1917 / 169 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Besiͤhypotheken

[23500 3]

Vermögen.

Grundstückkonto.. Gebäudekonto. Maschinen⸗,

Topfwagenkonto. Kassakontobestand. Reichs bankkonto Warenvorrätekonto Andalkonto

Norddeutsche Chemische

Lasten.

Allgemeine Unkosten hälter,

Abschreibungen auf:

häude⸗, Maschinen⸗ und Utensilien⸗ und Kessel⸗ und Xopf⸗

Apparate⸗,

wagenkonto

Reingewin

Harburg a. Elbe, den 31. Dezember 1916. Norddeutsche Chemische Fabrik S Harburg. agek.

Norddeutsche Chen

Apparate⸗, Utensilien⸗, Kessel⸗ und

12 250,—

Hand lungsun⸗ kosten, Zinsen, Steuern)

- 7 2 195 400 886 204

1 217 860— 2 34927 7536 90

282 568

2591918 17

Ad. Otto Viett.

Avalkonto

Harburg a. Elbe, den 31. Dezember 1916. borddeutsche Chemi

nische Fabrik in Bilauz am 31. Dezember 1916.

Aktienkapitalkonto. Prioritäteanleihekonto

Hypothekenkonto e Kontokorrentkontokreditoren Reingewihin

sche Fabrik Harburg. Klages.

Fabrik in Harburg.

Gewinn, und Verlustrechnung am 31. Dezember 1916.

L

153 904

8

265 614/80 . . 69 961 22

180 480,44

861

Ad. Otto Viett.

Fabrikatl

onsnutzen

Harburg. Schulden. 1 000 000,— 270 000— 45 800,—

1 206 156/95 69 961 22

2 591 918/17

Erträguisse. 1 ℳℳ ₰ı 489 480044

E

189 480,44

22

6) Erwerbs⸗

[22700]

gezogen von den Teilobligationen:

Lit. A Nr. 39 65 75 85 98 160 162 173 199 229, Lit. B Nr. 34 42 48 67 131 160 170 173 206 213 225 250 303 319 322

328 342 358 377 386,

Lit C Nr. 406 408 422 423 429 511 515 521 544 552 559 561 615 634 640 642 652 662 663 681 686 730 746 747 748 766 786 795, Lit. D Nr. 812 814 818 844 849 852 870 872 890 972 999 1001 1015 1017 1022 1027 1028 1070 1071 1072 Anz früheren Aueglosungen sind no

Nr. 47 76 und Lit. B Nr. 76 98 123. Wir ersuchen die jeweilige

Rückzahlung am

die Verzinfung des Kapitals auf. Leipzig⸗Plagwitz, den 12. Juli 1917. Der Vorstand.

Fr. Seltmann.

[2268 3]

11“““

Sparkassenguthaben ebitoren

Warenbestand

Gewinnentnahme.

Iö“

Aktiva.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

51 51

2 900 420— 4 841/51 Bilanz

Spankassenguthaben. HGeebitoren Warenbestand

5151 2 900— 420—

3 371 51

Mitaliederbewegung: Zu⸗ und Abgaug: 0. Mitgliederzahl am Schluß des Geschäftsjahres:

Einbezahltes

Geschaäͤftsgurhaben.

Zugang

Am 31. Dez.

Z 4“

Haftsumme... Haan, Rhid., den 31. Dezember 1916. SESEPattler. Geuossenschaft m. b. H.

[23515)3

Aktiva. Kasse (Barbestand). Bankguthaben. Postscheckkonto Grundbesize.. Besitzhvvotheken.

rrungshalber verpfaͤndet) Hrpathekenausbietungt⸗ konto (Avale) . Sicherbeitshypotheken⸗ kconto (Avale). Restkaufgelder, Zinsen und Pachten Diverse Debitoren Darlehne und Vorschüsse 1- Fenegter 1n- Kriegsentschädigungskto. Mobilien. 8 Uten sillen. e“““

und Wirtschaftsgenossenschaften. Konsum⸗Verein Leipzig⸗Plagwitz und Umg., E. G. m. b. H.

In der am 29. Juni 1917 statigefundenen Auslosung woarden

898 939 945 948 951 1082 1083 1085. ch nicht vorgeiegt die Obligationen Lit. A

3 a nen an der Kasse der Genossenscha - witz. graße 87, oder beim Bankhause J. Dreyfus & Eehs 82 -S. Se

30. September 1917 vorzulegen. Mit erwähntem Tage hört

Rich. Schreiber. Bilauz vom 31. Dezember 1916.

Genossenschaftsvermögen lt. Er⸗

öffnungsbilanz.. Kredttoren.. Reingewinn

6 6 5 bö6858

Geschäftsguthaben am 1. 1. 17 Reservefonds

zur Tilgung

571 604

rankfart a. .zur

2 Fh- 303,—

2 263 51 4 84151

Batstva.

2 842 16 226 35 303—

3 371651

5 2 100,— 742,16

2 842,16

Alb. Suther. E. Bünger.

