Becbiablichkeiten aus Pflichtteilsrecten, [2381 ice 3 8 1 Vermächtnissen und Auflagen benfchich. s⸗ 88. Sefentliche Zuastellung. bovollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Coppel 4 N 8 [23668] 1 “ 3 1 ücksich⸗ efrau des Arbeiters Gustavi d, kla Fabrikarbeit erlo 238211 Brkauntmachuna. 23663 5 9398 1 23 2868 / 1 : 8 tigt EE11“. 1s 85 Fe. Phcrie ah. Slegec in Heäas Ben vennagt gec gden Fabeggerhelte — Wer — ü88 bon p.ehn den, 8 Lens⸗ des Alerzzg 18 8e0 98 naecb 5 8 18 vascrft:.— Berisaa von Jenaer Etadtanleihe 18 ö 1o12 10236 17273 n8 Frs- 8— .“ u. 12 5) K ommanditgesell⸗ Befriedigung der nicht ₰ 9 vhüe a. 1e. rozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ staße 60, früher in Elberfeld, Hof⸗ 8 efertigten Aulein . Juns 18960fin mäßig siattge Augto ung Am 13. Juli 1917 sind nochstehend 14328 14557 15518 16179 17398 18068 “ 1916 Nr.“ 3591 M. P.: bez. die Pafte r * d Elaͤubiger noch ein Ueberschuß ergibt; anwalt Koch in Braunschweig, klagt kamp 14, mit dem Antrag auf Zahlung : C . en dez str. ü⸗ ünbarurgsgemiß am 2. Janvar 1918 zur zeichnete Schuldverschreibungen der 18210 18518 18959 18374 13384 19407 Ausnabmevetfügungen der Ministerial⸗ chaften auf Aktien un auch haftet jeder Erbe nach der Teilung in Braunschweig, jezt unbekannten Auf⸗ zablbar vierteljährlich im voraus, keginnend von Wersgevieren befinden sch gusschlies⸗ Rerschrift Se Slgungsplanes sind nach schreibungen siad folgende Nummern A. Von 7% e vüe. Ss 85 8 Se vm 8 ETöö11““ Aktiengesellschaften. e 8 9 2 .—— — „% —09 2 —0⸗n* 12 82 1 2₰ 20 22 4
des Nachlasses nur für den seinem Erb⸗ enthal S 9 †2 1 . ⸗enthalts, auf Grund des § 1567 Abs. 2 3 917. D . . 17 aus; t Em 818 See 8 1 teil entsprechenden Teil der Verbindlich⸗ B. G.⸗Bs., 8 dem Antrce auf Schei⸗ den 1gexlaaten G oee cra Perglaner nisgeloft rer vom Jahre 1900: 23496 23538 23540 23557 23561 23575] K. M. zur Anwendung. Die Bekanntmachungen über den Verlust
gezogen: r . bin “ on dem Buchstab rden. 838 31 54 64 66 67 94 105 111 138 Serie I zu 1009 5 CT11“ 1““ . 1 8 — 2 1 b kAt, Sün die Fläubiger aus Pfüchtellz. dung der Ehe und Erklärung des Be. lung des diechtaftreits vch die drhie,L2sse2l . 209 —1, aske Ranmern; lal al br 18 170 199 19, 205 219 213 345 288 275 892 385 407 488 429 498.,8 281 34899 24398 3300 28198 22918 84988 ingecher grsscner ekemne dac nlt vo”n Werkeaxieten befinden sich zussaälies⸗ Feak e qsechrsser, daen veghen üteg ievas⸗dessbaheneni, mäne 8- gfehch e nce weireeas Gothenburger Stadtanleihe . t beeeeeeaeeee.n; ; 12. 8079 ct ach Kt9 171,9 1un senetgcen Send ngeine Sgahens üüc in Ünernreünts 2.— unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich lichen Verhandl 28 zgien zur münd⸗ in Flberfeld auf den 3. Dezember 729 768 785 796, 3281 565 581 682 122 410. 449, 41ö1“ 26 % 283 220 239 278 333 345 348 409 519 706 28173 28243 28326 28990 29073. verschreibungen zur Einlösung gelangen, 1937 „kritt, . s Rechtestreits vor 191 7, Vormittags 10 Übr, mit d 6s 785 796 831 840 855 682 72 C13 614 639 650 678 722 790 795 796 734 741 778 838 932 932 91 374 1 nden scheiff. 12372081 1ö“ Rechisnachteit eie düen an lang e 17, r g r., mit der von 1906. 930 971 1022 1026 1071 71655 859 g. . ;955 980 994 1022 1034 1036 8 178 838 932 992 996, 374 Schuldverschreibungen Lit. Csund zwar mit der beizugebenden schrist⸗ **De Mitglied unseres Aufsichterals daß jeder Erbe ihnen nach der Teilunt d 8 Fstihil ammer des Herloglichen Aufforderung, sic durch einen bei diesem Es wird bierdurch hekannt 1297 13803 1311 1319 „1101 1122 11 921 936,9 E136“ 036]/ rückzahlbar am 2. Januar 1918 zu Kr. 490 = ℳ 408 = 2 26 = lichen Erklärung des Einreichers, daß die Das Mitglied unseres Nufsichtsrat ’5 a f 3 b bek geben, 8 d 5 348 7,1100 05 9 106 91 1094]kei: der Kä 1, 8 8 8 “ 2 2 ir enais. -be WM Herr Geh. Kommerzienrat Fritz von Fried⸗ des Nachlasses nur für den seinem Erb⸗ 6. Oklober Braunschweig auf den Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als die Drätfelkan urch Feheant geseb., da5 2⸗ Von dem De. 1348 1397 142) 1058 195b 209 1216 121. r Kämmerestasse in Jeua, der Frs. 594 = holl. Fl. 240: srorgelegten Stücke seit dem 31. Juli 1914 ender 8 is be 5-5BBeae11““ diesem Gerichte zugelassenen Recht!anwalt Driesch, Gericisschreibe er mit der Stockholms Enskilda Bank 116 202 213 242 251 282 293 9312,29 1536 1571 1665 1669 1710 1812 1835 kontobank in Berl ¹nn Die⸗ 4759 5334 5621 6159 6378 6841 6878 eine scheiftüche Ceklärung des Ginres 1 32 i⸗ 3 Hamburg, den 5. Juli 1917 bestellen. Diese Sache i riesch, Gerichtsschreiber und anderen abgeschloff 9 460 509 510 570 585 650 698 364 49 8 1901 1923 1928 1975 1975] 123 hank in Berktn. 