[23699
„Actiengesellschaft für Montanindustrie, Verlin.
In den Aufstchtorat unserer Gesell⸗
schaft ist Herr Bankdirektoc Meiningen, neu gewäaͤhlt. Der Torstand. Walzher Kuttner.
Ludwig Fuld,
4127 4203
3 23882 580 3133 3160
4210 4217
236 4290
[23763]
Actiengesellschaft für
Ainematographie und Filmverleih Straßburg ssetzt Mannheim).
Weneralversammlung C. wurde die Zusammen⸗ bzegung der Stamm⸗ und Voriugsoktien Zwecke der Herab⸗ Grundkapitals 283 000 ℳ beschlossen. VDie Zasommenleoung geschieht, um die
n der 21. Mai d. J. Von zwei zu eins zum setzung des
88
in den Jahren 1913/15 entstandene Unter⸗ zu beseitig en.
§ 289
bilanz von 274 747,28 ℳ Auf Grund des bringen wir dieses den Aufforderung,
einzureichen.
des
tr Gläubigern unserer Gesellschaft zur Kenntnis mit der ffor etwaige Einsprüche gegen diese Zusammenlegung bei uns unverzügl.
Mannheim, den 16. Juli 1917.
Der Vorstand.
Bläser.
vom
von
H.⸗G.
——SI’Eͤö— rS2
12222ö28—
—655 8
1723 77
90 7797 7949 7962 8000 8009 8010
4360 4368 4404 4464 4477 4481 4629 4642 4677 4825 4839 4871 4900 4906 4909 5000 5002 5012 5057 5067 5070 5206 5260 5263 5399 5433 5454 5652 5676 5700 5845 5875 5885 6102 6112 6130 6239 6307 6349 6421 6472 6489 6594 6626 6627 6683 6713 6738 6817 6885 6887 6993 7019 7022 110 7145 7157
6760 6908 7024 7203
28 5034
7 6665 6767 6912 7043 7204
55255 7253
7445 7622
7968 8026
8027
[23700]
Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgefundenen planmäßigen Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer 40% igen hyporbe⸗ karischen Anleihe vom Jahre 1903 sind folgende Nummern gezogen worden:
34 39 84 116 161 171 231 235 283 288 302 305 314 364 427 444 458 467 488 513 546 570 603 604 659 676 757 766 913 949 1069 1115 1177 1223 1364 1367 1412 1438 1484 1491 1496 1589 1671 1689 1743 1744 1820 1856 1956 2021 2037 2081 2102 2117 2150 2231 2242 2260 2275 2279 2294 2357 2363 2375 2485 2425 2445 2472 2487 2524 2542 2552 2630 2655 2659 2689 2818 2559 2866 2874 2902 2978 3023 3031 3122 3135 3292 3310 3322 3331 3345 3394 3438 3416 3480 3488 3512 3579 3608 3651 3676 3690 3777 3906 3933 3934 3985 4080 4086 4143 4152 4258
4260 4293.
Die Verzinfung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen endet mit dem 31. Dezember 1917, und werden dieselben vom 2. Ja⸗ zuar 1918 ab gegen Einlieferung der Stücke nebit Erneuerungsscheinen und Zinsscheinen zum Nennwerte mit 3 % Zuschlg = ℳ 1030,— pro Teilschuld⸗ verschreitbung eingelöst:
in Berlin bei der Berliner Hondels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, 1 bei der Nationalbank für Deutschland, bei Herren Delbrück, Schickler Co., bei Herren Hardy & Co., G. m. b. P.,
8 in Fraakfurt a. M. v Bank, Filiale Franxk⸗
urt, 8 bi Herren Gebr. S ulzbach, bei Peirn Jacob S. H Steru,
in Breslau bei Heirn GE. Deimann, in Nachen bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗
kouto ˖ Gesellschaft A.⸗G.,
in Danzig bei der Danziger P ivat.Aktien⸗Bank, bei Heiren Meyer & Welhorn, bei der Ostbank für Handel und Ge⸗
werbe, bet der Deutschen Bank, Filiale Danzig.
Von den früher gezogenen Teilschuld⸗ verschreibungen sind bis jetzt nicht zur Ginlösung gelangt:
Verlosung 1914: 1060.
Verlosung 1915: 274 3814 3908 3916.
Verlosung 1916: 4 859 936 1432 2130 3727. 8
Danzig, den 2. JFuli 1917. Danziger Elektrisce Straßenbahn
Aktien⸗Gesellschaft.
