1917 / 172 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

und Telegraph, eine Antwort festgestellt werden kann. Das war kei Der Antrag der Unabhängigen Sozialdemokraten wird/ storbenen an Dipbi 8 * .“ 1 8 1 8 1 07 /790 8 bieser Frage nicht möglich. poßen deren Stimmen abgelehnt. Es bleibt oalso bei dem Vor⸗ deatschen Berichtsorte 1e8-71N299, *vvb (re 1M b v. Betroff usw. . . ), Bankkavital 55, Einlager 27,5 (32.4), laufende

72 4 ), 2 8 8 3 54 20 wfende Rechnurg der Prasident Dr. Kaempf: Die Anfragen geben in ungeahnter zsiden! hea 1 eh⸗ der Staatsschatzes 210,5 (220,9), lafende Kmr. SSh .8 1gh e age des Präsidenten. Land Erkrankungen wurden angezeict im Lar Maul⸗ und Klauensouche. Pewraten 2199,4 (2144,4). g

5 . zraäsi 1 ie Si Berlin 130 (Berlin Stadt 74), in g oliz ⸗ibenm S⸗ 1 b . bei der Beschäftigung der Aemter ist es unmöglich, von Mittwoch⸗ Der Präsident schließt die Sitzung, indem er den 1 V den Reo.⸗ 2 88 8 4 ½ Karthaus, 2 Gemeinden, 5 Gehöfte. 71 Peentlau 2, 3, 11“] abend bis zum Freibaganttag die Wtworirm zech elnh festzustellen. Mitgliedern glückliche Heimkehr und Rückkehr wünscht. 1n. rarebern 1, hsg 100, Scle, wig. 105, in 8. n 3 . 8 1, Spandau Shadt 1, 18 e2 9 SFeh. 1“ 8E111“ Süher des s Niftagei hes se Ae ch Lüe deüe 1. vns Schluß gegen 1294 Uhr. warden Erkꝛanzungen gemelsei an: Scharlach iederl. g) vn Schwemeseuche und 20, onbah-deeln1, 1,-1s. Geneskn 1,1. 39101, 11, , ür: 11114X“X“ sefüe8s dehegete ctfseßen A““ iebea 20, Amstzrdam 29, Budapest 47, Stockholm 20 Z1nben⸗ NBHRNaxgheece. g⸗. Schweinepest GClogau 2, 3. 161 Grottkau 1, 1 (1,1). 17 Wan’leben 2, 3, Nru⸗ (WMcotlerungen des Börsenr orstandes)

Pesttae 2 kingereic br ein müssen. wenn siñ in dem darauf folgender Masern und Röteln im Reg.⸗Bez. Breslau 34 in § Wien 2. Bezirke sowie Fealbensleben 2, 2 (1, 1) Oschrrül-bg 2, 2. 19 dargers 1nr 1,5—,2) öö

8 Es Fol⸗ t di edritte Lesung des Nachtragsz ichsha 6 Zubapest 62, Kopenhagen 102; Typhus im R g⸗Wanb insgesamt bdavon Weißensee 1, 1. 20: Tondern 1, 1, Rendsburg 2,2, Stormarn 1, 1. 27 1 6 ed Heief 8 s folgt die dritte 8 des Nachtrags zum Reichshaus⸗ 1 36, Wien 23. 8.⸗Vez. Eeehhesessl 1220 EE 14““ fůr Geld r haltsetat für 1917, durch den ein weiterer Anleihekrebd it Kolonrales. Im Monat Mai 1917 5 Senapanfen 2 dCr dhrse r ae 1 1 vn Cör. 4⸗ von 15 Milliarden für Zwecke der Kriegführung gefor⸗ Im neuesten Heft (5,6 vom Jahrgang 1917) der Kolontalen (für die deutschen Orte) sind außer den in den fortlaufenden wo Stadt 1, 2. 20: Aochen 2, 3, Euren 2, 7. 3281 Munchen I. 102 SHG 283†8 284 ½ dert wird. . 1 1 Rundschau“, Zeitschuft für Weltwirtschaft und Kolonialpolktik lichen Mitteilungen verzeichneten noch nachstehende 85 en wöchert, 1, 1 (1, 1). 45: Kaufbeuren 2, 3, Kempten 3, 7 (2, 4), Marlt anemark 100 Kronen 200

Phne Diskussion wird die dritte Beratung erledigt. In (Herausgeber: Eenst Vohsen un D. Westermann, Verlag von meldet worden: Jufluenza: Berlin 19 Braunschwei odessälle ge, Oberdorf 1, 1, Sonthofen 2, 10 (—,7). 51: Eßlingen 1, 17, Schweden 100 Kronen 213 der Gesamtabstimmung erfolgt die endgültige Annahme gege Dietrich Reimer, Berlin), verösfentlicht der Reichstassabgeordnete niederländische Orte¹) Haag 4, Amsterdam 3 Füldweig 1, Zürich 1, Waidlingen 1, 1. 52: Balingen 1, 5, vhegttegeng 2, 3, Tübingen Forwegen 100 Kronen 2011 die Stimmen der Unabhängigen Sozialdemokraten. Dr. Ludwig Quessel eine Abhandluag über „die frühere und zukünftige je 1. Genickstarre: Niederléndische Otte¹) Rotterden 2,5 Drn 1,140, (—, 8), Urach 1, 2 (—, 1). 58: Aalen 1, 4 (—, 2). Söweh 100 Franken 138 6

Die dazu nngegengenen Petitionen werden durch diesen Stellung Rußlands in der Weltwirtschaft’. An der Hand eines fort je 5, Groningen 3, 3 Orte je 2, 6 Orte je 1. am, Amerk⸗ 54: Biberach 6, 48 (—, 13), Ehingen 8, 49 (1, 20), Laupheim sjen⸗

e ür e ärt. umfangreichen statistischen Materials untersucht der Verfasser bei übrigen w 8 Preußen. 4, 30 (2 20), Leutkirch 2, 3 (1, 1), Ravensburg 2, 3, Riedlingen ud 0 64,20 64,30 64,20 64,30 Beschluß für erledigt erklärt Im übrigen war in nachstehenden Orten die S Königsber... 8, 147 (—, 17), Waldsee 1, 1, Wangen 1, 2. 56: Freiburg 2. 2. Se. ¹00 5 80% 81 ½ 80=⁄%° 81 ½