230 26 873 25 124 94 1 650 052 32 116

367 427 25

110 164-

283 000,—

435 717˙34 130 570 94]A

94 561 35 69 332 35 1 800,— 170— AFk

53 628,81

besitze

zepte

Am Schlusse des Geschäftsjahrs 1915 gehörten der Genossenschaft 69 Mit⸗ neu aufgenommen wurden im Laufe des Geschäftsjahrs 1916 ein Mit⸗ chlusse des Geschäftsjahrs 1916 durch Ausschluß gehörten also zum Schluß des Geschäfts⸗

glieder an; glied.

Ausgeschieden sind am S 1 Mitalied, durch Tod 2 Mitglieder.

3317028 ,81

Es

jahrs 1916 der Genossenschaft 67 Mitalieder an

Im Geschäftsjahr vermindert. jahrs 1916 360 300. unsrrer Mitglieder um 7

agene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht.

Die Gesamthafisumme

1916 hat sich das Gut

Geschäftsguthaben Auf die im Jahre 1916 aus⸗ scheidenden Mitglieder entfallen 25 100,—.

Reservefonds 1 Disposittonsfonds 8 Rückstellung für Provisionen an Vertreter. Rückstellung f. Auflassung Arissau Grundschuldkonto Buckowin

Schuldhypotheken auf Grund⸗

Kreditorden. Delkrederekonto

h,ai Srithaben der weifghegter vn I. ae. der glieder betrug am des äfts⸗ Im Geschäftsjahr 1916 haben sich die 18. 5 000,— vermindert. 8

Magdeburger GCUterbaunk

Dr. Czarnowsky.

Weber.

Bilanz am 31. Dezember 1916.

Konsorttalbeteiligungen. usbietungsgarantiekto. (Avale) Sicherheitskonto für Fonsortial⸗ beteiligungen (Avale) 3 Stcherbeitskonto für gezeichnete

Genossenschaftsanteile

v.

[23655]

Passt 8) Grundkapltital. 9) Reservefondds.... 10) Betrag der umlaufenden NSe . . 11) Sonstige täglich fällige 12) Sonstige Passiva.

0 Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.

[235111 Bekanuntmachung.

In die Liste der bei dem Kammer⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 12. d. Mts. unter Nr. 436 eingetragen: Der Rechtsanwalt Ludwig Mohn in Berlin⸗Schöneberg (Berlin W. 50), Regensburger Str. 3.

VBerlin. den 14. Juli 1917.

Der Präsident des Kammergerichts.

[23540] Der Gerichtsassessor Dr. Julius Look ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwäͤlte eingetragen worden. üsseldorf, den 13. Jult 1917. Königliches Landgericht.

[23663] Rechtsanwalt Dr. Friedrich Lange in Kiel ist am 16. Juli 1917 in die Liste der bei dem Köntgaglichen Oberlandesgericht in Ktel zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden. Kiel, den 16. Juli 1917. Der Oberlandesgerichtspräsident.

[23662]

Rechtsanwalt Dr. Hermann Stau⸗

dacher in Baden, der am 12. Juni d. J.

gestorben ist, wurde heute in unserer An⸗

waltsliste gelöscht.

Karlsrohe, den 13. Juli 1917. Gr. Bad. Landnericht.

[23512] Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Fellx Freudenthal II in der Rechts⸗ anwaltgliste des K. Lanegerichts Würzburg wurde heute wegen Ablebens gelöscht. Würzburg, den 15. Juli 1917. Der K. Landgerichtspräsident: J. V.: Mund, K. Landgertchtsdirektor.

9) Bankausweise.

ö

er Reichsbank vom 14. Juli 1917. Aktiva. 1) Meetallbestand (Bestand an kursfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm sein zu 2784 berechnet) 2 524 370 000 darunter Gold 2 457 717 000 2) Bestand an Reichs⸗ und Darlehenskassenscheinen 445 263 000 6 356 000

3) Bestand an Noten an⸗ derer Banken. 4) Bestand an Wechseln, Schecks u. diskontierten Reichsschatzanweisungen 10 433 624 000 5) Bestand an Lombard⸗ korderungen 9 331 000 6) Bestand an Effekten. 117 568 000 7) Bestand an sonstigen . 1 257 032 000 180 000 000

Aktiven 90 137 000 . 8 640 662 000

a.

.5 334 987 000 —. 5247 758 000 Berlin, den 17. Juli 1917. Reichsbankdirektorium. Havenstein. v. Glasenapp. Schmiedicke. Korn. Maron.

Verbindlichkeiten

ABanknoten im Umlauf

mir anzumelden.

[23240] des britischen Geschäftsanteil Specialmaschinenfabrik Kowley

G. m. b. H. Frankfurt a. M. Rödelheim.

Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 31. Juli 1916, betr. die Liquidation britischer Unternehmungen, die Liquidation des britischen Ges⸗ maschinenfabrik Kowley u. Kieser G. m. b. furt a. M. angeordnet worden. Der Unterzeichnete ist von dem Herrn Minister für Handel und Gewerbe zum Liquidator ernannt. 1 Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 500 000,—. sind 160 000 in britischem Besitz, die mit laufende Geschäftsjahr verkauft werden sollen.

dem

[2379 Sächsischen Bank zu Dresden am 15. Juli 1917.