[23762] Harpener Vergbau⸗Actien⸗ Gesellschaft, Dortmund.
Ausgeloste Schuldverschreibungen pr. 2. Januar 1918.
Bei der stattgehabten Auslosung von Schuldverschreibungen fur das Tll⸗ gung’ jahr 1917 wurden folgende Nummern gezogen:
A. der Anleihe von ℳ 12000 000,—
vom Jahre 1892:
11 16 27 44 48 88 118 140
153 189 193 227 235 248 308
317 320 321 323 350 351 412
459 464 475 501 507 511 546
578 580 598 615 616 627 886
708 711 715 719 721 722 729
740 745 753 772 784 800 803 828 845 . 883 893 897 903 904 936 948
9 1018 1025 1055 1073 1090 1164 1190 1273 1282 1284 1299 1327 1380 1400 1417 1418 4428 1444 1471 1475 1479 1496 1500 1501 1530 1533 1592
611 1620 1627 1630 1664 1667 1671 1687 1693 1720 1748 1776 1795 1829 1877 1940 1963 1981 2000 2029 2080
2101 2106 2124 2158 2175 2184 5 2200 2226 2265 2282 2306 2329 2333 2374 2396 2415 2525
2354 2449 2678
119 261 359 538 660 725
42 24 2480 2500 2559 2586 2641 2677
15841 15978 16160 16555 16874 16982 17215 17478 17797
17956
18405 18544 18741 18863 18971 19377 19531 19872 20169 20378 20586 20705 21037 21145 21283 21404 21489 21606 21629 21738
21815
2537 121972
2706 22067
je Stück
5 15209
rückzahlbar vom 2.
18028 18255 18261 18270 18430 18591 18780 18869 19010 19479 19628 19965 20307 20445 20637 20649 20747 21048 21180 21324 21437 21549 21617 21668 21773 21838 22019 22078
1
8082 8092 8111 8170 8211 8220 8455 8 8603 8 8778 8805 8858 8891 8905 8918 9034 9046 9066 9203 9276 9319 9392 9396 9412 9550 9560 9571 9671 9698 9745 9786 9794 9795 9972 9980 9983 9994 10033 10038 10041 10079 10087 10100 10127 10184 10200 10210 10213 10246 10312 10336 10429 10447 10467 10519 10530 10539 10596 10602 10606 10768 10781 10815 10889 10920 10937 11018 11034 11049 1 32 11138 11163
8685 8690
22 Stück, rückzahlbar m vom 2. Januar 1918 ab. B. ber Anleihe von ℳ 6 000 000,—
8377
8148 8307 8393 8543 8717 8876 8928 9077 9380 9532 9591
9755 9848
8143 8251 8384 8525 8714 8862 9075 9335 9463 9589 9750 9846
10360 10505 10546 1063
10148 10231 10378 10506 10557 10679 10833 10976 11091
3206 3335 3533 3629 3696 3856 3 3957 4092 4199 4332 4457 4623 4804 4899 4949 5037 5170 5375 5650
0 4190
4545 4779 4880 4930
5114 5351 5619 5830 5834 6006 6077 6232 6233 6382 6417 6576 6578 6669 6677 6788 6803 6921 6977 7068 7108 7205 7207 7310 7321 7510 7546 7638 7666
76550 7880 7934 7990
7974 8079
8169 8323 8428 8553 8759 8884 9029 9105 9383 9387 9546 9547 9611 9640 9773 9782 9904 9937
8065 8150 8308 8400 8552 8737 8879 8972 9094
10168 10244 10419 10510 10575 10690 10857 11009
SSo
852 C
ISr — ⸗
—₰'!
1 1 1 1 1 1 1
¶ —
11988
it ℳ 1000,—
vom Jahre 19021
2
b
13976
5 14219
14397
8 14499
14824 15115
15352
15502
78 15581
15766 15848 16052 16230 16584 16901 16992 17273 17515 17812 17 17967 17
mit
12108
ÜS=ESIbo eebohnobdebe
242 15252
15794 15851 16100 16341 16608 16914 17002 17325 17519 17822 987
ℳℳ
1
13393 13602 13710 13894 13990 14283 25 14421 14720 14983 5 15151
15445 3 15547 15661 15804 15870 16147 16379 16667 16924 17101 17326 17586 1 17836 17990
12134
2252 12405 12465 12720 12831 12962 13108 13465 13632 13726 13910 14029 14344 14449 147460 14992 15179 15274 15454 15550 15672 15807 15 16148 16384 16828 16932
17126
5875
12150 12323 12431 12526 12727 12839 12998 13109 13492 13641 13736 13918 14158 14352 14481 14784 15000 15184 15300 15484 15569 15715 15836 15925 16159 16483 16853 16938 17192 17468 17734
17840
= 195 Stück, 000,— je Stück Januar 1918 ah.