Gumbinnen. 62: Bonenburg 1, 1, Gadebusch 1, 1, Luodwigslost 1, 1, Güstrow Meaftene 8, 12 (—, 4), Malchin 1, 1. 63: Eisenach 1, 1. 68: Woldegk 1,1. ö 1 19,85 19,95 19,95 20,05 Heasüg e der .. 1c Szng. 18 2. S“ Gatse 2. 18 n- 8 b Madrid und 8* vnj

. getit 1, 1. 831 Hamburg Stadt 1, 1. : Chateau⸗Salins 5 12 125 3 12 Stadtkreis Berlin 1.21. (12, Zerkh 2. 10 ., 1 88 Barcelona 100 Pesetas 6 ½ 1

otsdam . . Fanti 4 Schweineseuche und Schweinepest. Trotz des Wochenschlusses und der d⸗mit verbunderen. Nesgurq keimn Fischhausen 1 Gemeinde, 1 Gehöft, Wehlau 1, 1, Gerdauen zu Gewinnsicherungen, war die Grundtimmung in den Böesen aälen iligenbeil 1, 1. 2: Niederung 2, 2, Tilsit 2, 2 (davon neu bet vereinzelt ziemlich lebhaftem Geschäft fest. B⸗sondere Beachtung 1 Geh.), Darkebmen 1, 1 (1, 1), Oletko 3, 3 (2, 2). erf euten sich Montanpapiere und einzelne chemische Werte. Schiffs⸗ denburg 4, 4 (1, 1), Ortelsburg 1, 1, Rössel 2, 2, Sens, werften lagen rubig, Schiffahrtsaktien eher etwas schwächer. Bevgebr 1

*„

. 2

urg 40 88 Arnsderg Bundesstaaten,

die nicht in Regierungebezirke geteilt sind

en Eemeinden

Laufende Nr. 8] Gehöfte

2

90 Kreise usw * Gemeinden

90 Kreise usmw „0 Gemeind

2.

1s

P 3 en Produkten Rußlaads die kommende Ausfuhrfähigkeit und leat keit 1t t Eine Anzahl von Petitionen werden auf Grund von Aus⸗ aele 1 1 fähigt nd leg eit an einjelnen Krankheit en im Vergleich⸗ s5 5 3 ; ; ; dadet die Stellung des Landes in unserer künftigen Rohstoffwirtschaft sterblichkeit . 3 bleiche mit der G

schn Perschlagen für zur Erörterung im Plenum nicht geeignet klar. Dr. Engen Meller erzrtert das degnarderurgoefhbderl cee s . etee Fr.s nc9 zber al Zehnter⸗ kachälle lester G dand 1 ver aaehöeb di Deutschrussen“, deren wirtschaftliche und soziase Verbältnisse ge⸗ von je 100 in sämtlichen deutschen Berichtgort rlen 110 M etzter Gegenstand steh auf er T Feie er ie schildert werden. Dr. Ernst Schuztze. Großborstel gewährt in einem in eiden, Metz; an Diphtherie eten Gef bene;): smeits Tesuno 888 Pesegewiesse She. * er⸗ 18 - 8. Behandlung Farbiger (1895,/1904: 1,62 % in allen deutschen 1“ Turtl d e 2 er deu C 2 otte. Vorl v e- nf vebi 2.Sabegtnffrte H. Feblia er gibt Mehr als ein Fünftel aller Gestorbenen ist untling.. . Der Ausschuß für Handel und Gewerbe hat die Vorlage 8 rheslung, Rüroich 5 E Büa 1 4 ür 1b. ei es. stehenden Krankhesten erlegen: der Tuberkulose (1895 108, .. mit Fsigen Fur vnechne 8 8. deft” erbespre eeschlaehen 8 b Lunzenschwindsucht 10,84 % in allen deutschen Drann Köelin.. g. ert (Soz.) beantragt ie setzung der Vor⸗ scheid Son⸗ Fücun er sogar mehr als ein Drittel in Kleve, Läden⸗ Stralsund. lage von der Tagesordnung und die Zurückverweisung in den 8 eld, 1 beine, Unna, Velbert, Zalenze, Wo ms, Seargemünd: osenü..

Ausschuß zur Beratung inzwischen eingegangener neuer An⸗ den Krankheiten der Atmungsorgane (1895/1 b schuß 3 g inzwisch gegang akuten E krankungen der Atmungsorgene 12,73 2a9o, sere 8 Brenoer 1 .

träge. cber

be Nie Ab9g, Tr Srnese man n (nl) und Ha sch (bkon ) Gefwnbheitswesen, Tierkrankheiten und Elbsperrangs- San eatesgene Hernedenen eehr de,en,eihen ühe vlemmts .. widersprechen der Absetzung, weil die Vorlage dringlich und maßregeln. Urrecht; dem Magen⸗ und Darmtla ags vPrer im Haeg, in 2 g. 188 . weil sie gründlich durchk eraten sei und jede Verzögerung sehr (1895/1904 starben an ckaten Datmkrankheiten 13 1 durchfail Megf Sen dedauerlich und bedenklich wäre. Gesundheitsstand und (Gang der Volkokrankheiten. deurschen Orten): in Colmar. n 10,19 o in allen Frfuch 8

Abg. Henke (U. S. bestreitet, daß eine gründliche Durch⸗ (Nach den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitgamts“, Nr. 29 Von den 380 deuts . . 8— bffchließt sich dem vom 18. Juli 1917.) ene peitzälfnts agig doce Sderh Cgge 18 e Hisgnvdn S.

