1917 / 171 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

11“ ö.“

1“

Dor Po; . Der Reichskanzler Dr. Michaelis hat an den öste ird“ gi ; 3 gü89 26 . b 11 1 3,11 8 Pr. den öster⸗ tragen wird.“ Eine Reihe von Zusammenstößen zwischen diesen] gesetzt. Die Engländ euer WW166“ 1b 8 G reichisch⸗ r Winister Nreet, 8 Ig Re 39— tößen ; gesetzt. Die Engländer feuerten ununterbrochꝛen. D 1u sisc Trunnen südmestlich 8 1 8 1“ 88 b1“ 85 11ö““ Aensen . Saas nn⸗ Fahtrein und Ashäpgern der Regierung fand statt. Besatzung wurden getötet. n. Drel Mann der Vorstoß v8. EM ö Huentin waren Oesterreichisch⸗ungarischer Bericht. es seiner Einsicht und seiner Arbeitskraft gelingen werde, in dem N.ere 1 nachstehende Be⸗ Zahlreiche Gewehrschüsse wurden in verschiedenen Stadt⸗ Das Haag 2 in Gegensatz zu unsf gene geringen Verlusten die a⸗ Streite der Meinunge in dem Ringen der Völker den Weg zu rüß otot · h 4 ren S 2 Da Haager Korre ondenzb 2 2 8 im Get 2 1 8 B lust. g 92 Q½⁄ +„; . 1 8 28 8 Streite der Meinungen und in dem Ringen der Volker den Weg zu 9 1 8 teilen gewechselt. Es gab einige Verwundete. Am Verbot für die Birxe erfährt, doß as der Franzosen sehr schwer. W ien, 19. Juli. (W. T. B.) Amitlich wird gemeldet: sinden, der unser Vaterland einer glücklicheren und gesicherten u⸗ und Königs V . dem mich Seiner Majestät des Kaisers nächsten Morgen ließ die Regierung einen Befehl an⸗ sogenannte freie Fahrrinne fahr Schiffen, die dusch di An der Aisnefront nahmen unsere Batterien und Oestlicher Kriegsschauplar. kunft entgegenführt. (Beifall.) Die Schweizerische Vereinigung hat, ist es 11““ schlagen, der jede Kundgebung verbot. Der Ausschuß nach Norwegen, Schweden le. Penen ar⸗ 1.8 die Schiffe die Minenwerfer 6 Uhr 45 Vormittags gegenüber den neu⸗ Südlich von Kalusz versuchten die Russen mit Einsatz der 8 Genf 8 ee 9 DBed . Eurer Exzellenz den 8 2 iter⸗ S 1 5 8 f 1 9 2 jer esti sin; . 84 S üdli G gr5 ö 1 P vzhen e 5,½. ; Schreiben gerichtet, in welchem sie über die von den Machten der Vertreter der auswärtigen Angelegenbeiten des Reichz Fee 8 LE und Soldatenrats und der Ausschuß des Rats gehoben worden ist. ert bestimmt sind, auf⸗ gewonnenen erkannte An⸗ starker Kräfte, die ihnen entrissenen Höhen zurückzugewinnen. E geübte Vergewaltigung des griechischen Volkes und 8. 18— in engster und treuester Bündnisgemeinschaft zusammen⸗ e auernvertreter veröffentlichten ihrerseits einen gemeinsamen Schweden. sammlungen in Ge⸗ bue öe— wirksames Ver⸗ Ihre 8.k. scheiterte unter schweren Feind⸗ mannhaften Konigs Konstantin ihren kiefsten Unwillen zum Ausdrug 58g deatsesen ehse fast vier Jahrzehnten der leitende Grundsatz 8 8n 8een. in dem sie darlegten, daß die gegen Die schwedische Regierung ist eini 2e nichtungsfeue⸗e 181 2 1 versuchte der Franzose nach ösdlich des Dnjestr bis gegen Brody lösten bringt (Beifall); sie protestiert gegen das verbrecherische Attentat auf brachli n. anzlers gewesen ist. Dieses kostbare Erbe unver⸗ ie meu⸗ erhben; egimenter angewandten Gewaltmaßregeln in⸗ Regierung der Vereinigten Staat niger Zeit von der kurzer Feuerwe e aus seinen Sappen heraus zum Angriff vor⸗ erfolgreiche Stoßtruppunternehmen lebhafteres Geschützfeuer die Freiheit des griechischen Volkes und gegen die Gewaltmaßregeln, Pfl blich Von bbetrachte auch ich als meine vornehmste folge ausdrücklichen Verlangens der Militärausschüsse ver⸗ ersucht worden, die ** eblichen ven Amerika telegraphisch uüͤgehen. Nur an wenigen Stellen vermochte er seine Gräben aus, das sich namentzich beute früh in einzelnen Abschnitten durch die es in diesen Krieg bineingedrängt wird. Kein Beispiel als icht. sam besonderem Werte würde es für mich bei diesem schiedener Einheiten ausgeführt wurden. Der Auftuf schloß Juden i NM. lästi geblichen Miß handlungen 810 zu verlassen und wurde hier in kurzer Zeit durch Infanterie⸗ zu beträchtlicher Heftigkeit steigerte. Auch in Wolhynien dieses könne klarer zeigen, wie die Mächte der Entente die 8 in Palästina an Ort und Stelle untersuchen feuer vernichtet. traten österreichisch⸗ungarische und deutsche Stoßtruppen mit und das Selbsthestimmungsrecht der kleinen Nationen zu wahrer en günstigem Ergebnis in Tätigkeit denken. (Lebhafte Zustimmung.)

b 98 Auf der Tagesordnung steht die Fortsetzung der ersten

B sei 1 G 7 s G 7 s1 Bestreben sein, wenn Eure Exzellen auch mir die rückhaltlose mit der Ermahnung, sich jeder Kundgebung oder bewaffneten lassen. Die schwedische Gesandtf zu . esandtschaft in Konstantinope p In den Argonnen wurden bei La Harazée Gefangene

