— 8 8 95 8 b 83
1 8 1“ 1““ “ b11“ 122764 [L2s22sx Bekanatmauung 9) B 8 2 2. 8 öö 9 — . 2 9 n Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Sta in. 8 Betr. 5 % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1914. dis rn der Mitglieder Ende Dez. U 5 86 . “ 1917 auf Antrag verfügt: unseren Gesellschaftskassen in Bochum, Dortmund und Mülheim⸗Nuhr zur, Neu eingetreten...... — 1 17 2 8 wird auf Grund der Verordnung des bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und deren Geschäftsguthaben am 31. Dez. R und z “ IA“ 1915 9 1916.. .8 O0o0 Bomchlebforborwnce: öco Zestral⸗Handeleregifher für das Peutsch⸗ Freher — Inn auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und tsanzeigerë, SW. 48, Beingspreis beträgt 2 ℳ 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummmn kofim 20 Pf. —
“ 1“ “ ““ 11““ 1114A4“ 181““ 8 ..“ “ 1u“] Dritte Beilages— Ahasenerisce nernnerts. und Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗ ** ben. efenssast 5e28, dnlan. ger e WI1 g Plantagen · ; Terr 838 8 iengesellschast Aktiengesellschaft, Bochum. E. F. m. 5. H. Wandsbek. 238381 — zum Deutsche
„Der Herr Minister für Handel und] Der am 1. August 1917 fällige Zinsschein Nr. 7 unserer 5 % Teilschuld⸗ ““ ; Gewerde in Berlin hat unterm 9. Juli verschreibungen 81 Mär, 1914 ve vom Fälligkeistage 1, Ausgetreen . “ Berlin, Donnerstag den 19. Juli
„Der Ostafrikanischen Bergwerks⸗ und Etulb ung und ferner —— eill in welcher d “ 4 b —,+ꝙu8uU Ujk1 Plantagen⸗Aktiengesellschaft in Bersin - . 98 Bank füe Handel und Industrie Seh. 28 31. Dez. 1916 E. 8 — u“ 4 G Der Peh 518,I. ner, elcher die Bekauntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Veretug⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Eeeeeeeeee⸗. der Urheberrechts⸗iutragstoht, über Warenzeichen, Bundesrats über die Bilanzen von Aktien⸗ bei der Dresdner Bank — Darlehens⸗ * 92 9 8 gesellschaften ufw,, die Vermögen im Aus⸗ bei der Nationalbank fuͤr Deutschland ““ eer 3 t 8 d ls g st ü d 8 D tsch R ch 6 ber Zhesgeheier Sazcasen agk, m Cvta e ben 8. Sc⸗cfgeaferffaes Teneneen 1xgtecen, Fehant dür ni ervie. — ꝑetsedene ewie; Zentral⸗Handelsregister für da eutsche Reich. Ar. 170) 8. 122 n8 Fpelaßen, siedag 1 Fum h ee dg... x. t n Pese ae aier ehesen 898 00 cer Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister sin das Deutsche Reich 8 in der Regel tüglich. — Der
— gelaufene Zeschäftsjahr 191617 in Cöln bei dem Bankbause Sal. Oppenheim jr. & Cie., Hamburg, den 13. Juli 1917. Anjeigenvpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
4 6655 Eelb die Bilanz, di inn⸗ 3 9 — 32, bezogen werden. rechnung den gesgs und Lerlufr. d98 enEin zen 1 Internationalen Bank in Luxemburg. 6 ö I. Vorsitzender. be 8 helnftraße — — — — m. 1 . nsf n12 . 8 agdmann, II. ender. . 8 b 1 v 85. Aussichtsrat und der Deutsch · Luxemburgische Bergwerks, und Hütten⸗Aktiengesellschaft. orfitzender Das Grundkapital.. . t nte u. Paul Thierfelder, Auerbach i. Erzgeb. hammer. Flaschenverschlußstofen mit 31ec: 271 276. 33 d: 254 394. 34g: und der Anbau von Kartoffeln und Ge⸗ 8 8 ung vorzulegen. Der Vorstand. EWEE Der Reservefonds Pa e 0 Verfahren zur Herstellung gemusterter einer zu dem Stopfen gehörenden Kapsel. 267 352. 341: 259 252. 35a: 269 950. müse auf dem von den Gesellschaftern zur ter in § 19 ih erner von der Abbaltung ——ʒ; — Der Betrag otern links bezeichnen die Kluaßse Wirkware auf flachen Kulierwirkstühlen. 30. 3. 16. 36e: 250 771. 39 b: 266 887. 42i: Verfügung gestellten Gelände zur Ver⸗ ordentlichen Gere ckatzungen vorgesehenen [23829] Bekanntmachung. 8 Noten öüffenrer hinter dem Komma die 6. 9. 16. 67c, 5. D. 32 609. Paul Druseidt, 264 313, 421r 243 761. 