8 borher bekanntgegeben werden soll. Durch eine dem Längs der Front Noordschoote bis Warneton 18 Der Krieg zur See. “ 1“ vA111.“ E s 1 1 v1164.“ “ WEII“ 1 d.-a1a0n,det. e cia) eoe Bastseeean, An. b ek neuen Verordnung gewäͤhrten Ausstandsbewilligungen ihre Wirkung ürte; auch auf deiden 15 . eb. Arensburg und die russische Seeflugstation Pa 8 7 D isch R 1— ch d 1. li che St t r S
“ wenn die 8 cschkagnahme vor ihrem Außerkrafttreten erfolgt. ℳrn Se.e dahb en nbli 1 1g lm an b Shfer Pa gtnchgosgonwe zum — eut en 8 7 8 anzeiger un bnig 1 „ reu 1 . ge ̊ 1-- 8 anzeiget. 2
t. Quentin. rfolgreich mit Bomben an i ind G . — 8 Ueber den Zeitpunkt des Inkrafttretens von Ver⸗ Heeresgruppe Deutscher Kronprinz. 1eden shnb sämtlich unversehrt egrachen. warden. N. — 8 Verlin, Dienstag, den 17. Juli 1917.
nungen hat der Staatssekretär des Innern Dr. Helfferich — Soi Der C Admi auf A z j Vormittags drangen an der Straße Laon —Soissons er Chef des Admiralstabes der Marine Ft⸗ ufrage einer Landesbehörde, wie „Wolffs Telegraphen⸗ Stoßtrupps eines hannoverschen Regiments zusammen mit Berlin, 16. Juli. a. T. B.) Im A E
1 6 1“
mitteilt, die folgende Auskunft erteilt: Io verüũ 1 1 1.“ 1“ . 8 Der Ln 11e . 298 Reichsgeseßblatts i Berlin Pionieren nach Feuerüberfall in die französischen Linien, Ozean wurde durch unsere U⸗Boote wieberntischen Nichtamtliches. 8 1 kannigfaltiges. “ 2ieee. Zwecke 58es Fiheben. LZ .
auzgegeben wird, ist der Tag der Verkündung fuͤr die darin ent. sprengten Unterstände und Grabengeschütze und kehrten mit Anzahl Dampfer und Segler vernichtet. Darunter (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) q EE16. weilenden türlischen Tagesschriftsteller 89 Hesellschaft gegründet worden, die als „Bremer Zeitungs⸗
haltenen Gesetze oder Verordnungen. Die Geltung ei zahlreichen Gefangenen und Maschinengewehren in die eigenen 1— Bl.) besichti ie „W. T. B.“ berichtet, ges zf gsü
die die Bese⸗ G en. ung einer Verordnung, ¹ 8 befanden sich die bewaffneten englischen Dam 8 81.) besichtigten, wieW. T. B. erichtet, geste verlag G. m. b. H.“ eingetragen ist. Geschäf'sführer der neuen
e Bestimmung enthält „diese Verordnung tritt mit dem Tage Gräben zurück. „Thirlby“ (2009 To.) mit Erzladung und „Matapfer Oesterreich⸗Ungarn. 8 hö. Gesehscan b Ie. “ Feälle lün b ngg . 3.) Das 129,8 — ü ondon, 15. Juli. (Meldung des „Reuterschen Büros.
