1917 / 171 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

der zweiten Beratung wird das W Der n ort nicht

b t von 15 Milliarden wird gegen die Stermnommen Ammen der

88 5 8 11“ 1“

auch in dieser Stunde noch zum Nachdenken deranlassen Jett mehr] Leistungen unseres Volkes und seiner Verbündeten, unerschütterlich na. Ee e 1.8 8 82 EEööe Verein Vertrauen in unsere rah⸗ C“ 2 4* 15 his mit de ichstagsmehrheit, geht über da dessen hinaus, was erzeugung von unserer Unüberwindlichkeit. nsere Heere stehen 1 znai ial . ;12 veran wortet werden kann. Bei allen Erwägungen über die Friedens. nach wie 22 in Feindesland. An ihrer Tapferkeit zerschellt jeder Unab de Higfer bewilli 8 ziele ist sich die Mehrheit jederzeit bewußt geblieben der Ehrenpflicht, Ansturm. Größer als das Deutsche Reich sind die von ihm besetzten ie Resolution recht (U. S.) wird gegen die S. die Interessen unserer treuen Bundesgenossen bei den Friedensver- BGebiete. Die eistungen unserer U⸗Boote hat alle in sie gesetzten der Antragsteller abgelehnt. Stimmen bandlangen wie unsere eigenen zu wahren; ich bringe das hier noch Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern weit übertroffen. Die Zahl Darauf geht die namentliche Abstimmung ö besonders zum Ausdruck, weil in der Resolution nicht der geeignete der U⸗Boote wächst stetig und mit ihr der Verlust —33 Fin- Resolution David u. Gen. vor sich. Das Er 88. über die Plat dazu war. Auf dem innerpolitischen Gebiet haben die letzten an Schiffsraum bis zu einem Grade, der von ihnen auf die Dauer Annahme mit 214 gegen 116 Stimmen: 19 ecnis ist die Toge erfreuliche Klärung gebracht, wir anerkennen dankbar das nicht vertragen werden kann. Mit aller Zuversicht sehen wir der Zu⸗ enthalten sich der Abstimmung. Die VerkündigusLeordnets 8 Fese Verständnis für eine mehr demokratische Gestaltung unserer kunft entgegen. Aber auch heute noch bekennen wir uns zu dem Saß gebnisses wird von der Mehrßeit mit 1 indigung des Er Verhältnisse. Die Teilung der Reichstagswahlkreise ist in dieser der Thronrede vom 4. August 1914, daß uns nicht Eroberungslusft genommen it lebhaftem Beifall auz, Richtung ein großer Fortschritt, ein größerer noch die Ankündigung treibt. Wir sind damit einverstanden, daß auf dieser Grundlage mit 9 Abg. Dr. Südet 38b uf⸗ des gleichen Wahlrechts für Preußen. Wundern kann man sich nur, unseren Feinden, sobald sie dazu bereit sind, über den Abschluß eines d Absti vel um 8 Ich bin verhindert 828 S elce schon beebenn verurteiltes Wahlrecht sich noch 1 verhandelt hist;, 87 deutschen Volke und seinen Ver⸗ getimmit mmung teilzunehmen; i 2 zis ins dritte Kriegsjahr ha lten können. Di schaft sein indeten Dasei ihei ährlei d dur 8 8 V S 22 egsj erhalten können. Diese Erbschaft seines bündeten Dasein und volle Entwicklungsfreiheit Femibrseistet und durch V 8 St. Apatin, Hödsaͤg, Kula, K. Ung, St. Homonna olland 100 Gulden 282 ¾ 283 ¼ 281 ½ 282 A JGbecse. pebantch Titel, Mezölaborca, Szinna, ünemark 100 Kronen 199 ½ 200 198 81

b —ye ommen, wenn diese nah den für sie maßgeblichen Frundsätz,n des Maul⸗ echweine. Rotlauf internationalen Privatrechts zur Anwendung deutschen Rechts gelar gen und pes der und hierbei auch die während des Laufes des Wechsels gescheben⸗ Klauen⸗(guze sweint BGeseßzekänderung anerkennen würden. Nach Mittetlungen ven Inter. seuche sen chweint essenten ist aber in der Praxis in erster Linte mit Klagen vor

Fahl der verseuchten deutschen Gerschten zu rechren.

V

8

8 Fgee und Länder

Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)

Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstaͤdte (M.)

Börse in Berlin (Noticrungen des Börsenvorstand es) vom 20. Juli vom 19. d.

für Geld Brief Geld

New York 1 Dollar

. [ Ax. des Evargedien Nr. des Sperrgebiets

Gemeinden Gemeinden Gemeinden V Gemeinden

†Gemeinden

09 8 0 2₰ 00 O

2

Gemeinden

2

hätte sonst für Kon

Frgan ö“ S Lanzler 1nen 2 wird dnc einen ] 8 Ehlehnuns. der Polte⸗ 8 8 Atras 1 Abg. Dr. Meyer⸗ Kauffber