Unhterstützung bewahren wollten, die vo n Eurer Exiellenz meinem Unternehmung Herrn Vorgänger in so 8 Haasr-. 1 Unternehmung zu enthalten. der Ausfül 1, die 8 n so kaße zuteil geworden ist. Oeste⸗ Die der Regierung ü⸗ ; ; er Ausführung des Auftrags betraut fit bens ie Unsri 1 - D ierung über die Un nder St Af rag aut wurde, er Fbense 1b öͤß 8 1I W“ 8 e ruhen in der Stadt und „Aftonbladet“ meldet, in einem amtlichen Herihatt aun, Uie veench.nss 11’“”; Italienischer und Südöstlicher Kriegsschauplatz. Lesung der Kreditvorlage. Dazu liegt vor die Resolu⸗ 2 daß von Gefangene . Bet gül Keine besonderen Ereigniss Keln! 44 1 B8 gnisse. Der Chef des Generalstabes

tion Dr. David und Genossen, eingebracht vom Zentrum, d

reich⸗Ungarn und Deutschland werden d SSeess Glaube, siegreich aus diesem n vasran E“ den Vororten am 17. Juli zugegangenen Berichte ließen er⸗ Angaben über Nied 1 alle ibren heltenmütigen Völkern eige glückliche und schöne Zakunft kennen, daß dieser Tag unter sehr großer Erregung ver⸗ Palästima, die jeßt vderes ungen von Juden in am Spätabend des 18. Stellungsteile zurückeroberten. Die sichern. Reichskanzler Michaells. gangen ist. Vom Morgen bis zum Abend brach in ver⸗ stattgefunden haben, sollten vniess. während des Weltkrie gasüber von Feuerüberfällen unterbrochene mäßige Artillerie⸗ Sozialdemokraten und der fortschrittlichen Volkspartei. 8 Der Minister Graf Czernin hat hierauf mit folgender ehee aus, und die Maschinen⸗ keine Gewalttaten gezen die füdischt icg eien. Tatsächlich seien ätigkeit steigerte sich von 10 Uhr Abends bis gegen Mitter⸗ 11“ . Reichskanzler Dr. Michaelis: 8 g 5 8 0e esonders ZFE⸗ ospoft j9 8 3 24 1 1 G 2ILSg.n: 1 35 h g 7 90 88 8 5 1322 eaArn Depesche geantwortet: 1 8 beschossen besonders den Dersk Prospekt die vorgekommen. Die schwedische Re 11“ in Palästina nocht zu größter Gewalt vom Ostrande des Avoceurt⸗Waldes .“ JNMieFine Herren! Nachdem Seine Majestät der Kaiser mich zun Für die warmen Worte, mit welcher Eure Exiellenz mich Hauptoerkehrsstraße und die benachbarten Straßen. An amerikanischen Gefandten dieses 8 ig hat dem Stockholmer bis Höhe 304. Feindliche Angriffe erfolgten indessen nicht. Bulgarischer Bericht. Imte des Reichskanzlers berufen hat, habe ich heute zum ersten Ma Feltgenils Ihres Amizawfritts zu begreßen die Güte bauee 8S wurden Tote und Verwundete ge⸗ andten dieses Ergebnis mitgeteilt. An der Ostfront wurden am Abend des 18 östlich Sofia, 19. Juli ECbhte iin 1 Poheit Haue foofß g 89 . 472 unden. Be ter ur 4 2 . 8 84 899 . 1 3 Z 8* ,4 . n b4b 1D. Brull. E— 4 te, 1 Hen 4 8 noung 31 elen. E—“ 8 ““ In 88 Schüsse nicht fefr ctter uchungh. . Ursprung bder Norwegen. Landestreu und bei Nowica starke russische Angriffe zurück⸗ vom 19. Juli. instester Zeit ist die zentnerschwere Last auf meine Schultern ge ee e lepe hanses vesrene eit mit den Leitern der deutschen I1un g werden. Die Teilnehmer der Das Storthing hat vorgest ö gewiesen. An der Lomnica war die Gefechtstätigteit gering. Mazedonische Front: Artilleriefeuer, das zwischen dem eeblicke ich die sicherste Fewzhr slr eine ginälche Zagtaft vsene 11“ ür sich veß 8 tredigen Fenstern wie das Norwegische Teiegrammbüro⸗ 8 bb mer Sitzung Uasere Stoßtrupps holten mehrere Gefangene und Maschinen⸗ Ohrida⸗ und dem Presbasee, önlich der Tscherna und ich es gewagt und werde nun der Sacke dienen bis zur letzten Hingabe. *& 8 21 1 ne glücklsche 1 unserter d 1 ( 8 Slie alt c eidic isse 2 . melde bö1 8 668 S 4 1 8 1 8 8 S 42 . b ches gewagt und werd⸗ 8 ache dienen dis zur letzten Hingabe. Fneemathge⸗ Välker. Zue Sicherung unserer Eristenz, zur Tagsüber nahmen aus Konstabt angekommene Matrosen ordentlichen Kredit von 18 Millionen 8. Fe gewehge g⸗ EE11“ 8 ver Fcpetgesh e. Anf e aszüsn vgeh Ren Haftan meer Von Ihnen, meine Herren, erbitte ich vertrauensvolle Mitabeit in Wahrung unserer hei n fte 8 v11“*“ 8,. EI‚‚eeeneneeee Ma⸗ 8 51/ ;178. 1 1 en Kronen weise örtlick hendee Artilleriefeuer. Kleinere feindli Auf der übrigen Front schwache Kampftätigkeit. An der ök111“ 82 X“ ““ vööe“ E“ zahlreiche Haussuchungen in Häusern des Neweky⸗ und Literny⸗ 803 Heer. und 5 ½ Millionen für die Marine genehmiat, vee dungsvarstose wurden leicht abgewiesen. An⸗ unteren Stru 6 dach bsen. Erkun⸗ dem Geist, der sich in diesem dreijährigen Kriege herrlich bewährt hat. Außbareen das fiseynte Ieel Crreichen wanden. Zu einem ehreg⸗ Eianhenen 1 eeer ee weiteren von etwa 21, Mil⸗ nischen Front lebte die Artillerietätigkeit nördlich Focsani Nachts dungsabteilungen Gegen den hochverdienten Mann, der an diesem Posten vor mi s 4 . 8 2.2,L.U Sta ede e 1 n z z 7 8 G 5 C 18 3 8 0 4 8 1 g 8 9 1 8 94 . 8 ¶,32 g . 1 / ach abh 9s. do s orbe Hri; doüb Kriti josf sonst aber zu dem Kampfe bis aufs äaußerst⸗ 3 Hergestellt. 88 J“ 88o Gestern sind ferner ttwas auf. Ein starker feindlicher Erkundungsvorstoß westlich Rumänische Front: Bei Isaccea vereinzelte Kanonen⸗ acht Jahre gestanden hat, ist herbe Kritik geübt, Kritik vielfach mi Ein vom Ministerpräsidenten Fürsten LZwow an die tralität bewilligt worden 5 erteidigung der Neu⸗ Tulcea blieb in unserem Feuer liegen. schüsse. Feindschaft und Haß erfüllt. Ich habe die Empfindung, es wäre Die wechselnde Feuersteigerung hielt bei Dünaburg un 8 würdiger gewesen, die Feindschaft und der Haß hätten haltgemacht, ʒ nachdem sich die Tür geschlossen hat. (Sehr richtig! links.) Erst wenn