der Verkändung in Kraft“ beginnt daher mit dem Aus 1 f ü g EE“ : gabetage. Bei Courtecon war in der Nacht zu gestern ein weiteres (3400 To.) mit Stückäut nach England sowie d ’ ichz 8 Inn z6. 5 ng er en rfassungsausschuß des ö 1 8 . 8 v“ Stück französischer Stelug durch Handstreich genommen Segler „Lady of the lake“. Eines der versenkten 8 e ., . en Kerisne bus e ich schen eeee E radden E. anch ne cheggereesame an. Handelgamt gibt Zekannt, raß die Eiüfuhr im Monat Funi Bei der Mari 8 8 worden; die Gefangenenzahl in diesem Abschnitt erhöhte hatte Mals für England geladen iffe herrenhau zußert, d seitiger egeut des ich euen deeeenten chaßkamwern, geleitet. Zum §6 068 342 Pfund Sterltng betragen bar, was gearnüber dem gseichen der Bevölk arine gehen ständig zahlreiche Gesuche aus sich dadurch auf über 450 Franzosen. Chef des Admiral zesimmung der Wunsch geäußert, daß den Arbeiten des Aus⸗ 8 8 stell auch der Reichsbankpräsident von. Havenstein die Monat im Vorfahre eine Veiminderung um 859 338 Pfund bedeutet. tft evölkerung bei nicht zuständigen Stellen ein. Dadurch Kurz vor Dunkelheit eröffnete der Feind schlagartig er Chef de miralstabes der Marine. szuses eine von der Regierung entworfene Unterlage zugrunde EEE“ en Dann,9folgten. sie einer Einladung des Die mit 43 651 663 Pfund berifferte Ausfuhr bedeut⸗t eine Ver⸗ kaeh eht naturgemäß eine erhebliche Verzö erung in der Er⸗ stärkstes Feuer auf die Stellungen zwischen dem Gehöft Kopenhagen, 15. Juli. (W. T. B.) Das Mini geegt werden möge. Der Ministerpräsident Dr. von Seidler das 8 Auswaͤrige 1X““ s d 4 6 Feranszallete minderung um 3 622 900 Pfund gegenüber Junt 1916. Di⸗ Einfuhr Erlcdigang 89 88 haber 8 Itere 88 einer schnelln Malval und Cerny. Darauf setzte gegen diese Front ein des Aeußern gibt 'bekannt, daß die dänischen dabehmn nllärte, wie Senhs Fegtepeüs Meretg. daß er als Chef im Hotel Esplanade Cal 8 88 3 89 16 in den Beste sech; dene. bFö;G 8 r Gesuche dur olffs Telegraphenbüro“ starker mit dichten Massen geführter Angriff ein, d „ er orläufigen Regierung bisher auf die Anregung sich be⸗ (Eafter Hakki Pascha mit — C11114164ö54“4*“ . dara 1 „ 1 starker mi en 2 g r ngriff ein, der Vordingborg“, auf der Reise von Cardiff na Mr,b ü 7 , akki Pascha mit dem Personal der Botschaft und des General⸗ 2 d üaͤtet, und die Ausfuh den ersten sechs uf hingewiesen, daß Gesuche und Anfragen, die die im Feuer und im Nahkampf unter den schwersten Ver⸗ mit Kohlen, und „M. J. Manal“, auf der düff. 88 8 seintt und die Erstattung genauerer, von der Regierung aus⸗ benasgis chriehatt Im Namen des Stoatzgsetreslärs begrüßte der WMeüetee; 9,Tfana bedeage 117544 fand, twag eine Eheetrna um
persönlichen Angelegenheiten Marineangehöriger betreffen lust b 1 8 Vorschlã ls ei ür ei ö S är Dr. F m V . , nislos zusammenbrach. Ule kürzli e⸗ 5 beiteter Vorschläge nur als eine für einen späteren Stand ekretär Dr. Freiherr von de ussche die Gäste. Außer 33 UYf usten erge zus ch. A zlich g nach England mit Erdnüssen, sowie die dänische Bark sent gen ins Auge zu fassende Möglichkeit betrachtet zahlr⸗ichen Herren dis Auswärtigen Amt;’8, e der — 9 339 663 Pfund darstellt.
G. B. Einstellung, Versetzung, Beurlaubun ander⸗ 2 ise v. Beratun
