31141412
2. Aufgeb Len . unds 92 2 6. Erwerbs⸗ und Wirtscha ossenschaft — 88 8 tes tereazinhe hahneene Offentlicher Anzeiger. SZReere.. öpweite en “
——
& Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ; 9. Bankansweise 8 “ . 8 8 . 1 8 8 3 8. Kommanditgesellschaften auf Artien n. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. 10. Verschtedene Bekanntmachungen 8 2 1 Neichsanzeiger und Königlich Preußis ch en Staatsanzeiger
— — 2 2 — ———— —
245 ₰ —x 1) Unters en. *.2 ꝗ2lh, Aufgebot. [24207] 124209. kannten Aufenthast, feüt * . „Folgende Personen haben das Aufgehot Der Bäckermeister August Stade hier, Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Cölnerftraß gefrübzer in Düsseldorf 1 2 1 . [24068] Steckbrief. folgender Urkunden zum Zwecke der vertreten durch Justizrat Kraufe hier, hat Gezichts vom 30. Junt d. Je. nd die die Flegeren 1 Petsebtlcdeidung. laden u“] Berlin, Sonnabend, den 21. Juli 1917. 5 Der 8 21. 83 1895 in Berlin ge derselben beantragt, bee 8.9 hastetier Gen r. Verbandlung des Renztsstrun, e — —e g —— — E 4 cgiRahss b orene Grenadier Carl Rudolf 82 greaer 1 Hyvothekenbitefs vom 29. November 1837 Keaftwagenführer, Musketier Gustav 4. Zivilkam . or die ersuchun en. aeees eun der 1. Komp. II. Ers.⸗Batls. we 1) Fräulein Aunna Marcaretha Lock in über die auf dem Grundbuchblatte des Bernstein aus Aschersleben, geboren — 28 Kentolichen andgenthu 1 Trferboh⸗ Verla t⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. Frach 4322 . 2 “ und Wirtse 9 fnossenfchaften. Nr. 89 Neustrelit hat sich am 15. d. Mts. 8 erdn, vfrtretzn durch Rechtsanwalt Dr. Grundstüche A:ntwalde 1II Bl. Ne. 200 am 17. Januar 1895, 1017, Vormittags 9 Uhr 8 8. vergäufe Verpachtungen, Verdingunzen zc. - entli er An ei er 1 Unf fr sengae haasee renge lchen vr “ serp ettet⸗ heimlich entfetnt. EE“ S . Zhe⸗ 8 11.“ 88 2) emehn Henieerler Otto 824* Fefiorderung, sich durch einen deint de 4 Verxlosung e. din, ger hanieeg., n. Artiengesellf 8 8 9. Hnfel und S v“ 84 ulle Behbörden werden ersu 1, na 2 Ulisen C zae S ibeschein lash 5 % ersleben, geboren am 1. Sep⸗! E 8 em nan esells . 2 chaften 8 “ ; b 9. 8 Flüchtigen zu fahnden, sEnsuch 8erhben 5 1885 S. 6 Nr. 4672 über dem 9. Januar 1837 verzinsliche Dar⸗ tember 1888 in Winningen, p Peeichg. dgelasscen, erchttemwal alt b. omm Ferhs be-hn e. e e Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. A Verschiedene Bekanntmachungen. E““ Csapdate ier. 2) * llermnefher v. Kaack in Ham e1 8 8 fs, deber 18.8. 2 vefennees. den 17. Jull r7 läsen 5 Kommandit esell⸗ fügung überlassen, sofern ihnen die durch Begebung der der Gesellschaft [24084] ür. F. Ien ,2 Mitteilung zu en. Köble — 88 1-4. „e. untragf. bea, geboren dase ¹ w 1 * hat voe seiner Chniedung sär den Se⸗ derg, verkteten durch die Rechtsanwälte ausgefordert, spatestens, n dem auf den .23. Jum 1991. „. 52 der Fönttsre Leriätsschreße v nditg Vhlüse nühben rach, Abstenpelang euiß Pankt z b zu. seien Ter. o. negfsstt bes gter e zialismus agitiert. Sefichnce de und Or. Wolff in Altona, 17. Septenber 1917, Vormittags für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes 18. aften auf Aktien und ö16“ dn urückgegeben werden. fügung überlassenen Aktien nicht bis ol. Bilanzkouto. MReustrelitz, 19. Jult 1917. SnE “ 10 Udr, vor dem unterzeichneten Gericht wird festgestellt bezügli h des Verschollenen [24215] — b ; schaf ö Ver 88 eec 4*“*“” 1917, Mat 1. z 1917, Mai 1 R1. Grsaveger gersnnderts. Ar 89. don Flions⸗Nor,, Bans 1 Plant 597 entemweldat unts det defende, goceede, e Leieten es uiernen 1919, i.,2 ier die Fima Mver a Ce, 9 gebc Aktiengesellschaften. semmentemunge sbeecenten dmncht.) vesambebmtenltenes d”n ,gsoes an Fehetenlne . per Attienlapital 499 000,₰ 8 er Ge „ 1 8 8 ord, B —5 8 1 . . 