C, der Anleiye von ℳ 6 600 000.—
vom Juhre 1905:
18165
18426 18555 18754 18867 19003 19474 19538 19945 20244 20420 20594 20738 21038 21175 21309 21436 21507 21613 21631 21769 21829 21982 22075
18217
18271 18431 18598 18837 18903 19017 19484 19672 20094 20318 20556
20784 21108 21183 213309
21445 21562 21618 21724 21783 21848 22038
18235 18328 8469 18606 18861 18904 19105 19487 19682 20095 20 20577 20656 20890 21124 21186 21369 21480 21572 21619 21728 21789 21938 22041 22201 222
18
18254 18386 18491 18662 18862 18911 19143 19505 19757 20150 20376 20579 20662 20893 21130 21216 21392 21482 21582 21627 21734 21809 21966 22043 22249
11“
331
22482
4 “ 22357 22359 22442: 22594 22672 22679 22 22741 22742 22848 22 23039 23042 23043 24 23104 23119 23227 233 23344 23512 23532 23583 23617 23635 23789 23821 23871 23873 = 189 S rückzahlbar mt ℳ 1000,— vom 2. Januar 1918 ab. gr. der Anleihe der vormaligen Cen⸗ tral⸗Actten⸗Besellschaft für Tauerei
und Schleppschiffahrt von
ℳ 1 000 000,— vom Jahre 1900
19 32 79 95 100 114 127 139 143 160 167 170 175 211 255 297 299 315 348 362 367 451 479 484 517 523 530 538 549 629 638 639 668 699 728 73 751 754 820 864 883 899 906 927 934 964 980 984 985 988 = 50 Stück, ruck⸗ zahlbar mit ℳ 1030,— je Stück vom 2. Janunr 1918 ab bei den nach⸗ benannten Stellen:
in Berlin: der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, bei der Bauk für Handel und In⸗ dustrie, bei der Deutschen Bank,
292247 — 120
23006 23073
bei der Dresoduer VBank,
bei dem Banthause C. Schlesiunger⸗ Trier & Ev.,
in Cöln:
bei dem Bankhause Sul. Oppenheim jr. & Cie.,
ber dem Aü. Schaaffhausen'schen Bankverein, A.⸗G.,
1 in Frankfurt a. M.:
bei der Deutsches Bauk, Frankfurt a. M.,
bei der Dresdner Bank,
beit der Filiale der Bank für Handel und Industrie,
8 in Hamburg:
bei der Deutschen Banl, Hamburg,
bei der Dresduer Bank,
Filiale
Filiale
und Induftrie, in Elberseld:
Kersten & Söhne, in Dortmund: bei der Essener Credit⸗Aastalt, bei der Gesellschaftskasse. Rückständig sind noch folgende Schuldverschreibungen: A. der Anleihe von ℳ 12000 000,— vom Jahre 1892: Nr. 7918 aus der Verlosung von 1910. Nr. 2336 2601 5602 6457 6634 6700 6855 9568 10788 10793 aus der Ver⸗ losung von 1913. Nr. 1063 2166 3074 3774 4799 5609 6636 7054 7056 9120 9283 10177 11395 11849 aus der Verlosung von 1914. Nr. 1891 2164 2311 2739 2847 3228 3716 3730 3989 4765 5045 6209 6639 6692 6786 6878 7174 8784 10171 10455 11382 11398 11477 aus der Verlosung
von 1915. Nr. 26 1894 2113 2755 2779 2866 3225 3519 3768 3988 4346 4588 4798 4894 5024 5184 5338 5394 5601! 5727 6435 7497 7612 7987 8215 8509 9250 9421 9423 10104 10325 aus der Verlosung von 1916. B. der Auleihe von ℳ 6000 000,— vom Jahre 1902:
Nr. 13380 13461 16759 16890 aus der Verlosung von 1912. Nr. 12986 13754 losung von 1913. Nr. 12200 12320 13290 13460 13595 14027 14031 14348 14652 14744 14888 15310 15717 17808 aug der Verlosung
von 1914.