meitige Verwendung usw)? vricht an vng⸗ eeichs⸗ dngsn ,Seaesghe Tmn fest in der Hand der be⸗ Rhvile üee f 1 Cardiff nach Korsör mit he mal er den Eindruck gewonnen habe, als ob beide richtenebteilung und der Millizärischen Stelle, waren die Leiter des Paris, 12. Julj. (W. T. B.) Fakauswei Gold 92 marineamt, sondern stets unmittelbar den in Frage Nördlich von Reims schlug ein Vorstoß der Franzosen 6 1 bicser in dieser Beziehung die Anregung sich selbst vor⸗ Irlegsprisleamts sowie der Pressestellen der verschtedenen Amier und Kassen 3 258 631,000 (gegen, die Vorwoche Zun. 2617000) ⸗Chold kommenden Kommandos der Marineteile (Matr.⸗Div., Werft⸗ gegen die von uns eroberten Gräben südlich des Bois 9. ou⸗ Rotterdam, 16. Juli. (W. T. B.) Der Maas⸗ gbehalten geneigt seien. Er ’54 jedoch bereit, außer dem in 878 che. Fülr sh Feien 11“ füre dr.e n 0⸗ 2glanh 98 11““ Asland 745 792 000 Div., Torp.⸗Div., Matrosen⸗Artillerie⸗Abteilungen, See⸗Ba⸗ lains fehl, ein weiterer wurde durch unser Abwehrfeuer bode“ meldet, daß die norwegische Bark „Skald“ auf Rrracht kommenden Beratungsstoff in einiger Zeit die Grund⸗ Türkei erschienen. emte füb baben tdüien egsegsha Feanlafteder (Zun. 84 887 000) Fr., vom Moratorium nicht betroffene Wechfe
taillonen, Minen⸗, Unterseeboots⸗, Flieger⸗, Luftschiffer⸗Ab⸗ unterdrückt. dem Wege nach Finnland mit Grubenholz in der Nord stze, nach denen er die Sache zu behandeln gedenke, an⸗ Berlin verlassen und sich zunächst nach Leipzig begeben. Zur Verab⸗ 524 038 000 Aon. 183 260 000) Fr., gestundete Wechsel 1 188 790 000 teilungen, S iffsjungen⸗Division usw.) oder S. M. Schiffen Am Poehl⸗Berg in der Westchampagne gelang es — versenkt worden 8 8 ageben. Schließlich wurde ein zwölfgliedriger Unterausschuß schiedung hatten sich mehrere Vertreter der Berlier Zeitungsweit am (Abn. 3 467 000) Fr. Varsc e auf Wertpapiere 1 145 686 000 einzureichen sind. Falls dies aus irgend welchen Gründen Thür ingern, in erbitterten Handgranatenkämpfen die Franzosen Wien, 16 Juli. (W. T B.) A tlich wird ldet: E eoühlt. Bahnhof eingefunden. sZan 20892 9) Sr., Fse Füste an d sat 19 900099 9
,16. T. B. m wird gemeldet: Einez
(z. B. Unkenntnis der Adresse des Marineteils) nicht möglich (unverändert) Fr., Vorschüsse an Verbünrete 2 670 000 000 ö ch aus dem letzten Stück unserer alten Stellung zu vertreiben und -h wirl — Vorgestern fand in Prag eine außerordentliche Voll⸗ r 89 sind die Gesuche an die Marine⸗Stations⸗Kommandos in mehrere Te S e nhheafsher 8 5 unserer U-Boote, Kommandant Linienschiffsleutnant von Uell ga des deuts 88 Vn faßera⸗ funich zu ben Ueber die Wasserstandsverhältnisse der norddeutschen (Jun, 30 090 000) Sr. Notegumlget. 20 186 484,000 „Jer
Kiel oder Wilhelmshaven zu richten, die sie an die zuständigen Auf d 1 1 Trapp, hat am 8. Juli die militärisch am 8 2 84 430 000) Fr., Schatzguthaben 70 043 000 (Zun. 27 332 000) Fr.
r em linken Maas⸗Ufer setzte Mittags heftigste , be en Anlagen elat die Herrenhausmitglieder Graf Oswald Thun und Graf Ströme im Monat Juni 1917 berichtet die Landes⸗ Abn. 66 505 000) Fr. Srfenageeg set esgesac Zur heg von Rückfragen Artilleriewirkung gegen die Höhe 304 88 die Anschlußlinien 2gn aen b sgechs 2. 