1917 / 172 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

[24297] 8

Die Aktionäre der Industrie Aktiengesellschaft werden hierdurch am Mittwoch, den 22. Vormittags 11 Uhr, lokale des Herrn E. Bremen, sammlung eingeladen.

Tagesorduung:

August 191

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz ⸗und Verlustrechnung sowie Entlastung des

nebst Gewinn⸗ 8— 8291 17 orstonds und Aufsichtsrats.

2) Aussichtsratswahl. „Bebufs Ausübung des die Aktien spätestens

hausen zu hinterlegen. Bremen, den 18. Juli 1917.

Industrie⸗Land Arti 8 R. Dunfen.s-secfchafe

Land zu der im Geschäfts⸗

C. Wepyhausen, stattfindenden venenhävfer⸗ 1

Stimmrechts sindd am 18. Auqust 1917 bei dem Bankhause G. C. n

[240811 Aktiva.

7,

Debet.

Bremen, im Juni 1917.

8 Der Vorstand. R. Dunkel. 8 Dividendenschein Nr. 12 pro Stück bei der Gewerbebank in Mu

und für den verstorbenen Herrn Krauß sichtsrat gewählt.

[24088] Kunstmühle Rosenheim. Uater Bezugnahme auf § 7 und

uunserer Gesellschaft den 18. Angust in Rosenheim ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage 8

Aufsichtsrats. 2) Feststellung

desselben.

3) Erholung der Entlastung für Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

4) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Bilanz und tion und des Kontor der Mühle

Aktionäre.

Bezüglich der Berechtigung zur Teil.- nahme an der Generalversammlung ver⸗ 8

Juli 1917

weisen wir auf § 8 der am 1. und 12. August 1911 revidierten Statuten Rosenheim, den 18. Jult 1917.

Der Vorstand. 6 Werth. Herrmann.

ff. der Statuten laden wir hiermit die Aktionäre 1 zur 38. ordentlichen Geueralversammlung auf Samstag,

1917, Vormittags 9 ¼ Uhr, im Direktionsgebaͤude der Maͤhle

der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechaung sowie der Ge⸗ schäftsberichte des Vorstands und des

des Jahrezsergebnisses, Beschlußfassung über die 1.ee.

Geschäftsbericht der Direk⸗ Aussichtsrats stehen im zur Verfügung der

Weetzen, den 30. April 1917.

Aktienkapital Anleihe, Kreditoren ꝛc. Reservefondskonto „„ Erneuerungskonto. Gewinn

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. —— ———-————— . . . ——ꝛ—B—V——B—VVVééöää'ü'.——

Bilanzkonto: Gewinn 3 266 % Personenkonto: Zentralverwaltung

Der Aufsichtsörat. Blum.

zu unseren Aklien wird mit rerhardt sowie in unserem Geschäfts⸗ lokale in Bremen, am Seefelde, eingelöst. Für den verstorbenen Herrn Zügel wurde Herr Hugo Wahl, Murrthardt,

2* Karl Hahn, Murrhardt, in den Auf⸗

Gaswerk Murrhardt Aktiengesellschaft.

3 266—

Bilanz per 28. Februar 1917.

nleihe und Kredit 6 722 Diperse Vorträge 4 843 Reservefondskonio. 750 rneuerungskonto. 53 795 . und Verlust⸗ onto

Aktiva.

An Gaswerksanlage.. Kassa und Debitoren. Lagervorräte. Effektenkonto. Anleihebegebungskonto Zentralverw⸗Zusch⸗Kto.

260 122 Gewinn⸗

An Betriebs⸗ und Handlungs⸗ unkosten 1“ Erneuerungskontöo. Bilanzkonto, Gewinn..

Per Betriebseinnahmen

1““

II1I1X“

Bremen, im Juni 1917. Der Vorstand. R. Dunkel.

Der Dipidendenschein Nr. 11 wird mit 40,— Direction der Discontv⸗Gefellschaft, Vremen,

[24269] Aktiva. An Anlagekonten. Kassekonto Zuckerkonto .

Rübensamenkonto

Düngerkonto . Betriebsvorrätekonten Rückständekonto

Trockenschaitzelkonto Versicherungskonto.. Stempelsteuerkonto Debitoren

öb565

Debet.