Nr. 12181 14014 14015 14048 14050 14053 14358 14359 14537 14538 14764 15711 15947 16174 16761 17462 17699 17746 17755 aus der Verlosung von 1915. Nr. 13229 13361 13472 13591 13593 13854 14095 14357 14474 14638 14646 14767 14890 14891 14976 15767 15846 16316 16371 16419 16722 17705 17706 17745 aus der Verlofung von 1916.
C. der Auleihe von 6 000 000,— vom Jahre 1905:
2251 3796
16318 aus der Ver⸗
[23698]
“
Wu machen hierdurch kekannt, daß laut Generalversammlungsprotekoll vom 30. Junt 1917 infolge Neuwahl die Herren Banksdirektor L. Steinthal, Berlin, Seh. Kommerzienr t Al xander Lucze, Berlin, Ludwig Trec, Basel, als Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewäylt worden sind.
Berlin, den 14. Juli 1917.
Haasenstein & Vogler Aktiengesellschaft.
[23697] “
Wtr machen hierdurch b⸗fanrt. laut Gentralversammlungsprotofoll 30. Junt 1917 iatol Neugwahl Herren Bankd rektor L. Steinthal,: z Geh. Kommerzienrat 1 Berlin, Ludwig Treu, Basel sichtorat unserer Eesellschaft worden sind.
Berlin, den 14. Juli 1917.
Ahtiengeselschaft für Uerwertang von Grundstüchken.
gewählt
Richter.
Der Vorstand.
J. V.
Der Vorstaudb. Szyvmkiewichz.
[23826]
An Stelle Brach in Olmütz mitglird gewählt worden.
ist der De
Brauerei Bavaria Aktier
Katrtowitz, den 16. Juli 1917. 11u1“ Der Vorsttzende des Aufsichtsrats: Kischka.
ds turnuemäßig ausgeschiedenen mütllateur Georg Bü
mgesellschaft in Kattowitz. Autsichtsratsmitgliers ltner in Kattowitz als Au
Leonhard
[23897] Aktiva.
Aktienzuckerfabrik
Bilauz am 31. Ma’ 1917
Rautheim.
Passiva.
—
Fabrikanlags .... Inventurbestände 1 Verschiedene Schuldner Kassenbestand „„
265 516 11 156 239/70
156 52130
ℳ ₰
986,57
Aktienkapital Reservefonds. Betriebskapital Bürgschartskonto 6 Kriegsgewinnsteuetrücklage . Verschiedene Gläubiger.. Rohgewinn ..
. .„
ℳ ₰ 301 500,— 30 150 — 18 140 88 13 499 05 10 000 — 161 409/76
44 563 99 —
1. Unter v
Aufgebote, Verlust⸗ und Fund 1 Se kence Lerzacrauen 81 4 ung ꝛc. von Wertpap b. Kommanditgesellschaften auf
u Velachent Zustelungen * bersi.
eeren. Aktien n. Aktiengesellschaften.
zeiger und Königlich PreußischenStaatsanzeige
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
weite Be in
age
Verlin, Donnerstag, den 19. Juli
n
9. Bankausweise.
6. Erwerbs⸗ und Wirtscha
7. Niederlassung ꝛc. von 8 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherunse
10. Verschiedene Bekanntmachunges⸗
enossenschaften⸗ e enesessaün⸗
—
5) Kommanditgesellschaften au
Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von W in Unterabteilung
23681]
— Vermögen. Liegenschaften Gebäude..
Maschinen. Einrichtung.
370 000 400 000
Gesetzliche Rücklage altsrüͤcklagen
Aktienkapital iegs 1 Eieubsger
rbind
8.89 56 5 6
f Aktien und
exthapieren befinden sich ausschließlich
8
lichkeiten.
ℳ 3 000 000 300 000
993 848
81 657
[236831
Grundstückskonto
Masch.⸗ und Apparatekonto Utensilienkonteo.. Effektenkonto.. Kassakonto Gebäudekto. d. Schnitzeltr. Masch.⸗ und Apparatekonto
Sackkonto Inventurvorräte Verschiedene Debitoren..
Patente. 1 Reingewinn
bei der Filiale der Bauk für Haudel
bel dem Bankhause von der Heydt⸗
Vorräte
579 26368 Ausgaben
Gewinn. und Verlustrechnung.
8 8 579 263/68 8 8
88
————————“ —
An Rübenkonto „ Betrieksunkosten einschl. Ahschreihungen Rohgewinn
A— 378 48301 153 741 23
44 563,99
79 50018- 576 788/723
O. Grieffenhagen.
Per Gewinnvortrag..
