1917 / 168 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

4 8

rranme Zeit Uorher bekanntgegeben werden soll. Durch eine dem Längs der Front Noordschoote bis Warneten 11 ihbs 2 92 2 Satz 3 jener Verordnung entsprechen Ueberqana vorscheif steigerte s die Kampftätigkeit der Artillerien zu erheblicher Berlin, 16. Juli. (W. T. B.) Die Hafenanlagen von 1“ 1 eu i chen Neichs

§ 3 Abs. 2 Satz 2) ist dafür gesorgt, daß die unter der Herrschaft Stärke; auch auf beiden Scarpe⸗Ufern war sie lebhaft. Arens bur 8 8 ütrfiun 1 ; 2 1 8 1 g und die russische Seeflugstation 8 er neuen Verordnun ““ Ausstandsbewilligungen ihre Wirkung . dbenpungsvorftöße bei Me sin es holm auf der Insel O esel sind von den Uagzeugg hagen. 18

behalten, wenn die chlagnahme vor ihrem Außerkrafttreten erfolgt. ullu Gavrelle, Bullecourt und nördlich von der östlichen Ostsee in den letzten Tagen wiederholt umd nzeiger und König ich Preußis hen g ac. 8 anzeiger. 1

SIix ehe. vhtgs öt. Quentin. erfolgreich mit Bomben angegriffen worden. 8 8 Ueber den Zeitpunkt des Inkrafttretens von Ver⸗ Heeresgruppe Deutscher Kronprinz. Flugzeuge sind sämtlich unversehrt zur ckgekehrt. de Berlin, Dienstag, den 17. Juli 1917.

ordnungen hat der Staatssekrelär des Innern Dr. Helfferich Vpormittags drangen an der Straße Laon Soissons Der Chef des Admiralstabes der Marine.

auf Anfrage einer Landesbehörde, wie „Wolffs Telegraphen⸗ S 9 erschen Regiments zusammen mit 1

büro“ mitteilt, die folgende Auskunft erteilt: Feeg9 daes eeanagerfa in ne französischen Linien Berlin, 16. Juli. G.. . 8 Atlantischen 8 Aichtamtliches. Mannigfaltiges. Zum Zwecke des Erwerbes und des Betriebes der Weser⸗ A“ bionjeren nerzande und Grabengeschüte und kehrten mit L abr 8öu ETbe GFortfetzung aus dem Hauptblalt) Hie in welwe weftensen 12L n „a vetntätettelger 1ee darse Heben, 889 der Tag der Verkündung für die darin ent⸗ zahlreichen Gefangenen und Maschinengewehren in die eigenen befanden sich die bewaffneten englischen Dampfer 27 ») (s. Nr. 166 und 167 d. Bl.) besichtigten, wie „W. T. B.“ berl Uies veern x11— 6

Verordnungen. Die Geltung einer Verordnung, 2 8 . 8 mittag die Einricht Rei 8 m. die die Be - räben zurück. 9 To.) mit Erzladung und Oesterreich⸗Ungarn. ittag die Einrichtungen der Reichsbank. Sie wurden von dem Vize⸗ 8 gger. Bestimmung enthält „diese Verordnung tritt mit dem Tage G 2 „Thirlby (200 ) 7 g „Matador“ ch⸗Ung präsidenten des Dmektoriums Dr. von Glasenapp empfangen und sodann Ibee E hclaein heile, n P.an. Hene gürss.) Das