So2G mareeds,

SeseaeeSgnOoOUoes

„1. 4: Danztoer Löhe 2, 2 (1, 1), Bieshau 1, 1, Berent zeigte sich ür Kalivapiere. Heimische Arleihen waren za etwas ge⸗ „1, Karthaus 1, 1. 5: Stuhm 1, 1. Rosenberg t. Westpr. 2, 2, besserten Kursen gefragt. bL““ Briesen 1, 1 (1, 1), Deutsch Krone 2, 2 (I1, 1). : Stadtk eis v b 1. 4 , 8 88. E1.“ 2 68 ö 1 1), 11“ eltow 5, 11, Beeskow⸗Storkow 5, 9 (2, 2), Ruppta 1, 1, Osi⸗ prignitz 4, 5, Wessprignitz 1, 1 (1, 1). 8: Köni 6berg i. Nm. 2, 2 Kuröberichte von auswärtigen Fondsmärkte (2, 2), Lebus 1, 1, Züllich⸗u. Schwiebvs 1, 1, Gutben 2, 2 (1, 1), Wien, 20. Juli. (W. T. B.) Die Entlastungsverfänfe Lübben 1, 1, Kalau 3, 3 (1, 1), Forst Stadt 1, 4 Seeschiffahrtsoktien haben heute im freien Börsenverkebr ibre (—, 1), Sorau 3, 3. 9: Randow 2, 2, Srettin Fortsetzung gefunden, dagegen erhbielt sich die Nachfrage für Fluß⸗ Staͤdt 1, 1, Grerfenhagen 1, 2, Nauaord 1, 1 (1, 1). schiffanrteaktien, woraus sich auch der weitere Rückgang der ersteren 10: Dramburg 1, 1, Belgard 1, 1, Folberg⸗Körlin 1, j. urd die gleichzeitige weliere Steigerung der letteren erklärt. Im 11: Franzburg 2, 2, Er'isswald 1, 13 (1, 13), Gummen 1, 1. übrigen wurde die Stimmurg durch den erfolagreichen Gegenarngriff 12: Wreschen 1, 1, Posen Ost 2, 3, Fraukttadt 4, 4, Schmiegel in Oyg lizien, die Antrittsrede des deutichen Reichskonzlers und die 2 2, Kosten 1, 1, Lissa 1, 1, Koschmin 1, 1. 132: Schneidemühbl Annahme der Friedensentschlleßung im Deutschen Reichstage günstig Stadt 1, 3 (—, 2), Kolmir i. P. 2 2 (1, 1), Ginesen 1, 1 (1, 1), beeinflußt. Der Verkehr wurde jedoch durch die bevorftebende 1wer⸗ Witkowo 7, 10. 14: O 1s 3, 3 (2, 2), Treonit 2 2 (1, 1), Mitttsch tägige Eeschäftsraufe beeinträchtigt. Neden Flußschifführtswerten 1, 1 (1, 1), Woblau 1, 1, Neumarkt 3, 4 (1, 1), Breslau 1, 1, j wurden namintlich auch Bar k⸗, Petroleum⸗, Kohlen⸗ und ungarische Oblau 1, 1 (1, 1), Speblen 3,. 3 (1, 1), Nimptsch 1, 1, Franken, Zuckerfabrilswerte zu höberen Kursen umgesept. Von Audapest logen stein 1, 1, Reichenkach 1, 1, Glatz 5, 5 (1, 1), Habelschwerdt 1, 1 deute größere Kaufaufträge vor. Der Anlagemarkt dlieb bel be⸗ 1, 1) 15: Sprostau 1, 1, Lüben 3, 3 (1, 1), Soldberg⸗Haynau hauptetem Kurzsstand rubig. .3 (1, 1), Jauer 1, 1 (1, 1), Boltenham 3, 3, Lande hut 2, 2, London, 19. Juli. (W. T. B.) 2 ½ % Erglische Konsols 56, Löwenderg 5, 5, Görlitz 2, 2, Hoyerswerda 1, 1. 16: Groß 5 % Argentinier von 1886 95 ½, 4 % Bresiltaner von 1889 600 ¼, Streblitz 1, 1, Ratibor Stadt 1, 1 (1, 1), Falkenberg 2, 2. 172 4 % Javaner von 1899 76 ½, 3 % Portugtesen —,—, 5 % Russen Jerichow 11 3, 4, Grafsch. Wernigerobe 1, 1 (1, 1). 18: Witten⸗ von 1906 76 ½, 4 ½ % Rrssen von 1909 —, Bal imore and Obio berg 1, 1, Delitzsch 2, 2, Eisleben Stadt 1, 1, Mansferder Seekreis —,—, Canat itan Paelsie —,—, Erie —,—, Natonal Railways of 5, 8, Eckariöberga 1, 1 (1, 1), Merseburg 3, 4, Weißenfels 1, 1 (1, 1), Merxlco —, Pennsylvania —,—, Scutbern Pac sie —,—, Union Naumburg 1, 1. 190; Grafschaft Hobhenstein 2, 4, Ziegenrück Poesie —,—, United States Steel Corporation 126 ½, Aneconde 5, 5 (1, 1). 20: Stormarn 1, 1. 21: Hannover 1, 1. 22: Copper —, Rio Tinto 61 ¾, Chartered 13,5, De Beers def. 13 ¼, Northeim 1, 1. 22: Winsen 1, 1. 29: Br'lon 1, 1 (1, 1), Golkfields 1 ½, Randmines 2 ⅛, 5 % Kriegsanleihe 94 ¾, 3 ½ % Damm 5, 6 (1, 1), Hörde Stadt 1, 1, Hattingen 2, 2 (2, 9 Kriecgsanleihe 87 ¼. Privatdiskont 42 ⁄2, Silber 40 ¼¾. Wechsel auf lve 3, 3 2, 2). 30: Cassel Stäadt 1, 1, Cassel 2, 2 (2, 2), Amsierdam 3 Monate 11,67, Wechsel auf Amste dam kurz 11,52, Eschwege 1, 1, Hofgeismer 8, 39 (3, 26), Rotenburg t. H.⸗N. 1, 1 Wechsel cf Paris 3 Monate 27,77, Wechsel auf Paris turz 27,39, 1, 1), Kicchbain 1, 1, Hersfeld 1, 1, Geluhausen 4, 4, Grafsch. Wechsel auf Petersburg kurz 217 ½¼. Cehe dn 1, 1. 21t Biedenkopf 1, 1, Unterwesterwaldkreis 1, 1, aris, 19. Juli. (W. T. B.) 5 % Franzöfische Anleihe Oberlahnkreis 1, 1, Unterlahnkreis 7, 9 (3, 5), Usingen 1, 1, Oter⸗ 88,50, 3 % Französische Rente 60,80, 4 % Spanische äͤußere Anzeste faunuskreis 1, 1, Hdchst 2, 3, Franffort a. M. Stadt 1, 5. 103,70, 3 % Russen von 1906 76,00, 3 % Russen von 1896 47,95, 321 Koblenz Stadt 1, 1, Kreuznac 5, 6,(1. 1), Zell 1, 1, Cochem 4 % Kürfen unif. 63,60, Fuegztena 469., Tinzo 1738. vm vexPeler 9 „Meisenbeim 2, 2. 58:1 Kleoe l, Essen Amsterd am, 9. Juli.: (W. T. B.]. Tenhenz.; Getrückk. Sladt 1, 2 (—, 1), Neuß 1, 1. 34, Siegtreis 1, 2 (1, 2), Honn Weachsel auf Berlin 34 20, Wechsel auf Wien 21,75, 4,4 35: Bilburg 1, 1. 30: Nachen Stadt 1, 1. 38: Erding 29 Schweiz 52,75, Wechsel auf Kopenbagen 70,80, Wechsel 2, 2, Freising 1, 1, München Stadt )l1, 2, Mänchen 1, 1, Traun⸗- au Stocbolm 76,10, Wechsel auf New York 242,00, Wechsel auf stein 1, 1. 39: Griesbach 1, 1 di- 1). 42: Cdermannstadt London 11,54, Wechsel auf Paris 42,20. 5. % Niederländische 1, 1 (1, 1), Natla 1, 1. 48: Eichsteti Stadt 1, 1. 45: Markt BStaatzanleihe 101 ¼, Obl. 3 % Ntiederl. W. S. 228, Königl. Oberdorf 1, 1. 501 Oelsnitz 1, 1. 52: Baltngaen 1, 2 (1, 2). Niederländ. Petroleum 543 ⅛, Holland⸗Amertka⸗Linie 351 ½. Niederlänk.⸗ 54: Waldsee 1, 1. 56: Waldkirch 5, 8 (2, 3). 58: Mannheim Indische Handelsbank —,—, Atchilon, Tepeka u. Santa 56 100, 12, 171 (—, 26), Schwetzingen 8, 78 (—, 25), Weinheim 9, 28 Rock Jeland ⁄1.s Southern Pacisic 92 ⅛, Southern Railway 25½, (3, 19), Heidelderg 18, 174 (4, 145), Wtesloch 3, 17 (1, 10), Eber⸗ Unton Pealns 137 ⅛, Anaconda 163 ½, Untted States Steel Corp. bdach 1, 1, znberbischoröheim 1,1, Wertheim 2, 2 (1, 1). 60: Gießen 111 ranzösisch⸗ Englische Anleihe —,—, Hamburg⸗Amer 1,1. 62: Parchim 24, 65 (7, 24), Rostock 1, 1 (1, 1), Waren 1, 1. Linie —,—. 64: Neustrelitz 1, 3 (—, 2). 68: Westerstede 1, 1. 681: Braun⸗ New York, 19. Juli. (Schluß.) (W. T. B.) Unter Fuhrung schweig 10, 19 (6, 15), Wolfenpünel 4, 4. 80: Horn Stad; 1, 1. von Spezialwerten, die sich 2 bis 3 DVollar nierriger stellten, begann 82: Bremen Stadt 1, 1. 83; Marschlande 1, 1. 84: Zabern die beutige Fondsbörse in matter Stimmung. Veranlassung iu den 1, 2 (—, 2). 85: Mäthausen 1, 1 (1, 1). 66: Diedenhofen Ost starken Rücgängen gabea in der Haupisache ungünstige Berschte über 1, 1, Oredahofen West 1, 1. die politische Lage im Auslande. Im Verloufe vermoch;e 19 eine teilweile Echolung dan 68 be s Sneeh von v üußir j der Eisenbahnwerte nabm. Die wache Grundstimmung kra *) An Stelle der Namfn sst Neünrance. 9se Setsens he te ausgesprocken in Erscheinung, da die höhenen Geld⸗