werden sich Deutschland und Oesterreich⸗Ungarn 1 6 gemeinsam die Bedingungen für eine ungestörte, friedliche Zukunft Regierungskommissare in der Provinz gerichtetes Rund⸗ 88 ische Reed 8 DBel norwe ische zern 82 5 . 2 88 2 . gische Reederverband hat „Morgenbladet“ bei Riga auch in der Nacht an. Unsere Stellungen bei Türkischer Bericht. 8 y 111X1““ 8 Smorgon liegen seit dem 19. Juli, 5 Uhr Vormittags, unter 8 111111164*“

E11ö“ Czernin. telegramm sagt über die Ereignisse am 16. und 17. Juli fol verbat de jederländ folgendes: lrhealt v xMötegender amerikanischer Seite die 1“ X“ er niederländi Mini ärti lenen⸗ .Am Morgen 7. kc Peters rhalten, daß alle für 8 . 8.; 8 bvel. 18. Juli W. T. Amtlich 1 8 882 Pesgang L en⸗ 1 g ““ 889 1 js Fr, c. 8 sneubaut ö.— v., r. „ece- für Deutschland in seiner schwemsten Zeit bedeute Sehr richtig! büros“ dem Kaiserlichen Gesandten im Haag das tiefe Be⸗ denen sich zu Mittag drei Regtmenter und ein Grenadierbataihon der auf Weisung des Präsidenten Wilson von ver ö“ Kaukasusfront: Das feindliche Bataillon, dessen Angriff sur eubschiumd in seinen schwewsten Heit bedeutete. (Selhn vichtis dauern der niederländischen Regierung über den e““ nhe Begleiet pon eiver ungeheuren Regierung beschlagnahmt werden sollen Hierbei handeli Großes Hauptquartier, 2. Juli. (W. T. 8.) Jlaut gestrigem Heeresbericht abgewiesen wurde, ging zurück, so daß 1. ich nicht den fes laub igkeit uns bußtaschen⸗ Angriff deutsche Schiffe an der waffneten 1““ 1ö1 Kot 8. E11.““ 270 000 Tonnen Schiffsraum im Werr⸗ Westlicher Kriegsschauplatz. 116“ einige Orte besetzen konnten, die bisher in der eBbat. 86 L mifse 1 olländischen Küste ausgesprochen und dabei dem festen Arbeiker u Z 11A4*“ Heeeg. der Rot der Millionen Kronen. Für Norwe IV 8 5 E11ö“ 3 Hand des Feindes waren. Sache hätte, ich hätte die Aufgabe nicht übernommen. Wir müssen 9; 1 und Soldatenvertreter und der Baue ichti en. Fur Norwegen sei die Frag Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht. 11X“ “M XAX““ 18 b . Entschluß seiner Regierung Ausdruck gegeben, von England abbält. Ste teugen Fahnen mit der Ieehre wichtig, ob der Marktpreis oder der 1 8 de 8 b 8 E16 4 Sinaifront: Am 16. Juli auf der ganzen Front ziemlich uns täglich die Ereignisse von vor drei Jahren vor Augen halten, die Genugtuung zu verlangen, sobald feststehe, in welchem Umfang kapitalistiichen Ministern! Wir verlangen, daß die ganze Macht an werden würde. 1 b 1 8 8 ern Krich e rh Fgher hem Vormittag, der lebhaftes Artilleriefeuer. Eine von starker englischer Kavallerie geschichtlich feststehen und die beweisen, daß wir gegen unseren Willen ein Uebergriff auf die niederländische Hoheitsgrenze vorliege. den Acbeiter⸗ und Soldotenrat übergehl.“ 89 Amerika. 1.1 Art ilte . ief inchr EEb zur Folge Vormittags in Richtung Bir⸗es⸗Saba unternommene Er⸗ in den Krieg gezwungen worden sind. 8 2 47 8 . 8 1 g . 8. g . F N 2 18 EE1“ 8 8 3 8 8 8 Die Stimmung der Teilnehmer der Kundgebung war der hatte, di chlacht von Mittag an wieder äußerste kundung geriet wieder in unser Artilleriefeuer. 4 Nachmittags Rußlands Rüstungen, seine Mobilmachung waren eine jeden Tag Mehrheit der genannten Räte feindselig. Gleichzeitig kamen ging der Fetn⸗ zurüc. In der Nacht zum 17. Juli gegen steigende Gefahr für Deutschland. An einer Konferenz teilzunehmen, zahlreiche bewaffnete Arbeiter auf die Straßen, die die Einladung zu einer Besprechung mit den Verbündeten Messines scheiterten E“ und IIxübvkeee An⸗ während deren Dauer die Mobilmachungsarbeiten weitergegangen I8 etende gleiche Losung ausgaben. Beschlagnahmte Kraftwagen in diesem Monat in Paris abzulehnen, weil die Beteiliaun Feeein Ucn Artilleriefener heftig; zu feindlichen An— wären, wäre politischer Selbstmord gewesen. (Sehr richtig! rechts.) a. D. von Döring in ein Zivilgefangenenlager wurde vor und Lastautomobile mit Maschinengewehren oder be⸗ nicht notwendig sei, da sie die Teilnahme der Vereinigt g 8 u“ Obwohl die englischen Staatsmänner wußten, wie aus ihrem Blau⸗ kurzem deutscherseits ei waffneten Leute durchfuhr b Staaten an d Kri ; DBereinigten An der Artois⸗Front lebhafte Feuertätiakeit zwischen 8 I1“ 88G 8 G 3 scherseits eine Vergeltungsmaßnahme ergriffen. waft Setieeh durchfuhren die ganze Stadt. Tags⸗ tla I eg nicht unmittelbar berühre. Man ga Bassée⸗Kanal 1 nd Lens 8 südöstlich buch hervorgeht, daß die russische Mobilmachung zum Krieg mi⸗ 1““ fhüg s⸗ wie laut Meldung des „W. T. B.“ öe 86 IM 2 betscsee e Stadtteilen Revolver⸗, fägast 88 amtlich, daß diese Entschließung s h 11e1a“ Der Krieg zur See. Deutschland führen müfse (Sehr richtig!), haben sie kein Wort der ekannt wird, zu einer Zeit, als di 56 Rg⸗] —L. -⸗ un Maschinengewehrfeuer. T ö ür die weitere Politik Vereini S 7;9r I“ 8 1 ; JS ““ 11A1A1AX“*“ gierung schon dhre Bereilwikiakeit ertan aele, E wundete wurden aufgefunden. rUm 6 Uhre gnnd, 8 maßgebend sei. 8 der Vereinigten Staaten lich Bei Gavrelle Nachts vorstoßende englische Ba⸗ Amsterdam, 19. Juli. (W. T. B.) Die „Times“ Warnung gegen die militärischen Maßnahmen Rußlands gerichtet seitige Behandl inakti 1 b suchten Truppen und bewaffnete Arbeite injs WE11 9. ; om 8 taillone wurden zurückgeworfen. meldet, daß mit dem Großkampfschiff „Vanguard“ 37 Offiziere (Sehr wahr!), während mein Herr Amtsvorgänger in einer Instruktion g ndlung inaktiver, nicht mit der Waffe Truppen und bewaffnete Arbeiter, den Minister Tseretelli Nach einer Meldung der „T 2 I1“ sc Ies 27 8* 8 .x .8. F. 88 8 ““ in der Hand gefangener Offiziere grundsätzlich und i zu verhaften. Sie bemächtigten sich des Ackerbauministers Büros für Innen⸗ und Ar 9 „Times“ hat der Leiter des Auch bei Monchy griffen nach heftiger Feuerwelle die und ungefähr 700 Mann umgekommen sind. vom 29. Juli 1914 an den Kaiserlichen Botschafter in Wien die befriedigender Weise zu regeln in Tschernow, der erst nach einer Rede des Marximalisten Trlokh departemend Pratt insgech han⸗ Sneg Handels⸗ Engländer erneut an, ohne weitere Erfolge zu erzielen. Rotterdam, 19. Juli. (W. T. B.) Nach dem „Maas⸗ Diiektive gab, zu sagen: Wir erfüllen gomn unsere Bündnispflicht, aber 1 . . 2 8 z 3 8 1 Heg ne, 2 4 8 ung 8 ofretär Sij S b j rlitte j Ir 27. 8 8 8 1 8 , hi- lss. 08 blehne 8 stonmoi ch⸗Unagaxrn durch Nich Ein entsprechendes Uebereinkommen wird in Kürze zwischen wieder in Freiheit gesetzt wurde. Gleichzeittg wurde der Redfield den Präsidenten Wilson Uh Hene göotigfsnngäts bei Eüdet eerlitten die Franzosen bode“ ist das Schiff „Claire“, das der belgischen Gesellschaft wir müssen es ablehnen, uns von Oestenreich⸗Ungarn durch Nicht⸗ Taurische Palast, wo sich diese Ereignisse abspielten, von einer beten, anscheinend wegen Metungsvelschtedenheiten nsfage e hremen. bitige Verluste. Fegett di uns ge⸗ La GG in hch eh. e G 12. 1 250 Meilen beachtung unserer Ratschläge in einen Weltbrand hineinziehen zu 8 b zwischer 1 1 Gr V 6 8 8 82 0g Mors 5; 565 von Bona gesunken; 26 Personen sind umgekommen. lassen.

der deutschen und französischen Regierun f 1 g getroffen werden und 8. 8 1 einer größeren Anzahl deutscher inaktiver Offiziere zugute bewaffneten, dichtgedrängten, äußerst aufgeregten Menge um. Pratt und Redfield über die geplanten Beschränkungen de f gen der Heeresgruppe Deutscher Kronprinz. Bern, 19. Juli. (W. T. B.) Nach einer Meldung des So schreibt kein Mann, der einen Weltkrieg entfachen will, b sondern so schreibt und spricht ein Mann, der für den Frieden ringt.