der Verkändung in Kraft“ beginnt d it dem Ausgabetage. Bei Courtecon war in der Nacht zu gestern ein weiteres (3400 To.) mit Stückgut nach England sowie der engli assungsaus 5 ichi 1 ft“ beginnt daher mit dem Ausgabetag Stück französischer Stellung durch Handstreich genommen S ter 8s 7 che lake“. Eines der versenkten Lece In derf ers a 86 8 g as terserhchcn e3133 Handelsamt aibt dekannt, daß die Einfuhr im Monat Junt 1 G 1 5 b worden; die Gefangenenzahl in diesem Abschnitt erhöhte hatte Mals für England geladen. iffe der Wunsch geäußert, daß den Arbeiten B“ Schluß neß sich 2n dSeigsg, h.h vele. ens n 86 068 342 Pfund Sterling betragen bar, was geasnüber dem gleichen der Bensnerunn⸗ 1ine 95 2n süindic ag. Ce he nng sich 8 Ca0 Füsasel der eind schlagartig Der Chef des Admiralstabes der Marine. iusses eine von der Regierung entwo fene Unterlage zugrunde e Donn folgten sie einer Einladung des Dronan, me⸗ 61 8es Fe Hersaeigernsh n Lde de a. e Ter 1 S . urz vor unke z 1 riegspresseam : rühstück. 8 4 42 2 . 8 8 ledigung. Es wird daher im Interesse einer schnellen Malval und Cerny. Darauf setzte gegen diese Front ein des Aeußern gibt bekannt, deß die dänischen Dampfer eclärte, wie a Megierung bisder auf di A ef im Hotel Esplanade einen Empfang, dem auch der Bot⸗ n dem er 88 2 Mona 8 b Se agag ’1] Erledigung aller Gesuche durch „Wolffs Telegraphenbüro“ starker mit dichten Massen geführter Angriff ein, der „Vordingborg“, auf der Reise von Cardiff nach Hlteloa sr nrgingge Erftattuns genauerer von der äcearh sich be⸗ tfs Hote gesc mit dem Personal der Botschaft und des General⸗ 26 218 108 Pfund a ga sohr ie den ertten seche darauf hingewiesen, daß Gesuche und Anfragen, die die im Feuer und im Nahkampf unter den schwersten Ver⸗ mit Kohlen, und „M. J. Mana!l“, auf der Reise von Camia tuntt und r chiaige. nar uls eme für e Fterung gus⸗ on acots Fe ephunte Ia Namen des Fitzesesekrecns begrüßte der Menaten dieses Jabres 251 147 544 Pfand, was eine Steigerung um persönlichen Angelegenheiten Marineangehöriger betreffen lusten ergebnislos zusamm enbrach. Alle kürzlich ge⸗ nach England mit Erdnüssen, sowie die dänische Bari n wga Wins Auge zu fassende hengckae dene eahann ssesee gegeen r s Acheaeare S EE“ Jufg. 9339 663 Pfund darstellt. 1 4 2 e 2 7 4 2 8 19, 2 bv ö Versetzung, E sohg 98 wonnenen Stellungen find fest in der Hand der be⸗ 6, 74.g von Cardiff nach Korsör mit 5 zumal er den Eindruck gewonnen habe, als ob beide richtenabteilung und der Milizärischen Stelle, waren die veiter des Paris, 12. Juli. (W. T. B.) Bankausweis. Gold in den W Se ung usw.), nich an as keich währten ostpreußis chen ivision. Kohlen, versenkt worden sind. binfer in dieser Beziehung die Anregung sich selbst vor⸗ Kriegspresseamts sowie der Pressestellen der verschiedenen Aemter und Keassen 3 258 631 000 (gegen die Vorwoche Zun. 2 617 000) Ft., Gold ,„ sondern stets unmittelbar den in Frage Nördlich von Reims schlu ein Vorstoß der Franzosen dnden geneigt seien. Er sei jedoch bereit r⸗ Ministerien, mehrere Herren der Nachrichtenstelle für den Orient und im Ausland 2 034 775 000 (unverändert) Fr., Barvorrat in Silber kommenden Kommandos der Marineteile (Matr.⸗Div, Werft⸗ n die von uns eroberten Gräben südlich des Bois Sou⸗ Rotterdam, 16. Juli. (W. T. B.) Der „Maas,⸗ jübehalten geneig s jedoch bereit, außer dem in der mit der Türkei arbeitenden Bankwelt und sonstige Freunde d 262 260 000 (Abn. 479 000) Fr., Guthaben im Ausland 745 792 000 Dio., Torp.