8
8 2 1
6. Erwerbs⸗ und eretss ftegezoflesscaften n Re
1 vnersschengefachen 89 8 8 AII“ 5 3 9 t. öIö1“ 8 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellunger v. dera. er 7. Niederlassung ꝛc. vo 8. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ec. 6 Off ntlich er Anzeig 4 3. Unfall⸗ 1g Hn validitis. we0 heültan., Eauu
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
— — b ¹ ———
—
belegene Grundstück enthält Vordereck⸗ treffs der angeblich abhanden gekommenen woch, den 13. Feb 1918, spätest im bezeich Te . — 8 3 2 1) Untersuchungssachen Februar ätestens im bezeichneten Termig dem 3 w E 1 t E B E 1 1 a g E
wohngebäude mit 1. lintem Seitenflüge!, Schuldverschreibungen der 5 prozentigen An⸗ Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ Gericht Anzeige zu erf⸗ 8 [23875] Steckbrief. Mittelflügel, 2. linkem Seitenflügel und leihe des Deutschen Reichs von 1916 zeichneten Geuticht, Neues Justizgebäude, Hehderrne, . Weeen. 1917 8 8 — 8832 6 1 8 8 W - Gegen den am 25. 12. 1876 in Gvm. 2,Höfen und be teht aus den Trennstücken Lit. . Nr. 4 867 801 über 200 ℳ und Volgersweg 1, 11. Stock, Zimmer 300, Könizliches Amisgerichkt. . m. en * 4 4 147 ; 9 2 ☛ FNeS . F b. Lom. Will Kartenblatt 26 Parzelle 1156,0,5, 1157,0,5, Lit. G Nr. 6539 167 über 100 ℳ ver⸗ anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte vl1 1b 2 et anzeiger un onig 1 reu 1 en qgg Lanze ger.
nic, * WEE 1302/0,5 und 1304/0,5 von zusammen boten, an einen anderen Inhaber als die anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 24030] Aufpebont. Moselstr. 30, wescher flüchtig ist, ist die 12 a 16 qm Größe. Es ist in der obengenannte Antrazstellerin eine Leistung widrigenfalls die Kraftloserklärung der „ Dtie Landbriefträgersehefrau Franzisk 1271 Untersuchungshaft wegen unerlaubter Enz⸗ Grundsteuermutterrolle und in der Ge⸗ zu bewirken, insbesoadere neue Zinsscheine Urkunde erfolgen wird. — Schiwek in Alt Popvelon bot beantragt, NM 2 Berlin Freita den 20 Juli fernung über sieben 5v verbängt. Es bäudesteuerrolle des Stadtgemeindebezirks oder einen Erneuerungsschem auszugeben. Hannover, den 12. Juli 1917. ihren Ebemann, den Landbriefträger Peter — 1 — — — 9, 8 8* 8 g Berlin unter Nr. 1591 mit einem jäbr⸗ — 154 F. 290. 17. — Königliches Amtsgericht. 27.. Schiwek, zuleßt wohnhaft in Alt Poppelau ssachen. uuaͤͤ 1 9 2 v Unteruchungese 8. Emwerts; und Wirtschgftegenoselschaften L
wird ersucht, ihn zu verhaften, an die 4½ 1 „ * 1 3 JEiz . 89 lichen Nutzungswert von 26 300 ℳ ver.⸗ Gerlin, den 12. Juli 1917. Eaes T sggeboren am 15. Oktober 1880 mn C 3 8 nächste 238* 18 ehörde — sih zeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. [24039] * secczüt, zuletzt Wehrmann bei der 6. gp 8 2. Auf kbote, erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 8 7. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. sofort hierher Mitteilong zu mach⸗n. 8 1 Dernn⸗Milte⸗ 21 3 8 . om 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingun .Niederlassung ꝛc t Rodenkirchen, den 13. Jwli 1917 am 10. August 1916 in das Grundbuch Abteilung 154. ETT — 13 en des Landwebrinfanteritregiments 5 Verlosung ꝛc. don Wertpapieren gungen ꝛc. 1 T . 8 2 1* §. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. d BI8. R... In Reats. Nr.S eingetragen. 519 S ““ olgende afgebot erlassen: Auf Nr. 11, gemäß der Bekannkmachung über Fer ; 8 8 8 8 9. rkausweise. Sn B ne 8, 6“ 1 SFrnin e 20, Brunnenplatz, den 1gnlaa. S-gn Marie Lubenow Seaee ,de bahc 8 Fe s hhsche⸗ ir vvefs Ilarn 8 sc alerer bem . ee ee“ Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. 10. “ Bekanntmachungen. Oberstleutnant u. Kommandeur. I 5. b G geb. Sonnenburg, in B riin, Schönlein⸗ mer, Vireriton ver Forsten, su Braus. . ¹86 sur 1ot zu erklären. Der be == = bee “ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. 8205 =29 —.nure, 2.1119 onlein⸗ schweig is zur Auszahlung des Ablösungs⸗ zeichnete Verschollene wird aufgeforde u 5 -
[23876) Beschlagnahmeverfügung. 1 Abteilung 6. g. nuroß⸗ 32, EEE vre kopttals wegen der dem Pastor Roberi spätestens in dem auf den — F 2) Au gebote, Verlust⸗n. Lecss e Nüsr Peilan. Fehnbeft 2h de⸗ Mas. 2 11141“ ma 194423, ze 1g. vüe 2199 ee nnress ne- In der Unterzuchungssache gegen den 8 Staatsschaldenverwaltung in Berlin be⸗ Behme zu Hauterode als Eigentümer des 1517. Vormittage H Uhr, vor ö.“ T“ breserv sten Ru olf Märkischer Hof, G. m. h. H., in Altera Die Ziusscheine Reihe 2 Nr. 1 bis 16 Provius Sochfen Lit. P. Musketier Nikolaus Mucha, 12. Komp. [24013] Zwaugsversteigerung. treffs der angeblich abbanden gekommenen Gehöfts No. ass. 62 zu Bad Harzbusg teichneten Gerict anberaumt⸗n A dunler⸗ Fun s en, Uste ungen e 19. Kompaanie Reserve⸗ . Westf. und der feindlichen ausländischen zu den 4 % Reutenbriefen Buchst. FF Lit. L. 19u 3000 ℳ 2 Stück Nr. 65 68. Res.⸗Juf.⸗Reg t. 257, weaen Im Wege der ZwangFsvollstreckung foll EE 82 e zustehenden Berechtigung zum Beeeh mhhe melden widrigenfalfe aü⸗ u. dergl. boch er Segsneas veezulest 89 -8. Heniv ntcg tn & 88 8 in dis KK dec eeeeen. Se 1nch 148190 zu 1500 ℳ 2 Stück Nr.