kommen. Angesi r S b 5 geben, die i G e 1 herens na nabaet agsofc soll die verhängte Ver⸗ 9 88 in das Innere des Palastes einzudringen versuchte. amerikanischen Ausfuhr nach den neutralen Ländern. 1 5„1 1* u 8 1 8 gehoben werden, wird jedoch sofort Die gemeinsame Versammlung des Ausschusses des Das neue inisteri b 1 Nordwestlich von Craonne nahmen märtische und „Petit Parisien“ versenkte ein deutsches U⸗Boot am wieder in Kraft treten, w Arb I sterium in Chile, das aus den . b Toi v . ; 8 8 Sr. ; zußers 8; der schweizerischen Gesand enn ein inzwischen erbetener Besuch Arbeiter, und Soldatenrats und des Ausschusses der Führern der verschiedenen Parteien zusammengesetzt ist Gardetruppen nach kurzer, starker Feuerwirkung Teile der 19. Juli den französisches Patrouillendampfer und der um den Frieden gerungen hat, bis zum äußersten, bis der daß Mafsor 8 Do he g in Paris nicht ergeben sollte, Bauernvertreter erörterte in der Nacht zum Mittwoch die hat nach einer von „W. T. B.“ verbreiteten Melduns 1 französischen Stellung auf dem Winterberg. Der Feind leistete „Edouard Corbiére“ im östlichen Mittelmeer. Der Kom⸗ befohlene Aufmarsch der russischen Heere Deutschland zwang, in der beh ndelt g 9 ng nunmehr in einer Weise untergebracht durch die Ministerkrise geschaffene Lage und nahm obiger zuoerlässiger Quelle alsbald nach seinem Zusammentreten in erbitterten Widerstand und hatte schwere Verluste. Ueber mandant, ein Offizier und vier Matrosen sind umgekommen. äußersten Not zum Schwert zu greifen. Uns blieb keine Wahl. 8 hohen Stellung als stelloertretender Quelle zufolge eine Entschließung an, in der erklärt wird, erneute Neutralitätskundgebung erlassen 375 Mann sind gefangen, zahlreiche Grabenwaffen als Berlin, 19. Juli. (W. T. B.) Neue U⸗Boots⸗ Was vom Kriege selbst gilt, gilt auch von der Anwendung unserer einer deutschen Kolonie entspricht. daß der Rücktritt der Minister der Kadettenpartei nicht als Das Ministerium besteht aus folgenden Mittgliedern: Beute eingebracht worden. Erst Abends setzten Gegenangriffe erfolae in der Biscaya und im Atlantischen Ozean. Waffen, insbesondere von der U⸗Bootwaffe. Wir weisen den Vor⸗ ö dafür dienen dürfe, die Regierung der Unter⸗ Präsidium und Inneres: Senator Ismael Poeornt. der Franzosen ein; sie führten zu schweren nächtlichen 21 000 Br.⸗Re.⸗To. Unter den versenkten Schiffen befanden wurf zurück, daß der U⸗Bootkrieg rechtswidrig (Sehr richtig!) und eang⸗ 8 veorlutioncten Demokratie zu berauben. Anderer⸗ früherer zeitweiliger Präsident der Republik und früherer Kämpfen, bei denen einige der von uns gewonnenen Gräben sich ein unbekannter bewaffneter, beladener Dampfer von daß er mit den Gesetzen der Menschlichkeit unvereinbar sei. (Leb 1 eits aber wird die Ansicht ausgesprochen, daß der Rücktritt Minister des Innern Vorsitzender d Norisj⸗ wieder aufgegeben wurden. 500 Br.⸗Re.⸗T on Fischd sichert 8„. Z ; af b 1“ ff 1 Großbritanni d dieser Minister es nötig macht daß die Demokrati Aeußeres: Sena⸗ 8 ender der liberalen Partei; g mindestens 4500 Br.Re.⸗To., von Fischdampfern gesichert, hafte Zustimmung und Beifall.) England hat uns die Waffe ge⸗ unnien und Irland. Naeuem ihr Aufmerksamkeit ie Demokratie von 88 Senator Artur Besa, früherer Kriegsminister Bei den anderen Armeen, ein beladener Dampfer, der aus einem Geleitzug heraus⸗ waltsam in die Hand gedrückt. Durch seine völkerrechtswidrige See⸗ In der vorgestrigen Sitzung des Unterhauses teilte die lichen Augenblick der Organis ti 1“ geschicht⸗u stiz⸗ nister des Innern, Vorsitzender der Nationalparte; auch der G““ geschossen wurde. Die Ladungen der übrigen versenkten Schiffe sperre (Sehr richtig!) hat es den legitimen Handel der Neutralen Regierung laut Bericht des „Algemeen Handelsblad“ mit, daß widmet. Die PBemin beschloß 1 EEö1’“ rüͤheter e Rettergich h enf Senator Angel Guarello, Heeresgruppe Herzog Albrecht bestanden, soweit sie festgestellt werden konnten, ans Stück⸗ mit Deutschland unterbunden und den Aushungerungskrieg prokla⸗ sie mit der Emennung der Kommission zur Untersuchung der eine allgemeine Versammlung der örtli 18b ggen sitzender der d 6 für Industrie und öffentliche Arbeiten, Vor⸗ außer einigen für uns günstig verlaufenen Vorfeldgefechten kene gütern, Kohlen und Tonerde. I“ miert. Unsere nur schwache Hoffnung, daß Amerika an der Spitz chen Angelegenheit nicht fortfahren werde, und Soldatenräte und der veeag. ee d.rtchen eb. Mmordod Bh gäse v Landwirtschaft: Abgeordneter besonderen Ereignisse. Der Chef des Admiralstabes der Marine. der Neutralen dem völkerrechtswidrigen Treiben Englands Einhal eerner daß Lord Hardinge drei 5 S. äöö der rnräte einzu⸗ uesada, früherer Landwi inister, Stell⸗ 1b v1“ ß die ”“ 111““ gebeten, berufen, um die Frage der Organisation der neuen vertretender Vorsitzender der Ftteeree atets Jis ht., nnns Oestlicher Kriegsschauplatz. gebieten würde, ist eitel gewesen, und der letzte Versuch, den Deutsch habe. Nach erregter Debatte stellte der Stacissesresgtg hen Feekeieah mähs und der Ersetzung der Minister der Marine: Senator Pedro Montenegro, früherer Fsti⸗ Front des Generalfeldmarschalls land gemacht hat, durch ein ehrlich gemeintes Friedensangebot das . 