Aktiva. Kursfähiges deutsches Geld 22 499 589,— Reichs⸗ und Darlehnskassen⸗ 6 211 020,—

dhetie . .. Nolen anderer deutscher

11 107 540,— 5 871 780,—

Banken Sonstige Kassenbestände

22 885 049,— 46 041 175,—

Wechselbestände Lombacdbestände. Effektenbestände 11 463 420,— Debitoren und sonstige Aktiva ö. 9 909 995,— 30 000 000,— 7 500 000,—

39 025 700,— 34 950 510,—

Passtna. Eingezahltes Aktienkapital Reservefondds

d fällige Verbindlich⸗ An Kühndigungsfrist afe⸗

bundene Verbindlichketten 21 701 035,— Sonstige Passiva .2 812 323,— Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln find weiter begeben worden 200,—.

Die Direktivn

1“

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[21858] Aufruf.

Als gerichtlich bestellter Pfleger über den Nachlaß des am 26. März 1917 im Felde gefallenen Leutnants d. R. und Reaimentsadjutanten, Bergassessors Georg Cyron aus Zawodzie bei Kattowitz fordere ich alle diejenigen Personen, welche dem Genaanten etwas schulden oder irgend welche Gegenstände von ihm in Ver⸗ wahrung haben und diejenigen, welche eine Forderung gegen ihn baben, auf, die Schald an mich zu bezahlen, die in Ver⸗ wahrung habenden Gegenstände an mich berauszugeben und ihre Forderungen bei

Kattowitz, den 5. Juli 1917.

Brand- und Einbruchschadenkasse

„Deutscher Postverband“, Versicherungsverein

auf Gegenseitigkeit in Berlin.

Dringlichkeitsantrag für die

4. Haupiversammlung (25. Sep⸗

vrath b-E. der

rand⸗ un kinbruchschaden

Der Vorstand 1. öS; kasse.

Die Hauptversammlung wolle be⸗ chließen:

Im 8 3 der Satzung enthält der Abs. IVv foceade SFaun⸗ 15 Abf

Für die im Art. 15 Abs. II und Art. 19 Abs. I der Versicherungsordnung aufge⸗ führten Gegenstände sowie für lebende Tiere, für Fleischwaren, die in Räucher⸗ kammern untergebracht sind oder füöͤr sonstige Gegenstände, durch die der Kasse Gefahren auferlegt worden, die über den Durchschnitt erheblich b’nausgehen, werd die Höhe der Beuräge jedesmal besonde rs vereinbart.

Der besonderen Vereinbarung bedarf es auch dann, wenn die versicherten Gegen⸗ stände aus dem räumlichen Geltungsbereich in Lagerräume oder Speichern, also in unbewohnte Räumlichkeiten verdracht werden oder wenn die Versicherungsräum⸗ lichkeiten länger als 60 Tage unbewohnt

[21790] 8 Walther Felb Gasabteilung

G. m. b. H. Linz am Rhein. Dr. Carl E. Markel, London, ist aus dem Aussichtsrat der Gesellschaft ausge⸗ schleden.

Fabrilbesitzer Ernst Feld, Bendorf am Rhem, ist als Aufsichtsratsmitglied der Gesellschaft bestellt worden.

[21206)] Bekanntmachung. steinfabrik Wemdina G. m. b. H. in Wemding hat am 24. Juni 1917 be⸗ schlossen, das Stammkapital von bisher 140 000,— auf 20 000,— herab⸗ zusetzen. Wir fordern daher unsere Glänbiger auf, ihre Forderungen bald⸗ möglichst bei uns anzumeldeu. Wemdina, den 24. Juli 1917. Kalkwerk & Hartsteinsabrir Wemding G. m. b. H.

Ern st Kleiner, Konkursverwalter.

Binhammer.

Selbstreflektanten werden

auf den oben bezeichneten Geschäftsanteil

. bis zum 1 Liquidator einzureichen.

in dem

Die Entscheidung darüber, ob un

wird, bleibt vorbehalten. Frreankfurt a. M., den 16. Juli 1917.

Grimm. Kauffmann. Budcezies.

Liquidation s an der Gesellschaft

ist von dem Herrn Reichskanzler

chäftsanteils an der Gesellschaft Special⸗

rank⸗

H. in

Hiervon Gewinnberechtigung für das

hiermit aufgefordert,

August

8

Die näheren Bedingungen sowie die bilanzmäßigen Unterlagen könner Nachmittags von 3—5 Uhr Cronbergerstraße 12, eingesehen werden.

Geschäftszimmer des Liquidators

d welchem Gebot der Zuschlag erteilt

Carl Osmers.

[23514]

2 7 983

25 000 5 383 40 580

. .1185 886 638 075 110 164—

. 283 000

5 000,— 80 000 902 854 30 000,

3314 028 81

Leitungsanlage

Vermögenswerte. Vermb

gen 22

densübersicht

r ——

n Gleisanlage

Wagen Grundflücke.

Gebäude. . 8 Maichtnen., Kessel⸗ und Rohr⸗ leitungsanlage 1“ Schalibrett⸗ u. Depotleitungs⸗ anlage Afkumulatoren Werkstätteneinrichtung.. Wasserleitungs⸗ und Kanali⸗ sationsanlage

Inpentar..