An Rübenkonto. Betriebskonten Abschreibungen Gewinn

689 065 17

bo2 1 059 157,18

[27296) Gas- und Elehtricitüts-Werke Tölleda Ahtiengesellschast,

. Bremen.

Einladung zur stebzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag den 21. August 1917, Vormittags 10 ½ Uhr, in Bremen, Langenstraße 139/140.

Tagesordnung: 1) und der Bilanz ne Gewinn⸗ und Verlu ppro 1916/17. FeFeee

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.

3) Wabhl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, woelche spatestens am 18. August 1917 bei der Pireltion der Disconto⸗ Sesenschaft. Bremen, oder auf dem

ürgermeisteramt zu Cölleda hinter⸗

legt werden. Der Vorstand.

[23851]

CT. Heckmann Antiengesellschaft.

Ausgeloste Schuldverschreibungen per 1. Oktober 1917.

Bei der am 11. Jult 1917 zu notariellem Peotokoll erfolgten Auslofung unserer 4 000 000,— 4 ½ % Schuldverschrei⸗ bungen wurden folgende Nummern ge⸗

jogen:

Lit A iu 1000,— Nr. 14 49 139 140 190 233 347 408 411 428 451 482 521 522 659 660 702 711 853 894

922 1042 1101 1188 1197 1203 1226

1232 1285 1346 1347 1523 1532 1642 1644 1774 1814 1879 1884 1899 1913 1940 1942 1965 2112 2305 2308 2311 2312 2314 2317 2367 2387 2397 2474 2515 2521 2542 2556 2577 2594 2627 2651 2775 2777 2780 2857 2860 2890 2899 2902 2906 2945 2963.

Der Aufsichtsrat.

ehehesges Seüaratvnt⸗ ge un erlustkonto haben wir geprüft und mit den Büchern nHeragan .c aftndenn ge Die Revistonskommission. 8

F. Kösel. F. Weber.

und Hofbes. Fr.

. Busse, Linderte. wiedergewählt.

343 497,469„ 26 524 29]„

Bilanzkonto und Gewinn⸗

In den Aufsichtsrat wurden neugewaͤbft:

Anleihekonto..

Anlei

Kreditoren Gewinn

Per Gewinnvortrag Zuckerkonto 4 Rückständekonto.. Trockenschnitzelkonto.

Actien⸗Zuckerfabrik Weetzen.

O. Remme.

8

unden.

*

hezinsenkonto

„6811u8.

Der Vorsrand.

952 316 83 18

Kredit

1 022 189 88

943748

1 059 157/18

Fr. Narten sen. . „A. von Heimburg.

Geprüft und mit den ordnungsmäßig ührten Geschäftsbüchern übereinstimmend

Weetzen, den 19. Juni 1917.

Hofbes. C. G Die bisherigen Mitglieder des

Paul Suchel,

erichtl. vereidigter Bücherrevifor. roneweg, Weetzen, Vorstands wurden

Mößner, Bönnigheim, eingelöst. Gaswerk Bönnigheim Aktiengesellschaft.

Zentralverw.⸗Zuschußkonto

ℳℳ [30 25 88

Der Aufsichtsrat. Ss ner. 1 pro Stü und bei Herrn Bran sca geiner

[24294]

I. Bilanz pro 31.

Aktiva. ℳ*ℳ ₰. 9) Immobilienkonto.. 1) Aktienkapital. 2) Mobiltenkonto 2) Anleihe Arens 3) Sparkassenguthaben. 20 1 3) Reservefonds . 4) Deutsche Reichsanleihe b Reingewinn. 5) Kassenkonto v1“

März 1917.

Summa..

Summa..

II. Gewinn, und Verlustrechuung pro 1. April 1010

Soll. 31. März 1917.

9 Sieeesgn 8 ) euern und Versicherung. 2) Miete d oͤntxb 3) Unterbaltung der Febaude 16A“

bvacat 111“ 3) Desgl. d U. 4) Desgleichen des Inventars 8 vaft Lele

olungg

90 90⁴ 0

127 124/8

Uebernommenes Kassenkonto 7 000

1 000

Aktien⸗Gefellschaft „Erholung“ in Essen. 1

Bassiva.