12 „ zu b 8 8 5. . e * 8 8 98 nispre 88 ahl, T- zalde 829 5 vu” . . 6 66 8 5 b 8 Beschrelbung; Größe: 164— 1 66 m, in Abteilung III unter Nr. 5 für die widrigenfalls die Kraftloserklärung der Aschersleben, den 4. Juli 1912 8 Fbamaskuchbof 29, Prosezbevollmäg di [24112] dern wir unsere Aktions eztehungsweise einem die Zusammen⸗ erreicht wird. „ Effekten — Abschreibungen.. 110 522 90 Genalt: schlank, Haare: schwarz, Bart: Privatiere Marte Tietgens in Hamburg Urkunde erfolgen wird. Köntgliches Amtsgericht. t Lisaßemalie Obe justigrat Dr. Rosen. Hierdurch for . 85 Uilsne hl Sgse legung zulassenden Nennbetrage er⸗ 6) An Stelle der nach den Ziffern 3- „ Kasse 1u“ 43 Betriebskapital TC105 397 25 fk. Schnurrbart, Kinn: gewöhnlich, Nase: eingetragenen 2000 ℳ, Arnswalde, den 5. Jult 1917. — ₰ Wx 8 Saheh Müller in Leipzis, klagt auf, die noch ffthlepr ne ö folgen. Die Gesellschaft ist he⸗ und 4 einzureichenden Aktien köͤnnen „ Inventur — Vorräte — 03 Gläubige: 258 685 83 gewöhnlich, Mund: gewöhnlich. 3) Frau Anna Caͤcilie Schultz, geb. Königliches Amtsgericht. [24212] — ech elprosesse gegen den Kaufmang von 75 % au KFasse der Gefen vfti⸗ die freiwillig zur Verfügung Aktien gleichen Nennbetrages mit „ Schuldner 90 Verlust und Gewinn 3 814,62 —— Stevers, in Neustadt i. Holstein, vertreten — Durch Ausschlußurteil vom 9. Jult 1917 S. Leffeopitsch in Helsingfors (Fin Woche bei der Kasse der Gesenlschaft gestellten Aktien freihändig zum Kurse anderen Nummern urückgeliefert 973 420 60 973 420 60 [24070] Beschlagnahmeverfügung. durch die Rechtsanwälte Justizrat Dr. [18224] ist der am 19. September 1886 in Kreuz⸗ land), Alexandergratan 18, auf Erun 1 zm hewirken. 1 von nicht unter 100 % als Vorzugs⸗ werden, ferner können die eingereichten 1 In der Untersuchungssache gegen den Eagelbrecht und Gehlsen in Altona, das Herzogliches Amtsgericht Braunschweig burg geborene Mittelschullehrer Ernst 1oes Sbome a ptierten, am Bauaktiengesellschaft ie sn 8n beehn. “ Aktien bei Rülesgahe mit neuen „Soll. Verlust. und Gewinnkonto. t Haben. 1. „soweit die Aktien der Zu⸗ Nummern versehen werden. 6“ 111XX.*“ ““ 1917, Mai 1. ZII.q 1917, Mai 1.
Landsturmmann Leopold Ebstein der Aufgebo: des Hvvothekenbriefes vom hat bheute nachstehende Aafforderung Schmerberg aus Memel fur jot erklort 5 g ge⸗w
11. Komp. Inft⸗.⸗Regts. 334, wegen Fahnen. 5. Januar 1893 über die im Grundbuche unkekannter Erben, erlassen: As ge⸗ und als Todestag der 30. August 1914 Wechsels mit dem Antrage: Hmesgen i Hohenzollern. sammenlegung unzerliegen, haben die 7), Des ferneren wird beschlossen, *
flucht und Ueberlaufen zum Feinde, wird auf von Altona⸗Bahrenfeld, Band 4 Glatt 162 setzliche Erben der hi rselbit am 18. Fe⸗ jesigestellt worder. klogte wird verurteilt, an die Flägerin 8 *☛ Per Vorstand. Aktionäre ihre Aktien nebst Gewinn⸗ den Gesellschaftavertrag, insbesondere An Abschreibungen.. 51 113710 er Gewinnvortrag.. 1 377
Grund der §88 69 ff. des Militärstrafgesetz⸗ in Abteilung IlII unter Nr. 12 für die bruar 1917 verstorbenen ungerhei⸗ Memel, den 11. Juli 1917. 1700,— ℳ neb“ 6 v. H. Zinsen dom Bettermann. anteilscheinen für 1917/18 u. ff. und die §§ 5, 11, 23 und 27, in Gemäß- Rüben .760 211 776] , Etlös aus Fabrikaten. 1 101 826 64
buchs sowie der §8 356, 360 der Militär⸗ Antragstellerin eingetragenen 4000 ℳ; rateten Harriet Behrens. Tochter Koͤnigliches Amtsgericht. Abt. 3b. 10. September 1914 ab sowse 1 1,30 ℳ 8 v 3 — V1e. sscheinen zum Zwecke der beit der vorstehenden Beschlüsse zu ⸗ Vefenten aller Art.. 86 88 8 “ usammenlegung innerhalb einer vom ändern. „ o1I1 2*