Zähler

Fuhrwerk..

h“ Bürgschaftswerte Versicherungen. .3.

Fußgabe neuer Zinsscheinbogen

asse 6 Bestände an Materialien un B 8 8— eamten⸗ und Unternehmer⸗ bürgschaftswerte. Außenstände

668585

14 160

„xW1“

1 395 652 69 516 327 96 581 435 31 229 055/ 96 506 931 11

320 288 ,75

53 546 02 47 046 19

25 206,22

1

17 295 50

3 305 88 371026175 49 120 15 271— 3 608,87 6 520—- 4 723/19

101 258,17

8 363 92 73 3473

[3972 771 29

Düsseldorf⸗Duisburger Kleinbahn G.

Per Gesellschaftskapitalx.. Schuldverschreihungen.. Erneuerungsrücklagen.. Erlös für Altmatertal und ge⸗ wonnenes Oberhaumatereal Ueverweisung 1916

31. Dezember 1916.

Verbindlichkeiten.

1 500 000 C1“ 1 419 000 4 . 11 458 2. 8

39 438,31

60 000,— 99 438

Verbrauch 1916 .

haltungsarbeiten . ...

Tilgungsrücllaae Zugang 1916 . Gesetzliche Rücklage Rücklage für Rücklage für? Einzulösende Zinsschelne

9 16

9 08 Betriebsunterstützungskasse

eamten⸗ Gläubiger. 8. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Einnahmen Ausgaben Abschreibungen. . Erneuerungsrücklage .... Sonderrücklage fuͤr zurückge⸗ gestellte Unterhaltung Tilgungsrücklage.

866 6 66 55

Sonderrücklage für zurückestellte Unter⸗

oftpflichtversicherung .. kkumulatorenunterhaltung

Einzulöfende Teilschuldverschreibungen und Unternehmerbürgschasften

120 806 56 73 176,58

37271998

35 000,—

186 600,19

43 38441 26 070 72 7 968 50 3 14 800— 1 2 060— 655 41 8 383 92 596 667 38

.. .169 434

2. 0 „.

ä5655

90 2 90 0⁴ 8⁴ 8 9 19

4 627 524 455 836,50 815,— .“ 60 000,—

35 000,—

17 166,09 568 817 58 707,18

Der Geschäfts Reich 8 r ee

m. b. H.

Die Gesellschaft Kalkwerk und SHart

Angebote

No. 169.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staa Berlin, Mittwoch, den 18. Juli

1

Der Inhalt dieser Sell,ce in welcher die Bekanntmachungen cus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Veretng⸗, Genossenschafte⸗ Zeichen⸗ und Mustezregistern, der Urheberreceseintiagsrabr über Warenzeichen,

Patente, Gebrarchsmuster, Konkarfe,

vwie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

isenbahnen enthalten sind, srscheint auch in eintm besonberen Blatt unter den Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 160)

Oas Zentral⸗Handeleregister für das Deutsche Rei die Königliche Geschä sche Reich kann durch elle

z Selbstabholer auch dur Hülbelmstraße 32, bezogen werden.

In das Handeisregister Abt. B ist heute bel Nr. 57 Dresdner Gank Ge⸗ schäftsstede Alteuburg in Altenburg, Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Hresduer Bank in Dresden einger nagen worden, daß der Bankdireklo⸗ Samuel Ritscher in Berlen zum stellver⸗ tretenden Vorstandemitgltede bestellt ist.

Altenburg, den 13. Juli 1917.

Herzogl. Amtsgericht. 8

Baden-Baden. [23360] Handelsgregistereintrag Abt. A Bo. 1 O.⸗Z. 259 Firma Ed. Meßmer Nachfolger in Gaden —: Firmeninhaber ist jetzt Kaufmann Julivs Möller in Baden⸗Baden. Der Kaufmann Julius Möller Ehefrau, Mathilde geb. Huber, in Baden⸗Baden ist Prokura erteilt.

Abt. B Bd. I O.⸗Z. 2 Firma Fabrik Stolzenhberg, deutsche Büroeinrich⸗ ungsgesellschaft m. b. H. in Oos —: Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. No⸗ vember 1916 wurde bestimmt: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch eigen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen oder durch wei Prokuristen vertreten. Ist nur ein hicchaftctchs bestellt, so wird die Ge⸗ jellschaft durch diesen oder durch zwei Pcoturisten vertreten. Dem derzeitigen Geschäftsführer Dr. Gustav Mez wird Einzeivertretungsbefugnis erteilt. Durch Gestastafterbeschlaß vom 6. Juni 1917 wurde Kaufmann Karl Friedrichs in Berlin zum Geschäftsführer bestellt.

Baden, den 11. Juli 1917.

Großh. Bad. Amtsgericht.

Bad Salzuflen. [23621]

In das Handelsregister unter Nr. 7 der offenen Handelsgeellschaft Teuto⸗ burger Horu⸗ und Celluloidwaren⸗ fabrik Eßmann & Vottharst in Schötmar ist eingetragen:

Der Eheftau Lina Eßmann in Schöt⸗ mar ist Prokura erteilt.

Bad Salzuflen, den 12. Juli 1917.