dend verdächtig ist, vn F prozentigen preußischen konsol’ dierten Nrennhe 12 aus Herzvaltese 8 Süe e 8 111“A“ “ ast, 3) des Fabrik⸗ Birmingham, Wiggin Street, gehörig, — Hanvover über die Zinsen für die acht 146 196. phad, drn hnreice d erdächeig t,sit von 10 11 8 Zieut Frortröst. 10, 1111 Stꝛatenieize von 1880 Lit. tr.278117, Pergert hremfe eu den 9o Reeehen ele Narnecn vieendned,, dn aüe, Thiers, Crfatreervsten Mar Alfred 118. 4.v-d2l.17e aedöris, — Haine van a Zultàce7biego, Jan Lit. X 11 300 ℳ 3 Ztüc Nr. 52 haben, in der Absicht, sich seiner gesetz⸗ (drittes) Stockwerk, Zimmer Nr. 113 — 115, über 300 ℳ verdonen, an einen anderen 1917. Vormittaas 10 Uhr, im Verschollenen zu erteilen vermögen, en 5 “ 124025d 8 dich nochung. 1 3½ %: infanterieregiments 21 1 8 socur ö“ eee EETE Cens es 1e1a h r 6 zu 75 ℳ 4 Stück Nr. 41 44 lichen Verpflichtung zum Dienst dauernd versteigert werden das in Berlin, Abl⸗ Inhabert als die oben genannte Antrag⸗ erzeglichen Amtsgericht — Zi die Aufforderung, spätestens im Auf geht Die Ostpreußischen anebriefe zu 3 ½ %: He er 8 21, zuletzt u Friedrichs⸗ sell am 13. August 1917, Vormittags die folgende Reihe werden vom 20. Kult it zu 75 ¼ Stü r. 41 beckerstr. 11, Ecke Dunckerstr. 25, belegene, stellerin eine Leistung zu bewirken, ins. Nr. 2. — an 1855 Unbekannt mger t⸗rmine dem Gericht Ann⸗— imn Aufgebote⸗ “ zu 1: D Nr. 4242 9843 über je 600 ℳ, hain wohnhaft. Als Zeitpunkt des Todes 10 Uhr in den Sachen a, b, d und e, 1917 ab durch die Rentenbankkassen 106 194. gesest. ekannte He⸗ nzeige zu machea. E Nr. 23664 über 300 ℳ; wird zu 1 der Tagesbeginn des 23. August uad um 11 Uhr in der Sache c, vor dem in Magdeburg und Berlin an den IV. von 4 % Renlenbriefen der
zu entziehen und zwar im Feloe, Verbrechen b 1 er. . 2 1 2 gegen § 64, 69, 91 M.⸗St.⸗G.⸗B., und er im Grundbuche vem Schönbausertorbezirk Felde vrsc Zinescheine oder einen t⸗iligte werden aufgefordert, ibre Anspruͤche Der Verschollene wird bei seinem Tru Piqn 22. D Nr. 8848 25898 ü 26 1914, zu 2 der Tagesbegin 3 26. Fe⸗ Ht fü rtschaft h VormittagF v it. A bis E. un Sinne des § 356 Militärstrafgerichte, Band 97 Blatt Nr. 2880 (etngetragener 9Eöööö“ an das Ablösunzskapital fvätestens im teil Zeit der Schlacht bei Jarnowka 53 „1n2:l2rnbes öbge 1e 600 ℳ, E1“ ane ben 1 18 EEETETEbö’ö“ 88 “ von 9 bis 5gg 182 II“ . Termin anzumelden, wierigenfalls sie mit 9. September 1914 als vermißt geführt, 81 3: B Nr. 21384 46121 50866 50867 8. Januar 1915 festgestellt. werden. Pie unbekannten Eigentümer Vordrucke zu den Verzeichnissen, mit 13 Stück Nr. 108 158 214 345 380 412 1 444 539 608 687 906 952 1377.
ordnung als abwesend anzasehen ist, auf Eigentümer am 17. Juni 1914, dem 81 1917, „ Grund des § 360 Militärstrafgerichtsord⸗ Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ Könialiches Amuogericht Berlin⸗Mitte. ihren Ansprüchen ausgeschlessen werden ohne daß bisher irgendwelche Tatsachnn ütr †, 2000 ℳ 245 Amtsgericht Reichenbach i. S werden hi enachrichtigt mit dem welchen die zur Abhebung der neuen Zins⸗ nung das im Deutschen Reiche befindliche vermerks: Techniker Johannes Pieper zu Abteilung 84. und die Auszablung des Geldes erfolgen darüber, daß er sich noch am L ben be⸗ 1g6n! aͤber je 1000 See. 12c den 13. Juli 1917. 6““ dn venh cdern ehichen die “ Lit. B zu 1500 ℳ (500 Tlr.)
’ f 100 254 301 418
5 ig z 1 8 in⸗Wi 8don 1 2 „ — 25 p 2 9 ; 7 ; ; 7 ☛5 792 EE.“ hierdurch mit Berlin, Wilmersdorf) eingetragene Grund [24021]1 Zahlungssperre. wird. § 125 der Ahlösungsordnung findet, bekannt genorden sinr. zu 4: D Nr. 46153 über 500 ℳ: [24032] und entschieden werden wird, auch wenn scheine den Ausreichungsstellen einzuliefern 7 Stück Nr. 73 eichlag belegt. sind, werden von diesen unentgeltlich ab⸗ 454 459.