4059 5384 5621 6159 6378 6841 6878 seine schriftliche Erklärung des Einreicherz Hesellschaft Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts sa estelen. Diese Sache ist zur Ferier⸗ des Köntalichen Landgerichts. — en abgeschlofsenen 4 % Stavt⸗ 672 728 961 7 09255 650 658 602 65, 1836 1880 12 23 1978 1975 1976 B. Von der 3 ⅜ % igen Anleihe 6905 6907 6987 7002 7149 7550 3284 abzugeben, daß die vorgelegten Zinsscheine Gesellschaf . re * sache erklärt. anleihe von 1906 im Kaufwege 572, 728, 961 1023 1095 1118 1140 195 978 2139 2140 2146 2218 2248 2312 mu IJ . 8303 8486 9088 9677 9929 12145 15176 von9 den ab EEEET 8 . 8 226 1233 1296 19 140 1195 19,8 31 bö“ 12 vom Jahre 1902: 8305 8486 9063 9677 9929 12145 15176 von deuts 61 b. Deutsch. Mamroth. 1— 79 CZEöö 8 1917. 1ne9. E111“ gg nehe e. ten 10. Juli 1917 14528 11383 1— . 18 1412 129 872 2439, — “ gerse 1. z8 1900 ℳ r. 41 46 79 1,628 16588 18614 16613 17114 17135 “ Lelce nceden Lenech Jul 52550 8. er am 4. Sep 8 “ b — 5.⸗Tan * 1 . ; 1725 17238 1212 1520 1571 1559 4 Ff Hnr. „ [85 152 170 184 260 285 356 367 41 17455 1748 7543 17599 17934 17961 [1914 im? scher Rei öri 88 . Lebers rictecnch gefr 188 Crag igte des Herzoglichen Landgerichts. Mika u. Reschke in Dresden 21, Alten⸗ Die Drätselkammer. 1596 1 225 1728 1797 1810 1821 157 stebenden Teilschuldverschr ihunasnummern, S'rie 11 zu 500 ℳ Rr. 8 “ 17978 5 x 1u 1 290 Besteee deutscher Reschoannebör gen Zuckerfabrik Kosten Herrn Bernhard Soeding Sack biftdes [23864 O 1““ kbergerstraße 46, Seofeßbevollmäͤchtigter: 1955 1988 1990 2001 209. dal am 2. Janunr 1918 bei einer der 168 210 234 295 441 453 456 457 553 22258 22358 22801 22853 23240 23343 Bei den in Belgien, Holland und in der Di . jährige ordeutlich Ge. “ ane, Haßen, wird, necheemn der erfolgie Des Seeig,8 “ 111164“ [23241] 2214 2970 2999 298 2088 213 218. bigender Z9,g en .e ls, Von 558 352 666, 011 678 743 801 341 347 23729 31097 31431 241715 2495 29003 Schwetz sanfindenden Fasthungen E“ üufruf vom 8. Mai 1917 fruchtlos ge⸗ Pronaustraße 4, Prozeßbevollmächtigter! ges olff, ffüher in] Bei der em 28. Juni 1917 zu Frank⸗ 2560 “ 392 2474 2515 25414 un 2 . ¼882 968, 25078 26319 26649 26983 27313 27951 [die Einreicher die schriftliche Erkläꝛung Gesellschaft findet am Dienstag den blieben ist, für kraftlos erklärt Recht⸗ „Prozeßbevollmächtigter: Frankfurt a. M., Feuerbachstraße 46, jetzt furt a. M 1 “ Lehnde, rückahlbar am 2. Jomar 1918 28244 28351 28369 29287 29768 29799 abzugeben, daß die vorgelegten be . er 4 vermit 1 erklärt. it Versen in Dortmund, klagt unbekannten Aufenthalts, unt .M. vor dem Köͤntglichen Notar, Die Inhaber werden an Preduer Bank in Berli be . d in J⸗ 30228 30304 33861 33980 35399 3 des Egs gele. Ztsht Berlin, den 17. Juli 1917 ege saee Ebef Ottilie geb. Mauf aannten Aufenthalts, unter der Be. Justizrat Dr. Albert Kallmann statt⸗ ausgelost den aufgefordert d der Prerdner Tank in Berlin. bei der Kämmereirasse in Jena, der 30278 30304 33861 33980 35399 35444 den vorgelegten Zinsscheinen gehörenden 11 ⅛ Uhr, in der Zuckerfabrik Kosten statt Deutscher Anker Pensiont⸗ u. Lebents fegr. lie geb. Mauß, bauptung, daß er ihr laut Wechsel den gefundenen Verlosung der eilschund a 5 Kreisanleihescheine nebst die dem A. Schaaffhausen'schen Bank. Nativnalvauk für Dentschland in 35502 255607 36027 36390 36712 36817 Schuüdverschreibungen seit dem 31. Jult à“ erenrdenene 5 7 ekannte: 3 I,. 3 % 8 — t fällig geword zit den in zu Cölu Ber 32928 37888 32716 37916 38765 38785 [19 1a 8.29 v 1““ Tagzovrdaung: versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin. Aufenidalts ht ben jetzt unbekannten Betrag ven 1098,50 ℳ nebst 6 % Zinsen verschreibungen der Gefeill g gewordenen Zinzschein verein ; 2 erlin, dem Bankhause Delbrück, 37528 37638 37716 37916 38762 38785 1914 sich im Besitze belgischer be Geschaͤftsbericht „mit dem Antrage auf Ehe⸗ seit dem 10. April 1914 und 16,35 ℳ schr; gen der Gesellschaft mit be⸗ und den hierzu gehörigen Zinsshe, henen der Firma Maoshake & Lindemann LSchick! 8 [39051 38085 39284 39569 39635 40038 bollandisch w vbbEEEEEEE1113“ sñ C. Schnell. scheidung. Der Kläger ladet die Bekla ,35 ℳ schränkter Haftung uzter d 8 gen Zinsscheinanwe er Firm 1 2 mann hickler & Cie. in Vexlin. 39061 38085 39284 39569 39635 40038 bolländischer bez schwerzerischer Staatk⸗ 2) Bericht der Revrsionskommission, Er⸗ . 2 ie Beklagte Wechselunkosten schulde, mit dem Antrage „B r der Firma sungen vom 1. Oktober 19 8 zu Halberstadt C. von der 4 % leib 10233 40262 393 40643 41262 zri 8 .nenonaee hoh, 8. 