42m: 254 642. sorgung der Bevölkerung in Altona mit Geschaͤftsjah r9197 versammlung für das Bet der am 13. Juni 1917 vorgenommenen notariellen Auslosung unserer 5 Die sonstigen täglich fälligen Schlußzi Gruppe.) 26 b, 47. A. 28 401. Autogenwerk Sirius Remscheid, Elber elderstr. 27. Schleif⸗ 44a: 246 399. 45a: 270 449. 45g: Lebensmitteln. Das Stammkapital be⸗ iSaftejazt 117 befreit. Anleihen von 6 000 000 ℳ vom Jahre 1900 und 5 000 000 ℳ vom Jahre 1901 7 Niederlassung A. von „BVerbindlichketten.. 82 G. m. b. H., Düsseldorf⸗Eller. Acetylen⸗ oder Tn. eS bfcfe derstr Rasierhobel- 232 587. 45 k: 272 627. 46e: 249 922 trägt 120 000 ℳ. Geschäftsführer sind: er Vorstand. sind die nachstebend verzeichneten Teilschuldverschreibungen zur Rückzahlung am 7 4 ie an eine Kündigungs⸗ 1) Anmeldungen. Entwicklungsanlage. 4. 8. 16. klingen. 20. 5. 16. 265 241. 4a: 255 556. 47 f: 272 951. Kaufmann Heinrich Bösch, Altona; 1. Oktober 1917 bestimmt. 2 Rechtsanwälten. fist gebundenen Verbind⸗ edie angegebenen Gegenstände haben 28a, 6. H. 298 142. Ewald Hupertz, 68a, 29. W. 45 008. Paul Wehrmann, 48a: 243 819. 49: 261 092 270 155. Fabrikdirektor Richard Barthold Becker, [23903] 1“ Anleihe vom Jahre 1900: [23835 DZIEE““ 8— Nachgenannten an dem bezeichneten Rodenkirchen a. Rh. Verfahren zum Berlin⸗Pankow, Rettigstr. 16. Kombi⸗ 30d: 256 826. 53c: 234 444. 53d: Altona; Geschäftsführer Hermann Frank, Lüneburger Wachsbleiche MNr. 5115 5118 5192 5251 5531 5609 5757 5837 5840 5844 5922 6003 6013 Nöchen die Anwalte Die sonstigen Passiva .. 6GG7c- „ie Erteilung eines Patentes nach⸗ Gerben von Häuten und Fellen. 28.4. 16. nations chloß. 1. 5. 14. 267 847. 53e: 260 034. 53 k: 264 995. Altona. Die Gesellschaft wird, wenn J. Börftli 1111A1A4“ nke des unterzeichneten Obrrfeebestrihe; , Zerbindlichkeiten aug waebterh 8. Der Gegenstand der Anmeldung 28a, 6. H. 71,981. Ewald Hupertz, 11b, 10. W., 48 307, Karl Wery, 549: 541 404. 555: 246 136 262 989. eimn Gescaäfrsfülter Laefüt isd, venen J. Pürstling, A.-G. zu Lüneburg. Nr. 6303 6358 6483 6602 6732 6889 7000 7195 7331 7591 7647 7654 7662 sir ,eeunterzeichneten Oberlandesgerichts in Inlande mahlbaren Wechseln ehnn, üie weilen gegen unbefugte Benutzung Rodenkirchen g. Rh. Verfahren zum Zweibricken. Auswechselbares Absab, 35: 261 477. 63 5: 250 477 262 210, diesen, wenn aber mehrere Geschäfte. Die Aktionäͤre unserer Gesellschaft werden 7744 7779 7793 7814 8000 8008 8088 8191 8292 9297 9376 8 425 8427 8440 8475 . der Sitzung vom 7. Juli d. Jg. ge⸗ echseln 8 ento Gerben von Häuten und Zu z. eisen für Schuhwerk. 23. 8. 16. 63 c: 262 213 262, 214 272 359. 63e: fuührer bestellt sind, durch zwei oder Vormittags 11 ½ Uhr, im Geschaͤfte⸗ à 1000 ℳ. d 8. Swähl — nach dem Gesetze aus Batzeris Fr. 5 1. kzetr za, u. Lobbenberg & Blu⸗ 30e, 11. H. 71 383. Ludwig Herrscher, macher⸗Werke G. m. b. H., B 259 746 266 008 271 859. 67 b: 236 831 der (Gesellschaft ist auf die Zeit bis hause der Gesellschaft stattfindenden vr⸗ Nr. 9242 9259 9265 9280 9362 9434 9488 9560 9653 9722 9796 9905 9953] dern forberlich deee Mitglieder, Die .e ank. au, Göln. Docht für flüssigen Brenn⸗ Offenbach a. M., Frantfurterstr 31. Verfahren zur Herstellung von Schuh⸗ 268 568, 22f: 242 813. 25c: 253 880. 31. März 1922 bestimmt. dentlichen Generalversammlung ein⸗ 10000 10032 10065 10108 10203 10346 10396 10516 10536 10577 à 500 ℳ. erorderkichen Ersatzrahlen sowie die 18 7 Luftdichter Verschluß für Luftkissen, Luft⸗ schonern aus Metall mit Oesen zum Ein⸗ 76 : 240 226. 79 c: 271 098. 80-a: Altong. Königl. Amtsgericht. Abt. 6.
— — ☛ m— — ——6 —
— [2. 3. 17. ch —
geladen. Anleihe vom Jahre 1901: Neuwahl des Vorstands bewirkt hat, be⸗ z1. C. 26 373. Arian Carstens, matratzen, Wasserbetten u. dgl. 4. 12. 16. glage besonderer Befestigungsstifte. 260 833. S1a: 242 982. SId: 252 986.