Direktion der Aktienzuckerfabrik
üüg 589 57
Zuckerkonto.. 568 93657 „ verschiederne Einnahmen 3 795,89 „ Zinsentonto.. 1 3 46620
——
576 788 23
Rautheim.
G. Meinerg. Heinr. Vogee. Dörries.
[23856]
Fa. Westdeutsche A.⸗G.
Cigarettenfabrik Theodor Oldenkott Hagen i. W.
Aktiva. 727 867 75 87 690 20 15 315/59 5 000
2 1 676 83 913 358 745 .
1 280 211
Maschinenkonto.. Inventarkonto... Fuhrwerks⸗ u. Automobil⸗ konto 18 Reklame⸗ u. Warenzeichen⸗ -O“ Kasse u“ 86 Ponscheck und Bankgut⸗ haben 1“ Pebilohten“
Bilanz per 31. Dezember 1916.
Soll. Gewinn. und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1916. Daben.
Pafsiva. 300 000—- 4 500,—-— 958 90909
Aktienkaͤpital.. Reservefonds.. Kreditoren 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1915 1 510,66 pro
15 291,42
Gewinn
1916 16 802
1280 21117
Unkosten⸗, Salär⸗ u. Lohn⸗
konto 8 Kriegszuschlagskonto.. Abschreibungen 20 509,64 Gewinn... 15 291 42
218 61006. Hagen, den 2. Juni 1917. Der Aufsichtsrat.
182 009/ 50 799 50,
8
Fabrikationskonto .. 21s Gio0
9 9
Der Vorstand.
Der Aufsichterat unserer Ge ellschaft besteht aus folgenden Perren: Herr Josef E“ e 1X4“ Bernharo Oldenfott, Abaus, Justlzrat Altenberg, Essen, A. Sterneberg, Amsterdam, Paul Oldenkott, z. Zt. im
Felde.
[23248]
Alktiva.
Thermos⸗Aktiengesellschaft Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1916.
Passiva.
An ℳ Effekren und Betelligungen Kabrikinventar ...
5 000,—
ℳ
Nr. 20201 aus der Verlosung von 1910. Nr. 18048 18600 19190 aus der Ver⸗ losung von 1911.
Nr. 18049 19589 20208 20209 21763 23843 23844 aus ver Verlofuna von 1912. Nr. 19252 20060 20330 20664 20669 22969 23598 23805 aus der Verlosung von 1913.
Nr. 19060 19253 19369 19399 19833] 20077 20328 20673 20694 20873 20981 21875 22502 22509 22693 23860 aus dec Verlosumg von 1914.
Nr. 18406 18409 18412 18478 18479 18647 18760 19344 19783 20079 20092 20093 20161 20191 20322 20538 20601 20661 20687 20691 20787 20932 20937 20938 21462 21585 21808 21846 21850 22096 22107 22619 22653 22665 22678 22681 aug der Bersosung von 1915.
Nr. 18407 18413 18645 18926 19028 19047 19473 20214 20589 20696 20699 20933 20936 21017 21295 21296 21578 21581 21587 21762 21766 21857 21867 22104 22111 22113 22205 22441 23555 23814 23892 aus der Ver losung von 1916.
D. der Anseihe der vormaligen Gewrrkschaf Cvurlvos 6500 000,—
vom Ighre 1885:
Nr. 109 aus der Verlosung von 1913.
E. der Anleihe der vormaligen
Warenbestand
e ze. P. 51 Englische Fabrik
v „Aciien⸗Getellschaft für auerti urd Scheehpschisfahrt vom ℳ 1000 000 — vom 92510 88 6 825 851 aus der Verlosung ven 8 ).
Dortmund, den 2. Jul! 1917.
Der Vorstanv. Kleine, Generaldirektor.
Maschinen — Abgang und Abschreibung 4 999,— Werkzeuge. 2 592,34 — Abgang und Abschreibung Patente r. Lizenzen 15 000,— Abschreibuncen 7 500,—
Kontoreinrichtung
Utensilien Bar und Bankguthaben . Wechselbestand. “ Debitoren.... Kautionen
211 144
Debret.
—
2₰ 327 966 25
8
1
174 818 27 170 683 77 4 549 14
1 704— 20 000,—
un Berlustrechnung per a1. .27L.L,r2.821.