toca eoaSSUoenbODUoC SneAnnen.

beratung im Ausschuß stattgefunden habe, und Antrage Ebert an. Cholera. 1000 Einwohner und aufs Jahr berechagei): Reßrerg 35,7 Hildesheim Abg. Pr. Mayer⸗Kaufbeuren (Zentr.) spricht sich bei Türkei. In der Zeit vom 18. April bis 8. Juni wurden Fentgeteflneheer, und r gasefansenin 168 9 Thchag⸗ Bhcheng

der weltraßerdem Bedeutung der Vorlage, die Subventionen 45 Erirh,zungcn (urh 21 odesfn,) seßgneftent, usr een ee langen 35,7 (obne die Ortseremden und Kriegeteilnehmer 125; Henabräch

von einer Milliarde enthalte, für den Antrag Ebert aus, das Konstanktnopel 5 (5), Siwas 7 (4), Samsun 6 (1), Kasta⸗ Se Fne Aurich „0 8 . 21,4), ngo stad 8 8ꝙ 6 Münster.

1 ntrum erwarte aber, daß die Vorlage im September zur muni 5 (4), Ktresun [Kerasonda] 4 (2), Baza 4, Damasku e ; 4. 23; Fertum erwa gelangen werde. . Aleppo 2 (2), Tokat 2 (1), dee 88” Fskischer 2 ½ 29 Cagel.,196 ; 27 951994: 19), SDfedenhofen 37,4 (dckl. Minden Nachdem auch die Abgg. Waldstein (fortschr. Volksp.) Diarbek: 1 (2), Merzifon und Djanik je 1. gefangenen 22,4; 1895 /1904: 20,6) Feöttingea Ssn scbund. Kehe Arnbbers und Alpers (deutsche Fraktion) sich im Sinne des Zentrums⸗ Pocken. fremden, Kriegsteilrehmer und Kriegsgefangenen 13 621189 ene Cassel. redners für die Verta zung des Gegenstandes erklärt haben, Peutsches Reich. In der Woche vom 8. 5ls 14. Jult wurden 19,1), Paderdorn 37,7 (desgl. 15,1; 1895/1904: 181) 8 Wllshaden wird der Antrag auf Zuruͤckverweisung der Vorlage an den Crkrankungen gemeldet, und ;wat 4 in Charlottendura⸗ 1 in wedel 37,7 (desal. 16,0), Stargand, i. F. 38,3 (vatel 19 Leüene vr . . inc üsseldor

LLLZ —,—— 08

EETETTDIIII3II

d5 111e-2gSSSelIIIbUIIIIINeeee! Sleeee!