32 e Surn zu bieten haben, an di em önigswo t/ ermoglicht. en unsere Feinde unter dem Einfluß ihres Erobe⸗ entr.), sofort die dri esung vorzunehmen, widersm: 1 uren . 8 ; 8 515 besden Pünn ztsg zu wollen, die Osterbotschaft und ihre Ergäͤnzung lungswillens den Krieg weiter fort, so fällt die Verantwortung hier⸗ Ledebour (U. S.). Der Lüideesprhg wird vrsorich b Rtensaß (ulndeg 1 es Voprer8,. Gälszscs, 1een 100 290 % 2028 203 291 8 Avas dorhat mmf sedes I. die lanfe Ben 8 sciezen. ponitische für auf ihr Haupt. . 15 Mitgliedern unterstützt, dem Antrag kann daher bemnehe K. dhc. ne. reüfrirer Nagvmihaͤld Sarospatak, Swe⸗ 100 Franken 138 ½ 13³8 ½ 137 137 ¾

Empfinden des preußischen und deutschen Volkes bar sein. Die „Par⸗ Es geht ein Antrag auf namentliche Abstimmung über gegseben werden. Folg Wx 6c) . Setoraljaujbelbv, Sze⸗ Wien⸗ 6“ Lementaristerung⸗ ist für den deutschen Bundesstaat etwas nicht recht den Antrag David ein. Schluß 794 Uhr. Nächste Sitzung Fr eitag, 11 Uh 1 d Ereirderts Bclahtnach Sracr Sala. waronn, . 11u“ 88 8880 Fbaren der Kemn dieser Forderung wird sich noch erst ausznreifen Abg. Warmuth (Deutsche Fraktion): Die Mehrheit der (Anfragen, Kriegskreditvorlage, Petitionen, G.⸗E. wege Uüh. K. Bskés Eue. St. Ceelldömöl⸗ scejfödr. Saseege 8 568 ie. Erfahrungen der letzten Tage machen einen Fortschritt Deutschen Fraktion lehnt die S Entschließung ab, weil sie derherstellung der deutschen Handelsflotte.) n Wie⸗ K. Bereg, Ugocesa.. 8 2 Güns (Kösze ) Nomet“ bip. 8 8 100 Piast 19,95 20 05 19,95 20,05 in dieser Richtung zur unumgänglichen etwendigke das hat die sie nicht nur für nutzlos, sondern in hohem Maße schädigend und irre⸗ K. Bißhrh (Besztereze⸗ ujvaͤr Sa48, Stcin⸗ aapeg vns laster 898 den 9, 1

e 7 7 * 8. amanger (Szombathely), Bancelona 100 Pesetas 125 ½ 126 ½ 125 ½ 126 ½

Beseitigung des Herrn von thmann Hollweg ebenso wie die Er⸗ führend hält. Die Aeußerungen der feindlichen Presse liefern dafür nebrinc 8 der für das Parlament noch ein schon jetzt unzweifelhaft den Beweis Wie sich 8 Ffemn dafär Der Reichstag nahm in seiner heutigen ( 117.) Sitzu e ashedteujfela De⸗ 1“ Städte Köszeg, Szom⸗ E 8— 21 5 1 i Die beb 5 .S.. dieser n Iu in den feindlichen, Parlamenten ergibt, kann der Friede nach Beantwortung von Anfragen in dritter Lesung dn en receke, Ermihaͤlvfalva, bathely 8 .“ Elung ge. üene Alichr.⸗ enbape nicht veree dnr 8v Gewalt der Waffe erreicht werden. Wir hegen zu Heer setzentwurf, betreffend die Festellung eines Nacht 8 8 Margitta, Saoͤrrot, Szé⸗ .“ S. Körmend, Olsnist (Mu⸗ Die se war wieder fest gestimmt, obne daß sib ein nenneut

2 zler zun ichstage und umgekehrt einnimmt. Flotte, gestützt auf den Opfermut und die sittliche Kraft des zum Reichshaushalt für das Rechnungsjahr 168 kelyhid oCJsas 1n. SöFentgotr werter Ümsot envwickeln e sest 8 gee hecnt n 1 sn Fegh 8 8 8 Cséffa, pärd, Eisenburg (Vasvaͤr bessert, Schiffswerften etwas niedriger. Rüstungevpapiere lagen sill,

Nach den heuti Frklä Kan on Vol 3 schütterli aue inhs A 8 ; Mi St. B mancher, der NEEöö mitwirktẽ veg, schog deeden, den ns ütteeache besgvenen (Anleihekredite von 15 illi arden) an. Der G - deicsge ec.s,- lärd K. Weszprim (Veszprém) 7 4 özpont, Szalaärd, . ü run (Veszprem). Bergwerkswerte teilweise fester. Begehr zeigte sich sodann für Ka i St. 9— 2

. Frieden erkämpfen werden. Wir fügen noch hinzu, daß Erwägungen ö F eset.

er bei dem neuen nicht auf seine Rechnung gekommen ist. Die Par⸗ üuber die Kriegs iele für u Entschli EE1“ 18 entwurf über die Wiederherstellung der . 8. 8 ö

lamentarisierung der Reichsleitung wird, wie ich meine, jetzt in wesen sind. ö“ E11 dessen zweite Lesung auf der Teneratshen 8 Iee reis (Ntägh. thely alggocfürede dess. and, wurde an den Ausschuß zurückverwiesen. Na chde 9 . 8. 6 a, meg, fabriken schwächer lagen. Heimische Anleihen waren gat gehalten.