Fürstliches Amtsgericht. I.

Ballenstedt. [23582] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 231 des Handels⸗ registers Abteilung A eingetragenen Firma DBerg & Heese, Buchdruckerei und Verlag zu Ballenstedt ist heute folgendes vermerkt worden: Die Firma ist in „Bernhard Heese, Buchdruckerei und Verlag“ geändert worden. Ballenstedt, den 14. Juli 1917. Herzogliches Amtsgericht. 1.

Berlin. andelsregister [23585] des Föniglichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteil. A.

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ etragen worden: Nr. 46 280. Firma: Seriha Wolf in Berlin. Inhaber: Frau Bertha Wolf, geb. Juhl, Berlin. Nr. 46 281. Firma: Dagobert Spiegel in Verlin. Jahaber: Daaobert Sviegel, Kaufmann, Berlin. Nr. 46 282. Offene Handelsgesellschaft: Rudolf Ochschim & Cv. in Berlin. Gesellschafter: 1) Rudolf Ochschim, Tischlermeister, Berlin, 2) Arthur Albrecht, Techniker, Verlin. Die Eesellschaft bat am 6. Juli 1917 begonnen. Nr. 46 283. Firma: Corl Nasmassen in Verlin. Inhaber: Carl Rasmussen, Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg. Nr. 46 284. Kommandit⸗ gesellschaft: Heinrich Reinecke & Co. Kommandit⸗Gesellschaft in Hannover mit Zweigniederlassung zu Charlotten⸗ hurg. Persönlich haftender Gtsellschafter: Heinrich Relnecke, Kaufmann, Hannover. Die Gesellschaft bat am 1. Mat 1914 begonnen. Een Kommanditist mt vorhanden. Bei Nr. 15 565 Füirma J. Thamm in Berlin): jetzt Inhaber: Alfted Peters, Kaufmann, Berlir⸗Südende. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerde des Geschäfts durch Alfred

eters ausgeschlossen. Bei Nr. 32 146

irma Otto Sauer in Berlin): Der „Fseherige Gesellschafter Alex Bacnsch ist illeiniger Inhabee der Firma. Die Gesell⸗

cbaft ist aufgelöst. Bei Nr. 34 103 Flrma Stern⸗Lehmann & Co. in Prefeldmit Zreimiederlassung in Berlin); okurist Ernst Stern in Crefeld. Bei 19 39 733 (offene Handelsgesellschaft Bhiltpv, Wyßzodzinski *& Co. in Derlin): Die FeFüsceh ist aufgelöst. Fic bisherige Gesellschafter Mar Wygod⸗ Unskt ist alleiniger Inhaber der birma. Cei Nr. 42 374 (cffene Handeizgefeliscaft

e

Techel & Jahnke in Berlin):

—Firmen: Nr. 1828

beute eee worden: Aetren⸗

Gesellschaft ist aufgelöst, Gesellschafter Willy Techel Inhaber der Firma.

der bisherige ist alleiniger Gelöscht die Julins Mosts sohn in Charlottenburg und Nr. 4312 E. A. Schüddekopf in Berliv. Berlin, 12. Juli 1917. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtetl. 86.

Berlin. [23584] In unser Handelsregister Abtellung B ist felschott Eegiohbraneren esellschaft oßbranerei Schöneberg mit dem Sitze in Schöne⸗ berg: Prokurist: 1) Max Voigt in Berlin⸗ Schöneberg, 2) Heinrich Kauffmann in Berlin⸗Schöneberg. Ein jeder derselden ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Bei Nr. 3001 Boden⸗Aktien⸗ gesellschaft am Amtsgericht Pankow mit dem Sitze in Berlin: Nach dem Beschluß der Akltionärversammlung vom 30. Junꝛ 1917 befindet sich der Sitz der Ge⸗ sellschaft in Berlin⸗Pankow. Ferner die in dersfelben Versammlung noch beschlossene entsprechende Abänderung des Wortlauts der Satzung. Endlich: Eerichtsassessor a. D. Dr. Julius Lehmann in Berlin ist nicht mehr Vorstond;mitglied. Kaufmann Heinrich Klaffenbach in Berlin⸗Stealitz ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede crnannt. Bei Nr. 7401 Kolonial⸗ bank Artiengesellschaft mit dem Sitze in Berlin und Zweigniederlassung in Hamburg: Prokurist: Albert Arnoldi in Berlin⸗Wilmersdorf. Derselbe ist er⸗ mäͤchtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Personen besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied die Gesellschaft zu vertreten. Berlin, 12. Juli 1917. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89.