stück: Vorder⸗ckwohngebäͤude mit rechtem e 8. 189,88 †† vom 20 12. 1834 in Verbindung mi Amtegericht Kupp, den 9. 7. 1917 1 53116 n e nicht eit 1 Im Feloe, den 12. Juli 1917. 1hd eitem ekt wnd, . Nera na hernc es Jenauf fbers Joef 88 947, 950 3.,0⸗H. ¹ u wwe0os) ni” 8 27 88e 160, ;1 590 ℳ., v Zurch Ausschlusurteil des wntemeich, Fechtoteltreten säinglächkevarericts fr Uegeben Lit. C zu 300 ℳ (100 Tlr.) Gericht der 77. Res.⸗Div sien. markung züerlin, Kantenblatt 31 Parzelle st aße 21, wird der Reichtscholdenverwal⸗ Harzburg. den 10. Juli 1917. Am 6. Januor 1917 ist der R9 10 6:P Nr. 33565 41617 47643 48373 un 31 vom 12. Jult 1917ist der Kriegewirtschaft. 11a. A.V. 194.17,3185.] Der Einreichung der Rentenbriefe be⸗ 27 Stück, Nr. 3114 486 501,578,682,947 [23878] Fahnenstuchtserklärung 2897,1 1 a g,5 1nales, Hrundstener. lung in Herlin kehefs der engeblich ab. E1“ sempvfäͤnger Eenf Wilhelm Walenenten, 49991 49093 49094 50000 590002 52808 Forene Oeernushüsgenneet Ierlen ⸗. Lu“ darf es zur Erlangung der neuen Zins. 1024 1013 1066 1151 1184 1271 1316 und Beschlagnahaeverfügung. 25 200 ℳ, Gebändesteuerrolle Nr. 3761. ““ eomeegen Lehauntvg üte ensen Gr at Hehf fn Geri chassertetär. Marchliniftr. 15, verstorhey. 52052, 53160 . ge 500 16; helm Beilenhoff, zuletzt auf S. M. S. [24045] scheine 88 darch⸗ 8e die Etleserege⸗ 188 9188 949] 888 178S 1889 S 1) Der Landstuzmpflichtige Edgar Saltz Verlin, den 12. Juli 1917. 225 prolentfqen tib⸗ des Deutschen Seee. Derselbe ist am 3. Oktober 1847 in Ober⸗ zu 7: E Nr. 15219 über 300 ℳ „Gneisenau“, für tot erklärt worden. Als Oeffentliche Bekanutmachung. 181ee“ ee1X“X“ mann, Bankdirekto⸗, geb. 25. 5. 72 zu Königliches Amtscericht Berlin⸗Mitte. Fice He snh Lit. C Nw. 1 999 750 Aufgebot. langenau als Sohn des Bergmanns Carl werden für kraftlos erklärt. Zeitpunkt des Todes ist der 38. Dezember Die nachstehend aufgeführten Schiffe Dget-a. den 30. J kat 1917. Set. 9½ . “ Codnu, hesosat, degsgsg6 grwin Jof Abt. 85. 85. K. 96. 14. am ,en gnerer Sibeben alt denbaben Sede esit sirtegrich Tegi, bo Eö“ neegigagerg esaien d. ,n 1917 bbbbe ebbvbbbbeee ReutrngAnc ad ne arovinzen 185. 64, 4088 1981 1143 1848 16,6 5 SexFge g 5 Jo⸗ „vert 8 15 HPeede genau g⸗ 3 bng. . . 29. elmshaven, den 12. Juli 1917. ben: 8 8 IXX G“ Georg Heury, Ackerer, geb. 25. 9. 97 zu [24014, Zwangsversteigerung. Vrs gtelen eine Leistung zu Saen en. betecar Aeeeh bas 90 Die jenigen, die Erbansprüche am Rachlaß 8 Wechselmann. Königliches 1“ “ ene norwegischen Dampfer: Sachsen und Hannovet. 8 188 818 98 C ““ Diedolshausen, Beschluß vom 29. 6. 17, Im Wage der Zrangsvollstreckung soll kewi ken, t. esondere neue Zinsscheine der Kresekasse He vdekrug am 20. Sep⸗ Walthers erheben, werden hiermit gemäß [24026] T“ 8 — 1) Torsdal von Töͤnsberg, “ “ 18 12229 (10 xx*) 7 Stsc 3) der Landsturmpflichtige IIT am 25. Jannar 1918. Vormitzags —ec n6 “ auszugebern. tember 1916 auscestellten, auf seinen 8 1965 B. G.⸗As. aufgefordert, spätest⸗ns 18 F 17/17. Durch Ausschlußurteil Oeffentliche Zustellung. 2) Asta, [11755] Nr. 465 739 819 945 1175 1643 1836. RSee l 98 1n s. 5 vn v Frsedrichstrate⸗ 13/14, Aeae; 88 11 vol⸗ Namen oder Uelerbringer lautenden Schecke 8 zum 1. September 1917 ihre vom 12. Jult 1917 ist das Sparkassen⸗ R. n Sat hücs Müller, geb. 3) Esperanza von Tönsberg, Bei der beutigen Auslosuag von v. vön 4 % Rentenbriefen der 8 9098 cb98nsendp 68 1““ 88 FIFalch “ Königliches Amisacricht Beilin Mitte e ö 8 „S 88 decgi s 8ahc de nat kene etegeenen ecagt. buch 1n 5393 8852% Frankfurter Spar⸗ Prohe zebollmaͤchtigter⸗ 9 E 15 “ Reutendriefen der Provinzen Sachsen Provinz Hannover Lit. AͤA bis EE. 7, geb. 28. 8. 82 unzenheim, 2 115, versteig e 1 “ 2 1 er Indaber der Urkunde wird auf⸗ nun orderl’ chen kasse (Polvtechnische Gesellschaft) hier über S in Greifgwald— 2) Saga von Haugesund, and Hannover z 1917 6 Stück Nr. 34. H elluß “ 3 Grensgiersit. 26, dosegme im Efeundß. g 18g. gefordert, spätestens in dem auf den 19 Otk⸗ Erbausweisurkunden voezulegeg. cgG Fanae⸗ von F7asessaaftk knaftes Fcher 18 ööö der amerikanssche Dampfer: fin sataende Nh 6““ v8ns EEbö“ ver 5) der Wehrmann Hrinsich No ert 29 2 Königstadt Band 37 Blatt [24022] sober 1917, Vormittags 10 Uhr, Dresdeu. am 7. Juli 1917. 8 erklärt worden. Uhemann, S. vrtbur Mäller, zuletzt 6) Lanao voa Manila, wT“ d hacher Bevvin Pradeaz d. nover Lil. 1. b18 P. 8 Efner, ”ge eee, 1; 8 1; 86 18. 1120 dg1ssebragege a he gg Das Aufgebot der Schuldrerschreibunga 1 12 Vnteezf asteh Gericht, Zimmer 14, Köntgliches Amtegerscht. Abt. VI 8 Frankfart a. M., den 13. J⸗li 1917. “ eb 7) N der Leeeal; öe 8 Sachjen Lit. A bis D. Lit. L. zu 3000 ℳ 3 Stück Nr. 223 L8. e I. 8— b. 3 50⁰ — zanle’b⸗ anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte [240 9 igli 8 .Adbt. 18. ,9 ’ 2). Nueva Montana von Santander. git 2 550 8 ne g Ses ⸗ . 8 „geb. Zurü iF⸗ 8 widrigensalls die . ärun⸗ 3 . b 8 iche er⸗ ihre Ansprüche dur Einreichung einer 1984387797 1988 u 912 85. 1 b 8 mögen gemäß §§ 356, 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. Göy, zu Berlin) eingetragene Grundftuͤck: besüchasbme des Aufgebo sautrages er⸗ Uekn 111““ ärung der deied asheas Sesse. 