ernsteste Bearbeitung genommen werden müssen; jede Verzögerung der praktischen Durchfüh zuß abe ied .Abg. Haase (U. S.): Hat die Rede des neuen Reichskanzlers zachdem der Parlementarisierung muß zustande gebracht werden. Die Herbei⸗ beugung ist gemacht worden vor der Resolution, aber nicht ohne Vor⸗ ürsorge für Kriegsgefangene, in zweiter und ] enke, Vastob alaegerszeg 9 8 1 8* ““ fiehung erfahrener Vertrauensmänner der Parteien in die Regierung behalt. Der Reichskanzler erklärte ausdrücklich, daß er die Resolu⸗ F es zeas ghse. hatte, verlagte er K. Bersod, M. Miskolc; St. Alsolendva, Csaͤktor⸗ Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. ein Weg, der Erfolg verbeißt; und diesem Gedanken ist de tion, wie er sie auffasse, glaube durchführen zu können; damit zum 26 September d. J. Der ausführliche . K. Kronstadt (Brasso), nva, Letenye, Nagykanizsa, Fche anzler ebenfalls nach seinen heutigen Erklärungen aenea hat er sugegeben, daß sie verschieden aufgefaßt werden kann. Was wir heutige Sitzung wird morgen veröffentlicht we Sromeek 6 Nova, Perlak, Stadt Groß⸗ Wien, 19. Juli. (W. T. B.) Der Grundzig im freien Dis Ider eines Reichsrats als Ersatz ist abzulehnen. Mit Genug⸗ in der letzten Woche erlebt haben, mutet doch an wie ein Satyrspiel. 8 K. Csanäd, Csongràd, M. kanizsa (Nagpkanizsa).. e 8 SbeeeH der EeIasenhe g. Fag können wir feststellen, daß der demokratische Gedanke in 88 bat die Parteifüßrer gefragt, wie sie über Herrn von 1 FSense „Vaͤsaͤrhely, Fiuwe —1— 889 dae 8 Mereanselichce⸗ Neuheran dhcn escsa Lücbegen Fon vns 8 die Verständigung mit den anderen Völkern. In 88 neuen Kanzlers sind Hindenburg und K. Gran (Esztergom), 8 K. Belovar⸗Körös, Va⸗ S 8 EE11“ den enancanten Fesst. FEisacger n wicerLhgge e Reichstag seine Entscheidung Konse wallbe Mindnallid ese S. etwa Annexionsgegner? Nachweisung 528. 11geh Kenee rasdin (Varasd), M. Va⸗ erfuhren und auch eirzelne industrielle Nebenwerte des Schrankenz 5, treffe b ns treibt nicht die Not zu der Erklärung, un Utbe e b rale, eutsche wenden sich doch mit Vor⸗ on Viehs drom), M. Gvör, . rasd .. .....6 schwächer lagen, waren Bank⸗, Eisen⸗ und Kohblenwerte zu böheren Behlgen ngew ufserftl vortezund, egnürben noin s 8 ve für Cecberungepfgin 1 .e ve a uI Sacle197 Ferteich nanen 1.“ a halirgee ecs sr) K. Lika⸗Krbarva 22 Kursen im Verkehr. Staatsbahnwerte waren nach festem Einsaßz SIhlg⸗ d5 ch b ; wir konnen und wer⸗ 6 d Uum. 1s erhalten sie aufmuntern m . Ju 4 K. Modrus⸗Fiume S ufe r ü . Der An narkt biieh den durchhalten bis ten Ende. Aber Dankschreiben. D 3 weiteren Verlaufe in den Kursen rückgängig. Der Anlagema nenketan ghagerz n Fernzacenar und der ber Fhensacen auch vet vnes. wich vn ir dngfh Uareafiee Flace 8 eschlagen 68 8 (Kroatlen⸗Slavonien am 4. Jult 1917.) 6“ Bearasebcon) F 8 Sregee (Sterém), M. 8 1 v bera⸗pretem Farectände B.) 2 ½ % Englische Konsols 55 , 8 Pöung für die Fortfetzung des Krieges auf unsere Gegner. Felen eute im Amte 88 die die Höllenma vigenaff gee von b. 8 Rotlanf ööä.. Sobl (Zölvom,), 512 K. Agram (Zägràb), M. Canadian Pacific —, Erie —, National Railways of Meriko 88 8 geht eine N e solution Alb cht (u. S.) als vbschichereifs csh rzendagen⸗ 8 ert Sen 5 18 glauen⸗ .“ 8. Hern., . Debhee 849 1b. 2 84 Pennsylvania 1 Southern Pacisic —,—, Unton Paeifie ü