Dte Vorzeigung der Aktien behufs Teil⸗ Nr. 10618 10790 10845 9e na 1 Le- 11076 11163 11167 11268 11275 shelht der ereand jetzt aus folgenden Stand der Badischen Bank Pr., Rosenau, Aweider 34c, 10. M. 59 907. Hermann Nleng, 3. 9. 16. S2 b: 266 699. Sga: 244 775 264 240. Aschersleben. [23956] nahme an der Generalversammlung und 11291 11386 11426 11432 11437 11451 à 2000 ℳ. 1 Geber en: am 15. Juli 1917. * 113/115. Gasheizvorrichtung für Augustastr. 120, Richard Großkopf, 71 , 11. R. 43 364. Ernst Reden⸗ 85a: 246 331 251 320 254 857. 85c: In unser Handelsregister Abteilung B die Ausstellung der Elnlaßkarten kann Nr. 11589 11623 11680 11703 11710 11760 11794 11983 12007 12008 1¹) Geheimer Justizrat Dr. Harnier in Aiivg. bfenheizung. 2. 10. 16. Grübschnaftr. 28, u. Victor Maxcusy, bacher, Freising b. München. Schuh⸗ 247440. 8 8e: 247851. 825: 270 749. ist heute bei Nr. 30 (Carl Robra außer im Geschäftslokale der Gefell⸗ 12096 12230 12351 12459 12564 12625 12628 12673 12694 12713 12768 13087 2 Ca sel Vorsitzender, Metallb qM 891 Et. 20 544. Alfred Stapf, Kreuzburgerstr. 10, Breslau. Verfahren beschlag für Absätze und Sohlen. 21. 6. 16. b. ö“ 169: Samenzuchtgesellschaft mit beschränt⸗ schaft, auch bei der Deutschen Bauk 13225 13334 13348 13350 13387 13392 13429 13576 à 1000 ℳ. ) Justizrat Dr. Rocholl in Cassel, stell⸗ Re⸗ estand ℳ 6 449 912 15 gin, Lützowstr. 62, u. Hans Hund⸗ zum Enffotten und Reinigen von Ge⸗ 71c, 32. S. 45 745. Rudol Siering, 12i: 286 989. 1 r: 153 322. : ter Hastung, Aschersieben) eingetragen in Berlin sowie bei der Hauagoverschen Ner. 13583 13587 13618 13622 13636 13755 13798 139832 14004 14016] 3) Sertrstender Vorsitender, Lics. und Parlehene Ke sa Hekenser, Jöachimeried. schirren, 18o7. 16. e vbeetediehh, 318. . Ze lichen worden: Kaufmann Oito Quastboff jun. Vank in Hannover und deren Fillalen 14081 14216 14221 14332 14353 14433 14441 14489 14812 14927 14991 15111 ) Geheimer Justizrat Scheffer in Cassel, N. assenscheine. 2 376 765 - uln. N. Gesteinsvohrer mit Wider⸗ 341, 10. R. 43 430. Hermann Riek⸗ erstellung von Absätzen. 12, 9. 16. e. Infolge aufs der gesetz chen in Aschersleben ist Geschäfesführer. Auf in Lüreburg und Harburg stattfinden. 15116 15209 15252 15286 15379 15503 15540 15557 15563 à 300 ℳ. 4) r Beasesehens Banken 4 983 610 — lrn in Ausspaͤrungen der Schneide. meyer, Osnabrück, Stubenstr. 4. Gas⸗ II1c, 35. A. 27 571. Atlas⸗Werke, Dauer. GSrund des Beschlusses der Gesellschafts⸗
Sie hat zu erfol⸗ 1 s t Dr. Wolter in Cassel, stell⸗ “ 19 716 192 25 1 back⸗ und ⸗bratvorrichtung. 5. 7. 16. Pöhler & Co., Leipzig⸗Stötterit Rah⸗ 40c: 153 731. M sversammlung vom 11. Jult 1917 in, vor der deh. vom 1 Densgelost,d Tenschuldverschrelbungen der Anleihe vom Jahre 1900 werden) pertreiender Scheiftführer, bforderungen . . 4 388 c672 19. M. 59 485. Manmnesmann⸗ 341, 19. Br ga chces al Blfuß, vechlernnee! eir Shnnee eriig Nah Zeenn deslig. Juli 1911. wenn zwei oder mebrere Geschäftsführer