strafgerichtsordnung der Beschuldigte hier- 4) der frübere Juwelier Hermann der verstorbenen Eheleute Pastor Karl SüSsechasseiaer Protestspesen und 5,65 ℳ 3½ % 2½ [2427 . 24062] Ptovicon und Porto sam 6 d. H. Flgere Die Schöneberg⸗Friedenauer Aussichtsrat festzusetzenden und in den Der Aufsichtsrat wird mit ber 1103 201 46 1 108 20446
durch für fabnenflüchtig erklärt und sein Boothby in Klein Borstel das Aufzebot Heinrich Behrens und Luise Emaranzia l H. Zinsen im Deutschen Reiche befindliches Vermögen des Hopothekenbriefes vom 4. Jalt 1905 geborene Krause, sind ermittelt die Ab⸗] Durch Ausschlußurteil vom 13. Juli seit 6. Oktober 1914 zu zahlea und die Josten Terrain⸗Gesellschaft ladet die Aktionäre] Gesellschaftsblättern bekanntzumachen⸗ Fassung nach Durchführung der B-.. Schellerten, den 1. Mai 1917 mit Beschlag belegt. üder die im Grundbuche von Altona⸗Ost, kömmlinge ihres verstorbenen Bruders, 1917 ist der am 10. August 1881 in Kop⸗ des Rechtsstreiss z1 tragen. Die Ktägerin der Gesellschaft zur ordentlichen Gene⸗ den Frist, die erstreckt, jedoch nicht schlüsse beauftraat. 8 Ahstedt⸗Schellerter Zuckerfabrik Div.⸗„Et.Qu., den 12. Juli 1917. Band 6 Blatt 292 in Abteilung 111 Kaufmanns Richaid Behrens in Hamburg, ven, Kre. Brieg, geborene Musketier Hein⸗ ladet den Beklagten zur muͤndlichen valverfammiung auf Freitag, den üder den 31. Deiemder 1917 hinaus Der Aufsichtsrat wid ferner, er⸗ Der Vorstand Gericht der 94. Inftr.⸗Dio. unter Nr. 18 für den Karl Wilbelm als: Kaufmann und Leutnant Richard rich Kynast aus Ober Olbendorf für tot Verhandlung des Rechtsstreits vor die 10. August 1917, Vormittags bestimmt werden darf, bei den von mächtigt, soweit dies gesetzlich zulässig Dehne. Alb. Meyer Der Gerichtsherr: Reding in Hamburg eingetragenen 6000 ℳ; Wilhelm Joost, . Zt. in Darmftadt, erklärt und als Todestag der 25. Septem⸗ Ferlenkammer & für Handelssachen des 10 Uhr, in den Club von Berlm, der Gesellschaft bezeichneten Stellen ist, zur Durchführung der vorstehen⸗ Genehmigt: Der Auffichtsrat. Jägerstr. 2/3, mit folgender Tagesord⸗ einzuteichen. Von je vier Aktien den Beschlüsse, dr⸗jenigen Aenderungen 1 Köhler.
Frhr. von Dalwigk, Dr. Schuli, 5) Pbilibp Kaufholo in Damburg, als Kaufmann Richard Behrens in Hamburg, der 1916 festaestellt woreen. batglichen Landgerichts zu Leipiig auf den 4. September 1917, Vormittagz nung ein: werden drei zum Zvecke der Ver⸗ und Zusätze mit Wirkung für die Ge⸗
Generalmajor und ˖Kriegsgerichtsrat. Pfleger der Pbilixpine Emma Margrit Fdefrau Agne, Glardon, geb. Behrens, Etretzlen, den 13. Jult 1917. . 8 : 1 Dwvisionskommandeur. dehgede ealre . “ durch elist “ “ 8n geb. Koͤnialiches Amtzgericht. o th. 8c 28 Au ferzgfano. sich ducch 1) eals 8 „eeee e Felat mrücbehalien 9b C sell gaft zu 1g C [24080] ihmeve die Rechtsanwälte Justüzrat Hach und Behrens in Gr. Borstel, De cam. Hans „,01 8 esem Gerichte jugela lanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ klie als abgestempelte Stammaktie welche etwa seitens des Registergerichts I. - 5 8 3 ; 3 1edAafesgm pe üauen. den Steveking in Altona, das Aufgebot des Behrens in Brüfsel uns Witwe Susanne 1249 18 9 Rechtsanwalt als Prozeßdevolabcgfsaen lustrechnung für 1916/1917 und Be⸗ zurückgegeben. Der Zusammenlegung behufs Eintragung der Beschlässe g“⸗ Fabrik nietloser Gitterträger Aktien⸗Gesellschaft Dü Landsturmmann Renatus Gön der Leilbppothekenbriefes vom 16. Junt 1899 Seyfert in Lübeck. Die Abkömmlinge . 