⸗Div., Matrosen⸗Artillerie⸗Abteilungen, See⸗Ba⸗ Nege fehl, ein weiterer wurde durch unser Abwehrfeuer bode“ meldet, daß die norwegische Bark „Skald“ auf betracht e Benatngg⸗ toff in eimger Zeit die Grund⸗ Türkei erschienen. Heute früh baben die zürkischen Bchrififteller (Zun. 84 887 000) Fr., vom Moratorium nicht betroffene Wechjel taillonen, Minen⸗, Unterseeboots⸗, Flieger⸗, Luftschiffer⸗Ab⸗ unterdrückt 1 dem Wege nach Finnland mit Grubenholz in der Nordsee sitze, nach ießit er die Sache zu ehandeln gedenke, an⸗ Berlin verlassen und sich zunächst nach Leipzig begeben. Zur Verab⸗ 524 038 000 Abn. 163 260 000) Fr., gestundete Wechsel 1 188 790 000 teilungen, Schiffsjungen⸗Division usw.) oder S. M. Schiffen Am Poehl⸗Berg in der Westchampagne gelang es versenkt worden ist. gageben. Schließlich wurde ein zwölfgliedriger Unterausschuß schiedung hatten sich mehrere Vertreter der Berliner Zeitungsweit am 8 3467 000) Fr., Vorschüsse auf Wertpapiere 1145 686 000 einzureichen sind. Falls dies aus irgend welchen Gründen Thüringern, in erbitterten Handgranatenkämpfen die Franzosen ien, 16. Juli. (W. T. B.) Amtlich wird sdet: Em kewühlt. Bahnhof eingefunden. Zun. 20 802 000) Fr. Vorschüsse an den Staat 10 900 000 000 (z. B. Unkenntnis der Adresse des Marineteils) nicht möglich aus dem letzten Stück unserer alten Stellung zu vertreiben und Wien, 16. Juli. (W. T. B.) Am Unschi gemeldet: Einez Vorgestern fand in Prag eine außerordentliche Voll⸗ v lunverändert) Fr., Vorschüfse an Verbünrete 2,670 000,000 8. sind die Gesuche an die Marine⸗Stations⸗Kommandos in mehrere Gegenangriffe zurückzuschlagen. vteascsssts entnant von nersjammlung des deutschen Volksrats statt, zu dem neber die Wasserstandsverhältnisse der norddeutschen . ö-e he. 11 Nd de ehe 1o e- ellen w 3 Mori je j ini 1 ans S 8 ersammlung nahm 1 1 b 8 8 1 empfiehlt . sict die Gesag. Zur gserurchee vana ehefgict⸗ hctthee. 8 0 hnd de aschlegreten Wirkung beschossen. Das Feuer feindlicher Landbalterien h Quelle zufolge einstimmig eine LE1““ üs lichen Arbeiten: Die Wasserstände der Ströme Memel bis Weser Brüssel, 16. Juli. (W. T. B.) Ausweis des Noten⸗ behörde auf ihre Notwendigkeit hin begutachten zu lassen. und Bereitschaftsräume erstickte den feindlichen Angriff; war erfolglos. Flottenkommande. vr di versammelten Vertrauensmänner des deutsch⸗böhmischen sid ms Zng e cftehte pig sin Faasger ... .ca. Klan -e. 1 de Nekgta use nch. nur wenige Leute kamen aus den Eralen Heute morgen jii Washington, 16. Juli. Reutermeldung.) Der amerie llötltes Fheläran, daß sie der gegenwärtigen Regierung wegen ihrer bat dagegen infolge kräftiger 1e eh her destamd und ne ntichts em 48 917 586 (37 323 214) Fr., Gut⸗ der 6 Beilage. sich der Feuerkampf dort erneut gesteigert. feanische Dampfer „Graee“ wurde durch ein Unterseeboot Haltung gegenüber den Tschechen gegenüber, insbesondere wegen des Wasserstände über Mittelwafser behalten. Bei ihm ist das diesmalige haben im Auslande 357 982 206 (358 409 520) F.., Darlehen gegen (Fortfetzung in der Ersten Beilage.] zum Sinken gebracht. Drei von der Mannschaft fid ee ömdenerlasses, schärfftes Mißtrauen und ein un. Monatsmittel ungefähr dem 20 jährigen Junidurchschnitt gleich, wäh⸗ Guthaben im Auslande 89 762 986 (89 345 672) Fr., Darlehen Heeresgruppe Herzog Albrecht. jötet und fünf verwundet deschränktes Selbstbestimmungsrecht Deutsch⸗Böhmens im rend es an den anderen Strömen erheblich unter ihm liegt. Pien Schatzscheine der belgischen Provinzen (ademä Artikel 6 Keine besonderen Vorkommnisse. guhmen des österreichischen Einheitsstaats unter Festlegung der Stron. Memel Weichsel Oder Elbe Weser Rhein iffer 7 der Vorschriften) 480 000 000 (480 000 000) Fr., Wechsel v u zaichen Staatssprache und demgemäß Schaffung eines nalional] Pegelr. g. er.n Sint Thorn Steinau Barby Minden Kaub kehe Schecks anf belasche Plade 80 548 880 (78 19 (20),71 ) Igr. 8 Kriegsnachrichten. Außer 5 Flugzeugen wurden 4 feindliche Fessel⸗ agegrenzten Verwaltungsgebiets als Provinz Deutschböhmen Praewasser Juni . lehen gegen inländische Wertvaviere 2 792 829 (2 804 229) Fr.,