40Q t den erlag des Breslauer General⸗ d 85 17 ab b. ¹ 8 B „von der 4 % ieen Anleihe 40233 40262 40380 40393 40643 41265 angehörigen befinden. teilung der Eatlastung. [237 27 zur mündlichen Verbandlung des Rechts⸗ auf Zahlung obiger Beträge. Die An eigers d 6 2 er eltotver Kreiskommunalk ße. gegen Rckgabe der ausgestel ten Teilschuld⸗ vom Jahre 1907: 41409 41464 41821 42256 42404 42676% Aus den disherigen Verlosunger 3 Kßß über de 1 8 8 1 8 8 1 8 F zden. S . 1408 2 256 4240 26,6 q e gen Verlosungen — 3) Beschiußfassung über die Verteilung Durch Ausschlußurteil Herzoalichen Amtt streits vor die Zivilkammer IIIa des Klägertn ladet den Beklagten zur münd⸗ für E kesten, u Anzeigers Berlin W., Viktoriastraße 17 Kinzunsce. verschreikungen nebst Erneuerungz⸗ und] Serie 11 zu 500 ℳ Nr. 3 38 254 42874 43028 43211 43223 43295 43430 mit Ausnahme der 7 Verlosung — sind des erziel ingewi e 7 1 8 3 8 8 8 8 34 ;1 Lln hen “ ö“ . .3 38 25 2874 43028 432 4322. 329 13 ½43 1 2* hme d. Verl sind 8 erzielten Reingewinns. gerichts hier pom 12. Juli 1917 ist das Koͤntglichen Landgerichts in Dortmund lichen Verbandlung des Re testreits vor mit beschrä 22 ege Hezellschaft und den Nennwert der Anleihescheine deen noch nicht fällig gewesenen Zinsscheinen 272 320 325 335 348 361 369 400 498 43655 43682 43696 43881 44477 44567 die folgenden Stücke noch nicht zur 4 n b Wiederwahl dreier st Braunschweigtsche 20 Taler⸗Los Serie 8117 auf den 3. November 1917, Vor⸗ die 2. Kammer fa⸗ Handelssachen des na chfvr egs v Hastung“ wurden die in Empfang zu nehmen. efür den Gegenwert mit à ℳ 1000,— und 531 564 585 720 758 780 821 925 943 44627 45563 45687 45932 46436 46617] Gizlös v ss.svns dt 8 ) Neu⸗ bezw. Wiederwahl dreier sta⸗ F . f öniali 8 zend bligattonen ausgelost: Mit dem 1. Ok 8, Sebe e e 8 53½ 557 289 720 758 780 821 925 943 44627 45563 45687 45932 46436 46617 [[Einlösung gelaungt: tutenmäßig ausscheidenden Mitglieder . 23 für kraftlos erklärt. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Königlichen Landgerichts in Frankfurt 1 8 schulpp⸗ gex- Mit dem 1. Okt, ber 1917 hört die Ve 2 % Aussch cg = 1030,— ℳ zu erbeben, 946 957 992 47305 47832 48885 48951 49156 49353 1 Schuldverschreeibungen Lit. A zu Kr. 4800 3 Auft (§§ 13 und 15 Draunschweig, den 12. Juli 1917. sich durch einen bei diesem Gerichte zuge. a. Main auf den 26. Oitober 1917, Lit. A über eE1114““ 1 n ung der ausgelosten Anleihescheine au⸗ mit dem Hinweis, daß die bereichneten 8 rückzahlbar am 2. Jauuar 1918 49966 50109 50273 51344 51364 51447 1ß= ℳ 45902 = £ 200 = Fig. 5040 =-=— “ Nr. 371, Für fehlende Zinsschei Teilschulrverschreibungen mit dem 2. Januar bei der Kämmereikasse in Jena, der 51634 51800 51986 52059 52176 52419 boll. Fl. 2400: Zuckerfabrik Kosten.
lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll Vormittags 9 Uhr ne wi 2 mit der Auf⸗ Jr 30 4 Lss ne wird deren Wo 1 1 3 Fr. 338, 3) Nr. 262, 4) Nr. 293, betrag vom Kapital abgezogen. er⸗ 1918 gußer Verzinsung fallen. WBank für Thürintzen in Meiningen 52887 53158 53385 53981 54074 54110 850 2692 3266 3825 4020 4051 4247
2 8 ö“
Der Gerichtsschreiber 1 Henoglichen Amtsgerichts. 18. nectg. süitArten Jhr eg. fordfnung, einen hei dem gedochten 5) Nr. 322 7 8 8; Sprinkstub, Gerich:sodersekretär. n55 Ferlätadzreher ze5. 89 Cis. Land Gerichte zuzelassenen Anwalt zu bestellen. 8 BA“ 9eh. hr⸗ 889, 7) Bir. 849, 1) 2 Restnummern: chenfels, den 17. Jult 1917. und deren Filtaleyn, der Algemeinen 54456 54489 54714 54755 54772 54928 4257 4427 4586 4587 4662 4704 47399 Die Herren Aktionére unserer Letell⸗ eacesses e achchn z9 Br 1 na- e vffenalichen Z.felleen 11 8.1znlberfreibungen LE1“ dem Buchstaben 1 dh Gewerkschaft Sohenfels. Deurschen Kreditanstalt in Leipzig, 54982 55097 55248 55580 55629 55901]14767 4827 4872 4887 4936 4987 5005 schaft werden hiermit zur diesjährigen 122785 Ausschlußurteil. Amtsg ekretär. wird dieser, Auszug ver Klage bekannt Lit. über 1. ℳ 10090, ) Nr. 112.— ⅜ux.7 —9276* Der Grubenvorsand. der Privatsark zu Sotha in Gorha. 55920 55959 55977 57209 57278 57409]15009 5029 5257 5800 5830 5882 5989. ordentlichen Geueratpersammlung, 1. Für kraftlos werden erklärt: [23820) Oeffentliche Zußenung 88 (6.1. W1”) 2) Nr. 7, 3) Nr. 9, 4) Ne. 144. *hN2nen-37 1n,, Buchstaben B di Ds jur. Wilh. Sauer. dem Bankhause Gebr. Bruhald in 58025 58112 58250 58442 588605 599003] Schuldversckreibungen Lit. B zu Kr. 2400 wesche am Donnerstag. den 9. Anguft b Sirenwegeeetiht, ,, ssr Senerange g 1Snar., Feanense , Bt. den 28. Junt 1917. 