98 8 mit guter 3 6 9 zaborn erschienen waren. Die Versammlung 1ee fstctte fsr, Gewã See preußiichen Ministertum der oͤffent⸗ 8 6g” Heh 8 28 des Noten behörde auf ihre Notw 8 gachs urch die zuständige Zivil⸗ ein. Unser Vernichtungsfeuer auf die französischen Gräben war e f 1- 8 ossen. Das Feuer feindlicher Landbatterien wiger Quelle zufolge einstimmig eine Entschließung an, in siris m Juni fast verdesertene 85 e ie hee E“ 8 Sp d16t6 Gengrale de Belgique vom endigkeit hin begutachten zu lassen. und Bereitschaftsräume erstickte den 1 en 8 ar erfolglos. Flottenkommande. de die ver2ammelten Vertrauens männer des deutsch⸗böhmischen strom bereits das mittlere Niewrigwaßser überschtitten vnn. Der Rhein 12. Juli (in Klammern vom 5. Joali) Aktipa: Metall 8 8 nur wenige Leute kamen aus den Graͤ en. Heute morgen hat Washington, 16. Juli. Reutermeldung.) Der ameri⸗ Lelles erklären, daß sie der gegenwärtigen Regierung wegen ihrer bat dagegen infolge kräftiger Speisung aus seinem Alpengvellgebiete bestand und deutsches Geld 48 917 936 (37 323 214) Fr., Gut
. nodenerlasses, schä rauen entgegenbringen und ein un⸗ Monatsmittel ungefähr dem 20 jährigen Junidurchschnitt gleich, wäh⸗ uthaben im Auslande 89 7629 2). Fr., Heeresgruppe Herzog Albrecht. zum Sinken gebracht. Drei von der Mannschaft fimd ge wechränktes Selbstbestimmungsrecht Veutsch⸗Vöhmens im rend es an den anberen Etröͤmen erheblich unter ihm niect. 8 egen Schatzscheine der belgischen Proventen (gemäß Arttkel
p Keine besonderen Vorkommnisse. tötet und fünf verwundet. 1 5 iffer 7 der Vorschriften) 480 000 000 (480 000 000) Fr., Wechse ss 8 Uuhmen des österreichischen Einheitsstaats unter Festlegung der Stron Meumel Weichsel Oder Elbe Weser Rhein Sad e ce 26 auf belats ve)osc⸗ 80 548 880 (78 193 720) Fr., Dar
Kriegsnachr 8 dassche Staatssprache und demgemäß Schaffung eines national Pegel.. . . Tilsit Thorn Sieinau Barby Minden Kaub ufl Hercs sh ee bcnene 2 792 829 (2804229) Fr gsnachrichten. Außer 5 Flugzeugen wurden 4 feindliche Fessel⸗ üsegrenzten Verwaltungsgebiets als Provinz Deutschböhmen dh üsser Junt 105 65 8 108 195 285 cm sebene Fgr,n21668 377 sissebgech Fl., . 1081 6832
Berlin, 16. Juli, Abends. (W. T. B. ballone durch unsere Flieger zum Absturz gebracht. 2 wüteigenem Landtag verlangen. Einem wie immer gearteten “ (1 063 632 325) Fr. — Passiva: Betrag der umlaufenden Nofe Im Westen mehrfach dshau im Osten Oestlicher Kriegsschauplatz Parlamentarische Nachrichten. stechischen Staatswesen würden sie sich niemals unterordnen. uns cede sgegen 954 305 844 (936 188 319) Fr., Giroguthaben 95 722, 088 (99 753 825
1 Dir sind,“ endet die Entschließung, „entschlossen, unsere 8 — 32 — 33 — r., sonstige Passioen 31 655 282 (27 690 181) Fr., zusammen eine größeren Kampfhandlungen. Front des Generalfeldmarschalls den Arbeitsplan für die nächsten Tage und einigte 1 lam aiederungen mit allen Mitteln zu erkämpfen.“ 114“ “
Der Aeltestenausschuß des Reichstags beriet gestern 081 683 214 (1 063 632 325) Fr.
Prinz Leopold von Bayern. Meldung des 1 üros“
bei Seecc 89 8 8 8 beinde 1““ S 1hs “ güche aive smncirg Bencrebh nagn wog gm 8 Der K a. V des G vern⸗ den 1 vhatasnezn r La eaapecg uenier vetaseunn Böoͤrse in Berlin
1 G 2 nden 3 1h e⸗ 6st ch d t
ah,e. an 11 8 Sen 16 Metbes 8 an der Narajowka das ersten Leln⸗ 2 —— glsett wesden enaa 85 * 9 Acecardhec; 1 8 Abficht, cnegnfäcran, den esstaer Göehsn e“ 1 (Notierungen des Börsenvorstandes) 8
de 8 1 Feuer stärker als in den letzten Tagen. ich di umen des Königlichen Hauses zu ändern. Der Name — vom 17. Jult vom 16. kähes ., as Waldgelände nördlich von Kalusz. Da auch von kanzl . Michaeli G 1 3 deSrg hwer gesehretes e 8⸗8 88 9e z1
eiti e G 8 ü9 der Nacht vom 14. zum 15. gleich. Westen her deutsche Kräfte vorgingen, ven lt,e die nich fen die⸗ 1 EEE“ Meeter nürnd 58 8 Frankreich. — Nnenage en chcnreee, dg ch 1 eg e e uneacn gen 8 102 Zolzen 279% 279%
