 Siemat pite. Serbeiscaeren G. eingetreten. s Handelsregister B 125 ist bei dei folgende Eintragung bewirkt worden: Die GenoffenHaft mis Hescheüntten Hast⸗ geno Fenschaft ver a ermeister von Vorstandsmitgfieder find: der Gemeinde⸗ mtt beschräakter Hafepflicht“ zu Op⸗ Stv. Amtsrichter Dr. Klaiber. Rübene 89 ℳ. Geschäurfahrer ist I. Veränderungen bei eingetragenen 4) Eektrigitäts⸗Artiengesellschaft Firma Sebr. Lüttgeuo, Waggon⸗ Firma ist erloschen. 1 pflicht zu Pochum: du 3 2 88 8 anaus nas limgerung. eingecragens vorfteher Hruno Melzer in Ober Lichtenau, eer Crelende hangan meüibronn. 1. e. Bcbh 4,e orf, Iacerdern, in vennobar Fnmen. 8 vormals Teounckert & Co. in Nürn, fabrik, G. m. b. H. in Saarbrücken 5 öefel, den 6. Juli 121 1.. sdes Strtuts lautet jet: „Hegenftand des n. 21raeeraadeer Sose der Migtscanebenper Hemern citner ale enen Pee. Fünzohf Ben e Besant . „[22161] e t. vit beschraͤpkter Haftuang. 1). Tolkum⸗ und Gpeckstein⸗Werk berg. Die Prokura des Franz Kerset ist Sn. h worden: 3 Königliches Amtsgericht. Unternehmenz ist der gemeinschastllche „flicht,’“ mit dom Site ia Hauan ein, in, Löbenzlust, der Bauergutsbesiter 2efren Flr⸗de Pine ger im Delae 8 - Hennersregier, Cdzendn eh 5 deselsaeinvernan iit von 9. O. 8. 1Sens erk nicht mehr auf die Hauplniederlessung *. Die, Vertretungsbefugvis des Geschäfte⸗ zttt ““] 3 Zinkauf von Ledens. und Wlrischaftz. licht, u⸗ 8 Sib (Wilheim Lärner in Oder Lichtenan. baumeister Alfred Münster in Opladen Geel chaft firwen, wurde eingetragen: kober 1909. Die Daner der Geseilschaft S Irgnchen 98 sen 8 aalc. desränkt. führers Hermann André, Ingenteur zu Wittiich. 1 . 23099] bedürfnissen im großen und Adlaß der⸗ geassgav no- ku m 15. Mai 1917 fest Die Bekanntmagungen ergezen im in den Vorstand als Vorsitzender ein⸗ Zu Fuma EC. F. Glaß & Cie., ist nobesch äakt, e Auffündigung ist bis 2) Johrꝛun . bebe 1rc : Adolf Cohn. Nüznderg, den 11. Juli 1917. Saardrüden, ist beendlgt. In uzser Handelsregister ist beute unter selben im kleinen nur gegen Varzahlung Das Staint ist am 15. Mai fest⸗ Landwirtschaftlichen Eenossen aftsblatt getreien. Das GStatut ist durch ein neues Seilbronn: Der Gesellschafter Deorg 31. Dezemder 1919 aus eschlossen, und die nebmuvgen Müuch Kal. Amtsgericht. Rec.⸗Gericht Caarbrücken, den 5. Juli 1917. Nr. 3 bei der Wittlicher ee. exe. an die Genossen.“ gestent Fhent eo Unternehmens ist: Fe⸗ in Nerwied und sind, wenn sie wit recht⸗ ersetzt worden gemäß Beschluß der Heneral⸗ Schoweinturth, Kaufmann, hier, ist aus der Sesellscaft oilt inmer arf weitere Prokurit oolf C. 8 ig München. 1 —pͤ Königliches Amtsgericht. 11. Gesenschaft mit beschräukten Hastung 189 82 61 9. üfne men Bit dek⸗ licher Werkung für den Verem verdonden versammlung vom 31. Mat 1916. In Gesellschaft gntgesichen. 5 Jahre als verlängert, wean fie nicht 5) Ir jej gaes n. Oberhausen, Rheinl. [28086] 8 Sgr 8 in Witilich in Ligazidstson folaendes Breslan. 8 1230 19 me 8 79gg icder Ein auf 5 mum Fode sind, in der für die Zeichnung des Vor⸗ der Bestimmung über den Gegenstand des Pr eft an e 9 h nideliea 6 Monete vor Neliuf n n.2557229 1+ J. Hefmeifeens In unser Handelsregister A ist beute Ssarbrücken. [2290² eingetra en werden: Gemeêß §6 29, 48 In unser Genoffenschaftarccister Nr. 129 des en⸗ stanbs für den Verein beftimmten Form, Unternehmens ist an Stelle des Wortes „un⸗ 11, Zult 817, v2, de eazncherr 2. 8, S8 5 85 5 Josef Härtl unter Nummer 599 die Fuma Frau „„Im bhlesigen Handelsregifter A 700 f B.