; ge? . . . 683 214 nit eigenem Landtag verlangen. Einem wie immer gearteten Cbö1895 66 188 19 198 Seh se Srcag,s392 „ee h (e. 229,8e ee. Snne

Berlin, 16. Juli, Abends. (W. T. B.) ballone durch Flieger Ih Absturz gebracht. Parlamentarische Nachrichten. schechischen Staatswesen würden sie sich niemals unterordnen. ungecedo gegen 954 305 844 (936 188 319) Fr., Giroguthaben 95 722 088 (99 753 825) Im Westen mehrfach lebhafte Feuertäligkeit, im Osten 8 Oestlicher Kriegsschauplatz. Der Aeltestenausschuß des Reichs tags beriet i 2b sane nflceden hnäcenlchn erüc fen les 8b Juni 1896/1915 —- 51 39 38 32 33 5 . F sonstige Passisen 31 655 282 (27 690 181) Fr., zusammen

keine größeren Kampfhandlungen. 8 Front des Generalfeldmarschalls sden Arbeitsplan für die nächsten Tage und eangte fe lam mterungen mit allen Mitteln zu erkämpfen. 8 081 683 214 (1 063 632 325) Fr.

Prinz Leopold von Bayern. Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ dahin, die Karlsbad, 16. Juli. (W. T. B eute vormittag ist „Nachdem die Engländer am 15. Juli, 4 Uhr Nachmittage, Die rege Gefechtstätigkeit bei Riga, Dünaburg un nächste Vollversammlung Donnerstag nachmittag 3 Uhr statt⸗ der Fehgeh und Irland. von dem Fede achaeengarnsche dPahpr Henracer tnen sa e

bei Lombartzyde dreimal blutig abgewiesen worden waren, Smorgon hält an. finden soll. Auf die Tagesordnung soll die Fortsetzung der u⸗ Ma nig 8 für heute eine Sondersitzung des Ge⸗ Kriegsausstellung duech den Erzherzog Franz Salvauor feierlich Höͤrse in Berlin sammelten sie um 11 Uhr Vormittags abermals ihre Sturm⸗ Bei aufklärendem Wetter war an der Narajowka das ersten Lesung der Kriegskreditvorlage gesetzt werden; wem an, Mlllemen 80 Kcee dech um seine Absicht auszuffgren, den eröffnet worden. 1“ (Potierungen des Börsenvorstandeahl) truppen beiderseits der Straße Nieuport —Lombartzyde. Das Feuer stärker als in den letzten Tagen. gängig, soll sich die zweite und dritte Lesung noch an demselben ud pt 2b. 8 glichen Hauses zu ändern. Der Name 1 vom 17. Jult vom 16. d 2 sofort kräftige Zerstörungsfeuer auf die feindlichen Südlich des Dnjestr nahmen rheinische Regimenter Tage anschließen. zu Beginn der Sitzung wird der Reicht..s vpüter bekann gegeben werden. Nacht ist in beem, is⸗ 1. (W. T. 89 Ih d für Geld. Brief Sed Gräben ließ jedoch den geplanten Angriff nicht aufkommen. das Waldgelände nördlich von Kalusz. Da auch von kanzler Dr. Michaelis das Wort nehmen. Weiter wird noch 8 fuhrgüter Pener eägcebrocheh, dns W“ Fege⸗ N rk 1 Doll 2 2 Im Artois fand in der Nacht vom 14. zum 15. gleich⸗ Westen her deutsche Kräfte vorgingen, räumten die Russen die zweite Lesung des Entwurfs, betr. Wiederaufbau der Frankreich. das Zollgebäude einäscherte. Der Schaben beträgt etwa fünszig e 100 Gulben 279 280 ¼ zeitig mit den gemeldeten feindlichen Vorstößen ein weiterer die Stadt und zogen sich eilig auf das südliche Lomnica⸗Ufer Handelsflotte, und Petitionen auf die Tagesordmmg „Der Pariser Presse zufolge geht aus dem amtlichen Be⸗ Millionen Kronen. üänemark 100 Kronen 196 197 Angriff einer starken englischen Erkundungsabteilung bei zurück. gesetzt werden. Eine Sitzung des Hauptausschusses ist nicht tt aber den Untergang des Linienschiffes „Suffren“ Schweden 100 Kronen 209 209 Bullecourt statt. Er scheiterte wie die übrigen. Der an einer Von der mehr geplant. Am Freitag soll der Reichstag sich bis Mitte das Zivilgericht in Brest hervor, daß die „Euffren“ am Bern, 16. Juli. (W. T. B.) Nach der Pariser Presse Norwegen 100 Kronen 200 1 Stelle eingedrungene Feind wurde im Nahkampfe wieder ge⸗ Front des Generalobersten Erzherzog Joseph. September vertagen. A November 1916 Morgens zwischen 8 und 9 Uhr 60 Meilen sind laut nach Rio de Janetro gelangten Meldungen in Sao Schwehh 100 Franken 136 136