Berlin. [23583] In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 278. Doßmaunn & Grimm, Berlin. Gesellschafter: Rudolf Doßmann, Mechaniker, Neukölln, Max Grimm, Schlossermeister, Grünewalde bet Schönebeck a. E. Offene Handelsgesell⸗ schaft, welche am 15. Dezember 1908 be⸗ gonnen hat. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur Rudolf Doßmann ermächtigt. Nr. 46 279. Wilhelm Kuhn, Berlin. Inhaber: Wilbhelm Kuhn, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 2715 R. Avenarius & Co., Verlin: Der persönlich baftende esellschafter Richard Avenarius ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 6440 I. & N. Goldemann, VBerlin: Gesellschafter nunmehr: Bruno Haak, Kaufmann, Berlin, Beuno Wachsberger, Kaufmann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Juli 1917 begonnen hat. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft is ausgeschlossen. Bei Nr. 11 588 A. Goede, Verlin: Inhaber jetzt: Kurt Müller, Ingenieur, Glienicke (Nord⸗ bahn). Die Prokura des Kurt Müller ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den In⸗ genieur Kurt Müller ausgeschlossen. Gelöscht: Nr. 34 699 Rudolf Herr⸗ mann, Mineralwasserfabrik, Nachf. Walter Trettin, Berlin. Nr. 44 503 Albert Arnoldi, Beylin. Berlin, 12. Juli 1917. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. .

Bernburg. [23551] Bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma: „C. W. Adam & Sohn“ in Lrovoldshall Nr. 414 des Handels⸗ registeis Abteilung A ist etnaetragen: Die Prokura des Richard Reinhold ist erloschen. Bernburg, den 13. Juli 1917. Herzogk. Anhalt. Amtsgericht.

Bonn. [23620] In unser Handelsregister A ist heute under Nr. 1218 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Füms. Gebr. in odesberg eingetragen worden. Geade gdeng bastende Gesellschafter sind: 3. Friedrich Karl Lehnen in Godesberg geboren am 8. Oktober 1904, esetzlich vertreten durch seinen Vater, Zimmer⸗ meister Johann Otto Lehnen in Godes⸗ berg und b. Theodor Lehnen, Zimmer⸗ ann in Godesberg. mje Gesellschaft hat im Mai 1915

5ege. den 12. Jull 1917.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

889

t ostanstalten, in Berlin ftsstelle des Reichs⸗ und Siaatsanzeigers, SW. 48,

Das Zentrel⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Beingsprels beträgt 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Ginzelne neaun; koßen 0 P

ges

Anzeigenpreis für den Raum einer b gespaltenen Einbeitszeile 80 Pf.

[23373] In das Handelsregister ist eingetragen

worden:

Am 10. Juli 1917.

d. Wilhelm Cramer, Bremen: In⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Hicko Wilhelm Cramer.

Großimferei u. Hoxigversand Sein⸗ fich sicher. Rockwinkel: Die Frma ist ecloschen.

Kaffee⸗Patent⸗Aktiengesellschaft, Bremen: Feiedrich Franz Susemihl ist als Vorstand ausgeschieden. Der biesige Kaufmann Ludwig Wilbelm Gerhard Roselius ist zum Vo:stand bestellt.

Osterdeich⸗Gesellschaft mit beschränk. ter Haftung, Bremecn: Der hiesige Bankbeamte Johann Dlugos ist zum Geschäftsführer bestellt.

„Stadtlander & Co. mit beschränkter Hastung“, Bremen: Auf Grund Gesellschafterbeschlusses vom 2. Jult 1917 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer, der hiesige Kaufmann Carl Joltus Stadtlander.

Stadtlander & Co., Vremen: Kom⸗ manditgesellschaft, begonnen am 10. Juli 1917 unter Beteiligung eines Kom⸗ manditisten. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der hiesige Kaufmann Carl Julius Stadtlander.

Prokurist ist Arthur Peter Rudolph

Christtans. Carl Döscher, Bremen, Die Firma Am 11. Juli 1917.

ist erloschen.

Norddeutlsche Waggonfabrik, Aktien⸗ gesellschaft, Bremen. In der Ge⸗ neralversammlung vom 26. Juni 1917 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital um 1 250 000, also von 2 250 000 auf 3 500 000 zu er⸗ höbhen. 7

Die Erhböhung ist dadurch durck⸗ geführt, daß 1250 auf den Inhaber lautende, zum Kurse von 120 % auszu⸗ gebende Aktien, groh je 1000,—, ge⸗ zeichnet worden sind.

§ 5 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages lautet nunmehr: Das Grundkapital be⸗ trägt 3 500 000, eingeteilt in 3500 auf den Inhaber lautende Aktien je 1000,—.

Bremen, den 11. Juli 1917.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte:

Fürhölter, Obersekretär.

Bremervörde. [23586] Eingetragen im Handelsregister A zu den Firmen: a. Nr. 22 Theodor Germelmann

Bremervörde: Firmeninhaber ist jetzt⸗

der minderjahrige Werner Schrader aus Bremervörde.

b. Nr. 19 Cael Koch Bremer⸗ vörde: Firmeninhabitr ist jetzt die Haus⸗ tochter Dora Koch in Bremervörde.

c. Nr. 13 Permann Hagenah Bremervörde, Nr. 116 Veter Fiehnen Basdahl: Die Fnma ist erloschen.

Bremervörde, den 14. Juli 1917.

Königliches Amtsgericht.

Bretten. [23380] In das Handeleregister Abt. A Band 1 O.⸗Z. 34 Seite 68, betr. die Firma Karl Steinbach in Gondelsheim, wurde cin⸗ getragen: Das Geschäst ist infolge Todes des bieherigen Firmeninbabers Karl Stein⸗ bach auf dessen W twe, Kathartna geborene Stumrf, übergegangen, welche dasselbe unter der bisherigen Firma unverändert weiterführt. 8

Breiten, den 3. Juli 1917. Großh. Amtsgericht.