8 b 35; 8 32 5 :2228. 5 b 7 8 62 1 8 g. . c c 1 Auswärtigen Amtes Balfour die Vertrauensfrage, worauf 8 schüssen zu deegeeä. 86 den genannten Aus⸗ mehäsger und Minister des Innern, Vorsitzender der Liberal⸗ ““ Prinz Leopold von Bayern. 1 - b Aeußerste abzuwenden, ist fehlgeschlagen. Da durfte und mußte n. der Regierung mit 176 gegen 81 Stimmen das zur erfolgten Löfung nie 1”8. erklärt, daß bis ö“ Partei; Industrie und öͤffentliche Arbeiten: Am 1. Juli hatte die russische Regierung in Ostgalizien Deutschland dieses letzte Mittel wählen als in der Notwehr geboten ertrauen aussprach. der gegenwärtigen 1“ bei schastcori Alberto Gonzales Errazuriz, früherer Landwirt⸗ einen Teil des rüssischen Heeres zur Offensive geführt, die 1 Deutscher Reichstag Vorgeltungsmaßrogel und es nun auch zum äußersten anwenden Das Sekretariat der Irischen Gewerkschafts⸗ den Beschlüssen der letzten Vrrsesamnlnie 8 chaftsminister, Vorsitzender der konservativen Partei. nach spärlichen Anfangserfolgen infolge ungeheurer Verluste 19. Juli 1917, Nachmittags 3 Uhr zur Abkürzung des Krieges. (Zustimmung und Beifall.) t tagung und das der Arbeiterpartei teilen mit, sie seien durch Arbeiter⸗ und Soldatenräte ganz Rußlands handeln solle. 1 bald ins Stocken kam Der russische Soldat, dessen Wunsch 116. Meuhg ver 32 Per. 1)⸗Ea8 c . . den Staatssekretär Balfour davon in Kenntnis gesetzt worden, „Der Arbeiter⸗ und Soldgienrdat hat nach Frieden an fast allen Stellen unserer Front in An⸗ (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) erhofft hat. (Erneuter Beifall und Zustimmung.) Falsche Nach⸗ daß Pässe für O'Brien und Campbell, die zu Ab⸗ mit 442 gegen 242 Stimmen beschlossen, in Mosk 8 8 6 näherungsversuchen Ausdruck fand, war wieder umsonst für die Am Tische des Bundesrats: der Reichskanzler Dr ichten, die durch unklare Erläuterungen aus geheimen Sitzungen geordneten für Stockholm und St. Petersburg bestimmt sind, Straßenkundgebungen zu verbieten. Die Moximalisten die Kriegsnachrichten atente ½6G60GXM Mi cha⸗ 112 die Staatsminister Staatssekretär des Innern in die Oeffentlichkeit gedrungen sind, haben eine Zeit lang hier und da nicht zugesichert werden könnten. bewaffnete Kundgebungen wünschten, erhoben dagegen Ein⸗ 8b In Erwiderung des Angriffs der Russen haben unsere Dr. Hel ffe ri ch, Justizminister Dr. Beseler, Minister ein gewisses Gefühl der Enttäuschung hervorgerusen. Das hängt woh Frankreich. spruch, daß die Teilnahme am politischen Leben behindert Berlin, 19. Juli, Abends. (W. T. B.) 18 gstfdn E1A“ Sͤbe befehlshabere der öffentlichen Arbeiten Dr. von Breitenbach, Minister damit zusammen, daß voreilige Propheten die Erwartung verbreitet .f 8 6 eeh b 8 In Flandern dauert die Artillerieschlacht an. 1 heeeeln Besag G . s ae fcr Feuer⸗ für Handel und Gewerbe Dr. S ydow, Finanzminister Dr. hatten, daß mit Hilfe der U⸗Bootwaffe der Krieg zu einer be⸗ Der Senat trat gestern zu einer Geheimsitzung zwecks Kahl iner eutermeldung zufolge hat ein außerordentlicher g Herausgefordert durch die Offensive, welche die ruffische vorbereit ensig d usch 8 b t ichisch⸗ungarische Arkllerie Lentze und Minister des Innern von Loebell, der stimmten Zeit zu Ende sein würde. (Sehr wahr! links und im Besprechung der Interpellationen über den Angriff vom Kal inettsrat über einen Antrag, den Sitz der Einst⸗ Armee auf Befehl ihrer Regierung und trotz ihrer Frieden⸗ ege dien sische ee kstsfehe 8. Lth d Zlota Staatssekretär des Reichspostamts Dr. Kraetke, der Zentrum.) Sie haben dem Vaterlande keinen Dienst erwiesen. 9 8 b” Näeire ge Geheimsitzung des Senats L“ Regierung nach Moskau zu verlegen, be⸗ EEE unsere Fronten unternommen hat, sind wir Ugpe ETET11““ 1n fegere Pertsidtgungs⸗ Staatssekretär des Neichefüsä gigce 1“ esets (Stürmische Zustimmung und Zurufe links und im Zentrum.) Ich ersuchte der Ministerpräsident Ribot Renaudel, seine Anfrage . in Ostgalizien zum Gegenangriff übergegangen . 1 8 Js⸗ sekretär des Reichskolonialamts Dr. Solf, der Staatssekretär , e 1111““ über die Interpellation, betreffend die Nachprüfun 8 29. . 