129 nengd Franz Moczygemba vertreten zu lassen. schlußfastung darüber. unterliegende Aktien, welche nicht wünscht werden. Jahresabschluß vom 31. Dezember 1916. 11. Komp. Jaftr.⸗Regts. 334 wegen Fahnen⸗ üder die im Grundhuche von Altona⸗Om, tbrer Uörigen Geschwister, als: Direktor 8 F 92 Kreis Tost⸗Gleiwit, ge- Leipzig, den 17. Juli 19127. 2) Entlastung des Vorstands und des innerhalb der vorgedachten Frist ein⸗ 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1G —= flucht und Ueberlaufen zum Feinde wird Band 7 Blatt 325 in Abteilung 111 Conrad Bebrens in Rott rdam, die Wiwe nS mseens pril 1892 in Sklarnia, 8 Der Gerichtsschreiber Aufsichts:ats. gereicht werden, oder die zwar einge⸗ Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ Aktiva. auf. Grund der §8 69 ff. des M.⸗Str.⸗ unter Nr. 8 an die Uaffeseerie und des Rentners Mather, Elvica geb. Bebrens, g8g er Stelleabesitzer und Gefreite d. L. des Königlichen Landgerichts. 3) Antrag des Vorstands und des Auf⸗ reicht werden, aber eine Zisammen⸗ lung teilnehmen wollen, haben nach den Konto der Aktionäte (noch einzuzahlendes Aktienkapital) G.⸗B. sowie der §§ 356, 360 der M., deren Gesch vister Pbilipp Peorg Robert und Ebefrau des Kaufmanns Baolt, Luise Fohenn Ewierzy aus Schwieb. n, Kreis sichtsrats: legung im Verhältais von 4 1 nicht Satzungen bis zum 6. Nugust, Abends Mobilien⸗ und Inventarkonto .. 86 i- Kaufbold, Johann Friedrich Hugo Kauf, geb. Behrens, sind nicht ermittelt. Alle, bEEEbE“ am 7. Februar [24220] 1) 14 “ 5. Sst äecs. bäfassen 1'g 5se ges auch 6 682 Peexhes der; 8 Stelle Hherteen. und Geraͤtekontito . — 18 Bei dem Reichsschiedsgericht fü trags erbält folgenden Zusatz: nicht zwecko Verwertung für Rechnung die Depotscheine der Reichsbank oder eines Patentkonto I: Seciedegericht sür Ken. decheegter ner Besflaang aeirltwdstscen Nükare uft dosvescm Feüernere: Sestang 1. Vamuar 1918 . . . . . . . . .—
Str.⸗G.⸗O. der Beschuldigte hie-durch für 3 ; ; 5 bold und Josenba Maria Paula Kaufhold welche ein näderes oder gleich nahes Erb⸗ 1871 1 ahnenflüchtig erklärt und sein im Deut⸗ abgetretenen 4000 ; P b recht außer den Abkömmlingen des Heir⸗ 3) der Musketter Kasimir Serasin aus wirrschaft ist ein Es ist gestattet, einen Teil der ℳ½ - Verfahren zur Fesgezung werden, sind nach § 290 H. G. B. für verzeichnis bei der Firma C. P. Kretzsch. Abschrelbung wie im Vorjahre 3 ären “ mar, Jäͤgerstr. 9, anzumelden. —HPatentkonto II:
8 85 chen Reiche befindliches Vermögen mit 6) Zimmermeister Hermann Folck in rich Behrens an dem Nachlaß zu baden Langendorf, Kreis Tost⸗Gleiwitz, geboren des Uebernahmepreifes für 28 Ki Aktien (Vorzugsaktien) gegenüber den am 2. Märt 1892 in Wischnitz, oͤl im 1 erre 8e Olinen⸗ übrigen Aktsen (Stammaltien) folgende kraftlos zu erklären q on 21 kg (gen. b. 5) Die Umwandlung der Stamm⸗ Berlin, den 19. Juli 191 17/. Bestand 1. Januar 1916 „ Der Aufsichtsrat. vZ 11“*“
Beschlag beleat. a1 1— 8.22, tona als Testamentsvollstrecker des ver⸗ glauben, werden hierdurch aufgefordert, Dw.⸗St.⸗Qu., den 12. Juli 1917. sjorbenen Privattets Friedrich Heinrich bre Erbrechte binnen 8 Wochen hier G 895 1 Tieeo .. e. en⸗ 1. P. V. 5850/76. & C. 8. 5839) behen Vorzugsrechte einzuräumen: 1 Der Gerichtsherr: — erste b den13. dh en 18 e 29 8 2 geboren Eigentümer die Firma Henrt Meier in Die Vorzugsaktien erhalten von altien in Vorzugsaktien wird hin⸗ 4 Dr. Schulz, vertreten durch Rechtsanwalt Sieveking raunschweig, den 9. Juni 1917. echlau, Salon (Frankreich) sein soll, anhaͤngig. dem zur Verteilung eines Gewinn⸗ fällig, wenn durch Zuzahlungen und Kretzschmar, Vorsitzender.