1 1 erli . ; Paulo starke Zusammenstöße zwischen der Polizei und Wien⸗ merfen Des gchener vcs dele Mergersen vheageenn. ta her und der ch der Berlinainseln (Portügal) von einem unter Wasser Streikenden erfolgt und viele Personen verletzt worden. Budapest 100 Kronen 64,20 64,30

; dlichen U⸗Boot versenkt wurde. Der Tonpedo traf 2

Das Mitglied des Herrenhauses Geheimer Kommerzien⸗ üe orpedo traf wahr lgarien 100 80 81 iis. rr 488b jlh 5 ““ ör edländer Fuld ist nach einer Meldung vin ech bie, nnütionskemmer, mne e ö 8 . danti⸗ Leva 4 4 zstlich Bullecourt Gefangene zurückbrachte. Südwestlich Quentin ist nichts Wesentliches zu melden. „W. T. B.“ am 16. d. M. in Lanke (Mark) gestorben. Visanmmer übrig. 648 Offiziere und Matrofen, darunter der Handel und Gewerbe. nh henh 100 Piaster 20,05 20,15

wurde ein feindlicher Fesselballon von einem unserer Flieger Mazedonische Front. hfemte Stab verschwanden. (Aus den im Reichbamt des Innern zusammen⸗ Barcelona 100 Pesetas 125 ½ 126 ½

abgeschossen. 8 b N. 3 nen Die Zahl der aus dem erfolgreichen Vorsto üdwestli Die Lage ist unverändert. 1.““ gestellten achrichten für Handel, Industrie 1 8 Courtecon eingebrachten Gefangenen erhöhte 2 2 h7 Der Erste Generalquartiermeister. Kunst und Wissenschaft. Nach Meldungen der „Petersburger Telegraphenagentur“ G can veeeran. 85 8 re hestctrat a dhn ,e en Vei den 5 starken, in der Nacht vom 14. zum 15. versuchttee) Ludendorff. Die von der Akademie der Künste aus Anlaß des siebulgfes ulire der Verkehrsminister Nekrasow nach seiner Rüͤckkehr L . Schüefiwerften. Auch Schiffahrtsaktien waren ctefsert, waͤhrend französischen Gegenstößen, die auch im Laufe des Tages mehr⸗ b Geburtstages ihres Mitgaliedes Professors Max Lieber mann i ens Kiew Pressevertretern, daß der Rat der Ukraine nicht Aufhebung des Ausfuhrverbots für Tabak. Laut Vergwerkswerte wenig degehrt waren. Zementaktien gaben mäßig nach, mals wiederholt wurden, erlitten die Franzosen außergewöhnlich den Räumen Pariser Platz 4 veranstaltete Ausstellung wod lhjie Trennung von Rußland erstrebe. Telegramm des Kaiserl. Genralkonsulats in Amsterdam vom 4. Jult] Fardenfabriken waren gut gehalten. Einheimische Anlelhen blelben schwere Verluste. Der gemeldete Angriff auf den Bovelle⸗ OSODesterreichisch⸗ungarischer Berichtt. Donnerstag, den 19. d. M., Mittags 12 Uhr, eröffnet werden. Vor 2 Der innische Landtag hat vorgestern dle Vorlage 1917 ist das Ausfuhrverbot für Tabak aufgehoben. gefragt; fremde Renten ruhig. 1 89 ““

)

Rücken wurde durch zweistündiges stärkstes Artillerie⸗ und Wien, 16. Juli. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: 2 Uhr ab ist sie für sablences pgar d8. e eage e den Achtstundentag in dritter Lesung und im Laufe

Minenfeuer aller Kaliber vorbereitet, das sich um 5 Uhr staltung ist sehr umfangrei in ; Dänemark. 8 .“ 25 Minuten Nachmittags zum Trommelfeuer steigerte. ver Oestlicher Kriegsschauplatz. saltung ufd büer Privatsammlungen zustande gekommen. Fufr snn Rachtfitung einstimmig den Gesetzentwurf üͤber die Ge⸗ Keine Ausfuhrbewilligung, für Malz. Das Justii Kursberichte von auzwärtigen F ondsmärkten.