⸗G.⸗B. ist der Prowßageni Weber aus ist bei der Gin⸗ und Vrerkasfs⸗Pe⸗ stoffe und deren Verteted fowie der Ma⸗ sorst durch den Vorsteher allein iu bemittelten⸗ gesetzt ‚minderbemittelten⸗ es. Aantgess er Beeenf:, Brief eküntiat in. Tie Sesil gaßt ö ge 8 tunnehrige In⸗ Heinrich Gathmanz in Ozcrhausen bei der Füma Kaxl Ul: in Eaar⸗ Trahen⸗Trarbach als 8 guidator bestellt. noffenscheft der Fyiseura zu Breslen schinen und Geräte. beyr⸗ 806 die nichnen. Der Geschäftsbetrieb ist jetzt auf die Ge⸗ Jöö“ bebgin, S.9. erien Firma: 8. vHe.. eingetragen. Dem Vauingenieur Heinrich brücken 3 eingetragen worden: Wittlich, den 7. Jult 1917. und Umwzebnng Sin etragene Ge⸗ 8 8. 888b toli 78 10 e Die Wlllenserklärungen des Vorstande nossen egisets Hinsichtiich der von der 8 b Srr, en; [23108]führer bertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ meisterswitve 8. Fannd Lanz 1 Beacker⸗ Jathmann ebenda ist Prokura erteilt. Der Ehefrau Klara Alt in Sam Königliches Amtsgericht. nassenschsft mit veschrügrier Hard⸗ höchite 88 I. stzantcile i inrich erfolgen durch mindestens drei Mitalieder, Senossensch 8 küesücemen Bekaast. C1“ register A Nr. 293 ist bei führer bestellt, so ist jeder desselden zur Forgernngen u⸗d B Lang in, München. Oberhausen, den 5. Juli 1917. ürzcken 8 ist Prokura erteilt. ü 578 acsr. Efonnan, e,sag nenc senr zeeger benm ene den 8 Res tgrbe veczisrvea et Se, Eiester, Latbct enarcchene „Bürhe vbrhak⸗ der 2ena efe deer best 1n Zgee he Pebeseaun bon rnrgen 1n erbindlichkeiten siad Königlich 8 Amtögericht. Saasbrücken, den 6. Juli 1917. Wüstegiersderf. 23084] worden: Vorftand, Eesfe henn Fristur v er, 8 ee. g enn rodt, Abraham vertreter. Die Zeichnung geschiebt in de: der Firma, dene chnet von 2 Vorstands⸗ beben 295 sesgi terei 8. * A. berechilat 9 enea.. ö“ Königliches Amtsgericht. 17. „In unser Handelsregister Abteilung X Albert Jeserich, bestelt Rentier Gmil] Kraft, Oäckernetster in Hansn. zenden Weise, deß die Zeichnenden zur Firma mitgliedern, durch die Opladener Zeitung 88 rsera⸗ 2 gin bbenn eeeseger, Maaxheim, den 18. Jall 1911. Pehüeeh⸗ Sgela g8 Sitz Fänchen. Oderberzg, Hark. [23087] it deute dei dee Firma Sumve &. Hoy, Breslunu. „Die von der Finse en cdeen en des Vereins oder zur Benennung des und die Opladener Volkseitung ersolgen. 6 6,8⸗ na veoguta des Buchholeeri Gr. Amttgerichf. 3. 1. Bechaecstine, 1 a Minderlein. n.2” unser Handelsregister Abteniung A& Szarbrüocken. [22831] Ulbrich in Ober Wüstegiersvdonf unter Amtsgerieht Breglan. öffentlichen Bs engem en erfolgen Vorstands ihre Namensunterschrift bei, Der Zweck der Genossenschaft ist aue⸗ NnrSrgeheasfcss ecscstesf a. zeterab ser* 2bespiendlogfes, Seh mese heg. Ne 3 i denie els lejaige abahdese e e a1esg n. enheitzegster A9 Nr. 48 eingetragen worden: nreslan. 1 2011) Berrnete nhresne, nod 1a de gfch genen fägen. vigefend g.rften ede Besenenveius⸗ enteur Arno Meißne’, dem mit Söbnel Harknenkireben. [230781 Seir 9. Ju oe all Jahnbr gelöscht. der Firua A. Me schel zu Ragöser⸗ Seste 230 ist heute eingetragen worden: Dem Geschäftsführer Robert Klemt in In unser Genosfenschaftsregister Nr. 165 Fenaner Für , iehe z9e ü 88 Königl. Amtsgericht Lauban. üttetten Cgrteh ene 8leSersehs eit 9. Juni 1917 offene Handelsgesell⸗1fEhle bei Eberewalde Frau Alice Die Fuima Chemische Fabrik Frit Oder Wüstegsersdorf ist Prokura erteilt, jsz hei der Wivtschaflbgenrsfenschaß e 8 1“ Lechenich [23155] 8 G Fe 8 urt &. M. 3 8 n eigens erbauten oder angekauften