9 9 1 Gericht der 94. Inftr.⸗Div. Wilhelm Notbnagel in Altona, ersterer anzumelden und vachzuweisen. Frhr. von Dalwigk, r Der G s sind durch Ausschlußurteil vom 14. Juli Generasmasor und Kriegscerichtsrat. 1u, Altona, das Aufgebot des Hypotheken. Der Gerichtsschreiber Herzoglich Amts⸗ 1. 1 om 14. Juli Zur Zeit der Enteignung befand sich diese anteils beftimmten Teil des Rein⸗ — n 5 10 % Abschreibug ..“ Divistonskommandeur. oscerich btefe vom 11. Oktober 1889 über die Ri 8 1: vaewtser; eeaen2 Fedesnsg. 8 19 Ware bei dem Harptzosamt in Leivzig t gewinrs, ehe auf die Stammaktien . Basalt⸗Aktien⸗Gesellschaft. Artlenk nas 1 eigene Aktien. 8 in Erundbuche von Altona⸗Nordwest, eche, Registrator. p. des Sowierzw der 9. Sepiember 1914, auf Lager. Zar Festsetzung des Uebernahme⸗ ein Gewinnanteil entfällt, vorweg Bei der beute stattgehabten Auslosung unserer 4 ½ % Obligationen Finterlegungskonto⸗ ““ öebb“ . des Serefin der 26. Septemder 1918, Prefen eush, enung des derm heö. the falche von 7 8 den eennbetrages vom Jazre 1902 wurden die Nummern.. .. Höhe 1. Janiar 1-lgG6b H 2) Aufgebote, V veler . lürm ne Privatter Seüedrch, —82 der Crbschakt, welche die em’ d. des Stalln der 28. Servlernder 1914, sidenten am 2. Auaust 1017, Ver⸗ und zwar mit der Wirkung vomn 1926 1594 1596 1607 1620 1640 1653 1667 1685 1695 1715 1734 1750 uNbschrlibann . .. . . . . . . . . F u ds ch — - umgeschriebenen 3000 ℳ. 1 verehelichle Beschließerin 5 6 5 n 2 8 8 . 2 gericht gericht ür Kriegswirtschaft in Berlin W. 10, des Vorzugsgewinnantells verbseibende, 60 1969 1973 2000 2008 2024 2035 2045 2047 2079 2095 2121 2128 8 88 on i 1 g8 Seber er ndsa en, Zuste ungen DBie Inßaher der gedachten Urkunden verfdelc (Pos benkamssen h. .en 9. Viktoriastr. 34, verhandelt werden. Die ser Gewinnerteitung an die Aktionzte 2146 2198 2214 2217 2221 2222 2280 2952 2391 2398 2402 2410 2413 Fontokonentkonto: Außenfeande.. assen bat, haben [242181 Oeffentliche Zustellung. Firma Henri Meier in Salon (Frank⸗ bestimmte Reingewinn wird in G-. 2438 2482 2485 2504 2506 2507 2515 2555 2574 8nn 8 88 Benth nth. Sinszohen ehen . 7 8 4 8 . 66 85 5 0
— ————ÿ—ÿ—B—Y—ÿ—ꝛ—Y—yÿññy ʒʒ— —
VBVVB’äxʒ ☛ ———— 2 —
werden aufgefordert, spätestens in dem auf Erben nicht eimittelt werren fzane Jn G Ebefrau g 1 im nen. Ja Sachen der Ghefrau Franz Pöpping, neich) wid biervon be mäßbeit des § 11 des Gesellschafts -⸗- 56 2667 2673 2679 2687 2703 2708 2731 B ) nachrichtigt mit dem 9 8 sells 2653 265 — 83 2878 2907 2612 2929 2935 2940 Fassatonto: Bestand . ..
U. dergl. den 24. November 1917, Mittags b 4 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Gemäß §1965 B.⸗G.⸗B. ergeht dahber Anna geb. Hakerstroh in Dutsburg⸗Ruhr⸗ Bemerken, daß in dem Termin ver vertrages unter den Vorzugsaktien 2806 2812 2826 2843 2852 2859 2868 8. bierdurch eie Aufordeꝛung zur Anmeldung ant, Karlstroße 5, Proseßdevollmächtlake: und Lätsczden we den 1 ea ge und Stammaktien nach Verhältnis 2945 2950 2960 2961 2968 2974 2979 2970 2989 ö.. 8
ree Hdhe es Fer teigefrmen sol Hernser 12089n L“ Aufgedots⸗ etwatger Etbrechte bianen drei Monaten Rechtsanwälte El S m Wege der Zwangsvollstreckung soll termine ihre Rechte anzumelden und die 8 naten Rechtsanwälte Claesgens u. Schiller in sie nicht vertret 1 ihres Nennbetrages verteilt. Sofern er 4 ½ % Obligationen rom Jahre 1911 das in Permsdorf belegene, im Grund⸗ Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die vom Tage zer Sekanntmachung Düsseldorf, gegen ihren Ehemann Fran, Geschäftsstelle des Pela onted,e ot für 8 einem oder Febhearn Labrsosten ede be e ö 1- 88 ¹ h Bestand 1. Januar 1916 1 188 zs 3004 3181 3194 3202 3291 3313 3328 3351 3404 3430 3435 3438 3454 Zugag . . . eeeS
buche von Hermsdorf Band 26 Blatt 795 Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen dieser Uufforderung an. Nach schrfi⸗ Bdpping, Schmelzer zurzeht ohne be⸗ Krie . — 8 gei Verstei 'n lichem 2 1 . . . gswirtschaft. Nr. IIa. A. V. 378. 16/3546. Gewinnanteil auf die Vorzugsaktien 2 342
as 1 den 13. Juli 1917. 81 —yüõ ,;ʒ;ʒẽéͤqqͤqͤ eblende k n den folgenden Gꝛ⸗ 779 3842 3843 3906 3932 3950 008 4022 4049 4 3 4205