in unserem Feuer zusammenbrechende feindliche Angriff kostete In den Waldkarpathen und füdlich des Dnjestr dia,r gtsccs, waz en zer das Hertsa iche clis she lessan däfr ns e . W“ ministerium teilt mit, daß unter keinen Umständen Auesfuhr⸗ Wien, 16. Juli. (W. T. B.) Die Aufwärtshewegung der

3 12. stellung vertreten, wodurch dem Be folge der unter der Bevölkerung herrschenden Erregung 5 . die Franzosen abermals schwerste Blutopfer. Unsere Flieger be⸗ wurden Vorstöße feindlicher Erkundungsabteilungen zürück⸗ s e mit regung, bewilligungen für Malz, hergestellt aus Gerste der Ernte des Jahres Schiffahrtsattien machte im freten Börsenverkehr weitere 8 des Künstlers ermöglicht wird den Landtagsverhandlungen über den achtstündigen 1916 oder früherer Jahre zu erwarten sind. sbranghafte Forischrite. Den Ansteß dauu gaden lediglich 5e.

S 5 z ewiesen. 6

Chalons. Eöö1“ weön 86 im Osten noch an der albanischen Front be⸗-⸗-⸗ 8g 8 b shebatag vnd nie nad angs eche 8 Susamefasäne 1 8 . öö ö“ C ünd Heangen. be anch 9n berrschte 88 88 S I ; - „sondere 3 )'e guf⸗ 8 1 3. 8 ünst 8bert . Bomben und griffen lohnende Ziele mit Maschinengewehr⸗ sondere Creigrisse Eorrsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Doslage) . hisammenstoß zwischen Arbeitern und Grundbesitzern ist das Pufhsnen er cfseeban aoce. Zafliiminisgertum ersuct schußz an de günsigen aeceft shts das Geschäfl ia engem Rahmen.

feuer an. Italienisch katt, in d z 5 1 1 er Kriegsschauplatz. nin dessen Verlauf 7 Arbeiter getötet wurden. worder, die kontrollierenden Tierärzte bei ausfuhrberechtigten Neben Schiffahrtsakiien zeigte sich Interesse für einzelne Kohlen., Eine in der Nacht zum 16. nach Aarker einstündiger Ar⸗ Bei Jamia itert g b h attz Teilangri 1 1 Schlächtereien dahin anzuweisen, daß alles in den Schläͤchtereien Petroleum⸗, schvere Bahnaktien und Türkenlose. Bergwerkswerte ver⸗ tillerievorbereitiung gegen unsere Stellungen nordwestlich miano scheiterten mehrere italienische Teilangriffe. 1 ür d schlichen Genuß greignete Fett dem ei chten sich nach schwächerem Einsatz zu erholen Prunay vorstoßende stärkere Erkundungsabteilung wurde mit Der Chef des Generalstabes. 1 Belgien. L“ 8 beh lten ii. A“*“ Fare 16. Jult. (W 8.“ 5 % Franzöͤsische Anleihe Handgranaten und Infanteriefeuer abgewiesen. 1 8 Familiennachrichten. klDer belzische Ministerrat hat nach einer Meldung des eimtschen Verhrouche onneba neg, 60 v. H. urüskehalten. Dann] 8850, 3 %% Frantgsisce Rent⸗ 69,60, 4 00 Lpansche Fußcre Anleibe Westlich der Maas wiesen wir im Morgengrauen des 1 8 8 gaurmals scfelge des Rücktritis des Ministers des Aeußern stieg der zurückbehaltene Anteil auf 80 v. H. Nunmehr ist also die 105,20, 3 % Russen von 1906 79,00, 3 % Russen von 1896 —,—, 15. Juli einen matten feindlichen Vorstoß gegen die Höhe 304 Bulgarischer Bericht. Verlobt: Frl. Ruth Krause mit Hrn. Leutnant Hanns Hecke sinens beschlossen, das Ministerium des Aeußeren dem Ausfuhr völlia ausgeschlossen. Anlaß dazu ift die herrschende Knapp⸗ 4 % Türken unif. 63,85, Suezkanal 4435, Rio Tinto —,—. 2 Das feindliche Feuer ging am Nachmittag in kräftige Sofia 17. J ; 1 (Brieg Rvbnik). Frl. Wanda Nethe mit Hrn. Stabte Ninisterpräsidenten Chevalier de Broqueville zu übertragen. heit an Rohstoffen für die Herstellung von Margarire und das Be⸗ Amsterdam, 16. Juli. (W. T. B.) Lustlos. Wechsel auf Berlin 2 ofia, 17. Juli. (W. T. B.) Heeresbericht vom 16. Juli. Kurt Jeenel (Breslau- Gleiwitz, z. Zt. Breslau). 2. lußerdem sollen die Staatsmiaister Huys mans und Vander⸗ streben, die einheimische Versorgung mit Fett noch Mäalichkeit sicher. 34,60, Wechsel auf Wien 21,80, Wechsel auf Schweiz 52 30, Wechsel