2A “ 8. I 8 88 1 Tzesden, dem Bankhzuse W. Kock jun. 59209 59413 59195 59552 599923 60363 †b= ℳ 2040 = 8 100 = Frs. 2520 = 1917, Bormittags 10 ½ Uhr, im D1n nann . Pfde.f⸗ 28 18e Plande Efor Ircpftmölfirahe 50, Projeßbevol. Der Gerschteschreiber erfolgt bei den Herren G Loeweuberg r 88 ben Kr. Joli 191. [23673] in Jeua, dem Bankhause A. Spiegelberg 60746 61373 61385 61409 61453 61484 „e., „vee, boll. Fl. 120090 (shiesigen Börfengedäude stattfindet, er⸗ Müel geer 28219 Pen in mächtigter: Rechtsanwalt Justurat STr. des Köntalcchen Landgerichts. * Co., Berlin. Weis, Beer & Co drs gerfses velchus Betrifft 4 % Parllal. Darlehns⸗ 8 1. Leee 4 % † Anleih 6 183 6919 88973 65361 62482 89 274 6189 889 1e 207802999 2895 ruinc . cinseTnar 8 1 erie Lit. Ee Nr. 57 630 zu] Heine in Ess . * in 1. —veL LE11“ eeises Teltow. eud? er fri Wen der 4 % igen Anleihe 61758 65019 65075 65364 65434 65574 [6466 6841 0¹⁷ 3085 13090 1411 1 ane Sorduung: 1069 ℳ., 15740 1u gnenenag erdeserzo kaste ehen eh. C22„01 CeJenanche Zaenung. (KRefenarfart a. W. sawie an unferer v. Achenbach. vrdunen Kelszar In eudemeplchg. vom Jahre 1910: 66580 69838 68659 69906 68919 68785 25912 1760 19663 19850 29099 30308] 1) Poclae der Biland und Berichter⸗ 89 „euf Antrag des Bankiers Max ;⁄. Zt. unbekannten Aufenthalls, mit dem b 1“ Feit Simath in Koͤnigs⸗ Sreslau, den 14. Juli 1917. Von den 4 % Purtial⸗Dartehns⸗- ir; JT 111ö14“*“ 20361 20413 30432 20361 20530 21021 J“ — ile in Weilbeim der 3 ¾ % ige Pfand⸗ brdrag⸗ auf Ehescheidung aus § 1565 Pe eb Tr Hochmeisterstraße Nr. 5, Werlag des Breslauer (Seneral. [236691] nrkunden der jenheren Gewertschaft Eerse, IE. zu 1000 ℳ Nr. 208 264 67764 67816 68363 (8365 68449 66844 [21033 21042 21198 21215 21326 21431 be otangaben Vochsnot ie Wüabr. .ee ncten Hondeleeg in B. S.⸗B. Der Klacer ladet die Beklagte zur ven n nbncagsenge Pitunn Dr. De⸗ Anzzigers und Geueral⸗Enzelgers Gewerkschaft Viktoria Frieblicher N⸗cbav zu Liuden⸗Mühr 39 3962 384 541 615 671 774 843 68080 8808 68935 87009 99385 89699 24591 20109 21315 32886 31924 22015 2 Sateestung des Woestanes und des . r. u ℳℳ, mündlichen V 8 ve s : — Pr., klagt gegen * s 1 . In ünd, drn Anleibe. 590 993, 69698 790¾,11199 u eeeeeeeeee rau Anna Strößenreutber i ũ 2 6 1 2) dessen Ehefrau Gertrud Fuchs, geb. . 1 8 muagen 8 1 „ 1638 1792 1821 2313 2387 2406, 73438 73721 73989 73994 740 74079 [22909 22930 23003 23046 23049 2329: des MNelngewinns. Lüsgfen,e. dar de Runte Zwilkanmer ges Einigihen h. dsen Ezeran gerte e. ü 1 1918 folgende 100 Nummern ausatlost: . 74100 74154 74359 74691 76107 76179 [23432 23580 23616 23659 23746 23842 Die Legitimation über den Aktienbesitz
die 4 % igen Pfandbriefe a. Bave⸗ 1 Ausgeloste Schuldverschreib ;7 260 g15 323 344 250 423 4 Serie IV zu 200 ℳ Nr. 2501 2595 rischen vren. Hie in Mläͤnden Serfe ac vasbeterase ch ecen 6 e der früker in Przeptorken bei Borszvmmen, [23672] pr. 1. Robember eelhrage 4881, hb . , 8 Uh 16 2641 2695 2702. 76879 77338 77454 78519 79298 79649 [23942 24208 24236 24243 24248 241283 hat (pütestensé bis zum 4. August Lit. B. Nr. 168 372, b. der Boverischen Gerichte nucegosfenen⸗ Rechts 8 Etech auf Grund des Wechsels über 2000 ℳ Zetrifft a½ % Anleihe der feüheren „ Bet der statigehabten Auslosung ver 699 721 740 820 598 909 981 994 1000 Ableilung B. 79996 81274 81475 82246 82386 82526] 24321 24339 24650 24664 24689 24697 d. Js. bei ber Deuuschen Bank Filiale 1“ in München Serie 6 Lit. J Feozeßbevellmächi jen nens et anwalt als vom 10. Mat 1917, mit dem Antrage, die Bewerkschaft der Zeche Vereiniagte Schuldverschreidurgen für das Aüllcungz 1105 1121 1133 1159 1184 1903 1204 Serie 1II, zu 300 ℳ Nr. 3857 3929 83478 84272 84282 84935 85202 85213][24740 248384 25014 25029 25150 25308 Munchen oder bei Herrn S. Nosen⸗ . 21 190 zu je 1000 ℳ, Essen den 10. Jull 1917 en zu lassen. beklaagten Eheleute als Gesamtschuldner Wiendahls dank vom Februar 1909 jahr 1917 wurden folgende Numwerr 5 1210 1249 1267 1274 1297 1315 1332 3933 4012 4054 4155 4246 5094 5119, 85215 85439 86370 86888 86924 87277 [25359 25374 25572 25576 25655 25744 busch in Augeburg oder im Fabrik⸗ 4) auf Antrag des Gütlers Mauin Hörl 1 Müller. Ferichts⸗ breibe kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger, Der am 1. Auqust 1917 sällige 308en: b 1361 1367 1414 1416 1424 1492 1508 „LSerie IV zu 200 ℳ Nr. 5370, 87703 87909 88494 88516 88549 88671 [25864 25890 25898 26734 26868 27181 kontor der Gesellschaft in Augsburg in Steinbach die 4 % ˖igen Pfandbriefe der des Königlich 59 saesigfr 2000 ℳ nebst 6 v. H. Zinsen seit dem Zinsschein Nr. 17 der 4 ½ % Teil. Anleihe von ℳ 8 009 000,— von 1509 1514 1528 1614 1631 1633 1637 rückahldar am 1. April 1918 bei: der Käm⸗ 89287 89504 89820 90147 91267 91281] 27885. zu erfolgen. Bapertschen Landmwirtsch frsdank, eingotra⸗ 1“ 11. Mai 1917 und 7,80 ℳ Wechsel⸗ schuldverschrribungen der früheren . „Jahre 1910: 1688 1063 1603 1736 1738 1739 1973 Hereitasse in Jeua, der Bank lün Thu⸗ 91295 91648 91677 91686 92132 92655 Schuldverschreibungen Lit. C zu Kr. 480 BAugéburg. den 16. Jult 1917. genen Genossenschoft mit deschränkter Haft, [23535] Oessentliche Zustenung unkasten zu zahlen, und das Urteil für vor⸗ Gewerkschafr dey Zeche Vereinigie »⸗9 30,55 66, 74 163 200 210 217 218 00J0A. 2104 2109 2160 2202 2219 2237 2244 rissentn Meintngen unddavenFilialen. 