8 Deutsche K genang ibergegangen. zonen durch. Der Feind hatte schwere, blutige es Reichsmarineamts, Admiral von Capelle, der Staats stelle fest, daß der U⸗Bootkrieg in der Vernichtung feindlichen Frach 1 ec 86 ing der franzö⸗ Niederlande. . Deutsche Korps haben die Stellungen der Nussen Verlus ich in Auflös zurück. Bis zum des Reichsmarineamts, Abmira, d. p waurets das leistet wat er sollte. Seine Wirkung auf die Entschle sis en Ver assun aufzu ieben. G 8 8 östlich von 2 8 ; ; 88 . zerluste und wich in Auflösung zuruck. is zun ekretär des Reichsschatzamts Graf von Roedern und der raums das leistet, was er so lle. Seine Wirkung auf die Entschli . 8 süg c. Astsch bbe; gibt der Minister des stlich von Zloczow in breiter Front durchbrochen. Nachmittag waren einige tausend Gefangene gemeldet. Eetar dee n 9hs chesec eslgen Ne Zimmermann. unserer Feinde können wir in Ruhe abwarten. Die Zeit läuft für .“ ekannt: 1 etretär des Auswarfte 3. ’“ 11““ L 88. Rußland. Die ntederländtsche Reai 1 8 1 Nach Eröffnung der Sitzung gelangt ein Schreiben des uns. (Zurufe links.) Wir können den weiteren Arbeiten unserer Ueber die Ereiani ““ 111“ ndon der eöfe nensche,ehiseung, den Föö“ esendeh in sis e Flandern hat der Artilleriekampf am 18. Juli trotz 8— 1 1 Reichskanzlers Dr. Michaelis an den Präsidenten des Reichs⸗ wackeren U⸗Bootmänner mit vollem Vertrauen entgegensehen. (Leb⸗ hir 1e GE er letzten Tage in St. Peters⸗ schiffe am 16. d. M. ceger deutsche Handelsschife Füütsäes Kriege⸗ unsi tigem Wetter an Heftigkeit zugenommen. Nach einem 8 p Bei Jacobstadt, Dünaburg und Smorgon sowie tags zur Verlesung, welches von seiner Ernennung Mitteilung hafter Beifall.) 8 1b ver 8 11“ Telegrophenagentur folgende Mit⸗ ere läntischen Hoheitégewaͤssern befander, Muuellung eaaae 88 gegen 9 Uhr Abends niedergehenden heftigen Gewitter steigerte längs des Stochod und von der Zlota Lipa bis südlich macht mit dem Hinzufügen, daß er die Geschäfte bereits über⸗ Meine Herren, ich will den Augenblick, wo ich an der Stelle tei ngen: h anntlich ist eine teilweise Ministerkrise in⸗ den Gefandien beauftragi, die Regierong auf der Cnc 1 8. sich das Feuer teilweise zu Trommelfeuer. Außerordenllich des Dnjestr nahm die Feuertätiakett teilweise erheblich zu. nommen hat; ferner die beiden Kaiserlichen Schreiben an den stehe, wo man in weithin hörbarer Weise in das Land hineinrufen Wge von einungsverschiedenheiten zwischen den sozialistischen Vorfallz, bei dem eine unleugdare Verletzung der schweres Feuer lag besonders auf dem Abschnitt von Dixmuide Eigene Vorstöße und gewaltsame Erkundungen führten mehrfach bisherigen und den neuen Reichskanzler, die Verabschiedung ““ 1“ Nöeni een und 88 Ministern der Kadettenpartei über 11“ Souveränität und Neutralitaät stalt⸗ bis Wyts aete. Auch in der Nacht blieb die Artillerietätigket zu schönen Teilerfolgen und die Ernennung betreffend. kann, e 88 allen 8 Lande , . 6 g „9† 8 8 9 A 5 88 3 . 1 8 8 . 8 1 Uv Ues 8 52 8 8 6 3 1 nd NM er d L d 8 Se 0 8 G 8 Sn vbseece Beer Selbstverwaltung der Ukraine gee assz öte ettte 0n E. . zu machen. Der Gesandte ist heftig. „Im Geländeabschnitt nahe der Küste wurden zwei enae Bei Nowica an der Lomnica sind neue starke Präsirent Dr. Kaempf: Die Verdienste des nunmehr aus uft und unter der See von der Heimat zu 8 8 rochen. Vier Kadettenminister sind zurückgetreten. Reglerung ec, die Hoßfahgg auszusprechen, daß dee britische lische Vorstöße um 3 ½ und 4 Uhr Vormittags am 19. glalt russische Angriffe verlustreich abgeschlagen worden. dem Amte geschiedenen Reichskanzlers, Herrn von Bethmann Holl⸗ grüßen. Stürmischer Beifall.) nter Ausnutzung dieser Krise veranstalteten einige Ein⸗ besondere gemäͤß C11A“ gemäß dem Völkerrecht und ins⸗ abgewiesen, ebenso ein feindlicher Patrouillenvorstoß östlih . S 3 Joseph weg, die er in achtjähriger Tätigkeit im Frieden wie im Kriege unter Was unsere Heere unter der Leitung ihrer großen Führer in nu heiten der St. Petersburger Garnison unter dem Einfluß die Verrflichtung der dn ertrages Ih das Recht und Ypern. Das am 17. in der Gegend Ostaverne verbliebne Front des Generalobersten Erzherzog Jo p ’t sden schwierigsten Verhältnissen in der Entwicklung, Ausbau und drei Jahren geleistet haben, das ist in der Weltgeschichte unerhört 1 6. itn 88 e eines Seekrieges Engländernest wurde am 19. Juli bei Tagesgrauen nach ei⸗ Zeit In den Nordkarpathen stärkeres Feuer als in letzterer Sststeh Räir Fet dhcch . e gesee 82 Relchi che 8 (Lebhafter Beifall), und unser Dank ist unauslöschlich. (Lebhafter zeichnet. M. gt es ob, d. dc 1nge e ., Fzünsche Beifall.)