LelEILLLESLILILILILILLOSLSESLSILIZL=ZElLIIIII A’”g=

111111 1LALL-LLLL-LLLLILSe L-121-L.L=SXIbELL 111 EEEEE Ee

n BK RNRR CA1114“ 88ñCE111“ - v1 EZZ8—YZZZIͤ14111145

ESIIIII

2

0 0

0

0

0 0 0 8⁴ 0 0

0⁴ 4⁴ 0 0 0 0 90 0

SSGess=ssSsüsnss

AAL=

E

Ausschuß mit großer Mehrheit angenommen. Neuendorf (Kreis Randow, Reg.⸗Bez. ¹ 1895/1804. 19,7), Greifswald 39,9 (ohne die Ortsfe mden mn Auf Antrag des Abg. Doormann (oortschr. Volksp.) Re⸗Ber. 2. Lais) Leamn Mengede Ehh dehnrntr 5Ss ip Criegsteilnehmer 22,5; 1895/1904: 30,8) Güstrow 40,7 hae 8 Cöln.. wird noch nachträglich die zweite und dritte Lesung der Vor⸗ Arnsberg), 1 in Straubing ( jederbayern) und 1 in Rostock Ortsfremden, Kriecsieilnehmer und Kriegsgefangenen 24,2; 1895/1904: Trier. lage, betreffend die Fürsorge für Kriegsgesangene, (Mecklenburg⸗Schwerin). C. die Ortsfremden und Kriegsteilnehmer 178; Aachen.. auf die Fageorpnüng gesetzt. 1 Für die Vorwoche wurden 4 Eikrankungen noch nachträglich an⸗ Ieen gfann oeenngen9 7540b 8 vesevhen Abg. Davidsohn (Soz.) erstattet mündlichen Bericht Preia. nͤmlich 2 in Berlin, 1 in Zerdau (Kreis Glogau, Reg.. teilnehmer 15,8: 1896/1907: 20,2 (gee eehüe Hayvern.

über die Verhandlungen im 27. Ausschuß, der daran einige BBez. Liegnitz) und 1 in Korhelm (Freis Beckum, Reg.⸗Bez⸗Münster). fremden Kri geteilnehner und Krie Söas. 7.Chne 1. Oberbayern. Uisine Negherungen desgenemmen at. Fleckfteber. 27,8). Im Vermonat war der Ster lechkentgbe J benas 88 dee. vhhebenen b11“ nas der a ung des Ausschusses ohne Deutsches Reich. In der Woche vom 8. bis 14. Juli j⸗ Die Ses ltgeterBl10e t war in 10 Oeten be⸗ Feehah. 8 endgültig einstimmig genehmigt. steir) und Breslau, serner 3 Erkrarkungen unter Kri in; Göppingen 348 (Gesemisterbli 5 50 25 8

t - rkrar. g. : C ige emisterblichkeit 20,0 ), Köstrin 350 (25,%), di

äfident Dr. Kaem ep W. kommen zum Schluß unserer Ver. gefangenen, davon in den Reglerungeberirken umbinnen r üanb Dirschau 357 (24,6), Z⸗hlendorf 364 (18,0), Senite Oberfe 0” Uegbscmateen.

f handlungen. Ein kurzer bedeutungsvoller Tagungsabschnitt liegt Münster 2 368 (16,7), Merseburg 381 (37,6), Relchenkach 1. Schl. 400 (19,6) Schwab ; 2 . . . 1 71. 8 7 7UI 8 8 * ,0), en... inter uns. Durch den Krieg in seinem politischen Bewußtsein Oesterreich⸗Ungarn. In Ungarn wurden in der Zeit vom Monteningen 556 (49,5), Waldenburg t. Schl. 625 (29,8), Wertau 8 Sachse

estählt, wirft für die Bestimmung seiner Geschicke das deutsche Volr 28. Mat bis 3. Juni 42 E vt 667 (19,0) V . S 8 rkrankungen (und 6 Todesfälle) gemeldet, ge 8 8 nämlich in den Städten Budapest und Miskolcz je 9 Kascha⸗ „Die Gesamtsterblichkeit war wäbrend deß ecäte mone FFee aaae

sofort in dritter Lesung 1 Erkrankung m Saffronken (Kreis Neidenburg, Reg.⸗Bez. Alen⸗ trächtlich, d. h. hböher als eln Hrittel. aller Lebendarberen-n,

Z21LLI S1SS1g’” LSL LLS MN 111211.1

2LIIIII

80

211bb

SKEEES=ISSS

8 8 die Wagschale.

Bereit, alles einzusetzen, kämpft auf den Schlachtfeldern wie in der 1 s inger 5,0 ( Aufs Heimat die Gesemtheit der Nation für das deben, das Slück und Flwah b e. 8 8 Fee ärönha 2, gerknger afs 15,0 (auf je 1000 ginwohner und Nuse die Zukunft des Vaterlandes. Während unser Kaiser und seine Ver⸗ 8 enburg 26 (6). b

bündeten am 12. Dezember 1916 den Feinden hochherzig di iedens⸗ ickst 1 ff . hand ensgegen eftrecf aben, ereler ssine. vocherig die Friedens. Genickstarre ltnasterblichkeit betrug in 132 Orten weniger als ein Zehrtel der

g 1 1 die d Volksvertretung Preußen. In der Woche vom 1. bis 7. Jult 8 Gr⸗ Lebendgeboren⸗n. Unter einem S ihren Willen zu einem Frieden, gegen künftige Angriffe zu sichern krankungen (und 6 Todesfälle) in solgenden e de 15, 8. 92 amen Füa iel 8n 81 88 gller⸗ beb. e Lhnegt Negacenen b e8. Seece er Fe M c 8. dnbfhösigtgit die 1“ [und Kreisen] gemeldet worden: Res.⸗Bez. Arnsber 4 2 (2) [Hörde als 35,0 %, batten 16 Orte gegen 19, eine geringere als 15,0 % Schwarzwaldkreis Zukunft des Deutschen Reiches Mit nede onüeechen denfnes ges, 11 2r,S,411Se. 1 Eacgna-e, sur ed- 7300,n 8 mn e. Fben. Pbd Eügg Vacfrden, t EE11“ 8— Fanstimn „41 Dramkurg], ünster Borkens, eben g'borene starben in ger als w.. Fepeerden vom Neichafags 9e E die neu⸗ Oppeln 1 (2) [(Kosel (1), Ratibor Land 1 (1)], Pots dam 1 200,0 in 308 Orten vecen Sl1 im Veennen8 88* Sett 8 shlusse Beratungen mit lebbeften ess eh vöseaer zesen Seg. [Teitow], Stetrin 1 [Demmin], Wiesbaden 1 (Pschst). sich der Gesundheitszustand unter den Sauglingen nicht wesentl ch Ken Beben. 2 eede diese Gegensätze auf der verschiedenen Besete hano den ö 8 8 8 84 nh 30. Juni je 1 Er⸗ verändert zu haben. 8 r 1 g . Nittel, die dem Vaterlande a ist ütz 6 Slädten Zürich un asel. G .“ 11““ 4 nd der Gegensätze, die neasche wegt. Vi, Frn übte Spinale Kinderlz 2) M ... aller (Beifall). Dessen sich bewußt zu sein, ist für uns, für das Spinale Kinderlähmung. u““ b In⸗ und Ausland darum so wichtig, weil sich der uner⸗ Preußen. In der Woche vom 1. bis 7. Jult 1 Erkrankung essen. schütterliche Entschluß aller ergibt, das Vaterland auch in Zukunft 89 2 Lodeofalle) in folgenden Reaterungobezirken l[und 8 111111XAAX“ Starkenburxg.. mit scharfem Schwerte dis zu dem großen Tage zu verteidigen, an Kreiser]!: Reg.⸗Zzei. Arnsberg 1. (1) [Bochum Land), Frank⸗ üͤher den Stand Reice Oberhessen.. dem der Feind einen gerechien unsere Lebensinteressen sichernden furt (1) (Landeberg c. W. Stadt). en Stand von Viehseuchen im Deutschen Re Rheinhessen.. eführt Frieden zugesteht. Möge die Einmütigkeit der Nation das Wahr⸗ Schwetz. In der Woche vom 24. bis 30. Juni je 1 Erkrankung am 15. Juli 1917. Mecklenburg⸗ entsprechende laufende Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt. faͤtze sowie die unbefriedigenden Verhältnifse en der „In dustrie jere dess glenn. Sen sezee d ens lets gec za. ts“ 1n en Sskatbara denin Sian Beses ““ Eacen egegeeh. ühes wnBi einwades Zagssze 0 v e. 1 vo zuße Kaiser, e . g ür Geld: Feft. Geld auf 24 8 K. A 5 1 e, aiser Ruhr. Kaiserlichen Gesundheitsamte.) Sachsen⸗Weimar. Geld auf 24 Stunden letztes Darlehen 5, Wechsel auf London