e ution brecht (U. S.) ein iel verl em nee egeh 1 X“ 1““ b1““ United States Steel Corporation 128, Anaconda Copper —, welche die sofortige Einleitung von Frie ; auviel verlangt daß in allen deutschen Einzelstaaten das gleiche Wabl⸗ seuche K. Heres . t 8 Zusammen Gemeinden (Gehöftel; 4, Char 5, De Beers def. 13 716, Golrfields 1 ½, den Friedensschluß auf Gründ r Bensnerhandlungen und ,8s I wird? hat man schon einmal ein koönig⸗ 16“ 8 K. Hunyd a. in Oesterreich: Fünts äl; 18,5, meite Sez e,19. aegesntabe 8 der Bölker über die Sühne des b liche⸗ ersprechen auf Wahlrechtsreform uneingelöst gelassen. Die K. Züst⸗Nagrkun⸗Stolnol Rotz 16 (22), Maul⸗ und Klauenseuche 60 (368), Schweinepest Privatdtskont 4es , Silber 40 ¼. nee vratg⸗ inszetn asese Leleeeneen 8he 11ö werfastung des, eishs, und der Einzelstaaten. muß Femokratijer 11.“ 8. Kleintocel Kis⸗Kütänd, Schweine euche) 70 (248), Rotlauf der Schweine 39 9e,e esreden Parig. 18. Inle. (W. T. B.) 5 % Franzfische Anleibe Schaffung einer sozialen R 875 8 8 daß bi der sqhieler epublik. Es ist doch klar, E.) „Profkokel ( Naav⸗Kükülls) 8 safancse der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 15, 22 in 2 Ge⸗ 89,50, 3 % Fran. ösische Rente 60,70, 4 % Spantsche äußere Anleihe

ng einer sozialen Republik fordert. (Lachen rechts.) daß monarchische Einrichtungen si nicht bewährt haben. Ist das 3 EStublrichterbezirke (St.) K. Klausenburg (Kolrzs), M. meinden und 2 Gehöften. b 104,25, 3 % Russen von 1906 77,50, 3 % Russen von 1896 —,—

vAbg. Gral Westarp (drons): Namens meiner politischen Sparescend egromm in bezug auf Belgien aufgegeden oder nicht⸗ Muntzipalftädte (M.) de iari . 1h he) 7 % Türfen unif. 64,15, Suezkanal 4440, Rio Tinto —,—.

Frnnade bitt⸗ ich, folgende Erklärung abgeben zu dürfen: Wir be⸗ scheint hes n ehch grngen verlangt werden? Herr Scheidemann St. Bega, Boksänhänva⸗ b. in Ungarn (auoschl. Kroatien⸗Elavonten)); Amsterdam, L. Julz. (W. T. B.) Tenden: vareo imesg grüßen den Kerrmn Reschskonzlem in seimem neuen Amt und sprecken bedeuten eile veeie ns nüch e Neeeseatsch highn 8 Tslsh eeansebes Engo⸗ Rotz 46 (56), Maul⸗ und Klauenseuche 257 (1995), Schweine. Wechsel auf Berlin 34 60, Wechsel auf Wien 21,90, Wechsel

der aufrächtigen Wunsch aus, daß es ihmäpelingen möge, in dieser Naros, Temes, Städte b S 7. 1 7. uf Sch 3,00, Wechsel auf Kovenh 70,75, Wechsel Pn achl 8. Felingen möge, Sicherstellun vnneos - 8 pest (Schweineseuche) 721 (4231), Rotlauf der Schweine 153 (497). auf Schwetz 53,00, Wechsel anf Kovenhagen 70, ermsten und schwewen Laße des Vothm landes die Geschäfte des Reiches Asgertelung. der FFähet Fr lerfe bedenten⸗Solange 12. 1 2. Oezerreich. . ußerdem Pockenfeuche der Schafe in den Sperrgedteten Nr. 13, 89 Stochd olm 76,15,Wechsel. auf New Pork. 242,90, Wechsel auf Niederösterreich

Väͤra St. Beloͤnyes, Bél, Ma⸗ Tapolcza, Zalaegerszeg, 1 Stadt 8

8 Vemelnden

00

8

v 2

Bozovies, Jatn, Orch 2.—4+ ee- nd 2 Gehöften. 23 in 2 Gemeinden u eböft Staateanlethe 101 ½, Obl. 3 % Niederl. W. S. 72 ⅞,

viczabuͤnya, Orsova, Re⸗ nd as. . Peregpba, Kroatien⸗Slavonien: Niederlaͤnd. Petroleum 542 2¾, Holland⸗Amertka Linie 354. Niederländ. swoldobb. . Rotz 16 (34), Maul⸗ und Klauenseuche 28 2 Schweinepest Indische Haadelsbank 214 †¼, Atchison, Topeka u. Santa 100, c. Moramaros. (Schweineseuche) 14 (136), Rotlauf der Schweine 5 (17). Rock Jsland ½¼, Southern Pacific —,—, Southern Railway —,— K. Maros⸗Torda,Udvarbely, Außerdem Pockenseuche der Schafe im Sperrgebiei Nr. 68 in Union Pacisie 1374, Anaconda 164 ¼, Uaited States Steel Corp. M. Maros⸗Väsärbel.. 1 Gemeinde und 1 Gehöst. Lungenseuche des Rindviehs und Beschäl’ ——,—, Französisch⸗Englische Anleibhe —,—, Hamburg⸗Amertta