urü Feuerüberfälle über und steigerte sich von 5 r ab zu 1 2 fexa Sroßer Stärke auf die Kampfstellungen der Höhe 304. Erst Mazedonische F. ont: In der Gegend von Bitolia Eleonore Heyn mit Hrn. Rittmeister Wilhelm elde Portefenuilles bekommen. zustellen. (Nach Berlingske Tidende.) 9 1ü-ee C. 618 -. 1120 e

de das Artilleriefeuer von Zeit zu Zeit lebhafter von Zitzewitz⸗Prebendow (Virow, Kr. Stolp i. Pomm.). 2† .“ 8 8

gegen Mitternacht flaute es ab, um mit Tagesanbruch erneut muf 5 4 Magdak R 8 tmann Fritz vo 6 8 auf Paris 42,20. 5 % Nieverländische Staatsanleihe 101 ¼, Obl. aas einzusetzen. srar 5 : 1 it „Dagens eter“ veröffentlichen neue Einzelheiten Ausfuhrverbote. Dur nigliche Kundmachung vom olland⸗Amerika⸗Linie 347, ederländ.⸗Indische Handelsbank 210, Im bisebe hielt der Regen an. Wir drückten zur Ver⸗ E; ranchr Weünf S Mesin. St ngutneen 88 Voll⸗ ber die von 82 Fbwerfeef Lüchen, entdeckte vünsi 7. Jult 1917 ab die Ausfuhr nachstehender Waren verboten worden: tchison, Topeka u. Santa Fe 101, Rock Island 168, Southern

4 Stellung unsere Linie nördlich und z6; te bei. An der unteren Struma zwischen ch päherei ö je] Nummer des statistischen 8 acifie 92, Sonthern Railway 25, Union Pacific 139 ⅞, Anaeonda 8 . 1 Feuer zerstreu aütt stantin 81s : Hm. ickten 1 h u elzwerk, nicht zuge „von Hasen. 8a G 5 Jult.-

1 1ö.“ LCI1“ Fö,h h ag. ar Rumänische Front: Auf der ganzen Front an der vn B1 enfgsinzhhh 1 Eine gal Shie 1 hewegungen deet g 8-eS; in Zesangen verse über die Erlene e auch geschnitten: mik anderen un⸗ Rio de Janeiro, 12. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf der Uitufstraße etwas lebhafter. Mehrfache russische veeeht nner aue ichen zaöstee 2 wveis 8 vüime se von Podewils . Zt. Oberlognitz bei Dresden) bn kandgewaaüchae in Cgefsceim⸗ 8 Außer 1gech e 1 E ClafgschearEanrdaesa⸗ Patrouillenvorstöße wurden zurückgewiesen. 4 ellenweise vereinzelte Gestorben: Hr. Geheimer Meditinalrat Dr. Oska⸗ Telke (Brrong. 8 ist auch ein Legationsrat an einer dritlen Verbands⸗ nisses genannten oder mit Legierungen da⸗

In Rumänien lebhaftere Gefechtstätigkeit, namentlich denontischahe. Hestach von Tulcea Nachts lebhafteres Ge⸗ Hr. Eideon von Wallenberg achalyThiergarten esandtschaft bloßgestellt. 8 vif überzogen, auch wenn sie gewellt sind: Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. zwischen Donau und Rimnicul sowie bei Isaccea. 1 Uhr Nachts gewehrfeuer. Fr. Geheime Kommerzienrat Henriette Becker, geb. ü(glen mit reinem oder zinnbaltigem Blei über⸗ Manchester, 14. Julk. (W. T. B.) Garne: 30 er Water