der Werbetätigkeit der sozialdemokratischen Maximalisten und vollständige Genugtuung gewähren wir vittertem Kampf 8 ittertem Kampfe gesäubert 1 3 1 Z“ SGuü . Auch ir züli Beckens von Kezdi⸗ Bethmann Hollweg die Rechte des Reichstags und seine Wünsche 2 1 1 ch in den Bergen östlich des Beckens h en Bedürfnissen einer vertrauensvollen Wir denken auch dankbar an unsere trouen und tapferen Bundes⸗

mißgestimmt durch die Gewaltmaßregeln, die gegen die T itä 1 Truppen Der Kapitän des Dampf beri in Anwendung gebracht worden waren die sich A ie , 1 taphenchto ebene deerged earichet dnn ens 2 h gegen den An⸗ wie „Wolffs Telegraphenbüro“ eonhg chtet, Im Artois bei ungünstigem Wetter ruhigere Gefechts⸗ igkei vünnen sescen Re dr fnwencunngehn Fäen. 2 1 elegraphenbüro“ meldet uüber üra L 8 11“ 8 Ses. 2 b vasarh jich di 8 t gesteigert. gewissenhaft wahrte, daß er den B. ner 11 8 3 R ifh. 5 bem ““ 88 gegen 9 Uhr Abends eine der Engländer: Angriff 1ne Starke feindliche Patrouillen nördlich der Scare hely hat sich die Gefechtstätigkeit gesteig Zusammenwirkung zwischen Reichsleitung und Reichstag, wohlwollend genossen. (Lethafter Beifall.) Die Waffenbrüderschaft, in heißen gan äch FPafsnesen Kundgebungen, die sich den Wir fuhren 2 ½ Meilen von der holläadischen Küß⸗ 11“ westlich Pronville wurden verjagt. Bei dem am 18. und vorurteilsfrei, wie er war, ganzes Verständnis entgegengebracht Kämpfen Seita an Seite bewährt, wird nie gelöst werden. (Lebhafter ganzen nächsten Tag über hinzogen. Die erste Maschinen⸗ innerbalb der ntederlärdisch r bolacdischen Küße entfernt gemeldeten Angriff nöldlich Fresnoy waren die in Stäle 8 dte tars Kcsangean brcneg gts rebnehen deneede Lrnarh, d sschm Foshe decaht Plötlich iah da E Balaillonen vohliemn 18 Engländer an der 8 Heeresgruppe des Generalfeldmarscha te seirns Wissens dem schweren Amte gewidmet. Den Herrn Beifall.) Deutschland waird in unersckütterlicher Bundestreue auch enden Engla 8 von Mackensen Reichskanzler Dr. Michaelis darf ich im Namen des Reichstags bei fernenhin an den kestehenden Vertnägen und an den