Besamtprokura erteilt war, Eiazelprokura Arf Blatt 311 des hiesigen Handels. 18 rteilt ist. tegisters ist beute die Firma Canrabd schaft. Eesellschafter: Gowil Klovfer und Merschel, geb. Schüler, ebenda, an Stelle Widenmeyer, Geselsschazt mit be⸗ Nieder Wüstegiersdorf, den 9. Juli der nentvalen Guttenpter in Bres. Die Wihenserklöungen des Vorstand; In das Genossenschaftsregister wurde Hzus billicen Preis schaff 2 bens ¹ 2 tand . ba g äusern zu billicen Preisen zu verschaffen.

Oirschberg i. Schl., den 11. Juli 1917. Eschenbach in Merkzeukirchen und Venno Kirpier, Barkiers in München. des versterdenen Mühlenbesitze schränkter Daß brücken 1. 1917. 2 s eerggij 7. 2n y 8 9 Sernbrin 2. , Ieünch Sein Merschel Karl Gesenftand rnm. r 18 Röntaliches Amtsgericht. lan dee.ver, en ehaolag aeerr. erfolgen durch mindestens iwet Mitglieder; heute bei dem Erper Sbar⸗ und Der Geschaäftszetrieb der Genossenschaft „Bruno Eschenkach in Markneuklich München. Offene Handelsaesells Oderbers (Maꝛk G t . jschen beschra aftpicht am 7. 7. die Zeicdnung geschieht, indem zwei Mit⸗ Darlehnseafsenverein, eingetragene fi aus ihr 1 datein. [23071 11 s. neukirchen ein⸗ aut lest. Nungmabrsger 8 gesellschaft 8 (Maꝛt), den 11. Jali 1917. winnung und der Vertried von technisch 2 —-’õ eingetragen worden: Vur⸗ Berichtabeschluß 8 2 - Beusstentchaft nit unbeschränkter ist auf ihre Mitalieder beschränkt. In unser Handelsregister A ist unter getragen worden. Ehc⸗ st. Nunmehriger Inhaber: Bankier Königliches Amtsgericht. Oelen und Fetten. nig. [23100] 8 1 b glidez ihre Namensunterschrift der Firma Beussenschaft . rün Amtsgericht Opladen.