ℳ ₰A 750 000 — 3 544 05
75 44522 6 000—-
20 000
1 Attienkapital
—
20 0
Kaution (Kreditoren ... Auslondsdelkredere Reservefonds.. ℳ Vortrog aus 1915 1916 54 746,78 Vorgeschlogene Ver⸗ Zum Reservefonds 3 086,60] 6 ½ % Tivi⸗ Vortrag. 5 945,41 57 782,01 ib. 918 371,28 Kredit.
““ Generalbetriebzurkosten . “ LEI1114X“ b113“ 16“ Abschreibungen: Maschiren . Werkzeuge Patente und Lizenzen Talonsteuerreserve
Reingewinn: Vo treg aus 1915 Gewinn in 1916.
ℳ 886,— 2 319,89 7 500,—
750,—
3 035,23 54 746,78
ℳ 104 77775 32 584 1622: 1122
Berlin, im Junt 1917.
Talonsteuerreserve Reingewinn: 1 3 035,23 Gewinn im wendung: dende 48 750,—
Per Geschäftsgewinn. Zinsen.
Der Vorstand.
8 8
600 000 2 128 994 458 026 276 163 6 111
3 526
4 662 824
Beteiligungen Vorräte Schuldner Banken 1. Wechsel Kasse
„ . eb.8. 1 9565688b b5.öö5. 0 0 0 0⁴ 0 90⁴ 0 0 0% 2. 0 868b.T bbbö5ä5. 0⁴ 0⁴ 0 0⁴ 0⁴ 0 0 0 0 0⁴ 0 „8ä99bbö9öäee8
Gewinn⸗
Ausgaben. Abschreibunnn “ Reingewinn: 1 % zweite Dividende. Sonderrücklage. Talonsteuerrücklage.. Gewinnanteil, Aufsichtsrat Vortrag auf neue Rechnung
Einnahmen.
unkosten Sinsen.
Grenzach, den 3. Mai 1917.
Chemische Werke Grenzach Aktiengesellschaft.
DPr. G. Heizmann.
L. Feldmann.
8
150 000,— 30 000,— 50 000,—
3 000,— 6 985,50 47 333,27
287 318
4 662 824 916.
ℳ 160 829
287 318
—
Zuckerfabrik H
ebäudekonto. Anleibekonto
50
d. uu“ . Schnitzeltr.
162 548
844 516 pr. 31.
ℳ
918 51198*
kosten ...6 45 513
„ Abschreibungen “ 416
ℳ]964 441
Harsum, den 16. Juli 1917. “ Der Vorstand.
E. Lüntzel.
stände
6 5565
arsum. Bilanz am 31. Mai 1917.
16 Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto..
— Verschiedene Kreditoren. — Gewinn⸗ und Verlustkonto
Mai 1917.
Per Vortrag aus 1915/16 Sucer Melasse, Ruͤck⸗
W. Lambrecht.
(Ah
ℳ 844 516
[21842]
Aktien⸗Gesellschaft Zoolog.
Garten Elberfeld. 1
Durch Beschluß der Generalversammlung
vom 28. Juni 1917 wurden in den A sichtsrat Wilhelm Boeddinghaus, Robert Weyer⸗ mann, Arthur Lucas und Georg Ungemach wiedergewählt. Herrn Alexander Schlieper wurde Herr Peter Schlieper neugewählt.
die ausscheidenden Herren:
den verstorbenen
Für
Elberseld, den 28. Juni 1917. Der Aufsichtsrat. Baron I von der Heydt jr., orsitzender. Arthur Lucas, Schriftführer.
1777 963 996⸗
964 441
Gewinn aus Waren nach Abzug sämtlicher Verkaufs⸗ und Handlungs⸗
448 147
414 143
448 147
34 004
Bilanz per 31. März 1917.
Aktiva. Kassa⸗ und Couponskonto Wechsel
elkonto
Konto verkaufter noch nicht gelleferier Effekten
Effekten⸗ und Konsortialkontoe Mobilien⸗ und Einrichtungskonto.... Föpothetentgtas Ausgeliehene Hypotheken ontokorrentkonto:
8. Bankguthaben..
b. Diverse Debitoren..