ℳℳ

48 200,4

72 000,— 2 830/70 4 294 10

84

bie Haben.

ei

4) Zinsen von 12 000 Deutsche Reichsanlelhe 5) Sparkasse Essen Zinsen.

AEE111““ 1es SSI 1* 3 150 6) Dividende und Reservefonds 2 981 7) Kapitalfons . 492 8) Allerhand 144 9) Kassenkonto 14 294 Summa 12 263 34 Summa. An Stelle des verstorbenen Theodor Siepmann ist Oberembt zu Gssen in der Generalversammlung vom 10. Jull Vorstands gewählt. Essen, den 20. Juli 1917. 1 8 Actien⸗Gesellschaft Grholung. 8 Der Vorstand. 8 Franz Arens. 8

b. Krumme.

6) Allerhandnd .

. 4715 118 660

.[E 28537

Herr Dr. Heinr er. als Muchetrnh

[24101] A. Einnahme.

1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:

a. Prämienreserre . . b. Schadenreserve . 2) Peämieneinnahme abzuüͤglich der Risterni 3) Kapitalerträge: b 1 a. Zinsen b. Mietserträge..

4⁴ 0⁴ 0 8 2 0 0 *

Gesamteinnahme 8*

1) Ueberträge (Reserven) aus dem v a. für noch nicht verdiente Praͤmien (Prämienüberträge)

b. Schadenreserve.. 1“

2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni

9 Nebenleistungen der Versicherten:

Policengedbühren. ..

4) Kapftalerträge: a. Zinsen

b. Mietserträage..

„,2 zu 500,— Nr. 3040 3099 3103 3202 3204 3206 3350 3419 3423 M3531 3536 3539 3540 3544 3560 3778 3792 3794 3795 8— 3922 3932 4006 4226 4240 4255 4261

14262 4294 4295 4332 4357 4402 4409 4429 4505 4605 4613 4627 4635 4671 4724 4738 4752 4789 4820 4919 4939. 8 gezogenen Schuldverschreibungen . am 1. Oktober 1917 zum Nennwert zuzüglich 3 % Aufaeld gegen Einlieferung der Stüͤcke eingelöst bei:

den Gesellschaftskassen Duisburg

und Aschaffenburg,

der Deutschen Bank in Berlin,

der Dresdner Bank in Berlin,

der Bauk für Handel A& Judustrie

8 nigeeset. 6

en Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co., Berlin W. 8, .

sowie bei den Zweigniederlassungen

dieser Banken.

Mit dem Fälligkeitstage hört die Ver⸗

nsung der Schuldverschreibungen auf. Der Betrag der nach diesem Tage ver⸗

llenden, nicht mit den Stücken ein⸗ elteferten Zinsscheine wird vom Kapital⸗ trage gekuͤrzt.

Rückständig sind noch:

Von Verlosung 1915: Lit. A Nr. 591 1400 1423, Lit. B Nr. 4141.

Von Vorlosung 1916: Lit. A Nr. 646 748 1225 1666 1881 1984, Lit. B Nr. 3105 3185 3187 3188 3194 4913.

Duitsvbu ga. den 17. Jutt 1917.

GSesamteinnahme..

1) Ueberträge (Reserpen) aus dem g99 a. für noch nicht verdiente Prämien Prämienuüberträge)

b. Schadenreserie

I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

2 866 027 7 627 24

407 017,35 102 000 20 .509 017

141 375

72 6

23 801 187/41

888b

34 803 478

3 563 045 11 230 816

74 777

308 482

8921

7)

15 177 12133

2

151 521

2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni

3) Nebenleistungen der Mlolich, der. Policengebühren.

4) Kapitalerträͤge:

a. Zinsen.

b. Mietserträge

10 146

11 161 2729

358 445 5 311 64

13 891

u“

C. Hockmaunn attiengesenschaft.

v1I1“ ’1

3 8 3)

529 169 36

2 [10 493 273/72 9

3

2) Feuerversicherung. Rückversicheruugsprämnien a. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 9688,49 be⸗

tragenden Schadenermiltelungskoste abzuͤgli Antell der Rückversicherer: 1

2

flr das Geschäftsjahr vom 1 Januar bis 1) wg-—. Fluß⸗ und Landtransportverstcherung.