Uncviff g Farben 6 1114“ .““ und zogen sich eilig auf das südliche Lomnica⸗Ufer deutschen Handelsflotte, und Petitionen auf die Tagesordmmg „Der Pariser Presse zufolge geht aus dem amtlichen Be⸗ Minionen Kronen. —* vW“ ““ Anemack 100 reee 5
eee e Feuere 78 besonde Sn 89 secese wieder ge⸗ Front des Generalobersten Erzherzog Joseph. September vertagen. b. Nooember 1916 Morgens zwischen 8 und 9 Ühr 60 Meilen sind laut nach Rio de Janetro gelangten Meldungen in Sao Schwen 100 Franken 136
Nacht lebhaft gesteigert. Unsere Bakterien beschufsen de ber und der süch der Berlinainseln (Poriugal) von einem unter Wasser Bartle ste ö “ velegs eg Wö gudapest 100 Kronen 64,20
höfe Noeux⸗les⸗Mines und Arras. Verschiedene zendüch Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls Das Mitglied des Herxrenhauses Geheimer Kommerzien. sanlihen U⸗HBoot versenkt wurde. Der Torpedo traf wahr⸗ - ,hö
Patrouillen wurden vertrieben, während ei von M frat von Friedländer⸗Fuld ist nach ei bemlich die Munitionskammer und rief sofort eine fürchter⸗ Konstanti⸗ 1 ährend eine eigene Patrouille ackensen 9 8 in 88 ech vese von Asice Explosion hervor. Von dem 88 blieben nur einige.8— — . “ nopek 100 piaster 20,05 20,05
östlich Bullecourt 1 Südwestli is W. T. B.“ .d. stlich Bullecourt Gefangene zurückbrachte. Südwestlich Quentin ist nichts Wesentliches zu melden. „W. T. B.“ am 16. d zümmer übrig. 648 Offiziere und Matrosen, darunter der 1 Handel und Gewerbe. 8 Madrid und 126 ½
wurde ein feindlicher Fesselballon 1 j . “ 11“ “ Mazedonische Front. — A'eemee Stab, verschwanden. . en im Reichsamt des Innern zusammen. Bareelona 100 Pesetas 125;
8 Dre Zahl der 1.“ Vorstoß südwestlich Die Lage ist unverändert. Ruß 8 8 n 18 r 2 § Ind strie 8 I sicz die Haltung bei ftil Lourtecon eingebrachten Gefangenen erhöht Der iermeister. land. üund Landwirtschaft.) .“ m Ffeiverkehr der Börse gestaltete ie Haltung be em Bei den 5 starken, in der Nacht 14. ”s 1“ kicerrreee Kunst und Wissenschaft. Nach Meldungen der „Petersburger Telegraphenagentur’“, “ Niederlande. X“ Gesaan 3 za- ziemlich fest. Besonderer Beachtung erfreuten sich französischen Gegenstößen, die auch im Laufe des Tages mehr⸗ „. ‚Die von der Akademie der Künste aug Anlaß des siebzigster aicene der Verkehrsminister Nekrasow nach seiner Rückkehr Aufhebung des Ausfuhrverbots für Tabak. Laut Schiffewerften. Auch Schiffahrtsaktien waren gepdeffert, waͤbren
mals wiederholt wurden, erlitten die Franzosen außergewöhnlich ö Profe forf 8 Sen 2 Liem Pressevertretern, daß der Rat der Ukraine nicht Telegramm des Kaiserl. Genralkonsulats in Amsterdam vom 4. Juli vS wenig dftestt echakten 8ene acthen. Saee da g,nsg. P Verluste. Der gemeldete Angriff auf den Bovelle⸗ Oesterreichisch⸗ungarischer Bericht. Ponnergtag, den 1 en. EE“” 8See; 2e eeTrennung von Rußland erstrebe. 1917 ist das Ausfuhrverbot für Tabak aufgehoben. EE Renten ruhig. G
Nücken wurde durch zweistündiges stärkstes Artillerie⸗ und Wien, 16. Juli. (W. T. B.) Amtlich wi . 2 Ubr ab ist sie fär rahiendes Publikam zugänsic. Die Venr⸗ — Der finnische Landtag hat vorgestern die Vorlage ;