Angegebener Geschaͤftetwelg: Fabrilalion Sitmund Vernstein in Muünchen. Pre⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. In unser Handeleregister Abt. A ist von Amts wegen eufoelöft Die Elvsichi in die e ufe . Die, Eiv 2

vom 7. Jult 191f ist die Genosfenschaft Genossenschaft beifü Haftysticht zu Grp, eingetragen: Nr. 18 offene Handelsgt sellschaft Hilg u. pe b . 98 8 der Genossen e zäere . 1 . 9 r ne.] ne. zlsas se t .ven Metobinsinsneetnengn karist: Dans KNiebermiyer⸗ ofenbach. main. 2 1 al beträgt bente be Nr. b ste der Genossen An Stelle der verftorbenen Vorstande⸗ ac⸗ Schatider in Idnein eingetragen don Uaesübsaginftrümenten ux I 7) Co. 8 München Bekanmmaczung. 196 CSelche tafsggen. ee di⸗mann, w ve de dntee g. nae Erghler Amisgerich Pveslau. ist wädrend der Dienststunden des Gerichts mitglieder Lacdert pochzürtel und Gott⸗ S aftgꝛe aö“ Die Firma ist ceändert in Löckel u. ürkweutirchen, den 12. Jull 1917. Georg Oester alt Inhader gelöscht; nun⸗ 1Sn unser Handelrregister wurde einge. Der Geselscheitsvertran ist am 5. Juslt 4 C. eingetragen worden, daß der Craiksheilm. 123018] fedem gestattet. hie Sesfer sindedie Mitglieder Johann Dahnes Derlehnstassenverein e. C. adert in Kgl. Amtagericht. mehrsger Inhaer: Kaufmann Karl Hirsch tragen 4/301 zur Firma Jacob Mönch 1917 enrichtet. Die Vertretung der Ge⸗ seaufmaan Karl Gichler auß der Gesell⸗ In das Cencsfenscheftzregister wurde] Hanant, den 5. Juli 1940 6 hgeta, Münch C“ ean m. u. H. in Dahn. An Stelle des ver⸗

ven in Muünchen und iu, D uchen unter der nach folgender iu, Offenbach a. M.: Die offene Handels⸗ selll Haft erfolgt durch den Geschäftsführe aft ausgeschieden ist. Die Firma ist

1 2 ü in B . kassenverein Weiperishosen e. 8 22011 standsmstaliedeen genabit. Mereingvor⸗ 1X“

s 1 B. [Eeidelberg. 23017]]⁵ Soon⸗ Nazb wurde in der Generalversammlung

1 123017] eher in Pn Alorvs Laser, dessen Stell⸗ vom 3. Juni 1917 Ludwig Schantz in

Idstein, den 28. Juni 1917. Heissen. [23070]] Nunß 1 gesellschaft sst löß h Königl. 2 b Im Handelsreall ter 23079] (Nummer geinderten Firma. 8 st aufgelöst. Fabrikant Emil Liebmann, Chemiker in Saarbrücen. 21020 Bruno tbtaweunw, Dampfmühle

uu“ igt Amtsgeꝛicht 2 Sen -handelsf 118n 89 Btteheicen 28) Cgel dirsch Klaviermagazin. e Feis iu Offeubach a. M. ist am Vie ösfrentlichen Bekanntmachungen der Zuin geändert. Die Firma ist in das m. u. H. in Woeivertsdaremn eingetragen= Genossenschaftsregistereintras. T1““ kriedrich