Abendd 6 . ““ 5 stürat Uth in Hanau Effekten. 8 2 89. ven⸗W Düsseldorf. V en zur geb. Braasch, Neukölln, Elbestr. 30. Aus 72 b, 5. M. 58 687. Martin Magnus Kaiserliches Patentamt. bestellt sind, jeder Geschäftsführer selb⸗ Gegnaaa.nbr. Tagesordnung sind 5 8 — 5 — ve9 ne in Cassel, Sonstige Aktiva. 8 22 29 di8 .erte, Hüce sorf. nfefabranran eisernen Rahmengestell bestehende i. Fa. Moritz Magnus jun., Hambung, J. V.: Wilhelm. (23822] ständig berechtlgt, die Firma zu zeichnen Vorlegung der llanz für . bei dem Bankhause Hermann Bartels 7 7) Eckhardt in Witzen⸗ — 15. 4. 16. Vorrichtung zum Aufstellen und Auf⸗ Glockengießerwall. Exerzier⸗, Uebungs⸗ und die Gesellschaft zu vertreten. 30. Juni 1917 abgelaufene Gese afun⸗ bei dem Bankhause Ephraim Meyer 4 12ege hausen, ℳ l74 09 3689 „,17. R. 42 731. Arthur Riedel, hängen von Kochtöpfen. 15. 3. 17. und Fechtgewehr für die Jugendwehr. Aschersleben, den 16. Juli 1917. 5 fahr. “ kei kem Banchause Bernhard Cazpae⸗ ö 9 1 usthrast Fes 5 vmberg, 8 — Lalsiva. fem, Amtsh. Grimma i. G. Ver⸗ 1 8en 8 18 1“ 26. 16, 852 2i 22a. As ;ft Kilt. Hem 8 Handelsregister. 8 Königliches Amtsgericht. 8 )Beschlufsassung üͤber die Verwendung diejenigen der vaelahe aaserer anse, Ihmesteahe7, 89 Fasrat Rang in Fulda— .“ Kennnkaptal. 11“ 9Seehe s Herstzüggg von oee etersen, Serendgchatn) Függeugschubhen Cas burg, Reussman- z5 Ren fü 1er. Achim [23804) g- hche FEran. 8 1 e “ ir Stecli ü 47. in⸗ ö . 1 r⸗ otographien. 4 137. 4 2 3) Lrtlastung des Vorstands und des Rücahe, Hesenver 1. Zaßtte 8— Feigen Wacese- Eehnfent.- veen. . „ 23 1990 sicie lit, Kurfäürstenftr e z ein. esjer Bgetzüe Fibbinem⸗ süas 8. 7, h, 6. geFae sFartanar⸗ Sen gts g. e es. Fen Aing frag. e eer Ln. .Sn. 4) Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern. 1um Nennwert eingelöst. G afsel, den 16. Juli 1917. vn 5* 8 ge 8 ig. 21. 10. 13. 8. 4Te, 23., H. 10 153, Pau rogge, Aachen, Ma Halter fur Putz“ Honigkuchen und Conditoreiwapen⸗ sch Fn Aktiengesellschfft in Tettau. Lüneburg, den 18. Leer⸗ 1917. 8 Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen treten am 1. Oktober 1917 Köͤntgliches Oberlandesgericht. Verbiadlichkeiten.. .37 318 38318 e . N. 16,179. Dr. North, Kom, Kamen Kf. Fenum i. W. Dampf:e, Gas⸗ kratzen. 13. 3. 17. Lieber⸗ [abrik, Geselschaft mit beschränkter 88 82 Ludwigstavt Erich Jähne und Lüneburger Wachsbleiche, Verzinfung. Die nach dem 1. Oktober 1917 fälligen Iinsscheine wih dr alcger An elne Kündigungefrist gisesellschef, Hannover. Ver⸗ oder Füüßs ksczmesser; Zuse †. Püt. Ses. 8. 8. 42039. Fösazt Elet. eing⸗tragen, Kurt Kirsch sind aus dem Borstand aus⸗ J. Börstling. A.,G. sind mit den Teilschuldverschreibungen einzuliefern, vi denlce der Berrage dernhgt 122e ““ der An⸗ shercene “ hhnle seen ere” Slicam. 2826,710,2021 49 Br, DSehl Vchaf-anhe d.esge 8 dhner gas dadas
sd in elektrischen Gfen. 13. 3. 16. 42f, i0. L. 45 180. Reinhold Erich Dr. L Sell, Fere sinntc, erlin daß der Konditor Albert Rieke in Achim heschiedss und dadurch deren Vertretungs⸗
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. eingelieferten Zinsscheine gekürzt wird 1“ Fee 8 ; 65 f als Geschäftsführer durch Tod aus⸗ ; 1 2 8 b e gek . waltsk B Oberlandes. S Passiva. 7 van Hasselt, L D instr. 38. „ SW. 68. t Darre, aus einem 8⸗ befugnis beendigt; weiteres Vorstandsmit Klaproth. Rückntändig sind noch folgende Teilschuldverschreibungen: neriehen e a4 rsett. .n A8 5 u6“ * 2 Sace 3. Len- Fr. — e fert bassot⸗ zein bh vesben, Holhginste 13. Fabhr. dmersnr srweiti 2ge iheiragh tung und gescheden s. 14. Jult 1917 sglied mit der B efugnis, die Gesellschaft
ũü 5 terbrechung der Fahrschienen. einem Oberteil für das Trockengut. in Gemeinschaft mit einem anderen Vor⸗ [22921] 588 über 188 ℳ, ausgelost per 2. Januar 1915. standsmitglieder Bunn, Keruth, Dr. Meyver, „Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ foben zur Elektrolyse von Alkali⸗ 11. 4. 17. 24. 3. 16. Oesterreich 18. 3. 165. Königliches Amtsgericht. standsmitglied oder einem Prokuristen zu