92721 92727 92735 92736 93008 93017[1é= ℳ 408 = 2½ 20 = F16. 504 = Der Mufsichtsrat der pflicht in Muͤnchen Serie 16 Lift. D. Der Hrundbesiter Si virs Erdner in läufig vollstreckbar zu erklären. Der Klaäger Wiendedlsbank zu Kruckel vam .. 256 279 303 375 397 405 690 71s 713 23.0. 2249 2263 2265 2281 2292 2233 23940 der Angem. Deutschen Krevitanstalt 93202 93532 93533 93828 93963 9419, ‧— boll. Fl. 240-. 31 Johjannes Haag, Maschinen und Nr. 67 233 1u 200 ℳ und Lit. E Nr. 60 099 Pruschtm, Kreis Birnbaum, Prozeßbevoll⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ bruar 1909 g langt vom Fähigkeits, 833, 835 840 842 855 893 898 918 978 17 2380 2381 2410 2427 2151 2481 2476 in Leipzig, der Priwathank zu Gotba 94270 94494 94724 95015 95034 95253] )b505 1008 2099 2139 2900 3364 3813 — 2 4 tengeselllchaft zu 100 ℳ 1 mäͤchtigter: Rechtsanwalt Justizrat Voß handlung des Rechtsstreits vor die Kammer tage as 1208 1236 1232 1268 1306 1338 1365 1=. 2513 2514 2516 2549 2568 257) 2648 in ESnida, dem Herthause E. Koch jun. 95302 95364 95814 96387 96545 96696 ,4210 5042 5159 6232 6619 (000 7102 Röhrensabrin Antiengese caft. n5) auf Artrag des Cafeliers Hermaann in Birnbaum, kiaet gegen die Frau Emma für Handelssachen des Koͤniglichen Land⸗] bei der gasse unserer Gesellfchaft 1348 1514 1565 1679 1702 1741 18h 27l0 2787 2825 2827 23828 2836 2857 in Irna, dem Bantbaufe A. Eviegel. 96786 97363 97528 97801 97855 97943]17507 8081 8007 8484 8054 8734 9187 “ Brugger in Lindau die auf den Gastmirt Sopner, geh. Hansfe 8, in Pbiladelphie gerichts in Königsbera i. Pr. auf den in Bochun vowie 1939 2122 2126 2203 2209 2300 2241 ll 2901 2906 2912 H““ 8 2807 verg in Heunover, der Divecsinn der 98077 98711 98741, 99092 99420 100113 19191 9644 10253. 10572 10964 12621 Franz Baptist Silbermann. ermann Prugger in Lindau lautende in Nordsmerika, unter der Oechanptung, 26. November 1917, Vormittags bei der Dirccttan der Diseouto, 3361 2557 2653 2679 2688 2694 2739 h).. ..Die Etolösung erfolgt 2. Jr. Ditcvnto⸗Gesellschaft in Herlin. der 100214 101714 101913 102214 102990 12636 17985 19927 20460 23250 27583 Iairis ebentvasicherungepelier der Baperischen daß die Beklaole Ebebruch getrieben und 10 Ubr, mit der Unfforderung, einen ber Zeselischaft, Filiale Essen, in 2740 2743 2746 2809 2890 2892 281 ‚0. 7. TeIess ern⸗ Js. Deutschen Bank in Berlin, der Mittsl 102174 103234 103156 105535 103715 33285 33575 38660, 41472 46091 493809%ꝑus- und Elentrititätswerne me esicherungsanstalten der Bayn. Antrag, die Ehe der Pa-teten zu scheiden walt zu hestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ zur Einlösung. 32376 3269 3326 3332 3334 3360 2902 hh) AJuslieferung mit den noch nicht falligen ie for dern die Inhaber der ausgelosten 10,009 09205 101888 402838 4900709, 1583857 98575 9929 50900 04902 040127 Cinladuns zur achtgehnten vebent⸗ ischen pypotheken, und Wechselbank in und die Beklaate für den ollein schuldigen lichen Zustelling wird dieser Autzug der Gachum, im Jvli 1917 3378 3152 3474 3475 3477 3481 3527 1Jl 31 scheinnd 3 Srigen r. Anleibescheine auf, die fäͤlligen Beträge 110218 110410 111295 111608 111619 58574 58777 59430 59390 64907 64917 n eneval — seter G 8 d 4 uldig im . 17. 3593 3667 36534 368 5 380 2607 89 Sinsscheinen und dem sugehörtgen Er⸗ 2 e. 2180 112302 112322 11232 2385 65289 65710 65713 65850 67421 68828 lichen Beneraiversammlung unserer Ge⸗ Mfinchen à 4 D Nr. 39 378 vom 19. Teil zu erkläken. Dee Kläͤger ladet die Klage bekannt gemacht. Deutsch⸗Luxemur gisce Nergwerls⸗ 2222 3988 3591 3685 3691 3691 101 JèVN veuerunggscheia zeanee 89 Saa renscgeiruncnn nebst 11289 112109 1123 329 11192; 68990 68902 :80058 70815 elt32 71706 sellschaft auf Dienetag, den 21. Aitgust bs 71756 72728 76810 76933 76992 77800 1917, Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗
1907 über 3000 ℳ. — Beklagte zur mündlich⸗ Königsberg., den 13. Juli 1917. und Hütte⸗u!: 2 3788 3791 3896 3970 3991 4001 J0 . 115063 Ie. 380, Rechtgfeeim nüfsade can e 88 (Uaterschafft) G2 Nun 1987. 2 . 96 geeü 4002 4121 4130 4172 4173 4174 405 22”Ab 58 ef ger n. 1 E den voch richt solligen Zins⸗ und Erneue⸗ 114183 114661 1148600 969 115063 [71756 72728 76810 76933 76992 7780 schaäftele kal Bremen, Langenstraße 139,/140 Müünchen, 14. Juli 1911. Könialichen Landgerschts in reserste de⸗ des Königlichen Landgerichts. aas 8 1 4200 4215 4267 4325 4373 4448 0A 8,ne sn gse bwecet üsh Ie⸗ E 11“ 115ge 1 h hg s bass häs bienas 6. 198 88165 88 88 “ fisleka i eFre1h Zhe 1140.