682 Antrag Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten handlung des Rechtsstreits vor die erste 1“ die außer 16 1S e 289 733 1 18 1 2n 300 ℳ 1 Stüs Nr. 208. mit Beschlag beleat. “ Vorderwohnhaut mit Unkem Seiten⸗ Gerlis, den 14 Jnn 1917 Heydekrug, den 13. Juli 1917. mieterin Dora Alwine S Fwar lefe . 8n 1 Gerichts vom 9. Jult 1917 sind die fol⸗ Ziwilkammer des Königlichen Landgerichts Erfordernissen von einem bel einem 4538 5458 5640 5807 5956 6082 6143= ꝙDOie vorbezeichneten Rentenbrlefe Werden 3 n ie- den 6. u. 29. VI., Trgenes e cheenestanseete en Königliches Amtsgericht Beriin⸗Mitte Königliches Amtsgericht. des biesigen Rechtsanwalts Dr. 2. Henbnc facle Bant schochaek E TogTe aeore canc . Aühr e- lers. x. 8 Tbö1b19 6246 6263 6540 7010 7013 7138 7221 den Inhabern hiermit zur Einlofung ge⸗ 06 82 0⸗ 4 .* 917. Ne’e „ 8 1 2 2 2 8 2 8 4 7 9 2 9 2. 2 3 —₰ 8 2 1 8 an 82 4 un er 8 even e 1 m. „. e end 7 1 752 29 507 j 15 3 2 Trog f 1 123877) Fahnenfluchtserrin groß, Grundsteuermutterolle Act. 15 927, [2409011 Bckauatmachung. Die Zentral⸗ Molkeret c. G. m. b. H. zuletzt hierfelbst, Große Allte , nere Schmied Fritz Gustav Franz Wuneer, Gerichte zugelassenen Rechtsarwalt als Die Rerlamatiousfeist läuft, zv. 1 9410 9574 9664 9692 9765 9939 10143 bankkassen in Magdebürg vnd Berlin und Behtagnatzmeveriügeen g veüengeess 10 ”” 88 gheiqudetteus⸗ 1 L Fie acnieverschreibungen he Bltfibe hat das Aufgebot der a⸗geb. haft gewesen n und am 2 ö hten s2 65. I ö den eeeöö“ e bis 5 ng,dees 21. Sepsennbe⸗ 8 10229 10277 10279 10641 10777 10828 oder bei der Königlichen Seehaudiung ug . 2 r. 1038. — 5. K. 7. er o igen eichtanle he veon 1915] l'ch abhanden gekommenen, am 1. Februar 8 8 5 1 . 1 8- 1 rbeitersodn⸗ an IEm ichard Nos, 1 2 11“ n SI. und zu 6 7 mit vdem 21. ktober 87 92 056 2 7 546 . S Berni 56, Die nachgenannten Angehörigen des Berlin, den 13. Juli 1917 Januar⸗Jultziaf . 1 E in Hamburg verstorbenen Vermietert boren 2 . b Wendlandt, Gerichtsschreiber 10870 10928 11056 11217 11474 11546 (Preuß. Staatsbank) zu Berlin W. 56, z 3. J. . 3 „Julninsen Lit. G Nr. 723 059 1912 ausgestellten Schuldurkunde Lit. E2 geboren 28. 6. 92 zu Arnswalde, 4) der endlandt, Gerichtsschreiber [1917 ab. 760 12033 12187 12203 12305 12508 rafenstrage 3.8 5 e desag g8 6 ECETT11““ Königliches Amtegericht Berlin⸗Mitte. bis 723 065 und 1 111 596 bis 1 111 599 Serie VIII Nr. 4208, Hypoib 882 npfand⸗ 88 6 SHe aufge. Arbeiter Franz Gotthirf Polzin, ge⸗ des Köntglichen Landgerichts. In Peisensachen, betreffend den nor⸗ 1990 13983 1949 12298 1889 19908 Merk raseina . Cö“ 3 22: 3 5 b 1sg 1 süen 78 fach Abf. 85. und 1 111 601 über je 100 ℳ nebst Z'ng. brief der Hannoverschen Bodenkeeditbark Gerichtsschreiberei r 5rungen v“ boren 2. 3. 78 zu Grohschönfeld, für tot [24042] Oesfrntliche Zustelung. wegischen Dampfer „Anna“, ist die Me⸗ 13276 13446 13747 13792 13828 13922 Quittung und Etnlieferung der Renten⸗ Ziff. hes erten Ungt g “ scheinen Reihe 1 Nrn. 4 bis 20 und Er⸗ in Hildesbeim öber 300 ℳ beankragt. Der gerichts, Stalbof, K 8 ’ Amtz. erklä . Als Zeitpunkt des Vodes ist z9 1 Die Saͤchsische Websüublsabrik g'Chem⸗ flamationofrist bis zum 135. August 14466 14476 14621. 14902 15054 15325 briefe nebst dea dazu gehörigen, nicht mehr 1e.Fic⸗ Jntrechene aeriaeh c, bärn l2 en 1. es⸗Zesaeigentte hng soll de ha.. hof, d 8 SGö“ 81. “ aufgefordert, Nr. 76. Hochparterre⸗ 1““ 1b ha 2A 64 Fe. nitz Proꝛegbevollmäͤchtigte: Rechtzan⸗ “ “ 15443 15674 15823 15893 16028 16078 zahlbaren Zinsscheinen mit Erneuerunge⸗ 2 1 mö. 3w — 5 ihof, den 19. Juli 1917. spätestens in dem auf den 15. Mär 3 — bruar 1916, zu 3 der 4. Mai 1915, zu Ite Kusti 8 ( amburg, den 17. Ju 2 6090 16105 16129 16274 ein. wird mit Beschlag belegt. (§ 360 am 26. November 1917, Vormittagns vmn be 8 3 spätestens aber in dem auf Freitag, den 9 *8 2 — wälte Justizrat S. Katz und Dr. Gold⸗ 8 1609 5 29 16274. ein 8 . s, 19⸗ der Amtsvorsteher. 1918, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem e 9, den der 25. Februar 1915 festgestellt. — .“ Das Kaiserliche Prisengericht. 500 ℳ Tlr. 8 „Oktober 1917 d h. ö. “ 8 Sel. Sn. det. cester Berlin, J. V.: Goltsch. unterzeichneten Gericht anderaumten 22 1ö1’“ 8 Arnswalde, den 9. Jult 1917. ’ die dr 8. C.-Vane Hartmann, 1. V. Vorsitzender. 3128.nn Nr. 8.258, . 293 81607 ee baet diesdef⸗ Pbilipp, geb. 31 8. 809 1t Sul⸗ 3) un- Zimmer Nr⸗ 11s. versteigert 11 [63336] u“ Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden Srneg Kaiser Wilberm. Ihebgts Ftr 70, 1u zu Frankreich, in Lanncy, Departement 1357 1584 1895 1974 2730 2810 3073 auf, und es wird der Wert der etwa nicht 8 2 03 . und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls I. Stock (2 Treppen), Zimmrer Nr. 24, an: [23905] Nord, wegen des Kavfpreises für am mmmmmmm⸗ 090 3157 3309 3374 3435 3588 3761 mit eingelieferten Zmsscheine bei der Aus⸗
Durch Ausschlußurteil des Königlichen 5. Jult 1914 gelieferte Waren, mit dem eö872 4430 4605 4688 4689 4709 4762 zahlung vom Kapttal in Abzug gebracht.