8 8 u““ 3 5 8 b 1 8 8 esaesace eh vertreten: Kal Grimm, Kaufmann in Karlsruher Werkzeugmaschinen. 1518 ⸗ 1000 „ . 1.““ “ EEE1 C veltere, Jabre 9 1 Inlande zahlbaren 8:79- keiden in Zellen mit horizontalem 421, 9. K. 62 368. Fa. Richard Ko 2) Versagungen. Anenostein- [23954] b en: Kar auf
1 vhr in⸗Wilmersdorf, Uhlandstr. 116. 1 8 2243 „ 500 „ „ 1 1917 1 bragma. 222.16. Holland 20. 10. 15. rant, Berlin⸗Wilmersdorf, U Auf d tehend bezeichneten, im In das Handelsregister A Nr. 349 ist berg. den 14. Juli 19117. sabrik Sschwindt & Co. Anlethe vom Jahre 18992 Iu“ Gebeimen Juftizrats Trommer ist vom Der Borstand der Badischen vas „, §, G. 44 072. Gesellschaft für Föpelpgrüfer für. Peibeise 13. 866 .ebendcee s dem angegebenen Tage die Fiima „Franz Koslowski“, Sitz Bam ö
A.-G. i. 1., Karlsruhe 2638 über2 1. Hrtoher d. If; ah auf. 4 Jahre der nnnnnnn Fietontaphie m. d. H., Frei. ,. 5. 16. inr. Wi ten Anmeldungen ist ein Anensteim, und ale deren Inbaber der ie Aktionäre verden zu der „ 4352 9 900 66 auggelost per 3. Januar 1916. Justtarat Aronsohn in Thorn ewählt. i Br. E1“ 48, 18. H. 70,78. Heint. Wiltzlm hernin Senac Die Wirkungen desehcn Buchhändler Franz Koslowski in Allen⸗ Bamberg. [23958]
en Donnerstag, den C. Eeuteuneer . 4388 ⸗„ 500 1 . 6. . 19 Von einer Wahl an Stelle des verstorbenen 10) Verschiedene vorrichtung. 31. 5. 1. F. Hibe⸗ Harms, Altona, Köni 52 Ierbrahach. weiligen Schutzes gelten als nicht einge⸗ stein eingetragen. Unterm Heutigen wurde im Handelos⸗
Js., Vormittags 11 Uhr, im „ 4960 „ 500 „ EE1““ Geheimen Justizrats Dr. Schrock ist Ab⸗ „ 1. H. 66 895, Fa. nungsdruckvorrichtung “ Alleastein, den 13. Juli 1917. Nsregister eingetragen bei der Firma „Norb.
— 0 9 90 2 9 9 1917. „.O dh 8 G ckw k ü die ver⸗ , 8 8 4 8 E“ dn. g41 kter afche von ahft 1500: 3. ökücedsfnas eis Ficen Bekanntmachungen ereichsdeastzez hanen gasäengenentesnranenfüziar zer m. 09. Wntg eg,Sde, Firbecsn asaria. Reeüeiias gäce heie Seücmden — . e 11, stattfindenden 3 1 uter „ausgelost per 1. Oktober 1915. 8 gftot is. 9. 6. 16. rolle an . 11“ . : ag.en Crgenabegeeraiversazemluus 4“4“ ..e. e enber, den 12. Jali 1u17, 12eael Jen bas hegin, er n e scgeng.28 66911-garhwerke vorm. 238, 1. öi114*“ n er . 82 - 2 9 5 1. 8 * 8 anntm 4 mino 2 ⸗ 7136 „ 1 8 Hen ge⸗ f cI!⸗ % berescan getgezalareingaa, . n,: 18 98: : : † : z8 eurshectensch e Hen ro enee grea, ers ecene e .1 ecge,.t, rane Föhenig 1. Sre rten vegt Leneeg Sthehnheenenrzigas vi aüan ceaeneae, nchenedh Lerrmneansanfebereh, Keriüs ung derselben. 2 — 1 „ 1. „ 1916. in Nürnberg eute in die Rechts⸗ findenden G 1 lung d „1. R. 44 031. A. Riebecksche La Chaux⸗de⸗Fonds, eiz; Vertr.: ö“ 1 sti ist dem Ingenieur Paul Quer⸗ tallationsgeschäft der elektr. Industri⸗ Antrag auf Entlastung des Liqut Hannover, den 18. Juni 1917 anwaltsliste des K. Bayer. Oberland n eneralversammlung der ; lin SW. 48. pressoren. 27. 3. 16. limmung ist dem Ingenieur Paul Quer⸗ (Installationége er e b . . e . es⸗ Metallwerke vorm. Paul Stotz G. n. tanwerke Akt.⸗Ges., Halle a. S. A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. t jetzt kura dahin erteilt, daß der⸗ und Handel mit den einschlägigen Artikeln.) dators und des Aufsichtérats. 9 Der Vorstand der 8 8 sgerichts Nürnberg eingetragen worden. b. H. in Cen.n mit ben cahren zur Verarbeitung von Gene⸗ 2. fliozaer für nur einmalige Be⸗ 3) Aenderungen in der Person falt. lege racn ist, hn Firma dühn ꝛu ie-eee den 17. Joles 1917.