Minenfeuer aller Kaliber vorbereitet, das sich um 5 Uhr “ gtaltung stt sehr umfangreich und unter Betesligung tahlregs hn den Achtstundentag in driiter Lesung und im Laufe Dänemark. 25 Minuten Nachmittags zum Trommelfeuer steigerte. Der Oestlicher Kriegsschauplatz. useen und vieler Privatsammlungen zustande gekommen. Faßk lsener Nachtsitzung einstimmig den Gesetzentwurf über die Ge⸗ ine A bewilligung für Malz. Das Justi Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. in unserem Feuer zusammenbrechende feindliche Angriff kostete In den Waldkarpathen und südlich des Dnjestr alle Hauptwerke Liebermanns aus Deutschland sind in dieser Aus⸗ neindeumgestaltung angenommen. Feres. daf ubr edaß vnter ofesnen Umstinden Acsfübt. Wi 16. Juli. (W. T. B.) Die „Aufwärtshewegung de
die Franzosen abermals schwerste Blutopfer. Unsere Flieger be⸗ wurden Vorstöße feindlicher Erkundungsabteilungen zürück⸗ stellung vertreten, wodurch dem Besucher ein Neberblick über das Lebeul⸗ Infolge der unter der Bevölkerung herrschenden Erregung, bewili ungen für Malz, hergestellt aus Gerste der Ernte des Jahres Schiffahrtsaktien machte im freien Börsenverkehr weitere legten in der Nacht vom 15. auf den 16. Juli die Orte gewiesen. werk des Künstlerz ermöglicht wird. un mit den Landlagsverhandlungen üͤver den achtstündigen 1916 vder früherer Jahre zu erwarten sind. sprunghafte Fortschritte. Den Anstoß dazu gaben lediglich neuerliche
Ge 8 “ Kasgiobig mit sonbese A. becer im Osten noch an der albanischen Front be⸗ . süüfäag und she Pemeinbeumgeflaltung cnb Zusammenhang (Nach „Berlingske Tidende“.) S Käufe lind F bcn auch Csrs. serrschte 88S 1¹ Ziele mi aschinengewehr Freignisse. vorgestern in einem Dorfe bei o ein blutiger 81 8 . Unter dem 3. Juli 1917 schl die günstigen Kriegsbertchte u e Erledigung der Kanzler feuer an. Foetfectuns des Ffichäcuteien In dü .. sisemmenstoß zwischen Ir gverken und Grundbes ibern ist das Puschör eacieneclsterdem 861 Jütern aeersun, ersucht schahh an d elagag⸗ voch dielt sich das Geschäft in engem Rahmen
Eine in der Nacht zum 16. nach starker einstündi . Italienischer Kriegsschauplatz. sut, in dessen Verlau ter getötet wurden. der, die kontrollierenden Tieräfne beit ausfuhrberechtigten Neben Schiffahrtsaktien zeigte sich Interesse für einzelne Kohlen⸗, tillerievorbereitung gegen 18 Stellungen norher r Bei Jam iano scheiterten mehrere italienische Teiangrffe. -——— —— s Frtelgee gah Schlächterelen dahin anzuweisen, daß alles in den Schlächtereien Petroleum⸗, schvere Bahnaktien und Türkenlose. Bergwerkswerte ver⸗ Prunay vorstoßende stärkere Erkundungsabteilung wurde mit Der Chef des Generalstabes. Belgien. E“ den ö““ ““ LE““ G ranzösische Anleihe 4 ö G 2 se vorzube 8 . 8 . . . 1 Handgranaten und Infanteriefeuer abgewiesen. “ Familiennachrichten. — Der belgische Ministerrat hat nach einer Meldung des ein is vor elwa 3 Wechen wunden 60 v. H. zurückehalten. Dann 88,50, 3 % Franlösische Rente 88789 4 öö“ 8 „ o Russen n F5
Westlich der Maas wiesen wir im Morgengrauen des zurnals“ infolge des Rücktritts des Ministers des Aeußern stieg der zurückbehaltene Anteil auf 80 v. H. Nunmebr ist also die 17,2—. 8n encegn von Teh. e 44350 Nn Tinko 0 fürken unif. „ 7 2 E“
15. Juli einen matten feindlichen Vorstoß gegen die Höhe 304 ASAulgarischer Bericht. 8 Verlobt: Frl. Rut 8 Becket deyens Anlaß dazu ist di schende Knapp⸗ 3 8 garisch 828 „Sht⸗ Felz, irth Krarse u Hen. Fenhagt Haun.,8 Ummi veclosen, das Mmiserium deg Aeußeren dem Ansfahr bng nseeschlagene. elah hen hge csn de des Fe⸗ Am sterdam, 16. Jolt⸗ (W. T. F.) Lostlos. Wechsel auf Berlim