ö . Fem aränsebes, Lugos.. mir vollem Erfoln 2 ühmen und die innere Kmeft unseres Volkes 8 London 11,541, Wichsel auf Parts 42207. 5 (% Nieverlaäͤndtsc

1.

zu einmuöͤti or Geschlossenkeit zusommenzufassen. Noch ie der An azu hat. Es gibt nur ein Mittel: Ab chaffung der stehenden Heere. bnseror Fesnce, unh Ne nhescnfenne 89 faflen v.doch 86 8 8 Hie Resolution sta elt som Kriege 8 das Volr 18 aber Frere. Bekundung unserer Friedensboreitschaft, jeden in Aussicht gestellte eFiegacher. Die Resolutzon wird bbensowenig etwas erreichen, wie Verzicht auf die Früchte des Sieges von ihnen als Zeschen ünsetes Ne feüberen Friedensangebote. Eine Wirkung könnte nur die restlose RMiederbruchs gedcutet. Die Presse des Auslenbes zeigt bowits keube, mnahme der Forderungen des russischen Soldaten⸗ und Arbeiterrates deß auch die uns vorgesegie Entschliezung nar e. erzielen; das hätte auf die Entente Eindruck gemacht. Die deutschen Kriecemut der Feinde serten und den Krieg zu verlängern. Win Versuche, auf die russische Armee im Sinne eines Sonderfriedens ein⸗ . bedewern daher diesen Schritt auf das entschiedenste, er diend nicht zuwirken, haben ihr Ziel verfehlt. Man kann daraus lernen, wie Salzburg. der Eiteung unsoer deutschen Zukunft, we sie in der Throntede man es nicht machen soll. Alle die deutschen Telegramme haben die 1 Steiermark vom &. Auguft 1914 cls Ziel gesteckt ist, er enispricht nicht der dank. entgegengesetzte Wirkung gehabt, die man damit erzielen wollte. Unfer . baton Anerfennung, die wir unseren Truppen und ihren Führern Antrag Ksn jede Zweideutigkeit aus. Wir fordern internationale 8 en, en ist nicht geeigrnet, den ox en, entschloss 3 Verträge au eec Fter das Selbstbestimmungsrecht der 1 Kärnt ꝛchzechen Willen in Hcer und Volk zu stärfen. Durch Reden und Bölker, die sozlale reiung der Völker durch die Demokratie, die . Fesdlüsse iber den Frieden, durch sitkliche Mabnungen an das Ge⸗ Ueberwachung der auswärtigen Politik durch die Volksvertretung, Ab⸗ Pran... wissen der Feinde, wie wir sie hemte gehört haben, kommen wir dem schaffung der geheimen Staatsverträge uswv. Wir verlangen unbe⸗ Küstenland Frlsder um keinen Schritt näher. Dig Entscheidung lieyt auf andetem dingt die Wiederberstellung Serbiens, die Abstimmung der Elsaß⸗ Tirol.. Elde. Den keldenhaften Taten unserer Truppen zu Lande und zu Lothringer, welchem Staate sie angehören wollen. Das deu che Lof.

her wind der dolle Sieg beschieden sein. Cebiete von der Gröhe würde on dem Alb befreit werden, selbst wenn die Ab timmung des Peutscher Reickes sird mii dem Blute unserer Brüden und gegen Deutschland ausfallen sollte. Belgien muß wieder hergestellt Söhne cewonmen. An den ehernen Mauern weit in Feindeßland wird, werden. Wir lehnen die Kredite ab, weil sie den Krieg verlängern mo lesher, jedor Anpreil einer Welt ven Feinden zerschellen. Dem Nur das internationale Proletariat kann eine Beendigung des Krieges bevorstehenden feindlichen Ansturm, in dem Flandern das Losungs⸗ herbeiführen in dem Sinne, wie das sozialistische Manifest will. Der wort heißt, werden wir standhalten. Unsere U⸗Boote fügen England, Abg. Scheidemann will die Kredite „dem Lande⸗ bewilligen. Warum das die Fenge Welt gegen urs ins Feld führt, Monat für Monat denn nicht auch dem alten Reichskanzler? Nein, wir haben kein Ver⸗ müberwindlich und unabwendhar vinem Schad den es auf die trauen zur Regierung, und darum lehnen wir auch jetzt die Kredite ab DPanet nicht ortragen wird. Auf das Urgeil unseror Heerführer ge⸗ Wie wurde ich vor 1% Jahren niederges ien, als ich proklamierte: kützt, orwarten wir mit unenschütterlicher Zuversicht den Sieg unsener Weder Sieger noch Besiegte! Und heute? Rien kann die Fortsetzung A. Ihm gllein werden wir den Fmeden danken. Bis er eintritt, des Krieges rechtfertigen? Der Reichskanzler sollte bedenken, wes⸗ muß, will und kann unfer Vost aller Entbehrungen, aller Schwiorig⸗ halb die anderen Volker unsere Friedensangebote abgelehnt haben keiten unserer wirtschaftlichen bese Herr werden. Zu Friedensverhand⸗ Das Selbstbestimmungsrecht des Volkes verlangen wir auch im lüngen wird Deut chland bereit seim, sobald die Feinde unter uneinge. Innern. Redner wendet sich dann egen die Zensur, das Verbot von 8 ronktem Verzicht wuf ihre Forderungen zwangswoise Gebietzerwer⸗ kersammlungen der unabhängigen 1 die Behandlung Ingen und Entschäödigung 3 embieten. Dann wird es die Aufgabe des Landtagsabgeordneten Pau Hoffmann, die Aufrechterhaltung der Sen den Frieden so zu ge talten, daß er Deutschland und seinen Ver⸗ Schutzhaft und verlangt die Aufhebung der drakonischen Urteile in den 8n hüs⸗ Srcene Lntunf 1g Fehag dngecet sicae. ö“ vafruhrpihe en und volle Amnestie der Verurteilten, in Un Gren en müssen f x er geschü⸗ ein. erster Linie für Liebknecht. ute sprächen ihm . ege . 2 ts ve. e über das, rufe bei den U. S. an läßt ihn 8 Mees den Fechaie I Penies Hee wir düch, hh 8 1g ehg ehmngern c ist 8 6 duchrhause man