3872 4824 4856 4865 4879. Ferner werden die Inhaber der folgen⸗
——õ—öö—☚—
— ——
— —— — .— — — — —
[24023]
bbbebeeeeeühcehe. dh Be ssgen scchft aze 22z besegene 8 ö Ven are rennschgefig die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen zumelden. Die Anmeldun g einer Ford 8— “ 3· 9 88 Dbuch öni stadt hat beute folgendes Aufgebot erlassen: wird. . Ierdee., Amts 2*. I6u b f rung hat die Angabe d 8 Amtsgeichts zu Eisleben vom 29. Junl Antrage, die Beklagte koltenpflichtig zu 8 ver 8 8 8 *s Gegenstandes 3 4) Verlosung Xc. von Lit. C zu 300 ℳ (100 Tlr.) den früher ausgelosten und bereits seit
Gericht der stellv. 58 Inf.⸗Brig. Band 51 Blatt Nr. 2945 (eingetragene Das Aufgebot haben beantra t: Hilderheim, den 13. — 8 d 8 G 8 7 3 8 2 ce- 1 2 . 1917 3 8 5 fü 1 gklärt 2 82 2 75,— Secentömenn am 27. Junt. 1817. 8 1) 19 3 eshelm, den Jult und des Grundes der Forderu t. 1917 sind für tot erklärt 1) der am verurteilen, an sie, die Klägerin, 275,— ℳ TI“ 9 e Cro, Üückra . 8 5 4 8 . . 8 8 7 „ 9 6 v. † 273 „, zulse † „ F 83 9 Zin 1 1130 288 970 28 2470 28 beschreibe’n .enen⸗ vHröffenricht vermerks: Wiiwe Hermine Framg, geb. dit. Serse 13 Nr. 068741 der Breaun. (24024] Ausgebot. esschfist oder n Abschristbetufügen. Nac⸗ berer Pon Beben, Fhnbast gereene 1i1b ns nr-nant Zinsend eagfien Wertpapieren. 1079 113 2299 1882 3389 5939 5848] ¹) *% RenteForgfln 8 8 . 1 1 7008 7188 7296 aus den Fälligkeitsterminen
Reichsaaz. 12 Nr. 40, 2. Beil., wird Musold, zu Berlin⸗Niedertchö g teirm 18. glaubiger, welche sich ni , Zerlin⸗Nieder chönhausen) schweig⸗Hannoverschen Pypothekenbank Der von uns unterm 18. Dezember 1912 ger, welche sich nicht melden, können, punkt des Todes ist der 6. Oktober 1915] des Rechtestreits, einschließlich der des Die Hgöäöö een Ferlaft 8 8999 88ns Sa 8337 9001 9019 April 1907, Lit. D Nr. 19667 1 zu von Wertpapie finden sich ausschließ⸗ 7421 7610 8228 8331 8337 900 9 . April 1907, Lit. 1 . 2 rhabieren erimen, 89057 10350]/ 1. Oktober 1909, Lit. D Nr. 20183,
zurückgenommen. eingetragene Grundstück: a. Vorderw h⸗⸗ über 500 ℳ auf das Leben des Molkeret 8 eschadet des Rechts, vor den V 8n . 85 . 1 vächters Mox eh. 21s, vor er⸗ festgestellt, 5 p. Nrre si⸗- ,2 . tt 8 tellt, 2) de 21. September voraufgegangenen Arrestverfahrens, . bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver . LECEEEAT11“““ - lich in Unterabteilung 2. 9057 9064 9507 10202 10312
Konstanz, den 3. Juli 1917. haus mit rechtem und linke sten i e . ch nkem Seitenfluͤgel: 2) die Witwe des Postassistenten August Maritn Muus in Mennewitz unter mächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu 1882 zu Hergisdorf geborene, zuletzt in tragen, und das Urteil für vorläufig voll⸗ 10937 11039 11229 11259 11353 11378 April 1910, Lit. D Nr. 22725 10937 11039 228 1209 352 82 . t 10, . . 20,
Gericht der stellv. 58. Inf.⸗Brigade. und Hof, b. Querfakrikg-bä 1 - 5. — , b. trikg⸗bäude mit Rittgerodt, Hedwig geb. Thiele, in Stift Nr. 184 535 ausgefertigte Versicherunge⸗ 1 —— ten uid lirkem orftigel, vnd Hof. Körigetunteh, del ataediertt Fe ed, nl scein Aber 6 5600, d sst afcchbrn ge. werden, von den Ceben nur inscweit Be. Eöherh wößnhaft ganssene ragene shecheadnang Hen eechtegits wir dhr rlk11415 11740 11817 11937 12010 12081] 1. April 1912, Lit. 0 Nr. 21819 ürmuSEEEES]; Beieee, er. heea sg Bärlin. 9b glie des 3 ½ % tgen Pfandbriefs Sorie 19 ohmeg. Wir fordern denjenigen, in fties güng eete 8. Hals ssich . Hei shhch. igter hnde al⸗ ir Rüchtsstteit, meede ne⸗ [240611 Bekanntmachung s12225 12340 12353 13384 13507 13804] 1. Oetober 1912, Lit. D N. 5019 8 aszelle 2003/100, 6 a 41 qm [Lit E Nr 24 828 der 2 s „(dessen Besitz dieser V gung der nicht ausgeschlossenen Gläuu-ux. elpunkt de . zeklagte ä“ g 8* 8 2857 13885 13904 146 491 93 .April 1919 4½ 1 8 See 2) Aufgebote, Verlust⸗n. Keheennbdehudatz asttits generlan bernizenut Arin, ven 2 u, ea d echest ener ier ecs.Bekötshas Lähie a +CM+% 1“ 8 „ Nutzungewert 10 550 ℳ, Gebäudesteuer⸗ schweig vom 1. Januar 1895 über 300 ℳ, halb 2 Monaten bei uns zu melden „,Leder Erbe nach der Teilung dems Mö11““ Js. statt⸗ 14879 15164 15285 15374 15673 15681 12081, L. B Nr. 4659, Lit. 0 Nr. 16308, 85 dsachen Zustellu rolle Nr. 1439. 