v“ 123072] Firae Kposhele Weindsden öune Sie, ümchen. Jafojge Hinmmewerds 30, Inen 11. Ie. eutgeschleden. Kauf. Gefelischaft erfolgen dutch den Deulsca Handel;register Adt. Q unter Nr. 153 DPurch Buschlul der Gere⸗oloersemmsung Band 1 H.,8. 3 ter eirma Landwiwt⸗ verntreter Iohanmn Frsedr ch Mänch. Dabn in den Vorstand gewähln. Im andeisregister Ahteltimg B tr. 14; Nree, n ineeissshle ben 1899 9 irma G4. Oeiter ceänderte Firma: g Gazeg Kavser zu Offenbach a. M. Reichsanzeiger. einzetragen worden. Alleiniger Inzader vom 17. Juai und 3, Jukt 1917 ist an —haftlichen Consumverems und elb⸗ Lers ch, 9 Pirmastens, den 2. Jult 1917. 1. Lppe! Zesenschaft mit ke⸗ eingetragen worden, daß dem Avoldeker Sn te Sienomogazine Carl lübr das Peschäft nehst Firma vom 1. Juljiit Saardrücken, den 7. Juli 1917. derselben ist der Kaufmann Bruno Sta⸗ Stelle des ve storbeven Stehvverneters des fatzverelas, cirgerragene Geuosseu. e...c ..eh 8 Kal. Amtsgericht. schränkter Haftung. Krotofchin, ein⸗ Friedrich Eberbard Fi bb t9e 5 irsch g. Oettev Nechf. Die im 6,8 ab als Ernzelkaufmann fort. Königliches Amtsgericht. 17. wenow in Zunin. Vorstehers Ernst Lärpfer in Weiperts⸗ schaft mit unbeschtänkter Hastpflicht Lüdenscheid. 1 [22982] setragen, daß dem Geschäfisführer Prekara erteilt iss. e Gescaͤftsbeirlede der Fuma Ggz. Oetter stembach a. N., den 10. Juli 1917. detasm gneae Diain, den 6. Juli 1917. bofen der Bauer Georo Hutmann daselbst in Hriligkeeuzsteinach. Johann Klipg „„In des Genosseunschof gregister Nr. 18 Rasnit. [23022) n in Krotoschin die Befugnis zur“ Meihen, am 11. Jult 1917. 8 e eandeten Forderungen und Verbindlich⸗ Großherzoglches Amisgericht. Scnleswig. [2309] Königliches Amtsgericht. zum Votstandsmitglied und Stellvertreter ist aus dem Vorstande aufgeschieden und ist hente bei der Genossenschaft Bemein. In unser Genossenschaftsregister it deute 8 88 Vertretung der Gesellschaft Königliches Amtsgericht sr sind nicht übernommen. Offenbach, Rain. [23088 Ja das Handelsregister Abteilun st zhixeh 5 des Vorstehers und an Stelle des zum Landwert Jobann Bfecht in Hetiliskreuz⸗ unntztger Bauvexein, eingetragene bei dem Budwether Darlehnskassen⸗ den 7. Juli 1917 Memmingen [23080) Mhnchea⸗ beene Nöesechee: Is Sir J Bekanntmachung F der Sch 68Hig.Folsteinischenczwis In das Handelsenister A ne 9701 Fefresäeöflt enst 6“ steinach in den Vorfand gewäͤbhit. rii o e Sin. begrücsen ae 8 8 5 1 n.8 n eudrhechen den 7. Juli 1917. 8 . 2 . athis a n⸗ in unser H 5 lial 8 3 8” eds Wilhelm Laun in Weipertsh merg, de . Iuli 1917. fli zu Dahlerbrnck, engeiragen: eingetragen: er Gutsbesitzer ober ser Handelzregister wurde ein⸗ 5 e. Schleswi firma F. Brachvogel Walzmühle ür die Dauer der Einberufung der Bauer Leideneeg. deno. san 8 Her Werkmeister Otto Schillig und der DeChäuser aus Dilben ist vebe ben und abrlkoͤnt Werner Holthaus, beide in daher aus dem Vorstand ausgeschieden und