1) Rückversicherungsprämien 8 Bezahlte Schäden, abzüglich des Anteils der Rückversicherer Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr, abzüglich des

Anteils

a. Prämienreserve b. Schadenreserve.. 55 14) Abschreibungen auf Forderungen 8

5) Verwaltungskosten, abzüglich des Anieils der Růͤckversicherer: a. Courtagen,

b. Sonstige Verwaltungskosten

Steuern

b. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich tragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

a.

2

z) Ueberträͤge Ereseden) zuf da nachste Geschäftssahe⸗

für no

Rückve 1 4) Abschreib rsicherer (Prämienüberträge)

5) Vermaldnncstosten ahzüglich des Anteils der Rüdcversichetet:

b. sonstige Verwaltungskosten 6) Steuern und öffentliche

Leistungen zu einnü ür das Feuer⸗ 1 stungen gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuer

a. auf gesetzlicher Vorschrift 8. Frenaldtge 1’“

IA“

2) Einbruchdiebstahlversicherung. Rückversicherungsprämien ..

a. Schäden aus den Vorjahren, ein chrießlich der 235,85 be⸗

der Rückversicherer; tttelungotosten, abzüglich des Antells

a. . b

2

nebegnig⸗ Rrelerven) auf das zäcͤsg Geschäftslär-

a.

(Schluß

Ueberschuß

Schäden im Geschäftsjahr,

tragenden Schad ü 8s Racbe nche eenermittelungskosten, abzüglich des

Abschreibungen auf F

4 9 Beigceaengecoften. abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

b. sonstige Verwaltungskosten

6) Steuern und öffent 7) Kebes Fann ffentliche Abgaben

21 Dezember 1916. 160 0 0b 1

2 846 402 43 8 339 532 1

der Rückversicherer:

Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

und öffentliche Abgaben

1 693 477 446 084

14 22

(I11öö11“

14“

Gesamtausgabe. *

. gezahlt ͤiibw„ 222 079,84

zurückgestellt. 554 403,— der 72732,52 be.

geiablt

IEö 5656565 1 443 144,24 zurückgestellt

521 898,—

nicht verdiente Präͤmien abzüglich des Anteils der

ungen auf Inventar GG“ 876 891,˙52 1 239 114 64

onen und sonstige Bezüge der Agente

Abgaben.

50 497,15 17 87122

Gesamtausgabe. 15

herer:

gezahlt 8 020 8 6 6 . 0 0 zurückgestellt 8 8 289,20 einschließlich der 2265,73 be⸗ 2 Anteils

wk 57 775,22 22 482,—

gezahlt zurückgestellt

0 % 090 a⸗ 9 4/6 0

nicht verdiente

Ieec rämisen, abzüglich des Anteils der

erer (Prämienüberträge) orderungen

onen und sonstige Bezuͤe der Agenten .

EWE666666866616611“

0 3⸗ 6 61116565 8 1““ 6 A6ͤ3 66 8688686

2 139 561

177 121

4 5789 922 4770 711

1 185 934

36 68 499 68 848 818 76

34 803 478 65

6 351 92725

138 715

37

1 613 81 63209

auf der folgenden Site.) Gesamtausgabe 8 5

*

2910939

e—

22 erven) au ahre: nagträgs g elan verdiente Prämien Schadenreseier . abcüolic. der Ristornt

¹ Hebeakeittungen der Versicherten:

2 Policengebühren 11ö1q“ 9 nunfalfcrgge: „Zinsen

8 Mietserträge..

8

8*

₰. 1) Rückversicherungeprämien .. 121 9 *. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 918,15 be⸗ tragenden Schadenermittelungskosten, adzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. gejablt 12 789,46 ß. zurückgestellt.. 8 1 b. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 3180,82 be⸗ tragenden Schadenermitrelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückoersicherer: 1 .. böö66668ͤ83118

z. gezahlt G 6. zurückgestellt. 8 8 833,—

ä 65ö —.— E1111912

b. Ausgabe. 2

3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäfisjadr: für noch

nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer rämienüberträge) 11A“

4) Abschreibungen auf Forderunen ....