3) der Gärtnereibesitzer Willv Ladwig andernfalls der Versicherungsschei äir Nachlasses nur für den seinem Erbteil Königliches Amtsgericht. Zimmer 211/213, auf den 1. November Bei der am 12. Mat do. Js. statt⸗ 14879 15164 15285 13371 15673 19681 12081; Ler. v1X1XXX“ Fun l, ngen Berlin, den 14. Juli 1917 Hamerich in Helleroo se, Willv Ludwig anden sicherungsschein gemäß entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für S. 3 1917, Vormittags 10 Uhr, geladen. gebabten Auslosung sind die nachverzeich⸗ 15757 15775 15862 16061 416282 16356 Lit. D Nr. 10073 13961 16079 19321 5 licJh 3 g6f in Pellb Hamburg be⸗ § 19 der in ihm abgedruckten Be⸗ 9 der Verbindlichkeit. Für [24028] e 1 Jult 1917. ⸗te Idverschreibungen des 16546 16555 16631 17058 17263 17511 21919 23376. I. dergl. Königliches Bexlin⸗Mitte. züglich des „Braunschweiger 20 Taler⸗ dingungen für nichtig erklärt und durch die Aläubtaer aus Pflichtteilsrechten, VBer-. Durch Ausschlußurteil vom 13. Iuli “ Iehtrichteschrexber 1902 be. 868g 8 Stad ac⸗ 17905 18199 18316 18360 18525 18594 2) 4 % Rentenbriefe der Provin . bt. 87. 87. K. 37. 17. loses Serie 770 Nr. 45. eine Neuaus ertiaung ersetzt werden wiro. Gls hüsfen ür vaflagen seee.e süe a i⸗ 1917 tit der am 26. Februar 1868 3u —— dee Königlichen Amisgerichts meinde Heidelberg zur Heimzahlung 18747 18816 19208 19509 19586 19650 Hannover 124012] 3wangsversteigerung. [240071. Zahlunessperre Die Inhaber der Urkunden werden auf. Lüveck, den 18. Juli 1917. 111114““ Krautsand, geborene Schiffer Hinrich — gezogen worden: 19732 19827 19943 19983 20077 20145 aus den Fälligkeitsterminen Im Wege der Zwangsvollstreckung, soll)—Auf Antras 89 Feerlere Frna Cheva Fefordeik, spätestens in dem auf den Deutsche Lebensversicherungs Gesellscaft hasten, dürtg wenn se sich nicht melden, Dartlef für fot erksärt worden. Als [24040]1. “ Lis. A zu je 2000 ℳ: Nr. 62 64 20383 20502 21109 21273 21393 21404] 1. Oitober 1910, Lit. E Nr. 247, am 1. Novpember 1917, Bormittags in Augsburg, Schm edbeig C. 144, wird der 15 ulSCktober 1917, Vormittaßs in Lübedl. sben der Nefhtsnac et., . . Fodestag ist der 13. Dezember 1913,f In Sachen des Kanfmanns Theodor 103 121 125 128 285 380 668. 21407 21521 21736 21840 21990 22067] 1. April 1911, Lit. 0 Nr. 632, Lit. 11 Uhr, an der Gerschtsstehle, Berlin, Reichsschuldenverwaltung in Berlin be⸗ 11 Uöse. vor dem unterjeichneten Gericht, Jul. Böttcher. Kaden. sin es. na8 der Feenh des mächtestes erj Nachts 12 Uhr, festgestellt. Rothschild, Inhaber der Fiema Fhensteah Lit. zu je 1000 ℳ: Nr. 778 883 22159 22339 22340 22376 22412 22478 Nr. 562, 8 1 am Wenventore 7 . einem Erbteil entsprechenden Tei Freiburg (Elbe), den 13. Juli 1917. Pindo zu Berlin, Hackescher Markt I, 900 904 950 1055 1168 1269 1347 1475 22852 22958 23017 23075 23262 23350 1 Apeit 1917, it. D Nr. 165 5 4862, . Oktober 2, A Nr. 463, Lit. E
Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Ful 4 , Zimmer 29, anbe⸗† — , — en se 1 Bea n⸗ Jir. 113, verfteigert werden das Sehulns r hceh ü 9 abbagten gerommenen raumten Ausgebotstermine ihee Rechte an. [23906- der Verbindlichkeit haftet. Königliches Amtsgericht. Klägers, vertreten durch Bürovorsteher 1503 1504 1516 1649. 23391 23400 23497 23498 23580 23699 in Berlin. Rrastenbargorstr. Nr. 20, keih: des Peutschen Reiche venr 1915 zumelden und die Urkunden vorzulegen, v, In Gachen, betreffend das Aufgebot ds Hamburg, den 10. Jult 1917. [23860 v Paul Klar, ebenda, wider die Frau Anna Lit. C zu je 300 ℳ: Nr. 1863 1909 23759 23796 23813 24001 24049 24066] Nr. 1033, Ecke Weblauersir. Nr. 20, bele⸗g⸗ne, im vit., O9b—N. 2 543 294 ünher 1000 , widrigenfalls die Kraftloserklärung der verschollenen Schuhmachers Theodor Her⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. V Du 1 Urteil des unterzeichneten Gerickis Jahnke, als Pflegerin ihres Ehemannes 1933 1968 2014 2188 2287 2325 2486] 24122 24144 24495 24764 21970 25092 w1. April 1913, Lit. O Nr. 1036, Lit. D Grundboche vom Köͤnigsiordeztrt Band d4 verboten, an eiren anderen Inhaber als "-inden erfolgen wird. fean ehinold derrst. zulet in Francen. 121034] von heute ist dern wersch llene am 16. Fe⸗ Neudolf Zahnke zu Verlin, Reichenserger⸗ 2640 2666 2750 2808 2887 2941 2982] 25070 25141 25193 25292 25317 25319 Nr. 473, 803, 2141, Ltt. S. Nr. 1168, Blatt. Nr. 1010 (cingetragene Eigen, die oben genanute Aak agsteslerin eine 1Se'üglich der zu 2 gedachten Urkunde stein wohnhaft gewesen, is der auf rven Am 5. Juni 1916 ist in Bomlitz bee bruar 1861 hasch hozene Tiaoer straße 137„ Beklagte, wezen Freigabe von 3070 3145. 25356 25393. 1. Oktober 1913, Lit. A Nr. 362, Lit. B tümerin am 23. Juni 1917, dem Tage Leistung zu bewirk n Unsefonbere ige wi d die Zahlungsspetre angeordnet und 14. Februar 1913, Vormittags 9 Ubr, Arbeiter Roreit Hohmann aus Uetzing, Karl Fri dria Wilt 2 gedeeböhtich, zu, Sachen, Objekt 90 ℳ, ist Termin sur Lit. D zu ie 200 ℳ: Nr. 3306 Lit. D zu 75 ℳ (25 Tir.) 144 Stück Nr. 303, der Eintrgaung bes Versteigerunoe vermerkg: Zinssch ine odir einen “ dscheie an die Braunschweig. Hannoversche Hypo⸗ anoesette Aufgebotstermin auf den 4 April geboͤren am 9. Februar 1858 in Friede⸗ letzt w 1eeh “] 889 t lan mündlichen Verhandlung auf den 17. De⸗ 3360 3452 3594 3787 3957 3973 4011 Nr. 93 450 1077 1481 1589 1722 1752 1. April 1914, Lit. C Nr. 2532, Baugesellschaft Berlin Nordost Gesell⸗ zuszugeber. rrungeschein thekenbank das Verbot erlassen, an den 1918, Vormittage 9 Uhr, verlegt. berg, Sohn des Schuhmaceermeisters Fran) Aüg Zeütd 8 Uhehn 31- De. zember 1917, Vormittags 9 Uhr, 4012 4099. 