urück. Das feindliche Feuer ging am Nachmittag in kräftige 1 7 (Brieg—Rvbnik). — Frl. Wanda Nethe mit Hrn. Stadtrat terpräsi d “ 1 1 G b 8 1 8 präsident ille zu übertragen. habeizesal über vüane steigerte sich von 5 or ab zu 8 (W. vom 16. Juli. Kurt Jeenel (Breslan-—-Gleiwitz, z. Zt. Breglau). — 888 Außerdem siden die Uus Fanteer⸗ streben, die einheimische Versorgung mit Fett noch Möglichkelt sicher⸗ Freche auf Wien S-.es en Becser g tärke auf die Kampfstellungen der Höhe 304. Erft 8 8 1 : In der Gegend von Bitolia Eleonore Heyn mit Hrn. Rittmeister Wilhelm Sieafer zelde Portefeuilles bekommen züstellen. (Nach Berlingske Tidende.) auf TTöö 8 gegen Mitternacht flaute es ab, um mit Tagesanbruch erneut. Auf deme Artilleriefeuer von Zeit zu Zeit lebhafter. Pce gabean hic en Lenr enee den de e 6 8 9 zuf parir 4J9-. er Mieerlandssche Steatzenteabe 1011, Bhl IIe vom Ostwald von Avocourt bis zur Ruf deen I 8 ] eh 8 delenn, Hübsch mit Hrn. Hauptmann Fritz von Ley V Schweden. E1 8-e, dndisc See scten e a018, b29f. . geit. n en im Süden von V 1 „ 1 länd.⸗ lsbank 215, Im Busebe hielt der Regen an. Wir drückten zur Ver⸗ Dojran in die fene h Gräben und brachten dem Feinde Verehelicht: Hr. Hauptmann Theodor von Heyne mit Frl. ther Dagens Nyheter“ veröffentlichen neue Einzelheiten 2. Selhah⸗g 1* 88n 0 1e, dnr8, hnc498 Fervnasung 188 185 ö“ Fneneländ⸗ Zn, egste nte 2
besserung der Stellung unsere Linie nördli empfindliche Verluste bei. An der unteren Struma zwi ron Woyrsch (Mechwitz). — Hr. Rittmeister Joachim von Voll⸗ e die von der schwedischen Polizei entdeckte Handels⸗ 2 ilway 25, Uni ific 139 ¼, Anacond er 8 unß rdlich und nordöstlich Sas bac mann mit Frl. Gisela Moedebeck (z. Zt. Berlin)). päherei der K. erb e gce Danach betrieben die Nummer des statiftischen Warenbenennung vFfisñe d-hae Shües Eehncen nüina. Dagse ngsch. Enalüsche
Kalusz um etwa einen Kilomet den Dörfern Aznatur und Ormanlia wu ab. In den 11““ bei 111“ 1b- Reiterabteilung durch Feuer zerstreut. E Geboren; Ein Sohn: Hrn. Botschaftoprediger Stegfried Gtafe über ihr Handwerk hauptsächlich in Lulea und Gefle und Waer eet fefles elzwerk, nicht zugerichtet, von Hasen. Anleibe —, Hamburg⸗Amertka⸗Linie —. liche Feuer nur im Tartarenpaß und nördlich davon sowie an Rumänische Front: Auf der ganzen Front an der ven, itt han. (Konstantinopel). — Eine Sser. obs 887 von dort ihre Berichte, in Zeitungen versteckt, über die bilangn g,⸗ auch geschnitten: mit anderen un⸗ Rio de Janeiro, 12. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf der Oituzstraße zeitweise etwas lebhafter. Mehrfache russische unteren Donau von Galatz bis zum Meer nur zeitweise on Podene- 8r. Pleen neh,, S SF. Lerichungen deutscher Schiffe an den Militärattachs einer edlen Metallen als den in Nrn. 738 bis 741 London 13 . 1 Patrouillenvorstö e wurden zurückgewiesen. Gewehrfeuer zwischen Posten und stellenweise vereinzelle Gestorben: Hr gei 1a. 18 Telke (Breslau) Rtacendsgelandtschaft in Siockholm. Außer zwei Marine⸗ Eb 8