5) Verwaltungskosten, abzuͤglich des Anteils des Rückversicherer:

a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agente

b. sonstige Verwaltungskoste . ““

Steuern und öffentliche Abgabcbetan . Ueberschuß

1111113““

Gesamteinnahme.. äge (Reserven) aus dem Vorjahte: neehäg. (delen) vakemne Pahnie (Prämienüberträage) .. b. Schadenreserve. Präͤmieneimmahme abzüglich der Ristorni ) edenkesstungen der Versicherten: 2 rolicengebühren . 2) Kapstalerträge: a. Zinsen. b. Mietsertragee. .

E11165

395 503— 518 810,50

7 665

32 809

66b 55656 2

5) Glasversicherung. Ke 11) Rückversicherungsprämiiern . .. 2) a. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der e. I1“ abzüglich des Anteils her versicherer: 8. gsseht. .66 1 1618686 . zurückgestelt 61 344,—

b. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 258,08 be⸗ tragenden Eeceeeheteteeeg . abzüglich des Anteils der

B. zurkckgestelt . .. .. 67 250,—

22

53

3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: für noch nicht debteen Prämien, abzüglich des Anteild der Rückversicherer 9 14*“* 5) Verwaltunchkosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.

b. sonstige Verwaltungskostenn

6) Steuern und öffentliche Abgabbee . ) Uet1“

Gesamtrinnahme.. 111A4“*“*“ ) Ueberträͤge (Referven) aus dem Vorjahre: a. Prämienreserven: rämienrückgewährreserve onstige rechnungsmäßtge b. Reserven für schwebende

1 vraain ar, erungen er :

8 2 Uiersichen chlosseen..

6. in Rückdeckung uͤbernommene

b. 1 cherungen: 0 8 8 2., in Ruͤckoeckung übernommenrne..

3747 erstcherungsfälle an7

954 788 Unfall⸗ und batpflichtversicherun

25 Gesamtausgabe..

Liquidierendes Geschäft.) 9 vhinngen süͤr 99 erungsfälle der Vorjahre aus 1“ Fabn abgeschlossenen Versicherungen:

a. Unfallversicherungsfälle: eeehC k .. . „,½ —,— be. schesebendcdb...

b. Haftpflichtversicherungsfälle: ;;q 5. schwedend.

4.

2) Rückdegchern spemie. abgegebenes Portefeuille: a. Unfallversicherung 1X6“X“ b. Haftpflichtversicherug

58 3) Verwaltungskosteen,. .“

a. Praͤmlenreferveergänzung gemaß 8 58 Pr.⸗V.⸗C.

to 0 , 10o 0 0 95 606756

9) vpeaßs der Rückversicherer für:

53 4) Prämienreserven: e. sewährreseroe b. Sonft

tige rechnungsmäßige Reserven

88

rno 90 0⁴ 2* * 0 .⁴ * 2 90 d. Singetrelene Versicherungsfälle

Uerinenn unet.

1. Vortrag aus dem Borjahre.. II. Ueberschuß aus der 1 Transportversicherug

3) Eindbruchdiebftahlversicherung.. 4) Wasserleitungsschädenversicherung

848 818 730 393 81 632 58 586 56 764

euerversicherug.

758 Gesamtauboabo.

usammenstellung des Gelamtaeschäfte.

22 I. Abschreibung auf Immobiliiien .. II. Velas aus gfapltalanlagen: Kursverlust:

a. an realisierten Wertpapieen..

b. buchmäßiger 1

III. Gewinn und dessen Verwendung: Nn die Aktionäre 14 % auf den Einschuß von 3 4 000 000,— 9625

x 28

WW“

1 776 194

5) Glaspersicher᷑uug .

III. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn: 8. realifierter. 111616566“s

b. buchmäßigger .

14 917713

1) Tantiemen laut 6 26 der Satzung 11 2) Beamtenunterstützungsfonds 9 Spezialreservefonds II

14 917

8 1 f.

]) Forderungen an die Aktkonäre für noch nicht ein⸗ Gehtte krienkapitettltl . 2) Sonftige Forderungen: 1

a. Rückstände der Versicherten (später fülltge tämien der TPransportversi⸗

b. Auzstände dei Generalagenten

c. Guthaben e““

d. n bei anderen Versicherungsunter⸗

nehmungen ..

8. Im 06 lenden Jahre fällige Zinsen und

dulelegnd 108n sie anteilig auf das

b besnh 9 een.. erten (am 31. Deßbr.