Abaldebitoren
Konto Feldschlößchen....
assiva. Aktienkapitalkonto.. er 1“ Gesetzlicher Reservefonnsds „ Zuweisung 1916/17 Obligationenkonto. Amortisatioon . Konto verjährter Dividenden und Coupons Talonsteuerkonto “ Zuweisung 1916/17 Dividendenkontmto . Obligationszinsenkonto Kontokorrentkonto: Diverse Kreditoren Avalakzeptekonto. Gewinn und Verlust It. Bilanzkonto. — Beantragte Zuweisung Reservefonds — Talonsteuer
9 800
4 200 000
1 426 405 76 875 500
EEEEI= [3750 325
11 921 268
7 000 000 50 000
200 000 E 875 000
4 513 218
2 301 906
140 894 403 245 682 176
1 129 500
7
2
51 97 9800-
213 760 723 394
209 800
5
2A
4 % Dividende
Vertcezace, e Gewinnanteile und Vergütungen Weörat, Vorstand und Beamte
für Au
Vortrag auf neue Rechung “
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1017.
ℳ ₰ Handlungsunkostenkonto Hüloationszinsenkonio ö
lanzkonto..
146 250— 723 394,81
1050 836,15
gelangt von heute ab
rovisionskonto ffekten⸗ und Kon
in Berlin bei der Gesellschaftskasse, bei der Bank für Handel und
513 594 280 000 233 594
65 444 168 149
1 % Superdividenndve .“
EEEEnEI
3 125 000
250 000
1 602
61 775
2 520 33 378 933 397
280 000
65 444 95
70 000— 98 149,86
181 191 62 1Vortrag aus 1915/16. —g en⸗ und Dividendenkonto
bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, bei der Nationalbank für Deutschland,
b1“
in Breslau bei der Bauk
88 ardy & Co., O, m. b. bei ders Bantaene gen, n eiegat Iebußzeie
in Dreöden bei der Gesellschaftskasse, Waisenhausstraße 20,
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,
sortlalkonto
““
in Leipzig bei dem Bankhause H. C. Plaut, in 8.hne, be,en. Bank für Handel und Industrie,
in W nut Auszabkun ien bei der
Anglo⸗Oesterreichischen Bank
11 921 268,59
E11
Haben.
29 886 90 641 035/11 226 047 52
153 866 90 8 1 050 836 43 „ Diie in der heutigen Generalversammlung auf 8 % festgesetzte Dividende
Fenn sche Straße 330e, udustrie,
123504]
JMobilienkonto...
Berlin⸗Dresden, den 16. Juli 1917. Bank für Brau⸗Industrie. Frank. Arnhold. Thiebeu.
Bilanz am
Aktiva.
eeaeZ111166“ eeehee1116161““*“
Beteiligungskonto: Deutsche Ammoniak⸗Verkaufs⸗Vereinigung Bochum
H. W. Harms, Hambuug Gaskoks⸗Vertrieb Berlin.
2 Mannheim. „ Erfurt „ München.. Kokskontrolle Berlin Gaskoks⸗Ausfuhrgesellschaft Berlin 8 Kriegsausgleichsstelle für Dachpappenteer,
Berlin
„. 6 9 6 61u 860
Zugang
Abschreibung.. Laboratoriumskonto 8 Telephon⸗ und Lichtanlagekonto Emballagekonto Reklamematerialkonto Kontokorrentkonto ballonto. . Gewinn⸗ und Verlusikonto.
9„. 9 00 60 060 60. 60 6 0 w
Passiva. Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto.
Umlageausgleichskonto
Avalkonto.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31.
Abschreibung.
Saldovortrag aus 1915 Geschäftsunkosten.
.201 061 24 aldo..
8 278 233 46 Cöln, den 31. März 1917.
büchern in Uebereinstimmung gefunden. Cöln, den 25. Juni 1917.
Kleinmann.
31. März 1917.
Abgabe für 1916/17 18 642 14 Umlage für 1915/16 ““
Wirtschaftliche Vereinigung deutscher Gaswerke 8 Aktiengesellschaft.
hly. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir und mit den von uns ebenfalls geprüften und ordnungsmäßig befundenen Ge
Preußische Treuhand⸗ und Revlstons⸗Aktien⸗Gesellschaft.
4 096 505
140 000 2 409 188 108 631 1 438 685
4 096 505 Haben.
57 15 90 62
März 1917.
₰ 82 74 81 09 46
eprüft schefts.
[22259]
In der am 5. Juli 1917 zu Chemnitz
abgehaltenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung der fabrik, bei Burgstädt (Sachsen) ist die Auf⸗ satein der Aktiengesellschaft und deren
ntrit
Julins Hunger, Wirkwaren⸗ Aktiengesellschaft in Taura
in Liquidation beschlossen worden. Unter Hinweis auf die damit erfolgte Auflösung der Gesellschaft werden die Gläubiger der Aktiengesellschaft hier⸗ mit aufgefordert, ihre Ansprüche bei ihr anzumelden.