witweten Grfin von Wesdeh’en, Alexan. Khalgliches Amtsgericht. Abt. 3. brenisch 1 Feeie bn. ert ge e. . E“ und zwar 299⁷ 2812 1333 4337 4421 4461 4474 4484 4511 4568 4601 4641 4674 Grundstückskonto:
Bene aone enngefrasenaf gHonftalge,vin (24201) Zahsungosperrg, „Mänster 1 m., fen 14. Jukt 1917 4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 bnäcs auf Fie Eevirnänzelscehe Ne18 1123 4780 Alis c8 4738 431z 4316 1824 d838 a142 4860 4is] Hesinß au 1. Januer 1018 8413
24 2 1917, 8 Aur Antrag des Kaufwanns Ewald Harbat Köatgliches? richt.. [[21073] 8 es zuletzt abzelaufenen Ge 4 4941 4946 “
28, uhrn v 8 Ens eichner chete 8 in Lüchow, vertreten durch seine (Ebeftau, 9 Folgende Stücke der 4 % Anseihe der Stadt Priedland (Mecklb.) bei sahr;. Die Stammaktien, werden gezogen. Die Rückahlung der auselosten Ooetsgeticen efrlat 86 54 148 der Ge s 3 ‧El . 1 Rei ⸗ - ) denach erst wieder gewinnanteilsberech⸗ 3 %, alio mit ℳ 1030 pro Stück, vom 2. Jauzar 1918 ab bei den
an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zim⸗ Elsa geb. Kern, ebenda, wird der Reichz⸗ [24206) Bekauntwachung. der Mrcklenburg⸗Strelitz’ schen Oypothekeu⸗Bank zu Neustrezitz sind zur Aut⸗ Uict, nachdem faͤmtliche Gewinnanteil? von e c, alio mil . 7 89 8 o*“ 1 42 000
schuldenvermwaltung in Berlin betrefft der. Der nach dem am 26. Mar; 1903 ver⸗ lahlung am 2. Januar 1918 ausgelost: —— vnl ücche Manstenanbeile Oppenheim jr. & Co. in Cöl⸗ 12128
9 r 5 . . 4 ⁴. 4 90 8
d Abschreibuung.. . 12 148
mer 30, 1 Trepp', versteigert werden. 3 p steig n. angedlich abbanden gekommenen Schuld⸗ storben⸗n Schneldermeister Kal Pfeil 1) Lit. A Nummee 241 über ℳ 1000,— A. Levy in Cöln 0 2 9 —.— — Verlust aus dem Jahre 1912 86 800 6
Das in Hermsdorf, Kreis Niederbarntm, verschreibung der 5 protentt en Anleild hi . — 8 2 B 8 y sind. “ 8 belegene Grundstück besteht aus den Trenn⸗ 2 der 3prozenttgen Anleibe des bier enteilte Erbschein vom 1. Aprtl 1903, 52 7 . 47 68600,-, Bei einer Liquidation der Geselll] bei der Direection der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frauk⸗ 913- 193 263
11 c. Deutschen Reichs von 1915 Lat. E L G rk aärt B 295 8 8 4
Lecgn erienbget Nr. 1 095 038 kch. 200 ℳ da.ge et. an 8 F“ für kraftlos erk ärt 4) 1 C 22% 3 schaft werden Ausschüttungen zunächst 3 furt am Main, „ 1Iö1“ 199 956 2 dm Glb0, 2383,1 1., Holtuns neue einen en vn Fehae 819 e oben Bergharg, den 14. Jull 1917. 9 8 89 817 84 115 8 Eüeeb nh. nees 8 ia enneesen caft in Linz am Rhein und 1 1915. . 1 69 661 u 5 9 d. 22825 358 enannlen ntragsteller eine istur e 1. 18 6 C b 0 6 Ner 0 8. 8 8 9 „ . . “ Straße von 20 a 60 am Größe, 23851 2ꝛc., V 8 ne Leistung z Herzogl. Anhalt. Amtsgertcht. Friedland Ler 18. Jult 1917 359 lich etwaiger rückständiger Gewinn⸗ Rotterdam 8 . 1¹⁰ 120 659 803 6 Ser nebst den zugehörigen Erneuerunge⸗ und “ 1257 4945
Holzung Hennigsdorferstraße, von 17 ewirken, inebesondere neue Zinsscheine „⸗ ———— 8 37 qm Größe. Es ist in der Grundfteuer⸗ 529 einen Erneu⸗ rungeschein auszugeben. 888 Depenhch . nft⸗l 1 Der Mazistrat. 1 e- escfict. kite gibt das Recht gkgen Tö der Stücke ö“ väte ga8 deee Sh eh Keniülch 1 8 8 Icg. Mülhausen Nr. 256 vom 1. 8. 1914. [21268] 88 auf rrre Siinemen I1“ Zinsschenen eaticnen vom Jahre 1902 sind die Zinsscheine Reihe II Nr. 82— 36 akileakapitalkonto: vnieeafenn. 1 250 000 8 1 2 ein⸗ 8 7 EE1““ 8 2 I “ 11“ 1“ „ 18 2 —2 9 4 8
HFeaa zan Feemrlnn geaaeeis. 1I-C be-.-en, S.Je,eenae Füh e., -e e „ Seewerkschaft Anhalt. 1 hrmeshse nanasch aenee keheche, danenen den Bnen de n dns u„. Rtetartkants: Scben .. 23* zersteigerungsvermer am 13. April [24202] b svom 7. Jult 1917 (F 15 — 9 Zu u Geg nwart eines Notars stattgehabt⸗n Aut⸗ Divi nrücksis 1 . — ait dem 1. Januar 1918 auf. 1 257 494 1916 in das Grundbuch eingetragen. Die Zahlungssperre in Nr. 151 unter erkeärt. 1 (E 1516) für kraftlos gt. lls 5 % Teilschuldverschreibungen wurden folgende Nummem d6 beneretsande engezagen ker⸗ ne. veselegg dhe gshh 8 von den früher ausgelosten Obligationen die folgenden Nummern noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden sind: Paschen.
Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 19 326 wird einerfeits auf die 5 % Deutsch⸗ Mülhausen i. Gl „ 2.3 917. 1 Reschsschn vnch „ Els., 14. Juli 1917. 1 10 75 83 105 119 134 155 164 170 192 192 5 9 der Auslosung zu geschehen. Die 12. April 1917 Reichsschuldverschreibung von 1915 Lit. G Kl. Amtegericht. 317 318 320 329 332 338 363 407 12814620,172,175,218 279 28 281 299 z9 Generalversammlung bestimmt die Be⸗ Nr. 2291, aaggelost per 2. Januar 1914, Gewinn, und Verlustkonto vom 31. Degember 1916. 6 träge, welche von dem Jahresgewinn Nr. 2297, ausgelost per 2. Januar 1916, 1 4658, ausgeloft per
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Nr. 2 259 712 über 100 ℳ erstreckt eer. z 8 1243 . 659 682 720 729 783 796 796 5 844 874 885 5 8 8 [242032 Ausschlutzurteil. 1— 923 796 799 809 815 834 874 885 899 900 901. 912 917 93 zur Auslosäng von Vorzugsaktien zu Ne. 1801 1979 2354 2356 3083 3300 376 nb.
Abteilung 7. derersent Reichs⸗ g eaaeberseftsr netneffe der Z2 9 Resche. Purch n te d09 4. Belr 1017 in vi. 942 1927 1028 1024 1989 1070 7997 7183 1778 00 1158 1231 1237 1294 1206 verwenden sir 2. Januar 1917
24199 — 8 8 schuldverschreibungen von 1916 Lit. 4 5 . 1 1b 256 [24199]1 Zwangsversteigerung. Nrn. 4 873 606 bis 4 873 609 aufgehoben. Schu doerschreibung Nr. 124 über 500 ℳ 1299 1308 1313 1319 1330 1374 1379 1427 1433 1434 1448 1478 1529 1537 2) Das Grandkapital der Gesell⸗ Ling am Rhein, den 14. Jult 191. 8 1 - Die Direktion. „ “
Im Wege der Zwongsvollstreckung soll 5 8 — der Credirbank 1542 1544 1582 1584 1608 1701 1773 1776 1797 1798 1802 1826 1878 1890 —— shht teae Brialch zarfau Fin Mitte erefen eft nck gescettencpensehn 1925 ighl 19775 8 11“ scaft nig vua Fecke von 1 re. — . 11616“ F . — 9 . 2 6 S 65 8 e 8 ; ungen u ückst Abtei n Scherrebek, für kraftlos erklärt worden. e Rückzablung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfolat vom gen und Rückstellungen um ens * “ 6 1 eilung 154 Wüen 8 sch 9 1500 000,— ℳ, alfo bis zu 500 000 ℳ [24079] 917. . Handlungsunkosten⸗ und Mietekonto..
beerenstraße 16/19, Zimmer Nr. 30, Tostlund. Lönigli 2. Januar 1918 ab mit 102 B A. Rei e2 4 gliches Amtsgericht. Januar 18 ab mit 3 % in Bertin bei d „Reißzner mtsgericht. 8 ei dem Bankhause herabgesetzt, und zwar unter Zu⸗ „Aktiva. inn S] Prodisionskonto.
Gehälterkonto
versteigert werden das im Grundbuche [24305) Bekauntma v14 -—V Söhne, Kupfergraben 42. von Berlin (Tempelbofer Vorstadt) Abhanden Fe-e e gees 124809 Leopoldshan, 20. Juli 1917. Uhmenlegumn 8 Ver⸗ “ 1 bb s zusammenge⸗ Kassakonto. Lohn⸗, Lagerspesen⸗ und Frachtenkonto. Prenraane und Reklamekontio..
Soll. An Verlustvortrag aus dem Jahre Sgr 8 . 1914.