gewehrabteilung eines Grenadierregiments und mehrere ich zwet unserer Schffe dir f die Käuste zusf andere militärische Abteilungen begaben sich zu diefem sichtete zugleich hea Teentd wufr G FI lcch Nordwestecke des Dorfes bis in unsere Gräben gelangt. 1 Nr. M ar m 2 bbe s . 7 wecke mit den Waffen in der Hand auf die waͤris und wurde unter „Feuer gevommen. Die Ton 88 Durch entschlossenen Gegenstoß wurden sie im blutigen Nah⸗ . 8 8 seinem ersten Erscheinen begrüßen, und ihm Glück, und Erfolg festhalten. (Lebhafter Beifall.) Krast; aaosh sbten sic, nigg Ahoenblein stsgtre, so toß sis sich fampfe gemorsen. Sie erliuen swarte Verlüse und leßen G⸗ v wänschen ni eöm n ernssr eit, Ubernemnmehen Pirten den ehß, Dia Berichts ibor die militärische Loge von seiten der borste b Der Erste Generalquartlermeister. 2 8 Heeresleitingen sind sehr gute. Im Westen sind die großen Frük jahrsoffensiven der Englämder und der Franzosen gescheitert. Teil

2 5 d9 MPinisso ne Gewähr, mit Ausnahme der Reden der Minister und 4 1 8 ) Ohne G —angriffe unserer Le e beweisen ihre ungebroch

9 (W. T. B.) Amtlicher Heeresbericht d e

adet“ zu⸗ Mitteilung

82

88

8

Die Regierung der Vereinigten Staaten von Heftigkeit.

Amerika hat der „Associ AS 4 4 „Associated Preß“ zufolge beschlossen, die Feindliche Vorstöße bei Lombartzyde und östlich von

Wegen der von der französischen Regierun rfü 1 z Reg g verfügten Ver⸗ bringung des stellvertretenden Gouverneurs von Prfas Majors

traßen. Sie hatten Maschinengewehre auf sgagen E“ 14 Fahnen mit der In⸗ di bead cbfenen. Sc. daeh 8 ne 1““ rift „Nieder mit den bürgerlichen Ministern! Wir verlange iertet HZeeien e, epedojäget kehrten um, näberte m R Q f Nibecourt baß die danze Siacht derserrhen 11“ dreiviertel Meilen und eröffneten Schnellfeuer auf fr Eab sic 92 Hhhbt se inter, icndes Quentin lag das Dorf Rühecehn Ludendorff. - über⸗- 1 800 m poz der Küfte entfeint war. Jetzt wurden die Boote aus. 18 Juli 9 Uhr deneimn bends ee heße den erfolgreiche 8 1 x 86 .2 nds einsetzenden