1 2296 2520 3032 3063 3198 3300 3517 1. Oktober 1914, Lit. A Nr. 1286, schaft m. b. H. zu Charlott nburg) ein⸗ Berlin, den 9. Jali 1917 Inhaber der Urkunde eine Leistung zu Der bezeichnete Veischollene wird aufge⸗ Hohmann und dessen Ekefreu, Maibilde veembe? 18e1 feftaest nee t der 31. De. ger dem Könialichen Amtsgericht in Neu. Die Heimzahlung der ausgelosten Schuld⸗ 3789 4387 4420 4915 5505 5815 6244 Lit. E. Nr. 1066, getragen⸗ Grundstück: Vorder’ ckwohn. Koörzalices Amis erich Berl'n⸗hitte. bewirken. fordert, sich spätestens in diesem Termin p9 b. Tschlrch, verstorben. Seine Wuwe, Küstrin, den 9. Jult 1917 fölln, Berlinerste. 65/69, Zimmer 60 II, verschreibungen erfolgt vom 1. Na. 6770 6783 7194 7292 7472 7637 8128] 1. April 1915, Lit. Q Nr. 313, Lit. D. gebäude mit rechtem und linkem Seiten⸗ Abt. 84. — 84. F Nr. 341 17 18 Braunschweig, den 31. Januar 1917. zu meloen, widrt enfalls die Todeserklärung Auguste geb. Wellmeier, in Bomlitz bai 8 8 85 sakich: St t anberaumt. 1“ vember ds. Jsn. an bei der Stadtkasse 8461 8718 9036 9297 9454 9711 9760 Nr. 601 2172, Lit. E Nr. 1715. flügel und Hof, Gemarkung Berlin, Feretien as egc4 c s eg Der Gerichtsschreiber Afolgen wird. An ahle, welche Auskunft musstellung eines Erbscheine als gesetzliche I“ 8 gliches Amtsgericht. Nentölln. 23. Juni 1917. Heidelberg, dei der Bank für Handel 10252 10360 10400 10573 10813 11189 3) 4 % Rentenbriefe der Provinz Kartenblatt 33, Parzelle 146/6 usm., [240188 Zahlungssperre. des Herzeglichen Amtsgerichts, 17: über Leben oder Tod des Verschollenen zu Erbin beantragt. Es ergeht on eclle, die 24031] Königliches Amtggericht. und Industrie in Darmstadt, Berlin, 11413 11835 11881 12149 12170 12175 Hannover 12 à groß, Grundneuermutterralle Art. Auf Antrag der Hauptlehrergn itwe J. V.: Andrecht. erteilen vermö en, erreht die Auffoederung, ein gleiches oder besseres Grbrecht zu haben Dorch Ausschlußurtell vom 10. Juli [24044] Franksurt a. M., Maunheim und 12185 12294 12401 12766 12774 12985 aus dem Fälligkeitstermine 1737, Nutzungswert 26 500 ℳ, Gehäucge⸗ Beria Herkbelsch in Bad Mergentbeim, [24092] Sekanntmachung .e n agee dem Ge⸗ vermeinen, die Aufforverung sich spätestens G ea eg 1 es S ettsacherarenfht⸗ Bei dem Reichsschiedsg⸗richt für Kriegs⸗ deren sonstihen ieters lentn. n 12888 13100 12189 11301 143 70 1489 Ccehe schre ver 2 88 18 chs apb⸗ 1 g⸗ b 4 8SI raun. geboren etwa im Jahre p 2 261 d eutschland in 428 59 145 57 55 uldveschrreibungen der Ei b wirsschaft ist ein Becjahren zur Fäsecung dee Rationalbane Für 14758 14831 14940 15082 15100 15159 felbschen Tiigungstafse
steuerrolle Nr. 1737. — 87. K. 29. 17. Wachbacherstraße 27, wird der Reiche⸗ m 2 . Berlin, den ¹0. Juli 1917. ihnd 3a e egan in Berlin dern⸗ 62 de ecnden gekommen ist die 5 % Schul’, Frankenstetn. ben 11. Jult 1917. ne e ö 1 1 1839, 2) der Richard Karl August des Uebernahmepreises für nachstehende Berlin und bei der Firma Veit L. Pom⸗ oaschreibung des Deu schen Rtichs vom Köͤatgliches Amtsgericht. Walsrode, den 12 Jult 1917. raun, geboren am 16. Oktober 1864, Wereiangen anhängtg: burger in Karlsruhe gegen Rückgabe 15238 15339 15608 15775 15905 15916 aus den Fälligkeitsterminen — . 3 Vecken der betreffenden Schuldverschreibungen und 15932 16043 16109 16248 16409 16420] 1. Januar 1891, Nr. 2891 zu 300 ℳ
Königliches Amtegericht Berlin⸗Mitte. angeblich ahauden gekommenen Schuld⸗ 18. Sep 1 Aht. 87. verschreibung der 5 prozentigen Anleihe des Ner. Serrmber 1914 1. Krtegsanleihe Lit. A 24029 Königliches Amtscericht. 9 1 die Karoline Marie Henrietie Braun, Zecken und 6 Schläuche, enteignet 124016] “ Deutschen Reichs von l9lb Lu. 4 EE — Des 1. ger edcenss. häcflhe⸗ 1“ ’eg. 6 l 8 la am 11. Mai 1867, 4) der Karl beid 8 Ieden efiger Richard Aletter in der noch nicht verfallenen Zinsscheine nebst 16481 16728 16842 17011 12105 17209 (100 Tlr.), Ne. 21 10 zu 75 ℳ (25 Tlr.), „Im Wege der Zwan Hollstrezun soll Nr. 556 322 über 5000 ℳ verboten, an Großb. Hesf. Ministe jum der Fir Grivas, aus Medezoke!