. aPerf 2. 9 n Koͤnigliches Amtsgericht. Handelsregistereintrag. haberin und Prokura des Constantin geiragen unter a 977: Die Fiema Lipp⸗ deute folgen des d kce worden: Zögichen ist eivgetragen, dag die ecdiees Abrndichein in Wewpertshofen 8 Friedrich Aber aolled gewählt worden. Jever. [23016) Dadlertrück, sind aus dem Vorstande aus⸗ an seine Stelle der Besitzer Ewald

1 Flema Filiale der Würu. Vereins⸗ Popastatdis gelöscht. Nunmehrig⸗ 6 k5 elicke i 19 Sachsen. [23109] bank Weckseistube ö. haber: Kaufmann Alhꝛnasios Seng.n a⸗ 20nn. 8 enasr Lha Offenbach tkherntten übis 1 Geschmister Erika und Ruth Brachvogel eꝛu zum Vorstandsmit 8 j 1* att 811 des hiesigen Haadels⸗ niederlassurg Neulm., Heuptniebersassung in Mänchen. Forkerungen und Verbint⸗ Gatmann Fabrik * pymann Hirsch Schleswig, den 11. Juli 1917. Züllichau in ungeteiller Erbengemeinschaft Porh —ht Srallsheim. In das Genossenschaftsregister ist bet geschieden. Für diese find der Zieber Schuetzler in Budwethen in den Vorstand vesters, die Funa Ünieumlampen. Stuttgaet, Diese Zweigalederlaffung in. 1ichkeiten siad nicht übernommen, Offerbach a iet, dalelbst,. Keniclicher Amlogericht. Abteilung2 SInbeber der Firma sindyd... Oberamisrichter Ehmann. der Genossenschaft „veenverein Saude, Albert Köntg und der Drehermeister Karl gewahlt. b 1h betr., ist heute das Memmingen, den 11. Juli 1917. 1) Verlag . Druckerei Hermann ꝛeg mtsgericht. gpandanu. G Daaa Königliches Amtsgericht. Detmold. 1b des Gen 8 schränkter Hoftpflicht zu Cande gewäͤhlt. Königliches Amttgericht sowit die Peendicung K. Amtsgericht, Registergericht. Bucher. 2 ½ München. Oenaprück. [23090) In, unserem Handelsregister it ie Uwe Z2 der unter h. 5,ndes (Senossen. Nr. 18 des Rezisters heute einge, Lüdenscheid, den 9. Juli 1917. 8 axsetes ce ertretung: befuonts des Liquidator mgemmingen. —— z31 2) Aaug Etrempfer vorm. Frauz Im Handelsregister ist zur Firma Carl Nr. 57, betreffend die Firma C. Vrinzle, Üeibrücken. [23102] ftaregisters einge ne Bis sue bas iragen: 8 Königliches Umtsgerict. Ragnit. [23023] Limbach, 1e fcrger, Unter der Firma Carl eis2! 2 ehe, St Fin ach b 88 8 Seeneke Fheahe ein. S. 2 b. F. in Epaudau, ingehune⸗ V Firma: v ffene Han e kaWrüe e2Ee ng- Färlentunm Uabds- ns Sultne Peegee Hanlbronn. [23019)])/ In unser Genossenschaftsregister ist d 2. Juli 191t1l.. 1 . uchen der Ma⸗ Heitugen, daß das Ge übergegangen worden: . b 3 de⸗ 12 augs⸗“, offene 8 st in Ru b nde aus⸗ In das Genossenschaftsregister ist beute beute bei dem Wohnungsbauverein Königliches Amtsgericht. Co., Kommandite der oveischen schüuenbau⸗Aktiengefellscha „[ist auf den Kaufmann Fießng Fge fellschaft it elsgeselljchaft mit dem Sitze in Glan⸗ Livpe zu Detmold e. G. m. b. H. ist geschieden und an seive Stelle der 5 g rek. 1esors) eSe ;”, han 16 SHeseg; vom Fe n⸗n S Preefh hessaen... 