8 Kapitalkonto.. Betriebsfondskonto.. Reservefondskonto.
Band 77 Blatt Nr. 2351 (eingetragener ℳ 500,— Verliner H „ d . vpetbekenbank Zer⸗ — b Gewerkschaft Anhalt. beocecnee ngd ehetn16, dem dage tiheot Nr. 21b11 (Pp. 533117). Se Mannebagan denneemnen sevarkassentzuc, Alus der ersten Autlosung siad noch räcknändig: 92 1470 1751 1765 19139 legten Altien werden Stammaftien. Effetenkonto. der Apotheker Ludwi asee Berli .Gerltn, den 20. Jult 1917. über etwa 1000 ℳ ist für Nrafal 3 klärt ¹ ̃ãqi aa 3) Von der Zusammenlegung bleiben Grundstücke. ückagekont Patentauslagenkontmo. Belle⸗Alliancestrafe 19 eingetra ne Geund⸗ Der Hera, . b bn Kefetön IV. Rostock, den 13. Juli 1917. reertlct. m Basfag Aktien, deren Inhaber Febznge 8 Fehitgres “ Heernenreseceenet ae 5 1 ö. stück, b⸗bauter Hofraum mit Vorgarten I kenhungedkenst. Großherjoglich 8 Amtsgericht. 52 In der 21. Verlosung unserer 3 ½ % sie bis nnhs ve. in⸗ en. Gewinn⸗ und Verlustkonto: etriebsunkostenkont erhausen... SSe, atle ne,strohe 12 gc Vrritra,, G.. (111061 Beschluß. 124288] Im Ramen des Königo! 5) Kommanditg esell⸗ Teülschuldperschreibungen v. 1897 “ Pefsehralaze: Vortrag ve 1. Tne1918 ge asfühcth markung Berlin, Kartenblatt 6, Parzelle 85, Der Gutsbesiter Paul Mansfeld in In der Aufgebotsfache, betreffend di⸗ schaften auf Aktien und folgende 7 Nummern: „ schaft beteichneten Stellen unter Zu⸗ Vorräte... 75] Ueberschuß von 1916/117. 237 725 Mobilien⸗ und Inventarkonio . —-. eaecpes Sg Gge den Justi'rat von dem fruüͤber’n beridigten und bffeallich Akti en ge llj c ft 8 95 188 18 349 378 388 418. St.⸗ zahlung von 25 % des Nennketrages Debitoren . 281 681 Emnsch- 10294,92e9c. Werkzeug⸗ und Gerätekouto .. . 135, G 218 420,— ℳ, Ge⸗ Latus in Cöthen — hat das Aufgebot angestellten Versteinerer Wilbelm S le l aften. 8 1 und mit der Veꝛpflichtung einreichen vergütung auf Rüben. Patentkonto 1 Fäudesteuerrolle Nr. 135. Das Grund⸗ zum Zwecke rer Kraflloserklärung der ver, ꝛu Oberhausen bei der Königli Hsenen In der 17. Verlosung unserer 3 ½ % weit . j 6 8 1116“ 1 5 . rha s chen Rewie⸗ Di 8 1 weitere 25 % des Nennbetrages bis 7 908 177,36 Patentkonto I... 8 82 8 8 a. 0⸗ 1 b 8 Papf ieß⸗ : - ennbe 31. . HeeKcrsds — — 11““ tem Hofe und Vorgarten. Auf dem Grund. feld in Reiasdorf lauker den Aktien N. 96 Feichnite Nnsgnec0⸗ 7418 d. lich in Unterabteilung . 8⸗ 48 99 156. St. 3 à ℳ 1000. 7 HanHethagis b4 31. Peashbet Penre. Maschinenanlagekonto
0 8 282 5
5 95 989b95b9ö5 88 96699 ö55ö 5. 9 5 90 99 b 55 89ö—“
12 148/44 296 80 2087 2
30 000—
1 919,65
29 999—
11 851 57
56 65 56 55 5 .55b5b5 bbbb—5
vück befindet sich die Belle⸗Alliance⸗ und 87 der Zuckerfabrik zu Schortewitz Alle diejenicen welche aus der Geschz In der 14. Verlosung unserer 3 ½ % “ —— w 1185 502 2 vcherkonto 1396 872 ee e Dee Hernanechrahdenz hen 2 1800 2. bemmtroßt. Der Inhaber führung des Wllbelm E. e.-4. g Oftdentsche Eilenbahn-Gesell rat,ne v. 1904 Bevugsartse und als solche durch ee .... 237 725/49 Melassekonto... — 29 827 92 1 Haben. eteilt, em eist⸗ der Urkunden wird aufg ert, fest hau jdi i; 81n *ffolgeade ummern: 1 E““ Schnitze EEEA11I - 1 Hhareeg. falls er app obierter Apotheker in dem auf den 21. e9—nen., 16729, vebesfcelen e tetietanen Snraceen tg schast (früher Ostdeutsche Klein- 98 190. St. 2 à ℳ 18. sbb r⸗ u6 dno leasenc dennehc, gemast., “ Föhthalsentg “ 25692 89 Harentonto, Zinsenkonto.. ein sollte oder sonst geeigret in, auf Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ die von dem Genannten bet der hlesigen [24115] bahn Act. Gel.) Isernern gelacs der 1918 ab e efn gcbs e s 8 8 1431 228 26 1731 228 26 Verlust aus dem Jahre 188 1 . und ff. und Erneuerungs⸗ 5 1914..
Praͤsentotson die Konzession zur For⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 16, anbe⸗ Königlichen Regi . 1. 8 1 88 fuhtung der Apotheke verliehen werden raumten Aufgebotstermine seine Rechte an⸗ degte E geger ggs annerag. 1 858 8 derl ser 2i,Jult, 1917 g,maß §, 6 gegen deren Emnreichung bei sem seinen bio 20. ptember 1917 ein⸗ Aus dem Aufsichtsrate ist ausgeschieden der Landwirt Herm. Lodahl, 1 8 e in SW. I1, Kleinbeerenstraße 16/19 ö e ündee borebtegen, Füechnisses 8 cusgeschlossen. Vie 23. Verlosung 886 leht gerstn hg engh zebenen Jeheseag 2 6 sünsglich g. den von der FFterr Gr. Dahlum. Für diesen wurde neu gewählt der Landwirt Willy Langelüddecke, „ 8 915. 26. Mai 1912 1 rung der Kosten des Persahrens hat Wilhelm verschr⸗inund 993 1 56 1 Ast bezeichneten Stellen mit der Kl. Vahlberg. 8 - . den 26. Mai 1917. Urkunden erfolaen wird. — Schwanen in Oberbausen zu tra erschr⸗ibunpen v. 1898 warden fol⸗ largt ist von der Anleihe 1901 Nr. 00, 1 Erkla Direktion der G.“ 1 9197 gen ende 11 9 W 8 1 rung einreichen, daß sie der Ge⸗ re “ “ eZM!RRℛ MM“—