„In Rumänien lebhaftere Gefechtstätigkeit, namentlich Kanonenschüsse. Oestlich von Tulcea Nachts lebhafteres Ge⸗ tor an sw. e Fs 882 Mn hccget üDr. Pelar M 2 — vecen esendichef auch ein Legationsrat an einer dritten Verbands⸗ aifses hannnges 1 Feherae nd: Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. zwischen Donau und Rimnicul sowie bei Isaccea. 1 Uhr Nachts wehr⸗ und Maschinengewehrfeuer. 8 — Fr. Geheime Kontmerzienrat Ferzes⸗ Becker, geb. Isenbein aft bloßgestellt. mit reinem oder zinnbaltigem Blei 888 Manchester, 14. Juli. (W. T. B.) Garne: 30 er Water wurde Prislava vom Gegner heftig durch Infanterie⸗ und .“ Charlottenburg). — Fr. Larissa Roedenbeck, geb. Siebert (Klein 8 jogen, bei einer Stärke veon höchstens twist kurante Qualität (Hindley) 25 Pence. Tücher: Printers 31 er Maschinengewehrfeuer beschossen. Ein von Karrakacz auf Kartal 6 84 Glienicke). Montenegro. 93 mm; “ 12 Yards 17 X 17 4168. marschierendes feindliches Bataillon wurde unter Feuer ge⸗ Türkischer Bericht. Der neue Militärgouperneur Graf Clam⸗Martinic ist mit Zink überzogen: Amsterdam, 16. Sos . 8 B. I 110⅛. verhisat Unsere Artillerie setzte ihr Zerstörungsfeuer auf die Konstantinopel, 17. Juli. (W. T. B.) Heeresbericht iüiem in Cetinje eingetroffen. “ flache. X“ E1“ ü Iäauh (E. T. ie Peh., Zu⸗ feindlichen Anlagen südlich der Rimniculmündung fort. Der vom 16. Juli. andene mit reinem oder zinnbaltigem Blei] fuhren: In Rso 8000 Sack, in Santos 22 000 Sach
Bahnhof Marasesti wurde weiter beschossen. Die Explosionen Am Euphrat verlor die geschlagene feindliche Abteilung Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenzart. Amerika. überzogen (mit einer Stärke von mehr 1 “ s on 08.). , .eev.
auf dem Bahnhof Tecuciu hielten bis in di Brã 1 3 n 1 1 caftsf u . 3 — w Hahne 8. ganzen Macht sichttard “ öt Pöerbm Nüchau 8e 88 e. ev. hess I.earageace: Te po Irebes vene; nfaeeg esent 1n e be 8 ds 0,8 man). Siocholms Dagblad“.) September af. New Orleans 82 loko middling 25,88, Larogane 8 d 4 verfolgende Kavallerie 8 in Berlin. * se weite refined (in Cases) 12,75, do. Standard withe in New “ 2 Lewis⸗Gewehre und viele Zelte. Verlag der Geschäftsstelle (F. V.:- Reyhe.) in Berlin id amere,Tätigkeit in den Vereinigten Staaten untersagt. 28 25, do. in Tanks 5,90, do. Credit Balances at Oil City 4,10, Großes Hauptquartier, 17. Juli. (W. T. B.) An der persischen Grenze erbeutete eine unserer Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, nng merikanischen Versicherungsgesellschaften die Rückversiche50 — die lpeterwerke Augusta Victoria Aktien⸗ 192d,ald prime Western 21 32 ¼, do. Rohe & Brothers 22,30 serer Grenz⸗ g mit ihne Die Salpy 5 Medt
Westlicher Kriegsschauplatz. kompagnien in einem Gefecht bei Serdescht ei . Berlin, Wilhelmstraße 32. d i verbietet. Zahlungen auf Grund bestehender t emen teilen mit, daß ihnen der Senat der Zucker Zentrifugal 6,52, Weizen Roter Winter —,— e stlich gsschauplatz “ fech scht ein Maschinen 8 ferüge werden während des Krieges aufgehoben, ausgenommen 18b 8 die Frist zur Vorlegung des Jahres⸗ pring.Wbeat elars (neu 107. 200 Setreidefracht nach 85 e 0
2 r „Npördlich Revanduz griff ei si “ ; 18 1 d
Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht. HSh e. g ine russische Kompagnie Fünf Beilagen V enn es sich
4 — 84 posten an, wurd “ , 1 888 um jetzt in See befindliche Schiffe handelt. lusses für das Geschäftsjahr 1916 und zur Ginberufung der pool nom., Kaffee Rio Nr. 7 loko 9¼, do. fuͤr September
“ g8 sen H nach logsaͤbe leb⸗ b An der Fn unzsn sfeonte rkäzioeg Jesllerne⸗ und In⸗ d L eeeeceaig= d ee 9 x 6 8 I“ 8 Generalversammlung auf unbestimmte Zeit ver⸗ do. für Dezember 8,27, do. für Januar 8,81, Zinn 61,50 —be 56. Feuer wieder bei Lombartzyde an; sie wurden ab⸗ fanteriefeuer. b 8 und die deeeeeen ger. L* 8 Nr. 5 b —- 8 1längert habe.
gewiesen. sowie die 1549. Ansgabe ver Deutschen Verlustlisten.