den 30 Dr 8 G g 4670 4731 4742 4780 4786 4886 4910 n 8es stellen zu erheber. ese ausgelosten Schuldverschr 829041 83354 83569 84264 844590 85086 K. Amtsgericht. V 1nnz0 er 1gn, Bonmaösetae 1237900 Oestenmiche Zuselung. [23667] 4929 4911 503 1 3087 5094 5116 219 8 be der L.. vag; drr g.b Mit dem 1. Januar 1918 beiw. 1. Apeil sowie auch die am 1. Januar 1918 85139 85140 85480 86125 86273 88244 1) Porloge T
. 2e6, der Ebef dem gedachten Gerichte u eig schen Anwalt Der Gerichtsvollzteher a. D. Franz Eewerkschaft der Beche Sieben: 5118 5157 5248 5387 5368 5509 iölh Sseengaüh. “ 9 ö Pßettestänc d föcgen veschecn ün dcen saetsgeh ne g1315 3250: 883108 89112 99828 93162 vro 1916/17 8 8 g der rau des Handlungs⸗ zu bestehlen. Zum Zwecke der öffemtlichen Stener in München, Färbergraben 7/1I , planeten, Loangendreer. 8e b98; 2608 9663 9775 5798 1 Die Verzinsung der Stücke hört mit 8 1“ senheren Jahren autge⸗ 1. Generalsersammlungsbeschluß des 91015 94971 95013 95196 95349 95445 2) Fattglteng des Aufsichtsrats und
95927 95948 96053 96663 95664 8 4
ehilfen August Kottkamp, Imma gek. Zustellung w Nußtug Uer gee als Zwangsverwalter des¹ 5 60309 612) 6216 6287 6a0l 1— re 95 Pieseker wohnhaft in Geestemüͤnbe Srstelf . ⸗ dieser Ausiug der Klage Nr. 114 van der Hadenzeleesen⸗ 9*. Ausgelofte Grundschaidkriesfe 6303 6376 6381 6387 6397 6443 6n5 1n dem 2. Januar 1918 auf. 79, Ilosten Stückea sind 1. Zt. noch nicht ein⸗ Munizipalausschusses Nr. 368 vom Jahre 95462 95 - 11A1414“ li f Schillerstraße Nr. 100, für sich und alr⸗, viefegi de. 14. Juli 191t1.. Märnchen, vertreten durcgh i 8. pr. 2. Januar 1918. 6529 6539 6708 6709 6786 0792 1883 „Aus früheren Verlesungen siad rick⸗ elößz: 1914 erteilten und durch den Herrn Kön. 96672 97144 97444 98799 98842 988.13 8)g in 8 sichteret. che Aktien Bevollmächtigte von Erna Sieseler, da⸗ Ge icht sch ibe anwalt Justizrat Mosbacher i Mün 1— Bei der stattgehabten Auslosung von 6878 6895 6923 6928 6981 6990 7n0 staͤndig die Stücke: “ von der 4 %igen Anleihe vom Jahre 1900: ung. Minister des Innern unter Nr. 41 802 98883 99338 99339 99366 99375 99405 Stimmberech 8 sin 8— 1. d tien, V er Gerichtaschretber 8 Zin München, Grandschuldbrief n fuͤr das Tilgungsjahr 7096 7195 7225 7213 7250 (2öl dI- Bö9ahen S ug. 15191588 2851 2854. Sex ie 1 zu 1000 ℳ Nr. 341, vom Jahre 1914 genehmigten Er⸗ g 88929 9902⁄ 99089 189880 199381 vu4⸗ sbeileensz ciion der Big; — 1 78 ochum, im Juli . 8 500 ℳ Nr. 1 luß 99894 99925 99952 99982 100290 10038 8 a Serie II zu 500 ℳ Nr. 275 541, mächtiguncg, mit Magistratsbeschluß 99 5 9995 10028,1 conto. Gesenschaße, Bremen, oder auf
selbst wohnhaft, ist seinerzeit das Auf des Köniali itz. fklagt g⸗ 8 8 . niglichen Landgerichts. lagt geven den Kunstmaler John Kenart⸗- 1917 w 9 7311 7355 238 2122 2197 1g 8 111“ [237871. Oeffentliche Zustellung. 1“ shet ö’ö zogen;: 31 Jeg- gan 8 1848 1 i- Deutsch⸗Lnxg:meur gische Vergwerks⸗ von der 3 ½ % igen Anl-ihe vom Jabr. 1902: Nr. 28,698/VI. angenommenen Vertrage, 100462 100545 100567 100669 730 dem Wärgerristeramt in —bernabl und Nr. 166 967 der Spaskasse in Bremen Der gändler, jetzige Bootsmann UFirbenm enthalis, auf Grund Mictvertrags unter Anleihe von ℳ 1 000 000,— 7954 = 190 Stück, ꝛückzahlbar v 8 8 und Hürten⸗Akliengesellschaft. Serie 11 zu 500 ℳ Nr. 690 704 712, vom 1. Januar 1918 ab, in der be⸗ 100746 100766 100768 100787 100788 binterlent 8 G Angeleitet. Durch ürkeil des Amtsgerichts Beier in Stenim, Zabelsdorferstrage 38, Vorbehalt aller weitergehenden Rechke vom Jahee 1887: ℳ 1030,— fe Stugk vom 1. 1 ad.. Der Vorstand. von der 4 %1 igen Anleite vom Jahre 1907: treffenden Landeewährung mit den aufe 100832 100876 100797 100918 100958 Der Vorstand. (238571 Bremen vom 12. Jult 1917 sind die be. Prozeßbevollmächtigte!: Justtzrat Moritz und beantragt, zu erkennen: 1) Der Be⸗ Reibe ½⸗* 25 40 218 238 286 289 vemper 1917 ab bei den nachberamia R Serie 1 zu 1000 ℳ Nr. 366, 11664“ 197893 101 % 11365 10159 5 IFl n ken, Eislegebücher für krafrlos et. i, Stettin, klagi gegen seine Gberau klagte ist schuldig, die Wohnuna im Ar. 1 E1 füc, chabhbar mit 2900,— Stellen: rvog der 4 ’aiger Angeihe vgn Zehe. 010; welchin, ungaricen faanze gegücren 191259 10179 101241 191791 101812 1248221 Bekanenrnachung. ick vmm Z. Jauunr. ab. in Berlin: Wetrifft 4 % Teilschuldverschreil un⸗ Serie I zu 2000 ℳ Nr. 53 524 2 n en, EAö““ ee 85 1885 Wir bringen bierdurch zur Kenntnis ff 0 Xe eingelöst: (102068 101681 101817 101879 101885 daß der Vorsitzende unseres Aufsichts⸗