Diejenigen Aktionäre, 8 9 8 ü 3 Unerasbesaanniung. — wonber b Straßenbahn Hannover. Ler Psegeneachetelsben es Se eeig.e ee des Ge 8, 6 a St 88 Riotr Eatung vich lner A16“ des Inhabers. lgend verheteniplomingenkeur Wilhelm Schle e egalelat. enasn. aben t 1— 8 1 : 2 e, 6. W. 1 . 2. 17, 3 8 8 Beicenncung. 1— de eeaetan ahhe —ÿ—ÿ—ÿ—yyy ꝗ— — K. Geheicder Fiate Eenatipräftdent E S hna Vnrsch. Vegtr g 8. Sere e, F. ehmercher M. elcher pafmne “ 8 finger, in eee 1e ae Plas. 589 des Handeleregisl nneen in er „ 2 7 80 . „ Xal.* „ * 8 er. 2 7, A . 82 2 .⁴ 7 8 ahe sienenosieg. Cehirnver e ) Erwerbs⸗ und Wirtschafts 1ea772] 1 und Vertustrechnung⸗ Feaxfimw, zes ese. ecger. gassrenn e Felefüg afer für GFen. Sersene , e0, 928 76 927, Be . vPu RH ess) esagelenet baen, m enae⸗ uhr Farebe. .ec., 1 1 0 gen ssenschaften. e8e die hh der bei dem Amtsgerihte 2) Frtlästung des Auffichtorats und des . Eräicheuns Mit,. 2 1it,u.,2s St. 30 139. Carl Stosiek, 24b. 259 858 Selas.At;Gel., 8 heee b. gertele .2809 Hdengsseperkaffung de in Br.e es ei der ellschaftske e 1 n/ und der Kammer für ndels⸗ 8 hi 85,† inh 27. izitätsselbstver- 12 0. 183 022. RRudo a. 1 86 5 Lancgaa A ger Hom⸗ vrniematesensgats Borsteler Jäger, e. GC. m. b. H., Sitz Hamburg. sice d serdst zagelafjenen Fesegenask. aderanc. 191=¹⁄¹l1. “ Fhere.Rindser. Fsnanbigenci üghirerte. go⸗p 8 18n 8688 Bir Feag. H.⸗R. A LE“ Jürgensen, Fbae⸗ 1.dr tcg g e e e ge. Len dee Kchaicher Erannane, em⸗ehen. j war i217 Lere. os eesFaabet achhs, weccre eialmerte vͥ1111“] iliale Karlsruhe, 6 8 ℳ egen, den 13. Juli 1917. wei, PatAnm⸗ in W. 9 „Maadebt ustadt, Kastanienstr. 42. 305h. 299 996. emi rke 8 I Ritscher i lottenburg. zu binterlegen. 5 An Frußssackonto .. . — Per GBeschäftsanteilekonto. 17 992 8 Te Vorsitzende der Kammer für Handels⸗ vorm. Paul Stotz G. m. b. 5. E e .Ange i Praghedg g2estsdt,, Kfstanienftz ⸗13. Grenzach Akt.⸗Ges., Grenzach, Baden. H.R. A 11482 2 LHanger & Co 8“ 16. Gön 19f7.”g 8 EE1.“ Einzahlungekontos. 98: 8 vö. fen 2nd Sraict Tisgessl Spring. Stotz — ehltaasen, Weichmachen und Erhisen 46a, 2, L. 45 269. 1141444“” Lemburg, mit d. Peiebenesns in Königliches Amtggericht. auidator. Debitorenkonto.. S “ [22657] Credit⸗ und Spar⸗Verein G. m. b. G. in Uelzen. c Re senaffers 16 “ balag wvinsne ece. Heriir Syv. 47. 347. 282 112. Handelsgesellschaft Altona. Inhober Kaufmann John Marx Fc, K [23727]
22970] Inventarkonto Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1917. Pas 18. W. 48 683. Dr. Gustav Bauer, Verbrennungskraftmaschine mit Vor⸗ Schroers m. b. ve. bg Fen Feacen., 8. in In unser Handelsregister Abteiluna B
8 1 2 dolk WEEEbb117 we⸗ 35a. 288 403. Flohr, Maschinen⸗ Kaufn 7 ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1681 Tentsche Muschinenfabrite T. G, 51277 23 Unerh. Stammkapital.. Stammkapital eech,890.*108 grn ueg. Eehl alcshengkazgmer 88 fabrik, Berlin. für die Altonaer Zweigntederlassung Pro⸗ Zeamten⸗Cautions⸗Darleihkasse⸗
Vnufsburg. Das Geschäftoaut Weripapierre geitzuführung für Mehrdruckessel. 48c, 6. A. 2. 399, Sosef Altmang, 17c. 284 931. Ascherslebener. Ma. kura erteilt. „„ lertnotechnische Aetiengescascaßt in Autwerpen. Bei der am 2. Juli 8 Z. bewirlten ℳ 607,98, alse ce ean Peg9n hat, sch, im Jahre 1916 von ℳ 4030,08 auf — ☚ Inösruna su. . sselk. Ace, wertr. Fr. LneSesefn2 grang. schinenbau⸗Akt.⸗Ges. (vormals W. Schmidt g8 R. ℳ 1788; Guische Zweigwiederlassung Berlin, Zwefg⸗
Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. & Co.), Aschersleben 1Ie.ee den Thnans. niederlassung der zu Antwerpen domin⸗
achten Auslosung der 4 ½ % 6 Die Haftsumme hat v 8 50 000— 5. A. 27 977. Aktien ellschaft der 1 1 8 . schuldverschreibungen 4 % igen Teil Die Hoßt hr 858 sich bon 18 0. auf ℳ 114 000,— ermäßigt. Der Liquidator: Louis Augustin. he be sach merenz⸗ Vergaser. 30. 9. 15. Oesterreich 16.10. 14, 4) Nichtigerklärung eines Fandeb-J. Dem Fraͤulein Irma Johannsen lierenden Altiengesellscheft in Firma