Chemnitz. 8 [23552] In das Handelsregister ist eingetragen

worden: Am 9. Juli 1917:

1) auf Blatt 1541, bete, die Firma Sondermann & Stier Aktiengesell⸗ schaft in Chemnitz: Der Kommerzienrat, Konsul Otto Weißenberger in Chemnitz ist als stellvertretendes Mitglied des Vor⸗ stands ausgeschieden. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt der Kaufmann Arthur Buddecke in Gummersbach und der Oberingenieur Richard Koch in Chemnitz. Sie sind berechtigt, die Ge⸗ sellschaft entweder gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zu vertreten. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Rhane in Chemnitz. Er darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede vertreten.

Am 11. Jult 1917:

2) auf Blatt 6663, betr. die Firma J. G. Reinecker, Aktiengesellschaft in Chemutt: Prokura ist erterlt dem Kauf⸗ mann Paul Johannes Hänig in Chemnitz.

einem Vorstandemitglied oder mit einem anderen Prokuristen zeichnean.

3) auf Blatt 3796, betr. die Firma Franz Mannsfelöot in Chimnitz: Die Firma ist erloschen.

Am 12. Juli 1917:

4) auf Blatt 4235, bete. die Firma Carl Nadworsky in Chemnitz: Die Firma ist eroschen.

Am 13. Jult 1917: 5) auf Blatt 6556, betr. die Firma Gedr. Rieß in Chemnitz: Die Prokura des Kaufmanas Gustav Paul Jacob in Chemnitz ist erloschen. Prokura ist erteilt der Helene Isidere vol. Schöder geb. Königsbruck in C 9.

6) auf Blatt 7267: Die Firma Schlegel & Löwenstein in Chemnnitz und als deren Gesellschafter die Musterzeichner Paul Willtam Löwenstein und Ferdinand Ernst Sophlegel in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1917 begonnen. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Musterzeichnergeschäfts für Weberei.)

7) auf Blalt 7266: Die Firma Alois Losse in Chemuitz und als deren In⸗ haber der Tiefbauunternehmer Alcis Losse daselbst. (Angegebener Geschäftezweig: Betrieb eines Ties⸗ und Betonbaugeschäfts.)

8) auf Blatt 4521, betr. die Firma Dresdner Bauk Filiale Chemnitz öö“ in Chemnitz. Zum tellvertretenden Mitgliede des Vorstands ist bestellt der Bankdirektor Samuel damnm 67. 1 Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. E.

Cöln, Rhein. [23384]

In das Handelsregister ist am 13. Juli 1917 eingetragen:

Abteilung A.

Nr. 6530 die Firma Ferbinand Wirtz, Cöin, und als Inhaber Ferdinand Wirtz, Bierbrauereibesitzer in Cöln. Der Ehe⸗ frau Maria Wirtz, geb. Brentges, in Cöln ist Prokura erteilt.

Nr. 6531 die Firma Josef Wynen, Cöln⸗Lindenthal, und, als Jahaber Josef Wynen, Kaufmann in Cöln⸗Linden⸗ thal. Der Ehefrau Maria Wynen, geb. Vest, in Cöln⸗Lindenthal ist Prokura erteilt.

Nr. 1079 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gebrüder Hack zu Cöln: Der Kaufmann Werner Jofef Hack ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzettig ist die Witwe Katharina Hack, ged. Lammers⸗ heim, in Cöln in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin einge⸗ treteu. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Fabrikant Franz Hack in Cöln ermächtigt.

Nr. 1882 bei der Firma Gerl & Schipper, Töln. Neue Inhaberln ist Witwe Elisabeth Gerl, geb. We ber, Cöln, die Prokura derselben ist erloschen.

Nr. 4838 bei der Firma Kölner Mar⸗ morwerke Aug. Wings & Iltgen, Cöln. August Winas ist infolge Todes am 28. Dezember 1916 gls Gesellschafter ausgeschieden. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Am 30. Juni 1917 ist die Kommanditgesellschaft von neuem in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden. Alleinige Gesellschafter sind die Kaufleute Bernhard Michel und Josef Iltaen zu Cöln.

Ne. 6476 bei der Firma Hermann Faßbinder, Cöln. Neue Inhaberin ist Ehefrau Louise Faßbinder, geb. Döning⸗ haus, verwilwete Hobrecher, Kauffrau, Cölr⸗Lindenthal. Für die im Belriede des Geschaͤfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Firmeninhabers ist die Haf⸗ tung der Erwerberin des Geschäfts aus⸗ geschlossen, ebenso ist der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen auf die Erwerberin des Ge⸗ schaͤfts ausgeschlossen.

Abteilung B.

Nr. 463 bei der Firma Gasmotoren Actien ⸗Gesellschaft Eölu⸗EGhreuseld in Cöln⸗Ehrenfeid. Das Amt des Vorstandes Leon Szynkowski ist erloschen. Ingenieur Alfred Wirth in Erkelenz ist zum Vorslande bestellt.