eirrt fest. g, Iallem auf dem guten Willen (Der Abg. Rühle wird wegen dieses Zwischenrufes imal zur der Feinde keruht, lossen sich diese Ziele nicht erreichen. Ven ent rdnung gerufte 1 1 8 wahre, s wicherr 8 n sich 2 5 ht er Von ent⸗ gerufen. Diese Zwischenrufe werden fortwährend wieder⸗

sckeidender Podeutung für die Gesaaltung des Frirdens wird allein holt, obwo 8 der Präsident sie durch beständiges näfärh ee.

—.—

Sg

S.S

+.2——

* Wieselburg (Moson), ferde sind rreich und Ungarn nicht aufgetreten. Linie —,—. 2. Oedenburg (Ben g. ““ nehew Pork, 18. Juli. (Schluß.) (W. T. B.) Zu Becir Sovron —— der heutigen Börse unterlagen Industriepapiere starkem Abgabedruck K. Neograd (Nögrsd).. während Eisenbahnen süt gehalten waren. Im weiterem Verlaufe K. Neutfa (Nvitra).... griff allgemein festere Tendenz Platz, da sich Käufe in Kriegswerten St. Aszod, Bia, Gödöllö, Handel und Gewerbe. und in den in der letzten Zeit von den Spekulantengrnppen bevor omaz, Waitzen (Vaäͤch), 8 im Reichsamt des Innern zusammen,⸗ zugten Papieren geltend machten. Am nachmi taz schlug die Stimmung täd te St. Andra (Szent⸗ (Ü(Auz den im 9 28 114“ strie ergeut um im Zusammenhang mit Gerüchten über eine Dididende⸗ endre). Voͤcz, Ujpest, gestellten „Nachrichten für CE1“ heradsetzng bei der Chicago, Milwaukee and St. Paulbahn. Die M. Budapese.. und Landwirtschaft“.) Akrien dieser Gesehlsschaft gingen daraufhin bis um 5 Dollar im Kurse St. Alsédabas, Hüe ng . 1 Schweden. 1n. 88 SEeasegige LE1“ 48* Kispest, Monor, Nagy⸗ Ein halt d Ausgfuhrfrist bei Ausfuhr⸗ rückgängig. Schluß gedrückt. Artienumsaz ůg. m Städte nhaltung (der z1uhr⸗ für Geid: Fest. Geld auf 24 Slunden Hurchschnietsrate 3 ½, Celd etc. senene, . M. 8. h 8 8c gen. Eine Köuigliche Kundmachung vem 8. Juni b. 24 Stunden letztes Darleben 4. Wechse! auf London 1B11— Für die Ausfuhr verbotene Waren, für die befristete Ausfuhr⸗ (60 Fage) 4,02,005 Casif 1““ Parg 2aF rfoenzgeerhnane gee BAemiligung ertetlt werben g. beser ünch 1868 88 8e genr 8 Ziht⸗n 80 ½, 3 % Koctbern paeific Bonds —, 4 % Verein. Staaf. 9 8 s 48 dem Rei ausgefuh en, 1 8- 6 . 2. S 7 kunflegvhaäzg, Kunszent⸗ h sgagee deftesies ee daß Ue Waren vor dem Ablauf der Bonds G ee cn 9 Sagta 1 ltmor⸗ 1 fiiela, etözüs anbalng Frist mit der Bestimmung nach dem Ausland in Ersenbahnwagen Cc b0 d a. Paul 67½, Dender u. Rio Grande 9, K. Freßbnrg (Pozfonp), dehe I Kundmackung tritt an dem Tage in Kraft, Illinols Central 103, Louisville u. 1278, N⸗w Pork der auf 88 Tag folgt, an dem die Kundmachung laut Angabe darauf Fenteat . bI“ 1“ Engbeitzt, ln der nens Be zge gaaassng vII1“ gorpir Mewing 75 ½, Unt ted States Steel Corporation 120;86, do. Meegäal; Te , 3. vgg. vres ig'de Janeiro, 17. Juli. (W. T. B.) Weohsel 1 St. Barcs, Csurgé, Ke 8. bTbö L“ 1 88 i 8 London 13 ½⁄6. . EE11“ Verlängerung der Verjährungskrist für Wechsel EE6 mit Inlandischem Domizil. Wie „Wolffs Pelegraphenbüro-9, 1“ 111““ ö M. Szatmür⸗ mitteilt, befinden sich aus der 88 Cr 8 ETö1 Kursberichte von auswärtig 15 . E S eutschen Händen, die auf im Ausland wohn 18. Juli. (W. T. B. er prompt 130. K. Zivs (Szereeh) . ö“ cbe sn vülard zahlbar sind. Soiche Wechsel sind 15 Fal W. 2.) Hudger weee- Umfatz kesonders im Warenverkehre mit vpolnischen Firmen üblich (russisch⸗ 2000 Ballen, Einfuhr 9800 Ballen, daorn 4400 Ballen omeri⸗