9 1 Cleff, in 86 8e,enhee a tena, haes duj 8 mülunchweiler. Die Fersesczüfterin Witwe eingetraaen: des Scöuhmochermeigten technische Büroangestelte Johann de Werth Seeeeennn Ferere bn .e r In unser Handeleregister A ist heute mit dem Sipe in Weißenhorn gch! ghg⸗ ng München. 2 ben 6. Juli 1917. pandau persönlich übergegangecr. Ha 9S t glieder Edua’d Janz und Friedrich Hell⸗ unser Nr. Zog die Firca Jotann Laucs welche ia Lee a eafi heon pbesder Münchern, s Jult 1917. Königliches Amtsgerscht. VI. Spandan, den 26. Jum 1917. 1 Feaee⸗ je ü Fht wird durch die übrigen dhnscncg (n uthe vaselbst sind der Jevav, 9. Zal 1 An Steil⸗ des ausgetretenen Vorstands⸗ wich find aus dem Vorstande nait dem Ntederlafsungsorte Lyck und ols lich haftender Gefellschafter ist Carl Aurtegericht. Pirmasens. [28091 Königliches Amtegericht. 6 2) Oito Se 92 Paul Mächaas 2 85 Lie emmeiter Angust Schluter in Großherzogliches Amtsgericht. I. milglieds Christien Idler, Küfers in und an ihre Stelle der Amtsgerichts⸗ beren Jahaber der Kantinenpächter Jehann Sighart, Bankier in Weiztnhorn, außer⸗ Namskau 8 Handelsregistereintrag Tond Leachc- 8 Lang fort 1. nnn Fang und 8 Chss vri⸗ Detmold und der Schuhma ermeister Lanbavn. [22782] Freudensteisn, ist Kaufmaun Gottlieb sekretär Gruber hezw. der Krankenkassen⸗ 9 1. „Vernhard Frauz.“ Unter dieser J ban dalsregister F N.] Schmidt Ilan sn. Sen Frte Fr. Mahlmann in Orbke in den Vorstand Ir unser Genoffenschaftsvegister ist unter Weidle in Freudenstein als Borstands⸗ resdant Mauer, beide in Ragntt, in den 4 u das hiesige Hazd: 1 eehn, emünchweilen waode Pro⸗ vewidlt worden. Nr. 22 nie Genessenscheft ur Fumat. telted gowshlt mworden. gstand sewähit.

mts erie

aise L e Ste in d 81 ist ausgeschieden. Die offene n Sel. en vndnndes Schuh⸗in den Vorstand gewaͤhlt. srin eingetragen worden:

Leps aus Lyrk eingetragen. dem ist ein Kommanditist beteiliagt Lyck, den 10. Juli 1917. Memmingen, den 11 Fuli 1917 tragen kueinge⸗ Firma heireibt B geu, 8 . worden: Paul ernhard Franz, Kauf⸗ „wlögeluönd arelesse . 85 8 Koͤnigliches Amtsgericht. K. Amtsazerseht Registergericht. Eceversanbhan, Raerdasenerzer, en, ,ses eltn. daselbst eine Schuh⸗ iagtlen eeenn. Müößel 8 Deelbräcken, den 11. Jull 1817. 5eüee nabn de deac b Ueneeemereete! ee Iire Saeen Eacüar Dan . *2n2. nehae: 2 1919.

list heute folgendes eingeiragen: 4 Kol. Amtsgericht.