olk und Vaterland! (Lebhafter Beifall.) J Ihn vor, daß wir uns nun für längere Fölt 1ge. 2 ge Tünen Preußen. In der Woche vom 1. bis 7. Juli sind 323 Er⸗ Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts⸗ ꝛc. Beutrke) Mecklenburg⸗ C11“ 6(60 Lage 1 200, Gat Krposeta 6862 Rea'e be Per tuf Sicht 5,75,75, Wechsel au erlin au icht —,— b

auch im Einvernehmen mit der Reichsleitung. 2 ie krankungen (und 32 Todesfälle) in folgenden Reglerungsberirk Ferzeichnet, in denen Rotz, Maul⸗ und Klauenseuche, Lungen seuche de . ndel und Geverbe. nächste Sebun zu halten Mittwoch, 26. E. eSschesc Fhe vorgt dis sund Kreisen] gemeldet worden: Landespolnelbenirk Berlin 155 (17) Rindviehs, e der Schafe, leufrseng, der Pferde oder Strelitt. 16 88 1* ürttemberais Bulllon 79 ½, 3 % Notthern Pacisic Bonds 63, 4 % Verein. Stact. 3 Uhr. Ich bitte, mir zu überlassen, die Tagesordnung für diese [Berlin Stadt 54 (7), Charlottendurg 57. (8), Berlin⸗Schöneberg weineseuche und Schweinepest am Berichistage herrschten. Die Oldenburg. In der Generalversammlung der Wür em erg⸗ 5c Bonds 1925 104 ½, Alchison Topeka vu. Santa 86 100 ¼, Beltlmore Sitzung selbständig festzufeßen und ich bitte auch um die Er. 35 (2), Neukölln, Berlin⸗AWilmersrorf je 4, Berlin⸗Lichtenberg 1], Zabhlen der betroffenen Gemeinden und Geböfte umfaffen alle weger 35 Oldenburrg. Leinenindustrie A. G. in Blaubeuren Cöbe daß and Ohto 72 ¾, Canadian Pocific 161 ¼, Chesepeake u. Ohio 59 ¼, mächtigung, falls die Verhälinisse es notwendig machen, den Reichs. Meg.⸗Sez. Aachen 5 (2) [Aechen Stidt], Allenstein 5 Rössel), vorhandener Seuchenfälle oder S nur wegen Seuchenverdachts ge⸗ Lübekbt im verflossenen Jahr ein Reingewinn von 128 erzseit Chicago, Miuvaukee u. St. Paul 691, Denrer v. Rio Glande 0,

übe tag schon vorher einzube b Arnsberg 9 (2) [Alt⸗na, sperrten Gehöfte, in d di Vorschriften t ““ werden konnte. Die weitere Entwicklung des Geschäfts sei bei der 1 88 126 ½, New York ag s rher einzuberufen 9 9, (2) [Altena, Bochum Lano je 1, Dortmund Staot 3, sp dofte, in denen die Seuche nach den geltenden foriwiheenden Preissteigerung der Rohmaterialien schwer zu heurtelten. Fllinois Cöntenh. . H.28 waen 8