8 Anleihe vom Jahre 1893: 1. Oktober d. Js. ausscheidenden Vor⸗ at.⸗Anwälte, in SW. 68. ohne
der früheren Ausscheiden eines Genossen von 34 [23685 17. 11. 14 u. 11. 6. 15. Caisse génsrale de Cautlonnement
Märkischen Maschi auf 33 erniedrigt. 7 Stettin, u. Dr.⸗Ing. Robert Sieg⸗ 1 1 i burg ist Prokura erteilt. 8 Ludwig Ercgen bals eebansstals Per Aufsichtsrat. er Borfand Atehbe Gewerkschaft Emscher⸗Lippe. Pommere dorf. nücfadse zur Dar⸗ 8. W. 48 528. Weise Söhne, Patents. n Damn 219368 2 d Schulz, Altona. et de Retraite: Der Liquidator, Ge
dh 8 d w 5 »Ing. Lawaczeck, d. dler jr. in 8 richtsschreiber für die Provinz Antwerpen
Rübe. nn Klrette anmcn Cgecgm ans Berlersc, Re.Peinemann. e.nrk. “8'gedite⸗ Eel Bma n rregten 1219 1essbefeseite egeece faee S. b üeches draesesaücs, Se, nng seeeeehpele , Ba.e göeeeh de de. 1e ch,n ne b ghen brieches 96 101 106 108 125 191 226 270 3 x B ℳ ₰ ℳ mensetzung. 5. 4. 16 einrichtung für Lager. 16. 10. 16. treffend: „Taschenlampe mit Schreibblock, g st nr llschafter Kaufmann Ernst Beken⸗Pasteel in Antwerpen, ist ver⸗
1 25 191 226 279 286 / Hamburger Industrieterrainerwerbs⸗ fonds und der Geschäfteguthaben zur eggerechtsme. 3 030 943 89]/ Kapital S 60 356. Maschinenbau⸗ 47d, 6. S. 46 178. Hugo Seidler, auf welchen das Licht durch einen Schein⸗ 9 gen Gese storben. — Bei Nr. 7191 Phönig
293 321 323 356 392 414 429 585 603 gefellschaft Billwürder au der Binl Grundbesitz 2 821 976 C“ 8 ; ird” erdhen in Dockenhuden als alleinigen ;33 6 9, 3 e See e. Deck yicw 2 821 976 27] Gewerkend G. ; in. Beelin⸗ tr. 38. Stahl⸗ d“*, ist dur nt⸗ über⸗ Aktiengesellschaft für Braunkohlen⸗ 633 638 640 764 770 784 796 819 868 Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ bat den een sesunden nicht aus, so Immobilien.. . . [12 943 28862 Anleihe e ser Balge, Bochum i. W. Kamin S eihen gee, Fesgerf 927. 12. 16. neerfer, geworsen wvird⸗ 9 6. 17 “ mit Aktiven und Passiven über .Fere⸗ Fibenelen : ; e Prokura de nru Berlin⸗
891¼ 928 949 954 957 984 985 996 dene von d 4 8 ““ . 18 8 949 954 957 984 985 996 1014 schränkter Haftpflicht. Hamburg. betrage den ön 1e“ üas ebl. Belaltce Nerbauten.. 10 752 g 08 Kreditoren. 9 8. S. 45 485. Siemens⸗Schuckert⸗ 52a, 55. . 34 108. Ssfag. für nichtig erklärt. H.⸗R. A 262: Köhler 4& Zimmer, Se6sebera eg elachen
1921 1027 1042 1156 1226 1251 1326 Zweite Generalversamml 1352 1356 1389 1410 1436 145 ;- mlung am die Genossenschaft zu zahlen. Der —: 7 Iin. Höczino:s Hüczs aefrr aie ben Hsgrer, Kensden Chunnn 1 bar de ae gflassenss Kiher nsgeant 82711189 19 1 1889 1099 38 vire., 1 8 15. ubens 8 31ng., :n von dem augshesderdeen Vlensse der Vorräle S8 ““ 70 093— Gewinnvortrag ℳ aüh Höchstverbrauchsmesser nach dem Hapuen Reutöhln Chudomastr. 5. Vor 5) Löschungen. ven Tod die Gesellschafters Köhler aufgelöst. Berlin, 13. 8- 158 “ gebracht wird aber ner Hof, Gänsemarkt 42. deckende Fehlbetrag ist nicht nach Kasse 1 nstige.. 640 39376¹q% 1915.. . 624 566,25 slerprinzip. 30. 6. 16. richtung zur d. an g4⸗ des Totpunktes *. Infolge Nichtz g Das Geschäft ist mit der Firma auf den Köntal. Am sge W heende Fehlhetr vith vhacr nas se⸗ Postscheck⸗ und Reichs⸗ Gewinn aus §. 10. S. 45 259. Dr. Georg Seibt, von Nähmaschinen u. dgl. 15. 7. 15. Gebühren. dioberigen Gesellschafter Kaufmann Alfred Abteil. 89. 8
Der Gegenwert der ausgelosten Stücke 1) Aenderurng des § 11 des Statuts G bankgiroguthaben 34 025 67 Ferlin⸗Schz Richard Gäbel 3ec: 263 879. 4a: 239 869. 6a: gelangt zu 103 %, also mit 1030 86 e atuts, Geschäftsantelle zu ermitteln. Der Wertpapi . 6“ 3 21916. —2016 63675 u. echöneberg, Hauptstr. 9. Konden. 531. 11. G. 43 421. Ri 1 38 270 614. 6 b: 266 397 7e: Zimmer in Hamburg mit Aktiven und Berlin. [23726] a5b 2². Jaunnar 13916 Ie . h d.dztesarae als scheidende Genosse, der auf mehr Beselligungen 1 nlincbesondere für die gFwecke der Dresden, Pirmaischestr. 19. Vorrichtung 9 82 Ion 424 265. S8I: 257 875 Passiven übergegangen. In das Hrseseehter A des unter⸗