klärt worden. Angna geb. Adler, unbekannten A f⸗ wesen Hohen = S B . „ we zollernstraße 114/IV. Stock G a remen, den 16. Juli 1917. enthalts, früber in’ Stettin, G 1 in Münch Kläg ückuoegh. Reihe B: 59 85 = 2 Stück, rück⸗ e erliner H „Gtsel⸗ vaft Fried⸗ 88 t 8 1 981 88 2235 B 7 in, auf Grund unchen an den Kläger zurückzugeben. zahlbae mit ℳ 1000,— je Stüͤ bei der liner Handels⸗Cr geu der güheren Gewerkse 9 frie II m 1000 ℳ Nr. 289 291 293 ei der Städtischen Cen⸗ '[102003 102039 102077 102220 102247 rass, Herr Geheimer Kommerztenrat
Der Gerichtsschreiber des Amte erichts: der §§ 1565 bezw. 1567 B. G.⸗B 2) Der Beklagte ist weit w schaft licher Nachbar zu Linden⸗Kuhr. 598 532 292 235 . adet die Beklagte zur münd⸗ btera is vom 1. Juli 1917 an zu be 3 dustrie, “ zungen der früheren Bemerkscha C111A““ 8 F. 8 in 1028: 2878 1020 2930 36 gelchieden ist. „ „ 1eJscp Urteil des unterei lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 3) Das Urteil wird für n. nssebenh. in Berlin: bei der Deutschen Bank, V 8 Frirdlicher Nachbar zu Linden⸗Rutzr· 2115 2252 2302 3953 4467, 1“ F 1G81e 198 Toags 1089880 109313, bb. LEE“ Fentfaen 11” g. 1 T öö. hrcctben eselert. Der Beklagte John “ Berliner Handels⸗GBesell⸗ 8 der Desednen eenee lapuun bosh n8. C ind. dem 26Sale IV zu 200 ℳ Nr. 2518 2546 e 1 Bgar. schen 103386 103392 103425 104890 101893 Leipziger Luftschiffhafen⸗ und — 4 öts in Stettin, Albrechrstraße 3a, Kennet⸗Panby wird hiermit zur münd⸗ ei dem Bankhause C. efinzer⸗ gungsplan entsprechend zum 2. Januar 2687. 3 sg b 481 105482 105607 105608 106023 8 schollene, am 4. Mai 1849 in Rechtenfl⸗th Zimmer 23, auf den 14. November lichen Verhandlung des Rechtsstreits auf e für Handel und Ir⸗ Trier & Eo., 1918 folgende 80 Nummern aunsgelon! zuich freihänbigen Ankauf sind ge⸗ bein denta Fiishen Lee 198861 199281 195199 197896 19750 Flugplatz Aktiengesellschaft.
geboreve, im Inlande zule ee 1 1 8 ;60114 . 5 182 gt w : zuletzt in Eeesten- 1917, Vormittags 9 Uhr, mit der Freitag, den 28. September 1917, dere. 114“ “ Anleihe vom Jahre kafsa⸗Verein 107664 107672 102856 108168 108194 1 3 1 484 1 bei der Dresdner Bank] in Berlin 108261 108285 108394 108508 108513 Akliengesellschaft Vogel
1 4 Sdorf (Kreis Grestemünde) wohnbaft ge. Aufforderu ch d 3 V 1 bei der Heutschen Bank ee n
wesene Schuhmacher Karl H 8 ng, urch einen bei diesem Vormittags 9 Uhr, vor das K. Amts⸗ bei! Bank, 8 bei dem Bankhause Sal. Oppeahe 214 250 258 63 264 311 381 353 o sgen aleibe pon Frh 8
WeETöö 18 8 1e veritnen eafene befadendle⸗ 11““ kar Ein Pöenhene &. egsenaaee⸗ ben 8 nen, c g., Schaaffhausen' scher 163 303 807 315 89 328 897 382 889 1 der 4 %igen Änleihe 88 bei 8 veun sec⸗ Senese G 19899 198h8 1S 198 Aansersberg und Auolsheim. .
. 2. Ju 1 tettin, den 14. Juli 1917. München, den 16 J rier & Co., Baukvcrein, U.⸗H 806 824 846 884 888 889 890 924 925 vom Jahre 1910 .⸗75 80 un 1 87 872 2 108838 10 erg 1. dsls tnr. Königliches Amtsgericht. III. ich 1 „ den 16. Juli 1917. 1 ankverein, U.⸗G., 8 88 —, ei der Commerz⸗- und Nieder⸗ 109036 109087 109103 109104 109140 Die Herren Aknonäre unserer Gesellschaft 123818) Ler Tmgpgecht 11. ds Brnigbea veanetbsct, Gerichesschrelzeret des K. Amlegenchin., bei dem Bonlhaufe Sar Oppeuheim bet der eurschen .n gnu ee9a--er9142,3640 189 1299 Jens, den 14. Juli 1977 77 O R. betz . wenerk. d effungen, “ 2. 1 305 1306 1307 1353 13 32 1491 V nah Efs — 6 der De f 8 9393 10 109848. 1 „ Nachmittags? . , Durch Autschlußurteil vom 5. Jult Berwaldt. ir. & &.½ Frankfurt a. M., 1305 1305 1307 1353 1391 1432 1491 Der Cemeirdevorstand. beiggeg ,che sengrastfast⸗a.ure Budapest, den 2. Juli 1917. Tnsihe des Ril. Nogne elrengon, Trierer Straße 30 in Saardruͤcken start⸗
Porrne Steinarbeiter Karl Menzel cus] Der Maullen neshe Zustlung. Bankvyrein A.⸗B., bei der Filiale der Baak fuͤr Heubel 1598 1606 1701 1719 1748 1761. — be ee Ia ch venae ne Neheheden enns 5. ordeutlichen General⸗ 9 Der Maurermeister Josef Kühne in e-- n tg Die Einsösung erfolgt vom 2. Ja⸗ Haupt⸗ und Nesidenzstadt bel⸗ 18 Bruxelles Im Bervrefung dg E r- chee G
Forkau für tot erklärt. Ale Todestag Dü p 88 3) Verkäufe. V. in Fraaksurt a. M.: 1 ist der 22. August 1914 festgessellt. ““ rer Te ntees 2 Verkäufe, Verpachtungen, berg dee, Sentschen Wauk, Filiale 68 vcecenueg. e Budapest. in Brüssel, Magist:ateret, Kemmissionspräses. Tageevrdnuug: Nimpisch, den 5. Juli 1917. ANMarta Braeer, fruber in Dässeldorf Verdin un rankfurt a. M., bei der Deulschen Bank, Fllis ℳ 500,— für jedes Stück gegen dessen 8 leihe v bei dem Crédit Anversois in Emerich Liskowetz m. p., 1) Ergänzung des Aufsichtsratt. 