Abg. Ledebour (U. S.): Wir können uns mit dem Vorschlag BGelsenkirchen Land 2 (1), Dagen Stadt 1 (1), Schwelm 1], Bres“ noch nicht für erloschen ertlärt werden konnte, : Central 89, des Prafidenten auf Vertagung bis zum 26. September mi ischlag lau 1 [Streblen), Koblenz 7 (2) (Koblen’ Land 1. T.l-, 8 (9)I Braunschweig... Der Aufsichtsrat schlug Iönb. hzesrngelis ehes, kes güan⸗ Fbis: Reading 94 ¼, Southern Pacisie 93 ½, Unton Pacific 135 ⅛, Anaconda verstanden erklären. Nach unserer Auffassung dürfte überhaupt Cöln 6 (Cöln Stadt), Danzis 22 [Marienburg i. Westpr.), Rotz. 8 Sachsen⸗Meiningen Gesetzliche Räcklage 2500 Beamtenruhe cheitgstoc 16 000, Copper Mining 76 ½, Unsted States Steel Corporaton 119 ¾, de. prinzipiell der Reichstag in dieser außerordentlich kritischen Zeit nicht Hüsseldorf 45 (1) ([Ddüsseldorf Stadt, Eiberfeid ö Preußen. Reg.⸗Bez. Königsberg: Brauneberg 2 Gemeinden, Sachsen⸗Altenburg lage für 2749900 An ehehecens Arbester 12000, pref. 118. auf eine so lange Zeit von mehr als 2 Monaten vertagt werden. Essen Stadt 36, Lennep 1, Mettmann, Rees je 2, Solingen 2 Geboͤfte, Königsberg i. Pr. 2, 2. Reg.⸗Bey. Gumdinnen: Der⸗ Arbetterunterftützungerafts⸗ 9c V Aue Hüttung eines Gewinnanteilt Rio de Janeiro, 18. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Gevade jetzt erfordarn die schwebenden Fragen zwi chen Reichstag und Land 2 (1)], Frankfurt 3 (Cotibut Stadt, Frankfurt a. O., kehmen 1, 1 (daron neu 1 Gem., 1 Geh.), Insterburg 1, 1, Neede⸗ Sachsen⸗ Wohlfahrtszw cke Uteslich ch Vortrags 1Sb Vorjahr 9175 London 13 ½. Reichsregierung die eingehendste Aussprache. ir haben aus der Landsberg a. W. Stadt je 1), Hildesbeim 2 ([Göttingen Stadtj, Brung 1, 1. Reg.⸗Bei. Danzig: Elbing Stadt 1, 1. Rog.B9 Coburg⸗Gotha. von 7 % werden einschließ 6 8 8 Keichen Erwägung gestern der Vornahme der dritten Lesung der Mügehfr⸗ (2) [Wehlau], Köslin 5 sdaueaburg i. Pom. 4, Marienwerder: Briesen 2, 2, Thorn 1, 1. Reg.⸗Bes. Fran. Coburbg auf neue Rechnung vorgettagen. berichte von auswärtigen Warenmärkten. reditvorlage widersprochen, weil wir annahmen und erwarteten, der Schlade 1], tegnih 1 (1) [Lüben], Magdeburg 1 schersleben!, t Crossen 1, 1, Friedeberg i. Nm. 1, 1, Luckau 1, 1, Lübben 88 Gotha 8 Der Reichenberger Koblenbauverein bat nach einer Kursber 8 8 Ettg Kanzler würde heute bei der dritten Lesung Gelegenheit nehmen, um Martenwerder [Konitz 14, Schlochau 18), Merseburg 4 (2 eg.⸗Bez. Stettin: Cammin 1, 1 (1, 1), Greifenhagen 1, 1, Anhalt Mitteilung des „W. T. B. sein 1833 errichtetes Kohlenbergwerk London, 19. Juli. (W. T. B.) Kupfer prompt 130. das, was er offenbar gestern für eine Art programmatische Erklärung [Merseburg 1, Saalkreis 2 (2), Wittenberg 11, Münster 5 9 Rarndow 2, 2 (2, 2). Reg. Bez. Köslin: Lauenburg i. Pomm. 1, - u“ in Hartau bei Zittau für 1 600 000 an den sächsischen Liverpool, 19. Jull. (W. T. B.) Baumwoelle. Umsatz halten hat, gegenüber der daran geübten Kritik näher zu erläutern. [Brer 1, Recklinghausen Stadt 4 1¹) Oppeln 10 (2) (Falkenberg Neustettin 1, 1, Schivelbein 1, 1 (1, 1). Rexg.⸗Bez. Pojen: g- ö; burg⸗ Staat verkauft. 9 3000 Ballen, Einfuhr 3924 Ballen, dadvon 320 Bahlen amer⸗ u unserm großen Befremden hat er diese Gelegenheit nicht ergriffen. 4 (1), Groß Streblitz 6 (1)1, Posen 7 (1) [K⸗mpen 2, Meseri 4(1„ 141 (1, ¹), Koschmin 1, 1, Meier 2, 3, Posen Stadt 1, 3, Samter 1,1, udo tas . London, 19. Jult. (W. T. B.) Bankausweis der Bank kanische Baumwolle. Fuͤr Juli⸗August 17,65, für Segtemden⸗ Lachen rechts.) —. ich glaube, auch zu Ihrem Befremden (nach Posen Stadt 1]), Potsdam 8 [Niederbarnim 3, Prenzlau 1, Schwerin a. W. 1, 1 (1, 1), Wreschen 1, 1. Reg⸗Beil. Brombegg⸗ Schwarzburg⸗ 89 land. Besamtieserve 32 125 000 (gegen die Vorwoche Oktober 16,60. —. Aegyptische unverändert. Echtch; denn auch Ihre Erwartungen von den Ausführungen des Teltow 3, Svandau 11, Schleswig 9 [Aliona 2, Schleswig 7). Schubin 1, 1. Reo.⸗Bel. Breslau: Smiegau 1, 1. Rcg. 1r Fondershausen Ban. 173 900) Pfd. Ererl. Notenumlauf 39 b17, 000 (Abv. 413 000) Bradford, 19 Foll. (W. T. B.) Wollmwarkt un⸗ Kanzlers sind nicht erfüllt worden. Soll dieselbe Kamarilla⸗Methode, Stade 1 (Kebdingen, Stettin 19 (Stettin), Trier 4 Du⸗ Lieg nitz: Jauer 3, 4 (2, 3), Lieanitz 1, 1. Reg.⸗Be. 7 * hFevehe Zim. Sterl, Barvorrat 53 193 000 (Abn. 239 000) Pfd. Sterl. beständig ohne jedes Geschäft. mit der er in sein Amt gekommen ist, die Methode an die wir ja weiler 1, Saarbrücken Stadt 2, Saarlouis 1), Wiesbaden 2 [Wier. Groß Sreh h 1, 1, (1, 1), Kattowitz 2, 2, Lublinitz 2, 2, Pleß?, 1, Waldeck n Ib ftand 112 665 000 (Zun. 4 065 000) Pfv. Sterl., Guthaben Amsterdam, 20. Jull. (W. T. B.) Santos⸗Kaffee seit Bestehen des Reichs gewöhnt worden sind, auch bei den weiteren baden Stadt, Wiesbaden Land, je 1]. Rosenberg*. B. S. 1, 1 (1, 1). Reg.⸗Bei. Schleswig;: Plbn 1, 1. 77] Reuß is. ˙.l.. der Privaten 124 711 000 & . 1,392 000) Pfdv. Sterl., Sutzahen für Juli 58. Mijnisterernennungen besolgt werden, die Methode der Erledigung Sezeberg 1, 1. Reg.⸗Bez. Hannover: Hannover Stadt 1. z. exß f ..... der 11nn 47 755 000 (Zun. 5667 000) Pfd. Sterl., Noten⸗ Amsterdam, 20. Juli. (W. T. Rüböl loko 112 ½. ee. leeesn ren nie ge del, geerdreta egeenbac, mecse hene ere blte bSSdPee.Be, Sünehurg: Lüchow 1, 1. Ren⸗Ber Oenebehne. Schaumdurg ⸗Lippe J.ve 29 078 000 (Zun. 1391 000) Pfd. Eterl., Regietungesicher. Leinöl loko 71 ½¼, z0, August 70%, für Sevptember 72. treffend charakterisiert dat, unter Mitwirkung von allerlei unverant⸗ der Woche vom 1. bis 7. Juli 1917 Mevppen 1, 1 (1, 1). Reg.⸗Bez. Cassel: Marburg 1, 1. Reg.⸗Uel. Lipbpe bele * 45 488 000 (Fnn. 22 000) Pfes. Sterl. Prozentverhältnit New Pork, 19. Juli. W. 1. B.) (SSluß.) Vaumwolle eee Epaulettenträgern in jugendlichem und reiferem Alterrd (für die deutschen Orte). Düsseldorf: Crefeld Stadt 1, 1. Sachsen. K. H. Lernig. Lübeck. be ü12 serven zu den Passiven 18,62 gegen 19,00 in der Vorwoche. loko middling 25,90, do. für Jult 26,50, do. für Augnst 25,57, do. für . Sostem wird, gar nichts geändert 88 der Erklärungen des Pocken: Budapest 1 Todesfall, Budapest 7, Stockholm 1 Cr. Crimma 1, 1. Württemberg. Donaulreis: Wangen 1, Bremen xr 8 Houseumsaß 382 Millionen, gegen die euntsprechende Woche September 25,50, New Orleans do. loko middling 25,75, Petroleum V 8 nklers. Die Herren von der Rechten haben behaglich darüber krankungen; Varizellen: Budapest, Wien je 30 Gekrankun en; Braunschweig: Braunschweig 1, 1 (1, 1). . Hamburrg den Bocjahres mehr 62 Millionen. refined (in Cases) 12,75, do. Stand. white in tew Pork 10,25, achen 91r. und die Mittesparteien sind die blamierten Mittel⸗- Fleckfieber: Budapest 4 Erkrankungen; Milibrand: Reg.⸗Bez. Insgesamt: 44 Kreise, 54 Gemeinden, 58 Gehböoͤfte; dabon “] Erfaß⸗Lothri 9 888 G w do. in Tanks 5,50, do. Credit Balances at Oil Ciw 3,10, EE Walsachen ist es er forderlich, daß der Reichs. Liesnitz 1 Todesfall; Bißverletzungen durch tollwutver⸗ neu: 13 Gemeinden, 14 Gehbsfte. 1“ Anfanh othringen St. Petergburg, 14. Juli. (W. T. B.) Seas e n 8. Schmalz prime Western 20.60, do. Rohe & Brothers 22, 9. 8 echte, die er hat, auf denen er wochenlang herumgepocht dächtige Tiere: Reg.Bez. Breslau 8 (Breslau Stadt 7); 8 11“ 4 Oberels ö“ In Millionen Rudel. (Vorwoch⸗ in Klammern.) 2 88 Zucker Zevreiugan 6,39 6,64, Weizen Hard Winter Nr. 2 fre at, a eerent enüber dieser unperantwortlichen eichsregierung Trichinose: Neg. Fel. Oppeln 1 Todesfall, 4 Erkrankungen; Lungenseuche. 1““ Lothri “” Bestand an Gold 1481,4 (1480,5), Gold im Ausland 2119, an Bord 270, Mehl! Spring⸗Wheat elears (neu) 11,00 —- 11,20, e; Pedeehan, Tgdend;:.n10, Er. erengher, Neg.⸗Bgg. Fzankfurt: Sügiczau.Zcnihe n,., iax Dmusches Eiss en⸗ (2119,3), Süber und Scheideuünzen 128, (126,5), Wechsel Petreldefracht vac Livervool vom., Kaffe Rio Nr. 7 loko 9 , do. ntte, dent ã ng zu erteilen, womögli ungen; en arre: Kopenhagen 1 Todesfall, Ko meinde, 3 Gehöcte. Reg.⸗Bez. M hurg: Wanzleden 1,2 (dar Fe es sam 15. Juli. noch im Laufe der nächsten Woche den Reichstag zusammenzurufen, hagen 3, niederlaͤntig Orte (27. 1 68n „Seeho te, Reg.⸗Bez. Magdeburg: Wanz 8 1 damit er seinen Einfluß auf die Fezcestartung ausüben kann, wenn es Groningen, Haag, heschean je 2, 6 drsares 166,18 J0 cc 1 . 9 ; davon neu:⸗ See dreich ) 86 Füent. der Regierung dami isidesnt Dr. Kaempf tuft den Körnerkrankheit: Budapest 18 Erkrankungen; Krätze: Reg. 0 5 8,Ken 2 Gemeinden, 5 Grhoͤfte; 8— 2 17,7, .eh. eehgs Fie,12,5 ga, 1a- (—), Guthaben bei den Filtalen der Bank