Taura bei Burgstädt (Sachsen), am 9. Juli 1917.
Julius Hunger, Wirkwarenfabrik, Akliengesellschaft in Liqgu. Barthels. Hunger.
[23761]
Duisburger Kupferhütte Duisburg.
Wir machen hierdurch bekannt, daß bei der am 16. Juli 1917 stattgefundenen Auslosung folgende Nummern unserer 4 % igen Anleihescheine ausgelost worden
nd: Nr. 3 9 13 24 40 113 128 144 194 234 246 277 287 312 318 366 384 392 402 434 448 476 478 546 563 564 577 609 622 632 663 670 684 698 704 707 708 717 764 766 772 811 823 848 880 887 902 912 956 1022 1045 1063 1071 1077 1078 1112 1143 1156 1179 1193 1235 1256 1271 1289 1293 1315 1339 1362 1377 1386 1396 1432 1448 1450 1468 1485 1489 1498 1502 1505 1550 1557 1562 1579 1598 1604 1605 1612 1617 1620 1622 1639 1658 1676 1688 1705 1717 1726 1727 1728,
welche vom 2. Januar 1918 ab mit je ℳ 1020,— gegen Rückgabe der Scheine und der noch nicht fälligen Zins⸗ scheine bet:
1) unserer Gefellschaftskasse in Duis⸗
burg,
2) der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale ber Essener Creditanstalt A.⸗G. in Duisburg,
3) der Deutschen Vereinsbauk Frankfurt a. M.
eingelöst werden und für welche eine Ver⸗
besung mit dem 31. Dezember 1917 auf⸗ rt.
Der Einreichung ist ein doppeltes Num⸗
mernverzeichnis beizufügen.
Duisburg, den 16. Juli 1917.
Duisburger Kupferhütte. Der Vorstand.
in
[23695] Bilanz per 31. Dezember 1916.
Aktiva. An Fabrikanlage. „ Wohnhäuser. Mobilien.
ℳ 127 267 45 000
[21841]
Arktiva. vöö ℳ 186 902 421 495
11 c 18 034 5 167 8 15 451 8 1 891
Grundstücke. Gebäude. Mobilien.. Bibliothek. Tiere .
iI“ Bankguthaben. Diverse Debitoren Ferfu gvorfgan pr. 1916: ℳ Verlustvortrag aus 1915 504 096,15 Verlust in 1916. 59 772,57
„b b5 8868ä99 55 b 5 5 —65 9 9 bbbö5.—
5063 868
Gewinn⸗ und Verlustkonto
ℳ 504 096 52 377 5 913
Debet.
88 Bankzinsen
Verlustvortrag aus 1915 38] Verschiedenes
Betriebsverlust pr. 1916 Abschreibungen pr. 1916 Verschiedene Wertver⸗
minderungen in 1916 1915
85
566 293 03 Elberfeld, den 28. Juni 1917.
Der Vorstand.
Aktienkapital. potheken
Bwas
1219 45250%0 pro 1916.
65 Verlustvortrag pro 1916: Verlustvortrag aus
Verlust in 1916 .59 772,57
Aktiengesellschaft Zvologischer Garten Elberfeld.
Bilanzkonto per 31. Dezember 1916.
Krdditoren.
2 “ u“
Generalunkosten Debitoren. Verlust
478 816
Passiva. Per Aktienkapital A „ Aktienkapital B
„ Hypothek. „ Kreditoren
245 000 115 000 36 052 82 764
478 816 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ 300 129 1 610 618
Verlustvortrag Generalunkosten Zinsen abzgl. Mieterträgnis
dEeve e.
SsSe.l SISI!
8 1 219 462 Kredit.
ℳ 330 2 094
69666676
. 504 096,15 563 868
566 293
302 357 93
Vorstehende Bilanz haben wir geprüft, mit den Hauptbüchern verglichen und in allen Teilen übereinstimmend gefunden.
Kaiserslautern, den 11. Juni 1917.
Raquet. R. Karcher.
Kaiserslautern, den 30. Juni 1917. Der Aufsichtsrat der Trikotwaaren⸗
K EE Kaiserslautern
Liqu. Carl Raquet, Vorsitzender. Die bisherigen Mitglieder des Auf⸗
sichtsrats wurden wiedergewählt.