1 2 1 ahr ie⸗ 8 (Charlottenburg). Fr. Larissa Roedenbeck, geb. Sieber jogen, bei einer Stärke veon höchstens twist kurante Qualität (Hindley) 25 Pence. Tücher: Printers 31 er

wurde Prislava vom Gegner heftig durch Infanterie⸗ und I

b Montenegro . 0,3 mm; 12 Yards 17 17 41/6 Maschinengewehrfeuer beschossen. Ein von Karrakacz auf Kartal Glienicke). D 9 ar 16. hagh gee beenen gesg Bataillon wurde unter 8b ge⸗ Türkischer Bericht. sgern in eue Militärgouperneur Graf Clam⸗Martinie 8 ““ ET1“ g.

nommen. Unsere Artillerie setzte ihr Zerstörungsfeuer auf die Konstantinopel, 17. Juli. (W. T. B.) Heeresbericht 8 Cetinje eingetroffen. Leinöl loko 69, für August 69, für tember 71 ¼.

G

Iee

. a. 4 4 ; Rio de Janeiro, 12. Juli. (W. T. B.) Kaffee. Zu⸗ feindlichen Anlagen südlich der Rimniculmündung fort. Der vom 16. Juli. 1 tienben 8 andere, mit reinem oder zinnbaltigem fuhren: In Rio 8000 Sack, in Santos 22 000 Sack.

Marasesti wurde weiter beschossen. Die Explosionen Am Euphrat verlor die geschlagene feindliche Abteilung Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyr 21, Chenekguc. Der Präsident 111“ 8 . überzogen (mit einer Stärke von mehr New York, 14 de Baumwolle

hich iadie Nacht an, Brände auf ihrem Rückzuge noch 1209 dte und Verwundete sowie, erantworblig se eenneeigeen Der emes U.. sen, die deuischen Se⸗ ev Ferungzmesaltschaften i; e8 mnanh. Stocholms Dagblad.) Ebbö de Junl 27,40, dor sert Anaastsgs Meese

9 er ganz 1 98 een erbeutete unsere verfolgende Kavallerie Verlag der Geschäftsstell (J. V.: Reyher) in Berlin. 1e Tätigkeit in den Vereinigten Staaten untersagtt 8 refined (in Cases) 12,75, do. Standard withe n. New Pork

1— en 8 wehre und viele Zelte. 8 Oruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt. Ing metikanischen Versicherungsgesellschaften die Rückversiche 10,25, do. in Tanke 5,50, Credit Balances at Oil City 3,10,

Großes Hauptquartier, 17. Juli. (W. T. B.) i der persischen Grenze erbeutete eine unserer Gren ; ihnen verbietet 1 Grund bestehender Die Salpeterwerke Augusta Victoria Aktien⸗ Schmalz prime Western 1,32 ¼, do. Rohe & Brothers 22,30

8 kompagnien in einem G bei S G 9 88 Berlin, Wilhelmstraße 32. herträge w et. Zahlungen auf Grund beste esellschaft in Bremen teilen mit daß ihnen der Senat der Zucker Zenteifugal 6,52, Weizen Roter Winter —,— edi

Westlicher Kriegsschauplatz. gnien in einem Gefecht bei Serdescht ein Maschinen⸗ b b 8 verden während dee Krieges aufgehoben, ausgenommen , 1 * s gal 6,52, 14 —; gewehr. Nördlich Revanduz griff eine russische Kompagnie 8 Fünf Beilagen un es sich um jetzt in S iche Schiffe handelt teien Hansestadt Bremen die Frist zur Perteüneg des Jahres⸗ pring⸗Wheat clars (neu) 10,65 10,95, Getreidefracht nach Liver⸗ Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht. unsere Vorposten an, wurde aber zurückgeschlagen. 1. (ebnschließlich Waremeichenbeilage Nr. 56). I befindliche chiffe handelt. ubschluffes für das Geschäftsjahr 1916 und zur Einberufung der pool nom., Kaffer Mio r. 7 loko 9t, do. fuͤr September 88

An der Küste griffen die Engländer nach tagsüber leb⸗ An der Kaukasusfront mäßiges? je⸗ 9 vo csösscee vigenithen Generalversemmlung auf unbestimmie Zeit ver⸗ do. für Bezember 8,27, do. für Janucr 8,21, Binn 61 haftem Feuer wieder be Lombartzyde an; sie wurden ab⸗ fanteriefeuer. susf mäßiges Artillerie⸗ und In⸗ und die eeeee .nn Rr. 5 8 1 lüngert 5—

gewiesen. 8 J l sowie die 1549. Ansgabe ver Deutschen

1““

8 1,8