Nr. 1798 bei der Firma Fisher & Co. Geftellschaft mit beschränkter Hastung, Cöln. Die Lequidation ist beendet, die Firma ist erloschen.

Nr. 2142 bei der Firma A. Schaaff⸗ hausen'scher Vankverein Aktien⸗ gesellschaft, Cöln. Die Prokura von Robert Theodor Steinkauler ist erloschen.

Nr. 2161 bei der Firma Spiegelglas⸗ werke Germania, Artiensesellschaft zu Porz Urdach, Zweigniederlassung der Sasrieteé anunonyme des Glaceries Germaaia mit dem Sitze zu Saint Roch Gemeinde Annelais Provinz Namur (Belgien). Dem Jules Reisen iu Porz ist vom 27. Juni 1917 ab in der Weise Gesamtprokura mit dem General⸗

Ruscher in Berlin W. 15, Kurfürsten⸗ 8

Zweigniederlassung zu Porz⸗Urbach erteilt, daß er berechtigt ist, zusammen mit diesem die Gesellschaft im Betriebe dieser Zweig⸗ niederlassung zu vertreten.

Nr. 2186 bei der Firma R. Avenarius & Co. Stuttgart mit einer Zweig⸗ niederlassung Cölu. Der persönlich haftende Gesellschafter Kommerzienrat Richard Avenarius ist durch setnen Tod aos der Kommanditgesellschaft ausgeschieden. Nr. 2442 bei der Fuma Ferd. As⸗ hrelm UArtiengesellschaft, Verlin mit Zweigntederlassung in Cöln. Dem Be⸗ Betrlebsleiter Ferdinand Daute in Berlin und dem Willy Wolf in Neuenhagen an der Ostbahn ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen oder stellvertretenden, oder in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.

Cöpenick. [23588] Bei der im Handelsregister A Nr. 93 eingetragenen Firma Gebr. Avenarius Gau⸗-Algesheim mit Zweigaieder⸗ lassung in Adlershof ist heute folgendes eingetragen: Die Prokura des Richard Hansen ist erloschen. Die Gesellschaft ist vecelbht Der bisherige Gesellschafter Dr. Avena⸗ rius⸗Herbern ist alleiniger Inhaber der irma. Cöpenick, den 6. Juli 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Crimmitschau. [23622] Auf Blatt 929 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Curt Blei in Crimmitschau erloschen ist. Crimmitschau, am 16. Juli 1917. Köatgliches Amtsgericht.

Cuxhaven. [23385] Eirtragung in das Handelsregister.

Durton & Dultz, Gresellschaft mit beschrüänkter Hafmung. Der Gesellschafte⸗ vertrag ist am 29. Juni 1917 errichtet worden.

Gegenstand des Unternehmens sind der Handel mit Kohlen, Koks und Briketts und der Betrieb aller diesem Zwecke dienender Unternehmungen sowie die Be⸗ teiligung an Unternehmungen dieser Art, insbesondere der Foribetrieb des bisher zu Cuxhaven unter der Firma Dutton & Dultz bestehenden Geschäfts sowie der Be⸗ trieb aller mit diesem Segenstande in Zu⸗ sammeohang stehender Rechts⸗ und Handels⸗ geschatte. 8

Das Stammkavpital beträgt 20 000 ℳ.

Die Gesellschaft wird a. wenn ein Ge⸗ schäftsführer bestellt ist, durch diesen, b. wenn aber mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, entweder durch zwei (Heschäfts⸗ führer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen oder endlich durch zwet Prokurssten vertreten. Zum Geschäftsführer ist beftellt worden Fernando Semmel in Cux⸗

aven.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Cuxhaven, den 14. Juli 1917.

Das Amtsgericht.

Cuxhaven. 23590] EGiniragung in das Handelsregister. Stauntrei. Schiepv⸗ und Fracht⸗ schiffahrt „Hansa“, Meyer & Reineke, Cuxhaven. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 12. Juli 1917 begonnen.

Inhaber: Kaufmann und Betriebsleiter Johannes Friedrich Willy Meyer in Cux⸗ haven und Kaufmann Walter Heinrich Eduard Reineke in Cuxhaven.

Dem Kaufmann Ernst August Zltowski in Coxhaven ist Prokura erteilt worden Cuxhaven, den 16. Juli 1917.

Das Amtsgericht.

Danzig. [23553] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 10. Juli 1917 unter Nr. 1989 eingetragen: Die Firma „Konstantin Pfarr“ in Danzig⸗Laugfuhr und als deren Inhaber der Kaufmann Konstantin Pfarr daselbst. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Düaseldorr. [23392]

Unter Nummer 1453 des Handels⸗ registers B wurde am 7. Juli 1917 ein⸗ getragen die Cesellschaft in Firma „Ma⸗ schinenhandelsgesellschaft Halbach mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juli 1917 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Maschinen, insbesondere der Erwerb, die Veräußerung und die Vermietung von neuen und gebrauchten Maschinen und anderen technischen Artikeln, sowie die Vor⸗

Er darf die Firma nur gemeinsam mit

direktor Gaspard Reisen zu Porz für die

nahme aller mit einem derartigen Geschäfts⸗