Abgeordneten dieser 9 Ord ) Ich b sagt, B p sen 81, Kopenh 1 8 egen eußerung zur Oͤrdnung. abe gesagt, es. Po „Kopenhagen 74 Erkrankungen; Nahrungsmittei⸗ . 1 sie es ernst nimmt. Ich bitts alfo ochmalg, den Termin 1 vergiftung: Rec.⸗Brz. Arnoberg 5 esfaäl 6 6 R. nd K euche in mehreren Kr isen 8 1 ufen v f. veeang eh.n Pockenseuche, Befchälseuche⸗ 8 naneg eee; Greh G s581,1 (265,3). Passtva: Betrag der umsanfenden Noten 18 055,4

Jabhr berechat 85 2 S.e 9 in 54 Orten. Unter 8,0 % blieb si⸗ in: Beis.-eenedn- Dresdetk...

(1885,1904. 106), Schtiticheirm 6,8 (1907111. 15,2). Sre Säur⸗ 8;.

2

1121— uufg

0 . .27% 0 5 9 0 . 0 0 0 0. 0

LLEI LLLI 1LEILI mM M M LLEHLI

SLS LIL

PS .övöü. 00— & do SEerde SIoe! A 11 ⸗!

92

1121— LLel 24— E1L2 ol g! O2 0₰⸗

LLL— LLL

L— LL LL— r!

Q

7

LLLILLL-Ab

UUIIII LLULLLLIb

11

LLLULIL UIIIIiII!

eLIIII IIII bLSILIU—

1— e*

18 487 1171111170 553 33 2197183

I1I11

2SI12l A

79, (386,0), kugfristige Schasscheine 10 392,4 (10 385,6), fo ube do. für Dezember 8,18, do. für Janucr 8,15 19782 280,. een ennJ Wenipapier. 1368,0 14353) E“ Vorschüsse, sichergestellt durch Waren 52,1 (50,0), Vorschüsse an Rio de Janeiro, 18. Julz. (W. T. T.) Aaffee. Sn⸗

122 8 —V—9

828SL

—SZ

87,3 F

.“ * 8