K. Szilägg EEEEE * Kark Homitile). Die Inbaber haben die Wechsel, mäh⸗ 1— aeee 8 Stie Pun gefürs, ge nase Mene 2 einzie en 1 88* veechnene estzcgaf 1““ Jull. (W. T. 2), vevavan⸗ nnsaz ze militärische Lage sein, wie zur Stund? 1 ießt: rheiter 5 ippa, Temesrekas, Uia⸗ ndigung des Keieges. a der ge 2 —. Ballen, davon Bahen amer g sie sich zur Stunde demn Verhandlungen sucht.) Redner schließt: Die Arbeiter aller Länder wollen den Frieden, rad, Vinga, M. Temesvär Ge 38 Aeez hübsge idn nach Artikel 77 der Wechselordnung e N.1aek g För 2 ne. vn0d⸗ 178 Shrgen gezar vn 8 in drei Jahren vom Berfalllage des Wechsels an verlählt, würden November 16,60. Aegyplische 10 Punkte niedriger.

J . in 1 ) ars. 3 Feeresleitung dor militärischen Lape F. Fün zu tragen, die mili⸗ Fronten weit . eka erdings nützt dies nichts, wenn an den anderen atien 5 kirchen (Fehértemplom), sdie Inhabder in der Regel gezwungen sein, demnächst Handlungen Amsterdam, 19. Jult. (W. 1. B.) Santos⸗Kaffee färischen Vorteile, die mit dem Blute unserer Tapferen errungen sind zeugung Bahn eimpft wine. Ge sich aber überall die Ueber⸗ 8 Kerevar, Werscheß (Ver⸗ - zur Ünterbrechung der 2 Leisöeang vorzunehmen. Die Vorschriften für Juli 58. und die Möglichteit zu meitenenr militarischen Schlägen vell aus⸗ werden muß. (Bei al bei den lr. S)⸗ ein schnelles Ende gemacht 8 secz), Stadt Fe ertem⸗ über die Hemmung des Verjährung in Fällen höherer Gewolt Amsterdam, 19. Juli. (W. T. B.) Leinöl loko zummtzen. Wenm er diese Aufgabe enfüllt, wird er der Zustimmung Ag. Seyda (Pole): Wir hab⸗ 1 K. Abauj⸗Torna, M. Kaschau plom, M. Verseca.. (§,203 Abf. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches) Feng hier für August 69 ¼, sür Sepsember —. 1 von Hern und Volk gewiß dsen können. Die vorgelegte Entschließung Krie 1g. g Fr 8, wle): Wir haben schon am 1. März d. J. zur (Fafsa) . 1 K. Tolͤüuaa. nicht in Betracht, weil infolge des inländischen Zahlungs⸗ New York, 18. Juli. (W. T. B.) (Schluf.) Baumwolle entgpricht diesen unseren Auffessungen nicht, wir lehnen sie deshalb Wieref ruch siehensfrage Stellung genommen; wir haben Lamals K. Unterweißenburg (Alsö⸗ K. Tohrenburg, (Korda⸗ ortes ein inländischer Gerschtsstaad gegeben und die Rechtsverkolgung loko middling 26,25, do. sür Juli 26,85, do. für Auoust 26,10, do. für eimstimmig ab. bahe bra Wihe 8 dagegen, daß bei Friedensschluß ganze Völker L“ Aranyvoeao). . nicht verhindert ist. Die Rechtsven folgung nötigt indessen 8 September 25,65, New Orleans do. 1oko middling 25,50, Petroleum Aßg. Prinz; zu Schönaich⸗Carolath (nl.): Wir er⸗ 8 vene een st die S nnexion anderen Staaten zugeteilt werden. St. Arad, Borossens, Elek, 6 St. Esene, Großkikinda Wechselinhaber, zumal es sich um zahlreiche kleine Wechsel handelt refined (in Cases) 12,75, do. Stand. white in New York 10,2. kennen trotz aller Gegensätze die großen Verdienste des geschiedenen wi ch h 8 ie damalige Erklärung.) An dieser Erklärung halten Kisjenö, Magvarp scska, . (Nagykikinda), Nagyszent⸗ . und die Zustellung im Ausland oder durch öffentliche Zustellung er⸗ do. in Tankd 5,50, do. Eredit Balances at Oil City 3,10, Kanzlers an. Auf