einen Geschäftsanteil beteiligt ist, Debitoren Telegraphie. 4. 5. füre Auzstoßen von Schokolade und ähn⸗ richts ist heute eingetragen
bei der Festsetzung der Einzahlung auf d .. 6 382 3737 18 n — icher Gewichtsteilung. 261 921. Sm: 264 915. 10 c: 253 427. H.⸗R. B 15: Drpositenkasse der zeichneten Deutschen Bauk in Berlin und Geschäftsanteil. (§ 58 Eeenf 8 Bnhe kas .ne Sgar seiaft Wea 88 Kautionsmechsel und Avale — 176 802 g8 8 Vesahren 1n Sersehamn legen Mösen 8 8 I1a: 270 617. 12i: 243,544 249 072 Dresdner Bank, Altona, Zweig⸗ worden: Nr. 46 285. Gustav Hahn, fuck. 55c, 2. M. 59 807. eor h, 1. M 9 2
deren deutsch⸗ : .12“;: 248 291. niederlassung der Dresduer Bank, Gänuseausschlachterei, Berlin. In⸗ gegen Nrsdärvlschen Eö 2) vinperng, des, Z,— Eö5 88 Feinen Geschäftsanteil fallenden 38 247 613 16 und Stempelfarben. 14.4. 17. 53. Kaiferstr. 36. Verfa 8 92 2227 8 22 d7; 816 28 611. f.es räl, 8 Zum stellvertretenden Vor⸗ haber: Gustav Hahn, Handzlemann, 8 schreibungen nebst Zinsscheinen zum 1. Juli „Die Fasehneapbö folh, ferfolgt auf büröftra. baf. EEEE Soll. gewinn, und Ver 850140. Josef Merz, Brünn, München, Kaiserstr. 36, für die 129: 234 217 238 105 244 208 268 780 standsmitglied ist der Bankdirektor Samuel Berliv. — Nr. 46 286. Franz Küßzner⸗
1918 u. ff. zur Auszahlung. Grund der Bilanz, das Geschäfts 8 7 ierlei 26. 6. 16 Etw - . nach dem Ausscheiden des Geno ₰ 9. erahren Hat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Papierleimung. 26, 6. 16. 4g: 1. 20i: 235 236. „R. B. 272: Laudwirtschaftliche Kaufmann, Neukölln. Prokurist: Frau a fehlende Zinsscheine werden am guthaben ist an den Ausgeschiedenen aufgeloͤst, so gilt dasselbe als 5 hlen. 88 “ 227 060 28] Gewinnvortragg . . ö henn zür unmitvlbaren Sonderung 55 d, 20. B. 83 LE1“ 2 2. 5 8 S- 261 927. 2189. 59-,r esellschaft Altona, mit be⸗ Helene Küßner, geb. Rosenblatt, ebenda. 3
Kapital gekürzt. oder die Erben eines verstorbenen 7 1 ü Ell .
Mit dem 2. Janvar 1918 hört di Migliebes bi — erfolgt, und wird die Genossenschaft EE16. Betriebsüberschuß. pohfto g der in harzhaltigen Düsseldorf⸗Eller de Preßwalze 260 553. 21g: 265 596. 229: 237 621 schränkter Haftung, Altona. Der — Bei Nr. 14 317 Rud. A. Hartmann,
Vezzinsung der cusgelosten Stücke auf. 3 vach bern —— 29 beg. Seschäftsgut⸗ Gewinnvortrag ℳ Mieten, Pächte und sonstige eee asgihe sesten und öligen einzelnen Scheiben bestehende Frähag. 246 505 263 622 270 336. 24e: 253 809. Gesellschaftsvertrag ist am 16./19. April Berlint In Rudow i. Mark ist eine 6 (
624 566,25 16. Oesterreich 3. 7. 16 für 1. Papier⸗ und Text 27 b: 264 947. 28 b: 245 401. 309: 1917 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ Forigeiedeülafsers errichtet unter der
Von der siebenten Auslosung ist noch auf den Reservefonds oder das d z. beszw. muß G 75 Einnahmen.. 7. 92 . zselbe, ewinna. 1916 2016 636,/7 . 3. 4. 17. 8 2. Fleinvi rückstüändig die Nummer 859. sonstige Gencssenschafts vermögen haben 16 selte, wenn es bereits auebezahlt 22 1581 5770 — 11e. E, S.. ebert Mixlar [ Ei d4,Nis Ed 6la 2AE EM. eemn 88 üi att 8 8 chtch
Dusossurg. den 10. Juli 1917. diese feinen Arspruch. Micht das st, zurückerstattet werden.
Dipl.⸗Ing. Gerhard Herstellung von Emulgierungen für die 272 290. 13 b: 271 366z. 14a: Ritscher in Charlottenburg bestellt. Neukölln. Inhaber: Franz Küßner,
85* 88 e
Lutsche Masch! brik A. Vermögen einschle⸗ßl’ch des Rerseivw--. Nhc. ... 128891 ssen, den 10. Juli 1917.
Der Grubenvorstand der Gewerkschaft Emscher⸗Libve.
X