GEnthaben bei Ve en (a . .

fällige Prämien der Transportversichernng).

siehungs⸗

U7 Sbo,v q⸗*

6 365 974 2 322 351

7 484 076

307 280

982 356 52 10 114 221 2

2 Lassenbestndndd .

1) Kapitalanlagen:

a. Hypotheken

c. Beteiligung bei anderen Versicherungbunter⸗ nehmungen. 4 .

4 Pelchen, cf W

8 w e ° 0 0

1enss 8 6 6 9 8

5) Grundbesitz

1 892 500 14 175 354

424 768 441 577

„„ 9„86989. 8586. 69 9552⸗0

. 0. 0 0 90 .0

e..

785550=

1 290 000 2379983

Abschteibung . . 1-2 ) Inventer. Sengh⸗ Arktiva: 8 arkautionen

Fläserbestand 12³8

253 299/70

8 Verlust

.6 mtbetrog. Hambꝛurn, 27. Junk 1917.

4) Sonderrücklage gemäß Kriegesteuersicherungs⸗ ELöEII 6761676 5) Vortrag auf neue Rechuung .

Gesamtausgabe.

2012 582 25 für den Schluß b

9 Sen. 88 2 eberträge au nächste : n. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienübertrüge a. Transportversicherung 2846 . Feuerversicherrng] 1. Einbruchdiebstahlversicherung. 8. EEEIö“ 8 e. Glasversicherung 116“ & Unfall⸗ und Haftpftichtversicherung (liquidierend. Geschäft Prämlenrückgewaͤhrreserden

(Schadenreserve):

11“

. Feuerversicherung..

. 8 Flahvesscheungbe sicersn 8. Wasserleltungsschädenver

e. Glatversicherung

8 339 532,— 1 076 301,— 26 241,— 128 594,—

12 080 z..... ung.

24 694 76

62 610

893 58 586

346 604

25 000

287 552/22

1 700 000

168. sonstige rechnungsmäßige Reserven 3659 b. für angemeldete, aber noch nicht bejadc Schäben

9 579 501

2 012 552ʃ25 . Vassiva.

15974 922

3) Ftgeres und Grundschulden va: 1”“ 8 68 Euthaben anderer Versicherungsunternehmungen

b. Guthaben der Generalagenten bezw. Agenten. ce. Später fällige Ruͤckversicherungsprämten...

d. noch zu fe: 89nnn bezw. Provisionen.

0 u 3— en e 0 ten 2 2. 0 0⁴ 0 0 0 0 0 2 u“ 7 205 n lahlende nicht erhobene Dividende.. do:

1 Reseressencas am Schlusse des Vorjahres. 255 037 2) Zuwachs im Geschäftsjahre.

7) Spezialreservefonds II.. 9 Secerbeilesonbs für die Unfall⸗ u. Haftpflichtversi 9 e u“ 1 10 zverlustreservefon 11 Beunmtenunterftltzungsfonde 8

18 157 999 78

2 700 000,— 1 000

0. . . 0 .0⁴ u. ng 0 20.

12) Barkautionen . 13) Gewinn

8 183 851 591 020 3 639 976 155 218 36 672 860

2 962 118 37 881

Riarn.Dentsche Berficherungs⸗Gesenschaft in Hamburg.

Arkhur Dunder, Vorsitzender. Joh. W. Duncker.

53 240 338,8 Gesamtbetrag.

eevidiert und mit den Büchern 8 Die Repisonen: C. Miehlmann. C. Friedr

H. Borbe.

88

Adereinstham ich Heise.

†. I

end

Nord⸗Deutsche Versicherungs⸗ Gesellschaft in Hamburg.

In der heute stattgefundenen ordent⸗

lichen Generalversammlung der Aktionäre

erer dallsenden Mitglieder des Aufsichtsrats

Gesellschaft wurden die aus⸗

err A. Ballin und err D. G. Croissant Uhde

wiedergewählt.

Als neue Aufsichtoratsmitglieder wurden err Karl Deters, herr Hofkammerpräsident Kap⸗berr und Sieverts ewählt. Hamburg, den 14. Juli 191 Der Vorstand.

Freiherr von

23191]

Beuamh. Lokal⸗Eisenbahnen A. G.,

Karlöruhe. 4 ½ % Auleihen der Jahre

1900 und 1901.