einstinunigen Lfeschn meiner politischen Freunde pegtetne Barecesg e Büee vartig, im Reichstag so stark hewvor⸗ Vilsgos, M. Nad.. W11 mikios, Paͤrdäny, Per⸗ ffeelgen muß, zur Aufwendung verhälinitmäßig erhebliche Kosten, Schmalz prime Western 20,77 ½, do. Rohe & Hrotbers 22,00, habe ich folgende Erklärung abzugeben: Wir haben uns einmütig ent⸗ rerveitlich vEnnn ür Beschleunigung des Friedens und der inneren St. Borossebes, Maͤria⸗ ümos, Törökbeese, Törö⸗ ssohne deß sie zurzeit feststellen können, od sich diese Ausgaben Zucker Zentrifugal 6,39 6,64, Weigen Hard Winter Ne. 2 frei schlossen, die vorgelegte Resolution abzulehnen. Irgend einen förm⸗ schla Re kut icklung können wir, nur begrüßen. Die vaorge⸗ radna, Nagyhalmaͤgy, anizsa, Hatzfeld (Zsom⸗ mit Rücksicht auf die Vermögenslage der Schuldner recht⸗ an Bond 255, Mehl Spring⸗Wheat elears (neu) 10,90 11,20, lichen Beschluß des Reichstags in der gegenwärtigen Lage derbeizu. Hotösche wirt wee deifn s in, ihrer Friedenstendeng durchaug syom⸗ Lornoa bolya), Stadt Nagy⸗ fertigen; sie führt feiner ziu einer Inenspruchnahme der Gerichte. Zetreidefracht nacs Lvervoolsnom., Kaffee Nio Ztr. 7 loto 9 ½, do. führen, bognen wir guichs für richtig halten, da jeder Fesengs von den bich voll gerecht Wir deancseir geggärung fürh kenhn b. e Liptau (Etpto) II“ ereinns när, Antal alvg; 3 Der ucenrae 8 deh 8 dehunc, ges. Fenealbefscacce für Eeviember 6,01, do. sür Dehember 8,13, do. fär Ia⸗uar 8,18, Feinden ebenso mißverstanden und obsichtli t m ; vi .Abftivrvmen ie stimmen, werden uroeooo 8 8 St. Alibunaär, - des deutschen Banf⸗ und Vankiergewer 8 - 2 inn 62,25. 8 wie dies 8rg Peheneengelet ven.18⸗ 8 vn⸗ uns vielmehr der Abstimmung enthalten. . St. Baͤcsalmäs, Baja, 7 Baͤnlak, Moͤdos, *. sdeaß die in Fiage kommenden Wechsel nicht vor dem 81. Dehember 3 Rio de Janefro, 17. Juli. (W. T. B.) Kaffee. Zu t. heben ist. In der Sache selbst erklaͤren wir folgendes: Nach drei de dneggg. 89 78 nuversichtlichen Grwertung 5 Zinta, Zomhor 1 Pesrfan Ne bher⸗ Fnc OJAb1912 1eS stiseg dgeit ere eföne 1 der. Berlöh;nage, fuhre: In Rio 10 000 Sacdk, in Samics 19 000 Sack. 1 swig a G 2 e . d aller nu „2 88 hach iemt. r gapartanista, 5 Penese M. Pancsova 2 han um Geltendmabung von Ansprüchen vor deutschen Gerichten 5

schveren Kriegsjahren steht das deutsche Volk mik seinen Verbün⸗ - er Staaten i Lterx en; n 8 Kraft einer Welt don ; 8 in über. schluß voll erfüllt werden, für die Re lution Devid stincmen. der a. 1 8. a, Men⸗ l 2 [. Trentschin (Trenesén) handelt. Für Gerichte ander taaen könnte sie nur in Fiage

7 r A 3 . 8. 2 2 46 . Unsuelöschlich ist der Dank für dis wilttsrischen Und wirtschaftlichen! HDamit schließt die erste Beratung, gaeA L.ü.f.esdlen. Zombor

Oeco 2e ⁴lαᷣ᷑ b9ο 1 n codbd—nbcete 8 8 1 82 1 1 babeASNAgg

2

24

22W2+-8ʒG

11' I gb1

8

1 1 £ü

nmnmn

——

Vorariberg Böhmen..

8% 2

11 1—=S=111ö=SxF

1LLe=LIILL=SLL=ELSILLILIILLSSAILIe SSö

8l☛⏑ᷣ —M

ö

LL

Seoeeesen—- —2 2ö”ͤbA 11222

1111=

00

—2— 8

SEELESBE=EILLLLeALLILLILLILIIILILIISEZSSZ

002Arn Coen cdoSSooh Soohnendoe beodne 90

L1

LLLe=LLLeelLe=LILILL=ISLIL=ZILSIl

AEEEEEEE

S12125e

82

8 1“ 82