8 Königl. Amtsgericht. sauf Grund der Behauptung. daß Beilagt. g gen A. 5 85 Dresduer Pank, Hamburg, Auslieferung mit den rech nicht fälligen à ½ % ig⸗ 5Tö 8 wrüffe und Aunverpen, Oberrechnungsrat, 2) Geschäftebericht des Vorstands und 123862) 88 ihren Bruder Hugo Bracer Bürg. [23657] I Faene e Baut für Handel bei der Dreodner Bauk, Hanhel “ ve; ] dem zugehörigen Gr⸗ 288*0,0 200˙ ℳ 1824 390 000 bel der Amsterdamschen Bank in] in Vertretung des Oberbuchhalters. Vorlage der Bilanzen und Geaxiur⸗ K. Wrtt. Amtsgericht Waiblingen. caft geleistet habe, mit dem Antrage acf. Zum Bau eines Gebäudes und Brücken⸗ in Hambur bei der Nüüae hen Heans süs heienasscheh g. „nschaft in Mochum =— 2 6588223.7.8 Eee“ fezesjcheest elgnükn 1911s u25 19 Nurch venussch ufärtel vom 14. Juli geb urg, vhn 710“ 8 v 4 % Zinfen 8 der Eckernförder Bucht sind zu] bei der Teutschen Vanr giliale und Jodege. „0 1 insenn.; 6 Handel und In⸗ — Frs. 165 900 000 8 b se he eererenn. Rechnungsrat. lüinhagüre 1913/14, 1914/15 und wurden die erschollenen: 1 1. 3 er 1 ger adet die g 9 8 . 8 . . 79 000 000. n asel un einen r gen ———— Eee E5 8 Michael Unger, schon 8 1e1 Sehemn Heklagse ur mündlichen Verhandlung des 2. die Erd⸗, Maurer⸗ und Asphalt⸗ E“ Bank bei dem Bankhause von der Hesdt neHer1gen ng. 111“ 8 2. Juli 1917. Niederlassunzen. [23793] 3) Beschlüsse über vis Ihn tegeas.. 2) Gottbüf Friedric Ungen, geb. am Nechtsstreits vor die 2. Zivifkammer des arbeiten, bei der Fillale der Ban gerheh i. feifcafr nsad Gfsen Essen. Umtlicher Verlosungsaubweis. Der Zinsgenuß dieser verlosten Schuld⸗“ Bei der heute vorgenommenen Ver⸗ Ztkanzen, die Eptlastu g des Voe⸗ 11. Dezember 1841, 3) Friebricz Ferdinand Königlichen Landgerichts in Düsseldorf auf b. die Zimmerarbeiten, und Induserie. aut für Handel in Dortmund: galt uschaft, Fillale Gfsen in 21 Schuldverschreibungen Lit. A verschreibungen hört vom 1. Januar losung unserer 4 % Tellschuldverschrei⸗ tands und Aufsichtsrats und die Ge⸗ Unger, geb. am 15. Juni 1824, 4) Jo. den 13. November 1917, Vormitlags c. die Ramm⸗ und Zimmerarbeiten für in Eiberfeld bei der Essener Eredit.Ungar zan “ 2. 98 ürkilchen Wank, zu Kr. 4800 — ℳ4080 = 2 200 1918 auf. b bungen sind folgende Nummern zur Rüͤd⸗ winnverteilung. b hann Wilhelm Unger, geb. am 2. Maͤrz 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch die Bruͤckenanlage. b bel dem Bankh af elb: bei der Kasse der Harpener Bers e 8 ergisch⸗Märki ** * in = Frs. 5040 = hol. Fl. 2400: Die zur Einlösung eingelieferten Schuld⸗ tahlung am 2. Januar 1918 grzoten Diejenigen Aktioräre, welche sich 99 er 1828, 5) Sottsob Häußermann, geb. einen bei diesem Gerichte zugelassenen Bedingungen lLiegen beim Beschaffungs⸗ Kersten e 9 e von der Heydt⸗ Aetier⸗Gesellschaft. ““ bene der Deutschen Bank in —18 577 599 836 1237 1324 1617 verschreibungen müssen mit den nach dem worden: “ Generalversammlung 8. en, n 23. Fedrug 1886, 6) Gottf ied Unger. ö Fis Prozeßbevollmächtigten Feles 88 Einfichtnahme aus und werden, in 8J e” noch Falgeno;⸗ 1Ic5 11“ Verseld, g der Stücke hört mit 1723 1746 1799 1813 2281 2914 685 eg Feetane fänig nürdenden Sörh.s d 1 80 105 108 137 143 167 190 195 EE . am 23. Oktober 1809, Araten zu lassen. orrätig, gegen je 1,—⸗ erschreihungen: Nr. 45 3 2519 “ II1I 3613 390 6 4923 4942 5339 6509. Zinsscheinen und dem Talon versehen sein. 226. 1 8 1. 11“ 1 Feucstadr, 1e erklärt. seecgecen (LEflensf. Er 10, Eeg 1917. bes dee enezogatan hgerren. 86 be 88 Ange Eee 1888 g 8. 1. 224 2e nn 1“ den,2. Fägurr, vähe sasongen siad rück. E“ vit. er Betrag der fehlenden Zinsscheine wird. BDie Einlösung erfolgt durch die Plldes⸗ Gesellschafs in Avolsheim (pütestens der 1. Januar 1900, Büffesan. des Königlichen Lers ore 4. Augusft 1027 811 ümir 4g 2auezetien. Sesenshaft der Verlosung 1916. 7 1eg, Staͤcke Nr. 375 378 445 869. en Pe. 3520 = holl. Fl. 1200: zug setocht. . Filialen und Geschältsstellen sowie zu binterlegen und daselbst bis 1ns Ab⸗ 1. Janucr 1909. Ferss] Ceffemtliche Imn reichen. 8 8 8 en 2. Juli 1917. Dortmuad, den 2. Juli 1917. 2 70 1218. “ 990 827 1423 1645 1690 2395 3031 Bis auf weiteres kommen bei den in durch den Bankverein Göttingen Atkt.⸗ leuf der Genexalversammlung zu e Den 17. Jult 1917. Die Witwe August tnenung. Zuschlagsfrist 4 Wochen. 8 Mepraäfentant Der Grubenvorstand. berg⸗ . 1 2. Lagt. ms Zuli 1917. 2s. 3217 3361 4009 4039 4073 4214 4416 Ungarn stattsindenden Einlösungen dieGes. in Chttingen. Avolsheim, den 17. Juli 1917. 1 v2⸗ O. Sekr. (Unterschrift), gekorene We tlin 0 Feeöling, aroline 1 Kaizerliche Torpedowerkstatt leine. Kleine. Müser. Fürsten 8 euisch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ 5229 5321 5338 5951 6049 6506 6553 Verordnungen des Königlich ungariscken, Duderstadt. den 17. Juli 1917. Der Aufsichtsrat. [23895] b “ borene WeBilng, in Elberfeld, Pronez⸗ Friedrichsort bei Riel. — 8 ünp IIöG- 2229 5412 7414 7502 8781 8843 9337 Ministertumis vom 9. November 1914! Gebr. Keseling, Bierbrauerri. J. V: G. Greiner.
„v
8 8 885b N.”n = 2 100 vom rückzuzahlenden Kapitalbetrag in Ab⸗ beimer Bauk in Hildesheim und deren bis zum 12. Augun d. J. einschl.
8