Gemäß § 3 des Gesetzes vom 4. De⸗

jember 1899/14. Mai 1914 laden wir die

Gläubiger aus unseren 4 ½ % Teil⸗

schuldverschreidungen Anletbe I vom

Jahre 1900 (Nr. 1—- 4000), An.

leihe Ausgabe II vom Jahre 1901

(Nr. 4001 —8000) zu einer Ver⸗

sammlung auf Donnerstag, den

9. August 1917, um 10 Uhr Vor⸗

mittags, nach Karlsrube, Saal III,

Brauerei Schrempp, Waldstr. 16, zwecks

Beschlußfassung über folgende Anträge

ergebenst ein: . G

a. Aussetzung der planmäßigen Tilgung der Anleihen auf 10 Jahre,

b. Herabsetzung des Zinsfußes der An⸗ leihen um ½ % auf 4 % für die Zeit 1S1. Juli 1917 bis zum 30. Junk 1927.

Unsere AInleihen aus den Jahren 1900

und 1901 sind zu gleichen Verzinsungs⸗

und Tilgungsbedingungen ausgegeben worden. Aus der zeitlichen Verschiedenheit der Ausgabe ergibt sich lediglich ein Unter⸗ schied in den Tilgunasfristen, und zwar der⸗ art, daß die letzten Tilgungsraten der An⸗ leihe des Jahres 1901 ein Jahr später zur

Rückzahlung gelangen als die entsprechenden

Tilgungsraten der Anleihe des Jahres 1900.

Da auch die Gründe, welche unsere An⸗

träge nötig machen, für beide Anleihen

gleich sind, so laden wir die Gläubiger aus beiden Arten unserer Teilschuldver⸗ schreibungen auf den gleichen Zeitpunkt zur Beratung unserer Anträge ein. Die

Beschlußfassung über dieselben muß indessen

nach § 1. des obenerwähnten Gesetzes für

ede Anleihe besonders und in getrennter bftimmung erfolgen.

In der Versammlung sind nur die⸗

jenigen Gläubiger stimmberechtigt, welche

ihre Schuldverschreibungen spätestens am

Eaenn Te e vor der Versammlung

interlegt haben: b

bei 8* Reichsbank, Berlin, Kontot für Wertpapiere,

bei einem Notar,

bei einem der nachstehenden Bankhäuser oder deren Zweigstellen:

zu Karlsruhe:

bei der Filiale der Rheinischen Cre⸗

ber anee, sa Bank

er en Bank,

bei der Eübdeutschen Diseconto⸗Ge⸗

zu Berlin:

bei der Direetion der Dibconts⸗Ge⸗

U . bes 8 1ge. er Handels⸗Gefell⸗

aft, 5* . Vank für Handel 4& Industrie, bei dem Bankhaus von der Heydt £

Co., bei dem Bankhaus C. Bleichröder, zu Frankfurt a. M. 1 bei der Filiale der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Filiale der Deutschen Bank, bei der Filiale der Bank für Handel 4& Industrie, zu Mannheim: bei der Rheinischen Creditbank, bei der Eüddentschen Disconto⸗Gesell⸗ zu Cöln: bei dem A. Schaaffhausen' schen Bank⸗ bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.

& Co. Die Inhaber bereits ausgeloster, aber noch nicht zur Rückzahlung vorgelegter Schuldverschreibungen werden von einer die Anleihebedingungen ändernden Be⸗ schlußfassung der Gläubigerversammlurg nicht mehr betroffen und haben dem⸗ vlae in der Versammlung kein Stimm⸗ recht. Die Schuldverschreibungsinhaber werden gebeten, möglichst frühzeinig ihre Teilnahme oder ihre Vertretung zu der Versammlung anzumelden. Aumel⸗ dungen werden am Tage vor der Bersammlung, Vorm. zwischen 8 ½ und 12 Uhr und Nachmittags ischen 3 und 6 Uhr, in unserem Ge⸗ sen heuse zmu Karlöruhe sowie auch am Versammlungstage von 9 ¾⅞ Uhr ab im Versammlungeraum entgegen⸗ evommen. Die Hinterlegungsscheine sind der Aunmeldung vorzulegen. 8 Karloöruhe, den 14. Juli 1917.

Badische Lokal⸗Eisenbahnen A. G.

Der B. 8 8 affkenn