⸗Moor hat be⸗ Hei ih B. wasft 218 ig 1 5 ben 10 vig Albert Braun. geboren am Bad Nauheim und. dem Gffsches Staats. Erneuerungsschein. Für die hierbei etwa 17365 17367 17609 17631 18002 18030 „1. Jamua: 1892, Nr. 1093 zu 75 ℳ des. n Verhin beiegene im Erunk che einen anderen Inhaber als die oben ge. Ablettunz für Ste 8öö anfrigt, ibren Ehemann Daord Mokult⸗s, Die hetmdt⸗ 12 aus Untergei⸗ Penpschaes 10 Otkiober 1871, sämtlich aus Lauenburg angehörigen Nikolat. Grybrvedorf aus fehlenden Ziasscheine wird der ent⸗ 18168 18457 18642 18712 18762 18805 (25 Tlr.), von Berlin (W ⸗Totag) Ba d 35 Bla 11 785 nannte Antragnellerin eine Leiftung zu J. V. Do seif . en. zulegt in Kublins wabhnhaft, sür t8 f e 1ee rben haben die 1 b7s st Pemm., für tot erklärt. Als Todestag St. Petersburg gehörig gewesen — IIa. sprechende Betrag am Kapital in Abzug] 19303 19393 19397 19421 19578 11 hiecdurch wiederholt aufgefordert, Zeit der Eint J“ . 5. uf 180 bewirken, insbesondere neue Zinsscheine. . EEö1I1 zu eikläre⸗. Der Verschollene wird auf Pngcsch agen. Da weitere Erben s ist festgestellt bezl. des Schuhmacher⸗ 5. V. 154. 17, gebracht. 19694 19952 20203 20300 20486 21152 dieselben bei den obengenannten Kassen zur Zei f “ es Per eige⸗ oder einen Erneuerungsschein auszugeben. [23529] Aufgevbvt. “ 8s auf. Nachlasses bisher nicht ermittelt sind, so meisters Karl August Braun der 31. De. —b. 8 Decken und 11 Schläuche, ent⸗ Die Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ 21166 21252 21307 21615 21720 21722 einzulösen. 8 8 dns e mert,, gu den Namen dee Kend Seree, des 10. Intet 1912, Die Freifran vn Münchha sen, Gertrup den 7 Fbruar 1918. „e“ ne ein dits, bwelchen Erbrechle an dün Umber 1895, bezl. des Richaro Karl „gnet ebenkalls bel Aleiter und dem verschreibungen bört mit dem 31. Oktober 21828 21855 21923 22090 22335 22356] :Die Eialieferung gusgeloster Stücke wir ritz 8 er 1gg 1 deder Konigliches Amtsgericht Perlin⸗Witte. geborere seim von Hammerztein, in mittags 10 1% Nachlaß zustehen, aufgefordert, des“ Rechie 8 ugust Braun der 31. Dezember 1898, franjößzschen Staatsangehörigen M. Süß⸗ de. Jo. auf; für nicht rechtzeitig eingelöste 22454 22482 22500 22509 22569 22659 kann auch durch die Post portofrei mit 8 gee 9172 nuc fsen 89 Fig; Abt. 84. 84 F. N. 344.17. Kölleda hat das Aufge⸗bot der Obligation zeichaeien Gericht, Zieg e⸗ “ vnter⸗ bis zum 1. Ottober 1917 hei e bel. der Karoline Marie Henriette Braun mann in Paris gehörig gewesen — IIa. Schuldverschreibungen wird eine Zingent⸗ 22797 22909 22995 23046 23087 23105 dem Antrog⸗ erfolgen, daß der Geldbetrag venh 44 v Ie es⸗z Gelicht hr. Baats Perriephe Lt. T. Nr. 6090 über 300 ℳ, verzint lich beraumten Aufgevotstermine u m nen“ ntterzeschneien Ferichtanzumelven widrlher⸗ hü88 Dezember 1900, bezl. des Karl A. V. 155.17, schädigung in keinem Falle bezahlt. 23164 23266 23281 23363 23466 23496 auf gleichem Wege übermittelt werde. 81 nesf 2c. 3 . 85 128G 2* Zabhlungssperre. zu 3 ½ %, der Hannoverschen Landeskredit⸗ widrigenfalls er füc tot tlärt me 9 falls die Fesrstellung erfolgen nnsg al Albert Braun der 31. Dezember —c&. 8 Decken und 8 Schläucke, enteignet Von den in früheren Jahren ge⸗ 23534. Dice Zusendung des Geldes geschieht dann vs — 8 8 r. 0,G Auf Pr-2. der Svarkasse des Kreis 8 anstalt in Hannov’r vom 9. Februar 1894 wird. Aa alle, welche Ausk sten en ein acderer Erbe als der preußische Sta S Lauenburg i. Pomm., bei der Firma „Ritters Parkhotel“ in kündigten Schuldverschreibungen sind z. Zt. II. von 4 % Rentenbriefen der auf Gefahr und Kosten des Empfängers. B Fbe. versteigert 2 88 as in Lochem in Cechem, Moselstraße 119, wird beantragt. Der Inbaber der Urkunde wird Leben uno Tod des Wesa —. unft über nicht vorhanden ist. 24033] 8 10. Juli 1917. Königliches Amtsgericht. Bad Homburg v. d. Höhe und dem otto⸗ nicht eingelöst: Provinz Sachsen Lit. AA bis EE. Kraftlos erkläcte Rentenbriefe der erlin, Jülicherstraße 2, Ecke Eulerstr. 10, der Retchsschuloenverwaltung in Bertin bi⸗ aufgefordert, spätestens in dem auf Mitt⸗ teilen vermögen ergeht die Aufforderung 8—9 üön⸗ S. 29r-ln r ““ ([23907] manischen Konsul Gulbenkian in “ 85 8 89 ft.r v ve. 1“ prann SFüchg3⸗ üh⸗r 75 ℳ 8b - nigliche; Amtsgerichl. E rch Nnetln Gn.1. 3 nIi boebs — IIa. A. V. 157. 17, t. B Nr. 971 und 1367. Nr. 235 410. 88 eit. D Nr. 22895 üb⸗ 8 “ don-- Aüsce . gehörig gewesen ——1 Ee hiäuche, entetenet Lit. G Nr. 1902 2378 2619 und 3015. Li. un u 1500 ℳ 2 Stücht Mazde⸗burg, den 19. Rai 1917. Krlegsverschollenög den dereng) ogspag⸗ dem früber in Mülbausen i. Elf. wohn⸗ st. D Nr. 3640 3756 3977 und 4010. Nr. 140 147. 8 ¹Sö zaliche Divektion hoten, Resersitten 11 ber boft gewesenen M. Ostwald, jeht unde⸗ Heidelberg. den 13. Jult 1917. Lit. DD zu 75 ℳ 2 Sisck Nr. 2 130.] der Nervtenbank für die Provinzen 6 Komprgrie Reserb insanterie: egtments 11, kannten Aufenthalts — IIg. A. V. 335. 17, Der Stahtra. 1 nchu uunn Pannoher.
8